Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S39 vom
12. Oktober 1934. S. 2
jeder Erbe ihnen nach der Teilung des
Nachlasses nur für den seinem Erbteil . Teil der Verbindlichkeit aftet. Altdamm, den 5. Oktober 1934. Das Amtsgericht.
43834. Durch Ausschlußurteil vom 5. 10. 1934 ist die verschollene Frau Agnes Räthke geb. Olowsen, Ehefrau des am 20. 10. i900 zu Berlin verstorbenen Kellners Georg Johannes Andreas Räthke, zuletzt wohnhaft in Hermsdorf b. Berlin, Albrecht⸗ straße 3/4, für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. 12. 1911, 2M Uhr, festgestellt. — 24 F 42. 33. Berlin N 20, den 5. Oktober 1934. Amtsgericht Wedding.
r — —— ——
4. Oeffentliche Zustellungen.
43836]. Deffentliche Zustellung.
Der Elektriker Kaspar Fröschen in Als⸗ dorf, Hindenburgstraße 91, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Engländer, Alsdorf, klagt gegen die Ehefrau Kaspar Fröschen, Maria geb. Wolf, früher in Düsseldorf, wegen ehewidrigen Verhal⸗ tens mit dem Antrag auf Herstellung der häuslichen Gemeinschaft. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ ammer des Landgerichts in Aachen auf den 11. Dezember 1934, 8 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Aachen, den 8. Oktober 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
143837] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Amalie Werner geb. Birth in Bartenstein, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Boetticher in Barten⸗ stein, klagt gegen ihren Ehemann, den Meller Rudolf Werner, früher in Unruh bei Uderwangen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für allein schuldig zu erklären. Die Klä⸗ erin ladet den Beklagten zur mündlichen
erhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Bartenstein, Zimmer Nr. 13, auf den 14. Dezember 1934, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. .
Bartenstein, 8. Oktober 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
43838]. Deffentliche Zustellung. Margarethe Muschler, geb. Dollmaier in Heidenheim, Brz., klagt gegen Friedrich Muschler, Ingenieur, zur Zeit mit un⸗ bekanntem Aufenthalt, auf Ehescheidung aus z§ 1568 B. G.⸗B. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor die Zivilkammer des Landgerichts Gllmangen, J, auf Dienstag, 27. No⸗ vember 1934, mittags 9 Uhr. Ellwangen, den 8. Oktober 1934. Geschäftsstelle des Landgerichts.
43839) Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Franz Hübner in Cosel, On-S., Bahnhofskolonie, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Leo Brauer in Ratibor, klagt gegen seine Ehefrau Marie, geborene Nowak, verwitwete Uhl, früher in Suckowitz, Kreis Cosel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung aus zz 1565, i568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß 51574 Abs. 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Ratibor auf den 28. Noveinber 1934, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Ratibor, den 2. Oktober 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des
Landgerichts.
43841]. Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Heinrich Thielemann, Anna Maria geb. Kraus in Köln⸗Merheim, Heckpfadstr. 35, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Herzogenrath, Dr. Nebel, Köln, klagt gegen den Ludwig Heinrich Thielemann, früher in Köln, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf kostenfällige Verur⸗ teilung des Beklagten, an die Klägerin eine monatliche Unterhaltsrente von 100 Reichsmark, jeweils fällig am 1. eines jeden Monats, beginnend mit dem 1. Ok⸗ tober 1934, zu zahlen, das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln auf den 19. Dezember 1934, vormit⸗ tags 94 Uhr, Zimmer 222, geladen.
Köln, den 8. Oktober 1934.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
433431.
In der Klage des minderjährigen Kurz Hans Heimann in Brandis, Waldstraße 7, gesetzlich vertreten durch den Bezirksver⸗ band der Amtshauptmannschaft Grimma — Wohlfahrts⸗ und Jugendamt —, Klä⸗ gers, gegen den Melker Johannes Wa⸗
Amtsgericht Stendal, Am Dom
16. Lebensjahrs zu zahlen.
43840]. Deffentliche Zustellung.
Frankfurt a. M., Große
ham Kudler
Neubau, geladen.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Abt. 210. 210 0 1349/34.
43842]. Oeffentliche Zustellung.
Buchholz, unbekannten
ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits wird der
Beklagte vor das Amtsgericht in Mühl⸗
hausen i. Thür. auf den 4. Dezember
1934, vormittags 19 Uhr, geladen. Müͤhlhausen i. Thür., d. 2. 10. 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
43844. Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Ewald Hähnel, Strumpf⸗ fabrik in Stollberg i. E., Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Landmann in Stollberg i. E., klagt gegen Herbert Georgi, zuletzt in Zwickau (Sa.), Mühl⸗ pfortstraße 84, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Forderung mit dem Antrag, 1. der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 129 80 RM nebst 790 vereinbarte Zinsen von 57,95 RM seit dem 21. März 1934 und von 85,65 RM seit dem 27. März 1934, abzüglich am 20. August 1934 ge⸗ zahlter 20 RM, zu zahlen, 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Stollhera i. E. guf den 22. No⸗ vemver 1934, vormittags &,, Utz, geladen.
