geutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. Sæ8 vom L. September 1934. S. 4
—
schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ Tell, Mosel. 40830] shatt beschränkt ihren Geschäftsbetrieh Sentralhandelsregisterbeilage
ax t. [41068] persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Stuttgart l meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ In das Handelsregister A Nr. S6, betr., auf den Kreis ihrer ö
R dels iste reint ngen getreten. e ü. ö k ⸗ H . ö ; ; k Tilsit, den 24. September 1934. mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ die Firma Mathias Ziltz, Alf⸗Mosel, ist Ansbach, den 29. August 1934. 2 2 Amtsgericht. kuristen vertreten. heute eingetragen worden: „Die Firma Amtsgericht — Registergericht. zum Deutschen Reichsanzeiger und Breußischen Staatsanzei
2 F fir . St 2 0⸗ Neue, Einzelsirma; Stockach alp S. R. A 614. Firma Hans Michel⸗ ist erloschen.“
theke Rudolf Scheuerle, Stuttgart. — —— ; : err 3 , gRiudolf Scheu⸗ . anbelpeeg ber 4 ,,, ,, ,, ,. n . in . 1934. J lalorng erle, Apotheker in Stuttgart. ⸗ * . 2 ; aft: on ch reuß. Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag. 1 ĩ t ! J 8 85 Hera de e de der E eifirma Earl auf, Blatt 3b ein etzt t . Die Gesellschaster sind, der, Kaufmann Han, J a, ,, , gin, ging. 319g e entral han elsregifter für das Deutsche Mei Röhm, Stuttgart: Firmeninhaber Carl Firma Friedrich Seidel, Sti ere. Heinrich Louis Michelsen in Wandsbek Tell, Mosel. läosg] bach, e. G. n. . S. Sitz Neufeg: Vutch 2 Riohnm gesterbcht, an feine Stelle ist die fabrit in Schreiersgrün, Inhalgr is und Ehefrau Ida Martha Theresig Hertha In das Handelsregister A Rer. S1 ist Beschlüß der Hen. Verf. bMrl3. Man Nr. 228 (Zweite Beila e) Witwe Frida Röhm geb. Stierlin in der Kaufmann Friedrich August Seidel Bruni geb. Sammann in Wandsbek. Die heute bei der Firma Tröster E Strucken 1934 ist das Statut geändert derar⸗ 9 193 z in Schreiersgrün. Gesellschaft hat am 14. September 1934 in. Bullay eingetragen worden: „Die daß an Stelle des bisherigen Statut — — — ö —
S t getreten. ö ,, 193 ; ; ; ) . K C. Bogel & Amtsgericht Treuen, den 25. Septbr. 1934. k, . ö 2 ist nach Koblenz⸗Lützel ver⸗ das vom 22. März 1934 datierte getre= 9 , . dog mfr afar Cinders 836 — ; cseilschaster gemeinschaftlich berechtigt. egt. . . 6 8 revesrnühlen, Mecklb. „d0ss6! 1 Geschäfts— . ö - ⸗ . . 1 er e. je W alters hausen. J 40820 Am 20. 9. ig34. H.⸗R. A616. Firma Zell / Mosel, den 6. September 1934. . . ne nm n eg; . enb en 9 S⸗ Geno ssenschafts re sfr nt' 6) . und ¶Kirtschastsbetrie be, ins⸗ nossenschaft in Baldram, folgendes ver⸗ Unternehmens ist auch die Annahme Etuttgart ; In das Handelsregister A ist heute bei Ernst Richard Peters, Barsbüttel: Preuß. Amtsgericht. bei Anäbach eingetr. Gen. m. unbe— 28 vom 19. September 1934 zu rn, i (re ihrer Landwirtschaft, benötigten merkt: Die Genossenschaft ist aufgelöst. von Spargeldern. ö ö en Rr 155 = Za. „Otto Gans“ in Walters Inhaber ist' der Kaufmann Ernst Richard han ire für Sin. k . regi ter ö ö . . ö. ar e ge gen stande durch Vermittlung Amtsgericht Marienwerder, Amtsgericht Ohlau, den 22. 9 1934 Gesellschaftsfirmen: hausen — eingetragen worden: Die Peters in Barsbüttel. Der Ehefrau Anna Zell, Mosel. „4oszz] Gegenstand des Unternehmens ist der * Darlehnskassen Verein, . G.* n n ö 3. , Darlehnskassenvereins, den 19. September 193. . Hermann Tietz S Co., Sitz Berlin, Prokuren. des Fritz Reising und. des Peters sowie der Ehefrau Martha Krog⸗ In das Handelsregister A Nr. 94 ist Bekrieb einer Spar- und Darlehens— Pieæ. äoss!) in Diedrichshagen: K rn. . Gen ossenschaft mit unbe⸗= 35 ö . . . 00 n, Zweigniederlaffung in Stuttgart: Dem Joachim Voigtlaender in VWaltershausen mann, beide in Barsbüttel, ist Prokura heute bei der Firma Alois Treis in kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Im Genossenschastsregister wurde unter . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Jö . Haftpflicht in, ECrostwitz im Mersehurz. 1410911 6 3n das hie ige Genossenschaftsregifter . sind erloschen. erteilt . Laimt / MRosel eingetragen worden: Die Kreditverk'hrs Und? zur Förderung des Nr. 5 am 22. 9. ig34 eingetragen: Milch⸗ lung vom 11. März 1934 ist der 57 der 9 9 eingelauft und in kleinen Mengen Im Genossenschaftsregister Nr. 50 ist ist heute unter Nr. 3 bei der Molterei= prokura erteilt, er ist nur gemeinsam mit Waltershausen, den 21. Septhr. 1934. HR. B 171. Firma Kaffee und Firma lautet jetzt: „Alois Treis, Inh. Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ absazgenossenschaft eingetragene Genos⸗ Satzung, dahin abgeändert, daß statt . ie Mitglieder abgegeben werden; heute bei der Firma Eier- und Ge- genossenschaft Klint bei Hechthausen, ein- einen der personlich haftenden Gesell⸗ Thüringisches Amtsgericht. Restanrant Seehof, Gesellschaft mit Julius Treis.