1934 / 240 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 13. Oktober 1934. S. 2

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 13. Ottober 1934. S. 3

Anordnung 17. für 50, RM Nennwert (Buchstabe B) . 250 - RM

und 4 vH Zinsen für 9 Jahre.. UE .. ; Monats ausweis an, ; , . an m, zus: 361,25 RM ] über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen am e , . für 25, NM Nennwert (Buchstabe 9. 18533 im Monat Auguft des Rechnungsjahres 1934. Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr und 4155 vs Zinsen für 9 Jahre 6063 4 (Beträge in Millionen RM.) zom 4. September 1934 (RéBl. 1 S. Sic) in Verbindung zus:: 175,83 RM A. Ordentlicher Saushalt. mit der Verordnung über die Errichtung von MUeber⸗ für 1260 RM Nennwert (Buchstabe H) 2. ga Ho ; wachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichs⸗ * n, . l. Zu Beginn des Rechnungsiahres 1934 waren zur k mid , n gmsen , ghd tn, Te h. der ng anzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zu⸗ * . 3 9j . 9 36 e e. . orjahr stimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet: uf: 87, 143 n tellten ö. ö e * . . v Die Besitzer der gezogenen Auslosungsscheine werden aufge⸗ Vie Hehlbe a am Schluß des Rechnungsiahrs 81. fordert, die am 31. Dezember 1934 zahlbaren Einlösungsbeträge 1232 von zus. 20. find inzwischen gedeckt worden. Gegenstände, deren Herstellung auf Grund der Anordnung 10 egen Empfangs bestätigung und Rückgabe der Auslosungssche ine vom 15 Auguft 1833, betr. Verwendung von Kupfer, Nöcel, irn eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Jahressoll Ist⸗Cinnahme Zinn und Quccksilber, verboten ist, inen für die vom Her⸗ Anleiheablösungsfchuld des Freistaats ,. bei der Anhaltischen oder Ist. Auzgabe stellungsverbot betroffenen Zwecke nicht mehr verlegt, montiert, ö in Dessau, Friedrichstraze 27, zu erheben. ie zur Fertigstellung von Anlagen verwandt oder vom Hersteller Kasse ist werktäglich von 8,39 Uhr bis 12560 Uhr für den . geliefert werden. ; . geöffnet. Die Einlösung kann außerdem bei den Kassen Ausgenommen hiervon sind lediglich die folgenden Waren- der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank in gruppen aus der Anordnung 19. Berlin sowie der Mitteldeutschen Landesbank Girozentrale für s 1c) Stromabnehmer⸗Schleifbügel; . . Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt in Magdeburg und s 16 Rundleiter von 25 mme und darüber bei Span. deren Zweiganstalten erfolgen. nungen bis 15 Kw, einschließlich für Mehrfach-Blei= Mit dem Ablauf des 81. Dezember 1954 hört die Verzinsung label mit Papierisolation;0 lek. des Einlösungsbetrages auf. 8 29) Heizkörper (Radiatoren) mit Ausnahme der elek—= Von den früher gezogenen Auslosungsscheinen sind zur Ein⸗ I. Einnahmen. 832 ö ns n der nnen: lösung bisher nicht vorgelegt worden 1. Steuern ..... 8 35 Tragstützen und Zierleisten bei Kleiderablagen, aus der Ziehung 1927: , A . 63 ö ö ab: . nd Trittblech aus der Ziehung 1928: a . ö * 1251 (C] MJ n de Fh w, ,, . erer linde 633 2 i Haus⸗, Marken⸗ und Lei⸗ aus der iehung 1930: . h zr. 1 verbleiben. · . er d inen ar , aus der . 1931: Buchstabe A Nr. 1258, 2. Ueberschüsse der Be⸗ g 3h) Festäbzeichen, Plaketten, Reklame⸗ und Büroartikel. n . ,, ö 1866, . 8 2. aus der Ziehung 1932: Buchstabe A Nr. 1574 Daton a Weitere Ausnahmen von der Vorschrift des 51 Abs. 1 können Buchstabe B Nr. 32, 375, 490, 521, Zuschüsse an Herr ebe in einzelnen Fällen von der Ueberwachungsstelle für unedle Buchstabe D Nr. 575, 885, verbleiben.. Metalle bewilligt werden. Anträge mit ö Begründun aus der Ziehung 1933: Buchstabe A Nr. 911, find an die Ueberwachungsstelle zu richten. Vor erteilter Geneh⸗ Buchstabe B Nr. 118, 268, 444, 553, 3. Sonstige Cinnahmen: migung ist die Verwendung für die verbotenen Zwecke unzulässig. 848, 93, a Justisi. . Eine auf Grund des g s der Anordnung 16 etwa bewilligte Buchstabe O Nr. 519, 693, b) Soz. Maßnahmen Ausnahme von den r. i rn . ge . Buchstabe D Nr. 118, 157, 158, 170. . 3 . nahme von dem Verbot des § 1 Abs. 1 dieser Nachtragsanordnung ; ) Ver kehrgwesen. i dieselben Erzeugnisse ohne weiteres in sich. Dessau, den 1l. Olteber . ; d) Wissenschaft, Kunst 83 Anhaltisches Staatsministerium, Abteilung Finanzen. ind Volkgbildung 6. . ; . inschl. Theater). Hersteller und Händler, bei denen der Lagerbestand in einer J. V. Frohn. 9 bir ,, oder mehreren Warengruppen des 5 1 Abs.?2 dieser Anordnung waltung beim Inkrafttreten dieser Anordnung den k vom 1. August 1934 JJ . . ö. a In⸗ Belanntmachung. Einnahmen insgesamt krafttreten dieser Anordnung ihre Mehrbestände in jeder Waren⸗ ; z 8 labylglich der Steueruber⸗ . der erer, m seh für unedle Metalle zu melden Rei 6 ö . Nummer 114 de ,, und dürfen über diese Mehrbestände nur mit besonderer Genehmi— eichsgesetz Teil 1, ; usw. und der Zuschüsse an

