1934 / 240 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

1 Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 13. Oktober 1934. S.

(42403

Die A. Bischof A. G., Coswig i. Anhalt, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. Sept. 1934 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann Hugo Otter⸗ beck bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.

Berlin, den 3. Oktober 1934.

A. Bischof A. G. i. L. Der Liquidator. Otterb eck.

43727 Mitteldeut sche Bausparkasse A. G., Hannover. Aenderungen im Aussichtsrat:

Ausgeschieden sind die Herren: 1. Dr.

med. Bussen, Jülich, 2. Dr. Ing, Grau⸗

cob, Hannover. Hinzugewählt ist; Herr

6 Borges, Hannover. Der Aufsichts⸗

43936 Rhein. Textil⸗Werke A.⸗G. , Mon schau, Rhld.

Einladung zu der am Montag, den 12. November 1934, 15 Uhr, bei Notar Dr. jur. Wilhelm Lamberty, Aachen, Wilhelmstr. 9, stattfindenden nnob Drnier gie garn nn e Aktionäre rat setzt , wie folgt zusammen: der Rhein. Textil Werke A.-G., 1. Bäckermeister W. Trenkner, Hanno⸗ Monschau, Rhld. ver, 2. Bäckermeister H. Kahlert, Han⸗

Tagesordnung: nover, 3. Bäckermeister F. Borges, Han⸗

ber 1931 sowie auf Grund der Verord⸗ 1. Geschäftsbericht. ; nover, 4. Bürgermeister a. D. Dr. jur. nung zur Durchführung der Vorschriften 2. Genehmigung der Bilanz und der Tremöhlen, Berlin. über die Kapitalherabfetzung in erleich⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. nnn terter Form, ,, der . 3. n des Vorstands und Auf⸗ ö. n.

inschließlich der Durchführungsverord⸗ ichts vats. J ; n hg. 5 ö. zwar 4. vel chu gf eng n die Liquidation Dürrwerke Attiengesellsch aft, dadurch, daß je 10 (zehn) der bisherigen der, sl. G. im Hinblick auf die neuen Ratingen. 6 Aktien von 20— RM Gwanzig Bestimmungen über die Umwand⸗ Bilanz für den 31. Dezember n Reichsmark) Nennwert zu einer Aktie lung von Kapitalgesellschaften. J

. Sentralhandelsregisterbeilage um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

r - Il. Genossen⸗ Nr. 240 Derlin, Sonnabend, den 15. Oktober Erscheint an een mn abends. Bezugs- 5 fi 97

schaften. ] ,. Anzeigenpreis für den Raum einer preis monatl 5 K einschließlich 0,30 . A ö

. Rhe nntsche¶ Mobilien. an Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm

s . 6 3. i. ; * en⸗ Ziwe d abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Cr monatlich. breiten Zeile 1,l0 G. Anzeigen

. ., . . 3. . 566 9 . pee e rn nen , an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete

Beschluß der Generalversammlung von , . mln n en n, ,, n, C

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . ö j ( . Dezember 1953 und 15. Janun Sie werden ö. gegen Barzahlung oder ö 9. rückungstermin bei der Anzeigenstelle Bm( aufge lüst. eingegangen sein.

43737 Bekanntmachung. ;

je Generalversammlung der „Haasen⸗ stein LK Vogler Actiengesellschaft“ zu Berlin vom 51. Mai 1934 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 40 000, Reichsmark um 36 000, Reichsmark auf 4000, Reichsmark herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt in erleichterter Form auf Grund des 5. Teils Kapitel FJ der Verordnung des Ferrn Reichspräsidenten vom 6. Okto⸗

1934 j

7

——

Inhaltsůübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

43736 Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der „Ala ö u Berlin vom 51. Mai 1934 hat an. das Grundkapital der Gesellschaft von 100 000, Reichsmark um 360 000,

von 20, Reichsmark

ennwert

k werden, also im Ver⸗

ältnis von 10: 1. der gesellschaft“ zu durch aufgefordert,

Berlin

„Haasenstein & Vogler werden zum Zweck der

Die Aktionäre

Actien⸗ hier⸗

Durchführung dieser Kapitalherabsetzung ihre Aktien nebst Dividenden- und Er⸗

neuerungsscheinen

spätestens bis zum

12. Januar 1935 bei der Gesellschaft

einzureichen. Insoweit

Aktien nicht

innerhalb dieser, festgesetzten Frist ein⸗

gereicht werden oder in ei

ner Anzahl

eingereicht werden, welche die zum Ex— satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Berlin, den 9. Oktober 1934. Haasenstein . Vogler

Aetiengesellschaft. Der Vorstand. Kreike.

