Erste Beilage zum Reichs- nnd Staatsanzeiger Nr. S8 vom 11. Oktober 1934. S. 4
w
laz 180
Sie men s⸗-Reiniger⸗Werke A. G.,
Berlin.
Herr Dr.-Ing. e. h. Max Haller ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft ausgeschieden.
e — — — —— Grube Leopold Attiengesellsch aft ˖
1434937 Bitterfeld.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
BVermõ gen. Anlagevermögen:
RM .
Gewinn⸗ und Verlustrechwung.
Soll. RM 98 Löhne und Gehälter. 1 962 240 44 (Außerdem auf anderen
Konten verbucht:
RM 512 318, 47) Soziale Abgaben... (Außerdem auf anderen
Konten verbucht:
RM 75 365, 33) Abschreibungen: Abschreibungen auf An⸗
271 38
42211.
Die Gläubiger der A. ⸗G. für Grund stücks⸗Verwaltnnug und Ber⸗ wertung VSlame shof 12/13 in Verlin NW 7, Luisenstraße 30, werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprũche innerhalb der gesetzlichen Frist bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Die Liauidatoren.
43514 . ö Gemäß 5 214 H.-G. ⸗B. geben wir hier⸗ mit bekannt, daß Herr Alfred Tyckhoff,
40937]. Grund stũ cks⸗BVewirtsch aftun g s⸗ X. ⸗G., Ber lin. Bilanz konto 1933.
Aktiva. Grundstucks konto... Garagenuübernahmekonto. Tran sitorisches Konto für
eusstehende Mieten. Kasfakonto Reservefondskonto: BVerlirst aus Vorjahren 22 733, 68
—
4370
Gemäß der Bekanntmachung d 25. Mai 18334 wurden die Antel liche Rr. 1. 25, 26. ,. 56 55. Ce unserer Gesellschaft für fil ertlatt. für kraus
Berlin, den 19. Oktober 1934 PBreußisches Leihhaus. Der Vorstaund. Kohlhardt.
— *
3 8 F Süd tricitäts wer üdwest Atti gesellschaft. ian,
m Deutschen Reichs
Zweite Beitage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 11. 9ttober
1934
Nr. 238
J. Akltien⸗
436991 Deutsche Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 39. Oktober 1934, vormittags
43938 Franz Müller Kramer Aktien— gesellschaft in Greiz i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Abhaltung einer
Königgrätzerstraße 66 Grund stüdcks⸗
Aktien gesellschaft, BSerlin⸗Wilmers⸗ dorf, Kkonstanzer Straße 12a / 13. Bilanz per 31. Dezember 1933.
43705 „Ora“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gemäß Beschluß der heutigen Ge⸗—
neralversammlung ist die Gesellschaft in
Auslosung von Gen uszrechts⸗ gesellschaften.
urkunden. 333)
Bei der am 27. September 193 in Die Spar⸗ Gegenwart eines Notars stattgehabten sredit- und Wirischa fisgemeinscha ft Auslofung der gemäß § 40 Absatz 2 dez -G. Hannover, Popbielskistr. 34, Aufwertungsgesetzes zur Rückzahlunz it auf Grund einer Perfügung des gelangenden Genußrecht z urkunden zu ähsbeauftragten für Zwecksparinter⸗ der 4 *. Anleihe von 1506 sowie de hnungen am 9. 5. 34 in Liqui— 14 * Anleihen von 1906 und aon getreten. Die Gläubiger wer, 1912 unserer Gesellschaft sind folgende un aufgefordert, ihre ö bei e, , . im e mi tbetnn dem Liquidator Dil; 6 i,,
on = gezogen worden; ber, Herschelstr. 33, anzumelden. Ytück 4 Lil ß nom. NM. In Gumober. 51 ; Nr. 1890 307 314 1173. —
1 Stück 4 * Lit. C à nom. RM tg 930)
Nr. 1308, g
5 Stuck 4 X Lit. Bà nom. RM Io)
Nr. 84 1326 1387 1449 1557. 2 Stück 4 25 Lit. C à nom. RM 5) Nr. 2041 2343.
Die Anszahlung des Nennwertz dieser ausgelosten Genußrechtsurkunden erfolgt sofort.
in Berlin: bei der Deutschen Bank
und Dis conto⸗Ge sellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
Liguidation getreten und der Unter— zeichnete zum Liquidator bestellt. Etwaige Gläubiger werden ent⸗ sprechend den gesetzlichen Bestimmungen ersucht, sich umgehend bei mir zu melden. Hamburg, den 38. Oktober 1934. John Alfred Edye, 8 Fa. Rob. M. Sloman Ir. Hamburg, Baumwall 3.
