1934 / 232 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

*

heute unter Nr. 62 bei der Firma Gas⸗

Zentralhandelsregisterbellage zum Reicht. und Stactsanzelger Nr. 23g vom 4. Ortober 1934. S. 2

Verteilung des Liquidation grlöses) Die gemäß Artikel VIIll der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen 585 16 Abs. 2 und 19 des Gesellschaftsvertrags hat die gleiche Ge⸗ neéralversammlung unverändert wieder in Kraft gesetzt. Carl Wilhelm, Johann Reichert und Walter Winterle sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann Eugen Schlitter in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Das Vorstands⸗ mitglied Oskar Gierke ist kaufmännischer Direktor und wohnt in Berlin. Breslau, den 21. September 1934. Amtsgericht.

Breslau. 41790

In unser Handelsregister B Nr. 2446 ist heute bei der Wagner K Co. Ge⸗ treide⸗Aktiengesellschaft, Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 6. September 1934 ist 5 8 des Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat) geändert.

Breslau, den 22. September 1934.

Amtsgericht.

KBreslam. 41791

In unser e, , , A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 24. September 1934:

Bei Nr. 10718, Firma Heinrich Freund, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erwin Körner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in: „Erwin Körner“.

Nr. 13010. Firma: Deutsche In⸗ dustrie⸗Erzeugnisse Heinrich Schmitz, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Hein rich Schmitz zu Breslau.

Nr. 13011. Firma: Walter Hoheisel, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Walter Hoheisel zu Breslau.

Ne, 3 912. Firma: Reinhold M. Glied, Breslau. Inhaber ist Fa⸗ brikdirektor a. D. Reinhold Glied zu Breslau. Der Selma Glied geb. Darf zu Breslau ist Einzelprokura erteilt.

Am 25. September 1934:

Bei Nr. 9215, Firma. Eliodoro Giacin, Breslau: Der Sitz der Firma ist nach Hersbruck i. Bay, verlegt.

Nr. 12013. Firma Erhardt Fäcke, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Erhardt Fäcke zu Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Buchen. 41792

Handelsreg. A O.⸗8. 146: Wilhelm

Sans, Altheim, Amt Buchen. In ht

ist Wilhelm Sans, Landwirt und Kauf⸗ mann in Altheim, Amt Buchen.

Buchen, den 27. September 1934. Bad. Amtsgericht.

Burgdort, Hann. In 93] . dan dels re ister Abt. B ist

versorgung Lehrte, G. m. b. H., in

Lehrte ir. eingetragen worden:

Der bisherige Geschäftsführer Dr.-Ing.

Gedel ist abberufen und an seiner Stelle

der Kaufmann Werner Trostorff in

Lehrte zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,

den 25. September 1934.

Burgsteinfurt. 41794 In das Handelsregister A Nr. 388 ist am 27. September 1934 die Komman⸗ ditgesellschaft in Firma „Jos. Möllers, Steppdeckenfabtik in Laer, Bez. Münster“ eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Josef Möllers in Laer, Bez. Münster. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 27. September 1934 begonnen. Amtsgericht Burgsteinfurt.

Burgsteinfurt. 41795 In das Handelsregister A ist am 27. September 1934 unter Nr. 389 die Firma Anton Rüschenschmidt, mechani⸗ che Weberei, in Emsdetten, und als eren Inhaber der Kaufmann Anton Rüschenschmidt in Emsdetten einge— tragen worden. Amtsgericht Burgsteinfurt.

Darmstadt. 41796 Einträge in das Handelsregister: Abteilung A: Am 14. September 1934

hinsichtlich der Firma D. Numrich,

Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf

den Kaufmann Ernst Nover in Darmstadt

übergegangen. Der Uebergang der im

Geschäft begründeten Verbindlichkeiten

und Forderungen ist ausgeschlossen. Die

Prokura der Helene Numrich geb. Schaff⸗

ner ist erloschen. Am 19. September

1934 hinsichtlich der Firma Z. gtassel,

Darmstadt: Die Firma ist erloschen.

Neueintrag am 21. September 1934:

Firma: Fritz Fratschner Gardinen⸗

Raum kunst, Darmstadt. Inhaber:

Kaufmann und Architekt Fritz Fratschner

in Darmstadt. Abteilung B: Am 20. September 1934

hinsichtlich der Firma Max Roealer,

Feinsteingutfabrik Attiengesell⸗

schaft Abteilung Darmstadt, Haupt⸗

niederlassung Rodach (Coburg), Zweig⸗ niederlassung Darmstadt: P. Benz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner

Stelle wurden Otto Liebelt, Direktor, und

Hellmuth Beckert, Direktor, beide in

Rodach bei Coburg, bestellt. Die Pro⸗

kura des Otto Liebelt ist erloschen. Darmstadt, den 26. September 1934.

Amtsgericht Datmstadt. Deggendorf. 41797 Bekanntmachung. In das Handelsregister für Viechtach

Sporer“, Sitz Viechtach, eingetragen: Die Inhaberin Fanny Sporer führt nun den Familiennamen Weingärtner. Deggendorf, den 28. September 1934. Amtsgericht Registergericht. Dinslalren. 41798 Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A Nr. 189 ist heute die Firma Heinrich Giesen in Dinslaken und als deren In— aber der Kaufmann Heinrich Giesen in Dinslaken eingetragen worden. Dinslaken, den 21. September 1934. Amtsgericht. Domnau. 1 on In unser Handelsregister ist einge⸗

tragen: Unter A: a) bei der Firma Friedrich Schalt Nachf.s, Domnau, Inhaber Friedrich H. Thiergardt, b) bei der Firma Christian Wittwer in Uderwangen: Die Firma ist erloschen. Unter B: Bei der Ostpr. An⸗ und Verkaufs⸗ esellschaft m. b. H, in Königsberg, Pr., weigniederlassung Domngu:; Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. Amtsgericht Domnau, 26. Sept. 1934.

