men,
. . ĩ r U r . in⸗ önli af⸗l bers für die im Betrieb des Geschäfts zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ August Schröder, Nordenham, ist Pro⸗ m . ,, e , , , en n,, ,,,, , D, Hafenfus & Co. Die Firma ist sie berechtigt sind, die Gesellschaft zu⸗ Dresden. Der Versicherungsdireltor Paul ber Betrieb Feiner Se ent . K d haber, Geftau bes Canfhammenl nu dg. Dttober 155 eingetragen Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ Uebergang der im Betrieb begründeten Sel = vielmehr nur mit einem anderen Pro—
6 iti acm r f Kraus, Verte geb. D ar, ü am. nen. (Angegebener Geschäftszweig: Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ Max Bloch in Neustadt a. H. nit ren erleschen. sammen mit einem Vorstandsmitgliede Georg Martin in Klotzsche b. Dresden ist Ausrüstung und Veredelun . 9 z geb. Dolle, dases .. onnen. gegeben ü 9 , ,
. ĩ ö ü e b. n z ' Nr. 22: lbsh. den: 664 ‚. t, Ge⸗ ; Ludwigshafen a. Rh., 29. 9. 1934. . m G f r , , Reeg nn , änder, selten mer eg. Septenß te kimi erich;i = Kegitergerich . Inf mnmen tber g e liehe. mtagericht Charlottenburg. Abt. 90. — 5 Zu k * E . straße 18, H. . Zwecks erforderlichen Geschäfte. ge . B Rr. is: Soking gan ech Meier & Sohn ug n. hein afl? Cen fn ge hal he Wr en . . ö ) . . . ö 4169 a. , e ,, e . fe l. Kimiagenich een teig gnstthal, Lnahen, Schiess. e (lbäsoso! mn eme el creme, e n. In das Handelsregister Abteilung A des Die Kommanditgesellschaft ist damit auf⸗ Die Zigarren fabrikantenwitwe Anna Marie Sind mehrere eich ts sührer bene fh so dannn e. an 9 Sulin ier in Witzenhausen und der Kauf⸗ am 2. ober ; Kzthen, Anhalt. i305] ö g. er m, m, Willenserklärungen der 66 . 2 unterzeichneten Gerichts ist heute ein- gelöst., Die Perfönlich haftenden Gesell. Louise Schaal geb, Lorenz ist ausgeschieden. wird die Gesellschast' durch zwei Geschäft?= gem gelöscht m ans Meier in Göttingen; Die Kiel. lazori] Unter Nr. 120 Abt. B des Handels. . k . ene, . schäftsführer in Verbindung mit einem
getragen worden: Nr. 80 Hg Dr. W. schafter Kaufmann Hans Eidner in Bre⸗ Die Geselischaft ist aufgelbst. Der Kauf. führer oder elnen Geschaͤftsführer und ir , , e , n when 2 . aft hat am 3. 3 Eingetragen in das Handelsregister, registers ist die Firma rng Kurth schast Lüben Kotzengu, Lingetragen
Lutze C Co. Berlin. Offene Handels- merhaven und Kaufmann Wilhelm Eidner mann Franz Richard Schaal führt das einen Prokuristen vertreten. Ferner wird ihren etwai , . au fgeforde punen. Zur Vertretun ; , , au e,, . i — un n, ,,, 1. September 1934. Per⸗ ,, , ,,. ., und die Firma als Allein⸗ bekanntgemacht: Geschäftsräume; Hilden, ee . e, hon i seder C f fer allein er⸗ Gewertsch aft. dau Geselischaft 646 2 . ö . n . 1 . an gene , . 2 ,. . L. r n ,,,, g g n, e elbe, ne. a. tt 21 826, ie Firma bochdabler Straß Sö'ffenrlichs Bekannt. örnar 1gzß geitend zune m r. nichtigt g entsgericht Göttingen mit beschräntter Kaftung; 6tiel: ald der ii . ist' die Üeber⸗ zum Porstandsmiigliede bestellt, wird bekanntgegeben; Die Belannt— Berner Lutze, Chemiker und Apotheker, r t. Die an den Klavier auf Blatt betr. die Firma machungen der Gesellschaft erfolgen im Amtsgericht Einbeck, J. Ottoß n Amtsge gen. Bernhardt ist als Geschäftsführer aus⸗ stand des Unterne e,, ,. Amtsgericht Liben, 2. Oktober 1934. machungen! den Hejellschaft erfolgen im Berlin, und Feliz Lutze, Kaufmann und techniter Carl Eidner in Bremerhaven Karl Seidei in Dresden: Prokura ist Reichsanzeiger. ö . tober 16 geschieden; für ihn ist der Geschäftsleiter nahme und Fortführung der bisherigen , , . , , ,,,, e ,, ,, bach! fälle mne, se den fc in Jlorden— ö Inh. * . . 7 1 ⸗ K i ränkter Haftung, hier: Dur andelsregister A Band 1 O Be ö SW 19 ärkisches Ufer estellt; am ; , * k . ister A ist heute ham, Fischereihafen. , nz. Ilse Suransky unverehel. 