1934 / 217 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Sep 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. M9 vom 17. September 19864, &.

2

Reichsmark., Nr. 1 642175 über 100 Reichsmark, b) Gr. 7 Nr. 42 406 über 50 RM, Gr. 9 Nr. 55 375 über 100 Reichsmark, 31. a) Nr. 185 598 99 über je 160 RM, 32. a) Nr. 1 264 724 über 100 RM, b) Gr. 33 Nr. 57001 über 25 RM, Gr. 28 Nr. A 924 über 100

Reichsmark, 33. a) Nr. 2114028 über s

1250 RM, b) Gr. A Nr. 58 028 über 12.50 RM, 34 a) Nr. 1397 5246 über 25 RM, b) Gr. B Nr. 6524 über 25 Reichsmark, 35. a) Nr. 2004140 über 100 RM, b) Gr. 23 Nr. 54 340 über 100 RM, 55. a) Nr. 2067 518 über 12550 RM, b) Gr. 26 Nr. 41 518 über 12.50 RM, 37. a) Nr. 1426192 über 25 RM, b) Gr. 44 Nr. 05 102 über 25 RM, 3. a) Nr. 592 694 über 12350 Reichsmark, b Gr. 20 Nr. 22694 über 1256 RM, 39. a) Nr. 1506 709 über 50 RM, by Gr. 12 Nr. 42209 über 50 Reichsmark, 49. a) Nr. 1 852 514 über 25 RM, b) Gr. 12 Nr. 41 514 über 25 RM. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. April 1935, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin, Stralauer Str. 44145, V. Stock⸗ werk, Zimmer 92, anberaumten Aufge⸗ botstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird. 1I. Zahlungs—⸗ sperre. Der Reichsschuldenverwaltung in Berlin wird verboten, bezüglich der oben zu 3, 5— 8, 10, 16-18, 21, 25, 26, 28, 30-32 und 35 aufgeführten Urkun⸗ den an einen anderen Inhaber als zu 3. an Liesel Lindenkohl in Berlin⸗Steg⸗ litz, Presselstr. 10, 5. an den Schlosser Albert Zeidler in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kolonie Bleibtreu, Siemensstadt, Laube Nr. 23, 6. an die Almg Kre⸗ monke in Markkleeberg⸗West b. Leipzig, Am Rittergut 16, 7. an die Wwe. Jo⸗ hanna Schwach in Groitzsch, Am Markt, 8. an den Landwirt Andreas Ries in Dürrfeld, Ufr. (Haus 30), 10. a) an den Lehrer Rudolf Luderer, b) an dessen Ehefrau Marianne geb. Heidel, beide in Zipsendorf, Kreis Zeitz, 16. an den Ingenieur Rudolf Langsch in Nürn⸗ berg S., Melanchthonstr. B, 17. an den Gastwirt Heinrich Rack in Bad Sooden⸗ Allendorf. Rhenanusplatz 1, 18. an den Johann Boschke in Jahmen, Post Klit⸗ ten. 21. an die Wwe. Marie Jentsch geb. Hoffmann in Nowawes, Priesterstr. 18, 25. an den Landwirt Franz Scheblein in Zellingen (Ufr.), Haus Nr. 84, 26. an die Wella Holtfreter geb. Pin⸗ bert in Dresden⸗A., Albrechtstr. Nr. 1, 28. an die Margarete Müller in Stadt⸗ roda i. Thür., Bahnhofstr. 11, 30. a) an den Alfred Federwisch in Stotternheim . Thür, bei Erfurt, Schwerborner⸗ straße 16, b) an den Schlosser Arno rer wisch, ebenda, 31. an den Rentier Gänran Valter in Guben, Kupferham⸗ merstraße 39, 32. an den Johannes Gerdes in Stockelsdorf b. Lübeck, Dorf⸗ straße 2, 35. an den Landwirt Ernst Meyer in Sellenstedt, Krs Alfeld, eine w zu bewirken. (455. Gen. II. Berlin, den 11. September 1934. Amtsgericht Berlin.

38473 Aufgebot.

Die Bezirkssparkasse Nidda hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefs vom 8. Oktober 1929 über die im Grundbuch für Nidda Bd. V Bl. 431 in Abt. III Nr. 3 zu⸗ gunsten der Antragstellerin eingetrag⸗ genen Hypothek in 96h. von 500 GM in Worten: fünfhundert Goldmark) nebst 11 v. H. Zinsen vom 10. Sep⸗ tember 1929 ab beantragt. Der In⸗ aber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf Donnerstag, den 11. April 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde , ,, widrigenfalls die Kraftloserklärung der rkunde er⸗ folgen wird.

Nidda, den 27. August 1934.

Hessisches Amtsgericht.

38475 Aufgebot.

Die verwitwete ö, . Schneider⸗ meister Wilhelmine Böhnke geb. Wor⸗ muth in Schippenbeil hat beantragt, die verschollene Grete Lina Böhnke, zuletzt wohnhaft in Schippenbeil, für tot i erklären. Die bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf Mittwoch, n 17. April 1935 um 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin n melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod der Ver⸗ 1 zu erteilen vermögen, ergeht ie Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Schippenbeil, 8. September 1934.

Amtsgericht.

38476

Der Fabrikarbeiter Nikolaus Minne⸗ beck in Essen, Ruhr, Bergmühle Nr. 13, hat beantragt, 1. den ver⸗ schollenen Peter Minnebeck, 4. 9. 1884 zu Mehring, zuletzt dort wohnhaft, 2. den verschollenen Johann Minnebeck, geb. am 24. 1. 1595 in Mehring, zuletzt wohnhaft in Mehring,

streits vor die erste Zivilkammer des

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗

38486] Oeffentliche Zu stellung.

