1934 / 242 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Ortober 1934. G. 2

44455

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Samstag, den 10. November 1934, vormittags 10 Uhr, in den Amtsräumen des No⸗ tariats V. München, Karlsplatz 101, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:

1. Vorlage der Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat sowie der Bilanzen nebst Gewinn- und Verlustrechnun⸗ 5 die Geschäftsjahre 1928 mit

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ En der vorgelegten Bilanzen.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 3 die Geschäftsjahre 1928 mit

Beschlußfassung hinsichtlich der außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen der Satzung über die Zusam⸗ mensetzung und die Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergü⸗ tung an die Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über eine Aende— rung:

a) des § 24 des Gesellschaftsver⸗ trags dahin, daß jedes Mitglied des Aufsichtsrats befugt sein soll, die Einberufung einer Aussichtsrats⸗ sitzung zu verlangen:

b) des § 34 des Gesellschaftsver⸗

een, alta 2inzeigen Attiengeseltschaft.

Bilanz per 31.

trags dahin, 3 in welchen

. 6. Wahl eines Geschäftsjahr 1934. 7. Aufsichtsratswahlen. rechtigt, we sammlung (den in den üblichen Teilnahme bestimmten reichen, dem

Schluß der dortselbst belassen.

auch bei einem deutschen

des Notars eingereicht wird.

Der Vorstand. Fe

Dezember 1933.

ilanzprüfers für das

Zur Teilnahme an der Generxalver⸗ sammlung . diejenigen Aktionäre be⸗ che spätestens am 2. Werk⸗

tage vor dem Tage der Generalver⸗ Hinterlegungs⸗ n nn n nicht mitgerechnet) eschäftsstunden bei der

Ge sellschaftskasse in Viechtach a) ein Nummernverzeichnis der zur

b) diese Aktien oder die darüher lau—

tenden Hinterlegungsscheine bei Bankhaus Fidel Schub in Viechtach hinterlegen und bis zum Generalversammlung

Die Hinterlegung der Aktien kann

folgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein

Viechtach, 12. Oktober 1934. „Ehag“ Elektxizitäts- und Holzver⸗ wertungs⸗A.⸗G., Viechtach.

in allen Fällen, gesetzlich nicht eine höhere Mehrheit vorgeschrieben ist, zur Beschlußfassung einfache Stim⸗

und

Aktien ein⸗

Notar er⸗

ndl.

E

Attiva.

J. Grundkapitaleinzahlungskonto ..

II. Anlagevermögen:

1. Grundstück Potsdamer Str. 27a, Baulichkeiten

2. Geschäftsgebäude Potsdamer Str. 274 ..

Abschreibung 3. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Zugang i. J. 1933...

Abgang i. J. 19533 ...

Abschreibung ....

Mi, Be ni nn gn; IV. Umlaufsvermögen: 1. Wertpapiere:

Hypothekenforderung

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

a) Effekten ... b) Steuergutscherne .

ohne Berücksichtigung von

. A447 391, g 952, Aufangsbestand 85 878, 85 6 Vd dss 77 w

ss 9730,27

RM 345 000 960 000 437 439

3 340

12 125 4 826

43966 Luxsche Industriewerke A. G. in Liquidation, Ludwigshafen am Rhein.

Die Aktionäre werden zu der 5. November

am Montag, 1934,

brauerei

versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts und dev Rechnungsablage per 31. Dezember 1638 und 1933. 2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 3. Mitteilungen über den Stand der Liquidation. Nach § 13 des Gesellschaftsvertrags haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, sich über ihren Aktienbesitz spätestens 2 Tage vor der Generalnversamm⸗ lung auf dem Büro der Ge sellschaft, Mannheim, Werderstraße 40, ode: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Ludwigshafen am Rhein durch Vorweisung der Aktien oder durch den Nachweis über die Hin⸗ terlegung der Aktien bei einem Notar nach § 255 des H.⸗G. -B. zu legitimieren. Ludwigshäfen Rhein, 10. 10. 1934. Der Liquidatsr: Di. Wilh. Weis.

