1934 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S8 1 vom 3. Oktober 1934. S. 4

419571.

Raeder C Malbin Aktien⸗ gesellschaft, Königsberg i. Pr. Auf Beschluß der Generalversammlung

vom 12. 9. 1934 wird eine neue General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 24. Otto ber 19534, vormittags 10 uhr, nach Königsberg, Pr., Büro R.⸗A. Dr. Grumach einberufen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. 12. 1933.

Beschlußfassung über Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals um RM 70 000, gemäß den Bestimmungen über die Kapitalherabsetzungen in erleichterter Form durch Zusammenlegung der Aktien.

5. Beschlußfassung über Erhöhung des Stammkapitals um RM 70 060, —.

6. Beschlußfassung über die Abberufung der bisherigen Aufsichtsratmitglieder.

7. Beschlußfassung über Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes.

tönigsberg, Pr., den 1. Oktober 1934.

ss e , e , e m , m m , , , , g e, ee nr, 414181. Bilanz vom 39. Juni 1934.

Attiva. Rm Anlagevermögen: Grelle, 241 200

Gebäude: Wohngebäude 19 600, Abschreibungen 400, TD id = Fabrikgebäude 358 400, Zug. 4937, 78 3s 7 fᷓs Ab⸗ schr. 14 937,78 348 400,— Maschinen und Geräte S85 900, Zugang.. 79 802,91 dd os Abschr. 161 302,91

Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar 17 500, Abschr. 2500, Elfa⸗Silo⸗ Anlage . 214 200, Abschtr... 22 200, Eisenbahnanschluß 67 400, Abschtr.. 5700, Beleuchtungs anlage... Kraftwagen . 13 501, Abschr. 13 500, Pferde und Geschirr .. Wasseranlage .. ö Hofspflasterung Schnitzeltrocknungsanlage: Gebäude 36 800, Abschr. 2 200, Vorratsschuppen .... Maschinen und Geräte 40 800, Abscht. . 9700, Beteiligungen 26 S805, Zugang .. 189,40 D d sd 7 Abscht.. . 20 799,

Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffen. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Eigene Stamm⸗Prioritäts⸗

Aktie nom. 300, Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschl. Reichsbankguthaben .. Andere Bankguthaben .. Frachtenbürgschaftsforde⸗ ange Konzern⸗Solidar⸗ Bürgschafts⸗ forderung 5 230 000,

5 245 000,

367 600

15 000

192 000

15 484 1807 500 82 582

300 2950 9 301 4 380

2309 1450 672

5 123 2761: Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. .... Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds Freiwill. Reservefonds . Außerordentl. Reservefds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Hypothek Darlehn Deutsche Zucker⸗ hann, Berlin Darlehn Schnitzeltrock⸗ nung Anzahlung auf Konzern⸗ zucker Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. 8 Gewinn 1933/34 .... Frachtenbürgschaftsver⸗ pflichtung 15 000, Konzern⸗Solidar⸗ Bürgschaftsver⸗ pflichtung 5 230 000,

5 246 oσο,

525 600 45 600

67 30s 24 416 530 213 178 913 1331 656 o 000 146 641 12 800 - 1367 622 20 664 427 36

166 254 58 7I S36 10

6 123 276

Gebäudekto. II

Maschinen⸗ und Inventar⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 30. Juni 1934.

RM 377 192 34 146 234 190 20799 291 931 336 665 71 835

1366760

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1933,34 ....

Erträge.

Erträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe

Erträge aus Beteiligungen

Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge

Außerordentliche Erträge

1188 35244 1080

43 961 133 365

1366760

Uelzen, den 30. Juni 1934. Aktien⸗Zuckerfabrit nelzen. Gehrdts. H. Stumpf. Die Revisionskommission des Auf⸗ sichts rates: W. Hinrichs. Strampe. Bunge. Niebuhr. O. Helberg.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

uelzen / Sraunschweig, 23. 8. 1934. Aktiengesellschaft für industrielle Betrieb s⸗ und Wirtschaftsberatung vorm. Dipl. Kfm. Willer und Dipl.⸗ Kfm. Lang, Treuhandgesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. ppa. Fritz. r . 41976.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Kommerzienrat Dr. e. h. Erich Rabbethge, Klein Wanzleben, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 1. Oktober 1934.

Deutsche Kredit⸗ und Handels⸗

gesellschaft Aktiengesellschaft. r ——

40038]. Bilanz per 31. Dezember 1933.

An Attiva. Gebäudekonto 1 47 100,

Abschr. 500, ö f5ydp' -

270,

Abschr. Grundstückskonto

Kurhaus .. Abschr.