409831. Bilanz per 31. Dezember 1933.
lagen. Sonstige Abschreibungen Zinsen: Schuld verschreibungen⸗ Sonstige Zinsen .. Steuern und Abgaben? Besitzsteuern. 278 459, 09 Sonstige Steuern und Abgaben 135 12,05 Js m Erlös für Steuer⸗ gutscheine . 128 404,590 Sonstige Aufwendungen. Reingewinn
Augsburg, infolge Abtebens aus unse⸗ rem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Augsburg, im Oktober 1934. Aktienbrauerei zum Ha sen, ö Augsburg. Der Vorstand.
10 Uhr, im großen Sitzungssaal des Reichsministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Berlin W 8. Wilhelm— straße 72, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein— geladen.
Grubengerechtsamen und Gewinn 1933 868 2 Abbaugerechtigkeiten 1*20 000, — Abschreibung 50 000, — Grundstücke 1 225 904, — Abgang. 1003, — Gebäude: Wohngebäude io 000, — Abgang.. 2 500, — F rv - Abschreibung 27 500, — Betriebsgebäude 2 Soo o0σ, — Absschr. . 140 000, — Schachtanlagen und Tage⸗ garen baue 2 J V — Maschinen und . . 6 n,, dills· und Bett ie bostoffe a,, und der Abraumkosten. . Erträge aus Beteiligungen mam ae -- Außerordentliche Erträge. 5 TT Nö
Generalversammlung am Dienstag, den 39. Oktober 1934, vormittags 10 Uhr, in den Verwaltungsräumen der Gesellschaft in Greiz eingeladen.
37541]. Attiva. Grundstückskonto .... 108 800 Abschreibung .... 800
Als Ausweis für die Stimmberechti⸗ 8, ö. 9 gung ist die Eintragung im Aktienbuch Debitoren (Mietsrückstände genügend * , . 1933) 839 1. agesordnung: inn⸗ Wahl eines Bilanzprüfers für das 2 . Geschäftsjahr 1935/34. Verlust 1933 Greiz, den 10. Oktober 1934. J Franz Müller C Kramer Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Curt Müller. Willy Kramer. Hans Kramer.
Firmg „Hafuhag“ Paffiva. Altienkapitalkonto.... Sypothekenkonto.... 1262 sr 2 . .
Da, nton Szigeti von Rtrelsbent Jauch Setzig eg, w gocföigetk & Bilanz zum 31. Dezember 1934.
xittijeite. Rm Gewinn und Verlußt toto. Kassenbestand 107 128 17 ; Guthaben bei Noten⸗ und Ber lu st. Abrechnungsbanken 90 Hausunkostenkonto.. Wechsel 50 Unkostenkonto (Steuern). (hiervon Inkassowechsel Konto Dubiose f. Abschreibg. 10 188, 75 RM) Gewinn 1933... Nostroguthaben bei Banken . und 8 .. hiervon inner a⸗ 4600 n ds ö fallig M3416 22 15352 Reichsmark) 8 4m e Eigene Wertpapiere: 4781 71747 Anleihen und verzinsliche
Tagesordnung: 1. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. 2. Zuwahl zum Vorstand. Berlin, den 11. Oktober 1934. Der Vorstand.
1509 — 138 250
g 9
5 064 2415
120 263
285 396
905 513 152 168
4781717
43748
Frau Oberst Elsa Schlawe und Herr von Waldenfels sind aus dem Auf⸗ sichtsrat der Firma C. H. Röhll Aktiengesellschaft, Berlin, ausgeschie⸗ den; zum neuen Aufsichtsratsmitglied wurde Herr Oberst Hans Schlawe, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, gewählt. e — —— 43738. Cedenta
. n, K aft. jn . ie ionäre unserer Gesellschaft ihre Zwischen werden hierdurch zur ordentlichen
Passiva. tiene nnn, , ,,, ,,,
Vermögen. RM Kassenbestand Schneidemühl 20 Konzernschuldner ... 3 892 ö 1 , 111 Grundstücke . 48 000, —
Abschreibung 1000, — 47000 Maschinen .. 27 000, — Abschreibung 1000, — 26 000 Töod--=— / 1000, — 13 000 —
50 000 8000 58 750 3 513
120 2631
Ueberlandzentrale heubrandenburg Aktiengesellschaft, Neubrandenburg, Mecklb.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ feralversammlung am Donnerstag, dem 1. November 1934, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Clektrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft, Ferlin M 40, Friedrich Karl⸗Ufer 2-4. Altionäre, die das Stimmrecht aus⸗ fen wollen, haben
19 903
43204]. Ostdeutsche Textilindustrie Attiengesellschaft in Liguidation. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933. Landeshut i. Schles.