2 3. n , ö . Blatt 22 6 . die Firma Gesellschafterbeschluß vom 21 September S. 507 — Fa. grise e T , Die Firma Hans Schultze n n. 27. September 1934 in abt. bei Rr. 236. J 6. ö., , ,,, e,, h . 1. Ottober 1934 Ger le e K mann Franz Igersheim * 7 ö kf 1 Schepi 2 mil . . n r Gem, fre, we, n nn, rn, Eichfienlen d ng n . K 3. e . * Ausführung aller Demmer in Lüdenscheid und als deren Amtsgericht Butjadingen. Abt. J. ; eorg schner, Die Firma ist er⸗ man 3 ö. 8 Herr n fn in 3. ur 3 ö ler in Dresden: Die Die Firma lautet jetzt; Jose Rosenau Tie Firma ist erloschen. l andelsregister A 154 gelöscht. 1931 Kommanditist ausgeschieden; bei Nr. 79. 9. ustrielle Zwecke, When nrnn, ie Fühnker der HFabrtkant Walter Dem— . e,. — Nr. I8 894 Carl Nichtewitz, ö Dach gr . . h . 6 3. e ö an . Dresdner Zen⸗ Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Emmendingen, den 2. Oktober 193 Greifenberg i. Pomm., 1. Okt. Rudolf Walter, Kiel: Offene Handels⸗ rten von 3 . 9. 3 zi *. eee ln Lü denscheid eingetragen worden. Nordhausen. 43041] D* . n 16 August 1934 ist die 6 . 39 ö 1 * , , e, , . ö 96 Umtsge richt. k inf ö. . . * e n ,,, Das Stammkapi⸗ Lüdenscheid, den 3. Oktober 1934. Im Handelsregister A Nr. 819 ist ber rhard Groschoff i 6 m, , n, ne. ö . ; ⸗ di ich⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ KJ iel ist in die Gesellschaft als persönlic we ; (. ; dam. uc Bachmaier in erloschen. an. und ö. in Liquidation. Zum Paul Gössel in Dresden: Die Prokura tung, hier: Jakob Heufs ist nicht 3 Emmendingen. 0j Greifswald. ö 43013 haftender Gesellschafter eingetreten. Die tal. der . ö . Das Amtsgericht 23 . . . 1 Berlin Charlottenburg, 4. Okt. 1934. d,. iquidator ist Fräulein Käte des Lothar Horst Emil Ludwig ist erloschen. Liquidator. Gerichtsassessor a. D. Paul! Handelsregister A Band 1 O. 3. 3 In das ang r , B 128, Land, Gesellschaft hat am J. Januar 1934 be⸗ i , er i n . K lizoxe f lsöß innen Ligu date sst der Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. ö h. J,, ö worden. . Firma ist erloschen. Krüsemann in Dilsseldorf ist durch Be⸗ S. 589: Karl Brose, Emmendingen wirtschaftliche eff h erg g g ei chef gonnen. Die Prokura. des Werner . Din n he, . Eizthen n , a gg . . le ent Ger n dd enn, mn k . 4. zu der Firma Amtsgericht Dresden, am 4. Oktober 1934. schluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom Inhaber; Karl Brose, Kaufmanndn auf Gegenseitigkeit zu Greifswald, ist Schwerdt ist erloschen; bei Nr. 1687. Kaufmann , n , . zande 3 berg ntefg hrbu *, a. B Kah heftet Ker lin- Charlottenhurg. I43302 , ,,, Purlitz. & — 3. Oktober 1934 zum Liquidator bestellt., Emmendingen. eute eingetragen worden: Durch Ve Johannes Schnack Böttcherei und Prokura . 9 * * iert Dresdner Bant, Filiale . r oeh fut den 4. Oktober 1934. In das Handelsregister Abteilung des . ö. . . ̃ J der Firma Düren, Rheinl. 42999] Bei Nr. 4287, KRheinische Metallwaaren⸗ Emmendingen, den 4. Oktober 193 chluß der ordentlichen Hauptversamm⸗ Faßgroßhandlung, Kiel: Komman- trag ö . ĩ , et hafᷣ . 4 k 2A g erich! nir ichn , n, dn, m , di, . eng gh 7 5 und 6. n,, , , . . k . n geen , r. 6e ü J , ih, ö. , Geschäftsführer bestellt . ö. des Alfred Hahn ist er⸗ J Eee, worden; Nr. So G4 Berliner Hirmc ub , , . . 25. 9. 1934, B 169, Firma Rader⸗ , 9. Düsseldorf, dem Kurt Klette , h pom nenn, . 1. DOltober 1932 . . 7 dil hren eder dennen e, Fer. Nordhausen. lazodz] , , ee, n, Fe de,, n, w,, , , n, ,,,, , ,, , , e, deen deen de l ä,. z —ͤ i. z Prokura des Rudol ist er⸗ . 