Düsseldori. 41800 In das Handelsregister B wurde heute eingetragen: Bei Nr. 1022, Conrad Wm. Schmidt y , n. mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Ludwig Wilder ist erloschen. Bei 9 1I12, Wilh. Hiby, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Christian Renner hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Oberingenieur Dr.⸗Ing. Theodor Doerenkamp in Köln ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 10655, Am Wehrhahn Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2144, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Düsseldorf, hier: Friedrich Reinhart ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Eugen Bode ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied. Harrh Kühne, Direktor in Hamburg, ist zum k Vorstandsmitglied be⸗ tellt. Bei Nr. 4216, Mannesmannröhren⸗ Werke, . Die Prokura des Emil Deckert ist erloschen. . Bei Nr. 4617, Deutsche Röhrenwerke Aktiengesellschaft, hier: Dem Friedrich Riepelmeier in ,,, ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Düsseldorf, den 28. September 1934. Amtsgericht.

FEibenstockr. 41801 Im Handelsregister für den Land⸗ bezirk ist . auf Blatt 301, die Firma Gustav Bretschneider, Papier⸗ und r n ,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönheide betr., eingetragen worden: Die Prokura des Diplomkaufmanns Friedrich Karl Steudner in Leipzig und die Prokura des Kaufmanns Adolf Kurt Hesse in Eibenstock sind erloschen. Amtsgericht Eibenstock, 29. Sept. 1934.

Eisleben. 41802 In das Handelsregister B Nr. 38 ist heute bei der Firma Mansfeld Aktien⸗ esellschaft für Bergbau und Hütten⸗ etrieb in Eisleben eingetragen worden: Die Prokura des Arved Michelson in Berlin ist erloschen. Amtsgericht Eisleben, 25. Sept. 1934.

Eisleben. 418083

In das Handelsregister B Nr. 32 ist eute bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Eis⸗ leben in Eisleben, eingetragen worden: . Reinhart ist aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden. Das bisherige stell—⸗ vertretende Vorstandsmitglied Engen Boode, jetzt in Berlin, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied, Harry Kühne in Hamburg zum stellvertretenden Vor⸗ tandsmitglied bestellt worden. mtsgericht Eisleben, 26. Sept. 1934.

Erfurt. 41805 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 758 ist heute bei der Firma „Her⸗ mann Manig in Liqu.“ in Erfurt ein⸗ getragen worden: Dr. Viktor Steinohrt ist durch Niederlegung seines Amtes als Liquidator ausgeschieden. Alleiniger Liquidator ist jetzt der Kaufmann Alfred

Manig in Erfurt. Erfurt, den 26. September 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14. 41806

Erfurt. In unser Handelsregister A Nr. 2851 ist heute die Firma „Hermann Neu⸗ bauer Wollwarenfabrik, Fabrikation von Kleinkinderbekleidung“ in Erfurt, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann Neubauer, daselbst,

eingetragen. Erfurt, den 27. September 1934. Tas Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 9. In unser Handelsregister A Nr. 285

Inhaber der Kaufmann Hartwig Gieß⸗ ler, g eingetragen. Erfurt, den 28. September 1934.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Essen, Ruhr. . lend In das en nn eg , bt. Nr. 2281 ist am 24. September 1934 eingetragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 21. September 1934 die Ge⸗ i, mit beschränkter Haftung unter der Firma Hasko Kornbrennerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen⸗Altenessen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Korn⸗ brennereien, insbesondere der Brennerei J. Hasebrink zu Essen⸗Altenessen, der Einkauf und Verkauf von Spirituosen, Weinen, Fruchtsäften, Limonaden, alko⸗ olarmen und alkoholfreien Getränken owie deren Verarbeitung, die Beteili⸗ ung an Unternehmen, in denen . i us s⸗ gewonnen werden und deren Das Stammkapital be⸗ trägt 20 9000 Reichsmark. eschäfts⸗ führer ist Ernst Sünner, Handels⸗ gerichtsrat, Köln⸗Kalk. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

Anpachtung.

Essen- Werden. 41809 H⸗R. A 340, Wiemann K Co. Werkstätten für Elektrotechnik Kettwig: Die bisherigen Liquidatoren sind durch Beschluß . egistergerichts vom 29. Mai 1934 abberufen. An ihrer Stelle t durch den gleichen Beschluß der Diplomkaufmann Albert Schmitz zu Essen zum Liquidator bestellt. Essen⸗Werden, 29. September Das Amtsgericht.

1934.

Ettlingen. ; . 41810 In das Handelsregister A ist heute unter O-3. 260 eingetragen worden: Firma Frau Hedwig Bantle, Kolonial⸗ waren & Rauchwarengroßhandel in Ettlingen. Inhaberin: Kaufmann Gustav Bantle Ehefrau Hedwig geb. Frank in Ettlingen. Ettlingen, 28. September 1934. Amtsgericht.

Flensburg. 41811 Eintragung in das Handelsregister A

am 27. mln 1934:

a) unter Nr. 1886 bei der Firma

Wilhelm Breder in Flensburg,

b) unter Nr. 2103 bei der Firma

Elisabeth Hansen in Flensburg:

Die Firma ist ien.

Amtsgericht Flensburg.

K 41812 Frankenherg, Hess.-VYVassan.

In das andels register A ist heute unker Nr. 67 eingetragen worden: Matthias Netzer, Tabakwaren⸗Groß⸗ andlung, rankenberg Eder. Inhaber: atthias Netzer, Kaufmann, ranken⸗ berg, Eder.

, Eder, 20. Sept. 1934.

mtsgericht. ;

41813 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1524 die Firma „Otto Schneider“ in Freiberg und als Inhaber der Han⸗ delsbertreter Otto Ernst Schneider in Freiberg eingetragen worden.

Amtsgericht Freiberg, 28. Sept. 1934.

. Sachsen.

Gelsenkirchen. 6 In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Am 21. September 1934 zu Nr. 1516, elsenkirchen:

*

eng, Franz Drobig in ie Firma ist erloschen. Ferner in Abteilung B: Zu Nr. 392, Firma . Kauf⸗ haus, e ge schaft in n , Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 30. August 1934 ist die Satzung im §3 , n durch Streichung des 2., 3. und 4. Satzes und Hinzufügung eines neuen zweiten Satzes a, ., . mtsgericht Gelsenkirchen.

Gemünden, Main. 41815 H.⸗R. A T. In das Handelsre . A

it am 18. g. 1934 eingetragen: 9 ilipp

Walter, Tabakwaren⸗Großhandlung, Ge⸗

münden (Wohra).

Das Amtsgericht Gemünden (Wohrc).

