Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. LZ vom 25. Seytember 1934. S. 4
—
2 Monaten bei der oben bezeichneten Gesellschaft melden.
Nr. vom: ausgestellt auf: VP 5441102 34. Woche 19606 Marg. Rehaag Karl Palik Math. Cramer Zeltwanger /
Trapp August Decker Bruno Rosin Ph. Buchberger Otto Deckert Josef Schmidt Philipp Friedl W. Zeppernick Johann Vogt L. Frehrking Hermann Merz 1. 7.1905 J. Eckerlein 3. 9.1908 Hugo Steinbach . ö
10. 5. 1901 ö 20.12.1909 Marta Eschrich 1. 2.1910 Fritz Löhr 7. 5.1914 Alfred Geipel 12.11.1914 M. Verkülsdonk 14.11.1913 Franz Lübbers 30. 3. 1894 Fr. Reinhardt 19.10.1912 Dietr. Henne 30.11. 1932 Rud. Lamsfus 28.11.1912 Fr. Drilling 3.1918 Friedr. Hahn 5. 1901 Richard Müller . 1.1934 M. Rebstock 8.1911 Peter Bruder 80327 9.1889 Conr. Altmann 328193 2.1933 Mich. Stocker P 368694 1. 7.1909 Georg Heinz VP 6710725 4. Woche 1909 Orlowsky VP 8067708 29. Woche 1911
Orlowsky H 435001 2.12.1927 Emil Benedikt PR 582791 31. 1.1918 Paula Pape P 329004 15.10.1907 Herta Reis 566189 25. 3.1916
5. Verlust⸗ und . P beinr. Demu Jundsachhen.
ö. —ĩ issoꝛl — 40262]. Bietoria zu Berlin 18.12. 1906 Ant. Kohmann
* 312191 Allgem. Vers.⸗ Act. ⸗Ges. 27. 2. 1920 S. Galizdörfer
P 666017 Aufgebot. P 433551 30. 6.1911
9. 1.1911 Joh. B. Huber
Leonh. Krauß
Die als verloren gemeldeten Policen (P), P 416360 Volkspolizen (VP), Hinterlegungsscheine P 315714 21. 2.1907
(H), Aufwertungsscheine (AJ, Prämien⸗- H 196642 12. 9.1913 Emil Rose ruͤckgewährscheine (R) und Rentenpoliee P 448398 29.11.1911 Paul Kossatz (Rt.) der folgenden Versicherungen P 538200 7. 41914 H. Fetthauer. werden kraftlos, falls sich die Inhaber Berlin, den 25. September 1934. der Dokumente nicht innerhalb von Dr. Hamann. ppa. Römer.
das Vermögen der Firma Hermann Birk in Schlüchtern, früher in Schlüchtern, wegen Forderung mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ fällig und vorläufig vollstreckbar zu verur⸗ teilen, an die Klägerin 481,50 RM u nebst 69 Zinsen seit 1. Oktober 1931 und 92,65 RM nebst 599 Zinsen seit 1. Januar 1933 zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Schlüchtern auf den 14. November 1934, vormittags 9, Uhr, geladen.
Schlüchtern, den 12. September 1934.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. (COC 305 / 84.)
22. J. 1914 28.12. 1933 13. 1.1909
553424 285441 366677
11.10.1905 30. 3.1914 12. 1.1911 1. 9. 1916 24.10.1912 20. 7. 1920 20. 4.1909 1883 - 1908 28. 9.1915 4.11. 1908
289696 541016 4114960 411781 184887 514647
P 363791 51927
H 201639 352295 284643 348462 423540 765880 381318 286783 545084 556433 408610 121744 484273 269889 295340 584846
P 220075 421512 371644
40255]. Deffentliche Zustellung.
Der Invalide Wilhelm Braß in Brühl⸗ hof bei Kirchen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heinen in Betzdorf, klagt gegen den Koch August Schlosser, früher in New Jork 2331. 2. Avenue Nord⸗ Amerika, wegen Zahlung von Unterhalts⸗ beiträgen mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Klä⸗ ger 2775, — RM nebst 69 Zinsen seit dem J. Oktober 1933 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Siegen, Zimmer Nr. 67, auf den 6. De⸗ zember 1934, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Siegen, den 13. September 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien,
deutschen Kolonialgesellschaften, Gefellschaften m. b. H. und Genossen⸗
schaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unter⸗
abteilungen 7— 11 veröffentlicht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[39829].
8 8 s S
Preußische andesrentenbant.