198

39 5890 37 6348 61948,8 0 256,7

ugang von RM 0,3 Aufw.⸗Schuldverschreibungen und

im August 1933 1604 6,00

6,33

* 59

24 913,9

2

J (

8 24559,

Gesamtabgang im Juli 1934 6,035 36,4

19610 31341,6 6,63

26 659,7

4 chuldverschreibungen.

in die Süddeutsche Bodencredit

2 S8

35,4

Zu⸗

Anstalten sammen

5,47 3164,6 6,64

sbriefen. 12) Ausschl. Zugang von

5 10739, 5 0, 272, 19541 4,54 0,65 Mo, Auw.

300 10223

21 6 57

.

J odenkredit⸗Anstalt

16) Ausschl. Zugang von RP

10 50,69 30 869, 6

Sonstige Dos v

N T Tv

Zugang von RM 65 Aufw.⸗Pfandbriefen und von ugang von

fandbriefen.

3

lusschl.

Darunter Rechnungssoll der Vorjahrsreste April / Juli

Kredit⸗ Banken anstalten?*) 8 363,8 6,01

2 9

Oeffentlich⸗ rechtliche

2 B

bOsthilfe⸗Entschuldung

lusschl.

z

5, 98 2

ugang von RM 12,2 Aufw.⸗P )

Hypo · theken⸗ Aktien 88297, 18)

186,9 1I1518,B9

156

1

13342 175966 16787, 10583,6 46 301,5 43 967,0 68 8

HT id X

bank⸗ Kredit⸗ anstalt

Abgang (Rückkauf, Tilgung usw.) im Au gu st 1934

Deutsche Renten⸗

16) Ausschl.

utscher Gemeinden. 1

8 3 Q —ᷣ—* X

a) Umlauf an Schuld verschreibungen.)

5 3238.3

W TVs de = Aufnahme der „Mitteldeutschen

61 948,8

D 7715

im August 1933 26 333,2 5,71 15 339,5 = 12 8579 = 43 665,6

Fir

211

2

3

er Gemeinden.

Gesamtzugang im Juli 10,7 28183

thilfe⸗Entschuldungsbriefen.