Warenhaus und Buchhandlung in Ber⸗ lin SW 68, Kochstr. 3, klagt gegen den . Arzt Dr. med. Leo Friedländer, früher Dr. Maaß, Amtsgerichtsrat. in Berlin N 4, Chausseestr. 17, wegen 1963,98 RM mit dem Antrage auf kosten⸗ Aufgebot. pflichtige , ,

9

handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ geb. am klagte vor das Amtsgericht in Berlin,

rt tens in dem auf den 24. April 935, , , Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32, anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An Alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod der Verx⸗ chollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Hate ten im Auf⸗ gebotstermin dem machen.

Trier, den 11. September 1934.

Amtsgericht. Abteilung 4.

388478 Aufgebot. Verschollen ift der am 12. April 1894 in Reichenbach bei Waldheim geborene

sich am 15. Dezember 1921 aus dem Grundstück seiner Eltern in Reichenbach bei Waldheim entfernt hat und seitdem nicht zurückgekehrt ist. Auf Antrag seiner Mutter Isolda Selma verw. Lehnhardt geb. Schindler wird der Ver⸗ schollene aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin, der auf den 25. April 1935, vorm. Z Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt wird, J melden, widrigenfalls seine Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Alle, welche über Leben oder Tod des Verschollenen Auskunft zu erteilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Waldheim, 15. Sept. 1934.

884 79] Aufgebot.

Die Ehefrau Emma Sophie Henriette Helene Harders geb. Hildebrandt in Wandsbek hat beantragt, den ver⸗ schollenen Buchhalter Ernst August Harders, geb. am 16. 1. 1867 in Brock⸗ stedt (Kr. Steinburg), zuletzt wohnhaft in Wandsbek, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 11. April 1935, vormittags 9356 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer A, anberaumten Aufgebots⸗ sermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. a.

Wandsbek, den 8. September 1934.

Das Amtsgericht.

38477] Oeffentliche Aufforderung. Am 30. September 1932 ist in Klein Felda die am 9. Mai 1870 in Klein Felda als Tochter des Martin Schüßler und seiner Ehefrau Marie Elisabethe geb. Horst geboreng August Wagner ker Elise geb. Schüßler verstorben. Der Bruder des verstorbenen Vaters der Erblasserin Jost Schüßler in Klein Felda hat die Erteilung eines Erbscheins als gesetzlicher Erbe beantragt. Alle diejenigen, denen gleiche oder bessere Rechte auf den Nachlaß zustehen, werden aufgefordert, sich spätestens am Mitt⸗ woch, den 31. Oktober 1934, bei dem unterzeichneten Gericht zu melden. Ulrichstein, den 12. September 1934.

Hessisches Amtsgericht.

331774

Durch Urteil vom 7. 9. 1934 alle diejenigen unbekannten er⸗ sonen, die das Eigentum an der Par⸗ zelle Kbl. 1 Parz. 410/11 Art. 26, Ge⸗ meinde Vitte, in Anspruch nehmen, mit ihren Rechten u m fen Rügen⸗ walde, den 8. September 1934. Das Amtsgericht. ; (.

4. Oeffentliche Zustellungen.

38480] Oeffentliche Zustellung.

Frau Lina Martha Galle geb. Köhler in Treben i. Thür., Sachwalter: die Rechtsanwälte Dr. v. Gusnar und Dr. Mälzer in Altenburg, klagt gegen ihren Mann, den Gelegenheitsarbeiter Max Oskar Galle, früher in Treben, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe aus z 1567 Ziff. 2 B. G⸗BF. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

ind

Thüringischen Landgerichts in Alten⸗ burg auf Mittwoch, den 14. No⸗ vember 1934, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem

treten zu lassen. Altenburg, den 10. September 1934. Thüringisches Landgericht.

Die Firma Stto Teichgräber, Med.

zur . von Zinsen seit dem

1068,98 RM nebst 6 Zur mündlichen Ver⸗

1. Juni 1933.

Neue , , 151, 1671169, auf . 31. Oktober 1934, 9 Uhr, ge⸗ aden.

Berlin, den 12. September 1934.

ericht Anzeige zu

R 114/sß4

Landwirt Max Erwin Lehnhardt, der

Iss 2865

ö Oeffentliche Zustellung. Es klagen 1. Johanna Demos, Wies⸗ baden⸗Biebrich, Adolfstr. 14, Proz⸗=⸗ Bev. R.⸗A. Richard Emmerich, gegen Kauf⸗ mann Vhn Demos, auch Ibrahim Salim Bajalick genannt, früher in Frankfurt a. M., auf Ehenichtigkeit nach 5 1326 B. G⸗B. 22 R148 34 —; 2. Franziska Fleckenstein geb. Weindl, Frankfurt a. M., Moselstr. 10, Proz.⸗ Bev. R⸗A. Dr. Döring, gegen Ar⸗ beiter Karl Fleckenstein, früher in Frankfurt a. M., auf Ehescheidung nach S5 1565, 1568: B. G. B. 26 3. Therese Bambach geb. Linn, Frankfurt a. M., Rotlintstr. 54, Proz⸗Bev. R.⸗A. Dr. Karlernst Möh⸗ ring, gegen Dr. Adolf Bambach, lber in Frankfurt a. M., auf Ehe— scheidung nach 8 1565 B. G-B. 27 R 188/34. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Landge⸗ richt in Frankfurt a. M. zu 1 vor die 2. Zivilkammer auf 7. November 1934, 10 Uhr, zu 2 vor die 8. Zi⸗ vilkammer auf 27. November 1934, 9 Uhr, zu 3 vor die 7. Zivilkammer auf 15. November 1934, 9 Uhr, mit der Aufforderung, fi durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Frankfurt (Main), 14 Sept. 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

