1934 / 219 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Sep 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1934. S. 2

Schles., fortgesetzt worden. Frau Ele⸗ onore Göllnitz, geb. Schneider, ist aus der Gesellschaft unter Einwilligung in die Fortführung der bisherigen Firma ausgeschieden. Amtsgericht Goldberg, Schles., den 8. September 1934.

Greiffenberg, Schles. ! Handelsregister lung A ist heute bei der unter N Firma Gustav Winkler,

Greiffenberg,

Detmold.

In das Handelsregister A ist unter . eute die Firma Paul Wind, Seifengroßhandlung, Detmold, und als r alleiniger Inhaber der Kaufmann eingetragen

lung vom 28. August 1934 geändert in Höhe und Einteilung des Grund⸗ §S 11 (Amtsdauer der Auf⸗ tsratsmitglieder) und 5 12 (Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats).

den 12. September 1934. as Amtsgericht.

f und wird von ihnen in ungekeilter Erbengemeinschaft mtsgericht Beuthen, O. S.,

übergegangen

fortgeführt. 11. September 1934.

Keuthen, O. S.

In das Handelsregister B Nr. 96 ist bei der „Heinrich Kaller Gesellschaft beschrünkter

Detmold, den 11. September 1934. Das Amtsgericht. J. ist er wer da.

Im Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Elfa⸗Maschinenwerke G. m. b. H. in Elsterwerda⸗Biehla⸗ olgendes eingetragen worden: Durch eschluß der außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlun 1934 ist die Gesellscha

Alfred Schmiedel und . Reichenbach, beide aus Biehla, find zu Liquidatoren bestellt. Elsterwerda, den 7. September 1934. Amtsgericht.

Haftung“ eingetragen:

den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. Juli 1934 ist der § 7 des Gesellschaftsvertrags mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ Die Prokuristen können bei Einzelprokura jeder allein ür die Gesellschaft zeichnen. amtprokura können sie nur in Verbin⸗ dung miteinander zu zweit oder jeder von ihnen in Verbindung mit einem Geschäftsführer Geschäftsführer sind die Gesellschaft vertreten. Die Gesamtprokura der Frau Emilie Kaller ist erloschen und ihr Einzelprokura er⸗ Der Ella Leppich Paul Gawlina in Beuthen, O. S., ist Gesamtprokura Beuthen, O. S., 12. September 1984.

Dierdorf, Ez. Koblenxz. 38633 Im Handelsregister B (unter Nr. 7) ist bei der Papierfabrik Wernshausen, b. H. zu Wernshausen, Zweig⸗ k Hedwigsthal zu Raubach, folgen⸗ es eingetragen:

Die Firma ist geändert in Papier⸗ Hedwigsthab, Papierfabrik Wernshausen G. m. b. H.

Dierdorf, den 1. September 1934. Amtsgericht

eingetragenen Kommanditgese niederlassung. es., folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Gustav Bütröwe ist erloschen. Der Kgufmann Gustav Büt— röwe ist in die Gesellschaft als persönlich ftender Gesellschafter eingetreten mit ng vom 1. Juni 1 . Greiffenberg, Schles., 10. Sept. 1934. Das Amtsgericht.

zum 1. Sep⸗ Kaufmann

Zweigwerk Ingenieur Erich

Dq; hein.

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. auf Blatt 702, die Firma Dresdner Bank Filiale Döbeln betr.: Die Prokuren des Walther Junge in Döbeln, Arthur Schumacher in Ber⸗ lin und des Alfred Hahn in Berlin sind Prokura ist erteilt: a) dem Bankbeamten Georg Butz, b) dem Bank⸗ beamten Kurt Claus, e) dem Bank⸗ beamten Erich Kuhne, beamten Bedo Panner, e) dem Bank⸗ beumten Kurt Tiede, sämtlich in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft emeinsam mit einem orstands oder einem anderen Proku⸗ n. Prokura nur für die iederlassung Döbeln ist erteilt ankbeamten Joseph Martin in ; Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Mitglied des Vor⸗ stands oder einem anderen Prokuristen

Feldberg, Meck 1h. ö

Bei der Firma Fritz Lindstaedt ist am 14. Sept. 1934 eingetragen worden: Spalte 3: Fritz Lind mann Fernow, Spa Spalte 5: Kaufmann Hermann Fernow in Feldberg.

Amtsgericht Feldberg, Meckl.

Grossęnlüder, Kr. Fulda. Im Handels register B unter Nr. 7

Firma Salzschlirfer Betriebsge⸗

sellschaft m. b. H. in Bad Salzschlirf ist

esellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schlüsse vom 5. Juli 1934 abgeändert.

Großenlüder, den 13. September 1934. Amtsgericht.

vorhanden

taedt Inh. Her⸗ te 4: Feldberg, und dem

Amtsgericht

Freiberg, Sàachsem.

Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 1483 eingetragene Firma Autodienst Wilhelm Holzwarth in Freiberg, deren ngenieur Wilhelm Holz⸗ rg war, soll gemä 141 F. G.-G. von

d) dem Banz⸗ JJ Grünberg, Hessen.

Rxaunschwei ; Eintrag ins

In das Hand

9

1. Am 10. September 1934 bei der Firma Aktiengesellschaft für industrielle Betriebs⸗ und Wirtschaftsberatun mals Dipl.⸗Kaufm. Willer und Kaufm. Lang, Treuhandgesellschaft in Braunschweig: Dem Diplomkaufmann Heinrich Emil Fritz und dem Diplom⸗ kaufmann Dr. Karl Schneider, beide aus Braunschweig, ist Prokura erteilt. Jeder der Prokuristen tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft einem Vorstandsmitgliede

3. Am 12. September 1934 bei der Firma E. C. Conr. Wrede Nachfolger Die Firma lautet

t Handelsregister B bei irma Basalt⸗ und Kunststeinwerk Gesellschaft mit beschränkter Saasen: Die i

register ist

Inhaber der warth in Frei Abs. ? H. ⸗G.⸗B. und § Amts wegen gelöscht werden. Es wer⸗ den deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Amtsgericht Freiberg, 12. Sept. 1934.

