1934 / 238 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S38 vom 11. Oktober 1934. S. 4

Bartsch, Quilitz & Co. Attiengesellschaft, Berlin. Nach Eintragung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse der Glashütte Fried⸗ 2 Aktiengesellschaft, Fried⸗ richsthal bei Kostebrau (N. L.), vom 2. August 1934 ist diese Gesellschaft aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf unsere Gesellschaft übergegangen. Wir fordern hierdurch gemäß §S§ 290, 305, 306 H.⸗G.⸗B. und den getroffenen Ge⸗ neralversammlungsbeschlüssen die Aktio⸗ näre der Glashütte Friedrichsthal Atktiengesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividendenschein Nr. 2 zwecks Umtauschs im Verhältnis 2: 1 gegen Aktien unserer

Kölner Reederei Attien⸗Gesellschaft, Köln.

43205). Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Gesellschaft mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1934 mit doppeltem arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis bei den Bankhäusern Bett Simon Co., Berlin W 8, Mohrenstraße 10, und Eichborn & Co., Breslau, bis zum 15. Januar 19335 einzureichen.

Nicht eingereichte Aktien werden gemäß §z 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. 429051

Gleichzeitig fordern wir Gläubiger der Glas hütte Friedrichsthal Aktien⸗ gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche gemäß SJ 306, 297 H.⸗G.⸗B. anzumelden.

Berlin, den 5. Oktober 1934. Der Vorstand. Bartsch. Lasamnick.

Aufwand. Verlustvortrag aus 1932

Löhne und Gehälter des Flußschiffahrts- und Landpersonals . ; Soziale Abgaben für das Flußschiffahrts⸗- und Landpersonal Abschreibungen auf Beteiligungen, Forderungen und Darlehns—

beschaffungskosten Zinsen Besitzsteuern .Alle übrigen Aufwendungen

Abschreibung Abschreibung

auf Forderungen. auf Fahrzeuge..

Ertrag. Reservenauflösung zur Verlustdeckung: a) Spezialreserve .. b) Gesetzliche Reserve

Ergebnis der Seeschiffahrt, das sich nach Abzug der unmittesbar mit der Instandhaltung, Inbetriebsetzung und dem Betriebe der Schiffe zusammenhängenden Aufwendungen ergibt, einschließlich

Reichshilfe

Einnahmen aus Rheinschiffahrts⸗- und Speditionsbetrieb sowie Miet⸗

einnahmen aus Hausbesitz Außerordentliche Erträge ... „Verlust des Jahres 1933 ...

Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung: a) Einziehung von Aktien b) Kapitalzusammenlegung ....

Buchgewinn aus Reservenauflösung . ö

Bilanz am 31. Dezember

RM 205 966 55 047 4329

44 532 58 752 42 093 79 943

490 665 560 000 33

560 033

lI50 000, gb, 11

205 966

S5 195

88 157 41 827 69 519

490 665

240 000. . 320 000 33

660 033189

1933.

Attiva. Anlagevermögen: 1. Grundstücke

2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude? K 3. Fahrzeuge: Vortrag am 1. Januar 1933.

Abschreibung 4. Geschäftsinventar

Beteiligungen: Vortrag am 1. Januar igöz Zugang in 1933. 2 2 22 6

Abschreibung Umlaufsvermögen: 1. Betriebsstoffe und Material

2. Forderungen auf Grund von deistungen .

3. Sonstige Forderungen

4. Forderungen an Konzerngesellschaften . ...

5. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben

Darlehnsbeschaffungskosten: Vortrag am 1. 1. 1933 gig l ,,

Abschreibung ..

Rechnungsabgrenzungsposten Verlust des Jahres 1933

Bürgschaftsforderungen RM 486 317,70

Passiva.

Grundkapital: Stand am 1. Januar 1933. ... Einziehung und Zusammenlegung ...

Reservefonds:

1. Gesetzlicher Reservefonds: Stand am 1. 1. 1933 Verwendung zur Verlustdeckung 1932 u.

Auflösung

2. Spezialreservefonds: Stand am 1. Januar 1933 Verwendung zur Deckung des Verlustes

188,

Wertberichtigungsposten Rückstellungen ... Verbindlichkeiten:

l. Hypotheken auf Immobilien:

a) Aufwertungshypotheken: Stand am 1. 1. 1933

Abtragung in 1933

b) Goldmarthypotheken ..

Darlehen. Anzahlungen auf Schiffsverkauf

Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen.

Sonstige Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften

Akzeptverpflichtungen: a) Reichshilfe ... b) Sonstige ..

9. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .....

VI. Riechnungsabgrenzungszosten

VII. Bürgschaftsverpflichtungen RM 486 317,70

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften mit folgenden Einschränkungen und Hinweisen.