38 B64] Oeffentliche Zuftellung. Lina Bürklin geb. ann, in Lör⸗ rach, vertreten durch echts anwalt Schwenk in Freiburg i. Br. alt egen Hilfsarbeiter Otto Karl Bürk⸗ in, zuletzt in Lörrach, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Scheidung ihrer am 7. 1. 1928 zu Schönenwerd geschlossenen Ehe aus Verschulden des Mannes auf Grund des 1567 Abs. 2 Ziff. 2 B. G.⸗B. Sie ladet den Beklagten vor das Land⸗ ericht Freiburg, Zivilkammer IÜ, in ie Sitzung des Einzelrichters vom 13. November 1934, vorm. 9 Uhr, zur Verhandlung der Sache mit der Aufforderung, einen bei dem bezeich⸗ neten Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt zu bestellen.

Freiburg i. Br., 10. Septbr. 1934. Geschäftsstelle des Landgerichts. 3⸗K. II.

Oeffentliche Zustellung.

. ern g ee, . in

ürnberg, Fuchsstraße 31/1, links, ver⸗ treten durch R.⸗A. . Frhr. v. Bibra in Nürnberg, klagt gegen 8e Marie Florentine Probst, geb. Oger, zuletzt wohnhaft in Le Havre, quai Vide eocg Nr. 15, in Frankreich, nun unbe⸗ lannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, beantragt Scheidung der Ehe aus Ver⸗ schulden und auf Kosten der Beklagten und ladet diese zur mündlichen Ver⸗ ,, vor die 6. Zivilkammer des

andgerichts Nürnberg⸗Fürth auf Montag, den 5. November 1934, vormittags 9 Uhr, Saal Nr. 295 des Gerichtsgebäudes, unter der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu lassen.

Nürnberg, den 13. September 1934.

Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth.

38257]. Deffentliche Zustellung.

Die minderjährige Brigitte Thiemann in Halle a. S., geb. am 13. 6. 1933, ver⸗ treten durch das Jugendamt der Stadt Halle, klagt gegen den Melker Willi Thurm, zuletzt in Halberstadt, Südstr. 9, wohnhaft, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater der Klägerin ist. 2. Der Beklagte wird verurteilt, a) dem klagenden Kinde z. Hd. der städt. Amtsvormundschaft vom Tage der Geburt ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Unterhaltsrente von 8l,— RM vierteljährlich im voraus zu zahlen und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden jeweils am 1. 1., 1. 4., J. 7., 1. 10. jeden Jahres; b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist nach 5 708 3. 6 Z.⸗P.⸗O. vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halber⸗ stadt, Strafkammersaal, auf den 29. Dk⸗ tober 1934, 9 Uhr, geladen. Halberstadt, den 11. Sept. 1934. Die Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

38482] Oeffentliche Zustellung. Die Wwe. Wilhelm Kochs, Rosa geb. Keufen, in. Düsseldorf, Venloer Straße 50, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Lennarz, Düssel⸗ dorf, klagt gegen den ehemaligen Treu⸗ . Arnold Vahsen, zuletzt in üsseldorf, Haroldstraße 6, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund der Behauptung, daß Beklag⸗ ter zu Unrecht einen Grundschuld⸗ brief besitzt, mit dem Antrage auf Her⸗ ausgabe desselben. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Düsseldorf auf den 7. Januar 1935, 9, 39 Uhr, mit der , . sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

üär tot zu erklären. Die bezeichneten Her die werden aufgefordert, .

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

——

6. Anslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kom manditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genosseischaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

380500 Bekanntmachung.

Auf Grund der Verordnung zur Durchführung des Roggzgenschulden⸗ gesetzes vom 25. Mai 1934 soll die Bar⸗ ablösung der noch im Umlauf befind⸗ lichen G6 Einbecker Roggenwert⸗ anleihe von 1923 mit 7,50 RM für den Zentner erfolgen. Die am 1. Ok⸗ tober d. J. fällig werdenden Zinsscheine werden mit O45 RM für den Zentner eingelöst. .

Die Inhaber der Schuldverschreibun⸗ gen werden aufgefordert, die in ihrem Besitz befindlichen Stücke möglichst bald, spätestens bis zum 31. Dezember 1934 bei der Niedersächsischen Landes⸗ bank Girozentrale in Hannover zur Einlösung einzureichen. Die Bar⸗ ablösung erfolgt bis zu diesem Tage kostenfrei. Es wird besonders darauf hingewiesen, daß die Schuldverschrei⸗ bungen 3 Jahre nach dem Inkrafttreten des Roggenschuldengesetzes vom 16. 5. 1934 kraftlos werden.

Bei der Einlösung der Stücke nach dem 1. Oktober d. J. werden von die⸗ sem Tage ab bis zum Einlösungstage längstens his zum 31. Dezember 1954 4 235 Stückzinsen auf den Reichsmark⸗ betrag mitveyrgütet. 2.

Einbeck, den 10. September 1934.

Der Bürgermeister⸗ J. V. Schrader.

367451. Obligatio nen des Kreditvereins Jütländischer Landeigentümer. Serie 4 und 5.

In der gemäß 5 53 unserer Statuten am 22. August 1934 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung obiger Obligationen sind die folgenden, nicht ein⸗ geklammerten Nummern zur Rückzahlung am 11. Dezember 1934 gezogen worden.

4. Serie. ;

Lit. A Nr. 263 627 1356 1441 1472 1687 1943 2246 2350 2476 4379 5998 6389 6533 6535 6915 6939 6955 7860 71861 8468 S503 8552 8895 9221 9439 ö. 11510 11575 11719 11723 à Mark

50.

