Zentralhandels registerbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Mr. 280 vom 2. Ottober 1934. S. 2
—
mm a.
Risenach. 141225
In das Handelsregister B ist unter Nr. 102 bei der Firma Commerz⸗ und Privat- Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Eisenach in Eisenach, heute eingetragen i. worden:
Friedrich Reinhart ist aus dem Vor⸗ h stand ausgeschieden. Bankdirektor Eugen Boode in Berlin ist zum ordentlichen
ran enn, Sch les.
ist die waren⸗ und Tabakhandel
mann Alois Czichos in Kamenz i. Schl.
41232 ter Abt. A Nr. 304 irma Alois Czichos, Kolonial⸗ in Kamenz Schl., und als deren Inhaber Kauf⸗
Im i n ggg,
eute eingetragen worden. Amtsgericht Frankenstein i. Schl., den 5. September 1934.
Wilh. Harbeck & Sohn. In das Ge⸗
schäft des am 16. Juni 1929 verstorbenen Beerdigungsübernehmers Wilhelm Har⸗ beck, zu Hamburg, ist am 1. Oktober 1919 Hans Eduard Wilhelm Harbeck, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die damit errichtete offene Handelsgesellschaft hat das Geschäft unter der nicht eingetragenen Firma Wilh. Harbeck C Sohn fortgesetzt. Am
Einzelprokura des Diplomingenieurs Alfred Gutmann in Göppingen ist erloschen.“
Nr. 280 af 6 Gauselfingen: Der Ludwig Zintgraf ist aus Gleichzeitig ist die Ehefrau Friedrich Zintgraf Regina geb. Mayer in Gausel⸗
erteilt. Die Prokura
2. Am 5. 9. 1934 in Abteilung A bei der offenen Handelsgesell⸗ Gustav Zintgraf Söhne in
Gesellschaft ausgeschieden.
der
HKötzschenbroda.
getragen worden au Induftriebedarfs⸗Gesellschaft
in Köthen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Eckert in Köthen ein⸗ getragen.
Köthen, den 20. September 1934. glnhaltisches Amtsgericht. 5.
1al250 In das Dag else ff fz batst gte ö betr.
entralhandels registerbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 19234. . 3
ändert, sie lautet künftig: „Bauer E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Mannheim“.
Seest C Vogt Import — Export Gesell⸗ schaft mit beschräͤnkter Haftung, Mann⸗ heim. Hans Peter Seest und Theodor Dasbach, beide Kaufleute in Mannheim, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt, ihre Prokuren sind erloschen.
Mannheimer Hausverwaltung Gesell⸗
Schmidt.
schlossen. schmidt Gesells ter Haftung.
Günther
i Sitz München. schafterversammlung vom 20. September 1934 hat eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrages hinsichtlich der Firma be⸗ Geänderte
Büning, einem Geschäftsführer.
2. International Harvester Com⸗ pany mit beschränkter Haftung.
Die Gesell⸗
Firma: Tuch⸗ aft mit beschränk⸗ eubestellter Prokurist: Gesamtprokura mit
Margarete verw. Seidel geb. Schubert eingetragen worden. Amtsgericht Pegau, 24. Septbr. 1934.
Preussisch Holland. 41271
In unser andelsregister Abt. B ist heute bei der Firma P. Mattern, Leder⸗ fabrik rn n , , in Pr. Holland Nr. 16 des Registersj, eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß i Ge⸗
schäftsführer sind Kaufmann Friedrich Theuerkauf und Ehefrau Emma geb. Wirsich in Baben. Ter Gesellschaftsver⸗ trag ist am 22. Mai 1925 abgeschlossen und am 27. Juli 1926 und am 14. Mai 1934 ergänzt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des z 181 B. G. B. befreit. Amtsgericht Stendal.
4. Genossenschafts⸗ register.
Ludwigshafen, LEhein.
Genossenschaftsregister. Eingetragen wurde am 26. Sep⸗ tember 1954: Die Molkerei Grün⸗ stadt eingetragene Genossenschaft
41345
schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim. Durch notariell beurkundeten Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 7. September 1934 ist die Gesellschaft auf Grund des Reichs⸗
neralyersammlung vom 31. Mai 1934 aufgelöst und daß Liquidator Frau Minna Mattern geb, Neumann in Pr. Holland ist.
Vorstandsmitglied, Georg Kühne in
Hamburg ist zum stellvertretenden Vor⸗
standsmitglied bestellt worden. Eisenach, den 24. September 1934.
mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Grünstadt und die Molkerei Wachenheim eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
singen in die Gesellschaft als persönlich schräukter Haftung in Kötzschenbroda: haftender Gesellschafter eingetreten. Die Die Firmg ist erläschen. ⸗
Firma ist in Gustav Zintgraf Söhne, Amtsgericht Kötzschenbroda, 25. 9. 1934. Inhaber Friedrich und Regina Zint⸗ —
l. Dezember 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Hans Eduard Wilhelm Harbeck.
Zweigniederlassung München. Prokura des Rudolf Weiß gelöscht.
3. Bauunternehmung Schmitt &
Stunm, 41282 In unserem Handelsregister A Nr. 282 ist heute die Firma Paul Ott und als
Erank furt, Maim. 412331 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Thüring. Amtsgericht.
Eisenach. 41224
In das Handelsregister A ist heute eschränkter Haftung in Stuttgart ge— löscht.
unter Nr. 336 bei der Firma Joseph Weinstein in Eisenach eingetragen wor⸗ den: Adolf Weinstein ist aus der Ge⸗
wird fg
Handlungsgehilfen Manfred Flörsheim
A 727. 2. Barbarino: Die Firma Uebergangs gꝗuf die neu ge⸗
ründete Barbarino Gesellschaft mit
A 8015. Manfred Rosenbaum: Dem
Autobörse Bullerdeich Hans J.
Vorwerk & Petersen.
Pregat. Die Firma ist geändert worden in Autohaus Bullerdeich hans Precat.
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
graf, Gauselfingen, geändert.
Hei lsberg.
Hechingen, den 19. September 19834. Das Amtsgericht.
