1934 / 241 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1934. S. 2 Erste Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1934. S. 3

ö . ; ü Dtsch. Kalisynd. Obl. Amerika Patetf. (3: 1 zusammengelegte neue Stücke) 20, 00, Ham J 8oso Cont. Caoutsch. Obl. 1950 7 osg 2 Fortsetzung des Handelsteils. burg · Südamerila 25, bo, . Ed 31,50, Harburg. Gummi S. A 1950 33.15, 7 o/ Cont, n,. . 86 8 ette. Bericht der Firma Gust. Schultze C Sohn Phönix 26,50, Alsen Zement 145,50, . S0, 50, Dynamit 6 0! Gelsenkirchen ne, 1934 ,, Har ). . a. reg 13. Oltober. Butter: Der Absatz im Großhandel hat Nobel 7375, Holstenbraueren 95,15, Neu Guinea Otavi m. Opt. 1949 , 6 D G. Jarhen zl ö.. Ren 3 . gehn dicser Woche unterschiedlich gestaltet; gin Mitte der Woche Minen 1825. . 354 Stahlwerke Obl. m. Op. 2. Sher Elbe U,, Ber m e, äs , e , Butter bleibt wenig zugeführt und reicht nicht Ukerbur ? St O0, . „25 . . lo Giemnens. Halse Zert. ge⸗

sebhaft. Deutschʒ 8. In Auslands Stuce 520, 00, 4 00¶C Galiz. Ludwigsbahn —— . 4 9 Vorarl⸗ Siemens Halse Obl. 1935 ——, 69 6 mien f nn, , nn, ne Hahn == 8 . ner Ble gogo, = nrg, Verein, Stahiwerte Sbi iht 33 Jo, ah, eh ft sehr a . Jedoch stockte die m an dän berger Bahn —— Z3 Yjso Staatsbahn —— Türkenlose 1016, ,, ö 36 Tn erg, , es. gaben

mines ß ern di ; Wiener Bankverein —, Oesterr. Kreditanstalt ——, Ungar. r Butter, so daß zeiteile sich hiekin die Kngßphein besanders Rrchtktan Uädcrer g tgafghbahrtattten 14 o. ähnamnis -G. , Ferk' r. Attien , ust Rhein-Westf. Gleltr. Sbi. 1350 316g

; i ichsstelle stellte, soweit es ihr möglich ; —⸗ ; f z 39, 75, Kreuger u. Toll Winstd. bemerlbar machtz, i erh A. E. G. Union 2.30, Brown Boveri ——, Siemens - Schuckeri 6 Eschweiler Bergw. Obl. 19562 379, 73, Kreug war, Ware zur Verfügung. 79, 0, Brüxer Kohlen —— , Alpine Montan 9, 12, Felten u. Obi. —, 6 0so nnen u. Halske Sbl. 2935 Deutsche Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 45,59, Krupp AG. —— . Banken Zert. Ford Akt. (Berl. Emission) . Prager Eisen —— Rimamurany —, Steyr. Werke (Waffen) = Wertpaniere. (zusammengelegte Stücke)tẽ̈ ——,. Skodawerkk —. Steyrer rankfurt a. M., 18. Oktober. (D. N. B.) S é Mer. Papierf. 67, 00. Scheideniandel —— Leykam Josefsthals Wagengestelung für Kohle, Kotz und Britetts im äußere Gold 1318 40/9 Irregation 1038, 40/s0 Tamaul. S. 1 abg. Amsterdam, 13. Oktober. (D. N. B) 7 Cο0. Deutsche Ruhrrehier? Am 13. Oktober 1934. Gestellt 20 4365 Wagen. äuhete g o Tehuanteperc abg. S!/ g, Aschaffenburger Buntpapier Reichsani. 1949 (Dawes) 21.00, 53 Co Deutsche Reichsanl. 19668 Am 14. Oktober 1934: Gestellt 1899 Wagen. Niob Tement Heidelberg 115,50, Dtsch. Gold u. Silber 215.5, (Houng) 2373 G.,. 23,00 B., Cz o Bayer. Staats-Obl. 1945 167 / g, Disch. Linoleum 59, 50, Eßlingen Masch. —, Felten u. Guill. 7o½¶ Bremen 1935 20i / g, 6j Preuß. Obl. 1952 16.175, 70/0 Dresden ö 25, Ph. Holzmann 80g, Gebr. Junghans 683i, Lahmeyer Obl. 1945 —, 7oso Deutsche Rentenbank Obl. 1959 21.50, Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deut che Föo, WMiainkrafmwerte sog, Schnellpr. Frantent, Teer Veigt Vöö Deutsche hr Dont ln, ü sdotz, 1033, . genes Deutscher Cletirolyffupfernotiz frellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. ö bäffner 9,325. Zellstof Waldhof —— Buderus 87,15. Kali Sparkassen, und Giroverband 1947 11 ich 7c Pr, Zentr Bod. Krd. an 15. Sttober auf 41.25 4 (am 18. Sttober auf 41,6ß M6) für , 119, 50. Pfdbr. 1960 70so Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1953 31, 009. Amster= 100 . ; Ham burg, 13. Oktober. (D. N. B.) ESchlußkurse.) Dresdner damsche Ban! 105,25, Deutsche Reichsbank = —. TY Arbed 1851 8 Ban 16,25, Vereinsbank 96, 00, Lübeck-⸗Büchen 76 00, Hamburg ——. 700 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. ö, . 9. Deutsche ,, 3. Aufgebote, . 10. Gesellschaften m. b. H., 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,

6. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise 7. ile e gn r fin 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

2 D N

* 11

22 36

684 324 73

238 21 25 41

119 45 74

t d —=ᷣ

dem Fleisch⸗ markt des ortes (Sp. I) e⸗ s ch*chiet zu⸗ führt geführt?)

1 374

6 9

1

569 2749 31

15 9 16 9) o 19 101 ö

152 37

468 7 638

870 5 26 Fleisch aus dem Dresden 722 (-),

182

ittelbar

(Sy. I) mi

dem un⸗

Schlacht hof des Markt

Markt⸗ ortes (Sp. I)

2 3395

29 266 340

1772 5 7

14 153 809

28 74

706

9

131 37315 65 2049 1

2995 150 126 44 1299

50889

hof des Markt⸗ ortes zugeführt zuge

dem Schlacht⸗

79

r- w 2 73 D

1 —11*

15 20 3 55

göb hl

3 6 126 1 16

Inland und 2512 dz

1013 Bremen 256 (geschlachtet —, Chemnitz (1),

nach

an⸗ deren

trieben orte der Sp. 1

683 1167

56

Orten 179 II33

,

ausgeführt

nach

einem der Markt

aus⸗

2 24

Statistisches Reichs amt.

geführt ) 9

5) 19 651 dz Fleisch aus dem

(Sp. I) un⸗ mittelbar zugeführt

4174

3 537

chlacht⸗ hof des Markt⸗ Siren p. Orten zugeführt

2 2

fig 328 2181 100565

Schweine isch aus dem Inland. 8) Davon lebend nach

nach

n⸗ deren

285

ausgeführt nach

einem der Markt

2

S

Sp. 1

orte der

9 473 dz Fle

hen, O

1353 1485 loz oz

. ächtigte: ä ür di i ö S eingetragenen Grundschuld

Schwende, geb. am 5. Dezember 1860] Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte] haltsrente für die Zeit vom 21. Oktober] Abt. II Nr d

3 Auf ebote . zuletzt wohn e l in Austra⸗ Dr. 3. und H. Schubert in Frankfurt, i924 bis 30. September 1934 zu zahlen. von 10 00 RM zu ,. und .

