ö
w
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 20 vom 20. September 1984. 8. 4
39308 Göttin ger Kleinbahn⸗Attiengesellschaft.
Die Aktionäre der Göttinger Klein— bahn A. G. werden zu der am Mitt⸗ woch, den 17. Oktober 1934, mit⸗ tags 12,30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Göttingen er e de Hauptversammlung hierdurch einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ . und die Verhältnisse der Ge⸗ ellschaft sowie über die Bilanz des verflossenen Gesthäftsjahtes.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
„Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß S 17 der Gesellschafts— atzung ihre Aktien oder die über die⸗ elben lautenden Hinterlegungsscheine in Göttingen bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Zweig⸗ stelle Göttingen, in Berlin bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft oder bei dem Bankhaus Mendelssohn C Co. oder ent⸗ sprechende amtliche Bescheinigung nebst doppeltem Verzeichnis bis späte⸗ stens 15. Oktober 1934 bei dem Vorstand der Gesellschaft einzu⸗ reichen. ö
Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung sowie der Rechenschafts⸗
bericht liegen in der Zeit vom 25. Sep⸗
tember bis 12. Oktober 1934 im Rat⸗ haus, Zimmer 11, zur Einsicht aus. Göttingen, am 15. September 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Professor Dr. Jung, Oberbürgermeister.
39311 Baumwollspinnerei und Weberei Lampertsmühle A. G.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Mittwoch, den 10. Oktober
1934, vormittags 12 Uhr, in
Stuttgart, Hotel „Marquardt“, statt⸗
findenden 48. ordenttichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. Juni 1934.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Verwendung des Reingewinns.
Wahl des Bilanzprüfers für das
SGeschäfts jahr 1934 / 85.
Satzungsänderung, § 18 betreffend.
6. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktien⸗ besitz auszuweisen, werden jedoch zur Abstimmung nur zugelassen, wenn sie ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Mannheim, Frankfurt, M., und Kaiserslautern oder bei einem Notar hinterlegt
haben. ; Der Aussichtsrat. Dr. Edgar Hpyenheimer, Vorsitzender.
1 — — — — Deutsche Frewenziegel A. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
38161]. Aftiven. Hhelbkenteen wh elke tnt, 5223 Wechselavale 18 973,4 , 3 000 w 22650 Patentrechtekonto .... 99 000 Außenstände: Anzahlungen. 18 186 Lieferungen u. Leistungen 82 745 Konzerngesellschaft .. 28 263 Rückständige Einzahlung . 112 500 Nenn ,,, 21 773 2531
. 377 503
2030
Passiven. Aktienkapital 2 Schulden:
Anzahhnn gen Lieferungen u. Leistungen Akzepte l Transitkonto Rückstände für Außenstände Rückst. f. restl. Einzahlung
1650 000
106
48 199 35 640 6 105 69 952 67 500
377 503 Gewinn⸗ und Verlu strech nung.
—
So Verlustvortrag .
21 773 Unkosten
43 068.
rare Verluste ö Ausstellungen Abschreibungen guf Anlagen
und Patentkonto
18 472 3915 475 10005 97712
Haben. r,, Verlust bis 31. 12. 1933 ..
73 407 24 305
97 712
In der Generalversammlung vom 22. 8. 1934 wurde obiger Abschluß genehmigt, dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt, ein Wirtschaftsprüfer für 1934 ge⸗ wählt und Herr Dr. Wilhelm Cremer in Berlin in den Aufsichtsrat zugewählt.
83 i
sssꝛs]. Seidenindustrie A.-G. Jheydt. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. ,, Außenstände Anlagewerte Berlut..
* 14 05
40
Passiv a. Aktienkapital .... k
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
An Soll. RM wien,,
5 395
Per Haben. , .
5 203 192
5 395
Rechtsanwalt Dr. Robert Wendehorst ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschie den. er / / — 39061. United Cigarette Machine Company
Atktiengesellschaft, Dres den. Bilanz für den 31. Dezember 1933.
