*
. — Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Ottober 1934. S. 3
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 229 Jon. 1. Oktober 1932. . 2
Vuürchs preis i *. 168, 19, Budapest 124298, Kopenhagen 92, 10, London 26, 654, New Paris 26, 80, New? 25 n, Ber U
. n ,, e . ,,, , 157,20, Lirenoten 35, 8,, Jugoslawische Noten is Tschecho⸗ 89, 25 5 360 4 . d, Kohenhagen Prager Eisen — — Rimamurany 21,30, Steyr. Werke Waffen)
slowakische Noten 17, 15, Pol nische Noten 79, 10, Dolla rn? 26s, Rom 35, 00, Prag 1710. Wien —— Warschau 7775. zusammengelegte Stücke)g ——, Stkodawẽerk Sten
Ungarische Koten == h) chr ei chen rg en ios In e i gh, ooo f r neee r ben , 53 e ,,,. Kapiers. S6 Oh. Scheiden ande; r Josesetha .
li : i9h 9 , Bösßh CG. Ho, ig B., 106 113. 0 G. Ams a . ne, . , , n,
; 2. ö 99 . 14 ,. füt ho Pengs, lic, . ibo Reichsmark ab Hi. Cc. ä, i B. Tolar ö nich nst 1e Hawe Ii ng a, 6 k . glei ,, . . erdam 16, 284. Berlin Moskau, 238/24. September. (D. N. B. (In Tscherwonzen) (Young) 24, 25 G., 24,55 B . ö mie h, Haden des gs, g len wien h ggsrs. Rea enn, ne . ki ne e g . z. Liz. i' C Dollar tis . Tir Hei s , si ö, äs elbe i i, le ie, Hr dei 5d 209, Stockh — n 87 k bl Gre 48-19 B. Dbl. 1945 2090, 7 oo Deutsche Sbl. 195 75
, , J . 8 To Denischẽ Syp. Baht ,,, , . ,, .
Danzig 788, 00. ö . ö ⸗ 226i . 5. k . ö . . k und Giroverband 1947 16 25, 7 0 / Pr Zentt i. go 1.
n ĩ 5 i 6 ; n,, . ieferun arr zfdbr. 1960 — — Sächs. Boden kr * Pů . .
8 e. 1 ö . ö 9 . Wien 22119, Silber auf Lieferung fein hasse, Gold 141/13. . s . e,, , , ,,, ,. ö ö
. . SU., * 22, 85. . * ö J / ö 79 ? 55 , , . ; D. is, ; apiere. g M, Coniꝰ e 9 , . l . 1948 —
, 1 J , ö. ,. s rankfurt a. M. 29. September. (D. N. B.) 65 o/o Mex. S. ö. i 9 . 4 2
hagen , Wien 63 ta nr i, M cn . äãußere . K , S. 1 abg. , , Goldnt. 1934 33, 5), 66 Harry BVergb bl. zuenos Aires 36,37, Ri , gi ö 06, y ! . urger Buntpapier m. Opt. 1949 — —, 60,9 J. G. , e, , .
3. 3 ö . g, g ö sorbo. Cement Heidelberg 19, »6. Disch. Gold u. Silber Woh. Stahfnmerke Sbl mn) Op. . K . . Wen 3 3.
Zeit, (Amtlich) Berlin Sg, 373, London . 8 ahh . Itsch. Linoleum 56, ß, Eßlinger Masch., S2, 90, Festen? u. Gili, Barn Pidör. 1953 s zh, Jo Rhein- Elb? len, Ge . . lee
ö6si 6,44 16,40 16,46 Paris 9. Mn, Brüffel za, 49 Schi , as 12“ ren el, Mort la6 3, Sl2ß, Ph. Holzmann 83,50, Gebr. Junghans 65, 90, Lahmeyer 18,50. 7 0 Rhein. Westf C. Hbl. 3 fahr ich 6. *.
