Fünfte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1934. S. 4
Sffentlicher Anzeiger.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche ,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11 Genossenschaften,
; Sech ste Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Stagtsanzeiger
Nr. 218. 1234
Untersuchungs und Strafsachen. Zwangs versteigerungen, Aufgebote,
— —
.
Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
Auslosung usw. von Wertpapieren.
Aktiengesellschaften,
12. Unfall- und Invalidenversicherungen,
13 Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
38696]. Zahlungssperre.
Auf Antrag des Professors Oskar Har⸗ lacher in Ubstadt, vertreten durch die Badische Landwirtschafts Bank (Bauern⸗ bank) e. G. m. b. H., Filiale Bruchsal, in Bruchsal, wird der Deutschen Reichsbahn⸗ Gesellschaft, Hauptverwaltung in Berlin, betreffs der 41 09igen Schuldverschrei⸗ bungen der steuerfreien Anleihe der Deut⸗ schen Reichsbahn⸗Gesellschaft in Berlin vom Jahre 1931 Nr. 2534/35 über je 500 Goldmark verboten, an einen anderen Inhaber als den vorgenannten Antrag⸗ steller eine Leistung zu bewirken, ins⸗ besondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ neuerungsschein auszugeben. (455 F. 469/34.)
Berlin, den 14. September 1934.
Amtsgericht Berlin.
fsb gỹs⸗
Das Aufgebot der Schuldverschreibung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 2391 894 über
10809 N—œ—Puwoa 651. 22G . SIX 2 2 i dd drzwe, it sini eeit, is Hgaänirngs-
sperre aufgehoben worden. (455 F. S25. 33.) Berlin, den 14. September 1934. Amtsgericht Berlin.
sss Bei dem Aufgebot im Reichsanzeiger vom J. 9. 1934 des Amtsgerichts Halle (Saale) handelt es sich um einen 899 Goldpfandbrief. Halle a. S., den 11. September 1934. Das Amtsgericht. Abt. 19.
[38697]. Auf gebot.
Die Frau Anna Kisker, geb. Klein, in Duisburg, Merkatorstraße 38, vertreten durch ihre Mutter, die Wwe. Maria Klein in Duisburg, Merkatorstraße 38, hat das Aufgebot des Sparkassenbuches 46047 der Städtischen Sparkasse Duisburg, lautend auf Anna Kisker geb. Klein, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 2. April 1935, mittags 12 Uhr, Zimmer 89, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ zumelden uns die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Duisburg, den 8. September 1934.
Amtsgericht. v. Haxthausen, Amtsgerichtsrat.
38701]. Aufgebot.
Der Bauer Wilhelm Friedhoff in Werder bei Bockenem hat das Aufgebot zur Ausschließung des Eigentümers des im Grundbuch von Schlewecke Band II Blatt 20 eingetragenen Grundstücks „Am Hagen“ Plan Nr. 222 zu 37,82 a gemäß § 927 B. G.⸗B. beantragt. Der ein⸗ getragene Eigentümer, Großköter Heinrich Friedhof in Werder, wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Novem ber 1934, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung erfolgen wird. Amtsgericht Lutter a. Bbge.
38247 Ausschlußurteil.
Im Namen des Deutschen Volkes!
In der Aufgebotssache des Oberstadt⸗ sekretärs Otto Wulf aus Hagen b. Lüne⸗ burg, Hagener Landstraße 82, hat das Amtsgericht in Lüneburg durch den Amtsgerichtsrat Menke für Recht er⸗ kannt: Der am 12. November 1931 von Hermann Wulf in Hannoversch-Münden ausgestellte, von den Eheleuten Heinrich Holdberg und Frau Hedwig geb. Mühlich in Lüneburg, Altenbrücker Torstraße 5, angenommene Wechsel über 160 RM, er ar am 15. Januar 1932, wird für raftlos erklärt.
Lüneburg, den 3. September 1934.
Das Amtsgericht.
8703]. Beschluß.
Durch das unterzeichnete Nachlaß⸗ gericht ist am 12. August 1922 ein Erb⸗ schein erteilt worden, dem gemäß die am 20. Juni 1903 in Wadern verstorbene, zuletzt in Braunshausen wohnhaft ge⸗ wesene ledige Maria Kolb von ihrer Mutter und ihren sechs Geschwistern beerbt worden ist. Dieser Erbschein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt.
Hermeskeil, den 12. September 1934.
Das Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
los!! Oeffentliche Zustellung.