21 249,69 149, g)

konto... 11 000, Abschr. S00, Inventarkonto 1 14 000, Zugang.. 317,01 r i Abschr. 1817,01 12 500

Inventarkonto Kurhaus ... 9000, Mh ch ... 8 550

Kassekonto 138

Kontokorrentkto. Debitoren 1942

ö 2000

Waldbestand ...... 1905

Vorratsaktien ..... 300

Verlustvortrag . 7 309,06

Verlust 19337. . 1441, 94 S 751 -

140 446 55

Per Passiva. Menn, Hypothekenkonto .... Spar⸗ und Darlehnskasse Kreditoren Reservefonds ...

60 000 58 909 25 165 916 2621 3000

140 446

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.

An Aufwand. Zinsenkonto .... Steuerkonto . Betriebsunkostenkonto ... Gehalt⸗ und Lohnkonto. .. Reklamekonto Abschreibungen:

Gebäudekonto J.

Gebäudekonto II.

Kurhauskonto ..

Maschinenkonto. .

Inventarkonto J. 1817,01

Inventarkonto

girhaunt-

3 gs6 70 27 464

450,

Per Ertrag. Bäder⸗ und Massagenkonto. Wohnung⸗ u. Verpfleg.⸗Kto. . Verlust 1933

22 009 4013 1441

27 464

Lindau (2 nhalt), den 24. Mai 1934. Anhaltisches Eisenmoorbad Lindau in Anhalt, Att.⸗Ges.

Der Vorstand. Karl Pfeiffer. Gustav Mölle. Der Aufsichtsrat. Ernst Bierwirth, Vorsitzender.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung des Anhaltischen Eisenmoorbades A.⸗G. in Lindau ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstim⸗ mend befunden.

Zerbst, den 24. Mai 1934.

Paul Böhlmann, vereid. Bücherrevisor.

41962). Gechter & Kühne

Attiengesellschaft, Heiden au.

Die von unserer Gesellschaft zurück⸗

erworbenen, laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. Februar 1934 einge⸗ zogenen:

a) nom. RM 63 0090 eigene Stamm⸗ aktien, eingeteilt in 630 Stück zu je RM 100 mit den Nummern 4071 bis 4700;

b) nom. RM 30 000 eigene Vorzugs⸗ aktien, eingeteilt in 3060 Stück zu je RM 100 mit den Nummern 701 bis 1000, sowie

c) weitere unserer Gesellschaft zur Ver⸗ fügung gestellte nom. RM 2200 kon⸗ vertierte Stammaktien, eingeteilt in 22 Stück zu je RM 100 mit den Nummern 4001 bis 4022,

sämtlich mit Erneuerungsschein versehen, sind unter Anfertigung eines notariellen Protokolls vernichtet worden. Der Vorstand. Gechter. Kühne.

40972

Grosͤeinkauf⸗Aktiengesellschaft für

das Hotel⸗, Kaffeehaus⸗, Konditorei⸗

M Gastwirtsgewerbe in München, Bayerstr. 3.

Einladung zu der am Freitag, den 26. Oktober 1934, vormittags EI Uhr, im Notariat V des Geheimen Justizrats C. Schad in Munchen, Karlsplatz 10, stattfindenden elften Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands; 2. Vorlage der Bilanz 1933, Gewinn⸗ u. Verlustrechnung und Genehmigung derselben; 3. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats; 4. Neuwahl des Aufsichtsrats; 5. Wahl eines Bilanzprüfers; 6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen notariellen, die Nummern der hinter⸗ legten Aktien bescheinigenden Hinter⸗

legungsschein bei der Geschäftsstelle

der Großeinkauf⸗A.⸗G., München,

Bayerstr. 3, bis spätestens 24. Ok⸗

tober 1934 hinterlegt haben. München, den 26. September 1934. Der Vorstand. Johann Reis.

416851. Bilanz per 31. März 1934.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom

1. Januar 1933 bis 31. März 1934.

Verwaltungs⸗ und Hand⸗

Betriebsunkosten:

Unterhaltungskosten: 5

Abschreibungen a. Anlag.:

Aktiva. RM Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke Bahnbetriebsgebäude: Wert am 1. 4. 1933

108 000, Abschreibung

2 000,

Umformerwerk Gleisanlagen. ... Streckenausrüstung ... 181 205 Betriebsmittel (Fahrzeuge 345 609 Möbel und Geräte ... 1 Werkstatteinrichtung: Wert

am 1. 4. 1933 5000,

1000,

106 000

63 640 888 100

Abschreibung 4000

Bekleidung u. Ausrüstung: Wert am 1. 4. 1933

3 489, 57

Abgang.. 370,04

n

Abschreibung . 519,63

Umlaufvermögen: Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft . Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft, für den Erneuerungsfds. Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft, für die Haftpflichtrücklage Kassenbestand Guthaben bei der Magde⸗ burger Stadtbank ...

