Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 193414. S. 2
140052 ; Einladung zu der am Mittwoch, den 17. CSktober 1934, nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus zur Post dahier stattfindenden 59. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre. Tagesordnung:
Bericht des Vorstands.
„Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands
Aufsichtsrats. 3
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis spätestens am 10. Oktober 1934 bei uns oder einem Notar hinterlegt hat. ;
Die vom Vorstand aufgestellte Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung in unserem Ge⸗ schäftslokal zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.
Ortenberg, den 21. September 1934. Vorschuß⸗ C Credit⸗Verein A. G.
i. SL. Schember.
ö //! aoos3]. . Akttien⸗Zuckerfabrik Munzel⸗ Holtensen. Bilanz per 31. Mai 1934. RM 32 000
S5 200
und
—
Bermögen. Anlagevermögen: Grundstücke . Fabrikgebäude 87 400, — Abschreibung 2 200 — Wohngebd. . 27 900, — Abschreibung 400, — Maschinen und Apparate. Zugang
27 500
77 600, — 49 897,89 T Ts Abschreibung 33 097,89 Geschäftsinventur 90, — Abschreibung 30, — Fuhrpark 7 000, — Abschreibung 4 000, — Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Fertigerzeugnisse und Waren Vertpapiere Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an Rüben⸗ lieferanten Kassenbestand u. Reichs⸗ bankguthaben. ... Bankguthaben J Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
103 866 5 094
1 634 23 285
1348 474 388
Schulden. Grundkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien...
138 900
120 000 258 900
Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds ..
Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Rübenlieferanten Rückständige Gewinnan⸗ teile
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Reingewinn 1933 / 34
25 890
71106 84 372
9362 8 250
474 388
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1933/34.
Soll. Löhne und Gehälter .. Gesetzliche Sozialabgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen k Besitzsteuern einschließlich Körperschafts⸗ und Ge⸗
werbesteuern Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn 1933/34 ;
44 91
45
RM 125 952 7447 39 727 430
9 879
139 687 8 250
331 376
99 91
97
Haben.
Erträge nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Wertpapier⸗ K,,
324 593
6783 331 376
Aufsichtsratswahlen. Die ordentl. Generalversammlung vom 25. v. M. wählte die turnusmäßig ausschei⸗
denden Aufsichtsratsmitglieder außer Rit⸗ tergutsbes. Kramer, Nordgoltern, wieder. Bauer Friedrich An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Conrad Söhle, Nordgoltern, wurde Bauer und Gastwirt Rudolf Söhle, Nordgoltern, . Aufsichtsrat bestimmte wieder zu seinem Vorsitzenden und dessen
Für Kramer wurde Schasse, Nordgoltern 2, gewählt.
gewählt. Der
und bei den
40287]. Ruhrgas Attiengesellschaft, 43a 0, Reichsmartschuld⸗ verschreibun gen.
Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fallig werbenden Coupons erfolgt vom genannten Tage ab zu den auf⸗ gedruckten Reichsmarkbeträgen bei folgen⸗ den Stellen: Dresdner Bank, Berlin,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank At⸗
tien gesellschaft, Berlin Deutsche Bank und Dis c nto⸗Ge⸗
sellschaft, Berlin, Bankhaus
Berlin,
lung), Berlin
Neich? Kredit Gesellschaft Atktien⸗ Berlin, en⸗ Bank
esellschaft (len gn j
gesellschaft, Berlin,
e, , Simon Hirschland, en We ssfalenbank 2Acttien geselisch aft,
in Deutschland gelegenen Niederlassungen dieser Banken. Bei den gleichen Zahlstellen wird auch zukünftig vom Fälligkeitstage ab die Ein⸗ löfung der jeweils fälligen Zinsscheine vorgenommen werden. Essen, den 20. September 1934. Ruhrgas Akttiengesellschaft. R ᷣ D e, er e mmm, 400551. Aristo krat⸗ Schuh A.⸗G.,
Offenbach a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Bochum
Mendelssohn & Co., Preußische Staatsbank (See hand⸗
Essen.
Attien⸗
B
B P
Forderungen an Kassenbestand
Aktienkapital. Gläubigerschulden .... Verlust⸗ und Gewinnkonto:
Aktiva. eteiligungen. .
lieferungen.. ... ankguthaben .... ostscheckguthaben ...
84
Passiva.