Amtsgericht Stollberg, d. 27. Sept. 1934.
5. Verlust⸗ und ?. Fundsachen.
Erledigung. Die im Reichsanzeiger 150 v. 30. 6. 1933 unter Wp 74 / 83 ge⸗ sperrten Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, 11. Oktober 1934. (Wp 7a / 83.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗-D. 4.
44082 Erledigung. Die im Reichsanzeiger 220 v. 20. 9. 1934 gesperrten Dr. Paul Rö Akt. sind ermittelt.
rlin, 11. Oktober 1934. Wp 41 / 34.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D. 4.
43961
dun a⸗ Germania Leben sver sicherungs⸗Akt.⸗Ges.
Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsscheine Nr. 64170 (Iduna⸗Germania) Herr A. Kirschbaum sen. auf das Leben von Herrn Albert Kirschbaum jun.,, Datteln i. W., Nr. 3 601 987 (Germania von 1922) Alexander, Grebel, Insterburg, Nr. 3756788 (Germanig von 1922) Moritz Stämmler, Berlin⸗Charlottenburg, Nr. 3774040 (Germania von 1922) Johann Jocham, früher Rothkreuz, jetzt Fried⸗ richshafen, Nr. 3 845 001 (Germania von 1929) Fritz Scheel, Freest, jetzt Stralsund, Nr. 595 755 (Germania Lebens-Vers. A. G. zu Stettin) Ver⸗ sicherter Gottlieb Ott, geb. 18. 3. 1874, wohnhaft in Ebingen (Württ.), Nr. 584 994 und 704071 (Germania Lebens⸗ Vers. A. G. zu Stettin) Versicherungs⸗ nehmer Hermann Ferdinand Kalten⸗ bach, geb. 9. 5. 1877, wohnhaft in Engen, Baden, Nr. 631 268 und 1205 347 (Germania Lebens⸗Vers. A. G. zu Stettin) Versicherter Heinrich Josef Hickertz, geb. 27. 11. 1878, wohnhaft in Essen. Vorstehende Lebensversicherungs⸗ scheine sind angeblich abhanden ge⸗
nieczek, zuletzt in Stendal, Hallstr. 30,
kommen. Sie treten außer Kraft, falls
wohnhaft, Beklagten, wegen Unterhalt wirb der Beklagte Waniczek zur Fort⸗ setzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 20. Novem ber 1934, vormittags 9 uhr, vor 39. Zimmer Nr. 22, geladen. Der Kläger hat beantragt, das Versäumnisurteil des Amts⸗ gerichts Stendal vom 30. Januar 1931 aufrechtzuerhalten. Nach diesem Urteil ist der Beklagte im wesentlichen verurteilt, an den Kläger eine monatliche Geldrente von 25, — RM bis zur Vollendung des Stendal, den 9. Oktober 1934. Das Amtsgericht.
Die Firma H. J. E J. Rothschild in Friedberger Straße 23, Klägerin, klagt gegen: 1. Abra⸗ früher in Frankfurt a. M., Humdoldtstraße 7; 2. Frau Fridl Kudler geb. Stern, früher in Frankfurt a. M., Humboldtstraße 7, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten für Warenlieferung einen Teilbetrag von RM 1000,‚,— EEintausend Reichsmark) schulden, mit dem Antrag auf Zahlung von RM 1000 — EEintausend Reichsmark) nebst 69 Zinsen seit dem 1. Februar 1934. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreites werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Frank⸗ furt 4. Main auf den 19. Dezember 1934, vorm. SJ Uhr, Zimmer 112,
Frankfurt a. Main, 2. Okt. 1934.
Das Fräulein Ida Schmidt in Mühl⸗ hausen i. Thür., Johannesstr. 17, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Friedrich Schmidt, da⸗ selbst, klagt gegen den Gärtner Walter Aufenthalts, früher in Mühlhausen i. Thür., Johannes⸗ straße 17, wegen Geldforderung mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur gahlung von 717,85 RM. Das Urteil
sich ein Berechtigter nicht zweier Monate meldet.
Berlin, den 9. Oktober 1934. Der Vorstand.
innerhalb
43845 Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin W S8, Behrenstr. 58 / 61. Kraftloserklärung zweier Versicherungsscheine. Die Versicherungsscheine Nr. 523 457 und 531 371, ausgestellt auf das Leben des Herrn Gustav Adolf Wilhelm Heinrich, Zahnarzt in Danzig, sind ab⸗ handen gekommen. Falls ein Berech⸗ tigter sich innerhalb zweier Monate . meldet, sich die Policen außer raft.
48962 Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versiche rungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. L239 285, ausgestellt auf das Leben des Herrn Anton Günther, Kaufmann in Nor⸗ den, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versiche⸗ rungsschein außer Kraft. Köln, den 16. Oktober 1934. Der Vorstand.
43963 ; Gerling-Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien gesellschaft. Kraftloserklärun eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. L 238 921, ausgestellt auf das Leben des Herrn Hermann Gerdts, Kühsen, P. Nusse, Kreis , Holstein, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft. Köln, den 10. Oktober 1934. Der Vorstand.