, ,, g iz, Calderon age Ti gh lee fn te h * g . 090, Tchne lr, Frantent, 5h. Voigt Siemens-Falste Tbl. In ass, dds Ci nenh' ei, rr ge⸗ ollandi e 1 48 2 38 i . ö ö 565 *, ) „50, S ü . U. affner „00, 7 t 8. 90 ⸗ ĩ h ĩ 2, . 5 54 * . ö
8 r g, , ,, , e. 3 , .
10 Lire u. darunt. 100 Lire 21.33 2 26 3 Kälber: w . in,. Buenos Aires ö Dam bu rg, 29. September. (D N. B. (Schlußturse. Dresbner Verto p k e w t ö . . * J. G. Farben
. . 6 . ö 9 . ö ⸗ . ⸗ gondoen ip zen a Gin rien r m fe e g,. . ö it ,,, Dl Od. Filbeck Güchen sn G, Samhurg⸗ ip Eschweiler Bergu C 6 1952 . e , n, m,. ettlandische ..... . . 93 37 . . . 24. 16 / ] (O, „Z6, merika Paketf. (3: 1 S843 3 . gw. hn 57 40. 50. ge 3. Winstd.
Litauische; ...... 100 Litas 11827 41.58 4157 41.73 ne al, 876, Berlin 123, 19. Wien (offlzs) 73 , Istanbul 47 56. . n, 5 gi, n, n, mne 3. . 3 3 do Siemens u. Halske Obl. 2955 3055s, Deutsche
ö 38 e n J Schafe: ) New Yon . ,, . h London 22, 4), Phönix 28 00, Alsen Zement —— Anglo Guano 79 ö W
Oesterreich.: große. . l illing — — — — — . ew 280 ö en er , her ng, , nr d i, .. n J. ö
100 Schill. u. dar. 190 Shilling 7 Kö 5) Iilkich oc m 'r göinssterdam zöh s, Stockhdim 115 68, Pnen 15zz. dolstenbrauere sioh, Neu Guincc iz c. Siam n 3 loo Zloty 47, 0s 47,24 47,11 47.29 ö 119,0, Helsingfors g. 95, Prag ig, is, Wien — — Warschau . Wien, 23 September. (D. . B.) Amtlich. In Schillingen) ö. . 33 3 Gu st. Schultze C Sohn, umänische: ei ⸗ 4 ölkerbundsanleihe 100 Dollar- Sti z g. den 29. September 1934.
und neue 500 Lei 100 Lei . . ö 8 , m, 29. September. (D. N. B.) London 19,40. Stücke — —, . Gali JJ 3. U. J Während Anfang der Woche die Nachfrage in— unter 500 Lei. . 100 Lei ö. 70 ; , ,, 26, Paris 26, 5, Brüssel 92,59. Schweiz. Plätze i260. Herger Bahn = , xi fte los ö folge des Monats- und Quartals wechfels etwas ruhiger war, ge⸗
w * 96 ine: ö 3 an s s. Kopenhagen S6 ß, Oslo 9766, Wäshingtor Wiener Bankveremm — , Derr. Krediignftalt ir. ll'lnn r, tete sich 3a. Geschäft n den letzt Tugen lebhaft, Tie ze waßl—
. 8 6. 6. . 8 6 14 , 8,60. Rom 34,25. Prag 17,00, Wien —— Kreditbank —— . Staatsbahnaktien 13 49 ä gar. , Bu ter ne . sich stärker bemerkbar, und die
J 8. * 9 . . — ( 2 NY. ö 5st e m n 2 J 3 5e . ; ; w. ö.
