1934 / 229 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1934. S. 4

5 weite Beilage chsanzeiger und Preußi

Berlin, Montag, den 1. 9ttober

der Girozentrale Sachsen in Dresden und der Stadt⸗ und Girobank Leipzig eingelöst. . Losungslisten liegen an diesen Stellen und bei allen Dresdner Banken zur Einsicht aus.

Um die Besitzer früher geloster Briefe vor weiteren Zinsverlasten zu bewahren, weisen wir darauf hin, daß die nach unseren Losungslisten ARr. A, 22, 23 und 24 gezogenen Briefe teilweise noch nicht zur Entgegennahme des Gegenwertes vorgelegt worden sind. Ebenso sind eine Anzahl den Zins— scheinbogen der Aufwertungsbriefe Reihe ö bzw. 3 angefügte Gutscheine noch nicht zur Abhebung der 2. Aus— schüttung eingereicht worden. Aufwertung von Pfand und Grund— rentenbriefen alter Währung betr. Es wird weiter darauf aufmerksam gemacht, daß auf Grund der Reichsver⸗ ordnung über die weitere Durchführung der Aufwertung von Pfandbriefen und verwandten Schuldverschreibungen vom 1I. 6. 1931, 8 8, Ziff. 4, das Recht zur Teilnahme an der Verteilung der Tei⸗

5 * Roggenwertanleihe der Staat⸗ lichen Kreditanstalt Oldenburg.

Gemäß § 1 des Roggenschuldenge⸗ setzes vom 16. Mai 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 Seite 391) sind die 5 * Roggenschuld⸗ verschreibungen der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg in Reichs⸗ markschuldverschreibungen umge⸗ wandelt, und zwar die Schuldverschrei⸗

Nr. 330286 ausgestellte Hinter⸗ legungsschein Nr. 6419, 11. der auf das Leben des Herrn Wilhelm Witt, Kaufmanns in Heide, lautende über den Versicherungsschein Nr. 38 339 G ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein Nr. 9593, 12. der auf das Leben des Herrn Herbert Hornaff, Elektrotechnikers in Gotha, lautende über den Versicherungsschein Nr. 74 9016 ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein Nr. 11 149, 13. der auf das Leben des Herrn Richard Tessin, Kaufmanns in Friedland i. M, lautende über den Ver⸗ sicherungsschein Nr. 80 366 G ausgestellte Hinterlegungsschein Nr. 13 496, 14. der auf das Leben des Herrn Hermann ster, Tischlermeisters in Neuwied, lautende über den Versicherungsschein Nr. 41 666 6 ausgestellte. Hinter⸗ legungsschein Nr. 5739. Wer sich im Besitz dieser Urkunden befindet und Rechte an den Versicherungen na chweisen kann, möge sich bis zum 3. Dezember 1934 bei uns melden, anderenfalls wir den nach unseren Büchern Berechtigten zu 1— Ersatzurkunden ausfertigen, zu

Giller, Geschäftsinhabers in Mar⸗ burg 4. d. Lahn, lautenden über die Versicherungsscheine Nr. 58146 und Nr. 54 0166 ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine Nr. 5488 und Nr. 5490, 5. der auf das Leben des Herrn Gott⸗ ried Deutsch, Fabrikanten in Darm⸗ tadt, lautende über den Versicherungs⸗ schein Nr. 6188 G ausgestellte Hinter⸗ legungsschein Nr. 18 855, 6. der auf das Leben des Herrn Wilhelm Pap⸗ tistella, Kaufmanns in Nürnberg, lautende über den Versicherungsschein Nr. 107810 ausgestellte Hinter⸗ legungsschein Nr. 1655, 7. der guf das Leben des Herrn Konrad Brünn, Bäckermeisters in Nürnberg, lautende über den Versicherungsschein Nr. 167756 ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein Nr. 11 756, 8. der auf das Leben be Herrn Wilhelm Koch, Innen⸗ architekten in w 2 Versicherungsschein Nr. 30 959 G aus⸗ . Hinterlegungsschein Nr. 15 942. J. der auf das Leben der Frau Elsa Görner geb. Flach in Cossebaude bei Dresden lautende über den Versiche⸗

[41311].

Der Bad. Landesfiskus, vertreten durch die Justizkasse Mannheim, hat beantragt, dem Franz Fischer, Ingenieur, früher in Mannheim, den Offenbarungseid ab⸗ zunehmen. Zur Leistung desselben wird der Schuldner Fischer vor das Amtsgericht B.⸗G. 3 Mannheim auf Donnerstag, den 8. November 1934, vormittags 11nhr, Zimmer 264, II. Stock, vorge⸗ laden. Mannheim, den 25. September 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, B.⸗G. 3.

41308]. Deffentliche Zustellung.

Die offene Handelsgesellschaft N. Gott⸗ schalk, Inhaber: Harry und Otto Gott⸗ schalk, Berlin 8Ww 6s, Lindenstr. 106, klagt gegen den Studienrat Erwin Ruge, früher in Berlin⸗Tempelhof, Berliner Str. 31, wegen Kauspreisforderung mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 730,08 RM siebenhunbert⸗ unddreißig Reichsmark os / lo0) nebst 1 vH. Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗

zum Deutschen Rei Nr. 229

7. Altien⸗ gesellschaften.

443). Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G. Aufforderung zum Umtausch von Aktien. Der in unseren drei veröffentlichten Aufforderungen zum Umtausch unserer Altien (Reichsanzeiger vom 2. Juli, 21. Juli und 18. August 1934) enthaltene letzte Einreichungstermin, der 5. Sktober 19361, wird hierdurch bis zum 5. De⸗ zember 1934 einschl. verlängert. Berlin, den 28. September 1951. Deutsche Linoleum⸗VWBerke 2.6.