Denzin.

——

43706.

„Ora“ Bersicherungs⸗AUktien⸗

Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

An Attiva. Darlehnskonto

Per Passiva. Kapital.

RM 9

100 000 —–

Hamburg, den 31. Dezember 1933.

Der Borstand.

rm.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Inventar Abschreibung ....

Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Wertpapiere Depots Schuldner in Rechnung Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Diskontierte Wechsel RM 1165,72 Schecks J Kassa, Notenbanken und Postscheckämter ... Guthaben bei sonstigen Banken Aval Debitores 70 420, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

laufender

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten. Gläubiger in laufender Rechnung Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Wechselverbindlichkeiten RM 1165,72 Verbindlichkeiten gegenüber Banken Aval Kreditores 70 420, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag auf neues

13 596

os sp

681 890 93

RM

15 813 2217

80 040

540 912

193 018 202 157

4 838 9280 6 930

170 576 ö.

200 000 20 000

196 073

11 873

61 353

176 583 16006

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1933.

Soll. Verlustvortrag aus 1932. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Inventar

do. auf Außenstände Zinsen Besitzsteuern Sonstige Unkosten Betriebsgewinn des laufen⸗ den Jahres 19 064,93 abzüglich Ver⸗ lustvortrag

aus 193237. 3 057,95

Gewinnvortrag auf neues

Haben. Erträge aus Spedition Erträge aus Beteiligungen Erträge aus Kursgewinnen

98 255 285 80

255 285 8

RM 3057 129 519 7951 2217 1285 10 g59 1029 83 269

16006

245 586 23 7760 65 193892

Adolf Blum & Popper Aktiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

5. Sonstiges.

Monschau, Rhld., 19. Oktober 1934.

Der Vorstand. Meesters.

nemme ᷣᷣ 0

42401.

Attiengesellschaft zur Verwertung des uhlhorn & Klußmann'schen

Gyundbesitzes i. Liqu.,

Wu ppert

Elberfeld.

Bilanz per 28. Februar 1934.

Aktiv a. Immobilien.. Kasse Verlustvortrag von 1933. Verlust ..

Passiva. Mie n,, Hypothek. Grundschuld ; Rückst. Hypothekenzinsen .

, 9 o .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

30 g24

1. März 1933 bis 28. Februar 1934.

Unkosten Hypothekenzinsen

Rückständ. Hypothekenzinsen .

Einnahmen. Verlust

des Uhlhorn &

137 998

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 1. 10. 1934 genehmigt. Aktiengesellsch aft , Verwertung

lußmann ' schen

13 623 4368 20 006

37 998

16968 21 029

Grund besitzes i. Liqu. Unterschrift.

31. Dezember 1933.

416971. Bilanz per

Aktiva. Grundstücks konto: Buchwert am 1. 1. 1933 Gebäudekonto: Buchwert am 1. 1. 1933

65 87/40

Abschr. 299 . 1315,75 Ofenkonto: ö Buchwert am 1. 1. 1933

691 Abschr. 1095 6 342,30 Einrichtungskonto: Buchwert am 1. 1. 1933

25 920, Abschr. 1095 2 592, Vorrätekonto: Rohmaterial Oele Verpackungsmaterial .. Waren

Debitorenkonto

Kassakonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus 1932... Verlust 1933

2

250 862

nan 16 000

23 328

1465 126 319

6 351

1512 332

79 638 237

*

Aktiva. Fabrikgrundstücke Wohnhäusergrundstücke .. Wohnhäuser . S9 8S5l,— Abschreibung 1 = Fabrikgebäude: Bestand am 1. 1. 1933 .. 445 995, Zugang! . Fd vv Abschreibung 19 960 Maschinen: Bestand am 1. 1. 1933. . 130 568,385 Zugang.. 26 90561 TF Ts Abschreibung 15 4740 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 22 259,

Abschreibung 2 225,90 atente, Lizenzen und Kon⸗ Hessioneen· Zugang. . 500

166 300 = 119 61793

S8 054

433 940

141 726

/

Abschreibung .. 1 Beteiligungen 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 62 022 Halbfabrikate: In Arbeit

befindliche Aufträge .. Hypothekenforderungen Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen und Leistungen ... Sonstige Forderungen.. Wechsel Kassenbestand, Reichsbank⸗

und Postscheckguthaben . Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗

posten Verlust 1933 . 286 460,77 Gewinnvortrag

aus 1932. . 48 880,58

Avale RM 231 223,

39 598 15 852

S66 847 23 982 31 401

5 090 36 304

690

237 580

. 2289 oa 37 Passiv a. Grundkapital:

Stammaktien... Vorzugsaktien...

