1934 / 237 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs.˖ und Staat anzeiger Nr. 3? vom 10. Ottober 1934. 8. 4

.

Sentralhandelsregisterbeilage

e ,, zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich e ne n r. 237 (3weite Beilage) Berlin, Mittwoch, den 10. Oktober

g smtlig Handelsregister. * G

43070 ö Weißenfels, sollen gemäß 8 32 Ilb. waren. azosz]

atz 2 H⸗G.⸗B. und 8 141 F

mts wegen gelöscht . ö . den daher die genannten Inhaber .

Firmen bzw. ihte Nechts nachfolger hr

ig re ff rn, d nen che wa en Abt. B, Nr. 360 (Ba) bei Firma

öschung bin anvertal. Sommer K Frohn Gesellschaft mit be⸗

supper' Stadtteil Giberfeld. schränkter Haftung: Ewald Frohn ist als

Im 29. September i934. Geschäfts führer ausgeschieden. Wwe. Otto

A, Rr. 6144. Die Firma Hugo Kämper Anna geb. Pfahne in W. Barmen

b als deren Inhaber Kaufmann ist zur weiteren Geschäfsführerin bestellt.

in W.⸗Elberfeld.

Die von Gevelsberg hierher

. nidt, l nehmens ist der Großhandel in Kan⸗ Kaufmann David Friedrich Clemen, hier), tinenbedarfsartikeln, se Tabak⸗ H.⸗R. A 81, . waren. ] .

16. Jul. Bocksroker, hier (Inhaber: Soest, den 29. September 1934. Kaufmann Julius Bocksroker, hier), Das Amtsgericht. H.⸗R. A 266,

7. Rudolph Hartung E Co., offene Handelsgesellschaft, hier (vertretungs⸗ berechtigter Gesellschafter: Kaufmann Wilh. Adolf Clemen, Kassel, Brüder⸗ straße 11), H.R. A 269,

18. Alexander Daum, hier, Fabrik⸗ und Exportgeschäft, H.⸗R. A 369, 19. Selektor⸗Radio⸗Fabrik, G. m. b. H., hier, H.R. B 36,

20. A. Flinzberg, Kommanditgesell⸗ schaft, hier, S. R. A 172, 21. Stöbling C Co. (Inhaber: Kauf⸗ mann Werner Voigt, hier), H.⸗R. A 365,

Riesenburg. 1130531 1656. N. Messerschmidt, hier (Inhaber:

Oeffentliche Bekanntmachung. ch ö.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 bei der Firma Dampf- und Wassermühlenwerke C. Fritz, Haus⸗ mühle, Riesenburg,. G. m. b. H. folgen⸗ des eingetragen worden:

Pforzheim, ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt. Firma 6. C Käl⸗ ber, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Pforzheim: Mit Beschluß der Gesellschafter vom 2. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 10 abge⸗ ändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. 1. Kaufmann Fritz Stendtke ist als Frau Luise. Kälber geb. Pflüger in Geschäftsführer ausgeschieden. Pforzheim ist als weiterer Geschäfts⸗ Z. Direktor Wilhelm Kartschewski und führer bestellt. ͤ Kaufmann Paul Tucholski aus Riesen— Amtsgericht Pforzheim. burg sind zu Geschäftsführern bestellt. ö Riesenburg, den 4. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

Soest. In . Handelsregister A ist bei der unter Nr 331 eingetragenen 3 Sassendorfer Warenhaus, Inh. Bern⸗ ard Pieper zu Bad Sassendorf, heute olgendes eingetragen worden:

Die Firma ist 8. in: Bernhard Pieper zu Bad Sassendorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Schuh, Textil⸗ Woll⸗ und Kurzwaren sowie Herrenartikeln und Handarbeiten.

Soest, den 1. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

1934

1434591

mr e.

Einbecle. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 eingetragen die Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatz⸗ genossenschaft Dassel (Hann) e. G. m. b. H. in Dassel (Hann.) Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. gemein—⸗ schaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes sowie von Brenn⸗

. 1l4GB222] J Bernburg. 43455 Genossenschaftsregister Nr. 3, Spar⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 32 und . e. G. m. u. H. ist heute bei der „Gemeinnützige Wirtheim in Wirtheim, Kr. Geln⸗Bau⸗ und Betriebs genossenschaft hausen. Eintrag vom 3. Oktober 1834: für Hecklingen und Umgegend, ein⸗ Durch Beschluß der Generalversamm- getragene Genossenschaft mit be⸗ lung vom 26. August 1934 ist unter schränkter Haftpflicht“ in Hecklingen All sher ng der alten die neue Satzung eingetragen: Durch Beschluß des Vor⸗ vom gleichen Tage angenommen worden. standes vom 1. Oktober 1934 ist das Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Statut geändert.

Rad Orb.

Pinneberg. 143048

In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 66 bei der Firma „Deutsche Holzverzuckerungs und Chemische Fa⸗— brik Aktiengesellschaft in Tornesch (Höi⸗

genfalls die Löschung erfolgt. Weißenfels, den 5. Oktober 1939

H osswein. 43055 Amtsgericht.

Auf Blatt 7 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Schulze K Ulbricht Nachf. in Roßwein betr., wurde heute

Abt. igen 9 Hugo igen jh. 6145.

nen drei Monaten bei dem unterzeich

neten Gericht geltend zu machen, win! Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 18. September 1934 ist der

stein) folgendes eingetragen:

1. am 28. September 1934: Dem Dr. Walter Karsch zu Tornesch ist Prokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Ge⸗ 6 gemeinsam mit einem Vor⸗ tandsmitgliede berechtigt.

