1934 / 236 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 8. Oktober 1934. S. 4

m

Sentralhandelsregisterbeilage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 236 (Erste Beilage) Berlin, Dienstag, den 9. Oktober

. t 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs-

Laut Beschluß des Bad. Amtsgerihtz J. . 1,15 o einschließlich 0, 30 416

und erfolgter Anzeige ist die Firma eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ A. Altenhein X Go. G. m, Cg abholer bei der Anzeigenstelle o 95 eM monatlich. Karlsruhe, am 25. Juli iozi n Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Liguidation getreten. Als Liquidate⸗ Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8. A5, ist der bisherige Geschäftsführer Aler Wülhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 6,. Rehbold bestellt. Wir ersuchen di Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Gläubiger, ihre eventl. Anspri inschließlich des Portos abgegeben. egg g n nr nfprüche sendung des Betrages einschließlich des P geg

———

43195 Eleiderfabrik Kaiserslautern A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mon—⸗ tag, den 22. Oktober 1934, nach⸗ mittags 3, 30 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

J. 2.

431899 Bekanntmachung. Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft Noris in Liquidation in Nürnberg. 36. ordentliche Generalversamm⸗ lung Samstag, den 3. November 1934, vormittags 9M, Uhr, in den Geschäfts räumen der Gesellschaft in Nürnberg, , 5. agesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts durch die Liquidatoren und den Auf⸗ sichts rat. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. . über die Vertre⸗ tung der Gesellschaft. (Nur 1 Li⸗ quidator.) 4 Zuwahl zum Aussichtsrat. Die Aktionäre wollen gefl. ihre Ak⸗ tien bis spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung in den Geschäfts räumen der Gesellschaft, Hallerhüttenstraße 5, dahier, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

41446 Durch ela terbeschlu vom 21. 8. 1934 ist die Westmark Indu⸗ strie⸗Ges. m. b. H. in Aachen, Wil⸗ helmstraße 1233, mit dem 23. 8. 1934 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ 6 Dr. jur. Arnold. Burghartz, lechtsanwalt in Aachen, ist alleiniger Liquidator. Die Gläubiger der ge⸗ nannten n,, werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

40017 Reinerzer Skihölzerei Carolus von Websky u. Co., Ge sellschaft mit beschränkter Saftung in Neinerz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Landwirt Hans Herr⸗ mann Reinking in Wrzosse, Krs. Kreuz- burg, bestellt. Die Gläubiger der Ge⸗ in eh werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Reinerz, den 19. September 1934.

1 Gesellsch

ie Gesellschaft Stangen

; der Firma na ö

sich bei ihr zu melden. aufgesorder Berlin, den 6. Oktober 1934 Stangen -Verlag G. m. b. 9

Der Liguidator: Kaufmann Bil

Mohns. Bln. Halensee. Seese ner Stn u

41159

429031. Bartsch, a, & Co., Att. ⸗Ges., erlin.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ..... 29 565 Fabrikgebäude 142 640,

Abschreibung 2 852,80 Wohngebäude 87 373,65 Zugang.. 1356, Sd 77d Abschreibung 1774,60 Maschinen und Gerate 35 644,60 Abgang. 5572, d d T, Abschreibung 3007,26 Formen und Werkzeuge 14 751,15 Abgang. 2 849.

8

1934

Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1933. Genehmigung der Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 1933. 8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder einen dem Vorstand genügend erscheinenden Ausweis über ihren Aktienbesitz späte⸗ stens 3 Tage vor der Versammlung in den Geschäftsräumen der Ge sell— schaft niederlegen. Die Hinterlegung

139 787 1.

0 9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, 1l0 MQ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗˖ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

6 O 2

.

AAG Automobil⸗Handelsge⸗

Taube ist alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft mit beschränkter Haftung,

gabe, daß jeder der beiden Liquidatoren Bei Nr. 59 402, Paul Sellert. Proku⸗

Der Geschäftsführer Hans Hameister berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗

in Güstrow in Mecklenburg ist Liqui—

kann mit gleicher Frist Notar erfolgen. Kaiserslautern, 6. Oktober 1934. Der Vorstand.

Berthold Frank. Eugen Aron. 1

429021. Glashütte Friedrichsthal Akt.⸗Ges.

Friedrichsthal bei Kostebrau, N. L.