1 ; : e ; Engen, Inhab . j i ; ĩ diesen allein. Dresdner Bank zusammen mit einem der Firma zetri 2 . , , h, ö. 5. Zu . eh A799 ,, 6. . ö ie n e, meh; ,,,, 4 6 . a . Sone nen . nien Tee ist die unter Nr. 99 Abt. A Teer dnn leb oder einem zweiten und Umgegend, Soziale , . ,, , mann: Das Geschäft ist mit der Firma G brauereibesitzer in Engen . tte . Registergericht einge⸗ . e des Handelsregisters eingetragene alte Prokuristen zu vertreten befugt sind, mit beschränkter Haftung in Nordhausen, üger, Verlin ist Prokurg erteilt. Ar. ant! Oktober 1934 üb Farms Ort, der Reiederlassung ãist nach Vanikum einem TPorstandsmitglieh. ober einem Engen, den 29. September 19 iin aufwdierdem Regt ter J Firmä „Franz Kurth“ in Köthen er- ist erteilt dem; 1. Bankbeamten Georg Lingetragen; Auf Grund des Beschlusses o 8, Foachim Dildebrandt Dach- Mhann Ceed erg in e n, (Ereis Grevenbroich) verlegt. anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ . Bad mln rs . en 231. reichten Urkunden Bezug genommen; 3. Wacht Alfred. Thoms, Kiel: Das fh, ö Butz in Berlin, 2. Abteilungsdirektor der n,, Nordhaufen vom papypenfabrit, Berlin. Inh.: Joachim Kebergen t * g 9 . ö. B 177, Firma Rheinische Eisenwerke treten kann. . Amtsgericht Engen. Amtsgericht Greifswald, 2. Okt. 1934. Geschäft nebst Firma ist auf den Gast⸗ lo oh n, den 26. September 1934. Kurt Clans in Berlin, 3. Abteilungs 1. September 1950 ist die am 23. Juli Hildebrandt, Kaufmann, Berlin. — Bei an . * n 91 5 e, . . Gebrüder Faber, Gesellschatt mit be Bei Nr. 4667 Heimendahl Co. Ge⸗ Essiingen—— 4300 ; K lagolg] und, Schankwirt Heinrich Spengler in . hahe, nen g. . Karte lang eit. zr ie! sädkeBenfta, gz. vorgenommene. Einirggäng= Nr. 6740 Jacobs & Kgosmehl. Die Verbmndů re een, . , . . schränkter Haftung, Düren: Die Nieder⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hilden: han delore gistereintraguu en . . istereintrag vom 2. Otto. Kiel übergegangen. Die Firma lautet An zäretkhankbeanten Bods Panner in Flagmeyer. ist nicht mehr Geschäfts⸗ Hese chat, it aufgelöst. Der Lisherig. Verbitdlishteitemnit argeschlks en werten, äffung ist⸗ ais Zänzptnie herlaffung nach Durch Keinschafterbe schinß vont J. Hö= Fin zeifirmenregister: , , ; lezoee] Berlsä ge Banlbeamten Kuti Tiebhe in ihr här n 6 Gefellschafter Heinrich Klingenberg sst 9 gu ber . ginn chm Len dert. Porz am Rhein erlegt, als Hweighieder- tober 1034 ist der Gesellschaftsvertrag am 27. Seplen bare 5g be der Firm 6. . üstrow: ler Kiel; Abt, B bei Ir; e. Sommer) ö 66 Handelsregister A ist heute Berlin. ordhausen, den 4 . . ,, . ,,, 366 Sohn: Die Firma ist erloschen 9 gu a g r al se s n f, ,,. . 3 ar e, , hoh Immanuel Steudel Inh. August Schwan Oohnn n, hem am 4. Januar 1933 ver— , . unber Nil sSge die Firma Franz che Amtsgericht Marburg / S, 2. 9. 196. Amtsgericht. z offene j , n. uß vom 5. 9. . — erhöht. ĩ j 2. z : ö . 66 ᷣ d ; ; 5 vom 5. . ; in Eßlingen: Dem Karl Weeber, Kauf, ermeister Adolf Lintz ⸗ Sägewerke Brinnitz und Chrosczütz un ö J , , ,, ei r,, , , (r h,, , wer, ern, eee i ñ *. . — ; — . 28. September 1934 bei der Fi in ei te Maurermeisterswitwe m. bj Sägewerksbesitzer Franz Sochor in delsregistereintrag B 365 zur en,, e. ; Kaufleute Eugen Jaekel und Ernst Jaelel, jerlechen. z. du der Firma Feinr. Köhn. Sie ist allein bertretungsberchtiet., , e. agree der tn bin, eingeseßte Berlin, bisher stellvertretendes Vorstands Gägemerks beit Handels reg . Bekanntmachung beide Berlin. ei Nr. 37 754 eee, Nienaber: Die Firma sst erloschen. Dem i , Hans i 53 gn Ehrenbreitstein. (43002 Frwins s Kühner in Ehlingen: In on Vilhelmine Lintz geb. Schwarz, die mitglied, 94. ö. ordentlichen Vorstands⸗ Brinnitz eingetragen. Dem Werkmeister Firma Commerz und Privat⸗Bank Zu der *r fn gn n es hiesigen
. ᷣ t f ö ; . ; ; Geschäft ist Lorenz Harrer, Kaufmann it üb . i . Johann Sochor und dem Maschinen⸗ J. G., Filiale Marburg, am 27. Sep⸗ ,. ; Clerc. Die Firma ist erloschen. — Bei Amtsgericht Bremerhaven. Einzelprokura erteilt. In unser Handelsregister A ist heute ö. ,, j mitglied und Harry Kühne in Hamburg Fahan ö n, AG. Filiale g, andelsregisters Abteilung A eingetra⸗ K eme ,, ge, e, Bereinte sichtet. ic er, be e nel dee fn ge Felelschafter cirgetan . c rin zer äermeiste s feen enden es hibecgt einen fh, tee der ll ti, ben. . Fin Sehr. Brockmann, In.