Mr i50].

schen Staatsanzeiger 1934

41170]. Ernst Kaß Att. ⸗Ges. Bilanz per 31. März 1934.

414031. Gas⸗ und Elektrieitätswerke Bolchen A.⸗G., Bremen.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft am Donnerstag, dem 25. Ottober we r , , ö. . in unseren

; umen in Berlin W 35 ö

damer Straße 28. 9. 4

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der . ö . und Verlust⸗

nung für das Geschäftsj

. eschäftsjahr

Entlastung des Aufsichts

Vorstands. ;

1 . .

Wahl eines Bilanzprüfers für d

cha en, snguüsers fur das

Gaswerk Ar 41406 gesellschaf Einladung Generalversa schaft am Fre

olsen Akttien⸗ t, Bremen. zur ordentlichen e n ö. 6 Ge sell⸗ . dem 26. Otto ber 1934, mittags 123. Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin W 35 Potsdamer Straße 28. . Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ) . , , 1933 / 34. Entlastung des Aufsichts . . ifsichtsrats und Wahlen zum Au ffichtsrat 4. Wahl eines Bilanzprüfers ür d weeschafte r 1 säsrüsers für das Stimmberechtigt sind nur solche Akiio— näre, welche ihre Aktien spätestens am

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (310 000

Stimmen) l 00 00, Vorzugsaktien (66 069 Stimmen) 200 O00, Neservẽ fond Gesetzl. Reservefonds 1881 113, 66

in

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berücksich⸗ tigung von Baulichkeiten: Wert 1. 4. 33 66 718, Uebertrag a.

Gebäude.

Wohngebäude: Uebertrag von Grundst.— Konto.. 32 034, Abschreibung . 801,69 81 = Uebertrag a. Fabrikgeb. 16017,

in

in

in 31 200 000 32 034,

Spe ʒial⸗ reservefonds 1700 000,

Pensionskaffe —— Rückstellungen Sonderrückstellung für

bungen

über Zentner 1 Reichs⸗ mark 7, 50, .

über Zentner 2 Reichs⸗ mark 15, —, ;

über Zentner 5 Reichs⸗ mark 37,50, ;

über Zentner 10 Reichs⸗ mark 75, —.

Eine Abstempelung der Roggen⸗ schuldverschreibungen bzw. ein Um⸗ tausch in neue Reichsmarkschuld⸗ verschreibungen findet nicht statt.

Der Zinssatz beträgt ab 1. Oktober ö. 1934 4 3 des Reichsmarknennbetrages. .

Die Tilgung der 433. Reichsmark⸗ un chuldverschreibungen erfolgt gemäß . e

rt. 4 der 2. Durchführungsverord⸗ ,,.

diskont seit dem 1. April 1934, sowie o, 98s RM Mahnspesen zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Berlin O 2, Neue Friedrich⸗ straße 12 —15, auf den 17. November 1934, 9 uhr, vormittags J. Stockweck, Zimmer 232/234, geladen. Berlin, den 26. September 1936. Die Geschäftsstelle d. Amtsgerichts Berlin. Abt. 54.

41142]. Deffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Johann Rogmann, Therese geb. Kleikamp, in Bochum, Kampmann⸗ straße 20, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Banike u. Otto Heidemann II in Bochum, klagt gegen 1. den Reisenden Hans Eudenberg, 2. die Ehefrau Hans Eudenberg, beide z. 3. unbekannten Aufenthalts, früher zu 1: Bochum, Kronenstr. 18, zu 2: Bochum, Ostermann⸗ straße 3, mit dem Antrag: 1. die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin einen Betrag von 110, RM nebst 499 Zinsen seit dem 1. Januar 1934 zu zahlen, 2. den Be⸗ klagten als Gesamtschuldnern die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Bochum auf den 27. No⸗ vember 1934 vormittags, 8 Uhr, geladen.

Bochum, den 24. September 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

UI306]. Deffentliche Zustellung.

Der Molkereidirektor W Lüsch in Stral⸗ sund, Jungfernstieg 27, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Pütter in Stral⸗ fund, klagt gegen den Direktor A. Lemo, zuletzt wohnhaft in Saßnitz a. Rg., auf Zahlung von 1500, RM nebst 499 Zinsen seit J. 7. 1934 bei Meidung der Zwangs⸗ vollstreckung in das Grundstück Pirzow Band V Blatt 168. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 209. Dezember 1934, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. (2. J. 192/34.)

Greifswald, den 26. September 1934.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

(411481. Allianz und Stuttgarter en,,

Aktien gesellsch aft.

Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden gekommen: Vs.⸗Nr. Name: geb. am:

U 117550

U sS658g W. Andrae 2. 5. 92

L 61228 F. Lindner 14. 7. 84

A 286530 R. Straub 14. 11. 10

U S718335 P. Katzke 1. 8. 88 K. Haunschild 9. 9. 88

U 94977 Arminia . 369319 G. Dziallach 13. ⁊. 89 H. Dziallach 8 Dr. F. Neudeck 4. 3. 67

368633

389181

377885

Die Inhaber werden hiermit aufgefor⸗ dert, lich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderen⸗ falls die Versicherungsscheine hiermit für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 29. September 1934.

Der Vorstand.

41434

Gothaer Lebensversicherungs⸗

bank a. G.

Aufruf von Versicherungsurkunden.

