Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1934. S. 2
— * 4
u. Häffner 10,00, Zellstoff Waldhof 48,90, Buderus S6, 25, Kali
Westeregeln — —.
Hamburg, 26. September. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Bank 74,50, Vereinsbank 90,00, Lübeck⸗Büchen 62. 50, Hamburg- Amerika Paketf. (3: 1 zu sammenge legte neue Stücke) 25,50, Ham⸗
Lloyd 28,50, Harburg. Gummi Phönix — —, Alsen Zement 14450, Anglo⸗Guano 79, 50, Dyn. Nobel 731js, Holstenbrauerei 97, 00, Neu Guinea 135,00, Otavi
burg⸗ Südamerika 27, 060B., Nordd.
Minen 13,25.
Wie n, 26. September. (D. N. B.) Amtlich. (In n — —, 70.so A.-G. für Bergbau, Blei und 8 Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 493, 00, do. 506 Do
Stücke 491,50, 4 0ᷣ Galiz. Ludwigsbahn — —, 3 , Staatsbahn 62,25, Türkenlose 9, 85, Wiener Bankverein — —, Oesterr. Kreditanstalt — —, Ungar. Kreditbank — —, Staatsbahnaktien ——, Dynamit A. E. G. Union — —, Brown Boveri — —, Siemens -⸗Schuckert 76,59, Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 10,25, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 49,00, Krupp A.-G. — —, Rimamurany 21,00, Steyr. Werke (Waffen) Skodawerke —
berger Bahn — — : 5
Prager Eisen — —. (zusammengelegte Stücke) — —,
Papierf. 66,00, Scheidemandel — —, Leykam Josefsthal — —.
ar⸗
4 0é0 Vorarl⸗ S. A 1950
A.⸗G. ——, 1775
Steyrer
Am sterdam, 26. September. Reichsanl. 1949 (Dawes) 281g, 5g oso Deutsche Reichsanl. 1965 (Young) 251668 G., 25,50 B., 6 o / Bayer. Staats⸗Obl. 1945 1625, 7To/ g Bremen 1935 20,50, 6 0/0 . 1952 163/s, 70;‚9 Dresden Obi. 1945 1950,
TJoso Deutsche Hyp.⸗-Bank Bln. Pfdbr. 1953 — —, 7 0½ Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 16,25, 700 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 19650 30 25. 70/0 Sächs. Bodenkr.Pfdbr. 1955 — — Amster⸗ damsche Bank 195,00, Deutsche Reichsbank i . Arbed 1951 in J
So /o Cont. Caoutsch. Obl. 1950 — —, 7 0½ Dtsch. Kalisynd. Obl.
Toso Deutsche Rentenbank Obl.
347 J, 70. Cont. Gummiw. A. G. Obl.
6 00 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 33,50, 6 0½ Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 25,25, 6 o o J. G. Farben Obl. — 799 Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —, Too Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd. Bank Pfdbr. 1953 — — TJoso Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 700 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 32,50, Siemens⸗Halske Obl. 1935 — —, 6 00 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 — — 70g Verein. Stahlwerke 65 oso Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 19,25, J. G. Farben Zert. v. Aktien — —, 7 00S) Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — —,
(D. N. B.) T0900 Deutsche
bl. 1951 32,50,
1 *
6 * Eschweiler Bergw. Obl. 1950 41/6. Kreuger u. Toll Winstd. Db. 6 as Slemens u. Dalszte Hö. Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) — —.
l. 2930 30,25, Deutsche
19560 211/18,
1548 —— hren
Auswahl war im a 19566 — —,
itteld.
70so
Berichte von auswärtigen Warenmärkten. London, 26. September. (D. N. B.) Bei zahlreichem Besuch nahm die fünfte diesjährige Londoner Kolonialwollauktionsserie ortgang. Insgesamt wurden 10065 Ballen angeboten. ,, gut, mit Ausnahme von mittleren Waschwollen, die infolge zu hoher Limite häufig zurückgezogen wurden. Es zeigte sich weiter lebhafte Nachfrage, vor allem bekundeten der englische Handel und französische Einkäufer gute Kauflust. Die Preise für Australmerinos in allen marktgängigen Qualitäten sowie für beste, mittlere und geringe Austral-Scoureds und beste und geringe Cap Snow Whites waren stetig, feine und mittlere sowie grobe Neuseeland⸗Croßbreds, ferner feine und mittlere Merinowaschwollen und feine, mittlere und grobe Croßbredwaschwollen waren gut be⸗ hauptet. Insgesamt wurden heute 7965 Ballen zugeschlagen.