, . A. E. G. Union ——, Brown Boveri — — Siemens -/ Schuckeri J vornehmen. ute e, mn, Ausgleich
Spanische 100 Peseten 33.95 34,09 b Tschechoslowakische: . 8 — . 509 Kr. u. darunt. 109 Kronen 28 210,23 81 . — ö. 22 . —— m — ch nm ö. Offentlicher Anzeiger.
err nt de Ge rs orten ißt 8 ntheren. Schlacht ehpreise an deunschen Mãrtten in der Woche vom 24. bis 279. September 1934. Wien, 29. September. (D. N. B.) Amsterdam 284,90, Berlin Oslo, 29. September. (D. N. B.) London 1990, Berlin 1623 75,ů —— Brüxer Kohlen — — Alpine Montan 9,85, Felten u
1. Oktober 29. September e — — — — Geld Brief Geld Brief 3
Sovereigns Notiz 20,8 29,45 20335 2046 Degree inn, . isis is, is, if, i6, 3 6 Gold. Dollars .. .. 1 1 Stück P i8d. 436563 4188 4.266 Amerikanische: 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2, 425 2, 445 2, 427 2147 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2425 2445 2427 24247 Argentinische . 1Pap.-Peso O, 622 0,642 0,623 O0, 643 Belgische . .. l00 Belga 58, 99 58,33 58,17 58,41 Brasilianische l ö O, 8 0,20 O0, 8 020 Bulgarische . . 100 Leva — — — — Canadische .. 1 kanad. Doll. 2479 2,499 2,432 265602 Dänische ... l00 Kronen 54,51 54,73 54,66 54, 88 Danziger ... 100 Gulden 81,19 81,51 81,29 81,61 Englische: große.. . U engl. Pfund 12,205 12245 12,24 1228 14 u. darunter 4 nn 12 205 12,245 12, 24 12, 28 Estnische . . . .. .. 100 estn. Kʒr. — — . — Finnische . . . . 100 finnl. M. 5, 34 5, 38 5.355 55,395
Dortmund Frankfurt Hannover
Leipzig
Magdeburg
Mannheim Nürnberg Stuttgart
* 8 * om,
—
. 8 = *
—
— —
— —
K S R S SS 6 . 8
—
Di Do Te e d, de O d, Tee, es e
* —
8 C ERGO de de O Do ee er
G00 u. 1000 Kr. 100 Kronen d F,,
Ungarische .... .. 100 Pengö — — —
ö g el d ic , m ltier z ; h (. ütsche Kolonialgese ten, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. ö. 9.
Reichsdurchschnittspreise September 4
ö Oeffentliche Zustellungen, 11. Gen ossenscha ten, b.
7
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ; Wertpapiermãrkten. Märkte F 10 10, m . . Ig
er len. 2 Ochsen, vollfleischige C).. . z 399 39s m . Danz 9, 26. September. (d. N. B), Ellles in Danziger ihr, bollfteischts C).. ß 36 279 . . tn 12,5 44,3 ktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 80 G., 57, 95 B. Kälber, mittlere (o) ... 15 40, 8 41,8 100 Deutsche Reichsmark —— G., — — B. Amerikanische Schweine, 100— 120 kg () 16 50, 49,5 49,4 50.0 2 .