41242 Die im Handelsregister A unter Nr. 1
HKRiingelsan.
rungen: ͤ Filiale der Konrad Hornschuch Aktien— gelen aft, in Weißbach:
ra
1952 sind S§5 J. 9. 11 Gef.⸗ Vertr. ge⸗
lals5ij Verände⸗
Handelsregistereinträge: Weißbach
Textilgesellschaft
Durch Gene— versammlungsbeschluß vom 26. 7.
mögen unter Ausschluß der Liquidation
gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Ver⸗
auf die alleinige Gesellschafterin Georg Heidt Witwe Elisabeth geborene Ammon in Mannheim F 6 Nr. 11 übertragen
Haftung.
vertrages beschlosse
treten.
Junk Gesellschaft mit beschränkter Sitz München. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 25. August 1934 hat folgende Aenderung des Gesellschafts⸗
n. Die Gesellschaft wird
durch mindestens zwei Geschäftsführer ver⸗ Neubestellter
Geschäftsführer:
Amtsgericht Pr. Holland, 22. Sept. 1934
Querfurt. 41272
Bei der unter Nr. 19 des Handels—⸗ , r, Abt. B eingetragenen „Gesell⸗ schaft zur Förderung der Klosterschule
deren Inhaber Paul Ott in Rehhof eingetragen. Amtsgericht Stuhm, 26. Septbr. 1934.
LTæckelenburg. 41283 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 104 eingetragenen
pflicht mit dem Sitz in Wachenheim, letztere als übernehmende Genossen⸗ schaft, haben sich zufolge Beschluß vom 27. Juli bzw. 1. September 1934 ver⸗ schmolzen. Tie übernehmende Genossen⸗ schaft hat ihre Firma geändert in „Molkerei Dürkheim eingetragene
. mit beschränkter Haftung in
eingetragene Firma S. Anker, offene Roßleben“ ist heute eingetragen: An
Handelsgesellschaft in Heilsberg, 6 von Amts wegen gelöscht werden. Die p. F P e , Hanfer ]
ö I j z I der In⸗ * 2 1 7 we,
derspruch gegen die Löschung bis zum 10. Januar 1935 geltend zu machen. Amtsgericht Heilsberg, 4. Sept. 1934.
Hęinshberg, Rheinl. 41246 Im Handelsregister Abt. Nr. T sind Langenburg. lee
bei der Firma „Gemeinnützige Bau⸗ In das Handelsregister wurde am
und weh e se fr Aktiengesell⸗ 28. September 1934 ng re nn die
schaft in Wa ssenberg“ folgende Aende⸗ Finzeffirma Stte Lehner, Sitz in Gagg—
rungen eingetragen worden: statt. Inhaber Otto Lehner, Kaufmann
1. Laut Beschluß der Gen, ers. vom in aghtatt
28. 4. 1934 lautet die Firma jetzt: Bau⸗ Amtsgericht Langenburg.
und Wohnungs-⸗Aktiengesellschaft in e,, .
Lauhban. (41255
Wassenberg !. ; , 6. m hid em⸗ auer, ;
lächle, geln nds ung, Fed mäsig ein Adam ist aus der Gesellschaft ausge—
gerichtete, das Familienleben fördernde e , , , en, g.
Inhaber ist der bisherige Gesellschafter
Peter Christian Petersen.
Dswald Mutzenbecher. Inhaber: Os⸗
wald Mutzenbecher, Kaufmann, zu
Hamburg.
Georg Petersen⸗ Frey. Inhaber ist jetzt
Georg Theodor Petersen⸗Frey, Kauf⸗
mann, zu Thesdorf bei Pinneberg. Amtsgericht in Hamburg.
ändert worden. 25. 11. 1932.
in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Nährmittelwerk Ingelfingen G. m
A 6496. Holzmann C Scheidt: Die Prokuren Siegfried Hirschler, August Michel und Ly Loos sind auf die hiesige Hauptniederlassung beschränkt. A 12424. Georg Ehl: Die Firma ist erloschen. ; A S545. Almansor Polierscheiben⸗ fabrik Inh. Manfred Rosenbaum Nathan Rotschild: Dem Handlungs⸗ 41225) gehilfen Manfred Flörsheim in Frank⸗ . a. M. ist Prokura erteilt. ö ie
A 2841. August Schaeffer: A 12620. Arno Müller: Die Firma
sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau Berta Weinstein geborene Kugel⸗ mann in Basel als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getragen. Sie ist von der Vextretung er offenen aus⸗ geschlossen. Eisenach, den 26. September 1934. Thüring. Amtsgericht.
Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht“ und ihren Sitz von
Wachenheim nach Bad Dürkheim verlegt. Ludwigshafen a. Rh., 25. Sept. 1934. Amtsgericht — Registergericht.
wurde. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Martin Mörtlbauer, Bauleiter, in Mün⸗ Stelle des verstorbenen Werner Graf
. ie ge, n Ge⸗ her a, . , . ellschaft, welche sich binnen sechs Monaten . ebrüder Löwenthal. itz ; * *. . nach dieser Bekanntmachung zu diesem München. Gesellschafter Hermann Lö— n Schulte gt ne ,. elt ö. fol n,. eingetragen: Dir Zweck melden, ist Sicherheit zu seisten, wenthal gelöscht; ; en. bestellt. Tie Gesellschaftꝰ ist dil ch 4. . er Ehefrau Ida Ron dorf soweit sie nicht das Recht haben, Befrie⸗ 6. Vogler & Baur. Sitz München. Beschluß vom 31. 1. 1931 ange oft he Tervooren ist el n. Dem uch⸗ digung zu verlangen. ; Offene Handelsgesellschaft ufgelöst, Nuun⸗ Jiquidatoren sind: a) Rittergutsbesizh alter Yer mann Evertzberg in Lenge⸗ Hofmann E Schmitt, Mannheim. Die mehriger Alleininhaber: Anton Vogler, Frltz Weidlich, Querfurt, H) der Clint rich i. W., Altstadt 204, ist Prokura offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok- Major 2. D. in München, rat a. D. von Breitenbꝛrich Bucha ö S tober 1933 begonnen. Persbnlich haftende 6. Excelsior Bahnhotel Gesell⸗ Querfurt, den 24 September 1934 Tecklenburg, den 8. September 1934. Gesellschafter sind Kaufmann Wilhelm schaft mit beschräntter Haftung. Das Amtzgerith: ; Amtsgericht. Hofmann Ehefrau, Elsa geb. Brendel, und Sitz München. Geschäftsführer Emil Hey gt w Kaufmann Georg Schmitt Ehefrau, Herta gelsscht; neubestellte Geschäftsführer: An⸗ geb. Brendel, beide in Limburgerhof bei ton Kleiter, Hoteldirektor, und Fritz Will, Ludwigshafen a. Rh. Wilhelm Hofmann Bücherrevisor, beide in München. und Georg Schmitt, beide Kaufleute in 7. Eder Präzisionstamera Ge⸗ Limburgerhof bei Ludwigshafen a. Rh., sellschaft mit beschränkter Haftung. sind als Einzelprokuristen bestellt. Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ Georg Müller E Co., Mannheim. Die sammlung vom 13. September 1934 hat offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen. tember 1934 begonnen. Persönlich haf⸗ Liquidator: Franz Sebald, Kaufmann, tende Gesellschafter sind Georg Ludwig in München.