Auf den Geschäftsbericht des Vorstands wird besonders verwiesen. Außerdem ist zu betonen, daß Abschreibungen bzw. Rückstellungen auf Anlagen und Avale fehlen. Auch erscheinen uns die Abschreibungen auf Beteiligungen und Konzernforderungen nicht ausreichend. Die definitive Niederschlagung an vierten Steuern ist noch nicht erfolgt. Ob die gesetzli Erwerb der eigenen Aktien und deren Einziehung bei der Kapitalherabsetzung in erleichterter Form eingehalten wurden, konnte aus den vorgelegten Unterlagen nicht

einwandfrei geklärt werden. Köln, den 9. August 1934.

Treuhand Akttiengesellschaft.

Dr. Hartkopf, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

Turnusgemäß sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden aber wiedergewählt

worden, die Herren: G. Rinck, Amsterdam, und Hauptmann a. D. Rohr, Stettin. Der Borstand.

d 9 0 9 0 9 9 9 9 9 9

. 9 9 9 9 9 0 90

5 . 6 . .

Schiffshypotheken auf See⸗ und Rheinfahrzeuge inkl. rückstär dige Tilgungsraten . ......

RM RM

121 667 ' 243 333 1399 494

33 1399 460

3 500

117 350 50 000 167 350 33 470

133 880

9 1 4403

24 576

* 23 023 47 599

120 573

3 844 16000 12 500

28 500

5 660 23 50d

22 758 69 519

d o 60

9 9 9 9

210 O3

1200000 560 000 640 000 120 000

56 000 5d dpd

150 000

225 124 80

547 54695 60 000 - . 5 57183

329 766 37 38 595 30

199 306 01

57 91162 . 18 8655 27

Vor dss

=, und nicht passi⸗ hen Bestimmungen bei dem

ppa. Kuhl.

43937 Rheinische Handei⸗Plantagen⸗Gesellschaft. Einladung zu der am Freitag, den

26. Oktober 1934, mittags

12 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗

hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie.

Köln, stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung.

Tagesordnung: 1. 8. des Vorstandes über das Feschäftsjahr 1933 und der Revi⸗ soren über den Hauptabschluß auf den 31. Dezember 1933. 2. Genehmigung des Abschlusses. 3. Wahlen. 4. Verschiedenes. Köln, den 11. Oktober 1934. Der Vorstand. Arn. v. Guilleaume.

10. Gesellschaften . m. b. H.

Kleinbahn Bergwitz-Kemberg G. m. b. H

Unsere Gesellschafter werden hiermit zu einer auf Freitag, den 26. Ok⸗ tober 1934, mittags 12 Uhr, in Kemberg im Hotel Palmbaum stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1933/34 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung vom 31. März 1934.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1933/34.

3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats.

4. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ lung und Ausübung des Stimm⸗ rechts wird auf 5 17 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen.

Merseburg, den 9g. Oktober 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Voigtel.

41980

Die Feinpreß Gesellschaft m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin⸗Wannsee, den 28. Sept. 1934. Feinpresz Gesellschaft m. b. H. i. L. Der Liquidator.

42000) Landesbildstelle Südbayern Gemeinnützige G. m. b. H.

in München, Neuturmstr. 1 .IV. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 351. August 1934 ist das

Stammkapital der Gesellschaft von

RM 30 000, auf RM 21 000, her⸗

abgesetzt worden. Die Gläubiger der

ö werden aufgefordert, sich bei

dieser zu melden.

München, den 1. Oktober 1934.

Der Geschäftsführer der Landesbildstelle Südbayern Gemeinnützige G. m. b. H.: E. Arnold.

4 329*

Die Gesellschaft Stangen⸗Verlag G. m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Firma werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 6. Oktober 1934. Stangen⸗Verlag G. m. b. H. Der Liquidator: Kaufmann Willi Mohns, Bln. ⸗Halensee, Seesener Str. 16.

120404 Die Hutindustrie⸗Handels-⸗Gesell⸗— schaft mit beschränkter Haftung in Dresden ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Dresden, 3. Oktober 1934. Der Liquidator der Hutindustrie⸗ Handels⸗Ges. m. b. H. in Liqu. R. Kießler.

43605

Die Hansa-Film Verleih Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom J. August 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator.

42076 Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 15, August 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts führer sind Liquidatoren. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert. ihre Forderungen anzu⸗ melden. Berlin, den 2. Oktober 1934. Ostbank für Handel und Gewerbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

43660) Bekanntmachung.

Die m. b. H. in Jena ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 29. August 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Jena, den 9g. Oktober 1934.