1200000 24 000

1224000 120 000 35 000

18 496

12 8676

35 000

Gesetzlicher Reservefonds Besondere Rücklagen Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Anzahlungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte Noch nicht eingelöste, für kraftlos erklärte Aktien. Nicht eingelöste Dividende:

188 1IIIIII

335 454 14 751 143 172

1513

216 102 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten = Avale RM 231 223,

348 462

2 289 045

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

Passi va. Aktienkapital .. Kreditoren: Laufende Schulden Kundenvorauszahlungen

250 862

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

160 000

6 943 83 919

Soll. Betriebsunkostenkonto .. Abschreibungen: auf Gebäude 1315,75 auf Oefen 6342,30 auf Maschinen und

Einrichtungen 2 592, Warenkonto: Verkäufe.. Vorräte am 31. 12. 1933 6 351, i fo ;ᷓᷣ Vorräte am 1. 1. 1933 19 s8 t,

4 362, s

Vorräte am 31. 12. 1933 Verkäufe 1983 10 703,05

Verlustvortrag aus 1932

Haben. Handlungsunkostenkonto .

90 098

O90 098

Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Ganz hat sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied niedergelegt.

RM 31

177 79 638

10 222 79 375

95 83 63

47 16

Tonwarenfabrit A.⸗G. Haiunstadt Kreis Offenbach.

63

RM

541 200 43 500 22 638 39 330 12 876 41025 29 182

336 748

1066502

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Gesetzliche soziale Abgaben Freiwillige soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern Sonstige Steuern.. .. Sonstige Aufwendungen.

Ertrag. Bruttoüberschuß Zinsen Sonstige Verlust

697 828 35 693 46 519

286 460

1066 502

Dürrwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Boch. Der Aufsichtsrat. Wolff, Vorsitzender. Brodführer. Bannwarth. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aus⸗ künfte und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahredabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Köln, den 18. Juni 1934.

Treu hand⸗Attien⸗Gesellsch aft. Dr. Hartkopf, Dr. Rentrop, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.

Von den Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats schied durch das Los aus und wurde e e nn Herr Bankdirektor H. Brod⸗ führer.

Ertrãgs? ?

8 28

Reichsmark auf 40 000, Reichs mark her⸗ , Die are nf, erfolgt in erleichterter Form auf rund des 5. Teils Kapitel II der Verordnun, Herrn Reichspräsidenten vom 6. Okto⸗ ber 1931 n auf Grund der Verord⸗ nung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleich—⸗ terter Form, insbesondere der 5 bis einschließlich der Durchführungsverord⸗ nung vom 18. Februar 1932, und zwar dadurch, daß je 10 (zehn) der bisherigen Aktien von RM Gwanzig Reichsmark) Nennwert zu einer Aktie von 20 Reichsmark Nennwert zusammengelegt werden, also im Verhältnis von 10: 1. Die Aktio⸗ näre der „Ala Anzeigen⸗Aktien⸗ esellschaft! zu Berlin werden hier⸗ urch aufgefordert, zum Zweck der Durchführung dieser Kapitalherabsetzung ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen spätestens bis zum 12. Januar 1935 bei der Gesellschaft einzureichen. Insoweit Aktien nicht innerhalb dieser festgesetzten Frist ein⸗ gereicht werden oder in einer Anzahl eingereicht werden, welche die zum Exr⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗

20.

werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen , nn. für kraftlos erklärt. Berlin, den 9. Oktober 1934. Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Wentzel. Duisbhberg.

10. Gesellschasten n m. b. H.

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst, etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Berlin, Unter den Linden 39.

Transitkontor G. m. b. H.

42590) Bekanntmachung.

Die Hanomag Kleinauto Kredit⸗ ,. mit beschränkter Haftung,

erlin, ij . Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 4. Oktober 1934.

Der Liquidator der Hanomag Kleinauto Kreditgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liguidation:

Dr. Fritz Albert.

43418 Bekanntmachung.

Auf Grund einer Verfügung des Reichsbeauftragten für n m, nehmungen vom 2. Oktober 1934 for⸗ dern wir hiermit auf Grund der drit⸗ ten Durchführungs⸗ und Ergänzungs⸗ verordnung für Zwecksparunterneh⸗ mungen vom 28. 5. 1934 ö . Blatt 1 S. 465) die Sparer der Un⸗ ternehmung auf, Ansprüche, die aus einer Anfechtung oder J; eines Sparvertrags behauptet werden, anzu⸗ melden. ie Anmeldungen müssen spätestens bis zum 15. November 1934 schriftlich bei der Unternehmung eingegangen sein. Ansppyüche, die nicht rechtzeitig angemeldet werden, können nicht mehr geltend gemacht werden.