(6. bis 166. Stücke; — G. — B. — Schecks: London D, Ge, =D, GB., , Uuszahlungen: Warschau 109 Jloth o! zz G; Bezeichnung der Schlachtwertklassen siehe Monatsübersicht in Nr. 211 vom 10. September 1934. — ) b 1 = Stallmast, b 2 — Weide „Die, ektiengesellschaften, Kommqgn in Höhe von je oo oo0 Rr (fun undert⸗ wird i i . 6 g 6 . 1 3 i . 9 . mast. — ö 31 . Fer e rr . . ö ; ,, . Aktien usm. tausend Reichsmarh wird ul . Maß⸗ . är hf r gg gr ir ehrhen . 3. ö. I 6 . ier frezeßbevolimaächtigten vertreten z ö . New York 3.0345 G. 3. „Berlin Berlin, den 29. September 1934. Statistisches Reichsamt. Her dels geshbndh , ,. . 3 . . 3 , , Gericht, immer 2, an⸗ er nnn ö , ö k
ö. K pflichtung bestimmte Bekannt⸗ li. Büchft sünßh . eraumten Aufgebotstermin seine Rechte hier Augustenstr. I0i, wollen den Nach? Jie Geschäaftsf es icht n ĩ 9 ; hundertzwanzigtausend anzumelden und den Wechsel 2. ; ; . ie Geschäftsstelle des Landgerichts. machüungen im Reichs, und, Staats, Reichsmark) bel der Kasselhenns u idri ebenes nnernlegtn, fg teilen, KReamens des Kitezben
32 2. 2. 22. . wid kla . * . — * 2 Ergebnisse der Schweine zwischenzählung vom 4. September 1934 h. . erscheinen zu lassen, hin⸗ . . . wird, die 9. e n ., k . ö ö a g n gn r, . le e r eff ih g em,
* 2 1 5 * f F ö * wr, ,,,, ai Muh, Ace wlugusts a3 wird nehst dem dgrin fest⸗ nate n bei mit oder bein dem Mach aß? Straße , Frozeßbevollmächtigter. Jiecht⸗
J Schweine, g bis unter 1 Jahr alt 1 Jahr alte und ältere Schweine f (
Jung. . ̃ führungsverordnun 9. M ̃ J ͤ g ö. n gr org) m ai 1933, 5 n n enn vom 7. März eri Stuttgart anzumelden. anwalt Schulz in Potsdam, klagt gegen gehoben. Der Vormund des Gunar ander: ihren Ehemann, den Arbeiter Hermann
Länder Schweine Ferkel schweine, ö. davo Schweine rf Münster i. W ʒ avon n U t 5⸗ ünster i. W6., den 18. Sept. 1934. Amtsger! t ĩ s i ĩ besitzende unter 8 Wochen 1 n E uchung 2 Das Landger cht, Stra stan fer in. gericht Mehlsack, den 27. Sept. 1934. . . 4 l . K , . — N., 7 l jetz bekannten
Haus⸗ 8 e bis insgesamt uchtsauen andere int gesamt uchtsauen andere überhaupt Hr. z Landesteile . . unter ö. Zuchteb . ,,, . Zuchteber . . und Straffa en w 1 Friedrichstr. 47. Ruf Rr. 90 462. lufenthalts = 3. K. 283 34 min mm haltungen alt uchteber im davon (Schlacht. im davon (Schlacht⸗ 9 x ᷣCCQVKäůKiKii— ,,, i ,,, des Bauern Alfred Ranft, Antrag auf Chescheidung⸗ Die Klägerin
Anna geb. Karries, und der Landwirt Karl [41304 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗
* 3 Jahr alt ganjen ] trächtig schweine) ganjen trächtig chweine) ale9s] Besch lu ß Vleßmann als Durch A n . ö. . Dleßmann als Vormund des minder— Dur. lusschlußurteil vom 24. 9. handlung des Rechtsstreits vo ie 3. Zivil⸗ , ,,, ö 9 . 3. Aufgehote. jährigen Richard Karries, beide wohn⸗ 1934 ind die Inhaberaktien der Nord— rn, e. gad e en, k Eohn, früher in Min rn, Pi. ph 3 haft in Trautenstein, haben als Nacherben west⸗-Deutschen Hefe⸗ und Spritwerke den 26. November 1934, 10 Uhr Provinz Ostpreußen 7 A426 675 602 575 396 830 32 349 360 514 159 159 104 213 47 692 1585 25 straße 7 3. 3. in Paris Bezitk 8. 