; j ñ ] j ö lf Lintz ist erloschen. * itz wohnhaft, ist Prokura erteilt der⸗ kdirektor Friedrich Reinhart ist . J ge e e 4 ist Mr dandelsregister, H. R. h 19! k, k Mm l . ö ,. die Firm int une, , . . , d dn, , . . 66 . e r, . , 23 e , . it . 2 . . . ; ö. ingetragen: . . 937 ; ter⸗ ; J ' etallwarenfabrik Nellingen bei Eßlingen — z Firma zu zeichnen. a ä e⸗ Das bisherige stellv. Vorstandsmit⸗ ⸗ : Bin mann Tobias Hurwitz, Neubabelsberg, als ; Geh 9. . lischaft Mariaalück nehmens ist der Betrieb von Lichtspiel⸗ in H. Burbach K 34h Werkstätte für ĩ ĩ ĩ ĩ run esellschaft mit beschräntter ; . ; Gebr. Brockmann Nachf. Herbert Voig . 9 g lück ; 30 ; Rofine Maier Witwe in Nellingen. In, ö 43015 9. „Die und verarbeitet gegen Entgelt ange⸗ glied Eugen Boode, Bankdirektor, jetzt . persönlich haftender Gesellschafter in die mit en , gen af Cen theatern, Varietsvorstellungen und Re mehizinisch technischzn. Apparatebau, haber: Rosine Maier geb. M Vi Gummershaght-. 9 [ Haffung, Kiel, in Liquidation: Die nr . en eg' nh ,, ,,, Dädentlichen, und mann, Obernkirchen. Ter Uekergang He selsscha ft e saetre ten? Vl, e unn it beschränkter Haftung in Celle, bis= bien, limustfsüshen rer senn n ed Valtendcrr Sffen lch andcks ele „ Nosine Maier geb. Mezger, Wim In das Handelsregister A ist heute Firma ist erloschen; am 28. September kauftes ol für andere. zu Berlin, ist zum orde ab ber im Betriebe des Geschäfts begrün—⸗ mann, Hern, und bem? Kurt? Sin it, n. ö. ede n el e li n ln ãhnlichem. Das tan nr e i betragt welche am 1. Juli 1933 benen hat n nr, Maier, Gießermeisters in unler Rr. 445 die Firma Gustgv Krieger Foz in Abt. B bel Nr. 645. Ele etro⸗ Kupp, 14. September 1934. ir , n J. tolied n gr deten Schulden und Forberungen ist be Rerbabels erg, it derart Fesamthroharé Pergbaugesellsche fü Warfehltlk'nlt e z6 oö. Reichzmarl. Der Gesellschaft! Persönlichn haftende Geselsschaftr find; ann gihigttober 1934 bei der Firn Khzektemmanditgsenschaft dine, geustie Gecllschaft mit beschränt; J . dem Erwerb des Geschäfts durch den er bl er ufs e fbi aer schräͤnkter Haftung in Celle die Ge⸗ . ö. . . ga n f- . J ö. ,. Apotheke Plochingen Louis Laccorn in ln än eifel gen . an fg. ö ö ge n ,. ister A ist . Denrden Direktoren Heinz en , Herbert Voigtmann ausge h rechtigt sind. 5 j 5 0 orden. nur ein Geschäfts⸗ . J n⸗ j — it Fi ĩ ꝛ ; 5 Arno ickelse h ĩ ö . ; J ö i il uren 3 . , 5. Okt. 1934. ö, . führer bestellt, so ist dieser , . . , der Gesellschaft ist i r. n, , nh . a,, . Er ist berechtigt, die Firma i Nr. 368 am 4. Oktober . die ö,. . , mr erteilten Prokur Amtsgericht Obernkirchen, 4. Okt. 1934. mtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. tretungsberechtigt, Sind mehrere Ge⸗ Hur bech , danz Plochingen, übergegangen. Die im Ge— kin , Die r i nf hat ö ,, 3 2m, 1 in ze! Paul Amtsgericht Marburg / . 43044 Her lin- Charlottenburg. 43304] . ö ien, ö. . benen en ,, urde GGhrenbreitflein den . ö . hier . ö. , wm l uni g beg, nen mme re e reli g e nit deschr an tier er n, und Ei, mit dem Sitz 43034 2. . 0 ister A il unter . ; ,. übe ! * . j gründete indlichkei ĩ ; i — . ; 1 ; z ; ; In das Handels register Abteilung A des fapital br oo mn e , fig t mf einem Prokuristen zur Vertretung be⸗ Das Amtsgericht. 3 Seh be , , . bah m, Amtsgericht. Zaftung, Färberei und Ehemijche in Hangenfglza eingetragen, Mülheim, Ruhr. ö Rh idm nm mnie eingetragen die
; . ; h . ; en, t e, wn ; en ö ; e 8e ĩ meister Handelsregistereintragung der VU On unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ Direkt rechtigt. Geschäftsführer ist der Kaufmann ; f . ̃ einigung, Kiel: Der Geschäftsführer Die Gesellschafter sind Keller eis n Bant Firma Tuchhaus Richard Boyken, Oste⸗ getragen worden: Nr. ö ! Ost⸗ De el e fg . . Johann Joerden, Bremen. Oeffentliche , een, , , n, ĩ Feima „Connerz. , rinnt
; a , . Halle Saale. 430161 Th H ist abberufen; an seiner Paul Kretzschmar, Kaufmann Martin F C r 1, V 6 deren Inhaber Nachstehende in . els- Apotheke Plochingen Louis La 5 len , , ' eodor Heise il ; J ͤ ; iliale Mülheim rode (Harz und als deren Ing preußische Hernstein⸗Industrie errichtet und am 3. September 534 im . , ,, , — eden tin achu ng. 1 sch⸗ Aktiengesellschaft, Filiale
Bekanntmachungen erfolgen durch d j r ] aber e vn Rlei Bekannt Stelle ist der Betriebsleiter Kurt Greve Kretzschmar und Küfer Artur Lretzsch⸗ i aft ; ö Richard Boyken daselbst. HGerhard Pfeiffer res ßen e,, mn gern. Deutschen . ,, ch den register eingetragene, nicht mehr bestehende haber Apotheker Anton Fleisch. Betr. Handels registerfache Hallack, Ge⸗ n g el 66 Geschaftsführer bestellt; Kei nk santtlich in La, nigensalza. Die Ge- Ruhr sn Mülheim⸗Ruhr: F. Reinhardt Kaufmann ich y