2. am 3. Oktober 19354: Dr. Heinrich Scholler ist aus dem Vorstand aus— geschieden.

Pinneberg, den 3. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

Pirna. 433891

Auf Blatt 772 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend bie Firma Schrage C Steige wald, Wachstuch⸗ und Ledertuchfabrik in Heidenau, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen.

Amtsgericht Pirna, 3. Oktober 1934.

Ouerturt. 43391 In unser Handelsregister A ist am 31. August 1934 unter Nr. 227 die Firma Karl Triest, Nemsdorf, in Nemsdorf, und als Inhaber der Kaufmann Karl Triest in Nemsdorf eingetragen. Querfurt, den 31. August 1934. Das Amtsgericht.

Ratzeburg, Lauenb. (43049 In das Handelsregister B unter Nr. ? ist heute bei der Ratzeburger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft in Ratzeburg folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind der Bürgermeister Saalfeld und der Rechtsanwalt und Notar Dr. Topp in Ratzeburg. . Ratzeburg, den 2. Oktober 1934. Das Amtsgericht.

Ratzeburg, Lauenb. 43050

In das Handelsregister B ist heute Unter Nr. 6 bei der Firma Lauenburgi⸗ sche Landeskraftwerke. Aktiengesellschaft, in Ratzeburg folgendes eingetragen: Der Landesrat Dr. Schlüter in Ratzeburg Und der Kaufmann Kuno Schnoor in Ratzeburg sind aus dem Vorstand aus— geschieden. Zum alleinigen Vorstand ist der Diplomingenieur Heinrich Schütt in Ratzeburg bestellt. Dem Kaufmann Kung Schnoor in Ratzeburg ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft wird von dem Vorstand in Gemeinschaft mit dem Prokuristen vertreten.

Ratzeburg, den 4. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

Regensburg. 430511 In das Handelsregister wurde heute k 8

z ei der Firma: „Bayerische Granit⸗Attien gesellschaft ! ö . Regensburg: An Stelle des infolge Ab⸗ lebens aus dem Vorstand ausgeschiedenen Karl Josef Meyer wurde das Ausfsichts⸗ ratsmitglied Dr. Hans Barkhausen, Re⸗ gierungsbaumeister a. D. in Hannover und Regensburg, zum Vorstand bestellt.

I. Bei der Firma: „Danubia Attiengesellschaft für Mineralöl⸗ industrie in Liqu.“ in Regensburg: Soma Kaeser hat sein Amt als Liquidator niedergelegt; an dessen Stelle wurde Erich, Greiser in Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Str. 61-66, zum Liqui⸗ dator bestellt mit der Maßgabe, die Ge⸗ sellschaft gzemeinsam mit dem Liquidator Hermann Vollmer zu vertreten.

III. Bei der Firma: „Ko hlenbüro Regensburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Regensburg: Carl Niedermaier ist als stellv. Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

LV. Bei der Firma: „Deutsche Tra⸗ vertin⸗ C Marmorwerke Langen⸗ salza Karl Teich“ Zweigniederlassung in Kelheim: Die Firma wurde geändert in Karl Teich Werksteinbetriebe“.

W Die Firma: „Fr. Taver Meier vorm. Alfred Coppenrath.s Sort.“ in Regensburg und die Prokura des Adolf Hamberger sind erloschen.

Regensburg, den 5. Oktober 1934.

Amtsgericht Registergericht.

HRheinhberꝶ, Ie hein. 43052

In unser Handelsregister B Nr. 9 bei der Firma Meuwsen und Brockhausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Drsoy, ist heute eingetragen worben: Der Geschäftsführer Wilhelm M'euwfen ist gestorben; die Geschäftsführer Fried⸗ rich Niemeyer und Fritz Brockhausen sind abberufen. Durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 11. September 19354 ist

eingetragen: Der Gesellschafter Franz Richard Haupt in Roßwein ist aus⸗ geschieden. Martha Dorothea verehel. Tittes, geb. Haupt, in Roßwein ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Amtsgericht Roßwein, 3. Oktober 1934.

.

Ie ostock, Meckelb. 43054 Handelsregistereintrag zur Firma J. F. Schomann jun. Dem Kaufmann 64 Copius in Rostock ist Prokura er⸗ teilt. Rostock, den 2. Oktober 1934. . Amtsgericht.

Ri dersdorf. 43056 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 64 ist bei der Firma . Bergwerks⸗ und Hütten⸗A ktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berginspek⸗ tion Rüdersdorf in Rüdersdorf am 26. September 1934 berichtigend ver⸗ merkt worden: Das Grundkapital be⸗ trägt nicht 80000 RM, sondern S0 000 000 RM.

Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin.

Saalfeld, Saale. 43057 In unser Handelsregister Abt. B wurde unter Nr. 68 bei, der Firma Aktiengesellschaft für Farben⸗Industrie in Saalfeld eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1934 ist die E rent auf⸗

sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 1. Fe⸗ bruar 1935 geltend zu machen.

Schmalkalden, den 29. September 1934.

. Amtsgericht.

Schmalkalden. 143061

H.R. A 446. Firma Naundorf & Kertscher, Asbacher Teppichfabrik, As⸗ bach: Der Kaufmann Reinhold Kert⸗ scher ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Schmalkalden, den 4. Bktober 1934. Amtsgericht.