3 n 41297]. Aufgebot. der verstorbenen Witwe ves Zimmer⸗ Aktiengesellschaft in Hameln, Nr. 3610 Zimmer 31, mit der Aufforberung sich Stadt Berli ö 1727 5 264 14 735 19a 14 515 559 1 36 z jn Chemnbrig's''zel rhei gen, f dite Der Forstmeister Btto Kallenbach in manns Heinrich Karriez, Johanne geb. And . zz li über je J Rt und die sslnnemlige— diesem Gericht zugela senen Stadt Verl J J 5 ,. . 433 84 855 53 3h 16303 . . 3 , , in Alten- Eisenach und seine Frau Margarete geb. Bleßmann, die Löschung des im Grund. Namensaktien desselben Werkes Nr— Rechtsanwalt als Prozeßbevoll 9 anl. 3 ö ö. 185 66, X33 do a0 2 403 939 Il O33 z6g gs 8 iz ö , 1st ,, hlkzite Ehe. Schäfer haben bas Musgebatkénnetczset büch, der Forstzemtartng? Trunte nf e, über lö) Ra nndt Nö ö, n;, dn n , renz mark i er eto? zh y I 2h, 121 36 5 Gos 5 656 ol gra 18 414 230, e n r Ktn srta enn . y. baer draftlosertläütung ber Versicherungs. Hang 1 Hlatt ö in Albtelung, zi unter swendwübgr ie 50 Rcht für kraftlos er. Potedarm, err 28. September 10 Peoprnz Niederschlesien 153 605 26s 325 539 Zs 366 147 18 585 279 74] 55 o ,, ri, ehe aste bie ö. i, geb. am 14. 5. 837); ,, ö e . Be⸗ ö. . ,, . lier n , amen, den 26. Sept. 1934. Die Geschafts telle Abt. des Landgerichts. Sber sehle fe 1792 7199. 36516 ; 574 82 in ö ; ü rsiche 5 ⸗ ö l. ! ö , w . . ; . . * J . . . 4 4 . 1 . 3 9 ö. ö ; n 1 . ö. , . den früheren e, seiti gkeit, Den , , n n,. 63 Wegerechtes beantragt. Die ö al3 101. Deffentii ö Ec ig. Sosfein 13 gs 396 26 14 266 l87 04 14 68⸗ 146 1 L Obs ö , e e ns , gf, rg, . ; , 1 4 . ,, ö . 3 5616 . 65 ö 1 ; . Nr. 13193 ausgestellt auf den Namen des hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche und ö. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Ziegler in . ö. . er 8 ö k . . . 1 . 33 46 1859 3h , Der e ,, ö. ji i. . Antragstellers, Nr. 13194 ausgestellt auf Rechte spätestens in dem auf den 16. No⸗ Freyung vom 12. Oktober 1933 ist der am Rmts vormund 1. 2. me eg d, e k en, . . . 6 365 hd da. 11 2 12 56 908 Is geklauten * an, . , den Namen der Antragstellerin, beantragt vember 1934, vormittags uhr, 7 Dezember 1899 zu Geiersberg geborene mm für Bolte wohl teher res gen, ee, t. Rahclnprobimn 6. II7 5d 2147 369 368 87 2337 51 * 345 363 333 57 213 19 454 118320 en, . Ottober 1636 in rh ⸗ . Die Inhaber dieser Versicherungsscheine vor dem hiesigen Amtsgericht angesetzten Johann Simeth, Landwirtssohn von Proze ßbevollmächtigte *. 2 3 , bohren? :::: ::: 36, , ss i . oi id . , . . . Rei . ö 1 . „vorm. r ] gegeben werden wird. tag 1. 192 gestellt worden. für si en, , . Bayern?) 552 984 727 294 1279 657 439 196 61 442 373 152 209 279 153 777 2 655 43 ,, ,, , . von Zimmer 48, vor dem unterzeichneten Ge! Amtsgericht Hasselfelde. Freyung v. W. den 27. Sept. 1934. i nnn, , ere. 8 269 357 I98 175 225 065 17 305 204 765 72216 53 257 dot s! der Devisenstelle zu n ö. ö. , . richt anberaumten Termin ihre Rechte an — Amtsgericht. Rr. S0, Klägers . . . den = mee 197515 125 66 141 355 113 277 55 7s 46 5h hs A Glandern Earth eu Hahn laren stes, ganelden und, die Urkunden vorztilegen. lälz00). gehiifen Btlde dert en Tr en en. 134 038 123 002 12226 109 770 43 207 29 850 2 587 71l bar nach S5 15 Absatz 1] S . 