Glauchanm. 4185316

Auf dem für die Firma Carl Rößler in Glauchau⸗Rothenbach geführten Blatt 45 des Handelsregisters für den Landhezirk ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glauchau, 21. Septbr. 1934.

M OIdap. r Folgende Firmen: Kaiserhotel Ro⸗ minten Emil Leidreiter, deren Inhaber Hotelbesitzer Emil Leidreiter in Ro⸗ minten war, Rud. Beister, deren In⸗ aber der Kaufmann Rudolf Beister in lautztehmen war, Elektrotechnisches Büro und u ,, Friedrich Balzun, deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Balzun in Goldgap war, Her⸗ mann Böhm, deren Inhaber der frühere Kaufmann, spätere Zollbeamte i. R. Hermann Böhm in Goldap war, sollen gemäß 5 381 Abs. 2 H⸗G.⸗B. und 3141 F⸗G.-⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden.

Es werden deshalb die Inhaber obiger Firmen oder ihre Rechtsnach⸗ folger hierdurch aufgefordert, einen

dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die bie. er⸗ folgen wird.

Amtsgericht Goldap, 26. Sept. 1934.

Ggslar. 41819 In das hiesige Handelsregister B Nr. 74, betr, die Firma Commerz- und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Spalte 5: Bankdirektor Fried⸗ rich Reinhart ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Bankdirektor Eugen Boode in Berlin (früher in Hamburg, bisher stellvertretendes Vor⸗ standsmitgliedz ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden. Harry Kühne in Hamburg ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt worden.

Amtsgericht Goslar, 28. Septbr. 1934.

Greiz. 41820 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Abteilung A. Bei Nr. 526, die Firma Dr. Viktor Werner, Treuhandstelle für Handel und Gewerbe, in Greiz betrefsend: Die Firma ist erloschen. Greiz, den 28. September 1934. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung B. Bei Nr. 29, die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Akttiengesell⸗ schaft in Hamburg, Filiale Greiz, betreffend: Bankdirektor Berlin ist aus dem

Friedrich Reinhart in Vorstand ausge⸗ schieden.

Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Eugen Boode, Bankdirektor in Berlin, ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied, Direktor Harrh Kühne in Ham⸗ burg zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Unter Nr. 82 die Aktiengesellschaft in Firma Süddentsche Bodeneredit⸗ bank München, Zweigniederlassung Greiz. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Bodenkredits, des Kom⸗ munalkredits, der Landwirtschaft und der Bautätigkeit in sämtlichen Staaten des Deutschen Reichs. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 12 500 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 18965 abgeschlossen und hierauf mehrfach, zuletzt am 17. Juli 1934, abgeändert. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglie der (ordentliche oder . vertretende) oder durch ein Vorstands⸗ mitglied (ordentliches oder stellvertreten⸗ des) zusammen mit einem Prokuristen. Vorstandsmitglieder sind: Dr. Fritz Neumann in Berlin, Dr. Richard Nieder⸗ mayr und Dr. Helmuth Wolf, beide in München. Dem Dr. Martin Cohn in Berlin, Carl Orth in Berlin, Wladimir Lewenton in Berlin, Wilhelm Rumpf in Berlin, Erwin Alte in Berlin, Fritz Kreutzer in Berlin, Albert Büldel in München, Michael Preßl in München, Friedrich Schruff in München, Dr. Siegfried Schwaiger in München, Hans Röbel in München, Karl Letterer in München, Karl Hennies in Berlin, Josef Grassinger in München, Otto Müller in München, Hermann Reh⸗ fuß in München ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Greiz, den 28. September 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Gross Wartenberꝶ. (41821

In unser Handelsregister A g90 ist heute folgendes eingetragen worden: Tie Firma Adler⸗Drogerie Groß⸗War⸗ tenberg ist heute in „Adler⸗Drogerie Elsa Großpietsch Groß⸗Wartenberg in Groß⸗Wartenberg“ geändert worden. Amtsgericht Groß Wartenberg, den 17. September 1951.

Giistrow. 41822 Handelsregistereintrag vom 21. Sep⸗ tember 1934: „Max Wittke Nachf. In⸗ haber A. Hansen“: Der Sitz der Firma ist von Rostock nach Güstrow verlegt. Amtsgericht Güstrow.

Giist ro. 41823 Handelsregistereintrag zur Firma „Karl August Lengefeld in Güstrow“ vom 25. September 1934: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Güstrow.

ii st row. 41824 Handelsregistereintrag vom 25. Sep⸗ tember 1934: Fa. „Otto Peters, Waren⸗ großhandel und Agenturen, Güstromw 1. Meckl., Inh. Otto Peters“. Amtsgericht Güstrow.

Hamburg. 41825 Handelsregistereintragungen. 27. September 19341. Walter Kunsch. Prokura ist erteilt an Hermann Paul Ernst Jäger. Kiefer, Helm te & Co. mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Vertretungsbefug⸗ nis des Geschäftsführers F. J. Hoff⸗ mann ist beendet. Jakob Mathias Coenen, Kaufmann, zu Altona⸗Sth⸗ marschen ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer hestellt worden; seine Prokura ift erloschen. Prokura ist erteist an

Werner Petzold; jeder von ihnen ist be= rechtigt, die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Heinrich Obst. Das Geschäft ist mit

Aktiven und Passiven von den Kauf⸗

leuten Otto de Vries und Johann,

Lüdtke, beide zu Hamburg, über—

nommen worden. Die offene Handels-

gesellschaft hat am 19. September 1934

begonnen, Zur Vertretung der Gesell—

schaft sind nur beide Gesellschafter in

Gemeinschaft befugt.

Hansa⸗Mühle Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Durch Beschluß

vom 25. September 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Geschäfts— jahres geändert worden.

International Harvester Com-

pany mit beschränkter Haftung.

(Zweigniederlassung.) Die Prokura des

R. Weiss ist erloschen.

Jauch Gebrüder. Die an W. H. Lohse

erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

,, ist erteilt an Walther Katzen⸗

tein.

Herm. Katzenstein Gesellsch aft mit

beschränkter Haftung. Die an

W. H. Lohse erteilte Prokura ist durch

Tod erloschen. Prokura ist erteilt an

Walther Katzenstein.