“ verkehrs (Bezug landwirifchaftlicher Be⸗ senschaft mit beschräntter Haftpflicht zu zsechs Monate“ zu setzen sst zwei 63 att 23 ihnen ihre landwirtschaftlichen Erzeug flügelverwertungsgenossenschaft Merse- getragene, Genossenschaft mit unbeschrämt⸗ schafter oder in Gemeinschaft mit einem wandsbekk ——— 40s21] beschränkter Haftung, Bramfeld; Zell / Mosel, den J. September 1934. darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Burgschwalbach, Statut vom g. 8. ig54. Weiter ist durch Beschluß ber ge gr. 2. abgenommen und, gemeinschaftlich burg und Umgegend eingetragene Ge- ter Haftpflicht in zilint, jolgendes einge— anderen Prokuristen zur Vertretung der Van br richtriche Eintragungen . ist von Amts wegen gelöscht Preuß. Amtsgericht. licher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der Gegenstand des Unternehmens ist die . vom 11. März 1934 das K . ö mit beschräntter Haft— r, n, ,, 3 . h ö 3 . * ĩ 5 l . gen. worden. mr ; 9 Sie ö emeinschaftliche Verwerti hy; Statut geände e , ,. n, er Durchführung pflicht, Merseburg, folgendes einge neralve immlung vom 2 Juli 1934 * . J ö w S. R. ö ort . ant, 2 . 9 schaf Aufs ne der Milch. bern ih 6 . 8 Statut ö 1 bis 2 genannten Zwecke irc ,ein worden. url 1 . ,., . neu errichtet. Gegen⸗ iederlass Stuttgart: Emma Helene , en & Co., Wandshet: Der Kauf⸗ de eis ihrer Mitalleder. . — — Mecklb. Amtsgericht Greve sm ö, J; = Generalversammlung vom J. Ar »st sand des Unternehmens ist:; I; die Milch= , ne, ,,, , ist uch mehr . ö. 8. ,, mann Hans Viicheljen ist aus der Gesell⸗ 4 Geno en 49 ts⸗ u . ö ar g ern 1934. Eiter feld. I0 882) n. Grevesmühlen. ( . Genossenschaft will in erster Linie 1934 sind die S5 13 und 16 der Satz:. verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ persßen haste de Hesefls hafter n. Cin Sinfnnbärste lb rn nns schest ascschden. . * . Amtsgericht = Registergericht. (bei. den folgenden Genossenschasten Halberstadt 41084 durch itt echästkichen Einrichtungen geändert. Amtsgericht Merseburg, den mnmnelund. Gesaht, 2. die Hersorgung der Kommanditist ist eingetreten. Als per— Drasch a nowsti, andsber: Am 21. 9. 1934. H.-R. A 615. Firma 8 . it im. Genossenschaftsregister folgendes; Bei der im hiesigen Genossen ll die wärtschaftlih Schwachen stärken und J. September 1934. VKitglieder mit den für die Genbinnung sönlich haftende Gesellschafter sind ein- Firma ist erloschen. 2 Eduard C. A. Borcholt, Komm an⸗ register R 14 , eingetragen worden: register unter Mie eur: euschafts⸗ das geistige und sittliche Wohl der Ge— w Behandlung und Beförderung der Mil J Am 24. 8. i834. H.-R. B 134. Firma ditgeselischaft, Wand sbet: Persön⸗ ö , . ·1IUIos 8] . Kölfer Spar. und Darlehnskassen. UiMlergiter er. s verzeichneten Länd- nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge Neckarhisciotsheim 40894) erforderlichen Bedarfsgegenstä e getreten: Eurt . Kommerzienrat, Norddeutsche Hefeindustrie, Aktien kh e m, m,, sst der Kauf/ Aa chen. 40872 In das Genossenschaftsregister ist bei verein, e. G. m. u. H. in W brf llelpỹ⸗ . , 3 K Darlehnskasse Baders. meinnußz geht vor Eigennutz, Jö Genossenschasts re gistereintrag 7 8 St lo iteste hre s , * 2 ö S; 2 ; Kar mann 6 * X ö. 2 1 ; k * ; 8 6 F 3 7 ; /. . 6 8 P. 2 234 g. en e. ö ; 8 8 65 ö. 1 5 * J h . 2. 3 ] Sr ere S 2 — s ; S8. ⸗ . , . . a, dee. ,,, Hann bnd zihnder Heinrich far and. ,, e de e g igel se, ä s . 57 n ö . . dist Amtsgericht Kamenz, am 21. Sept. 934. 4. Dariehnslasse e. sm. in, d. Reiden, Amtsgericht Osten, 21. Sept. lg. 35 Sil ße d Otto Zelle sind Kail . s Katsmanns PBorcholt in Hamburg. Dem Fräulein am ** dd, , h. 5 n. r . beschluß gilt Statut vom 10. Juni 1954. Unternehmens ei ann. ; ö stein Amt Sinsheim a. Els, Neues Statut , ,,. K 33 i. Kijhein . in 3 Annemarie Knüppel in Hamburg ist Ge⸗ der: „Tischler⸗Rohstoff und Werk⸗ ö. w . 9 . 2. Cvisdorser⸗Treischfelder Epar. 1nd einggz ö J ,. Katscher. 40889) vom 22. Juni 1934. Neckarbischofsheim, Radolfzell. 4110941 ie Te hark f . Am 3]. 8. 1934. H.R. . 0 , samtprokura erteilt. Die Gesellschaft hat , n, ein getragene Ge⸗ von ö. . . 9 . . Darlehnskassenverein, e. G. m. Ü. H. in schäfts zum Zwecke des v uskassenge⸗ Gen. Reg. 312. Elektrizitätsgenossen⸗ den 13. Juli 1934. Bad. Amtsgericht. Die Verbrauchergenossenschaft Radolf⸗ gu ken Firmen Konrad 2sittwer Martin von Eitzen, Wan : am 9. Mai 1934 begonnen. Es ist eine ne ssensch aft in t beschrantter Haft⸗ ee, ö . ö 6. Soisdorf — Gn, Reg, Nr. 11 —— Laut wirischaftlichet Deda rf 9. . land- schaft, eingetragene, Genossenschaft mit J = zell e. G. m. b. S. in Radolßzell ißt und! Echtchardt & G bner, Sit ji Die Firma ist erloschen. 9 6. Kommanditistin vorhanden. pflicht“ in Aachen; Durch Beschluß 6 er Generalversammlung vom Generalversammlungsbeschluß gilt Statut Mitglieder und des r für die beschränkter Haftpflicht in Rofen. Vguwieddd. (49168 durch Beschluß der außerordentlichen Crate r e senschafter Fran Witwer He. 3 186: Jirma ,, ö. Am 22. 