Lit. B Nr. 304 799 1139 1395 1408 1830 1862 1890 2107 22650 2349 3325 5100 5469 5987 6372 6503 6666 6955 7491 7748* 7861 8178 8183 8352 8359 S656 8904 8905 9153 9251 9634 9650 10106 (10491 69) 12056 12069 12196 12669 12886 13465 14077 14220 14228 14494 14990 15712 16021 16064 16135 17050 17195 18183 18334 19149 19886 19902 19952 19965 20218 20584 21126 21310 21555 22401 22698 22704 22776 22789 23126 23921 24077 24902 25704 25705 25993 26206 26378 26976 27321 27519 27538 à M 1125. ; Lit. GC Nr. (274 12/4) 326 879 1159 2513 3742 4920 5103 5133 5163 5274 6452 7660 7893 (7916 6.5) S350 8804 9076 g226 9282 9334 10294 10377 11728 (12050 ,) 13067 13175 13677 13678 13916 14687 14703 14972 16356 18673 18762 19669 21253 21391 (21788 665) 22784 22790 à A 225.

Lit. D Nr. 739 1108 1233 1236 (3189

/a A 112,50.

5. Serie, J 9, konvertiert. Lit. AA Nr. i1Ii8 182 249 536 gos loss 147 (1861 3. 1923 a Æ 5625. Lit. A Nr. 66 486 539 1051 1091 1186 1265 1284 1677 1934 1935 1966. 1991 2122 2228 2749 2831 3007 3114 3317 3743 3745 3921 4092 4367 4488 4869 4964 5155 5294 5311 5324 5444 5538 5639 60651 6637 7162 7517 7597 7673 7821 7993 8227 8393 8473 S658 SI90 S926 (8929 ) 9335 9667 9700 9732 886 9949 9g950 10060 10215 10321 106567 10807 11498 11681 11952 12248 13680 14276 14518 14666 14976 15302 15820 15927 16330 16451 16562 16697 16989 17109 17925 18319 18337 18524 18672 19148 19217 19239 19283 19309 19697 à A 2250.

Lit. B Nr. 148 161 527 (2163 u)

2813 2850 4523 4586 5350 5523 5947

b2g0 6510 6533 (6703 s.) J7Jo65 7265

7566 7980 8314 88608 9392 11019 11091

11456 13307 13690 14132 14506 14650

14651 14905 15205 165232 15271 15291

16474 15641 15826 16234 16722 17318

17821 18041 18262 18665 18850 19064

20370 (20674 55 20794 21196 21486

22099 22570 23415 23686 23751 23993

24376 24580 25362 25575 26333 26610

27160 27209 27372 28008 28170 28824

29376 (29747 9 29798 30148 30426

30645 30754 30942 30947 31223 (31225

g) 32135 à M 1125. kit. . Nr. A255 A/) (1287 uf)

(Cos ce) 5068 (6477 „. 5709 57

65709 6901 7677 8381 84609 9325 9362

10201 19237 10615 10795 10809 (10839

sz) 11184 11351 11431 12309 12741

13350 14801 15788 (16984 66.) 16830

19376 20117 20121 (20360 1/0, (20479!

. (20691 12,5 260727 20817 à Mark

Lit. N Nr. 2100 2334 (338 o.)

Buchrucher, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.

3095 3269 (8446 6/9) Gö526 é/ 5 377i

Lit. AA Nr. 235 246 239 2021 zoz35 à MA 5625.

Lit. A Nr. 310 443 1431 2873 3241 3692 4503 4920 4934 5874 6035 7101 8212 8875 9313 11714 12337 12508 13198 13293 13838 13878 13941 14644 14874 15723 16185 16201 16499 17185 17298 20055 20196 22273 25160 34299 à A 2250.

Lit. B Nr. 502 1740 3182 3451 3605 3654 3763 3958 5343 6878 7133 (7823 1a / ) 8396 (9009 .) 9074 10523 (2323 o/) 14138 14462 à A 1125.

Lit. G Nr. 233 554 757 (9867 12,9) (1681 12/9) 1682 1709 2416 4948 5483 6112 (6528 5.) 9225 11829 11932 13764 (14236 , à3 A 225.

Lit. D Nr. 811 861 867 2002 3160 3325 à AM 112,50.

ö 5. Serie, 49.

Lit. AA Nr. 46 528 553 611 614 928 (1166 66.96 1255 1269 1464 160 2873 3293 à M 5625.

Lit. A Nr. 376 391 406 1247 13365 2265 2494 2847 3303 3503 4448 4518 4791 4869 5315 5341 5630 5706 (5760 1/9) 6387 (6394 gekündigt pr. 12/9 6674 6904 7756 8018 8172 S285 S5 8671 8883 8975 9152 9180 9g322 (9382 /g) 10112 10138 10285 (109403 69) 10429 10891 11059 11636 11986 12125 12767 12991 13102 13741 13920 13948 14359 14422 14847 14852 14898 14985 15037 15218 15251 15278 (15457 ge⸗ kündigt pr. 1/ ) 15597 16786 (16395 6g) 17411 17412 17610 17923 1793! 18797 18820 19020 19149 19231 19370 19819 20621 (20804 5/6. 208465 20877 21155 21276 21372 21960 22183 228468 22848 22932 23169 23209 (23241 5s.5) (23243 1/3) 24847 25124 25125 26215 26390 26339 26544 26592 (26928 6/9) 27002 27031 27179 27565 27575 (27598 3/49) 28789 29344 29912 29918 30115 360457 30889 32175 33324 33540 33611 33702 34313 34363 34758 35397 35485 36373 36401 36419 36642 36915 3704 37059 37707 37885 38498 38674 38675 38685 39213 39407 39567 39617 39708 39755 399623 39963 40133 40209 40343 40513 40705 40778 40913 41574 41974 41985 42211 42266 42301 42626 43502 44106 (44366 66) 44791 44932 45672 46016 46217 462230 46239 46325 (46748 14 47173 47268 (47749 getündigt pr. 1/6) 47898 7964 48199 48614 (48669 5, 48934 49662 50490 50645 50667 51633 51732 51794 52243 53093 54871 54874 55119 55390 55885 55890 56115 57180 57234 57566 57761 584908 58415 59085 60283 60571 60867 61073 61137 61144 61639 61707 61776 (62196 s. ) 62329 62814 62915 62964 636539 656570 63862 63911 64007 64041 * 64092 64477 645622 65893 66046 66435 66887 66911 68253 68328 69774 70604 71494 72303 72342 73156 73257 73580 74050

