1934 / 240 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 13. Ortober 1984. S. J Sentralhandels registerbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. O40 vom 13. Oktober 1934. S. 3

——

Waldemar Ulbert in Berlin sind zu ordent⸗ Kaiserslautern: Als weiteres Vorstands⸗ Militsch, B äq ar ; a ñ 2 gtlers lautern: . „B. Breslau. 438021 beträßt nunmehr 190 9000 RM. Der Wöllstein, Hessen. 438 it unbeschränkter Haftpflicht. Sitz ist der Betrieb ei ö . jcht . . ö , , , reh. ge n. . t ö 3 6 ee, In unser Handelsregister A ist heute Gesellschaftsvertrag ist in s 4 geändert. Vetann machung. 9 h . . 9 k 5 . 3 9 *r fe H Gen ofen ser er er, e,. beide in Gleiwitz 9 Gesamtprokura 9 d r Ilan ö. . gem . unter . die Firma Alfred Gold! Rudolstadt, den 5. September 1934. In dem Fandelsregister, des unter— Der Ge . des Unternehmens schaftlichen Bezuges und Absatzes land- tig: Leipziger Spar- und Bauverein, registers, betreffend den Spar— ab, srist, 3 Jahre, angemcstet. an 3. 3e at Erle 3 ge . es, der, wer wer n ö. u in Kaiser . ern mann, ilitsch, eingetragen. Der In⸗ Thüringisches Amtsgericht. , . Gerichts wurde heute die ist . er Betrieb einer Spar⸗ wirtschaftlicher dn und Bedarfs- Gemeinnützige Baugenossenschaft ein? und Bezugs verein Pfaffrõda⸗ Schön felo⸗ lember 934, vorm. 11 Uhr 30 Min. , ! en nl hd ff 9. . leich n rd gte n 6 anderen ,,, fern n gr r elf ; 536 fahne, mmer VI. in ö. 23. n r hren n ne. . . Eifer, are fe , nit beschränkter Dittmannsdorf, eingetragene Hendossen⸗ Nr. II95, Firma David Richter, ö 9e! . ; 14 bt ; Bicke ; eld⸗ erke = legen, den 2. ; tpflicht. s ö ĩ schrã flicht, i in C itz, ein off Vorstandsmitglied oder einem anderen Kaiserslautern, 8. Oktober 1934. Tabakwarengroßhandlung in Militsch. Schles vis sin Wöllstein, den 5. Oktober 1933. derung des Sparsinns; 2. zur Pflege 3 Inis ger ft 2 ö 6 5 ke hen . n n er fh h tan R .

Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Amtsgericht Regi ĩ i ili In unser Handelsregister B Nr. 38 ; t 3 e mtsgerich mtsgericht Registergericht. Amtsgericht n, er 1934. ist h tut hel erm girm gd Cchteiba nä. Ab- Hess. Amtsgericht. des Barenvertehrs (Bezug landwirt⸗ a, n,, , n von Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ getragen worden: Flächenmustern (in Tüll eingewebt), ann, , schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Glad enhkach. 43899] men. Der Geschäftsbetrieb ift auf den Die Genossenschaft ist aufgelöst. Ver⸗ Nunimern Oss, C566, 9ö7, Flächen erzeug—

Gleiwitz, den 21. September 1934. 1 K . , enhl. g Schleswig, eigniederlassung ; ac ; ö g Gleiwit. 43781 Jandelregister. Firma an. ö Münlherg, Hine; läsSos] der Schleibank in . folgendes Wgltenhbüttel. (3829 kanzwirtschaftlicher Erzeugnisfe; 3. zur Genossenschaftsregister Zu Rr. ss, Verwaltungsbezirk der Amehauptniann, fügung won . Oktöbeß 1 Die nisse, Schutzfrifst 3 Jahre, angemeldet am

In nnterem Handelzzeg ster J 116 Coe n' eehlen Tie (eself fan it anf. ist Mi ulckenn d ses eh srrg, eingetragen handen: Im Hanzelsgregister ist am 2] Sey, Forderung der. a chin fn en nt ing. harz nd a h g ,,, , Firma ist erloschen. ( Reg, 1511364, 9. September 134, vorm. 8 Uhn, ist heute die Firma „Gerhard Halfar, gelöst. Die Firma ist erloschen. Kehl ist bei der Firma Zuckerfabrik Mühlberg, Der Bankdirektor Karl Schröder, jetzt tember 1934 eingetragen; Schroers und Die Genossenschaft beschränkt ihren Genossenschaft mit unbe chränkter Saft! biesem Bezirk liegenden Städte be- Amtsgericht Sayda, den 5. Oktober 1934. Nr. 7I96, Kaufmann H. Alexander Tabakwarengroßhandlüng“ mit deni ben 4. Sttober 1954. Amtsgericht. Elbe, Gefellschafi. mit beschränkter in Schleswig, ist aus dem Vorstand Simmerling, Gummiwerk, Wolfenbüttel Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer pflicht, Gladenbach: Neue Satzung (Mor- schränkt. Reinhardt in Chemnitz, ein versiegeltes Sitz in Gleiwitz-Sosnitza eingetragen Haftung in Brottewitz, heute folgendes ausgeschieden, an seiner Stelle ift das Inhaher Kaufmann Helmut Schroerg Mitglieder. malstatut) vom 2. Mai 1954. Einge⸗ Amtsgericht Leipzig, 8. Oktober 1934 Schotten. Bekanntmachung. 43912 Päckchen, enthaltend 10 Muster für Hand⸗ worden. Amtsgericht Gleiwitz, den Kehl. . 43792) eingetragen; ; bisherige stelivertretende Borstandsmit, und Kaufmann Wgrtin Simmerling Deggendorf, den 1. Oktaber 1934. tragen am 5. Oktober 1934. , . In unser Genoffenfschaftsregister schuhziernähte, Nummern Sol 5 lo, Flä⸗ 5. Oktober 1931. Handelsregister. Firma ö Die Prokura des Direktors Joachim glied Ernst Granfo in Kgppein zum beide von hier,. Sffene Handelsgesel, Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Gladenbach. Ludwigsburg 43906 wurde bei dem Eschenroder Spar. & chenerzeugn isse, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ Reederei und Transportgesellschaft mit Dröscher in Brottewitz ist durch Tod er- ördentlichen Vorstandsmitglied bestellt, schaft. Die Gesellschaft hat am 35 . Eintragung vom 8. 10. 1934: Die Darlehenskassen verein e. G. m. U. H. in gemelbet am 11. September 1934, vorm.