2 600

16 567 55 421

28 612 36

27 703 1747041

Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Aktienkapitaltilgungsfonds 6 glz, =

6 775, 2 õ96,— Rücklagekonto 2441 739, 65 Zuwendung 15 073,41 Haftpflichtrücklage ... Erneuerungsfonds 112 810, 23 43 430, gs

1076000 . 24 749

Zuwendung Zinsen 74 284

259 813 28 612

Zuwendung Zinsen und Altmaterial 1468,66

I V ö od sr Entnahme. 11288, 85

Verbindlichten en. Darlehn der Deutschen Centralbodenkredil⸗Akt.⸗ Ges., Berlin 30 864,38 = Tilgung u. ersparte Zinsen 1114,53 Darlehn der Stadt Nagde⸗= burg 66 168,13 Tilgung u. ersparte Zinsen 8 349,91 Darlehn der Sparkasse der Stadt Schönebeck (Elbe) 41 313,75

146 421

= Tilgung u. ersparte Zinsen 5 608,97

Reingewinn: Vortrag aus 193... Reingewinn 1933...

2667,97

12 320, 9 14988

1747041

1934 und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Die Gewinn⸗ und

Aufwendungen. * lungsunkosten:

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.... Verschiedene Handlungs⸗ une, Verwaltungskosten ...

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . ... Versch. Betriebsunkosten Stromkosten ... .

Wagenunterhaltung .. Bahnkörperunterhaltung Oberleitungsunterhaltung Werkstattunterhaltung Gebäudeunterhaltung .. Soziale Abgaben ....

Rücklageerneuerungsfds.

Abschreibungen a. Anlage⸗ ,, , Besitzsteuern ..... Sonstige Steuern. ... Wege⸗ u. Betriebsabgaben Rücklage für Amortisation Zuweisung an Aktienkap.⸗ Tilgungsfonds .... Reingewinn:

davon:

599 gesetzliche Rücklage 1ẽ992Dividende .... Vortrag a. neue Rechng.

492 704

Ertrã ge. Vortrag aus Vorjahr .. Betriebseinnahmen: a) aus dem Personen⸗ u. Gepäckverkehr ... b) sonstige Einnahmen. Zinsen 5 Außerordentliche Erträge . Sonstige Erträge...

492 704

Magdeburg, den 1. April 1934. Magdeburger Vorortbahnen Artie n⸗Gesellschast. Herkt.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Becher, Vorsitzender.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Abschluß zum 31. März

Verlustrechnung umfaßt 16 Monate. Berlin, 2. Juli 1934. Wirtschafts beratung Deutscher Gemeinden A.⸗G.

Dr. van Au bel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Closterhalfen, Wirtschaftsprüfer.

In der am 27. September d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung sind aus dem Anfsichtsrat ausgeschieden die Herren: Karl Beckurts, Suhl i. Thür., und Kaufmann Otto Jahn, Magdeburg, und eingetreten die Herren: Landesrat Dr. Walter Müller⸗Albrecht, Merseburg; Bürgermeister Dr. Kurt Bauer, Schöne⸗ beck (Elbe), und Dr.Ing. Gustav Grüßner, Magdeburg. r 40537

Film⸗Theater⸗Aktiengesellschaft,

Berlin.

Der bisherige Aufsichtsrat ist ab⸗ berufen. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus: 1. Kaufmann Samuel Gold⸗ i Bln.⸗Schwanenwerder, Insel⸗ traße 12—= 14, 2. Frau Elisabeth Herz geb. Goldschmidt, Bln. Schwanenwerder, Inselstr. 18 14, 3. Bankdirektor a. D. Dr. jur. Heinrich Morr, Bln.⸗-Char⸗ lottenburg, Mommsenstr. 41.

Berlin, den 14 September 1934.

Film⸗Theater⸗Akttiengesellschaft,

Berlin.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[41449] 2. Aufforderung.

Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation.

Turch Beschluß der Generalver— sammlung unferer Gesellschaft vom 7. Juli 1934 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. Reichs⸗ mark 14000 060 um nom. Reichsmark 2500000 auf nom. RM 11500 000 herabgesetzt worden; die Kapital⸗ herabsetzung ist im Handelsregister ein⸗

getragen.

In der gleichen Generalversamm⸗ lung ist die Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft zum 30. September 1934 be⸗ hf worden. Zu Liquidatoren ind in der Generalbersammlung vom 2. September 1934 die Herren Otto Aschaffenburg, Inn az Bergenthal, Graf Hugo Moy bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden ga gef rt, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. BIFrankfurt a. M., Berlin, 1. Oktober 1934.