Der Liguidator der Kuppelbau⸗

Gesellschaft m. b. H.:

41621] Bekanntmachung. Die Auflösung der Firma Isolit G. m. b. H. mit dem Sitz in Haus⸗ dorf, Kreis Waldenburg, ist be⸗ schlossen. Zum Liquidator ist Herr Dr. phil. Kurt Schneider in Neugericht, Kreis Waldenburg, bestellt. Die Gläubiger der vorgenannten Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Isolit G. m. b. H. Dr. Kurt Schneider, Liquidator.

11. Genossen⸗ schaften.

43661 Beschlus .

In der Zahlungsfristsache der Ge⸗ meinnützigen Wohn ungsbaugenossen⸗ schaft „Gewoba“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Sommerfeld (Nd. Lausitz), wird dieser auf ihren Antrag vom 12. August 1934 für die Auszahlung der Geschäftsguthaben eine Zahlungs⸗ frist bis zum 31. Dezember 1935 mit der Maßgabe bewilligt, daß Ab⸗ schlagszahlungen in Höhe von je 10 v́h der auszuzahlenden Geschäftsguthaben am 1. November 1934 und 1. Oktober 1935 zu leisten sind.

Sommerfeld (Nd. Lausitz), 27. September 1934.

Das Amtsgericht.

den

39807]. . Wirtschaftsgenossenschaft gemein⸗ nütziger Einrichtungen der Gesund⸗ heits⸗ und Jugendfürsorge e. G. m. b. H. in Liquid., Sitz Jena. 1. Liqui dationsbilanz per 1. September 1934.

Atti ven. Schuldner

Noch nicht eingezahlte Ge⸗ schäftgante le...

q Passiven.

Gläubiger

Geschäftsguthaben der Genossen

Vermögen

13 1678113

Obige Bilanz wird gemäß z 89 Gen. Ges. veröffentlicht. Der Vorstand. Johannes Thiken. L. Thiken⸗Reddig.

416231. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Attiva. ö,, Reichsbank... Postscheck ... Stuttgarter Bank.... Stuttgarter Bank Anteile J Besitzwechsel Musterausstellung u. Waren Bundesrabatte ..... Einrichtung Verlust

160 *

162 118 8j o zoh lo

o zes z⸗

3189 177958

Passiva. Dresdner Bank .. Kreditoren... Schuldwechsel . Transit. Posten. Geschäftsguthaben: Verbleibender Mitglieder Ausscheidender Mitglieder Reservefondbdb Delkredere 9 2

177 958

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

RM 9 10 513 88 22 631 54

849 30

493578

383 89

1 doo =

1263 33

9 462 33

52 039 05

Aufwand. Vertrtehs losteen Verwaltungskosten: Gehälter Sozialversicherung ..... Handlungsunkosten ..... Mieten . Abschreibung a. Einrichtung. Uneinbringliche Forderungen. Verlustvortrag a. dem Vorjahr

Erlõse. Delkredere . Unkostenbeiträge Skonto.... Verlust ...

25 265 97 16 358 47 8 235 14 3 189 47

52 039 05

Mitgliederstand am 31. 12. 1932: 66, Zugang 1933: 2, Abgang: 4. Mitgliederstand am 31. 12. 1933: 64, Haftsumme RM 905 000, —. Stuttgart, den 29. September 1934. Stuttgarter Sund Einkaufsverband C. G. m. b. H. Der Vorstand. Paul Kurtz. Hermann Götsch. Leopold Weißburger.

Vorstehende Bilanz wurde von uns geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.

* . den 17. Februar 1934. Revisions verband deutscher landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften e. V.

43662 Beschlus.

In Sachen der Gewoba Senften— berg, N. x., Gemeinnützige Woh nungsbau⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Senftenberg, Herderstraße ? Antragstellerin, wegen Gewährung einer Zahlungsfrist, wird der Antragstellerin für die zum 31. 12. 1933 und die zum 31. 12. 1934 gekündigten Geschäftsgut- haben eine Zahlungsfrist gewährt, und zwar:

a) für die zum 31. 12. 1933 gekündig—

ten then in der Weise, daß se 25 vo des Betrages eines jeden um 31. 12. 1933 gekündigten Ge⸗ en theben am 1. Oktober 1934, am 1. April 1935, 1. Juli a und 1. Oktober 1936 fällig ind,

b) für die zum 31. 12. 1934 gekündig⸗

ten Guthaben bis zum 31. Dezem- ber 1935.

Die einstweilige Anordnung des Be— schlusses der Spruchstelle vom 31. Juli 1934 wird, soweit sie anderes bestimmt, aufgehoben.