A. Anlagewerte: Grundstück: Wert am 1.1. und 31. 12. 1933... Gebäude: Wert am 1. 1. 1933 ... 347 620, — Abschr. 1933 8 120, —
Wert am 31. J2. 1955. Maschinen: Wert am 1.1. 15633... 49060, —
Zugang 1933 7, 50 Dog pp Abgang.. 49 067,50 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Wert
am 1.1.1933 75 090, —
Abgang 1933 75 090, —
Wagen: Wert am 1. J. 1933 ö0, — Abschreibung 1933 50. — Gewerbliche Schutzrechte: Wert am 1. 1. 1933
90 000, — Abgang 1933
15125
.
Zugang 1933 2238,51 Nö s ss
Abschr. 1933 123 087,26
Wert am 31. 12. 19355. 80 000
FI 50oo =
441 632 8 937 2 802
13 683
B. Umlaufvermögen: Fertige Erzeugnisse .. 6 Kautionseffekten Steuergutscheine Forderungen für Lieferung. und Leistungen. ... Forderungen an abhängige Gesellschaften. ... Wechsel 5 Kasse und Postscheck .. Bankguthaben .... Kaution. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... C. Sonstiges: Gewinn und Verlust: Verlustvortrag 1.1. 1933 . 532 933,27 Gew. 1933 91 051,30
128 765
2379 185 26 936 8161 16901 1206
3 282
.
441 881 3 595 877
A. Eig enkapital: .
B. Wertberichtigung: Delkredere r C. Schulden: Schulden für Lieferungen und Leistungen. ... Unterstützungskasse ... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
3 500 000 18 047
23 716 45 401 78
53 711 46
Jöns y 33
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1933.
32 oz3 2! 57 oss Sg 1756 99
Verlustvortrann⸗ Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen: Gebäude
Gewerbliche Schutzrechte Auto 1 8 2 1 14 Dubiose 8 8 9 6 gin . Bei steue rn Sonstige Aufwendungen
8 120 — 12 087 26 ö
36 000 — 13 309 72
46 756 26 98 046 25
,. S06 178 64
8 9
Ertrag nach H.⸗G.⸗B. z 2610 JI 1 Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag.. 532 933, 27 Gewinn 1933 91 051,30
217 294 33 147 002 34
441 88197
S06 178 64
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie den Geschäfts⸗ bericht der United Cigarette Machine Company Aktiengesellschaft, Dresden, habe ich auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise geprüft. Die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht ent⸗ sprechen den gesetzlichen Vorschriften.
Der Vorstand. Holtz. )
. Dres den, den 8. Juni 1934.
D sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
87535 Rival Aktiengesellschaft, Berlin 8w 68, Lindensir. So- S1. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. August 1934 aufgelöst. aun Liquidator ist der bisherige Vorsland, der Kaufmann Adolf Buff in Berlin, bestellt. Dies ist am 3. September 15934 in das Han⸗ delsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer—⸗ den hiermit aufgefordert, ihre An—
Berlin, den 8. September i934. Der Liquidator: Buff.
39368
Deut sche Gesellschaft für Siedlung
und Wohnungsbau, Gemeinnützige Aktien ge fell schaft (Desiwo) , ; zu Berlin.
Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf den 5 15 der Satzung zu der am Mittwoch, den 10. Oktober 1934, nachmittags pünktlich 6 Uhr (18 Uhr), in unseren Geschäftsräumen Berlin⸗Steglitz, Uhlandstr. 8, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Ta gesordn ung:
1. Beschlußfassung über die Verwer⸗ tung des Reingewinns aus dem Jahresabschluß per 31. 12. 1933.
2. i r fn. über Zuwahlen um Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Auflage des Staatskommissars per 12. Juli 1934, betreffend Aufhebung der in der Generalversammlung vom 22. 9. 1932 beschlossenen Satzungs⸗ änderung (Anpassung an die
.
Beschlußfassun emä 254 2 14 ahr. .