Die
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
2. Zwangs versteigerungen, 3. Aufgebote,
4. Hefe ze Zustellungen, b. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche , ,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
13. Bankausweise 14. Verschiedene
Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
40629 Das Amtsgericht München — Streit⸗ gericht — erläßt folgendes Ausschluß⸗ urteil: J. Für kraftlos werden erklärt: 1. auf Antrag des Fritz Eberle, Kauf⸗ mann in München, Rankestr. 11ñ1V, die Lebensversicherungspolice der „Bayern“ öffentliche Anstalt für Volks⸗ u. Lebensversicherung in München für Fritz Eberle, Kaufmann in München, Rankestr. 11/1V, Versicherungsschein Nr. 10 990 über 10 000 4; 2. auf An⸗ trag der Therese Magerl, städt. Kanzlei⸗ sekretärsehefrau in München, Elsässer Str. 247f, der Geschäftsanteilfchein Rr. 5037 der Bank für Haus⸗ u. Grund⸗ besitz in München, e. G. m. b. H. in München, Sonnenstraße 2, über 100 Reichsmark, ausgestellt für Therese Hackl, Bäckermeisterswitwe in München, Amalienstraße 27, nun wiederverheira⸗ teten Magerl, Kanzleisekretärsehefrau in München, Elsässer Str. 241; 3. auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Ludwig Ostner in Nürnberg, Hefnerplatz 7, als Konkursverwalter über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Julius Ulmer u. Co. in Nürnberg der 49 75 Goldhypothekenpfandbrief vom Jahre 1927 über GM 50, — Ser. 1 Buchst. A Nr. 46783 der Süddeutschen Boden⸗ kreditbank in München, umschrieben auf den Ngmen Christian Pargent, Amts⸗ gerichtsdiener in Burghausen. II. Die Antragsteller haben die Kosten des Ver⸗ fahrens zu tragen, und zwar, soweit ausscheidbar, nach Maßgabe ihrer Be⸗ teiligung, im übrigen nach Kopfteilen.
Tatbestand und Gründe: — — — München, den 22. September 1934.
Der Oberamtsrichter: Panzer.
Verkündet am 22. September 1934. Schneider, sto. Urkundsbeamter.
1
40625
Das Aufgebot der Schuldverschreibun⸗ gen der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 1 241 364 über 100 RM, Nr. 1266 179 über 25 RM und der Auslosungsscheine zu dieser Anleihe Gr. 23 Nr. 14 564 über 1060 RM, Gr. 38 Nr. 25 179 über 25 RM ist eingestellt und die Zahlungs⸗ sperre aufgehoben worden (455 F. 484. 34).
Berlin, den 19. September 1934.
Amtsgericht Berlin.
40626). Sammelaufgebot.
1. Der Abwesenheitspfleger Pfarrer Luthardt in Dresden⸗A. 16, Anton⸗Graff⸗ Straße Nr. 33, zwecks Todeserklärung des am 1. Mai 1887 zu Subzin geborenen, zuletzt in Schwägerau bei Gr. Bubainen, Kreis Insterburg, wohnhaft gewesenen, im Jahr 1919 als Zivilgefangener in Ruß⸗ land verschollenen ehem. Gutsverwalters Ernst Schmidt, 2. das Fräulein Elisabeth Zaulick in Insterburg, Friedrichstift, be⸗ züglich des Sparkassenbuchs Nr. 13 736 der Kreissparkasse in Insterburg, 3. die Landwirtsfrau Auguste Feuersänger in Georgenthal, Kreis Insterburg, zwecks Todeserklärung des am 5. 9. 1871 in Kl. Girratischken, Kreis Niederung, ge⸗ borenen, zuletzt in Georgenthal, Kreis Insterburg, wohnhaft gewesenen, seit dem 23. 5. 1923 verschollenen Landwirts Eduard Feuersänger, 4. die Kirchen⸗ gemeinde Norkitten, Kreis Insterburg, ver⸗ treten durch den Gemeindekirchenrat, be⸗ züglich des Sparkassenbuchs Nr. 16475 der Kreissparkasse in Insterburg, 5. die Kreissparkasse Insterburg bezüglich des Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Gr. Jägersdorf Bl. 82 in Abtl. III unter Nr. 13 für die Kreissparkasse in Insterburg eingetragenen Post von 1000, — Reichsmark, 6. die Kreissparkasse Inster⸗ burg bezüglich des Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Kauschen Bl. 29 in Abtl. UI unter Nr. 16 für die Kreis⸗
ö ᷣ ö s .
