Sechste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1934. S. 4
Vereinigte Kleinbahnen⸗ [38361]. Attiengesellschaft. Vermõgensabschluß
am 31. Tezember 1933.
RM
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Eigene Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke (Abgang 1933: 149,10) Verwaltungs⸗ und Werk⸗ wohngebäude Betriebsmittel... Geräte und Werkstattma⸗ hin nle, 34 582 Sonstige Grundstücke .. 1 Sonstige Betriebe u. Neben⸗ betriebe: Anschlüsse: 3 versch. Anschlüsse .. Anschl. Hartsteinwerk 10 000, — Abschreibung 9 000, — Anschl. Sorpetalsperre 10 000, — Abschreibung 7 000, — Betriebsmittel: Lok. u. Wagen 4 272, — Abschreibung 4 271, — Lastkraftwagen 7 600, — Abschreibung 6 000, — Geräte. Doo — Abschreibung 2 700— 1000 Büroeinrichtung .... 1 2 574 848 36 38 000
2074 848
29 200 130 211
1000
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Stoffvorräte Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Forderungen f. Leistungen Konzernforderungen ... Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben . Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaftsforderungen 1614300, — Frachtsicherheiten 47 950, —
69 112 7912 10000 283 921 814 958
39 338 25 991
3 864 082
Verpflichtungen. Grundkapital Gesetzliche Rücklage. Erneuerungsrücklagen Sonderrücklagen Sonstige Reserven. ... Rückstellungen:
für Ruhegehälter ...
für Verschiedenes . Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten
Leistungen
Konzernschulden Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaftsverpflichtungen 1 5614 300, — Frachtsicherheiten 47 950, —
2 200 000 — 184 049 10 732 063 85
53 391 42 30 960
140 000 147 830
73 656 289 453 12 676 4
3 864 082
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung vom 31. Dezember 1933.
—
RM
Aufwendungen. Verwaltungs⸗ u. Hand⸗ lungsunkosten: Löhne und Gehälter. . Nuhe gehnl er 40 18177 Soziale Ausgaben 407115 Verschiedene Handlungs⸗ unkosten 27 085 Betriebsausgaben der eige⸗ = nen Bahnen: Persönliche Ausgaben: Benne, Soziale Ausgaben Sachliche Ausgaben für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung: der Ausstattungsgegen⸗ stände und für Betriebs⸗ ,,, der baulichen Anlagen der Fahrzeuge Sonstige Ausgaben (ein⸗ schließl. BM 33 120, — umgelegte Verwaltungs⸗ personalkosten und RM 7305,07 Besitzsteuern) Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern der Gesellschaft Zuweisungen an Erneue⸗ rungsrücklagen u. Sonder⸗ rücklagen Rückstellungen: wegen Mittel⸗Thurgau⸗ Bahn wegen Ruhegehälter . Gesetzliche Rücklage ... Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat Vertragl. Zahlung an Lenz h,,
1912642
33
108 274 52 613 46 707
lo? 5a5 sq 28 971 12 236 74
42 809 34
79 835 64 140 000 — 5 882 10
1760 —
Erträge. Einnahmen aus Betriebs⸗ verträgen und sonstigen Betrieben
aus Personenverkehr. . aus Güterverkehr... Sonstige Einnahmen
Zinsen
che Erträge: Allgemeines. .... aus M. Th. B aus Reserven .
Außerordentliche Zuwen⸗
12 659
4938 79 835 l56 7780
110 000 — 111606664
101 600 76
195 385 36 472 243 39
89 762 97 87
60 64
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Berlin, den 16. August 1934.
Teutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗
Attiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rittstieg.
Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren: Generaldirektor Dr. jur. Erich
Lübbert, Berlin, Vorsitzender; Eduard
Andreae, Regierungsbaumeister a. D.,
Berlin⸗Schlachtensee, stellv. Vorsitzender;
Eisenbahndirektor Dr.Ing. Hans Drewes,
Berlin; Geheimrat Dr. jur. Dr. phil. h. e.
Kaufmann, Bonn; Rechtsanwalt. Heinrich
Kirchholtes, Frankfurt (Main); Eisenbahn⸗
direktor Moritz Neufeld, Frankfurt (Main);
Regierungsrat Priew, Dessau; Baurat
Ernst Seiffert, Frankfurt (Main); Eisen⸗
bahndirektor Dr.-Ing. Erich Stephan,
Berlin. . .
Frankfurt (Main), im Juli 1934.