Es sollen abhanden gekommen sein: 1. der auf das Leben des Herrn Her⸗ mann Fulde, Kaufmanns in Wethau, lautende Versicherungsschein Nr. 53 764 G6, det auf das Leben des Herrn Erwin Burger, Architekten in Breslau, lautende Versicherungsschein Nr. 73 451 G6, 3. der auf das Leben des Herrn Kurt Weinmann, Kaufmanns in Berlin⸗Spandau, lautende Ver⸗ sicherungsschein Nr. N 1285999 G, 4. die

2

rungsschein Nr. 32 3719 G ausgestellte Hinterlegun auf r Bartels, Installateurs in Raisdorf, lautende über den Versicherungsschein

Goldpfandbriefen stattgefunden. Die ausgelosten Goldp fandbriefe werden den. In⸗ habern zum Kurse von 100946 zum 2. 1. 1935 gekündigt. Die Einlösung der gekündigten Goldpfandbriefe findet vom Fälligkeitstage ab, dem 2. 1. 1935, statt. Die Einlieferung der Goldpfandbriefe hat in lieferbarem Zustande, mit Zinsscheinen per 1. 7. 1935 und Erneuerungsscheinen, zu erfolgen. Der Gegenwert der etwa fehlenden Zinsscheine per 1. 7. 1935 und folgende wird von dem Einlösungsbetrag in Abzug gebracht. Auf den Anspruch aus gekündigten Pfandbriefen sowie aus Zinsscheinen finden die Ausschluß⸗ und Verjährungsfristen der 55 801 804 Abs. 1 B. G.⸗B. Anwendung.

4 = 13 die Versicherungsscheine aushändi⸗ gen und an den Berechtigten zu 14 Zah⸗

Gotha, den 27. September 1934.

. , lung leisten werden. Der Vorstand. Dr. Ullrich.

das ben des Herrn Adolf

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

41440]. e Zentralstadtschaft. Preuhisch 3 ,, t

Deffentsi Bekanntmachung. Am 28. September 1934 hat eine Auslosung von nachstehend aufgeführten

Zur Auslosung gelangt sind: GM 421 0090, 7 ige Goldpfandbriefe Reihe 5. Stücke 2 GM 100, Nr. 653 66090, 2131 —- 2159, 2286 - 2309, 3811 - 3831, 4741 —= 4770, 5282 - 5309, 5769 - 5785, 6661 - 6671, 7532 - 7557, 7921 - 7947, 8042 bis 8069, 9241 9269, 27771 27799, 28461 28490, 28644 - 28670, 29003 - 29030, 29185 - 29208, 30321 30350, 30902 30903. Stücke 2 GM 200, Nr. 10841 - 10870, 11711 11715, 13002 - 13025, 13901 bis 13930, 14006— 14014, 14598 - 14612, 15641 - 15644, 16391 - 16420, 17261 bis 17290, 17502 - 17530, 19606 - 19630, 37421 - 37435, 38461 - 38490, 395361 - 39383, 10591 - 40607, 41521 - 41549, 41972 - 41999, 43411 - 43439. Stücke à GM 500, Nr. 20901 20930, 20991 21020, 22702-22730, 47382 bis 47407, 47501-47530, 48852 - 48877, 49033 - 49059, 53471 - 53492, 53712 bis 53740, 53924 53945, 53981-54010, 54703-54716. Stücke 2 GM 1000, Nr. 244122 24441, 24604 - 24630, 24726-24730, 24940-24960, 56541-56542, 56821 56850, 58623 - 58633, 59071 - 59098, 59402 bis 59423, 50971-69973, 60361-60390, 60481-50510, 62160, 62641 - 62670, 62865 62868, 63121 63150, 63336, 64 187 - 64200. Stücke à GM 2000, Nr. 26241 26256, 26811-26828. Stücke à GM 5000, Nr. 66231 66239. GM 103 300, 74 9 ige Goldpfandbriefe Reihe J.

Stücke à GM 100, Nr. 63— 57, 526 40, 1231-1257. Stücke à GM 200, Nr. 10961, 11231 —11255, 11411-11433. Stücke 2 GM 500, Nr. 15301 - 16330, 15961 15988. Stücke à GM 1000, Nr. 21 724 21768. Stücke à GM 2000, Nr. 27211 27239, 28112 28137. Stücke à GM 5000, Nr. 29122 29137.

GM 42 8090, G6 ige Goldpfandbriefe Reihe 98. 1 Stück à2 GM 100, Nr. 343. 1 Stück à GM 200, Nr. 12710. 3 Stück a GM 500, Nr. 20132, 20146, 20160. . 28 Stück 2 GM 1600, Nr. 24074, 24209, 24239, 24329, 2498, 24697, 24749, 25042, 25045, 25100, 25101, 25113, 25151, 25204, 25228, 25259, 25400, 256056, 258342, 25894, 25910, 26230, 26309, 26647, 26668, 26727, 26775, 29041.

4 Stück à GM 2000, Nr. 34143, 34164, 34380, 34428.

1 Stück à GM 5000, Nr. 36002.

GM 37 000, 6M gige Goldpfandbriefe Reihe 16 (Auslandsreihe). 6 Stück à GM 5000, Nr. 265, 398, 403, 502, 779, s26. 7 Stück à GM 1000, Nr. 955, 12602, 1215, 1251, 1560, 1600, 1626. Restanten aus früheren Auslosungen.

Reihe 5 Stücke à GM 100, Nr. 370, 4226, 4237, 4228, 27471, 29038.

Reihe 9 Stücke à GM 100. Nr. 179. Stücke à GM 500, Nr. 20108. Stücke à GM 1006, Nr. 24366, 244653, 24584, 24752, 25462, 25666, 25934, 26150, 261665, 26378, 26735. Stücke 2 GM 2000, Nr. 34503. Berlin, den 28. September 1934.