35 ö. Wenn keine Anmeldung und Vorlegung Aufgebot zwecks Todeserklärung. Der terh ausen zuletzt wohnhaft k in 145 683 155922 191 355 z 11412 179 174 48 174 35 031 ᷓ 567214 Ziffer 3 der Devisenverordnun vg der Versicherungsscheine erfolgt, werden Holzhändler Georg Eder, geboren am 8 Dres den A. Hüterbahnhofstraße 71 bei 117 209 5h Ch 121 180 5 97 114 Ja 25 se] 26 6zl 126 1 B. Mal 1932. g dom fie fit rrafeloc ertlört werden. ic ebhrärß ers n galzdern ü Bercht?. 4 de entli e e 52091 543. 16 365 115 16 21 2369 353 . 220 Nach dem örgebnis der Ermittlungen Eisenach, den 25. September 1934. gaben, dort zuletzt wohnhaft, ist seit 2 etlagten, wegen Anspruchs aus uhr 92 553 214 104 ; 180 946 17947 160 325 70 765 48 511 81726 sind die Angeklagten die ser lhnen i . Thür. Amtsgericht. Abt. VII. April 1921 verschollen. Sein Bruder Josef ehelichem Beischlaf mit dem Antrage den 62 936 175 517 74 973 13 0os 66 7569 56 166 44 922 zs . Gelegten Strasteh uberflchrt men Ider hat weantragt, ihn für tot zu erklären. Zustellungen. Betlagten kostenpflichtig zu verurte len, 53 654 43 639 24 101 232 3 383 97 572 16 874 11670 253 ð . Da sich die Angeklagten durch die Flucht 41299. Aufgebot. Georg Eder wird aufgefordert, sich dem Kläger vom 14. November 1933 ab 105 3 646 3 2566 265 2 955 137 1630 M n, das, Kurslanb ihrer Verurteilung ent. . Das Fräulein Wllheimine Acermann ätestens indem anf Mittzöoch, i. Mai lälzos] Oeffenttiche Zusteltung. bis einschl, 13. November 1819 zum 29 372 22111 48981 2019 46 756 7791 4096 130 s zogen haben, andererseits die Werte auf in Lauenburg a. E. Großer Sandberg 1985, 11 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗‚ Die Ehefrau Jan Hendrik Exterkate, Unterhalte eine Jahresrente von 360 RM 27 028 32126 z 46 961 2774 42 901 14791 8 881 1624 Bie sich die strafbare Handlung bezieht oder Nr. 6, vertreten durch den Steuerinspektor termin beim Amtsgericht Berchtesgaden zu Anna geb, Vechold, in Baesweiler, Prozeß- und zwar, die rückständige sofort, die ü, . . . 6 6 1631 5 1 bie due r geren, Handlung oer . z.. Julius Grinmmihine das iiber n hel melden, andernfalls er für tot erklärt bevollmächtigter: Rechtsanwalt Vüllers, künftig fällig werdende in vierte jährlichen des werden wird. An alle, die Auskunft über Aachen, flagk gegen den Bauschreiner Jan am 14. November, 14. Februar, 14. Mal
10 071 14 329 ̃ 16 gis Ma 17 82 5 170 3 775 ol li] wonnen sind, nach d : e An Fursten 1 sind, nach der Art, in der die An- Fürstengarten 4, hat das Aufgebot des Leben oder Tod des Georg Eder zu er- Hendrik Exterkate, früher in Baesweiler, und am 14. August jeden Jahres fälligen
hi geklagten vorgegangen sind, zugunsten des abhanden gekommenen Sparkaffenbuchs Le ö; dri 5 55d 80ꝛ 2 033 190 1483 347 1768 199 77 895 25 06 hieich gen sind, zuguns e 6. , n, , 1. teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, wegen ehewidrigen Verhaltens mit dem Vorauszahlungen von je 90 RM zu ge
Deutsches Reich) ... 41343 594 6347585 10 594 579 6 071615 470 470 228991 ; ; eichs nicht eingezogen werden können ö. . lorde ᷣ —