44702. Konvertierungsangebot für die 71 (früher 10) igen Teilschuldver⸗ schreibungen von 1925 der Universum⸗Film Attiengesellschaft in Berlin. Das unterzeichnete Konsortium bietet den Inhabern der obigen am 1. Juni 1935 fälligen Teilschuldverschreibungen im Auf⸗ trag der genannten Gesellschaft die Kon⸗ vertierung unter folgenden Bedingungen an: J. Die in die Konvertierung einwilligen⸗ den Obligationäre erhalten am 1. De⸗ zember 1934 in bar: a) 1/z des Nennwerts ihrer Stücke, b) das Rückzahlungsagio von 599 des bisherigen Nennwerts, e) eine Konvertierungsprämie von 499 des verbleibenden Nennwerts, insgesamt also RM 61,50 auf jede Teil⸗ schuldverschreibung im Nennbetrag von RM 150,

Ein ladung zur Generalversammlung. unserer Gesellschaft den vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Aktien⸗ in Ludwigshafen a. Rhein stattfindenden ordentlichen General—

Schalterkassenstunden bei der schaftskasse in Köln oder . nachstehend genannten Bankfirmen; Deutsche Zank und Dis co nto. sellschaft, Berlin oder Käaln Ge 2 . . oder din erliner Handels⸗ Ge . 3 3. . sellschas⸗ al. Dppenheim jun. & Co. gj . H. Elen. Köln, Sor, Kön ihre Aktien oder einen darüber lautende i ,,, einer Effetten girobant eines deutschen Weripa , und biz zum der Generalversa dort bela ssen anni Die Hinterlegung der Aktien kann au bei einem deutschen Riotar erfolgen. Der Hinterlegungsschein muß jedoch spã⸗ testens einen Werttag nach Ablan der obengenannten Hinterlegung frist bei der Gesellsch aft eingereicht sein und die Bescheinigung enthalten, daj die Herausgabe der Aktien durch den Notm ö gegen Rückgabe des Scheins erfolgen arf.

447031. Gebrüder Stollwerck Attiengesellsch aft, Köln.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 8. November 1934, 12 Uyr, in die Geschäftsräume der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, An den Do⸗ minikanern 156 27, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933/34. Beschlußfassung über ihre Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/35.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 24 der Gesell⸗ schaftssatzungen spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung, d. h. am 5. No⸗ Köln, den 15. Oktober 1934. vember 1934, bis zum Ende der Der Vorstand.

m e lcrcsn. Ulitstein Atktiengesettschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 3 9 9 0 2. a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . 4. b) Fabrikgebäude .

Ran g

5 169 2650 3 222700 8 122 850

, nnn ge, .

Fahrpark ...

3 587 000 159 341 50 000

2s 229,75 6 7610s

17 535,5 1 606, 65 138 159, 5 S870, 27

d , . 1 . 1

7. Schriften 1 ö. 3 14 1 1 1 1 8 1 1 II. Beteiligungen. ..... .... III. Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse und Waren ö . ; ö ö. Hypotheken (davon RM 20 000, othek an ein Mitglied des Vorstandes) ; . h . . ; . Forderungen auf, Grund von Warenlieferungen und Leistungen ö. w Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesell⸗ schaften . J 480 572 Forderungen an Mitglieder des Vorstands 981 Sonstige Forderungen ...... 2220 413

I 1220400 1242 440

770 482 403 852 1415113 257 000

4 969 185

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Oktober 1934. S. 3

,,

gndustrie· Sand. Attiengeselischaft Uiszs. in Liquidation.

l Liqui dationsbilanz

per 30. Juni 1934.

ö 9 enbestand ..

e le . 3 95h Hypotheken konto . 32 500

36 568

Passiva. Liguidationskonto.·.. . . Freditorenkontoc;

rückständige Liquidations⸗ rate 1932

34 528

2040

36 568 g Gewinn⸗ und Verlustkonto.

gehalt 6 Sonstige Aufwendungen besitzsteuern Liquidations konto...

Kredit. ginsenkonto .

2 602 Bremen, im September 1934. der Aufsichtsrat. Dr. jur. Schütte. Der Liquidator: R. Dunkel. —— p41.

Berliner Radium 2A.⸗G. Abschluß vom 31. Dezember 1933. ——

Vermõ gen. RM 8 Kapitaleinzahlung .. 37 500

307 35

Bareeno' ö. 72 27959

Schuldner... 129232

Kasse Verlust 2 006 57 113 385 83

Verpflichtungen. Kapital Gläubiger... Delkredere . . Rückstellungen ...