Es klagen; 1. Anna Franzky geb. de
Wall in Berlin-Steglitz, Schildhorn—
straße s6, vertreten durch Rechtsanwalt
Conrad in Steglitz, gegen Friedrich 3 Ro⸗
Franzky — 235. R. 447. 34 . sina Raßmann geb. Simonetta in Ber— lin, Stralauer Allee Nr. 31 b, vertreten durch Rechtsanwalt von Haenlein in
Berlin, gegen Wilhelm Raßmann — 272. R. 85. 34 —, 3. Generatstaats⸗ anwalt bei dem Landgericht Berlin gegen Marie Johanna von Bünau geb. Lehmann n, n n, 4. Friedchen Müller geb. Schütte in Berlin, Elsasser Str. Z, vertreten durch Rechtsanwalt Luckow in Berlin gegen Karl Müller — 271. R. 416. 34 —, 5. Emilie Biller geb. Nikl in Berlin, Bredowstr. 2, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Viek in Berlin, gegen früheren Verbandsdirektor Karl Biller — 215. R. 28. 34 —, 6. Frieda Bredow geb. Felsch in Dahlem, Unter den Eichen RB, vertreten durch Rechtsanwalt Krieger in Berlin gegen Kaufmann Fritz Bredow — 215. R. 291. 34 —, J. Elhabeth von Sydow ⸗ Blumberg in Wiesbaden, Blücherstr. 16, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Tänzler in Berlin gegen Karl von Sydom⸗Blumberg 289. R. 373. 34 —, 8. Rechtsanwalt Sternfeld, früher in Stettin, Beutlerstr. 8, gegen 1. Frau Ruth Bang, 2. Rechtsanwalt Dr. Bang in Wilmersdorf, Uhland⸗ srraße 14 fit — Ain ig. G- 18s. 33 = J. Königstadt Akt. Ges. für Grundstücke und Industrie, vertreten durch ihre Vorstandsmitglieder Direktor Dr. Al⸗ fred Lottberg und Direktor Eduard Lissauer in Berlin Wöt, Werderscher Markt 4a, vertreten durch Rechts⸗ anwälte Dr. Robert Levin⸗Goldschmidt und Dr. Robert Tiktin in Berlin Ws, Französische Str. 57 58, gegen die Haus⸗ gesellschaft „Zeta“ mit beschränkter Haftung, früher in Berlin NW e 6, Am Zirkus 10, vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer Abraham Frankel — 280. O. 342. 34 —, 10. Martha Hähner in Friedenau, Rheinstr. 22, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Walther in Berlin, Potsdamer Str. 31, gegen 1. Frau Bertha Fleißig, früher in Saarbrücken, 2. pp. — 212. 0. 6. 34 —, 11. Kellner Franz Barber in Schmargendorf, Breite Str. 16 a, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Mey in Berlin, Königstr. 52, gegen 1. pp., 2. Frau Charlotte Basks geb. Michelet, früher in Berlin, Lü⸗ becker Str. 31 — 204. 0. 340. 34 —, zu 1— , 4 — auf Ehescheidung, zu 3 auf Nichtigkeit der Ehe, zu 8: 1. auf genaue Auskunfterteilung über diejenige Forde⸗ rung, zu deren Sicherung die Grund⸗ schuld Grundbuch Charlottenburg Bl. 178 Bl. 6147, Abt. III Nr. 29 dient, insbesondere über Rechtsnatur (nament⸗ lich, ob Darlehen oder nicht), Zeitpunkt der Entstehung, Fälligkeit, Umstände der Entstehung vergl. 5 14e der Not⸗ verordnung vom 11. 11. 1932) und dem Kläger die Urkunde über das Rechts⸗ geschäft, in dem die der Grundschuld zu⸗ grunde liegende Forderung niedergelegt ist, auszuhändigen, evtl. ihm beglaubigte Abschrift dieser Urkunde zu erteilen und ihm Auskunft darüber zu geben, wo sich das Original der Urkunde be— findet, 2. den Beklagten zu 2 zu verur⸗ teilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, g. auf Einwilligung, daß der beim Amtsgericht Charlottenburg zu 51 H. L. Z. 14133 hinterlegte Betrag von 2124,90 RM nebst Zinsen an die Klägerin ausgezahlt wird, zu 10. auf Verurteilung der Beklagten, darein zu willigen, daß von dem bei der Hinter⸗ legungsstelle des Amtsgerichts Berlin unter H. L. B. 376/25 für Otto Gustav Bock und andere hinterlegten Betrag ein nach dem von der Firma Benedek K Co., Berlin, beanspruchten Teil von 625 RM nebst Zinsen rangierender Teil von 1000 RM nebst 5 95 Zinsen seit dem 1. Oktober 1930 an die Kläge⸗ rin ausgezahlt wird, zu 11. auf Verur⸗ teilung der Beklagten als Gesamtschuld⸗ ner darein zu willigen und zu bean⸗ tragen, daß als Eigentümer des Grund⸗ stücks im Grundbuch von Alt-Kölln Bd. VII Bl. 519, Grünstr. 10111, fol⸗ gende Personen vermerkt werden: 1. Frau Käthe Westphal geb. Michelet, 2. Frau Charlotte Basks geb. Michelet, 3. Frau Else Conrad geb. Michelet. Sämtliche Beklagte und der Kläger zu 8 sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten, zu 8 laden die Beklagten den Kläger zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Berlin, Gruner⸗ straße, um 10 Uhr, und zwar: zu 1 auf den 3. November 1934 vor Zivilkammer 35, II. Stock, Zimmer 2/4, zu 2 auf den 6. November 1934 vor Zivilkammer 72, II. Stock, Zimmer 73, zu 3 auf den 9. November 1934 vor Zivilkammer 20, II. Stock, Zimmer Nr. IS / , zu 4 auf den 16. Node mber 1934 vor Zivilkammer 71, III. Stock, Zimmer 73, zu 5 und 6 auf den 29. No⸗ vember 1934 vor Zivilkammer 165, I. Stock, Zimmer 19131, zu 7 auf den 29. November 1934 vor Zivilkam⸗ mer 589, III. Stock, Zimmer 155/15
7 zu 8 auf den 14. November 190341
vor Zivilkammer 69, III. Stock, Zim⸗ mer 143, zu 9 auf den 15. November 1934 vor Zivilkammer 80, III. Stock, Zimmer 204, zu 10 auf den 29. No⸗ vember 1934 vor Zivilkammer 12, . Stock, Zimmer 111135, zu 114 auf den 30. November 1934 vor Zivilkam⸗ mer 4, J. Stock, Zimmer 32 a, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 15. September 1934. Landgericht.