Glei wit. 48782 ö Haftung, Zweignieder- loschen, Schleswig, den 5. Oktober 1934. 1534 begonnen. Amtsgericht Wolfen. Peggendoxt. l4s8921 Gumbinnen. 43900 Ce lers hand Zudmwigsburg, ein- Liquidation zu Eschenrod heute einge⸗ 11 Uhr.

zu Määunsexem Handelsregsster 4 1461 lasuung Kehl g, heir, in Kehl, Sg Mühlberg Clbes den 6 Oktober 14a. Das Amtsgericht. III. büttel. Bekanntmachung. 3 Gn. J. Nr. 55: Verkaufsstelle ver! getragene Genossenschaft 9. beschränk⸗ tragen: ; Nr. 7197, Firma Cammann E Co-, ist heute bei der Firma „Adolf Kreutz Unternehmen befaßt sich mit der Schiff⸗ Das Amtsgericht. . H In das Genossenschaftsregister für einigter Landfrauen, eingetragene Ge⸗ ler Haftpflicht, Sitz Ludwigsburg“ hat . Aufhebung des Konkursver- Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein, ber= Deggendorf wurde heute beim Spar⸗ nossenschaft mit beschränkker Haftpflicht dur Beschluß vom I7. g. 1834 den fahrens ist die Auflösung der Genossen⸗ siegeltes Paket, enthaltend 16 Stück Möbel⸗ und Dekorationsstoffmuster, Dessin⸗Nrn.: 5566, 5568, 5573, 5580, 55865, 5586,

. . ,, in af. mit 3 oder gemieteten assi6 ö. , Breslau, und einer Zweigniederlassung Schiffen, mit Verfrachtungen auf dem Münster, Westt. 43804) schmiedebe Ri . und Darlehenskassenverein Natternberg in Gumbinnen. Gegenstand des Unter- Gegenstand chaft voll

in Gleiwitz eingetragen worden: Die Rhein, dessen Nebenflüssen und Ka⸗ In unfer' Handelsrzgister A Nr. 2 d b ,, 257 4 Genossenscha ko eingetrageng Geno facht mit . nehmens: Bestmög 6 . r , en,, 8. Oktober 1934 hiesige Zweigniederlassung ist zur nälen, mit. Speditionen jeder Art, ist heute die Firma August Schlüter zu it heute eingetragen: Firmg Fritz ** ö schränkter Haftpflicht, Sitz Rettenbach, ländlich⸗hauswirtschaftlicher Erzeugnisse Amtsgericht Ludwigsburg hesstsches Amtsgericht. ö , Hauptniederlassung erhoben; die Firma Lagergeschäften, Kranenbetrieb, Kom⸗ Münster i W.“ Gurgstraße 15) und Pfaffe, Kohlenhandlung in Krumm⸗ ö eingetragen; für die Mitglieder. Satzung vom ö . 5597, 5598, 5599, 5600, Fläche nerzeug⸗ ist abgeändert in „Azolf Kreutzberger, misfin, Uebernahme von Aßentiren als deren Inhaber er Kaufmann Hein- hübel i. Rigb, und gls ihr. Inhaber regt ter. Burch Beschluß der Generalversamm⸗ 6. September 1934. Malchin. 43907 Waren. 43689) nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Inh. Herbert Lewkowitz“. Als Inhaber und Vertretungen. Die Gesellschaft ist rich Schlüter in Münster eingetragen. Kaufmann Friedrich Pfaffe in Krumm⸗ lung vom 14. Mai 1934 wurde an Gumbinnen, den 27. September 1934. Genossenschaftsregistereintra vom um hiesigen Genossenschafts egister 13. September 1584, vorm. 11 Uhr ist , , worden der Kaufmann befugt, gleichartige oder ähnliche Un⸗ Münster i. W, den 9g. Oktober 1534. hübel, Rsgb. Altena, Westf. (dz e des bisherigen ein neues Statut Das Amtsgericht. 9. Oktober 1934 zur ,, ist heute eingetragen: Lr ,., e der 530 Min.

