1934 / 233 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. E88 vom 8. Ortober 1932. 8. 3 gZeutrathaubels ren isier beilage rm Neichs und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 5. Oktober 1934. S. 3

,

Bielefeld. 42017] schaft Gebrüder Bruns Herrenwäschefabrik] ist seit dem 28. Januar 1933 Inhaberin. Wert von 30 000, RM haben, sind an die Tabakwarengroßhandlung, Sitz Neu⸗ ö ; ; j ̃ tung“ in Berlin bringt in die Gesellschaft Deffentliche Setanntmachung. in Bielefeld umgewandelt und die Firma Die im Vetrieb 3 Geschäfts begründeten Lieferfirma noch 5 20 00, RM stadt b. C. Inhaber ist . . 12. Juni 1954 wurde der de , , Lgipgi. 6 läebott! pertrags vom 28. Norember 1932 8 J n, . , ee, , enz i in Anrechnung auf hn Stammeinlage In das Handelsregister Abteilung A daher erloschen. Forderungen und Berbindlichleiten des zu bezahlen. Die neue Geselsschaft ver- ili Günther in Neunstabt bahn wertrag in ö l. geändert, r. Karl In das Handelsregister ist heute ein⸗ sichtlich des e n, ,, gn en . , n. ist zum ordent⸗ das alleinige Vertriebsrecht für Bakterin⸗

ist folgendes eingetragen worden: Am 26. September 1934 bei Nr. 466 bisherigen Inhabers sind auf die Er- sflichtet sich ihrerseits, den Gesellschafter 29. 8. 1934. Bei der Fa. Dr. Kelber Schneiber ist aus dem Vorstand ausge= in, 3 ö 3 , ist 6, bes . n fen ne lieb, Harry Kühne, für den Bezirk Oberfranken, Mittelfranken, Am 3. September 1934 bei Nr. 1282 (Commerz und Privat⸗Bank Attiengesell⸗ werberin nicht mit übergegangen. Fritz Doehner von der Zahlungsver⸗ Menzel, Sitz Coburg: Die Firma schieden. Hberfinanzrat Ma ö. 9. Auf Blatt , 5 ie ent auf 29 000 RM unter Bei . . ö; 3 0 w. i n. zum stellber⸗ Unterfranken und Oberpfalz ein. Das

Hffene Handelsgesellschaft unter der schaft, Filiale Viele feld, in Viele selb'h: 8. auf Blatt 10 Sl. betr. die in pflichtung der restlichen 20 0bb,— RM zu ist erloschen. 3. g. 1934 Bekann! Karlsruhe ist zum Vorstandsmitgliede Bernhard 6 A n g. Beteiligungs verhältnisse3; hera i. ire . zug t n gt lied bestellt Präparat. „Batterin« ist beim Reichs.

Firma Brandt C Hoffmeister in Biele⸗ F. Reinhart ist aus dem Vorstand ausge- Liguidation befindliche offene Handels befreien, erhält aber andererseits gegen machung, Die Fa. Julius Fieisch bestellt. ( uschaft et in Leipeig. Die h . . Amtsgericht Meseritz, 17. Septbr. 19364. e, . a 3 gatentamt als Patent zu Nr. H. 122162

eld): Der Kaufmann Alfred Brandt in schieden. Das bisherige stellvertretende gesellschaft Mäcke C Eo. in Chemnitz: diese Zahlung die Maschinen zu Eigentum mann, Sitz Coburg, Inhaber der 5. Aa, Anzeigen . Attiengese . Eng 6 Rei eFtemen ha 9 wen 2 ünster, den 25. September 1934. IVB 20 auf den Namen des Bernhard ielefeld ist durch Tod aus der Gesellschaft Vorstandsmitglied Bankdirektor Eugen Der Liquidator Walter Hörer hat sein ohne jede weitere Zuzahlung ihrerseits. Kaufmann Julius Fleischmann, soll Zyweigniederlassung Karlsruhe. urch Grund des Reichsgesetzes vom 6. . M. - Gladbach. A41861 eumü , ,, Haack zu Verlin angemeldet, welcher burch

ausgeschieden. Gleichzeitig ist sein Witwe Boode, jetzt zu Berlin, ist zum ordentlichen Amt niedergelegt. Damit gilt die Stammeinlage des Gesell. von Ämts wegen gelöscht werden. Puh Beschluß der e,, n ,. ö . die , . ,. e 9. nnd e ls reg ist rei nttaghn gen. Das Amtsgericht. . Vertraͤg das ausschließliche Herstellungs⸗

Charlotte Brandt, geb. Korth, in Bielefeld Vorstandsmitgliede und Harry Kühne zu Am 28. September 1984: schafters Fritz Doehner von io oo. -K Firmeninhaber oder seine Rechisnach= 31. Mai 1934 wurde der Gesel Hat . haf 9 eine . 61 ho te die Am JI. 9. 34. H.R. B 129 u. 93. 41530] und Vertriebsrecht dieses Praparates der

infolge Erbgangs in die Gesellschaft als Hamburg zum stellvertretenden Vorstands. 9. auf Blatt 2315, betr. die Kom- Iz geleistet. Die Bekanntmachungen der solger werden aufgefordert, binnen dre vertrag geändert und neu gefaßt. Gegen- unter X n,, ernhar . Firma Dresdner Bank; Filiale M. Glab⸗ Maumünster. . J Einlegerin übertragen hat. Die Gesell⸗

persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ mitgliede bestellt worden. manditgesellschaft Albert Vieweg in Gesellschaft erfolgen im Deutschen RKeichs⸗ Monaten etwaigen Widerspruch hier— stand des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ Nachf, Brandstetter K Co. auf Bla bach und Filiale Rheydt. Die Prokura Die im hiesigen Handelsregister schaft hat die Einlage für RM 20 000

etreten. Dem Kaufmann Traugott Ger⸗ Das Amtsgericht Bielefeld. Chemnitz: Der persönlich haftende gien anzeiger. gegen beim unterzeichneten Gericht gel⸗ trieb aller Geschäfte des Werbungs. 27 960 des Handelsregisters eingetragen des Arthur Schumacher und Alfred Hahn unter Nr. 69 eingetragene Firma Helo e un e bil Gtamme nage

