Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 21. September 1934. S. 2
38828. Schneider & Hanau 2A.⸗G., Frankfurt a. M. . Bilanz für das Liquidationsjahr 193152 (vom 29. Juni 1931 bis 09. Juni 1932).
38820. Schneider S Hanau A.⸗G., Frankfurt a. M.
Bilanz für das Liguidationsjahr 1932353 (vom 1. Juli 1932 bis 30. Juni 1933).
RM 735 000
Aktiva. Immobilien (Werte wie Liqui. ⸗Eröffn.⸗Bilanz) . Maschinen, Utensilien, Werk⸗ zeuge, Auto.. . Waren.. Debitoren Hypothek Effekten. Kasse .. Verlust: Verlustvortrag . Verlust
6000 115 250 39 547 6 000
1 2012
771 082 29 331
1704225
Passiva. Aktienkapital ... ö othelen⸗ Aufgel. Hyp.⸗Zinsen r en
1156000 418 480 33 937 96 808
1704225
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juni 1932.
Soll. RM 9 Handlungsunkosten S6 48613 Verlustvortrag 771 082 10
S657 568 h3
—
Haben. Bruttogewinn 1931/32. . Verlustvortrag Verlust 1931/32
o 184 25 ni O2 10 26 331 86
SY Sss 35
Bestehende Verpflichtungen wegen Ab⸗ lösung von Anstellungsverträgen sind in dieser Bilanz nicht aufgenommen.
2 * 29
39059.
G. Engelhardt & Co. . Schuhfabrik A. G., dssel.
Bilanz zum 30. Juni 1934.
RM 9 524 600 —
4000 . 94 193 . 21 656 h 6000
Aktiva. Immobilien Einheitswerte) Maschinen, Utensilien, Werk⸗
zeuge, Auto.. Waren.... Debitoren Hypothek Effekten. Kasse .. Verlust:
Verlustvortrag.
Verlust 1932/33
1 237
S800 414 193 083
1644185
Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken Kredityreen
1156000 417 980 70 205
1644185
Gewinn⸗ und Berlu stkonto per 39. Juni 1933.
Soll. RM Handlungsunkosten 38 326 Abschreibungen auf Immo⸗
bilen Verlustvortrag
210 400 S00 414
104914086
Haben. Bruttogewinn 1932/33 . Verlustvortrag Verlust 1932533
55 643 S00 414 28 193 083 08
1049140185
Bestehende Verpflichtungen wegen Ab⸗ lösung von Anstellungsverträgen sind in dieser Bilanz nicht aufgenommen.
. 2 2 1 1
9 2 2
Aktiva. Anlagevermögen: Fabrikgrundstück: Fabrikgebäude Sedanstr. 10, 14 Abschreibung ..
Wohnhaus Sedanstr. 15. ....
Abschreibung .. Maschinen und maschinelle Anlagen.
Zugang 2 4 d 9 9 14 9 9 2 9 —
Abschreibung .. . Werkzeuge, Leisten . = Zugang 8 9 292 g v 44 9
Abschreibung . Büroeinrichtung. Abschreibung .. Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: ; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertigware Kreditbankanteile
Forderungen auf Grund ⸗von Warenlieferungen und
Leistungen usw.
Forderungen an abhängige Gesellschaften . .
Wechsel . Schecks
Kassen⸗, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben
Bankguthaben... . Bürgschaft RM 1000, —
Passiva. ,,,, Reservefonds Rückstellungen Hypothekenschuld
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
,,,, Sonstige Schulden ö , ö. ö Bank schuleen .
Pensionsfonds .. Gewinnvortrag. . Gewinn 1933/34 ..
Bürgschaft RM 1000, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Z2s365 000, —
36 ß 10
2 500, — T- 500, — dd -= 16 831, 5s
TDS õ 16 831,606
1, 17 ol ia
För 7 17 011,27
, , 2 000, —
125 297,87 63 gas 5ñ 225 803
2500 676 487 2
1233 396
17956896
600 000 96 221 48 000 10 000
433 391 3999 135 923 352 800 91 000
26 559
Tas 853 25
Soll. Gehälter und Löhne K Soziale Abgaben kJ Abschreibungen auf Anlagewerte Sonstige Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen Betriebsunkosten Gewinn.