Preußische Zentralstadtschaft.

à à à

ali61].

Kopenhagener 310-0 Stadtanleite von 1886.

Verzeichuis der zum 2. Januar 1935 aus gelosten Schuldverschreibungen.

Lit. A A 1600 Kr. Nr. 653 147 163 231 2923 452 454 467 534 621 678 680 747 865 981 1000 1066 1370 1439 1507 15643 1846 (1650 7/9 1744 1912 2236 2319 2398 2406 2410 2462 2483 2516 26584 2618 27156 2755 2736 2822 2894

3099.

Lit. B à 8S00 Kr. Nr. 44 47 (81 7/5 92 143 171 243 406 534 703 800 874 (8877/4 1241 1328 1372 1421 1489 1595 1603 1678 1734 1761 1805 1887 1925 1926 2084 2107 2146 2348 2470 2556 2642 2655 2728 2736 2739 2879 2891 2960 2967 (3044 7, 3233 3253 3288 3349 3434 3579 3615 3618 4056 (4086 70. 4096 4309 4581 (4839 1... 4927 4956 4958 4992 502 5049 5062 5075 5987 5107 5148 5162 5253 5324 5340 (5365 7/3) 5446 5513 5529 5535 5564 5567 5699 5807 5835 5963 5974 6041 6055 6167 6248 6333 6403 (6440 139 6484 6665 6713 6715 6717 6728 6751 6829 6880 (7190 77. 7209 7266 7321 7464 7559 7581 7639 7754 7777 7865 7960 (7978 7. 7980 8163 8184 8226 8421 8461 8632 8657 8794 9003 9082 g088 9195 9292 9318 9334.

Lit. Ca 2662, Kr. Nr. 36 169 176 217 320 384 420 422 483 521 553 635 636 6653 790 860 1105 1495 1602 1648 1661 1678 1712 1773 1787 1842 1884 1919 1937 1952 1959 (2065 7/5) 2104 2192 2327 2339 2353 2388 2613 2799 2814 2828 2831 2856 2895 2980 3452 3511 3618 3701 3750 3894 3903 4033 4141 4377 4382 4388 4393 4452. 4500 4597 (4611 76.9) (4832 14.5 4880 4919 (5137 77. 5267 5278 5449 5472 5490 5616 5620 5749 58765 6043 6117 6276 6321 6331 633838 6437 6484 6637 6711 6871 6944 6984 6999 7032 7139 7159 7219 7289 7290 (7294 7.) 7336 7562 7602 (7931 7/59) S0l2 8137 8161 S254 8410 S434 8532 8599 S601 8643 8707 8812 8814 8826 9064 9147 9g264 9335.

Nach dem Fälligkeitstermin werden auf obige Schuld verschreibungen keine Zinsen bezahlt. Die in Klammern aufgeführten Nummern sind zu den angegebenen Terminen gezogen.

Kopenhagen, im September 1934.

Der Magistrat der Stadt Kopenhagen.

nun vom 5. September 19834 n Bl. 1S. 824) und Verfügung des Herrn Ministers der Finanzen Oldenburg vom 25. September 1934 Nr. II 62317 im Wege der jährlichen Auslosung in Höhe der auf die Deckungswerte der Schuldverschrei⸗ bungen eingehenden Tilgungsleistungen. Die Staatliche Kreditanstalt Oldenburg (Staatsbank) zahlt den ö der Schuldverschreibung drei onate nach erfolgter Auslosung, vom Tage der 2m reg gerechnet, zum Nenn⸗ wert eri Die Auslosung erfolgt erstmalig am 1. Juli 1935 zum 1. Ok⸗ tober 1935. Die Bekanntmachung des Ergebnisses der J erfolgt in den oldenburgischen Amtsblättern und in dem Deutschen Reichsanzeiger spä⸗ testens innerhalb vierzehn Tagen nach der Auslosung. ] ;

Ein Umtausch der Reichsmarkschuld⸗ verschreibungen von RM 7,590 und RM 15, in solche von RM 75, kann ien nach Maßgabe der vor⸗ handenen Bestände erfolgen. Oldenburg, 27. September 1934. Staatliche Kreditanstalt Oldenburg (Staatsbank). 41313 Dr. Wehage. Haschenburger.

40014

Grundrenten- und Hypotheken⸗

Anstalt der Stadt Dresden. Losungsliste Nr. 25.

Bei der heutigen Auslosung von

Gold⸗Grundrentenbriefen Reihen 1,

2, 4 und 5 sind folgende Nummern

gezogen worden: ö

1. 5 9 Gold⸗Grundrentenbriefe

Reihe 1. a) Buchstabe A zu 1009 GM

Nr. 160 177. b) Buchstabe B zu 500 GM GM

Nr. 266 349 390 395 407.

ce) Buchstabe OC zu 300 Nr. 1081 1085 1090 1112 1258 1270 1392 1404 1410 1415.

d) Buchstabe D zu 100 GM Nr. 2079 2081 2091 2092 2095 2096 2098 2101 2104 2106 211 2133 2148. 2. vorm. S 9, Golde Grundrenten⸗

briefe Reihe 2. a) Buchstabe A zu 1000 GM Nr. 89 167 233 238 2366 375 393 416 465 565 591 646 648 662. . b) Buchstabe B zu 500 GM Nr. 819 824 848 851 876 898 927 954 991 1045 1083 1096 1101 1146. c) Buchstabe C zu 100 GM Nr. 1156 1174 1200 1207 1210 1221 1228 1230 1262 1263 1269 1278 1282 1287 1295 1338 1346 1353 1365 1367 1386 1395. 3. vorm. S 55 Gold⸗Grundrenten⸗

briefe Reihe 4.