i Brandt in Bielefeld ist Prokura . schafter Bruno Vieweg ist am 1. Juli 188d s. gluf Blatt 10 240, betr. die in Ligui- lend zu machen . önst die Löschung mittlers und des Werbers im Inlande und ist, beschlossen. Die Firma der Attien. ist erloschen. Den“ roluristen Georg; „Formoid- Lederwerke Hesellschaft, mit bern nem nn,, n ern,

erteilt. Enunzlan. zol]! ausgeschieden. Der Kaufmann. Bruno dation befindliche offene Hanbelsgesessschaft erfolgt. Coburg, J. Oktober 1954 Auslande. Die Generalversammlung vom gefefchaft ist . Weiter wird Butz, Kurt Claus, Erich Kuhne, Bedo beschränkter Haftung, Neumünster n . der Gesellschaft erfolgen im Am 7. September 1934 bei Nr. 2103 Bei der im gzestgen Handelsregister Helmut Vieweg ist am 1. Juli 1934 als in Firma Carl & Fritz Doëehner' in Registergericht. 31. Mai 1934 hat die g dle ns . r gf en . . 7 Panner und Kurt Tiede in Berlin ist gemäß z 31 Abs. 2 H-⸗G.⸗B. , d. Deutschen Reichzanzeiger.

offene Handelsgesellschaft unter der Firma unter Nr. 2 eingetragenen Firma persönlich haftender Gesellschafter in die Chemnitz: Die Firma ist erloschen. ,, Grundkapitals um 360 000 un iengesellschaft, die z innen fag für die Hauptniederlassung und für Fe-G.-G. von Amts wegen gelös h n g 13. Vereinigte Schuhfabriten Ber⸗

Hilbert. E Haack in Bielefeld): Die Ge- Gustav Kasper ist heute folgendes ein⸗ Hesellschaft' elngetreten. Cin ommandi= Amtsgericht Chemnitz, Delmenhorst. 42025 seine i, ge, , um 460 099. Rat Monaten nach der Be n, . er sämtliche Zweigniederlassungen derart den. Es werden deshalb die . nei s ad essel s zctifengesellscha ft in

sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ getragen worden?: i a. lautet jetzt tist ist ausgeschleben, während ein Kom— den 27. September 1954. In das Handelsregister A ist heute beschlossen. Die Herabsetzung und 2 . ö Prokura erteilt, daß sie zusammen mit schafter der Firma oder geign 6 inder , m en ge ,n ge

loschen. 6. tav Kasper & gickfjr e lll manditist in die Geseilschaft eingetreten ist. —— unter Nr. A3 zur Firma Otto J. B. e hing ist durchgeführt; Das Grunde in das Handelsregister zu diesem einem Vorstandsmitgliede oder einem nachfolger hierdurch aufgefordert, 53 Generalbe samnisung vom 2j. September Am 21. September 1934 bei Nr. 2339 f er Helmut Kasper und Werther 10. auf Blatt 5332, betr. bie Firma Chemnitæ. 42028] Ssten in Te g , if eingetragen: Die labital beträgt jeßt 500 0009 RM. Die Zweck melden, . Sicherheit zu leisten, zweiten Prokuristen bie Gesellschaft ver⸗ etwaigen Widerspruch gegen die 1934 hat eine Ermäßigung des Grund⸗

(Firma August Rabeneick in Bielefeld): Häckell, und der Uebergang der im VBe⸗ Hermann Papsdorf in Chemnitz: Bekanntmachung. Firma ist erloschen ö Erhöhung des Grundkapitals erfolgt durch soweit sie nicht Befriedigung berlgngen treten können Töschung binnen drei Monaten bei n, , n,,

Die Prokurg des Kaufmanns Walter triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Der Inhaber Max Bierlich ist am 30. Juli Auf Blatt S683 des Handelsregisters, Amtsgericht Delmenhorst, 26. 9. 1934 Ausgabe nn 460 guf den Inhaber können. ß 6 des Fes. vom 5. 7. 1954 H.-R. A 215. Die Firma Bernhard dem unterzeichneten Gericht geltend zu . , , Hos. n il, fen, weiterhin Schürmann in Brackwede ist erloschen. rungen und Verbindlichkeiten be? dem jYzz gestorben. Frau Anna Dora verw. betr. die Firma Joh. Giehler Attien⸗ ö d ; lautende Aktien im Nennwert von je 2 Auf Blatt 27 360 die Firma Bern“ Gothmanns in Wickrath ist erloschen. machen, wöidrigenfalls die Löschung er⸗ auch eine Uenderung des 3 3 bes Gesell⸗