Die Antragstellerin trägt die Kosten des Zahlungsfristverfahrens.

Senftenberg (Nd. Lausitz), 5. Oktober 1934.

Die Aufwertungsstelle beim Amtsgericht als Spruchstelle.

42407

Der Rheinische Mobilien-⸗Zweck⸗ sparverband Mainz e. G. m. b. H. in Mainz, Bahnhofsplatz 4, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember 1933 und 15. Januar 1934 aufgelöst.

Die Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit gemäß § 82 des Ge— nossenschaftsgesetzes aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Mainz, den 1. Oktober 1934. Rheinischer Mobilien⸗Zweckspar⸗ verband Mainz e. G. m. b. H. i. Lig. Viktorin. Dr. Messinger.

den

13. Bankausweise.

3 43733) Wochenübersicht der

Bayerischen Notenbank vom 6. Oktober 1934. Aktiva. RM Goldbestand ... Deckungsfähige Devisen. Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheide münzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Wertpapiere 8 0 60 Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital. d 90 9 a 9 Nücklagen 9 2 60 8 14 654 000, Betrag der umlaufenden Noten... . . 69 591 000, Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. .. . 4547 000, S6? o

An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .... 983 000, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichts⸗ mark 1 214 000, —.

(43663 Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 6. Oktober 1934. Attiva. RM Goldbestand. ..... . 22 681 00, Deckungsfähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks 37 845 378,15 Deutsche Scheidemünzen. . 128 928,19 Noten anderer Banken.. 161 515, Lombardforderungen ... 2 246 766, 12 Weg papiere... . . 13 075 322,78 Sossstige Aktiva .. . . 23 843 158, 14

Passi va.

Grundkapital 2 52 O00 000, Rücklagen . ..... .. 7 000 000, Betrag der umlaufenden

Noten.... . . . . 67 666 850, Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ..... 4523 166,22 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 13 199 197,89 Sonstige Passiva ..... 2 593 364,27 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ maik b88 573,75.

437321

Stand der Vadischen Bank

am 6. Oktober 1934. Aktiva. RM Goldbestand ...... 8778 2530, 80 Deckungsfähige Depisen . Sonstige Wechsel u. Schecks 16173 919, 22 Deutsche Scheidemünzen . 165 526,61 Noten anderer Banken. 30 570, Lombardforderungen. .. 2229 526,19 Wertpapiere ..... 14 929 120,27 Sonstige Aktiva. ... 30 835 043,52 BPassiva. Grundkapital. ..... O0 000, - Rücklagen... 3 500 909, Dividendenergänzungsfonds 1 000 000, Betrag d. umlaufdn. Noten 18 420 800, Sanstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .. 10112 475,53 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbin)lich⸗ eiten... . . 29 214 061,99 Sonstige Passimva. ... 2444 599, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 58 764,47. Badische Bank.

20 60 - o d) 6h. zb 00.

6 Hod 60.

1 Zz 6.

d IJhb 6b

16 157 606

Dr. W. Bauersfeld.

Leupold.

Alenstein.

.. 30 955 500— x

1s ooo oo.

bank Aktien nn. Filiale

Nr. 238

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 11. Oktober

Erscheint an

9 Wochentag abends. Inge reis monatlich 1,15 GM einschließlich 0, 30 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Rec monatlich. Alle Paostanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8w. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 MM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5 mm breiten Zeile 1, lo Q. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle

O

eingegangen sein. 6 .

9

1934

1. Handelsregister. 2.

0

Inhaltsũůbersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 6. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister.

O

. Handelsregister.

43293 In das Handelsregister B Nr. 15 krigen wir bei der Schlo kaffee G m. 6 H. . am 26. September zl ein, daß durch Beschluß der Ge⸗ seralversammlung vom 15. September jz § 9 des Gesellschaftsvertrags da⸗ in gäändert ist, daß die Gesellschaft i einen Geschãft führer vertreten wird. August Herrgott ist als Ge⸗

L shifisführer au sgeschieden,

Amtsgericht Allenstein.

Ausba ch. 14MT*739 Handels registereinträge. J. Neu eingetragene Firmen:

1. Kroner u. Heintz. Sitz Ansbach. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: A. September 1954. Herren⸗ und snabenbekleidungsgeschäft. Gesell⸗ scafter: Karl Kroner, Kaufmann, und Dito Heintz, fr. Gastwirt, beide in Ans⸗ bach. II 24.