Schmölln, Thür. 43062 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 41 Fricke Co, Nachfolger G. m. b. H. in Gößnitz, Kr. Alt. eingetrggen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß vom 8. Äugust 1934 9 gelöst und der Kaufmann Paul Schaar— schmidt in Gößnitz zum Liquidator be— stellt worden ist.

Schmölln, den 1. Oktober 1934.

Thür. Amtsgericht.

Schneid gminhl. . 143063 In das Handelsregister A ist folgen— des eingetragen worden: Nr. 25 bei der Firma Viktor Groß, Schneidemühl, am 77. September 1934: Die Firmg lautet jetzt; „Viktor Groß,

1934

Soest. 43071 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 186 eingelra⸗ genen Firma Zyprian & Brentrop in Brockhausen folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Maurer Theodor Zyprian und Wilhelm Janning gen. Brentrop sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Maurer Karl Zyprian zu. Oesting⸗ . und Wilhelm Janning gen.

rentrop jr. zu Niederbauer . in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Der Sitz der . f ist nach Oestinghausen ver⸗

egt. Soest, den 2. Oktober 1934.

Das Amtsgericht. Sondershausen. 143072 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 32 vexymerkten Firma Wintershall Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Glückauf, Sondershausen, Zweigniederlassung der Wintershall Aktiengesellschaft, Berlin, eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 30. Juni at die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 16 000 990 Reichsmark be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt 125 000 9009 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der , ,, vom 30. Juni 1934 geändert in 5 3 (Grund⸗ kapital).

Werne, Bx. Münster. lilzzy Berichtigte Bekanntmachung (vgJ. Reichsanzeiger Nr. 230 v. g. 16 zy Ins Handelsregister A ist mi V. September 1334 unter Nr. 1063 hie Firma Louis Bär (nicht: Bähr), Hövel eingetragen. K Das Amtsgericht Werne a. d. L,

43079 Wesermiünde-Geestemünde. Firma. „Meteor“ Fischmehl- und Tranwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Gustav Meyer Gesell— schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wesermünde⸗F. Gegenstand dez Unternehmens ist die Fabrikation von Fischmehl, Tran und ähnlichen Erzeug= nissen sowie der Handel mit diesen. Daz Stammkapital beträgt 20 000 Reichs mark. Der Kaufmann Heinrich Färber in Wesermünde⸗G. ist zum Geschäftz—⸗ führer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 1934 errichtet. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, 4. Oktober 1934.

Wittenberg, Bz. Halle. 13080

In unser ,, ist heute in Abt. A unter Nr. 713 bei der Komman⸗ ditgesellschet Meyer K Co. in Witten— berg folgendes eingetragen worden: Die . haftende e m fen Frau Else Meyer geb. Meyer führt nunmehr den Namen Else Blindow geb. Meyer und hat ihren Wohnsitz nach Halle a. S, Steintor 21, verlegt.

I. hier nicht eingetragene Zweig⸗

ö. Liquidator ist Kaufmann Kurt

Werner in Saalfeld.

Saalfeld, S., den 3. Oktober 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Salzwedel. l430õdl In hiesiges Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 37 ist heute bei der Firma „Commerz⸗ und Privat-⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Salzwedel“ in Salz⸗ wedel eingetragen: 3 Reinhart . aus dem Vorstand ausgeschieden. Das ,, stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Eugen Boode, Bankdirektor, jetzt zu Berlin, ist zum ordentlichen Vor⸗ stands mitglied und Harry Kühne, Bank⸗ direktor zu Hamburg, zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Salzwedel, den 3. Oktober 1934. Das Amtsgericht. Sayda, Erzgeh. 43059 Auf. Blatt 163 des Handelsregisters, die Firma Schönherr C Algner in Neuhausen betreffend, ist am 3. Ok⸗ tober 1934 eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Eschwege verlegt. Die Prokura des Georg Schertl ist erloschen. (A Reg. 265 / 34.) Amtsgericht Sayda, 5. Oktober 1934.

Schmalkalden. 430601 Gen. II. Nr. 17A. Nachstehende, im Handelsregister eingetragene, nicht mehr

Inhaber Richard Groß“, Schneidemühl— Als deren Inhaber ist eingetragen e. . Richard Groß in Schneide⸗ ühl. Nr. 526 am 27. September 1934: Das Erlöschen der Firmg Reformhaus Guntram Wittchen, Schneidemühl. In das Handelsregister B: Nr. 73 bei der Aktiengesellschaft Dresdner Bank, Zweigstelle Schneide⸗ mühl, am 2. September 1934: Die Prokura der unter Nr. 7 eingetragenen Arthur Schumacher und ö. Hahn sind erloschen. Als ö sind be⸗ stellt: J. Georg Butz, 2. Kurt Claus, 3. Erich Kuhn, 4. Bedo Panner, 5. Kurt Tiede. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Schneidemühl.

43064 A Nr. 18 t 1934 bei der Firma

Schwelm.

Im Handelsregister Abt.

ist am 31. Augu

,. . ß

etragen, daß die Prokura des Geschäfts⸗

sᷣ . ö Oesterling in ger e n ist.

erlosch Das Amtsgericht Schwelm.

Schwelm. 43065 Im Handelsregister Abt. A Nr. 639 ist am 4. September 1934 bei der Firma „Ewald vom Brocke in Schwelm“ ein—

f in an, n, ein⸗

men. Franz Josef Serwas, hier), S. R.