TF ds 40h

6 3323

MGF

1934 35 201,3 5,58 3763438

RM 20 Aufw.⸗Pfandbriefen und RM

O is ) 28 138,9 1422 930,7

sam men D d 5,60 25 785 39 589,0 2, 8 4 965,0 235 224,5 4564 6712 30 J6,9 6 Of briefen. 14) Ausschl. ngsverbandes deutsch des Umschuldungsverbandes de ftien⸗Banken hat sich infolge

DDT d d 5 5

7 230 256, 104 839,6

Zugang von RM 8297,

8 6

7

Töss chuldu en⸗A

Anstalten D TDỹv 4,77 230 266, 230 256,7 400

bungen

gung der Ueberwachungsstelle verfügen. JJ Durch die Ausnahmen dieser Nachtragsanordnung werden die Herstellungsverbote der Anordnung 10 vom 15. August 1984 nicht berührt. . 35. 4

Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung fallen unter die Strafborschriften der 35 106, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934. .

Verordnung zur Aenderung des Maisgesetzes, vom 5. Ok⸗ Detriebe)

tober 1934; ; Bekanntmachung der neuen Fassung des Maisgesetzes, vom 5. Oktober 1934; Verordnung zur Ausführung des Maisgesetzes, vom 5. Ok⸗ tober 1934. Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: (, RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 13. Oktober 1934.

Reichsverlagsamt. Fabrieius.

II. Ausgaben.

Justizverwaltung .. Verwaltung d. Innern (ohne Ziffer 35 .. Sozial. Maßnahmen u. Gesundheitswesen Wissenschaft, Kunst u. Volksbildung l(einschl. mhnte,, . Verkehrswesen. .. Wohnungswesen ..

iir 6601

Div Mr Tn

6,00

Stand am 31. August 1934 (in 1000 RM). Hypo⸗

abzüglich Abgang Reinzugang

6,00

14 738,5 siö) S ö 0, lin) 1 866,8 12)

12 773,5

6

32,2

26

. Reinzugang

Id 208 128713

1

abzüglich Abgang

1164,8

t. 19) Vgl. sinngemäß Anmerkung 18.

sen. U) Ausschl. andbriefen und Entschuldungs

eibungen des Ums

le

Gesamtreinzugang M 10 285,2 Osthilfe⸗

M 4,4 Aufw.⸗Pf

RM lo4 828,6 Schuldverei 13) Die Anzahl der Hypothek. bank“ um eine verringer

Aufw⸗ Pfandbr Schuldverschr

Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung . . . ich in ü , n, . J7. Schuldendienst ... , ,,, 4. ö S. Verforgunggzgebühr⸗

Berlin, den 12. Oktober 1934. , P 6. u 5 ö. nisse Ruhegehälter

Der Reichsbeauftragte unn, der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle: Bekanntmachung. 9. Sonstige Ausgaben

Lüttke. Die heute ausgegebene Nummer 41 der Preußischen Ausgaben insgesamt

Gesetzsammlung enthält unter Mithin: . Nr. 14181. Gesetz zur Bestätigung kirchengesetzlicher Vorschrif⸗ ehreinnahme

etanntmachung. on, n. . er gi, ,. ö

rund des 5 16 des Maisgesetzes in der Fassun r. 2. Amtsordnung, vom 8. Oktober 1934; . .

. , n n, ,,

wird mit Zustimmüng des, Reichsministers für Ernährung haltung des Baumhestandes und Erhaltung und Freigähe von, User⸗ Zur Deckung des Fehlbetrags am Schluß des Rechnungsjahres 1933

nb Land rhschaft angeordnet; wegen im Interesse der Volksgesundheit vom 29. Juli 1922 (Ge—⸗ sind erforderlich 458,

ö. rn r nl Steffenschnitzel vollwertige Zucker⸗ lee e nr, n , 5 . tern des Preußisch

. . . a . t ö. z. . Beschluß über die Aufhebung des Preußischen Ei ;

rübenschnißel und Melasse im Sinne der sg 35 bis Ä und Stat tischsn andre n Bin trsiz te vorn ee spe bce reh, , .