Vereinigte Kleinbahnen Aktien gesellsch aft.
Der Vorstand. / // /// / / — 38816].
Einladung zur 77. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung der Attien⸗
Zuckerfabrit zu BSarum.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu unserer am Dienstag,
den 2. Oktober 1934, nachmittags
3 Uhr, in Bremers Gasthof. zu Barum
stattfindenden 77. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Uebertragung von Aktien.
. Bestätigung des vorläufig vom Auf⸗ sichtsrat bestellten Wirtschaftsprüfers und Wahl des Wirtschaftsprüfers für das nächste Geschäftsjahr. .
5. Verschiedenes. ö
Barum, Kr. Wolfenbüttel,
13. September 1934. ö
Der Borsitzende des Aussichtsrats:
F. Cramer v. Clausbruch.
ö / /// // / 369861].
Portland⸗Cement⸗ u. Kalkwerke Wilhelm Schlenkhoff 2l.⸗G., Herne. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM 687 005 55 797 821 089 210 000 298 924
2072 806
den
Attiva. Anlagevermögen Beteiligungen Umlaufsvermögen ö Aufwertungsausgleichskto. Verlust per 31. 12. 1933.
Passiva.
, , , - Gesetzliche Rücklage ... t nn,, Verbindlichkeiten ....
S00 000 445164 69 153
1159 135
2072 806 Bilanz nach Umstellung des Gesellsch afts kapitals.
Attiva. RM
Anlagevermögen 687 005 Beteiligungen .. 55 797 Umlaufsvermögen S21 080
1563 882
20 26
Passiva. ,,,, Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen Verbindlichkeiten ....
320 000 15 592 45 69 153 96
1159 13579
L563 88220
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. RM
Verlustvortrag aus 1932. 230 154 Löhne und Gehälter 6772 Abschreibungen a. Anlagen 41 787 Andere Abschreibungen 88 540 Zinsen 21 786 Besitzsteuern 3 5650 Alle übrigen Aufwendungen 19699
412291
Haben. Betriebsüberschuß ..
. 113 366 Verlust per 31. 12. 1933.
298 924 412 291
Nach Umstellung des Gesellschaftstapitals.
Soll. RM Verlustvortrag 298 924 Zuweisung zur Neubildung der gesetzlichen Rücklage Sonderabschreibungen: Aufwertungsausgleichs⸗ konto
15 592
524 516 4
Haben. Buchgewinn aus Zusam⸗ menlegung des Aktien⸗ 5 kayitals Auflösung der gesetzlichen
480 000
dungen 2 862
TN dss s Nach dem abschließenden Ergebnis
44 516
524 516 Münster i. W., den 23. Juni 1934.
Rücklage
210 000 — — Mobilien II.
383621. zSormser Druckfarbenwerke Att.⸗Ces. in Liquidation. Liquidationtseröffnungsbilanz per 3. Mai 1934.
M
55 000
34 775
68 600 1960
70 541 9123
240 000 200 000
40 000 240 000
Berlin, den 13. September 1934. Wormser Druckfarbenwerke A. G. in Liquidation. K. Düren. Der Aufsichtsrat. Dr. Wertheim.
Nicht eingezahltes Kapital Grundstücke
Gebäude
Kasse
Debitoren
Verlust
Mtienlapttaalbl-·.·. wn, —
11111 S SILSI X
36993. k für Bodenkultur Liqu. Liquidation sbilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Grundstück ...... Maschinen
. 166 800 ö. 325 — — 11913
Außenstände .... 250 000
Avale 2 . 1 . 1 8 2. 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 194 808,90
Verlust 1933 5024,94 199 833
628 872
Passiva. Aktienkapital ... Hypothekenschulden Fantion⸗ Verpflichtungen. Avale .
6000 314000 1500 57 372
. 250 000
628 872
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Aufwand. Hinsenkont)⸗ Vöhnt onto Unkostenkonto ... Hauszinssteuerkonto Maschinenkonto
9 000 -
24198 21
11 2957 17 12791 55 80
35 55 33
Ertrag.
Mietenkontss Steuergutscheinkonto ... Körperschaftssteuerkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1933
29 . 1192 20 346 42
5 02a a zõ oz) 2
Dres den, den 6. März 1934. Friedrich Borchert.
10. Gesellschaften m. b. H
37828) Bekanntmachung. . Die Vereinigte Werkstätten für Malerei und Tischlerei Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 14. August 1934. Die Liquidatoren der Vereinigte Werkstätten für Malerei und Tischlerei G. m. b. H. in Li.:
Rauch. Stiller.