9. 1934. S. R. A 487. Firma vom 15. September 1934 ist das Statut ö ö ein getragen worden, vom 17. Juni 1934. schafllichẽ⸗ Cin e i ö. landwirt⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Im Genossenschaftsregister ist heute Generalversammlung vom 4. Sep⸗ ausge schieden schaft Malchow, ä , . Nobert Karl Kuchta, Wandsbek: abgeandent worden. rnswalde, den *I. September 1934. 3. Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. Amts . e , , der Generalversammlung vom 3. und unter Nr. 25, Segendorfer Spar- und tember 1934 aufgelöhst worden. Hallwag⸗Berlagsgesellschaft mit ir, , , ,. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen. Amtsgericht. u. H. in Leimbach — Gn. Reg. Nr. 10 = gericht Halberstadt. , 1934 aufgelöst. l e. ö. ö u. H. Radolfzell, den 18. September 1934. . , r,. Zwei ĩ 3 ber:; Wandsbek, den 24. September 1934. HJ — — Laut Generalversammlungsbeschl j mtsgericht Katscher, den 22. Sept. 1934. in Niederbieber-Segendor olgendes Amtsgericht beschräntter Haftung, Sitz Stuttgart: Zegenß ö *. 1 die Kandsben, 41. Aachen. 40873 numlungsbeschluß gilt Hamm, West t ; Sept. . ; ; . 9 . e r. . 2 ö genstand des Unternehmens ist die Das Mints . t ö m. . 41 3 2 ö 5 est ff. 40649 eingetragen worden: w n J , ö , , , . , . ö J ; , . J Genossenscha ts el 94 u, Darlehns⸗ ö. ug regen a1 . kirehha in N:. osgo ö. ö. . k r. ; . und Abdi 382 Se der eingetragen die:; „., rm mo,. ö ⸗ ; . 1 i , ,, . 1 , 341 ise ssens J . Sinttgarter Intarsien⸗-gudustrie lier ngs und Abdichtungs . wanzlehen, Bz. Magdeh. dos2z M d i tis 2 . 3. eingetragen: lasenverein, e. G. m. u. H. in Großen Genoffenfchaft m eingetragene Oeffentliche Bekanntmachung. sammlung vom J5. April 1934 ist jetzt Genossenschaftsregistereintrag. Firma ö ü. sonstigen hierzugehörigen und ähnlichen P ' sch aftlich eh verwer Am 26. September 1934 an,. it unbeschränkter 9 Gegenstand des Unterne s der Be⸗„Milchabsatzge = . Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Sam gusführnnge höre meer,, und, In unser Handelsregister Abt B ist heute zun gs⸗-Gendfsensch aft eingetragene n nn, tast - Gn. Neg. Nr. 85— . Laut General⸗ Haftpflicht zu Bönen (8. R] Men In das Genofsenschaftsregister des Gegenstand des Unternehmens der, He- zeülchabsatzgsnessenschaft C. G. m. b. S. tung, Sitz Stuttgart:; Gesellschaft auf⸗ . . Vertrieb der bei Nr. 1 — Zuckerfabrik Klein Wanzleben, Genossenschaft mit beschräntter g ,, , ,, . 3, gilt Statut vom Beschluß der ene n Tie nf r, unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 45 . 1. 24 . ,, h . ö , ene. . elöst. Liquidator: Gottlob Schneider, * e. ö vorm. Rabbetihge E Giesecke, Aktiengesell⸗ iht!“ getragene Genossenschaft mit be⸗ Juli . 12. Mai 1933 ist die am 7. August 1934 folgendes ei J , , 6 un a turthrit. Olquidatiori da nige hb rigen . ö schaft fie erg olsen ö. ,,, ö schränkter Haftpflicht, Bremen: Die 5, Mansbacher Darlehnskassenverein, , . nit worden: . fh ö lehrs und zur Förderung des Spar- absatzgenossenschaft Bernau, Amt Schopf beendigt. Firma erloschen in ö 4 ell . ,, tigt, getragen: Kommerzienrat Dr. h. e. Erich (Schlachttiere). Statut vom ö. Juli 6 Firma ist erloschen. Von Amts wegen. . G. m. u. H., in Mansbach — Gn. Reg. solche mit beschränkter HYftpflllt⸗ . Viehverwertungsgenossenschaft, ein- sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs heim, eingetragene. Genosenschast mit Srultgarter Kassen-Berein uGnd „halt Tie s'sslsbelst bar abb hge is. durch'leinen an 25 alt Gälschafts arne: Ab ersznße Ton, ,,. Amtsgericht Bremen. ir ght Heneralbersamminngs gewanöesi Tie 1 und' l tb chtallls getragene, Genossen chart müt beschränkter Cöhuß= nlandzirtchaftlichet rcd, bölchrg t, sthsicht, ei, inn Effettengiro ba nt el ktiengese ijchaft, ,, en, 1934 eingetretenen Tod aus dem Vorstand Ant sgericht⸗ s, Aachen. kJ beschluß gilt Statut vom 1. Juli 19354. sind entsprechend geändert. Die Firma Haftpflicht zu Kirchhain, Nd. ⸗Lausitz. . el und. ,. ,,,, 3. ,, des Unter⸗ Sitz Stuttgart: Reinhold Aberle, Stutt⸗ gleicher Art zu Gigentum oder pachtweise ausgeschieden. — Charlottenburg. 408801 Eiterfeld, . , . 1934. 3 nunmehr Molkerei Bönen“ ein— ö des Unternehmens ist die , kö ,, . J. gan 5 =. 3h * ' 2 8 ö 1 ö. z . 8 s ; s 2 20 28 ö . Ne 9 L 7 ,,, e gene g, ,, , ,,. . kJ 8 v teilige ie Interessengemeinschaften . ; ö e ftsregi ⸗ e ; . er ö ö ö 5 ; a, ,, 4 . . . ir die gie mn nnn, ene . teiligen sowie Interesseng schaf Zum Genossenschaftsregister Band 1 i934 bei Nr. 1666 Sintaufs-Genossen⸗ Emmendingen. 4ossz!] Amtsgericht Hamm. Kirchhain, Nd. ⸗Lausitz, 7. August 1934. Amtsgericht. , und . Das Amtsgericht. ⸗ . erung der Milch erforderlichen Be⸗ w Nieder lahnstein. 40895] darfsgegenständen. 11. 9. 1934.