9 9 96
Bruttogewinn. Sonstige Erlöse ... ;
G. Engelhardt & Co. Chaactfa - Schuhfabrit 2lttien- Geselischaft.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf
sellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der mir vorgelegte Geschäftsbericht
den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Kassel, den 27. August 1934.
Diplomkaufmann Adolf Ludewig, Wirtschaftsprüfer.
C. In der Hauptversammlung vom 11. September 1934 wurde der turnusmäßi aus dem Aufsichtarat ausscheidende Vorsitzende, 9
hardt, wiedergewählt.
77 062 59 747 32 842: 69 276 36 924 26 600
425 230
118 423 15 206
1560313
1543 693 16 620
1560313
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
Herr Fabrikant Georg Engel⸗
l
10. Gesellschaften m. b. H.
38125 Bekanntmachung. .
Durch Beschluß des Amtsgerichts Charlottenburg vom J. August. 1934 wird die Gesellschaft auf Grund der S§ 144, 1 RFGG. 5 G. m. b. H.-Ges., 18. Abs. 2 H.-⸗G.-B. für nichtig er⸗ klärt. Sie befindet sich daher gemäß
77 G. m. b. S. Ges. in Liquidation. dil Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 12. September 1934. Die Liquidatoren der Deutschen Landsiedlung G. m. b. S.: Dr. König. Bartel.
38123 .
Die Firma Fricke C Co. Nachf., G. m. b. S., Aluminiumwarenfabrik, Gößnitz / Thür. wird aufgelöst. Als Liquidator wurde der , , P. Schaarschmidt eingesetzt. Tie Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.
392981 Gefabedarf G. m. b. H.,
ö Berlin 80 36, Heidelberger Str. 66.
Ich habe mein Amt als Liquidator obiger Firma niedergelegt. Berlin, den 18. September 1934. Richard Frommann.
35235
Grun dstücks⸗Verwertungsgesell⸗
schaft „Am Sachsenwald“ mit
beschränkter Haftung i. Liqu., Samburg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst wo- den. Liquidatoren sind: Major a. D. Karl von Poser und Reinhold Schroeder. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
bann te h irma
Bekanntmachung. ⸗ „Bernhard Kröger, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Kiel“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Kiel, den 12. September 1934.
Der Liquidator der „Bernhard Kröger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“:
Bernhard Kröger.
lz j Luftschiff⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin,
Die oben bezeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß vom 1. August 1934 aufgelöst worden. Wir fordern, die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. . —
Berlin, den 1. August 1934.
Die Liquidatoren der Luftfchiff⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Hannasch von Treu.
39525
Wir machen hiermit bekannt, daß die Gesellschafterversammlung vom 2. Mai 1934 die Auflöfung unserer Gesellschaft beschlossen hat, und fordern gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Ges. unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden und ihre Forderungen geltend zu machen.
Berlin, den 18. September 1934.
Rathenower Bankverein Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung in Rathenow. Die Liquidatoren:
Alfred Busch. Fritz Bittcher.
39523 Bonner Industrie Gesellschaft m. b. H., Bonn.
Die Gesellschaft hat ihre Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Bonn, den 19. September 1934.
Der Liquidator: Dr. Weimar.
39524 Godesberger Industrie Gesellschaft m. b. H., Bonn.
Die Gesellschaft hat ihre Liguidation beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Bonn, den 19. September 1934.
Der Liquidator: Dr. Weimar.
37740) Bekanntmachung.
Unter Hinweis auf die vom Reichs⸗ beauftragten für Zwecksparunternehmun⸗ gen auf Grund der Dritten Durch⸗ führungs- und Ergänzungsverordnung über Zwecksparunternehmungen vom 28. Mai 1934 (R.⸗G.⸗Bl. Teil 1 Seite 465) erlassene Anordnung vom 3. 9. 1934 werden die Sparer der Ribeta, Richard Beyer C Co. Gmbp. i. L. Merbitz Nauendorf — Berlin⸗ Wilmersdorf, Bechstedter Weg 19, aufgefordert, ihnen aus der Anfechtbarkeit oder Nichtigkeit eines Sparvertrags etwa zustehende An⸗ sprüche binnen einer Frist von einem Monat bei der Ribeta, Richard Beyer Co. GmbH. i. L., schrift⸗ lich anzumelden.
Ansprüche, die nicht rechtzeitig ange⸗ meldet worden sind, können nach Ablauf der festgesetzten Frist nicht mehr geltend gemacht werden.