2. Hans Lottes, Sitz Oberdachstetten. gnhaber: Hans Lottes, Kaufmann in Le d achftclten (Angegebener Ge⸗ shäftszweig: Anschaffung und Weiter⸗ heräußerung von Tabakwaren.) 1 338. 3. Christian Maurer, Sitz Ansbach. gnhaber: Christian Maurer, Kauf⸗ nann in Ansbach. (Angegebener Ge⸗ shäftszweig: Anschaffung und Weiter⸗ deräußerung von Tabakwaren.) 1 339. 4. Anton Fastner, Sitz Dinkelsbühl. Inhaber: Anton Fastner, Kaufmann mn, Dinkelsbühl. (Angegebener Ge⸗ häftszweig:; Pinsel⸗ und Bürsten⸗ subrik. J 90.

5. Hermann Entorf, Sitz Heilsbronn. Inhaber: Hermann Entorf, Kaufmann mn Heilsbronn. (Angegebener Ge⸗ shäftsweig: Anschaffung und Weiter⸗ beräußerung von Tabakwaren) 1 34. Il. Löschungen eingetragener Firmen: 6. F. Otto Loebermann, Sitz Ans⸗ hach. I 229.

A. Fastner L Co., Sitz Dinkels⸗ bühl: Offene Handelsgesellschaft. Eine Liquidation findet nicht statt. 1 29.

8. Leo Dingfelder, Sitz Ansbach. 1222. Ansbach, 3. Oktober 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Nlpold a. 43294 In unser Handelsregister Abt. B ist eute bei der unter Nr. 62 eingetragenen irma Commerz⸗ und Privat⸗Bank ltiengesellschaft Filiale Apolda in Apolda, . niederlassung der Com⸗ 6 un rivat⸗Bank Aktiengesell⸗ haft in Hamburg, eingetragen worden: riedrich Reinhart ist aus dem Vor⸗ kund. der Gesellschaft n, r. ankdirektor Eugen Boode in Berlin ist um ordentlichen Vorstandsmitglied, arrh Kühnerin Hamburg . um stell⸗ dertretenden Vorstandsmltglied bestellt porden. Die Prokura des Direktors Mheo. Schmidt ist erloschen. Dem Direltor Theodor Riehm zu Apolda ist sir die Filiale . Prokurg erteilt borden mit der Maßgabe, daß er be⸗ zcchtigt, ist, die Filiale Apolda unter er Firma „Commerz-⸗ und Privat⸗ polda“ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied der , n oder mit einem deren für die Filia

uristen zu zeichnen und zu vertreten. Apolda, den 265. September 1934.

Thüringisches Amtsgericht.

Baden-Radl em. 13296 dandelsregistereintrag Abt. A Bd. III de8. 8 Firma Schmidt & Eo. hankkommandlte in Baden-Baden —: er icuibator Karl Neuburger ist ge⸗ en. Baden⸗Baden, den 4. Oͤltober 1934. Amtsgericht. JI.

kad Schwar tam. la 96 In 1. r g er Abt; A ö I Nr. 196, „Firma Schivanen Pinsel⸗ brit, gegr. 1835, Gusiav. Goldbohm, . Schwartau“ heute folgendes ein⸗ agen: Die Niederlassung ist nach Stockels⸗ dog verlegt. ö ad Schwartau, den 5. Oltober 1934. Amtsgericht. Abt. II.

amber. l4 32971 San eis registe reintrige Bamberger Kalitofabrit Akrtien⸗

geselischa i, Sitz Fassberg, Die Pro⸗ o

chen. Ge⸗

ura des Carl Bosch ist er . uf Kühen,

In zroturist: amberg.

russeit.

e bestellten Pro⸗s

Keller C Knöringen, Sitz Bam⸗ berg: Firma erloschen. amberg, den 5. Oktober 1934.

Amtsgericht Registergericht. Ramberg.

(413298 Handelsregistereintrag. Matthäus Krapp, Sitz Sassanfahrt. . Krapp, Matthäus, Kaufmann in Sassanfahrt. (Großhandel mit Tabal⸗ waren aller Art.) Bamberg, den 6. Oktober 1934. Amtsgericht Registergericht.

Beverungen. 433051 In a, Handelsregister Abt. A ist eute zu der unter Nr. 12 eingetragenen irma E. Heinwald, Inhaber Theodor rockmann, Beverungen, folgendes ein⸗

getragen worden:

Die Firma lautet jetzt wieder: E. Hein⸗ wald, Beverungen. Der Uebergang der in dem Betriebe des r gd gf begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Fräulein n f Heinwald in Beverungen aus⸗ geschlossen.

Beverungen, den 25. September 1934.

Das Amtsgericht.

Reverungen. 43306

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 76 ist heute eingetragen worden die Firma Theodor Brockmann, Bevxerun⸗ gen, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Theodor Brockmann in Beve⸗ rungen.