Liquidation szwischenbilanz An Soll. am 4. Mai 1934. Grundstücksunkostenkonto
Hypothekenzinsenkonto Attiva. RM
Gewinn. Mietenlonto . Garagenmietenkonto...
26 . 6 Gleisanlage
3 , Abschrelbung
Hinterlegungsscheine
Abschr. . 421 910, — Eisenbahnen . 620 600, — Zugang.. 13 817, —
33 Ff
Abgang.. 422, —
3 vdspy--
Abschreibung 53 395, — Inventa- Zugang..
Abschreibung Fuhrpark...
Zugang..
Abgang...
Abschreibung
.
Anlagewerte — Beteiligungen Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Vorabräumung ... Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Forderungen: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen . An Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Bankguthaben .... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Bürgschaftsverpflichtungen 206, 66
8 /
9 9 9 9 9 0
Verpflichtungen. Grundkapital: Stammaktien 70 000 Stimmen . Vorzugsaktien 2500 Stimmen (in Sonder⸗ fällen 17 500 Stimmen)
17551 879
11944 904 1662969
34 2401 II2 5 214 378
1
665 g2s 383 55 99 G23
30 327 750 777 2203
7 000 000
50 009
setzt sich nach vollzogener Neuwahl zu⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im August 1934. Treu haud⸗ Vereinigung Aktien gefellschaft. Kuhn, öff. bestellter Wirtschaftsprüfer. ppa. Struckmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
sammen aus den Herren: Bankier Fritz Andreae, Berlin (Vorsitzender); Direktor Fritz Becker, Berlin (stellvertretender Vor⸗ sitzender; Direktor Dr. Herbert von Breska, Berlin; Direktor Alfred Busch, Berlin; Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Karl Fertig, Berlin; Generalkonsul Di⸗ rektor Friedrich Herbst, Frankfurt a. M.:; Direktor Dr. jur. Wolfgang Koeppel, Berlin; Direktor Dr. Ernst Lemke, Berlin; Direktor Hermann Müller, Dres⸗
den; Direktor Dipl.Ing. Ludwig Neuber,
Berlin. Bitterfeld, den 2. Oktober 1934. Der Vorst and.
42399 Die Generalversammlung vom 24. 9.
d. J. hat die Auflösnng der Gesell⸗
schaft beschlossen.
Zum Lignidator ist das bisherige Mitglied des Aufsichtsrats Apotheken⸗ Dr. Eduard Blell bestimmt
Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗
besitzer worden.
zumelden.
Dr. Eduard Blell Fabrik pharma⸗
zeutischer Präparate, Mttienge sell⸗ schaft i. L., Magdeburg⸗Nenstadt. Der Liquidator: Dr. Blell.
Reservefonds, gesetzliche Rücklage RNückstellungen .... Verbindlichkeiten: Schuld verschreibungen⸗ ,. * hypothe⸗ arisch gesichert . 000 föo0ο, — davon aus⸗ gelost. . 500 000, — Gekündigte und ausgeloste Schuld verschreibungen: Anleihe 1904 hypothekarisch gesichert Anleihe 1919 hypothekarisch gesichert Anleihe 1920 hypothekarisch gesichert Anleihe 1921 Anleihe 1926
hypothetarisch gesichert
9 9 9 2
Noch einzulösende Divi⸗
dende nscheine Noch einzulösende Schuld⸗ verschre ibungen⸗Zinsen. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskassen 209 —
. J Zinsen.. 190 450, —
,.
Abgang für Unter⸗ stůtzungen 9 450, —
Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen
Sonstige Verbindlich⸗ keiten
Bankschulden Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Reingewinn Bürgschaftsverpflichtungen RM 88 206, 66
N dsl y s
71050 09090
Jos Oo S160 123
16 olg 3s
7o ss 74 1037 . z3 olg z 162 168 37
5. Teils Kapitel II der r,, des
einschließlich der Durchführungsverord⸗ nung vom 18.
Aktien von
von 20, — zusammenlegt werden,
43737] Bekannt machnng.
Tie Generalversammlung der Haasen⸗ stein C Vogler Aetiengesellschaft“ zu Berlin vom 351. Mai 1934 hat beschloffen, das Grundkapital der Gesellschaft von 10 900. — Reichsmark um 36 0090 — Reichsmark auf 4000, — Reichsmark herabzusetzen. Die Herabfetzung erfolgt in erleichterter Form auf Grund des
Herrn Reichspräsidenten vom 6. Okto⸗ ber 1931 sowie auf Grund der Verord⸗ nung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terter Form, insbesondere der S5 5 bis?