Vorstandsmitglied Moriz Rosenthal aus⸗ . 4 j ; 8 * ; . . . Vorstandsmitglied: und ähn iche J . Weiden i. d. Opf. A0823 8.33. n,. heute eingetragen: Firma schaft der Friseur⸗Innung CEhar⸗ Genz Reg. Band 11 O.-3. 33 S. 197 ö Eugen Renz, Bankdirektor i. R., Stuttgart. Unternehmungen abzuschließen. 4 Setanuimachung Jungviehweide Sennfeld, eingetragene lottenb ,,, Die Spar“ und Darle heiskasse eim Heidelberg 11085 Jener ernten istehkt Cert, gramm itak, beträgt, ig, odo ren, Sn das 3ünmeenzurde ein Wcmäössens haft mit peschrantter Safep icht enen n gn? Cn! ,,,, eren ein, , sdhenbssenschStffs register and , Genossenschaftsregister 7: Filsener Amtsgericht St. Blasien. sichern l dn irn r r e ich t ö 6 ,, ö. ö . . k erer ö 6 Sitz Adelsheim), hat am 22. April 1931 it K ,,, ,, 9 9 h , en, gn, ö 10 zur Firma Cen er. . . , , ; äosol] Spar⸗ und Darlehnskassenverein 5 ge m —— Sitz Stuttgart: Vorstandsmitglied Ir! . ,, wle; Firma . . , . M ehr . 9 9. 91. 3. hm, ha . Genossenschaft eingetragene l fer . w ne. ölen. zähäiunsterstatut von iz, Piel Sehneheke Hihe: lil0n5] Waldemar Scheel aus geschitden; nene Wi g 6. Weißflog in Verlin, Weiden i. d September 1834. ö de hl enn Sehtember 191ö4. C. 8 R, Gene sensch afts - Echner der- aint angenonmen. Neues Statut vont schast mit, heschräntter, Haftpflicht in? Eingelragen am 18 . 194 1854. Der, Gegenstand, des Unterneht Im Genossenschaftzregister Nr. 0 ist ordentliches Borstandsmitglied: Rudolf . . Engelmann ö Hamburg Amtsgernn. — Registergericht. J Werkgemeinschaft, e. G. m. b. H. Auf⸗ 17. Juni 1934. Heidelberg: Durch Beschluß der Gene- bei Nr. 264 — Kieingärtneigen ossenschaft Mens ist der Betrieb iner Spar und heute bei der Edelg. Großhandel Abele Tire ter, Lernens, sowie hen , ,. Arthur Bemme in w ; gelöst durch Beschluß der Generalver⸗ Emmendingen, den 17. Sept. 1934. 4lversammlung vom 365. August 1934 „Neue Bleiche“ Eingetragene . Darlehnstasse. . zur Pflege des Geld. Schönebeck, eingetragenen, enossen= Auwaerter & Dubeck Rttienge⸗- * deen elne ertelst derart, Weiden. Betanntmachung. äosz4a] Xr imm; . sSgIä4es7 5] fammlung vom 6. August 1934. Am Amtsgerichi. ih, ein zteues Stigtut angenommen. shaft mit heschräntker Haftpflicht- =: Ind Särekitrerke hrs unt st Poörderung Khgst mit Ke chr nher. Haff icht, in sellschaft, Sitz Stuttgart Durch Ge. daß jeder nur berechtigt ist, die Gesellschat. In das Handelsregister wurde ein Zim Genossenschaftsregister S. 3. 43 25. September 1954 unter Nr. 23 19 die Gegenstand des Unternehmens: Ein- Die Firma ist geänbert in Kdingärtner des Sparsinmes, 2, zur Pflege des Waren- Schäneheck Bad Salzelmen eingettagen; neralversammlungsbeschluß vom 27. August n . . . Heschasts führer geüragen: Flrma „Hans Riedl, iz: Milchzentralgenossenschaft Adelsheim e. durch Statut vom 17. November 1931 uttit n 1108 und Verkauf der zum Betriebe des genossenschaft Neue Bleiche ein ] er- verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ An Stelle des alten Statuts ist das 1934 ist 5 14 Ges.⸗Vertr. geändert. . emen benen Prokuristen zu Virschenreulh Inhaͤber: Riedl Hanz, G. m. b. H. in Leibenstadt“ wurde heute geänbert am 3. März 1934 errichtete 3u e sens chaftsregist I 1 Sattler⸗ Tapezierer⸗ Polsterer⸗ und Genossenschaft mit beschränkt r ,. darfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher neugefaßte vom 19. August 1934 ge⸗ Annierkung: Die Klammern bedeuten oder mit einen e ,, , ö z. Uerneinen! Lingetragen: Die Genossenschaft ist durch Genossenschaft Berliner Sptiter O3 39 n aftsregister Band i Feiorationsgewèrbes erforderlichen Roh⸗ . er Haftpflicht. Erzeugnisse, z. zur Förderung der Maschi treten, Die Haftsumme ist auf 25 Rö? nicht eingetragen / vertreten. Der Gesellschastsvertrag ist Kaufmann, Tirschenreuth. Unternehmen: Befchluß der Generaldrsammnllung vom sfensch aft sine ptiker, 3. 39 wurde heute eingetragen: Die stoffe, Halbfabritate . o . k 1 Ants gericht Stuttgart J. am 22. August 1922 abgeschlossen und durch Großhandel mit Zucker⸗ und Kolonial⸗ 2. Juli 1934 aufgelbst. Liquidatoren sind: e. G. m. b. H. Sitz Berlin. Gegenstand Landw. Ein⸗ u. Herten err farc Gemeinschaftliche Ueb . erkzeuge. Königsberg, Pr. 40892) schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Schönebeck (Elbe), 24. Sept. 1934 . . 1 ö j we en d. Opf., 24. September 1934 Wilhelm. Stahl, Tandwwirt in Leibenstabt, ö. k . . i gn . n, , beiten und K , ,, , . des Kreis der Mitglieder, Die Genassenschast Amtsgericht. . März 1925, 11. e 2 d. Dpf. . 