*
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Etaat angiger Nr. 232 vom 4. Drtober 1934. S. 2
Zweite Beilage zum Reichs.! und Staatsanzeiger Rr. 232 vom 4. Ołktober 1934. S. 3
—
41992 ; Der Vorsitzende bas Doppelte, der stellvertretende Vorsitzende das Einundeinhalbfache ö riebrich Sporer ist aus dem Auf⸗ wdiesez Betrages. Für eine außerordentliche Tätigkeit eines seiner Mitglieber kann 6 5 ausgeschieden. — der Aufsichtsrat die Gewährung einer besonberen Vergittung aus Gesellschafts mitteln — — auen Bereinigte Pfeifenfabriten beschließen. Alle besonderen Abgaben, welche von den Vergütungen an die Mitglieder Berlustuortrag aus 1931/3 vorm. Gebhard Ott und des Aufsichtsrats erhoben werden, trägt die Gesellschaft. U . . Ziener & Ellenberger A. G., Der Borstand besteht zur Zeit aus den Herren Dipl. Ing. Ernst Marschütz, . Her e e, . 96. er . nn, , e. m, , , ,. , glg bingen auf Anlagen z ö. i i ersammlu inden e A
i n , n, berg . 85 . RM 199, — ö. Stamm⸗ und Vorzugsaktien gewähren eine n, ,,,, der Steuergu Stimme, je nom. RN M 100, — der Vorzugsaktien jedoch ö n Stimmen 5 Sollen Ge nern —— in den Fällen der Besetzung des , , der Aenderung der . ) 9 de Satzungen und der Auflösung der Gesell 6e Es stehen hiernach Zinsen in den vorbezeichneten brei Sonderfällen 60609 Stimmen der Reichs⸗ mart 890 0090, — Stammattien 2990 Stimmen der Raw 20 90909, — Bor⸗ zugsattien gegenüber. Die Gesellschaft verpflichtel sich jedoch, in der nächsten abzuhaltenden Generalversammlung eine weitere Herabsetzung des Stimmrechts der Votzugsaktien in dem Maße zu beantragen, daß das Stimmrecht der Vorzugsaktien nicht mehr als ein Fünftel des Gesamtstimmrechts sämtlicher Aktien beträgt.
Das 2 läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September des folgenden Jahres. . 3. ⸗ Die Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch den Deutschen Reichs⸗ und H nm Staatsanzeiger, Berlin. Ferner verpflichtet sich die Gesellschaft, sie durch das jeweilige Amtsblatt der Börse zu Dresden zu ver⸗ öffentlichen. . ö ö Hen Reingewinn wird wie fg verteilt: Zunächst werden 596 der geseß⸗ lichen Rücklage zugewiesen, solange sie den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. , sind von dem 660 Abzug sämtlicher Abschrei⸗ bungen und Rücklagen verbleibenden Reingewinn an die Borzugs⸗
Gewinn⸗ und Berlusttonto. (8835. Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Dezember 1933.
RM ‚ 14 680
41994 G. Taphorn A.⸗G. i. Ciqu., Efssen i. O. .
Gem. 5 297 H.-G.⸗B. werden hiermit unsere Gläubiger wegen Auflösung unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend anzumelden.
Die Liquidatoren.
Liquid ationsrechnung per 10. Mai 1934.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1932/33 752 974 Löhne und Gehälter. 200 393 Soziale Lasten.... 169881 Hypothekenzinsen.. 41 376 Anleihe zinsen 4495 Bank⸗ und Kontokorrent⸗
, Diskont Steuern:
Befitzsteuern ..
Sonstige Steuern... Sonstige Aufwendungen.
leberlandzentrale Pommern 42197) Alktiengesellschaft. usammensetzung des Aufssichtsrats. Aus unserem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren: Oberbürger⸗ meister Dr. Becker, Stettin, Landrat Lange, Swinemünde. In der o. Gene⸗ ralversammlung am 9. Juli 1934 sind 42 070 neu gewählt die Herren: Landrat Dr. Conti, Prenzlau, Oberbürgermeister 450616 Molfen, Stettin, Direltor Peri (Mär— 212 002 kisches Elektrizitätswerk), Berlin. Da⸗ 180 ooo von ist wieder ausgeschieden Oberbür 16085 739
——
bene, Dr. Selle⸗Eysler tien gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 27. Oktober 1934, nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungssagl der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße Nr. 46 — t, stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Geueralversammlung ein⸗ geladen.
211 443 404 939 36 371 24 402
Aufwendungen. Gehälter . Abschreibungen auf:
Dampfer. . 48 378, — Mobiliar .. 205,20 48 583
Wertpapiere. . 9 Zinsen 2 57 639
42180. Prospekt über mm 600 000, — auf den Inhaber lautende Stammaktien
300 Stück über je nom. RM 1000, — Nr. 1-300 3000 Stück über je nom. RM 100, — Nr. 1001-4000 der
Nürnberger Hercules ⸗Werke Aktiengesellschaft . in Nürnberg ö
(Wiederzulassung gemäß § 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung).