Ribeta, Richard Beyer C Co. GmbH. i. L., Berlin⸗Wilmersdorf, Bechstedter Weg 19.
Der Liquidatar: Gaerm 8.
88467
Die Datsch⸗Lehrmitteldienst⸗G. m. b. S. ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 6, September 1934 aufgelöst. Ihre Arbeiten werden von dem Deutschen Ausschuß für Technisches Schulwesen E. V. fort⸗ geführt.
Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dieser anzumelden.
erlin, den 15. September 1934. Der Liquidator: Kothe.
r
II. Genossen⸗ schaften.
Kr ft 23 ch. ft „Lippetal“
Wirtschaftsgemeinschaft
e. G. m. b. H., Hamm VWestf. . Bilanz zum 31. Dezem ber 1933.
Attiva. 83 Vermögenswerte: Aktien sowie Geschäftsgut⸗ haben Guthaben bei Banken und Sparkassen ̃ Sparguthaben auf Spar⸗ kassenbücher ö Guthaben bei anderen Unter⸗ nehmungen Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben «. Inventar.... 1189,30 Abschreibung . 389,30 Sparguthabendifferenz ... Verlust: . Verlustvortrag vom Vorjahr Verlust des Geschäftsjahrs.
Passiv a. Geschäftsguthaben der Ge⸗ nossenschaft (eingezahlte u. gutgeschriebene Beträge) . hiervon sind zur. Deckung. des Verlustes gemäß Ge⸗ neralversammlungsbeschl. vom 3. 9. 1933 (Gen. ⸗Ges. Sz 22) abzuschreiben Reichs⸗
mark 53 057,90) Rückstellung (für strittige For⸗ derung Bausparkasse Deut⸗ scher Bauwirte) ....
Verbindlichkeiten:
Jungbauwirthaben.. .. 11 Sonstige Verbindlichkeiten. 20
38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Deęzeinber 1933.
Aufwendungen. Rat & 908647
29
Verwaltungskosten: — Gehälter der Hauptverwaltg. Gehälter Geschäftsstelle
Gtabtlohnn Sozials Abgaben... Kosten für Grundstückstaxen Sonstige Kosten. ...
1100 312 828
6 722
d O p 24 000
6000 1162
Ueberführungskosten: Ueberführungskosten ... Kosten für Hypothekenaus⸗
alle f neee, Abtretungskosten. ... Versicherungssteuer. .... Abschreibungen: Rückstellung 1 * 9 9 2 8 2 Mobilien . Mitglie dskosten forderung. Bund Deutscher Bauwirte .
Ertrã ge. Verwaltungsgebühren: Eintrittsgelder. Abschlußgebühren ö. Sonstige Verwaltungsgeb.: von ausscheidenden Spa⸗ rern einmalig gezahlt. von den Tilgern bezahlt, soweit im Betrag der Grundschulden enthalten von den Tilgern gezahlt, soweit im Betrag der Grundschulden nicht enthalten
Versicherungssteuer ..
Vermögenserträge (ginsen) .
Sonstige Erträge (Umsatzbei⸗ träge)
Auflösung des Reserve⸗ und
¶Delkrederefond3;s ..
Werlutt
S 500 — 49 824 05
g Ns 7 Mitgliederbewegung. Ge⸗Gesch.⸗ nossen Ant. Mitgliederbestand a. l. I. 1933 945 948 Ausgeschlossen 153 153 792 795 Abgang durch Uebertragung 3 3 789 792 Abgang durch Aufkündig. 166 1556 634 637 Zugang im Jahr 1933... 3 3 Mitgliederbestand a. 31. 12. 33 637 640 Der einzelne Geschäftsanteil beträgt 100, — RM. Die Summe aller Geschäfts⸗ anteile am 31. Dezember 1933 64000, — Reichsmark. Der Betrag der Haftsummen, für welche am Ende des Geschäftsjahrs die Genossen aufzukommen haben, be⸗ trägt ebenfalls 64 000, — RM. Der Jahresabschluß zum 31. Dezember
I Steuern
und Bestandsaufnahmen geprüft und für richtig befunden.
Hamm (Westf. ), den 20. Juni 1934. Bau⸗ u. Wirtschafts gemeinschaft „Lippetal“ e. G. m. b. H. in Hamm ¶ Westf. ).