Bekanntmachung. Bei der am 18. September 1934 stattgehabten Auslosung sind nachstehende Nummern gezogen worden:
J. Zwölfte Auslosung der 8 (ab 1. 1. 1932 699) Goldlandesrenten⸗ briefe der Freu ßischen Landesrentendbant = Reihe II.
3 Stück Buchst. A zu 5999 Goldmark Nr. 175 587 696.
17 Stück Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 100 247 301 319 378 511 623 1066 1984 2015 2185 2629 2658 3019 3096 3265 3638.
17 Stück Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 130 197 5658 1346 1522 1869 2157 2190 2256 2654 3296 3408 3610 3611 3795 3858 3950.
14 Stück Buchst. D zu 200 Goldmart Nr. 87 1564 207 243 731 776 1019 1024 1137 1731 1844 2260 2495 2892.
19 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 100 286 685 726 878 912 966 1002 1245 1619 1719 1772 2182 2410 2872 3086 3299 3604 3651.
II. Neunte Au slosung der 899 (ab 1. 1. 1932 690) Goldlandesrentẽnũ⸗ rice Se FrenFischken Tanbõesrenñtenbank — Mere T-
5 Sind Sin cht. zi Sd doißm̃art T. NGT Iod s söso.
13 Stück Buchst. B zu 1600 Goldmark Nr. 26 54 462 604 892 934 II167 1974 2553 2905 3562 3705 4108.
6 Stück Buchst. G zu 509 Goldmark Nr. 186 449 1388 1428 1953 2041.
Stück Buchst. O zu 2990 Goldmart Nr. 552 818 864 94.
2 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 290 1120.
IL Siebente Auslosung der 79 (ab 1. 1. 1932 60) Goldlandes⸗ rentenbriefe der Preußischen Landesrentenbant — Reihe I. ö Stück Buchst. A zu 5009 Goldmark Nr. 45 2068 774 1454 1464 1986 24a Stüc Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 518 629 537 1208 1445 1710 2114 2240 2631 2748 3175 3998 4485 4840 5312 5868 5944 6572 6821
7190 7268 7466.
11 Stück Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 524 625 1714 1972 2392 2647 2712 3009 3273 3553 3557.
7 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 285 825 963 1062 1082 1424
7 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 111 614 947 1790 1945 1956
742
6916
1841
1972. L Sechste Auslosung der 7990 (ab 1. 1. 1932 695) Goldlandesrenten⸗ briefe der Preußischen Tandesrentenbantk — Reihe ii. 1 Stück Buchst. 6 zu 1996 Goldmart Nr. 75. 1 Stüc Buchst. G zu 599 Goldmark Nr. 120. 2 Stüc Buchst. D zu 299 Goldmark Nr. 23 43. 1 Stück Buchft. E zu 1090 Goldmark Nr. 62. . Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 2. Januar 1935 gekündigt. 5 . 1935 ab hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Renten—⸗ Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt vm 2. Januar 1935 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), ien . . Markgrafenstr. 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinsscheinen Nr. 14-20 bei Reihe 11. Nr, 1120 bei Reihe III, Nr. M — 20 bei Reihe V und Nr. 820 bei Reihe VIII nebst Erneuerungsschein. Der Wert etwa fehlender Zins⸗ cheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt. Berlin, den 18. September 1934.
40265]. Bekanntmachung.
Die diesjährige Auslosung der Ab⸗ lösungsanleihe der Provinz Oberhessen findet am 25. September 1934 statt.
Gießen, den 21. September 1934. Provinzialdirektion Oberhessen. 40266.
Au slosung der Auslosungsscheine
ur Ablösungsanleihe der Bayeri⸗
. Landeshauptstadt München vom 20. Dezember 1927.
Die öffentliche Auslosung für das Tilgungsjahr 1934 findet am Samstag, den 6. Oktober 1934, vormittags 10 Uhr, im Rathaus, Zimmer Nr. 208 / II, Sitzungs⸗ saal, statt.
Am 15. September 1934.
Stadtrat der Landeshauptstadt Mü nchen.
40264].
Bekanntmachung. Die Tilgungsrate der Düsseldorfer Stadtanleihe von 1926 (B) im Betrage von 2655 500 RM — fällig am 1. 1. 1935 — ist durch freihändigen Ankauf beschafft worden. Eine Auslosung findet nicht statt.
Der Oberbürgermeister.
In Vertretung:
Dr. Thelemann, Bürgermeister.
