Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 227
vom 28. September 1934. S. 4
409511.
Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Attiengesellschaft, Auma / Thür. Aufforderung zum Umtausch der Inhaberaktien. Nachdem die in unserer Generalver⸗ sammlung vom 16. August d. J.. be⸗ schlossene Herabsetzung des Attien⸗ kapitals im Verhältnis 10:6 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Besitzer von Inhaberaktien unserer Gesellschaft auf, diese Aktien mit zugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen bzw. Talons bis zum
30. Dtto ber 1934 einschließlich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Weimar bei der Thüringischen Staatsbank unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Zusammenlegung der Inhaber⸗ aktien wird gemäß den gefaßten Beschlüssen in der Weise durchgeführt, daß gegen Ein⸗ reichung einer alten Inhaberaktie über RM 1900, — 6 neu gedruckte Inhaberaktien über je RM 1090, — und gegen Einreichung einer alten In⸗ haberaktie über RM 1099, — 3 neu⸗ edruckte Inhaberaktien über je
M 20, — gewährt werden. Dabei wird an Stelle von je 10 neuen Juhaber⸗ aktien zu je NM 100, — eine neu⸗ gedruckte Inhaberaktie über Reich s⸗ mart 1000, —, an Stelle von je 5 neuen Inhaberaktien zu je RM 20, — eine neugedruckte Inhaberaktie über RM 1090, — ausgegeben, soweit nicht die betreffenden Einreicher ausdrücklich die Zuteilung von Aktien zu RM 100, — bzw. RM 20, — verlangt haben.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu vrüfen. k ö
Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn ihre Einreichung bei den oben⸗ genannten Stellen am zuständigen Schal⸗ ter erfolgt und bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Auma, den 25. September 1934. Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Attien gesellschaft.
Hirche. Rehbein.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 40277)
Tabakbau⸗ und Pflanzungsgesell⸗ schaft Kamerun Aktiengesellschaft in Liquidation, Bremen. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Oktober 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Leopold Engelhardt & Biermann in Bremen, Langenstr. 128.ñ3 30, 1. Stock, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage, des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und des Geschäftsberichts des. Liquidators über das Ge⸗ schäftsjahr 1933 sowie über die
Schlußahrechnung 1934.
2. Genehmigung der Liquidations⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. 12. 1933 so⸗ wie der Schlußabrechnung per 1934.
3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichts rats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ n ung sind nur diejenigen Aktionäre erechtigt, welche spätestens am 20. Oktober 1934 ihre Aktien oder die Depotbescheinigung einer Reichs⸗ bankniederlassung oder einer deut⸗ schen Effektengirobank oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft Filiale Bre⸗ men in Bremen hinterlegt und da⸗ gegen Eintrittskarten in Empfang ge⸗ nommen haben. ;
Bremen, im September 1934.
Der Liquidator: G. Hahn.
/// /
10. Gesellschaften g. m. b. H.
Die Datsch⸗Lehrmitteldienst⸗G. m. b. H. ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 6. September 1934 aufgelöst. Ihre Arbeiten werden von dem Deutschen Ausschuß für Technisches Schulwesen E. V. fort⸗ geführt.
Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dieser anzumelden.
Berlin, den 15. September 1934.
100160 Bekanntmachung. ; Die Gläubiger der Süddeutschen Wolltreuhand G. im. b. S., Ulm a. D., die in Liquidation getreten ist, werden hiermit aufgefordert, ihre For— derungen geltend zu machen.
Süddeutsche Wolltreuhand G. m. b. H. in Liquidation.
Die Liquidatoren. 39523 Bonner Industrie Gesellschaft m. b. H., Bonn. Die Gesellschaft hat ihre Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschast zu melden. Bonn, den 19. September 1934. Der Liquidator: Dr. Weimar. 39524 . Godesberger Industrie Gesellschaft m. b. H., Bonn. ⸗
Die Gesellschaft hat ihre Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Bonn, den 19. September 1934. Der Liguidator: Dr. Weimar. 39067 .
Upmann z Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai 1933 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und der Kaufmann Willy Anton Friedrich Weber, Bremen, Blan⸗ kenburger Str. 20, zum Liquidator be⸗ stellt worden.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Rechte geltend zu machen.
Die Firma H. Upmann . Co., Bremen, besteht weiter und die Ge⸗ schäfte werden in unveränderter Weise fortgeführt.
37544 —
Die Ruhrkredit Gmb. in Hagen ((Westf.) ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Hagen, den 10. September 1934.
Der Liquidator der Ruhrkredit GmbF. i. L.: Edmund Menk.
390661 .