Wohnungen in eigens gebauten oder ᷣ ů . z . , . ; Seiffert ist als persönlich haftende Ge⸗ Müller, Kaufmann, Mannheim, und Josef 8. J. A. Henkels Niederlage. n , e ,, Jiadintölh, Mechaniker, Mannheim-Käser Zweigniederlassutg München. Prolhtra
angekauften Häusern zu beschaffen und t al. j ; ellschafterin in die Gesellschaft einge—⸗ . f n tal. Zur Vertretung sind beide Gesell⸗ des Karl Mayer gelöscht; neubestellter
zu verwerten. Die Gesellschaft . e i, , n , , . . Amtsgericht Lauban, 20. Septbr. 1934. hen, nur gemeinsam berechtigt. Ge⸗ Prokurist: Dr. Walter Krähe. was bein Gesenlf chaftsz werk dire n se nn e e en,. chäftszweig: Handel mit Büromaschinen, 9. Franz & Eo. Sitz Haag. Gesell⸗ are m e fen ich z ö Lanenstein, Hann. , Büromöbeln und Bürobedarfsartikeln, schafter: Franz aver Franz gelöscht. ahnlichen Unternehmungen ist? ein⸗ In das Hansdelsregister Abteilung A Rep araturwerkstãtte für Büromaschinen. 10. Earl Sattler. Sitz München. 6. len : ist bei der Firma. Otto Kreibaum, Geschäftslokal: D. 3. 9. . Frokura des Herbert Ritter gelöscht; Luise 8 Burch Beschluß der Gen Vers Lauenstein (Nr. 69 des Registers), am Mey 6 Edlich, Mannheim, Zweig⸗ Sattler hat unter Aufhebung der Gesamt⸗ . uz il . d ö Stat ut mi 27. 9. 1934 folgendes eingetragen wor⸗ niederlassung, Hauptsitz: Leipzig. Emma prokura nun Einzelprokura. : n vi Fi gien! . ‚ hn thin den; Dem Dr. jur. Friedrich Kreibaum Helene Berger geb. Mey i nicht mehr III. Löschungen eingetragener Firmen. ät Eten gu hne gen enten, in Lahn tein ist, Eroturg, erteilt. perfönlich haftende Gesellschafterin. Kom- 1. Baugeselssch aft für Famitien⸗ ff ee er, , . Amksgericht Lauenstein i. H. merzienrat Eurt Berger und, Kaufmann häuser und Villen (Heimstätten⸗ sichtlich des 99 runbtapitalg 6 des — — ⸗. Dr. Gerhard Silbermann, beide in Leip- gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ [ en n ,,, e, Lechenich. II 255 zig, sind als persönlich haftende Gesell⸗ tung) in Liquidation. Sitz München. Ehen in un geren. 1934 Bekanntmachung. schafter in die Gefellschaft eingetreten. 3. Münchener Gisenh anvels⸗Ge⸗ deinsberg gi wier cht eh ttt, t, n nun, an , , Abt. A ist In bie Gesellschaft ist cin weiterer Kom- sellschaft mit beschräüntter Haftung a n l. heute unter Ny. 52 die Firma Johann manditist eingetreten. Die Prokuren von in Liquidation. Sitz München. ald Justen, . und als ihr In⸗ Otto Zelle, Franz Hermann Albert Menzel 3. Gartenstadt⸗Gesellschaft mit haber der Kaufmann Johann Justen in und Dr. Gerhard Silbermann sind er⸗ beschränkter Haftung München in , e ge n e, nm e. n T mien gen wie , en, digung ee, i , wn a. efrau Jo ö risten Wi roßmann in Leipzig ist ö ü nchener enhandels⸗Ge⸗ ö aj gen r in ist Prokura f ö ipöig if 9 ĩ erteilt.
. n , ö, . Eilan mit 1 ir ng
ü 85 i . i = O. omm. es. in a *
Ee henich, den 26. Septenmber 16 ebrüder Stern, Mannheim. Die Ge qu on Das Amtsgericht.
Firma Pharmazeutische Fabrik Lenge⸗ rich, Walter Ronsdorf, Lengerich
Handelsgesellschaft . e. pin Künzelsau. 2. 8. 1934. Karl Krämer, Künzelsgu. 19. 6. 1934.
Amtsgericht Künzelsau.
Sta dtlengsf eld. 41348581 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei dem Wiesenthaler Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. b. H. in Cen e hen. heute eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. August 1934 ist 51 des Statuts geändert wor⸗ den; die Firma lautet jetzt: Wiesen⸗ thaler Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Wiesenthal. Stadtlengsfeld, 11. September 1934. Thüring. Amtsgericht (Registergericht).