50 000 58 604 98 3 190 159086

J ss 83

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1933.

Lasten. RM 8 Provisionen ... 64 969 50 Handlungsunkosten. 40 25271 Gehälter... 20 264 60

auf, unverzüglich ihre Ansprüche an⸗

adi8] . Das Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ versicherung hat der Deutschen Credit⸗ bauspar⸗XV. G. in Bochum den Ge⸗ schäft betrieb untersagt. Diese An⸗ ordnung wirkt wie ein Auflösungs⸗ beschluß. Die zum Liquidator bestellte Dentsche Bau⸗ und Bodenbank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin W S, Tauben⸗ straße 481495, fordert die Gläubiger

zumelden.

441698 Die ordentliche Sauptversammlung der Reitbahn⸗Aktiengesellschaft, W.⸗ Elberfeld, findet am Dienstag, den 6. November 1934, um 12 Uhr im Kasino zu W. Elberfeld statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1933. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3. Mitteilung über die Höhe des Ge⸗ schäftsverlustes gem. 8 240 H.⸗G.⸗B. 4. Verschiedenes. W.⸗Elberfeld, den 13. Oktober 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Wolff.

447061. Thüringische Elekttrizitäts⸗ und Gas⸗Werte, A.⸗G. in Apolda. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 16. November 1934, vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden⸗A. 1, Viktoriastraße 2 /I, statt⸗ findenden 34. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1933/34. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverwendung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind gemäß 5 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 14. 11. 1934 ihre Aktien mit einem Nummernverzeichnis oder von einer deutschen Effettengiro⸗ bant ausgestellte Hinterlegung s⸗ scheine über Aktien in den üblichen Kassenstunden bei

IMI 47J.

. Hoesch⸗Kölnteuessen, Aktiengesellschast für Vergbau und Hüttenbetrieb, Dortmund.

Bilanz zum 30. Juni 1934.

der Gesellschaftstasse in Apolda,

dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dres den, der Deutschen Bank und Dis conto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Thüringen, der E. A, vorm. Schuckert & Co. in Nürnberg., . der Banerischen Bereinsbant in München und Nürnberg, der EStadtbant in Apolda, . der Thüringischen Staatsbank in Weimar hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden,

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Der von dem Notar auszustellendeHinter⸗5 legungsschein ist spätestens am 15. November 1934 der Gesellschaft vorzulegen.

Apolda, am 15. Oktober 1934.

Der Aufsichtsrat. E. Stegmann, Vorsitzender.

Stand am

1. 7. 1933 Zugang

Stand am

Abschrei⸗ 30. 6. 1934

Abgang bungen

Attiva. I. Anlagevermögen: . 1. Gruhenfelder 2 2. Grundstücke 9 1 8 0 9 1 12 9 3. Gebäude:

P) Fabrikgebäude und andere keiten. ö

ventar

II. Beteiligungen .. III. Umlaufvermögen:

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ...

Wertpapiere.... Hypothekenforderungen

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude...

MNaschinen und maschinelle Anlagen? Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗

.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Magazin⸗ und sonstige Borrẽte

RM RM

. II 674 000 29 379 700

131 836 46 2566

302 909 1697710

90 104

17 778 600 Baulich⸗ 21 344 900 60 773 500

. 14

RM O

10711 058 29 414 800

RM

90 gh 27 096

RM

871 988 69 640 563 266 17261 600

20 3657 900 53 342 000

1289 909 9 128 770

20 1093 4 15

140 gõ0 714 2 268 816

TV dd Fi ir od? 7s ·

17 133 595 1688 039

444 645 18 278 933

5 614 679 4748 162 3 896 398 75 476 772 383 636 071

y 16 234 716

44467.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva.

Grundkapitaleinzahlungskonto Beteiligung:

Anfangsbestand 21 1765,

per I. 1. 1933. 7 584, 30

Zugang in 1933

Abschreibung. . 25 S886, 30

Kassenbestand einschl. Guthaben

bei Notenbanken und Post⸗

scheckguthaben

Verlust per 31. 12. 1933:

Verlustvortrag aus 1932 19 584,76

Verlust in 1933 26 191,10 FDF ffỹ ps

Teildeckung des Ver⸗

lustes durch Ver⸗

wendung des aus

der Kapitalherab⸗

setzung gewonnenen

Betrages... 36 000.

i F

RM 9) 34 500

Passiva. Grundkapital

Konzerngesellschaft.. ..