40268. Ablösungsanleihe der Stadt Wiesbaden. Die Ziehung der Auslosungsscheine zu obiger Anleihe findet am 15. Oktober d. J. statt. Wies baden, den 20. September 1934. Stadt Wiesbaden. Der Oberbürgermeister.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
40283. Halberstädter Wurst⸗ und Fleisch⸗ ktien⸗
tonservenwerke Heine & Co.
gesellschaft in Halberstadt. Berufung der Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Sonnabend, den 13. Dktober 1934, vormittags 11nhr, in unserem Verwaltungsgebäude stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht und den Jahresabschluß zum 31. Dezember 1933.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Neuwahl glieder.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werttag vor der Generalversammlung — den Hinterlegungs⸗ und Verhandlungstag nicht mitgerechnet — bei der G lg rr; die Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Halberstadt, den 22. September 1934.
Der Borstand. ; A. Lagershausen. Thiele.
zweier Aufsichtsratsmit⸗
Heine.
e. augesellschast Nikolaiplatz A. G., München. ö Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 17. Ok⸗ tober 1934, vormittags 11 Uhr, bei dem Bayerischen Notariat II Mün⸗ chen, , ,. Str. 6sIl, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung über das Geschäftsjahr 1933/34 ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Per⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935534. .
„Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Beschluß über Umwandlung der bestehenden 16 Namensaktien der Gesellschaft in gewöhnliche Stamm⸗ . mit gleichem Stimmrecht wie diese.
Aenderung der §§ 4, 15 und 22 der Statuten entsprechend den zu 4 der Tagesordnung ergangenen Be⸗ schlüssen.
Abschaffung der Festvergütung an den Aufssichtsrat.
Aenderung des § 14 der Statuten entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 6 der Tagesordnung.
Die Beschlußfassung zu Punkt 4 und 5 der Tagesordnung findet außer in ge⸗ meinsamer Abstimmung der sämtlichen Aktionäre noch in gesonderter Ab⸗ stimmung sowohl der Stammaktionäre wie der Namensaktionäre statt.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der G.⸗V. ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale München oder bei einem Notar bis zur Beendi⸗ gung der G.⸗V. hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.
München, den 19. September 1934.
(40298) Bekanntmachung.
Das Mitglied des Aufssichtsrats
Oekonomierat Dr. v. Spillner, Witten⸗
berg, ist verstorben.
Wittenberg, Bez. Halle, 22. 9. 1934.
Touwerke⸗Attiengesellsch aft. Der Vorstand. Liebelt.
40294. Terra . e,, ,
ona. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Personen: 1. Justizrat Uflacker, 2. Bankdirektor Zellmer, 3. Frau Anna Borger, geb. Pohl, sämtlich in Altona.
40286. ortuna NRüdcversicherun gs⸗ (ktiengesellschaft in Erfurt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am Montag, den
22. Oktober 1934, vormittags 10u hr,
in Erfurt, Schillerstraße Nr. 4, stattfinden⸗
den 14. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Vermögensnach⸗ weises sowie des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1933/34.
2. a) Bericht über die Prüfung der Rechnung.
b) Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Jahresrechnung, der Ge⸗ winnverteilung (soweit nötig, in ge⸗ sonderter Abstimmung der Aktionäre mit vollgezahlten und der Aktionäre mit zu 3099 eingezahlten Aktien) sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
— (é) Beschlußfassung wegen eventuell von der Gesellschaft zu übernehmen⸗ den Verpflichtung zur Zahlung der Einkommensteuer, die den Aktionären dadurch entstehen kann, daß laut Be⸗ schluß zu 2b eine Einzahlung auf das nicht vollgezahlte Aktienkapital sowie die Auszahlung eines Bonusses vorgenommen wird. ;
3. Aenderung des 56 der Satzung (Ein⸗ zahlung der Aktien betreffend, gemäß dem Beschluß zu 2b, wegen der Ge⸗ winnverteilung, in gleicher gesonderter Abstimmung).
4. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Prüfungsausschusses sowie des gesetzlichen Prüfers.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre, welche laut 5 24 der Satzung als solche im Aktienbuch un⸗ serer Gesellschaft eingetragen sind, berech⸗ tigt.
Für die Zulassung zur Teilnahme an
der Generalversammlung hat jeder Akt⸗
tionär seine Teilnahme der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung anzumelden,
wogegen er eine auf seinen Namen lau⸗
tende Eintrittskarte mit Angabe der
Zahl der von ihm vertretenen Stimmen
erhält. ;
Der Jahresbericht des Vorstands, die
Jahresrechnung und der Vermögens⸗
ausweis liegen bei der Gesellschaft zur
Einsicht der Aktionäre aus.
Ersurt, den 20. September 1934. Der Aufsichtsrat der Fortuna Nückversicherungs⸗ Akttien gesellschaft.
Max Stürcke, Vorsitzender. —— 2 —
39841].
Kaiserhof Actien⸗Gesellschaft,
Norderney. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1933.