24. 4. Ludw! f , , n,. e . ; ränkter Haft⸗ führ ö 6 ö i 113 n. k : Thermamr. 40816) 30. Ottober 1933 abgeändert. Die Ge⸗ Amtsgericht — Registergericht. , J Kommunalbehörden und andere Ab pflicht, hat in der G J Mitglieder erfolgt, 6 . 3 j n C . , ö ihre achat, ö J . In unser Handelsregister Abteilung A sellschaft wird vertreten: 1. wenn ein , ö 6. nehmer. Am 26. September 1934 unter bom 12. August 1934 das neue Ein? Heidelberg, den 25. September 934. Nr. 24: ** Wasserlei r lt; lichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwerin, Mecklh. 08981 weimar 4os25] Bad. Amtsgericht. Nr 23230 di ̃ its Amtsger sserleitungsgenossenschast Schwachen stärken und das geistige und 6 ' egistereint 21.9 ö ⸗ 8 k Nr. 2320 die durch Statut vom 4. Mai bert t n, angenommen. Gegenstand sgericht. Siedlung Cranz-Westende eingetragene sittliche Wohl der e r, ge,. nach , f . ** X . 1m
ist heute unter Nr. 164 bei der Firma Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen ü .
,, , . mon; In unser Handels 28 = s 5 ö ) I ᷣ . ! ig
Wilhelm Stockmar in Themar eingetragen oder durch einen Einzelprokuristen oder . k . 6 aos / ol , , ,, i, . ist ,,, Heidelberg. alos6 , beschränkter Haftpflicht. dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor kasse Schwerin-Mecklenburg, eingetragene ̃ ? gemeinschaftliche Genossenschaftsregister Band O.⸗3. . . . derlahnstein, 24. Sept. 1934 är nessen chaft, mit beschtantter ast=
ö Amtsgericht Niederlahnstein, 24. Sept. pflicht, Schwerin: Durch Beschluß der
worden, daß das unter dieser Firma durch zwei Prokuristen, denen Gesamt⸗ . r 64 , . . . . 1 ĩ ö. bestehende Geschäft auf die Pitwe prokurd ertellt ist; 2. wenn miehrere . Bilhelm Genenz in Mellingen . das Genossenschaftsregister ist unter sneugefaßt, am 8. Mai 1025 (21 Auf- echnung und Gefahr. Ettlingen, den 57 Yendsse , Berta Stockmar geb. Hanf in Themar Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei . . . . Kaufmann a bei dem , Hülfs⸗ und Spar- sichtsrat, 537. Geschästsanteilh, am 22. September 1931. Amtsgericht. . i Landwirtschaftliche Ein⸗ nehmens: Bau einer Wasserleitung in der . f 21. Juliꝰ 1 übergegangen ist. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ ., enen, in Nellingen. ,. e. G. m. u. H. heute ein- 12. November 1922 (3 37 Geschäftsan⸗ —— z , . Wiesenbach, Siedlung ECranz-⸗Westende Henn nne 41092 Hengralnersammling vom zl: Juli loss Themar, den 22. September 1934. schäftsführer und einen Prokuristen oder zeimar, den 24. September 1934. ö teih, am 13. Mai 1923 5 3 Geschäft!⸗ Tttlingen. atose ch eidelberg eingetragene Genossen⸗ . 1 J isterei lalooꝛ] ist die Genossenschaft aufgeloöst. Thür. J Hildburghausen. (, . J Thür. Amtsgericht. ö ö. ar , , . . n, . . ö Jenoffẽnschãfts registereintrag O3 3. 19. chen ah: , in Lenny. 41088 19 . 3 . Amtsgericht Schwerin, Mecklb. K ö hefe en, . 3 Dr en Weinheim. aoszes] nehmens der Betrieb einer Spar- und Geschäftsanteih ö. 8*3 iert Ländto, Cin u. Verkansgensssen lungsbekthtüß dom 9. Jult ln fr ö. Rr n mnserem Genossenschafts regiset. 1. Weingärtnergenossenschaft, Michel Sigmaringen aosg9] zieichsanzeiger. ann anbelstegißer d. 1 Sl dete! Hare ctest Petre ficke wer elt Lü hshhr a' äs niht erz, Hasttkdangenstzintza g. int Citiingn, neues Statut an gehoren! Bäernt Ar. d. Spar ghd, bsh ckästt e 6. bach a. . G. ni, dä in Michelbach Sr nel haftsreg her wurd het 40817 , wurde eingetragen: Die Firma Heinrich und Kreditverkehrs und zur Förderung Geschäftsanteih,, am 25. Juni 1931 3 47 sc ge en Genossenschaft mit be⸗ Gegenstand des Ünternehmens ist die 36 2 w ist am g. W. Das Statut ist vom 29. August zu Rr. Il, betreffend die Zentral-Bezugs= ränkter Haftpflicht, hat in der Gene⸗ Milchverwertun auf gemeinschaftliche . ö 3 es , 1934. Gegenstand des Unternehmens und Absatzgenossenschaft des Hohenzollern⸗ He n Teßz Landwirtschastliche Kre. si die Förderung, des WHeinkaus, die schen e. G. m. b. S. in Sigmaringen ein⸗
Tilsit. . . ; J . 33 5 . Am 10. 9. 1934: H.⸗R. B 55. Firma ragen — . d NMred . In das Handelsregister ist eingetragen: Ru do lph i . Alttiengꝰjell⸗ Krotz, Leutershausen. Inhaber ist Kauf⸗ des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren⸗ Revifionsverband, 5 36 Bekanntmachun—⸗ lalbersammhlungl wan Eb. Tlugust ' ü, e