Treuburg. 413491 In unser Genossenschaftsregister Nr. 29 ist für die Genossenschaft Kreismolkerei Treuburg e. G. m. 8
Hꝑiumburg. 41240 Handelsregister. Es soll nach 5 31 Abs. 2 des Handels⸗ gesetzbuchs das Erlöschen der nachstehenden Firmen von Amts wegen in das Handels⸗ register bzw. Genossenschaftsregister ein⸗ getragen werden. Die in das Handelsregister bzw. Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragenen In⸗ haber nachfolgender Firmen oder deren Rechtsnachfolger bzw. der zur Vertretung der Firma berechtigte Vorstand, Geschäfts⸗ führer oder die Liquidatoren werden ge⸗ mäß 5 141 des Gesetzes über die Angelegen⸗ heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma innerhals dreier Monate schriftlich oder mündlich zu Protokoll in der Geschäftsstelle der Abteilung j das Handelsregister (Ziviljustizgebäude, An⸗ bau, IV. Stock, Zimmer 908), geltend zu machen. Armin Abraham. — von Allwörden E Badendieck Ges. m. b. H. — Eduard Ballin. — Jakob H. Bauminger. — Gustav Ben⸗ jamin. — Berggren E Co. — Richard Blaich. — Dr. med. Bösenberg E Co. — Britissy and Foreign Marine Insurance Company Limited, zu Liverpool. — Carl Buddenhagen. — L. Cohn. — Continen⸗ tale Versicherungs⸗Gesellschaft, zu Mann⸗ heim. — Cosmos Trade⸗Union Aktienges. = Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗ J zu en, de, — . und , eflügelverwertung Hamburg e. Gen. m. ; ; ; b. ie , tie g 3 G. Emil Bei Nr. 97, Firma Mitteldeutsches Ellerbrock. — Frankfurter Lebenz⸗Ver⸗ Brgunsteinwerk , . & 9. . m. sicherungs⸗Gesellschaft, zu Frankfurt a. M. b. S. in 8 Elgersburg: Die, Liqui— = Daniel Gallembert. — Cdunrd Gold? dation ist beendet, Die Firma wird bon schmidt. — Hamburger Handelskontor Amts wegen gelö ht, Ges. m. b. S. — Hani burger Mate⸗ Im. Ilmeng u, den z6 Feptember 193. port A. Nauer Co. — Hammonia Oel⸗ Thüringisches Anitsgericht. Comp. Krüger C Co. — Hanseatische Holz⸗ 41245 bearbeitungs⸗Genossenschaft e. Gen. m. wurde heute
Rist eld. . . In unser Handelsregister Abt. B
Nr.ß ist heute bei der Firmg Hohlglas⸗ . ꝛ
hüttenwerke Ernst Witker, Aktiengesell⸗ Firma ist erleschen.
schaft, . ie nn, fir ren, it re e
worden, daß durch Beschluß de uf⸗ : ᷣ ;
sichts rats . 14 August 1934 der A 12827]. Ren ne z. Sta nb bl Ger
Kaufmann Paul Larenz in Altenfeld manig Inh, George Meyer: Der Sitz
zum weiteren Vorstandsmitglied beftellt der Firma ist von Obzrursel i s nach.
worden ist. Er vertritt die' Gesellschaft Frankfurt a. Mberlegt. Inhaber ist
in Gemeinschaft mit einem anderen der Kaufmann George Meher, Ober—
Prokuriste ursel. r enen 25. September 1934. Frankfurt am Mgin, 34. Septbr. 1934.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. I. Amtsgericht. Abt. 4.
Elbing. . 41226 In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: a) am 19. Sep⸗ tember 1934 ünter Nr. 1118 die Firma Otto Pankrätz mit dem Sitz in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Pankratz in Elbing, b) am 22. Sep⸗ tember 1934 bei Nr. 1655, Firma Otto Salwey Nachf., Elbing: Die Firma lautet: „Charlotte Damerau“, Elbing. Dem Kaufmann Oskar Damerau in Elbing ist Prokura erteilt. Amtsgericht Elbing, 22. Septbr. 1934.
Elmshorn. — 41227 In unser Handelsregister B 35 ig bei der Commerz⸗ und Pribat⸗Bank A. G. Filiale Elmshorn in Elmshorn heute Eingetragen: Direktor Reinhart ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bank⸗ direktor Boode in Berlin ist zum ordentlichen und Direktor Kühne in Hamburg zum stellvertretenden Vor— sandsmitgliede bestellt. ; Elmshorn, 26. Sept. 1934. Amtsgericht.
Erfurt. — t.
In unser Handelsregister A Nr. 286 ist heute die Firma „Paul Merrbach in Erfurt und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Paul Merrbach
Ratingen. 41273 In das Handelsregister A unter Vr. Ig ist am 24. September 1934 bei der Firma Carl Kaiser in Ratingen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratingen.
KR ges. ᷓ 41274 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 39 eingetrage— nen Firma Josef Plaat, Haldern, der Kaufmann Kurt Plaat in Haldern als neuer Inhaber eingetragen worden. Rees, 18. September 19354. Amtsgericht.
Techlenburg. 41284 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Heinrich Meyer gt. Knemöller von Hohne⸗Lengerich folgendes einge— tragen worden: Die Firma ist erloschen. Tecklenburg, den 27. September 1934. Amtsgericht.
Tilsit. 41285 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 10 der Abt. A ein⸗ getragenen Firma „Wilhelm Westphal“ in Tilsit folgendes eingetragen: Dem Max Piehl in Tilsit ist Prokura erteilt. Tilsit, den 25. September 1934. Amtsgericht. Viersen. 41286 In das Handelsregister A ist unter Vr. 788 eingetragen worden: Firma Franz Knauf, Viersen, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Knauf in Viersen. Viersen, 24. Septbr. 1934. Amtsgericht.
b. H. in Treuburg am 19. September 1934 folgendes ein⸗ getragen: Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. Juni 1934 ist auch die Versorgung der Mitglieder mit milchwirtschaftlichen Gebrauchs⸗ gegenständen Gegenstand des Unter⸗ nehmens. Treuburg, den 26. September 1934. Amtsgericht.
Wegherg. K 141851
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 4 bei der Wegberger Molkerei e. G. m. b. H. in Wegberg fol⸗ gendes eingetragen worden: ; Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung. Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenstände, 3. der gemeinschaft⸗ liche Bezug von rr n,, Be⸗ darfsartikeln und der gemeinschaftliche Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 1. Februar 1934 ist an Stelle des bisherigen Statuts vom 6. Sep⸗ tember 1895 das Normalstatut des Reichsverbandes der deutschen landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaften — Raiff⸗ eisen — e. V. getreten.