Friecdeberg, XN. M. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Ta. Paul Schulz, Altenfließ, Inh. Otto Schulz, eingetragen: bisherige Alleininhaber Schulz ist verstorben und von seiner minderjährigen Christel Schulz in Altenfließ, vertreten durch ormund Mühlenkausmann helm Schulz in Landsberg Warthe), als alleiniger Erbin beerbt worden. haberin Christel Schulz führt den schäftsbetrieb fort, jedoch mit der Maß⸗ sie für die Verbindlichkeiten des Geschäfts nur in ihrer Eigenschaft als Erbin mit dem Nachlaß haftet, je⸗ doch nicht mit ihrem persönlichen

Friedeberg, Nm., den 9. Juni 1934. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 38644

Mitgliede des ; irma ist erloschen.

risten vertreten. Grünberg (Hessen), 11. Septbr. 1934. Amtsgericht. Hadamar. Albert u. Berneiser o. S.⸗G. (9

Nr. 195): Die offene Handelsgesellschaft Eine Liquidation erfolgt ie Firma wird von dem nun— Alleininhaber Hugo Albert in Elz unter Uebernahme sämtlicher Aktiven und Passiven weiter⸗

Amtsgericht Hadamar, 7. Septbr. 1934.

HNalberstadt.

In das Handelsregister Abt. A ist am 12. September 1954 unter Nr. 1507 die Firma August Lemke, Tabakwaren⸗ Großhandel mit dem Sitz in Halber⸗ un? dem Kaufmann Lemke in Halberstadt als Inhaber ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Halberstadt.

Han delsre gister. Abteilung A.

zaeob Koch, Hanau: Lochmann

A. Pelissier, ! . Fritz Ferdi⸗ nand Büttner in Hanau ist Prokura

3. Nr. 195, Fa. K. J. Cahn, Hanau: Alleiniger Inhaber der ebisherige Gesellschafter Die Prokura des Josef Schwabe ist er⸗

schen.

4. Nr. 565, Fa. Hans Bissing, Hanau: rma ist erloschen.

. a. Auto⸗Schäfer Inh. eter Schäfer, Hanau; Dem Kaufmann iedrich (Fritz) Schäfer in Hanau ist

Fa. Jacob Ullmann, ma lautet vormals Jaco ist der Kaufmann chmiz in Frankfurt a. M. Paul Kehrein ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber wieder erteilt.

J. Nr. 1217, Fa. Gebr. Kaufmann, ene Handelsgesell⸗ t hat am 1.

„Das Exlöschen der Firmen Weise K Reiher in Döbeln guf Blatt 119, Max List in Ostrgu auf Blatt 742 und Otto Baldauf (Emil Döbeln auf Blatt 824.

Amtsgericht Döbeln, 13. Septbr. 1934

Dorsten. Bekanntmachung. 386351 Handelsregister Abteilung J Nr. 209 ist heute die Firma Georg andlung in Wulfen, und ber der Kaufmann und Architekt Georg Kohl in Wulfen, Kreis⸗ straße 124, eingetragen worden. Dorsten, den 10. August 1934. Das Amtsgericht.

Dresden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 13 1841, betr. die Näh⸗ J Aktie n⸗Gesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Alfred Teich und Hans Schädler in Radebeul. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen

2. auf Blatt 12 418, betr. die König ] Friedrich August⸗Mühlenwerke Ak⸗ tiengesellschaft in Dölzschen: Der Ge⸗ llschaftsvertrag vom 16. Mai 1922 ist urch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 10. März 1928 laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage eändert worden. 3. auf Blatt 932, betr. die offene esellschaft Müller C Sprung en: Der Kaufmann Johannes Hermann Sprung ist ausgeschieden. An iner Stelle ist der Kaufmann Hans ühring in Dresden als persönlich tender Gesellschafter in die Gesells Die Prokura der Kauf⸗ mannsehefrau Clara Emma Sprung geb. Kämpfe ist erloschen. 4. auf Blatt 13 298, betr. die Firma Adolf Schreiber Inhaberin Helene Lina verw. Schreiber eb. Niederschuh ist jetzt eine verehel.

5. auf Blatt 14 418: Die Firma Paul Walther in Dresden: Die Firma ist

s. auf Blatt 20 803, betr. die Firma Karl Schlesier in Dresden: Die Firma

Blatt 21 649, betr. die Firma Boden C Rebling in Dresden: Die Firma ist erloschen.

zu Blatt 23 079, betr. die Säch⸗ sische Arbeitsbeschaffungsstelle Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung in Dresden, heißt der Geschäftsführer:

3 Amtsgericht Dresden, 13. Sepibr. 1934.

Kaufmann

in Braunschweig: jetzt: E. C. Conr. Wrede

3. Am 12. September 1934 bei der Firma „Deutschland, Spar⸗ und Dar⸗ Iehns⸗Gesellschaft mit beschränkter Ha tung“ in Braunschweig: Erich Goer ist nicht mehr Geschäftsführer. schäftsführer ist jetzt der Kaufmann Adolf Krüger aus Braunschweig.

4. Am 13. September 1934 bei der Firma „Konsento“, Fabrik für Stopf⸗ büchsenpackungen August Hennig, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlu 19344. September 1 Gesellschaftsvertrags abgeändert. Firma lautet jetzt: Konsento, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Fabrik ür Stopfbüchsenpackungen,

Kohl, Baustoff als deren In

Hanau.

1. Nr. 45, Fa. Hanau ist Prokura erteilt. Sanau: De

e der 5 ben maschinen⸗Teile

in Dresden Kaufmann

Giessen eng, .! ö ö wabe. In unser Handelsregister Abteilung B h wurde eingetragen:

Am J. September 1934 bei der Firma Peter Jäger, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Gießen: Die Firma ist

Am 13. September 1934 bei der Firma J. Reeh, Aktiengesellschaft Dillenburg Zweigniederlassung Gießen; Die niederlassung der Gesellschaft in ist erloschen.