Gewinn per 31. 12. , — Verlustvortr. ,,
Kapitaleinzahlungskonto .
Waren⸗
4 0 1
7Jhö, 8s ao, 45
130 802
. 75 000 52 500
1849 192 1230 29
100 000 30 686
115
Berlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1933.
130 802
3
Aufwendungen.
Allgemeine Unkosten. Skontis
Verlustvortrag aus 1932 Reingewinn. .
Ertrã ge.
Versandkonto.. ...
1 2 16 1 1
insertrag
Aristokrat⸗ Schuh 2A. ⸗G. ö / /// ///
400451. Bilanz per 31. Dezember 1933.
wer nn, Bankkontos... Debitoren
Zinsenrückstellungskonto
Aktiva. Zugang.
Zugang..
Grundstückskonto ....
Gebäudekonto 315 260, — 22 500, —
Ir --=
Abschreibung
3 300, —
320, — Abschreibung . 1 440, —
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Saldo per 31. 12. 1932 Verlust 1933...
Passiva.
Aktienkapital ... Reservefonds. .. Hypotheken ... Kreditoren.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
117 500
501 232
l51 477
110 000 750090
z34 460 131 67113 18 550
2 880
20 074 925
100 000 9755 240 000
58 01 59
50 l 232
Stellvertreter die Herren Ostermeyer und
Köster. Groß Munzel, den 21. Sept. 1934. Der Borsta nd.
Unkosten
De bet.
Saldovortrag Abschreibung auf Gebäude Zinsenrückstellungskonto Hypothekenzinsen .. Zinsen .. Besitzsteuern:
Steuernkonto ... Grundsteuern ...
Kredit.
Mietenkonto. ....
Steuernrückvergütung Saldo: Verlustvortrag
Verlust 1933. .
Berlin, den 31. Dezember 1933. Grundstücks⸗Attien geselischaft „Beusselturm “.
Liedtke.
20 074 3 300 1440
14 400 5 833
63 909
40036. Ginnow & Schlesinger Hutfabrikt 21.⸗G., Luckenwalde.
BGilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Maschinen und Inventar lt. Bilanz am 31. 12. 1932 M 50 490, — ca. 2s63 .. Grundstück und Gebäude lt. Bilanz v. 31. 12. 1932 A 52 680, — ca. IM.. Effekten, eigene Aktien Kassenbestand . Debitoren .. Formen... ö, Bankguthaben Vorräte... Kohlen... Verlustvortrag von 1933. von 1933
*
32 000
32 000 25 000 3 164 93 907 30 000 1000 24 286 32 438 1000
111135811
1 9 9 0 1 * *
37 846,66
4989 08 42 s35
317 622
Passiva. Altienkapital .. Reservefonds JL. Reservefonds II
Kreditoren... Akzepte· Bankschuld: Doll. 2 RM 2,69 .
160 000 46772 16379 53 380 24 787
O 88 1 E32
26 302 317 622
Luckenwalde, den 8. August 1934. Der Borstand. Hermann Schlesinger. — — — — 400351. ( Paul Forkardt Attiengesellschaft
zu Düsseldorf. vin für die Zeit vom 1. Oktober
bis 30. September 1933. NM
Besitzteile. 23 Einrichtung
Zugang .
Abschr..
Autokonto . Abschr.
Debitoren. Patentkonto Abschr..
Kassenbestand Postscheckkonto Wechselbestand Warenbestand Modelle... Bank
9 69 9
234, T-
d 9 0 0 o 0
Schuldteile. Aktienkapital. Reservefonds Kreditoren. Akzepte . Bann,, Gewinnvortrag os) Verlust 1931
Gewinn 1933
10 16
142 989 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Abschreibungen. .... w n, n,, . Differenz a. Handl.⸗Unk. Gewinn...
1658 387
Rohgewinn a. Waren 164 538 Steuerkonto
Vortrag 1932
Iss 375 37
Paul Zortardt Attiengesellschaft. (Unterschrift.)
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
39829 Herr Arthur Dietrich Aufsichtsrat ausgeschieden. Boyen K Co. Piano⸗ u. Flügelfabrik dem an 7 6 Berlin. all.
ist aus dem
10. Gesellschaften m. b
29348 Die Firma Gebrüder Beckershoff G. m. b. H. in Essen ist durch Ge⸗ i , vom 8. Juli 1933 aufgelöst. schaft werden ,, sich bei dem unterzeichneten alleinigen Liquidator zu melden. ; Rechtsanwalt Dr. Heinrichs, Essen, Allbauhaus, Liquidator.