Die Nürnberger Hereules⸗Werke Aktiengesellschaft wurde im Jahre 1897
unter der Firma „Nürnberger Velociped⸗Fabrik Hercules vormals Carl Marschütz
& Co.“ mit dem Sitz in Nürnberg gegründet. Im Jahre 1900 wurde die Firma ab⸗
geändert in „Nürnberger , Aktiengesellschaft“. Zweigniederlassungen unterhält die Gesellschaft nicht. ;
en, n. . Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb
von Fahrzeugen sowie von elektrotechnischen und sonstigen Artikeln jeder Art, endlich
die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen und der Erwerb von solchen. Die
Gesellschaft ist berechtigt, Interessengemeinschaftsverträge zu schließen. Das Grundkapital betrug nach der durch Beschluß der ordentlichen General⸗
25 885 88 5173
2
Tagesordnung: ⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. 4. 1933 bis 31. 3. 1934. ; „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. ; . Beschlußfassung über die Einziehung von bis zu nom. RM 50 000, — eigenen Aktien. Aenderung des §8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. Höhe des Grundkapitals, gemäß dem Beschluß
Handlungsunkosten... 8 459 Betriebsunkosten .. 665 368 Instandsetzungen ... 32 977 Rückstellungen für 1934. 41200 Vortrag für 1934... 313
S509 231
—
126 032 9976 56 51 255 6
.
germeister Molsen, Stettin.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: Lan⸗ desdirektor v. Arnim, Berlin, Ge⸗ meinde⸗ und Amtsvorsteher Dr. Blan⸗ lenburg, Stolzenhagen, Kr. Randow, Landrat Dr. Bragsch, Dramburg, Land⸗ rat Tr. Conti, Prenzlau, Landrat Dr. Ebhardt, Greifswald, Oberbürgermeister Dr. Fleischmann, Greifswald, Landrat a. D Landwirt Dr. v. Flügge, Speck, Kr. Naugard, Generaldirektor Dr. Hott⸗ tein, Stettin, Landwirt v. Hehden⸗ inden, Tützpatz b. Gültz, Pomm., Lan⸗
Verlust 1931 / 32 und 1932/33 einschl. einer neugebildeten Rückstellung für vertragliche Verpflichtungen usw. imb Bank run, . 591 090
Sonderabwertungen auf Anlagen.... ... 132 200
Sonderabwertung auf Vorräte! ..... 71 694,31
auf Außenstände... 0 000, —
Zuweisung an gesetzliche Reserve ...
3
Haben. Fabrikationserträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe, der Bestände sowie Kraftstrom ... Teilauflösung der Rücklage für Verluste auf Außen⸗ stände
Ertrãge. Betriebseinnahmen .. , Erstattete Steuern Außerordentliche
dungen
572 160 3 306 13 145
III 6a 62 000
¶ es oss 12082 727 94 ois
Zuwen⸗
1563 113 8 ao olg os 5g Ji 77
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Hwa Verlust 1931/32 .
ö 211 443 27 ugebildet
26 348
zu 4. 6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934535. . . Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien späte⸗ stens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, also am Mitt⸗ woch, den 24. Oktober 1934, in
versammlung vom 23. Februar 1925 erfolgten Umstellung auf Reichsmark Reichs⸗ mark 1 620 600, — und war eingeteilt in RM 1 690 000. — Stammaktien und Reichs⸗ mark 260 900, — Vorzugsaktien. Auf Grund des Beschlusses der ordentlichen General- versammlung vom 8. März 1932 ist das Stammaktienkapital um RM 200 000, — durch Einziehung von nom. RM 200 000, — Stammaktien im Wege der Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form gemäß der 3. Verordnung des Reichspräsidenten vom 5. Oktober 1931 (R. ⸗G.- Bl. S. 556 65. Teil Kap. II) und auf Grund des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 1933 um weitere RM 140 000, —
attionäre 69 des auf die Borzugsattien eingezahlten Kapitals als
Vorzugsgewinnanteil und dann weiter die ans früheren Jahren etwa rinnen enn Gewinnanteile zu verteilen. Bei der Nachzahlung der
aus früheren Jahren etwa rückständigen Gewinnanteile auf die Vor⸗
zugsaktien gehen die älteren Gewinnanteilreste stets den jüngeren vor.