In unser Handelsregister Ubteilung A wurde am 11. September 1 Firma Möbus & Reitz in Gießen fol⸗ genhes eingetragen: Kaufmann Christian Möbus 1II. in, Reiskirchen ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten und diese erloschen. Reitz in Reiskirchen ist Alleininhaber.

Gießen, den 14. September 1934.

Hessisches Amtsgericht.

eig. Amtsgericht Braunschweig.

In unser Handelsregister gendes eingetragen worden: Am 6. September 1934: Zu A Nr. 125, Firma A. Vibrans Nachf. in Celle: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Bruno Kettler in Celle Der Uebergang der im entstandenen

in Titel VI Prokura erteilt.

6. Nr. Mn Hanau: Die Fir rich Schmi Inhaber i

übertragen. des Geschäfts Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe durch Kettler aus⸗ geschlossen.

Firma Dresdner fara des Br. Zweigniederlassung Celle Eelle: Tie Prokura des Arthur Schu⸗ macher und des Alfred Hahn ist er⸗ Für die Hauptniederlassun und sämtliche Zweigniederlassungen ist Prokura erteilt den Georg Butz, Curt Erich Kuhne, Kurt Tiede, sämtlich in Berlin, dahin, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten.

Am 8. September 1934:

Zu B Nr. 173, Firma Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Celle: Der Gegenstand des Unternehmens Verwertung von fremden Grundstücken Senator Harry Trüller ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.

Amtsgericht Celle.

eingetreten.

Großkrotzenbu schaft. Die G nuar 1934 begonnen. Gesellschafter Kaufmann in Hanau und Kaufmann Nathan Kaufmann in ö Großkrotzenburg.

8. Nr. 1225. Fa. maschinen Ingenieur Karl Behnsen u. Co., Großauheim, Offene Handelsgesell⸗ esellschaft hat am 2. Juli onnen. Gesellschafter sind Kauf⸗ erbert Merges und Ingenieur Karl Behnsen, beide in Großauheim.

Abteilung B.

9. Nr. 173, Fa. Hauenstein n. Co. b H., Hangu: Rudolf Spenkoch als Geschäftsführer aus

Einträge zu 1 vom 7. 9. vom 22. 8. 1934, zu 3 vom 24. 8. 1934, zu 4 vom 25. 8. 1934, 1934, zu 6 vom 6. 9. 1934, zu 7 vom 1.9. 1934, zu 8 vom 26. 8. 1934, zu 9 vom 20. 8. 1934.

Das Amtsgericht, Abt. IV, Hanau.

Kaufmann O in Dresden: Kaufmann H

( . Im Handelsregister A Nr. 451 ist Zerkleinerungs⸗

heute die Firma Franz handel in Tabakwaren in Ullersdorf, Kreis Glatz, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Wenske aus Ullers⸗ dorf eingetragen worden.

Amtsgericht Glatz, 22. August 1934.

Goldberg, schlęs. In unser Handelsregister Abt. A irma Buchdruckerei rlag des „Goldberger Tageblatt“, Goldberg, Schles., folgendes Eingetragen worden: Die Fivma lautet Buchdruckerei Julius Jacob u. Sohn, Verlag des Goldberger Tageblatt, Schles. Offene Handelsgesell⸗

g e Gesellschaft hat ihre Ge⸗ chäfte am 1. September 1934 bego Der Betriebsleiter „ist in das Ges aftender Gesellschafter Zur Vertretun

zusammen mit Wenske Groß⸗ schaft. Die

Verwaltun eigenen un

Ur. 10 ist bei der Julius Jacob, Ve

u 5 vom 31. 8.

Cgghurg.

im Handelsregister. ast Leutheußer, Sitz Co⸗ burg. Inhaher ist der Kaufmann Ernst Leutheußer in Coburg. (Spezial⸗Gro handlung mit Tabakwaren) 5. J. 4. Bei der Fa. Pyramiden⸗ Flie enfängerfabrik Max Dametz eschränkter Haftung, Sitz Co⸗ Kaufmann Max 96 Heschäfts führer gelöscht.

Sitz Coburg: Die Pro⸗ : ehlein wird gelöscht. Pro⸗ kura ist erteilt dem Geschäftsführer Karl Rehlein in Coburg. . 27. 8. ei der Fa. Albert Seitz, Sitz Coburg: Das Geschäft ist auf den Buchhändler Friedrich Niendieck in Co- übergegangen. ird gelöscht. 7. 58. 1934.

irma Alfred Bäßler, Sitz Coburg: 2 et t . Irre,. Al⸗

rt Bäßler in Coburg übergegangen. 5. 9. 1834. 4 ge f

1934. Registergericht.

Duderstadt. In das hiesige Handelsregister B Nr. 2Wist heute zu der Baugesellschaft Trocknereien schränkter Haftung in Duderstadt fol⸗ en: Der Geschäftssührer t abberufe Joachim Heve schäftsführer bestellt.

Amtsgericht Duderstadt, 17. 8. 1934.

Harburg-Wilhkelmsburg.

delsregister B 244 ist heute irmg „Epa“ Einheitspreis⸗ iliale Harburg (Zweignieder⸗

ndes eingetra

tto Langel i als persönlich

eingetreten. , ist jeder Ge

Amtsgericht Goldberg, Schles., den 6. September 1934.

Gold berg, In unser

Aktiengesellschaft Harburg⸗Wilhelmsburg der „Epa. Einheitspreis⸗Ak⸗ chaft in Berlin) eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch der Generalversammlung vom ust 1934 geändert in

§ 11 (Amtsdauer der Aufsichtsratsmit⸗ lieder) und 5 12 (Vorsi

etzung des Grundkapitals um 7 0009090 jetzt 23 000 000

Harburg⸗Wilhelmsburg, 12. 9. 1934. Amtsgericht. IX.