Zur Teilnahme an der außerordent— lichen Generalversammlung ist jeder Aktionär, 6 Stimmabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Depot⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spätestens am 5. Oktober 1934 ent⸗ weder bei einem Notar oder bei un⸗ serer Geschäftsstelle Berlin-Steglitz, Uhlandstraße 8, gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung hinterlegen. RM 100, — nom. gewähren eine Stimme. Berlin, den 26. September 1934. Deutsche Gesellschaft für Siedlung und Wohnungsbau, Gemeinnützige Attienge fe llschaft (Desimo). Der Aufsichtsrat. Surholt. Der Vorstand. Kuhn. Hülle.
393129 ; Württembergische Metallwaren⸗ fabrik, Geislingen, St.
II. Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung
unserer Gesellschaft vom 10. Juni 1935
hat u. a. beschlossen, das Grundkapital
von RM 15009 09006. — um Reichsmark
3 750 9690, — auf RM 11 250 000 — in
der Weise herabzusetzen, daß der
Nennwert jeder Aktie über RM 100, —
auf RM 300, — herabgesetzt und auf
jede Aktie ein Betrag von RM 50, — ausbezahlt wird.
Nachdem dieser Beschluß im Handels⸗
register eingetragen und die Sperrfrist
des 3 289 H.⸗G.⸗B. abgelaufen ist, for⸗ dern wir unsere Aktionäre auf, ihre
Aktienurkunden (Mäntel mit Gewinn
anteilscheinen Nr. 2—— 10 und Erneue—
rungsscheinen) bei der
Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart in
Stuttgart
während der üblichen Geschäftsstunden
unter nachstehenden Bedingungen ein⸗
zuxeichen;
Die Einreichung der Aktienurkunden
hat nebst einem der Nummernfolge nach
geordneten Verzeichnis, wofür die bei der Einreichungsstelle erhältlichen Vor— drucke zu verwenden sind, bis zum
30. November 1934 einschliesfi it
gegen Quittung. zu erfolgen.
Die auf diese Weise eingereichten Ak—
tienurkunden erhalten einen Stempel—
aufdruck:
„Lt. Beschluß der Generalversamm— lung vom 10. 6. 1933 herabgefetzt auf. RM. 300. — (dreihundert Reichs mark).“
Gegen Rückgabe der über die ein—
a n. Aktien urkunden ausgestellten uittung werden abgestempelte Aktien⸗
urkunden, von der Einreichungsstelle baldmöglichst ausgefolgt. Die Auszahlung des auf jede Aktie über nom. RM 190, — entfallenden Barbetrags von RM 50, — erfolgt bei der Einreichung der Aktienurkunden zum Zweck der Abstempelung. Ausländischen Aktionären wird ent— sprechend den Bestimmungen der Ver⸗ ordnung über die Devifenbewirtschaf— tung der Rückzahlungsbetrag auf ge— sperrtem Reichsmarkkonto gutgeschrieben. Die Abstempelung der Aktienurkunden und die Auszahlung des Barbetrags er⸗ folgt provisionsfrei, falls die Ein- reichung der Aktienurkunden am zustän⸗ digen Schalter der Einreichungsstelle bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vor— genommen wird, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Geislingen, im August 1934.
Württembergische
37539].
Geisweid, Kr. Siegen. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiv a. RM 9
Anlagevermögen: Grundstücke 2 98 20 000 — Gebäude: Fabrikgebäude 50 400, — Bürogebäude 26 200, — Maschinen und maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar ... Beteiligung . Umlaufs vermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.... 1269 Aktien . 1 Forderungen aus Waren⸗
lief. und Leistung. .. 109 127 Forderung. an Konzernges. 370 ö, 6. Kasse und Postscheck .. Bankguthaben .....
Verlust: Vortrag 50 839, 17 Verlust v. 1.1. bis 31.12. 1933 8 131,76
59 817 11 814 17299
96s 11761
58 970 403 018
Passiva. crunb all
Aktienkapital... Verbindlichkeiten:
, Warenlieferungen. Konzerngesellschaften ö Ggarhen⸗⸗ Commerzbant ...