38732 Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. 9. 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Prokurist Erwin Krach, Berlin, bestellt. Alle Gläubiger, die Forderungen an die G. m. b. H= haben, werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Berlin 0 17, Fruchtstraße 2, den 15. September 1934. Pabst⸗Werft G. m. b. S. in Liquidation.
2 *
n der Gesellschaft werden auf⸗ e
Die Gläubiger der y.
37543 Bekanntmachung.
Die Zentrale für Arbeiterbeklei⸗
dung, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, in Plauen im Vogtland
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗
sellschaft werden aufgefordert, sich bei
ihr zu melden.
Plauen i. Vogtl., 7. Septbr. 1934.
Der Liquidator der Zentrale für Arbeiterbekleidung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
int im Reinitz.
38466
Durch Beschluß der Gesellschafter der Ost reederei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Stettin vom 3. Juli 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft im RM 210 000, — her⸗ abgesetzt worden. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. —ͤ
Stettin, den 6. September 1934. Die Geschäftsführer der Ostreederei Gesellschaft mit ˖ beschränkter Haftung: Paul Kröger m. p. Oskar Schwabe m. p.
38236 Die Meßtro Film Verleih G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aus⸗ efordert, sich bei dem unterzeichneten ö uidator zu melden. erlin, den 10. September 1934. Metro Film Verleih G. m. b. H.
in Ligqu.
Emil Eitig,
Charlottenburg, Droysenstr. 6.
39806 . Deutsche Eidophon Film G. m. b. H. in Ligqu.
in Berlin W 57, Frobenstrasze 2. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 18. Juni 1934 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗ eichnete Bücherrevisor Alfred Vötter, . W ö57, Frobenstraße 2, Telephon B 2 Lützow Mid, bestellt worden. Die fordert, ihre Ansprüche bei dem Li⸗ quidator anzumelden. .
Der Liquidator: Alfred Vötter.
aoꝛ70].
schaft m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 22. September 1934. Der Liquidator der Neuen Berliner Zeitungs⸗ G. m. b. H. in Liqu.: R. Nürnberg.
—
I4. Verschiedene Bekanntmachungen.
40275]. Bekanntmachung.
Von der Deutschen Bank und Disronto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main) und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 20 000 000, — Aktien der J. P. Bemberg, AUktiengesellschaft in Wuppertal⸗Barmen (Wieder⸗ zulassung), 10 000 Stück über je RM 1060 Nr. 1— 10 000, 100 000 Stück über je RM 100 Nr. 10 001 bis 1160 000, .
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Die Neue Berliner Zeitungs⸗Gesell⸗ sch
403031.
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung der Rheini⸗ schen Pferde und Bieh⸗Bersiche⸗ rung s⸗Gesellschaft a. G. am Frei⸗ tag, dem 12. Dttober 1934, nach= mittags 4,30 Uhr, in Köln am Rhein Hotel⸗Restaurant „Kölner Hof“, Bahn' hofstraße 5 —7. Tagesordnung:
1. Bericht über die Geschäftslage und Ermächtigung des Vorstands, als aufnehmender Teil mit anderen Viehversicherungsgesellschaften zu fusionieren.
Aenderung folgender Bestimmungen der Satzung: 5 1 ((Firma, Eit, Geschäftsgebiet), 52 (Erweiterung der betriebenen Geschäftszweige):, 5 2) (Ausschüsse des Aufsichtsrats), z 39 (verpflichtende Erklärungen des Vor⸗
stands), ; 45. (Genehmigungspflicht des ufsichtsrats bei Tarifände⸗ rungen).
Zuwahl zum Aussichtsrat.
Ermächtigung des Vorstands, gemäß
§z 44 der Satzung die Vorprämien
ab 1. 1. 1935 der wirklichen Verlust⸗
gefahr der versicherten Tiere ent— sprechend zu erhöhen. 5. Verschiedenes. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Trumpf.
31101 Dem Verein ehemaliger Schüler der Commerzschule Namens Kaiser Nikolaus JI zu Odessa ist lt. Beschluß des Amtsgerichts Charlottenburg die Rechtsfähigkeit entzogen worden und der Verein somit aufgelöst. Die Gläubiger des Vereins werden hierdurch zur Än— meldung ihrer gegen den Verein etwa vorhandenen Ansprüche . Emil W. Stieglitz, Neubabelsberg⸗Bergstücken, Hubertus⸗ damm 16, als Vorsitzender.