h = echnung und Gefahr. ditwerei 6 36. : ein e. G. m. u. H., Alt S Ver . Wei ; H., Alt Schalko Verbesserung der Weinbehandlung und getragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlungen vom 9. und 12. August 1934
Am 22. September 1934: . 3 * mann Heinrich K in Leutershause: verkehrs ( ̃ ftli Be⸗ 85 ; Unter A Nr. si? bei der Firma Bank— sch aft Berling Zweigniederlassung ann Heinrich Krotz in Leutershausen. ehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ gen), am 10. Juli ig27 und 22. Oktober das neue Einheitsstatie ang en dinmen. , . . . Wandsbet: Die von der Generalver⸗ ö (le . ; Deidelberg, zen 25. September 1934. witz, Gen. Reg. Nr. 8, ist mit der Ser Verner e . Erzeugnisse; 3. zur Förderung der 30. August 1931 (521 Aufsichtsrath, am die Milchverwertun ; ö, Harlehnst ß 19. der Verwertung durch alle hierfür ge⸗ g auf gemeinschaft⸗ State e. G. m. eigneten Maßnahmen, insbesondere ist die Genossenschaft aufgelöst. Sigma⸗
a Amtsgericht Weinheim, 24. Sept. 1934. darfsartikel und Absatz l irtschaftli eschäfts i geschäft vormals Jakeb Lauterstein Karl ,, sgericht Weinhei ep fsartikel ur satz landwirtschaftlicher 1933 (5 37 Geschäftsanteil),, am Hegenstand des Unternehmen ist werter gr ieee ri pi. ; Aug. Schattauer in Tilsit: Die Firma an unten i. . o mteis Werdau. 40827) Maschinenben 3 ; S , . , . ; Spar⸗ un l ; lautet jekt: Wechselstuhe vorm. Jakob . , , Auf Blatt Wo des Handelsregisters, J ien, . . . . ,,,, Uthe Rechnung und Gefahr. Ettlingen, Frerhern, Pier sog] * din Alt- Shalkowitz, verschmolzen durch die Beschaffung geeigneter Be ng! ?, ben el gde en ze e ,, hällt we , Ketgeich éen betreffend Lie Firmg Gammmnitz und bei Aldbenau, den 17 Ceptember 1934. inßelgfeln annä2ds Vtteterllfß s den 2́. Septeinber 1854 Amtsgerscht. Henossenschaftsregister Rr. 17, häend:! ern. , . und er sn se dare snstende ir dens Keintzaun Mund JJ . . nel. JJ / , , f nF 8 t 11 in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist Reb, , , ,. errichtete Genossenschaft Spar⸗ un 2 h maar k.. 14 Je Ge mz u. H. in Nenderoth: Durch Be⸗ sammlungsk ; ö 1schast.! . Staufen. 1409 . , , ., Carl durch Veschlisß der Genrralöersanmmniung ann, 2 Adenau. Iäaos?7] Darleh ns fasje Rampitz (Oder] 6. das Genossenschaftsregister ist bei schluß der Generalversammlüng vom . 6. . n,, Linie durch ihre, geschäftlichen Einrich ! Gen.-Reg. Band 1 O.3. 38 Landwirt- w Tin 3 Heß haft . vom 28, September 933 geändert in den ö ö ; , ) ; 13 3 In das Genossenschaftsregister ist unter e. G. m. u. 5. Der Sitz der Genossen⸗ 3 enossenschaft Epar⸗ und Darlehns- 26. 8. 1934 ist der Name in „Bäuer⸗ Amtsgericht Kupp, 22. September 1931. tungen die wirtschaftlich Schwachen schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft 36 6 his mg t . s z§5 18 (Stimmrecht), 24 (verteilbarer Rein⸗ . ,, t, . Nr. 4 bei der Kempenicher Volksbank, schaft ist vom Rampitz nach Berlin ö G. m. u. H. zu Schmirdau (Nr. 67 liche Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. zZ. S 734. 6 n und das geistige und . Biengen, Amt Staufen, eingetragene Ge⸗ ö. ; k gewinn), 21 (einstimmige Beschlüsse der 1 1 ö. erlin ben e. G. m. u. H. in Kempenich eingetragen verlegt. Gegenstand des Unternehmens s Registers), heute folgendes eingetragen m. u. H. in Nenderbth“ geändert K ; Wohl der Genossen fördern nach dem nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 9 ö. 3. 6. 1 der . Hen bllbersanenlen, in eiter ä fllt worden, Zum stellvertretenden Vor- worden: Auf Grund des neuen Statuts ist Vetrieb eines Spar- und Darsehns⸗ verden; worden. ; HE un p. 141989] Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigen- Biengen, Amt Staufen. Neues Statut kö kJ (Tilgung von Genußscheinen und Ein r , derederth Kühn, in von L. 164 ist Gegenstand des Unter kassengeschästs zum Zwecke der Gemöä) jedig-Censssenschatt is durch Veschlüiß Herborn, den z0 September 15344. Pre, Kstemsn dsh cherstsregist,t nnz z r cherzeugergenossenschaft Kir JJ . er und Alfred Hahn sind . ziehung der Aktien) ist eingefügt. Durch n,, . 6 ö. . ö. 5 0. . nehmens der Betrieb einer Spar- und rung von Darlehen an die Genossen für h ener gl nersammlung vom 4. August Das Amtsgericht. . — k n Darlehnskasse e. G. 2. Milcherzeuger gzug senscha ft stirchen Unternehmens ist weiterhin die dig ihn ö w ö 6 Beschluß bes Aufsichtsrats vom 1I. Mai Amtsgerich erdau, 25. Sept. Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb ae aufge löst. . 