Verbindlichkeit gegenüber einer

50 000 -—

8 649 865 Is 649 86

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag aus 1932 .. Abschreibung auf Beteiligung Besitzsteuern ͤ Verwendung des aus der Ka⸗

Betrages: ; Deckung des Verlustes aus

aus 1933

Haben.

Nicht abgehobene Dividende 1928 .

Gewinn aus der Kapitalzu⸗ sammenlegung = Verlust per 31 12. 1933: Verlustvortrag aus 1832. Verlust in 1933...

pitalherabsetzung gewonnenen

RM 9 19 584 76 25 886 30

315 60

19 584 76

16 4152 81 I86 66

io s z36 000 -

19 sa J6 26 101 10

Berlin, den 8. Mai 1934. Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft. Dr. Friedrich Wentzel.

SI Is 6

275 817 13 731 5090 11879 291 3 g03 252

1288 309 2 363 511 276 11 5172 088

Abschreibungen... 4407

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und dei⸗ 129 89381

stungen . 2423 438, —Abschreibung K 27 914,42

Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzern gescs⸗ schaften Wechsel Schecks w Kassenbestand einschl. Guthaben bei einer Notenbank Postscheckguthah n . 9. Andere Bankguthaben .. ...... 10. Devisen und fremde Noten. ......

Karl Denzin.

——

acts II. .

Merkurhaus Akttiengesellschaft, Düssel dorf.

Bilanz vom 31. Dezem ber 1933.

Attiva. * Grund und Boden: Schadowstraße ... . Schaboivplatz . .

Vorauszahlungen... . Warenforderungen .. . ( Forderungen an abhängige Gesellschaften Sonstige Forderungen.... Wechselbestand 2 2 2 * FEScheckhe andi. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Bankguthaben IV. Rechnungsabgrenzungsposten... 2 2 2 6 Bürgschaften RM 8 521 941,18 2

.BWechsel 174 001

38 330 288 425 144 660 623 462

Wegen Verzinsung und Tilgung der . Restforderung in Höhe von RM 100, . je Stück greifen folgende veränderte Be⸗ ö ö dingungen Platz: 13 .

2 395 523

Einnahmen. 31 198 316

Haren Verlust 1933. ...

127 887 24 2006657

129 893 81 Der bisherige Aufsichtsrat ist auf weitere vier Jahre laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. 16. 1934 gewählt worden. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: 1. Herrn Kaufmann Emil Ziegler, Berlin Wlö, Kurfürstendamm 26) 21; 2. Herrn Arthur Höfert, Berlin⸗Charlottenburg, Bayern⸗ alle 316; 3. Herrn Karl Feldmann, Berlin⸗ Zehlendorf, Bergmannstraße 2. Der Vorstand ist der alte geblieben und besteht aus den Herren: 1. Herrn Major

50 866 36 745 12 644

4 9 w 5 9 9 2 , 9 0 . . , , , n ,

a) die jährliche Verzinsung beträgt 61 4 9, IV. Re ab 1. Dezember 1934, b) die Restforderung ist innerhalb von 12 Jahren wie folgt rückzahlbar: bis zum 1. Dezember 1936 findet

eine Tilgung nicht statt; in den weiteren zehn Jahren wird je 19 der nach der Konvertierung verbliebenen Restanleihe im Wege der Auslosung zum Nennwert ober im Wege des Rückkaufs getilgt, jedoch ist die Schuldnerin vom 1. Dezember 1939 ab berechtigt, die Schuld vorzeitig zum Nennwert zurückzuzahlen, und zwar im Wege der verstärkten Aus⸗

2 4 1 2 1 0 4 9 1 2 2 1 6 1

690 6 8 9 a , n a , , 9 3 5 . & 0 9 . . . 9 w . 9 . ö

2 0 909 9 0 0 0 0 90

Posfschechu haben

8 8 1 2

6 974 037 279 853

577 808

ie , , , , m a , , m 2 6 1 . D . d o O 60 9 9 g , o 9 9 J , . , ö 29

K 772722

VI. Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften und Garant cdctttigcñ

223 261 RM 2 320 192,

107 873 4307 29 774 14 559

35 138 265 203 053 230

Passiva.