Sodann erhalten die Stammaktionäre eine ordentliche Dividende von 499 auf das
eingezahlte Aktienkapital. Aus dem dann noch verbleibenden Gewinnüberschuß sind a) 6 Gewinnanteile, welche dem Vorstande und sonstigen e n n nach Maß⸗
tsrats zukommen,
379 647 6 591 090 1085 739
Sanierungsgewinn: aus der Zusammenlegung 2:1 . aus der Auflösung: der gesetzlichen Reserve . 131 532, So
630 000
55 tor Petri, Berlin,
deshauptmann Dr. Jarmer, Stettin, Landrat Dr. Knabe, 3 Krone, Direk⸗ Gemeinde vorsteher Schönbeck, Schöningen, Kr. Randow, Landrat Dr. Schöne, Stettin, Erster Landesrat Dr. Schultze⸗Plotzius, Stet⸗ tin, Bürgermeister Trapp, Massow, Generaldirektor Warrelmann, Berlin,
Nachlässe auf Vergleichs⸗ or bern , . Pachten und Mieten.. Nicht erhobene verjährte Dividende 723 Niedergeschlagene Steuern 150 422 Verschiedene Einnahmen. 109 019: Steuergutscheine .... 1680 Verlust aus Vorjahr
33 648 25 679
Anlagevermögen:
Besitz. RM
Dampfer .. 967 560, — Abschreibungen 48 378, — Geschäftsgebäude Mobiliar 1 8 9 9 1. — Zugang.. . 205,20 Ds 7
9I9 182 — 40 000 —
. Wenzlaff, Sageritz, Kr. tolp. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Herr Landeshauptmann Dr. Jarmer, Stet⸗ tin; seine Stellvertreter sind die Herren: Landesdirektor v. Arnim, Berlin, Gene⸗ raldirektor Warrelmann, Berlin. Stettin, den 2. Oktober 1534. Der Vorstand.
r 32321 40os9]. Bilanz per 10. Mai 1934.
Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Wert am
11. 5. 1933 258 201, Abgang.. A 701, — 500
Gebäude: schriften entsprechen Wohngebäude: Wert am ; i ĩ 1934 11.8. 1933 is Sis, 0 n, . ;
Abgang. Us 51840 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Fabrikgebäude: Wert am e — — schäftshaus
, . 462 000, — , , . bindlichkeiten a. Grund Maschinen u,. Sesen: Wert Gewinn⸗ und Verlustrech nung . . , n,, , , wn, 4. . per 31. Dezember 1932. und Leistungen. ... , Verbindlichketten aus der Werkzeuge und Dẽrãtẽ: RM Annahme von gezogenen 12 742 42 Wechseln und der Aus⸗
Wert am 122 842 19 Verbindlichteiten gegen⸗
10 628 47 über Banken.... 120 525
oi] 199 49 Posten, die der Rechnungs-
1213679 abgrenzung dienen.. 4463
2 045 71427 . . 2 1 313
. — Bi aftsgläubige
Ertrãge. g . ö
n
etriebseinnahmen ... ĩ
Erstattete Steuern... 1 841 45 . n n n — 1
Außerordentliche Zuwen⸗ 163 ges ss Attienge ell sch aft.
dungen... 85 2 045 714127 Textilchemische Werke Att. ⸗Ges.,
t 41443]. ilden. Bilanz per 31. Dezem ber 1932. Diig n; zum 7 Tezember 1933. Besitz. RM 9 *
. Attiva. Rm K a3. girundstückslonto. S5 ol s5 Umlaufvermögen: Ab 1 375 355 Gebäudekonto .. 56 748 23
Roh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ schr· . Maschinenkonto .. 673 520 25 stoffe Geschäftsgebaude Sonstige Anlagen. 334 220 38 40 000, - Vorauszahlungen. 32778 03
Erzeugnisse: ; . ö ö ; ; Abschreibungen — — 40 000 K 5897 .
albfertige ..... ampf K Spindler 155 049 70
166 Beteiligungen besitzt die Gesellschaft ni Dalbfertige Heschaftzmoeree=— p p 86 )
Die Gesellschaft gehört folgenden Berbänden an: Verein Deutscher Fahr ⸗ Fertige — ⸗ rad. Industrieller e. V. Berlin n d reer lr Straße 152 r , hr. . Altien Nennwert Abschreibungen 2 1. Oktober eines jeden Jahres zum Jahresschluß); Vereinigung der Motorrad' Fabriten RM sa oo — .... Beteiligungen.. J, — G. m. b. H., Berlin ⸗ Charlottenburg 2, , , 8 Kündigungstermin: J. Juli Eigene Obligationen Nenn⸗ Abschreibungen sines jeden Jahres zum 30. Septembers; Verbanb Deutscher Isolierrohrwerke e. V., wert RM 5i75 — .. Umlaufvermögen? Chemnitz, Annaberger Straße S7 (Kündigungstermin: 1. Jul eines jeden Jahres Forderungen auf Grund Bestände . zum Jahresschluß). 4 von Warenlieferungen u. Forderungen auf Gru Die vorgenannten Fachverbände bezwecken die Wa rung gemeinschaftlicher Leistungen , von Leistungen... Interessen ihrer Mitglieder und die Verhinderung unwirtschaftlichen Wettbewerbes Kassenbestand einschließl. Kassenbestand .... unter denselben, ferner Preis und Absatzregelung. Reichsbank und Post⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ Die Umsa if fern in den letzten drei Geschäftssahren betrugen: 1930/31 scheckguthaben... abgrenzung dienen .. Aufwendungen RM 18360 644,5; i9zi zz Fir 1 255 864, M4; 1632/53 Räht 1 837 083, z. Andere Bankguthaben. Bürgschaftsschulben Abschreibungen 9 . „Mengenmäßig hat sich der Umsatz im Fahrradgeschäft, welcher den , Sonstige Außenstände. g boo, — Zinsen e g . * anteil des Gesamtumsahzes bildet, im Geschäftsjahr iss / gz gegenüber 19z0ß1 um Posten, hie der Rechnungs⸗ T si 55 Reparatuten??“ * . . 18590 und im erbe, 10932 33 gegenüber 1930 / 81᷑ um 550 6 erhöht. — * Sonstige Aufwendungen 2 7606 Der Geschäftsgang hat den Erwartungen, denen die Gesellschaft in ihrem 3 Feschäftsbericht vom I8. Fezember 1533 Auskruck gegeben hat, entsprochen. Es lonnte der Abfatz in sämtlichen Artikeln in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres weiterhin gesteigert werden. Ueber das voraussichtliche Ergebnis des laufenden Geschäftsjahres kann zur Zeit noch nichts gesagt werden. Die Beweisstücke zu diesem Prospekt liegen im Sekretariat der Industrie⸗ und Handelskammer Dresden zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Nürnberg, im Juli 1954. Nürnberger Hercules⸗Werte Akttiengesellschaft.