A 223

mann Richard Wihtig, hier, H.-R. A 188, besitzer Ernst Wolf, hier), S. R. A 44,

bestehende Handelsfirmen: 1. Rudolf Hildenbrandt, haber: Kaufmann Rudolf Hildenbrandt, hier), H.R. A Nr. 381,

2. Marie Feldermann, hier (Inhaberin: Witwe des Buchhalters Rudolf Felder⸗ 1 Marie geb. Albrecht, hier), H.⸗R. 3. Gebrüder Simon, hier (Inhaberin: Leontine geb. Teichmann, hier R. n g ch hier), H

4. Wilh. Tenner, hier (Inhaber: Zangenfabrikant Georg Heller, Sebastians Sohn, hier), H.⸗R. A 1651,

5. Bernhard Hopf, hier (Inhaber: i nenn, Bernhard Hopf, hier), H.⸗R. t 6. O. B. Ilgen, hier (Inhaber: Kauf⸗ mann Otto Bernhard Ilgen, H. R. A 392,

J. C. B. Lesser, hier (Inhaber: Kauf⸗

hier), J

8. Wilh. Hahn, hier (Inhaber: Wagen⸗ fabrikant Wilhelm Hahn, hier), H.⸗R.

O9. Thüringer Werkzeugindustrie Oskar König, hier (Inhaber: Kaufmann Oskar König, hier), H⸗R. A 316,

10. Louis M. Cohn, offene Handels⸗ gesellschaft (vertretungsberechtigte Ge⸗ sellschafter: Kaufleute Wilhelm Marcus b

Cohn und August Marcus Cohn, hier), Firma Drahtwerk Josef Rösler, Soest, H.⸗R. A 180, j

1J. Rich. Wittig, hier (Inhaber: Kauf⸗ 12. Ernst Wolf, hier (Inhaber: Hütten⸗ 13. Gustav Wolf, hier (Inhaber: Kaufj⸗

getragen, daß an Stelle des rj ß e des verstorbenen

hier (In⸗ Wirkun geworden ist. .

Schwelm.

Witwe des Fabrikanten Reinhard Simon Pölspe eingetragen, daß bie l ehen !

ändert ist. Der Betriebsleiter Wil Schneider in .

Jeschäftsführer beftellt; er und der Ge— al i

Gesellschaft Senftenberg, Lausitz.

Abt. B unter Nr. 31 eingetrage wesenen affe hf?

G. m. ; folgendes eingetragen worden:

men worden. Der mann in Senftenberg ist Liquidator. Amtsgericht Senftenberg (Nö. Lausitz,

Soest.

ura des

Soest.

chafters Albert Döinghaus mit vom 1. Juli 1934 ab der Kauf⸗ nann ax Döinghaus Gesellschafter

Das Amtsgericht Schwelm.

3 43066 Im ö Abt. B Nr. 2385 st am 114. September 1934 bei der Firma Gebrüder Wülfing G. m. b. S.“ in t irma in & Schneider G. m. b. H.“ ge⸗

c

Milspe ist zum weiteren

ührer Fritz . 4 die nur gemeinschaftlich ver⸗ reten. Das Amtsgericht 1

t 43067 Bei der in unserem Handelsregister

. 36 Messenbrink 9. b. in Senftenberg“ ist heute Die Liquidation i t. wieder aufgenom⸗ ücherrevisor From⸗

den 4. Oktober 1934.

———

e 430681 In unser Handelsregister Abt. A ist ei der unter Nr. 335 eingetragenen

eute ein 33 Seren; Die Pro⸗

eodor äper ist erloschen.

Soest, den 28. September 1931. ö.. Das Amtsgericht.

43069

nitzer Mühlenwerke, Ges. Trebnitz i. Schles., ist heute eingetragen worden: ist der Skornia führer Joachim Skornia ist erloschen. nitz, den 4. Oktober 1934. Amtsgericht.

Triebel.

Nr. 16 ist am 29. September 1934 bei der Braunkohlen⸗ und Tonindustrie Aktiengesellschaft „Bruto A. G.“ zu Triebel eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung vom . tem 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Triebel ist zum Liquidator ernannt.

Waldsee, Württ.

firmen wurde am 2. der Firma Bräuhaus Aulendorf AG. in

Sondershausen, 12. September 1934. Thüringisches Amtsgericht. II.

Stettin. 1d 30731 Die nachstehenden, im hiesigen Han— delsregister eingetragenen Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: Karl Lüdemann; Richard Dörre, Tabak⸗ waren⸗ und Warengroßhandlung; Cor⸗ nelsen & Co., ,, Ahl⸗ born K Co.; Richard Lemke; Viktor Arretz Automobil; Hermann Lutzke jr.; Paul Diekow; S. Karger; Theodor Krasting; Albert Weylandt; Richard Fetkenheuer; Julius Bloch; Albert Frohn; „Lederia“ Lederbekleidung und Ausrüstung Dorg Ascher; Hugo Hart⸗ mann; Rens & Co.; Albert Haber; C. F. Ebert; Reinhold Bartz; Albert Cohn; Gustav Adolf Toepffer C Comp.; Louis Sternberg; Herren Artikelhaus Mono⸗ pol Max Lewitz; Radio⸗Wollmann Stanislaus Wollmann; Erdmuth Bin⸗ der Nachf.; Friedrich Carl Poll; Ga⸗ briel Stibbe; Kinkel CK Krause; Jan Stegmeyer; Albert Brasch; Max Ku⸗ rowski; Gebrüder Senske; Berent & Co. G. m. b. H.; North K Co. G. m. b. H.; Verlag Volkswacht G. m. b. H.; A. Th. Rüchel & Co. Die eingetra⸗ genen Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden von der ,, Löschung benachrichtigt. Zugleich wird ihnen zur Geltend⸗ machung eines iderspruchs eine Frist von 3 Monaten bestimmt.