Hirus Aktiengesellschaft Chemische

Fabrik. Die Generalversammlun

vom 16. August 1934 hat beschlossen,

das Vermögen der Gesellschaft, ein— schließlich des Rechts zur Fortführung der Firma, nach dem Stande der Bilanz vom 31. Dezember 1933 gemäß dem

Gesetz über die Umwandlung von

Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934

unter Ausschluß der Liquidation auf

den alleinigen Aktionär Max Klare,

Kaufmann, zu Hamburg, übertragen.

Das Geschäft gilt nur bis zum 31. De—

zember 1933 als für Rechnung der Aktien⸗

gesellschaft geführt. Die Firma ist er⸗ loschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be—= kanntmachung bei der Firma Hirus Chemische Fabrik Max Klare melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Hirns Chemische Fabrik Max Klare. Inhaber: Max Klare, Kaufmann, zu Hamburg. Der Inhaber hat das Ver— mögen der Hirus Aktiengesellschaft Che⸗ mische Fabrik, zu Hamburg übernommen. Auf die vorstehende Bekanntmachung für die Firma Hirus Aktiengesellschast Chemische Fabrik wird Bezug genom⸗ men.

28. September 1934

The State Fire Insüranüe Com-

Ppany Limited, zu Liverpool. Die

an J. C. O. Berckemeyer und G. H.

Siemsen erteilten Vollmachten sind et—⸗

loschen, erstere durch Tod.

The Oeenn Marine Insurance

Company Limited, zu London.

Die an J. C. O. Berckemeyer erteilte

Vollmacht ist durch Tod erloschen.

Dr. E. Klie Eie. Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Ewald Sievers und zwei Kommanditisten sind aus der Kommanditgesellschaft ausgetreten. Die an C. J. M. Wüsthoff und H. A. T. Gentz erteilte Gesamtprokura ist er— loschen. Die bisherige Gesamtprolu⸗ ristin Erna Sievers hat jetzt Einzel= prokura.

Joost t Van Dam. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquti⸗ dation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

„Securitas“ Bremer Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, zu Bremen. Die an F. E. Tornquist erteilte Vollmacht ist erloschen.

Beruf ag⸗gBäsche⸗Verleih S. L. W. V. Fritz Vöttel. Inhaber: Gustab Fritz Völkel, Kaufmann, zu Hambutg.

Wengler & Co. Nachf. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Meyer. (

Kohlenlager Eimsbüttel Adolf Kölle. Inhaber ist jetzt August Hein⸗ rich Dreier, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist ,,. worden in Kohlenlager Eimsbüttel Au gust Dreier. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Berbindlichkeiten und Forde, rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Walter Messmer. Inhaber: Ernst Jacob Walter Messmer, Kaufmann, zu Berne.

P. Vagt & Söhne. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Walter Jaspe Hans Vagt. f

Franz Wilh. Arp. Das Geschäst it von Ehefrau Ilge Hanna Luise Mita Arp, geb. Walther, zu Hamburg, Ernst Otto Max Pöhlsen, Kaufmann, zu Pinneberg, und Wilhelm Ahrenholz, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschast hat am 22. September 1934 begonnen. Die Firma ist geändert worden in Arp, Pöhlsen Co. Die im Ge— schäftsbetriebe begründeten. Verbind lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen wor, den. Die Vertretung ber Gesellschat erfolgt durch zwei Gesellschaftet ge= e char f ober durch einen Gefell schafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Siegfried Blogg.

Hinrich Biets.

Kurt Bliesener.

ist heute die Firma „Hartwig Gießler“

wurde heute bei der Firma „Anton

in Tröchtelborn und als deren alleiniger

etwaigen Widersprüch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei

Johannes Martin Heinrich Becker, Ernst Mann und Ludwig Oswald

Nich ard Bostelm ann.

Sentralhande ls registerbellage zum

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 4. Oktober 1934. S. 3

ee //

Wilhelm Koock.

Leo Frankenthal.

Krause & Keim.

Nationale Tabak Industrie Otto Schöwing.

2. Dppenheimer.

Philipp Hellmich.

Rösterei Kaffee Bauer Otto Cathor.

Metallãtzwerk Ham burg⸗Nürnberg Fleischmann & Füller.

Die Firmen sind erloschen.

Georg Plange. Aus der Kommandit⸗ gesellschaft ist ein Kommanditist durch Tod ausgeschieben. Drei Kommandi⸗ tisten sind eingetreten. Die Vermögens—⸗ einlagen zweier Kommanditisten sind herabgesetzt worden; alsdann sind die Vermögenseinlagen aller Kommandi⸗ tisten erhöht worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 41826

In das Handelsregister ist eingetragen in

. Abteilung A:

Zu Nr. S16, Firma Biermann“ s Metallindustrie: Die Firma ist er⸗ loschen.

Zu Nr., 1863, Firma Ernst Malz⸗ feldt: Die Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlafsung umgewandelt, hier gelöscht und als offene Handels gesellschaft unter H.R. A 10409 neu 1

gu 1922, Firma Carl Meyer ( Gusta v Prior): Der persönlich haf— tende Gesellschafter Dr. h. E. August Wilhelm Velhagen ist durch Tod aus der , ausgeschieden.

Zu Nr. 2658, Firma Joseph Cohn: Die Firma ist erloschen. .

Zu Nr. 2978, Firma Hermann Heck: Der bisherige. Gesellschafter Hermann Heck ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist. aufgelöst.

Zu Nr. 4263, Firma August Küch: August Küch ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft aus— geschieden.

Zu Nr. 4600, Firma Hermann Stosnach: Witwe Minna Stosnach geb. Thies in Hannover führt das im Erb— gange erworbene Geschäft nebst Firma unverändert fort.

Zu Nr. 4694, Firma Carl Zritz Homann: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 5492, Firma H. Mar⸗ heine ke, Nust & Dubitz th: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 5891, Firma Robert Mer⸗ länder: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6316, Firma Emil Mietau Textit Erzeugnisse: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Emil Mietau in en n. .

u Nr. O9, Firma Katzenstein Wolff vormals Albert S 6 G Co.: Die Prokura des Ernst Weil ist erloschen. Den Handlungsgehilfen Fritz Niederstadt und Joe Israel in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß beide ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

Zu Nr. 9152, Firma Hugo Mattheis: Kaufmann August Mattheis ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 9354, Firma Ittner C Co.: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 19 405 die Firma Georg Richter mit Niederlassung in Hannover, Brehmstr. 41, und als Inhaber ber Kauf⸗ mann Georg Richter in Hannover.