Soll. Allgemeine Unkosten Gehälter... Soziale Abgaben ginsen Steuern
Gewinn 1933 ..
Haben. Betriebsbruttogewinn .. Logisbruttoerlös ... Wohnungsmiete .. Sonstiges: Steuergutsch. und
Erlaß
Grundstücke. Gebäude... Einrichtung Nicht beg. Aktien Eigene Aktien. Kassenbestand. Bankguthaben. Warenbestand ... Dubiose Forderungen. Verlust nach Vortrag Gewinns 1933 ..
22 8 w
381 489
250 000 42 351 37 230 23 540 17236
9 849 1281
381 489
Norderney, den 165. März 1934. Der Borstand. H. Bakker. C. Beneke.
Geprüft und richtig befunden.
Aktienkapital Hypotheken Grundschuld Darlehen. Kreditoren. Alzept⸗ Bankverbindlichkeiten
39839 S. Maihar Aktien gesellschaft, Hamburg. 2. Aufforderung zur Ein reichung der Aktien zwechs Abstempelung. In der außerordentlichen General. versammlung unserer Gesellschaft vom 22 Dezember 1933 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von Reichs mark 809 009, — um RM 209 000, = m der Weise herabzusetzen, daß je vier Aktien zu 3 zusammengelegt und 255 des bisherigen. Grundkapitals an die Aktionäre zurückgezahlt werden. Nachdem der Beschluß in das Han— delsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenschein Nr. 1 uff. und Erneuerungsschein unter Bei fügung eines nach der Reihenfolge ge— ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bei der Com— merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Depositenkasse St. Georg, Samburg 5, Steindamm 50 / 52, biz zum 30. November 1934 während der üblichen Geschäftsstunden einzu— reichen. Gegen je 4 alte Aktien zu RM 1000, — werden nach erfolgter Abstempelung 3 Aktien zu Reichsmark 1000, — zurückgegeben. Der an die Aktionäre zu rückzuzahlende Betrag wird nach Ablauf des Sperr— jahres — ab 31. Dezember 1934 — durch die Einreichungsstelle ausgezahlt. Soweit Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit doppeltem Verzeichnis am Schalter der Umtauschstelle eingereicht werden, geschieht der Umtausch ge⸗ bührenfrei, anderenfalls werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht. ; ; Aktien, die nicht bis zum 30. No— vember 1934 eingereicht sind, werden gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er— klärt, ebenso Aktien, die eine zum Ersatz durch zusammengelegte Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht er— reichen und nicht bis zum vorstehend ge— nannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die gegen die für kraftlos erklärten Aktien validierenden neuen zusammen— gelegten Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstehenden Kosten an die Berech— tigten ausgezahlt bzw. für diese hinter— legt werden. H. Maihak Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
40288].
Gegen die Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft vom 21. August 1934 haben die Aktionäre Oberamtsanwalt a. D. Karl Markmann in Altona, Moltkestraße 34, und Witwe Frau Anna Ohl geborene Kühn in Schlotheim Anfechtung s⸗ und Nichtigkeitstlage erhoben. Verhand⸗ lungstermin steht beim Landgericht Berlin, 1. Kanimer für Handelssachen, am 17. Oktober 1934, vormittag? 10 Uhr, an.
Berlin, den 21. September 1934.
. Der Vorstand der Bank Elertrischer Werte Aktien gesellsch aft. Becker.
n—ᷣ—QKuiuiKiiu——i—ͥ,,iö ex )x᷑ )) :
40032]. Bilanztonto vom 30. Juni 1934.
Attiva. RM ö Anlagevermögen: Grundstückskonto 14 700 - Gebäudekonto 145 890 - Inventar⸗ und Einrich⸗ tungenkonto
6 316 = Iõõ 3
Umlaufsvermögen: Vorräte lt. Aufnahme.. Wertpapierekonto.. .. Kassenbestand Bankguthaben... Posten zur Rechnungsab⸗
grenzung
2 Ss0 s 553 35 zes
11 963153
1691 — .
183 10918
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Reservefondskonto ... Verbindlichkeiten ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
160 o- 16 do0 908 30
6 20038 1383 109 18
Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 30. Juni 1934.
Soll. Allgemeine Unkosten Abschreibungen Bilanzkonto.
RM
d 9 2 9 2 9 2 9 9 9
1818 82*2*
Haben. Gewinnvortrag aus 1932/33 Bruttogewinn 1933ñ34...
118 586 06
Lehrte, den 20. September 1954 Biehbertaufs halle eh., Lehrte Der Aufsichtsrat. Dr. Zisseler.
Der Vorstand. H. Boyer. zratès:
us dler Hein.