* 4 lien, für tot zu erklären. Der bezeichnete Oder, klagt gegen ihren een en den ö 3 . 29 , . 69 3 vollstreckbar zu erklären. Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ Arbeiter Gustav Ratzla rüher in dem Beklagten auferlegt. 3. Das Urtei 89/34.) . .

n,, (Eder) . in dem auf . Mai 1935, Silberberg, bei Saarow, i, e gn. a n,, n, . ĩ i = ng des Re r : a Er ;

n,, ö d . , ö . das Amtsgericht in Bochum rana (Brasilien), Klägerin, Prozeßbevoll⸗

h eichneten Gericht, gimmer Nr. 24, an- aus § 1668 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ na ( ; ö r ö 6 . . m , zu melden, erklärung des Beklagten gemäß z 1574 auf den 20. Dezember 1934, vor⸗ 3 8 , 3 . amn Kerseartesst widrigenfalls die Todeserklärnng erfolgen Abf. 1 B. G. V. Die Klägerin iabet den mittags o Uhr, geladen, e, n e,, ,

i ü ündli i ki, zuletzt in Hövel,

i ö it ei ö l zunft über Leben Beklagten zur mündlichen Verhandlung Bochum, den 9. Oktober 1934. mann Wilhelm Katzinsti,

rer, m, n, 2 . . erteilen ver⸗ des en s str ts vor die 2. Zivilkammer Die eschãafts stelle des Amtsgerichts. Klemmerstraße 18, wohnhaft, wegen ; z

ö 2 z j i R. 140 - 34). mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens des Landgerichts in Frankfurt, Oder, auf en,, 1 ladet . Beklagten

Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, i , . spätestens in dem auf den 15. Mai 1935, im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeig der fer nn, sich burch? einen bei ke e en, , ,. in zur mündlichen Verhandlung des Rechts-⸗

zu machen. e d ö J iet. 8 *. , Ge i, , , eibchngsrs sers er rf , , ,,, , , , beraumten Aufgebotstermin seine Rechte Amtsgericht. Abt. IV. als Prozeßbevollmächtigten zu Jugendamt, Amtsvormundschaft, Bres⸗ är g'ladet Den Vetlagten vor die Fir

lassen. l Ursuliner Straße 22/26, klagt gegen anzumelden und das Sparkassenbuch vor⸗ ß 11. Oktober 1934. au, Ur . 2, t in Kuen, , fehr d Gerl ls aufs den d , ä er Urkunde erfolg ö. ; J ; . jetz ö wölbesh, J . ö i,, . . . i tell Aufenthalts, ünter der Behauptung. 3 bel dic em Gericht zugelassenen Rechte . 1 i ĩ ; / mächtigten zu Amtsgericht. , Atte Nr 4h 44320]. Oeffentliche Zustellung der Beklagte sich weigert, die ihm gesetzlich rmvclh' len, T e, edo nnächtigten n Wilhelm Lott lautende Aktie Nr. Die Arbeite rin Kaulinc Ecenbrech geb. obliegenden Pflichten als Väter zu er. Ensäten.“ Zu? gie ber sssenthichen 1lMazoꝛ.. Aufgebot. für kraftlos erklärt hoe a n, Strauß in Oberleschen, Kreis Sꝑrottau, füllen, mit dem Antrag: 1 der Beklagte , Die Eheleute Gustar Vachmann und Reinhausen, zen ii. Fk tober Hauptstraße 6, Prozeßbevallmächtigter; wird verurteilt, ) dem Kinde an rück. Fetanntgemacht. Emma geb. Tietzel in Werben haben das Das Amtsgericht. Rechtsanwalt Halliant in Glogau, klagt ständiger unterhalts rente für die geit vom Yin erf zgestf, 6. Oktober 196. Aufgebot dahin beantragt, die im Grund⸗ I gegen den Arbeiter Friedrich Eckenbrecht 18. 3. 1930 bis 17. 12. 1934 = 2035.23 Te n srundabennte der Geschäftsstelle bich pon Werben Hand is Vlatt Ir. Ig! urttch Ausschlußeurteil vom 11. Ol, in, Nett fchüz. Kreis w (M, Schl) Reichsmark zu zahlen, b) die Kosten des des Landgerichts. Ingetragene Eigentümerin der Parzelle tobe! *3kenst Fla koonk der Zuckerfabrik Fir Selt bekannten Mufenthalts, Mit Rechte treits ß trägen. 3. Dre ll rteil fin ö HFemarkung Werben, Kartenblatt 3 Nr. 2389, Dre rn ausgegebene auf den Namen dem Antrag auf Chescheidung. . vorläufig vollstrecköar zu erllären, . eis]. Peffenitiche Justeitung.- , . , nämlich die Witwe Karl Ludwig sst . . ö. ichen Verh i ; ird der Be 6 ̃ e , h n, in Berlin mit ihrem kraftlos erklärt worden. die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 4, dam klagt gegen Dieter von Massen⸗