Unter Nr. 10 406 die Firma Kammer⸗ Lichtspiele⸗Palast⸗Theater Erich Scharnofske mit Niederlassung in Han— nover, Deisterstr. 2, und als. Inhaber der Kaufmann Erich Scharnofske in Hannover.

Unter Nr. 10 407 die Firma Deutsche s Bierhaus Hugo Naue mit Nieder⸗ lassung in Hanndver, Prinzenstr. l, und als Inhaber der Gastwirt und Kaufmann dig rng , .

nter Nr. 19 408 die Firma Hans Müller & Co. mit Sitz in , . urgstr, 15, und als personlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Hans Müller und Johann. Franz Pietraszetwsti in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. September 1931 begonnen.

Unter Nr. 16 409 die Firma Ernst Malzfeldt mit Sitz in Hannover, Am Archiy 2, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute und Mühlen⸗ besitzer Ernst Malzfeldt in Sarstedt, Diedrich Malzfeldt in Hannover, Ernst Nalzfeldt in Hildesheim und Hermann Ernst August Malzfeldt der Iüngere in Sarstedt. Dem Kaufmann Gustav Künne in Hannover ist Prokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Sep⸗ tember 1934 begonnen. Die Firma war bisher unter H.-R. A 1853 eingetragen. Ferner ist eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann und Mühlen= besitzer August Malzfeldt in Sarstedt ist alleiniger Im haber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

ö. gc frre;

u Nr. „Firma Commerz⸗ und Privat Bank tern e sfschnrr Filiale Hannover: Friedrich Rein⸗ hart ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglies Eugen Boode, Bankdirektor, jetzt in Berlin, ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied und Direktor Harry Kühne in Hamburg zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt worden.

Zu Nr. 2061, Firma Sichtothek Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2616, Firma Ala Anzeigen⸗

ich jeweils um drei

Unternehmens ist jetzt: Betrieb aller Heschäfte des Werbungsmittlers und des Verbers im Inlande und im Auslande. Di Generalversammlung vom 31. Mai 1934 hat die Herabsetzung des Grund⸗ lapitals um 369 900, Reichsmark und seine Wiedererhöhung um A460 O00, Reichsmark beschlofsen. Die Erhöhung 'ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt etzt 00 000, Reichsmark. Durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 31. Mai 1934 sind die 85 3, 5, 7, 9, 10, 1 —17, 19, 21 und 22 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert und der Gesellschafts⸗ dertrag neu gefaßt worden. Erwin Finkenzeller, Kaufmann, Berlin⸗Schöne— berg, und William Henrh Wilkens, Rauf⸗ mann, Hamburg, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt; der erstgenannte ist berechtigt, die Gesellschaft für sich allein zl ö z

Hu Nr. 2840, Firma Deutsche Kraft⸗ pfluggeselischaft mit i, nen. Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. August 1934 ist das Stammkapital um 640 5065 RM auf 1690 900 RM herabgesetzt worden. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. August 1934 ist der Gesellschafts vertrag hinsichtlich des Stammkapitals (5 5) geändert worden.

Zu Nr. 3008, Firma „Sta dtschänte“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Hugo Raue ist 2

Zu Nr. 3071, Firma Mitteldeutsche Vau⸗ Ep artasse Mrlien f nr s⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des 5 2 (Geschäfts⸗ bereich) geändert worden. Amtsgericht Hannover, 29. Septbr. 1934.

41827 Harburg-Wilhelmshbur. Im Handelsregister B 314 ist heute eingetragen die Firma „Ferroflex“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Harburg⸗Wilhelmsburg. Fegenstand des Unternehmens sst die Entwicklung und Ausnutzung von Ver⸗ fahren betreffend die unmittelbare Ver— bindung von Weichgummi mit Metall oder anderen Hartmaterialien durch Herstellung, Verarbeitung und Vertrieb hierunter fallender Gegenstände sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ahnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 600 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Erwin Aders, Frankfurt a. M., und Kauf⸗ mann Karl Sturm, Harburg-Wilhelms— äurg. Der Gesellschaftsvertrag ist am , August 1934 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft ist zunächst bis zum 31. De— jember 1939 geschlossen und verlängert . Jahre, falls sie nicht von einem Gesellschafter durch eingeschriehenen Brief an die Gefell schaft mindestens ein Jahr vorher ge⸗ kündigt wird. Jeder Geschäftsführer ist zur, Alleinvertretung der Gefellschaft berechtigt, sofern dies Recht nicht be⸗ schränkt ist. Die Geschäftsführer Aders und Sturm können die Geselischaft nur gemeinsam oder jeder einzeln zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Be—⸗ lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Harburg⸗Wilhelmsburg. 27. 9. 1934. Amtsgericht. 1X.

Hof. Handelsregister. 41828 „Max Tröger“ in Brand: Erboschen. „Granit⸗ u. Syenitwerk Hans

Haas“ in Bahnhof Martinlamitz: Er—

loschen. „Granit⸗ und Syenitwerke Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung

Martinlamitz im Fichtelgebirge“

mit dem Sitz in Schwarzenbach a. S.:

Nach dem, not. Ges. Vertr. vom 25. 9.

1934 ist Gegenstand des Unternehmens:

Betrieh eines Steinveredlungswerkes

Steinhauerei u. Steinschleiferei), Ver⸗

wertung u. Vertrieb der Erzeugnisse

und der Nebenprodukte. Die Gesell⸗ chaft ist befugt, sich an verwandten

Betrieben zu beteiligen und Zweig—⸗

niederlassungen zu errichten. Geschäfts⸗

führer: Fabrikbesittzer Hans Haas,

Schwarzenbach a. S., und Hans Bau⸗

mann, Weißenstadt, Sind mehrere Ge⸗

schäftssührer bestellt, so ist jeder von

, zur alleinigen Zeichnung und ertretung berechtigt. Die Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft find nur im

Deutschen Reichsanzeiger zu verbffent⸗

lichen. Stammkapital: 20 000 RM.

Hans Haas bringt als Sacheinlage

hierauf Rohmaterialien und Hilfsstoffe

6 das den Betriebsgegenstand bil⸗ ende Steinveredlungswerk im Werts⸗

anschlage von 100900 RM e ein.