abe der geschlossenen Verträge bzw. nach Bestimmung des Aufsi 9) für . Aufsichtsrat ein Gewinnanteil von 7e 99 zu berechnen. Der alsdann noch verbleibende Ueberschuß wird unter die Stammaktionäre als weitere Dividende verteilt, sofern nicht die Genexralversammlung eine andere Verwendung beschließt. Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Dresden eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei , ,, , ö. ,, . ; De, gabe neuer Dividendenbogen, die Ausübung von Bezugsrechten, die Hinterlegung schlußfassung über die Auflösung des gesehlichen Fäeservefonds sowie der sonstigen bon Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle sonstigen Reservefonds heschlossen, ö von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen, die Altienurkunden betreffenben ; 1. das RM 1 260 000. — betragende Stammaktienkapital in erleichterter Form Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. emäß 8 2 der Verordnung des Reichspräsidenten über die erleichterte Die Gewinnanteilscheine verjähren nach Ablauf von fünf Jahren, vom Ablauf apitalherabsetzung vom 6. Oktober 1831 5. Teil Kapitel 11 (R.-G. Bl. des Kealenderjahres, in welchem sie fällig geworden sind, ab gerechnet. Teil J S. 566) rückwirkend auf den 30. September 1933 (Durchführungz⸗ Die Geschäftsergebnisse ber letzten fünf Geschäftsjahre waren: verordnung 266 K a n . 1028/26. g , auf Nize 2d Hob, , Vorzugsaktien, minderung verschiedener Vermögensteile und zur Deckung vo ü ; 6. ⸗ ; ; durch , . der Stammaktien im Verhältnis 2: 1 auf Reichs⸗ 090 1 w,, von RM 15432, 52 wurde mark 630 000, — und : w , , een . 2. das durch die erwähnte Zusammenlegung gebildete Stammaktienkapital 1929‚80: 95 auf RM 20 000, Vorzugsaktien, . 3 n,, ooo, — (ieee . RM 3 oft auf RM 500 000, — durch O 9 auf die Stammaktien. 6. restliche Gewinn von RM 16099, 19 wurde Einziehung von Ri) 30 Hob, = im Hesitze der Geselischaft befindlicher Stamm ⸗ 3. S3, auf neue Rechnung vorgetragen. art e nen, n, , . . 3 , , , n,, n, me Verlust von RM 163 734, 8s unter Be Die unter 1. beschlossene Kapitalherabsetzung gelangt in der Form zur Durch⸗ (C Vo auf die 46 l n 16 85 ⸗ fuhrun be die ö . . ltr gj 5 . H.⸗G.⸗B. aufgefordert ö rücksichtigung des Gewinnvortrags von 1929/30 wurde auf neue Rech⸗ wurden, ihre Stammaktienmäntel und . mit ,, den in 103 / ga: 0e, ,,, ö 2 . der Aufforderung bekanntgegebenen Stellen bis zum 30. September 4. einzu⸗ 394 1 tien, ö eg g je . eingereichte alte Stammaktien zu RM 100, — gelangt eine neue O50 auf die Stammaktien. Der Verlust von RM 211 443,27 wurbe auf Stammaktienurkunde über RM 100, —, , für ie fue, , . ,, 10e z: oy ,, 51 . . aktien zu RM 1000, — eine neue Stammaktienurkunde über — mit Ge⸗ 9595 ĩ tien, . ; en, , mn, Rr. ff. zur Ausgabe. Die unter 2. beschlofsene weitere Kapital, (G0 auf die Stammaktien. Der Verlust in Höhe von RM 379 647, 59 zu⸗ herabsetzung ist dadurch zur Durchführung gelangt, daß am 26. Januar 1934 durch den Notar, Justizrat Franz Wittmann in Nürnberg (Notariat Nürnberg 1h, alte
Stammaktienurkunden im Nennwerte von insgefemt RM 60 009, — durch Per.