. Reinhausen, den 11. Oktober 1934. den 21. Dezember 1934, 3 2953 zen 18. Tezember bach, früher in Berlin, wegen Rechts. Recht auszuschließen. Die eingetragene as Amtsgericht. Glogau auf den Dezen . Zimmer auf den . 3 ätgacbuhren mit dem Antrag auf Eigentümerin witd aufgefordert, spätestens Das Amtsgerich vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ I9g34 um 9 uhr geladen. i e . erm rte lung von 136,8]

. 1. Dezember 1934, ag forderung, sich durch einen bei diesem Ge- Breslau, den 11. Oltober 1930. . urteil e liefs g nr, be, mie. 1 Ausschlußurteil vom 11. Ot- richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle 2 an r n rr, 8 dnn gh zeichneten Geticht, Zimmer Nr. 1. an⸗ tober 1934 ist die von der Zuckerfabrik zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. des Amtsgerichts. . au, haft . , 3 eee, beraumten Aufgebvtstermin ihre Rechte Obernjesa ausgegebene auf den Namen Glogau, den 1. September 1934. . Ter re ene e g f me. anzumelden, widrigenfalls sie mit ihrem Friedrich Bäthe lautende Aktie Nr. 337 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des laa321]J. Betanntmachung. e, ,,,, n, . fi bre los erklrt marden, In Sachen Blömker, Schmittner wegen Potsdam, Kaiser-Wilhelm-Straße Rr. 3, Seehausen ( AAötm. ), d. 10. Okt. 1934. Reinhausen, den 11. Oktober 1934. assi3] ĩ Unterhaltsforderung wird der e . er e gl, r ben E. Dezember 19

Amtsgeriwht. Das Amtsgericht. Die in Nr. 2383 des Deutschen Reichs- der Melker Gottfried be e,, 3 . zou hr, niit ber Mlsorberung, sich. dur lat Aufgebot. ea306 anzeigers Juch=Nr. Kass 4 enthaltene am; . . i. Ih Luen bei diehen Bericht zie sench Der Malermeister Johann Skibowsti in Durch Ausschlußurteil vom 8. 10. 1934 Zustellungsbekanntmachung in Sachen zuletzt i Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

i ird wohnhaft gewesen, z. 38. unbekannten ; Allenstein, Roonstraße 63, vertreten durch ist der am 4. II. 1573 zu Hameln geborene Fosef Ketterer gegen Karola Ketterer wird ke n , un ie, ,, re , 2 ö. , ,,.

den Rechtsanwalt Westphal in Allenstein, l Hänseroth für tot erklärt dahin berichtigt, daß der Verhandlungs- z n era lichne ten P 1 ben ,, . Josef ö ö. 31. 4 1928 termin nicht un 25. November, sondern ,,, war, Sie Geschästsstelle des Landgerichts. Klews II (Sohn des Seilermeisters festgestellt worden. am 23. November 14 e . r ne i G' nn hr? geladen. . ——— Josef Klews in Allenstein) zuletzt wohnhaft Hirtsgericht Hameln, 10. Oktober 1934. Konstanz, den 10. Sttober ĩ Linken burg, ben 29. September 1934. rn? KJ in Allenstein, für tot zu erklären. ö. 6. Landgericht. . ene e ichn . ., ö. ö . * 7 . eichnete Verschollene wird 6 ordert, n mmm, . eee n, m f, d, ich spätestens in dem auf den 15. April 44316). Oeffentliche Zustellung. mann, unbek. Aufen , , . 4. Oeffentliche r,, , ei, unterzeichneten Gericht, Zimmer 48, an⸗ 2 treten durch das Bezirksjugendamt Mitte, ie Fahrra . an n. zin zel j ; j 50, Danziger Str. 95, vertreten Zahlung von RM 260,80 nebst 470 Zin beraumten Aufgebotstermin zu melden, dieses wiederum vertreten durch Herrn Berlin N 50, 14 ; 9 R gg , mur inf biüsigung idri i ü lge ll tabtvormund Artur Schröter, Berlin durch den Inspektor Sans Petschke, hieraus seit 1. 1. 32.3 rr , m , e en d Zustellungen. , JJ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Es klagen: 1. die Chefrau des Gorge Annenstr, 21, wegen Unter . , , , , , pa ͤ i Ge⸗ z iederi ista s Antrag: 1. festzustellen, daß der Beklagte wegen 277,45 RM aus Waren auf mit Klägerin. Beklagter zur m y , . en, ö k 9 iner 3 en ist. 2. Den He⸗ dem Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ Verhandlung vor das Arbeitsgericht Stutt⸗