Die Grunewald Film⸗Atelier G. m. b. H. in Berlin-Grunewald, Königsweg 148, ist aufgelöst und be⸗ findet sich in Liquidation. Liqui⸗- dator ist Ob⸗Reg⸗Rat Bandow. ie Gläubiger wollen sich bei diesem, An⸗ schrift: Wohnstättengesellschaft m. b. H. Berlin in Berlin w 40, Schlieffen⸗ ufer 31, melden.
40938. Gesellsch aft für Teerverwertung m. b. H., Duisburg⸗Meiderich. Auslosung unserer Anleihe
von 1919 für das Jahr 1934.
Bei der am 14. September 1934 vor⸗ genommenen Auslosung unserer 4M 9, Anleihe von 1919 sind die Teilschuld⸗ verschreibungen mit den folgenden Num⸗ mern gezogen worden:
Nr. 9708 9725 9733 9734 9743 9753 9865 9886 9908 g967 9985 9989 10003 10054 10078 10081 10092 10123 10130 10189 10300 10334 10372 10376 10378 10380 10386 10431 10433 10460 10498 106517 106538 10557 10559 10560 10574 10598 10660 10676 10690 10691 10786 10792 10887 10920 10923 10954 11003 11030 11049 11074 11080 11115 11134 11162 11170 11359 11426 11435 11436 11471 11486 11511 11642 11662 11678 11708 11721 11727 11736 11932 11988 12078 12255 12270 12272 12278 12429 12454 12506 12507 12607 12725 12801 12803 12828 12836 12887 12900 12909 12912 13019 13030 13042 13132 13133 13230 13505 13586 13599 13670 13673 13695 13702 13723 13763 13964 14011 14014 11018 14055 14060 14099 14131 14160 14210 14305 14397 14444 14600 14675 14823 14970 14982 15029 15046 15053 15200 15210 15211 15252 15336 165568 15617 15647 15651 15734 16087 16088 16139 16143 16145 16257 16271 16385 16440 16788 16870 16992 17075 17166 17170 17213 17264 17300 17359 17437 17449 17486 17656 17700 yI7806 17863 17874 17913 18036 18093 18129 13213 18240 18275 18517 18524 18671 183692 18697 18705 18793 18797 19000 19260 19273 19421 19467 19788 19905 20079 20082 20164 20265 20310 2 20339 20431 20437 20466 20624 20722 20732 20796 20807 20879 20894 20900 20916 20945 21076 21080 21238 21402 21455 21495 21508 21541 21670 21673 21681 21764 21765 21824 21899 21909 21988 22022 22048 22158 22207 22245 22282 22332 22373 22478 22492 22518
Der Liquidator: Kothe.
122677
22620 22621
22771
22834 22935. 23793 23978 24138 24337 24558 24605 24848 25066 25324 25587 26071
26209 26443 26516 26889 26988 27175 27464 28589 28848 28952 29474
22716 22826 22886 23083 23924 24111 24275 24506 24603 24842 26053 25302 25529 26024 26201 26418 26515 26874 26986 27158 27449 28523 28761 28898 29456
22714 22810 22872 23081 23914 24046 24232 24451 24578 24802 25034 25264 265506 26020 26184 26382 26508 26621 26953 27141 27448 28520 28753 28893 29450
22712 22797 22839 23076 23895 24041 24222 24370 24572 24706 25020 25129 25858 25778 26106 26379 26499 26556 26935 27126 27226 28511 28677 28875 28976 29292 29434 29494 29547 29617.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Dezem⸗ ber 1934 an mit dem Aufwertungsbetrag von RM 40, — abzüglich 599 Zinsen für De⸗ 4
k ö ;
zember 1934 RM 39,83
für jede Teilschuldverschreibung außer bei der Kasse der Gesellschaft
bei der Deutschen Bant und Dis⸗
co nto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, sowie bei den Niederlassungen dieser Banken in Duisburg, Düsseldorf, Essen und Köln, bei dem Bankhaus Sal. Dppenheim jr. & Cie., Köln, . gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst Jahreszinsscheinen vom 1. Juli 1935 ff. und Talon. Mit dem 1. Dezember 1934 hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf. Fehlende Zinsscheine werden vom Ein⸗ lösungsbetrag in Abzug gebracht.
Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß die folgenden bei früheren Verlosun⸗ gen gezogenen Nummern zur Einlösung noch nicht eingereicht sind:
Nr. 9986 S9g4 10399 10432 10541 10924 10995 11420 11429 11506 11873 11875 11978 12085 13933 14967 14976 15575 156576 15578 1656579 15580 15582 15583 16141 16804 17184 17188 17309 17720 18219 18658 18950 18962 19318 19322 19325 19340 19798 20415 20552 20554 20583 21663 21664 21674 21682 21690 21719 21732 23724 23833 24158 24208 24224 24235 24240 24461 24636 24641 24644 24645 26004 26012 26013 26014 26018 26108 26220 26511 28656 28908 29102 29255 29259.