38191] Oeffentliche Zustellung.
Das minderjährige Kind Margot Agathe Siegel, vertreten durch den vom Jugendamt der Stadt Münster i. W. beauftragten Amtsvormund, Stadt— inspektor Weckwerth, Münster, Syndikat⸗ gasse 6, klagt gegen den Metzger Fried⸗ rich Richters, früher in Münster i. W., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund, daß er der Vater der Klägerin sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu
bare Unterhaltsrente von 30 RM von der Geburt des Kindes, d. i. 9. Juni 1934, an bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ jahre zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Münster i. W. auf den 27. November 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer 4, geladen. Münster, den 13. September 1934. Geschäftsstelle 9 des Amtsgerichts Münster i. W.
38488] Oeffentliche Zustellung.
Das Fräulein Käthe Weghorn, Berlin—⸗ Wilmersdorf, Tantener Str. R, klagt gegen den Journalisten Karl Kuzmann, früher in Berlin, Neanderstr. 6, auf Zahlung von 2550 RM rückständiger Miete. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht Schöneberg am 20. 11. 1934, 9 Uhr.
Berlin⸗Schöneberg, 10. Sept. 1934.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
38487] Oeffentliche Zustellung. Die H. C. Smith K Corona G. m. b. H. in Berlin, Krausenstr. 15, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rosen⸗ berger, Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ damm 146, klagt gegen den Josef Becker, früher in Köln-Deutz, v. Sandplatz 8, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 120 RM nebst 4 35 Zinsen seit dem 1. Oktober 1932 Restkaufgeld für eine Schreib⸗ maschine zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, J. Stock, Zim⸗ mer 155/157, auf den 16. November 1934, 12 ÜUhr, geladen. Berlin, den 12. September 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. — 13. C. 1458. 34.
38490) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma G. M. Pfaff A. G. Näh⸗ maschinenfabrik, Kaiserslautern, Ge⸗ schäftsstelle Gelsenkirchen, Alter Markt 3. vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Josef Kasper, klagt gegen die Eheleute Franz Jahn, früher wohnhaft in Buer⸗Erle, Heinrichstraße Nr. 59, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Beklagten zu ver⸗ urteilen, die Nähmaschine Kl. 31—2802 Nr. 2729 256 an die Klägerin heraus⸗ zugeben, ihnen die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht hier, Overwegstraße Nr. 35, auf den 15. November 1934, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.
Gelsenkirchen, 1. September 1934.
Clausmeyer, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
38489] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Witwe Kaufmann Julie Schmiedl in Gelsenkirchen, Ringstraße Nr. 93, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Klee in Gelsenkirchen, klagt gegen: 1. die Ehefrau Kaufmann Sa⸗ muel Mechlowitz, 2. den Ehemann Kaufmann Samuel Mechlowitz, beide früher in Gelsenkirchen, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 41, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, 3. die Ehefrau Kaufmann Emil Mechlowitz, früher in Barmen, Höhnestraße, wohnhaft, jetzt ebenfalls unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die Beklagten zu 1 und 3 als Ge— samtschuldner zu verurteilen, an die Klägerin den Betrag von 375 Reichs⸗ mark nebst 6 33 Zinsen seit dem 10. Mai 1933 zu zahlen, ferner den Beklagten
erur eilsn i · s a ichs F ö
2
zu 2 zu verurteilen, die Zwangsvoll⸗ streckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, sämtlichen Beklagten. gesamtschuldnerisch die Kosten des Rechts⸗ ĩ streits aufzuerlegen und das Urteil für, vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Röechts⸗! streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht hier, Overwegstraße Nr. 3ö, auf den 14. November 1931, vor⸗ mittags Sr Uhr, Zimmer 25, geladen.