Amtsgericht Stettin, 3. Oktober 1934.

Swinemünde. 13074 In das r enn, unter Nr. 18 ist bei der Firma Wilhelm Dröse, Neu⸗ hof, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Maxie Dröse, Neu⸗ hof Inhaberin ist die Frau Marie

Dröse geb. Well in Neuhof. Swinemünde, 18. September 1934. . Das Amtsgericht.

Trebnitz, schles. 43075 In unser Handelsregister B J, m. 1 2 1

An Stelle des Ernst Skornia bisherige Prokurist Joachim in Trebnitz zum Geschäfts⸗ bestellt. Die . . reb⸗

43076] In unser Handelsregister Abteilung B

Durch

Prozeßagent Wuschack in

Amtsgericht Triebel. 43077

Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ ktober 1934 bei

Wittenberg, den 24. September 1930. Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bx. Halle. 13081 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 711 bei der Firma Ida Grille, vorm. Gustav Leopold, ebensmittel⸗Klein-⸗ und ⸗Großhande in Wittenberg, folgendes eingetragen worden;:

Die Firma lautet jetzt: Ida Grille,

Wittenberg. Wittenberg, den 25. September 1934. Das Amtsgericht. Wistegiersdorf. (43089 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Meyer Kauffmann Textilwerke Akt. Ges. in Blumenau das Erlöschen der Prokura des Fabrikdirektors Carl Engel in Beerberg b. Marklissa einge⸗ tragen worden. üstegiersdorf, 28. September 1934. Das Amtsgericht.

Zittau. 43089 In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

IJ. am 2. 16. 1934 auf Blatt 1323, betr. die Firma Paul Uhlig in Zittau: Martha Margarethe verw. Uhlig geb. Oehme ist ausgeschieden. Der Prokurist Reinhard Erich Jentzsch in Zittau ist Inhaber. Et haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen aber die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf ihn über. Die Prokura des Reinhard Erich Jentzsch ist erloschen. 2. am 4.10. 1934 auf Blatt 1477, betr. die Firma F. A. Richter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Zittau: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zittau, den 5. Oktober 193.

Erwäönitz. i386 Auf Blatt 168 des Handelsregisters, die Firma Löwenapotheke & Drogen⸗ andlung Johannes Wangemann in wönitz betr., ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Der Apotheker Theodor Karl Ludwig Ferdinand Stroever ist als Inhaber ausgeschieden. Das Han⸗ delsgeschäft ist vom 1. Oktober 1934 ab auf ir ahre verpachtet. Als Pächter ist der Apotheker Gerhard Ernst Emil

ahn in Zwönitz Inhaber. Der neue

nhaber 4 nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Zwönitz, 5. Oktober 1934.

m

Verantwortlich:

für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil) den Verlag: Direlto

. und für r Dr. Baron von Da zur in Berlin⸗Wilmersdorf, für den Handelsteil und den en ff redaktionellen Teil: Rudolf Lantz ch in Berlin⸗Lichtenberg.

Lebensmittel⸗Klein⸗ und Großhandel in

, irma Rudolf Schulte und als ehen, Kaufmann Rudolf Schulte C. Elberfeld. . . ig, 54z. Die Firma Simon Frank huholger und als deren Inhaber Frau in Berta geb. Frank in W. Elber⸗ aderlafsung der in Essen unter Simon ö. n, . Hauptniederlassung ist am selbständigen Geschäft erhoben. Der ige Inhaber führt das Handelsgeschäft ter unveränderter Firma mit dem Zu⸗ jh „Nachfolger“ fort. Der Uebergang n Lußenstände und Schulden ist bei dem swerb des Geschäfts durch die jetzige In⸗ saberin ausgeschlossen. Am 4. Oktober 1934.

gr. 2503. Die Firma Otto Ernst Jena fi erloschen.

Jr., 6142 bei Firma Kohlenhandlung zibbecke C Freitag: Zur Vertretung der hesellschaft ist nur ie Gesellscha terin Faun Werner Löbbecke ermächtigt. Rr. 26092 bei Firma Hermann Möll: die Prokura Ewald Frankholz ist erloschen. Rr. 6846 bei Firma Michael Hoitz: Rtziger Inhaber Michael Hoitz, Kaufmann nd Dachdeckermeister in W. Elberfeld. eine Prokura ist erloschen. .

Abt. B, Nr. 34 bei Firma Zoologischer Garten Elberfeld Aktiengesellschaft: An Etelle des ausgeschie denen Vorstands⸗ itgliedes Josef Keusch ist der Direktor Bilhelm Seiffge in W. Elberfeld zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Durch Feschluß der Generalversammlung vom . September 1934 ist das Grundkapital n erleichterter Form (VO. v. 6. 19. 1931, ö Teil Kap. II um 395 100, RM auf Foo), RM herabgesetzt worden. Die herabsetzung ist durchgeführt. Der Ge⸗ Alschaftsvertrag ist durch den genannten zeschluß abgeändert und völlig neu ge⸗ 1st. Der Vorstand besteht aus einem pber mehreren vom Aufsichtsrat zu wäh⸗ Enden Mitgliedern. Besteht er aus meh⸗ keren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft burch 2 Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit 'inem Prokuristen vertreten. Gegenstand bes Unternehmens: Betrieb eines zoolo⸗ sichen Gartens. . Ur. 415 bei Firma Commerz und Pri⸗ sbat⸗Bank Aktiengesellschaft: Bankdirektor Friedrich Reinhart ist aus dem Vorstand usgeschieden. Bankdirektor Eugen Bode mn Berlin bisher stellvertretendes Vor⸗ iandsmitglied ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Harry Kühne in Hamburg ist zum stellvertretenden Vor⸗ iandsmitglied bestellt. Nr. 6538. Die Firma The Radford Manufacturing⸗Lomp. G. m. b. H. ist von Amts wegen gelöscht.