22659 22777 22835 22967 23870 24003 24152 24350 24564 24648 26003 265078 26332 25588 26087 26339 26481 26518 26920 27109 27220 27498 28601 28851
22661 22789 22836 23064 23876 24036 24156 24369 24571 24650 25012 25116 26347 25776 26095 26340 26498 26520 26927 27111 27223 28473 28675 28861
Duisburg⸗Meiderich, im Sept. 1934.
Gesellschaft für Teerverwertung m. b. 3 Dr. A. Spilker.
IJ. Genossen⸗ 38367] schaften.
Liquid ationseröffnungsbilanz zum 14. Februar 1934.
Attiva. RM Inventar.... 31 Beteiligungen.... 2020 Buchforderungen .. 20 645 Wertpapiere ö 3 400 Bankguthaben bei der 3
al Kassenbestand ...... Transitorische Zinsen auf Reichs⸗
schätze Verlust 1981... .. Bürgschaften RM 609,11
; en 61
83
2 1 4 12 1 6 *.
Attiva. Geschäftsguthaben: verbleibender Mitglieder ausscheidender Mitglieder. Gesetzlicher Reservefonds .. Betriebsrücklage Rückstellung für Liquidations-⸗ kosten Rückstellungskonto „Reichs⸗ genossenschaftshilfen“ ... Spareinlagen Einlagen in laufender Rech⸗ nung.. Wechselkredit Buchkredit. Rückstellung für Abschlußkosten und Rendantenentschädigung Bürgschaften RM 609,11
.
. 9
Zernin, den 12. September 1934.
Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse
Zernin e. G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Goedtke. Block. Blunck.
38368]. Bekanntmachung.
Durch Beschluß der am 14. 2. 1934 stattgefundenen Generalversammlung ist die unterzeichnete Genossenschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren wurden die Ünterzeichneten bestellt. Etwaige Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.
ernin, den 12. September 1934. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse
Zernin e. G. m. b. H. in Liquidation.
Goedtke, Zernin. Block, Köslin. Blunck, Köslin.
Kontokorrentkonto. .
22923]. Liquidations bilanz der Elettrizitãts genossenschaft Gies dorf e. G. m. b. H. in Gies dorf.
Attiva. RM Kassakonto Anteile bei der K. E. G. Bankguthal en
35 10 140 5 190
Passiva.
Geschäftsguthaben ... 190
190
Giesdorßs, den 16. Juni 19834. Elettrizitats genossenschaßt Gies⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht i. Liqu.
Fiedler. Lippok. Wawrok. 229241.
Die Ele ttrizitãts genossensch aft Gies dorf ist auf gelõst. kö Die Gläubiger werden hiermit auf⸗
gefordert, sich alsbald bei der Genossen⸗ J
schaft zu melden. .
Gies dorf, den 16. Juni 1934. Elektrizität s genossensch aft Giesdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit , Haftpflicht
Liqu. Fiedler. Lippok. Wawrok. 393761.
Interessen⸗Gemeinschaft Deutscher Schuh händler e. G. im. b. H., Sitz Bremen.
Bilanz per 31. März 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsinventar: Stand am Beginn des Geschäftsjahrs Zugang * Abgang... Abschreibung ...
3
, 1
Unlaufsvermögen: Forderungen: aus Kreditgew. an Genossen an Fabrikanten a. Gr. von Warenlieferungen... Wertpapiere Bankguthaben: Zentralbank nordw. Gen., Hannover Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen .. Kassenbestand . Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen....
Passiw a. Geschäftsguthaben: der verbleibenden Mitglieder der ausscheidenden Mitglieder
Rückständige Einzahlungen auf Geschäftsant. RM 540,20 Reserven: Der nach 5 7, 4 d. Gen.⸗Ges. zu bildende Reservefonds Andere Reserven Rückstellungen.. ... Verbindlichkeiten: gegenüber Genossen ... gegenüber Fabrikanten .. Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen.... Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Gewinn J./ 34...
74 66
36
7030 3970
47 395
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1h34.
Aufwendungen. Persönliche Unkosten: Gehälter. . Soziale Abgaben
8 9 9 5
Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen. Steuern.. Sachliche Unkosten ... Sonstige Aufwendungen:
Reisespesen.. ...
Werbespesen
Reklame spesen Rückstellungen. Reingewinn ..