Bilanz am 31. Dezember 19833.

bei einem

Too? 7 Abschreibung 1785,37

Inventar. IS ß -= Zugang.. 4535,75

Ts sᷓ̃ Abschreibung 5 188,01

Ofenanlage V Ts fa 4087, 35

Abschreibung 6Gleisanlage . . 6 806,58 Abschreibung . 340,33

29 398 16349

6 466 31

Aktiva. RM Anlagevermögen: . Grundstücke 13 995 Fabrikgebäude Zugang .. . dd dĩĩꝰ 55 Abschreibung 1200, 8ö5 Wohngebäude 77 T o, f Zugang.. 1400, . did Abschreibung 1572,20 Maschinen, Anlagen und Geräte.. 77 6527,97 Zugang.. 7920,49 85 T Abschreibung 8 544,85 Formen und Werkzeuge. 63 göz, 97

Zugang .. 12021,68

ö 5 Abschreibung 11 247,85 Dfenanlage . N Ji 7, Abschreibung 8 322,94 Gleisanlage IG ,s Zugang ... 89,10

. Ws Abschreibung . 474,91

Wasserleitungsanlagẽ

5 456, 19 Abschreibung . 172,81

Betriebsfeuerwehr ĩ J cd

Hugangg 68, 08 TT 92, 15

Abschreibung . 1750

577 S665

Umlaufsvermögen: Betriebsmaterialien .. Warenbestand

14 466 64 415

416746

Passiv a. geundtaffůffñ * Reservefonds ... Verbindlichkeiten: h enn, . Bartsch, Quilitz Co.. Reingewinn: Vortrag 1932 ö Gewinn 1933 2

* 250 000 * 27 200 28 750 108 261

2125 409

416746 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter 280 031 Soziale Abgaben.... 22 815 Abschreibungen a. Anlagen 31 628 Sinsen. 1728

7016 35 028

ett enen Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: Vortrag 1832 .... Gewinn 1993 ....

2125 409

380 784

Ertrã ge. Gewinnvortrag ..... Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen fuͤr Kohle, Roh⸗ und Hilfsstoffe . Sonstige Einnahmen ..

2125

370 127 8 532

380 784 Der Vorstand. Bartsch.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Berlin, den 22. Juni 1934.

. . 9

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

26

[42904]. Bartsch, Quilitz & Co. Aktiengeselischaft, Berlin.

Die Herren Handelsgerichtsrat Arthur Galle, Dresden, und Direktor Dobroschke, Potsdam, sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Berlin, im Oktober 1934.

5 Abschreibungen a. Anlagen

X sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

g aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes

Beteili gungen 363 300 Umlaufsvermögen: Betriebsmaterialien Warenbestand ... Effekten . Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Forderung an Hirsch, Janke Co

Forderung an Werk Fried⸗ aith e ihn Vechs

Kasse⸗, Postscheck⸗, Reichs⸗ bankguthaben ..... Andere Bankguthaben. Bürgschaften 15 000,

11 814 239 873 1400

152 452 70 751

108 261 518

4 330 151

1 5 557 sfta.

, Reservefonds .. Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistun gen Akzeptverbindlichkeiten Bankschulden J Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften 15 000,

Reingewinn

00 000 S0 000

21 481

. 165 719 . 21 216 215 66016

3 300

1180

1298 5657 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Y) 34

84 72 08 42 30 47 25

2

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben ....

Andere Abschreibungen. i, BVesitzsteuern .. Alle übrigen Aufwendungen ö

Ertrã ge. ; Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für die be⸗ zogenen Waren... Außerordentliche Erträge

351 583 44 151 31 3965 734 42 Der Vorstand. Bartsch. Lasamnick. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

11

llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß . der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .

Berlin, den 22. Juni 1934.

. ; A. Lüders,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

42906.