Am 24. September 10814 bei Kr. 106 Erwerbe des Geschäfts durch Helmul Bierlich geb. Pfau in Chemnitz ist In⸗ gesellschaft in Chemnitz, ist heute ein⸗Deęmmin. 42026 1000 Rat. Die Ausgabe erfolgt zum hard Tauchnitz Nachs, Brandstetter S.). A921. Firma August Boerner, folgen wird. e rer reer Lem digung ft ers KKommanditgesellschaft unter der Firma Kasper und Werther Häckell ausge- haberin. getragen worden: Die in der General, In unfer Handelsregister A ist heute Nennwert. Dag gesehliche Bezugsrecht . Go. in Leipzig. Gesgllschafter sind M.chlabbach. Inhaber jf der Gold! Reumünster, den 26. September 18934. n en, ,, Vordmeyer Kortmann in Bielefeld): schloffen. 11. auf Blatt 7129, betr. die Firma , , vom 29. Dezember 1933 unter Nr, 2585 die Firma Walter Röse der Altionäre, ist ausgeschlossen, Das der Buchdruckerei . Vill Brand schmiebe meier zermann. Maisenbacher, Das Amtsgericht. Abt. IVI. eg gs do ft urch ist nun angel ein Die Kaufleute Joachim Nordmeher und Amtsgericht Bunzlau, 19. Septbr. 19834. Restaurant Moritzburg ar Wever beschlossene Erhöhung des Grunbkapitals nps Inhaber der Kaufmann Wal⸗ Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 2000 In⸗ 6 in Leipzig als persönlich haften⸗ M. -Glabbach. Die Prokura der Frau w 420451 in 74460 Aktien zu je RM 20, * 5742 Aftien Gerhard Nordmeyer, beide in Bielefeld e,, Nachf. in Chemnitz: ie Inhaberin von 1786 300 RM auf G69 300 RM ist ter Röse in Demmin, Schwedengasse La, haberaktien zu je 20 RM Nennwert und der Gesellschafter und zwei Kommgn- Furt Kaiser in M.⸗Gladbach ist durch gran gugen, . 16 ö in , . . u r r, nich zu n sind als Kommanditisten ausgetreten und Brnzlau. teig! Pauline verw. gelo, Weber zb. Pils durchgeführt. Das Grundfapttal beträgt eingetragen worden. äö0 Inhaberaktien zu je 1009 Rah Nenn, ditisten, Die Geselsschaft ist am i. Ol. Uebergang. des GSeschäfts, erloschen. In. das . 4 e G nf, , m, ,, als Fersönlich haftende Gesellschafter in die In Jas, Handelsregister A ist heute ist ausgeschleben. Bas Handelszgeschäft ist nunmehr Schshundertfünfzigtausend⸗ Demmin, den 28. September 1934. wert, Erwin Finkenzeller Kaufmann in tober 1934 durch Umwandlung der in Der Uebergang der in dem Betriebe des die Firma Alber . 7 . ä. er brerwerte vorm. Heinrich Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des unter Nr. 506 die Firma Alfred Richter, vom 1I5. September 1932 ab auf 5 Jahre dreihundert eichsmark. 6 ist ein⸗ Das Amtsgericht. Berlin⸗-Schöneberg, und William Henry Leipzig unter der Firma Bernhard Geschäfts begründeten Forderungen und Rautenstraße 39, un, . Kunert in gleher Attien esellschaft Filiale Gerhard Nordmeher ist durch feinen Ein⸗ Tabakwarengroßhandelsgeschäft, in verpachtet. Als Pächter ist der Gastwirt geteilt in 223 Inhaberstammaktien Serie A Willens, Kaufmann in Hamburg, sind , Altiengesellschaft bestehenden Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe arg. gan fhnann er 9 e. . ,, tritt als persönlich haftender Gesellschafter Greulich, Kreis Bunzlau, und als deren Albert Georg Kretzschmar in Chemnitz Nr. 1 bis 223 zu 10060 RM, 33 Inhaber⸗ Dęssam. ; 42027 zu Vorstandsmitgliedern bestellt; ersterer Aktiengesellschaft gemäß dem Reichs- des Geschäfts durch den Hermann Maisen⸗ Nordhausen r, ,, 193 . 'ne. gr nf r r . XI., 38. erloschen! Inhaber der Kaufmann Alfred Richter Inhaber. Die im Vetrieb des Geschäfts stammaltien Serie A Nr. 224 bis 256 zu Unter Nr. 1663 des Handelsregisters sst berechtigt, die Gesellschaft allein zu l. vom 5. duß 1934 entstanden. bacher ausgeschlossen. ö ö erhlt 31 g e r m m ln dam i, Full

Am 26. September 1934 bei Nr. 2090 in Greulich, Kreis Bunzlau, eingetra⸗ Fegründeten Forderungen und Verbind⸗ 1069 RM und 424 Inhabervorzugsaktien Abt. A ist heute die Firma Exich Loh⸗ vertreten. er n f, der Ge⸗ Prokura ist dem Direltor Carl Kra— HR. A 3206. Firma Achter Wenler, mtsg re mn er beschlessen: 1. eine Herab—= (Firma Dahl Co. in Bielefeld): Dem gen worden. lichkeiten der bisherigen Inhaberin sind Serie B Nr. 1 bis 454 zu 1000 RM. meyer, Damenmoden? in Bessau, In—⸗ sellschaft s. im. Deutschen Reichs meyer in Leipzig erteilt. M. Gladbach. . einrich Achter 36 rr nen re Gelen älhlenkapl tele fn er. Taufmann Georg Specht in Bieiefeid ist Amtsgericht Bunzlau, 26. Septbr. 1934. auf den Pachten nicht mit übergegangen. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten haber Kaufmann Erich Lohmeyer, da— anzeiger und im Völkischen Beobachter. Amtsgericht Leipzig, 1. Oktober 1934. ist, von Köln nach MeGladbach verlegt. Nürnberg. ö qlI867] n er Forer rr tcm go oo, Prokura erteilt. Die Firma ist geändert in: Restaurant Aufsichtsrats vom 28. August 1934 sind selbst, eingetragen. 4. Dresdner Bank, Filiale Karlsruhe. Die Firma ist geändert in Achter C Wexler, andelsregistereintr *. in 3. . 17333 900, =; 2. eine Erhöhung

„Am 25. September 1934 bei Nr. 21886 Burst ädt. e020] Moritzburg Kibert Kretzschmar. die zz z, 7, 35 und 37 bes Gesellschafis⸗ Amtsgericht Deffau, 26. Septbr. 1934. Die 6 des Arthur Schumacher und Mannheim. I4zo0d42] M.-chlabbach, und hat als offene Handels. 1. Margareta zar, , e. ,,,,