Ertrãge. Einnahmen aus:
Rückvergütung ..
Zinsen ..
06 13
19 Haft⸗
summe 13 000, — S00, —
Mitgl. Gesch.⸗Ant.⸗ Stand am Zahl Anzahl 31.12. 33 130 . Zugang 8 Abgang 8 8 800 -= 155 130 13090, — Die Geschäftsguthaben haben sich im Berichtsjahr vermehrt um RM —, ver⸗ mindert um RM 1800,96. Die Haftsummen haben sich im Berichts⸗ jahr vermehrt um RM — vermindert um RM —, sind gleich geblieben.
Bremen, den 20. Juli 1934. Interessen⸗Gemeinschaft Deutscher Schuhhändler e. G. in. b. H., Sitz Bremen. Der Vorstand. (Unterschriften.)
Geprüft: Bremen, 20. Juli l᷑24. Für den Ausfichtsrat: (Unterschrift.)
— Geschäftsguthaben der ver⸗
d Ind laufender Rechnung
; Sonderkredite
40937 Beschluß.
Der Baugenossenschaft Meiningen e. G. m. b. H. in Meiningen wird eine Zahlungsfrist für die Auszahlung der Geschäftsguthaben der am 31. Dezem— ber 1933 ausgeschiedenen 75 Mitglieder bis zum 31. Dezember 1935 he willigt. Die Kosten dieser Entscheidung trägt die Genossenschaft.
Meiningen, den 21. September 193 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung;
38731). . Jahresabschluß 1932. 1. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM 4 Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere. 18 000 Umlaufsvermögen: Darlehen Rückständige Zinsen und Provisionen.. ... In laufender Rechnung (einschl. Wechselforderg.) Wechsel, soweit nicht unter Forderungen enthalten Wertpapiere, soweit nicht in Beteiligungen ent⸗ halten: . Osthilfeentschuldungsbrie fe 589 Dt. Reichsschatzan⸗ weisungen 5 96 Pr. Schatzanweisung. Bankguthaben. . Schecks: Reichsbank... Postscheckguthaben u. Gut⸗ haben bei Notenbanken Kassenbestand Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
236 8õs g go0 z 72 260 89
da
9 000
10409946 25 34994 2 02132
2 4663
154568 5 263 08 gen zj 7g io q Bassiva. bleibenden Mitglieder 35 70665 Reserven: ; Gesetzlicher Reservefonds (5 7 Ziffer 4 Gen.⸗G.) 26 361,31 — Bilanz⸗
bereinigung 26361, 31
Sonderrücklage 40 000, — — Bilanz⸗ bereinigung 40 0900, — Au fwertungskto. 1 239,57 — Bilanz⸗ . bereinigung 123967 Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungsposten: Rückstellungssammelkonto ö .
180 571 90 825 ; 118
gelder) 1 Dt. Treuhandkonto Bankschulden (einschließlich
Wechselschuldꝰ .... 17700
26 100 = . 1379 31994 2. Gewinn⸗ und Verlust rechnung,
e 1
Aufwendungen. 4 Ausgaben für Zinsen h Geschäftsunkosten Sonstige Ausgaben. . Reingewinn und Rückstellungs⸗
sammelkonto
Ertrã ge.
Einnahmen aus Zinsen. .. 96 40641
95 401
3. Mitgliederbewegung. Anfang 1933: 364; Ende i932: 364. giwitten⸗Wuslacker Spar⸗ und
Darlehns kassen⸗Verein
e. G. m. u. H. zu Kiwitten. Der Vorstand. (Unterschriften.)
mᷣ 2 0 ,.
I4. Verschiedene Bekanntmachungen.
lich Einladung zur ordentlichen Ge— chlechtsversammlung des Pflugk sche Geschlechtes auf Sonntag, den 28. COk⸗ tober 134, nachm. 5 ihr, nah Dresden⸗A., Christianstraße 11 n T Geschäftsräumen des Herrn Justiza Dr. Schulze⸗Garten. r Dresden, den 26. September 1934. Der Geschlechtsälteste. Tagesordnung: t 1. Aufnahme eines Geschlechtswalter in den Geschlechtsverband. . 2. Geschäftsbexicht seit der letzten 9 h r ber fan hen, am 26. 1931.
3. gehen e g auf n,, .
14. Johann-⸗Cäsar⸗Pflugk⸗Stiftung.
5. Verschiedenes.
109397 ö. . Tie . Landschulhei für körperlich und l n, nern, veranlagte Kinder, in Berlin ist . lofchen. Ich gebe dies öffentlich ] kannt und fordere die Gläubiger an ihre Ansprüche bei mir, Berlin 0 ö Klosterstr. Nr. M49, Stadthaus,! Zimmer 127, anzumelden.