120 000
10 800 46 309 47676 70 587 105 374 2271
403 018 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 9 85 045 66 8 548 92 14 829 43 3 006 50 837
162 267
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Lasten .... Binn . Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen
Erträge. Fabrikationsgewinn ... Außergewöhnl. Einnahmen Konsignation. ..... Umstellungskonto. ... Erlöskonto: Dollarbonds. Verlust 1933. .....
85 942 24 463 1491 22739 19 500 8131
162 267
Geisweid, den 10. Juli 1934. Der Vorstand. Mikorey.
(z 7537]. , m . Hans Below A.⸗G., Breslau. Bilanz per 31. März 1933.
Aktiv a. RM Anlagevermögen: Auto: Wert am 1. 4. 1932 3090 Abschr. v. Buchwert
Inventar: Wert am 1. 4. o, ö8iön Abschr. wie im Vorjahre. Wertpapiere Umlaufs vermögen:
Vorräte:
Futtermittel ....
Waren.. Forderungen: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonst. Forderungen.. Wechsel Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Verlustvortrag 115 251,95 Gew. 1932 33 9463,36
740 3 200
1025 381
9 0 8
213 830 17181 140 977
1116
105 788 487 660
Passiv a. Grundkapital ñ J Reservefonds: Reservefonds 1 ... Reservefonds I... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen Gegenüber Banken.. Sonst. Verbindlichkeiten
50 000
50 000 50 000 44 468
108 874 117003 67 314
487 660
Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. März 1933.
Debet. Gehälter und Löhne. .. Sozialabgaben Abschreibungen auf Anlage⸗ werte
Sonst. Abschreibungen .. Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen Verlusttz ertrag
RM 5 496 1235
1600 47 886 491
13 439 115 251
Blech⸗ & Metallwarenfabrik A. G.,
Pass S Aktienkapital ...
75s]. Hans Below A.⸗G., Breslau. Bilanz per 31. März 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Auto: Stand am J. 4. 1933 3 420, —
Sõo,—
Abgang . ö. Restabschr.
Adler.. 30 990 Abschr. Ford
1200,
alo,—
Inventar: Stand am 1. 4. 1633. 40. Abschr. wie im Vorjahr.. Wertpapiere Umlaufsvermögen: Vorräte an: Futtermitteln Waren.. Forderungen: Geleistete Anzahlung a. Kreuzberger, Berlin. 668 40 Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. 171 70167 Sonstige Forderungen. 175202 Wechsel 77 713 83 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Verlustvortrag aus: 1932/1933 . 105 788,59 1933/1934 . 12938, 79
610 2 400
3 74715 3856 10
5 Ol
118727 383 682
Passiv a. Grundkapital ...... Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds
Reservefonds II... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden . Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Sonst. Verbindlichkeiten Gegenüber Banken..
50 000
50 000 50 000 52 3183
3 264
33 851 44 133 100 119.
383 682
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1934.
Debet. Aufwendungen: Gehälter und Löhne... Sozialabgaben. .... Abschreibungen a. Anlage⸗ werte . Sonstige Abschreibungen Besitzsteuern z Alle übrig. Aufwendungen Verlustvortrag ....
105 788 179 741
Kredit. Extrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für bezogene ß Sonstige Erträge.... , . Verlustvortrag aus: h , 1933/1934...
. 105 788 . 12 938
179 741
Einverstanden und genehmigt: Breslau, den 18. August 1934. Berlin, den 25. August 1934. Hans Below A.⸗G., Breslau.
k ünsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Dortmund. Bekanntmachung.
In der am 25. Juli 1934 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde Herr Generaldirektor Berg— i or a. D. Exich Fickler, Dortmund⸗ Derne, in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Geheimer Bergrat Max Graß⸗ mann, Bonn, schied im Juni d. J. durch Tod aus.
Dortmund, den 18. September 1934.
Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
39086.