Der Aufsichtsrat. J. A.: Kotthaus.
Der Vorstand. E. Mattern. Stute. Karger. Kei i ghaftoge ee ig aft gp pefat- irtschafts gemeinschaft eta e. G. m. b. H., Hamm (Westf. ). Liquid atio nseröffnungs bilanz.
Alti v a. Vermögenswerte: Kassenbestand .... Postscheckguthaben ....
Bankguthaben (Stadtbank) Sparguthaben auf Sparbücher Geschäftsguthaben 1Beamten⸗ bank) — 2 1 1 6 2 2 2 12 1 Inventar Guthaben bei anderen Unter⸗ nehmungen . Rückständige Geschäftsanteile z1 07,31
davon uneinbring⸗
lich etwa .. 18 0090 —
; Passiv a. Geschäftsguthaben der Ge⸗ nossen, gekündigt und zurück⸗ zuzahlen... Verbindlichkeiten: Bausparkasse Germania A.⸗G, Köln 2m bauwirtesparguthaben n g; Verbindlichkeiten . Rückstellun sehene
22
17 99 51 für unvorherge⸗ erbindlichkeiten. 6 15 68574
,. ,,. den 28. Juni 1934. au⸗ u. Wirtschafts gemeinsch aft „Lippetal“ e. G. m. b. H. in en (Westf.) i. E. Die Liquidatoren: Stute. Bültmann.
38468 ö Altmärkische Ueberland⸗Centrale e. G. m. b. H., Gardelegen. Am Freitag, den 28. September 1934, vormittags 9 Uhr, findet in unserem Geschäftslokal in Gardelegen die erste Auslosung unserer Genuß⸗ rechte statt, und zwar kommen von den Genußrechten zu unserer 43 igen An⸗ leihe von 1910 für die letzten zwei Jahre RM 5899, — und. von den enußrechten zu unserer 4 *igen Anleihe von 1912 für die letzten . Jahre RM 38090, — zur Aus⸗ osung. J
n .
Bilanz vont i. Dezember 19335.
Aktiv a. . Postscheck 2 22 . Wertpapiere Beteiligungen. Forderung a. Verb. Beitr.. Zwischenkredite Darlehn Inventar
228 61 49577
5 850 - 100
9 49379 25 435 85 36 545 50
8 9 9 9 . 1— * —
73 Do
1 98 9 o 0 8. 21
Passiv a. Bez. Anteilscheine ... Gesetzl. Reservefonds.. Andere Reservefonds .. Wertberichtigungsposten . Sparguthaben... Darlehn ö Bankschulden Al rehbte , Rechnungsabgrenzung. Gewinnvortrag... Gewinn des Geschäftsjahr
4 900 — 60 120 22 6 148 67 26 30
8 8 1 8
57 52
Gewinn⸗ und Verlu strechnung.
Aufwendungen. Hehnltere,, Abschreibungen 1 Zuweisungen zum Posten
Wertberichtigung. ... Zinsen . Provisionen u. Werbekosten. Unkosten ; 3 Gewinn
2 2
Ertrãgnisse. Verwaltungskosten ..
Stuttgart, 109. September 1934. Württembergische Privat⸗Kredit⸗ Genossenschaft eingetr. Gen. m. b.
a ö Der Vorstand.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
38238 .
Als Liquidator des „Selbstschutz Kleiner Versicherungsverein auf n, , . zu GCharlotten⸗ burg 4, Bismarckstr. 3, mache ich die Auflösung des Selbstschutz Kleiner Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit . bekannt und fordere die Gläu⸗ iger des Vereins zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.
Charlottenburg, 1. September 1934.
1933 ist an Hand der vorliegenden Bücher
Der Liquidator: Sefele.
Altenburg, Thür.
Vr.
221 (Erfte Beitage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
——
Berlin, Freitag, d
en 21. September
.
00
1934
Erscheint an reis monatl
edem Wochentag abends. 1B 15 GaäM einschließlich 0, 0 Mp eitungsgehühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein= sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
9 Bezugs⸗
Bestellungen an, in
O
9 9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 Mα—. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9 O
Inhalts ůbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
1. Handelsregister.
39093
Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 1 (Firma Simonius'sche Cellu—⸗ losefabriken Aktien⸗Gesellschaft in Focken⸗ dorf) eingetragen worden: Dem Dr. Hermann Dietl in Berlin ist derart Prokura erteilt worden, daß er zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist.