J . z * z s 9 5 i de (Harz). har f r ; j Handelsfirmen: Gesellschaftsfirmenregister: j ankt iet⸗ 1934 be⸗ i dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Ostero ö ö k Amtsgericht Celle, 27. September 1934. Amtsgericht Düren. . . 3: , & Rüppell in Erh . . ee, die 8. . ia mel n, min fen ,,, in ien * ö Ir n n, ef . . . d. Ehn 43045 ; ö. esden. — — 24 e , , inbeck (Inhaber: in ner in ingen. h erversa s l ĩ — . itglied Eug, oode, Bant⸗ theim .- d. E hhn, ,, Bei Nr. 24 732 Albert Schön. Die COnxhaven. 42995 Diüsseldorr. 43000 irn g . . Handelsgesellschaft seit ö 1 der Gesellschafterversammlung . sellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ Amtsgericht Langensalia. standsmitglied Eugen 6. 29 3. Handelsregister Abteilung A
= 3 i ist aus dem Abt. H, am 76. September (bz bei fr. 51. . mit deschräntker Haftung, worden; Landrat Pfeiffer ist au
beschränkter Haftung in Berlin für den
. ö unsz z aber afts⸗ rektor. lin, ist zum ordent⸗ r Firmg lautet, jetzt:; Albert Schön, Inh. Eintragung in das Handelsregijter, In das Handelsregister A wurde heute“ Ar. 37: in Ei Gesellschafter: Erwin Kü Wäg uli är ält der ahfmann Sate kung, Kiel; Per bisherige ,. diektor etz zu oe, , ind Harry Nr. 1 ist bei der Firma Leopold Hart- Jos. Schwarzkopf. Inh.: Josef Schwarz ⸗ J. . . Die ö n . ö. . haber: ö 60 e ge, in kü el und n n, n, . 4 Ke rt ihk isteif kun fahrer alten ohne t . ö ieh amm nne; ĩ ö . 6 nine g ee n vorm. Chr. Hartmann Sonn- kopf, Ingenieur und Kaufmann, Schön Kaufmann Wilhelm von Spreckelsen . 9749. Firma Theodor Fuykers,ů A Nr. 50: Carl Friede in Einbeck (In mann in Stuttgart (J. Einzeif- Reg.; 4 eien * den 29. September 1934 seiner Stelle ist der. Betriebe leiter ö, In unser n , A Nr. ) M. n ö. (renden Vorstandsmitglied be⸗ heim v. d. Rhön, heute folgendes ein= siche bei Friedrichshagen (erlins. — Bei in Euxhaven erteilte Prokura ist er- Verlag für moderne Heizungstechnik. haber: Chefrau bes Kaufmanns Earl am 4. Oktober 1634 bei der Firm ö ad · Fit erich Abt. 19 , , , n, n , n nn, , ,, . . getragen worden:
Ar,. 69 3046 Frieda Meierhans. In- loschen. Sitz: Düsseldorf. Inhaber; Theobor Fuy- Friede des süngeren, Ilse geb. Hetling, Wilh. Pfleiderer in Eßlingen: Die 6e, n . bestellt icht Kiel Erben in Marienwerder, ist folgendes ste Amtsgericht Mülheim Ruhr, Kaufmann Julius Leopold Hart⸗ haber jetzt: Helene Woitschek geb. Bom Cuxhaven, den 4. Oktober 1934. kers, Kaufmann in Düsseldorf. daselbst). sellschaft ist durch den am 25. Mai 193 143017 Amtsgericht Kiel. eingetragen worden: den 2. Oltober 1934. mann in Sondheim vor der Rhön ist
bitzky, verehel. Kauffrau, Berlin. Das Amtsgericht. Nr. O!so', Offene Handelsgesellschaft A Nr. 69: F. W. Schuhmacher in Cin erfolgten Tod des Gesellschafters Othh , ,, , , . Zur Vertretung der Gesellschaft sind verstorben. Sein Sohn. Rudolf Hart. w ĩ
Berlin⸗Charlottenburg, 5. Okt. 1934 in Firma Riesenkamp E Spieß. Sitz: beck (Inhaber: Witwe des Kaufmanns Pfleiderer, Fabrikant in Eßlingen, auf 8 ; i P 43022] Franz Fischer und Fritz Kulicke gemein-. 43035 in Sondheim vor der Rhön führt z ; . : ; auß ; andelsregister B 166 Ft heute Königsberg, Pr. 21616 . singen. ö mann in Sondheim bor der? x Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 9s[. Delitzsch. 42996 Düsseldorf⸗Benrath. Gesellschafter: In Friedrich Wilhelm Schuhmacher, . gelöst; sie wird mit Wirkung 0 Todes⸗ bei egen, gien Vertriebsgesell⸗ Handelsregister des Amtsgerichts in schaftlich berechtigt. 21. September 1934 . n del register Abt. für Einzel⸗ das Geschäft unter der bisherigen Firma — In unser Handelsregister Abteilung B genieur Richard Riesenkamp und Diplom- geb. Kuhlmann, daselbft)= tag an fortgesetzt von Emil Pfleiderer, schaft mik beschränkter Haftung in Har⸗ Königsberg i. Br. Liebenwalde, den ai Sep tember firhien Band 1 Blatt 127 wurde am unverändert fort. ö . Beuthen, 9. S. 4290] ist heute bei der Firma Ed. Richter, ingenieur Georg Spieß, beide in Düssel⸗ A Rr. 78: W. Lentze in Einbeck (In⸗ Fabrikant in Eßlingen, einerseits und dei hburg⸗-Wilhelmsburg eingetragen: Dem Eingetragen in Abtellung A am 4. Ol= Das Amtsgericht. rGitober 1984 bei der Firma. Adolf Sstheim vor der Rhön, 1. Att. 1934. In, das Handelsregister B Nr. 381 Baugeschäft für Hoch= und Tiefbau, ,, Die Gesellschaft hat am haber; Frau Witwe Anna Lentze geb. Erbengemeinschaft des Otto Pfleiderer Walter Plett in