II. Genossen⸗ schaften.
Säͤchsische Sp ar⸗ und Kredit⸗Gesell⸗
aft e. G. m. b. H. Chemnitz,
460021]. Johannisplatz 1. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM 3 Rückständige Einlagen 750 - Imwmentaa⸗. S68 60 Darlehen.... 29 294 80 Forderungen.. 130388 Bankguthaben .. 277675 Postscheckguthaben 503 dz Kassenbestand .. 355 65 Verlust 33 68 35 887 49
Passiva. Anteilkonto... 1 285 — Reservefonds .. 282 86 Rückstellungen .. 509 0 Sparguthaben .. 30 653 60 Verbindlichkeiten . 16] = 35 Sd ih
Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31. Dezember 1933.
Soll. dir 3 14 660 98
d 9 9 9 9 9 o oo 0 0 29 e 8
Unkosten
14 8 *. . 2 * 12 2 1
Haben. Werbe⸗ u. Berwaltungskosten. Verlust
14 617 — 33
14 660
, , a. M., den 20. Sept. 1934. er ,, an der Börse
zu Frankfurt a. M.
(40538 Aktiva.
und zwar: Goldkassenbestͤnd. ... Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
„Bestand an deckungsfähigen Devisen . 66 ö Reichsschatzwehseln . 4 deutschen Scheidemünzen 5 Noten anderer Banken. 6. in ,,,, . ; (darunter Darlehen auf wechsel: RM 9700
ö 9 sonstigen Wertpapieren. ⸗ ö sonstigen Aktiven. ...
1. Grundkapital... . 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefo p) Spezialreservefonds Dividendenzahlung .
c) sonstige Rücklagen.
3. Betrag der umlaufenden Noten..
6. Sonstige Passiva.
Krach.
Schacht. Dreyse. Vocke.
l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische gan, . Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
RM 54142000 ländischen Zentralnotenbanken RM 20 851 000
sonstigen Wechseln und Schecks. z
9)
deckungsfähigen Wertpapieren
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Chemnitz, im August 1934. Der Vorstand.
13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reichs bank vom 22. September 1984.
n e,
gegen die Vorwoche
RM RM
74 993 000
9 9 2 2 1 1 1 1 8
Reichs schatz⸗
do 2 9 . 0 für künftige
. Is9 h in hl boo Sh 621
0b o5l oo — 27620
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — — Berlin, den 24. September 1934. Reichsbank ⸗ Direktorium.
Schneider. Ghrhardt. Publ
Sentralhandelsregisterbeilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 224 (Erste Beilage)
Berlin, Di
enstag, den 25. September
1934
Erscheint an reis monatli
jedem Wochentag abends. , , ch 1,15 RKM einschließlich 0, 30 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Mn Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
monatlich. in
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5H mm breiten Zeile 1,10 GQ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
2
9
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. ‚2 Genossenschaftsregister.
O
J. Handelsregister.
Allstedt, Helme. . 39854 Bei der unter Nr. 14 im Handels⸗ register A eingetragenen Firma Ru⸗ dolph Grosse, Allstedt, ist heute ein—⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ schen. loft, den 29. September 1934. Thürxingisches Amtsgericht.
Alton a- Blankenese. 398551
Eingetragen am 18. September 1934 in das Handelsregister Abt. B bei Nr. 30 Gemeinnützige ohnungsbau⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nien⸗ stedten: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Bad Kreuznach. ; 39856 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 753 die Firma Richard Jung, Zuckerwaren⸗Großhandlung in Bad Kreuznach, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Richard Jung jn Bad Kreuznach eingetragen worden. Bad Kreuznach,. 10. September 1934. Das Amtsgericht.