. . , z * ! P . e
sparkasse in Insterburg eingetragenen Post von 573,45 GM, 7. der Nachlaßpfleger, Molkereidirektor Hennemann in Inster⸗ burg, bezüglich des auf den Namen des Gutsbesitzers Albert Schweighöfer in Albertshof bei Insterburg ausgestellten Sparkassenbuchs Nr. 31 0865 der Städti⸗ schen Sparkasse in Insterburg haben das Aufgebot beantragt. Die Vermißten zu 1 und 3, die Inhaber der Urkunden zu 2, 4, 5, 6 und 7 werden aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 11. Januar 19335, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, anberaumten Termin zu melden, die Urkundeninhaber unter Vor⸗ legung der Urkunden, widrigenfalls die Todeserklärung der Verschollenen bzw. die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. An alle, die über Leben oder Tod der Verschollenen Auskunft erteilen können, ergeht die Aufforderung, spätestens in dem Termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Insterburg, den 19. September 1934.
Amtsgericht. Dr. Reinhold.
40624. Aufgebot.
Der Staats förster Paul Rasim in Forst⸗ haus Grüne Eiche bei Aachen, vertreten durch Rechtsanwalt Kahlen in Aachen, hat das Aufgebot des am 9. März 1928 zahlbaren, auf Ludwig Becker in Aachen, Rochusstraße 24, als Bezogenen lautenden Wechsels über 450 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. April 1935, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kongreßstraße, Erdgeschoß, Zimmer 14, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Aachen, den 22. September 1934.
Amtsgericht. 6 b.
40627]. Beschluß.
Die Hausgehilfin Anna Berg in Arz⸗ heim hat beantragt, die verschollenen Ehe⸗ leute Barbier Friedrich Wilhelm Schäfer und Sophie geb. Berg, zuletzt wohnhaft in New Jersey, und deren Tochter Sophie für tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗ schollenen werden aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 8. Mai 1935, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Ehrenbreitstein, den 13. Sept. 1934.
Amtsgericht.
40628. Aufgebot.
Der Ingenieur Karl Viktor Krebs in Schweich hat beantragt, die verschollenen . Karl Gilquin, Schreiner, 2. Wilhelm Gilquin, Kutscher, 3. Ehefrau Jakob
rank, Elisabeth geb. Gilquin, 4. Edmund
ilquin, Schreiner, zu 1, 3, 4 zuletzt wohnhaft in Chicago (U. S. A.), vordem in Trier, zu 2 in Trier zuletzt wohnhaft, für tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗ schollenen werden aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem duf den 12. April 1935, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hauptgebäude, Saal 32, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Trier, den 21. September 1934.
Amtsgericht. Abt. 5.
40630. Durch Ausschlußurteil ist der Grund⸗
schuldbrief über die im Grundbuch von
Hessen in Brschwg. Band III Blatt 117
S. 476 in Abteilung MN unter Nr. 2 für
1 *.
den Ackergehilfen Wilhelm Heine in Bornum eingetragene, mit 8 v. H. ver⸗ zinsliche Grundschuld von 1500 GM für ö erklärt. Amtsgericht Schöppen⸗ tedt.
4. Oeffentliche Zustellungen.
40631]. Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Elisabeth Bayer, geb. Fabig, in Celle, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwältin Eva Lietz in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Gärtner Siegfried Bayer, früher in Celle, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag, die am 16. 7. 1932 in Celle ge⸗ schlossene Ehe der Parteien aus Ver⸗ schulden und auf Kosten des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Lüneburg auf den 28. No⸗ vember 1934, g Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Lüneburg, den 24. September 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
40632]. Oeffentliche Zustellung. Frau Magarete Schumann in Nürn⸗ berg, vertreten durch R.⸗A. Dr. Göringer, däselbst, klagt gegen den Steindrucker Wilhelm Schum ann, zuletzt in Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung, beantragt Scheidung der Ehe aus Verschulden und auf Kosten des Be⸗ klagten und ladet diesen zur mündlichen Verhandlung vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth auf Don⸗ nerstag, den 23. November 1934, vorm. 9 Uhr, Saal Nr. 276 des Ge⸗ richtsgebäudes, unter der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Nürnberg, den 24. September 1934.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
40635]. Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Jürgen Erich Jacobs in Westerhever (Kreis Eiderstedt), ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt in Tön⸗ ning, klagt gegen den landwirtschaftlichen Gehilfen Theodor Gabriel, früher in Tetenbüll (Kreis Eiderstedt), wegen Vater⸗ schaftsfeststellung und Unterhalts mit dem Antrage auf Feststellung, daß der Be⸗ klagte der Vater des Klägers ist und auf Verurteilung zur Zahlung von Unter⸗ haltsbeiträgen von 25, — RM monatlich im voraus vom Tage der Geburt an (25. 1. 1934) bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Garding auf den 15. November 1934, 9 uhr, geladen.
Garding, den 24. September 1934.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
40835]. Deffentliche Zustellung.