s 43 der Verordnung zur . des Futtermittel Nr. 14 185. Verordnung über neu zu errichtende Gast⸗ und April / im

gesetzes vom 21. Juli 1927 (RGBl. 1 S. 225, sämtlich in Schankwirtschaften, vom 12. Oktober 1981 Juli August zusammen

ländischer Erzeugung, finden die Vorschriften des Maisgesetzes Nr. 141856. Bekanntmachung, betreffend die Auflassung in 9

und die zu seiner Ausführung erlassenen Bestimmungen Preußen helegener Grundstücke vor Amtsgerichten anderer Länder, ;

mit der Maßgabe Anwendung, ga die Erzeuger jeweils bis . . 3 k I. Einnahmen.. 16,6

zum 5. und 20. eines Monats 25 vom Hundert der in ihrem 1 ge. ; n. II. Ausgaben.

Betrieb in der vorhergehenden Monatshälfte anfallenden Er⸗ 6 k ö ö und landw. Sied. 4

zeugung an diesen Waren der Reichsstelle, Geschäftsabteilung, ; o, ; n , ungswesen.. .. ö

anzumelden und auf Anfordern ihr zum Erwerb anzubieten umfang; zer Bogen Vertgufspreis: G40 KRM, zuzüglich z. Vertehröwesen -=. 3 e, 1,

haßen. Die übrigen 75 vom Hundert der Erzeugung an einer k e 3. Sonstige Ausgaben der Hoheits .

diesen Waren brauchen der Reichs telle nicht angemelder und Zu beziehen durch: R, v. Deckers Verlag (6. Schench, Berlin verwaltungen. 9,

nicht hum Erwerb angeboten del the dent, fie gelt. nf rt W oy, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel. 4. Zuschüsse für Betriebe.... 9,

dieser Anordnung als durch die Reichsstelle in den Verkehr Berlin, den 15. Oktober 1936. d n

gebracht. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. Ausgabe insgesamt .. 4 Diese Anordnung tritt am 16. Oktober 1934 in Kraft. Mithin: Mehrausgabe .....

Mehreinnahme ....

enn bn

3u gang (Bruttoverkauf usw) im Augu st 1934

Deut sche

lfe⸗

6

4

0 Pfandbriesemissionen gesicherter

957,9 309

31. August 3 ds 5 6.00

z6d Sol z 189 69h, 183 3244 3 6.38 1 621 3775 g O6 Ti TB Do 9 S0 T d os Tr D 232, or 5, ) 2860 347. 13 m7 oss 116777

D 8

7 des Pfandbrief⸗

Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körper⸗

en, deren Erlös zur

8 andeskulturrentenscheine, Schiff spfandbriefe und Osthi

7

6 16 1634 488,4 7) Meliorations⸗

7903 306 3 5

38333833 8 SSSR SSRMS

Gesamtumlauf

2

4,93 gen gemä

163 3932 TD

T T 2 227 163,

2694 129,9) 2394 063,97

13 5 0 233 7

am 31. Juli 1934 5d T d, 9 154 919,4 12. 103 * Ds 6.46 1566 7827 SDB Sᷓ s los 796 T

6 9 1

discher

5 40,

6,46 228

an

5, 97 154 364, 102 9871, 125 9124 .

1563 970,9

67 666,0

1651653659 4290748,

4,88

Dr 15199639,

8 690 314 6 108 160 129395

*

Zusammen dd T

7d gl, h J

7 ? 2 0825

h, 6

5 565,3

2 6357 14,

DM 6.25 hl 455, 87875 3d TT

Sonstige Anstalten

3101

8

30,5 rose T

Ib6z 780, 1121 191,3

schließlich Girojentralen. Y Einschl. Anleih

8) 2597,55 2388 165,B3 en verwendet wird, Grundrentenbriese, Landesrentenbriese, L

233 693 2390 2,8 4239 338,5 2770 810,9

21362 91875,3 277 017,6

6, 00 ir 6, 6

6.60 20 3215 6 [76

6353

im

1

2 375 910,5 218 732 1 129 65l, 2390 217,8

D de zo zo?

rechtliche Kredit⸗ anstalten?) 3 58 878,5 385 896,

Oeffentlich⸗ 2 058 160,6

Berlin, den 13. Oktober 1934.