Dagegen 4. Juni 1934. 4042 7563 6 282 03 10435 So. A187 126 zar 166 338 291 4 196 568 1861 780 1618 o gas Hos Al sen ng, , Frtgènseßlntrag ber Stanteanwaltsch̃ast belle, iber Raj zn c bean ragt. Der Kätestens n lufgebotstermin hierhei . K 5. Yiarz 1934 3 425 269 5717 582 10 022 232 41440278 560i 357 327 313 3 831 0695 1332 521 1132 331 3435778 333 545 22 009 6 . Einziehung eines den obengenannten Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, Anz l. * . . ; .. an 3 Ver streckbar zu erklären. Der Beklagte wird 5. Dezember 16533 ß ie gg lb zi yz 983 gs dad des 365 5a! 5382 8656 2425 zo) 1 451 636 22 zas dss so, 23 sz s Ir y , . . tt , . d e e en e, d= , , . 96 en m 1 r . Buchst. zweihundert⸗ . or dem unterzeichneten ö ö geri Tres den
Juni 10383 . 3 864 458 58 130 421 97852 264 4449 a9) ö 432 421 693 3751 36 1 sz os0 1811 162 o cot. LZ ole i rz s Kent, reichen Rue fiche, Tell, H ähh ahne! e r : en,, nn, n. . , 3. März 1633 . 3 zo Gal 5 13e ses 9375 33 3 965 J 2 367 zis gödß ] 3 361 es 1 717 49 1 380 701 331 719 hä sz zo g weng icht: i Laften der- Angetiagten fene Rechte anzimeiben und die Urtende Emi Breuning, und Frida Remmler, Eelfähdetn igs'udurcht: e be diele! Lrujbes. 153 vormittag 3 u r, j als. Gesamtschuldner ausgesprochen (5 Z6 vorzulegen, wibrigenfalls bie Kraftlos⸗ geb, Breuninger, in Bad Friedrichshall. Kericht zugelassenen Rechtsanwalt als Saal 263, geladen. — 26 Gü 1809. 34. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Verlust⸗ und Fundsachen, j Auslosung usw. von Wertpapieren, . Hl rue if nralidendersicerunzen,
und
4322936 6 972130 4 353 585 306 935 153 209 4019 897 1403 403 9 1020588 530 527 334 166
mr n,,
— 2 , 4
Westfalen ; Hessen⸗Nassau
Sachsen Vürttemberg . Baden Thüringen. een, Hamburg Mecklenburg Oldenburg n. Braunschweig Brennen Anhalt
2 , 2 2 8 . k
8 2 2 8 2
—
Schaumburg⸗ Lippe
—— —
, ner , , r 6 0 —— — ł 2
Dezember 1952. 1 5533 7351 9884 153 3811753 185 447 2360 328 5277 552. 2328 880 1 383 7956 60 51 gs gaßs 3333 4 ̃ z ) ; September 1932. 4087 7111 6325 969 10 340756 5 434 528 516 607 254 829 41871 992 2 M4556 1559 316 831 507 439 819 24 175 ,,, 6. ö . in te. n,. . . kö J des Aachen, den 22. September 1934 Dresden, den 26. 9. 1931 — 1 zur Aenderun er, September ; z in Kochendorf ge⸗ ö ö . . ? K 1. Juni 10382 . 3 76 793 5 500 939 9831963 4 108188 60] 67 374 337 34566 452 1847 138 1534 262 937 634 230 org 21 20s. der Werorb nung uber bie even een, Das Amtsgericht. barenen, im Januar 1908 nach lad. Tie Heichüstetecite des Landgericht. 1. Mrz 103 . 3 347 645 5 014 973 99755 506 3 8653 01s 54s 34 323 936 3266 43 1796 553 1135 683 S4 63 zs 1563 20635 , vem 16. Jebruar 1934 Art.] phia söordanerlta aus genanderten und lals14. Deffentliche Zustell n, ö 1. Dezember 1951 5 127 958 10454 36 3751 608 193 04 256 6561! 3 2337 318 2413 806 1455 50? S9 Hos dee e, e g . 2b, nt , dl. 1 . o, lalzos. Aufgebot, . bl wwerscho lle nen Erl, Heinrich wi ehen! n Rn . 3 6 16560 615 361 853 135 572 25 3188 Zur Sicherung dieses einzuziehenden Die Firma Bernhard Graetz u. Söhne rr n nger, zuleßt wohnhaft in Rochen mann in Hannover, rr, , , 1 / XV.