Der minderjährige Kurt Eggert, ver⸗ treten durch den Stadtvormund Georg Last in VBerlin⸗Wilmersdorf, Branden⸗ burgische Straße 2, klagt gegen den Schlosser Heinz Bielefeld, unbekannten Aufenthalts, früher in Vorhalle, Kreis Hagen, Lindenstraße 179, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, rückständigen Unterhalt in Höhe von 2973,50 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hagen auf den 2. November 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer 50, ge⸗ laden.
Hagen, den 20. September 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kucharski, Justizobersekretär.
—— — ——
406341. Deffentliche Zustellung. Die Firma Siegmund Seligmann - Weil, Zuckergroßhandlung in Bingen am Rhein, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Lehr in Bingen am Rhein, klagt gegen den Hans Schmitt, Bäckermeister, früher
in Geinsheim bei Darmstadt, dann in
Oberwesel am Rhein, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Be⸗ hauptung, daß ihr der Beklagte wegen einer Forderung gegen den Ludwig Hothum in Gensingen in Höhe von 710,66 Reichsmark nebst 699 Zinsen seit dem 2. April 1930 aus 419,50 RM die Zwangs⸗ vollstreckung in die im Grundbuch für Gensingen Band V Blatt 458 in Abtei⸗ lung III unter lfdr. Nr. 2 zu seinen Gunsten eingetragene Hypothek zu dulden habe. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Hessische Amtsgericht Bingen am Rhein auf Dienstag, den 16. Skto ber 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 8, ge⸗ laden. (C. 716/34.) Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt.
Bingen a. Rh., d. 24. September 934. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle Hessischen Amtsgerichts. Clemens, Justizinspektor.
40633]. Deffentliche Zustellung.
Der Steuersyndikus Paul Hildebrandt in Berlin W 62, Lutherstraße 9, klagt gegen den Georg Treuherz, früher in Berlin⸗ Wilmersdorf, Düsseldorfer Straße 42, wegen 116,65 RM Honorarforderung. Zur mündlichen Verhandlung über den Widerspruch wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg auf den L. Dezember 1934, 9 Uhr, Zimmer 101, geladen. — 47. C. 1260. 34.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
40637].
Ladung des Installateurs Otto Schrö⸗ der, zuletzt wohnhaft in Berlin 80 36, Gröbenufer 3, Klägers, gegen den Säge⸗ werksbesitzer Hugo Lietzow in Kagar bei Linow, Beklagten, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Prozeßagent Wilhelm Westphal in Rheinsberg (Mark), wegen Werklohn. Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung über den Antrag des Be⸗ klagten, den Einspruch gegen das Ver⸗ säumnisurteil gegen den Kläger vom 15. Dezember 1933 zu verwerfen, ist an⸗ beraumt auf den 7. November 1934, vorm. 9 Uhr, Zimmer 1, vor dem Amtsgericht Rheinsberg (Mark).
Rheinsberg (Mark), d. 12. 9. 1934.
Das Amtsgericht.
5. Verlust⸗ und 9 Jundsachen.
Berichtigung zu Nr. 215, Tageb⸗⸗ Nr. 38 262: Gestohlener Goldpfandbrief trägt nicht Nr. 310 009, sondern 31 009.
Aachen, den 24. September 1934.
Der Polizeipräsident.
20847 Der Verlust nachstehender Wertpapiere wird hierdurch veröffentlicht:
2). Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reichs von 1925:
Buchstabe A Nr. 1153 659 über
12,50 RM, Buchstabe B Nr. 1 238 932 über 25, — RM., Buchstabe DH Nr. 1224719 über 1090, — RM, b) Auslosungsschein zur gleichen An⸗ eihe: uchstabe A Gruppe 34 Nr. 2659 über 12,50 RM,
Buchstabe B Gruppe 37 Nr. 27 932
über 25, — RM,
Buchstabe D Gruppe 22 Nr. 37 919 über 100, — RM.
Vieberswalde, den 17. Septbr, 1934 16.
W oli i. Amtsporsteher
— —
7. Altien⸗ gesellschaften.
38346 J , 36 Firma Eulen⸗Verlag A.⸗G., Leipzig, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden . sich bei ihr zu melden. Der Liquidator? Gustav Kühn. ö
40521. Bilanz per
Aktiva. Grundstück 9 9 9 Fabrikgebäude 169 000, —
Zugang. 5930,77 174 930,77 3 90 Abschr. 5 247, 77 Wohngebäude. 28 800, — 499 Abschr. 1152, — Maschinen und maschinelle Anlagen . 956 200, — Zugang.. 37 736,72 TD Vs f? Abgang.. 649,51 D r Tr 1695 Abschr. 19 847,21 Inventar.. 13 500, — Hutzuig· . D f o, ĩõ Abschreibung 2568. 40 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 1019723, 90 Halbfertige Vorräte .. 340 134,32
Fertigfabrikate 96 073,58
Außenstände
Kasse und Postscheckgut⸗ n
Bankguthaben .....