42710 Die Police U. Nr. 22 393 und der Prämienrückgewährschein hierzu vom 16. 10. 1918 über M 951,80, auf den Namen des Gastwirts Herrn Simon Rug, Weilar, lautend, sind abhanden ekommen. Wer Ansprüche aus dieser ersicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Ge sellschaft zu Magdeburg.
43846
Der auf das Leben des Herrn Gustav Hartmann in Colbitz, Bezirk Magde⸗ burg, von der früheren Os IRA Lebens⸗ verficherungs⸗Bank⸗Aktiengesellschaft, jetzt Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, ausgestellte J Nr. 113 612 ist in Verlust geraten. Der derzeitige Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, feine Rechte binnen zwei Monaten hei der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft (Verwaltung Nürnberger Platz 1) unter Vorlage des Versicherungsscheins zu mielden; andern⸗ falls nach Ablauf der Frist der Ver⸗ i nie ben für kraftlos erklärt wird.
Magdeburg, den 10. Oktober 1934. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
43948) Ablösungsanleihe der Stadt Mühlhausen, Thüringen. Bei der erfolgten Auslosung von Aus⸗ losungsrechten zur Ablösungsanleihe für das Jahr 1934 sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A: 54 67 70 81 100 192 238 244 257 281 293 367 378 406 459 1 551 über je 12,50 RM Nenn⸗ wert. Buchstabe B: 34 35 52 70 2 94 114 185 200 273 304 309 359 360 394 403 449 504 über je 25, — RM Nennwert. Buchstabe OG: 7 56 73 90 109 158 . 175 über je 50, — RM Nenn⸗ vert. Buchstabe D: 14 17 36 51 75 77 155 197 über je 100, — RM Nennwert. Buchstabe E: 16 19 über je 500, — Reichsmark Nennwert. In Vorjahren ausgeloste, bis heute nicht eingelöste Stücke: 1930 B (16, 1931 B 177, 1933 A 60 295, 1933 C0 79. Die gezogenen Auslosungsscheine werden vom 2. Januar 1935 mit dem fünffachen ihres Nennbetrags nebst 5 3 Zinsen für das Jahr vom 1. Januar 1926 bis Ende Dezember 1934 bei der Stadthauptkasse der Stadt Mühlhausen Thür., eingelöst. Die Einlösung erfolgt nur gegen Rückgabe des gezogenen Aus⸗ losungsscheins und Aushändigung einer oder mehrerer J,, zusammen über den Nennwert des ge⸗ zogenen Stückes. Eine Verzinsung der gelosten aber nicht zur Einlösung vor⸗ gelegten Auslosungsrechte über den 1. Januar 1935 hinaus findet nicht statt. Mühlhausen, Thür., 9. 10. 1934.
Berlin Wö0, gesetzlichen Frist bei der Gesellschaft anzu⸗=
43964 Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen über Kündigung und Rückzahlung der Schuldverschreibungen der 6 X igen Goldanleihe der Stadt Emden vom en. 1925 werden künftig außer im eutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger in folgenden Zei⸗ tungen veröffentlicht: a) der Berliner Börsen⸗Zeitung, Tages- Zeitung für a , Politik, Wirtschaft und Kultur in Berlin, b) der Ostfriesischen Tages⸗Zeitung in Emden, c) der Emder Zeitung in Emden. Emden, den 9g. Oktober 1934. Der Oberbürgermeister. Maas.
die
43847
Auslofungsrechte der Anleihe⸗
ablösungsschuld der Stadt Alzey.
Bei der am 21. September 1934 vor⸗ genommenen Ziehung der Auslosungs⸗ rechte wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
Buchstabe A: 28 68, 72 109 126 140 169 184 191 221 266 268 269 301 304 337 373 413 433. Buchstabe B: 28 33 77 141 143 205 207 225 227 290. Buchstabe O: 16 45 48 53 125.
Bei der Einlösung werden gezahlt:
für Stücke im Nennbetrag von 12,50
Reichsmark 68,5 RM.,
für Stücke im Nennbetrag von 25,—
Reichsmark 137,50 RM.
für Stücke im Nennbetrag von 50, —
Reichsmark 275, — RM.
Der Einlösungsbetrag der jetzt ge⸗ zogenen Stücke wird vom 1. Januar 1g5tz ab bis zum 31. Dezember 1984 mit 5 3 verzinst.
Die Einlösung der gezogenen Aus⸗ losungsscheine erfolgt vom 1. Januar 19335 ab gegen Rückgabe der Aus⸗ losungsscheine und eines gleichen Nenn⸗ betrags in Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld der Stadt Alzey bei der Stadtkasse in Alzey.
Alzey, den g. Oktober 1934. Bürger meiste rei.
7. Altien⸗ n gesellschaften.
Durch Beschluß vom 20. Juni 1934 ist die Liquidation der Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft „Gevege“ Aktiengesellschaft, Berlin, beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns alsbald geltend zu machen.
42211].