Gelfenkirchen, 8. September 1934.
Clausmeyer, Justizinspekter, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
38492] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Albert Hagemann in) Unna, Kaiserstraße 77, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Hagen in Soest, klagt gegen den Wirtschafts⸗ und Steuerberater Fritz Pistor, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Soest wohnhaft, wegen Herausgabe mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger; 7 7 21. * 1 Kredenz, schwarz, 4 Stühle, schwarz, 1 Sofa, grün, 1 Schreibtisch, ganz dunkelbraun, ohne Schublade, 1 Schreib⸗ sessel, ganz dunkelbraun, 1 Ledersessel, ganz dunkelbraun (Klubsessel), 1 ovalen Tisch, dunkelbraun (groß und schwer), 2eiserne Bettstellen, weiß, mit Matratze, 2 rote Steppdecken, 1 Waschtisch, weiß, 1 Kleiderschrank, braun, alt, 1 kleiner Lattenklapptisch, weiß, 1 kleiner Rollen⸗ schrank, 1 Schreibmaschine, Rheinmetall, 1 Tischtuch und Serviette, 1, Leinen⸗ kaffeedecke, kariert, 1 Kaffeedecke, gelb⸗ bunt, grün und rot, 3 tiefe Teller, 3 flache Teller, 3 Glastellerchen, 3 Ga⸗ beln, 3 Löffel, 2 Gemüsekümpchen, 2 große Figuren, Kunst und Wissen⸗ schaft, 2 Porzellanfiguren, weiß, sitzend und stehendes Mädchen, 1 Adreßbuch vom Kreise Lippstadt, 1 Adreßbuch vom Kreise Arnsberg, 1, kl. Dauerbrenner, grün, 1 gr. Dauerbrenner, grün, heraus⸗ zugeben und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Soest, Zimmer 8, auf den 23. Oktober 1934, vorm. 9 Uhr, geladen.
Soest, den 6. September 1934.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und ö Ʒundsachen.
In Verlust geraten: Ein Aus⸗ losungsschein der Reichsanl. des D. Rei⸗ ches, Buchst. D, Gr. 10, Nr. 01436, auf 100 RM lautend. Leipzig, 17. 9. 1934. Kr. Amt 1V 818 / 34.
4
.
38980 Bekanntmachung. Abhanden gekommen sind die Schuldverschreibungen der Anleihe⸗Ab⸗ lösungsschuld des Deutschen Reiches: Auslosungsscheine: B. Gr. 14. 52. 932 — 1125, A. Gr. 13. 4 42. 665 — 1112,50. Breslau, den 14. September 1934. Der kommissarische Polizeipräsident: . A.: Höbich.
387241. Kraftlosertlärung eines Hinterlegungsscheins.
Der Hinterlegungsschein vom 21. De⸗ zember 1932 zur Versicherung Nummer L2ISI06, ausgestellt auf das Leben der Annemarie Beyer, Düsseldorf, ist ab⸗ handen gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft.
Köln, den 14. September 1934.
Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
384944 Bekanntmachung.
Der Geldwert für die am 1. Oktober 1934 fälligen Zinsscheine zu Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Gold⸗ pfandbriefen, welcher auch für die am 1. September 1934 fällig gewesenen Jahreszahlungen der bei dem Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen und Neuen Brandenburgischen Kredit⸗In⸗ stitut: jetzt Märkischen Landschaft beste⸗ henden Goldpfandbriefsdarlehen maß⸗ gebend ist, wird berechnet: 1 Gold⸗ mark — 1 Reichsmark.
Berlin, den 13. September 1934. Die Märkische Generallandschafts⸗ direktion.
Graf von Wedel.
für 1
387271. Bekanntniachung. 5Yοige Holzwertanle e
ts feld.
Für die Verzinsung der Anleihe für Zeit vom 1. April 1934 bis zum 30. n tember 1934 beträgt der festgesetzte J estmeter Derbholz 9, 73 Rr. Die . der Zinsscheine erfth durch die Stadkkasse und die Stãdtg e, in Hersfeld
mit 3. Pf. ii. 1 iin,
mit 12 Pfß. für M. fin, mit 6 Pz. . t fin.
Der Bürgermeister.
. .
I. Attjen gesellschaster.
37535 Rival Aktiengesellschaft, Berlin SW 6s, Lindenstr. S- z
,, ner,
Generalversammlung vom 2. Aig⸗ 1934 aufgelöst. Zum Liquidator! der bisherige Vorstand, der Kaufmm Adolf Buff in Berlin, hestellt. M ist am 3. September 1934 in das Hu delsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft w den hiermit aufgefordert, ihre M sprüche bei der Gesellschaft anzumeh Berlin, den 8. September 1934. Der Liquidator: Buff.
38730].