offene Hande lsgesellschaft unter der Firma In bas Handelsregister ist att aul 12. auf. Nlatt 342], betr. bie Firma vertrages abgeändert worden. Ueber J 4202 AUlrete ahn sist erloschen. als weitete Handelgregistereintrüge vom 2. Sep- gejellschast am 18, Mai 1b begonnen. Nürnberg, berhardshofstraße s . ,, Wolff E Co. in Bielefeld): Der Kaufmann Blatt 918, betr. die Firma Chemische Joh annis⸗Destillerie richard Bogsch die Sonderrechte der ,, ,. ner nn, ö dez . 3! J y, ten sind bestellt: Georg Butz, tember 1934 Persönlich haftende Gesellschafter sind XIII, 183. Unter dieser n, ne., 1 Be elne cherte es. Fe, K olffast zu ger Keselichaft zusge. Fabrit, Fies hende fe, Gglellschast Chenin; Die Mrma in' erich! wird hoch bekanntgegeben? Von dem J, . urt Clans, Cöich Kuhne, Vebge Banner Längen C. Patzz orf, Gesellschaft mit Heinrich Achter und. Jofef Wexier jr.,, bie Tabahwarengtoßhändierin e FHhieden. KPöleichzeitig ist, ber Kaufmann mit beschränkter Hastüng, Diethe ne: 13. auf? Blatt sog, betr. die Firma durch die Bilan, festgestellten Reingewinn d' in r ehh r n nn, , . und Kurt n. lesen g herlin. Sie beschränkter Haftung, Mannheim. Der beide Kguflente zu MlGiabbach. Kiebderhnber in Rürnberg den Großhanbe ztzun' i een l nm ltals i e. Gerhard Nottebrock in Bielefeld in die dorf, eingetragen werden:? Von Amts Max Gerth Johannizs⸗Drogerie in werden dem gesetzlichen Reservefonds 6 6 Ban 6 lengese w sind y, die Gesesllschaft zusammen Feselischaftsvertrag it am 19. September Am 22. 9. 34. O.. A 3207, Firma mit Tabalwaren. . ö . . 9 . Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ wegen: Die Firmg ist erloschen. Chemnitz: Die Firma ist geändert in: mindestens oh 6 lange überwiesen, als n ? . 1 essau . Rn . mit einem Porstandsmitglied ober einem 1934 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Bähner . Becker, Rheydt. , 2. Adolf Paul in N . * er. (. j e sellschafter eingetreten. Die Firma ist in Amtsgericht Burgstädt, 29. Sept. 1934. Dag Gerth, Photo- Gerth Johan ö 9. n ea nr . , 6 ö. erh vie . 6 i rf. e . nen,, be , r , el, . nf g . . ö. . 36. . dhe da e rr ge hes, 1 . err n , 3 . Adolf geteilt in 2645 Stammaltien zu je Reichs⸗

Nottebrock G Sieckmann geändert und nis: Drogerie. apitals nicht überschreitet, hiernach werden f ü s. Kre . und sonstigen Waren entsprechender Art, t er, =. : . ltien zu je

nach Nr. 2os der Abteilung bes Handels Car shaten. ü Cüch csi oro„ett bie Firng zems e ntzeminn bie für bähbung ober Kn ande , n, n, e ln n ee ie,, , w nnn, ,, , , ,, 3

,, ,,, g, n, nente ,, ,, d, , ,, e, , ,,, , , , n, ee, nm, ,,,.

8 register u Nr. 45, Firma Ern i : Di timmte träge ommen. ie * 6 . etriebenen Möbelgeschäfts. Die Gesell⸗ 17. len. = ; j ĩ

, r ö ,, ,, , , T neu een . i ,, nn, ,, ,, K

ĩ getragen worden; August Malzfeldt der 15. auf Blatt 9og2, betr. die Firma ober Verstüärkung söͤlcher Rüclagen mi I., ichar reer u errichten sowie an anderen Unter⸗ Dr. ł y ; e g, , z x ; ; 5 Stück

r ne e, Din ee n , . . ist Ein . . un gn . r . Ehemni 9 der Ir cher 1 , ,. , , Vorstandsmitglied be— kit . gin e n. —ᷣ gie er A l . De ö . Kaufmann Dr. Paul Niedlai ke . . . ba gn ,. 5 63 j ; zn . ieden. arlshafen, 7. Wasserstoff⸗Sauerstoff⸗Wer Ge⸗ Von dem verbleibenden Rest des Rein⸗ ö ; Stammkapital beträg eichsmark. . ; 23 ö. ;

JJ , e r, ,,,, , e e n ,, ,

S Schwarzenberg i. Sa. Zweignieder⸗ die mit Tantiemeberechtigung angestellten . 28. 2. 34. und Georg Batzborf, Hamburg,) = Gl . tret ; . er,, , ee pe, ne

, , , ö. Charlotte Schlüter, Ch emmnitæ. n . 2022] , . kran r , ger 9 afts⸗ Beamten nach näherer Festsetzung durch Fürth, Rayern. 142029 Amtsgericht Karlsruhe (Baden). schäftsführer. Die Gesellschaft wird durch H.-R. B 198. . de 9 5 Adeline Sill in Nürnberg. , , Am 26. Cepleniber 1934 unter Nr. 2410 In das Handelsregister ist eingetragen vertrag ist durch Beschluß der Gefell. den Äufsichtärat und nach Maßgabe der Han del sregistereinträge: Eur] . 42034 zwei Geschäftsführer gemeinsam oder A. G., ,,, urch . 3a ist 4. Mey & Edlich e, d,, d,. 1 Ptfnchen. G. I. enn, or: Pr. Raul

bie Firma er s Temme in Vieie eib, worden am 27. September 1934: n, ,, 4 28. Marz 1934 ö, , . 6 36 . , 9 an lar effet e: durch 14 (e, , nn, n,. ö k r m. , ,, . von Norbheim ist nun ordentliches Vor⸗

Wiöeberin Cienkfrh. Wifnanne Keinzich 1. uf! Vlätt rs, bett. bie offene in s 1s abchndern worden. ge , r,, ,,. ö. ö . t Prohurift 1. Weiß & Bitzer . Die nrg ee m eres suuzt: Ver Gr , Tm bs. e eg. Leher, Firma eis eds. ist als Persönlich haftende standzmitglieb. Gesamtprokura ge in Ge- emme in Bielefeld, Gunststraße J6. Der Handel eselschist E P., chm ib ? in 16. auf Blatt 11061, betr. die Firma b) Die Vorzugsaktionäre her Vorzugs. L 13: Paul Schumann, . den Firma ist exloschen. 4. 5. 19. eingetragen wird veröffen ö. : Der G enn öittns ,. en e eselsfe r He . . i un söbnichmöesse , meinschast mit nnn PVorstanb'amitglieh

Ehe frau Alwine Lemm nee? itte ern, . He ke *ich, amn n r Waldheimer Tritotagen⸗Fabrit altien Serie B erhalten eine Vorzugs⸗- Fürth, Gesamtprokura in der Weise, daß niger ber . achenhe mer, Karlsruhe: sellschafter Georg Batzdorf, ,, 69 . n n e , fn n är Gese 67 2 4 * h se, , , ist erteils den Reristongbeamten Helmut

breder, in Bielefeld ist Prokura erteilt. Die Hesellschafterln Elm! ö. Heinr. Emil Müller Gesellschaft dividende von 6oh beg auf die Vorzugs⸗ er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Die hr la f . nach! München Hamburg, bringt die in . öl. 27 . FRaujmann huge Hensscn und n. 2 . i e er und ber Kauf- kafft unb nn Schwarz, beide in Am 1. Oktober 1934 bei Nr. 1ios Schmibt sst lan! 7. Dezember 1, mit beschränkter alt ng in Grüna: aktien eingezahlten Aktienkapitals; falls . oder einem anderen Pro⸗ rerlegt. Iz. J Hhg4 Gesellschaftsverkrag verze ,, . . J merz = e. ; k deiii. Rürnterg, sowie ben. Jievifßren Adam