Herbert Lewkowitz in Gleiwitz. Der ternehmungen zu erwerben sowie sich Das Amtsgericht. Amtsgericht Schmiedeberg, Rsgb Genossenschafts registereintragung von angenommen. Der Gegenstand des schaft Wendischhagen, e GmbH.: Lanbfrauen, eingetragene Genofsenschaft Nr. 198, Firma Wilhelm Pegel in Uebergang der im Betriebe der Zweig⸗ an solchen Unternehmungen zu be— 11. August 1934. . 5. Oktober 1934 zu Gn.⸗R. 5 (Epar⸗ Unternehmens ist nunmehr der Betrieb Guttentag. 4390] Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zu mit beschränkter Haftpflicht mit dem Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent niederlassung begründeten Verbindlich⸗ teiligen und Filialen zu gründen. Naugard. . (3805 ? ; und Bauverein, e. G. m. b. H., Dahle: einer Spar⸗ und Darlehenskasse: 1 zur In unser Benesenscha ftzren ? ist Liquidatoren werden uten 1. Bauer Sitz in Waren. Die Satzung datiert haltend 12 Stück Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ keiten auf den jetzigen Inhaber Lewko⸗ Stammkapital 160 000 RM. Geschäfts⸗ Im Handelsregister A unter Nr. 75 43817 Die Genossenschaft ist dur Veschlij Pflege des Geld⸗ und i ne! und heute unter Nr. 27 die er uefa Karl Schmidt, Wendischhagen, 2. Frau vom 29. 8. 1934. Gegenstand des Unter⸗ nummern: 23465 bis mit 23476, Flächen⸗ witz ist ausgeschloffen. Amtsgericht führer ist: Sskar Rund, Prokurist in ist heute eingetragen, worden, daß die Schmiedeberg, Riesengeh der ,, vom 15. 8 ur Förderung des Sparsinns; 2. zur unter der Firma Kreisviehverwertungs- Minna Schmidt geb. Wessphal Pen, nehmens ist die Verwertung landwirt- erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet Gleiwitz, den 6. Oktober 1934. Kehl, Ver Gesellschaftsertrag ist am Firma. Edmund Schulz, Wagenfabrik In das . ffter X Nr. 2535 10. 9. 1934 aufgelöst; Hie bisherigen flege des Warenverkehrs (Bezug land- genossenschaft Guttentag, e. G. m. b. H. dischhagen. . ; schaftlicher Erzeugnisse in gemeinsam am 17. September 1954, vorm. 10 Uhr ,, 1383 4. September 1934 errichtet. Sind in Naugard, erloschen ist. . ist heute die Firma , Zigarren⸗ Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren i he fiche? Bedarfsartikel und Ab⸗ mit dem Sitz in Guttentag, eingetragen Meckl. Amtsgericht Malchin. gehaltenen Verkaufsstellen im Namen 20 Min.

w . ann et ech . 3. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Amtsgericht Naugard, 1. Juni 1934. haus Fri Dehmel Krummhübel Amtsgericht Altena (Westf). satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); worden. w und für zie rg o Mitglieder. Nr. JI99, Firma Gebr. Friedheim in e , nn, ö. k jeder zur Vertretung der Gesellschaft 1. Rfgb.*Y und als w Inhaber der Kauf⸗ mie, nn,, 3. zur Förderung der ee n m Das Statut ist am 15. April 1934 Meissen. 43633 Waren (Müritz), den 27. Sept. 1934. Chemnitz, ein verschnürtes Paket, ent⸗ gemeni Heseischafer In eschtz nern. , Dem , . Vgrannusen. lizzos] mani Fritz Dehmel in Krummhübel n, Genossenschaftsr 6 benn zung ö festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Im Genossenschaftsregister ist. heute Amtsgericht. . 27 ö,, Arn. k Haftung mit Sig in Gleiwis einserra in Lu bigshafen a. Rh. ist Einzelpro⸗ In das Handelsregister A Nr. 10688 i. Rsgb. eingetragen worden. . ö . ist Die Genossenschaft beschränkt ihren nehmens ist der Verkauf bzw. die auf Blatt 19, betreffend die Landmirt⸗ —— uster für Möbel- und Dekorgtions sto fe gen worden: Bergwerksdirektor Berg⸗ litag ee n g. ft mn, ,,, ist die Firma Karl Hagemeher in Nord⸗ Amtsgericht Schmiedeberg, Rsab. ö , * dt , auf den Kreis ihrer . . von Vieh aller , . Meißen, eingetragene Warendort; i. ii n,, , ,, affessor Richard Tintelnot ist nicht mehr en f en . gen n ö. . e hausen und als deren Inhaber der 11. August 1934. rraren , Gin nenes Statut ist J iglig 9 n . attungen für Rechnung der ange- Genossenschaft mit, unbeschränkter In unser Genossenschaftsregister ist z d . ö . g. 23 3 Geschäftsführer. An feiner Stelle ist ) 6 6 . Kehl, den Kaufmann Karl Hagemeyer in Nord⸗ g e , , , 99 * ö Echtestatut g . Deggendorf, den 3. Oktober 1934. . Viehhalter über die zustän⸗ Haftpflicht in Meißen, eingetragen am 258. September 1934 bei der unter en 663 vorm. 9. ö. . . Bergwerksdirektor Bergrat a. D. Max 5. tober . misgericht. hausen eingetragen. 43818 . Jan eh 937706. ö. . am, Amtsgericht Registergericht. ige Viehabsatzzentrale, Unterrichtung worden: Mr. 58 eingetragenen Eierverwertungs⸗ r. Firma Wilhe ö ogel in

t ordhausen, den 6. ober ; cChmiedeberg. Riesengeè . . der Mitglieder über die Marktverhält⸗ n Stelle de atuts vom 12. März genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . ö. 6 Nordhausen, den 6. Oktober 1934 8 . geb. en ober mtsgericht der Mitglied ber die Marktverhält An Stelle des Statuts vom 12. M iossenschaft t 34 kter Haft⸗ Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ 7 , Diss eldortf. 438931 n am Viehmarkt und die Marktaus- 1912 mit seinen mehrfachen Abänderun- pflicht, Freckenhorst, folgendes einge⸗ . 18 ,, ummern is mi Flächen⸗

. ding fei S onn gr e ingentnhal, Sagh. 43799 Amtsgericht In das Handelsregister . Nr. 260 , . Fe ff kro. Kren e. entha achsen. 437 mtsgericht. j as Handelsregister r. Ansbach 43889 ö —ĩ ] ; , . J inge ha e en, fs, it end ; ; ; Bei der unter Nr. 230 in das Ge-⸗ sichten sowie das Treffen sonstiger Maß⸗ gen ist das neue Statut vom 26. Juni tragen: . f Im hiestgen ð gister i , heute die Firma Karl Siebert in Genossenschaftsregistereintrag. e ee e . eingetragene Ge. kahmen nur . gti zem i , , heft f Wer Sitz der Genossenschaft ist von ren gi ö , . am September nachm. hr

Amtsgericht Gleiwitz, 6. Oktober 1934 . 66 gern agen n m . Vossen. 143807] Krummhübel i Rfgb. und als ihr In⸗ in ͤ Grü fenthal. (43784 gene 17. September 1934 auf. Auf Blatt 347 des Handelsregisters haber ö. . ie g rd . ,,, * , rn, m, ,,, dec ger len ee, Teer lehelfer ö J itt heut Ae Fires? Herb un Gchon, em lber ff nin Kwehgel hem u . ö. . 3 h . 9 lehnskafsenverein e. G. m. u. H., Tale An- und Verkauf von Vieh für Rech⸗ befindet. Das Amtsgericht Warendorf. 30 Min. .