i ' iner viertelsährlichen läufig vollstreckbare Verurteilung des Ber gart, Eugenstr. 10, Eg., Saal 4, auf , , . durch Ken, Bien säen, . ,, den . ö zur Zahlung von 277,45 RM nebst am stag, Dezember 1934, vorm.

Che- Geburt bis 31. März 1633, ab 1. April 49 Zinsen seit 1. Januar und 9 Uhr, geladen. ö . 44305. Ltuf gebot. . mile r nee inn 2 1933 bis zum vollendeten 16. Lebenssahr 50 RM Ermittelungsgebühren. Zur Stuttgart, den 10. . 2 Die Frau Marths Gorfinkel, geb. Holz, Hei ung gem; ahlieng einer Vierteljahresrente von mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Geschäftsstelle des Arbeitsgerich

in Bri V.; 2. dic Chefrau des Reisendzn zur 3 ; ĩ das Amtsgericht Stuttgart in Brielow b. Brandenburg a. d. Havel, 3 , . ann / Ella S9, RM zu verurteilen, 3. die Kosten wird der Beklagte vor das Amtsger gart. kertreten hurch ien dnn g w n i, n, nn. ö. vertr. des Rechtsstreits trägt Veklagter, 4. das Berlin, Neue Friedrichstr. 13. 15, J. Stock,

Brandenburg (Havel), hat beantragt, den ; Bremen, gegen Urteil wird nach 5 0s Nr. 6 Hg. .O. immer 190, auf den 29. Novem ber * verschollenen Schuhmachermeister Leon . e,, ure n ierh r für vorläufig vollstreckbar erklärt. i b ee ge, n i, geladen.

Horfinkel (auch Garfinkeh, zuletzt wohn⸗ enthalts, wegen Ehescheidung gem, 5 1568 mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei 8 ; 6 . . ng. haft in Burg b. M., Berliner Straße öl, B. G. BH.; je mit dem Antragè auf kosten⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht ie Geschäftsste 9g j 5. er U 2 Un für tot zu erkltiren. Der bezeichnete Ver⸗ i hir Gig den der Ehe unter Schul- Berlin, Neue Friedrichstr. 12/16, auf den

choll ird ordert, si ätestens p) j 2Z6. ember 1934, 9, uhr, Zim⸗ Es klagen: : 44314 d ö n ,,. ee r fh fen 966. digerillrung des Hellagten; Tie, Rr . ie, n II. , 1d 9 I. Der Bankverein Borken e. G. m. n d en. J

markt 482 722 567 069

auf dem Vieh⸗

7433 512 560 6 3681 399799

I getrieben

ührts) 6 94 447 695

8109 7329

dem

Fleisch⸗ markt

des Markt⸗ ortes zu⸗

gerechnet. mborn und Beut

dem Schlacht⸗ hof des ortes telbar führt gef 6 120 6 726 8 567 8 485 10 514 ach Köln.