Berlin- Charlottenburg. 39099 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 938. Walter Auerbach, Berlin. Inh.: Kaufmann Walter Auerbach, Berlin. — Nr. 79939. Buchwald C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1934. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind:; Kaufmann Julius Hofmann, Berlin, und Kauffrau Frieda Buchwald geb. Hofmann, Berlin. Bei Nr. 18949 Paul Hirschfeld: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1934. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Alma Hirschfeld geb. Blum, verwitw. Kauffrau, Berlin, und Dr. Paul Hirschfeld, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Bei Nr. 36 524 Kaufmann ( Wolffenstein: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöt. Der bisherige Gesellschafter rich Zarinzansky ist alleiniger In⸗ aber der Firma. — Bei Nr. 46715 Julius Israel jr.: Die Firma lautet etzt; Leopold Benesi vorm. Julius Israel jr. Inh, Kaufmann Leopold Benesi, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Leopold Benesi ausgeschlossen. Berlin⸗Charlottenburg, 15. 9. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. .I 39857] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ . Nr. 3345 Allgemeine Flei⸗ cher⸗ Zeitung Acetien⸗Gesell⸗ schaft: Die Prokura für Elisabeth Müller ist erloschen. — Nr. 26 922 Corona Attien gesellschaft für Grunder⸗ werb: Hildegard Mosse ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Karl Hirschland, Rechtsanwalt, Paris, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Nr. 33 0965 Deutscher Bauerndienst, Allgemeine Bersiche⸗ rungs * Attien gesellschaft: Pro⸗ lurist; Dr. Gerhard Diehl in Berlin⸗ Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied. Die
—
Prokura für Helmut Nolden ist erloschen. f
Berlin⸗ Charlottenburg, 18. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Ręrlin- Charlottenburg. 39868 In das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 31 413 Ad. Haußmann, Duchdru ckerei⸗· u. Verlags Kin st alt Aktien gesellsch aft: Der Gesellschafts⸗ bertrag ist burch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 21. August Jo34 geändert 1 Sc. Der 521. Absatz 2 ist gestrichen. ie Firma lautet jetzt: Ad. Haußmann Altien gesellsch aft. Derlin-Charloktenburg, 18. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Eerlin- Ghar lottenburng. 39859
C.
In das Handelsregister Abteilung A des
unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ 3
tragen worden: Nr. 79 g57. Reinhold delle, Berlin.
hold Helle, Verlin. = Jr. 79 gö8. Brandt
und lein hem pel Folo⸗Werbe⸗Gra⸗ geschlos
, Berlin. Sffen? Handels
; = gesellschaft
. .. Oktober 1933. Persönlich haftende diellschafter sind: Theodor Brandt, Dipl.
i Berlin, und Werner Kleinhempel, anfmann, Berlin. = Nr. JJ bäh. Em en,
errenwäsche, Inhaber NMariin
Inh.: Kaufmann Rein⸗ schaf
Cohn, Berlin. Inh.: Martin Cohn, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 60. Fran⸗ cesco Andreoli, Berlin. Inh.: Fran⸗ cesco Andreoli, Unternehmer, Berlin. — Bei Nr. 48 280 Friedländer & van der Wyk: Dem Felix David, Berlin, ist Prokura erteilt. Der Gesellschafter Felix David ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Berlin⸗Charlottenburg, 19. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. .I 39861] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3235 Biervertrieb Hans Stadelbauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Die Prokura des Erich Niehusen ist erloschen. — Bei Nr. 7559 Brandenburgischestraße 38 Grund besitz⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Peter Caspari ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Fürth in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18 748 Centroso jus Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Max Seidenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Abteilungsdirektor David Weger in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 24 437 Alterschutzsicherung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 3. September 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. Artikel 4 des Regulativs abgeändert. — Bei Nr. 26 886 Grundstücksgesell⸗ schaft Wipperstraße 7, S und 9 mit beschräntter Haftung; und bei Nr. 27 963 Grundstücksgesellschaft Schöne berg Grunewaldstraße 98 mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. September 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. S5 wie folgt abge⸗ ändert: Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder einzelvertretungsbefugt. Frau Käthe Op⸗ penheimer vorverehelichte Jarislowsky ge⸗ borene Gassmann zu Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 28 334 Grund stücksgesellschaft Warten⸗ burgstraße 5 mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 13. September 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 53 wie folgt abgeändert: Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder einzelvertretungsbefugt. Frau Käthe Oppenheimer vorverehelichte Jaris⸗ lowsky geborene Gassmann zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt worden. — Bei Nr. 41 395 Fassa denabputz⸗ und Berüstungs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto von Proeck ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Langbein in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 452 Herren ⸗Ausstattungs⸗Ge⸗ sellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 18. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. . I39862