Die Liquidatoren:

den

400i)

41444

Die Glüub aufgefordert,

41703 Die Firm

Gläubiger

Dluzewski,

I. gesenshasten m. b. 5

Die Zentral⸗-Expedition G. m. b in Emmerich ist aufgelöst. Ferdinand Becker in quidator bestellt. Die Gläubi Gesellschaft werden aufgefordert, sich be ihr zu melden. Der Liquidator der Zentral—⸗ Expedition G. m. b. H.:

D F. Herr M. zum Li. ger der

Kleve ist

Dr. Becker.

Die Jacques Bienenfeld 4 Cie m. b. H., Berlin, ist aufgelbst.

ger der Gesellschaft wer sich zu melden. ft ien

Der Liquidator: Eduard Henn.

a Erwin Strauß ( Co,

G. in. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Di

der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 29. September 1934. Der Liquidator:

Berlin C 2, Königstr. 69.

. .

42191

zu der am

höflichst ein. Geschäft

Wahlen Verschie Berlin 40273)

gelöst.

melden.

Il. Genofsenschaften

Wir laden unsere werten Mitglieder

16. Oktober 1934 um

20 Uhr in Georges Festsälen, Elsen— straße 115.ñ116, stattfindenden ordent—⸗ lichen Generalversammlung hiermit

Tagesordnung:

sbericht des Vorstands.

Verlesung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz Und Ge— winn⸗ und

Entlastung des Vorstands und dez Aufsichts rats.

Verlustrechnung.

zum Aussichtsrat. denes.

Berlin, den 1. Oktober 1934. Bau⸗ und Spar⸗Genossenschaft Groß⸗Berlin e. G. m. b. H.,

S0 36, . 36. Der Vorstan

*

Dr. Mietke. Hankowitz. Weiß

Durch Beschluß der am 26. 2. 193 1 Generalversammlung ] ie unterzeichnete Genossenschaft auf Zu Liquidatoren wurden di Unterzeichneten bestellt. Etwaige Glän⸗ biger werden aufgefordert,

H. in Liqui⸗

Blun ck, Köslin.

I4. Bela

36119

Bocholt, D

41983

3

Genußrechte

Genußrechte Indu

1907 und 1 96 550,

41982

ell

Indu 191 RM

42004

ein Fehler Berlin, den

kern

Der Präsi

O. A b ; ved n 66 g Coy.

Grund der Verordnun

Verschiedene nntmachungen.

Als Liquidatoren der Fabrikanten⸗ vereinigung Bocholt e. 2 Bocholt machen wir die Auflösung di Vereins hiermit bekannt und forden die Gläubiger desselben zur Anmel dung ihrer Ansprüche auf.

V

den 1. September 1934. ie Liquidatoren.

J. A.: Th. Schwartz.

Gewerkschaft Siegfried 1

zu Vogelbeck. . über di ndustrie

aufgewerteter

obligationen von 24. Oktober 10 eben wir hiermit bekannt, daß der Ge . der im Umlauf befindlichtt

unserer aufgewertetet

trieobligationen von den Jahren

gf4 insgesamt Reichs matt 6

Magdeburg, den 1. Oktober 193. Gewerkschaft Siegfried I.

Gewerkschaft Einigkeit 1

zu Ehmen.

Grund der Verordnung über u rechte obligationen vom 24. eben wir hiermit bekannt, da ö der im Umlauf befindlichen .

trteobligationen von dem Inh

aufgewerteter Industih Oktober 1h der he

unserer aufgewerten

48 500, ausmacht.

Magdeburg, den 1. Oktober 193. Gewerkschaft Einigkeit JI.

Berichtigung.

Betr. Veröffentlichung der Einladum des Hansa⸗Bundes zur Daugtte⸗ fammlung auf Dienstag, den 16. tober 1934. h

In der Veröffentlichung im gte anzeiger Nr, 228, 3. Heil. S. 39. 9. 1 ist am Schluß Ber Einladung inse

1

unterlaufen, als es . 28. November 1934, sonz

Berlin, den 28. September 193

id für Gewerbe, Hang und Indufstrie. . dent: Dr. h. c. Vielmettt

sich

Schwedt, den 21. September 1956 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasst Schwedt e. G. m. b.

dation in Schwedt. Grunwaldt, Schwedt. Block, Köslin.

entralhandelsregisterbeilage

*

zun Deutschen Reichs anzeiger umd Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 3. Oktober

Nr. 231 (Erste Beilage)

reis monatl abholer bei

Erscheint an . Wochentag abends.