Altenburg, am 17. September 1934.
Thür. Amtsgericht.
Amberg. 390094
Handelsregistereintrag am 17. Sep⸗ tember 1934: Firma „Betty Bindl“. Sitz Cham. Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakwaren. Inhaberin: Betty Bindl, Tabakwarengeschäftsinhaberin in Cham. Dem Kaufmann Karl Meier, Cham, und der Kaufmannsehefrau Betty Meier, Cham, ist je Einzelprokura er⸗ teilt worden.
Amtsgericht — R.⸗G. — Amberg.
Aschersleben. 390951 In unser Handelsregister A Nr. 460
ist heute bei der Firma Fritz Wömpener,
Aschersleben, eingetragen: Inhaber ist
jetzt der Kaufmann Peter Börgesen in
Aschersleben.
Amtsgericht Aschersleben, 5. 9. 1934.
Aschersleben. 39096 In unser Handelsregister A Nr. 663
ist heute bei der Firma Ernst Engel in
Wedderstedt eingetragen: Inhaber ist
6. Kaufmann Ernst Engel in Wedder⸗
tedt.
Amtsgericht Aschersleben, 6. 9. 1934.
Berlin- Charlottenburg. I391021] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 43 260 Schaefer & Co. Landwirtschaftliche Siedelungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 20. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 51 bezüglich des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Der Sitz ist fortan Berlin⸗Grunewald. Bei Nr. 47 340 „Tehag“ Technische Industrie⸗ und Handels ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Alfred Würzweiler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rechtsanwalt Heinz Hennig in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49 182 Kaufhaus Paul Held Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Heinz Umrath, Berlin⸗Grunewald, Harry Stahlmann aus Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 49 114 Kartoffelstärke⸗ Verkaufs gemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Arthur Altnau zu Berlin⸗Pankow, Lothar Boldt zu Berlin⸗Karlshorst, Willy Fiedler zu Berlin⸗Pankow, Heinz Gericke zu Berlin⸗Wilmersdorf, Ernst Schulze zu Berlin⸗Karlshorst, Eurt Siewerts zu Ber⸗ lin⸗Zehlendorf⸗West, Gerhard Wedemann zu Berlin⸗Steglitz, ist Prokura erteilt der⸗ art, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer be⸗ ziehungsweise stellvertretenden Geschäfts⸗ führer zu vertreten. Kaufmann Paul Schulz zu Berlin⸗Lankwitz, Kaufmann Johannes Richter zu Berlin⸗Lichterfelde⸗ West sind zu stellvertretenden Geschäfts⸗ führern bestellt. — Nachstehende Firmen sind 3 . Nr. 41 3354 Radio⸗Syn⸗ chron⸗ ilm G. m. b. H., Nr. 48 713 Rau * m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 13. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Ber lin- Charlottenburg. 39097]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 919 Aeeumulatoren⸗ Fabrit Aktien gesellschaft: Prokurist: Fritz Wallmüller in Berlin⸗Lantwitz. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglieb. Die Prokura für Larl Bremer ist erloschen. — Nr. 6717 Be⸗ amtenversicherun gs verein des Deutschen Bant⸗ und Bantier⸗ gewerbes (a. G.) zu Berlin: Der Hesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1934 geändert in Fz§ 8, 17, 31, 34, 35. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen fortan im Reichsanzeiger, „Bank⸗Archiv, Bank und Versicherung“ und „Der Bank⸗ Kaufmann“.
Berlin⸗Charlottenburg, 14. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S0 a.