Bartsch, * f & Co. Aktiengesellschaft, Berlin. Nach Eintragung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse der Glashütte Fried⸗ richsthal Attiengesellschaft, . richsthal bei Kostebrau (5. S.), vom 2. August 1934 ist diese Gesellschaft

auf unsere Gesellschaft übergegangen. Wir fordern hierdurch gemäß . 5h, 306 H.⸗G.⸗B. und den getroffenen Ge⸗ neralversammlungsbeschlüssen die Aktio⸗ näre der Glashütte Friedrichsthal Attiengesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividendenschein Nr. 2 ziwecks umtausch s im Verhältnis 2: 1 gegen Aktien unferer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung ab. 1. Januar 1934 mit doppeltem arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis bei den Ba nkhäusern Bett Simon & Co-, Serlin W 8, Mo hrenstraße 10, und Eichborn & Co., Breslau, bis zum 15. Januar 1935 einzureichen. Nicht eingereichte Aktien werden gemäß 5 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.

Gleichzeitig fordern wir Gläubiger der Glas hütte Friedrichsthal Aktien⸗ gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche gemäß 55 306, 297 H.⸗G.⸗B. anzumelden. Berlin, den 5. Oktober 1934.

Gesellschaft Filialen Nürnberg, Lud⸗ wigshafen a. Rh. und Neustadt a. d. H. oder bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Basel gegen Emp⸗

I fo] ip

legen.

Geschäftsbericht nebst winn- und Verlustkonto li schaft zur Einsicht auf.

Infolge des am 14. Deze erfolgten Ablebens unseres

Nürnberg, den 8. Oktober Der Aufsichtsrat.

40553.

fangnahme der Stimmkarten hinter⸗ Bilanz, heute ab im Geschäftsbüro der Gesell⸗ Bekanntmachung. ratsmitglieds, des Herrn Heinrich Haas,

Bankdirektor 4. D. in Garmisch, scheidet derselbe aus dem Aufsichtsrat aus.

Franz Goebel, Bankprokurist a. D. stellvertretender Vorsitzender.

Meyerhoff & Cie. Aktiengesellschaft, Kassel.

ern,, . am 31. Dezember 1933.

Ge⸗

egen von

mber 1933 Aufsichts⸗

1934.

Besitz. Anlagevermögen: Grundstück ...... Gebäude. . 120 400, Abschreibung 1 500, Büromaschinen 356, Abschreibung 36, Einrichtung. 2 IG65,.— Zugang. 1500, r = Abschreibung 663, Patente k Umlaufvermögen: Warenvorräte .... Außenstände .... Bankguthaben einschl. Rbk. . 14 9 0 e 9 Kassenbestand Postscheck . —— ertpapiere. Verlust: 3 Verlustvortrag 1932 18 308,89 Ergebnis 1933 16 096,10

Verlust ..

RM 15 000 II8 900

320

34 404

Berbindlichkeiten. Aktienkapital ..... Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen.. Verbindlichkeiten: Hypothek Landeskredit⸗ kasse 1 1 1 1 1 1 2 1 Warenschulden u. sonstige Verbindlichkeiten. .. Vorauszahlungen auf bestellte Waren...

319 330

——

200 000

6 269

2 460 41 912

363 68 335

12 30

33 32

Bankschulden .....

Gewinn⸗ und Berlustre per 31. Dezember 19

319 330

27 nung

Ran 36 Gb, auf RM 1 Yo; = her⸗

42405

Gesellschafterversammlung vom 1. 10. 1934 ist unsere Gesellschaft' aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator bisherige Geschäftsführer Georg Leder⸗ mann in Breslau ernannt worden.

den hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Mechanische Werkstätten Schlesien

Reinking, Liquidator.

41622 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. 9. 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Die Gläu—⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ ö. zu melden. Der g ftr zruno ö ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, sondern Liquidator und wohnt jetzt in Sebnitz. Die Geschäftsräume befinden sich weiterhin in Dres—

den⸗A. 19, Spenerstraße 21. Tiefbau⸗Gesellschaft m. b. H. Der Liquidator. .

41981 ö Die ordentl. Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 17. 7. 1934 hat beschlossen, das Stammkapital d. Gesellschaft von RM 000, auf RM 36 000, her⸗ abzusetzen. Gemäß den gesetzl. Be⸗ stimmungen werden die Gläubiger d. Ges. aufgefordert, sich zu melden.

annoversche Honigkuchenfabrik G. m. b. H. vorm. Heinrich Thiele,

Hannover. W. Voigtlaender. Wilke.

42074 Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Meyer Levy jun. G. m. b. H. zu Berlin vom 9. September 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 80 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Oktober 1934. Die Geschäftsführer der Mehner Levy jun. G. m. b. H.:— Edmund Levy. Walter Levy.