Berlin, den 26. September 1934. Karstadt⸗Stistung. .
Der Liquidator: Botho ff⸗
bersammlungsbef
2162
Nr. 227
Zentrathandelsregisterbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 28. September
Erscheint an reis monatli
jedem Wochentag abends. g ch 1,5 Gez einschließlich 0,30 4.
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O 95 Gan monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ J sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
90 Bezugs
in
O
1934
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und öh mm breiten Zeile 1,l0 QM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
9
9
9
1. Handelsregister. — 2.
O
Inhaltsübersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. —‚2
O
m
J. Handelsregister.
Altd amm. 40554 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:
Unter Nr. 115 die Firma „Alfred Rünger, Großhandelsgeschäft in Tabak und Schokoladenwaren“ mit ihrem Sitz in Altdamm und als ihr Inhaber der Kaufmann Alfred Rünger in Altdamm.
Unter Nr. 116 die Firma „Ernst Krüger, Kohlengroßhandlung“, mit ihrem Sitz in Finkenwalde und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Krüger in Finkenwalde.
Altdamm, den 21. September 1934.
Amtsgericht. Aschaffenburg. 405551 Bekanntmachung.
„Louis Freudenreich“ in Ursprin⸗ gen: Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, 22. September 1934.
Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg.
40556 Bekanntmachung.
„Georg Hilpert, Tageblatt für Epessart und Frankenland“ in Lohr a. M.: Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, 22. September 1934.
Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. 40557 Bekanntmachung.
„Ripperger & Cie. Eisengießerei Kleinheubach a. M.“ in ö 4. M.: Der Gesellschafter amuel Wetzler ist ausgeschieden und dadurch die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Alleininhaber des Geschäfts ist der bis⸗ herige Gesellschafter Karl Ripperger, der es unter unveränderter Firma weiter betreibt. ;
Aschaffenburg, 22. September 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Aue, Erzgeb. 140558
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden am 18. September 1934:
a) auf Blatt 412, die Firma Robert Elsel C Sohn in Aue betr.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Charlotte Therese berw. Elsel geb. Gaudig in Zwickau ist ausgeschieden. Prokura ist erteilt dem , Johannes Rudolf Roßberg in Aue.
b) auf Blatt 204, die Firma Paul Leynhardt in Aue betr: Der Kauf⸗ mann Paul Friedrich Leonhardt in ue ist infolge Ablebens ausgeschieden. Nathilde Caroline Wilhelmine verw. Leonhardt geb. Löbbecke in Aue ist In⸗ haber. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Wilhelm Friedrich Rolf Leon⸗ hardt in Aue. .
Am 20. September 1934:
Auf Blatt 766, die Firmg Mecha⸗ nische Baumwollweberei Auerham⸗ mer Gesellschaft mit beschränkter Faftung in Aue betr.: Der Geschäfts⸗ sührer Max Friedrich Ii in Aue und der stellvertretende Geschäftsführer Wilhelm Dehez in Aue⸗Auerhaminer sind ausgeschieden. Zum e , n ist bestellt der Oberkngenieur Max Leh— mann in Gera. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Friedrich Füssel in Aue.
Amtsgericht Aue.
Bautzen. In das k ist heute auf Blatt 365, die Firma Heinke X Sohn in Bautzen betr., eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Willy firsten in Bautzen ist erloschen. Pro⸗ lura ist erteilt der Frau Helene Heinke eb. Reinisch in Bautzen. mtsgericht. Bautzen, 19. Septbr. 1934. kelgard, Persante. l4oõ bo Im Handelsregister B Nr. 23 ist bei er Überlandzentrale Pommern, Aktien⸗ Jesellschaft, Zweigniederlassung Belgard, n Belgard a. Pers. eingetragen: Die prokuristen Schendell und Riemschneider iind auch befugt, und zwar jeder von ihnen zusammen mit einem Vorstands— mitglied, die Gesellschaft zu vertreten. ie Einzelprokurg des Betriebsdirektors Friedrich Plenius in Velgard ist dahin eändert, daß er nur mit einem Vor⸗ landsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ ellchaft berechtigt ist. Direktor Her⸗ mann Henney ist zum Vorstandsmit⸗ hlied bestellt: Direktor August Petri ist 3. dem Vorstande 3 Der esellschaftsvertrag ist durch General⸗ Hun vom 9. Juli 1934
40559 f
geändert. Gemäß dieser Aenderung wird die en Tf wenn der Vor— stand aus mehreren Mitgliedern besteht, vertreten: a) entweder von einem Mit⸗ glied des Vorstands, dem hierzu die Be⸗ ugnis ausdrücklich vom Aufsichtsrat er⸗ teilt ist, oder b) von zwei Mitgliedern des Vorstands (ordentlichen oder Stell— vertretern) oder ce) von einem Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats ernannten Prokuristen.