brennung vernichtet worden sinb. Die eingezogenen Aktien sinb, von Het He e ihschat in Höhe von RM 20 000. zum Durchschnittskurs von 26,39 und in Höhe non RM 40 000, — zum Durchschnittskurse von 22, 189 börsenmäßig von einem Teil der Aktionäre erworben worden. Der durch die Einziehung dieser auf RM 35 009 zusammengelegten Aktien erzielte Buchgewinn von RM 17 135,66 wird gemäß 3227 n. F. H.-G.-B. einem besonderen Reservefonds zugeführt. Gleichzeitig ist in der Generglversammlung vom 5. 1. 1934 beschlossen worden, diesen Reservefonds in der nächsten Bilanz aufzulösen. ; , Der bei der K 9 ö . ö Sonderabwertung ... in Höhe von RM 630 000 — zuzüglich einer Entnahme aus dem gesetzlichen Reserve⸗ g ñ . erde hen Betrage von RM 131 532,89 und RM 107 383,B97 aus der Auflösung des wen , , , , nn bei der auf Seite 1 Abs. 3 erwähnten Einziehung von RM 140 000, — eigener Stamm⸗ i . , , ., 96 aktien entstandenen Reservefonds II sowie RM 19 863,55 aus der Auflösung des ] 8 versteuerten Reservefonds und RM S204, 85 aus der Auflösung des Delkreberereserve⸗ Maschinen und Anlagen... fonds, insgesamt RM S896 985,17, fand wie folgt Verwendung: ö Zugang.... zur Deckung des Verlustvortrages 1931ů32 . RM 211 443,27 Abgang.... zur Deckung des Verlustvortrages 193233. „ 379 647,59 RM 591 0go, 86 .
Sonderabschreibung auf Anlagen ..... . „ 132 200, —
Sonderabschreibung auf Vorräte... RM JI 694,1.
Sonderabschreibung auf Debitoren .... 40 000 — HD9j 111 694,31 62 000, —
Zuweisung an gesenliche Rette, r,,
RM 896 985,17 2 8990 Das voll eingezahlte Grundkapital beträgt nunmehr RM 620 000, — und ist 31147 eingetesst in RM Soh dob, — Stammältien, namlich 3h0 Stück uber je nom. Reichs mark 10900, — Nr. 1—= 300 und 3000 Stück über je nom. RM 100, — mit den Nummern 14 004 06 Rr. 1601 = 400 fowie in RM 20 00. = Vorzugsaktien, 20 Stück über je RM 1000, = Nr. 1— 20. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien auf den Namen. Die Aktienurkunden, die anläßlich der Kapitalherabsetzung sämtlich neu gedruckt worden sind, tragen das Ausstellungsdatum „im Januar 1984 und sind mit den faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie des Vor⸗ stands, außerdem mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten ver— sehen; die ihnen beigegebenen Gewinnanteilscheine tragen die Nummern 1-10. Die Gesellschaft kann auf Grund eines Generalversammlungsbeschlusses eigene Aktien aus dem nach der jährlichen Bilanz sich ergebenden Gewinn amortisiexen, doch bedarf es hierzu der Zustimmung einer Mehrheit von drei Vierteilen des in der betreffenden Generalversammlung bei der Abstimmung vertretenen Grundkapitals. Durch Zeich⸗ nung oder Erwerb von Aktien unterwerfen sich die Aktionäre für alle Streitigkeiten mit der Gesellschaft dem ordentlichen Gerichtsstand der Gesellschaft. K Die RM 20 000, — auf den Namen lautenden Vorzugsaktien haben vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 699. Sie befinden sich Forderungen aus Warenlieferungen sämtlich zu gleichen Teilen in den Händen zweier ehemaliger Mitglieder des Vor⸗ Sonderabwertung ...... stands und sind — abgesehen von dem Uebergang im Erbwege — nur mit schriftlicher z Zustimmung des jeweiligen Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder bei dessen Verhin= Schecks . derung seines stellvertretenden Vorsitzenden übertragbar. Die Gesellschaft hat das Kafse; a) Barbestand ?.... Recht, die Vorzugsaktien ganz oder teilweise durch Jahlung von 11095 ihres Nenn ⸗ “** bj Guthaben bei Notenbanken betrags, abzüglich nicht geleisteter Einzahlungen, zuzüglich etwa rückständiger Vorzugs⸗ e Guthaben beim Postscheckamt . , n . . . des k ö. e , n. Geschäftsjahrs zuzüglich Banken ö 69 laufender Stückzinsen einzuziehen. Die Einziehung kann sowohl unter Ein⸗ ie , , . j haltung der gesetzlichen Vorschriften über die Herabsetzung des Grundkapitals als auch enn sen , mn dienen ohne Beachtung dieser Vorschriften erfolgen, und zwar im letzteren Falle, insofern 46 Dbligh . die Tilgung aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn geschieht und der Beschluß auf Einziehung mit einer Mehrheit von drei Viertel des in der General⸗ versammlung vertretenen Grunbkapitals unter Festsetzung der Modalität gefaßt wird. Bei einer etwaigen Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien aus . ͤ dem Liquidationserlös, bevor eine Ausschüttung an die Stammaktionäre erfolgt, Gesetzlicher Reservefonds / einen Anteil bis 1109 ihres Nennbetrages, zuzüglich etwa rückständiger Vorzugs. Rückstellung: für vertragliche Verpflichtungen usw. gewinnanteile, abzüglich rückständiger Einzahlungen. Der darüber hinaus sich er⸗ für Sanierungskosten..... .. gebende Liquidationserlös fällt den Stammaktionären allein zu. 3 Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht gegen⸗ ch .