42000 Landesbildstelle Südbayern Gemeinnützige G. m. b. H. in München, Neuturmstr. 1 11IV. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. August 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft von

abgesetzt worden. Die Gläubiger der 8 n werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. München, den 1. Oktober 1934. Der Geschäftsführer

der Landesbildstelle Südbayern

Gemeinnützige G. m. b. S.:

E. Arnold.

Laut Beschluß der außerordentlichen ist der Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

Breslau, den 2. Oktober 1934. G. m. b. S. i. Liqu.

II. Genosfen⸗ schaften.

Kleinsiedlungs⸗Baugenossenschast zu Guben e. G. m. b. H. Ordentliche General ver sammlung am Sonnabend, den 20. Oktober 1934, abends 8 Uhr, im Restaurant

Sprucke. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Jahr 1933.

„Bexicht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vorlagen.

43177

lastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats,. r

Bericht üher die gesetzliche Revision.

Ersatzwahl für die ausscheidenden

Aufsichtsratsmitglieder.

6. Aenderungen der Satzungen: 5 3.

7. Verschiedenes.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung liegt beim Vorsitzenden,

Gen. Walter Feller, Guben, Damaschle⸗

straße 74, zur Einsicht aus.

Guben, den 6. Oktober 1934. Der Aussichtsrat.

Petersen. Mähls kow.

4. 5.

Grundkapital ...... Reservefonds ...... Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlich⸗

An Sonstige Pas

Ak Goldbestand (Barrengold

13. Vankausweise.

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 30. September 1934 tiva. Reichsmark

43178

sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Ind 1592,

fein zu RM gerechnet)... . . 10 754 327,9

Deckungs ä hige Devisen.. Sonstige Wechsel u. Schecks 19 664 3256 Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ..

Effekten Sonstige Aktiva. ...

h0 258 6

Sb9 150 - 3 413 890 6 9 152 16783 44 326 71893

assiva. K 7000 90

2 h00 000 - 22 333 400 -

15 097 28406 Kündi n . ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 38 510 065 assia .... 2780 089 * Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter

keiten.

8 im Inlande zahlbaren Wechseln:

eichsmark 743 175,07. Zins vergütung

Georg Ledermann.

auf Girokonto: 1 9E p. a.

3.

Aufwendungen. Verlustvortrag 1933. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen 58 Besitzsteuern ... Sonstige Steuern. ,, Sonstige Unkosten

1

RM

18 308 63 55 2192 2189 325 678 16749 69 029

73 024

Ertrã ge. Warenkonto Verlust i931 ... dto. 1932 dto. 1933

Kassel, den 29. Juni 1934. Der Borstand. Fritz Meyerhof.

2 138 619

173 024

12 770 5 538 16096

9 *

m. b li ag. Die Feinyreß Gesellschaft in Berlin ist e cha,

n die Gläubiger auf, i prüche anzumelden.

Der Borstand. Bartsch. Lasamnick

Der Vorstand. Bartsch. Lasamnick.

Feinpreß Gesellschaft m. b. Der Liquidator.

10. Gesellschaften

Berlin⸗Wannsee, den 28. Sept. 1934.

ĩ 2

3

m. b. S. ö fordern hre An⸗

43502

Wochenübersicht der Rei

Aktiva.

und zwar: Goldkassenbestand ..... Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

Reichsschatzwechseln ...

ö

deutschen Scheidemünzen

Lombardforderungen

wechsel: RM 12000) * deckung fähigen Wertpapieren . sonstigen Wertpapieren.. 1 ,, 3 ; assiva. Grundkapital. ..... ;

Betrag der umlaufenden Noten...

Berlin, den 8. Oktober 1934.

* i. L.

Schacht. Dreyse.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und gusländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,

RM h7 711000

ländischen Zentralnotenbanken RM 20 851 000 2. Bestand an deckungssähigen Devisen.. ...

sonstigen Wechseln und Scheäs . ; Noten anderer Banken .... ;

(darunter Darlehen auf Reichs schatz

2 112 d a 4

Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds 226 565 b) Spezialreservefonds für künftige

Dividendenzahlung ......

c) sonstige Rücklagen .....