Die Gläubiger der A.⸗G. für Grundstücks⸗ Verwaltung und Ver⸗ wertung Blumeshof 12. 13 in Berlin NW 7, Luisenstraße 30, werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche innerhalb der
melden. . Die Liquidatoren.
43941
Kanold⸗Aktiengesellschaft. In der am 10. September 1934 statt⸗ ö ordentlichen Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft ist die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 300 909g, — auf RM. 720 000, — durch Einziehung eigener in unserem Besitz befindlicher Aktien in , von RM. 80 900, = beschlossen worden. Die Durchführung der Herabsetzung ist im Handelsregister am 28. Septem⸗ ber 1934 eingetragen worden. Es ergeht die Aufforderung an die Gläubiger, Ansprüche gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. anzumelden. Der Vorstand.
43186
G. Herchert, Aktien⸗Ge sellschaft, ; Dortmund.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden n. zu einer außerordent⸗
lichen Generalversammlung auf den
6. November 1934, nachmittags
4 Uhr, zum Geschäftsbüro des Notars
Wilhelm Knöbel in Wiedenbrück, West⸗
falen, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über dieselbe.
2. Entla n des Vorstands und früheren Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über eine Liqui⸗- dation der Gesellschaft oder über eine Konkursanmeldung und An⸗ hei gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
Neuwahl des gesamten Aufssichts⸗ rats und Vorstands.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
lu esing, teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien 3 Tage vor der
Generalversammlung bei der Gesell⸗
schaft oder einem deutschen Notar zu
hinterlegen. Die Berufung durch den unterzeichneten Vorstand erfolgt, weil sämtliche Aufsichtsratsmitglieder zurück-
. sind. Auch der Unterzeichnete
ündigt seinen Rücktritt gelegentlich der
n, ,,, hiermit an.
Der Oberbürgermeister.
— —
3 ie Generalversammlung vo d. J. hat die Auflösu m ac g he b Hohl Aulösung der Gesc⸗ Zum Liquidator ist das bisheri 6 3 n ss ts att Apolhe i h . r. Eduard Blell bestimm ir fordern unsere Gläubiger ihre Anspruͤche bei der Gesellscher auf Enelgz d Blell ö r. uar lell Fabrik zeutischer Präparate, i rn, schast i. ., Bi agde burg Nre ien. Der Liquidator: Dr. Blei.“
—
43M 2 Wir laden unsere Aktionäre ordentlichen Generalversammlun auf Sonnabend, den 19. Rovenminl 1934, mittags 12 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Dr. Zehle und Brecht in Magdeburg, Breiter Weg Nr. 32 / gz, ein Tagesordnung: R 1. Vorlegung des vom Vorstand und . . das e h inn 983? erstatteten eschäftsbe⸗ 6. schäftsbe Vorlegung und Genehmigun . , 1 ö. ustrechnung für das Geschäftssq . schäfts ahr 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers. 5. Ergänzung des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Genexalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der General— versammlung bei der Kasse ver Ge— sellschaft oder bei einem deutschen Notar ,, oder eine Bescheini—⸗ gung einer Bank eingereicht haben, wonach die Aktien bei dieser Bank hin—⸗ terlegt sind und bis zum Schluß der Generalversammlung belassen bleiben. Offenbach am Main, 9. Okt. 1934. Schneider C Helmecke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Erich Gellrich.
43949 Rheinische Union Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Köln.
Gemäß 8§ 13 unserer Satzung laden
wir die Aktionäre unserer kö
zu einer am Montag, den 29. Ok— tober 1934, 12 Uhr mittags, in den
Geschäftsräumen der Kölner Reederei
Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Bayenstr. 69,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 1933 sowie der Bilanz per 31. Dezember 1933.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsratz und des Vorstands.
38. en zum Aufsichtsrat. (.
4. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß § 266 H.⸗G.⸗B.
Aktionäre, welche in der Versamm⸗
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
haben ihre Aktien spätestens am
22. Oktober
bei unserer Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln,
bei dem Bankhause Richard Edel, Köln, oder
bei der Firma Edmund Halm Co., Köln, ;
zu hinterlegen und dagegen die Zu⸗
trittskarte in Empfang zu nehmen.
Köln, den 10. Oktober 1934.
Der Aufsichtsrat.
Edmund Halm, Vorsitzender.
43947 Druckerei C Appretur Brom bach A. G. in Brombach. Die Aktionäre unserer Gesellschat werden hiermit zu der am Mittwoch, den 31. Oktober 1934, um 10 Uhr vormittags in Brombach (Amt Lörrach) im Sitzungszimmer der Ge—= sellschaft stattfinde nden ordentlichen Generalversammlung höflichst einge⸗
laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats fowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über Vergütung nach § 15 des Statuts. Beschkußfassung über Verwendung des Reingewinns. Entlastunn des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. . 6. Wahl der Ueberprüfungsorgane für den Jahresabschluß, . Die Aktionäre, welche ihr Stimm—⸗ recht in der Versammlun ausüben wollen, haben bis spätestens am dritten Tage — bis G Uhr abends vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder den nachbezeichneten Stellen zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deut- schen Notar nachzuweisen und die Stimmkarte in Empfang zu . Dresdner Bank, Filiale ann⸗ e. oder Filiale Freiburg * r., Deutsche Bank und Diseconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Mannheim oder Filiale Lörrach.