Aachen, den 8. Oktober 1934.

Mobiliar⸗Darlehnskasse „Hansa“

G. m. b. H. i. L. . Die Liquidatoren.

40942 w In den Aussichtsrat der Sied⸗ lungs- und Vaugesellschaft Frei⸗ waldau m. b. H. in Freiwaldau sind berufen: als Aufsichtsratsvorsitzender: Töpfermeister Bruno Richter, Frei⸗ waldau; als ordentliche Mitglieder: Prozeßvertreter Albert Schmidt, Frei⸗ waldau, Fabrikdirektor a. D. Richard Friemel, Freiwaldau, Regierungs⸗ und Baurat Enzio Stöckhardt, Breslau, Prokurist Wilhelm Weidling, Breslau. Freiwaldau, 19. Zeptember 1934. Die Geschäftsführer: Becker. Re ich e.

48665 Bekanntmachung.

Die Ewald Film Gesellschaft m. b. H. in Berlin ist aufgelbst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 30. Juli 1934.

Der Liquidator der Ewald Film G. m. b. H. in Liqu.: Kurt Belzig,

Berlin NO 43, Neue Königstr. 52 / 54.

des b

teiligten zur n mn dn. t werden, Eff

Die Gläubiger der Genossenschaß werden hiermit gemäß § 82 des G. nossenschaftsgesetzes aufgefordert, sih ei derselben zu melden.

Mainz, den 1. Oktöber 1934. Rheinischer Mobiltien⸗Zweckspar⸗ verband Mainz e. G. m. b. H. i. Lig Viktorin. Dr. Messinger.

13, Bankausweise. 44170

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 7. Oktober 1934.

Attiva. Reichs matt Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, gerechnex)ꝰ ... Deckungsfähige Devisen Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken.. Lombardforderungen ... ekten 1 8 1 1 1 1 1 1 Sonstige Aktiva. .... Passivo. Grundkapital ...... Reserbefonds ..... Umlaufende Noten? ... 22 610 000 Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten.... . 14 404 2016 An Kündi , ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 40 488 559, Sonstige ala 2 2818 46215 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichsmark 594 972,44. Zins vergütung auf Girokonto: 19050 pP. a.

10 754 374

19 972 hy Sl ohi 1154 716 3 3h ben g hb Gh n a6 Ihd 25 jz

7 ooo o00o= 2 506 G66=

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

44173 Bekanntmachung.

Von der Mitteldeutschen Creditbanl Niederlassung der Commerz⸗ und Privgt⸗ Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M, ist bei uns der Antrag auf Zu— lassung von

RM 400 000 auf den Inhaber

lautende Stammaktien der Vol⸗ thom, Seil abel werke Aktien gesellschaft, Frankfurt a. M. C Wjederzulassung), 1600 Stüt zu je Re 190, mit den Num—⸗ mern 11500, 500 Stück zu z RM 500, mit den Nummern löl bis 2000,

zum Handel und zur Notievung an det

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., 9. Oktober Höh

Zulassungsstelle an der Börse

zu Fre gu! a. M.

44177] Bekanntmachung.

Gewerkschaft Sachsen in Heesfen

Westfalen).

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge werkschaft ist Herr Hans Graf Henkel von Donnersmarck in Berlin auß⸗ geschieden.

Eisleben, den 10. Oktober 1934

Der Repräsentant: Stahl.

(ql 72

Vereinigte Lebensversicherungõ⸗

anstalten a. G. für Handwerk und Gewerbe in Hamburg.

Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren: J. Otto Henne⸗Tübingen, 2. Wilhelm Hecker⸗Düsseldorf.

Neu eingetreten in den Aufsichtsral sind die Herren; 1. Wilhelm v. All wörden⸗Ha nibürg, 2. Philipp Bgetzner⸗ Nagold Württ, 8. Christian Zarnitz Bielefeld. ?

Der neugebildete Aufsichtsrat setz sich folgendermaßen zusammen: Wil⸗ helm v. Allwörden⸗Hamburg Wor sitzender, Loui) Wurm-⸗Ldenscheid Fritz van Engelshoven Aachen, Ih hannes Hirsch⸗Hamburg, Hermann Will mann⸗Hannober, Paul Geßner⸗Erfurt, Jean Abt⸗Frankfurt a. M., Fritz Bort⸗ mann, Berlin-Wilmersdorf, Ernst Pflugmacher Magdeburg. Philipp Bach ner⸗Nagold / Württ., Christian Zarnig Bielefeld.