7J58368 78721 7908, 75264 3 AM 2260. Lit. B Nr. 414 1294 i431 1483 180, 1869 1910 3045 3156 3445 (376 6g) 3772 35816 3852 (3863 ie) S831 76d) 641 76655 805 ogi sait, 9i5z 1000 10414 j0rs 11263 12352 123164 13419 (13588 1, 13985 14715 16955 (1772 /) 19695 19050 19099 19209 20013 260651 20776 (20974 6 ) (2z1466 o) 21899 (22069 5.) 22855 23249 2466 2AJ11 24735 26561 256857 273435 2776 28047 3 A 1125. ; Lit. C Nr. S886 (1042 ,½.) 2038 (3131 M9 3213 36518 4072 4335 4238 4334 4563 Saoz Sago 5ö5ls 5720 6 5967 6975 6049 (6191 6. (7isß3z es S168 sios6o 1, ) 10s /5 s2aßg 131565 13501 14214 14311 14525 1480, 15606 1576 16121 18137 (18532 3, 22103 22265 (22099 ) 23143 25853 (26309 6p) 6 . 228.

Lit. D Nr. 332 339 433 (615 5669)

786 1768 2860 2913 3392 4001 (4081

og) 4296 4367 4588 6078 6129 6321

6423 6730 7706 (7709 555 à A 112,50. 5. Serie, 3 5.

Lit. AA Nr. 67 a A 5625.

Lit. A Nr. 50 à A 2250.

Lit. B Nr. 212 382 à 1125.

é) Coupons dieser Obligationen dürfen

nicht eingelöst werden, da die Coupons⸗

bogen durch Urteil mortifiziert sind.

die in Klammern angeführten Abli⸗

gationen sind zu den angegebenen Ter⸗

minen verfallen.

Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗

Fgationen hört vom 11. Dezember 1934

ab auf, und der Gegenwert etwa fehlender Zinscoupons wird bei der Rückzahlung in Abzug gebracht. Die Rückzahlung erfolgt: nan e s an unserer eigenen ; *. in Kopenhagen: bei der Kjoben⸗ ha vns Handelsbank, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellsch ast, in Hamburg : bei der Nord deutschen Bank in Hamburg, Filiale der 6 en Bank und Disconto⸗ 2 sscaft, Abt. Adolphs⸗ Biborg, im August 1934. Die Direktion des Kreditvereins FJütländischer Landeigentümer.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Dr. Baron von . zur in Berlin⸗Wilmersdorf. ruck der Preußischen Druckerei und Verla S⸗-Aktiengesellschaft, Berlin. ilhelmstraße 82.

Drei Beilagen und

z568 (3913 e.. Q s.

(einschließlich , ,

eine Zentralhandels vegister⸗ Beilage)

Feingold.)

S699?

gäaors ils 76z (76816 s. 77595

Kreis Za uch⸗Belzig A.

eingeladen. Tagesordnung;

SErste Beilage zm Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 17. Se

ptember

1934

Nr. 217

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

38 1956 Bekanntmachung. Pommersche Generallandschafts⸗ direktion.

Zinseinlösung. Der Geldwert der am 1. Oktober 1934 älligen Zinsen der Goldpfandbriefe der , Landschaft beträgt eine Reichsmark für je eine Goldmark. (Eine Goldmark O, 35845 Gramm

Seit, den 13. September 18631. Pommersche Generallandschafts⸗ direktion.

Fließbach.

38599 Industriegebäude Kommandantenstr. 76—79 Aktien⸗

werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Mittwoch, den 109. Oktober 1934, nachmittags 4 Uhr, SW 11, Dessauer Str. 34, J. Stock, ein⸗ geladen.

2. Beschlußfassung über die Beibehal⸗

gesellschaft in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Generalversammlung auf

nach Berlin

Tagesordnung:

1. Vorlegung und, Genehmigung der Liquidations⸗Eröffnungsbilanz per 1. August 1934.

tung des Kalenderjahres als Ge⸗ schäftsjahr. Berlin 8W 19, 15. September 1934. Die Liquidatoren: Hoch. Eichelbaum.

5 3 Westf. Kohlenwertanleihe 38728 von 1923. ;

Der durchschnittliche Erzeugerpyeis der⸗ Weftfälischen Fettförderkohle, welche die Unterlage für die 5 35. Vestfalische Kohlenwertanleihe bildet, beträgt Reichs⸗ mark 14, je Tonne, berechnet nach den Preisen am 15. der Monate April bis September 1934. 6

Darin sind enthalten 6 35 Entschädi⸗ gung für den Handel. Dementsprechend sst der Wert der am 1. Oktober 18

36992. Hahnerol⸗Delwerte

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1934 auf gelõst. Vorstand Albert Meier bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Hamburg 1, Glockengießerwall 1, J.