Preußzische Landesrentenbank.
Der Vorstand.
Dr. König. J. Peters. G. Lehmkuhl.
n Deutschen Reichsanzeiger und Preu
Berlin, Dienstag, den 25. Se
Nr. 224
Sweite Beitage
ptember
ßischen Staatsanzeiger
1934
. Attien⸗ gesellschaften.
laoꝛsz]. ;
Localbahn⸗Aktien gesellsch aft
in München.
Einladung zu der am Freitag, 12. Ok⸗ tober 1934, vorm. 19 Uhr, im Christlichen Hospiz« in München, Ma⸗ hilbenstraße 5, statt findenden 47. ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1933.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für 1933.
Zuwahlen zum Aussichtsrat.
„Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß des Geschäftsjahres 1934.
Auskunfterteilung des Vorstands über das AMebnis der Sanierungsunter⸗
handlungen Und darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögens⸗ standes der Gesellschaft eine Kapital⸗ herabsetzung erforderlich erscheinen läßt.
„Beschlußfassung über:
a) die Auflösung des gesetzlichen Reservefonds von 1 000 000 RM ein Höhe eines Teilbetrags von 750 000 Reichsmark, der sonstigen Reserven und Rückstellungen bis zu 3065784, 18 Reichsmark und über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft im Verhältnis von 4: 1 durch Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien von 1000 RM auf 2060 RM und außerdem im Hinblick auf den sich ergebenden Spitzenbetrag da⸗ durch, daß auf jede 1000⸗RM⸗Aktie
noch zwei Aktien im Nennbetrag von
20 RM, auf zwei Aktien zu je 006 RM noch eine weitere Aktie über 20 RM gewährt wird. Die Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in erleichterter Form gemäß Teil V Kap. 2 der Notverord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 931,
b) die Verwendung der aus der Inansptuchnahme der Reserven und aus der Kapitalherabsetzung und Zu⸗ sammenlegung gewonnenen Beträge sowie über die Verwendung der im Zuge der Santerung erreichten Nach⸗ lässe bei den Banken und des dadurch sich ergebenden Buchgewinns zu 468 000 RM, des durch die Ver⸗ nichtung der eigenen Obligationen erzielten Buüchgewinnes zu 107 850 Reichsmark und des durch die Ver⸗ ständigung mit dem Bayerischen Ver⸗ sorgungsverband sich ergebenden Buch⸗ gewinnes von 41 250, — RM, sohin über die Verwendung eines Gesamt⸗ buchgewinns bis zu 11932 864,18 RM,
gegebenenfalls auch über die Ver⸗ wendung eines möglichen Buch⸗ gewinns bei der Erledigung der Vereinsabrechnungsschuld der Ge⸗ sellschaft
zum Ausgleich der Wertverminde⸗ rungen der Vermögensgegenstände, zur Deckung der Verluste der Gesell⸗ schaft und zur Rückstellung nach näherer Bestimmung des Aufsichts⸗ rats, dem die Ausführung der Ver⸗ wendung der verfügbaren Beträge übertragen wird.
Statutenänderung:
a) Aenderung des Artikels 4 des Statuts der Gesellschaft auf Grund der gefaßten Beschlüsse; künftiges Grundkapital 2 56060 0690 RM und Zusatz, daß die Veränderung des Grundkapitals, solange vertragliche Abmachungen mit der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft bestehen, an deren Zustimmung gebunden ist.
b) Aenderung des Art. 13 dahin, daß jede Aktie zu 20 RM eine Stimme, jede Aktie zu 200 RM zehn Stimmen gewährt.
c) Zusatz zu Art. 18, daß die Generalversammlung bei ihren Be⸗ schlüssen die Verpflichtungen, die sich für die Gesellschaft aus den aus Anlaß der Sanierung mit der Deut⸗ schen Reichsbahn⸗Gesellschaft und dem Lande Bayern abgeschlossenen Ver— trägen ergeben, auf die Dauer dieses. Vertragsverhältnisses einzuhalten hat.
) Streichung bei Art. i9 die Worte: „an Sitzungsgeldern“ und des letzten Satzes.
) Streichung des letzten Absatzes des Art. 21 und Beifügung der Be—
stimmung, daß für den Aufsichtsrat die Bestimmung in Art. 16 Abs. z sinngemäße Anwendung findet. 7 Streichung des Abf. 4 u. ff. des art. 2s und Bestimmung, daß dem Erneuerungsfonds alljährlich 500 RM je Kilometer zuzuweisen sind, des⸗ gleichen auch der Erlös aus ab⸗ gängigen Altstoffen, daß ferner die BVeträge zu berlcksichtigen sind, die zu Abschreibungen und Rücklagen, unsbes. vertraglich gebotener Rück= lagen erforderlich sind.