Beverungen, den 2. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

Bitter t eld. . 143307 In unser aher ren rr Abt. B Vr. 81 ist . bei der Firma J. 6 Il in ustrie A. G. Werk: Chemische abrik Griesheim⸗Elektron, Zweig⸗ niederlassung Bitterfeld, folgendes ein⸗ getragen worden:

Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglled Dr. phil. Hans Walther ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied ,

itterfeld, den 4. Oktober 1934. Amtsgericht.

NRreslau. ; (43309

In unser Handelsregister B Nr. 2659 ist heute bei der Heinrich Nitschke, Ge⸗ ki hen, mit beschränkter Haftung, reslau, folgendes eingetragen worden: Durch Ble der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 17. September 1934 ist

5 Abs. 2 des Gesellschaftspertrags ge⸗ mäß der Niederschrift geändert.

reslau, den 25. September 1934. Amtsgericht.

Breslau. . . .143311]

In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden: .

Am 27. September 1934: Bei Nr. 5365, Firma Adolf Hunisch, Breslau: Dem Herbert Saf und Dr. Johannes Hunisch, beide zu Breslau, ist Einzelprokura erteilt.

Am 29. September 1934: Nr. 13014. Firma Büntig, Stannek E Co., Breslau (wohin der Sitz der Niederlassung von Striegau verlegt worden ist): Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 31. De⸗ zember 1933. Persönlich haftende Gesell= chafter sind die Kaufleute: Fritz Büntig in Striegau, Alfons Stannek in Striegau und Heinrich Lamy in Breslau. Dem Max Michaelis und Paul Sannig, beide zu Striegau, ist Gesamtprokura erteilt.

Am 1. Sktober 1934: Bei Nr. 280, e. Emil Meyer, Breslau: Die Pro⸗

ra des Benno Brieger ist erloschen. Bei Nr. 6507, Firma Leonhard Goeppert, Breslau: Neuer Inhaber ist die verehel. Kaufmann Annemarie Goeppert geb. Koziol zu Breslau. Die Prokura des Carl Schauersberg ist erloschen. Dem Josef Schmid zu Breslau ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschästs begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Annemgrie Goeppert ausgeschlossen. = Bei Nr. 6734, Firma Zaremba & Co., Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Maximilian Zaremba ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 11 258, Firma Kunstgewerbehaus Heimatkunst Heinrich Guttmann, Breslau: Neuer Inhaber ist die verw. Kaufmann Regina Guttmann geb. Brauer zu Bres⸗ lau. = Bei Nr. I2 S658. Firma Th. Schul C Kirsch, Breslau: Die Gesellschaft i aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Theodor Schultz ist alleiniger Inhaber der Firma. = Nr. I3 015. Firma Richard

Melzig, Wangern, Krs. Breslau (wohin der Sitz der Niederlassung von Karsen, Krs. Nimptsch, verlegt worden ist). In⸗ haber ist Obsthändler Richard Melzig zu Wangern, Krs. Breslau. Nr. 13 016. Firma Wolf E Klante Betonwerk und Baustoffhandel, Breslau⸗Neukirch. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1954. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Traugott Wolf und Ernst Klante, beide zu Breslau⸗ Neukirch. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Traugott Wolf berechtigt. Amtsgericht Breslau.

KRreslanm. : 1413310 In unser Handelsregister B Nr. 2646

9 heute bei der „Jordansmühler ephritgesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung“, . folgendes eingetragen

worden: . Hans Wenger in

Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 27. September 1934.

Amtsgericht.

KBreslau. 143312

In unser Handelsregister B Nr. 11160 ist heute bei der „International Haar— vester⸗Company mit beschränkter Haf⸗ tung in Neuß“, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Rudolf Weiß in Bres⸗ lau ist erloschen.

Breslau, den 29. September 1934.

Amtsgericht.

Breslau. ; 43313 In unser Handelsregister B Nr. 2591 ist heute bei der Spar- und Darlehns. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Breslau folgendes eingetragen wor⸗ den: Dem Bankbeamten Hanns Polosek in Breslau ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der beiden Geschäftsführer Schif⸗ tan oder Schneider berechtigt ist. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. September 1934 ist . Gesellschaftsvertrag in s 6 und J gemäß der Niederschrift geändert. Die ö Geschäfts führer 36 nur ge⸗ meinsam oder jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Polizeioberstleut⸗ nant a. D. Joseph Kratofiel ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Fritz Schiftan und der Bank⸗ beamte Hans Schneider, beide in Bres⸗ lau, sind zu Geschäftsführern bestellt. Breslau, den 25. September 1934. Amtsgericht.