Berlin- Charlottenburg. .I39098) In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 3086 Kaiser⸗Keller At⸗ tiengesellschaft: Victor Weil ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 9073 Knorr⸗Bremse Attiengesellschaft: Prokurist: Paul Stanowsky in Berlin— Karlshorst. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Berlin⸗Charlottenburg, 14. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
Ber lin- Charlottenburg. .I39101] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 35 516 Heinmittel⸗ versorgungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ludwig Brucker ist nicht mehr Geschäftsführer. Regie⸗ rungsrat Peter Martin in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47 372 Deutsche Eidophon“ Filmgesell⸗ sch aft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der Bücherrevisor Alfred Vötter, Berlin. — Bei Nr. 17 301 Chemische Indu strie⸗Handelsgesell⸗ schaft mbH.: Die Firma ist erkoschen. Berlin⸗Charlottenburg, 14. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Ber lin- Charlottenburg. .I39103) In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9796 von i, n . amilienbesitz⸗Berwaltung Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Justizrats Dr. Otto Zimmer ist erloschen. Er ist verstorben. — Bei Nr. 44 983 Leihbücherei Einrich⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Willi Wedler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Helmecke in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 46 973 Mer⸗ kur⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Heinz Mänz ist erloschen. — Bei Nr. 18 9652 n,, . für Versicherungsvermitt⸗ ung G. m. b. H.: Die Firma ist er⸗ loschen. ; Berlin⸗Charlottenburg, 14. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Bex lin- Charlottenburg. .I39100 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 79 937 Otto Mewes Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräte, Berlin. Inhaber: Otto Mewes, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 39 540 Otto Wolff Filiale Berlin: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung sind: Kuno Merten und Hermann Leuchtmann, beide in Berlin. — Nr. 31 886 Julius Schmidt: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 15. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
KRrandenburg, Havel. I39104 In das Handelsregister Abt. B ist am 15. September 1934 unter Nr. 47 bei der Firma „Elektrieitätswerk Brandenburg (Havel) Aktienge sell⸗ schaft“ in Brandenburg (Havel) ein⸗ getragen worden: Direktor Fritz Becker in Berlin ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Diplomkaufmann Curt Eier ren ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1934 ist Abs. 3 des 5 9 der Satzung da⸗ hin abgeändert: Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von . Mitgliedern des Vorstands (ordent⸗ ichen oder Stellvertretern) oder von einem ordentlichen oder stell vertretenden Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats ernannten Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Amtsgericht Brandenburg (Haveh.
Bremen. 39105 (Nr. 76.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 12. September 1934. Frande Werke Aktiengesellsch aft, Bremen: Die in der Generalversammlung vom 31. Oktober 1933 inhalts 147] d. A. beschlossene Herabsetzung des Grund⸗
kapitals von 2 6500 006. -— RM um
1750 000, — RM auf 750 00, - RM ist durchgeführt durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10: 3 und teil⸗ weisen freiwilligen Umtausch der Stücke. Der Aufsichtsrat hat gemäß der ihm in der Generalversammlung vom 31. Oktober 1933 erteilten Ermächtigung dem 5 5 Absatz 1 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages inhalts 160] d. A. folgende Fassung ge⸗ geben: „Das Grundkapital (Aktienkapital beträgt RM 750 0900, — (Siebenhundert⸗ fünfzigtausend) Reichsmark, eingeteilt in 500 Aktien über je RM 206, — (gwanzig Reichsmark), 400 Aktien über je RM 100, — (Hundert Reichsmark) und 700 Aktien über je RM 1000. — (Tausend Reichsmark.“
Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen: Die an Arthur Schumacher und Alfred Hahn erteilten Prokuren sind erloschen. An Georg Butz, Kurt Claus, Erich Kuhne, Bedo Panner und Kurt Tiede, sämtlich in Berlin, ist Prokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. An Johann Oetjen in Bremen ist mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.
Wilhelm Krose, Bremen: Wilhelm Hermann Joseph Krose ist am 31. August 1934 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich Karl Ludwig Johannes Krose führt seitdem das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Die an Hermann Krose und 5 Krose erteilten Prokuren bleiben in
raft.
Frieda Röbten, Bremen: Die Firma ist erloschen. a g n
Epa“ Ein heitspreis⸗A Aktienge⸗ selifch aft Filiale Bremen, Bremen: Die Generalversammlung vom 28. August 1934 hat inhalts (90 der Akten die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 7 000 600, — Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 23 000 000, — RM und ist eingeteilt in 23 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000, — RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. August 1934 inhalts 90] der Akten geändert in 56 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, 5 11 (Amtsdauer der Aussichtsratsmitglieder) und z 12 (Vorsitzender des Aufsichtsrats).
„yansegtische Emaillier⸗Werk⸗ stätten Aktien gesellschaft“, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bremen.
KEreslau. 39106 Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A eingetra⸗ genen Firmen ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Am 31. August 1934: Nr. 6333, Wilhelm Heida, Breslau. Am 5. September 1934:
Nr. 5425, Adolf Loewenheim, Breslau.