3 Streichung des Absatzes 2 ff. . Art. 27 und Feststellung, daß bei
X
Verwendung des übrigen giein-
gewinns die mit der Deutschen Reichs bahn⸗Gesellschaft getroffenen vertraglichen Abmachungen einzu⸗ halten sind und daß während der Dauer des Vertragsverhältnisses mit der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft die Gewährung von Anteilen am Jahresgewinn an Mitglieder des Vorstands oder des Aufsichtsrats der Zustimmung der Deutschen Reichs⸗ bahn⸗Resellschaft unterliegt.
Hr Streichung des Art. 28.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am 10. Sktober 1934 zu diesem Zweck hinterlegt werden bei
der Tresdner Bank, Berlin,
der Dresdner Bank, Filiale
München, München,
der Deutschen Bant und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Berlin, der e e 4 und Dis⸗ conto⸗Gesellsch aft iliale nale sehlshnn, d
dem Bankhause H. Aufhäuser (Com⸗ mandite von S. Bleichröder, Berlin), München,
dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,
der Gesellschaft oder bei Effektengirobank oder deutschen Notar.
München, 22. September 1934.
Lo ealbahn⸗Attiengeselschaft.
Der Vorstand.
— / / r
40057].
Eisenmöbelfabrit Lämmle A.⸗G. Bilanz auf 31. Dezember 1933.
RM 57 000
einer einem
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstück (unverändert) . Fabrikgebäude: Stand 1.1. 1933 10 000, Abschreibung 3 000, —
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1933 ... 27 500, — Zugang 1933 1276,10
F ff ĩõ
Abschreibung 3 476,10
Werkzeuge, Fuhrpark, Ve⸗ triebs⸗ und Geschäftsein⸗ richtung: Stand 1. 1. 1 57 Abschreibung . 3 500, —
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Waren ‚
Wertpapiere
Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ...
wech,
Schecks
Kasse und Postscheck. ..
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Girorechte RM 21 9g58, 75
Verlustvortrag aus 1932 zl o3õ, 2s
Reingewinn in ,
107 000
3 001
46 950 72 939 874
142 607 4402 1127
6 548
1099
21 946 490 799
goss, za
Verbindlichkeiten. Aktienkapital I..... Neserve Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek .. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
,,, Verbindlichkeiten gegen
Banken Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Giroverbindlichkeiten
RM 21 968,75
320 000 32 000 6 000
3 000
57 694 47 113 24 991
490 799
Berlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1933.
RM 186 682 13 586 9975 1872 3 520 8 7516 86 200 31 035
341 624
Aufwand.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. ; Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. sonstige Zinsen Besitzsteuern .. Unkosten
Verlustvortrag aus 19321.
9
Ertrag. Bruttoergebnis Außerordentl. Erträgnisse. Verlustvortrag aus
1982 zl os 6,28 Reingewinn in 1933
313 281 6396
21 946 94 341 624 11
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Wilhelm Kiefe 1, Stuttgart; Herrn Alfred Herz, Fabrikant, Stuttgart; Frau Trude Lämmle, Fabrikantengattin, Stuttgart.
Stuttgart⸗Zuffenhausen, 16. Sep⸗ tember 1934. .
Der Vorstand.
goss,
28432 Ledertuchfabrik Bernhard Maerker A.-G.,
. Treuen i. Sa.
In der Generalversammlung vom 15. Mai 1934 ist, die Zusammenlegung des durch Einziehung von Aktien auf RM 354 860, — herabgesetzten Grund⸗ kapitals im Verhältnis. 2 : 1 be⸗ schlossen worden. Tie Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung bzw. des Ümtausches spätestens bis zum 31. Oktober 1934 bei der vorbezeichneten Gesellschaft mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis einzureichen.
Aktien, die zwecks Zusammenlegung bzw. Umtausches nicht bis zum 31. Ok⸗ tober 1934 eingereicht werden, unter⸗ liegen der Kraftloserklärung.
Treuen i. Sa.“, am 25. Juli 1934.
Der Vorstand.
535
Die Firma Eulen⸗-Verlag A.⸗G., Leipzig, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Gustav Kühn. ö / // / /// // /// 40031.