EBrieg, Bz. EBreslau. 143314

Ded un er der Firma Albert Kro⸗ warz, Brieg, Nr. 131 des Handels⸗ registers A in Brieg bestehende Han— delsgeschäft ist auf den Kaufmann Paul Krowarz in Brieg übergegangen und wird von demselben unter unveränder⸗ ter Firma fortgeführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des . durch Paul Kro⸗ warz ausgeschlossen. Eingetragen am 5. Oktober 1934. ;

Amtsgericht Brieg.

Rruchsal. 43315

andelsregistereintrag A Band 1 979 41, gu ren Wilhelm Baum⸗ gärtner in Mingolsheim; August Baum⸗ ärtner ist als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter aus der offenen Handelsge⸗ ellschaft ausgeschieden.

Btuchsal, den 3. Oktober 1934. Amtsgericht. I.

43316 A Band I arl Gabriel &

BruchsuJ. n n nrg O—-3. 147, Firma Karl i Söhne in Bruchsal: Die Firma ist ge⸗ andert in: Josef Gabriel, Bruchsal. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ünter Ausschluß der Ak⸗ tiven und Passiven auf den Gesell⸗ He lt osef Gabriel übergegangen, der as Geschäft unter der, geänderten Firmenbezeichnung weiterführt, Bruchsal, den 3. Oktober 1934. Amtsgericht. I.

143317

ERruc;sal. A Band Ii

ndelsregistereintra O6 60. Fin Adolf Link, Tabak⸗ ea reng ehh n ng in Kronau. In⸗ haber jt Adolf Link, Kaufmann in Bruchsal. . den 3. Oltober 1934. Amtsgericht. I.

Bruchsal. 43318

Handelsregistereintrag A Band 111

O. ⸗Z. 61, Firma Rudolf Berger, Bruch⸗

sal. Inhaber ist Rudolf Berger, Kauf⸗

mann in Bruchsal.

Bruchsal, den 3. Oktober 1934. Amtsgericht. I.

Bruchsal.

Handelsregistereintra

O.⸗3. 62, en, ugust Gabriel,

Bruchsal. Inhaber ist Kaufmann

August Gabriel in Bruchsal.

Bruchsal, den 3. Oktober 1934. Amtsgericht. I.

KRruchsal. 43320 Handelsregistereintrgg A Band II O.⸗3. 44, Firma Karl Wörner, Unter⸗ öwisheim: Der seitherige Inhaber der Firma Karl Friedrich Wörner, Bäcker⸗ meister von Unteröwisheim, ist gestor⸗ ben. Das Geschäft ist auf dessen Witwe und alleinige Erbin Emilie Berta geb. Deuchler übergegangen. Bruchsal, den 5. Oktober 1934. Amtsgericht. JI.

Kuchen. 13321

Die in unserm Handelsreg. B O.⸗3. 4 eingetragene Firma Industrie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Buchen soll von Amts wegen gelöscht werden. Widerspruch gegen die Löschung ist hier bis 25. Januar 1935 geltend zu machen.

Buchen, 4. 10. 1934. Amtsgericht. Celle.

143322 Ins Handelsregister A 632 ist . eingetragen die . August Wiese in Celle⸗Klein Hehlen und als deren Inhaber Kaufmann August Wiese in Klein Hehlen. Geschäftszweig: Stahl⸗ und Kurzwarengroßhandlung. Amtsgericht Celle, 25. Septbr. 1934.

Cloppenburg. 433231 In das Handelsregister Abt. A Nr. 137 des hiesigen Amtsgerichts ist heute bei der Firma Koll K Göken in Cloppenburg folgendes eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Cloppenburg, 2. 10. 1934.

Cotthiis. . 145524 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 746, Theodor Wein⸗ berger, Cottbus: Die Gesellschaft 4 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Walter Hansen in Neumünster bestellt. Nr. 1247, Noack K Co. in Sielow, Kreis Cottbus: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die. Firma ist erloschen. Nr. 1501. Die Firma „Hermann Uhl—⸗ mann Damen⸗Modehaus in Cottbus“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Uhlmann in Cottbus. Ab⸗ teilung B Nr. 56, Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Cottbus in Cottbus: ,, Rein⸗ hart ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Eugen Boode, jetzt in Berlin, ist zum ordentlichen Vorftands⸗ mitglied, rk! Harry Kühne in zamburg zum stellvertretenden Vor— a n n bestellt.