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist 136. , , . worden: Nr. 49 223. Reich ssportverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herausgabe des Reichssport⸗ blattes, amtliches Organ des Reichssport⸗ führers, und Betrieb weiterer Verlags⸗ geschäfte, die mit der Förderung des Deut⸗ chen Sportes zusammenhängen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Finanzdirektor Konrad Kielich, Biesenthal, Mark. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August 1934 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Völkischen Beobachter. — Nr. 49 224. Schmalfilm⸗Zentrale
orn C Tiller Gesellschaft mit be⸗ rr e; Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von Geräten (Apparaten) zur Herstellung und Aufführung von Schmalfilmen, Her⸗ stellung von Schmalfilmkopien, sowie Ver⸗ lrieb und Verleih von Filmen aller Art, Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Diplomingenieur Werner orn, Berlin-Steglitz, Kapitän zur See VD. Gustav Zimmer, Berlin. Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 36. Mai 1934 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch ben Deutschen Reichsanzeiger ˖ = Bei
* Fachblatt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter haftung in Liquidation: Laut Beschluß vom 27. August 1934 ist die aufgelöste Gesellschaft wieder in eine werbende Gesellschaft zurückverwandelt und der Gesellschaftsvertrag in 59 (Be⸗ rufung der Gesellschafterversammlung) abgeändert. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann Jakob Matz, Berlin⸗ Wilmersdorf, bestellt. — Bei Nr. 4200 Vereinigte Speditions gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Erich Niehusen ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 16395 Para Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin: Kaufmann Fritz Brü⸗ ning, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42 129
schaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Hoherz in Berlin, Gregorio Marinucei in Berlin⸗Charlottenburg, Frau Nadeschda Charin geborene Bengelsdorff in Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura er⸗ teilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Isaak Charin ustd Robert Schulte sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 48112 Natio⸗ naler Werbedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß vom 14. September ist die Löschungs⸗ eintragung vom 4. September von Amts wegen auf Grund des 5142 RFGG. ge⸗ löscht. Gemäß Beschluß vom 18. Sep⸗ tember ist die Gesellschaft als nichtig ge⸗ löscht. Sie befindet sich in Liquidation. Die Firma lautet: Nationaler Werbe⸗ dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Anzeigenvermittlung von Zeitungen, Zeitschriften und Drucksachen jeder Art, sowie Verbreitung dieser Er⸗ zeugnisse. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Willy Bellenberg in Berlin, Kurt Knorr in Petershagen (Ost⸗ bahn). Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1933 abgeschlossen und am 12. April 1933 abgeändert. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer sind zu Liquidatoren bestellt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 28 832 Richter & Glück G. m. b. H., Nr. 47 279 Fritz Misner und Co. Mode ⸗ Journale ⸗Ver⸗ trieb s⸗G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 18. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Ber lin- Charlottenburg. . I39860] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 79 948. Carl Rie⸗ mer, Berlin. Inhaber: Carl Riemer, Kaufmann, Berlin. Prokura: Kurt Rie⸗ mer, Berlin. — Nr. 79 949. Walter Rosenberg, Berlin. Inhaber: Walter Rosenberg, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 950. S. Tarnow ski & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1934. Gesellschafter sind: Salli Tarnowski, Kaufmann, Berlin; Erika Zabinski geb. Menke, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. — Nr. 79 951. E. Müller & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19. September 1934. Gesellschafter sind: Else Müller, un⸗ verehel. Kauffrau, Berlin; Max Wollin, Mechaniker, Berlin. — Nr. 79 952 Ura⸗ nia⸗Theater Toni Löwenthal, Ber⸗ lin. Inhaberin: Toni Löwenthal geb. Kurschansky, verehel. Kauffrau, Berlin. — Nr. 79 955. Adolf Pillig, Berlin. Inhaber: Adolf Pillig, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 954. Friedrich Möbus, Ber⸗ lin. Inhaber: Friedrich Möbus, Bau⸗ ingenieur, Berlin. — Nr. 79 956. Hilde⸗ gard Manna Kartoffel⸗Groß⸗Han⸗ del, Berlin. Inhaberin: Hildegard Manna geb. Budack, Kauffrau, Berlin. — Nr. 79 956. Möbelspedition Karl Friedrich Wilhelm Stanitz, Berlin. Inhaber: Karl Friedrich Wilhelm Stanitz, Spediteur, Berlin. — Bei Nr. 58 535 Verlag Gotthard Roll & Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1934. Die Verlagsbuchhändlerin Gertrud Willy, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 29 449 Albert Peyser: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 19. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Nr. 69 „Das Programm“ Artisti⸗
„Wemonga“ Wirkstofffabrik Gesell⸗
Bonn. 39863
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen
Abteilung A:
Nr. 362 am 13. 9. 15934 bei der Firma J. C. Hartmann in Bonn: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Josef ö. in Bonn.