(Firma Seidenhaus Julie Frank in Biele⸗ storben. Ver Gesellschasfter Emil Otto Die Prokura don Friebrich Fränz Höppner die Erträgnisse eines oder mehrerer Ge kuristen die Gesellschaft vertreten kann. 3. May Strauß in Karlsruhe; Die stände im Wert von . . Winne do n diheybt? *, mm bit, Mann Dr. erhar ange ast chi wid Albert Schmibt, beide in

; ö en. und von Erich Panke ist erloschen. schäftsjahre nicht ausreichen, die Vor⸗ 2. Vereinigte Spiegelfabrilen, Aktien⸗ . ; a t in die Gesellschaft ein. Diese übernimmt / z . Leipzig. Zur Vertretung der ;

seldh; Das Geschäft nebst Firma ist an Albert führt das Handelsgeschäft unter 17. auf 3 063 ke e n ri 4 5 auszuschütten, gesellschaft, Sitz Fürth. G.⸗R. IV 118: Prokura des Heinrich Niedermann ist ö. dem angegebenen Wert und rechnet gesellschaft hat am 26. September 1834 ist Jeder persönlich haftende Gesellschafter Nunchen riv at- Sank

räulein Bernhardine Henne und Fräulein Uebernahme der Ittiven und Passiven mur mn h 9 6 h 66 erloschen Es ist ein K ditist vor⸗ ; ku bes 16. Commerz⸗ und P ĩ ĩ ĩ ; 6 s Recht, Vorstandsmitglies Karl Kunreuther ist z t d auf die Stammeinlage bes begonnen. st ein Kommandi allein berechtigt. Die Prokuren de

. irn 9. än deff me nn anette, . . 1 re, ,, en, ngen n , m n tel. aer e, e m e , . a n, ,,, . en , k er⸗ handen. Dr. werhatd Ciberinann ind des Siie tte . e, e. k

,,, . verein n? ,, , , , er, n n nn. . gn ng e . 6. ö . . . ae, n, ,, . kish ern 6. k . e Heul Ki , dich dig . , r,, e am n g, W m m,, gi

1934 begonnen. Der Uebergang ber in ö. ö Metallen, Altpapier, Lumpen und Textil⸗ späteren Gewinnen noch nachträglich aus⸗ G.⸗R. 2: Der Gesellschafter Kar z Geschäftslokal: 29. . V. * i o kinz einhack ist aus dem Vorstand aus ge⸗

dem 4 des Geschäfts e m n, i rler en e n. m. abfallen, Waisenstraße 14). geschüttet werden, und zwar ehe die Ver⸗ Kunreuther ist am 16. September 1934 acht Inh. Anten Kleiner Häute und Felle, dandelsgesellschaft mit haber ist der Kaufmann Fritz Erdweg in umgewandelt. 1 Kommanditistin ist neu h

; i z Boode ist nun zum ordent⸗

; ͤ —; ; o ll eden. 5. Dittmar & Co., Karlsruhe: Es ist h Mannheim. Der M. Gladbach. an n. chieden; Eugen Be ee 34, ,, 3 , , , , r n , , nr, m, . ; ĩ— n, . ö um mithin au mm itz. . z z ͤ j 3. 5 ö z 1h34 ichtet. egen⸗ . . ? erungs⸗Berm ungs⸗ 2 ĩ irma ist in Henne E. Riepe, vorm. Reichsmark, in erleichterter Form nach In das Handelsregister ist heuis einge? lt. der unter o fel ge ren , , n . i ,. ,, . Süddeutsche . . ö . 4 . 9. ö. . der Kaufmann herbert HFasendurg in 1 ⸗*i chaft in RKürnberg. G. R. stellt Direktor Harry Kühne in Hamburg.

kenheus Julie Fiant, in Hielefeld zer Jeg örnrng, e, ech benen tragen worden; 5 . Vorzugsdivibende in Fürth. Die Prokura der Minna ift N. Stehr dtarkuh,. die auff von Hnte, wellen, verwandten Ritehht. XXXilf, 6g: Dr. jur. Karl Jeibl ist aus Nürnberg, den 28. September 1834.