Hamburg, den 10. Oktober 1934.

Der Vorstand. Th. Gewert.

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O

6 O O

O

l. Handelsregister.

Altena, Westf. 1437491 Handelsregistereintragung vom 5. Ok⸗ tober 1934 . A 1065 (Wilh. Berg, Altena): Die Witwe Fabrikant Wilhelm Berg, Emma geb. Mayweg, Altena, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Fritz Berg, Altena, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokuren des Fritz Berg und der Klara Berg, beide in Altena, sind erloschen. Amtsgericht Altena (Westf.). Angerburg. 43750 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 199 die Firma Albert Berg in Angerburg und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Berg in Angerburg eingetragen worden. Amtsgericht Angerburg, 6. Oktbr. 1934. Angerburg. 43751

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 200 die Firma Carl Echernewski in Angerburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schernewsti in Angerburg eingetragen worden.

Amtsgericht Angerburg, 6. Oktob. 1934.

Aschaffenburg. 43752 Bekanntmachung.

Unter der Firma „Ludwig Sittin⸗ ger Tabakwaren“ mit dem Sitz in Aschaffenburg⸗Damm, Burchardstr. 27, betreibt der Tabakwarenhändler Ludwig Sittinger in Aschaffenburg⸗Damm seit 29. 6. 1934 den Großhandel mit Tabak⸗ waren aller Art. ., .

ee nr, den 6. Oktober 1934.

Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg.

(43753 Bekanntmachung.

Unter der Firma „Ludwig Zöpf“ mit dem Sitz in Lohr a. M. , Kaibach⸗ platz 4525, betreibt der Tabakwaren⸗ händler Ludwig Zöpf in Lohr a. M. seit 1. 1. 1939 den Großhßandel mit Tabakwgren aller Axt.

Aschaffenburg, den 8. Oktober 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Augustusburg, Erzgeb. 143754

Auf Blatt 449 des hiesigen Handels— tegisters ist heute die Firma Gebr. Michalke in Schellenberg und folgendes eingetragen worden:

Gesellschafter sind die Kaufleute: a) Paul Herbert Michalke in Chemnitz, b) Albert Johannes Michalke in Augustusburg. c. Gottfried Werner Michalke in Augustusburg.

Angegebener Geschäftszweig: Zwir⸗ nerei.

Amtsgericht Augustusburg, 20. 8. 1934.

Eaden-KRaden. 43755 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O- 3. 159: Firma „Hasberg“ Hans Schneider in Baden⸗Baden. Inhaber ist Hans Schneider, Kaufmann in Baden⸗Baden.

Baden⸗Baden, den 8. Oktober 1934.

Amtsgericht. I.

Balve. 43756

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 26, Chemische Fabrik G. m. b. H. Wocklum, heute folgendes eingetragen:

Gemäß Beschluß vom 26. 5. 1934 ist weiter Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft die Beteiligung an anderen Gesellschaften und der Erwerb von Grundstücken behufs Exreichung ihrer Zwecke, das Stammkapital von 10 000 RM auf 1090909 RM erhöht und, weiter der Gesellschaftsvoertrag durch Einfügung eines 5 8 Verwen— zung des Reingewinns) ergänzt worden. Die Prokura des Paul Wilheim Hertin it erloschen. Wilhelm Winter in Wocklum ist Prokura erteilt.

Balve, den 2. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

Rensherg. 43757

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 190 ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma „J. L' W. Müller, Metallwavenfabrik“⸗, Sitz: Bergisch Glad⸗ bach⸗-Schlodderdich. Persönlich haftende Fesellschafter sind Josef und Wilhelm Müller zu Bergisch Gladbach. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. August 1934 begonnen hat. Die Vertretungs⸗

befugnis des Gesellschafters Wilhelm Müller ist ausgeschlossen. Bensberg, den 2. Oktober 1934. Das Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. 43758]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen; Nr. 29215. Attiengesell⸗ schaft für chemisch⸗pharm azeutische Unternehmungen: Georg Brüssow ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 29915. C. Bechstein Pianofortefabrit Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. September 1934 ge⸗ ändert in 511.