Februar 1932, und zwar dadurch, daß je 19 (zehn) der bisherigen
20. - R (zwanzig Reichsmark) Nennwert zu einer Aktie Reichsmark Nennwert also im Ver⸗ hältnis von 19: 1. Die Altionäre der „Haasenstein K Vogler Actien⸗ gesellschaft“ zu Berlin werden hier⸗ durch aufgefordert, zum Zweck der Durch führung dieser Kapitalherabfetzung ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen . bis zum 12. Januar 1935 bei der Gesellschaft einzureichen. Insoweit Aktien nicht innerhalb dieser festgesetzten Frist ein⸗ gereicht werden oder in einer Anzahl eingereicht werden, welche die r. Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreicht und der Gesellschaft nicht zur Berwertung i en, der Be⸗ feisigten zur Ber i ae lt werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmnngen für kraftlos erklärt.
Berlin, den 9. Oktober 1934. Haasenstein C. Vogler Actie n gefellschaft. Der Vorstand.
Reingewinn:
Den zin. Kreike.
Schatz anwei ungen des Reichs und der Länder Sonstige bei der Reichs⸗ bank und anderen Zen⸗ e, dere. beleih⸗ . bare tpapiere . — Beteiligungen.... kö Debitoren in laufender
Rechnung. Von der Gesamtsumme
find gedeckt: durch börsengängige Wertpapiere 9286, 05 Sonstige Sicherheiten
2 243 92, i Kredit an den Vorstand zur Wahrung von Gesell⸗ schaftsinteressen.... Bankgebäude 135 000 Sonstige Immobilien .. 26 560 Inventar. 1
Posten, die der Nechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 2989 4 814 561
3 534 4761
48 070
aisivreite. Aktienkapital 2 09 2 Reserven:
Stand am 1. 1. 1933. 140 00,
Uebernahme .
auf Rück⸗
lage für
Wertberich⸗
tigung... 26 000. — Rücklage für Wertberich⸗
tigung... Kreditoren:
Deutsche Banken, Banl⸗ firmen, Sparkassen u. sonstige deutsche Kre⸗ ditinstitute ....
Sonstige Kreditoren...
hiervon: . innerhalb ? Tage fällig 2 381 748, 83 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 1720 699,2 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
500 000 —
Vortrag aus 1932 .. Gewinn 1933 ....
Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 288 762, 03 Reichsmark
4 814 561
Gewinn⸗ und Berlustrechnu ng für das Jahr 19
Forderg. an ein Vorstands
Berlustvortrag 1932/33.
Robert Lukaes als Geschäftsführer. Elisabeth Veesei als Vorsitzende des Aufsichtsrats.
r 42915. Heyn ann, Welter & Co. Nttiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 6. Juni 1934.
Attiva. Anlagevermögen: Geschãftsinventar..
Abschreibung ....
Beteiligungen. .... Umlaufs vermögen: Waren . Eig. Aktien nom. 25 000, — Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieserungen u.
Leistungen
mitglied Sonstige Forderungen.. Wechsellꝛl .. Sche Kassenbestand inkl. Reichs⸗ bank u. Postscheckguth. Andere Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
9099 1150 417
Verlust 1933 / 34
1 1. 4 1
Passiva. Aktien kap tta Reservesonds‚—— .. Wertberichtigungsposten
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Berbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften. 32 000 nn, 76 481 Verbindlichkeiten gegenüb. Banne, Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. (Giroverbindlichleiten per 30. Juni 1934 Reichs⸗ mark 67 713,49)
600 000 60 26 009
2419
82 727
140 010 126 516
5 261
11650 41778 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
39.
Auf wandseĩte. RM Handlungsunkosten.. ge, mn a a 5 San 13 reibungen auf Banl⸗ ebäun 6 O00 — S334 68 10 07082
44 91717
e
9g 12 161 Abschreibungen a. Inventar Gewinnvortrag aus 1932. Jahresgewinn 19833...
Ertragseite. Gewinnvortrag aus 1932. Gewinn aus Jinsen, Dis⸗
kont und Provisionen. Gewinn aus Coupons und Sonsti gem 2 *
10 070 82 184 864 01
20 614
215 549 4
Belzig, den 1I. Februar 1934. reis bant Belzig tommunale Bank für den Kreis ZJauch⸗Belzig A.⸗G. Strueß. Markworth.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schristen. Wirtsch aft s beratung Deutscher Gemeinden . ⸗G. Seydel, Bürgermeister a. D.
J. V.: Dr. Kirchner, Wirtschaftsprüfer.
215 541945
Warengewin.....