durch Einziehung der entsprechenden Aktien gemäß 5227 H.⸗G.⸗B. herabgesetzt worden. Das Grundkapital betrug also insgesamt RM 1 280 060, — und war eingeteilt in RM 1260 009 — Stammaktien, 66009 Stück über je nom. RM 100, 4 669 Stück über je nom. RM 1000, — und RM 20 00, — Vorzugsaktien, 29 Stück über je nom. RM 1000, —. Sämtliche Stammaktien waren zum amtlichen Handel an der Börse
u Dresden zugelassen. 3 . Die ordentliche Generalversammlung vom 5. Januar 1934 hat nach der Be⸗
der versteuerten Reserv 19 863,55
Berlin: Gesellschaft, Melchior esellschaft, elchior⸗ der Delkrederereserve . S 204, Ss
bei der straße 23. ⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellscha ft, . bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt werden. Berlin, den 4. Oktober 1934.
Der Vorstand. / 22 4690].
Ferdinand Klein A.⸗G. , Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM 8 Anlagevermögen: Grundstücke 96 000 — Gebäude: Vortrag.. 101 000, — , wöch. Tankstellen: Vortrag.. 4000, Abschreibung . 2000, — Heizungsanlagen Transportmittel: Vortrag.. 5 000, — Zrigenß · = 17306, — Abgang.. 700, — id ddõdõ -- 4375, —
752 074, 17 ab Gewinn v. II. 5. 1933 b. 10.5. 1934. 19057, 94
der Hieserve II..... l6 383, 9
266 985 S96 985
1982724
Abschreibung .. 205,20 , 4
Beteiligungen 536 1 Umlaufs vermögen: , 4647 Wertpapiere. 200 Forderungen auf Gru von Leistungen.. .. 31 512 Kassenbestand .... 451 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaftsschuldner
126 900, —
733 016 23 1233 652 80
Sprottau⸗Gulau, d. 8. August 1934. Eisen⸗ und Emaillierwerke Attiengesellschaft i. Liqu.
Der Liquidator: Dr. Brehm.
Der Aufsichtsrat. Dr. Fuß, Vorsitzender.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
P der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Rach dem Stande per z0. Juni 1984 betrugen:
Vermögenswerte. RM Schuldwerte. RM
Anlageverm̃gen .... . 60l 432,85 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ Vorräte (geschätzty .... 325 000, — lieferungen .. 231 884,81 Wertpapiere 2 726,98 Schuldwechsel (Atzepte) . ss 388, 40 Forderungen aus Warenliefe⸗ Verbindlichkeiten gegenüber
rungen.... . . 466 994,95 Banken.... .... 132 000‚— Wechsel 0 1 1 1 1 E 8 1 69 898, 96 Schecks. 8, 40, — Kasse einschl. Guthaben bei
Notenbanken u. Postscheck 12 968,24 Bankguthaben 23 419, 70
Die Gesamtbezüge des Aufsichtsrats betrugen im Geschäftsjahr 1832/33 Reichs⸗ mark S500. = diejenigen des Vorstands einschl. eines inzwischen ausgeschiedenen ö 6. 51 . ö ; ;
as Obligo der Gesellschaft aus Wechselverbindlichkeiten stellte sich per 30. Juni
1934 auf RM 28 1 shaf hi ch n schi 8 Im Frühjahr 8. J. hat die Gesellschaft auf ihren Fabrikanlagen in Nürnberg Eigentümergrundschulden in Höhe von insgesamt RM 150 000. — eintragen lassen, um sie zur Sicherstellung der ihr von den Banken gewährten Saisontredlte jeweils kr e . zu haben. Die Grundschulden stehen zur Zeit der Gesellschaft zu,
80 678
Tong 73
Schulden. Aktienkapital —— — M Rücktellungen .... Verbindlichkeiten: mann, . Davon durch Schiffs⸗ pfandrecht gesichert RM 271 867, 50 Hypothek auf das Ge⸗
250 000 — 41 200
296 867
40 000
da die nach dem Stande per 30. Juni 1534 ausgewiesenen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken inzwischen völlig abgedeckt worden sind.