Nr. 569 bei Firma Hugo Müller Ge⸗ Elschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Müller ist durch Tod als Geschäftsführer usgeschieden.

Ar. I021. Die Firma Allgemeine Ein⸗ ind Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter haftung ist von Amts wegen gelöscht.

2. Stadtteil Barmen. Am 4. Oktober 1934.

Abt. A, Nr. 1598 (Ba) bei Firma larnaper Apotheke Frau Hermann Drechs⸗ kr: Jetziger Inhaber Dr. Ernst Langen⸗ sepen, Apotheker in W. Elberfeld. Die irma ist geändert in Carnaper Apotheke t. Ernst Langensiepen. Der Uebergang ker in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ n. Forderungen und Verbindlich

ten ist bei dem Erwerb des Geschäfts burch den jetzigen Inhaber ien ,.

Neu E

Nr. 1967 (Ba). Die Firma lo. ist erloschen.

Rr. 3306 (Ba) bei Firma Ludwig Schäfer Söhne: Die Gesellschaft ist auf⸗ . Der bisherige Gesellschafter Emil be

chäfer ist Alleininhaber. Nr. 3618 (Ba) bei Firma Karl Klaffte

karl Klaffte ist durch Tod aus der Gesell⸗ An seiner Stelle

haft ausgeschieden. ind seine Erben: 1. Wwe. Paul Müller

Llara geb. Klaffte, in B. Barmen, 2. Frau

zohannes Strunk, Elifabeth geb. Klaffte haelbst, 3. katete geb. Klaffte

lie Gesellschaft eingetreten. trasmann ist durch Tod aus der Gesell

haft ausgeschieden. Wwe. Paul Müller nd Frau Johannes Strunk find von der bertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Nr. 6147. Die Firma Thiemann K Co. ke C. vorm. Herniann Ostermann. Kom⸗ nunditgesellschaft, begonnen 1. Septem⸗ 2. ; haftender Gesell⸗ hafter: Albert Thiemann, Kaufmann in

et 19354. Persöͤnli

Barmen. 1 Kommanditist. Nr. 6148. Die

Frau Karl Strasmann, Mar⸗ , in W.⸗Langerfeld 1s persßnlich haftende Gesellschafter in rau Karl

Firma Otto Büchsen⸗

Gesellschafts vertrag im 5 1 (Firma), 5 6 TVertretungsbefugnis) und durch Hinzu⸗ fügung eines 5 8 (Dauer der Gesellschaft) abgeändert. 5 5 lautet: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro kuristen vertreten. Die Prokura von Paula Sommer ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Kämper in W.⸗Barmen ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung befugt ist. Die Firma lautet jetzt Sommer Kämper Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Nr. 369 (Ba) bei Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft: Dasselbe wie vorstehend unter Stadtteil Elberfeld H.⸗R. B 415. Nr. 406 (Ba). Die Firma „Wacht“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen.

Nr. 512 (Ba) bei Firma Engels E Engels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 265. Juli 1934 ist der Gesellschafts vertrag im 5 5 durch Hinzu⸗ fügung eines neuen Absatzes (Amorti⸗ sation von Geschäftsanteilen) abgeändert. Nr. 836 (Ba). Die Firma S. R. Culp Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 948 (Ba) bei Firma „Sanco“ Me⸗ tallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. September 1934 ist 53 1, des Gesellschaftsvertrages (Firma) abgeändert. Die Firma ist ge⸗ ändert in Asbeck, Holzbearbeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Frau Wilhelm Asbeck, Emmy geb. Döͤpper, in W.⸗Elberfeld ist zur weiteren Geschäfts⸗ führerin bestellt. Nr. 952 (Ba). Die Firma Otto Nelk Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 1225 bei Firma Köllmann K Gruhn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuristin Annie Gruhn heißt infolge . jetzt Frau Erhard Bicken⸗

Amtsgericht Wuppertal ⸗Eÿlberfeld.

2. Güterrechts⸗ register.

Rad Polzin. Bekanntmachung. In unser Gütervechtsregister S. 157 A ist heute folgendes eingetragen worden: Koltermann, Hugo, Landwirt, und Ehefrau Elise geb. Jennrich in Alt⸗ sanskow. Durch not. Vertr, v. 31. 8. 1934 ist die allgemeine Gütergemein⸗ schaft vereinbart worden. Bad Polzin, 1. 10. 1934. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ Achern. register. 143219)

Genossenschaftsregister Bd. 1 S.⸗3. 22 zu Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkau ,, , , eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Fautenbach: Der Name der Firma ist eändert in: Landw. Ein⸗ und Ver⸗ 61 Sgenossenschaft . Amt

. ö nossenschaft mit

43218

ränkter Haftpflicht. chern, den 3. Oktober 1934. ? Amtsgericht. JI.