Belgard a. Pers., den 31. August 1934.
Das Amtsgericht.
Berlin- Charlottenburg. [40564
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9427 Fenster⸗Reini⸗ gungs⸗Anstalt Berliner Glaser⸗In⸗ nungsmeister Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: Die Glasermeister Carl Jost, Otto Borgmann, Carl Rätz und Arthur Weiß, sämtlich in Berlin. — Bei Nr. 23 433. Gemeinnützige Wohn⸗ stättenb au⸗Gejellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß
vom 29. August 1934 ist der Gesellschafts⸗
vertrag bzgl. der Vertretung und auch sonst abgeändert. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ferner bekanntgemacht: Von der Gesellschaft aus⸗ gehende Bekanntmachungen erfolgen in der Berliner Börsen⸗Zeitung. Sind Be⸗ kanntmachungen in diesem Blatte nicht zu erreichen, so werden sie im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, bis die Ge⸗ sellschafterversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat und eine entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrages in das Handelsregister eingetragen ist. — Bei Nr. 37 102 Foerderung Eisenhandels⸗ und Export⸗Gesellschaft mit be⸗ schränktter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Oktober, 23. Dezember 1933 und 11. September 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Firma, des Gegenstandes und der Vertretung abgeändert. Die Firma heißt fortan: Feho Fabrika⸗ tions⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegen⸗ stand ist fortan: der Vertrieb von industriel⸗ len Rohstoffen und Erzeugnissen aller Art, der Handel im In⸗ und Auslande mit Er⸗ zeugnissen industrieller Unternehmungen, der Erwerb und die Verwertung von Schutzrechten sowie die Förderung des Geschäftsbetriebes, insbesondere der Ver⸗ kaufstätigkeit, vor allem kleinerer und mittlerer Betriebe, die eine eigene Ver⸗ kaufsorganisation nicht haben, ferner ins⸗ besondere die Herstellung und der Vertrieb von durch das eingetragene Waren⸗ zeichen „Feho“ geschützten Gegenstände. Der Geschäftsführer Ludwig Müller ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Die Prokura des Paul Stolte ist erloschen. — Bei Nr. 39 524 Deutsche
Realkreditgesellschaft mit beschränt⸗
ter Haftung. Dr. jur. Fritz Jesinghaus ist nicht mehr Geschäftsführer. Land⸗ richter a. D. Dr. jur. Fritz Dannenbaum in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 493 Arbeits⸗ und Sach⸗ leistung s⸗Gesellschaft mit be⸗ chränktter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Juli 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 44 191 Dornberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 10. Juli 1934 ist die Gesell⸗ schaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Die bisherige Geschäfts⸗ führerin ist zur Liquidatorin bestellt. — Bei Nr. 45 194 Druckerei und BVer⸗ lagsanstalt vormals Ernst Henne⸗ berger, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 26. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Druckerei⸗ und Berlags⸗ anstalt John Martenz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 46 308 Fabritgrundstücks⸗Ber⸗ wertungs⸗ und Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. September 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretungsbefugnis dahin abgeändert, daß der Geschäftsführer der Gesellschaft von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit ist. Der Geschäftsführer Altmann
ist verstorben. — Nachstehende Firmen
sind erloschen: Nr. 9870 Brandenbur⸗ gische Inkasso⸗Gesellschaft mbH. Nr. 18219 Berliner Grundeigentum Gmbh. Nr. 19 527 Gesellschaft für Berwertung von Attien und Ge⸗ schäftsanteilen mbH. Nr. 30710 Driesken & Co. GmbH. Nr. 38 490 From hold & Co. GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 20. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. [40561
In das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 32 661 Innenstadt⸗ Grundstüůcks⸗ Alꝛttiengesellschaft: Willi Möbius ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Kaufmann Alfred Hahn in Berlin⸗Wannsee ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin⸗Charlottenburg, 21. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89.