geandert. vom 8. Ottober iozi herabgeseht worben.ä . auf Blatt 11 082 die Firma Carl . . ü lei Hesell haft ist ausgelßst. Die Firma ͤ M. A 331. Die Firma Schniewind ied Amtsgericht RNegistergericht. i i 2 ö ; ] . terhalten. ; i . wie Betrieb von kaufmän⸗ HH.. dem Vorstand ausgeschie den. ae dg er, e. 7 n, n, e,, . B Die Herabsetzung ist durchgeführt. Dem⸗ X Fritz Doehner, Gesellschaft mit ,, , ö eibt aufrechterhalte ist geändert in: Dr. Hans Stocker . aller Art. Das Stamm- E Forst in Rheydt ist erloschen. g. Gaherische Warenvermittlung A 3 S ) . enz! b Rr. 578 entsprechend ist s 5 des Gesellschafts, Heschränkter ,. mit dem Sitz in zemeinsam entsprechend ihrem ein⸗ 4 Fritz Neger & Co. Glasschleiferei, . aboratorium. Jer bisherige lahital beträgt 20 00 Reichsmark. Dr. H.-J. A 06. Firmg M. Glabbacher landwirtsch astlicher Genossenschaf. Opladen. . (42046 . 2 . her chan eh ,, . ih. . ,, . , 6. gezahlten . auf das von ö. r e und , . Sitz . ag n, 3. , . 9 . ö. Erich Emanuel, Kaufmann, Mannheim, ist 1 . , , he . . ten At ie gere haft gn n. ; ö n. Handelsregister ist einge⸗ 3 ; t autet: Das Grundkapital der Gesellscha aftsvertrag ist am 18. September ier 76 g. g: er Inhaber der na. 27. 9. Sind mehrere Geschäfts⸗ neider o. . . lassun rnberg in r tragen worden: , ,. daftung in e n e. beträgt 409 009 RM und besteht aus errichtet. Gegenstand des Ünternehmenz , . . , n ,,, . „deimrrich n . Karlruhe; e. ,,. n er . Persönlich haftende Gesellschafter Carl ,, in München. G.-⸗F. I. Am 21. September 1934 unter , , , , , , , , , l ee bei. dd . en, ien zu je RM. Außerdem sind Textilwaren und der Hanbel mit solchen. stali f j erloschen. tsführer Dr. Eri esellschaft au iede me vom 11. Juli 1 at eine Aenderung Maschinenbau⸗ n ft, . , rn, , ,. Ge- die z is, 16, 20, 21, 22, 25 und 28 des Die Gesellschaft ist befugt, sich bei anderen r n nt 6 ö r? scheft in inn, und Sohn, Sitz 8. Maria. Gerth, Karlsruhe: Die , e, ö. Eier nnn 1 Stelle; J. Frgu Witwe Paul Prein, dez s 285 des Geselischaftsvertrages— mals Ehrhardt u. Sehmer in Saar⸗ schäftsführer . . . . , , Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. gleichartigen Unternehmungen in jeber geseßten Vergütung! zuammen 109. Fürth G. R. V 456: Firma erloschen. Firma ist e. Fig V. G. B. befreit. KÄlg nichl ein Charlotte geb. Nellen, Rheydt, 2. Fräu⸗ Vetannkmachung betr. beschlossen. Die brücken, Zreigstelle in Schlebusch: Der m Jahnke in Detmold ist Prokura 3. auf Blatt 6776, betr. die Firma esetzlich zulässigen Form zu beteiligen. a , ,. ee. ier r, e ih . Gert e n. 8. d. Maschinenfabrik Heinrich Mohr getragen wirb verbffentlicht: Stirbt ein lein Elisabeth Nellen in Rheydt in die öffentlichen Belannimachungen der Ge= , ,, Rheinemann in ert 11. September 1934 bei Nr. 487 Sächsische Montgugesellschaft mit Sie ist auch befugt, in Deutschland Zweig gezahlten Hrunbtapltales In dRibzug zu Anttsgericht Registergericht. Nachf. Mohr & Böhm, Karlsruhe: Die Hesellschafter, so gilt sein Geschäftsanteil Firmg eingetreten, jedoch ohne Vertre- sellschaft erfolgen nunmehr im Deutschen aarbrücken ist zum weiteren Vor⸗ . Ear e . = iltier e se fiche t ih , e, par ea. ,, , n, . 9 , nn, 1 . bringen sind. e) Der hiernach weiler ver⸗ —— ki ,, Die dem ober den anderen , nnr. tun ,,, Me. B He. Firma ne he , K ꝛurnbern a, . be 1 103. an e r. . an, Die Prokura des Kaufmanns Ern ax zuheben. a ammkapital be j 26. j . . z 9. . *. ö 7. Leonhar rge . 1. . ĩ ĩ 2 itil, Tie le eld. in, Tielt elk. Nie ge. Johanne, Ühhlrich it Urloschen. . Reichsmark. 3 heseshest Fleibende Kewihht irh gemzsnsan unter Gera, Pöekanntmechnng. . lsgzo Prelurd des Theobor Damm 'ist er, Ueber shme fun bilgnsmäß en, Commerz · und Privat · Bank . F. j. IV, 344: Jie ee n des teilung A Nr. Sid die Firma Otto

n r n. Wird bie ses 1 ; neralgersammhing vom s, zlugust 1684 4. au Blatt! s6ho, betrrzie Firma hat einen ober mehrere Göeschästfllhrel' den PVorzugs altignären und. Stamm Handelsregister B Nr. 226. loschen. 29. 9. 1934. . , Hamburg Filiale M. Gladbach. Der Bank- Friebrich Wilhelm August Hoynck in Rahm. Handel mit Lebensmittel (Gro

i aktionären entsprechend ihrem eingezahlten Bei der Firma. Wolimanufaktur ; en ̃ . a nn,. ĩ !

ar n n , , , n,, . . n, n,. , , e ,,. leis rechtigt, Kapital e 9 ee ref, geek e en beet Gera. Gesell⸗ Amtsgericht Karlsruhe, Baden. i den od esfal an so wird die e f. 8 nn,. gi Kiarnhbßra it in einzelptatnäa ume 6 ö. , .

Die Herahsetzung ist durchgeführt. Das e chng e n e, 9 . a. a . a . 1 han ö en Er , . lösung der Gesellschaft findet die Ver= schaft mit beschränkter Haftung in Gera Koblenz. 42086] Gesellschaft durch den Tod aufgelbst, wenn ae r de , . . mien, t. gaadlmaier irttengeseii . me ell n fn , n en

Grundkapital Felräht jezt 3 obs oe lung bern s, r ice mh, . um nh be Ie, . . Keines nac een der Schtihen Kaen poi Heute zin zekrageiz. Dig He Ihban gb esigs Lantelsrtgitz zit. T burg Gen halter schün uf 3 birektor Lugen BGoobe in Berlin ist zum sceaf? reach, me ern Zweignieder⸗ Rahm 36 eborene Wineter, in Ritz⸗ ee e gr 2 , ,, ö. le . ö beo en, mn erleichterten 9. , ö Lelther⸗ 2 , gen * . ö H ,, ein d,. ö i n fer ee, . ordentlichen Vorstandsmitglied und Bank⸗ . . ere e,, , i. Opf. G. R. helden / Kuhle if Einzelprokura erteslt.

eschluß der Generalversammlu f . o n . . . ; amen 24 ;

beg e g el ae, mrs n ,, nr, ens. Tg gefunden ird noch Wee statt, daß zunächst Sie Vorzugs. Gera,. den 29. September 1934. Nr. M dei der dim d ,, ,, , l lde n r r e ret ö w gad.