98 98
38351 Die Internationales Frachten⸗ tarif⸗ C Kontrollbüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufge⸗ löst. Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Berlin, den 13. September 1934. Internationales Frachtentarif⸗ Kontrollbüro Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Der Liquidator: Dr. Crecelius.
38329 Die Gustav Knauer Wohnungs⸗ tauschnachweis Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ö aufgelõöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 13. September 1934. Gustav Knauer Wohnungstausch⸗ nachweis Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L. Der Liquidator: Dr. Crecelius.
38330]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
378277 Bekanntmachung.
Die Schnellbahn-⸗Reklame Gesell⸗
ft mit beschränkter Haftung in
in ist aufgelöst. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert,
sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 14. August 1934.
Die Liquidatoren der Schnellbahn—⸗
Reklame G. m. b. H. i. Li.: Ran Grtitter.
36738].
„Rheka“ Rheinische Zweckspar⸗
Kreditges. m. b. H., Duisburg, Otto⸗Keller⸗Str. 5.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Zwecksparguthaben ..... Kassenbestand Postscheckguthaben .. Bankguthaben: Zwecksparguthaben .... Verwaltungsguthaben Debitoren
Inventar
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva.
Gienn dlapit al. Guthaben der Sparer... Kreditoren Reservekonto
30 22 66
18
1 . 2 4 1 1. 1 1
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
M. 3 006
Aufwand. Provisionen
Werbekosten,
hälter, soziale Abgaben, all⸗ gemeine Unkosten und Ab⸗
schreibungen . 15 575
—
18 581
Ertrag. Verwaltungs kosten⸗ kostenbeiträge
Bilanzkonto...
Werbe⸗ 8 223 10 357
18 581
Duisburg, den 21. März 1934. „Rheka“ Rheinische Zweckspar⸗ & Kreditges. m. b. H., Duisburg, Dtto⸗Keller⸗Str. 5.
Georg Wieber. Nach dem adbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ; Duisburg, den 16. April 1934.
K. Hübner, ö
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
II. Genossen⸗ schasten. 37741
Deutsche Kreditgemeinschaft
e. G. m. b. H., Berlin. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung, vom 14. 8. 1934 aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Die Liquidatoren:
1136524). Bekanntmachung.
Der Herr Reichsbeauftragte für Zweck sparunternehmungen, Berlin, hat mit Verfügung vom 23. 10. 1933 unserer Genossenschaft den Geschäftsbetrieb unter sagt. Diese Untersagung wirkt wie ein Auflösungsbeschluß. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen ohne Verzug bei uns anzumelden.
Mo bilien⸗Zweckspar⸗ und Dar⸗ lehns gemeinschaft e. G. m. b. H. Magdeburg, Duvigneaustr. 11“
38596 Gemäß Art. 10 der ersten Durchfüh— rungsverordnung zum Roggenschulden— gesetz vom 25. 5. 1934 fordern wir hier. durch die Inhaber von Stücken unserer 431 36. Roggenwertanleihe vom August 1923 auf, die in ihren Händen — 66 Stücke bis 31. Deze mber 1934 zur Abstempelung in Reichs— mark-⸗Schuldverschreibungen bei uns einzureichen. Wir erklären uns bereit, solche Stücke, die bis 31. Dezember d. J. bei uns eingereicht sind, auf Wunsch nicht abzustempeln, sondern zum Preise von RM 8,50 je Ztr. Roggen gegen Barzahlung zurückzukaufen. Wirschkowitz, 14. September 1934, Kreis⸗Elektrieitäts⸗Genossenschaft Militsch⸗Sst. Hoffmann. Kaschel.
36125 Bekanntmachung. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung, vom 31. August 1934 ist die Liquidation der unter— zeichneten Genossenschaft. beschloseen. Zu Liquidatoren sind, die Unterzeich⸗ neten bestellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Berlin W. 35, 1. September 193. Preustische Landwirischaftsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren: Graf v. Schlieffen. Robert Vedder.
14. Verschiedene Pekanntmachungen.
36334 ; Die Gewerkschaft Ste inkohlenberg⸗
werk eons. Abendröthe in Ober
Salzbrunn ist aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Gewerkschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Die Liquidatoren:
Bergassessor Hugo Röm ex. Direktor Carl Helmholtz.