a) Buchstabe A zu 1000 GM Nr. 16 71 207 A3 348 453 492 575 593 636 663 682.

b) Buchstabe B zu 590 GM Nr. 804 807 808 864 869 893 894 900 970 1002 1017 1053 1059 1018 1114

1133.

c) Buchstabe C zu 100 GM Nr. 1152 1159 1172 1173 1178 1180 1184 1201 1210 1228 1229 1231 1239 1251 12568 1260 1263 1264 12872 1274 1283 1289 1290 1300 1304 1347 1349 13523 1355 1359 1363 1377 1890 1397. 4. vorm. S Gold⸗Grundrenten⸗

briefe Reihe 5.

a) Buchstabe A zu 2000 GM Nr. 70 76 885 87 97 156 165 180 184 187.

b) Buchstabe B zu 1000 GM Nr. 202 239 418 443 471 472 579 580 585 728 781 798 890 892 903 907 973 985 994 1023 1099 1185 1211 1290 1325 1339 1372 1373 1374 1377.

ec) Buchstabe O zu 500 GM Nr. 1402 1453 1455 1480 1481 1490 1525 1531 1560 1561 1583 1619 1624 1635 1716 1735 1795 1850 1853 1883.

d) Buchstabe D zu 190 GM Nr. 2161 2166 2209 2261 2291 2295 2388 2420 2442 2549 2593 259g.

Die Nummern der zur Ablösung von Rentenkapitalien eingelieferten und von uns zwecks Vernichtung aus dem Verkehr gezogenen Briefe sind vor der Auslosung ausgeschieden worden.

Die Beträge der gelosten Briefe werden am 1. April 1935 fällig und von diesem Tage an nicht mehr verzinst.

Die gelosten Stücke werden gegen Rückgabe der Briefe und Zinsschein⸗ bogen vom 1. April 1935 an bei unserer Kasse in Dresden⸗A. 1, Schulgasse 4, oder

Hypothekenbank

lungsmasse erlischt, wenn nicht bis

zum 31. Dezember 1934 der Pfand⸗

(Renten) Brief der Hypothekenbank eingereicht oder der Antrag auf Erlaß des Aufgebots zum Zweck der Kraftlos— erklärung des Pfand⸗ (Renten⸗) ⸗briefs gestellt wird und der Antragsteller der hiervon bis zum 31. Dezember 1934 schriftlich Mit— teilung macht.

Dresden, am 20. September 1934. Grundrenten- und Hypotheken⸗

Anstalt der Stadt Dresden.

41312) Bekanntmachung. Die Aufsichtsbehörde hat, den Lande schaftlichen Kreditverband für die Pro— vinz Schleswig-Holstein in Kiel gemäß Artikel 3 der 2. Verordnung zur Durchführung des Roggenschulden⸗ gesetzes vom 5. 9. 1934 R. G. Bl. I S. 824 von der Verpflichtung be— freit, die von ihm ausgegebenen 5 3 Roggenpfandbriefe abzustempeln oder in neun auszustellende Reichs—⸗ markschuldverschreibungen umzutauschen. Die Pfandbriefe werden mit Wir— kung vom 1. Oktober 1934 ab zu den bisherigen Zinsterminen mit 4 vH ver⸗ zinst; an Stelle von 1 Ztr. Roggen tritt der Betrag von RM 7,50. Kiel, den 27. September 1934. Die Schleswig⸗Holsteinische Gene⸗ rallandschafts direktion als Direk⸗ tion des Landschaftlichen Kredit verbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein.

J. Altien gesellschaften.

41451]. Mansfeld

Attiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 215 vom 14. Septem ber, Nr. I45 vom 19. Oktober und Nr. 260 vom 6. November 1933 ver⸗ öffentlichte dreimalige Aufforderung an unsere Aktionäre werden hierdurch die sämtlichen nicht oder nicht in der er— forderlichen Anzahl zur Zusammenle gung eingereichten, noch im Umlauf be find⸗ lichen alten Stammaktien unserer Ge sell⸗ schaft zu RM 100,‚, mit dem Aut stellungsdatum „im Juni 1928. gemäß S§5 2965, 219 H.-G.B. für kraftlos ertlärt. Die für den Umtausch der füt kraftlos erklärten Aktien reservierten neuen Aktien werden für Rechnung der Be— teiligten in der gesetzlich borgeschriebenen Forin verwertet. Soweit sich die Be⸗ teiligten nicht melden und legitimieren, wird der Erlös unter e auf Rüth nahme beim zuständigen Amtsgericht in Gemäßheit der S5 372 ff. B. G. hinterlegt.

Eisleben, den 24. September 1934. Mansfeld Attiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Stahl. Mentzel.