Berlin- Charlottenburg. [40565 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 595 Goldschmidt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 17 761 Berliner Tier⸗ garten Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. jur. Heinrich Morr in Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit dem Geschäftsführer Dr. Georg Herz zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 20397 Deutsche Legrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Carl Lindström, W. Letzel & Co.: Fabrikbesitzer Herbert Gondolatsch gen. Borck in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27750 el cher & Tschep te Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Hermann Kreichelt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Keitel in Berlin⸗ Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 651 L. LT. Z. Anzeigen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 11. Sep⸗ tember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam vertreten. Fräu⸗ lein Gollmert aber ist befugt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 46947 Borchardt Gebrüder Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schlüssen vom 9. November 1933 und J. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung und des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 30 000 RM auf 100 000 RM er⸗ höht. Falls mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Kaufmann Wolfgang Schieck, Frankenberg in Sachsen, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Kaufmann Willi Techel, Falkensee bei Spandau, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Willi Techel ist erloschen. — Bei Nr. 48301 Filmkredit⸗Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Bern⸗ hard Heuer in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem der Geschäfts⸗ führer Dr. Georg Reicherts oder Dr. Jo⸗ hann Mathias Bansa zu vertreten. Die Prokura des Dr. jur. Hanswerner Paetel ist erloschen. — Bei Nr. 48 537 Bacon⸗ Exportschlächterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Max Kolski in Neustadt⸗Glewe, Kaufmann Dr.⸗Ing. Leonhard Becker in Charlotten⸗ burg und Kaufmann Friedrich Hermann in Neustadt⸗Glewe sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 21. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Bex lin- Charlottenburg. [40566 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute w worden: Bei Nr. 17789 esten d Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. jur. Heinrich Morr zu Berlin-Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit dem Geschäftsführer Dr. Georg Herz zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 37 685 Nordhafen Speicherei und Speditions⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Werner Zitelmann in Berlin⸗ Plötzensee ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Fritz Kiwus, des Max Thomas ist erloschen. — Bei Nr. 38 260
„Landbüuürger⸗Verlag“ Gesellsch aft
mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 12. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Li⸗ quidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer bestellt. - Bei Nr. 43 714 Inter⸗ essen gemeinsch aft der Deutschen Kaliindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Juni 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 8 6 Absatz 1 und 2 (Stamm⸗ kapital und Stammeinlagen) und laut Be⸗ schluß vom 24. Juli 1934 in § 5 Absatz 2 und 3 (Kündigung der Gesellschaft) ab⸗ geändert. Jeder Gesellschafter kann den Gesellschafts vertrag unter Einhaltung einer Frist von einem Jahr, erstmalig zum 31. Dezember 1943 kündigen. Mangels Kündigung verlängert sich der Vertrag jeweils um zehn Jahre. Das Stamm⸗ kapital ist um 3300 RM auf 303 300 RM erhöht. — Bei Nr. 45 928 Spomag Spezial-Druckerei und 2Organisa⸗ tion s⸗Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Hart⸗ wieg ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Ernst Baumann ist erloschen. — Bei Nr. 45 947 Tapetenwert Bero⸗ ling Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Juli 1934 ist das Stammkapital erhöht. Das Stammkapital ist um 80 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die von ihnen übernommenen neuen Stammeinlagen haben die Gesellschafter Johannes Meißner und Ferdinand Neukrantz je eine Dar⸗ lehnsforderung von 40 000 RM ean die Gesellschaft in diese eingebracht. Der Wert dieser Sacheinlage ist für jeden der ge⸗ nannten Gesellschafter mit 40 000 RM angerechnet. — Bei Nr. 48 829 Bater⸗ ländische Verlags⸗ und Kunstan⸗ stalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Max Bartos ist erloschen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 2264 Procurator Ber⸗ mögens ⸗⸗Verwaltungsgefsellschaft m. b. H. Nr. 19 502 Urania Gesellschaft für Kunst, Kunstgewerbe und Spiel⸗ waren m. b. H.