Aufwendungen. RM 9 Verlustvortrag 1932/33 226 79461 Gehälter und Löhne. 172 079 85 Soziale Abgaben.. S 589 31 Abschreibungen ... 13 71518
insen . 46 231 55
sitzsteuern .... 12 971 50
Sonstige Aufwendungen 7d göz gz
S561 3359
9 9 9 9
Ertrage. 604 813 10 636 226 794 9099
g85l 336 92
Herr Kommerzienrat Abolf Summa ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, an seiner Stelle wurde Herr Direktor Friedrich Summa, Oberkotzau i. B., gewählt.
Berlin, im Augufst 1934.
Martin Wiener. Linden.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf G rund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß und der d,, den gesetzlichen Vor⸗
en.
Bertin, den 17. August 1934.
Treuhand⸗Vereinigung
1
Außerordentliche Erträg Verlustvortrag 1932/33 Verlust I933 / 34
. . für die Zeit vom 1. * S363 bis Gebäude und Grundstücke Juni 1934.
schaft, bei dem Bankhaus S. Bleich⸗ röder, bei der Dresdner Bank sowie bei den in Deutschl and gelege⸗ nen Haupt- und Zweig nie derlaffun gen dieser Firmen gegen Einlieferung der Geuußrechtsurkunden mit dem dazugehörigen Gewinnanteilschein Nr. 8 u. fs. nebst Erneuerungsschein. Berlin ⸗Wilmersdorf, 8. Okt. 1934. Der Vorstand.
lis. ö Indu ftr ie⸗Beteiligungs⸗Aktien⸗ gesellschast, Berlin. Einladung zur , , , ,, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 2. November 1934, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz- und Pri= vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W, Behrenstraße 46, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversam lung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung; Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage. 9 * , . über etwa erforder⸗ liche Maßnahmen. . . Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens aim 29. Ol—⸗ tober 1934 bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Berlin W 62, Keithstr. J, oder bei der Commerz⸗ und Privat Bank Attiengesellschaft in Berlin, Hamburg oder einer ihrer Nie der⸗ laffungen während der üblichen Ge—= schäftsstunden hinterlegen. Statt der Attien können auch von einem deunt⸗ schen Notar ausgestellte Hiunter⸗ iegungsscheine über die Aktien hinter, legt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit en n einer Hinter. legungsstelle für sie bei anderen Banl⸗ firmen bis zur ,. der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge— halten werden. Berlin W 62, den 9. Qltober 1831. Der Aufsichtsrat. R. Willner.
— O — liz l h afer Thraeuhardi a enuschaser⸗Thraenhar ⸗G. cp Qerabruc. ;
, —
NMłtiv a.
Warenvorräte Bank
Wechsel ...
8 16 1 11 1 4 1 8 0
d 9 9 . 2 9 12 1 12 1 1 1 1 9 12 9
rr .
Passiva. Aktienkapital ö Kreditoren =. Reservefonds 1932/33. Delkredere 1 8 4 1 1 9 Rückstellung.... Aeingewinn ....
J, ,, . Abschre 8 a 9 9
Verlust a. Außenstünde. Dellredere für Abzũge ufw.
Gewinn a. Zins...
— —
scheine oder
nner Effektengirobank eines deuit⸗ sche Wertpapierbörsenplatzes spä⸗ letens am 27. Oktober 1934:
bei der Gesellschaft oder bei folgen⸗
den Stellen:
dem Bankhause Delbrück, Schickler
C Co., Berlin W S,
der Meckl. Depositen⸗ und Wechsel⸗ bank, Filiale Neubrandenburg, der Meckl. Strel. Hypothekenbank, Filiale Neubrandenburg,
Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß die Zwischen⸗ scelne mit Zustimmung einer Hinter⸗ lezungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalver—
zu hinterlegen.
sanmlung im Sperrdepot
werden.
Im Falle der Hinterlegung bei einem
Notar ist die von diesem hierüber aus 1stellende Bescheinigung, welche die ! nach Nummer, Gattung und Betrag genau zu bezeich- nen hat, spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
nterlegten Stücke
Ta gesordnung: l. Vorlegung
lustrechnung
Aufssichts rats. Beschlußfassung
jahr).
z. Wahlen zum Aufsichtsrat. . 4 b. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 193435.
Neubrandenburg ¶ Mecklb.), d
Oktober 1934.
eberlandzentrale Neubrandenburg .
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
stz'ös).
des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ für die Zei . Fuli 1333 bis 30. Jun 1934. 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und dig Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des
ᷓPostscheckkonto. ... 23
über die legung des Geschäftsjahres auf die Zeit vom 1. April bis 31. März. 6. Satzungsänderung 5 4 (Geschäfts⸗
= Verlust — 2 2 —
Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 27. Sttober 1934, mittags 11 uhr, im Büro des Notars Herrn Adolf Lange, Berlin 8w, Friedrichs⸗ gracht 57, eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1933 / 34. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1933/34.