Markt⸗

isburg⸗Ha

ö acht hof des Markt⸗ (Sp. I) mittel zugeführt zuge 102 514 116541 122 544 106 912 S6 516

ortes

S

Ohne Du

sind in ganze Tiere um

Orten

nach . deren

10 1022

ausgeführt

nach

Sp. 1

Markt⸗ orte der

21

14 807 146 586 1928 896 6603

4813

127 226

trieben 100 158

Davon aus dem Ausland:

5

Y Halbe und viertel cken aus dem Inland.

23 44, Köln 4 1) Nach Berlin. ih N

6 612 116225 538 133 117 6 873 142 562

6 820 697

geführt ) ge ũ

14196 14213 14 384 12765

(Sp. I)

. :

9 9889 Hi Fleisch in St

) Davon nach Frankfurt a. M

eM 4. ITTF ITT J ö e 3 18 * Se s , s a

ö . 1.

941 314

erstmalig berichtet hat.

18 37

374 1267 242 46 682 33 360 78 704 15 957 19 1 48 39 28 3

531 774

erdem 516 dz

09

d ng

7 20 43 14

5

6 37

1 91 18

3 11

6 11 58

75 27931 6 8681 15251 15

unmittelbar zugeführt 24566 9094 1012 39

341 1149

184

177 2044 504 2526 8) Auß

144 r September

ü

11

9 33

3 18 13 35

11 303 11 1 22 3 24 19 20

dem Schlachthof des Marktortes 438

2007 1957 8994

2024 1422

2 D 63 . 2 5 8 5

273

S9 523 2351 1896 8320 1336 293

80 820 73277 73 319

3 241 1517 768 1625 821 5906 3340 37 585 83 1170

dem 3438 533 1339 472 466

Schlacht⸗

3

348

24 1229 6

40

S5 0 2137 253 1046 47

203 2204

3 644 1422 9 366

55 648 1747 6233

12 1073

35 478 ' 375 2 502 1580 8676 1156 350 .

1430

574 1 654 208 81

1073 2066 1199

336 2275

(Sp. 1) Orten zugcfülzt

on⸗ duiren

39 1546 288 1065

1

72 226 61 1504 469 664

15

16 168 1139

172 2763

587 104

K— 6 A 229 788 910 1026 193

ausgeführt 1

der

8 8

O

. 8 S 2

857

23

6 S

D

. 6

O 83

nach einem

Rinder ins⸗ gesamt

Sp. 1 .

Markt⸗ orte der

J . .

2863

772 2781

s

450 970

8 699 106 2906

516 77

26 660 1614 155 339 148 2335 3663 mh

i 763 9477 5118 * 5 2665 335 5

6001 S3

561 50 2832 1192 11139

3659 353 2265 137

22 91

28 1895 505 561

2 1337

125 189

52 3 7

25 5

12

8 8

1 D *

82

87 87

21 205

47 29 90 458 89

3b 166 273 243 143 69 323 131

105 941 100

169 29 5 159 5 330 2065 181 3 550 441 464

551 207 750

uauuiqjv : .

349 108 6 627

567

215

380

871

284

364

247

233

574

4295

206 2913

193

329

352

689 ühlt, sowie aus Seegrenzschlachthöfen 33 dz Frischfleisch.

1758 1414

2186

1513

336

65d

1353

1367 1761 1727

140

1114 1420 1235

2384 3 633

. /

an*

= Co Sd 6 32 8 S Q) r 6 Qs W S S 6 S D S8 ü 3 ü Ja, D Q S 5 2 63 6 9 8 5 83 WB 8 O ——— Qn D 3 8 oO S T I T* H 2 * 220 8 & 32 S * 8 Q 3 * * 8

43

18

194 341 326

.