Berlin⸗Charlottenburg, 6. Oktober 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin- Charlottenburg. [43759] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 993 Transatlantische Güter versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin: Die Prokuren des Rudolf Krebs und des Hugo Prigge sind erloschen. Nr. 3962 Kandelhardt Automobil⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Sep⸗ tember 1934 ist der 513 (Vergütung des Aufsichtsrats) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ strichen. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Otto Fischer und Kurt Kutzner. Nr. 33 268. Hugo Rosenthal Textil⸗ Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 37 3866 Haus am Königssee, Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 45 7231 Mercator Aktien⸗ gesellschaft für Finanz⸗ und Ver⸗ sicherungs⸗Wesen: Durch Verfügung vom 22. September 1934 des Reichs⸗ beauftragten für. Zwecksparunterneh⸗ mungen ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist Wirtschaftsprüfer Diplomkaufmann Dr. Karl Klinger, Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 8. Oktober 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.

Bex lin- Charlottenburg. [43762]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 47 488, Elasties Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Berlin: Laut Beschluß vom 17. September 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretungs⸗ befugnis abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Ferry Matauschek ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 644, Otto Blüh Kohlen handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Fritz Falkenberg ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eugen Haendler in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum ordentlichen, Kauf⸗ mann Max Piesker in Berlin⸗Charlotten⸗ burg zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 681, Gesellsch aft für „Landsiedlung“ mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Dorotheus Graf Rothkirch in Berlin-Dahlem ist Prokura erteilt. Heinrich Schüller ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomlandwirt Dr.

zum Geschäftsführer bestellt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 18 045 Betonbau Biesenthal GmbH. Nr. 26 7145 Ammel & Co. GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 6. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. [43763

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 30 225, Niedermeyer Geselischaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 57 848 Mittel deutsche Holzbearbei⸗ tungs Gesellschaft Richter & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 27. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 3 Absatz 2 (Stimmrecht) sowie durch Hinzu⸗ fügung neuer Absätze zu 53 (betreffend die Veräußerung und Teilung von Ge⸗ chäftsanteilen) und durch Hinzufügung eines weiteren Absatzes zu (betreffend die Abberufung des Geschäftsführers Otto Richter) abgeändert. Bei Nr. 45 344, Carl Keller & Co. Gesellschaft mit beschräntkter Haftung: Durch Be⸗

schluß vom 20. September 1934 ist der

Gerhard Schlenz in Berlin⸗Schöneberg ist 5

Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung geändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Margarete Lang⸗ habel ist nicht mehr Geschäftsführerin. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Frau Gertrud Voltz geborene Mac⸗Nelly, Neuen⸗ hagen bei Berlin, 2. Kaufmann Johann van der Zee, Berlin. Bei Nr. 45506, Luftschiff⸗Betrieb s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 1. August 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der bisherige Geschäftsführer Rolf Hannasch und der Kaufmann Carl von Treu in Dresden bestellt. Bei Nr. 47613, Maeser Pelztiergesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Georg Keßler in Berlin⸗Halensee ist Einzelprokura erteilt. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 38 989 Industrie⸗ und Wo hnung sbau⸗G. m. b. H. Nr. 46203 Nemo⸗Verlag G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 6. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. . [43760]

unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 80 032. Gertrud Drescher Damenmoden, Berlin. Inh.: Gertrud Drescher, unverehelichte Kauf⸗ frau, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Konfek⸗ tionsgeschäft. Geschäftslokal: Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Wilmersdorfer Straße 126. Nr. 80 0633. Wilhelm Guttsmann Nachf., Berlin. Inh.: Simon David, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma „Wilhelm Guttsmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin geführt worden. (Zu vgl. 92. H.⸗R. B 34 5359.) Bei Nr. 40 329 Maxi;Ja⸗ nisch: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 8. Oktober 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. . [43761]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 80 929 Sieg⸗ bert Stern Kommanditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. Au⸗ gust 1934. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Siegbert Stern, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 80 030 Carl Seidel u. Söhne, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1927. Gesellschafter sind die Schlächtermeister Carl Seidel sen. und Carl Seidel junior sowie der Kaufmann Robert Seidel, sämtlich in Berlin. Nr. 80031 Albert Wendt, Berlin. Inhaber: Albert Wendt, Böttchermeister, Berlin. Nei Nr. 5143 B. Sommerfeld: Inhaberin jetzt: Henriette Schneider, Berlin. Nr. 44 347 Carl Funke: Die Firma lautet jetzt: Mitteldeutscher Musikverlag und Groß⸗ Sortiment Kurt und Heinz Funke. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit J. Oktober 1933. Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Kurt Funke und Motorschlosser Heinz Funke, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Kurt Funke ermächtigt. Nr. 45 782. Paul Pistor. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1934. Gesellschafter sind Kaufmann Bruno Lange und Gerda Lange geb. Pistor, beide in Berlin. Erloschen: Nr. 37 372 Max Schwerin und Nr. 69 592 Hermann

resch. Berlin⸗Charlottenburg, 8. Oktober 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Bernburg. 1453764 In das Handelsregister ist eingetragen worden, und zwar am 2. 10. 1934: Abt. B Nr. 125 bei der Zweignieder⸗ lassung der in Aschersleben bestehenden Aktiengesellschaft „Kaliwerke Aschers⸗ leben“ unter der Firma „Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopolds hall Zweigstelle der Kaliwerke Aschers⸗ leben“ in Leopoldshall: Bergrat Dr. Dr. Heinrich Zirkler ist aus dem Vor⸗ stand , .