In unser Handelsregister Abt. A ist Co. in Brunndöbrg betr: Die Gesell' städt in Nossen und der Steinmetz Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb. borgen Pz ist das Etatut . cum, ist am 4. Oktober 1934 folgendes nung der Genossenschaft ist berboten. Der Gegenstand des Unternehmens ist , Ante gericht Mhenni, ben e ther inn. helte unter Rr. 135 bei der Firma schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— Moritz Heymann Schönstädt in Nossen 3. Oktober 1934. ö . d ö ö Stelle des bib ri ö K i lin hen ch . . ner e „Roco“ Glaswaren Fabrikation“ und loöschen, als deren Inhaber eingetragen , ,, , ne, Fümrgirmt' ht geändert in Kalkumer Limtsgerichk Guttentag, 8. Oktober 1634. kasse: i. zur Pflege des Held. und Kre. In. das Henossenschafts register wurde Pranketuxt, Main. Maz6z9a] Ehristbaumschmuck-⸗ Export Roßbach C Am 26. September 1934 auf Blatt 566 worden (Herstellung und Vertrieß van 7 f I 6 . ĩ ta ö Spar. und Darlehn Jassen Verein, J. J . k /// / khr e ge , ge , , , e, ,, e,, , e ö. hald nne rr brenn nh nrder gen, heimer Straße 67 0. inde ] 419. 3 . ö ränkter a i zu alkum, j kehr ezug landwirtschaftlicher Be⸗ G. m. u. H., . ; Fi .

ä an oeh, e e e g' län ,,, dbk, e Fierce eh en , ,, , e. a, ,,, , d , , , ,, , ,, , d, ,.

! erloschen. Amtsgerich Sitz Gegenstand des. Unternehmens ist am . 8. 1h34 eingetragen. Der Name lichen Crzeugnisse; 3. zur Förderung bench Lin sihr nen, ,, . 3 Anzeigegerät mit Farbwechsel in der

Spechtsbrunn ist in die Gesellschaft als (Böhmen). Der lga. Minna Helene am 8. Oktober 1934. Schweri Unternehmens ist . Betrieb einer ; z ) l J. e , chwerin, Meckl. h nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und der , ist ö ert in Verbraucher⸗ a; He gef g nzeschräntt ihren cherer die ge. der eingereichten Jie Schaufläche der Skalenscheibe, versiegelt,