31. Dezember 1933.
RM 50 000
2
169 683 27 648
112 440
1455 931 134 000
5733 63 993
2335 663
Passiva. Aktienkapital ö Anzahlungen... Krebithreen Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Gewinn ... 79 346,56 Verlustvor⸗ trag 1932.
300 000 744 906 1186668
46 428
21 685,73 57 660 83
2335 663 69
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
NM
S8 385 72 048 28 805
27 776 167 321 75 320 402 031 21 685 57 660
17310365
— —
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Lasten. .. Abschreibung auf Anlagen Abschreibung und Rückstel⸗ lungen a. Debitoren. Zinsen und Skonto... Stel rr . Sonstige Unkosten .. Verlustvortrag 1932 .. Gewinn....
9
Ertrag. Wollezug⸗ und Garnkonto . Beamten⸗ und Arbeiter⸗
wohnhäuser
1728 558
2477
1731 035651
Niederschmalkalden, im Juni 1934. gKammg arnspinnerei an der Werra A.⸗G. Der Vorstand.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn und Verlustrech⸗ nung mit den von uns geprüften, orbd⸗ nungsmäßig geführten Büchern wird be⸗ stätigt.
Thür. Landes⸗Treuhand⸗ Revisions 2.⸗G. Kaiser. ppa. Helling.
—
während der bei diesen Stellen üblichen
sofern die alten Stammaktien an den.
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1934. S. 3
947
li , Aktien⸗ gesell schaft,
Berlin W S, Taubenstraße 25.
Die Herren Staatsrat Dr. h. . Dr. Anton Schifferer und Direktor Walter Nadolny sind im Januar 1934 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Der Vorstand.
405271]. Heer Nasen erlag 2.⸗G. Berlin. Herr Hofrat Dr. Josef Maschat, Wien, und Herr Hermann Matthes, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 24. September 1934. Der Vorstand.
40727]. ; — Industrielle Dis konto⸗Attien⸗ gesellschaft (Indisk), Berlin. Herr Wm. Bekker, Berlin, und Herr Felix von Balluseck, Amsterdam, sind aus bem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind: 1. Herr Jacobus Johannes Bouman, Bussum, 7. Herr Rechtsanwalt Dr. Hugo Waldeck,
Berlin. Der Vorstand.
407 14 Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗ Untertürkheim. Herabsetzung des Stammaktienkapitals.
2. Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 3. Juli 1934 ist u. a. die Herabsetzung unseres Stammaktienkapitals in erleichterter Form von nom. RM 43 260 9000 auf nom. RM 25 966 000, also im Verhält⸗ nis von 5: 3, beschlossen worden. Die Eintragung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse in das Handelsregister ist be⸗ reits erfolgt.
Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre zum zweiten Male auf, ihre Stammaktien zum Umtausch nach Maßgabe der . Bedingungen einzureichen:
Die Einreichung der Stammaktien hat bis zum 15. November 1934 (einschließlich)
zu erfolgen, und zwar
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause M. M. War⸗
burg C Co.,
in Berlin, Frankfurt a. M., Ham⸗
burg, Mannheim, München oder Stuttgart,
Geschäftsstunden.
Gegen Ablieferung von je einer Stammaktie über nom. RM 1000 wird eine neue Stammaktie über nom. RM 69090 oder gegen Abliefe⸗ rung von je 5 Stammaktien über je nom. RM 300 werden 3 neue Stammaktien über je nom. RM 309 ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An- oder Verkauf von 300⸗Mark⸗Aktien zur Erreichung eines tauschbaren Betrags zu vermitteln.
Den zum Umtausch einzureichenden Stammaktien sind die Bogen mit lau⸗ fenden Gewinnanteilscheinen bzw. Er— neuerungsschein beizufügen und ferner ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch 6, Nummernverzeichnis. Ein zemplar des Nummernverzeichnisses erhält der Einreicher mit dem Quittungsvermerk versehen zurück.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei,
zuständigen Schaltern der obengenann ten Stellen eingereicht werden; anderen⸗ falls werden die übliche Provision und etwa entstehende Spesen berechnet.
Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien mit Gewinnberechtigung für 1934. Schein Nr. I) ff. erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Umtauschstelle, die die Be⸗ scheinigungen ausgeftellt hat. Die Be— scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen nicht zusammengeleg⸗ ten Stammaktien über nom. RM 300, die nicht bis zum 15. No⸗ vember 1934 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimm ungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten, nicht zusammengelegten Stammaktien über nom RM 306, welche die zum Ersatz durch zusammengelegte Stammaktien über nom RM 360 er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer— den. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien über nom. RM 300 ent⸗ fallenden zusammengelegten Stamm aktien über nom. RM 360 werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rech— nung hinterlegt.