Hamburg und dem Wil tober 1934 bei Nr. 949. Bernh. . a3oꝛo] Boim. gemischtes Warengeschäft in Thüringisches Amtsgericht. It. bes der. Mon anis, Gesellfchaft mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1. Januar 1932 begonnen. Als Geschäfts, Tieck daselbsh. nämlich: der Witwe Gertrud Pfleiderei m Beckmann in Harburg⸗Wilhelms⸗ Teichert — Das Geschäst nebst . Ludwigsha 89 ö Laichingen, eingetragen: ᷓ — — lazots beschrantter Haftung., in Beuthen, Hohenleina (Nr. 26 des Registers) fol⸗ zweig ist angegeben; Herstellung von A Nr. 85: J. Hannemann in Einbeck geb. Dobler in Eßlingen und den beiden urg ist dergestalt Prokura erteilt, daß ist durch Erbgang auf die Witwe Wil⸗ Handelsregister. Dem Richard Palm, Kaufmann in Parchim. —⸗ rü . O. S, , , Heinrich Geck ift gendes eingetragen worden: Die Firma Stahilkonstruktionen aller Art. (Inhaber: Kaufmann Julius Hanne⸗ Kindern Helmut Pfleiderer, geb. am jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ helmine Teichert geb. Groß in Königsberg, ,, , 9. Rh., Laichingen, ist Prokurg,. erteilt. dandelsregistereintrag . . als Geschäftsführer abberufen. Ber ist erloschen. Nr. 9751. Hffene Handelsgesellschaft mann daselbstꝝL 10. Aug. 1920, und Gerhard Pfleiderer, 6 gemeinsam mit einem der Ge⸗ Pr., übergegangen. Geschw. Echum ann in . ö. i Mat Bericht Münsingen. Danckert in Parchim vom 29. Sep gssessor und. Bergwerksdfrektor 9. P. Delitzsch, den 8. Oktober 1934. in Firma Karl C Willy Ellinghaus. Sitz: A Nr. 100: Steinberg C Niemeyer in geb. am 26. Okt. 1926, andererseitz chäftsführer oder einem der Proku⸗ Eingetragen in Abteilung B am 2. Ot. Hauptstraße 2]. ä Eloge , ber 1934: Wilhel othan Alfred Trösken in Beuthen, S. S, sst Amtsgericht. Düsseldorf. Gesellschafter: Kaufleute Karl Einbeck (Inhaber: Kaufmann Max Sahle gleichzeitig sind als Gesellschafter aus risten W. Leschke, F. Benz und Dr. Hein⸗ tober 1934 bei Nr. 121 — „Dakomag Heal seit 26. November . 9. . Miinster, Westf. 43036 Die dem Kaufmann Wilhelm ff * zum Feschäftfüührer bestell—t. Am isge— ,, und Will Ellinghaus in Düsseldorf⸗ in Einbech. geschieden Lilly Häuser geb. Pfleiderer rich Verhein zu vertreten. Danzig - Königsberger Maschinen Han. Modewaren. Gesellschafter . xiron e' * gn unser Handelsregister A in Parchim erteilte Prokura richt Beuthen, 8. S., 3. Oktober 1954. Deutsch Krone. 42007] Wersten. Die Geselischaft hat am 1. Ja A Rr. i16ß; Ernst Boden Nachfolger Uund Gertrud Sluln geb. Pfleiderer. I Harburg⸗Wbg, 1. Oktober 1934. el f inch e nn , rater Hastung-— Schumann, Ter en n, , kbeenore Rö ntze/ ist heute bei der Firma loschen. Amtsgericht Parchim. an n, R loan; In das hiesige Handelsregister Abt. man, . begonnen. ; „ SGnhaber: Wilhelm Jünke, Kaufmann Erbengemeinschaft des Otto Pfleiderer is Amtsgericht. IX. Die Firma ist erloschen. g, rd Schumann, T. v. Philipp, beide i Hauptbahnhofsrestaurant Münster assss) , fer Hanbeleregtter a r mg i . . . 16 eingetragenen . . 3. . , . daselbst). . . von der Vertretung der Gesellschaft auß k aggisl Am 3. Oltober 6 2 h n osl6 Speyer. 9. Beranberungen ü RB. Friedrich Mindermann, zu . Handelsregister Abteilung B ist ,, ir a Garms sche Buchdruckerei, Deutsch eg eh ch j au 3. . 86 is A Nr. 116; Ludwig Abthoff in Einbeck geschlossen. . . Hęerzher, Harz.. 41 I — M. Grünbaum n. gane fs . ge. Fedde nee etttien ⸗ Iünfter i' W. eingetragen, Die Pro⸗ In, e,, k ö . roner Zeitung, Inhaber Willy Halb, ö ige Gesellschafter Walter Bickel ist (Inhaber: Kaufmann Josef Abthoff da⸗ Amtsgericht Eßlingen. Im hiesigen Handelsregister ist heute Dem Hans Anker in Königsberg i. Pr. ö ö . e er ab ische Knilin, kurg Fritz Mindermann ist erloschen. bei 36 , geln. Hütten ent Gerte , m, il beute eingetragen worden, daß n, , Inhaber der Firma. sselbsh. — 0 folgendes eingetragen worden: Gesamtpro kura dahin erteilt, , 6. geseilschaf * * dwigshafen a. Rh Münster i. W. den 5. Oktober 1834. Bank, en, che tele, heut? ea in Erbengemeinschaft dr bebn eme; Rrma, nunmehr lautet Garn sch Vei Nr. 403. August Koch, hier: Die A Nr. 186: Dr. Respondek C Co.,, Figehhansmnm, l6⸗ J zibt. B unter Nr. zi zu der Firma ieinschäftlich mit dem Fesamthrolutisten & Sodä-⸗Fahrit in Lu wie hae g w, Das Amtsgericht. . rene Friedrich Rein. leu bern g e n e ft . , Buchdruckerei Deutsch Kroner Kreiz⸗ Firma ist erloschen. Deutscher Jugend⸗Verlag Einbeck in Ein⸗ In das n n, A Nr. 96 i Sachsawerk, G. m. b. H; in Herzbecg Erwin Lumma oder dem Gesamtpro⸗ Hauptsitz in . d a . k getragen: Ban ö. 6 Ge en n. e, ,,. . 