Gen, ee i ne i g . ö

An eine Kündigungsfrist gebunde indli

6. Sonstige Passiva ! 5 . 426 ö h nn,

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM

chs bank vom 6. Ntober 1934. —r ——

Veränderung . die orwoche RM

3 772 631 000 —– 1465 177 009 hg Gas Go] 45 973 0

zus g oc 4 20 309 Cb

Reichsbank ⸗Direktorium. Schneider. Ehrhardt. Pu hl.

1. Handelsregister.

Allenstein. 42736

Die im hiesigen Handelsregister A ein⸗ getragenen Firmen Nr. 242: Julius Schleim, Allenstein, Inhaber Kaufmann Willy Schleim, Allenstein; Nr. 534 Allen⸗ steiner Damenhut⸗Fabrik Joseph Dargel, Alleinstein, Inhaber Hutmachermeister Joseph Dargel, Allenstein; Nr. 600: Adolf Müller, Allenstein, Inhaber Kaufmann Adolf Müller, Allenstein; Nr. 648: Offene Handelsgesellschaft Brenner u. Kowal, Allenstein, Inhaber Kaufleute Jacob Brenner u. Schlama Kowal, Allenstein; Nr. 724: Leo Mannheim, Allenstein, In⸗ haber Kaufmann Leo Mannheim, Allen⸗ stein, sollen gemäß 8 31, Abs. 2 H.-G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Allenstein, den 29. September 1934.

Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 42737 In das Handelsregister Abt. A .

heute bei Nr. 9 (Firma J. C. Grumpelt

in Altenburg) eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Altenburg, den 1. Oktober 1934.

Thür. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 142738 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. S855 eingetragen wor⸗ den Firma Otto Schubert & Sohn in Altenburg, ien en er, , Die Gesellschaft hat, am 31. August 1923 begonnen. Persönlich haften did Gesellschafter: die Fabrikanten Franz Otto Schubert und Karl Rudolf Schu⸗ bert, beide in Altenburg. Die Gesell⸗ schaft hat ihren Sitz von Naumburg (Saale) nach Altenburg verlegt. Thür. Amtsgericht.

: 42740 RBad Homburg v. d. Höhe. H.-R. B 176, Denfeld C Co. G. in. b. S., Bad . v. d. fie. Karl Heiland ist als eschäftsführer ab⸗ berufen worden. Eingetragen 28. Sep⸗

tember 1934. .

Amtsgericht Bad Homburg v. d. Höhe.

Abteilung IV.

Bald Reiner. 427411 Die in unserem Handelsregister A

unter Nr. 55 eingetragene Firma

Bruno Schubert in Bad Reinerz ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Bad Reinerz. 1. 10. 1934.

Bautzen. l42 742

In das Handelsregister ist heute ein⸗ petrgg worden:

1. Auf Blatt g06, die Firma Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft Filiale Bautzen in Bautzen, Zweigniederlassung des in Hamburg 66 Hauptgeschäfts betr. Der Bankdirektor Friedrich Reinhart in Berlin ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden. Der Direktor Eugen Boode, jetzt in Berlin, ist nicht mehr stellver⸗ tretendes, sondern ordentliches Vor⸗ ,, Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt worden Harry Kühne in Hamburg. .. 2. Auf Blatt 1162 die Firma Fahrtenzwieback⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bautzen, früher in Gera. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. April 1934 ab⸗ 95. hlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Keks und Zwiebackfabrikaten aller Art. Die Ge elt chaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Ges 6sn fn rer ist bestellt der Kaufmann Max Hultsch in Neukirch Ganz.

Amtsgericht Bautzen, 2. Oktober 1934.

NRautzen. 1427431 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1163 die Firma William Kempe, Ton- und Schamottewerk in Merka, eingetragen worden. Der Architekt Ernst Rudolf. William Kempe in Bautzen ist Inhaber. Amtsgericht Bautzen, 3. Oktober 1934.