perfönlich haftender Gesellschafter ein vhl. Hoffmann, geh. Wolf in Gyaslitz Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege . ] e, ; j j ö . K ö ; ; ö Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ ü inge⸗ ? ĩ ische ĩ ik⸗ ö J K . En gin, . . ndels register A ö. 3 ,,,, J ö. . . . . cen , . ir hrdi e. . auf den Kreis ihrer , g een 1 w 2 Gräfenthal, den 3. Oktober 1934 Blechblasmusikinstrumenten. H.⸗R. A bei 589, Firma Gebrüder; . 9 register . , , es Sparsiuns; 2. zur Pflege des Waren⸗ Haftpflicht. itglieder. . ; ir Betrieb ei ud angemeldet am 18. August 1934 iz Üühr 6 ; . 3 Stein ö. ö. der ist bei der Firma August Badekoth in des Warenverkehrs (Bezug landwirh. berkchrs (Bezug landwörtschaftlicher Be⸗ ; ; Re Genosse t will ter mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und 3. Ire en,, e, d,, , ,, ner ener, . Gross Gerau. 43785] in Klingenthal betr.; Der Fabri⸗ amp ist alleiniger Inhaber der Firma. . ist erloschen. Joörberung der Masch nen enutzung. licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung Jastr ow. 43903] die wirtschaftlich Schwachen stärken und . Ebnath Sberpfal in Frankfurt a. M., Umschlag mit Abbil⸗ Bekanntmachung kant Carl Wilhelm Meinel ist ausge- Die Hesellschaft ist aufgelöst mtsgericht Staßfurt, 6. Oktober 198. Kir ober 193 der i inenbenutzung, In unser Genossenschaftsregister ist da? gesstig⸗ und sittliche Wohl der Ge- Em dung von Modeilen für eine Form und In unser Handelsregister Abt. A schhieden. Der Kaufmann Werner Exich Amtsgericht rr e Rhld ö n,, 3 erg icht Die Genosfenschaft Beschränkt ihren am 2. Sktober 1954 bzw. 5. Oltober nossen fördern, nach dem Grundsatz „Ge— em ö 3 O Pf., 3. Oktober 1934. Ausstattung eines Gebrauchsgegenstandes wirle elt Fanerrese chi Firm Meinel in Klingenthal ist in die Ge— fiene n d g ch n . Tessin, Meckib. assi] Amtsgericht Reg.⸗Gericht. Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer 1934 eingetragen worden unter: meinnutz geht vor Eigennutz“. . 3 ö qi ober Muster fuK plastische Erzeugnisse, Fabrik; Moses Kahn in Geinsheim ist erloschen sellschaft eingetreten. Oorrenhur. Bade ass09] danbelsreglsterefntrag vom 26. bam! e a nn Mitglieder. A Rr. 23. Brennereigenossenschaft, Meißen, den 6. Oktober 1934. mis ger icht. nur meln? Das dog, Schu hfriß drei Groß Gerau, den 4. Oktober 1934. Amtsgericht Klingenthal, 5. 10. 1934. . Band II 56 . ö zur Firma Zucker⸗ e n, , nenn J ö gero rt . ö f gegen fehr eg . ö. ö. Das Amtsgericht. weinen, ,,,, 48691] Jahre, angemeldet am September 1934, Hessisches Amtsgericht,. ö O. 3. 14 zu. „Dresdner Bank, Zweig⸗ lIahrik eesin, G. m w., r; 1; den G ö . en schränfter Haftpflicht, Faltrom, mit dem 3 In das BGenossenschaftsregister wurde 12 Uhr 44 Minuten. h. . nenen, ng 2 . n eg , 3 i, JJ her e n n R beiden Ge die wirtschaftlich Schwachen stärken und Sitz in Jastrow. Męlsungę las dog] eingetragen en ef f. iche Lager- Nr. 4862, Firma M. Eck Nachfg. ge⸗ rünberg, Schles. 43786 nter Nr. 216 Aht. es Handels kura des Arthur Schumacher und schiedene . g r ö ü der G sver⸗ ; ö h ; . ; ĩ a er. . ; . a. . n Vorstandsmitglieds Geor Durch Beschlüsse der Generalver nossen fördern nach dem Grundfatz eingetragene Genossenschaft mit ber m. b. H. in Melfungen (Nr. 10 d. Reg.): ü 56 ; n,. '. ö . . Abt. A ist ge sterg . 6 , n ih ee ot ö 3 ö. 1 Henning von gl e n gh utzon ö sammlungen vom 6. und 21. September „Gämeinnutz geht vor Eigennutz. ö err gat ill ' . unt dem Karl Steinbach, Ernst Schröder Und , e i r e, . . e . 2 . ,, . . . ,, . en. . e . alen nm ms il ,,. in den Vor⸗ , , . rf f. Amtsgericht Düsseldorf. Si ö . t ö . . eh e aft . 39. September 1954 wurden die Genossen⸗ Papier und Gummi, Muster für plastische 2 6 ef U J 2 e, J S; . 1 an ewa g . z —— a9 Statut i am ( uli . J ti Ju⸗ öst. ö . . . . Er 23 ; . . ) J ,, Kr erer ,, een, eee , , , ,, e e n= r,, n. ö . ; ö , ,, . . ört der Fabrikdirektor dem Vorstand „Bergen ank, ei e,. In da enossenschaftsregister ist am stand der beiden Unternehmungen ist Be⸗ der Generalversammlung vom 6198 g m ne n n, d e ,, . J hig g lhen fil ne mn gr gf nt . 6 ö oder einem als fie di Mit flir dem aud zip sfenschaft mit kesche m fe Haftpflicht 4. Oktober 1934 bei der unter Nr. 250 trieb einer . Brannt- 15. Dezember 1933 ist die Genossen⸗- Zweihrückken. lazs0] 20s 964 3 5 e . ehr z 9 ö. elkaufmann 6 Die Firma an, Heu . 14 tt ö. 16rr r, . 9 ern der herz ler, in erg, irn fer nn, e n nn,, n, ,, , i del ihn hh , Gens ssensch after gister . e, dee, wan. ö CM. erstzs —̃. e. J. C. Föge Inh. Fritz Köhne disches . nrict M . Ba- sammfung vom 15. Juni 1554 ist der Die Firma Rügensche Bank, e. 6 enossenschaft selbständiger Milchhändler Verwertung von Kartoffeln und Be⸗ elsungen, 2. Oktober 1934. Im Genossanschaftsregister bes Amts⸗ 6222, ; e265, 6227, 6236, . ober 1934. it hen 6. . 33 ne. 9 ͤ n hr terer kändert und neu m. b. H., in Bergen (Rg. ist erloschen. Düsseldorf e. G. m. b. H, Düsseldorf, treide der Genossenschaftsmitglieder für Amtsgericht. gerichts Zweibrücken wurde unterm Heu⸗ 6229, ; hez?, 6233, za Gummershach. 43787 AÄnhaltisches Amtsgericht. 5. Osterode, Harx. (43810 erf. wie in . 158] der Bergen (Rügen; den 4. Oktober 190 sol gendes eingetragen worden: Brennereizwecke sowie die Verwertung ,, ligen eingetragen: Kindsbacher Darlehens 335, 62537, 6241, 6242, 6243, e , 5 egisterakten. Oeffentliche Bekannt⸗ Das Aintsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ des gewonnenen Spiritus auf gemein Müncheberg, Mur l. 43684] kassenverein, eingetragene Genossenschaft ö, 646. 247, 6248, Gag, Sas,