(Zweign.): e als Ge⸗

sellschafter allein

Fromman kura Wilh. EIlmshorm. 3 In , das hiesige Handelsregister B 7 ist bei der Firma „Epa“ Einheitspreis Filiale Elmshorn in Elmshorn etragen worden: ie Generalversammlung vom 28. 8. 4 hat die Herabsetzun kapitals um 70090 000 Ra Die Herabs Grundkapit Reichsmark.

Handels register Abt. A Nr. 34 ist bei der Firma H. Schmoller, Baugeschäft. Inh. Göllnitz &. Ressel, Goldberg, Schles., eingetragen worden: er Maurermeister

ender des A

des Grund⸗ D J beschlossen. etzung ist durchgeführt. al nn, 21 * 000 0060 E ? ‚, zesellschafts —ist durch Beschluß der Jene albe

ͤ Ehristian Göllnitz ist durch Tod aus geschieden. Die Gesell⸗ schaft ist nach seinem Tode mit seinen Frau Eleonore Göllnitz, in Golzherg, Architekt Kurt Göllnitz in Go

Reichsmark Grundkapital beträgt

14. Sepember Reichs mark.

Hęidelberg. 85655

m e e fe, Abt. A Band F O. 3. 297 zur Firma Delfugn Mayer C Co. in Leimen: Der Gesellschafter Leonhard Schuppel ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden.

Band IV O.⸗Z3. 278: Die Firma J. Flach K Heintz in Heidelberg ist von Amts wegen gelöscht.

Heidelberg, den 14. September 1934.

Amtsgericht. Herne. Bekanntmachung. 38656

In das Handelsregister Abt. A ist am 10. September 1934 bei der unter Vr. 719 eingetragenen Firma Albert Schlenkhoff, Elektrogroßhandel, in Herne 6. eingetragen worden: Die Firma ist in lbert Schlenkhoff K. G. Elektrogroßhandel in Herne geändert. Kommanditgesellschaft seit 16. Mai 1934 mit einem Kommandi⸗ tisten. Amtsgericht Herne.

Hog. andelsregister. 38657

„Karl aisel“ in Schwarzenbach a. S. Inhaber: Steinmetz und Händ⸗ ler Karl i , Geschäftszweig: Kolonialwarenhan lun Tabakwaren⸗ Groß⸗ und Kleinhandlung. Prokurist: Kaufmann Max Maisel.

„Emil Schmidt“ in Bernstein a. Wald. Inhaber: Händler Emil Schmidt. Geschäftszweig: Tabakwaren⸗ gro e g

„Bruno Opitz“ in Dünkelhammert Erloschen.

„Marie Erhardt“ in Holenbrunn. Inhaber: Kaufmannswitwe Marie Erhardt, geb. Fischer. Geschäftszweig: Tabakwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandlung.

Amtsgericht Hof, 14. 9. 1934.

Ibbenbüren. . ldd andelsregister A Nr. 32, Firma Schievink. Folgende Eintragung:

1. Die Prokura des Kaufmanns August Angermann in Ibbenbüren ist erloschen. 3. Umgewandelt in eine offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) die

Schievink, Wilhelmine geb. Hilgemann, b) Wilhelm Schievink, () Friedrich Schievink, sämtlich zu Ibbenbüren. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder einzelne Gesellschafter für sich allein ermä tig.

Ibbenbüren, den 3. September 1934.

Das Amtsgericht.

Lobenstein, Thür. n

In unser Haändelsregister A Nr. 14 ist heute die offene Handelsgesellschaft Edwin Tröger Söhne, Holzwarenfabrik Lobenstein, Thüringen, in Lobenstein eingetragen worden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Kaufmann Bruno Tröger und der Kaufmann Paul Tröger, beide in Lobenstein. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Gesellschaft ist 46 esell⸗ schafter allein berechtigt.

Lobenstein, den 13. September 1934.

Das Thüringische Amtsgericht.

Luckenwalde. J 38662

In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Abt. A Nr. 477 am 8. September 1934: Eisenhandlung Gustav * . Luckenwglde. i er ist der Kauf⸗ mann Gustav Reh jr. in Luckenwalde, Ziegelstraße 14. .

Rr. 113 am 10. September 1934, Otto Hentze, Luckenwalde: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Luckenwalde.

Lii dens chei d. ; 38663

In unser be ren, A ist heute unter Nr. 1653 die offene Handels⸗ gesellschaft Gebr. Winter mit dem Si in Lüdenscheid und als deren persönli haftende Gesellse . 1. der Werkzeug⸗ i l riedri inter, 2. der Werk⸗ eugschlosser Ewald Winter, beide wohn⸗ . in Lüdenscheid, eingetragen. ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 be⸗ gonnen.

Lüdenscheid, den 13. September 1934.

Das Amtsgericht.

Lxycle. 1886649 Bei den in unserem Handels⸗ register A nachstehend verzeichneten Firmen: Nr. 56, Samuel Spiero, Prostken, Nr. 318, Leo Herrmann, Wirtschaftswarenhaus und 95 . Bazar, Lyck, Nr. 321, Emil Korbanka, Lyck, Nr. 44, Otto Boenig, Lyck, Nr. M5, gie Lasar ft, Burnien, Nr. 489, . . Gollubien B, Nr. 523 Julius Bung, Lyck, Nr. 529, Karl Danger, Lyck, Nr. 5 2, Karl Isalowski, Lhck, Nr. 544d, Kieswerk Lysken, Abram Dinn, Lysken, ist am 10. September 1934 eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Lyck.

Mannheim. 8425]

Handelsregistereinträge vom 12. Sep⸗ e , .

Ala Anzeigen- Aktiengesellschaft Zweig niederlassung Mann . 2 Hauptsitz erlin; Erwin Finkenzeller, Kaufmann in Berlin⸗Schöneberg, William Henry Wilkens, Kaufmann in Hamburg, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt; ersterer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Generalversammlung dom 31. Mai 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichteter Form um

jeder Art, Zimmerei, Schreinerei, Glaserei,

Witwe August Angermann, verw. .

Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 219 vom 19. eytemer 1984. e. 3

360 000 RM und seine Wiedererhöhung um 460 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt, das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 500 000 Reichsmark. Die gleiche Generalversammlung hat den Gesellschafts vertrag abgeändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Betrieb aller Geschäfte des Werbungsmittlers und des Werbers im Inlande und im Auslande sowie Beteili⸗ gung an solchen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen. Die Gesellschaft kann im übrigen alle Geschäfte betreiben, die ihr zur Unter⸗ stützung des Hauptzweckes förderlich er⸗ scheinen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ geteilt in 2000 Aktien zu je 20 RM und 160 Aktien zu je 1000 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.

Elektro⸗Kühl⸗Anlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Holzbau Franz Spies, vorm. Albert Merz, Mannheim. Inhaber ist Franz Spies, Baumeister, Mannheim. Derselbe hat das Geschäft des verstorbenen Bau⸗ meisters Albert Merz in Mannheim mit dem Firmenrecht, jedoch unter Ausschluß der im früheren Geschäftsbetrieb begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten, mit Wirkung vom 5. Februar 1929 er⸗ worben. Geschäftszweig: Holzbearbeitung

Holzhandel. Geschäftslokal: Fruchtbahn⸗ hofstraße 4.

Johann Geiß, Mannheim: Die Firma ist geändert in: Tabakwaren Johann Geiß.

Karl Motz, Mannheim: Das Geschäft, soweit es sich mit dem Kleinhandel befaßt, ging mit der Firma, jedoch unter Aus⸗ schluß der im seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten, über auf den Kaufmann Adam Kneib in Mainz. Der Erwerber führt es unter der seitherigen Firma weiter. Die Prokura von Anna Motz geb. Leininger besteht fort. Geschäftszweig: Einzelhandel mit Eiern, Butter, Käse und sonstigen Lebensmitteln.

Wilhelm Fröhlich Zivi, Mannheim: Das Geschäft mit dem Firmenrecht, jedoch unter Ausschluß der im früheren Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten, ging über auf den Kaufmann Emil Hammer in Heilbronn a. N. Der Erwerber führt es unter der Firma Wilhelm Fröhlich E Zivi Nachf. Emil Hammer in Mannheim fort. Die Prokuren von Georg Straub und Nathan Sommer sind erloschen.

J. Katz Verlag Süddeutsche Tabakzei⸗ tung, Mannheim: Die persönlich haftende Gesellschafterin Elisabeth May Wwe. ist jetzt die Ehefrau von Dr. Albert May, sie wohnt nunmehr in Olmütz; sie führt jetzt den Namen Elisabeth May geb. Wolf.

Julius Meyer, Mannheim: Der frühere FJirmeninhaber Kaufmann Julius Meyer ist gestorben. Inhaberin ist jetzt seine Witwe Jenny geborene Kugelmann in Mannheim. Geschäftszweig ist jetzt: Export und Großhandel in Spielwaren aller Art sowie Bindfaden. ;

Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim.

Mrs. A286

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 201 ein⸗ getragenen Firma „Rheinhguser Gas⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Rheinhausen⸗Niederrhein“ fol⸗ gendes eingetragen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. September 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 7 (Vertretungs- befugnis der Geschäftsführer) und 8 8 letzter Absatz (Aufsichtsrat). Die bis⸗ herigen Geschäftsführer Dr. Meyer⸗ Wildhagen, Faeger und Lan mi sind abberufen. An ihrer Stelle sin der Bürgermeister Arthur Kleinert und der Beigeordnete Dr. Wilhelm Wein⸗ stock, beide in Rheinhgusen, mit der Maßgabe zu Geschäftsführern bestellt, daß jeder allein zur Vertretung der Gefsellschaft berechtigt ist.

Mörs, den 19. September 1934.

Das Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 38666 Handel seg ere mt e un, bei der Firma „Schmidt s Emaillehgus, In⸗ haber Johann Schmidt“ in Mülheim⸗ Ruhr: Die Firma ist erloschen, Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 14. September 1934.

Münster, West t. 38668 In unsen Handel regffter 3 1. 46 ist heute bei der Epa“ Einheitsbrei? Aktiengesellschaft Filiale Münster i. W. eingetragen: .

Die in der el era or a Tm vom 28. August 1934 beschlossene Hergb= etzung des Grundkapitals von 3099090 d nn nnn, auf 23 000 090 Reichsmark ist durchgeführt. Der Gesellschaftsher⸗ trag ist geändert in 86 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals), 5 11 Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder) 6 13 (Vorsitzender des Aufsichts⸗ rats).

Münster i. W., 14. September 1934.

Das Amtgsreicht.

Vęuburg, Doman. 38669 Firma wen Strobl r Sitz Donguwirth: Runmehriger Firmen— inhaber als Pächter ist der Kaufmann Josef Solf in Donauwörth. Neuburg a. d. Donau, 18. 9. 19834. Amtsgericht Regiftergericht.

Venumünst er. 38670 In unser Handelsregister Abt. B ist

Dresdner Bank, Filiale Neumünster, e , . worden: ie Prokuren Artur Schumacher und Alfred Hahn sind erloschen. Den Herren: 1. Georg Butz, 2. Kurt Claus, 3. Erich Kuhne, 4. Bedo Panner, 5. Kurt Tiede, sämtlich in Berlin, ist Prokura dahin erteilt, daß sie berechtigt sind, die Ge⸗ a eln usammen mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder einem zweiten Pro— kurxisten zu vertreten. Neumünster, den 11. September 1934. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Xeurnppin. 386711 Im Handelsregister unter Nr. 370 ist n gn. Firma eingetragen: lse Dittmann geb. Riemer, Neu⸗ ruppin. Inhaber: Frau. Kaufmann Else Dittmann geb. Riemer, Neu⸗ ruppin. Amtsgericht Neuruppin, 8. 9. 1934.