NRges ko w. ; 4 4 In. das ö, ist heute in Abteilung 6 unter Rr. 2 eingetragen worden:

jun.

dator. Beeskow, den 2. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. . [42745 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 21537 Bartsch, Duilitz & Co. Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 2. August 1934 hat zwecks Durchführung eines Verschmel⸗ zungsvertrages vom 2. August 1934 mit der Glashütte Friedrichsthal Actiengesell⸗ schaft zu Friedrichsthal die Erhöhung des Grundkapitals um 60 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 866 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. August 1934 geändert in §4. Die Alleinvertretungsbefugnis von Emil Bartsch ist fortgefallen. Zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Max Lasamnick, Berlin. Die Prokura des Max Lasamnick ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öfftnꝓ⸗cht: Auf die Grundkapitalserhöhun werden 600 Inhaberaktien zu je 100 R zum Nennbetrage ausgegeben. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in S600 Inhaberaktien zu je 160 RM. Nr. 23920 Berliner Biehverkehrs Bank Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung dom 15. August 1934 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 150 900 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 060 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 165. August 1934 geändert in 55 und z 18 Abfatz 2 und 3. Von den durch Artikel VII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages sind §S19 un⸗ verändert und z 14 in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen Namensaktien sind in Inhaberaktien umgewandelt. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in 50 In⸗ haberaktien zu je 1060 RM. Nr. 34630 Bank der Deutschen Arbeit, Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. August 1934 neu festgestellt. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern das Recht zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur noch durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Berlin⸗Charlottenburg, 2. Ott., 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Bex lin- Charlottenburg. . [42746 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 14922 Heliowatt Werke Glettrizitãts Attiengesellschaft: Prokurist: Dr. Erich Doerr in Berlin⸗ Charlottenburg. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstand oder einem anderen Prokuristen. Nr. 39058 Voran⸗ Automobilbau ⸗Aktien ge⸗ sellschaft: Kaufmann Karl Friedrich Hellfritz in Berlin⸗Dahlem ist zum Vor⸗ fstandsmitglied bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 2. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.

Berlin- Charlottenburg. . [42749]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 6592 Astroline⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Frieda Pohrt ist er⸗ loschen. Bei Nr. 13 946 Bergbau⸗ , ,, Seehausen (Altmarkt)

eselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 20. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Geschäftsstelle, der Vertretung und der Bekanntmachungen (2, 6, 8) abgeändert. Die Geschäftsführer Isert Roesel und Diplomkaufmann Rudolf Winterhager sind ausgeschieden. Diplomkaufmann Hans Schultz, Beuthen, O. S., ist zum allein⸗ vertretungsberechtigten Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. Als nicht ein⸗ getragen wird ferner bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 14 3736 Deutscher Ueberseedienst Gesellschaft mit be⸗ . ter Haftung: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 26. Juni 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der bisherige Geschäftsführer und der Kaufmann Wilhelm Vogelsang, Berlin⸗

Dahlem, bestellt, und zwar mit der Maß⸗

treten. Bei Nr. 35 475 Berliner Be⸗ amten⸗Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Werner Onken ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberingenieur Friedrich Onken in Rangsdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 000 Otto Häufler & Co. Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. August 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des 35 (Vertretung) ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sie wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen vertreten. Die Geschäftsführer Otto Häufler und Fritz Baer sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Alle weiteren Geschäftsführer sind zur Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem zweiten Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen befugt. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Fritz Baer, Berlin⸗Charlottenburg. Gertrud Häufler geb. Rosenbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin⸗Charlottenburg, 2. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. . [42750

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3557 Standard Lach

Haftung: Dr. Boris Pasch ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Dr. Boris Pasch ist erloschen. Bei Nr. 28 581 Wilhelm Schnaudk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 28. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Glasermeister Wilhelm Schnauck, Berlin⸗Neukölln, bestellt. Bei Nr. 42 613 „Quick“ Deutsche Automaten⸗Gast⸗ stätten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hugo Rothschild ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Gansewig in Berlin, Kaufmann Heinrich Tiedemann in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 47 402 Kroh & Co. I6nmobilien Gesellsch aft mit beschräntkter haftung: Herbert Kroh ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Ruth Moebius in Berlin, Fräulein Viktoria Finck in Berlin sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 30 395

enith⸗Film⸗G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 2. Okt. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Bex lin- Charlottenburg.. 42747] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. so 15 Käse Großhandlung Karl Schröder, Berlin. Inhaber: Karl Schröder, Kaufmann, Berlin. Nr. 80016 Dr. Klaus Brauda, Berlin. Inhaber: Dr. Klaus Brauda, Kaufmann, Berlin. Der Herta Brauda, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 79 449, Carl Hundhausen. Die Firma lautet jetzt: Earl Hundhausen Nachf. Inhaber jetzt: Erich Hüeber, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 47 559, Hamburger Havanna Compagnie P. Schmädicke Nach⸗ folger Komm andit⸗Gesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 25. September 1934 ist bei Nr. 79 980, Chemiepro du kte Kommanditgesellschaft noch einge⸗ tragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft miteinander ermächtigt. Berlin⸗Charlottenburg, 3. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