Abt. B Nr. 87 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „C. Braune, G. m. b. S.“ in Bernburg: Durch Beschluß der außerordentlichen ,, , , vom 4. Septem⸗ ber 1954 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert.

Amtsgericht Bernburg, 8. Oktbr. 1934.

Cochem. Bekanntmachung. 43767]

In unserem Handelsregister Nr. 147

ist heute bei der Firma Peter Frings,

Cochem, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Cochem, den 8. Oktober 1934. Amtsgericht.

In das Handelsregister Abteilung A des 9g

Cuxhaven. 43768

Eintragung in das Handelsregister. Deutsche Seefischhandels Aktiengesell⸗

schaft, Cuxhaven: Die an den Kauf⸗

mann Rudolph Carl Martin Scharff,

Cuxhaven, erteilte Prokura ist erloschen. Euxhaven, den 8. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

Darkehmen. 13769 In unser Handelsregister A Nr. 32 ist bei der Firma David Drector, Dar⸗ kehmen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Darkehmen, den 5. Oktober 1934. Das Amtsgericht.

——

9 Deggendorf. 143770 Bekanntmachung.

In das Handelsregister für Viech⸗ tach wurde heute bei der Firma „Quarz- schotterwerk Viechtach, Anton Sporer“, Sitz Viechtach, eingetragen:

Die Inhaberin Fanny Sporer führt nun den Familiennamen „Wein⸗ ärtner!.

Deggendorf, den 28. September 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Delmenhorst. 143771 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 557 die Firma J. H. Minne⸗ mann, Delmenhorst, eingetragen. In⸗ haber: Kaufmann Ahrend Oekermann, Delmenhorst. Der Ehefrau des Schlossers Woltje Klün, Maria geb. Kosziol, Delmenhorst, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Delmenhorst, 26. 9. 1934.

Delmenhorst. 43772

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 86 zur Firma C. Wie⸗ ting in folgendes einge⸗ tragen:

Die Prokura des Johann Wieting ist erloschen. Die Witwe des Kaufmanns Christian Ludwig Hermann Wieting, Meta Gesine geb. Mahlstedt, ist ver⸗ torben. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Johann Wieting, Delmenhorst.

Delmenhorst, den 5. Oktober 1934.

Amtsgericht.

Dippoldiswalde. 43773 Auf Blatt 137 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Bernhard Heise in Dippoldiswalde, ist heute ein⸗ getragen worden, daß dem Buchhalter Georg Sellack in Dippoldiswalde Pro⸗ kura erteilt worden ist. Amtsgericht Dippoldiswalde, 5. 10. 1934.

Döbeln, 2141643774

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a) auf Blatt 316, die Firma Zucker⸗ fabrik Döbeln betreffend: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. August 1934 laut Notariatsprotokoll vom glei⸗ chen Tage in den 88 30 und 32 abge⸗ ändert worden.

b) auf Blatt 267, die Firma Leder⸗ pappenfabrik Pischwitz betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst worden und liquidiert. Zum Liquidator ist der Diplomkaufmann und Wirtschafts⸗ prüfer Dr. Hermann Esenwein in Chemnitz bestellt worden.

Amtsgericht Döbeln, 8. Oktober 1934.

Duisburg. 143775

Ins Handelsregister ist eingetragen am 1. Oktober 1934:

Unter B Nr. 88 bei der Firma Klöck⸗ ner Eisen Aktiengesellschaft in Duis⸗ burg: Eduard Reinhardt ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Unter B Nr. 1032 bei der Firma Globus Treuhand- und Industrie⸗Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft in Duis⸗ burg: Die Firma ist erloschen.

Am 4. Oktober 1934:

Unter A Nr. 567 bei der Firma Josef Windhausen in Duisburg: Dem Arthur van de Kamp in Duisburg ist Prokura erteilt.