Hermann Flörsheim, Weberei 2Il. G., M. Gladbach.
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM 9 Kasse und Wechsel .. 58 79986 Debitoren und Banken 406 288 35 . 430 44137 Anlage 40 637535
us 18 3
1 9 2 2 9
iva. 280 000 28 oog 134 503 127 65 74 622 58 gaõ 16
Gewinn⸗ und Berlustrech nung zum 31. Dezember 19333.
Gesetzl. Reserve .. Sonstige Reserve. Kreditoren. ... ,
185 402
Kredit.
Warenbruttogewinn ... Zinsen . Verlustvortrag 1931/32. . 115 251, 95 Gew. 1932/33 g 463,36
63 069 16 544
105 788
; 185 402 Breslau, den 17. November 1933.
Albert Noack, Wirtschaftsprüfer.
Metallwaren fabrik.
Soll. RM * Unkosten 1 9 424 . 749 848 Gem nn,, 74 622 58
824 471 23
Haben. Warenkonto
S24 47123 824 471 Hermann Flörsheim.
Sans Below A. ⸗G., Breslau.
Zweite Beitage . zn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 20. September
1934
Nr. 220
7. Altien⸗ gesellschaften.
39084]. ö Deutsche Universal⸗Kopie⸗ Korporation A.⸗G., Stuttgart. Im Aufsichtsrat sind nunmehr: Rechtsanwalt B. Fleischer, Vorsitzender; ferner: Rich. Schlessinger und Sigm. Gottlieb.
38609). Porzellanfabrik C. M. , , . 2I.⸗G. Bilanz für den 31. Dezember 1933.
Aktiven. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag vom l. 1. 1933 . Fabrikgebäude: Vortrag v. 1. 1. 1933 2058 006, — Zugang. 79 857, 90
IT Sf, 5 296 Abschy.
435 557, 90 Wohngebäude: Vortrag v. 1. 1. 1933 . 431 205, — J, Oefen und Muffeln: Vor⸗ trag vom 1. 1. 1933 180 000, — Zugang.. 23 730, 8s TVI fd ss 1039 Abschr. 22 330, 86 Maschinen: Vortrag vom l. 1. 1933 . 185 500, — Zugang.. 14937, 64 Dod To 1099 Abschr. 22137, 54 Utensilien: Vortrag vom 1. 1. 1933. 3500, — Zugang.. 27570, 81
Töff s 20 9 Abschr. 6 970,81
Fuhrpark und nom obe? Vortrag vom 1. 1. 1933 .
Zugang... 1605 — Tösff =
1l099 Abschr. . 607, —
Gleis anschluß Vorfrad v 1. 1. 1933 . 13 508, — 1099 Abschr. 1500, —
Sandgrube Grñssan . Vor⸗ trag vom 1. 1. 193 ; 3 So-
595 Abschr. . 200, —
51 1 000
2 094 300
422 400
1000
12 000
3 600 3 28 166 Beteiligungen: Vortrag v. . 1. 1933 . 318 387,50 Zugang .. 300, — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 4 Halbfertigwaren ... Feri; Wert nne, Eigene Stammaktien nom. RM 22 300, — .. Hypothekenforderungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderung a. Pachtvertrag Forderung an abhängige Gesellschaften..... Wechsel Sch Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Bankguthaben Posten d. Rechnungsab⸗ grenzung Verlust: Vortrag aus 1932 190, Bestände⸗ der Stiftungen RM 18 897, 13
318 687
134 843 24 926 633 104 1636
41 220
692 782 97 000
15 544 20 823 5 959
36 880 8 399
21 135
207 90] 222 286
5 911229
Passiven.