772

ung dienen.

Verlust in 1933 ö —Wertberichtigungskto Reservefonds aus . 1932

6000 000 1200 000

I. Aktienkapital ... ö ö 2762 226

II. Gesetzlicher Reserve fonds III. Rückstellungen . . LIT. Wertberichtigungsposten. ' V. Verbindlichkeiten: ; 1. Genußscheine (werden in Gläubigerrechte umgewandelt). Hypotheken 4 . 1 1 1 E 1 0 1 1 1

Passiva. Gebäude:

Schadowstraße, 3

z36 266,20 162 500, Abschreibun g

Aktienkapital ......

Gesetzliche Rücklage ...

Unterstützungsbestände: Albert und Wilhelm Hoesch⸗Unterstützungsbestand Fritz Winkhaus⸗Unterstützungsbestand .....

Sonstige Rücklagen: Rücklage für Außenstände.

. 147478801 ——

3 5. 159 00.

Schadowplatz 140 000,

Abschreihung 4 500

2 415 62529 584 374

Tord dd -=

40 00, 211 564,28 T ar

4 000 000

6 580 000 135 500

4721 252

assiva.

Grundkapital. ... . f .

nom. RM 500 000, Inhaberaltien

5000 Stimmen

Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reserv Wertberichtigungskonto Verbindlichkeiten:

Auf dem Grundstück der Ge

Anzahlungen von Kunden...

Verbindlichkeiten auf Grund von 65

Leistungen

mit einfachem Stimmrecht

efondde ,

. 2 892 980

1000000

500 000

4000 231 299

22 250

losung oder im Wege der Gesamt⸗ kündigung auf einen Monatsersten unter Einhaltung einer zweimona⸗ tigen Kündigungsfrist.

Für jedes Tilgungsjahr erfolgt die Bekanntmachung der ausgelosten Stücke bis zum 31. März, erstmalig bis zum 31. März 1937, die Aus⸗ zahlung der ausgelosten Stücke jeweils am 1. Juni, erstmalig am 1. Juni 937.

II. Die Anmeldung zur Konvertierung und die Einreichung zur Abstemplung und

Anzahlungen von Kunden

d 92

86

hlungen 121 020 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und ö, .

erbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell ten und Konzerngesellschaften . 6 Akzepte

2 265 777

Si *

88 hh 47 539

4 827 550 1793 88 336 328 3 030 146 611 262

. . ,

16 Angestelllen und Arbeitern

S&S

a. D. Rudolf von Oertzen, Berlin W., Schaperstr. 31; 2. Herrn Otto Lotichius, Berlin W, Landgrafenstr. 2. Berliner Radium 2A. G., Berlin. R. von Oertzen. O. Lotichius. 2 43956. Bayerischer Platz 1 Grundstüdcs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W 8. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Rücklage für Bergschäden .

3 Rückstellungen II Verbindlichkeiten:

2. Hypothekenschulden Warenschulden

Sonstige Schulden.... Bankschulden. ...... Anzahlungen ......

Rückstellungen: Rückstellungen! ... 1. Anleiheschulden, durch Hypothek gesichert

Schulden an abhängige Gesellschaften

2

71

4000 000 5 ö dd fp 5 O34 527 20

14 400 000 2 130 507 37 4 5601 065 965 2 445 75655 39 7 388 487 98

33 376 422 58

41 703 77

is ozo do!

) 47 763 435

Außenstände ... 49 435

Kasse, Postscheckk ... e Gewinnvortrag . 4 097,95 Verlust 1933. . 6 67444

253 70

2576

Passiva. Aktienkapital ..... Reservefonds. ... Wertberichtigungspysten. Hypotheken:

492 836

100 000 28 000 25 000

Attiva. 1b ; 37 500 - 200 000

88 000 - . 575 ö s85 190 . 34 734 11746 000

4. Verbindlichkeiten neuen Numerierung der Stücke haben in der Zeit bis zum 30. Oktober 1934 bei den unterzeichneten Banken oder ihren Zweiganstalten in Wupper⸗ tal⸗ Barmen, Bremen, Frankfurt a. Main, Mannheim und Stuttgart zu erfolgen.