Arxys. ; 43221 In unser r en fe ren ter ist . unter Nr. 16 die Siedler⸗ rennereigenossenschaft Ublick, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ublick ein⸗ getragen worden. ; Die Satz u ist am 21. April 1934 errichtet. egenstand des Unter⸗ ne n, ist: . Der Bau und der Betrieb einer Spiritusbrennerei zum Zweck der ge⸗ , . Verwertung der Kar⸗ toffeln und des Getreides; der Verkauf des gewonnenen Spiritus auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr; . 3. die Gewinnung der Rückstände als m r und e Verwertung aus⸗ schließlich in der Wirtschaft der Mit⸗

/

der Betrieb einer Spar und Dar⸗ lehnskasse:

1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ . und zur Förderung des Spar⸗ inns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs 8m , . Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); e

3. zur Förderung der Maschinen⸗

benutzung; Stiftungsfonds

4. einen

sammeln. Bad Orb, den 3. Oktober 1934. Das Amtsgericht.

anzu⸗

Rad Segeberg. lid 22

In das Genossenschaftsregister ist bei

der Viehverwertungsgenossenschaft e. G.

m. b. H. zu Bad Segeberg eingetragen

worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

Bad Segeberg, 4. September 1934. Amtsgericht.

Rad Segeberg. 142421 In das Genossenschaftsregister ist bei der Meiereigenossenschaft e. G. m. u. H. in Rickling eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforder⸗ lichen Bedarfsgegenständen.

Bad Segeberg, 6. September 1934. Amtsgericht. KEartenstein, Ostpr. e In unser Genossenschaftsregister ist heute bei, der Molkereigenossenschaft Schönbruch Ostpr. e. G. m. u. H. in Schönbruch als weiterer Gegenstand des Unternehmens „die Belieferung der Mitglieder mit den erforderlichen Ge⸗ räten und Bedarfsstoffen“ eingetragen. Bartenstein, den 1. Oktober 1934.

Amtsgericht. . Bęer felden. . 43224 Im en fen e e rr wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Kre⸗ dit⸗, , und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H, zu Güttersbach einge⸗ tragen: Das Statut ist mehrfach ge⸗ ändert. Datum des neuen Statuts: 2. Juni 1934. Beerfelden, 27. September 1934. Amtsgericht.

Rensberg. 148225 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 bei dem rather Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Overath, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma heißt nun Overather Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. . Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs

Amtsgericht Bernburg, 4. Oktober 1934.

KRernburg. 1434656 In das Genossenschaftsregister Nr. 45 ist heute bei der „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Gröna, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gröng eingetragen: Durch Beschluß des Vorstands vom 2. Oktober 1934 ist das Statut geändert.

Amtsgericht Bernburg, 4. Oktober 1934.

Bretten. . 143226 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O.⸗Z. 18, betr. die Spar⸗ Darlehns⸗ kasse Bauerbach, e. G. m. u. H. in Bauerbach: Neues Statut vom 26. August 1934. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. Bretten, 24. Sept. 1934. Amtsgericht.

KEretten. . 13227 Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 O. Z. 57, betr. die Landw. Ein⸗ & Ver⸗ kaufsgenossenschaft Kürnbach. e. G. m. b. H. in Kürnbach: Neues Statut vom 1. Juli 1934. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist weiter die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr. Bretten, 24. September 1834. Amtsgericht.

retten. 43228 Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 O. Z. 6b, betr. die Spar⸗ Darlehns⸗ kasse. e. G. m. u. H. in Diedelsheim: Neues Statut vom S8. August 19334. Bretten, 24. Sept. 1934. Amtsgericht.

Cloppenburg. 1418229 In das Genossenschaftsregister ist zu der Elektrizitäts-Genossenschaft Schneiderkrug, e. G. m. b. H. zu Schneiderkrug, heute eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der . 6 4. Mai und 8. Juni aufgelöst ist. Amtsgericht Cloppenburg, 2. Okt. 1934.

Deggendorf. 43230

Bekanntmachung. = In das Genossenschaftsregister für Hengersberg wurde heute beim Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Frohnstetten bei Deggendorf eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Frohnstetten, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juni 1934 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Der Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be. zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse), 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Die Genossenschaft be⸗

stoffen; 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 18. August 1934.

Amtsgericht Einbeck, 3. Oktober 1934.

Emᷓmmendingen. 132311 Gn. ⸗Reg. Band II O.⸗3. 3 S. 15: Die landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Denzlingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Denzlingen hat das neue Ci its ft angenommen. Neues Statut vom 3. Juni 1934. Gegenstand des Unternehmens ist weiter die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Emmendingen, den 2. Oktober 1934. Amtsgericht. II.

Engen, Baden. ; 143232

Genossenschaftsregistereintrag zur

Firma Weidegenossenschaft Engen e. G.

m. b. H. in Engen: Neues Statut vom

23. April 1934.

Engen, den 1. Oktober 1934. Amtsgericht.

Fulda. lade In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Hauptgenossenschaft des Kurhessischen Bauernvereins für den Ein- und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Wirtschaftserzeug- nisse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Fulda ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. 6. 133 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die Liquidation er⸗ folgt durch den Vorstand. Fulda, den 29. September 19334. Amtsgericht. Abt. 5.

a32ss3]

Gerbstedt, Mansf. Seekr, ö ister Nr. 5: Milch⸗ lieferungsgenossenschaft Zabenstedt, ein- getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Zabenstedt. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ö Milch. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Satzung vom 3. September 1934. Gerbstedt, den 1. Oktober 1934. Amtsgericht.