3 eorg und zeitung Inhaber Willi Halb. Bei Nr. 6149, M. Schmeling E Co., bed (Inhaber: Fräulein Emma Merkel bei der Firm Hotel Südbahn, Fran a. S.: Die Firma ist erloschen kuristen Otto Goerke vertretungsberech⸗ herige stellvertretende Vorstandsmi ö . lazos ] hart it aus dem . a ö? . n . di 60 Ech at t ien Amtsgericht Dt. Krone, 4. Oktober 1934. hier: Der Chefrau Robert Krönlein, in Einbeck und Dr. phil. Georg Respondel Broska in Fc han , ien den ein⸗ Abt. A unter Nr. 118 zu der Firma tigt ist. . Dr. phil. Hans Walther ist 3 orden In unfer Handels register Abt. A ist ausgeschieden,. Ban . J. e sich deh f nne r ef Als persän. in . egg lisabeth — genannt Lisbeth — geb. in Berlin). kel hagen worden: Die Firma ist er⸗ el Langrehr, Frau Ling. Langrehr, Am 3. Oktober 1934 bei Nr. 72 . Ost. lichen Vorstandsmitgligd beste kzacht. in hen! nl den. 99 der Firma de, bisher , . e 4 , 37 . 83 hörten te . 28! Eckhardt in Dusselborf, ist Einzelprokura. A Rr. i97: Georg Waldeck in Einbeck loschen. . . Bad Lauterberg i. H.: Die inn gutet preußische Druckerei und Verlags-Anstalt 2. S. Wronker & Co. Nachf. 3 Filens Bauer Rachf. in Nastätten fol⸗ mitglied, ist zum orden . . mann, Olsberg, und der * ö. ö etragen worden: n . erteilt. „. (Inhaber: Hotelier Georg Waldeck da⸗ Int ger ian, it: Kotel Lan gehr, Inhaber; e sittie ng selschastè *. TDurcho e ch h de Lubin hn fen, , se f. dine . gendes eingetragen ,, 3 h e en r. Wilheim Hüttenann, Bigge , ? 1 . Blatt 1 31s, betr. die Weiß b Dei ger,, mee e bent. Shack hier; ekt, den 22. September 1934. rich Lübbecke. Alleiniger . it Generalversammlung vom 20. September auf Grund rechtskräftigen . ö sst in „Rudolf Clnghos Eisenhandlung ist zum stellvertretenden Vor ,, he, n, , n G rg nr 36 1. 56 ö dn, Dem Bruno Feldheim in Düsselborf ist A Nr, 208; Kempf und Freitag in Piensh 43009 der , ,. Heinrich Lübbecke in 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 1. Zivilsenats des K in Rastätten“ geändert. glied bestellt. , nn, ,, . em. k ,. Einzelprokura erteilt. Einbeck (Inhaber: Hermann Kempf, Ge⸗ 6, , das Handelsr i. 1 Bad Lauterberg im Harz. Der Neber⸗ z 3 (Höhe des Grundkapitals), z. 19 Zweibrücken vom 26, Juni . ge , n gaslärten. den 3. Otiober 1934. Amtsgericht Peine, 25. Sept. J , Vas Ants gericht fosllng auh tnies slng 'rg nieder, geil rng me Ge Ctich, Zwei richts seffer g. D. base k , e J 16 Amtsg . . , ö. ; a ang ö; vemen):; niederlassung in Düsseldorf: Die Ehefrau K Rr. 209: Mar Gießler in Einbeck pe Fi * 5m nd ö * Zang egründeten Verbinplichleiten ist bei (Vertretung von Attionären in der Sitzung? in Ludwigshafen a. Nh, Haup 1 in — 3038] Prorzheim:; 143047 an, , , e ngen onneburg ist nicht Kommerzienrat Curt Berger, Emma (Inhaber: J. Otto Spottog, Kaufmann . ri . I nhẽh . an . An dem Erwerbe , durch zen geändert. Durch benselben Beschluß ist Mannheim: Der vom , , e, 3 Næuminmst e. , 14 3 Bande õregiftereinträge. ; In das Hanh r? ister Äbt. X ist. 2. auf Blatt ag erz: Di deln gene eh g, gelsig it als ger. daß inf. dres lis bu lat wei n la ssun ,, Heinrich Lübeck in Bad das Grimdkapital um Jas ädo Reichsmark den Porstand delegierte Vankdixeltor a. D, In unfer Handelsregister Abt. Vom 26. 9. 1954. Die Firma Emil 8 gister ö is auf Bla Die offene Han sonlich haftende Gesellschafterin ausge- R Nr. 218: Einbecker Teerprodukten dresesn, les burg, Zweign jeder ö auterberg i. ag, ausgeschlossen. auf 145 400 Reichsmark herabgesebt. — Jakob Hammelmann in. Ludwigshafen Re 22 ist heute bei der Firma A. Hom- Haager jr. in Pforzheim ist geändert in r. ile Her Fit ma Richt eingetragen? Das Hrundtaßitl zer. 3. Fih. wurbe als ordentliches Voistands = cht. RKeumnster, eingetragen worden: Imi Haager. — Vom 21. 8. 1934.
am 3. Sttober igzd unter. zer. 106 Heisgesellsast Pröls Co. in Preben. hie wen. elt em en, — der jn Pattburg. Dänemöarh bestehen⸗ Abt. A unt
k aten, ; phieden; Ein d getreten. und Dachpappen fabrik Ernst Hoidhammer — . , ,,, . 6. . ö 1 d . er r he fn . . weichen ib Hurt Beere, on, g gabe , öhhabe, dünne le neh g r n ng. in Flensburg 9 ther eng i inn 6 iat ss dltien F Joo Rot ind mitte sse tz sf in Reustebt a. S: Pi Fir nal Trlsche ste cber 163⸗ . ähh, ge, nrg dis : ,, e / , , . sHabeh, Als nich eigehagene eg eh en ide int eeshen bl pre kemi ü bedesnddeips sein straßszh. unt die Firma ist in e bee Am ,, J har it ans dem Pozstgnd au ei chien, bekanntgemacht, daß es sich um eine die Geseilschaft nur gemein am n n n , i ). , 6 8 Schöoͤnewolf, In dresen“ geändert z . ist an hel ertderg a8 e gem s i, ,, Atte e e e nn,, . J n ,, 43040 ö , , ner.