8

3 159 818 576

17 Sh 400 102 211

̃ ichneten Klägerinnen laden die Be— Vorlen in Westsalen, Prozeß-; mittage gr ür, vor bem zmmterzeich. äeichn n n lf iewzerhn oleng bes lt, ibzs. b. S. äu Borken in Ke , neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ i ele vor u Landgericht Bremen, Berlin, den 8. Ottober 1934. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Veel⸗ ö. 3e eng chein Nr. Sos Sös

termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 7 ben Die Gejchäͤftsstelle des Amtsgerichts ken in Borken i. W., gegen den, Kauf ain uh nh ersolgen Vm enn, alle, welche ,. ö ; 5 Berlin. Abt. 161. mann. Walter , 8 . ,. ö ,,, Auskunft über Leben ader Tad des Ver⸗ . . nnfsorberung, durch einen bei e,, ,. , , , . 9 inen emeerel an! Chotluhn 63 keel een e 3 inn. 5 engen, . ö diesem Gericht zugelgssenen . 1, ,. , lc 2 kern. die Beklagten lautend, ist abhanden gekommen. we ufforderung, spätestens im Aufgebots— ten zu erscheinen. Zwecks öffent⸗ ie minderjährige mi ge ) AUnsprüche aus diefer Versicherung

termin dem Gericht Anzeige zu machen. vertre * u bekannt t wohnhaft in Allenstein, vertreten durch das kostenpflichtig zu verurteilen, wegen einer p —; e . gemacht, . 500 RM die Zwangs haben glaubt, möge sie innerhalb

Burg b. M., den 9, Oltober 1934. licher Zustellung 3 tädt. Jugendamt als Vormund, klagt Forderung von 1500 i g . ; ! . wi e eng Vremen. den . , . 3 ö. Bergmann Fritz Schweda, vollstreckung in die im Grundbuch von zweier Monate von . 56

57 Die Geschaftestelle de 1 zuletzt bekannter Wohnhort Bochum, jetzt Borken Bd. 14 Bl. 2650 eingetragenen meidung ihres Verlustes bei uns gelten

lMiz07. Aufgebot. F,, Fhetannten Aufenthalts, mit dem An- Grundstücke Gemeinde Borken. Flur 3 machen. der Ingenieur Sermnann Bode in San lan, , . u in ö. J. Der Bellagte wird verurteilt, der Nr. zäh söc3 und 1915 516 sowie Flur s ö, , . w a ig er. gare r ne lle s rlon!, Kicherin bor le buchtänbdige Uher, Air. zr! und zöhssgid aus der in, Geseischaft 2. Magdeburg. . ; ; .

44 682 3 554 483 850 574 1022 336 425 397 1060 501 278 2 748 98 493 181 158

uanng

auf dem Viehmarkt aufgetrieben

90 20 36 904 66 2995. 78 39 185 418 35

350 1379

65 530 435 205 553

2248

6 992

232 121 899 195 202 17376 24 528 49 602 20 049 2307 113 862

26 507 28 519 60 362 29 0966 3312 147 766 21 626 24 476 54 217 25 729 2511 128 559 27 319 23 92 42793 22764 25359 18 927

2219 4237

57 588 1801

23 1096

ua lch G

1 Schlachtvieb, gegebenenfalls auch Nutzvieh. Y Einschl. Beuthen, O. S., das f

Ausland, davon: 2479 dz frisch und gek Berlin, den 12. Oktober 1934.

M. (60), Hamburg (265), Köln (33), München 10 (—, Oldenburg (22)

annover ..... usum .

1934 1934 1934 September 1933

V. d o 2

gensburg ....

Stettin

8

9

lauen i.

ö

tz . ortmund .... Hamborn Düsseldor⸗ Essen

gen

chen

9 9

DOldenbur

9 0 1 16 1 8 chen gart

Nürnber

Summe

Summe Seytember 1934.

September 1934 28 687 25 539 54 0655 25 258 3074 iz7 6iz

zi e

ö ck Magdeburg.

Mainz.

Dagegen: August

Juli Suni

ies baden Wuppertal⸗Elberfeld

Marktorte ugsburg Berlin. raunschweig . Bremen e Würzburg

Mannheim .... Frankfurt a.

Memmin

Mün

Zwickau

Frankfurt a. M... K Stutt

W

Beuthen. O. S. .. Bochum k Duisbur

Gelsenkir Halle . Karlsruhe

Aachen.. B Breslau Chemni

D

A

Kiel Lei September 1933