Friedberg, Hessen. 141234 In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Friedberg wurde eingetragen: Am 15. September 1934: Die Firma H. Strauß in Friedberg ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Am 19. September 1934 wurde als neue Firma eingetragen: Franke u. Co, Friedberg. Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 39. April 1934 be⸗ gonnen, Inhaber der Firma sind: ichars Franke, Kaufmann, und Franz Robitzsch, Kaufmann, beide in Fried—
berg. Hiiledberg, den 26. September 1934. Hessisches Amtsgericht.
Genthin. . 41235 Im Handelsregister ist folgendes ein⸗ getragen: ;
J. Übt. A Nr. 303: Die offene Han— delsgesellschaft „Genthiner Geflügel⸗— farm Karl Schneider C Comp.“ in Gen⸗ thin ist gelöscht. * Abt. 6. Nr. a. r „Irma Eggert, Geflügelho isen⸗ Hoh hof / ' Die Firma lautet jetzt: Gustar. Eggert, Geflügelhof Güsen⸗ Bahnhof“. Inhaber ist der Kaufmann nn Eggert in Güsen.
3. Abt. B Nr, 22 bei der Firma „Farb⸗ werke Genthin“ G. m. b. H. in Genthin:
KEgęsslau, Anhalt. 41275 In das Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Gerichts ist bei der unter Nr. 4 geführten Firmg Gebrüder Een d wer Aktiengesellschaft in Roß⸗ lau heute eingetragen worden: Der Fabrikdirektor Hans Sachsenberg in Dessau⸗Haideburg ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Roßlau, den 25. September 1934. — Das Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. 41287 . In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen, „Alpis Abenstein Bankgeschaͤft, Grafenwöhr“, Sitz: Grafenwöhr: Firmch erloschen. Weiden i. d. Opf., 27. September 1934. Amtsgericht — Registergericht.
HRgstocht, Mecklb. Handelsregistereintrag zur Firma Rostocker Bank: Zu weiteren Liquida⸗ toren sind die Bankdirektoren Dr. Paul Wiebering und Ludwig Paetow, beide zu Schwerin, bestellt. Rostock, den 25. September 1934. Amtsgericht.
IImenau. ; ; 4106 In w. Handelsregister Abt. B ist — heute folgendes n , worden: Bei Nr. 2h, Firma „Burg“ Wärmetech⸗ , Meßinstrumente G. m. b. H. in
u: Die Firma ist erloschen.
sellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Sitz München.
Albers Cie,, Mannheim. Die Firma 5. Max Bauer Vertretungen. Sitz ist erloschen. München.
Bielefelder Wäsche⸗Vertrieb Julius 6. Gesellschaft für industrielle Clückauf Kommandit-⸗Gesellschaft Zweig⸗ Bau⸗ und Feuerungsanlagen, mit niederlassung Mannheim, Mannheim, beschränkter Haftung. Sitz München. Hauptsitz; Wuppertal⸗Elberfeld. Die Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ Firma ist erloschen. beschluß vom 25. September 1934 auf⸗
b) vom 27. September 1934: gelöst. Liquidator: Franz Weideneder,
Zentralexpedition Gesellschaft mit be⸗ Architekt in München. Firma erloschen.
Werl, Ez. Arnsberg. 41288 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 30, Firma Lichte & Cie. G. m. b. H., Werl, eingetragen:
„Für den, verstorbenen August Lichte ist die Witwe August Lichte, Anna Bernhardine Franziska geb. Rinsche, in
Firma 6 einig. lal sz In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1. auf Blatt 24 591, betr. die Firma Dr. Nienhaus Meine cke Zweig⸗ niederlassung Sein in in Leipzig; Prokura ist mit der Beschränkung auf
Schleusingen. 41277
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma „Arno Köhler & Co. Geseltfchaft mit beschrãnkter Haftung, Glasinstru⸗ menten⸗, Thermometer⸗ und Spritzen⸗
daselbst eingetragen. Erfurt, den 25. September 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 41229
In unser Handelsregister B Nr. 193 ist heute bei der Commerz- und Privat- Bank Aktiengesellschaft Filigle Erfurt“ in Erfurt (Hauptniederlassung Ham⸗ burg) eingetragen: Friedrich Reinhart ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Eugen Boode ist jetzt ordentliches Vor⸗ standsmitglied. Er wohnt jetzt in Ber⸗ lin. Neu zum stellvertretenden Vor— standsmitglied bestellt ist Direktor Harry Kühne in Hamburg.
Erfurt, den 25. September 1934.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Falkenstein, Vogtl. 141230 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; a) auf Blatt 661, betreffend die Firma Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Falkenstein i. V. in Falkenstein: Das Vorstands⸗ mitglied Friedrich Reinhart ist ausge⸗ e en. Bestellt worden sind das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Eugen Boode, jetzt in Berlin, zum ordentlichen Vorstandsmitglied und der Direktor Harry Kühne in Hamburg zum stellvertretenden Vorstandsmitglied. b) auf Blatt 496, betreffend die Firma Walter Jahn in Falkenstein: Die Firma ist erloschen. Falkenstein i. V., 26. September 1934. Amtsgericht.
Forst, Lausitæ. (41231 Handels register.
In das Handelsregister B ist folgen⸗ des eingetragen worden; Bei Nr. 90, Grube Conrad, G. m. b. S, Groß Kblzig: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. September 1934 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Genehmigung des Aussichtsrats G 106) geändert. Bei Nr. 29, Commerz⸗- und Privat⸗ Bank Akt-⸗Geß. Friedrich Reinhart ist aus dem Vorstande , ,,. Das bisherige stellbertretende Mitglied des Vorstands Bankdirektor Eugen Boode, Gern ist zum e n n Vorstands⸗ mitglied und Harry Kühne, Hamburg, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Forst (Lausitz, 21. 9. 1934.
Die Prokura der Kaufleute Emil Hein⸗ richs in Hamhurg und Erich Kuhn in Genthin ist erloschen. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Berlin verlegt.
GlIlauchan.
in Glauchau geführten Blatt 587 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:
Genthin, den 22. September 1934. Das Amtsgericht.