Nr. 8940, Luxus K Bedarf Inh. Hugo Frey, Breslau.
Nr. g322, Eduard Oswald, Breslau.
Nr. 12 350, Rosenberg Abbruchunter⸗ nehmung Willi Rosenberg Architekt und Maurermeister, Breslau.
Nr. 12366, Grocholl K Co. Kraft⸗ verkehrsgesellschaft Breslau⸗Margareth, Steine, Kr. Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ;
Nr. 12429, Habemag Hausbedarfs⸗ magazin Hugo Frey, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Rreslanu. 39107 In unser Handelsregister B Nr. 871 ist heute bei der Steingutwerke Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. August 1934 ist die Bestellung des Dr.⸗Ing. Karl Werner als Vorstandsmitglied wider⸗ rufen. Breslau, den 4. September 1934. Amtsgericht.
Rreslan. 39108 In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 5. September 1934:
Bei Nr. 7689, Firma Nathan Jeres⸗ law, Breslau: Neuer Inhaber ist Kauf⸗ mann Georg Schiftan in Breslau.
Bei Nr. 12118, Firma Liebold C Co., Zweigniederlassung Breslau: Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst.
Gesellschafter Herold Caesar Liebold ist alleiniger Inhaber der Firma. Am 6. September 1934:
Bei Nr. 18, Firma A. M. Perle, Breslau: Die Prokura des Salo Perle
ist erloschen.
Nr. 12 992. Firma Molkerei Leo Herrmann, Breslau. Inhaber ist Molkereibesitzer Leo Herrmann zu Breslau.
Am J. September 1934
Bei Nr. 12 897, Firma Otto Wulsten, Breslau: Kaufmann Josef Pniok zu Breslau ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. September 1934. Die Firma lautet jetzt: ‚Pniok & Wulsten“.
Nr. 12 993. Firma Wilhelm Galle, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Wil⸗ helm Galle zu Breslau.
Nr. 12994. Firma Paul Krischek, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Paul Krischek zu Breslau.
Nr. 12 995. Firma „Hotel Germania Bes. Emil Langer“, Breslau. Inhaber ist Hotelbesitzer Emil Langer zu Breslau.
r. 12 9956. Firma Bruno Börner, Breslau⸗Bischofswalde. Inhaber ist Dipl. Kaufmann Bruno Börner in Breslau⸗Bischofswalde. Der Bertha Börner geb. Muthreich, Breslau⸗ Bischofswalde, ist Prokura erteilt.
Nr. 12997. Firma „Ostdeutsche Pa⸗ pierwarenfabrik Inhaber Walter Zieg⸗ ler“, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Walter Ziegler in Breslau.
Amtsgericht Breslau.
KRunzlau. 39110 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 368 eingetragenen Firma Emil Schatz Nachf. Inhaber Ernst Jakob in Bunzlau heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Bunzlau, 24. August 1934.
KRurgstãũ dt. 39111 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 609, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Burgfstädter Mineralwasserfabrik Gebr. Dipp⸗ mann in Burgstädt, eingetragen wor⸗ den: In die Gesellschaft ist der Ge⸗ schäftsgehilfe Herbert Dippmann in Burgstädt eingetreten. Amtsgericht Burgstädt, 15. Sept. 1934.
Carlsruhe, Schles. 39112
In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 3, der Firma Adolf Kraemer, Carlsruhe, O. S., und bei Nr. 19, der Firma Salo Graetzer, Nachfolger Adolf Kraemer, Carlsruhe, O. S., heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Carlsruhe, O. S., den 14. August 1934.
Dieburg. ; 39113
In unserem a n, m Abt. B wurde heute bei dem Mitteldeutschen Bankverein Akt. Ges. in Dieburg fol⸗ gendes eingetragen:
Der Liquidator Heinrich Schmitt ist als Liquidator ausgeschieden. Bis zur Neuwahl eines zweiten Liquidators durch die Generalversammlung ist der Liquidator Martin Deuter allein ver⸗ tretungsberechtigt.
Dieburg, den 13. September 1934.
essisches Amtsgericht.