A41I402. . Gas⸗ und Elettrieitäts⸗Werke Cõlleda Attien gesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Gene, ralversammtung unserer Gesellscha am Donnerstag, dem 25. Okto bet 1934, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin W 36, Pots, damer Straße 28. Tagetzordnung: 1. Vorlage und Genehmigung de Bilan, nebst Gewinn- und Verluß rechnung für das Geschäftsjahh 1933/34. 2. Entlastung des Aufsichtsrats um Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers für de Geschäftsjahr 1934 / 35. Stimmberechtigt sind nur solche Altio näre, welche ihre Aktien ,, am 22. Oktober 1934 bei ber Eo 16 und Privat⸗Bank 21. 6 Berlin, bis nach Schluß der Genern versammlung hinterlegen. An Stelle . Aktien kann auch der Depotschein ein Notars hinterlegt werden. g Bremen / Berlin, den 28. Sept.!

auf das Leben des Herrn Georg

bei den Kassen der Stadtbank Dresden,

Der Vorstand.

undstüicksunkosten Fffekter

I

Schleipen C Ertens Aktien⸗ gesellschaft, Jülich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am S dem 18. Oktober 193 31 Uhr,

onnersta 4, nachmitta

lichen Generalversammlung geladen. ; *. Tagesordnung: J. Bericht des Vor sichtsrats über das Ges 2. Beschlußfass gung der B

j 1933 und über die Gewinnverkteilun . Vorstands.

Wahl e des Bilanz Geschäftsjahr 1934.

4.

Die Aktionäre, die an der General— bersammlung teilnehmen wollen, werden Aktien bis spätestens

ersucht, ihre Nontag, den 15. Oktober 1934, au unserem Büro vorzulegen oder uns ihre Atienbes weisen. . Jülich, den 28. September 1934. Schleipen & Erkens Attien gesellschaft. Lehmann. Rost..

BõI5].

Für die Nummern 196 löz3 und 1760 der von unse mläßlich der im Jahre 1928 beschlossenen Layitalerhöhung ausgegebenen Interims⸗ heine ist die laut Bekanntmachung vom . März 1934 bis zum 15. April 1934 zu histende Einzahlung von weiteren 250, deichsmark für jedes durch den Interims⸗ hein verbriefte Anteilsrecht nicht bewirkt worden. jäumigen Aktionäre, in deren

1585, 1631, rer Gesellschaft

Die desitz heine befinden, werden h 219 H. G.⸗B.

fällige Einzahlu dem I5. 4. 1934 a linsen von 69 1634 zu bewirk leiten an die

aufgefordert, ng zuzüglich der seit ufgelaufenen Berzugs⸗ spätestens am 3. 12. en. Die Zahlung ist zu Zweigniederlassung hannover der Dresdner Bank bzw. ber Commerz und Privat⸗ ank Erfolgt die Zahlung bis zu dem fest⸗ Fsetzten Schlußtermin nicht, so werden hie betreffenden Aktionäre ihres Anteils⸗ rechts und der geleisteten Einzahlungen fir verlustig erklart werden. Fannover-Döhren, den 28. August

Woll⸗ K äascherei & ⸗Kämmerei in Döhren bei Hannover. Hans Heintze. Ernst Bertram.

kilz0a].

Finanz⸗ und Handels⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezein der i933.

Attiva. Grundstück Rnventar: 1 Vortrag... 1950, Abschreibung 150 itte . ebitoren J derlust:

Verlustvortrag per 1. 1. 1933 ... 1017,96

Gewinn per 1933

141 500

649, 0G

144 300

5000 300

139 000 144 300

zewinn⸗ und BVerlustabrechnun ver 31. Dezember . ö

So ll.

. Passiva. lttienkapital i ö seservefonds. ... hpotheken .

9

ortrag nlosten

1 .

schreibung

hi

nl

——

5 Iii

derlin, den 31. Dezember 1933.

9 to ber 1934, g5 ) in Jülich im Sitzungssaal der Dürener Bank stattfindenden ordent⸗ ein⸗

stands und des Auf⸗ chäftsjahr 1933. ung über die Genehmi⸗ ilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember

Entlastung des Aufsichtsrats und des

prüfers für das

Bür ode n itz in anderer Weise nachzu⸗

sich die oben angeführten Interims⸗ iermit gemäß die

dem Bes ein in gesonderter Ab der Beschluß der aktien und der Inh herbeigeführt werden.

außerordentliche

sind diejenigen Aktionäre bere ihre Aktien oder

20. Oktober d.

Zustinmmung eine sie bei anderen endigung der Generalve Sperrdepot gehalten wer

näre, welche ihre Aktien am 22. Oktober 1934 Sommerz⸗ und Privat Berlin, bis nach versammlung hinter Aktien kann auch Notars hinterle

spätesten bei Bank 2. G

legen. An Stelle vo der Depotschein eine gt werden.

Der Borstand.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗

der

Schluß der General

Bremen / Berlin, den 28. Sept. 1934.

23. Otto ber 1934. und Privat⸗Bank 2.6 nach Schluß der Generalver hinterlegen. An Stelle von A auch der Depots hinterlegt werben. Bremen / Berlin, den 28.

Der Borstand.

t tb b

8

**

n 8

41414. J Bierbrauerei Gebr. Müser Alttiengesell sch aft. Tilgung von Obligationen. Gemäß dem des Kammerg 29. März 1934 der

. erichts in Berlin bisher nicht eingelöste umlauf . . 43 Anleihe von 1996 zur zahlung. Die Einlös 31. Dezember 1934 ab zum Nennwert. Soweit die Zinsen und das gesetzliche Auf⸗ geld nicht bereits früher gegen Ab= stempelung der Talons gezahlt worden sind, geschieht die Auszahlung dieser Be⸗ trage gleichzeitig mit der Einlösung der Obligationen. Der Betrag für Zinsen und Aufgeld beläuft sich bei den Stücken zu nom. MM 150, auf RM 12, bei den Stücken zu nom. RM 75, auf RM 6, Gegebenenfalls treten die in dem obenerwähnten Beschluß der Spruch⸗ stelle vom 29. März 19532 vorgesehenen Zinseszinsen hinzu. z Zahlstellen sind: r 14 Gesellschaftstasse in Bo⸗ um⸗Langendreer, Dresdner Bank, Berlin, und ihre Nie derlassungen, Deutsche Bank ünd Disco sellsch aft, Berlin, Commerz und Privat⸗Bank Ak⸗ , tten ge sellsch aft, Filiale Dort⸗ mund, Dortmund. Die Verzinsung der Obligationen hört e,, 2 . um⸗Langendreer Sep⸗ K g er, den 20. Sep Der Borstand. O. Roßberg. W. Brickenstein.

nto⸗Ge⸗

414091. r Chemische Werke vorm.