Der Vorsitzende Abschlusz. des Verwaltungsrats der Reichsstelle für Getreide, . Nichtamtliches. A. Ordentlicher Haushalt

mittel und sonstige . Erzeugnisse. ö . . . Mori estand aus 8 M 2,

. Kunft und Wißfsenschaft. , e nn, April / August 1934 415

2Aichte Ziehung Spielplan der Berliner Staatstheater. 25452

a m n ; 4 Sonntag, den 14 Oltober. KE. Außerordentlicher Saushalt. ö 46 ge n mn ,, Staatsoper: Der Rosenkavalier.“ Musikalische Leitung: Porschuß aus dem Rechnungssahr 1833. z n. Hg, . . . z 2 Kleißer. Beginn: 1955 Uhr. z Mehrausgabe aus den Monaten April / August 1934 1290 Bei der heutigen öffentlichen Ziehung der Auslosungs⸗ Schauspielhaus: Minna ven Barnhelm“ Meu— 107

rechte wurden folgende Nummern gezogen: Inszenierung Gründgens) Beginn: 2 Uhr. Mithin Vorschuß . .... 18665

Buchstabe A: 8, 71, 120, 123, 156, 157, 243, 245, 27, 246, 92 315, zig, hs, 1135. 28, 39, 43, äh, Fötz, zer, Föt, Montag, den 15. Ottober. Stand der schwebenden Schulden Ende August 1984: hr. Schatz anweisungen.. ..... ... .... 348,

ss är , be, ' sössts äs, göäns, ichs, äs, Stastseper; -P delio. Mußtkalische Leitung:; Kleiber. Be— ii. ii ie ie, 12506, 1350, 52, 1364, 1578, 1443, 152323, e, , e. ö ö. 24, 1535, 1567, 1569. uspielhaus: „Das Se en ein Traum,.“ Schauspiel . ‚. Buchstabe B: 15. Jo, 75, 79, 256, 259, 266, 231, 31, zz, nach Calderon von W. v. Scholz. Beginn: 20 Uhr. soll , . 96 * n. 473, 4hl, 6th, 6a, 63d, 700, 702, 731, 749, 769, Einnahmen und Ausgaben sind auch die sonstigen außerplanmäßigen 7753, 781, 843, 867, 890, 937, 942, g50, 975. Einnahmen und Ausgaben einbegriffen. Die allgemeine Finanz⸗ Buchstabe O: 191, 113, 128, 169, 214, 299, 300, 319, 396, verwaltung ist unter den Betrieben nachgewiesen, abgesehen von den 398, 490, 449, 453, 478, 498, 538, 54i, 557, 628, 661, 680, 711, Steuern, die unter J, 1 und den außerplanmäßigen Einnahmen 725, 743, 792, 804, 845, 885, gos, g20, 944. fr . und Ausgaben, die unter 1,36 und II, 9 erscheinen. Die hinter— Buchstabe D; 34, 95, 115. 116, 163, 179, 222, 231, 236, 251, Werdet Mitglied legten Gelder (tzine Staatsgelder) sind unberäcksichtigt gelassen, 270, 282, 323, 375, 413, 446, 452, 493, 501, 581, 557, 563, 59s, Bis Ende August d. betragen die Reichssteuerüberweisungen 05, s609, 626, 643, 674, 705, 714, 750, S45, 871, 850, 968, 164. Staatsanteil) 296,3 Mill, die preußischen Steuern und Abgahen

Bei der Einlöfung werden gezahlt? der N- S- Voltswohlfahrt Staatzanteil) 265,3. Für die preußische Staatskasse sind also bis

201,9

7 5 X Is,

3 626,5

/

Ab Februar 1934 sind die auf Dollar lautenden Schuldverschreibungen und Darleben mit der neuen Dollar-Parität ( 8 248 RM) auf Reichsmark umgerechnet.