ch 1,15 GaKM einschließlich 0, 0 M eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— er Anzeigenstelle O 95 aM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezug s⸗

in

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mw breiten Zeile 1,l0 Gao. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

1934

3. Vereinsregister. 4

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. z 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

O

O

——

J. Handelsregister.

Aalen. ö 2 Eintragungen im Handelsregister vom

206. Sept. 1934: Abt. f. ,. Carl Wiedmann beim Bären Aalen: Die Firma ist erloschen. Abt. . Gesellsch. Firmen: Schwabenverlag Aktienge sell schaft Zweignieder⸗ lassung Aalen in Aalen: Durch Gene⸗ ralbersammlungsbeschluß vom 21. Juni 1994 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Weiteres Vorstandsmitglied mit Alleinvertretungsbefugnis: Josef Vögele, Verlagsdirektor, Stuttgart. Ak⸗ ,. Union in Aalen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Papierfabrik Unterkochen O fh aft mit be⸗ schränkter Haftung in Unterkochen: Dem Paul Schlechte in Berlin ist Pro⸗ lura in der Weise erteilt, daß er zur Zeichnung und Pertretung der Gesell— chaft gemeinschaftlich mit einem Ge— chäftsführer oder einem anderen Pro⸗ luristen berechtigt ist. Amtsgericht Aalen.

Ahrensburg. 414601 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A (Nr. 165 des Registers), ist 4. die Firma Otto Mohr, Farben, acke und Autobetriebsstoffe, Rahlstedt, und als deren Inhaberin Ehefrau Anne—⸗ liel Mohr geb. Jürß in Rahlstedt,

ö . 93, eingetragen worden.

Ahrensburg, den 25. September 1934. Das Amtsgericht.

Altena, Westf. (41461 Handels registereintragung vom 24. Sep⸗ tember 1954 B 197 (Commerz⸗ und Privat-Bank, Aktiengesellschaft zu Hamburg, Filiale Altena i. W.: Bank⸗ direktor Friedrich Reinhart ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bankdirektor Eugen Boode zu Berlin (früher Ham⸗ burg), bisher stellvertretendes Vor⸗ ,, ist zum ordentlichen orstandsmitglied bestellt. Harry Kühne, . ist zum stellvertretenden Vor⸗ tandsmitglied bestellt. Amtsgericht Altena (Westf.)

Artern. 41462 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 119 verzeich⸗ neten Firma C. P. Max Krüger in Artern folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Artern, den 27. 9. 1934. Amtsgericht.

Aschaffenburg. 41463 Bekanntmachung. „Fritz Staudenmayer“ in Milten⸗ berg: Die . ist erloschen. Aschaffenburg, 2.. September 1934. Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. 141464 In unser Handelsregister Abt. A

Lr, 438 ist heute bei der Firma Albert

Schroeter, Aschersleben, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Aschersleben, 27. 9. 1934.

41465

KBad Hombnwrg v. d. Höhe. H- R B 175. Dresdner Bank, Zweig⸗ niederlassung Bad Homburg b. d. H.: Die Prokuren des Arthur r nag, und des Alfred Hahn sind erloschen. Den lau leuten . Butz, Kurt CElaus, Eri Kühne, Bedo Panner und Kurt Tiede in Berlin ist Prokura für Haupt⸗ und alle he ign ie e fn gen dahin er⸗ teilt daß sie berechtigt sind, die Gesell⸗ schaft mi einem Vorftandsmitglied oder nem zweiten Prokuristen zu vertreten.

getragen am 5. September 1934. Bad Homburg v. d. Höhe, 12. 9. 1934.

Amtsgericht. Abteilung 1V.

Bad Ig neugmna eh. 41466 m hiesigen Handelsregister Albt. B Nr. 102 ist bei der Firma ‚Deska“ Elek⸗ trogroßhandlung G. m. B.. H. in Bad Kreuznach folgendes eingetragen wor— ö Der Kaufmann Fritz Setton in ad Kreuznach ist als Geschäftsführer . eschieden. Durch den Ge ellschgfter⸗ eschluß vom 23. Januar 1934 äist der Hesellschaftsvertrag in 3 8s Abf. J wie . ö Gum Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Elektromeister grit Den ht stellt. Es können bon der' Ge ellschafter⸗ bersammlung weitere Geschäftsführer bestellt werden.“ tr der. F 6Absatz 1 des Gesellschaftsver⸗ ags ist durch Beschluß der Gesen⸗

41459

in

nung der G. m. b. H

schafterversammlung vom 23. Januar 1934 abgeändert worden.

Bad Kreuznach, 26. September 1934. Amtsgericht.