Am 15. Ceptember 934 bei Nr. 478 * ,, *. , 9 bel f n, ee 6 . , 29 alrionäre Serie Bz bis zu 1o0s bes Renn- Thüringisches Amtsgericht. K Cie. in Koblenz: Die Firma ist von Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: ? , , e. O . 6 6 2 ein, gebe n, , , n,

CBiele felber Autohaus Gesellschaft mit be⸗ chge fuhrt. Furch ben che a shhl ö . , ,. zeselschafter Carl betrages der eingezahlten Vorzugsaktien e,, n, Amts wegen gelöscht. Fahrlachstraße 83. Ain rer icht M. wladbach den e, ein Liquidation r neh lage n, d, ö,, , eng ,, ,, , ge, s wee⸗, ,, e, ner,,

Wäsation ist beendet. Die Firma ist sbrechenb abgeändert waorben Crit Reben mn green ihc sellbchaftz. aittonüre ine Zahiung aus dem Kiqui= , Nr. 6d bei der Firma Arnold Fanger, Mannheim. Cin To

. : ü z i heute Medizinald ie, Hohenzollern in geschieben. Neun Kommanditisten haben 4204] Neumarkt i. Opf. GM. I. 19 u. 1, Amtsgericht Opladen. erloschen. etzt: Das Grundtapital Kerr Gesclsthes. Gerne! vn Is for mn, dationserlös erfolgen kann; daß sodann ndels register A 1150 t heu edizinaldrogerie henz ʒ . Nguhaldensleben, 2h kt.: Willy Dehn und Dr. Fans Wahl Am 19. September 1834 bei Nr. 5650 gl 70 00 ah und ist are chef 3 . enn e,. biese . die, Inhaherstammaktiongre von dem Lingetragen die Firma,. Johannes von Koblenz: Die Firma ist von Amts hre Einlagen erhöht, zwei Kemmigndi⸗- * In lun fer Handelstegister B ist heute . d

] 1 ; j . z ; i i iqui d Hans z . . if zi w 9 bar bleib eb Riegen Inh. Otto Riedel mit dem wegen gelöscht. tisten haben ihre Einlagen herabgesetzt. ͤ eingetlagenen jind nicht mehr Liquidatoren un ,, ,,. eon Keb er icht Ter lttensekllsbast i. , ber lautende Allien lber je seren ben Ru ßeenstkünhe mn ie Gesehssch' , , gen Cel hutagericht Rublenm , ö , iner eg mf, Fa geisitom alen cl

Bielefeldꝛ; Das Grundkapital ist nach 1000 RM zerlegt. abtritt, wobei er der Gesellschaft gegenüber ?! r ö im ist als Einzel⸗ ; l die alleinigen Liquibatoren. ; *, KR; Erwerhz ind, CLinzie hung kon nom. Reichs - 3. anf Blatt os 10. betr. die Firma die Paft ange fie ken e r fr Tenn dic bi zi loge dom. NRennkatrag kes ein. burg und als gergns Inhabär der Fauf Sulzberger nn ühannheim ist als Einzel, gat. anl. Atte ngefeiischaft, Filiale Ren G. m. b. H., Birkenwerder: Die Firmqg

j inbri i i i i Wil⸗ . 420387 llt. ; ; tretung der Gesellschaft erfolgt nun durch . in. . en un ;

marh 116 9009, voll bezahlter Altien fen,. Strumpf appretur Gesell⸗ Einbringlichkeit dieser Forderungen über⸗ n,, . ehe bas . giherg 47, Medizinische lden ö E Siegel, Mannheim. , , . folgendes eingetragen beide Liquidatoren gemeinsam. , . gemäß Beschluß vom 16. Juni 1934 um chaf mit beschränkter Haftung in nimmt. Weiter üherträgt er in Anrech⸗ bleibende Üeberschuß des Liquibationg- der nicht eingetragenen Firma Fo— Ein hat m. b. H. in Kolberg: Durch ie Prokura von Otto Scholz ist erloschen. Spalte 5; Der Banldirektor Friedrich 10. Zoh. Barth in Nürnberg. JF. M. l des Unternehmen᷑ 1. jetzt: Der Betrieb 9 , , n ge, 234 , . ö. ö Tlöses den, Vörzugsattiongren und er n, ren w r geh Geschast ö erg gin a lg e n mn Cahn E , . Reinhart ift aus dem Vorstand ausge⸗ 51 1 ö in Nürn⸗ einer Likörfabrit, ae e, für die , we ,. . n een, hege am Stammaktiongren je im Verhältnis ihres des bishgrigen Fnhabers Johanneg don sel. erh ist dis, Ge ella stz anf. Mannheim. Die Gesellschast ist aufgeloöst, schieden Herstellung des Magengitters Teisti⸗

Am 20. September 1934 bei Nr. 678 6. auf Blatt 10 337, betr. die Kom⸗ Gesellschaftsvertrag im einzelnen aufge⸗ 5 ĩ ; ; ̃ elöst. Liquidator ist der Apotheker ing mit Aktiven und Pas⸗ d ; berg. F.⸗R. II, 387: Die Firma ist er⸗ ö ; h ö (Phoenix Nähmaschinen Aktiengesellschaft manditgesellschaft Meyn Edlich in führten Warenposten, die er der 5 , 1 28. September 1934. 1 ö pan Das Geschaft ging Bankdirektor Eugen Boode, bisher ! kow“, sowie die Herstellung und der ge

/ ; . aul Schunke in Kolberg. Die Gesell⸗ siven und samt der Firma auf den seit⸗ ten des Vorstandsmitglied, ist loschen. Handel von anderen Spirituosen und Baer C R lin Bielefeld): = . ichzeitig überai . ; ů 1 3 —ĩ stellvertretende orstandsmitglied, ; alterien Gesell⸗ San : x. ͤ . . , , f r . nia mn r f 66 gieichfeitigs uhr git. 3nd gr. zu neuen Ketten werden zu Pari übernommen. Amtsgericht. 1X. schaft wird durch den Hauff. r ek, herigen Gesellschafter Kaufmann Abolf um ordentlichen Vorstands mitglied, 12. Fränkische j alkoholfreien Getränken. Zu den bis⸗

s . en angesetzten Preisen, hinsichtlich deren ĩ ; e e nn , treten. Amtsgericht Kolberg, 13. 9. 1934. in Mannheim⸗Feudenheim über. ö schaft mit beschränkter Haftung in 6 a. 22. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag haftende Gesellschafkerin Tmmä Helene er dafilr einfstehl, daß bie se Preise nicht Amtsgericht Chemnitz, den 26. Sept. 16h. Hot. Sandelsregister. 42032 6 . Sn gr ur . besteht . m , ,,, . un . Nürnberg. Georgstr. 14. G. R. XLX, 3: k n,.