38331 . ö Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. RM 19000 009, — auf den Inhaber lautende Stammaktien, 600 Stück zu je RM 1900 — mit den Rummern 1—600, 4006 Stich zu je RM 100, — mit den Nummern 601 = 4600, der Veltag Veltener Ofen und Keramik Aktien⸗Ge— sellschaft in Velten bei Berlin zum Handel und j Notiz an der Börse u Dresden zuzulassen. U . . 13. September 1934. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
Fritz Pickert. Hermann Stüber.
P. Leopold, Vorsitzender.
13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 16. September 1934.
39070 Aktiva.
und zwar: Goldkassenbestand ... Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
2. Bestand an deckungssähigen Devisen . 3. a) Reichsschatzwechseln .
b deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen
wechsel: RM sonstigen Wertpapieren.
RM 7789 1713
Effekten 12 258
Hypothekenforderung Debitoren Immobilien. Mobilien 1
Stammkapital
Reserven - ) Rückstellungen. .... mr n en,.
357
' sonstigen Akliven. ... Passiva. 1. Grundkapital ... J
b) Spezialreseivefonds Dividendenzahlung .
c) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten. ..
6. Sonstige Passivgnz .....
Schacht. Dreyse. Vocke.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in, und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
RM ba 122 000 ländischen Zentralnotenbanken RM 20 851 000
sonstigen Wechseln und Schecks. ...
(darunter Darlehen auf Reichs schatz⸗ b3 000) deckungs fähigen Wertpapieren
2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds ö
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Veränderung gegen die Vorwoche
RM
36 000
RM 74 973 000 4
3 822000 14 660 000 3 414 291 000 243 378 000
13 410 000
98 499 000
A131 398 000 & 16 418900 323 898 OM. = 14400 o S' oM σ —C 6 4020
150 000 000 67 262 000
40 254 000 365 281 000 3 662 270 000 — 46 67009) 722 827 0600 4 565 30l C6
20s sʒ oo 4 14 924 0b
1 1 1 —
für künftige
1 2
—
— .
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — — Berlin, den 17. September 1934. Reichsbank ⸗ Direktorium.
Schneider. Ehrhardt. Publ
Bayerische Lotterie⸗Gesellsch aft
imserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Der Vorstanb. H. Täupter.
m. b. H., München.
361
zugleich Zentral Nr. 218 (Erste Beilage)
—
ö Sentralhandelsregisterbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 18. September
1934
Erscheint an
abholer Alle Berlin
jedem Wochentag abends. vpreis mongtlich 1v 15 (ch einschließlich 0, 0 RM Zeitungsgebühr, aber ohne , d; für Selbst⸗ ei der Anzeigenstelle
Postanstalten nehmen Bestellungen an, für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hl Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
9 Bezugs⸗
95 G monatlich. in
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 ta. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
6
9
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.
O 0
0
1. Handelsregifter.
Achim. 1388371 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 56 eingetragen: Delta Werke, Chemische Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Hemelingen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Ver⸗ trieb von chemischen Produkten für indu⸗ strielle und wissenschaftliche Zwecke, von Seifen, Seifenpulver, Waschmitteln, Soda, Oelen, Fetten, Kerzen, Putzmit⸗ teln, Wachswaren, Blechwaren, Holz— waren, Papierwaren, Kaffeesurrogaten, Konserven. Marmeladen, Bedarfs⸗ artikeln firr Industrie, Landwirtschaft und Haushalt, die Ausübung der dazu⸗ gehörigen Nebenbetriebe sowie Her⸗ stellung und Vertrieb anderer verwandter oder für den Vertrieb geeigneter Ar⸗ tikel, ferner Handelsgeschäfte jeglicher Art. Das Stammkapital beträgt 80 600 Reichsmark. Geschäftsführer sind Fritz von Deylen, Kaufmann, Delmenhorst, Hauptgeschäftsführer, Wilhelm Gödecke, Visselhöbede, und Kurt von Deylen, Visselhövede, stellvertretende Geschäfts⸗ führer. Der Ehefrau Margarethe bon Deylen in Visselhövede ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft; mit einem Hauptgeschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Sep⸗ tember 1934 festgestellt. Die Gesellschaft⸗ wird vertreten durch je zwei Hauptge⸗ schäftsführer oder je einen Haupt⸗ zeschäftsführer und einen stellvertreten⸗ den Geschäftsführer oder je einen Hauptgeschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen. Amtsgericht Achim, 12. Septbr. 1934.