Pommerscher Industrie⸗Berein
auf Aktien, Stettin. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke 1 176 420, 34
Zugang 458,77 TT FF Abgang .. 149 800,86 Sonderabschr. 106 30093 Fabrikgebäude 297 187,901 Zugang .. 15 275, — 3 T dds] Abgang.. 40717, 18 Abschreibung 23 744,72 Wohn⸗ und Geschästs⸗ gebäude .. 127 589,B73 Zugang.. 1 485,08 TD F ,s Abgang .. 7II8,— Abschreibung H 360,81 Landw. Güter mit Vescß 122 530, 55 Zugang.. 6 9265,68 T T ĩds Abgang.. 1 966, — Abschreibung 1 800. 18 Maschinen, Hafenanlagen, Schiffe .. 735 a5. Zugang .. 117 593,35 S875 541, 35 Abgang .. 13 476,68 Abschreibung 97 6564,67 Werkzeuge und Inventar
Zugang.. 3 ol vo dd
Abschreibung 3 bio, 0
920 777
248 001
10
T d dd 35s Beteiligungen 49 010, — Zugang.. 99 256,39 TJ Tod 3p
Abschreibung 29 999, —
Umlaufs vermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betrlebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere.... Gypotheten⸗ Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen auf Grund eines Konsortialvertrages Forderungen an Mitglie⸗ der des Vorstandes .. Wechsel Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
118 267
101 003 112010 169 812 397 080 87 113 10106
515 128 45 000
336 359 9 142
16711 966 sz
247 215 5310523 60
Passiva. Grundkapital: Stammaktien. ... Prioritäts aktien... Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds Rückstellungen: Verschiedene Posten Wertberichtigungsposten: Rücklage für Ausfälle. Verbindlichkeiten:
Auf Grundstücken lastende k,, Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Atzeptverbindlichkeiten a. Grund eines Konsortial⸗ vertrages Kapitalherabsetzungskonto Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn im Geschäfts⸗
jahr
2 000 000 — 268 000 —
227 600 — 1275 124 24
33 500 — 209 08
49 804 82
45 00078 1134 000 — 56 944 24
124 780 44
100473.
Vermögen der Gesellschaft
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
Aufwand. Löhne und Gehälter Ruhegehälter und Unter⸗ stützungen Soziale Lasten Abschreibungen a. Anlagen Sonderabschreibung auf Grundstücke Sonstige Abschreibungen . Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen . Außerordentlicher Verlust. Reingewinn
RAM 9 627 504 72
47 708 — 88 21211 136 580 88
106 300 93 54 390 75 245 018 28 417 57778 34 142 — 124 780 44
—
1882 21589 1332 81648 39 684 —
279 160 85 230 554 56 1882 21589
Pommerscher Industrie-Verein
auf Aftien. Dr. Jahn. C. Degelow.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahtesabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Stettin, den 9. Mai 1934.
Dr. Kosanke, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
40281]. Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A.⸗G. Unsere Bekanntmachungen, betreffend
die mit dem Verlag „Saardeutsche
Illustrierte“ G. m. b. H., Saar⸗ brücken, Königin⸗Luisen⸗Straße 20, ge⸗
schlossenen Verträge für die Unfall⸗ und
Sterbegeldversicherung der Abonnenten der Zeitschrift „Saardeutsche Illu⸗ strierte“ (an dieser Stelle veröffentlicht
in Nr. 195, Seite 4, vom 22. August und
Nr. 204, Seite 2, vom 1. September 1934) berichtigen wir wie folgt:
„Diese Verträge sind bis zum 31. De⸗ zember 1937 verlängert.“ Der Vorstand.
400465. ö,
per 28, November 1933. Aktiva.
Einrichtungskonto . 6 240, —
Abschreibung .. 6 240, —
Forderung an Konzerngesell⸗ schaften
,,
Steuergutscheine ...
Steuerrückforderung.
Ertrag.
Ertrag aus der Fabrikation von Zement usw. nach Abzug der Aufwendun⸗ gen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
Zinsen und Dividenden.
Sonstige Einnahmen
Außerordentliche Erträge.
*
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Saldovortrag . 51 738,26 Verlust 1933 10 305,82
141 432 3 S6 ga
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. d. Zeit vom 1. 1. bis 28. 11. 1933.
De bet. Hͤtj
Abschreibung a. Einrichtung 6 240 Hnte ten 6. Gehälter .. 6115 Löhne... . ö 3 4556 Sonn, 23 2
Besitzsteuern .. ö 11 435 Sonstige Steuern 1981 Saldo: Gewinnvortrag Verlust 1. 1. bis 28. 11. 1933. 10 305,82
ol ss, 26
41 432 74 015
Kredit.
Saldo vortrag
Warenkonto Steuergutscheinertragskonto. Steuerrückerstattungsanspruch
51 738 26 13 284 38 247370 6 519 —
Gs 3]
Berlin, den 28. November 1933. Aktiengesellschaft für rituellen Bedarf.