Aktktien⸗Gesellschaft i. Liqu.

Zum LZiquidator ist der

Der Liquidator: Albert Meier.

fälligen Zinsscheine RM 0, 3 pro Tonne. Direktion der Landesbank der

ovinz Westfalen. K Provinz Westfalen änielhe von 1926 ver J. Brüning

7. Aktien · gesellschasten.

Euxhaven⸗ Brunsbüttel ⸗Dempfer Aktien⸗Gesellschaft. ;

Unsere Gesellschaft wörd aufgelõst.

Wir bitten, etwaige Forderungen bis.

Ende d. J. bei uns einzureichen.

EC. B. D. A. G. i. Ligu., Cuxhaven.

A. Scharfstein.

os dl ]. Paul Drechsler Nachdem die setzung des Grundkapitals von 256 00, RM auf 160 000, RM im

2l.⸗G. , Chemnitz. t

Handelsregister eingetragen ist, fordern 289 des H. G.⸗B. unsere ihre Ansprüché an zu⸗

wir gemäß 5 Gläubiger auf, melden.

Die Aktionäre der Kreisbank Zauch⸗ Belzig, kommunale Bank für den

G. werden zu der am Freitag, den 5. Oktober ioz4, 16 Ühr, im Sitzungssaale des Rathauses zu Belzig statt̃indenden ordentlichen Generalversammlung

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 12. Geschäfts⸗ jahr 1933 gem. S5 246 und 260 des Handelsgesetzbuchs, . . J. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Anfsichts rats. 4. Ersatzwahl für die ausscherdenden Wahl des

5. § 262 b des Handelsgesetzbuchs. ö. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die bis zum 2. Oktober 1934 ihre Aktien bei einer Geschästsstelle der Bank oder einem Notar hinterlegt

ben. 5 Der Aufsichtsrat.

2.

Mitglieder des Aufsichtsrats. Bilanzprürfets gem.].

38799 Ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Greiff⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft in Greiffenberg, Schles., am Mittwoch, den 3. Ok⸗ tober 1934, . Greiffenberg, Schles. , vormittags 1 der Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Erstattung des : 2. Genehmi . 9 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Ir siands und Auf⸗ D 4. . Die n,, gibt sich aus 5 21 der enen, Greiffenberg, Schles., 135. 7. 1931. Der Vorsitzende des Viuffichtõ rats: Dr. Gustav Winkler.

38599) . Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Zu unseren 5 8 igen Goldhypotheken⸗ pfandbriefen der Reihen II un V) deren letzter Zinsschein je am J. pril 1934 fällig war, gelangen von heute ab neue Zinsscheinbogen mit Zinsscheinen vom 1. Oktober 1934 ff. zur Ausgabe. Die Erneuerungsscheine bitten wir, in arithmetischer Ordnung mit entsprechen⸗ dem Nummernverzeichnis Vordrucke hierfür werden von uns abgegeben— direkt oder durch Vermittlung der Pfandbriefvertriebsstellen bei uns ein⸗ ureichen. ) München, den 17. September 193. Bayerische HSandelshank,

zur Teilnahme er⸗

Die unterzeichnete Gesellschaft ist be⸗ reit, die per 1. Oktober 1934 fälligen Zinsscheine Nr. 16 der im Besitz von Inländern befindlichen Stücke Anleihe in Reichsmark einzulösen.

nach

Zinsscheine. Nr. 16 per 1. Oktober 1934

beschlossene Herab⸗

Uhr⸗ in den Räunten .

wn ssberichts, 4

sss 23 Pfund⸗Sterling⸗Obligations⸗

G Sohn A.⸗G., Lüneburg.

ihrer Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt hier⸗ an der Gesellschaftskasse in Lüneburg, Goseburgstr. 27/31. Die inländischen Inhaber Stücken werden aufgefordert,

von ihre

bei der genannten Stelle, mit einer ent⸗ J Erklärung über den inlän⸗ ischen Besitz versehen, längstens bis zum 25. September 1934 zwecks Einlösung vorzulegen. Lüneburg, den 13. September 1934. J. Brüning C Sohn, Aktien⸗ gesellschaft, Lüneburg.

38578 Landreé⸗Breithaupt Weißbier⸗ brauerei⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 5. 12. und 18. Mai 1934 veröffentlichte Umtausch⸗ aufforderung erklären wir hierdurch die noch im Umlauf befindlichen nom. RM 3400, alten Aktien unserer Gesellschaft (St 34 à nom. RM 100,‚— nebst dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen auf Grund des 5 290 H.-G. B. für kraftlos. . Die auf die für kraftlos erklärten Aktien unserer Gesellschaft entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Berlin, im September 1934 Landrs⸗Breithaupt Weißbier⸗ braue re i⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Breithaupt.

. t inladung zur ordentlichen Gene—⸗ ralversammlung am Montag, den 22. Oktober 1534, 9 Uhr, in un— eren Geschäftsräumen Berlin C2,

urgstr. 13. Tagesordnung:

1. Vorlage des Bexichts des Vor⸗

ilan . und Ver⸗ lustrechnung . ; Ein nn. der Bilanz nebst Ge⸗ . winn- und Verlustrechnung 1933.

tand und Aufsichtsrat.

Bestellung eines Bilanzprüfers. ; ,, § 240

esetzbuchs.

ö geo ng der Gesellschaft. JI. Verschiedenes. Stimmberechtigt die ihre Aktien Tage vor de nach Vorschrift des Bank oder einem

legung spätestens einen Tag na .

un n Ge sellscha ft einreichen. schloffenen Bankfirmen legungen auch bank vornehmen.