grunbte Hh Stammaktien 65 000 Stn, Vorzugsaktien Lit. A 1000 Stimmen (lin be⸗ sonderen Fällen 25000 Stimmen) Vorzugsaktien Lit. B 60 000 Stimmen
20 000
1200000
2 520 000 262 000
,, Rückstellungen: Rücklage für Umstellungs⸗ 96 onstige Rückstellungen Delkredererücklage .. ö. =. Zugang J Verbindlichkeiten: Hypotheken Bankkredite Exportkredit der Deutschen Golddiskontbank, Berlin Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten an ab⸗ hängige Gesellschaften. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Stiftungen RM ls 897, 13
36 516 66 973 115043 16594
1172 604 1140792
325 000 251 206
G 68
5 382 9 114
5911 229
Gewinn⸗ und Berlustrech nung für den 31. Dezember 1933.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1932. 207 901 Löhne und Gehälter .. 1581 559 Soziale Abgaben .... 184 457 Abschreibungen a. Anlagen 106 104 Andere Abschreibungen. 38 215 3 . 68 407 Andere Steuern 37730 Zinsen, Aufwand
184 Ost, os Ertrag 25 453,53
Allgem. Aufwendungen
158 602 55 386 984 58
2769 963 78
Haben. Bruttoerlös gemäß 5 2610 H.⸗G.⸗B. Außerordentliche Erträge Gewinn an Wertpapieren Verlust 193)... Berlust JJ .
2 214 48223, 112 865 12 428 965 207 901 6 222 285 24
2 769 g63 78 Herr Hans Auvera, Nürnberg, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Herr Oberbürgermeister Da⸗ niel in Waldenburg wurde in der General⸗ versammlung vom 11. 9. 1934 als Mit⸗ glied des Aufsichtsrats gewählt. Hohenburg⸗Dres den, im Juli 1934. Der Vorstand. Schilling. Dr. Furbach. Heckmann. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, im Juni 1934. Allgemeine Treuhand⸗ Attien⸗Gesellschaft. Theermann. Bürger.
r · 39305
Der Inhaber des Interimsscheins Nr. J über 30 Aktien unserer Gesell⸗ schaft, der mit der Einzahlung der rest—
lichen 75 93 des Rominalbetrags der
Aktien im Rückstand ist, wird hierdurch aufgefordert, dtesen! Rückstand binnen einer Frist von einem Monat zu ahlen, mit der Androhung, daß er nach em Ablauf dieser Frist seines Anteil⸗ rechts und der geleisteten Einzahlung verlustig erklärt wird. Berlin⸗Zehlendorf, 29. Sept. 1934. CGompi ag Aftiengesellschaft für eomplette Industrieanlagen.
Der Vorstand.
Dr. Hermann Beck.
39310
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 19. Oktober 1934, vormittags Lẽ1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank in Chemnitz abzuhalten⸗ den Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Liquidationsge— . 1933/34 und Vorlegung des Jahresabschlusses sowie Ge⸗ nehmigung derselben.
2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichts rats
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
auptversammlung beteiligen wollen,
haben dies nach 8 15 unseres Gesell— chaftsvertrags spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage — diesen nicht mitgerechnet — sonach spä⸗— testens am 6. Oktober 1934 ent⸗ weder bei ; bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz oder Leipzig, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Dresden, Leipzig oder Chemnitz, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Dresden, Leipzig oder Chemnitz, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Dresden oder Chemnitz, anzumelden. ö
it der Anmeldung sind ‚ . Aus⸗ übung des Stimmrechts die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen ,, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien
u übergeben. Die Hinterlegung ist auch ann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Anmelde⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis ur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
nären von der Anmeldestelle eine Be⸗ scheinigung ausgestellt, welche zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung be⸗ rechtigt. ; a Vorzeigung, dieser Bescheini⸗ ung erfolgt die Aushändigung der Ein⸗ aßkarten und . mit der An⸗ gabe der Stimmenzahl am Tage der Hauptversammlung bei datoren der Gesellschaft. Chemnitz, den 14. September 1934. Die Liquidatoren der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann Aktien⸗ gesellschaft in Liqu.
den Liqui⸗
Speck. Beyer.