Birnbaum.
Liquid ationserõffnungs bilanz per 29. November 1933.
Forderung an Konzerngesell⸗ han, Debitoren... Steuergutscheine Steuerrückforderung ...
. ö 9
N 55 14 57
Kreditoren
Aktiengesellschaft für rituellen Bedarf i. L., Berlin.
5 310 523160
39603
Bank für Textilindustrie Aktien⸗
gesellschaft in Liquidation, Berlin. ̃ Berichtigung.
Die Hinterlegung von Aktien zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung vom 17. Oktober 1934 hat bis spätestens zum 15. Oktober 1934 (nicht 1. Sktober 1934) zu er—⸗ folgen.
Bank für Textilin dustrie 1
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Horschig.
Voigt C Haeffner Aktiengesellschaft 10236 Frankfurt a. 3e n, 2. Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalver'samm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 10. Juli 1934 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital in erleichterter Form von RM 10200000, — auf Reichsmark 1975 000, — herabzusetzen durch Ein⸗ ziehung von eigenen RM 625 000, — Vorzugsaktien Lit. V und durch Herab⸗ setzung des Stammaktienkapitals im Verhältnis 8: 1 von Reichsmark 75090 990, — auf RM 937590, — sowie des Vorzugsaktienkapitals im Verhältnis 2:1, und zwar der Vor⸗ zugsaktien Lit. — 1] von Reichsmark 200 000, — auf RM 100 000, — und Lit. V von RM 1875 000, — auf Reichs⸗ mark 937 5990, — bei gleichzeitiger Um⸗ wandlung sämtlicher Vorzugsaktien in Stammaktien unter Verzicht auf deren Vorzugsrechte.
Nachdem die Generalversammlungs⸗ beschlüsse im Handelsregister einge⸗ tragen sind, fordern wir nunmehr unsere Stammaktionäre auf, ihre At⸗ tien über RM 1000 mit Dividenden⸗ schein Nr. 4 ff. und über RM 20 mit Talons zum Umtausch in neue, her⸗ abgesetzte Aktien bis spätestens zum 30. November 1934 einschlieslich
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. Main, Hannover, und der Dresdner Bank in Ber⸗ lin, Frankfurt a. Main und Han⸗ nover, unter Beifüsung eines Nummernver⸗ zeichnisses, mit arithmetisch geordneten Nummern, während der üblichen Kassenstunden einzureichen. Für die Nummernverzeichnisse sind die bei den Umtauschstellen erhältlichen Formulare zu verwenden.
Für je 8 alte Stammaktien zu je nom. RM 20 wird eine neue Stamm⸗ aktie zu nom. RM 20 gewährt. Für je eine alte Stan df f zu nom. RM 1000 werden eine neue Stamm⸗ aktie zu nom. RM 100 und eine neue Stammaktie zu nom. RM 20 unter Regulierung der Restspitze von nom. RM 40 der alten Aktie gewährt. Der⸗ jenige Aktionär, der 4 alte Stamm⸗ aktien zu je nom. RM 1000 einreicht, erhält eine weitere neue Stammaktie zu nom. RM 20, wobei eine Spitzen⸗ regulierung nicht in Frage kommt. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ oder Verkauf von Aktienspitzen zu vermitteln.
Die Umtauschstellen können an Stelle von je 5 neuen Stammaktien zu je nom. RM 20, sofern die Aktionäre nicht aus⸗= drücklich die Ausreichung von neuen Stammaktien zu nom. RM 20 wün⸗ schen, eine neue Stammaktie zu nom. RM 190 und an Stelle von je 10 neuen Stammaktien zu je nom. Reichs⸗ mark 1090 eine neue Stammaktie zu nom. RM 1009 ausreichen.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien, wie oben angegeben, an den zuständigen Schal⸗ tern der genannten Stellen eingereicht werden; anderenfalls werden die üb⸗ liche Provision und etwa entstehende Spesen berechnet.
Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien mit Gewinnberechtigung für 1934 (Schein Nr. I) ff. erfolgt bald⸗ möglichst nach Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der wegen der eingereichten alten Stammaktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Um⸗ tauschstelle, die die Bescheinigungen ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen alten Stammaktien, die nicht bis zum 30. November 1934 eingereicht worden sind, werden nach Masigabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt wer⸗ den. Das gleiche gilt von eingereichten alten Stammaktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Stammaktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden neuen Stammaktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung aneh bzw. für deren Rechnung hinter⸗ egt.
Frankfurt a. M., 21. August 1934.
Birnbaum.
*
Voigt Æ Haeffner Aktiengesellschaft. Der Vorstand.