Amtsgericht Hof, 29. September 1934.

Ibbenbüren. 41829 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 177 die Firma Heinrich Wenker, Baumaterialien, Recke, und deren alleiniger Inhaber Heinrich Wenker in Recke eingetragen worden.

Ibbenbüren, den 27. September 1934.

Das Amtsgericht.

Id ar- Ohberstein. 41830 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 832, Firma August Sohni 11 zu Idar⸗Oberstein 1, ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in August Sohni, Christians Sohn in Idar⸗Oberstein 1.

Idar⸗Oberstein, 17. September 1934.

Attiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hannover: Gegenstand des

Amtsgericht.

——

Idar-Oberstein. 41831 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1216, Firma Chemisches Laboratorium Sanidenta Vigano & Co. in Idar⸗Oberstein 1, eingetragen: Die Ehefrau Richard Vigano ist allei⸗ nige Inhaberin. Richard Vigano ist am 15. August 1934 als Gesellschafter ausgeschieden. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Idar⸗Oberstein, 17. September 193. Amtsgericht.

Idar-Oberstein. 41832 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1137, Firma Julius Henn, Schleiferei in Idar -Oberstein 1, eingetragen: Tie Firma ist erloschen. Idar⸗Oberstein, 25. September 1934. Amtsgericht.

Ins terhurg. 41031] Sammelbekanntmachung. . In unser Handelsregister ist eingetragen ei:

H.⸗R. B 30 Kleinsiedlungsgesellschaft m. b. H. für den Stadtkreis Insterburg in Insterburg am 2. Juli 1934: Das Stammkapital ist um 2365 400, - RM auf 4562 609, RM erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. März 1934 ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert.

H.⸗NR. A 723 Fa. Gustav Pakleppa, Insterburg, am 7. August 1934: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 1153 am 18. August 1934 die Firma „Albert Gutowski“ in Waldhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Gutowski in Waldhausen.

H.⸗R. A 1164 am 21. August 1934 die Firma „Otto Nitsch, Molkerei, Neunisch— len“, und als deren Inhaber der Molkerei⸗ besitzer Otto Nitsch in Neunischken.

H.⸗R. A 680 Fa. Bukofzer E Co. in Insterburg am 21. August 1934: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. B 12 Bank der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg (Pr.), Ge⸗ schäftsstelle Insterburg, am 1. September 1934: Das Statut ist durch Beschluß des Verwaltungsrats vom 23. März 1934 ge⸗ ändert, genehmigt durch das Preußische Staatsministerium vom 30. April 1934 nur bezgl. 8 5 1 (Sicherstellung der Kre⸗ dite). Direktor Paul Saßnick ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Bankdirektor Horst Balau in Königsberg ist zum zweiten Vorstandsmitglied bestellt.

H.⸗R. A 9 Fa. Gustav Drengwitz in Insterburg am 8. September 19354: Die Firma lautet jetzt: Chemische Fabrik Gustav Drengwitz. Die Einzelprokura des i Ernst Reimer ist erloschen. Den

erren Ernst Reimer, Fritz Müller und dem Fräulein Margarete Sackreuter in . ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma befugt sind.

H.-R. A 164 Fa. August Riegel in Veunischken am 11. September 1934: Die Firma ist erloschen.

H.R. A 465 Fa. Emil Sosat in Gr. Laszeninken am 14. September 1934: Die Firma ist erloschen.

H.-R. A 735 Fa. Ernst Schubath in Lauschen am 14. September 1954: Die Firma ist exloschen.

H.-R. A 788 Fa. Carl Meyer in Neu Stobingen am 14. September 1934: Die Firma ist erloschen.

H.R. A 472 Fa. Ernst Thiel in Juckeln am 17. September 1934: Die Firma ist erloschen.

H.-R. A 967 Fa. Erich Stamm, Inster⸗ burg, am 17. September 1934: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Insterburg.

Insterburg. Bekanntmachung. Folgende im Handelsregister A ein- er,. Firmen sollen gemäß z 31 bs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu ma— . widrigenfalls die Löschung erfolgen ird. He-. A 46. Fa. Hermann Schrang in Norkitten, Inhaber Kaufmann Hermann Wilhelm Schrang in Norkitten. H.-R. A 49. Fa. Heinrich Neiß in In⸗ sterburg, Inhaber Kaufmann Wilheim Ragonat in Insterburg. H.⸗R. A 142. Fa. E. Paetzold in Stab⸗ lacken, Inhaber Kaufmann Ernst Paetzold in Stablacken. H⸗R. A 143. Fa. Max Sablowski in Saalau, Inhaber Kaufmann Max Sa⸗ blowski in Saalau. H.R. A 151. Fa. Carl Roehl in Piaten, Inhaber Kaufmann Carl Roehl in Piaten. H.⸗R. A 166. Fa. Wilhelm Paduck in Veu⸗Lasdehnen, Inhaber Vieh⸗ und Schweine händler Wilhelm Paduck in Neu Lasdehnen. H.⸗R. A 169. Fa. L. Teubner in To⸗ backen, Inhaber Vieh⸗ und Schweine—⸗ händler Leopold Teubner in Tobacken. H- R. A 17I. Fa. Johann Staginnus in Kl. Reckeitschen, Inhaber Viehhändler Johann Staginnus in Kl. Reckeitschen. H.-R. A 183. Fa. Heinrich Keßler in Pelleningken, Inhaber Kaufmann Hein— rich Keßler in Pelleningken. H.-R. A 189. Fa. Th. Saß in Inster⸗ burg, Inhaber Kaufmann Louis Saß in

Insterburg. H.-R. A 196. Fa. C. Rudat in Gr.

41032

Berschkallen, Inhaber Kaufmann Christian Rudat in Gr. Berschkallen.

mit dem Einzelprokuristen oder den ver zeichnen. Eingetragen am 25. 8. 1934. Nachfolger, Untergrüne: Die Prokura des erloschen. Eingetragen am 8. 9. 1934.

Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 3. 9. 1934.

Ierlohn; Die Gesellschaft ist aufgelbst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Mitgesellschafter Paul Schellnack in Iserlohn fortgesetzt. Eingetragen am 8. 9. 1934.