Herzebrock, den 6. Oktober 1934. Der Vorstand. Cramer.
Brombach, den 19. Oktober 1934. Der Vorstand. Fritz Lorenz.
Erste Beilage zum Neichs.
und Staatsanzeiger Nr. B39 vom
12. Oktober 1934. S. 3
ner.
Deutscher Lloyd enstefsie mn gaben A.⸗G. Tie mit dem Verlag Ehr, Belser
A. G. Stuttgart, Augustenstraße 13, „schöfsenen Verträge für die Unfall⸗ . Sterbegeldversicherung der Abon⸗ hlten. der. Jeitschrift „onze * huber s Wochenblätter vereinigt mit
Das Bunte Blatt“ erlöschen am zi Ottober 19834, nachts 12 Uhr.
2 dfesem Zeitpunkt erlöschen diz An, sprüche der Abonnenten der Zeitschrist Conzett & Hubers Wochenblätter“ ver⸗ einigt mit, Das Bunte Blatt“ gegen die Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A.-G. Leipzig C 1, Markt 2.
ifprüche aus bor dem Erköschen der Versicherung eingetretenen Schaden⸗ fallen bleiben unberührt. .
Die Abonnenten werden ohne irgend⸗ wesche Aenderungen bei der Nürnberger Lebens versicherungsbank, Nürnberg, wei⸗ serversichert, die ab 1. November 1934 die Haftung und Deckungspflicht bei ein⸗ tretenden Unfällen und Sterbefällen
übernimmt. ö Der Vorstand.
3968 ,, am Höllenstein Aktien⸗ gesellschaft, Straubing Ndb. ). Kir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Dienstag, den 6. November 1934, vorm. 16 Uhr, in Straubing im großen Sitzungssagl des Rathauses tattfindenden ordentlichen General⸗ bersammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. ö 5 Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35. 6. Satzungsänderung à 3 Abs. J. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, einem deut⸗ schen Notar, einer Reichsban kstelle oder einer Sitraubinger Bank hinter⸗ legen und den Hinterlegungsschein, der Anzahl und Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am 2. November 1934, nachm. 3 Uhr, bei der Gesellschaft eingereicht haben. Straubing, den 8. Oktober 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Weiler, 1. Bürgermeister.
43939 . Württembergische Metallwaren⸗ fabrik, Geislingen, St.
III. Bekanntmachung.
Die ordentliche , ,, n. unferer Gesellschaft vom 10. Juni 193: hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von RM 15 Ho 00, — um Reichsmark 3 750 000, — auf RM 11 250 000 — in der Weise, herabzusetzen, daß der Nennwert jeder Aktie über RM 400, — auf KM 360, — herabgesetzt und auf jede Aktie ein Beirag bon RM 50, — ausbezahlt wird. ĩ
Nachdem dieser Beschluß im Handels register eingetragen und die Sperrfrist des 5 289 H.-G. B. abgelaufen ist, for⸗ dern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktienurkunden (Mäntel mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 2— 10 und Erneue⸗ rungsscheinen) bei der ᷣ
Deutschen Bank und Disconto⸗
Gefellschaft Filiale Stuttgart in
Stuttgart . während der üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen ein⸗ zureichen:
Die Einreichung der Aktienurkunden hat nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis, wofür die bei der Einreichungsstelle erhältlichen Vor⸗ drucke zu verwenden sind, bis zum 30. November 1934 einschließilich gegen Quittung zu erfolgen.
Die auf diese Akttfienurkunden erhalten einen Stempel⸗ aufdruck: ‚
„Lt. Beschluß der n ,
lung vom 10. 6. 1933 herabgesetzt auf RM 300, — (dreihundert Reichsmark.“ w
Gegen Rückgabe der über die ein⸗
ereichten Aktienurkunden ausgestellten
uittung werden abgestempelte Aktien⸗ , en . . aldmöglichst ausgefolgt.
Die Auszahlung des auf jede Aktie über nom. RM 4090, — entfallenden Barbetrags von RM 5G, — Zerfolgt bei der 8 . der Aktienurkunden zum Zweck der Abstempelung.
Ausländischen Aktionären wird ent⸗ sprechend den Bestimmungen der Ber⸗ ordnung über die Devisenbewirtschaf⸗ tung der Rückzahlungsbetrag auf, ge— . Reichsmarkkonto gutgeschrie⸗
en.
Die Abstempelung der -Aktienurkunden und die Auszahlung des Barbetrages erfolgt pre enn, falls die Ein⸗ reichung der Aktienurkunden am zustän⸗ digen Schalter der Einreichungsstelle bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird, , , wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Geislingen, im August 1934.
Württembergische
Weise eingereichten
a3042]
Gaswerk Ermsleben a. Harz Akttiengesellschaft, Bremen. Einladung zur 28. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 17. No⸗
vember 1934, 3 Uhr, im Geschäfts⸗
lokale der Gesellschaft in Bremen, am Seefelde. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1933.34 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
2. ferne ht
3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ nüre, die ihre Aktien spätestens bis zum 14. November 1934 im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft hinter⸗ legt haben.