3. Neuwahl des Aufsichtsrates.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Die Hinterlegung der Aktien muß unter Beifügung des Nummernverzeich⸗ nisses spätestens bis zum 24. 10. 1934 bei dem Bankhaus Sponholz & Co. (vorm. H. Herz), K.⸗G., Berlin, Jérüusalemer Str. 25, oder einem Notar erfolgen.
erlin, den 19. Oktober 1934.
. Der Borstand.
. ö tu . 16 ft, Berli ausaktiengese a erlin. Bilanz per 31. Jaun ar 1934.
Attiva. Beteiligungskönto ....
RM L200 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust v. 1. 2. 19383 bis
31. H. E34... 1743
201 766
WVBassiva. Aktienkapitalkonto.. .. 200 000 Reservefondskonto ... 124 Kemnitz E Uhlig G. m. b. H. 1642
ö os Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aufwand. Unkostenkonto. ..... Steuernkonto ......
GErtrag.
Prospekt über RM 23 9000 000 Attien, 90 000 Stück über je RM
20 Nr. 1-90 000,
0 000. Stück über je RM 100 Nr. 90 00 L- 140 00, 16 200 Stück über je RM 1000 Nr. 144 801 - 161 000 der
Rütgerswerke⸗Attiengesellschaft zu Berlin. (Wiederzulassung nach z 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung.)
Die Rütgerswerte⸗NAttiengesellschaft (im folgenden auch kurz Rütgerswerke genannt) ist ter der Firma „Aktiengesellschaft für Holzverwertung und Imprägnierung“ im Jahre 1858 mit dem sißz in Charlottenburg gegründet worden. Die Gesellschaͤft hat im Jahre 1902 ihren jetzigen Firmennamen sthalten und im Jahre igio ihren Sitz nach Berlin verlegt. Eine handelsgerichtlich eingetragene Zweig⸗
siederlassung wird in Rauxel bei Dortmund unterhalten.
Gegenstand des ünternehmens ist die Aufsuchung, Gewinnung, Verarbeitung und jede Art ur Verwertung von Erdöl, anderen Bodenschätzen und Naturkräften, die Herstellung von chemischen Frodukten jeder Art, insbesondere von Teerprodukten, die Erzeugung künstlicher Kohle, insbesondere von Fohlenelektroden und Kohlenstiften, der Handel mit den vorbezeichneten Produkten und Fabrikaten und heren Rohstoffen sowie der Betrieb eines Holzimprägnierungsgeschäfts im weitesten Umfange wie auch ber Betrieb und die Finanzierung von hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Geschäften Aller Art einschließlich der Beteiligung an fremden Unternehmungen und des Abschlusses von Interessen⸗ mnmeinschaftsverträgen sowie die Errichtung von Zweigniederlassungen an allen Srten des In⸗ und
luslandes.
Das derzeitige Arbeitsgebiet der Gesellschaft umfaßt:
1. Die Herstellung von Steinkohlenteerprodukten, hauptsächlich von Pech für die Brikettfabri⸗ kation der Kohlenzechen, von Teeröl für Imprägnierzwecke, von Benzolen (Reinbenzol, Rein— toluol, Reinxylol, Farbenbenzol, Motorenbenzol, Lösungsbenzol, Schwerbenzol und Neutralöh, von Naphthalin, Anthrazen und ähnlichen Kohlenwasserstoffen für Farbenfabriken, Karboi⸗ säure, Kresolen, Kumaronharzen, Pyridin, S Dieselmotoren, Heizöl, Benzoesäure, farbigem Karbolineum, Rostschutzfarben, Teer aller Art für Straßenbauzwecke, präpariertem Teer für die Dachpappenindustrie und andere Ver⸗
braucher, schwefelsaurem Ammoniak.
Das Imprägnieren und Bearbeiten von Hölzern aller Art, besonders von Eisenbahnschwellen, Telegraphenstangen, Leitungsmasten und Wasserbauhölzern für öffentliche und Privatbetriebe. .Die Gewinnung von Flußspat, den Verkauf dieses Minerals, seine Verarbeitung auf Fluß⸗ säure und Fluoride, die vorwiegend in der Aluminium⸗, Emaille⸗ und Imprägnierungs⸗ industrie verwandt werden. ö . Die Erzeugung anorganischer Produkte (Säuren, Glaubersalz, Zinkoxyd, Bichromat), organischer Produkte (Benzole, Homologe, Nitro⸗ und Amidoverbindungen, Derivate), von Vulkanisations⸗ beschleunigern, Kunstdünger (Superphosphat, Mischdünger, Gartendünger), Mineralfarben (u. a. Lithopone, Ultramarin, Chromfarben, Eisenfarben, Kalkfarben). Diese Erzeugnisse werden in den Fabriken der für Rechnung der Rütgerswerke arbeitenden Tochtergesellschaft
Silesia, Verein chemischer Fabriken, hergestellt.