Ueber die Anmeldung wird den Aktio-
39309 Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur einundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung derselben nach Magdeburg im Hotet e nr ur Hof“ auf Donnerstag, den 18. Oktober d. J., mittags 126 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands gemäß Teil V
Kapitel II 8 4 der Verordnung vom
6. Oktober 1931 über ger neren
setzuUng in erleichterter Form.
Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter
orm im Verhältnis 6:1, d. h. von
RM 690 000, — auf RM 190 600, —
um Ausgleich von Verlusten und
ertminderungen am Vermögen der Gesellschaft.
Beschlußfassung über Erhöhung des auf RM 100 000, — herabgesetzten Aktienkapitals um RM 306 000, — unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ugsrechts der Aktionäre auf . 460 000, — durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je RM 1060, — zu pari je mit Tividendenberechtigung ab 1. Januar 1934, und zwar gegen in, n von Forderungen im Nominalbetrag der zu zeichnenden Aktien. .
Erteilung der Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat, die zur technischen Durchführung erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen.
Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz so⸗ wie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1933, in dem Grundkapital und Reserden ent⸗ sprechend den 85 5, 65 und 7 der Ver⸗ ordnung vom 18. Februar 1932 bereits mit den nach der Kapitalver⸗ änderung maßgebenden Beträgen ausgewiesen sind.
Satzungsänderungen (Anpassung der 85 4 und 19 an die gefaßten Beschlüsse).
7. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ö ‚.
8. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. .
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spä⸗— testens am 15. Oktober d. J., nach⸗ mittags 5 Uhr, bei dem Vorstand der Gesellschaft in Magdeburg, der Ver⸗ einsbank in Hamburg., Hamburg 11, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale oder bei einem Notar zu hinterlegen,
Magdeburg, 18. September 1934.
Dar Aufsichts rat.
P. Strum berg, Vorsitzender. x ᷣᷣᷣᷣ—ᷣ—Q¶ er ,, e mr. 37759. .
Ungerer⸗Terrain⸗2A. G. i. L.,
München. Bilanzkonto per 31. Dezember 1933.
Magdeburg,
Aktiva. RM Umlaufs vermögen: Kassakonto 301 Effektenkonto.. .... 1 Aktivhypothekenkonto . 33 000 Debitorenkonto kö 14 524
Immobilienkonto Hausbe i 288 120
5 421
Geschäftsverlust: Gewinnvortrag aus 1932
1229,90 Verlust 1933. 2451,47
Verlustvortrag 1983... 1221
342 590
Passiva. Aktienkapital: Aktienkapitalkonto 139 Aktien à RM 200, — Rückstellungen: Spezialreservekonto .. Aufwertungsschuldkonto Verbindlichkeiten: Baudarlehenshypotheken⸗ konto . Kreditorenkonto.. .. Kautionshypoth.⸗Kto. f. Pflasterung...
27 800
56 449 24 445
225 094 4 959 3 841 342 590
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter (Tan⸗ tiemen) .. Abschreibungen ö Besitzsteuern. ... Handlungsunkosten.
Ertrã ge.
Erträge des laufenden Ge⸗ schäftsjahres: Mieteinnah⸗ men
Außerordentliche Erträge ..
Gewinnvortrag aus 1932.
Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1932
1229, go Verlust 1933 2151447
Verlustvortrag 1933 ...
38158.
„Kraftag“ . Groß ⸗Berliner Kraftdroschken⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Kraftdroschken Wertberichtigung 1932
Zugang 1933...
Abgang 1933... Abschreibung 1933 ... Sonderabschreibung .. 2. Kienzleuhren. Abgang 1933 ... Abschreibung 1933 Sonderabschreibung . 3. Maschinen Abschreibung 1933
Ae nnn, . Abschreibung 1933 ....