Rergen, Rügen. 41467 In das Handelsregister A ist bei der Firma „Eiswerke Binz auf Rügen Inh. Johannes Froelich“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bergen a. Rg., 24. September 1934. Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. [41468 In das Handelsregister B ist heute ein—= getragen: Nr. 43 461 „Dom ag“ Häuser⸗ und Güter⸗Akttiengesellschaft: Lud⸗ wig Schröder ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Herbert Klaffke, Regierungs⸗ baumeister a. D., Berlin, ist zum Vor— standsmitglied bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 26. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin- Charlottenburg. 41469)

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 15 204 Universum⸗Film Aktiengesellsch aft: Prokurist: Gerhard Krone in Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied. Num⸗ mer 166623 Reichsanleihe Attien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 13. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Li⸗ quidatoren sind bestellt: die bisherigen Vorstandsmitglieder Curt Prause und Kurt Sprockhoff.

Berlin⸗Charlottenburg, 26. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 896.

Berlin- Charlottenburg. . [41472]

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 230. Mary Hahns Kochbuch verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verwertung des Urheberrechts und Verlag der nach⸗ stehend von der verstorbenen Frau Mary Hahn verfaßten Kochbücher: Illustriertes Kochbuch für die einfache und seine Küche, Praktisches Kochbuch für die bürgerliche Küche, Das Einmachen der Früchte und Gemüse, Das Einmachen der Früchte im Haushalt, Vitaminnahrung und ihre Zu⸗ bereitung, Die schmackhafte Hausmanns⸗ kost, Billige Mahlzeiten, Illustrierte Kran⸗ kenkost, Sparkochbuch, sowie Erwerb des Urheberrechts, dessen Verwertung sowie Verlag bezüglich anderer Werke, die sich mit der Ernährung des Menschen be⸗ fassen. Stammkapital: 20 100 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1934 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: J. Frau Margareta Mattern, geb. Marode, Berlin, 2. Frau Else Dornauf geb. Marode, Brandenburg. Ein jeder vertritt die Gesellschaft selbständig. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Droessaert, Mattern und Dornauf: der von ihnen unter der Firma „Mary Hahn's Kochbuchverlag“ zu Ber⸗ lin betriebene Verlag die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, die in dem Handelsregister des Amtsgerichts Berlin unter dem Aktenzeichen 90 H.⸗R. A. I2800,9 eingetragen ist und an der die Gesellschaster zu gleichen Rechten be⸗ teiligt sind nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. 8. 34 und mit der Firma „Mary Hahn's Kochbuchverlag“ dergestalt, daß das Geschäft vom 1. 9. 34 ab als auf Rech⸗ geführt angesehen wird. Insbesondere wird auch das Ur⸗ heber⸗ und Verlagsrecht an den aus 53 des Gesellschaftsvertrags ersichtlichen Wer⸗ ken mit eingebracht. Der Gesamtwert dieser Einlage wird, unter Berücksichti⸗ gung der Passiven der übernommenen Firma, auf 20 109 RM festgesetzt. Je 56700 RM werden den erwähnten Gesell⸗ schaftern auf die von ihnen übernommenen Stammeinlagen angerechnet. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 49 231. Dr. med. Gitmuls Ra⸗ dium⸗Emanations Gesellschaft mit beschräntter hHaftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Vertrieb von Radiumapparaten und radiumhalti⸗ gen Heil⸗ oder kosmetischen Mitteln (Ra⸗ dium⸗Emanationen) sowie die Herstellung und der Vertrieb von pharmazeutisch⸗me⸗ dizinischen sowie kosmetischen Mitteln aller Art. Stammkapital: 20000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Dr. phil. Alfred