Einladung zu einer außerorden lichen Generalversammlung h Erdölgesellschaft Excelsior, Berl für den 5. Oktober, nachmittag 16 Uhr, nach Gotha, Hotel Herzog Em̃ mit folgender Tagesordnung:
J. Wahlen zum Verwaltungsrat. II. Satzungsänderungen.
III. Wahl eines stellvertretenden präsentanten der Gewerkschaft relia.
IV. Wahl einer bevollmächtigten Kon mission des Verwaltungsrats. Erdölgesellschaft Excelsior.
Teichen, stellv. Vorsitzender.
38815. . Iduna Holding Aktiengesellsch Die Aktionäre der Iduna Holdi Aktiengesellschaft laden wir zu ein außerordentl. Generalversamt lung auf Montag, den 8. Oktobe 1934, nachmittags 5 Uhr, in die schäftsräume der Gesellschaft, Berlin ] Schöneberger Ufer 44, hiermit ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Frage ein Aenderung der Firma. 2. Satzungsänderung: Aenderung s 1, 7 und 20.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generabt sammlung und zur Ausübung des Stim rechts sind diejenigen Aktionäre berech welche spätestens bis zum 3. Oktohe 1934 ihre Aktien bei der Gesellsche oder bei denjenigen Stellen hinter haben, bei denen die Hinterlegung gest lich für zulässig erklärt ist.
Berlin, den 17. September 1934.
Der Vorstand.
38807.
Vereinigte Ultramarinfabrilen
Aktiengesellschaft, vorm als Leverkus, Zeltner & Con sort Köln.
Einladung zu der am Dienstag, d 16. Oktober 18934, vormittaj 10 uhr, im Geschäftshause zu Kit Hohenzollernring 856, stattfindend ordentlichen Hauptversammlunt
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1935/34 und dr
lage des Rechnungsabschlusses.
2. Beschluß über die Genehmigung
Rechnungsabschlusses und die C winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und
sichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Prüfers.
Eintrittskarten können in Empfang nommen werden gegen dinter eg Aktien bis einschließlich 18. Okto et Köln: Gesellschaftskasse, 9 zollernring 856, Delbrüqc v. d. ; Eo. ü. Deutsche Bank und d conto⸗Gesellschaft; Berlin elt Schicker C Co.; Fraukfurt a. Baß & Herz; München: Dent Baut und Dis eo nto⸗Gesellscht Nürnberg: Bayerische Staatob⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ordnu / mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Huh mung einer Hinterlegungsstelle für si andren Bankfirmen bis zur Beendih der Hauptversammlung im Sperrd gehalten werden.
Köln, den 12. September 1934.
Der Borstand.
he der Eta)
7. Aktien⸗ gesellschaften.
dd ; Deutsche Zuckerbank Aktien⸗ gesellschaft.
Gemäß 5 244 H.-⸗G.-⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Kommerzien⸗ rat Dr. e. h. Erich Rabbethge, Klein Panzleben, durch Tod aus dem Auf— kat gsat unserer Bank ausgeschie—
n ist, eic hlin, den 13. September 1934. Unterschrift.)
[282
bie Aktiengesellschaft Union in
Aglen ist laut Beschluß der General⸗
persammlung vom 3. September 1934
in Liquidation getreten. Die Gläu⸗
biger der Gesellschaft werden hiermit
aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗
melden.
Aalen, den 3. September 1934. Der Liquidator: Seyfried.
38838]. Bekanntmachung betreffend die von uns ausgegebene Sobige, jetzt 699ige Teilschuldver⸗ , , aus dem Jahre 1926. Hierdurch machen wir bekannt, daß die am 1. Oktober 1934 fällig werdenden Zinsscheine am 1. Sttober 1934 mit 396 jährlichen Zinsen eingelöst werden, und zwar: bei der Deutschen Bank und Dictz⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Han⸗
no ver, bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover. Es erfolgt die Einlösung der Zinsscheine zu den Obligationen: über nom. RM 1000, — mit RM 15, —, über nom. RM 500, — mit RM 7,50, über nom. RM 200, — mit RM 3, —. Hannover⸗Linden, im Sept. 1934. Mechanische Weberei zu Linden. Oscar Großmann. ppa. Kowert.
88 1 Oskar Rosner Schuhfabriken Aktienge sellschaft.
Die für den 265. d. M. einberufene FHeneralversammlung wird hiermit auf— kehoben. Die Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am 15. Oktober 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts—⸗ läumen des Notars Justizrat Eduard Goldmann zu Berlin, Potsdamer Str. Rr. 118, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generglversammlung nd zur Ausübung des Stimmrechts ist Erforderlich, daß die Aktionäre ihre Altien oder einen von der Reichsbank der von einem deutschen Notar aus— sestellten, die Nummern der Aktien ent— haltenden Hinterlegungsschein spä— testens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse zer Gesellschaft oder der Dresdner zank, Filiale München, in München hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Jahr 1933.
Genehmigung der Bilanz und der Jewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Berlin, den 17. September 1934.
Der Vorstand.
38806].
beidelberger Straßen⸗ und Berg⸗
bahn 2. G., Heidelberg.