412361 Auf dem für die Firma Otto Friedel
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glauchau, 20. Septbr. 1934.
Goldberg, Sc&hles. 41237 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. A9 heute neu eingetragen worden: Firma Walter Preßprich, Sitz Riemberg; Inhaber Walter Preß— prich, Riemberg, Kreis Goldberg, Schles. Goldberg, Ihle 14. September 1934. Amtsgericht.
HNalberstadt. 41238 Bei H.⸗R. 1243, Thieme K Siebrecht, Halberstadt, ist am 24. September 1934 eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige. Gesellschafter Ernst Siebrecht ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Halberstadt.
Hamburg. 41239 Handelsregistereintragungen. 25. September 1934. Schülerboothaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. jur. M. Eichholz ist beendet. Gustav Ernst Arno Hugo Pabst, Kaufmann, zu Altona⸗Großflottbek, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Peter Krause. Die Niederlassung ist nach Altona verlegt worden. „Hansa“ Maschinen⸗ und Appa⸗ rate⸗Bau Fritz K. Russ. Inhaber: Karl Fritz gMuss, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Gichholz & Loeser Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ein⸗ tragung vom 21. September 1934 wird ergänzt: Gustav Eichholz ist auf seinen Antrag als Geschäftsführer entlassen worden. 26. September 1934. Hamburger⸗Fahrradh alle Wilhelm Schmidt. Inhaber: Wilhelm Otto Karl Schmidt, Kaufmann, zu Harburg⸗ Wilhelmsburg.
b. H. — Hanseatische Kreditkasse e. Gen. m. b. H. — Haustafel⸗Ges. m. b. H. Gustav Herbst. — Heinrich Herzig. — Ernst Hillmann. — Hotel Hindenburg Emil Lemke. — Leo Isaaesen. — Gustav Italiener. — Katzenstein Co., Tuch⸗ lager, Ges. m. b. H. — H. Katzenstein E Co. — Kerner G Borup. — J. E G. Kessler. — Kistenfabrik Hamburg Ges. m. b. H. — Kommissions⸗Ges. m. b. H Heinz Kruse Ges. m. b. H. — Theodor Küchenmeister, Ges. m. b. H. — „Künstler⸗ bedarf“ E. Gen. m. b. H. — E. Lage Ges. m. b. H. — The Law Union and Crown Insurance Company, zu London. — Libis Gebr. — S. Lilienthal. — Emil Löwner. — Albert Mau Co. — Johann Adolf Meier. Aligouli Meliknya. — C. F. Merkle. — Curt Meyer. — Harold L. Meyers. — Johannes Müller. — R. A. Mumm E Co. — F. Mutzenbecher, von der Meden Co. — Joel Nathan. — Ge⸗ brüder Nissen Automobilhandels⸗Aktien⸗ ges. = S. Oppenheimer Co. m. b. 5. — Julius Post, Ges. m. b. H. — Prieforit⸗ werk Sartorisio C Priefler. — F. Redda⸗ way E Co., Limited, zu Manchester. — M. H. Wilhelm Riege. — S. Rosovsky E Co. = Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt, zu Zürich. — Eduard Seeger. — Fr. Seeger Co., Zürich, Zweignie derlassung e ut, Seeling C Watty. — Seligsohn Nachf. — Rouben M. Shohet. — Sieg⸗ mund Steeg. — A. Thormöhlen. — L'Universo, Compagnig italiana d'Assi⸗ curazione contro i rischi dei trasporti (L'Universo, Italienische Transport⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft), zu Mailand. Otto Uthoff. — Valk E Co. — Vira⸗Ges. m. b. H. — C. Vogler C Co. — Carl Weis. — Berl Weissberg. — Wilhelma in Magde⸗ burg Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Ges., zu Magdeburg. Hamburg, 25. September 1934. Amtsgericht in Hamburg.
Hechingen. 141241
In unser Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:
1. Am 27J. 7. 1934 in Abteilung B Nr. 15 bei der Firma A. Gutmann K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Hechingen, Abtlg. B. Baruch C Söhne in Hechingen: „Dem Kaufmann, Hermann Wolf in Hechingen, riedrichstraße, ist für die Zweigniederlassung Hechingen, Abtei⸗
—
NMendelfon s
Jena. ; Im Han e r r B 1 r bei der Firma Car , in Jena ein⸗ etragen: Dem Geschäftsleiter Dr. Hans a fig in Jena ist Einzelprokura er⸗ teilt. Jena, den 26. September 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Kappeln, schlei. 4246] In das hier ggfuhrta Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 bei der Schleibank in Kappeln folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Bankdirektor Karl Schröder, jetzt in Schleswig, it aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist das — 1 stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Ernst Granso in Kappeln zum ordentlichen Vorstandsmitglied i Kappeln, den 21. September 1984. Amtsgericht.
Kiel. ; 4MI247 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 11. September 1934 bei Nr. 394, Zuckerwarenfabrik Edel⸗ weiß, Gesellschaft mit beschränkter aftung, Kiel: Die Firma ist nach onkurs und e n ef ing er⸗ loschen. Am 17. September 1934 bei Nr. 301, Rudolph Karstadt Aktienge⸗ seischaft Zweigniederlassung in Kiel: Die von der Generalversamm⸗ lung vom 28. September 1933 be⸗ chlossene Herabsetzung des Grundkapi⸗ tals ist durchgeführt. Am X. Septem⸗ ber 1934 bei Nr. 643, „Epa“ Ein⸗ heitspreis⸗Aktiengesellschaft Filiale Liel; Die Generalversammlung vom B. August 1934 hat in erleichterter Form die Herabsetzung des Grundkapi⸗ tals um 7 000 090 RM beschlossen. Die fee n ist durchgeführt. Das rundkapital beträgt lf. 23 000 0090 Reichsmark. Bei Nr. 711, Bernhard Kröger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. August 1934 ist die Ge⸗ sellschaft gufgelöst. Kröger ist zum Li⸗
quidator bestellt. mtsgericht Kiel.
Köslin. 41248 Handelsregister A Nr. 179, Firma
Max Wegner, Köslin: Inhaher ist jetzt
der Kaufmann Martin Wegner in
Köslin. ö
Amtsgericht Köslin, 18. Septbr. 1934.