38672

Neustaclt a. Rübenberge. In das hiesige Handelsregister A Nr. 134 ig bei der Firma Karl Ojemann unstorf, folgendes einge⸗

tragen: Bie Firma ist erloschen. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 8. September 1934.

Opladen. —; 386731

n unser Handelsregister Abt. A Nr. 511 . am 10. September 1934 die Firma ilhelm Bertrams Metall⸗ warenfabrik in Leichlingen eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Bertrams in Leichlingen.

Amtsgericht Opladen.

Pirna. 38674

Auf Blatt 783 des Handelsregisters ür den Landbezirk Pirna ist heute die irma Rudolf Hoher mit dem Sitz in

ohna und als ihr Inhaber der Spe⸗ diteur Hermann Rudolf Hoyer, daselbst, eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Spediteur⸗- und Fuhr⸗ unternehmen mit Kraftwagenhetrieb; Geschäftsraum: Georgstraße 2 in Dohng. Amtsgericht Pirna, 12. September 1934.

Qn edlinburg. 38675

Eintragungen im Handelsregister B Nr. 102, Dresdner Bank Zweignieder⸗ lassung Quedlinburg: Die Prokuren Arthur Schuhmachers und Alfred Hahns 6 erloschen. Prokura ist erteilt an:

ankbeamten Georg Butz, Abteilungs⸗ direktoren Kurt Claus, Erich Kuhne, Bankbeamten Bedo Panner und Kurt Tiede, sämtlich in Berlin. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft ge—⸗ meinfam mit einem Vorständsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zu ver⸗ treten. A Nr. 106: . G. Ahlemann, Quedlinburg, erloschen. A Nr. 7902, irma Bornhalm, Dost K Papendieck . Futtermittelwerk, Thale a. Si Die Firma ist geändert in „Dost & Papendieck anfa Futtermittelw erk“. Paul Bornhalm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Quedlinburg, 5. 9. 1934.

Amtsgericht.

Ratibor. 388441 Am 31. 8. 1934 ist in 2. H.⸗R. A bei Nr. M1 die Firma Tabalwarengroß⸗ handel Viktor Strzodka in Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Viktor Strzodka in Ratibor eingetragen. Amtsgericht Ratibor.

KRentlingen. 3686161 Handelsre ,,,, Gesellschafts⸗ ee ge. bom 153. September 1934: Zur . Dresdner Bank Zweig⸗ niederlaffung Reutlingen, Sitz Dresden, Zweigniederlassung hier: Die Gesamt⸗ prokura für den Sitz und alle Zweig⸗ niederlassungen für Arthur Schumacher, Alfred Hahn, beide in Berlin, ist er⸗ soschen. Gesamtprokura für den Sitz und alle ö ungen für: Georg Butz, Kurt Claus, Erich Kuhne, Bedo Panner, Kurt Tiede, alle in Berlin. . J Amtsgericht Reutlingen.

Rostock, Mecklb. 38677

Handelsregistexeintrng zur Firma Mecklenburgische ierverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: . .

An Stelle des ausgeschiedenen Fritz Borchert ist der Kaufmann Otte Rudolf a. zu Rostock zum Geschäftsführer bestellt. .

Rostock, den 1. September 19834.

Amtsgericht.

Sa alf el⸗l Sanre. . 38678 In unserem Handelsregister Äbt. A wurde unter Nr. 262 bei der Firma

00 Kaufhaus Thüringen Becker C Salinger

in Saaffeld eingetragen: Die offene , ist aufgelöst und die irma erloschen. Saalfeld, S., den 13. September 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Schleiꝝx. ; 386791

In das hiesige Handelsregister A Nr. 4, betreffend die Firma F. Webers Nachfolger in Schleiz, ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Prokura, des Prokuristen Otto Hermann Vorholz in Schleiz erloschen ist.

Schleiz, den 18. September 1934.

Thüringisches Amtsgericht.

Sehornel ort,. 386 80l Handelsregistereintragungen: A. Einzelfirmenregister: Neu: Am 25. Juli 1934 Firma Klara

heute unter Nr. 14 bei der Firmg

Symes in Schorndorf.

Am 11. Sept. 1934 Firma Gebrüder Häberle in Winterbach, Häberle, Nudelfabrikant in Winterbach.

B. Gesellschafts irmenregister:

Am 11. September 1934 bei der Firma Gebrüder Häberle in Winterbach: Die Gesellschaft ist durch den am 22. 5. 1934 erfolgten Tod des Gesellschafters Christian berl Tas Geschäft und das Recht zur Fortführung der Firma. ist auf den Gesellschafter Alfred Häberle, in Winterbach,

Württ. Amtsgericht Schorndorf.

Schwerin, Mek Ih. Handelsregistereintrag vom 7. 3. 1934 ur Firma Gebrüder Perzina Gesell⸗ beschränkter Mecklenburg: ; Gesellschafter 20. Juni 1934 in Anl. zu [29] der Wiederaufhebung der Gesellschaft Die Gesellschaft besteht nach Gesellschaftsver⸗ trage vom 24. April 1934 (mit Er⸗ gänzungsvertrag vom 30. Mai / 4. Juni 1931) in Anl. zu 2/5] der Akten fort. Der Liquidator Wilhelm Meyer ver⸗ tritt die Gesellschaft nunmehr wieder in der Eigenschaft

Sämtliche voraufgeführten Genossen⸗ eingetragene beschränkter

Firma Ländl. Krediwerein & Spar⸗ lasse Merdingen, e. G. m. u. H., hat ein angenommen Firma gleichzeitig geändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse, nossenschaft u Merdingen, Neues Statut vom 1. Juli 1934.

Amtsgericht Breisach, 5. Septbr. 1934.

Inh. Alfred s schaften mit die nachstehenden dagegen mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht:

Spar⸗ und Creditgenossenschaft Bam⸗ mersdorf, Sitz Bammersdorf: Aufgelöst mit Beschluß vom 3. bzw. 24. 6. 1934.

; Darlehens kassenverein Buttenheim⸗Dreuschendorf, Sitz Butten⸗ . Aufgelöst mit Beschluß vom 6. 7.