r. 1184 am 13. 8. 1934 bei der Firma Westdeutsches Hammer⸗ und e r. Becker Holländer in Bonn: Paul Becker ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Seine Erben, Kurt Becker und Herbert Becker, beide Kaufleute in Köln, sind an seine Stelle als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur sämtliche Gesellschafter gemein⸗ sam berechtigt.
Nr. 1333 am 18. 9. 1934 bei der Firma Bonner Handels- und Industrie⸗Verein Gesellschaft mit beschränkter Haftung Co. Kommanditgesellschaft zu Zement⸗ fabrik bei Oberkassel bei Vonn: Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden; an seiner Stelle ist ein neuer Kommanditist eingetreten.
Nr. 2369 am 1. 9. 1934 bei der Firma Möbelhaus Joachim Teicher in Bonn: Geschäft und Firma sind wieder auf den Kaufmann Joachim Teicher in Bonn übergegangen.
Nr. 2385 am 18. 9. 1934 bei der Firma Bonnaris⸗ Mineralbrunnen Gebrüder Liessem in Bonn: Die Kommanditgesell⸗ schaft ist durch Ausscheiden der beiden Kommanditisten in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt, welche am 1. 6. 1934 begonnen hat.
Nr. 2422 am 30. 8. 1934 bei der Firma August Contzen in Bad Godesberg: Der Sitz der Firma ist nach Bonn verlegt.
Nr. 2485 am 28. 8. 1934 bei der Firma Montag E Priebe in Bonn: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Heinrich Montag ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Firma ist geändert in: Heinrich Montag.
Nr. 26511 am 28. 8. 1934 bei der Firma Glas⸗Industrie Tilmes E Co. in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Kauffrau Karl Tilmes in Bonn ist alleinige Inhaberin der Firma.
Nr. 2515 am 13. 9. 1934 bei der Firma Wesselinger Lederwerk Otto Moesgen in Wesseling: Die bisherige Einzelfirma ist in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt worden, deren persönlich haften⸗ der Gesellschafter der bisherige Inhaber der Firma, Kaufmann Dr. jur. Otto Moesgen, ist. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 5. Mai 1934 begonnen. Die Haftung der Kommanditgesellschaft für die im Geschäftsbetrieb der Firma bisher ent⸗ standenen Verbindlichkeiten ist ausge⸗ schlossen.
Nr. 2521 am 13. 9. 1934 bei der Firma Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft in Bonn: Die Firma ist in: „Karl Beißel“ geändert.
Nr. 2627 am 3. 8. 1934 die offene Handelsgesellschaft in Firma Dick u. Goto⸗ wiez in Bonn, Kölnstraße Nr. 6. Die Ge⸗ sellschafter sind: Peter Dick und Franz Gotowicez, beide Kaufleute in Bonn. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1933 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemein⸗ sam berechtigt.
Nr. 2628 am 4. 8. 1934 die Firma Wilhelm Brakemeier in Bonn, Fuͤrsten⸗ straße 1a, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Brakemeier daselbst. Nr. 2529 am 13. 8. 1934 der Firma Kurt Cleff in Bonn, Fritz⸗Schroeder⸗Ufer 7, und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Cleff, daselbst.
Nr. 26530 am 13. 8. 1934 die Firma Heinz Mäurer Baumaterialien in Bad Godesberg, Truchseßstraße 30, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinz Mäurer, daselbst.
Nr. 2531 am 21. 8. 1934 die Firma Bier⸗Krümmel Carl Joseph Krümmel in Bonn, Ermekeilstraße 7, und als deren Inhaber der Bierverleger Carl Joseph Krümmel, daselbst.
Nr. 26532 am 21. 8. 1934 die Firma Rudolf Stolle Süßwarengroßhandlung in Bad Godesberg, Ubierstraße 38, und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Stolle, daselbst.
Nr. 2533 am 21. 8. 1934 die Firma Wilhelm Schneider Schuhwarengroßhand⸗ lung in Bonn, Endenicher Straße 326, und als deren Inhaber der Kaufmann Wäilhelm Schneider, daselbst.