Al ver dissen. B86 72 Bei der im hiesigen Handels register A unter Nr. 31 eingetragenen Firma Fr. Wehrmann in Asmissen ist heute einge⸗
tragen: Die Firma ist erloschen. Alverdissen, den 13. September 1934. Das Amtsgericht.
Amberg. 38373
Handelsregistereintraa am 13. Sept. 1934: Fa. Tabakwarengroßhandel Karl Bäumler, Amberg. Sitz Anberg. Inh. Karl Baäitmler, Kaufmann in Amberg, Nabburger Straße 1. Amtsgericht — R.⸗G. — Amberg.
Aschaffenburg. 38374 Bekanntmachung.
„Dresdner Bank Filiale Aschaf⸗ senburg“ in Aschafsenburg (Haupt⸗ niederlassung Dresden) Die Ge— samtprokuren des Arthur Schumacher und Alfred Hahn sind erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteiltt Georg Butz, Bank⸗ beamter, Kurt Claus, Abteilungsdirek⸗ tor, Exich Kuhne, Abteilungsdirektor, Bedo Panner, Bankbeamter, Kurt Tiede, Bankbeamter, sämtlich in Berlin, nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags.
Aschaffenburg, 13. September 1934.
Amtsgericht — Registergericht. As chatrfenhburęg. 38375 Bekanntmachung.
„Josef Roeser“ Zweigniederlassung in Marktheidenfeld (éHauptnieder⸗ lassung Würzburg): Die Zweignieder⸗ lasfung Marktheidenfeld ist aufgehoben, die Firma ist erloschen, desgl. die Pro⸗ ren des Georg Fuchs und Friedrich
edemann.
Aschaffenburg, 13. September 1934.
Anitsgericht — Registergericht.
Kad Mergentheim. 38376 Im Handels register wurde am 18. 9. bnd eingetragen: Die Firma Heinrich Raupp, Sitz
n. Bad Mergentheim, Inhaber Hein⸗ rich Raupp, KÄrchitekt, hi ;
2. Bei der Firma mer . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vorm. A. Bembs in Mergentheim: s Stammkapital ist ö. 50 000 RM erhöht. Ziff. 3 des esellschaftsvertrags wurde entfprechend geändert. Amtsgericht Mergentheim.
38377
hei Mergent 3 ergent⸗
Kauer w itꝝ. . ; 8 ige Handelsregister A
ihn B Nr. 3 ist heute bei der Zucker⸗
sahrik Banerivit. G. m. b. S. in Vauer⸗
witz ein ngen worden:
Als fe wen des Unternehmens:
die Herste ung, der Erwerb, die Ver⸗
jeder Art, die Verwertung der sich er⸗ gebenden Nebenerzeugnisse und der Be— trieb der Landwirtschaft. Die Gesell⸗ 6 ist berechtigt, sich auch an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, solche zu erwerben und alle Geschäfte zu unternehmen, welche zur Erreichung und Förderung des Gesell⸗ schaftszwecks unmittelbar oder mittel bar als dienlich erscheinen. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 5. September 1934 neu ge fen Bei mehreren Ge— schäftsführern wird die Gesellschaft urch zwei von ihnen oder einen Ge— schäftsfülhrer mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Dr. Ernst von Janotta ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; an seiner Stelle sind die Fabrikdirektoren Rudolf Grünn in Oberglogau, O. S., und Josef Langer in Klettendorf b. Breslau zu Ges chäftsführern bestellt.
Amtsgericht Bauerwitz, 11. Sept. 1934.
KRergen b. Celle. 38378 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. II. die Firma Johannes Lange, Handel mit Tabak-, Glas- und Porzellanwaren, Hermannsburg, einge⸗ tragen. Inhaber: Kaufmann Johannes Lange in Hermannsburg. Amtsgericht Bergen bei Celle, 12. 9. 34.