Cottbus, den 5. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

43319 A Band III

PDęess an. 43325 Unter Nr. 206 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Vereinigte Elektrizitäts- und Gaswerke. Mittel- deutschlands Uttif far n tab, in Dessau eführt wird, ist heute in r ffn Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. August 1934 ist das Grund⸗ kapital um 500 0090 RM auf 500 000 Reichsmark in erleichterter . her⸗ abgefetzt und um 500 0009. MM auf eine Million Reichsmark erhöht. Die Her⸗ absetzung und die . ist durch⸗ geführt. Durch denselben Beschluß ist ö 4 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ apital) geändert. Ferner wird bekannt⸗ gemacht, daß das Grundkapital einge; keilt ist in 1600 Aktien über je 509 RM und 500 Altien über je 10006 RM, die auf den Inhaber lauten. Amtsgericht Dessau, den 1. Oktober 1934.

Dphein. I43326

Im hiesigen K ist heute eingetragen worden.

a auf Blatt 444, die Firma. Her⸗ mann Otto Schmidt in Döbeln be⸗ d,, 3 dem Kaufmann Ferdi⸗ nan Abolf ugo ont in Döbeln Pro⸗ kura erteilt worden ist.

b) das Erlöschen der Firmen Oskar

Jacobi in Döbeln, Curt Matthes, Bier⸗

großhandlung & Kristall⸗Eiswerk in öbeln⸗Großbauchlitz und Gebrüder Müller in Döbeln.

Amtsgericht Döbeln, 5. Oktober 1934.

Durlach. 433271 Handelsregister A. Eingetragen am 4. Oktober 1934 zu Firma Georg Fr. Schweigert, Durlach: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Durlach.

Erfurt. 43328 In unser Handelsregister A Nr. 2853 ist heute die Firma „Hugo Anton, Bau⸗ geschäft in Erfurt, und als deren allei⸗ niger Inhaber der Bauunternehmer dig Anton . eingetragen. Erfurt, den 5. Oktober 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Fürstenwalde, Spree. 1433291 Handelsregistereintragung bei der Firma A 306, Brandenburgisches Im⸗ mobilen⸗ und Hypothekenbüro Werner Moesch, Fürstenwalde, Spree: Die Firma ist erloschen.

Fürstenwalde, Spree, 5. Oktober 1934. Amtsgericht. Gelsenkirchen. 433301

In unser Handelsregister Abt. A ist

am 1. Oktober 1934 eingetragen: Zu Nr. 1346, Fa. Industrie⸗ u. Bau⸗ bedarf Alex Herrmann, Gelsenkirchen: Inh. ist jetzt Fräulein Erika Herrmann in Gelsenkirchen.

Unter Nr. 1957 die Firma Hermann Kruse in Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kruse in Gelsenkirchen.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

Glaucham. 1433311 Auf dem für die Firma Aktiengesell⸗ schaft für Färberei und Appretur Glauchau in Glauchau geführten Blatt 966 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Das Vorstandsmit⸗ glied Wilhelm Wilfling ist ausgeschie⸗ den. Die Prokura des Kaufmanns 37 Ernst Wilhelm in Glauchau ist er⸗ loschen. . Amtsgericht Glauchau, 6. Oktober 1934.

Gotha. 43333 In das Handelsregister A wurde heute die Firma Anna Winkler Tabak⸗ waren⸗Großhandlung, Gotha, und Frau Anna Winkler geb. Herkner in Gotha als Inhaberin eingetragen. Gotha, den 3. Oktober 1934. Thür. Amtsgericht.

Gœtha. . lasse In das Handelsregister A wurde heute bei der offenen Handels gesellschaft in Firma Christian Sieland in Gotha eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Christian Sieland ist alleiniger Inhaber der Firma. Gotha, den 3. Oktober 1934. Thür. Amtsgericht.

Greitfenberg, Sschles. 143334

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 120 die Firma Reinhold Bensch Tabakwaren Groß⸗ und Kleinhandel Zigarrenfabri- kation Liebenthal i. Schles. und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Bensch in Liebenthal eingetragen worden.

Greiffenberg i. Schles., 28. Sept. 1934.

Das Amtsgericht.

lasss6 ist heute

Greiz. Belanntmachung.

In unser Handelsregister eingetragen worden:

Abteilung A.

Bei Nr. 98, die Kommanditgesellschaft in Firma Eduard Brösel in Greiz be⸗— treffend: Die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Otto Röhler in Greiz ist er loschen. Die dem Kaufmann Max Müller in Greiz bisher erteilt gewesene Gesamtprokura ist in Einzelprokura geändert.

Greiz, den 5. Oktober 1934.

Thüringisches Amtsgericht.

Halle, Westt. 13336 Unter Nr. 2654 des Handelsregisters ist heute die Firma Oskar Rolf dem Sitz in Versmold und als der Inhaber der Tabakwarenhändler Rolf in Versmold eingetragen u ferner, daß der Ehefrau Ostgr 3 geb . in Ver rokura erteilt ist. Halle in Westf., den 5. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.