Nr. 2634 am 28. 8. 1934 die Firma
Wilhelm Eisen in Bonn, Talstraße 9, und
als deren Inhaber der Kaufmann Wil Eisen, daselbst. 6
Nr. 2635 am 18. 9. 1934 die Firma Jacob Juchem in Bonn, Zweimühlenweg Nr. 7, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Jacob Juchem, daselbst.
Nr. 2536 am is. 9. 1934 die Firma M. Rahm's Buchhandlung Friedrich Hei⸗ necke in Bonn, Brüdergasse 44, und als deren Inhaber der Buchhändler Friedrich Heinecke, daselbst.
Abteilung B:
Nr. 31 am 21. 8. 1934 bei der Firma Grand Hotel Royal Aktiengesellschaft in Bonn: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Mai 1934 ist das Grundkapital um 31 000, — Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 281 000, — Reichsmark. Die Erhöhung ist durchgeführt. Es sind 31 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwert von je 1000, — Reichsmark ausgegeben, und zwar zum Nennbetrage.
Nr. 205 am 30. 8. 1934 bei der Firma Strumpfwaren⸗Fabrik Wesseling Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wesse⸗ ling: Der Kaufmann Hubert Gentrup in Bonn ist zum Liquidator bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 315 am 18. 9. 1934 bei der Firma Dresdner Bank Filiale Bonn zu Bonn: Die Prokura des Arthur Schumacher und des Alfred Hahn ist erloschen. Dem Georg Butz, Kurt Elaus, Erich Kuhne, Bedo Panner und Kurt Tiede in Berlin ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie be⸗ rechtigt sind, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten.
Nr. 329 am 15. 9. 1934 bei der Firma Vereinigte Leichtmetall⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Juli 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Das Stammkapital ist um 1200 000, — Reichsmark erhöht. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Stamm- kapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 3 000 000, — Reichsmark.
Nr. 349 am 1. 8. 1934 bei der Firma Bonner Handels⸗ und Industrie⸗Verein Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Zementfabrik bei Oberkassel bei Bonn: Die Prokura der Kaufleute Dr. Kurt Ehrke in Oberkassel und Wilhelm Jahr, daselbst, ist erloschen. Der Fabrikant Jacob Cremer in Frechen ist seit dem 1. April 1934 nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. bis II. Juni 1934 sind die Kaufleute Dr. Kurt Ehrke zu Zementfabrik bei Oberkassel und Wilhelm Jahr zu Oberkassel bei Bonn zu Geschäftsführern bestellt in der Weise, daß sie gemeinsam die Firma zeichnen und vertreten.
Nr. 648 am 19. 9. 1934 bei der Firma Kleine und Flume Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Der bisherige Geschäftsführer Dr. Bruno Balkenhol ist zum Liquidator bestellt.
Nr. 939 am 20. 8. 1934 bei der Firma Montan Gesellschaft für Bergbau⸗, Hütten⸗ und Industrieprodukte mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. 6. 1934 ist die aufgelöste Gesellschaft in eine wer⸗ bende zurückverwandelt worden. Es gilt der frühere Gesellschaftsvertrag vom 31.1. und 2. 3. 1925 mit der Aenderung vom L. 5. 1929. Der bisherige Liquidator Carl Ringe senior in Beuel ist wieder alleiniger Geschäftsführer.
Ferner ist bei der gleichen Firma am 29. 8. 1934 eingetragen worden: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 28. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in den KH 1 (Firma) und 2 (Sitz) geändert. Die Firma ist geändert in: Bergbau Grafen⸗ stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln verlegt.
Nr. 974 am 31. 7. 1934 bei der Firma Evangelisches Pädagogium Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Godes⸗ berg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. 7. 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 8 (Lauf des Ge⸗ schäftsjahres) geändert.
Nr. 1003 am 3. 9. 1934 bei der Firma Bonner Schauspielhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 10. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in den 85 1 (Firma), 7 (Geschäftsführer), 8 (Aufsichts⸗ rat), 9 (Gesellschafterversammlung) und 13 (Auflösung) geändert. Die Dauer des Vertrages beträgt ein Jahr und verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht von Gesellschaftern, die mehr als die Hälfte des Stammkapitals besitzen, sechs
Monate vor Ablauf des e, . res durch eingeschriebenen Brief gekündigt