Der Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt 17 670 qm. Davon sind etwa dob0 am unbebaut. Die auf den Grundstücken befindlichen Baulichkeiten bestehen aus:
1 dreistöckigen Werkstattgebäude mit Lagerräumen, J zweistöckigen Gehäude für Lackierräume mit Keller und Heizanlage sowie Montage werkstätten, ; Leinstöckigen Werkstattgebäude, w 2 Shedbauten, in welchen die Hauptwerkstätten liegen, ö J großen Halle in der Abam⸗Klein-Straße mit etwa 1260 qm, mit Sber— ichtern und Seitenfenstern, mit separater Heizung und 6 Nebenräumen für Büro⸗ und Magazinzwecke, 1 Magazingẽbäude mit Büro. sowie 2 Wohnungen im 1. Stock, 1 hauptmagazingebäude für Fahrradteile, mit Kellerräumen und 2 Cager⸗ räumen im 1. und 2. Stock, 1 , . Bürogebäude mit angebauten Werkstätten, 1 ,. igen Maschinenhaus nebst angebautem Kesselhaus, 1 Wirtschaftsgebäude, in ber Fürther Straße liegend, mit 5 Wohnungen. Die gesamte Arbeitsnutzfläche, Etagen mitgerechnet, beträgt etwa 14 000 qm. Die Kraftanlage besteht aus: . 2 Flammrohrdampfkesseln von insgesamt 170 qm Heizfläche, S6 316 1Dampfmaschine von maximal 180 E8 und . Abschreibung 1932/33 3. 1ẽ Drehstromgenerator von 160 KyA, der 21 Elektromotoren versorgt. Das Sonderabwertung . ö. 30 310 Leitungsnetz ist auch umschaltbar auf das Städtische Elektrizitätswerk. Werkʒeuge lee,. . t 6 Die Fabritation der Gesellschaft erstreckt sich auf folgenbe Erzeugnisse: , und Utensilien 137 ** . Fahrrãder, Motorfahrräder, Motorräder unb , sowie verwandte Artikel. Zugang ...... 100 Die Gesellschaft beschäftigte im Juni 1854 ,,,. 272 Arbeiter und An⸗ . ,. gestellte, was eine job prozentige Vermehrung ren er dem Jahre 1932 bedeutet.
69 348
. züglich des Verlustvortrages aus dem Vorjahre wurde durch einen
ö Teil des bei der Kapitalherabsetzung erzielten Buchgewinns getilgt.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Werlustrechnung für den 30. Sep⸗ tember 10933 lautet wie folgt. zin gte, , re, m,, n, :
Bilanzkonto per 30. September 1933.
RM
363 200 63 200
300 300
80 300 = F öioõõ -= . 2600 = o õdõ 310
Aufwendungen. Gehälter Abschreibungen .
3 inn, . Handlungsunkosten.
Abgang Led 338, 50 . Elektr. Anlagen Fogcnaãnñ r mitz: Wert am 11.5. 1933 4000, — Abgang... 4000, — Eisenbahnen: ert am 11.5. 1933. 45 500, Abgang.. 46 500, — Modelle: Wert am 11. 5. 1933 . 5000, — Abgang. . 5000, — Fuhrpark: Wert am . J5. 1933 9 9 9 7540, — Abgang.. 7 240, — Beteiligungen? Ver am̃ II. 5. 1933 . 3624,30 Abgang.. — —
Betriebsunkosten. Instandsetzungen.
7 z Rö fa Grundstück — — * 9 Sonderabwertung ... Fuahrinzeb hne, Abschreibung 1932/33 ..
Abschreibung Eisenfässer Werkzeuge und Geschäfts⸗
inventar:
Vortrag... 3 000, —
Zugang.. 245, —
5 245.
Abschreibung . 1745, —
Umlaufsvermögen: Mgrenlngeer-⸗ r,, .
Hypotheken Warenforderungen
437 347,71
durch Akzepte gedeckt.. 67712, 89 Kundenwechsel und Schecks Kassenbestand und Post⸗ ö
Verlust 1932 14 626,56 Gewinn 1933 622, 50
Avaldebitoren 1673 7565, —
1076673
8 9 6
9 7 7 dd 8 0 a9 e
8 9 9 28
369 634 967 560
5579
Abschreibung 1932 /3z Fuhrnarr . . 1 Zugang — 8 292 716
993 daz 76
38 967 116768 150 53 1 233
306 206 L 6g 3
1300 000 — 493 391 69 6 937 75 ISV 33 R
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —
Abschreibung 1932/8336... .. Vorräte: a) Rohmaterialien us j b) Halbfertige Waren und Fabrikate
c) Fertige Erzeugnisse .. 2
714 546 Passiva. ,,,, Reservefonds ... . Warenschulden .. .
Darlehen, hyp. ges.
wehen . . . Eigene Akzepte ... ö Avalkreditoren 162 750, —
260 000 20 000 314 589 47923 17 833 19538 34 661
234 512
Sonderabwertung .. ö Wertpapiere: ö. .
festverzinslich 1918
4000 1688
205 117 40 000
abgrenzung dienen.. Bürgschaften 76 760, - Liguidationskonto: Verlustvortrag aus dem Vorjahr .. 762 074,17 ab Gewinn v.
11.5. 1933 b.
10. 5. 1934. 19 087, 9a
8 9 Ou— 0
Schulden.
Aktienkapital .....
Rückstellungen .....