. ; . ; r i i ; ; ö ] ; i i 6 . . am. ; itgli ; b e e , handelt und Die Gesellschaft hat am 1. September des Otio Zelle und die Gesamtprokura ,,. r n, nenn ö n n , m nn mitsgericht Herzberg Garz), S. 10. 164. per cd af 3 han, Vorstand aus- eu of. nn n, c. 3 . hiesige Handelsregister Abt. B . e,, Kollmar ist er⸗
äftsräume in Bran⸗ 1934 begonnen. (Handbelsvertretungen des Franz Hermann Albert Menzel, des i n, e gr, ene j isherige stellvertretende Liebler & Sohn in Ludwigs⸗ te unter Nr. 63 eingetragen . 10 1854: Die Firma denburg (Haveh, Fohrder Str. 23 a, be⸗ und Großhandei mit Schokoladen und Willy Broßmann und des Dr. , mere tz stat gu Ttute n bed ole h,, Ggrazandlstegister Ah . long Not. Handelsregister. 48 M9 K , . i in ö 1 er⸗
Hi A Nr, Bo: . Waffen⸗ und Munitions- i ie Fi ⸗ J andsmilglied Bankdirektor Eugen hafen a. Rh.: Dem Dr. Werner Liebler . 4 ö (Havelh). Amtsgericht ien g, at n. srraße o. hh. . Filbermann ist erloschen. Dem KWilly Industrie Ado n. nie r lit 6. . ene ge : Hir n e „lugzuft Höpfel nin Wunsedeß In Dee jetzt rin, nnn orden chen bel bat igehajen a. Aih. it inzelprotura wéenkfge geringsfsscherei Helelssbast loschen. — Firma D. J. Weber in . gericht. gef nf gift 3 6 ö * , ,, Leipzig ist jetzt Einzel⸗ ,, Adolf 6 ner daselbst). ist zu einer Hauptniederlassung en fi g d , eh i n. , n, 96. . . penn . ertzilt . eum ler & Wolpert in 96 . iter 1 . . . Werner Güt 4 1 1. ; ö ; 267: äserei Ei i j ; J! ö zel. ellvertretende 2 ö egenstan Unter ; ; j dessen Prokura Nꝝernerha pen. „ctssos] ben. Heselsschafter ind der Schuhmacher. **Xuffelßrflden 2. Ottober 193 gärn, , nene e, d le. r nn den g ln gh. a er e n Ter , feel zenlst k . . oer ger g ge gte ge. d, , . , n. 6 August Friedrich Will rader, Käse⸗ gesell — ir inge ; Otto Welz in Ludwigshafen a. Sih. t werb und die For ie die persßnlich haftender Gesellschafter ein. faber nf e e e, y Sch AKäs 6e . ö n , ,. . 9h IIghenstein- Ernstthal. 143020 43024] Einzelprokura erteilt. ähnlicher Unternehmungen sowie die 1 8 . andel be ill hart sest
1934. 1. zu der Firma Dresdner Bank beide in Dresden, als per önlich haftende Düsseldorf j ̃ das hiesi ndelsregister für die Köthen, Anh. Gesell in J und das Salzen j ‚ M4300! A Nr. 259; Ferdinand Pohl in Einbeck ist jetzt ordentli mitglie In des hie ige bahdelstegister füt, die Bal bt. A des Handels 7. Julins Hingel Sohne CGesell. Beteiligung an soschen L. Januar 1954. — Firma Fritz Arres, (Inhaber: Ferdinand 3. Mühlen⸗ nn. ent en Tel , 86 n,, . . bei der Firma „Fermann schaft mit beschräuntter Haftung in von Heringen auf See und an Land. 1 J 7 ae. Man
Filiale Bremerhaven: Die Prokuren Gesellschafter und eine Kommanditistin In das Ha j
* Di ö. ndelsregister B wurbe heute . . — ö der Herren Arthur Schumacher und Alfreb Die Gesellschaft hat am 15. September ein getragz hbesitzer daselbst). harry stellve rust Köhler in Hohenstein⸗Ernstthal gen! Das Bad Dürkheim. Der Glisabeth Hinckel Stammkapttal: Vöo 699 RM., Geschäfts . . ö eschränkter , Pforzheim: Dr.
— t ⸗ ö. Ihnn zi ; . ln“ 'n Köthen Lingetr ztamn ü Hahn sind erloschen. Dem Bankbeamten 1954 begonnen. Prokura ist erteilt der r. 1671. Niederrheinische Seiden⸗ A Nr. 262: n, . Marme⸗ , gel Bant . . , , 6. aufmann . Muller, Ehefrau von Hermann, und ssihrer: Kaufmann Paul Lübcke und . Lutz . Weiß, Gesei iplomkaufmann in
In das Handelsregister ist folgendes ein⸗ meister Johann Caspar Friedri ischer i getragen worden: Am 27. September und der Kaufmann Arno . ß Inne n n.
Georg, Vr in, werlin, zem Abteilungs- Kaufmannzehe frau Lina Frieda Lindner druckerei Gesellschast̃kan den; Der Steinfetjzmlster Ernst Otto Han ; ; is Ri scar Johann Stanislaus
i i ᷣ j ̃ esellsch mit beschränkter laden⸗ und Konservenfab d Beeren⸗ di iedri ͤ lĩ ä, Der Steinsetzm 1 in! Köthen überge?‘ bem Alois Richard Blum, Kaufmann, Kaufmann Oscar
d,, nl, , ,, ,, , , neee e eee eh ö . = er n z i 'r, h ĩ ; 6 j 9 z Ine wer⸗ dera — 1
dem Bankbeamten Bedo Panner in] straße Y. Geseilschaftsbertrag ist am 19. Februar ier nell ann ö . ,, leinjetuenier Crnst aul Köhler in ioeiterführt. Die ,,,, .