HKäöthen, Anhalt. 41249 Unter Rr. flir bt. A des Handels⸗
lung B. Baruch & Söhne in Hechingen
die Zweigniederlassung Leipzig dem Kaufmann Hermann von Vincenti in Leipzig erteilt.
2. auf Blatt 26 562, betr. die Firma International Harvester Company mit beschränkter Haftung in eib
wei ien gn . Die Prokura des
udolf Weiß ist erloschen.
3. auf den Blättern 9065 und 13 08, betr. die Firmen Isidor Joske Nachf. und Hermann Knoblauch Nachf— beide in Leipzig: Die Firma ist er—
loschen. ; Amtsgericht Leipzig, 27. Septbr. 193.
Lipnstadt. M25 26m unser , , ist unter Nr. 339 die Firma Hugo Velten, Lipp—⸗ stadt, und als deren Inhaber der Kauß mann Hugo Velten in Lippstadt ein⸗ getragen. Lippstadt, den 25. September 1954. Das Amtsgericht.
Lippstadt,; tg,
In das Handelsvegister ist heute unker Nr. 540 die Firmg Walter Bökenkamp, Lebensmittelgroßhandlung in Lippstadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Bökenkamp daselbt eingetragen worden.
Lippstadt, den 25. September 19684.
; Das Amtsgericht.
Lützen. lil xh)
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 112 die Firma Tabnahwa e, Großhandlung Wilmar Bohne in Thal schütz und als Inhaber der Kaufmann Wilmar Bohne in Thalschütz eingetra⸗ gen worden.
Lützen, den 25. September 1930.
Das Amtsgericht.
Mannheim.
Handelsregistereinträge: a) vom 26. 6 , . 1934: f Bauer K Co. Gesellschaft mit beschtin⸗ ter Haftung, Mannheim. Durch Geselh schafterbeschluß vom 28. Juli 1954 wurde 51 des Gesellschaftsvertrags (Firma) e ändert. Die Firma lautet künftig: Grun ; stücksgeseñischast LVindenhof Gesellschaf mit beschränkter Haftung. ö sy Solberg Nachfolger, Zweign ier c laffung der Firma Bauer C Co. Gese ; schaft mit beschränktter Haftung in Mann,
heim als Zweigniederlassung ber F
Bauer & Eo. Gesellschaft mit beschr
al2kbl
registers ist die Jirma Franz Cdert!
Haftung in Mainz. Die Firma ist e
schränkter Haftung, Mannheim. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. August 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Erich Moewes in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht, F. ⸗G. 3b, Mannheim.
Medingen. 41261
H⸗R. A 71, Berthold Schulze, Landesproduktengeschäft in Stoitze. Amtsgericht Medingen, 20. Sept. 1954.
Meerane, Sachsen. 412621
Auf Blatt 1197 des hiesigen Han⸗ delsregisters, die Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Meerane in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Der Bankdirektor Friedrich Reinhart in Berlin ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Das bisherige stell vertretende Vorstandsmitglied Bank⸗ direktor Eugen Boode, jetzt in Berlin, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied und der Direktor Harry Kühne in Hamburg ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt.
mtsgericht Meerane, 26. Sept. 1934.
München. 412631 J. Neu eingetragene Firmen.
1. . Bogl Zweigniederlassung München, Oberanger 16, Hauptnieder⸗ lassung: Mattighofen. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. Januar 1926. Lederfabrik, Kommission und Großhandel mit Leder, Häuten und Fellen. Gesell⸗ schafter: Ludwig Vogl, Dr.-Ing. Ludwig Vogl und Max Vogl, Fabrikanten in Mattighofen. Prokurist: Arthur Borges, Einzelprokura unter Beschränkung auf die Niederlassung München.
2. Martin Teufelhart. Sitz Mün⸗ chen, Lindwurmstraße 88/09. Inhaber: Martin Teufelhart, Kaufmann, in Mün⸗ chen. Handel mit Holz und Kohlen.
3. Ludwig Purzer. Sitz München, Gollierstraße 24,1. Inhaber: Ludwig Purzer, Kaufmann, in München. Ver⸗ tretungen und Großhandel mit Raucher⸗ bedarfsartikeln.
4. Hans Link. Sitz Markt Dorfen, Nathausplatz 277. Inhaber: Hans Link,
Kaufmann, in Markt Dorfen. Groß⸗ und E
Kleinhandel mit Tabakwaren. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
München, den 27. September 1934. Amtsgericht.
Naumburg, Saale.
Handelsregister A ist Firma Martin Falke Tabak⸗ und Zigarrenfabrik, Groß⸗ und
Im Nr. 818 die
Kleinhandel in burg a. S. und
a. S. eingetragen.
Naumburg a. S
warengroßhandel, getragen. Naumburg a. S 9 heute , , Amtsgericht Olpe.
eingetragen am bei der
lpe: eingetragen.
Paderborn.
als deren Joseph Temme
los
Auflösung der
1. Tuchschmidt, Gesell t mit vclhck il 1 Ich Aug h
Ausscheiden der
Vaumhurg, Saale. Im Handelsregister Nr. 849 die Firma Kurt Falke, Tabak⸗
Veienburg.
Im Handelsregister A Nr. 369 ist die Firma „Julius Kinder“, eingetragen.
Neidenburg, 1. 9. 1934.
irma Eduard Ruegenberg Ein neuer
41264 unter
Tabakwaren, Naum⸗ als deren Inhaber
Kaufmann Martin Falke in Naumburg
Die Geschäftsräume
befinden sich Brunnengasse 11.
„21. September 1934.
Amtsgericht.
41265)
A ist unter
Naumburg a. S.,
und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Falke in Naumburg a. S.
„2X. September 1934. Amtsgericht.
ein⸗
1266
41267
In das Handelsregister A Nr. 73
24. September 1934
Kommanditgesellschaft in
ö. in
Kommanditist ist
Amtsgericht Olpe.
al2s8
In unser Handelsregister Abt. A ist am 26. September 1934 zu der Firma Joseph Temme, Elsen, und Inhaber der Auktionator
Nr. 383 bei
in Elsen, folgendes
lib rr agen worden:; Die Firma ist er⸗ en. Amtsgericht Paderborn.