Die Teilschuldverschreibungen sind mit den Zinsscheinen per 1. Juni 1935 ein⸗ zureichen. Der Zinsschein per 1. Dezember 1934 bleibt im Besitz der Einreicher und wird bei Fälligkeit zum vollen Betrag ein⸗ gelöst.

Die an den Teilschuldverschreibungen etwa fehlenden Zinsscheine per 1. Juni 1935 sind von den Einreichern zu erstatten. Erträge.

Den Teilschuldverschreibungen ist bei 1. Rohüberschuß nach Abzug der Auf'vendungen für Roh—⸗, der Einreichung ein doppelt ausgestelltes, Betriebsstoffe und bezogene Waren 2 228 arithmetisch geordnetes Nummernver⸗ 2. Erträge aus Beteiligungen ... zeichnis beizufügen. 3. Sonstige Kapitalerträge 28

Ueber die zur Abstemplung eingereichten 4. Außerordentliche Erträge.. Teilschuldverschreibungen wird den Ein⸗ 5. Verlust im Rechnungsjahre. reichern Quittung erteilt, gegen deren Vor⸗ legung am 1. Dezember 1934 der obige Barbetrag von RM 61,50 pro Stück aus⸗ gezahlt wird und gegen deren Rückgabe die abgestempelten und neu numerierten Stücke mit den neuen Zinsscheinbogen, die 24 halbjährliche ginsscheine enthalten, von der Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat, baldmöglichst ausgehändigt werden. Die Konvertierungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Quittung zu prüfen. Der erste Zinsschein an den neuen Zins⸗ scheinbogen ist am 1. Juni 1935 fällig. Verlin, den 16. Oktober 1934. Deutsche Bank und Diseonto⸗

Gesellsch aft. , . r, , Tan engese aft. Dresdner rl Hardy & Co. G. m. b. H. A. E. Wassermann.

Rechnungsabgrenzungsposten ..... 100 702

Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. Juli 1933. Reingewinn 1933/84... .. Bürgschaften RM 8 521 941,18

gegenüber abhängigen Gesellschaflen uͤnd Konzerngesellschaften . ... . ö. . ö , .

; Schadowstraße Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

Schadowplatz 135 000 - Sonstige Verbindlichkeiten

565 931 14791

. ö 4721 252 Gewinn⸗ und BVersustrechnung per 31. Dezember 1933.

Aufwand. 8 Löhne und Gehälter ... t ö Soziale Abgaben. 66 244 Abschreibungen auf Anlagen: * a) Abschreibung auf Gebäude.... . .... 9962, b) Abschreibung auf Betriebs⸗ und Geschäftsinvenkar. 9730,27 Andere Abschreibungen: a) Abschreibung auf Schuldner .... Besitzsteuern 6 : K Alle übrigen Aufwendungen JJ Verwendung des aus der Kapitalherabsetzung gewonnenen Betrages von RM 360 000, —: a) Deckung des Restverlustes aus 1933 .. ..... b) Wertberichtigungskonto ..... . g , ,,,

. S841 676 59 1527 51780

356 138 265 1933.

RM 23 697 510 95 1487 29760

931 547 36 123677702

814 7865 659 1405 92481 14 971 918 2

n Sas 761 l

. , m k , m , n . , o o 0 o , , , 9 , , , , ,, , , , , . d 0 e 8 4 n ö o d . . 9 o 8 9 9 9 d 4 9 . 9 8 , , .

2 369 194 335 000

4 836 492 836

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1933.

2 9 , , ö

4 Kasse Verlust 1932... Verlust 1933...

Gewinn⸗ und Verlusttkonto für das Geschäftsjahr

203 053 230 Haben.

m ᷣ—Uui——“ ꝛ“.T „„ RM 8

S841 676 59 75 103 76018

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben.... 3. Abschreibungen auf Anlage 4. Andere Abschreibungen .. d . 6. Besitzsteuern . J. Uebrige Aufwendungen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1933 / 34. RM ö 46 911 50479 ö 6 64 349 30 . 669 768 65 . 821 547 39 . 2757 820 52 7 2

2 5 g46 383 72 2 oi 168 6a

Soll.