5 sen. ., . Sa a. ist solgendes ein. All e. G. m. b. H. in seir c ensall. Das verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ . 6 k g.. 4. ee. 1934 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. wetzlar. —— goss] und Kreditverkehrs und zur Förderung und der Erleichterung der Geldanlage mtsgericht Flatow, den 22. Sept. 1934. 91 n , . 141087 3 ng i 3 en: . am 26. Juni Statut ist vom 23. August 1934. nung und Gefahr. Kurt Tiede in 6 ist für bie Haupt- Hans Voß und Joseph Habe! sind ordent., In unser Handelsregister ist von Amts des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Wargn- und Förderung des Sparsinns auch auf 25. ot w , ö Spar⸗ . n f . 1, . JJ . . . bt. liche Vorsiands net gli der. Alo hs Schmidt woben bel eder der nachhenan urn Firmen vertehrs Bezug, landwirtschaftlicher Be⸗ seiten der Nichtmitglieder, des gemein⸗ Forst, Lausitꝝ. 141083 M ö , . 1. . 9ᷣ e, . het, 9 G. , ,,. he ,, . von Bad. Amtsgericht. ,, , und Jose Maria llthoff wohnen jeKt in ngetragen a Fir. e, Haobl Loh, ! ,,,. und Absatz landwirtschaftlicher schaftlichen Einkaufs landwirtschaftlich. Genossenschaftsregister. hein C hr gen ene ssenschgft Alt⸗ , n e. i . 6e, . zen . 3g ö ern i . K . in . berechtigt sind die Gesellschaft zusammen Berlin. . lar, A Nr. 343 M. Kirsch C Co., Wetzlar, gern nn 3. zur Förderung der Bedarfsartikel. Die Genossenschaft ist In das Genossenschafts register ist lltheim Dar . E. 9 . 1. b. H. in sst bin an. . . ö. ssens 3 h Ben nen cen busc . ih . Techelenburg. 41097 ,,, e k e nn,, nn,, ,,,, , ,, m, ö . n ei ; r ; Sansen & So ert: Die mit beschränkter Haftung, Wetzlar, B N er. om 23. Oktober aufgelöst. m nschaft Forst, eingetragene Ge⸗ j r , . . . . ; ̃ fs fg éesf?* ,, heute unter Nr. 44 die „Eierverwer⸗ zweiten? Proͤkuristen zu vertreten. da . n, . , , mi hräukter H g, Wetzlar, r. Adenau, den 21. Sch tember 1931 30m 155 ö ; ʒ ; nehmens ist die Ver- Firma der Genossenschaft lautet: Spar- glieder. Die Genossenschaft will in j die ! ; — ᷣ ) ⸗ = ö c bei. Rr. 18, ossenschaft mit beschrankte tpflicht gemeinschaftliche Ver⸗ haft lautet: Spar- g Di ossensche l 4m tungsgenossenschaft, einget Ge⸗ Am 18. August 1934: . . mts wegen gelöscht worden. 938 Westdeutsche Holzverarbeitungsgesell⸗ ⸗ ö. September ang r Haftpflicht, wertung der von ben Mitalleben mund Darlehnskasse, eingetr Ge- erster Lin durch hr eschäft⸗ ungsgenossenschaft, eingetragene Ge 9h — H.R. A 474. Firma Holländisch⸗ schaft b. . n W. Amtsgericht. Logenheim⸗augenossenschaft Be⸗ Forst Causitzi. Verwertung d ̃ g der. won rn Mitgliedern ange- f J 'ssenschaft it beschränkter Haft⸗ unter B Rr. io bei der Zirma Ver h , c, z schafst in, b. H. in Aßlar bei Wetzlgr, ] ; hen Min e mn ar ug der, von lieferten Milch in d ; nossenschaft mit unbeschränkt t- lichen Einricht die wirtschaftlich nessenschaft mit, beschräutter, La 6 ; dentsjche Slumenzwiebelvertrieb M. B Nr 107 Zenkral-g 8 J zirkRteutölln des Seutschen Guttempler - den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge n! in deren Namen und eng nbeschrantter. Haft. lich inrichtungen die wirtschastlich pflicht, Lengerich“ eingetragen worden einigte Zellstoff Fabriken Kohelyt und ( ; Nr, 102 Zentral-Kaufhaus, G6. m. b. H., n srtschaft, ge⸗ für deren Rechnu pflicht in Saizbrunn. b Am 24. Juli Schwachen stärken und das geistige und licht, enggrich eingetragen ef denn , , , 8 LSiegelberg & Co., Wandsbek, Wetzlar: Bie Firma ist' erk Ansbach. ! 141078 Srdens, e. G. m. b. S5. Der Name ist wonnenen Milch auf gemeinschastliche n, ge ; 34. ii, , dadas geistige and Gegenstand des Unternehmens ist die . , . offene Handels gesellschaft: vie Alen, ben ** ge e r, rr. Genosfenschaftsregistergintrag.ů geändert in: Güttenmiplerhaus-Han, Rechnung und . 66 9 e ien e haf für das Bäcker⸗ . ö e, n,, y. . . . ,. . Hen rer , ger . den . ; Firma ist erloschen. Amtsgericht. , w , , . . a ur, ,, e, e. b. H. in Horb. om 6. Juli 1934 wurde ein nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geh . ug . Ger 3 . e. G. m. u. HD., Sitz / eutschen Guttemplerordens e. G. m. b. H. geri or ausitz), 27. 9. 1934. n ; ö K 529 8 ; 3 R . onstigen Erzeugnisse der Geflügel⸗ ö des Unternehmens ist der gemein—⸗ Kupp, 22. September 1934. 3. Milchgenossenschaft Unterohrn e. G. hallulig! und Lie Hebung und Förde-
m. tatut vom 19. Sept. 18954. Gegen⸗ neues Statut angenommen. Amtsgericht vor Eigennutz“.