74.

Haftpflicht,

eingetragene unbeschränkter Amt Freiburg.

Häberle aufgelöst.

Dortmund., . 7 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 79 eingetragenen Ge⸗ „Siedlungsgenossenschaft „Eigenheim“ Tortmund⸗Huckarde ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ in Dortmund⸗Huckarde am 4. September 1934 folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. 1934 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Dortmund.

Nudelfabrikant , , bn ,,, mgebung,

Dre tadt ) Aufgelöst mit Beschluß

Döringstadt: vom 28. 8. 1934.

nossenschaft

ö Darlehens kassenverein Fürnbach u. Umgehung, Sitz Fürnbach: Aufgelöst mit Beschluß vom 6. 5. 1934. Darlehenskassenverein Greuth⸗Förtschwind, Sitz Greuth; Auf⸗ gelöst mit Beschlu

Darlehenskafsen Sitz Gunzendorf: Aufgelöst mit dom 6. 8. 1934.

vom 2. 8. 1934.

Liquidation Eberbach, Baden,. Genossenschaftsregistereintrag.

Ländlicher Kreditverein Neunkirchen, e. G. m. u. H.: Die Firma ist geändert in Spar⸗ und Darlehnskasse, ein senschaft mit unbeschränk⸗ Amt Mos⸗ vom 13. Sep⸗

Darlehenskassen verein schuh, Sitz Kreuzschuh: eschluß vom 27. . Darlehenskassenverein Ludwag, Sitz m n l. mit Beschluß vom

ursprünglichen

tragene Genof . ter Haftpflicht, Neunkirchen, Neues Statut tember 1933. Eberbach, den 3. September 1934. Badisches Amtsgericht.

5 und Darlehenskassenverein Naisg, Sitz Naisa: Aufgelöst mit Be⸗ schluß vom 31. 7. 1934. Darlehenskassenverein Oberbrunn, Sitz Oberbrunn: Aufgelöst mit Beschluß vom 18. 4. 1934.

Spar⸗ und Creditgenossenschaft Pinz⸗ berg, Sitz Pinzberg: Aufgelöst mit Be⸗ schluß vom 23. 3. 1934.

Darlehens kassenverein Sitz , Aufgelöst mit Beschluß

eines Geschäfts⸗ Der Frau Käte Meyer geb. Castan ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schwerin, Meckl.

Schwerin, Meclelb.

Handelsregistereintrag vom 12. irma Elly Schliemann, Krebs⸗ förden i. M, ist erloschen. Amtsgericht Schwerin, Mecklb.

Senftenberg, Lansitæx. Handelsregister lung A Nr. 258 ist die Firma Schuh⸗ Erich Liesk (Nd. Lausitzz) und als deren der Kaufmann Erich Liesk in berg eingetragen. Amtsgericht Senftenberg (Nd. Lausitz), den 13. 9. 1934.

Straubing. Handelsregister. „Versandthaus Bavaria, Max Leo⸗ old Böttger“, Sitz Straubing: Max eopold Böttger als Inhaber gelöscht; Inhaberin Leopold Böttger“ Elara Böttger, Fabrikantenswitwe in Straubing. Straubing, den 13. September 1934. Amtsgericht Registergericht.

Esslingen. J . Genossenschaftsregistereintragung vom Neu: Milchverwertungs⸗

t Denkendorf, eingetragene mit beschränkter Haft⸗

in Denkendorf.

193419. Juli

Unternehmens

Verwertung der von

lieferten Milch in

deren Rechnung.

31. 8. 1934. genossenschaf Genossenschaft

vom 24. Mai Gegenstand des gemeinschaftliche den Mitgliedern ange deren Namen und für de.

Amtsgericht Eßlingen.

Reifenberg,

ir⸗ Darlehenskassenverein Untersteinach u. Amgebung, Sitz Unter⸗ Aufgelöst am 10. 11. 1933.

Darlehenskassenverein Windischletten, Aufgelöst mit Be⸗

Senftenberg

Sitz Windischletten: schluß vom 3. 7. 1934. Darlehenskassenverein Zett Sitz Zettmannsdorf: Aufgelöst mit Beschluß vom 6. 7. 1934. Bamberg, den 13. September 1934. Amtsgericht Registergericht.

Frankfurt, Naim, Veröffentlichung . aus dem Genossenschastsregister. 41 Gn.⸗R. 71, Fenste r putz Anstalt der Frankfurter Glasermeister, ein⸗ . ,. mit aftpflicht, 3 . Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1934 aufgelöst, furt am Main, 13. S mtsgericht. Abteilung 41.

Zettmannsdorf,

getragene schränkter am Main:

KBernkastel-Cues, ;

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 63 (Liefergenossenschaft der Winzer des Stadtteiles Cues, e. G. m. b. H. in Berncastel⸗Cues) folgendes eingetragen worden:

Durch Beschl lung vom 26.

Frankfurt

der Generalver ugust 1934 wurde die Firma in „Berncastel⸗Cueser Winzer⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ geändert und das bisher geltende Statut vom 16. 10. das neue Statut setzt. Bekanntmachun⸗ gen ergehen unter der Firma im Blatt Bauernstand /. Gegenstand des Unternehmens ist ferner, ür den Weinbau und die Keller⸗ chaft nötig meinsam zu b und Reben

enschaftsregister wurde Neuer Konsum⸗ etragene Genossen⸗ kter Haftpflicht in Die Firma ist ge⸗ rauche rgenossenschast Gotha eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

Gotha, den

Tang ermim de. . In unserem Handelsregister ist am 3. September 1934 folgendes einge⸗ tragen worden: Abt. A Nr. 125, Dampfmühle Gustav Lippert in Tangermünde: Die Firma

Dampfmühle Wetter, Tangermünde, und als deren Kaufmann Bernhard Wetter in Tangermünde.