September 1931 . 4141 09 6 804 48 10 980 002 5 391 15 21 569 03 27
. i e, d, ed Vzied denen ön Kreul, sieuhestrzße sl. verkteten bret nirnfh, dr a lennnhet 1 , l, e weren eg, fern hne mne s. h
g der gegen die Angeklagten zu d d s j esten im ufgebotstermin am ; ! — gter: R haft, mit dem Antrag, diesen als ihren geklagten zu durch den Rechtsanwalt Dr. Littmann in 24. Eipril iSzß, 143 uhr, ver dem anwalt Schumacher, Hannover, klagt leiblichen Vater zu verurteilen, ihr vom
n , der , ,, . , , ,, , , n, we, ,, ,, , ,
März ⸗ 9657 7 5 56 5711 1870185 1516 725 927469 291 2659 n rafe erden die Ver⸗ Breslau aiser⸗Wilhelm⸗Straße 28 / 30 : ä . ; ; f ⸗ Dezember 1930. 5469 686 19009035 9611 5483 ö501 673 71 368 735 4749 14 24154 772 16502770 8941 876 30e sig 6 , ngen e Taten zus it g gene Han Las . . , e,. J , Eee ane n eee. . . Ehr 'lbsatz Lil 2. . O. auf Antrag ber gegangenen, Lam 13. Vehember ent Enn wd die Todeserklärun) ausgesptochen. usenthalt, früher in Han- jahr cine viertetjährliche Üünterhaltsrente
1. Dezember 1913 9) . 13 260 460 6 677 0 ; ; . 2505 886 ; ; ; 22 83 ss Ken Reiches beschläghnahmmt, zit dieser Iss nsahn g eisen Tod des Verschollenen geben können, lait dem An, af gabe . rb bf ü e, Heschithse⸗ ih. es l sha en . , werden aufgefordert, spätestens im Auf— . riäendetnde lde? Tig nd Fellagte vor das Anttagericht Fier. Ge ö ) In 21 k wt e. als 100 000 . hat eine Zählung nicht stattgefunden, dafür sind die Ergebnisse der Junizählung 1934 eingesetzt worden. — ) Ohne Saargebiet. ,,, , n mn e , n nn n,, auf die 3. den, dn, meer, n vor den . 2 ner , u, , , e, s jetzige Reichsgebi So iet). a . rüder Stoll in Pla ? . 2 ⸗ 2 x . meer,, . ,, nicht durchgeführt worden Der in die em Heschluß des Amtsgerichts von biesen 3 , Reckarsulnj den 24. September 19846. 353 Sandgerichts ing Hannbver guf den Rr. Ils, geladen. ü . ae, w , , w. ö Eiatisisches Reeichsam. . . i. ac 11) , . Arrest⸗ bar in Plauten, Ostpr., bei Gebrüder Stoll, Amtsgericht. ö . 6 * uhr, 2 e, , —— erlin, den 29. Septem ö eichsam in die Vermögen der An urch einen bei en 24. September 1934. ̃ g geklagten l beantragt. Der Inhaber des Wechsels diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ——
w
KJ
— —