geandert. derehl. Berger geb. Mey ist ausgeschieden. höher sind als die Marktpreise und daß sie Gobur 42024 elm Fleißner“ n⸗ HKolherg, 40h56! reifen⸗Vertrieb Maier C Gebhard Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am ewaldt tr 18 . Am 21. September 19584 bei derselben 3 ie e el ft sind als persönlich im normalen Geschäft erzielt werden , im Handelsregister. . 9 . . ching H.⸗R. E BI, , , . Hen⸗ 3 , mit beschränkter Haftung, . ldensleben, 2. Septbr. 1083. 14. September 1934. Gegenstand des ö err en bestellt, so 2 irma; Dem Kaufmann Lubwig Walter haftende Gesellschafter eingetreten der können. Diese Preise betragen 523. garl A ,! Sitz Coburg. Inhaßer Fleißner in Asch. Geschäͤftszweig: Er— kenha gen, G. m. 6. H. Fentenhagen: Mannheim. Die Gesellschaft wurde am Das Amtsgericht. Unternehmens ist die Herstellung und der die Gesellschaft siets durch wei Ge⸗

in Bielefeld ist Gesamtprokurag in der Kommerzienrat Eurt Berger und der Reichsmark. Mit diesen beiden Ein- ist der Kaufmann a Albrecht in Co- zeugung und ac von Maler⸗ Di Iesellschaft ist von umts wegen 2. August 1934 aufgelöst, gleichzeitig wurde Vertrieb des Präparates „Bakterin“ und chäftsführer vertreten. Die Gesellschaft

Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit Kaufmann Dr. Gerhard Silbermann, bringen gilt die Stammeinlage des Ge⸗ bur Großhandel mit Tabakwaren). n lonen und Werkzeugen aufgelöst. Line Fiquidgtion srfolgt Stto Sutter, Bücherrevisor in Mannheim, anderer Produkte für das Backgewerbe. 1 auf unbestimmte geit geschlösse n

einem Vorstandsmitglied oder einem beide in Leipzig. Eine Kommanditistit sellschafters Carl Victor Doehner als 25. in Die Fa. Irieda Kestler, Amtsgericht Hof, I Gtrtober 1934 nicht, Tie Firma ist ng hen. Amts zum Liquibator bestellt. MNMumünster. 41529] Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ ekanntmachungen erfolgen durch ein-

anderen Prokuristen zur Vertretung der ist in die Gesellschaft eingetreten. Die geleister. Sitz Coburg⸗Neuses. e,. ist die ae. . gericht Kolberg, 15. 9. 1984. Amtsgericht, F. G. 8b, Mannheim. In unser Handelsregister Abt, B nehmungen ähnlicher Art zu beteiligen. maliges n f im Reichs anzeiger

Firma berechtigt ist. Prokura von Menzel, Zelle und Dr, Sil⸗- Der Hbesellschaster Fritz Doehner bringt Faufmannsehefrau Frieda Kestler in Karlsruhe, Baden. 2035 * e n , . 42040 Nr. 45 ist heute bei der Firma Com- Das Stammkapital F f. RM 25 000.4. Amtogericht Sranienburg, 39. 3. 193. Am 24. Sertember 1924 bei Nr. ss1 bermann ist erloschen. Die bisherige in die Gesellschaft ein bie ihm gegen die Coburg⸗Neuseßs. Dem Kaufmann Lud⸗ Handelzregister. ae n 1h. delsregist l A ist nneseritz 42043] merz und Privat⸗Bank, Aktiengesell Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, .

(ÜAler Joseph Gesellschaft mit beschränkter Gesamtprokura von Willy Broßmann . Karl Lieberknecht Gesell 3 mit i Kestler ist Prokura erteilt. (Eier⸗ 1. Menzinger⸗Fen 1 Transport⸗ . eh e, Ir lg af iel In unfer' Handelsre ister B ist heute . Hamburg, mit Zweignleder⸗ n. die Ge , , , , .

un ;

we, ,, , , ,

men /

Haftung in Bielefeld): Die Firma ist besteht als Einzelprokura fort. eschränkter Haftung in Oberlungwitz zu⸗ rr gro r e n g 26. 9. 1934. gesellschaft mit 1 Haftung in . ö in bei der unter Nr. eingetragenen lassung in Neumünster unter der Firma führer oder durch einen Geschäftsführer Ortelshurg. la is a ob 1

erloschen. . auf Blatt 10 816, betr. die Firma] stehenden Rechte au Uebertragung des Die Fa. Gustav n, Tabak⸗ Karlsruhe. ; . d amembert „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien- in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Handelsregister A Nr. 236. Die Am 25. September 1934 bei Nr. 3900 Pelzhaus Emil Aschen in Chemnitz: Eigentums an einem Satz Cottonmaschinen Fam n n ,. 35 nr g. er f ge ist ö . ö mit i . Filiale Neumünster“ einge⸗ vertreten. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Firma Georg Goede, Kl. Jerutten, ist

(Gebrüder Bruns Herrenwäschefabrik Der Inhaber Emil Gerhard Aschen ist 48 gg., und zwar drei Längenmaschinen b. ; aber ist de 2. ; 6a? ; . ; itz einge⸗ fragen worden: mann Georg Flintsch in Nürnberg. Die erloschen. , , , geren n 66 Su ßer ö. r Kaufmann Staatliche Majolika⸗Manufaktur, piela in Lobkowi eingetragen worden. ,,, ; fg hin e,. . . Reinhard ist aus dem Kerl nd . chafterin r g . für . Amtsgericht Ortelsburg, 1. Okt.

warn ng mi

J geschleden. milchver

Malt in , J ü z n in Neustadt b. C. 21. 9. Akti llschaft i he. gesellschaft ist in die offene Handelsgesell⸗ vhl. Aschen geb. Thuümmel in Chemnitz! 6ts0, 6431. Auf die Maschinen, die einen 19334. Die Fa. r Gun, ö mt, pied Sh zember 1933 ist der 8 4 des Gesellschafts⸗

23. August