41269
gan. . h
Auf dem für die Firmg Kurt Sei⸗
del in Pegau geführten Blatt 259 des
iesigen aer ff e
ist heute die ellschaft und das Frau
. in Schmiedefeld, Kreis Schleu— singen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schleusingen, den 24. September 1934. Das Amtsgericht.
Singen. Handelsregister. 41278 Handelsregistereintrag B II O.-3. 29 bei der Firma Löw enbrauerei A. G. in Liquidation in Gottmadingen: ie rte n , der Liqui⸗ datoren ist beendigt und die Firma er⸗ loschen.
Singen a. H., 20. September 1934. Bad. Amtsgericht. II. Stendal. 41280
Im Handelsregister B ist am 14. September 1934 unter Nr. S4 ein⸗ h worden: Institut für Sauer⸗ toffheilverfahren Friedrich Theuerkauf, ,. mit beschränkter 53 in Baben (Kreis Stendah. Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung des bisher unter der Firma Institut fin Sauerstoff Heilverfahren Friedrich heuerkauf betriebenen Instituts, die Erwerbung und Verwertung einschlägi⸗ er Patente und Schutzrechte und die r ern von Chemikalien und Prä⸗ gn und deren Vertrieb sowie der
etrieb eines Inhalatoriums. Stamm⸗ lapital beträgt 2 000 RM. Geschäfts⸗ it sind? Kaufmann Friedrich
ö in Baben und Frau Emma Theuerkauf geb. Wirsich, ebendort. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1911 , . und durch Beschlüsse vom 25. Februar 1914, 1. September 1914, 24. November 1924, 27. Juli 1926 und 14. Mai 1934 abgeändert. Jeder Ge . rer ist berechtigt, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. Jeder Ge⸗ . 1 befugt, mit sich selbst zu kontrahieren. Amtsgericht Stendal.
St ęndal. ; 141281 Im Handelsregister B ist am 14. Sep⸗ tember 1934 unter Nr. S5 eingetragen worden: Oxysang, chemisch pharmazeu⸗ tisch. Fabrik, Gesellschaft mit , ter Haftung in Baben (Kreis Stendah. e, , des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von
chemisch⸗p ,,, Artikeln, ins⸗ besondere aus der Bezeichnung „Oxy⸗
sana“ vertriebenen Erzeugnissen.
Elisabeth 1 Stammlapital beträgt 10 000 RM. Ge—
Werl als er fein fn bestellt. Amtsgericht Werl, 18. September 1934.
Werne, Bz. Münster. 141289 Bekanntmachung.
Ins Handelsregister A ist am 20. Sep⸗ tember 1934 unter Nr. 103 die Firma Louis Bähr, Hövel, eingetragen.
Das Amtsgericht Werne a. d. L.
Woldeglt, MWNeckilb. 41290 In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Fritz Winkel in Woldegk eingetragen. Woldegk, den 25. September 1934. Mecklb. Amtsgericht.
geitꝝ. 41291
In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei der unter Nr. 139 ein⸗ getragenen Firma Paul Hilliger in Zeitz 6 eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Walter Hem⸗ pel ist erloschen.
Zeitz, den 14. September 1934.
Das Amtsgericht.
Zittau. 1412929 In das hiesige Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: 1. auf Blatt 98, betr. die Firma Ernst Glathe & Sohn in Niederoderwitz: Dem Kaufmann Kurt Hesse in Niederoderwitz ist Prokura erteilt. 2. auf Blatt 1604, betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge⸗ i et Filiale Zittau in Zittau: sankdirektor Friedrich Reinhart ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Das er h, orstandsmitglied Eugen oode in Hamburg ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied und der Direktor Harry Kühne in Hamburg zum stellver⸗ tretenden Vorstäandsmitglied bestellt worden. Amtsgericht Zittau, 27. September 1934.
Es chopan. 412938 Auf Blatt 359 des enn . für Zschopau ist heute die Firma Her⸗ mann Oehme in Krumhermersdorß und als deren Inhaber der Strumpf⸗— fabrikant Friedrich Hermann Oehme in Krumhermersdorf eingetragen worden. Geschäftszweig: Herstellung und Ver— trieb von Strumpfwaren. Amtsgericht Ischopau, den 21. September 1931.
—
Wegberg, den 18. September 1934. Das Amtsgericht.
Wittstock, Dosse. 41352,
Genossenschaftsregister Nr. 69, Ar⸗ beiter Heimstätten⸗Genossenschaft Witt⸗ stock, e. G. m. b. H.: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. August 1934 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Wittstock (Dosse), 17. Aug. 1934. Amtsgericht.
Wittstock, Dsse, 1413531 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 65 bei Molkereigenossenschaft Wittstock (Dosse), e. G. m. b. H., einge⸗ tragen worden: Neues Statut vom 21. April 1934. Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen. Wittstock (Dosse), September 1934. Amtsgericht.
Wittstoclet, Dosse. 141354 Gn.⸗Reg. 71. Neueintragung. Land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und e, nossenschaft e. G. m. b. H. zu Ber⸗ linchen. Statut vom 17. August 1934. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer landwirtschaftlichen Bezugs und Absatzgenossenschaft 1. zum gemein⸗ schaftlichen Bezug ländlicher Bedarfs⸗ artikel; 2. zum gemeinschaftlichen Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse einschließlich Eier und Vieh; 3. zur Förderung der gemeinsamen Maschinen⸗ benutzung; 4. zur Ausübung der Agententätigkeit für die Regeno⸗ Raiffeisen Versicherungs⸗Gesellschaften; 5. zur Schaffung weiterer Einrich⸗ tungen zwecks Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder. Amtsgericht Wittstock, 19. 9. 1934.
Wür zhurg. 41356 1. Darlehenskassenverein Kist einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Kist.
2. Darlehenskassenverein Retzbach eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Retzbach.
Der Firmenname der Genossenschaft f 1 lautet nunmehr: Spar⸗ und Dar⸗ ehenskassenverein Kist eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
kilicht zu 2. Spar- Und Darleheng=