Die diesjährige ordentliche General⸗ bersammlung sindet am Dienstag, den 16. Oktober 1934, 17 nhr, im sathaus Heidelberg, Bürgerausschußsaal, sutt, wozu wir unsere Aktionäre höflichst einladen.
Tagesordnung:
. Geschäftsbericht des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfaffung über die Bilanz und
die Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Wahl bon Aufsichtsratsmitgliedern.
Wahl eines Bilanzprüfers für den
Abschluß des 48. Geschäftsjahres.
ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind diejenigen Attionäre berechtigt, delche ihre Aktien spätestens drei age vor der Generalversammlung
e der Gesellschaftskasse oder einer 4 Banken in Heidelberg hinterlegt nd bis zur Beendigung der Generalver⸗ mung dort belassen haben. Die Attien n mit doppeltem Nummernverzeichnis . der üblichen Geschäftsstunden ein⸗
en.
6. Aktien können mit gleicher Frist auch 1 einem deutschen Notar hinterlegt den, jedoch ift die Anmeldung dieser 1. spätestens am dritten Tage ‚ e. Generalversammlung bei
esellschaft zu bewerkstelligen.
deidelt erg, den 17. September 1034.
38804]
Auf Grund der Beschlüsse in der Gene⸗ ralversammlung vom 11. Juni 1934 sind die Namensattien Lit. B mit zwei⸗ fachem Stimmrecht in Inhaberstamm⸗ aktien mit einfachem Stimmrecht um⸗ gewandelt worden. Die Inhaber der Namensstammaktien Lit. B Nr. 1— 1200 über je RM 20, — werden hiermit auf— gefordert, die Aktienmäntel zum Zwecke der Anbringung eines die Umwandlung kennzeichnenden Stempels vom 20. Sep⸗ tember a. c. ab bei der Gesellschaftstasse in Kirchberg einzureichen.
Wir . weiter bekannt, daß die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien gegen Einreichung des Er⸗ neuerungsscheines ab 29. September 1934 bei der Gesellschaftstasse zur Ausgabe gelangen.
Kirchberg, im September 1934. Bereinsbankt Kirchberg Aktien⸗ gesellsch aft.
Jahn.
38837].
Moritz Lewy Nachf. A.⸗G. Schirmfabrit in Liquidation in Breslau.
Die Aktionäre der Firma Moritz Lewy Nachf. A.⸗G. Schirmfabrit in Li⸗ quidation laden wir zur ordentlichen Generalversammlung im Büro des Rechtsanwalts Arthur Hausdorff, Bres⸗ lau, Zwingerplatz i, und zwar auf den 3. Oktober 1934, nachmittags 12,30 Uhr, ein.
Tagesordnung:
JI. a) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 11. 2. 1933 U
b) Genehmigung der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz.
e) Genehmigung der Liquidations⸗ jahresbilanz per 31. 12. 1933
d) Genehmigung der Schluß⸗ rechnung.
II. Beschlußfassung über die Verteilung der Masse.
III. Entlastung des Vorstands, des Li⸗ quidators und des Aufsichtsrats. Moritz Lewy Nachf. A.⸗G. i. Liquid. Der Liquidator: Alfred Tuch.
38813 öbelner Straßenbahn in Döbeln. II. Bekanntmachung. .
In der außerordentlichen. General— versammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1934 ist u. a. beschlossen wor⸗ den, das RM 110000, — betragende Aktienkapital im Verhältnis von 10: 1 auf RM 11000, — zusammenzulegen.
Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 5 u. ff. nebst Erneuerungsschein bei einer der folgenden Stellen einzureichen:
in Töbeln bei der Dresdner Bank
Filiale Döbeln, bei der Stadtbank Döbeln Stadtgirokasse. Die Einreichung der Stücke nebst ziffernmäßig. geordnetem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung hat bis zum 39. November 1934 einschlielich während der üblichen Ge— schäftsstunden zu erfolgen. Gegen je 19 bisherige Aktien über je nom. RM 100, — wird eine Aktie über RM 1090, — nebst Gewinnanteil— schein und Erneuerungsschein mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben ge— mäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1934“ versehen, aus⸗ gereicht.
Soweit Aktien über je nom. RM 60, — eingereicht werden, erhalten die Einreicher für einen Gesamtnenn— betrag von RM 1009, — eine abge⸗ stempelte Aktie über RM 100, —. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Der Umtausch der Aktien ist provi⸗ sionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen während der üblichen Kassenstunden erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vor⸗ genommen wird; in allen übrigen Fällen wird die übliche Provision be— rechnet. j
Diejenigen Aktien über nom Reichs⸗ mark 100, — und nom. RM 60, —, die nicht bis zum 30. November 1934 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie diejenigen ein⸗ gereichten Aktien, deren Anzahl zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhältnis 10:1 nicht ausreicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Ak— tien entfallenen, mit dem Gültigkeits⸗ stempel versehenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich ver⸗ steigert. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt.
Döbeln, den 17. August 1934.