Berlin- Charlottenburg. 383791] In das Handelsregister B ist heute ein= getragen: Nr. 28513 Walter von Below Gasglühlichtfabrik Attiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 29. August 1934 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui= dation auf die alleinige Aktionärin, Frau Emilie von Below, Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung verlangen. — Nr. 40 794 Deutsche Bussan Akrtien⸗ gesellschaft: Shozo Nagasawa in Ber— lin⸗Schöneberg ist Einzelprokura erteilt. Berlin⸗Charlottenburg, 11. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Ber lin- Charlottenburg. .I38382 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:; Bei Nr. 24 406 Bruno Drech oller & Co. Fabrit feiner Holz⸗ spielwaren GmbH. — und bek Rr. 44 659 American Commodities Trading Gorporation Gmb. Berlin: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 11. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. 38383
In das Handelsregister B' des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 216 Wirtschaftliche orschungsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Errichtung und Unterhaltung von Unternehmen und Be— trieben der Industrie, des Handels und des Handwerks, insbesondere Errichtung und Unterhaltung von Versuchs⸗ und For⸗ schungsanlagen zwecks Förderung der ge⸗ nannten Wirtschaftszweige. Stammkapi⸗ tal: 20 00, — RM. Geschäftsführer: Ministerialrat Paul Niemetz in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 24. August 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗
durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Die Gesellschafterin FJ. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft bringt in die Gesellschaft von dem ihr gehörigen, in Döberitz belegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Rathenow von Döberitz Band 9 Blatt 284 verzeichneten Grund stück die auf dem dem notariellen Protokoll vom 24. August 1934 beigefügten Lageplan rot umränderte Fläche in einer Größe von ca. 70 000 Quadratmeter, und zwar frei von allen Lasten und Beschränkungen ein. Der Wert dieses Grunbstücks wird auf 4000 RM festgesetzt und auf die Stamm⸗ einlage der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ esellschaft angerechnet. Bekanntma⸗ ungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 18959 De Trey Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Albert Edel⸗
nrbeitung und der Verkauf bon Zucher
mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum
führer bestellt, so wird die Gesellschaft B
weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann August Schaffhauser in Berlin bestellt. Die Geschäftsführer sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen befugt. Die Prokura des August Schaffhauser ist erloschen. Gesamtprokuristen sind die Kaufleute Emil Hasselbach, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, und Erich Warner, Tempelhof. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäfts—⸗ führer. Bei Nr. 34 032 Erwin Strauß & Eo. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Bücherrevifor Bernhard Dlu⸗ zewski, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 39 222 Pressebericht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Jent⸗ gen ist nicht mehr Geschäftsführer. Ver— lagsleiter Adolf Seiler zu Köln⸗-Thielen— bruch ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 647 O. Stegmeyer Ma⸗ schinenf abrik Gesellschaft mit be⸗ schräntter hHaftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. August 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Dr. Kurt Dehne, Charlottenburg, bestellt. — Bei Nr. 44 153 Pabst⸗Werft Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Prokurist Erwin Krach, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 46 582 Sal⸗ ma Hemdenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. August 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Gustav Salis, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 17 403 annowitz⸗Garaggen und Auto betrieb s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alfred Hansen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Berthold Grüneberg, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 11. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. . 38380 In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 79 g27 Bruno FJaunich, Berlin. Inh.: Kaufmann Bruno Jaunich, Berlin. — Bei Nr. 64176 Walter Caninitzer & Cp. i. Liqu.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 12. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. .I38381]
In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 79 923 Zigarrengeschãft Alexanderplatz Margarete Reiß, Berlin. Inhaberin: Margarete Reiß, Berlin. — Nr. 79 924. August Zunker, Berlin. Inhaber: August Zunker, Kaufmann, Berlin. — Ur. 79 g265 Georg Wilkner, Berlin. Inhaber: Georg Wilkner, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Geschäftszweig? Fabrikation von Knöpfen und Neuheiten des ein⸗ schlägigen Gewerbes. Nr. 79 926 Otto Weiße Milch, Sahne u. Kolo⸗ nialwaren, Berlin. Inhaber: Otto Weiße, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 927 Hermann Pfeiffer Inh. Gebr. Pfeiffer, Berlinchen (Neumark, mit Zweigniederlassung in Berlin. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Pfeiffer, Berlinchen, und Heinrich Pfeiffer, erlin. — Bei Nr. 48 765 Fabrit medi⸗ zinischer und kosmetischer Präpa⸗ rate Dr. Alfred G. F. Weidner: Die Firma lautet jetzt: Dr. Alfred E. F. Weidner Fabrit medizinischer Prae⸗ varate. — Nr. 53 241 Dr. Heinr. Traun & Söhne vormals Har⸗ burger Gummi⸗Kanim⸗Compagnie Zweigniederlassung Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Werner Astheimer in Hamburg. Nr. 61 599 Wilhelm Biohl C Co.:— Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1934. Der Kaufmann Kurt Viohl, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Prokura: Gün⸗ ter Viohl, Berlin. Die Prokura des Kurt Viohl ist erloschen. — Nr. 53 699 Roy Pfaff & Co.: Die Niederlassung ist nach Ost⸗Dievenow, Kreis Cammin in Pom⸗ mern, verlegt. — Erloschen: Nr. 66 546 Erich Wieske, Nr. 12 072 Wolf & Reiche und Nr. 76 509 23 ichen Schulz. Berlin⸗Charlottenburg, 12. Sept. 193.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bitter eld. 38384 Im Handelsregister A Nr. 75 ist bei der Firma F. W. Essigke Nachf. Inh. Max Schöne in Bitterfeld heute ein— getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Bitterfeld, 6. 9. 1934. Amtsgericht.