II. Beteiligungen... III. Umlaufsvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Wertpapiere
und Leistungen schaften
Bankguthaben Sonstiges Vermögen
9 9
Y. Verluttt
I. Grundkapital
II. Rückstellungen
III. Wertberichtigungsposten .. IV. Verbindlichkeiten:
2 1
zerngesellschaften. 3. Aus Wechseln 4. Gegenüber Banken
RM RM &
4333 722 750 000 3 583 7227 12 688
3 596 410
2 6 2 1 2
sso 163, — 333 6512, 7
1022118, 16 1360517
2 235 893 9:
4. Einrichtungen, Inventar und Geschäftsfuhrpark
Summe des Anlagevermögens . 7
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an abhängige und Konzerngesell⸗
Kassenbestand und Postscheckguthaben ..
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
1. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2. Gegenüber abhängigen Gesellschaften und Kon⸗
5. Guthaben von Werks angehörigen V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen,.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. — * *
37d TJ
97 712,87 34 836. 29 3367 064,41
499 613 13 830
775 745 D 5 2784 DT
—
1136.
59 617, 18 65 748 2253563 1396 8826
20 000
2
d 2
12 655 950 000
924 157
2 255 141
5519 7871
3 685 414
324 441
4
50 000 39 866 60 485
2 2
34 267 99
2 467 253 61 78 922 80 950 000 — 4136778 3 534 812
. 250
3 685 414
0 , Tn fm nd. Löhne und Gehälter .. Sozialabgaben Abschreibungen auf Anlagen
li Sonstige Abschreibungen .... Zinsen . w . Alle übrigen Aufwendungen ..
90 A O QO L d Nd
Ertrag.
Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwendungen Nachlaß eines Gläubigers... Buchgewinn Verlust: Verlust vor der Kapitalherabsetzung
Klein⸗ Michelmotor⸗B au 37915]. Akttiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM S Inventarkonto: Büroinventar am 1. 1.
1933 1099 Abschreibung
486 - x 48 60 F 77
940
1490 200 000 — 136 35794
336 819 64
Bankkonto... Kassakonto ... Lizenzkonto .. Studienkonto ..
Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien 5 000, — Stammaktien 303 400, —
Gläubiger
30s 400 — 8 419 64 336 Sig o]
Gewinn⸗ und BVerlustrech nung per 31. Dezember 1933.
Soll. Vortrag aus dem Jahr 1932 Abschreibung Büroinventar Handlungsunkosten ...
136 357
Haben. Uebertrag auf Bilanzkonto 136 357
Hamburg, den 13. Juni 1934. Klein⸗Michelmotor⸗Bau Attiengesellschaft. Der Borstand. Sieß. Der Aufsichtsrat. Karl Freiherr v. Müffling,
Vorsitzender.
Sonderabschreibungen auf verkaufte und stillgelegte Kraftwagen und
Ueberschuß gem. S 2610 II 1 H.-⸗G.⸗B
— Buchgewinn aus der Rap talherabsetzling von 1000000, — auf 50 0900, — RM
Restverlust nach durchgeführter Kapitalherabsetzung
RM
1 889 488 5 164 740 44 ö 128 91124 1389 182 57 16 os85 14 151 668 31 165 sas os öI7 116568
4 823 761 59
2528 183 06 137 70723 300 000 900 0900 950 000
*
J
7871 4 823 761
393067 Zurkerfabrik Alt Jauer. Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversammlung ein auf Mon⸗ tag, den 22. Oktober 1934, vor⸗ mittags 10 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ täumen in Alt Jauer.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, verweisen wir wegen Hinterlegung der Aktien auf z 18 unserer Satzungen und bezeichnen als weitere Hinterlegungsstellen:
die Niederlassungen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Breslau und Liegnitz,
die Niederlassung der Dresdner Bank in Liegnitz sowie
die Kreissparkasse in Jauer.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1933/34 sowie Ver⸗ wendung des Ueberschusses.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Satzungsänderungen:
a) 5 1: Die Firma soll künftig lauten: „Zuckerfabrik Alt Jauer A.⸗G.“;
b) § 11: betreffend Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder,
e) § 11: Absatz 2, betr. Kaution der Aufsichtsratsmitglieder, soll ge⸗ strichen werden.
Alt Jauer, 18. September 1934.
Der Aufsichtsrat. H. O. von Sprenger.