Goslar. ; 43234 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 50, betr. die . schaft Goslar a ge,, denossen⸗ schaft mit beschränlter Haftpflicht, Sitz Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Versorgung der Mitglieder mit zugekaufter Butter bildet nicht mehr 5 Gegenstand des Unter-

nehmens. n, n Goslar, 6. Okt. 1934.

Gross Strehlitæz. .

Im Genossenschaftsregister ist bei der Brennereigenossenschaft Keltsch, e. G.

und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse, 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Die Genossenschaft be⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ schaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ schaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz: -Gemein⸗ nutz geht vor Eigennutz!“ Das neue Statut ist vom 25. Juli 1934. Bensberg, den 2. Oktober 1934. Das Amtsgericht.

Rernburg. 43453

In das Genossenschaftsregister Nr. 9 ist am 2. Oktober 1954 bei der „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Giersleben und Umgegend, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit schränkter Haftpflicht“ in Giersleben eingetvagen: Durch Beschluß des Vor⸗ standes vom 18. September 1934 ist das Statut geändert. Amtsgericht Bernburg, 2. Oktbr. 1934.

NRernbnurg. ; . 43464

In das Genossenschaftsregister Rr. 56 ist am 2. Oktober 1934 bei der „Buch⸗ führ ungsgenossenschaft Kleinmüh⸗ lingen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Kleinmühlingen ein getragen: Durch Beschluß des Vorstands vom X. September 1954 und der Ge neralversammlung vom 11. Juni 1934

schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.

Deggendorf, den 23. September 1934. Amtsgericht Registergericht.

Deutsch EylIlau. 43458 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 26 eingetrage⸗ nen Bischofswerderer Warengenossen⸗ schaft (Raiffeisen) eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bischofswerder, folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1834 aufgelöst. Liquidatoren sind der Bauer Gustap Engel in Gr. Peterwitz, der Geschäftsführer Wilhelm Krogoll in Dt. Eylau und der Geschäftsführer Otto Meiszies in Bischofswerder. Die Zeich⸗ nung der Liquidatoren erfolgt durch Unterschrift von 2 Liquidatoren ge⸗ meinsam. w Eylau. N. Seytember 1934 Das Amtsgericht.

Dorsten. Bekanntmachung. 42428

In das Genossenschaftsregister ist am 3. September (934 eingetragen worden zu Nr. 48, betreffend Egeko“ Einkaufs⸗ genossenschaft der Kolonialwaren⸗Händ⸗ ler für die Herrlichkeit Lembeck, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hervest⸗Dorsten;

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1834 ist das Statut geändert. Die Firma lautet jetzt: Rewe“ gebensmittelgroßhandel. Der Sitz der Genossenschaft ist nach Lipp⸗ ramsdorf verlegt. Haftsumme und Ge⸗ schäftsanteil find auf je 09 RM erhöht.

m. b. H, in Keltsch heute eingetragen e das bisherige Statut durch das vom 25. 9. 1934 ersetzt und Gegen⸗ stand des Unternehmens der Betrieb einer landwirtschaftlichen Brennerei nebst Flockerei sowie der gemeinschaft⸗ liche Kohlenbezug ist. Haftsumme 400 RM, Höchstzahl der Geschäftsan⸗ teile 10. .

Amtsgericht Groß Strehlitz, 3. 10. 1934.

43235

iesi Geno enschaftsregister . , e Pacht⸗ und Sied⸗

Hameln. In das hie ist heute bei landwirtschaftliche c lungsgenossenschaft Tündern, e. m. b. H. zu Tündern“ eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma

ist erloschen. , Hameln, 13. Sept. 1934.

Hechingen. 432361

ekanntmachung. .

In unser n n,, it heute unter Nr. 59 die Geno senschaft unter der fit n . * enossenschaft Killer eingetragene Ge⸗ e r mit beschränkter Haftpflicht in Killer eingetragen worden.

Das Statut ist am 20. Juni 1934 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die gemeinschaftliche Ver wertung der von den Mitgliedern an⸗ gelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Hechingen, den 5. September 1934. Das Amtsgericht.

, , , , n ,

In unser J A Nr. 432 ist heute die Firma Hustav Krengel, Kantinenhedarfsartikel in Soest, und als deren Inhaber der Kaufmann und Ar— chitekt Gustav Krengel zu Soest einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗

. und ö . i . '. . jr., Kaufmann in W.⸗Barmen. Ge⸗ glieder. ste zeig: Großhandlung in Textilien, lie de richt Arys, den 3. Oktober 1934.

ist das Statut geändert.

Vilhelm Schürmann, in Dulsburg⸗ mann Otto Wilhelm Wolf, hier), H.R. Amtsgericht Bernburg. 2. Oktober 1934.

Ruhrort als Geschäftsführer bestellt. A 45, Thüringer Werkzeugfabrik Karl

Rheinberg, den 27. September 19534. 14. Amtsgericht. Bader, hier (Inhaber: Kaufmann Karl * Bader, hier), H. ⸗R. A 267,

Aulendorf eingetragen: Durch Beschluß der i , r nn der Aktionäre vom S8. September 1954 wurde das Grundkapital auf. 450 900 RM herab⸗ gesetzt. Amtsgericht Waldsee.

Amtsgericht Dorsten.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags 13 ellschaft, Berlin⸗ s Wilhelmstraße 32.

Gierzu eine Beilage.