Bochum. 381701
Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.
Am 17. August 1934.
a) Bei der Firma Jofef Dietrich, Bau⸗ unternehmungen für industrielle Anlagen, Bochum. Die Firma ist erloschen. H.-R. A I791.
b) Bei der Firma Glashausbau. Kom⸗ manditgesellschaft vorm. Knobel K Co. in Bochum. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.⸗R. A 2190.
o) Bei der Firma Fritz le Claire, Uhren & Goldwaren zu Bochum. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.⸗R. A 1408.
d) Bei der Firma Karl Keil E Co. in Bochum. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.⸗R. A 2132.
) Bei der Firma J. Moskopp Tief⸗ und Eisenbetonbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bochum. Erich Moskopp ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Tebbe in Bochum ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. H.R. B 327.
f) Bei der Firma Strzecha Gewerk—⸗ schaftshort, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum. Der Geschäftsführer Gewerkschaftssekretär Michael Soltysiak ist gestorben. An seiner Stelle ist Johann Lewandowski, Dortmund⸗CEving, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. September 1933 ist der Gesellschaftsvertrag im 5 6 (Ver⸗ tretung) geändert. H.⸗R. B 574.
Am 20. August 1934.
a) Bei der Firma Theodor Kleberg in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2i15.
b). Bei der Fitma Bergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft Lothringen in Bochum. Der 62 des Gesellschaftsvertrages hat durch Beschluß vom 3. Mai 1634 folgende Fassung erhalten: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Reichsmark 20 179 000 (in Worten: zwanzig Millionen hundert⸗ neunundsiebzigtausend) und ist eingeteilt in Stück 16579 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1006 RM und Stück 32 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 RM; ferner sind ausgegeben nom. RM 1900000 Genußscheine, eingeteilt in Stück 2000 auf den Inhaber lautende Genußscheine über je 500 RM und Stück 18 000 auf den Inhaber lautende Genuß⸗ scheine über je 55 RM. Bei der Erhöhung des Grundkapitals ist die Ausgabe neuer Aktien zu einem höheren als zum Nenn⸗ betrage zulässig. Die Einziehung (Amorti⸗ sationꝰ von Aktien durch Ankauf ist ge⸗ stattet.“ H.R. B 732.
Am 21. August 1934.
a) Bei der Firma Ziegel⸗Verkaufs⸗ Verein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bochum: Friedrich Strassen auf Gut Burwinkel Neandertal bei Wupper⸗ tal⸗Vohwinkel ist durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 31. Juli 1934 zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. H. R. B 605.
b) Die Firma Hermann von Heesen, Bochum, und als deren Inhaber Hermann von Heesen, Kaufmann, Bochum. H. R. A 2561.
Am 22. August 1934.
Bei der Firma Erwin Goldschmidt in
Bochum: Die Firma ist gelöscht. H.⸗R.
A 2160. Am 24. August 1934.
Bei der Firma Dr. Wilhelm Bockhoff C Co., Norbert Herker, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. H.R. A 2494.
Am 25. August 1934.
Die Firma Walter Kunz, Bochum, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Kunz, Bochum. H.⸗R. A 26562.
Am 28. August 1934.
Bei der Firma Hugo Bruns, Bochum. Die Firma ist im Erbgang übergegangen auf die Wwe. Apothekenbesitzer Hugo Bruns, Auguste geb. Kohlmeher in Bo⸗ chum, die es unter der Firma Kronen—⸗ Apotheke Bochum Inh. Frau Hugo Bruns, weiterführt. H.⸗R. A 184.
Am 29. August 1934:
a. Die Firma Schloßfeld⸗Dampf⸗ destillerie Heinrich Menge, Bochum, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Menge, Bochum. H.⸗R. A 2563.
b) Die Firma Franz Reimann, Bo— chum, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Reimann, Bochum. H.⸗R.