Stuttgart- Untertürkheim, 26. September 1934.
Da imler⸗Benz Aktiengesellschaft. 1
Schippert, Dr. Kissel⸗⸗
den
Einlabung zur außerordentlichen Generalversammlung der Deutscher Bauerndienst Allgemeine Versiche⸗
40847].
Liquidationseröffnun per 19. Juni 19
bilanz 4.
rungs⸗Attiengesellschaft am Diens⸗ tag, dem 16. Ottober 1934, vor⸗ mittags 10 uhr, in Berlin im Sitzungssaal des Dienstgebäudes der Ge— sellschaft, Hardenbergstraße 1L2. Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrat. Auf § 25 des Gesellschaftsvertrags wird ausdrücklich hingewiesen. Der Vorstand. Dr. von Jena. Dr. Cnefelius. Arndt. Hasse. 140711]
6 / . ereinigte Feigenkaffee⸗Fabriken Andre Hofer A. G., Freilassing. Bilanz für 30. Juni 1934.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke 70 000 - Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Bestand 1. Juli 1933... 44 780, — Abschr.. 1 040,
Fabrikgebäũdẽ . andere Baulichkeiten: Bestand 1. Juli 1933 100 280, — Abschr. 3 790, — Maschinen u. maschinesle Anlagen: Bestand 1. Juli 1933 77 257, — Zug. 1983/34 9 867, 22 FID Abschr. . 16 201,22 Werkzeuge, Betriebs- un. Geschäftsinventar: Be⸗ stand 1. Juli 1933 16 044, — Zug. 1933/34 2 601,42
i Abschtr. . 14 338,4
14 307
295 469 168 000
Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ,,, Werbematerial .... Halbfertige Erzeugnisse . . Erzeugnisse,
II7 243 16303 5 720
10 468 05
47919 90 350 487 2 ö 8 1 2 2 1 e 897 e Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften: Gegebene Bürgschaften 20
ö 762 510
3075 4057
2 527
Passiva. Altienkapitas⸗⸗. . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen .
Sonstige Verbindlichktn.
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken
Bürgschaften:
Gegebene Bürgschaften
3b O0, — Erfolg:
Gewinnvortrag am
, Gewinn dieses Geschäfts⸗ jahres
500 000 4500
26 52 59 87 511 60
79 bos hs
6 579 54
1 . * 1 2 1 8.
8 560 go 762 510 ol Juni 1934. RM
1650 842 09 9 469 45
Grfolgrechnung für 30.
Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗
25 369 64 . 7 S50 58 Besitzsteuern der Gesell⸗ schaft. Alle übrigen Aufwendungen Erfolg: Gewinnvortrag am 1. Juli 1933 Gewinn dieses Geschäfts⸗ jahres
30 198 03 266 941 37 6 579 54
57 569 554 820
Haben.
Gewinnvortrag am 1. Juli 1933
Roheinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe
Außerordentliche Erträge.
6579
418 204 90 130 036 16
554 820 60
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Karlsruhe, den 4. September 1934.
Friedri Bogt, Wirtschaftsprüfer.
Freilassing, den 1. September 1934. Vereinigte de er re fe F abriten
Andre Hofer A. G. Der Borstand. Goebel.
München, den 11. September 1934.
Der Aufsichtsrat. Anton Seißer, Vorsitzender.
& H. v. Kintzel⸗ Stiftung?
Attiva. Anlagewerte: Grundstücke Gebäude .. Inventar Umlaufswerte: Hypotheken u. Grund⸗ schulden Debitoren: Mietforderungen ... Darlehnsforderungen. Restkaufgeld .... Sonstige Forderungen gien Banken⸗Treuhand⸗Konto Banken Kasse und Postscheckgut⸗ ,, . Haftungsverhãältniss 101 75
Verlustvortrag p. 1. 1. 1934 Verlust 1934 (v. 1. 1. bis 19. 6. 1934)
; Passiva. Eigenkapital: V Reserven Fremdkapital: ̃ Verbindlichkeiten: Treuhandverbindlichkeiten Darlehnsverbindlichkeiten , Wertberichtigungen ... Posten der Rechnungsab⸗ , Haftungsverhãältniss
101 7560,
RM
10 000 8 000 720
48 724 09 404598
2 208 05 157896
37 773 80
20 469 49
go 91. 6 00
3 gg z 7459 7 471 16 546 45
3 5965 66
Wr ass is
Berlin, den 24. September 1934. Treuhänder Aktiengesellschaft i. E. Der Liquidator: Dr. R. Merckens.