Unter A Nr. 1074 bei der Firma Cafs Kronprinz Carl Lange in Duis⸗ burg: Das Geschäft ist durch Pacht⸗ vertrag auf den Kaufmann Hans As⸗ brede in Duisburg übergegangen. Die Firma ist geändert in Eafs Kronprinz Hans Asbrede.

Unter A Nr. 4278 bei der Komman⸗ ditgesellschaft Mey C Edlich, Zweig⸗ niederlassung Duisburg: Frau Emma Helene Berger ist als Gesellschafterin ausgeschieden; gleichzeitig sind Kom⸗

merzienrat Kurt Berger und Kaufmann

Dr. Gerhard Silbermann, beide in Leipzig, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Es ist eine Kommanditistin neu einge⸗ treten. Die Prokuren des Otto Zelle, Albert Menzel und Dr. Gerhard Sil⸗ bermann sind erloschen. Willi Broß⸗ mann hat fortan Einzelprokura.

Unter A Nr. 5055 die Firma Wal⸗ demar Blume in Hamborn. Inhaber ist der Kaufmann Waldemar Blume in Hamborn.

Unter A Nr. 5056 die Firma Anna Dächsel Tabakwaren⸗Großhandlung in Hamborn. Inhaberin ist Ehefrau Anna Dächsel geb. Steltner in Hamborn.

Am 5. Oktober 1934:

Unter B Nr. 1939 bei der Firma „Rheka“ Rheinische Zweckspar⸗ und Kreditgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. August und 1. Oktober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen gemein⸗ sam vertreten. Kaufmann Jakob Dienst⸗ knecht in Mülheim, Ruhr, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Essen ver⸗

legt. Am 6. Oktober 1934:

Unter A Nr. 2439 bei der Firma Fried. Schmitz in Duisburg⸗Ruhrort: Das Geschäft ist übergegangen auf Frau Kaufmann Walter Reichel Else geb. Becker in Duisburg⸗Ruhrort. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Frau Else Reichel aus⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Fried. Schmitz Nachf. Die Prokuren des Paul Thomas und Hermann Tee⸗ wes sind erloschen.

Unter A Nr. 4111 bei der Firma W. Kahn & Co. in Duisburg: Die Firma ist geändert in: Duisburger Polster⸗ werk W. Kahn K Co. Durch den Ein⸗ tritt von 2 Kommanditisten ist das Ge⸗ schäft in eine Kommanvzitgesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 6. Oktober 1934 begonnen.

Amtsgericht Duisburg.

Elbing. 143776

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen:

Am 2. Oktober 1934 Abteilung A bei Nr. 414, Firma August Liessau: Die Gesellschaft ist erloschen.

Am 3. Oktober 1934 Abteilung A bei Nr. 547, Firma Leo Putzrath: Die dem Leo Putzrath erteilte Prokura und die Firma sind erloschen.

Am 29. September 1934 Abteilung B bei Nr. 126, G. m. b. H. Erich Lanz, Tilsatorwerk, Elbing: Die Vertretungs⸗ befugnis des. Geschäftsführers Karl Behnke erstreckt sich auf die gesetzliche Vertretung der Gesellschaft in dem von dem Kaufmann Erich Lanz in Elbing vor dem Landgericht in Elbing gegen die Gesellschaft geführten Rechtsstreit, 3 H O 11634, sowie in etwaigen wei⸗ teren von dem Kaufmann Erich Lanz gegen die Gesellschaft anzustrengenden Rechtsstreitigkeiten.

Amtsgericht Elbing, 4. Oktober 1934.

Exrurt. 1437771 In unser Handelsregister A Nr. 681 ist heute bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft r Hof⸗ mann“ in Erfurt eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist mit Wirkung ab 30. Sep⸗ tember 1934 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Walter Schir⸗ meyer, hier, ist alleiniger Inhaber der Firma, die öh lautet: „Walter Schir⸗ meyer vorm. Paul Hofmann, Erfurt“,

Erfurt, den 8. Oktober 1934.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Freiberg, Sachsen. 143778

Auf Blatt 1502 des Handelsregisters, betr. die Firma F. Harlinghausen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Freiberg, ist heute einge⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist in 85 abgeändert worden. Amtsgericht Freiberg, 8. Oktober 1934.

Gleiwitæ. 43780]

In unserem Handelzregister B 276 ist here bei der Firma „Vereinigte Ober⸗ schlesische Hüttenwerte, Aktienge⸗ sellschaft, mit Sitz in Gleiwitz, einge⸗ tragen worden: Die Direktoren Gustav

Kiene, Dr. August Menzel in Gleiwitz und

e , , . , , de,.

ö.

r

.