Dampfmühle G. m. b. H. jn Tangermünde: Die Gesellscha ist aufgelöst. Liquidator ist der Kau mann Bernhard Wetter in Tanger⸗

In das Genoss ei der Firma Gotha eing schaft mit beschrän

1933 durch Gotha eingetragen;

ust 1934 er ist , , chem ische mber 1934 en Bedarfsartikel ge⸗ sches Amtsgericht, R. hen, die die Weinberge ädigenden Einflüfse ge⸗

Cues, 11. September 1934 Amtsgericht.

2 Vt. B. r, . Grevesmühlen, Meckl. 337]

Gen ᷣossenschaftsregistereintrag vom , zu Nr. 6, betr. den

4. September 1934 1 6 und Darlehns⸗

Mummendorfer Spar⸗ kassen⸗Verein, e. men ec, 3 der Generalversamm⸗ D (. der ner . 1934 in Anl. 2 zu t das Statut geändert. it ist datiert vom befindet sich in der

Tangermünde, 11. September 1934. Das Amtsgericht.

Wipper fürth. Bekanntmachung. ; Handelsregister Abtei⸗ r. 109 die in Firma

KRigge.

In unser Genossenschaftsre Einkaufsgeno lung vom 8. Juli aufen, am 4. 9. 1934 einge⸗ abgeändert

in: Verbrauchergenossenschaft Ellering⸗

H. S6. September 1934. Das Amtsgericht.

setzt gültige Statt 8. Juli 1934 und Anlage 1 zu

lung A ist J Mecklb. Amtsger

heute unter Handelsgesellschaft Gebr. Burgmer mit Wipperfürth eingetragen worden. Die

die Kaufleute Hugo

. icht Grevesmühlen. Bigge, den 4. Ge ellschafter sin 8 l ( Griüinberg. I und Otto Burgmer, beide in W x fürth. Die Gesellschaft hat am 1. April

den 7. September 1934. mtsgericht.

Genossenschafts register irma „Flensburger Spar⸗

in, eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Haft⸗ ungen“: Die Genossen⸗ schluß der Senerak= 15. März 19834 aus⸗

Blankenhain, hir.

(Nr. 42) ist bei der Volks Kranichfeld, ei senschaft mit beschrän Kranichfeld am 10. September 1934 eingetragen worden: ĩ ung vom 13. August 1934 Thüringische Minister des In⸗ nern die Volkshausgenossensch au Grund der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten zum Schutz von Volk und vom 28. 2. 1933 aufgelöst. Thüring. Amtsgericht Blankenhain.

Darlehnstassenvere nossenschaft pflicht in Flens schaft ist durch Be versammlung vom

geloj . . Grünberg (Hefen), 11. Sept. 1834. Amtsgericht.

chaftsregister ausgenossen⸗

Haftpflicht,

1929 begonnen. wi penn

Witten. . (

Wittener Hütte Aktiengesellschaft in Nr. 3: Die Bestim⸗ mungen der Satzung betr. die Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Vergü⸗ tung der Mitglieder des Aufsichtsrats Witten, den 1. 9. 1934.

senschaft auf Halle, Saale. ; Genossenschaftsregifter

heute unter Rr. Wl eingetragen wor- Bau⸗Spar⸗Geno „Wehag“ und Verkehrsbe tragene Genossenschamt Haftpflicht, Halle a. S. 30. Juni 1931. nehmens ist: 1. der Bau und die Betreu- ung von Kleinwohnungen in eigenem Der Gegenstand des Unte nehmens ist auf den Geschãrtsbezxied innerhalb des Beztrks der Stadt Hal und Saalkreis beschränkt; 3 Unternehmens darauf gerichtet, den Mitgliedern zu am gemessenen Preisjen gesunde und zweck mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu das Unternehmen darf nur die in S 6 der Gemeinnützigkeits- verordnung und in den Ausführungs- bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗

Halle a. S. den 7. September 1984. Das Amtsgericht.

sind geändert. Amtsgericht.

4. Genossenschafto⸗ register.

Aachen. k ö In das Genossenschaftsregister tember 1934 eingetragen oltsbank Herzogenrath eingetragene Geno ssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Serzogen⸗ Generalversammlungs⸗ beschluß vom 23. Augu Statut abgeändert wor i tsanteile und Haftsumme sind in gleiche Teile zerlegt. Amtsgericht, 5, Aachen.

w

Breisach. . Zum Genossenschaftsregister Band 3. 13 wurde Firma Ländlicher Kreditverein rimsingen, e. G. m. u. H., hat ein neues Statut angenommen

K

eingetragen: 8 Unter

. .

und die Firma

am 13. S eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Niederrimsingen, Amt Freiburg. Neues Statut vom 29. Juni 1934.

Amtsgericht Breisach, 6. Septbr. 1934.

//

2 8 1. der Zweck

usschließlich

w

2

Hreisach. ö ) Zum Genossenschaftsregister -Z. 14 wurde heute ein ige

Firma Ländlicher Kreditverein König⸗

schaffhausen, e. G. m. u. H., hat ein

neues Statut angenommen

Firma gleichzeitig geändert in Spar⸗

und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗

mit unbeschränkter Haft⸗ chaffhaufen, Amt Em⸗

eingetragen: verschaffen; 3.

——

1 Elektra Sassan ; Aufgelöst mit z ver , ih r. ; j andwirtschaftliche Lagerhausgenossen⸗ öchstadt a. A., Si ö ce mit Beschluß vo 93

Bucheinkaufsgenossenschaft der A. B. J. Unterfranken), S Jesserndorf: Aufgelöst mit Beschluß vom 8. 19. 1993

mberg. Genossens

nossenschaft m pflicht zu Köni mendingen.

27. Mal 1934. Amtsgericht Breisach, 6. Septbr. 1934

Kg9oblen. In unserem hente unter Nr.

Ge nossenschaftsregifter ist bei dem Dieblich⸗ berger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Diehlicherberg, eingemragen worden

NRreisach. Zum Genossenschaftsregister Band II ute eingetragen: Die!

(Kreisverband

O. 3. 15 murde