Bremen, den 10. Oktober 1934.
43946 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig. Kraftloserklärung. Die auf Grund unserer u. a. im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 259 vom 25. Oftober, Nr. 280 vom 30. Novem⸗
ber und Nr. 300 vom 23. Dezember
1933 veröffentlichten dreimaligen Um— tauschaufforderung nicht oder nicht in der erforderlichen Anzahl zur Zusam⸗ menlegung eingereichten, noch im Um⸗ lauf befindlichen alten Aktien unserer Gesellschaft über RM 10900, — Reichs⸗ mark 100, — und RM 20 —, mit dem Ausstellungsdatum „4. Juni
H.-G.-⸗B. für kraftlos erklärt. für den Umtausch der für
Aktien werden für
benen Form verwertet. Soweit
richt in Gemäßheit der B. G.⸗B. hinterlegt.
Leipzig, den 10. Oktober 1934.
1932“, werden hiermit gemäß S8§8 290, 219 Die kraft⸗ los erklärten Aktien reservierten neuen Rechnung der Beteiligten in der e de, nnn, i die Beteiligten nicht melden und legiti⸗ mieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rücknahme beim zuständigen Ge⸗ S8 372ff.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
43944
Rodi C Wienenberger Aktiengesellschaft, Pforzheim. Die Aktionäre
eingeladen. Tagesordnung:
und neh
Aufsichtsrats.
des Geschäftsjahres stattfindet.
Geschäftsjahr 1934535. . Zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich, daß tien mindestens
Karlsruhe, hinterlegen.
Statuten.) Pforzheim, den 10. Oktober 1934.
Rodi C Wienenberger Attiengesellschaft. Karl Wilhelm Katz.
—
unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Oktober 1934, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Generalversammlung freundl.
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ erh tre ren g für das Ge⸗ schäftsjahr 1935/ñ834 und deren Ge⸗
migung. ; ö des Vorstands und des
Aenderung des § 17 Satz 2 der Statuten in der Weise, daß die ordentliche Generalversammlung all⸗ jährlich in den ersten sechs Monaten
Wahl eines Bilanzprüfers für das ist
die Aktionäre ihre allt 3 Werktage vor der Generalversammlung auf dem Büro der Gesellschaft in Pforzheim oder bei dem Bankhaus Straus Co., G 13 der
43943 Kabelwerk Rheydt Attiengesellschaft, Rheydt. Die Aktionäre unserer s werden hierdurch zur 37. ordentliche Hauptversammlung,
tag, den 2. November 1934,
3 Üihr, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands.
winn- und Verlustrechnung.
. l e n e.
5. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Wa Geschäftsjahr 1934 / 85. un Teilnahme an sin
.
spätestens bis zum einschlieszlich sellschaft selbst oder: bei der Deut conto⸗Gefellschaft, Berlin,
Att. Gesellschaft,
burg,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei dem Bankhaus Sal. heim jr. Cie., Köin,
enannten Banken in
girobanken an deutschen
papierbörsenplä Notar hinterlegt haben. Rheydt, den 10. Oktober 1934.
Metallwarensabrik.
Gesellschaft welche am Frei⸗
i Palast⸗ Hotel zu Rheydt, i tra l
1. n 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Ge⸗
über die Cenehmi⸗ resbilanz und über
bie Verwendung des Reingewinnes, 4. Entlaftung des Vorstands und des
(des Bilanzprüfers für das
der Versammlung nur diejenigen . . l, eng
lche den Ausweis vorlegen, daß sie ka. 25. Oktober
ihre Aktien bei der Ge⸗ schen Bank und Dis⸗
bei der Comme rz⸗ und Privat ⸗Bank Berlin ⸗Sam⸗
Oppen⸗
bei den Niederlassungen der vor⸗ , Düsseldorf,
Fssen, Frankfurt a. M., Köln und
—ĩ „oder bei sämtlichen Effekten⸗ Rheydt, oder bei s 6
en bzw. bei einem
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
43971
Bayreuther Bierbrauerei Aktien⸗
gesellschaft, Bayreuth.
63. ordentliche Generalversamm⸗
lung am 30. Oktober 1934, vor⸗
mittags 10 Uhr, im Kontor der Ge⸗
sellschaft, Kulmbacher Straße 60 / 32.
Die Aktionäre unserer
werden hierzu höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustrechnung für 1933/34 sowie Ge⸗ nehmigung und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Wahl des Buchprüfers.
„S 22 der Statuten soll ergänzt werden durch den Zusatz: „Die Auf⸗ ,, trägt die Gesell⸗ schaft.“
Dem 8§ 35 soll angefügt werden der Satz: „Die Kapitalertrag⸗ steuer trägt die Gesellschaft.“
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien — ohne Talons und
Dividendenscheine spätestens am
dritten Werktag vor der General⸗
versammlung an unserer Gesell— schaftskasse oder der Banerischen
Vereinsbank Filiale Bayreuth oder
einem Notar gegen Empfangnahme der
Stimmkarte zu hinterlegen.