In das Handelsregister A ist bei der In das Handelsregister Abt. A ist ö J irie, z ! . ĩ irma „Wal s . RKolberęg. 43795 j ber d ualt machungen erfolgen im Rostocker An— ö ung vom 18. September 1934 ist die schaftliche Rechnung und Gefahr. In unfer Geriossenschaftsregister ist mit unbeschränfter Haftpflicht, Sitz: Finds- Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am *r ö , SH. R. A 5865. Robert Dehnel, Sani⸗ , ß if und Niederdeutschen d . Bremerhaven. 4365] Genossenschaft aufgelöst worden. Jastrow, den 5. Oktober 1954. unker Nr. 38 die H nr ch ezugs bach. n, . 696 ht 3 s. September 1831, 15 ö. 5 Minuten. getragen worden? Die Firma ist er⸗ tãre , , und In⸗ Brauerei Echte Berta Mehnig 6 Echte 189. Meckl. Amtsgericht Tessin. In das Genofssenschaftsregister ißt Amtsgericht Düsseldorf. Das Amtsgericht. und 3 des Vereins kassenverein, eingetragene Genossenschaft Nr. 4853, Firma M. Gerngroß & Co. loschen. Gummersbach, den g. Oltober stallationsbedarf, , Inhaber: Rr. 182. Riedel L Eof, Nr. 2406. MaJ ö heute zu der Genossenschaft Beamten . Müncheberger Siedler, eingetragene Ge⸗ mitz unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Kinds⸗ in Frankfurt a. M., Paket mit Mustern 1931. Amtsgericht. * ; Kaufmann Robert Dehnel in Kolberg. schinenfabrik Paalzow & Rauch, Rr. sih: Tre unt. 438221 Bauverein, eingetragene Genossen⸗ g,, 143895 EKarlsruhe, Badem. sd] noffenschaft, mit heschränkter Haftpflicht, bach. Durch Beschluß der Generalver⸗ für Hutborden und Stoffe, Flächenmuster— e , Amtsgericht Kolberg, 1. 10. 1934. Westharzer Holzidert Hrandenburg ]; In unser Handelsregister A. Nr. 5 schaft. mit, beschränkter Saftpflicht, 8 . enossenschaftsregister ist am * Gen vssenschaftäregistereinträge. in Müncheberg, Kreis Lebus, eingetra⸗ sammlung vom 85. August 1954 wurde Fabriknummern:; O. 68606, O. 6907, Hoh enstein- Ernstthal. 143789) , göJ Co, Nr. 4: Julius Schlange, Harrie⸗ ist heute folgendes eingetragen: Firma folgendes eingetragen worden: In der 5 tober . unter Nr. 83 bei der 1. Landwirtschaftliche Ein, und Ver- gen worden. bie alte Satzung außer Kraft gesetzt und 9. 6910, 9. 6912, B. 1300, B. 1301, Im hiesigen Handelsregister ist heute her; . hausen: Die Firma ift erloschen einrich Montag, Strickwarenfabrik u. außerordentlichen Generalversammlunß zenossenschaft Echo-⸗Verlag und Druckerei kaufsgenossenschäft Leopoldshafen, ein Gegenstand des Unternehmens ist die die am 5. August i934 errichtete Ein⸗- L. 4300, L. 4302, L. 4303, Schutz rist , H.⸗ . 537, Else Dohratz Kolberg. Amtsgericht O stenode Harz , n, , mn, Wendehausen, vom 28. Juni 1934 ist die Abänderung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Verwertung der Erzeugnisse des Obst⸗ heitssatzung angenommen. Der Gegen⸗ drei Jahre, angemeldet am 10. Sep⸗ für die Stadt, die Firma Paul Otto ,, Fräulein Else Dobratz in 8. Oktober 19354 ö s. Nr. 1960 a. Inhaber: Kaufmann der S8 4 17. 31 beschlossen worden. schränkter Haftpflicht in Duishurg jol⸗- ler Haftpflicht in Lebpoldshafen. Neues Garten- und Gemüsebaues, ohne das stand des Unternehmens ist der Betrieb tember 1934, 12 Uhr. Uhlig in Höhenftein-Ernstthal betr.: . Autsgericht Kolberg, 4. Ok⸗ in , ,, einrich Montag, Wendehausen. Bremerhaven, den 27. Sept. 1934. gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ Statut vom 30. Juni 1934. Gegenstand Eigentum an den Erzeugnissen zu er⸗ einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur. Nr. 4854, Fabrikant Karl Milferstedt ,, ober ,., Pirna. assi] Treffurt, den 4. Oktober 1934. Amtsgericht. o,, ist durch Beschluß der Gene- des Unternehmens ist weiter: 3. die werben Ferner Hebung und Förderung Pflege des Gelb- und Kreditverkehrs und in Frankfurt 9. MR., Paket mit Modell Uhlig ist infolge Todes ausgeschieden. Kolbherꝶ 43797 Auf Blatt 476 des Handelsregisters Das Amtsgericht. ö. , vom 12. Juni 1934 Milchverwertung auf gemeinschaftliche des Obst⸗- und. Gemüseßaues, gemein- zur Förderung des Sparsinnes; 2, zur und Schnittzeichnung für Schaltergehäuse, Die Gastwirtswitwe Olga Selma Uhli S- Fi. B 33. J. E. Hindenberg G. m! für den Landbezirk Pirna, betreffend J Bremer vr de. 4389 uf! öst; ; Rechnung und Gefahr. scchaftlicher Dru von Bedarfsartikeln, Pflege des Warenverkehrs (Bezug land- Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik= geb. Homilius in eh w stche Cen the b. H. Kolberg; Durch Befchluß der die offene Handelsgesellschaft in Firma Varel, Oldenb. 43823 Genoffenfchaftsregister Nr. 5], Land= mtsgericht Duisburg, 8. Oktober 1934. 2. Spar- u. Darlehenskassenverein Ausübung der ÄAgententätigkeit für die wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz nummern: Modell Nr. 11, Schnittzeich⸗ st Inhaberin; 2. auf Blatt 37 für die Gesellschafterversammlung vom 28 Sep— Max Riehle in Pirna⸗-Hehista, ist heute In unser Handelsregister A ist heute wirtschaftliche Bezugs und Absatz⸗ . an n g. Knielingen, eingetragene Genossenschaft Regeno⸗-Raiffeisen⸗Versicherungsgesell⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur nung Nr. 12, Schutz frist drei Jahre, an⸗ Vörfer, die Firma Carl Schön eld in tember 1934 sind die s§*6, 7, 8 und 9g (in getragen worden: Bie Gesellschaft bei der Firma Wilhelm Thormählen in genossenschaft Ebersdorf, eingetragen , Breis gam. läz896! mit unbeschränkter Haftpflicht in Knie, schaften, Förderung des Wohls der Mit- Förderung der Maschinenbenutzung. Die gemeldet am 3. Scptember 1034, vor— Hersdorf bett: Der bisherige Inhaber des Gesellschaftsvertrags geändert und ist aufgelöst. Zum Liquidator ist be. Varel solgendes eingetragen worden: Genoffenschaft mit unbeschränkter Haß, 2 ensofsenschaftsregister Band 18.83 19 lingen. Neues Statut vom 258. April glicber. Das Statut ist vom 14. 