H. C E. Albert A.-G., Amöne⸗ burg bei Wies baden⸗Biebrich. Die Attionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 24. Otto ber d. J., vormittags 11uhr, in den Geschäftsräumen zu Amöneburg eingeladen. J Tagesordnung: 1. Erhöhung des Stammaktienkapitals um RM. 1 950 00, auf Reichs⸗ mark 9 450 000, zum Zwecke des Erwerbs uon Geschäftsanteilen der Firma Dr. Kurt Albert G. m. b. H., Amöneburg, unter Ausschluß des e lichen Bezugsrechts der Aktio⸗ Aenderung des Gesells gemäß dem Beschluß zu J. Ermächtigung des Vorstands, im Linvernehmen mit dem Aufsichtsrat die zur Durchführung dieser Beschlüsse erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Ueber die Punkte 1 und 2 wird neben chluß der Generalversammlung stimmung zu fassen⸗ Inhaber der Stamm— aber der Vorzugsaktien

chaftsvertrags

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

n Generalversammlung ; chtigt, die Hinterlegung sscheine 5 er en, bis einschlie bei der Gesellschasts tasfe in ine. burg oder bei den deutschen der Deutschen conto⸗Gesellschaft oder m, n. 3 oder ei der Magtschappij voor chemi Waren N. B. in r e Then . bei der Esfektengirobant eines beut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes nterlegt haben. ; Die dinterlegung ist auch dann ord— ingsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit r Hinterlegungsstelle für Bankfirmen bis zur Ve— rsammlung im den.

F

em. § 26 der

Niederlassungen Bank und r

P

49

er Borstand. Roehl. Menz.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats.

Beschluß der Spruchstelle vom 1932 gelangt ab 31. Dezember

noch im unserer ck⸗

ung der Stücke erfolgt vom

Abschreibung3 96 826, 25

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ Halbfertige

Fertige Er⸗

Wertpapierẽ dĩ3 NN Hypotheken

Anzahlungen

Waren⸗

Forderungen an abhängige Gesell⸗ schaften

an Vorstands⸗ mitglieder Sonstige For⸗ derungen 1912 978,93 Wechsel Ka einschl. Giro⸗ guthaben Andere Bank⸗ . guthaben 1 194 943,83

HFewinn und Verlu Verlust Gewinn⸗

31. 1. 1933

Avale und Rredstan träge 11 210710,

40979. Westdeutsche Kaufho . Aten er g nf ; Bilanz für den 31. Januar 1934. Aktiva. Anlagevermögen: . ö. 3 Grundstücke: Vortr. 27 730 085,36 Zug. . 188 932, 20

w

27 918177 56 Abschr. 500 000, Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Vortr. 35 770 50, Hug. 131 g22, 53

d z N TJ p57 Abschr. 1377 423,53 Fabrikge

—— —— Vortr.

bäude: 10970000, Abschr. Aufwendu

100 000, f ngen für ge⸗ mietete Gebäude: Vortr. 1 472967, 26 Zug. S00, 44 14173 757, 75 Abschr. 173 267, 70 Geschäftsindentat md Maschinen: des Warenhaus⸗ betriebes: Vortr. 10 480 000, - Zug. 78 788,62 10 558 788,52 Abg. 6301, d ds dr dꝰ Abschr. 1377 48762 der Fabrikatlons⸗ häuser: Vortr. Zug.

Abg.

27 418 117

34 825 000

970 000

9 175 000

z0 obo, 6 876,44 Fo Fo T7 40, 50

Fs sv. Abschr. 15183594 Beteiligungen? Vortrag J 592 796,95 Zugang 358 030, 30 7d d' 7 T7õ

2265 000

7 6h65 001

Umlaufsbẽrmd cn triebsstoffe 461 309, 93 Erzeugnisse 451 878,73

zeugnisse und

Waren 16 Soy 667, 40 ;

17 ee sss os p

und Grund⸗ schulden 1144 577,98

los 816,40 3

forderungen 6 287 584 60

0s o 532 orderungen Ti 30 493,82 ge

c 26 553, 36 ssenbestand .

372 zs, 43

12 197 082

osten zur Rechnung s⸗

bgrenzung . st:

5 842 253, 83

1019 17413 21 ter du

bei der Commerz „Berlin, bis sammlung ktien kann chein eines Notars

Sept. 1934.

Alle übrigen Aufwendungen

Warenrohertrag .. Einnahmen aus Miete Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge. Außerordentli Verlust

fuß vorwiegend 6

Grund der

Gesellschaft s teilten bescheinigen

gesetzlichen Vorschrifte

schieden die He Dr. Theodor Frank, Dr.