Der Aussichtsrat. Dr. Ne inhaus, Vorsihender.
Döbelner Strastenbahn.
381311.
Paul Drechsler A.⸗G., Chemnitz.
Nachdem die beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 250 909, — RM auf 150 000, — RM im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir gemäß 5 289 des H-⸗G-B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Der Kaufmann Gustav Leidenroth in Dessau ist am 30. August 1934 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus— geschieden.
Dessau, den 14. September 1934. Der Vorstand der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Uflacker.
38603 In den Aufsichtsrat gewählt wur⸗ den Herr Direktor R. Goetz, Rotter⸗ dam, Herr Rechtsanwalt Paul Schellack. Berlin. Ausgeschieden ist . Direktor Helmuth Brunner in köln. Niederlahnstein, 14. Septbr. 1934. Rheinisch⸗Nassauische Lagerei- und Spedition s⸗Aktienge sellschaft. Der Vorstand.
38808]. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre für Mittwoch, den 16. Oktober 1934, vormittags 10 uhr, bei Wenke (Landhaus) zu Guhrau. Tagesordnung:
l. Satzungsänderung:
a) betreffend Stückelung der Aktien (§ 3 Abs. 2).
b) hinsichtlich der Vertretung der Gesellschaft (5 10 Abs. 3).
e) soweit die bisherigen Bestim⸗ mungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder durch Art. VIII der V.⸗O. vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzt sind (enthalten in §5 8 Abs. 3 u. Sz 13 —19). Neuwahl des Aufsichtsrats auf Grund Art. VIII der V.⸗O. vom 19. 9. 1931.
3. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß 21 der Satzung bei der Gesellschaft, einem Notar, der Dresdner Bank Berlin oder deren Filialen sowie in Guhrau beim Guhrauer Bankverein, der Schle⸗ sischen Landes⸗Genossenschafts⸗ bank⸗MRaiffeisen oder der Kreisspar⸗ kasse spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hinter⸗ legt haben und dies durch Hinterle⸗ gung sschein nachweisen.
Gu hrau, den 17. September 1934.
Mühlenwerke Guhrau Aktie ngesellschaft.
Der VBorstand. Kirchner. /// // / / 38604.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Kasse, Postscheck, Wechsel 53 175 Wertpapiere 70 499 Debitoren. 940 724 Vorräte .. 943 372 Anlage werte 177 806
2
8 34 96 24 35 45 34 Passiva. . Altienkapitalh..... RNeservefonddd Kreditoren einschl. Rück⸗ stellungen Gewinn.
132 500 — 50 000 — 1971780 31 298
2185 578 Gewinn⸗ und Berlu strechnung per 31. Dezember 1933.
RM 9 1257 561 54 31 298 05 ͤ 1288 859 59
29 05
34
An Soll. Unkostenkonto Gewinn
Per Haben.
Warenkonto 1288 859 59
1288 835 3 1 — — 386051. Haus Stahleck Aktiengesellschaft in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1933.
Attiva.
RM 9 Grundstück ... Kasse
279 000 — Bank
666 55 195 48 Forderungen Steuergutscheine
4570 80 906 30 285 W m
Passiva. GJ
Grundkapital
NHeserve fond???
Rücklage für Grunderwerb⸗
steuer
Hypotheken
Gewinn 1933
200 oo = 12 343 oz
7200 60 000 5795
285 339 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM
Unkosten .. 6813 Löhne 1605 Zinsen 3900 Besitzsteuern 11 896 Gewinn 1933. 5 7956
30011
50 13
Haben.
. 30 011
30011
38811.
Haus Hohenzollerndamm Grund⸗ stü cks⸗Attien gesellschaft Hohen⸗ zollerndamm Heimstätten
; Aktien gesellschaft.
Die Aktionäre unserer beiden genannten Gesellschaften werden hiermit zu den am 12. Sttober 1934, 13 uhr, in Ber⸗ lin W 30, Motzstr. 19, bei dem Notar Dr. Walther Peltason stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlungen eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bestellung eines neuen Vorstands.
2. Wahl eines Bilanzprüfers für 1934.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an den Generalversamm⸗ lungen sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die die Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar nachweisen.
Haus Hohenzollerndamm Grund⸗ stücks. 2A. ⸗ G. Hohenzollerndamm Heimstätten A. ⸗G.
Hirschowitz.
3588121.
Haus Ho henzollerneck Grund stücks Akttiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am 12. Otto ber 1934, 13 Uhr, bei dem Notar Dr. Walther Peltason, Berlin W 30, Motzstraße ig, stattfindenden außerordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Zwischengeschäfts⸗ jahr bis 11. Juni 1934.
Vorlegung der Liquidationseröff⸗
nungsbilanz. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser beiden Bilanzen und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für 1924.
5. Verschiedenes.
Haus Hohenzollerneck Grundstücks⸗ 21. -G.
Hirschowitz.