Bayreuth, den 10. Oktober 1934. Der Vorstand. Cramer.
32242 Lindear Fahrradwerk A. G., Berlin. 3. Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 30. April 1934 und der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 20. Juni 1934 ist be che n worden, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 2000000 — auf RM 100 900, — in erleichterter Form herabzusetzen durch: a) Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 1000, — auf 2 X RM 20, — in Form einer Globalaktie und Aushändigung einer weiteren Aktie über RM 20, — für je 2 Aktien über RM 1000 —. b) i, , des Nennbetrags der Aktien von RM 100, — auf Reichs⸗ mark 20, — und Zusammenlegung dieser Aktien im Verhältnis 4:1. c) Zusammenlegung der Aktien im Nennbetrag von RM 20‚— im . 20:1. . Der Beschluß ist am 25. Juni 1934 ins Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern nunmehr die Aktionäre auf, zum Zweck der Durchführung der Kapitalherabsetzung ihre Aktien nebst Dividenden- und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich- nisses bis zum 15. November 1934 bei der Bank der Deutschen Arbeit A. G. in Berlin sw r, Märkisches Ufer 34 / Wallstr. 63, . während der üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzu⸗ reichen. . Insoweit Aktien nicht innerhalb der festgesetzten Frist eingereicht werden oder von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die . Durch⸗ führung der beschlossenen Maßnahmen nicht ausreichen, und insoweit die Aktien seitens der Aktionäre der Gesell⸗ schaft nicht . Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden sie nach Maß= abe der gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt. Die an Stelle der für . erklärten Aktien tretenden gül⸗ tig gebliebenen Aktien werden für Rech⸗ nüng der Beteiligten in öffentlicher r steigetung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten im Berhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ent ⸗ Diejenigen Aktionäre, welche zwei oder eine durch 2 teilbare höhere An⸗ zahl von Aktien im Nennbetrage von e RM 1000, — eingereicht, haben, er⸗ alten 2 Aktien über 3. 2 * RM 20C—= and 1 Aktie zu RM 30, — zurück. Die eingereichten Aktien über M 1000, — werden mit folgendem Aufdruck ver⸗ ehen; „Diese Aftie ist gültig geblieben; * gilt gemäß Beschluß der Generalver⸗ vom 20. Juni 1934 als 2 Aktien zu je RM 29.4 Der Vor⸗ stand.“ — Diejenigen Aktionäre, welche bier oder eine durch 4 teilbare höhere Anzahl von Aktien im Nennbetrag von 100. 26 wanzi 36 . urch 20 teilbare höhere Anza on Aktien im Nennbetrag von 3 20. — eingereicht haben, erhalten je eine Aktie zurück, während die anderen ver— nichtet werden. Die zurücgereichte Aktie wird mit folgendem Aufdruck versehen: a) Aktie im Nennbetrag von Reichs⸗ mark 100, = . ; „Diese Aktie ist gültig geblieben Ihr Nennbetrag ist gemäß dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1934 auf RM 200 herabgesetzt worden. Der Vorstand. b) Aktie im Nennbetrag von Reichs⸗
mark
sammlung
der
schluß
ben. Der Vorstand.“ .
43970 l
ordentlichen eingeladen auf Dienstag, den 30. Ot⸗ tober 1934, nachm. 2½ Uhr, in das Gesellschaft Hotel „Deutsches Haus“ in Friedberg.
20, ; ö „Diese Aktie ist gemäß dem Be⸗ Generalversammlung bom 20. Juni 1934 gültig geblie⸗
Wetterauer Druckerei u. Verlag A.⸗G., Friedberg i. Hessen.
Die Herren Aktionäre werden zur
Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 sowie deren Genehmigung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Uebertragung von Aktien.
4. Verschiedenes.
der
42403
aufge lõst.
Der Li
422031. ; Der Druckereihof A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.
quidator.
werden
Die A. Bischof A. G., Coswig i. Anhalt, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. Sept. 1934 Zum Liguidator unterzeichnete Kaufmann Hugo Otter⸗ beck bestellt worden. Gesellschaft ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. Berlin, den 3. Oktober 1934.
A. Bischof A. G. i. L.
ist der
Die Gläubiger aufgefordert,
Otterb eck.
Die vom Aussichtsrat ,, Bilanz und Gewinn- und Verlustrech— nung liegen im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen. Im Anschluß an die ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet eine auster⸗ ordentliche Generalversammlung im „Deutschen Haus“ statt, zu der die Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung:
Umwandlung der Aktiengesellschaft
auf Grund der Bestimmungen des
Gesetzes über die Umwandlung von
Kapitalgesellschaften vom 5. Juli
An
Kassakonto ... Grundstückskonto Effektenkonto . Beteiligungskonto.... Noch einzuzahl. Kapitalkto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per
Rücklagekonto . Hypothekenkonto Kapitalkonto ..