Aktien mit Zustimmung einer

firmen bis zur Beendigung der bversammlung im

den. nter . Aftien bei einem Notar ist die Be

scheinigung des Notars über die er

Abschrift spätestens einen . ff ft einzureichen

e se a . . im September 1934.

. und Auffichtsrats sowie der

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

des Handels⸗

sind nur Aktionäre, bis spätestens drei der Generalversammlung Gesetzes bei einer Notar hinterlegen und die Bescheinigung über die in , a nn, ,.

lauf der Hinterlegungsfrist bei

e dem Effektengiroverkehr ange⸗ können Hinter⸗ bei der Effekten⸗Giro—⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig . .

ir sie bei anderen Bank⸗ legungsstelle für s . Sperrdepot gehalten Im Falle der Hinterlegung

inter in Urschrift oder in solgte Hinterlegung in Ursch J,,

Hinterlegungsfrist bei

37526. H. & P. Sauermann Aktiengesell⸗

schaft Kulmbach in Kulmbach. Unsere ordentliche Generalversammlung vom 8. August 1934 hat die Herab⸗ setzung unseres Aktienkapitals von RM 1 300 0009, auf RM 650 000, beschlossen. Gemäß z 289 H.⸗G.⸗B. for⸗ dern wir daher unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand. Taubmann. Unglaub. Wegerer.

(36985.

Maschinenbau⸗ und Me talltuch⸗ fabrik A.⸗G., Raguhn bei Dessau. Bilanz per 30. Juni 1933.

Aktiv a. RM Anlagevermögen:

Grundstücke . 21 377 Gebäude: Wert 30. 6. 1932... 178 500, Abschreibung 3 500.

Maschinen und maschinelle Anlagen: Maschinen: Wert 30. 6. 1952 .. 167 000, Zugang . 23 403,49 Abgang.. 1290,22 Abschreibung 11 613,27 Dampfmaschinen u. Mo⸗ toren: Wert 30. 6. 19832 ... 9400, Zugang.. 4465,35 Abschreibung. 1 365,385 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Werkzeuge: Wert 30.6. 1952 .. 75 387,45 Zugang. 626, 10 Abschreibung 6013355 Beleuchtungs⸗ u. Rrãft⸗ anlage: Wert 30. 6. 1932... 8 300, Abschreibung 600. - Modelle: Wert 30. 6. 1932 .. . 2500, Abschreibung 260 Geräte u. Einrichtungen: Wert 30. 6. 32 6 505, Zugang.. 169. Abschreibung. 660 6 000 Kraftfahrzeuge .... 1 Patente 0 0 2 1 172 329

*

175 000

Beteiligungen: Wert 30.6. 1932 100 000, Abschreibung 20 000 Umlaufs vermögen: Rohmaterial. 39 645, 68 Betriebsma⸗ terial. .. 16 969,08 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse

S0 000 -

25 Ns, 5s

22 991, 0s Id is? 0 Rückstellung 30 000

965 933 21 537

1976 1934 167 564 50 614

959 043

ga und Postscheck . Verlust 1931/32 Verlust 1932/33

Passiv a. Grundkapital: Stamm⸗ aktien Verbindlichkeiten: Sonderkredite gegen lang⸗ fristige Abzahlungsbedin⸗ gungen en , RM 45 Banken . 17793 Vergleichsgläubiger 22 052 Schulden aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 74 919 Sonstige Schulden... 61 071 959 O43

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933.

320 100

463 106

2

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: , Abnutzung 199 Maschinen und maschinelle Anlagen: Maschinen: Wert 30.6. 1633 ig7 soo, - Abgang durch Abbruch . Zugang. 9877,07 Abnutzung. 5 805,72 Dampfmaschinen u. Mo⸗ toren: Wert 30. 6. 1833 .. 12 500, Abnutzung. 650, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Werkzeuge: Wert 30. 6. 1933. 70 000, Zugang 4 600, 14 Abnutzung. 33 000, 14 Beleuchtungs⸗ und Kraft⸗ anlage: Wert 30. 6. 1933 ... 7700, Zugang.. 567,50 Abnutzung 267,50 Modelle: Wert 30. 6. 1933 ... 2260 Abnutzung.. 125, Geräte u. Einrichtungen: Wert 30. 65. 33 6 005, Zugang.. 5411,89 Abnutzung.. 111,89 Kraftfahrzeuge... Patente

1371,35

Beteiligungen.... Umlaufs vermögen: Rohmaterial. 53 976,75 Betriebsmate⸗ 1 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . 160 245,76 Fertige Er⸗ zeugnisse . 25 956,67 Do Vr Rückstellung 30 000. Wertpapiere Eigene Aktien Forderungen aus Waren⸗ lieferungen Forderungen an Schwester⸗ werk Sonstige Forderungen Kasse und Postscheck . Wechsel und Schecks. Avaldebitoren 3 654,82 Verlust 1931 / 32 Verlust 1932/33

21 871,88

Passiv a. Grundkapital: Stamm⸗ aktien Verbindlichkeiten: Sonderkredite gegen lang⸗ fristige Abzahlungsbedin⸗ gungen

(darunter Banken

RM 451 529,90) Banken Vergleichs gläubiger . Schulden aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Schulden... Avalkreditoren 3654,82 Gewinn..

9 404

1132259

RM 9 21 377

173 250

11 000

1 1

80 000

232 051 6 528

104 116 17361 2081 1029 1517

157 554 50 614

320 100

461 529 56 857 16418

186 780 66 123

24 450

1

anwalt Dr. Eisenberg, Dessau, Vorsitzen⸗ der; Präsident Johannes Müller, Raguhn, stellv. Vorsitzender; Dr. Wilhelm Lühr, Berlin. Der Vorstand besteht aus Kauf⸗ mann Hans Jecht, Raguhn.