A 2564. e) Bei der Firma Heinrich Wilhelm Theis, Bochum. Die Firma ist von .
wegen gelöscht. H.⸗R. A 1290.
Am 30. August 1934.
Bei der Firma „Ruhrbau“, Aktiengesell⸗ schaft für Hoch⸗ und Tiefbauten, Bochum. Der Kaufmann Carlheinz Hoffmann, Dortmund⸗Wambel, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle sind von Amts wegen der Prokurist Werner Leiste und der Angestellte August Otto Langer⸗ beck, beide in Bochum, Wielandstraße 13, zu — bestellt. H.R.
40.
, . Am 1. September 1934.
Bei der Firma Gebr. Eickhoff, Maschi⸗ nenfabrik und Eisengießerei, Bochum: Das Verkaufsbüro Gebr. Eickhoff, Bo⸗ chum, ist erloschen. Dem Dr. phil. Josef Rauth, Bochum, und dem Ernst Becker, Bochum, ist Prokura dergestalt erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt ist. H.⸗R. A 85.
Am 3. September 1934.
Die Firma Paul Hollenbach mit Nieder⸗ lassungsort Bochum⸗Langendre er, Hohe Eiche, und als Inhaber derselben der Tabakwarengroßhaͤndler Paul Hollenbach in Bochum⸗Langendreer. H.⸗R. AISI.
Am 4. September 1934.
Bei der Firma Dresdner Bank, Filiale Bochum, Bochum: Die Prokuren Ärthur Schumacher und Alfred Hahn sind er⸗ loschen. Dem Georg Butz, Kurt Claus, Erich Kuhne, Bedo Panner und Kurt Tiede, alle in Berlin, ist Gesamtprokura für die Hauptniederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen erteilt, derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft zu⸗= sammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen zu ver⸗ treten. H.⸗R. B 223.
Am 5. September 1934.
Bei der Firma Gebr. vom Berge in Langendreer. Das Geschäft ist zur Fort⸗ setzung unter unveränderter Firma auf Kaufmann Eugen vom Berge in Bochum⸗ Langendreer übergegangen. S5. R. AI. 64.
*
Bremen. 38385
(Nr. 75.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 8. September 1934.
Hans Sunder, Bremen: Die Ein⸗ tragung vom 4. AÄugust 1934 wird da⸗ hin berichtigt, daß der Kaufmann Habersang folgende Vornamen führt: „Heinz Friedrich Ottmar.“
Herm. Heine, Bremen: An Ulrich Otto Magnus Pape und Arthur Peter Rudolf Christians, beide in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt.
Ansgari⸗ Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Wil⸗ helm Döpke ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Der Prokurist Bernhard Wolf in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.
S: Wilksen E Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 18 Ot⸗ tober 1932. Gesellschafter sind: die un⸗ verehelichte Helene Hermine Sophie Wilksen und der Kaufmann Fritz Werner Adolf Schikorr, beide in Bremen wohnhaft. Geschäftszweig: Kaffee⸗, Tee⸗ und Kakaoversand. An der Weide 75. Erwin Mertlich, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Erwin Mert⸗ lich. Geschäftszweig: Rohtabakhandel. Freihafen 1, Speicher 4. Abs. 1, Vor⸗ kamsweg 87.
⸗ Heinrich Töllner, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Wil⸗ helm Töllner. Geschäftszweig: Tabak⸗ warengroßhandel. Auf der Brake 5 6. Ewald Mecke, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Paul Hermann Ewald Mecke in St. Magnus bei Bremen. Geschäftszweig: Apotheken- Drogerie⸗ und Laborbedarf. Langen⸗ straße 97.
Bernhd. E. Lorentz Co., Bre— men: Am 5. September 1934 ist die Ehefrau des Kaufmanns Johannes Paul Carl Kranz, Henriette Christiane Marie geborene Lorentz, Bremen, als Gesellschafterin eingetreten und Bern⸗ hard Hermann Heinrich Ernst Lorentz als Gesellschafter ausgeschieden.
Menke Sandelsgesellschaft, Bremen; Die Einlage der Komman⸗ ditistin ist erhöht. Es ist ein Komman= ditist eingetreten.
Gu stav Noltenius, Bremen: Der Gesellschafter E. Mahnken ist am 21. September 1933 gestorben. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist er⸗ loschen.
Automobilgesellschaft Bremen⸗Sa⸗
stedt Aktienge sellschaft, Bremen: Durch die am 21. Juli i932 erfolgte