40522.
Aktiengesellschaft Möncheberger Gewerkschaft, Kassel. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiv a. Anlagevermögen: Fabrikgrundstücke ... Wohnhäusergrundstücke Wohngebäude Fabrikgebäude HBrenn ß feen Maschinenkonto: Allgemein... Transportmittel Elektrische Anlagen Gleis anlage... Werkzeuge, Inventar Chamottegruben Ziegeleigruben:
Grubengrundstücke Grubensubstanz .. Sonstige Grundstücke Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Bestände auf den Gruben Halbfabrikate . Fertigfabrikate... Wertpapiere Forderungen aus Waren⸗ lieferungen Wech el Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankkonten ... Vortragsposten . Be nnsttntt. Avale RM 350, —
2
9 9 9
14 1 8 8
Passiva. Grundkapital . ... Reservefonds ..... Rückstellungskonto. ... Wertberichtigungs⸗ u. Ab⸗
schreibungskonto . Verbindlichkeiten: Obligationen. Hypotheken. Gläubiger .. Didier⸗Werke . Bankschulden . Vortragsposten . Avale RM 350, — Wechselobligo RM 3010,29
736 349
H 73s 37 7 Gewinn⸗ und Verlustre
100 200 10 000 8 012 28 650
60 000
57 300 68 6h66 18 169 94 22 163 81 66 S06 23 2 381 79
nung
per 31. Dezember 1933.
Soll. Verlustvortrag aus 1932. Löhne und Gehälter. Soziale Lasten.... ö Besitzsteuern. .... Sonstige Aufwendungen. Außerordentliche Ausgaben Zuweisung zum Wertbe⸗
richtigungs⸗ u. Abschrei⸗ bungskonto.. ..
Erlöse Erträge aus Grundstücken
und Wohnhäusern .. Außerordentliche Einnahm. Verlustvortrag 1932... Verlust
184 268
Isg 73s 7
RM 9287 32 113 1257 40 086 13 063 24 902 3 557
60 000 —
31 388
8 812 134 774 9 287
5
sammlung auf Freitag, den 19. Ot⸗ tober 1934, vorm. 11 Uhr, in das
40710. l Isaria⸗Zzählerwerke Attien⸗ gesellschaft in München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zur ordentlichen Generalver⸗
Hotel Continental, München 2 NW, Otto⸗ straße 6, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung. .
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am dritten
Werktage vor Abhaltung dersel ben
bis 6 ühr abends bei der Bayer.
Bereinsbank in München, der Deut⸗
5 Bank und Dis eonto⸗Gesell⸗
schaft Filiale München, einer Effek⸗
tengirobank oder der Gesellsch afts⸗ kasse entweder ihre Aktien hinterlegt oder eine die Nummern der Aktien enthaltende
Bescheinigung über Hinterlegung der
Aktien bei einem deutschen Notar
eingereicht haben.
München, den 25. September 1934.
Isari a⸗Zählerwerke Aktiengesellsch aft. Der Vorstand. Maximilian von Braun.
/ /// / —
405491.
Schleppschiffahrt auf dem Neckar Akt. ⸗Ges., Heilbronn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.
Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen ⸗—— Besitzsteuern
Betriebs⸗ und Brennstoffe Sonstige Aufwendungen. Gewinn....
Rao 8 Sb 38 98 10 oꝛ5 29 49910 2093 00. 7104191 39 623 —
38 00216. 15 3569 64
248 594 88
Haben. Schlepplöhne ..... Mieten Krangelder... . ,,
Ertrag aus Steuergut⸗ sche men
248 594 88
Rech nungsabschluß für 31. Dezember 1933.
Soll. RM 6 Anlagevermögen: . Grundstücke .. 3 200 — Gebäude: Geschäftswohngebäude: Stand am 1. 1. 1933 18 300, — Abschreibung 00. Hafenschuppen: Stand am 1. 1. 1933 2 500, Abschreibung 150, — Schiffspark und Schiffahrts⸗ anlagen: Stand am 1.1. 1933 .. . 231 400, Abgang 1933 190 D Ti- Abschreibung 47 060. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am l. 1. 1933 3502, — 1 800, —
1
182 150
1762 — 20 00 —
Abschreibung Beteiligungen Umlaufsvermögen: Betriebs⸗ und Brennstoff Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Leistungen . Forderung an Kohlenhan⸗ delsgesellschaft Schwaben G. m. b. H., Heilbronn . Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Postscheck Bankguthaben Verlustvortrag aus 1932 .