1934. Genossenschaft will in erster Linie durch mittags 3 Uhr 30 Minuten. Carl Hermann Schönfeld ist infolge 5 10 in Fortfall , stellt der Syndikus Dr. Manfred Riet⸗ Die Firma ist erloschen. pflicht: Satzung geändert durch Geng) f ie Spar- und Darlehnskasse, einge 1934. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ Müncheberg, den 8. August 1934. ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirt Vr. 4556, Firma M. Gerngroß & Co. Todes ausgeschieden. Der Färbereileiter Die Gesellschaft wird vertreten durch schel in Pirna. Die Prokura des Bau⸗ Amtsgericht Varel, Abt. II, 5. 10. 1934 ralversammlungsbeschluß vom 14. August e . Genossenschaft mit unbeschränk⸗ u. Darlehenskassenvevein Knielingen, Das Amtsgericht. schaftlich Schwachen stärken und das in Frankfurt a. M., Paket mit 40 Mustern Carl Hugo Schönfeld in Oberlungwitz den Geschäftsführer, der allein verbind⸗ technikers Huge Willy Otto ist erloschen. , 1934. Jetziger Gegenstand des Unter, *r Oeftgflich St. Georgen, Amt Frei⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ K geistige und sittliche Wohl der Genossen für Hutborden und Stoffe, Flächenmuster, ist Inhaber. . lich zeichnel. Der Geschästsführer kann Amtsgericht Pirna, 5. Oktober 1954. Vgehel d, 143824] nehmens: 17 gemeinschaftlicher Einkauf bung 6 hat durch Generxalversamm⸗ schränkter Haftpflicht. I. 10. 1934. Oberhausen, Rheinl. 43909] fördern nach dem Grundsatz‚Gemeinnutz Fabriknummern: 9. 6600, O. 6801, Höhenstein-Exnstthal, 9. Oktober 1934. guf für jeden Finzelfall eingeholte Zu—⸗ j , In das hiesige ,, . ist am von Verbrauchsstoffen und. Gegen, ungsbeschluß vom 8. Juli 1934 ein Amtsgericht Karlsruhe, Baden. Eingetragen am 5. Oktober 1534 im geht vor Eigennutz“. O. 6902, O. 6903, O. 6904, O. 6905, O. 6914, ; Amtsgerichi. , , . Ratibor. 1438121 8. Oktober 1934 eingetragen die Firma ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ neues Statut angenommen, . 1390 Genn fer e sr ter hei Nr. 67, Groß * Zweibrücken, den 5. Oktober 19384. O0. S915, B. 1302, B. 1306, B. 1307, n, , lung Prokuristen bestellen Dm, Am 29. 9. 1934 ist in. unser Emil Langehein, als deren Inhaber der triebes sowie von Brennstoffen; 2. 4 Freiburg i. BrC, 17. September 1934. IE 1m. 16 6 Inltauf Union, eingetr. Genossenschaft Amtsgericht. B. 1309, B. 1316, B. i311, B. isiz, Kaiserslautern. a3? 90] desg Geschaftzfuührers , K S.⸗-R. B 105 bei der Hanseata Zigarren⸗ Kaufmann Emil Langehein in Essing⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde mit eschr. Har gfcht, Oberhaufen, B. 1314, B. 1316, B. 1317, B. 1319, I. Im Firmenregister wurde einge⸗ Mieske ift beendet Amtsgericht 9. fabrik G. m, b. H. in Ratibor einge⸗ hausen und als Ort der Niederla ö licher Erzeugnisse. Die Genossenschatt . heute eingetragen; ; J Rhld.: Die bisherige Satzung ist durch B. 1320, B. 1321, B. 1322, B. 1324, tragen! , . gericht Kol- tragen: An Stelle des ,, Essinghausen. Amtsgericht . beschränkt ihren Geschäftsbetrieh au Freiburg, Breisgau, 48897] Nr. 40, Genossenschaftliche Zentral! ein neues Statut in der ing vom . B. 1325, L. 4305, L. 4306, L. 4307, L. 4309, f. Am 4. Oktober 1934: Firma „Otto . . Pantzke ist Konkursverwalter Georg nnn, ,, ., den“ Kreis ihrer Mitglieder. Die Ge Zum Genossenschaftsregister Band 1 bank eingetragene . 21. Mar; 134 ersetzt. Gegenstand des 5 Mu terre ist L. 4310, L. 4314, L. 4316, L. 4317, L. 4318, Schläfer“, Sitz Kaiserslautern. Inhaber Lae. Li a3 799 Kunz in Ratibor zum Geschäftsführer Velbert. Rheinl 43825] nossenschaft will in erster Linie durch Or- 3. 45 wurde eingetragen: Die Land⸗ beschränkter Haftpflicht, . Ko eüz, Unternehmens ist jetzt: der Einkauf 8 g er. L. 4321, L. 4322, L. 4323, L. 4324, L. 4326, Htte Schläfer. Jahr tditettzr a. B. in ren mhirezister A Nr. 10 ft ö. 1 In unfer Handels egister Abt. B ö ihre. geschäftlichen Einrichtungen di e fr unn ö 3 ö ö Die zan ,, . , erh chemmitz e , , , ,,,, Kaiserslautern, Fackelstraße L und 2. getragen, daß die Fi August Meier, R J am zt. September 193 unter Rr. g bei wirtschaftlich Schwachen stärken un ; 3 , 9 ö nung und deren Abgabe zum Handels⸗ z . angemeldet am 18. September 1934, Seschã ; * . gen, daß Firma August Meier, ntibor. . 143813 ; . ; nter Nr. i . . e⸗ nossenschaft mit beschränkter Ha tpflicht Köln, den 5. Oktober 1934. betrleb an die Mitglieder; die Errich⸗ In das Musterregister ist eingetragen mittags 12 Uhr. an, a rn, ,, ee, eing offene Handel sgesellschaft ge⸗ Am 1. 10 1934 ist unter S⸗R. B (. r n hi gel et n n, Vel⸗ def chef , ö ,, in Umkirch, Amt Freiburg i. Br., hat Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. tun ,,, dienender worden. ; Nr. 4856, Firma Ludwig & Mayer e orden ist. Ihre Gesellschafter sind die Nr. 1046 bei der Zintirette G. m. b. H. ; 9 . . Haf⸗ Gemein hutz geht vor Eigennutz, durch Generglversammlung e beschluß vom Anlagen und Betriebe zur Förderung Nr. 192, Firma J. J. Schwadron in Schriftgießerei in Frankfurt a. M., Üm⸗ , . 24. Juni 1934 ein neues Statut ange. 1cßrlin, Persante. 4399051 des Erwerbes und der Wr ihrer Chemnitz ein versiegeltes Päckchen, ent⸗ schlag mit 1 Muster für Schriften für