Berlin⸗Charlottenburg, 21. Sept. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Gharlottenburg. . 40562] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 79 957. E. L. Joachim Holz, Berlin. Jh.: Elias Ludwig Joachim Holz, Kaufneäa in, Berlin. — Nr. 79 968. Dr. Erich Batschari, Verlag von politischen, wirtschafts⸗ politischen und kulturellen Werken, Berlin. Inh.: Dr. phil. Erich Batschari, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 52 633 Adolf Berger: Der Edith Berger, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 78 552 Aronheim & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Heinz Aronheim ist alleiniger Inhaber der Firma. Berlin⸗Charlottenburg, 22. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Ber lin- Charlottenburg. [405631 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 34 492 M. Ro⸗ sent hal Moderne Drucksachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Moritz Rosenthal ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Prokura der Käte Rosenthal geb. Redlich ist er⸗ loschen. — Nr. 64 066 August Ober⸗ feld: Inhaberin jetzt: Hedwig Oberfeld geb. Kannenberg, verwitwete Kauffrau, Berlin. — Nr. 50 g57 Aron Meyer C Co.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 22. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Beuthen, O. S. 140567
Im Handelsregister sind von Amts wegen gelöscht worden: a) in Abt. A: die Firma Nr. 910 „Richard Beer“ in Beuthen, O. S., Nr. 2139 „Mühlen⸗ fabrikate Ernst Cohn“ in Mikult⸗ chütz; h) in Abt. B die Gesellschaften: r. 40 „Schlesische Hart⸗Holz⸗In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Nr. 174 „J. u. H. Hirsch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Nr. 297 „B. Czok Go. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Nr. 306 „Künstlinger C Altmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Nr. 319 „Rekordia Spedi⸗ tionsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Nr. 342 „Oberschlesisches Versandhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Nr. 347 „Bank⸗
Kommissionsgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“, Nr. 392 „Eisen⸗ bau ⸗Aktiengesellschaft“, Nr. 421 „Leipziger Pelzzentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, sämtlich in Beuthen, O. S. Amtsgericht Beu⸗ then, O. S., 20. September 1934. Bigge. 49565
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Krämer & Co., Westfäl. Diabaswerk in Siedlinghausen, einge⸗ tragen worden, daß ein Kommanditist ausgeschieden und ein neuer Komman⸗ ditist eingetreten ist.
Bigge, den 22. September 1934. Das Amtsgericht. Bramsche. . 40569
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1 ist zur Firma Earl Bünte in Bramsche folgendes eingetragen: Die Kommandit-⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Tie Firma ist
erloschen. Amtsgericht Bramsche, 22.
Sept. 1934. Braunschweig. . 40570 In das Handelsregister ist am 21. September 1934 bei der Firma Dresdner Bank Filiale Braunschweig, hier, eingetragen: Die Prokuren des Arthur Schumacher und Alfred Hahn sind erloschen. Gesamtprokura für die Hauptniederlassung und alle Zweig⸗ niederlassungen dahin, daß sie die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten können, ist erteilt an: den Bankbeamten Georg Butz, den Abteilungsdirektor Kurt Claus, den Abteilungsdirektor Exich Kuhne, den Bankbeamten Bedo Panner, den Bank⸗ beamten Kurt Tiede, alle in Berlin. Amtsgericht Braunschweig.
Breslau. 140571
Die in unserer Bekanntmachung vom 9g. Januar 1934 (Nr. 35 vom 16. Fe⸗ bruar 1934 dieser Zeitung) ,, . ten Firmen sind nach Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist von Amts wegen gelöscht worden, außer der Firma Hans Schweitzer, H⸗R. A 11870.
Breslau, den 5. September 1934.
Amtsgericht.
Breslau. . 405721
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden;
Am 5. September 1934:
Bei Nr. 11 570, Firma Amsterdam & Tennenberg, Breslau; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ ter Chil Hersch Tennenberg ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
Am 10. September 19834. ;
Bei Nr. 1008: Die Firma M. Schnei⸗ der, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 209, Firma Walther Drube, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Oktober 1933. Kaufmann Ludwig Drube zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur in gen wn, dem anderen Ge⸗ sellschafter ermächtigt. .
16 der nie Firma Wilhelm Bielschowsky, Breslau, ist erloschen.
Bei Rr. io S76, Firma Dr. Walter & Schmitt, Zweigniederlassung Bres⸗ lau: Tie Prokura des Adolf Woerner ist erloschen. Die Vertretungsmacht des perfönlich haftenden Gesellschafters Dr. Victor Walter sen. ist beendet. Der persönlich haftende Gesellschafter Otto Walter ist durch Tod aus der 64 schaft ausgeschieden. Der persönlich af⸗ tende Gesellschafter Dr. Victor Walter jun. ist nunmehr allein vertretungs⸗ berechtigt. .
39 . 12549, Firma Fritz Kegel & Co. Kom. Ges., Breslau: Die Prokura des Alfred Kegel ist erloschen. Fritz Kegel ist mit Wirkung vom 1. Janugr 1934 als persönlich attfn er Gesell⸗ schafter aus der Gesellschaft ausge chie⸗ den. Gleichzeitig ist der frühere Kom- manditist AÄlfred Kegel als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗
aft eingetreten. schs⸗ e Firma Richard Kluge Fabrikation elektrischer Heizapparate, Breslau. Inhaber ist Ingenieur Richard Kluge zu Breslau. .
Nr. 12 9799. Firma Lumivox Hilscher & Co., Breslau. Offene Sandelsgesell⸗ schaft⸗ begonnen am 1. März 1934. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Walter Krause und Kauf⸗ mann Walter Ernst Hilscher, beide zu Breslau.
Amtsgericht Breslau.