5 42615 293166 47 558 42
9 629 45
33 600 — 2 838 5. 131388
S6 637 20
33 184 54
149 321 84
Haben. Grundkapital... 350 000 — Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 21 040 — Schiffsversicherungsfonds 22 000 — Unterstützungskasse .. 14 166 90
Verbindlichkeiten: Anleihen 20 000 — Verbindlichkeiten auf Grund
von Leistungen ... Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn 1933 ....
195530 4 800 — 15 359 61
Nd 7 &
Die satzungsgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Herren: Fa⸗ brikant Karl Frühsorger, Heilbronn, Strom⸗ baudirektor Dr. Konz, Stuttgart, Direktor Ad. Leinweber, Mannheim, Direktor Friedrich Mück, Heilbronn, Erhard von Marchtaler, Heilbronn, wurden in der Generalversammlung wiedergewählt.
Außerdem wurde an Stelle des im Rech⸗ nungsjahr 1933 ausgeschiedenen Herrn Ministerialrat Dr. O. Hirsch, Stuttgart, Herr Oberregierungsrat Elben, Stuttgart,
tember unserer ; schlo ür fordern daher unsere Gläubiger gemäß 5 297 H⸗G.-B. zur Anmeldung ihrer
Ansprüche auf.
Löhne und Gehälter
Abschreibungen ....
Zinsen
39334 ;
Die Generalversammlung vom 13. Sep⸗ 1934 hat die Liguidation Gesellschaft beschlossen. Wir
Simon Aktienge sellschaft in Liquidation, Nossen. Die Liquidatoren.
r, , ,. m rem mem me armee m mm,. 40745.
Ludwig Voß Attiengesellschaft Cuxhaven.
Generalversammlung am Sonn⸗
abend, den 26. Ottober 1934, nach⸗
mittags 6 Uhr, in Dölles Hotel, Cux⸗ haven.
Tagesordnung:. 1. Vorlage des Gesellschaftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1933, sowie Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Ung. 2. k sstung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 17. Sl⸗ tober 1934 bis 1 uhr nachmittags ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars bei der Vereins⸗ bank in Hamburg, Filiale Euyhaven oder bei der Gesellschaft?ztasse hinter⸗ legt haben. . Der Borsitzende des Aufsichtsrats. B. Wachtendorf.
ö 34608].
Senftenberger Ko hlenwerke Aktiengesellschaft in Senftenberg. Bilanz per 31. Dezember 1333.
RM 30 000 — 213 255 - 14157 255 — 1611796 — 278 6562 — 140 71580 684 459 - 4 499 864 42 15 360 19
Aktiva. Grundstücke .. Kohlenfelder .. Brikettfabriken .. Grubenmaschinen . Werkswohngebäude Inventar
Beteiligungen Forderungen... Kassenbestand .. Avale RM 6810, — Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 9 9 9 c 2 6 9 9 d g o 9 2 1 1 1 * * 8 2 e
66 624 62 8 . 83
Passiva. Aktienkapital ... 3 500 900 — Reservefonds ... 2057 309 09 Delkredere konto. 28 778 27 Hypotheken... . 50 982 23 Verbindlichkeiten 2 557 136 49 J, Avale RM 6810, — ̃. 8 430 924 83 Gewinn⸗ und Berlust konto.
RM 9 155 474 39 2 609 301 74 445 056 74 100126595 143 157 71 1271317 42
5 625 573 95
. Berlust. Verlustvortrag aus 1932.
Soziale Abgaben..
Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.
Gewinn.
Rohüberschuß .... 5 540 408 68
18 540 65 66 624 62 5 625 573195 Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte beträgt Reichs⸗ mark 27 500, —. / / 2 40295. ö Tei gwaren⸗ u. Zwiebackfabriken Akt⸗Ges. Bad Homburg v. d. H. in Bad Homburg v. d. H. Bilanz per 31. August 1933.
. 230 786 - 163 os sr 1—
S2 275 82 67 962 95 5 05607 327360 347 88 121075
3 6
Verlust
Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrichtung Schutzmarken . Warenbestände Debitoren. Banken Postscheck Kasse Wechsel und Scheck Uebergangsposten. .. Bürgschaften A 4000, —
. 6 38.
Passiva. Aktienkapital 200 000 — Gesetzlicher Reservefonds . 20 000 — Fred toren 24 761 13 Akzepte ö 250 246 15 Uebergangsposten ... 2 223 10 Bürgschaften 4 4000, —
T Io 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1933.
Soll. Verlustvortrag ... , Abschreibungen. .... Absetzungen Gesetzlicher Reservefonds.
2 885 933 51 18
Haben. Buchgewinn durch Herab⸗ setzung des Aktienkapitals
100 000
, ,.
Der Vorstand. Gfrörer,
Der Vorstand. Fischer.