1 1 4 1 * 2 . 1 * 1
RM * 17 368 73 234 220 3 300 30 000 37 5090 30111
352 500
11 lan
2500 300 000 50 000
352 500
1934 eventuell. Veräußerung des Vermögens ganzen (6 305 H-G-⸗B.. Der Aufsichtsrat. — — — — — 43290. Metrawatt Attiengesellsch aft Fabrit elettrischer Meßgeräte, Nürnberg⸗O. A. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude: Grundstücke Geschäfts⸗
im
35 779 — und Wohn⸗
gebäude. . 57 100, — Abschreibung 1 620. —
Fabrikgebäude 43 275, — Abschreibung 1 255, —
Maschinen. . 16 051,60 1085,10
Zugang .. T vs fõ
Abschreibung 5 636, 70
Fabrikeinrichtung 9 25
55 480 —
42 020
Zugang.. 1 13275 i 7c, fp
Abschreibung 1 941,75 Kraftwagen T- Abschreibung . 109, — Werkzeuge 71 571, — Zugang.. 13 7184,98 DV TF s Abschreibung 12 952,98 22 503
175 728
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Eigene Aktien (Nennwert RM 3500, . 1 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen.. ... 183 808 Wechsel 4 642 Kasse, Postscheck und
9113 46 452
34 017 203 536 95 048
Notenbanken Verlustvortrag aus 1952 .
Verlustvortrag . 46 452, 70
aus 1932 .. 36 262,8
Gewinn 1933. 190 1960
716 086
Passiv a. Grundkapital: Stammaktien... Delkredere . Verbindlichkeiten: Warenlieferungen Leistungen ö. ̃ Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte Banken Posten, die der Rechnungs. abgrenzung dienen ..
ho 900 — 15 000
und 103 461 39 056 39 662 8 220
10 685
An
Per
42972.
für
Bilanzkonto .. Rücklagekonto . Grundstückskonto Unkostenkonto .
Mietertragkonto. Bilanzkonto ...
den
RM 29 702 500 4 820 34 917
69 939
Ss I Srl [III]
30 ss zo z36 111 2)
7 35 7
— — — — —— — — Astrawerte Aktien gesellschaft, Chem ni
Vermõ ens dersicht 1. März 1934.
3
Grundstück Gebäude
Werkzeuge
stoffe
Besitz.
Schulden.
Aktienkapital ... Gesetzlicher Reservefo Rückstellungen Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leist.. aus der Annahme gezog. Wechsel Darlehen Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung .. Reingewinn: Vortrag 1932333 ... Ertrag 1933.34...
Kraftanlagen und Trans⸗ missionen Lichtanlage.
Fabrikeinrichtungen. Fabrikations anlagen .. Fabrikationsmaschinen ..
Inventar u. Utensilien. Patente, Schutzrechte und Zeichnungen.. Automobile
Beteiligungen Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗
Halbfertige Erzeugnisse. . — Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere... Forderungen für lieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften Forderungen an ein Vor⸗ stands mitglied Wechsel, Kassenbestand u. Postscheckguthaben Bankguthaben
Waren⸗
nds ;
140 000 — 720 000 —
J
11
17000
70 286 93 97 559 34 167 714 13 16573 25
z40 494 3 z 44 10910
16 086 10
22 833 07 74 085 58
T Is 750
S50 ooo 240 000 260 0692
12s 299 o
15 761 33 29 890 30
g 438 55
253 762 94 204 504 75
N so 57
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1934.
716 086 B. Gewinn⸗ und Rerlu strẽchnüng.
RM 46 452 208 840 16 6096 23 815 4196 43160 16 2241 114 500
432 949
Aufwendungen. Verlustvortrag per 1.1. 33. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Delkredere Zinsen AÄbzugsfähige Steuern.. Uebrige Aufwendungen .
Ertrã ge. Bruttogewinn K Außerordentliche Erträgen. Verlustvortrag per
1. 1. 1933 .. 46 452,70 Gewinn 1933. 36 262.08
410 3771 12 387
10 19062 7 ao oo
Nürnberg, im Oktober 1934. Der Vorstand.
Dipl. Ing. A. Bernhard.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen. Prüfung auf
Grund der Buͤcher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen Buchführung und Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 22. Juni 1934.
Soziale
Zinsen
Ernst Bresges, Kommergienrat.
und beeidigter . Vücherrevisor.
— Franz Thoöenissen, Wirtschaftsprüfer
Soll.
Löhne und Gehäster Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen
Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag aus 1932/33 .. Ertrag 1933/34. ...
Haben.
Außerordentliche Ertr
617 398 40 896 70 968 26 257 165 066 29 706
317 851
2653 762 204 504
1576404
253 762
1253 498 30 69 143 10
age ; 1576404 34
Der Vorstand der
Astrawertke Attiengesellschaft. J. E. Greve.
Nach pflichtgemäßer Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie auf Grund der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise habe ich die Buchführung, den Jahres abschluß und den Geschäftsbericht der Gesellschaft den gesetzlichen Vorschriften entsprechend gefunden.
Rübberdt.
Prüfung der
Alfred Tittmann.
Desfentlich bestellter Wirt cha tap rufe
—
deer
K —— — —