e, , n, ,,. Berlin- Charlottenburg. [42748

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. s0 011 Lebeck & Co. Holzhandlung, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juni 1924. Gesellschafter: Gustav Lebeck, Holz⸗ händler, und Wilhelm Reupert, Kauf⸗ mann, beide in Berlin. Nr. 80 012 Moszek Zielinsti, Berlin. Inhaber: Moszek Zielinsti, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 0sz Friedrich Zwiebel, In⸗ ern für Elettro⸗ Tonfilm⸗

törschutzappara ebau, Berlin. In- haber: Friedrich Zwiebel, Ingenieur, Berlin. Nr. 80 014 Herinann Schu⸗ macher, Berlin. Inhaber:; Hermann Schumacher, Kaufmann, Berlin. Vei Nr. 33170, Adolph Taube

Augustin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. st

Werte Gesellsch aft mit beschränkter 9

rist: Otto Denzig, Berlin. Bei Num⸗ mer 76756, Julius Schünemann. Inhaber jetzt: Dora Schünemann ge⸗ borene Lipkau, Witwe, Velten. Bei Nr. 79 178, Kurt Schmidt, Rockf abri⸗ kation. Inhaber jetzt: Karl Leißner, Kaufmann, Berlin. Erloschen sind: Nr. 17 841 H. Schmaltz Kunsthand⸗ lung u. Antiquariat; Nr. 16022 Eugen Maertz; Nr. 59 304 Anna Rodewald.

Berlin⸗Charlottenburg, 3. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Bernstadt, Schles. 42751 In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 111 die Firma Manu—⸗ aktur, Modewaren und Konfektion Karl Linek mit dem Sitz in Bernstadt, Schl., und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Linek in Bernstadt, Schl., eingetragen worden. Amtsgericht Bernstadt, Schl., 3. 10. 1934.

KBRęersenbriü cle. 142752 Im Handelsregister A ist heute zu Nr. 2 (Fa. G. R. Twelbeck in Gehrde) folgendes eingetragen: . Der n n. Firmeninhaber Kauf⸗ mann Gustav Twelbeck ist verstorben. Inhaber der . ist jetzt kraft Erb⸗ angs der Kaufmann Dr. Gerhard Rudolf Twelbeck. Amtsgericht Bersenbrück, 1. Okt. 1934.

Rocholt. 427531 Im Handelsregister Abt. A Nr. 378 ist am 29. 9. 1934 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gust. Behrmann C Co., Bocholt, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bocholt.

REocholt. . 142754 Im Handelsregister Abt. B Vr. 35 ist am 2. 10. 1954 bei der Firma Joseph Marlie m. b. H., Bocholt, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bocholt.

Eocholt. 42755

Im Handelsregister Abt. B Nr. 90 ist am 3. 10. 1934 bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Bocholt (i. W.) Zweigniederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Hamburg eingetragen: F. . ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Eugen Boode, Bank⸗ direktor, jetzt zu Berlin, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied und Harry Kuhne, Direktor zu Hamburg, zum stell⸗ vertretenden Herr , ler bestellt. Direktor Otto Langenberg zu Bocholt ist für die Filiale Bocholt Gesamtpro⸗ kura erteilt. Er zeichnet und vertritt die Filiale in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Prokuristen.

Amtsgericht Bocholt.

Bremen. 42756 (Nr. 82.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 29. September 1934. Hermann Behrens Blumenhand⸗

Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Berg, Minna Berta Marie geborene Laten⸗ dorff, in Bremen, veräußert. Diese führt es seit dem 15. Dezember 1932 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Carl H. Becker, Bremen: Inhaber ist der bisherige Kaufmann Carl Hermann Becker. Geschäftszweig: Industriever⸗ tretungen. Bahnhofsplatz 8.