Umlauf am 31. Augu st 1934 41 133,8 4162 397,2 10 165,B2 37 308,5 5 gal d 5 i S0] 646

Aktien⸗ Banken 4214 822,5 5,99 io T; 6, 75 1185 498,2 H T V 55 T T7 5 ol3 5177

Hypotheken⸗

12

* 11211 —4

d / 7 2

bank. Kredit⸗ anstalt 31 60134 6,

Div D T os 1073 2603 1075

Deutsche Renten⸗

118 12] 16 rd

t.

ige Pfandbriefe

2

iga

r ,.

gationen)

von nach dem Auslande begebener und durch Hinterlegung besonderer inl

B. Nassauische Landesbank). 5) Einschl. Sachwertanleihen. 6) Einschl. Schuldverschreibun hnlicher Schuldverschreibungen, Anleihen, deren Erlös zur Gewährung von

insgesamt ... 4 0/0 o 9 insgesamt.. 4. Roggenanleihen (in 1000 Roggenzentnern) .

Durchschnittlicher Zinssuß ...

8 O/o 9 = 3. Aufwertungsschuldverschreibungen:

10 oso . insgesamt ... 6 oso K 9 9 * 634 oso ö

Durchschnittlicher Jinsfuß . ..

5 oo 9 9 2. Auslandanleihen (Rommunalobli

7 29 ö insgesamt .. mit einem Zinsfuß von 580/90... 8 6 osao

insgesamt .. 4. Roggenpfandbriese (in 1000 Rogaenzentnern) 4209 K 5 oo k 74 oso& * insgesamt...

5. Gesamtsumme der Pfandbriefe ) ... 4 0 so 5

Durchschnittlicher Zinsfuß . ..

3. Liauidationspfandbrie se

64 0so. ö

4 o/o K igenen Bestand befindlichen Wertpapiere. E

10 0 /o 2 insgesamt .. cher Zinsfuß ...

ã

Statistik der Boden⸗ und om munattreditin ftitute.

Auslosungsrechte (Finlösungswert)

L Anleihen ohne Auslosungsrechte

i L2— 16 * * * * * * im e

Bodenkulturkieditbriese und Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden. Auslandanleihe. 9) Schuldverschieibungen des Umschuldungeéveibandes deutscher Gemeinden. ) Gelündigt. 14 Ausschl. Zugang von RM 24

gebene Goldkommunalobl 9 Einschl.

Osthil fe- Enßtschuldungsbrie fe. mit einem Zinssuß von

II. Umlauf an K/ommunalobligationen?9):

Sonstige Anleihen III. Gesamtumlauf 3)... Dezember 1927,

Durchschnittl

2. Nach dem Auslande begebene Goldpfandbriefe *)

Schiffspfandbrie fe

1 Anleihen... Landes ulturrentensch. u. Goldb /

mit einem Zinsfuß von 490s0 ....

mit einem Zinsfuß von 6 jo .... mit einem Zinsfuß von 4 99. ... mit einem Zinsfuß von

Zahl der berichtenden Anstalten.. .. L. Umlauf an Pfandbriefen 9:

mit einem Zinssuß von O ooo...

davon deckungsp / licht

davon deckungspfl. KRommunalobligat.

) Nach Abzug der

Gewährung hypothekarischer Darleh

5 o/ g Kohlenwertanleihe (in 1000 t) Entschuldungebriese.

6. Gesamtsumme der Kommunalobligationen 5)

für 100, . . jetzt inzgesamt 471,B65 Steuern vereinnahmt. Die Betriebe haben 16 ö. 9 v f Imse serz . 9 . 5 57 a einen Ueberschuß von 65,5 ergeben. Die Hoheitgverwaltungen erfor— 60 dern bieher einen Zuschuß von 499,8, so daß bis Ende August d. J.

zus:. 702/50 RM ingaelamt eine Mehreinngbme von 416 verhleibt.

1. Im Inlande be

1. Im Inlande begebene Goldpfandbriese 5

Art der Schuldversichreibun gen

aften verwendet wird,

esetzes vom 21.

ch

Schuldscheinanleihen (3.

ĩ