d , K — 2 * . . ,, . 865
Firma ist erloschen. A ; ; X * isß; m 18. 9. 1934: H.⸗R. B 103. Firma . m. Tilsit, den 9 e, , g 1934. Abe hagen X Go. Artiengèfell⸗ witten. aos29] berg: Durch Beschluß der Gen. ⸗Vers. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 86. ; ; ; n schaft, Wandsbek: Gegenstand des Epa, Einheitspreis⸗A1ktiengesellschaft in bom 23. Juni 1934 ist das Statut ge⸗ Freihurg Breisgau 40885 g ficht Einlgn von, Verbrauchs , ᷣĩ 5 ne . Untezshrn. Das Statut ist rung der Geflügelzucht. Das Statut linternehmens ist der Vetrieb einer Berlin, Zweignieberlassung' in Witten ändert, derart, daß an Stelle des his ag Zum Gen 3 r stoffen und Geräten, die das Bäcker Limburg, Lahn. äosgz] vom 1. Sept. 1934. Gegenstand des kung 9. März 1534 K ; , , d, , . , 9 herigen Statuts da Jun 1934 zum, Genossenschaftsregister Band ü gewerbe erfordert, — ĩ Unterneh st die gemeinschaftliche datiert vom J. idr Län, Tilsit. äosI8] chemischen Fabrik, insbesondere die Her⸗ B 179: Die Generalversainmlung vom herigen Statuts das vom 28. Juni 1934 b. 3. 40 wurbe erg, ern,, 36 g verbe erfordert, und Abgabe an die Betanntmachung. nternehmens ist die gemeinschaftliche Tecklenburg, den d September 1934 In unser Handelsregister ist heute bei stellung und der Vertrieb von Halb⸗ und 28. August 1934 hat die Herabsetzung des datierte getreten ist. Die Firniq lautet ö . Verantwortlich: ; landwirtschaftliche . agen 99. , j u unser Genossenschastsregister wurde , m e en den Mitgliedern ö Amtsgericht Jö der unter Rr. 1446 'der Abt A ein- Hilfsfabrikaten für bie Lack und Farben- Grundkapitals um 7 00 ob, *ehicichs Eunmehr: Spar? und Darlehens⸗ für Schriftleitung (Almtlicher und Nicht, e ,,. W. Amtsgericht Horb. heute eingetragen: Das Statut vom angelieferten Milch in deren Namen w getragenen Firma „Teppich⸗ und Gar gif 33 Beschluß des Aufftchtz mark ie ss Die Herabf . kafse Absberg, eingetr., Gen, im, un- amtlicher Teil). Anzeigenteil und für ö n ,, (bringen. Ilmit Jreiburg, m, , iß. Juli 153 der „Dreschgenossenschaft, und fü deren Rechnung etrag * „Tephich⸗ * 1ir ie. D B es Ai hts- mark beschlossen. Die Herabsetzung i , 87 5 j ö J ingetragene Gen ü . ; 6 e ; . hgenossensch ö. ö. . . J . * ö. 91 , ,, nn,, nn,, Herm. rats . . . ö ist . . * ,, beträgt . , 3. n , i , He ,. , , a e , , n, H gen . e , , n nnn ef ni. pah . n n n , ,, 5 . . 1, , Faschkowsti in Tilsi olgendes ein⸗ Demgenski sen. in Hamburg weiteres Vor⸗ jetzt 230 O, — Reichsmark. Der Ge⸗ Petrieb einer Spar Darl 3 ⸗ J urch Generalversammlungsbeschluß vo schaftsregist ᷣ ö ö ö , 159 tragenen Genossenschaft Gartenhaus⸗ getragen; standsmitglied' geworden? Durch Ve- selischasts vertrag ist durch Veschlis der Kr! en Spar⸗ un ; ar chens⸗ für den Handelsteil und den übrigen 15. September'fiah' . n haftsregisters ist heute die Bezugs und Gegenstand des Unternehmens: An⸗ tntut ist vom 12 August 1934 ; 9 z . uch, e, ,. . 6 . 66 , , 66. und pl der . vom Generalversammlung vom 28. August 1934 be hr . . e ö . Can tzsh le,, gefaßt. a, , 1. e n r fie , n e n Henn n . y e, m , J e n es nie f eme ardinenhaus Robert Köppke Inh. Herm. 8. September 1934 sind die 55 3 (Gegen- geändert in 36 (Höhe und Einteilung des Sparsinns; 2. zur' Pflege des W in Berlin⸗Lichtenberg. nterneh s ist 3 iter: 1 ; . er Haftpflicht delle 16nutzung. , 36 gen. ; . , . . [,,, ö g 1. ö. . ; . aren⸗ ; - hmens ist jetzt weiter: 3. die in Crost e s ein⸗ Senke — — Haftpflicht in WäLangerfeld wurde am Waschkowsti u. Walter Kurbjuweit, Tilsit. stand des Unternehmens), 7 (Vertre- Grundkapitals, 8 11 (Amtsdauer der verkehrs ee nad rng i nfs. Be⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ lilchverwertung auf gemeinschatliche ,, 3 , n,. ein⸗ Limburg, Lahn gen 13. Sehtember 1934. 9nlau. 410931 6. . r an Here fe fasin un Aktiengesellschaft. Berlin, echnung und Gefahr. Hh. August 1934 , . K 3 der in unserem Genossenschafts- register 1 Die Genossenschaft ; aid register unter Nr. 90 eingetragenen Ge- ist durch Beschluß der Generalversamm⸗
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ tungsbefugnis; und 18 (Heschäftsjahr) Aufsichtsratsmitglieder) und 5 12 (Vor⸗ darfsartikel und Abf landwirtschaf d Verl ) ö 95 6 . = V. Sar wirtschaft⸗ un erlags ; 1 schaft hat am 11. Juli 1934 begonnen. abgeändert. Besteht der Vorstand aus sitzender des Aufsichtsrats). Amtsgericht licher Erzeugnisse); atz lan wi bHitheen 5 ; ne, , . 9894 t ort ; . eugnisse); 3. zur Förderung ilhelmst vaße 32. reiburg i. Br., den 22. Septbr. 1934. stand des Unternel ist die Förde ; Walter Kurbjuweit ist in das Geschäft als ! mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Witten, den 12. September 1934. der Maschinenbenutzung. Die Genossen? Sierzu eine Beilage. Anitsgericht. . ö , . 6. Mari nzz ereterz Wegthr. 1099] noffenschafi Edeka“ Großhandel, e. G. lung vom 23. August 1934 aufgelöst. glieder dadurch, daß 1. für alle in ihre . ö unser , ,, , . ist m. b. S., Ohlau, ist in Spalte 3 fol⸗ Amtsgericht Wuppertal⸗-Elberfeld. = ö in ihrem! in Nr. 33, Kaltbluthengsthaltungsge⸗ gendes eingetragen: Gegenstand des ——