Alfred Rothermund, Bremen. In⸗ haber ist der Kaufmann Alfred Adalbert Rothermund in Bremen. Geschäftszweig: Waren⸗Großhandlung. Alfelder Straße 9.

Norddentscher ermittlung s dienst Sitz C Druskus, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.

R. Berends Janssen, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Kaffee⸗Handels⸗Attiengesell⸗ schaft, Bremen: D. C. W. Stegemeyer ist am 26. Juli 1934 durch Tod als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. An Fried⸗ rich Brandes, Dr. Hans Dietrich Stege⸗ meyer und Hans Wollschläger, sämtlich in Bremen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ andsmitglied oder stellvertretenden Vor⸗

Der bisherige Gesellschafter Adolph

standsmitglied zu vertreten.

lung, Bremen: Das Geschäft ist an die

Bremen, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb sowie An⸗ und Verkauf von Kraftfahrzeugen und Kraft⸗ fahrzeugbedarfsartikeln jeder Art, der Be⸗ trieb von allen mit diesen Zwecken zu⸗ sammenhängenden oder sie fördernden Unternehmungen, wie insbesondere der Betrieb von Kraftfahrzeugreparaturwerk⸗ stätten, ferner Beteiligung in irgendwelcher Form bei anderen Unternehmungen und Handelsgeschäfte jeder Art. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 20 000, Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. September 1934 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Wilhelm Bonner in Bremen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal: Friesenstr. 30.

Focke⸗Wulf Flugzeugbau Attien⸗ Gesellschaft, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1934 ist der 55 Satz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags inhalts (149) der Akten wie folgt geändert: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM 285 000, ein⸗ geteilt in 455 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 100, und 2395 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je RM 100, —.

Amtsgericht Bremen.

Cuxhaven. 42757 Eintragung in das Handelsregister.

H. A. Strohsahl, Cuxhaven: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Günter Merten, Cuxhaven, übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma ö

Die im Geschäft begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind von dem Erwerber übernommen.

Cuxhaven, den 1. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

Cuxhaven. 42758 Eintragung in das Handelsregister.

Deutsche Heringsfischerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cuxhaven: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . vom 14. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Wilhelm Heinrich Karl Lahrs, Weser⸗ münde, ist zum Liquidator bestellt.

Cuxhaven, den 1. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

Dinslaken. ; 142759

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 190 ist heute die Firma Heinrich Bückmann, Spellen Mehr, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Bückmann in Spellen⸗Mehr eingetragen worden.

Dinslaken, den 2. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

Dresden. ] 427601

In Das Handelsregister ist heute ein⸗ getragkn worden: .

1. auf Blatt 16733, betr. die Koch & Sterzel Aktiengesellschaft in Dresden; Die Prokura des Dr. Ing. Hans Heyne ist erloschen. ;

2 auf Blatt 21 882, betr. die Buch⸗ druckerei Braun Papier⸗ und Foto⸗ handlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hosterwitz: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist er⸗ loschen. .

3. auf Blatt 22 205, betr. die Scholz & Co. Buchdruckerei und Berlags⸗ anstalt Gesellschaft mit beschrãntter Haftung in Dresden; Der Kaufmann Ernst Max Schubert ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. .

4. auf Blatt 18 943, betr. die offene Handelsgesellschaft Vereinigte öffent⸗ liche Ehemische Laboratorien Dr. Filsinger u. Dr. Bötticher in Dresden: Die Vertretungsbeschränkung der Gesell⸗ schafterinnen Clara Agnes Margarete Anneliese led. Bötticher und Suse Lotte led. Bötticher ist weggefallen.

5. auf Blatt 23 244: Die offene Handels- gesellschaft alen Registrier⸗ kassen Verkaufsstelle für Deutsch⸗ land Herrfurth Kittel in Dresden. Gesellschafter sind der Buchprüfer Jo⸗ hannes Martin Herrfurth in Dresden und der Kaufmann Paul Carl Georg Kittel in Colmnitz (Amtshptm. Freiberg). Die Ge- sellschaft hat am 1. Oktober 1931 begonnen. (Alleinvertrieb für ganz Deutschland aller der von der Cassa⸗nova Registrierkassen⸗ Gesellschaft hergestellten Fabrikate; Reiß⸗ straße 50.)

6. auf Blatt 20 733, betr. die Firma Dr. Eugen Weidner's Sanatorium