Kastner, Iserlohn. aufgelöst, die Firma ist erloschen. getragen am 25. 9. 1934.

täts⸗Gesellschaft m. b. H. vormals Feodor Meyer, Inhaber M. Aretz, Iserlohn: Das fe Geschäft ist auf die Witwe Ingenieur Moritz Aretz, Julie Paula geb. Holzhauer in Iserlohn unter Aenderung der Firma in: Union⸗Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H;: vormals Feodor Meyer, Inhaber M. Aretz, jetzt Witwe J. Aretz überge⸗

kitten. Inhaber Frau Elma Wilhelm geb. Thiel in Norkitten.

H.⸗ t. A 288. NVorkitten, Inhaber Schnepel in Norkitten.

H.⸗N. A 339. Jodlauken, Inhaber Apotheker Richard) Hensel in Jodlauken. e

H.⸗R. 3 345. Jodlauken, Inhaber helm Gutzeit in Jodlauken.

H.⸗NR. A 350. Fa. Betliner Warenhaus

Kaufmann

mann Adolf Poewe in Saalau

H.⸗ RN. A I60. Gir. Aulowönen, Inhaber Kaufmann Adolf Radtke in Gr. Aulowönen.

H.R. A 385. Fa. Eßuatd Krämer in t Saalau, Inhaber Kaufmannsfrau Helene Krämer geb. Zimmermann in Saalau.

H.⸗R. A 415. Saalau, Inhaber Kaufmann Fritz Derge— witz in Saalau.

H.⸗R. A 418. Puschdorf, Inhaber Mandel in Ruschdorf.

H.R. A 453. Fa. R. R. Radschat in Wirbeln, Inhaber Kaufmann Rudolf Richard Radschat in Wirbeln.

Kaufmann Erich

in Jaenischken, Inhaber Kaufmann Wil⸗ helm Stepputat in Jaenischken.

H.⸗R. A 470. Draskinehlen, Inhaber Kaufmann Franz Nagat in Draskinehlen.

H.⸗R. A 522. Uszupönen, Inhaber Kaufmann Robert ( Rhode in Uszupönen.

H.R. A 569. Insterburg, Inhaber Tiefbauunterneh— mer Carl Liesener in Insterburg. .

H.R. A 647. Fa. Friedrich Kilian in Insterburg, Inhaber Gastwirt Friedrich Kilian in Insterburg.

H.⸗R. A 715. Fa. Ludwig Rehbein in Grünheide, Inhaber Kaufmann Ludwig Rehbein in Grünheide.

H.⸗R. A 732. Aulowönen, Inhaber Frau Aurelie Müller j geb. Thierbach in Aulowönen.

H.-R. A 764. Fa. Otto Treptau⸗ Wirbeln, Inhaber Gastwirt Otto Treptau in Wirbeln. s

in Pagelienen, Inhaber Kaufmann Fer⸗ dinand Gefeller in Pagelienen.

H-R. A 789. Fa. Eduard Rudat in Sprindt, Inhaber Restaurateur Eduard Rudat in Sprindt.

Saalau, Inhaber Kaufmann Fritz Strep⸗ kowski in Saalau.

H.⸗R. A S866. Fa. Max Kiehl in Pill⸗ wogallen, Inhaber Kaufmann Max Kiehl in Pillwogallen.

Fa. Otto Schnepel in Höcklingsen Dr. Kumpfmil Otto manditgesellschaft, Höcklingen bei Hemer: ersönlickh 5590 9 (Ge sessschafte it D

Persönlich haftender Gesellschafter ist Dr. Fa. Richard Hensel in Hans Kumpfmiller in Höcklingsen. Ein

Adolf Poewe in Saalau, Inhaber Kauf- Theod

*

Fa. Adolf Radtke in in Iserlohn.

dexen ; Schlingensiepen in Iserlohn. Eingetragen Fa. Fritz Dergewitz in am 11. 9. 1934.

5 7 22 . . . 1 Fa. Franz Nagat in Aktiengesellschaft für

hütte ; ; ! Sund wig in Westfalen: Das Vorstands⸗ Fa. Aurelie Müller in mitglied Heinrich vom Hagen in Sundwig

gesellschaft, Iserlohn: Auf Beschlusses der Generalversammlung vom ö 56 1934 ist die , . ; sschaft in der Weise umgewandelt worden, SR. A S(t. Fa. Fritz Strepkowski in daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell-⸗ schafter, den Fabrikanten Johannes Kaeh⸗ ler in Iserlohn, übertragen worden ist. Die Akltiengesellschaft ist damit aufgelöst und die Firma erloschen. Eingetragen am

H.R. A 285. Fa. E. Wilhelm in Nor⸗ Fabrik Hans Ihne, Iserlohn: Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 17. 8. 1934.

Firma Cellulose fabrik ler Co., Kom⸗ ö

Bei At. 1050,

tommanditist ist ausgetreten. An Stelle ines verstorbenen Kommanditisten sind

Fa. Wilhelm Gutzeit in dessen vier Erben eingetreten. Es sind Viehhändler Wil⸗ sechs getragen am 29. 8.

Kommanditisten vorhanden. Ein⸗

1934.

Unter Nr. 1070 die Firma Drogerte

zr Mieth in Iserlohn und als deren

Kaufmann Theodor Mieth

Eingetragen am 8. 9. 1934. 1073 die Firma Ernst

Inhaber der s

Unter Nr.

Schlingensiepen, Kolonialwaren⸗Großver⸗

in Iserlohn und als Kaufmann Ernst

rieb mit dem Sitze

Inhaber der

Unter Nr. 1074 die Firma Johannes 5 V

Kaehler, vormals Kilb E Co., Aktien⸗ Fa. Erich Mandel in gesellschaft, Iserlohn.

Inhaber ist der kaufmann Johannes Kaehler in Iserlohn.

Eingetragen am 21. 9. 1934.

Unter Nr. 1075 die Firma Willibald

Grebe in Letmathe und als deren Inhaber d der Kaufmann Willibald Grebe in Let⸗ H.-⸗R. A 459. Fa. Wilhelm Stepputat mathe. Eingetragen am 28. 9. 1934.