Mehlhemmer in Berlin-Charlottenburg. Dem Apotheker Ernst Wolff zu Berlin⸗ Halensee ist Prokura erteilt derart, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung berechtigt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1934 abgeschlossen und am 13. September 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden und sind Prokuristen be⸗ stellt, so kann die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen gemeinschaftlich vertreten werden. Die Dauer der Gesellschaft wird vom Tage der Eintragung bis zum 31. Dezember 1939 begrenzt. Erfolgt eine Kündigung nicht 12 Monate vor Ablauf des letzten Ge⸗ schäftsjahres, wobei das Geschäftsjahr das Kalenderjahr sein soll, so verlängert sich die Gesellschaft jeweils auf weitere 5 Jahre. Jeder der Gesellschafter kann Auflösung der Gesellschaft verlangen, falls die Ge— sellschaft zwei Jahre hintereinander mit Verlust arbeitet und der Verlust in zwei Jahren die Hälfte des Gesellschaftskapitals erreicht. Ohne Rücksicht auf den Zeit⸗ ablauf kann durch Gesellschafterbeschluß die Auflösung verlangt werden, wenn in einem kürzeren Zeitraum die Hälfte des Gesellschaftskapitals verloren ist. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Dr. Gitmul: das näher be⸗ zeichnete Inventar seiner Wohnung und die näher bezeichneten medizinischen Appa⸗ rate im Werte von 2733 zweitausend⸗ siebenhundertdreiunddreißig Reichs⸗ mark, und zwar dergestalt, daß die Sachen, die einen Schätzungswert von zweitausend⸗ siebenhundertdreiunddreißig Reichsmark haben, der in Gründung befindlichen Ge⸗ sellschaft für 1750, eintausendsieben⸗ hundertfünfzig Reichsmark überlassen werden, wovon eintausend Reichsmark auf seine Geschäftseinlage verrechnet werden, während siebenhundertfünfzig Reichs⸗ mark ihm bar auszuzahlen sind. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1471 Wertheim Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Juni 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 52 (Firma) und laut Beschluß vom 10. September 1934 in 54 (Stamm⸗ kapital) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Berliner Mode Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Das Stammkapital ist um 16 060 Reichsmark auf 20 000 RM erhöht. Bei Nr. 603 Dr. Max Ascher & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kurt Bartsch in Berlin⸗ Wilmersdorf, der Frau Wally Wesen⸗ berg geb. Krell in Berlin⸗Neukölln und der Hildegard Haase in Berlin⸗Neukölln ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, je zwei von ihnen gemeinsam die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Die Prokura des Fritz Bennekemper ist erloschen. Bei Nr. 10023 Grubenholzimprägnie⸗ rung⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 100 000 RM auf 200 000 RM erhöht. Bei Nr. 29 674 Berliner Stadt Güter⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Rudolf Heinrich Schmidt genannt Schmidt⸗Im⸗ brek in Berlin⸗Zehlendorf ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Bei Nr. 30 834 Hilfstkasse gemeinnütziger Wohl⸗ w,, . Dentschlands, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 10. April und 19. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des 5 Absatz 1 (Aufsichtsrat) abge⸗ ändert. Bei Nr. 44 593 Allgemeine

olzimprägnierung Gesellsch aft mit eschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. August 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um 100 000 Reichsmark auf 250 000 RM erhöht. Bei Nr. 45 0935 Grund stücksverwer⸗ tungs gesellschaft Frobenstraße, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Lehmpfuhl ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Makler Hans Villain in Berlin⸗Lichtenberg ist zum ordentlichen, Kaufmann Kurt Schoenefeld in Berlin⸗ Lichtenberg zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 455 Grundstücsgesellschaft Leipziger⸗ Friedrichstraße mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Sep⸗ tember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag

Als

bzgl. des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Gegenstand ist fortan: der Erwerb, der Betrieb und die Verwertung der Grundstücke Leipziger Straße 27.28, Friedrichstraße 19451197, Friedrichstraße Nr. 198/199 und Krausenstraße 71 in Ber⸗ lin. Bei Nr. 49 145 „Fritz Eller“ Reg. ⸗Kassen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Fritz Eller Registrierkassen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 17. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma und der Vertretung geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Firma zu vertreten. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 39 284 „Azag“ Nähmaschinen⸗ Vertrieb Embchh. Nr. 42 302 Fuhr⸗ betrieb Moabit Gmb. Berlin⸗Charlottenburg, 26. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. .I 41473! In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 229. Alfred Nathusius Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Feldbahn⸗ und Normalbahnmaterial, Baumaschinen und anderem einschlägigen Material sowie Ver⸗ mittlung solcher Geräte und Maschinen, ferner Uebernahme von Vertretungen in derartigen Artikeln und Beteiligungen an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Alfred Nathusius, Berlin, Frau Charlotte Nathusius ge⸗ borene Punger, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. September 1934 und am 24. September 1934 abgeschlossen. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des §5181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 15 816 Nord⸗ deutsche Automobil⸗ und Ma⸗ schinen⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Anton Niermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Drescher, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 950 Roderw ald Antrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Wilhelm Roderwald in Berlin⸗Grunewald ist Alleinprokura er⸗ teilt. Bei Nr. 41 276 „Plaza“ Theater⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hanns Schulz⸗Dornburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45 830 E. Hundt & Pusch Auto⸗ mo bile, Gesellschaft mit beschrant⸗ ter Haftung: Lt. Beschluß vom 17. Sep⸗ tember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Firma abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Kauf⸗ mann Hans Ullrich Schoepp, Berlin— Charlottenburg. Die Firma heißt jetzt: ngenieur A. Schneider und u. choepp Automobile Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 46 249 M. Wigdor Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Dem Heinz Nitsch, Drewitz bei Potsdam, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 46 288 Sport⸗ Peters Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Frieda Peters geborene Vogel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Thielemann zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 323 Bordrugverlag Rink Gesellschaßt mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Sep⸗ tember 1534 ist die Firma geändert. Die Firma heißt fortan; Vordruckverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 48 687 Nimmfin Zahlapparate⸗Bertriebsgesellsch aft mit beschränkter Haftung: Freiherr Dr. Alfred von Baumgartner ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Karl L. Kirmse, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 49 225 Ria Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Nicolaus Silber⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 17112 Kurt Winter G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 26. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Gharlottenburg. [41776]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Guhrau, Atktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin. Berlin. Zweigniederlassung der unter der Firma