Verbindlichkeiten:
Anleihen
Davon durch Schiffs⸗ pfandrecht gesichert zi0 250, —
Auf dem Geschäftsgrund⸗ tück lastende Hypothek erbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen
und Leistungen....
Verbindlichkeiten aus der
Annahme gezogener Wechsel und der Aus⸗
stellung eigener Wechsel
Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken....
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
Bürgschaftsgläubiger
90 000, —
108 447 42 . 280 844 94 1041814 Lübeck, im Februar 1934. 4723 90 Lübeck Linie 41 Attiengesellsch aft.
L018 Solos! *
714 546
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.
Soll. RM Löhne und Gehälter. .. 146 285 Soziale Abgaben. =. 9876 Abschreibungen auf Anlage⸗ konten: Geb, . Tankffellen Transportmittel... Geschäftsinventar .. Rückstellung auf Debitoren Zinsen Steuern Sonstige Unkosten F onen, Verlustvortrag 1932.
260 600 Gewinn 1933 .... 51
49 287 13 Ertrã ge.
Vergütung Kampf E Spindler
165 117
54 590 3 866
E
335 250
9350 950 942
8 9 9 9 13
13
733 ol6 1018609
11 243
33 022 4189
Hilden, im September 1934. Textilchemische Werte Aktien⸗ gesellschaft. i enn, et Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sind von mir an Hand der ordnungsgemãaß geführten Geschäfts⸗ bücher und Schriften der Gesellschaft ge⸗ prüft worden. Unter Bezugnahme auf den gleichzeitig erstattenden Prüfungs⸗ bericht wird hiermit bescheinigt, daß hi Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Düsseldorf, den 24. Juli 1934. Dr. 2 Dr. Emmerich, öffentl. bestellte Wirtschaftsprüfer. Dr. Emmerich. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Paul Spinbler, Hilden, Vor⸗ sitzender; Selmuth Ashauer, Zurich; Eg⸗ bert Vaumgärtner, Leipzig. —
Passina. Wertberichtigungen für: Verluste auf Außenstände Umsatzsteuer auf Außen⸗ R Verbindlichkeiten: Aufgewertete Hypotheken Rückständige, fällig ge⸗ wesene Hypothekenzinsen 180 — Goldmarkhypotheken .. 30 000 — Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken 582 663 36 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. ge ktnngen. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 76 760, -
. 9 . 9 ,, 9 —
3 000 2000 4375 1 46 36 154 97 13 218 1 11 274 64 6b os 44 64 g43 28 1 626 366 369 508 58
9 0 0 0 4 2
6 600 11560 4000
96 Grund des vorstehenden Prospekts sind ;
M 609 9009, — auf den Inhaber lautende Stamm aktien, 300 Stück über je nom. RM 1660, — Nr. 1—– 300, 3000 Stück über je nom. RM. 100, — Nr. 1001—- 4006 der Nürnberger Hercules⸗Werke , ,, ,. in Nürnberg
zum Handel und zur Notiz an der Dresbner Börse wieder zugelassen worden.
Dresden, im September 1934. Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Dresdner Bank. Abteilung Dresden. cx . leis Besitzer von Inhaberaktien müssen dierdurch laden wir unsere Aktionäre späteslens am dritten Tage vor ver ů . u einer Generalversammlung am Generalversammlun ihre Teilnahme 1110152111 23. Oktober 1934, nachm. 4 Uhr, unter Vorlegung der Altienurkunden bei j . ; zn g unseren Büroräumen, Berlin- der Gesellschaft anmelden. Gortsetzung auf der folgenden Seite.) Weißen ee, Berliner Allee 211 / 15, ein. Robert Koschwitz,
Tagesordnung: Berichterstattun leischwarenfabrik A. G. über die derzeitige gel ier elner s. am .
1110 182 1
630 000 20 000 =
Aktienkapital: Stammaktien — 6300 Stimmen . Vorzugsaktien — 6000 Stimmen. 650 000
62 000
150 oo
g 863 60 S8 286 16 18 g0s a5 lz32 600 -
245 848 73 000 1745
la ooo 0 000
wärtig aus folgenden Herren:; Dr. Georg Wurzer, Rechtsanwalt, Nürnberg, Vor⸗ sitzender; Carl Marschütz, Fabrikdirektor i. R., Nürnberg, stellvertretender Vorsihender; Adolf Goldschmidt, Kommerzienrat, Bankdirektor i. R., Nürnberg; Friedrich Behnisch, Bankdirektor i. R., Dresden; Ludwig Gerngroß, Hopfenhändler, Nürnberg; Bankier Dr. jur. Ernst Moser, Berlin, i. Fa. Georg Fromberg E Co., Berlin.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten neben der ihnen zustehenden Tan⸗ tieme außer dem Ersatz der aus der Erfüllung ihres Amtes entspringenden Auslagen eine auf Handlungsunkosten zu verbuchende feste Vergütung von je RM 1000. —
Haben. Warenüberschuß .... 352 504 52 Transportmittel... 3 600 — Verlustvortrag 1932
14 626,56 Gewinn 1933 622, 50 14 Qs os 369 508 58