38810 Nähmaschinen fabrik Karlsruhe Aktiengesellschaft vormals Haid C Neu, Karlsruhe. Herabsetzung des Aktienkapitals. III. Aufforderung.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Mai 1933 wurde beschlossen, das bisherige Aktienkapital von RM 3000 000, — in erleichterter Form gemäß der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 im Verhältnis 5:2
auf RM 1200 000, — herabzusetzen.
Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den dazugehörigen Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zwecks Zusammenlegung nach Maßgabe des ergangenen Beschlusses bis späte⸗ stens zum 1. Oktober 1934
in Karlsruhe: bei dem Bankhaus
Straus C Co., in Frankfurt a. M.: bei der Dent schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhaus E. Ladenburg unter Beifügung eines zahlenmäßig ge— ordneten Nummernverzeichnisses einzu reichen. Für jede alte Aktie von RM
Den Aktien werden Gewinnanteilschein⸗ bogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 bis 10 nebst Erneuerungsschein beige geben. ; Die Einreichungsstellen können an Stelle von je fünf neuen Aktien zu RM 20, — sofern die Aktionäre nicht ausdrücklich die Ausgabe von neuen Aktien zu RM 20, — wünschen, je eine Aktie zu RM 109, — ausreichen. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt provisionsfrei, wenn sie am Schal⸗ ter der obigen Stellen vorgenommen wird; in anderen Fällen wird die übliche Prorision in Anrechnung ge⸗ bracht. . Diejenigen alten Aktien, die bis zum Ablauf der oben angegebenen Frist nicht zum Umtausch eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Rech⸗ nung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten im Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes abzüglich der entstandenen Unkosten zur Verfügung gestellt. Karlsruhe, im September 1934. Nähmaschinen fabrik Karlsruhe Arktiengesellschaft vormals
Stuttgart, im September 1934.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
353580] Hirsch, Janke & Co., Attien gesellschaft, Weißwasser O. L. Bilanz am 31. Dezember 1933.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand 1 1 1935
Fabrikgebäude: 1. 1. 1933 . 248 826,70 Zugang.. 22 967,12 F ö d
Abschreibung 4 994,70 Wohngebäude: Stand am . 1. 1933 . 160 949, 30 Zugang.. 561, — Io 5 c,. 30
Abschreibung 3 230,20 Maschinen: Stand am J. J. 1933 30 632, 35 n, . 32 357,95
Abschreibung 3 235,79 Utensilien und Formen: Stand am 1. 1. 1933 4261,90
. 4317,72 T5 o, d Abschreibung 2 859, 87 Fuhrwerk: Stand am T. J. 1633 1131,70 Zugang. 2 950, — 41081, 70
Abschreibung S16, 34 Ofenanlage: Stand amn .I. 1933 11207, 85 Zugang 1052,59 Tod J
Abschreibung 4086,81 Luftkühlanlage? tand amn 1.1. 1933 29, 70 Zugang.. 706,10 2
Abschreibung 320,20 Gleisanlage: Stand am 1. 1. 1933 10 622,39 Zugang 313,91 NTV
Abschreibung 1093,62
Rwe 9
am ö . 120 000 Stand am
266 799
Zugang
9 842 59 Dr is
Umlaufsvermögen: Betriebsmate rialien. Fertige Erzeugnisse ... Effekten Kasse, einschl. Guthaben
bei Notenbanken und Postscheckguthaben Sonstige Bankguthaben. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 161 036 28 Forderungen an den Vor⸗ / stand 213830 Aktive
15 36591 S8 gos sz 3 223 -
4491 52 421876
3275 S84 466
24 14 Passiva.
Aktienkapital ... Reservefonds Verbindlichkeiten: Hypotheken und langfristige Verbindlichkeiten . Bankschulden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte Bartsch, Quilitz E Co. ö 61 2656 - Sonstige Akzepte. 4100 — Passive Rechnungsabgren⸗
Sao Oo - 54 00 – 116 615 40 27 084 17
52 666 16 260 17201
Rückstellungen
300, — wird eine Aktie von RM 100, — und eine neue Aktie von RM 20, — gewährt. Soziale Beiträge...
aid C Nen. Der Vorstand.
zung 402422 1500 — 3 05818 Ss] 465 14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
RM 9 389 52s 7z 27 594 79 12 732 — 14 878 29
Gewinn 1933
Aufwand. Löhne und Gehälter
Zinsen
Besitzsteuern
Abschreibungen auf Anlage⸗ werte
Sonstige Abschreibungen.
Alle übrigen Aufwendungen
Gewinn 1933
20 637 53 154866 65 891 44 3 058 18
535 866 62
9g Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Kohle, Roh⸗ und Hilfsstoffe 501 849 32 Außerordentliche Erträge 21 931 09 Sonstige Erträge... 12 086 21 535 86662 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Görlitz, im August 193 4. Dr. E. Neuhaus, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüser. Herr Kommerzienrat Hermann Schön⸗ an * nn unserer Gese t ausgeschieden. Der Borstand. Maly. Müller.