Mühlenwerke Guhrau Altiengesellschaft in

Nr. 49 234. Mühlenwerte F

Guhrau bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Fort— betrieb des gesamten früher von der Guhrauer Dampfmühle e. G. m. b. H. in Guhrau betriebenen Mühlenunter⸗ nehmens nebst allen seinen Nebenzweigen. Grundkapital: 620 000 RM. Aftien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1922 festgestellt, am 28. Fe⸗ bruar 1925 neu gefaßt und am 13. De⸗ zember 1928 geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ stand ist bestellt.: Dampfmühlendirektor Eugen Kirchner in Guhrau. Prokurist: Richard Wolf in Guhrau. Er vertritt mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Charlotten⸗ burg 2, Steinplatz 2. Das Grundkapital zerfällt in 20 0090 Inhaberstammaktien, 1000 Inhabervorzugsaktien Lit. A und 10 000 Inhabervorzugsaktien Lit. B zu je 20 RM. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder. Die Aktien Lit. A haben zehnfaches Stimm⸗ recht. Die Vorzugsaktien Lit. A und B erhalten 8 v. H. Vorzugsdividende, die Aktien Lit. A mit Nachzahlungsanspruch, falls in einem Jahre der Gewinn nicht hinreicht. Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten zunächst die Aktien Lit. A 110 v. H. ihres Nennbetragss odann die Lit. B 100 v. H., die Stammaktien den Rest. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 886 Ullstein Attiengesellschaft: Das Vorstands⸗ mitglied Dr. Georg Sydow ist verstorben. Nr. 20 900 Schöttle & Schu ster Attiengesellschaft: Der Prokurist Mathias Fuß ist verstorben. Nr. 35 735 Mitteldeutsche Boden kredit⸗An⸗ stalt: Die Generalversammlung vom 17. Juli 1934 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 7 500 000 RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 12 500 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1934 geändert in zz 1, 5, 17, 6. Die Firma der Haupt⸗ und der Zweigniederlassung lautet jetzt: Süd⸗ deutsche Bo dencreditbank. Der Sitz ist nach München verlegt. Zum Vorstand ist bestellt: Direktor Dr. Richard Nieder⸗ mayr, München, Direktor Dr. Helmuth Wolf, München. Prokuristen: 1. Albert Büdel, München, 2. Michael Preßl, München, 3. Friedrich Schruff, München, 4. Dr. Siegfried Schwaiger, München, 5. Hans Röbl, München, 6. Karl Letterer, München, 7. Karl Hennies, Berlin, 8. Josef Grassinger, München, 9. Otto Müller, München, 10. Hermann Rehfus, München. Ein jeder vertritt zusammen mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 5500 Inhaberaktien zu je 1000 RM und 20 000 Inhaberaktien zu je 100 RM, davon 4500 zu 1000 RM zum Kurse von 1069, der Rest zum Nennbetrag ausgegeben. Von den 12 500 Aktien zu 20 RM sind 11 000 Stück in 2200 Stück zu 160 RM umge⸗ wandelt, so daß das gesamte Grund⸗ kapital jetzt zerfällt in Inhaberaktien 160 zu 10 0600, 8750 zu 1000, 22 200 zu 100, 1500 zu 20 RM. Bekanntmachungen und Berufung der Generalversammlung er⸗ folgen fortan nur durch den Reichs⸗ anzeiger. Nr. 38 079 Württem⸗2 bergische Transport⸗Versicherung s⸗ Gesellschaft zu Heilbronn, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Der Gesell- schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. Juni 1934 geändert in §52 (Gegenstand). Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ferner: die Fahrradversicherung. . Berlin⸗Charlottenburg, 27. Sept. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. [414701

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 79 992. Gustav Kucklick, Berlin. Inh.: Gustav Kucklick, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 995. leischer & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 12. Februar 1934. Persönlich haftende Gesellschafter sind: die Kaufleute Hans Fleischer und Erich Fleischer, beide Berlin. Bei Nr. 16522