Der in un

A ktien

Währungsausgleich Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte Dollarobligations⸗ anleihe Dollar 1 650 000, 51975 Hyyothekarisch gesicherte Dollaramor⸗ tisationsdar⸗ lehen 1 Dollar 3 148 559,40 S 243 007, 05 Hypothekarisch gesicherte Dollaramor⸗ tisationsdar⸗ lehen II Dolla bb 666, 65 2007 133,32 Restkaufpreise (davon Ak?. RM 1 524 600, —) 3 0865 171,57 Hypotheken und Grund⸗ schulden m) 8 627 033,56 Warenschuldẽen Verbindlichkeiten ge⸗ genüber abhängigen Gesellschaften .... Akzeptverbindlichkeiten Bankschulden . Sonstige Schulden Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung Avale und Kreditauf⸗ träge 11 210710, 1

8h

27 160 845

Gewinn⸗ und Berlu für das Geschäftsja

117945176

14 302 196

S 481 490

Fabrikgebäude? Uebertrag vom Konto Wohngeb. 16017, Abschreibung . 801,69 Maschinen u. maschmelle Anlagen: Wert 1. 4. 1933 50 hos, 14 Uebertrag a. Geschäftseinrich⸗ tungen 6 866,75 Dr ss Zug. 1933/34 414,10 . IDs 7 Abschreibungen 15 535,06 Geschäftseinrichtnngeẽn⸗ Uebertrag vom Maschinenkto. 6 S866, 775 Zug. 1933 / 34 145,

77

15 21531

28 670 13

Abschreibungen 1732,57 ; Abgang 206 1752,57 Fahrzeuge Veftand I 723, 35 Zug. 933/34 11 525. TTG, Abg. 5 g25,— Abschr. 1948, 3 7873,38 Umlaufvermõgen?; Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 115 008, 37 Halbf. Erzeug⸗ nisse ö Fertige Erzeug⸗ niffe 58 585,45 Forderungen anf rind don Warenlieferungen und Leistungen

10 374 97

/

194 89611

333 229 23

strechnung

hr 1932 34.

X

Sonstige Forderungen . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken

5 052 51

.

und PostscheckdJduthaben.

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. ; Abschreibungen auf Anlagen

3 680 514,79

.

Andere Ab⸗ schreibungen 1149 155,ů37 Zinsen ; 2492122 Sonstige Steuern

und öffentlichs

Abgaben 3 015 994,41

9 09

Ertrag.

n.

che Erträge.

RM 19696 686

1 829 670 1099888

17141461 37498 863 558 015

60 470

I) Fällig in der 36.

2) Darunter KM ug unsten der E reise. Nach pflichtgemäßer

39

Aufklärungen und wir, daß

ahresabschluß und Geschäf

Köln, den 26. Juli 1934. Treuhand⸗Attien⸗ Dr. Hartkopf, öffentlich bestellte Aus dem Au

Wirtsch rren D

ek. Neu in de wählt Herr J. B. Rath.

Köln, den 25. September 1934.

.

Der Vorstand.

t e 2 ᷣᷣ 0 œᷣQiiJQQii—t ⏑—p᷑ 6ᷣ᷑ ,

414121. Continentale Linoleum⸗Nnion.

Aufsordernng

zeiger vom forderung zur Einreichu enthaltene letzte min, der 5. Oktober 1934,

vortrag per sch

304 308,97 5 6537 944 86

117 945 176

ich bis zum s. Dezember liesllich verlängert.

Zürich, den 28. September 1934. Continentale Linoleum⸗Rnion.

———

M

Bücher und Schriften der owie der vom Vorstand er—

Buchführung, ftsbericht den n entsprechen.

Gesellsch aft.

Dr. Rentrop,

fsichtsrat sind ausge— r. Oskar Eliel, Alfred Leonhard n Aufsichtsrat wurde

zur Einreichung von Aktien.

serer im Deutschen Reichs—

2. Juli 1934 veröffentlichte 8 g9ö4 veröffentlichten

Einreichungs⸗

968 000, zu⸗ hape A. G. für Einheits⸗

rüfung auf

Nachweise

aftsprüfer.

ng unserer

wird hier⸗ 1934 ein⸗

31 76 1291 oõo ge

5 508 11650 11 Is 4s s2 08 49 43 67 497 86 3 114 360 85 5 842 253 83

Fi äs J Hauptsache E938; Zins-

: 15 519 26 Andere Bankguthaben. 11 627 581 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaft 385 344,50

90

669 879 12 . Ba iva. .

Mienen, . Gesetzliche Rücklagen Rückstellungen Delkredererücklage . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf P Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen

18 973,50

Wechsel 5731,05 Banken 75, 5 Posten, die der Rechn nn gs abgrenzung dienen Ergebnis: Gewinn 1933/34 .. Bürgschaft 385 344,50 Wechselobligo 11 017,53

400 000 72 969 38 14 100 26 600

54 779 60

ö 23 100 85 78 329 29

gon rg 7 Der Grundbesitz ist zur Sicherung einer von der Gesellschaft gegebenen Bürg⸗ schaft mit einer Grundschuld von Reichs mark 149 000, und einer Grundschuld von 15 000 Gr. Fein gold belastet. Gewinn⸗ und Serlustrechnung 321. Marz 1934.

. Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen: auf Gebäude auf auf auf ö auf Fahrzeuge a. Abg. Sonstige Abschreibungen. Steuern

368 440 41 27 19742

160338 15 535 06 173257 194838 3975

3 958 84 31 542 11 214 17919 I8 329 29

738 441 65

Maschinen J Geschäftseinrichtgn. Fahrzeuge

. Ertrãge. Fabrikationskonto .. Zinsen

Außerordentliche Erträgen. Mieten .

731 091 04 113347 5 934 50

738 441 65 5. September 1934. Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung des Jahresabschlusfes und der Geschaäͤftsbe⸗ richt den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen. Bielefeld, den 25. Sept. 1934.

2

Bielefeld, den 2

Dr. Kuhlmann, Wirtschaftsprüfer.