i Das Grundkapital der Gesellschaft wurde auf Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar i bon A (Papiermarh 400 000 000 auf RM 48 026 000 umgestellt, und zwar wurden die 300600000 den Inhaber lautenden Stammaktien auf RM 48 000 000 und die 106 000 000 auf Namen lautenden bizugsaktien auf RM 20 00 herabgesetzt. Die Vorzugsaktien wurden im Jahre 1026 satzungsgemäß
chmierölen aus Steinkohlenteer, Treiböl für
Anlagen insgesamt. 5 142 744 01 Lasse . 231596 7 691 65 =. 425 — Beteiligungen, Wertpapiere und Hypotheken... 1113 259 Vorräte ⸗54ä— 2 Debitoren einschließlich Bankguthaben .... Avale RM 9 904,34 Liquidationskonto: am 5.5. 1933. vom 5. 5. 33 bis 4. 5. 34.
700 784
72656 151 74 792
M s o/
Passiva. Alttenk ap tin Pensionsfonds ..... Kreditoren einschließlich
Bankschulden ..... Avale RM gg0M, 34
8 000 000 104 162
6 194 004
M 298 S5) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933 / 34.
Soll. RM Vortrag vom 5. 5. 1933 7256151 Abschreibungen auf: Anlagen 0 9 Waren
134 725 2 . 7. 15 000 Beteiligungen. .... Anlagenunterhaltungskost. Verwaltungskosten. ...
3 X
Haben.
Gewinn aus Waren⸗
verwertung... Effektengewinne. .... Einnahmen aus Pachten
und Mieten Kursgewinn ..... Verschiedene Einnahmen. Verlust:
Vortrag vom 5. 5. 1933.
vom 5. 5. 33 bis 4. 5. 34
70 188 2016
257 409 75 99 630 85 4 836 22
69 .
7266 15115 1479277
7765 02528
Landeshut i. Schles., 3. Okt. 1934. Die Liquidatoren: Fingas. Gerne.
X] Reserve
Steuern . ! Grundstücksabschreibung; .. 800 . 13 701 95
Per Haben. Mieteinnahmen ....
11 286 50 Verlust 1933 ...
2411536 13 701 95
43288. Rosenthalerstr. 37 Grundstücks A. G. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. R 9 Grundstück ... — Kasse⸗⸗ 2316 Verlust 1932 120 457 26 Verlust 1933. 5 46616
35 307 35
; Passiva. Aktienkapital ... 75 000 75 000 Hypothekenkonto . 170 000 Baukonto ... ; 18 664 Den, 12 727
Schulden.. , 110
. 361 502 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 8 431636 6 693 86 5 560 59
6 182 22 752 81
Aufwand. Zinsen ö Steuern ö Instandhaltung. Abschreibung ..
Ertrag. Miete. 1 1 1 1 2 1 1 Vernrstete. .
17 28665 5 466 16 22 752 81 Durch Generalversammlungsbeschluß wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Kaufmann Walter Kuhn, Berlin, So⸗ phienstr. 27; dafür scheidet das bisherige Aufsichtsratsmitglied Arthur Knoll, Berlin, Elsasser Str. 24, aus. Berlin, den 25. September 1934. Die Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ottilie Krüger.
Der Vorstand. Paul Krüger.
Geräte und Werkzeuge
oo, —
Abschreibung . 1 500, — Tonausbeutung 30 006, — Abschreibung 5 000, — Verlustvortrag ns Js? ha 080, A7
Verlust 1933 6541,94
4 500 —
236 000 —
70 622 190 148
Verbindlich eiten. Aktienkapital Gläubiger 81 I80 Konzerngläubiger . 28 176 Steuerrückstellung .. 191 Eventualverpflichtung
42 400, 38
S0 000
190 148
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Aufwand. Verlustvortrag aus 1932 Generalunkosten ... 8 Zinsen . Miete und Pacht .. Betriebskosten. ... Abschreibungen auf:
Grundstücke ... Maschinen Gleisanlage .... Geräte und Werkzeuge Tonausbeutung ...
—
1E II III
8!
Steuergutscheine
Nachlaß auf Forderung der Allgemeinen Häuserbau A.⸗G. 62
Verlustvortrag aus 19832 .. 47
4 Verlust 1933 ...... 94
J
Berlin⸗Lichterfelde, den 20. 3. 1934.