Abteilung B: Firma F. W. de Fries, Schrauben⸗ und

Bei Nr. 2

Nieten fabrikation, Hemer in Westf.: Die Prokura des Fa. Robert Rhode in Krähwinkel ist erloschen. Dem Kaufmann

Kaufmanns Waldemar

Herhard Jurock in Düsseldorf, Moltke⸗

straße 51, ist mit der Maß 2 Prokura Fa. Carl Liesener in . ö

rteilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗

schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertreten und zeichnen

ann. Er ist ferner berechtigt, Grund stücke

der Gesellschaft zu veräußern und zu belasten. Eingetragen am 21. 8. 1934.

Bei Nr. 15, Firma Sundwiger Eisen⸗ Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft,

st ausgeschieden. Die Prokuristen Di⸗ 9

plom⸗Ingenieur Hermann Grah in Hemer und Kaufmann Karl Kollmann in Sund⸗ wig sind berechtigt, die Firma gemein⸗

chaftlich zu zeichnen. Eingetragen am 934.

H.R. A 784. Fa. Ferdinand Gefeller 879 ]

9.

Bei Nr. 253, Firma Kilb E Co., Aktien⸗ Grund des

Ha, A 88. Fa. Emil Lehmann in 21.9! 1931.

Gr. Eschenbruch, Inhaber Kaufmann Emil Lehmann in Gr. Eschenbruch.

H.⸗R. A 938. Fa. Heinrich Hoffmann in Gr. Bubainen, Inhaber Mühlenbesitzer Heinrich Hoffmann in Gr. Bubainen.

H.⸗R. A 979. Fa. Fritz Stadthaus in Mangarben, Inhaber Mühlenbesitzer Fritz Stadthaus in Mangarben.

H.R. A 992. Fa. Jakob Gerlach in Gr. Eschenbruch, Inhaber Meiereipächter Jakob Gerlach in Gr. Eschenbruch.

H.-R. A 1006. Fa. Max Endrigkeit in Seßlacken, Inhaber Kaufmann Max En⸗

3

H.⸗R. A 1075. Fa. Franz Neumann Mühlenwerke Gr. Bubainen, Kreis Inster⸗ burg, Inhaber Kaufmann Franz Neu⸗ mann in Gr. Bubainen.

Amtsgericht Insterburg.

Iserlohn. 41833] In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Abteilung A: Bei Nr. 159, Firma Gustav & Albert Kuhlmann, Untergrüne: Die Prokura des Kaufmanns Julius Schulte ist eygloschen. Eingetragen am 8. 9. 1934.

mann, Iserlohn: Dem Kaufmann Hans Krüger in Iserlohn ist Einzelprokura er⸗ teilt. Den Kaufleuten Ferdinand Möll⸗ mann, Karl Otto Auer und Wilhelm Barnikol, sämtlich in Iserlohn, ist Gesamt⸗ ti prokura in der Weise erteilt worden, daß sie berechtigt sind, die Firma je zu zwei Gesamtprokuristen oder in Verbindung

tretungsberechtigten Gesellschaftern zu Bei Nr. 363, Firma Carl Grothoff Kaufmanns Julius Schulte in Grüne ist

Bei Nr. 417, Firma Carl Ritz, Iserlohn:

Bei Nr. S53, Firma Paul Schellnack,

Bei Nr. 946, Firma Grenzmann Estr Die Gesellschaft ist D

Ein w

Bei Nr. 959, Firma Union⸗Elektrizi⸗

gangen. Eingetragen am 28. 8. 1934.

Bei Nr. 995, Firma Elektrotechnische

ferner Verzinkerei. beträgt 20 000, - RM. Geschäfts führer ist der Kaufmann Erwin Albrecht in Elber—

Bei Nr. 261, Commerz⸗ und Privat⸗

Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Iserlohn in Iserlohn. Jweigniederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privatbank, Aktiengesellschaft, Hamburg: Friedrich Reinhart ist aus dem Vorstand ausgeschieden. stellvertretende Vorstandsmitglied Eugen Boode, Bankdirektor, jetzt zu Berlin, ist

Das bisherige

um ordentlichen Vorstandsmitglied und

Harry Kühne, Direktor, zu Hamburg, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden. drigkeit in Seßlacken. NMorian in Iserlohn ist Prokura in der e Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Filiale in Iserlohn unter der Firma: „Commerz⸗ und gesellschaft, Filiale Iserlohn“ in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Eingetragen am 28. g. 1934.

Dem Direktor Wilhelm

Privat⸗Bank, Aktien⸗

Bei Ar. 262, Firma Dresdner Bank

Filiale Iserlohn. Die Prokuren von Ar⸗ thur Schumacher und Alfred Hahn find erloschen. Georg Butz, Kurt Claus, Erich Kuhne, Bedo Panner und Kurt Tiede in ., ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie berechtigt si i ä Bei Nr. 239, Firma Kissing E Möll⸗ sc ,,

haft zusammen mit einem Vorstands⸗

mitgliede oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Eingetragen am 10. 9. 1934.

Unter Nr. 271 die Firma Schlürmann

K Co,, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ing in Hemer. Der Gesellschaftsdertrag

ist am 19. Juni 1934 fesigestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Schrauben und Nägeln aus Eisen und Metall, sowie Metallwaren jeglicher Art; ferner der Handel mit den von der Gesellschaft hergestellten und der Handel mit fremden Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 100 900, RM. Geschäftsführer sind die Fabrikanten Wil⸗ helm Schlürmann und Ernst Schlürmann, beide in Hemer. Jeder der beiden Ge⸗— schäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Eingettagen am 21. 8. 1934.

Unter Nr. 272 die Firma Elektrotech⸗

nische und Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Iserlohn. Der ie ellscha tz ved er f

1934 festgestellt. nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗

am 2. August Gegenstand des Unker⸗

ieb von Elektrotechnischen Metallwaren, rahtwaren, Preß⸗ und Stanzteilen, so⸗ ie Wasser⸗ und Bierflaschenverschlüssen; Das Stammkapital

ld, Gartenstraße 48. Als nicht ein⸗

getragen wird veröffentlicht. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen in die Ge= sellschaft, ein 1 Aßmann in Lüdenscheid, zwei Flaschen⸗ verschlußmaschinen mit Hilfsmaschinen und Zubehbr im Werte von 25006, RM und die Gesellschafterin Altena,

die Gesellschafterin Frau

haft Frau Bierbach in drei Exzenterpressen, 4 Rohr⸗

.

——— dsꝗꝛé

e e e e.