Eberbach, Baden. . . B O.⸗3. 1 (Fa. Michael Gärtner und Sohn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Eberbach): Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der esell⸗ schafterversammlung vom 22. Juni 1934 um 30 000 RM 2 und beträgt jetzt 50 900 RM. Der Ehefrau des Bau⸗ meisters Peter Gärtner, Luise geb. Heidenreich, in Eberbach und dem Bau⸗ leiter Karl Ischar in Schönau bei Heidelberg ist Gesamtprokura erteilt. Eberbach, den 11. September 1934. Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen. 39115 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 595 bei der Firma Hennig & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neugersdorf, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Willy ,, in Neugers⸗ dorf ist zum Liquidator bestellt. Ebersbach, den 15. September 1934.
Der bisherige
Das Amtsgexicht.
Eisfeld. 39116 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 3 bei der Firma „Griebel'sche Brauerei, Aktiengesellschaft in Eisfeld“ heute eingetragen worden: Dem Spar⸗ kassenkassierer Felix Motz in Eisfeld ist Prokura erteilt. Er zeichnet die Firma gemeinsam mit dem Vorstand, Brauerei⸗ direktor Ottomar Müller in Eisfeld. Eisfeld, den 17. September 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Eihing. 9 In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen: 1. Abt. A bei Nr. 469, Firma „Joh. August Schulz“, Elbing: Die Firma ist auf die Kaufmannswitwe Johanna Schulz geb. Jordan in Elbing übergegangen. 2. Abt. B bei Nr. 115, irma „Dresdner Bank, Zweigstelle Elbing“, Sitz Elbing: Die Prokuren Schuhmacher und Hahn sind erloschen. Dem Bankbeamten Georg Butz, dem Abteilungsdirektor Kurt Claus, dem Abteilungsdirektor Erich Kuhne, dem Bankbeamten Bedo Panner und dem Bankbeamten Kurt Tiede, sämtlich in Berlin, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß sie berechtigt sind, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Elbing, 14. Sept. 1934.
Euskirchen. 39118 In das Handelsregister Abt. A ist am 12. September 1954 unter Nr. 411 die Firma Hubert Roth, Kohlen⸗, Bau⸗ . Eisen⸗- und Haushaltwaren⸗ andlung in Münstereifel, und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Roth in Münstereifel eingetragen. Amtsgericht Euskirchen.
Fürstenberg, Oder. 39119
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Ostdeutscher Bau⸗ handel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fürstenberg a. O., Nr. 25 des Registers, am 14. September 1934 fol⸗ endes eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.
Fürstenberg a. O., 14. Sept. 1934.
Das Amtsgericht.
Gemiind, Eifel. 391201 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 113 die Firma Anton Müller in Mechernich eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der Firma . der Kaufmann Anton Müller aus echernich. Gemünd, Eifel, 15. September 1934. Das Amtsgericht. Abt. 6.
CGlei wit ꝝ. 137976
In unserem ,,,, B 1 heute bei der Firma „Sberschlesische Flughafengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit Sitz in Gleiwitz eingetragen worden, daß Herr Jochem von Arnim nicht mehr Geschäftsführer ist, und daß als solche bestellt sind:
ankdirektor a. D. Robert Müller und Flugkapitän Fritz Schiemann, beide in Gleiwitz. Amtsgericht Gleiwitz, den 4. September 1954.
Glogau. l3 9124 Im Handelsregister B Nr. 32 ist bei der Landwirtschaftlichen Handels⸗Ak⸗ tiengesellschaft in Glogau eingetragen: Ter Prokurist Ernst Linke vertritt mit einem Vorstandsmitglied zusammen. Amtsgericht Glogau, 5. Sept. 1934.
Goslar. . In das hiesige Handelsregister A Nr. 293, betr. die Firma Wilhelm Pieper, Niedersächsischer Hof, Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Goslar, 17. Sept. 1934. Greussen.
39126 Handelsregister A.
Unter Nr. 154 ist heute die Firma Hermann Bähr mit dem Sitz in k eingetragen worden. Alleini⸗ ger Inhaber ist der Kaufmann Her⸗ mann Bähr in Greußen. Geschäfts⸗ zweig: Tabakwarengroßhandel.
Greußen, den 17. September 1934.
Thüringisches Amtsgericht. Schmidt, Justizinspektor.
Grünberg, Schles. 13912
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 596 die Firma „Ernst Lud⸗ wig, Kolonialwaren, Tabak⸗ und Zucker⸗ waren⸗Großhandlung in Schlesisch⸗