24, Bergenhorst Aktien gesel!isch aft. Schwiering.
Genehmigt. Der Aufsichtsrat. Holzhäuser.
zum Kurse von 11296 eingezogen. Die Generalversammlung vom 28. Januar 1926 beschloß ferner die Ausgabe von RM 24 0090 006 neuen Inhaberaktien, von denen RM 8 000 00 nur mit 25905 eingezahlt wurden, und von RM 8 000 9000 neuen Namensaktien. Das Aktienkapital betrug hiernach RM so 056 000 und bestand aus RM 72 090 000 Inhaberaktien, von denen RM s 000 000 nur mit 259 eingezahlt waren, eingeteilt in 200 000 Stück über je RM 160 und 400 000 Stück über je RM 100, ferner aus RM 8 00006 Namensaktien mit erhöhtem Stimmrecht und abweichendem Dividendenanspruch, eingeteilt in 80 000 Stück über je RM 1090. Die Inhaberaktien über RM 166 wurden Anfang 1928 gemäß 2.5. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung in Aktien über RM 1000 und RM 160 umgetauscht, so daß das Grundkapital danach wie folgt eingeteilt war: RM 72 000 000 Inhaberaktien, bestehend aus 32 000 Stück über je RM 1000 Nr. 1– 32 000, und 400 000 Stück über je RM 100 Nr. 200 001-600 000, von denen die RM 8 900 000 Aktien Nr. 520 001 – 600 000 nur mit 2509 eingezahlt waren, ferner RM 8 000 000 Namensaktien, bestehend aus 80 000 Stück über je RM 100 Nr. 1— 80 009. r
Zur Anpassung des Grundkapitals an die durch die Wirtschaftsentwicklung veränderte Ertrags⸗ fähigkeit der Gesellschaft und ihrer Beteiligungen sowie zur Ausschüttung von Barmitteln, die zum Teil aus Substanzverwertungen stammten und sowohl als Betriebs wie auch als Anlagekapital entbehrlich waren, wurde auf Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Juli 1932 das Grundkapital von RM 80 000 000 auf RM 27 80 00 herabgesetzt, und zwar in Höhe von:
a) RM 6 500 000 durch Einziehung von RM 6 500 000 voll eingezahlten eigenen Inhaberaktien. Von
diesen Aktien hatte die Gesellschaft mit Genehmigung ihrer Generalversammlung
vom 3. Juli 1931 RM 4775 300 zum Preise von RM 2068 415,ss im Jahre 1931 von einer Tochtergesellschaft übernommen.
die Gesellschaft im Jahre 1931 und bis
Die übrigen RM 1724 700 Aktien hatte zum 18. Februar 1932 zum Preise von
RM 495 141,903 im freien Markte erworben, und zwar gleichfalls in Ueberein⸗ stimmung mit einem Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1931, die die Rütgerswerke ermächtigt hatte, über den ersterwähnten Posten hinaus bis zu Reichs⸗ mark 7 0090 00 eigene Aktien zum Kurse von höchstens 50 innerhalb oder außer⸗
halb des Marktes anzukaufen.
b) RM 800000 durch Einziehung der der Gesellschaft von der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft und der Stadt Dresden zu diesem Zweck unentgeltlich zur Verfügung ge⸗ stellten RM 8 000 0900 mit 259 eingezahlten Inhaberaktien Nr. 520 001 = 606 000 unter Aufhebung der Verpflichtung der Aktionäre zur Einzahlung der restlichen
765 99 des Nennwerts.
o) RM 2 000 0 durch Herabsetzung des Nennbetrages der in freiem Besitz von Banken, der Stadt
Dresden und der Berliner Städtische Gaswerke A.⸗G. befindlichen RM s 000 000 Namensaktien im Verhältnis von 4:3 auf RM 6 000 00; gleichzeitig wurde diese Aktiengattung in Inhaberaktien umgewandelt und ihr Anspruch auf die Nachzahlung von je 494 Dividende für die Jahre 1930 und 1931 aufgehoben.
d) RM Ls 750 00 durch Herabsetzung des Nennbetrages der nach Durchführung der Beschlüsse zu
2 und p verbliebenen RM 57 500 500 Inhaberaktien im Verhältnis von 2: 1 auf
RM 28 750 000.
e) RM 6 950 00 durch weitere Herabsetzung des Nennbetrags des nach den Beschlüssen zu a bis d
rechnungsmäßig verbliebenen gesamten Grundkapitals von RM 34 750 000 auf RM 27 800 005 in der Form einer Barauszahlung von 2096.
RM 52 200 00
Gortsetzung auf der folgenden Seite.)
wer . , , r ü .