35876

Frankfurter Aktien⸗Brauerei, Frankfurt⸗Oder.

Aus dem Aufsichtsrat sind die

Herren Wilhelm Graßmann und Wil⸗

helm Bredow ausgeschieden.

Frankfurt⸗Oder, 28. August 1934.

Der Vorstand.

Paul Prietzel, Generaldirektor.

DI

Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 21. Juni 1932 werden die trotz dreimaliger Auffor⸗ derung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 215 vom 13. September 1932, Nr. 237 vom 8. Oktober 1932, Nr. 261 vom 5. No⸗ vember 1932 zur Zusammenlegung nicht eingereichten bzw. der He ft zur Verwertung nicht zur 6 ge⸗ stellten Aktien unserer Gesellschaft im Betrage von RM 59 200, 592 Stück à RM 100, alte Aktien hiermit für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der nicht eingereichten und für kraftlos erklärten alten Aktien ene mit dem Stempel „Gültig geblieben gemäß Generalversammlung dom 21. 6. 1932“ versehenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen . den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Besitzes ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Halle⸗S., den 12. September 1934. Wegelin C Hübner, Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei Akt. Ges.

37908. Schnellpressenfabrit Frankenthal Albert & Cie. Att. ⸗Ges. Frankenthal (Pf.). Bekanntmachung. Betr.: Kapitalherabsetzung im Verhältnis 4: 1 gemäß Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 12. Juli 1933. Auf unsere Aufforderung vom 12. De⸗ zember 1933 im Deutschen Reichsanzeigen und Preußischen Staatsanzeiger, in der Frankfurter und in der Frankenthaler Zeitung ist ein Teil der Stammaktien noch nicht zum Unmtausch eingereicht worden. Wir stellen deshalb ge⸗ mäß §S§ 219 und 290 H.⸗G.⸗B. ene endgültige Nachfrist bis 20. De⸗ ne,. 1934 mit der Aufforderung, ie noch nicht zusammengelegten Stamm⸗ aktien bis dahin zum Umtausch einzu⸗ reichen. Hierzu verweisen wir auf die mit der Aufforderung vom 12. Dezember 1933 in obigen Blättern bekanntgemachten Umtauschmodalitäten und Umtauschstellen. Nach dem 20. Dezember 1934 erfolgt die Kraftloserklärung, und zwar auch solcher eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Vers fügung gestellt sind.

Frankenthal, 10. September 1934. Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert & Cie. Akt. ⸗Ges. Frankenthal (Pfalz).

Der Borstand.

r r —— 2

37536]. „Erfe“ Verwaltungs⸗ Aktien gesellsch aft, Köln⸗EShrenfeld.

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

1132 259

1933.

Bilanz vom 31. Dezember 1933.

Attiva. RM 9 Grundstück 9 2 8. 117 600

Gebäude . 144 630

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen , Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen. Gewinn

Ertrãge. Bruttoertrag ....

239 492

RM 121 606 11 367 12 010 11 955 3 969 54 133 24 450

239 492

fabrik A.⸗G.

Aufwendungen.

Soziale Abgaben; .. Abschreibungen auf: Anlagen .. Beteiligung Eigene Aktien Zinsen Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen Senkung des Verlustvor⸗ trags

) Erträge. Bruttoertrag .... Buchgewinn aus Vergleich Gewinn aus Steuergut⸗

scheinen =. Verlust 1932 / 383

ü 298 584 244 741

10 820 50 614

Jecht.

In der

jahr zu verlegen;

nung vorzutragen;

4. folgende zunehmen:

stand,

604 Joh

. Rargpark. Terra in- A-.

Boden kreditanstalt.

239 492

Ragu hn, den 15. Februar 1934. Maschinenbau und Metalltuch⸗

Einrichtung und Mobilien 39 454 -* Forderung an Konzernge⸗ 111 000

sellschaft 1932: Verlustvortrag

217 551,46 1933: Verlust 9 390,10 Verlustsaldo

S* 60 38 25 06 30 61 61 81

226 941 639 625

Passiva. Aktienkapital !.... Schulden an Konzernge⸗

52 360 000

81 M 180 120

Generalversammlung vom 28. Juli 1934 wurde beschlossen: 1. das Geschäftsjahr auf das Kalender⸗

2. den Verlust 1932 33 auf neue Rech⸗

3. den Gewinn 1933 in Höhe eines Teil⸗ betrags von RM 10 0900, zu Sonder⸗ abschreibungen auf Beteiligungskonto und den Rest zur Verminderung der Verlustvorträge zu verwenden;

Statutenänderungen vor⸗

19, Aufsichtsrat, Er⸗

weiterung der Befugnisse; 23, Auf⸗

sichtsrat, Entschädigung; 25,

Anstellungsverhãältnisse;

Vorstand, Zeichnungsbefugnis; 29,

Geschäftsjahr, Verlegung.

Der Aufsichtsrat besteht nach der Neuwahl ans jolgenden Serrenz Rechts-

Vor⸗

sellschaft

81 Schulden an Dritte...

99 504 639 625 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Lasten aus Verträgen und früherer Tätigkeit... Steuern Zinsen... Abschreibungen auf Anlagen Hauskosten (ohne Steuern, Zinsen, Abschreibungen, Ge⸗ hälter, Sonstiges) Laufende Gehälter... ... Sonstige Kosten .....

8 16 06 10 16 Köͤln⸗Ehrenfeld, den 18. August 1934. „Erfe“ Verwaltung s⸗

Akttiengesellschaft, Köln⸗hrenfeld. . Schröder.

Einnahmen.... Verlust 8 1 1 2 1 12

27,