wesen, Gewerbe⸗, Handels- und Steuer⸗ Pferdehändler August und Heinrich in Ratibor eingetragen: tung, falgendes ein rdehl e ; ĩ gen: An Stelle des . t ! a = 7 angelegenheiten. Meier in Lage, welche einzeln vertre⸗ Kaufmanns Gustav Pieper ist der Der Kaufmann . ocken hat sein Amtsgericht Bremervörde, 1. 10. 19 mammhien. egenftand beg Unternehmens een, ere i T e übel, für Mitglieder; die Förderung der Inter—= 1 6 , . Buchdruckzwecke, Schriftgießereierzeugnis, z r usterung, Dessin⸗Nrn.: , versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer

. Di Fi S 9 gz . ö ö. 3 6 z , n ,,, . 1 ö '. n Die Firma. „Schuhhaus Robert tungsberechtigt sind. Kontursverwalter Georg Kunz in Rati. Amt gals, Geschäfts führer nicdergelegt. 43891 ist jetzt weiter: 3. die Milchverwertung Körlin (Perf) und Umgegend, einge⸗ gen des ö a n , mtsgericht erhausen, d. 6 ) . Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet

Herz“, Sitz Kaiserslautern, Steinstraße 2 Lage in Lippe, den 3. Oktober 1934. bor zum Geschäftsfü Der Kaufmann Gustas S D dorf ; ; . d, e ; mr, rem men, ͤ Lippe 29kto schäftsführer bestellt. Amts⸗ , . n in Degg engorn,; auf gemeinschaftliche Rechnung und f , . . dd , , . d ; ö Viechtach wurde heute beim Moosbacher Freiburg i. Br. 8. Qttober 193. . in ‚Verbrauchergenossenschaft Körlin Osterode, Hnxæ. lere . . , .

ö. . . M. Gerngro To.

Kaiserslautern, Steinstraße 2, führt nun⸗ Li denscheid 43801] F ud —— j

. ,, = udolstadt. 43814 ; = Amtsgericht. tfante) eingetragene, Genossenschaft n das Genossenschaftsregist e , ,, gene,, w,, ale s n, eee ,, ,, . , 6 a nr n * . g 9 ; ö „45 bei der Firma ; i z ; ; ard elegen. 145888 7 ändert. Tonsumverein zu Eisdorf. e. G. m. b. H;, itz, ein vlombierte aket, ent⸗ für tb Stoffe, Flächen⸗ gr, e , err er . , , 6 ö ar 33 i n g en haft int . . 6 unt Nr, i'd die . . h n das Ha g en schaftsreg ster wurde kel eri fr er lin (Pers.), 29. 9. 1934. en, Ii d gern, urch L haltend 4 Stück Möbelstoffmuster, Fabrit⸗ i,, ,, lan, Wende, k eue e. ee , . 1 , j n, . e r r e , . er r n, 1e, R d denen ö , , Fir ih e ragen. ; 9g. 6. 1934 hat die Herabsetzung des oys Göcking zu Warendorf einge⸗ ann,. ̃ ; fn, aft mit beschränkter Saft. Auf Blatt 21 des Genessenschafts⸗ brauchergenossenschaft, eingetr. Genossen⸗ am 4. September 1931, nachm 2 Uhr. S. tist 18 e nere, , . geb. Priepke ist Prokura erteilt. Lüdenscheid, den 5. Oktober 1934. Grundkapitals in erleichterter Form um tragen. t ; 33. ,, neues Statut , i. in i telt Nr. 160 des Registers), registers, betr. die Genossenschaft Leip- schaft m. be er e fen Eisdorf, ö. Nr. II94, Firma Auguist Hübsch . . 56 ,, e . ie. Firma . nn olgende Statutenänderung eingetragen; ziger Spar⸗ und Bauverein, eingetra.! dem Sitz in Eis dorf g, Harz. esellschaft in ChemniK, ein versiegeltes Nr. 4858, Firma Emanuel Dorp ner e.

II. Betreff: Firma „Gebr. Pfeiffer Das Amtsgericht 25 000 RM beschlosi 9 , ; l ssen. Die Herab⸗ Tas Amtsgericht Warendorf. l Darbarossawerle Attiengesellschalt ! Sit / setzung ist erfolat. Das Grundkapital k t or . r n ,, Gegenstand des Unternehinens' ist auch gene Genossenschaft mit beschränkter! Amtsgericht Osterode (Harz. atet, enthaltend Zz Möbelstosmuster in Lederwaren sabrit in Jrantfurt a. M; ,, ö.

2 . 2 ᷓ— 8 m. h . das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ P) Nr. 23: Brennexeigenossenschaft, Baugenossenschaft Hessenwinkel, e. G. gan gen fe cg, Wiesau⸗Falkenberg, gründet 1881 in Frankfurt a. M., Paket G. m. ĩ

r

2 * e, , , . . ! 2