1. Gewinnvortrag am 1. Juli 1933. ... 2. Rohüberschuß .. 3. Erträge aus Beteili⸗ gungen... 4. Sonstige Erträge.. 65. Außerordentliche Er⸗ träge

1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben.... 3. Ruhegehälter und Unterstützunge 4. Wohlfahrts ausgaben . d, Zim sen 6. Steuern: Besitzsteuern.. ..

Aufwendungen. . Gehälter... 6 M0. Abschreibungen 8 00 Zinsen.... 26 587 28 Steuern 10 78555 Unkosten 6554 96

57 927 79

Passiva. Aktienkapital ... Hypothek... Verbindlichkeiten.

50 000 1 600 000 96 000

as οον6.

19 682 27 914 10 804 668 662

655 451 18 2 939 010 99

2 3652 262 50

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Sonstige Steuern. ö 10 470 509 is . für 1933. J. Sonstige Aufwendungen.. 15 865110 8. Abschreibungen:

54 1865 18184 . Soll. 9 Abschreibungen auf Werksanlagen

44 . 3 264 658 0 en ,. . Sonstige Abschreibungen 2 1854 334,30 . 619 56081 k t i 2 9. Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. Juli 1933. . 341 6756,59 s olf ö Rieingewinn hz / g. 8. .... 1827 Si 860

124 700,92 251 299 0s 4 800.

49770 1483 6 674

57 927

Merturhaus Attiengesellschaft. Der Vorstand. Frau Clara Bohnen kamp.

11 190 89,74 iz 344 424 0s

Steuergutscheine ..

360 009 ? Verlust ....

2271 849

2360 194 39 S1 892 161 44 8I 892 161 44

) Hiervon RM 71 39s 762, Bergwerksanlagen (RM 10711 068, Grubenfelder, RM 35 180 600, Grundstücke

und Gebäude, RM 25 407 104, Maschinen, maschinelle Anlagen und Werkzeuge); RM 59 688 611, Hüttenwerke (Reichsmark 1060637 31 843 J00, ( Grundstücke und Gebäube, RM 27 844 11, Maschinen, maschineile Anlagen und Werkzeuge). ; 39) Davon Bestande im Betrage von hfl. 2 550 oss, enisprechend den Vorschriften des deutsch⸗niederländischen Finanz⸗

abkommens sicherungsübereignet für einen Kredit von hfl. 1 514 954,85. ö 3) Darunter RM 8 608 698,09 Forderungen der Montan Union A. G., Basel, RM 1s 296 5id, 0 weitere langfristige

Verbindlichkeiten. ‚: mit 690 verzinsliche Teilschuldverschreibungen. Ausgelost

) RM 14400 000, durch Hypothek gesicherte, zur Zeit z waren bis zum 30. Juni Igza die Serien , und z G*. An Genußrechten der früheren Bergwerksgesellschaft Trier

m. b. S., Hamm i. W., waren am 30. Juni 1934 noch nom. RM 128 600, in Umlauf.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise bestätige ich hierdurch, daß die Buchführung, der Jahresabschluß

und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Dortmund, den 7. September 1934.

Dr. Wilhelm Schumacher, Wirtschaftsprüfer. . .

. Die aus dem Aufsichtsrat nach der vorgesehenen Reihenfolge ausgeschiedenen Herren Dr. jur. Gustav von Mallinckrodt,

Korvettenkapitän a. D. Theodor von Born und Sberregierungsrat Dr. Carl Grevel sind wiedergewählt worden.

Dortmund, den 11. Oktober 1934. ;

. Der Vorstand.

Abschreibung .. Wir bestätigen hiermit, daß nach pflichtgemäßer Prüfung durch uns auf Grund Hypothe kenziisen der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns . ger r e. Auf⸗ BVesitzsteuern klärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht Alle übrigen Aufwen den gesetzlichen Vorschristen entsprechen. Berlin, im September 1934. J Treuvertehr i,, Treu hand⸗Attiengesellschaft für Warenverkehr

irtschafts prüfung s⸗Geselischaft.

Schwoon, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Jähn.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Ferdinand Bausback, Berlin= Charlottenburg, Vorsitzender; Rechtsanwalt Rolf Rienhardt, Berlin⸗Grünewald, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Hugo Debach, Geislingen⸗Steige; Professor Dr. Katl Haushofer, Generalmajor 4. D,, München; Heinrich Pferdmenges, Giesenkirchen—⸗ Rheydt; Bankdirektor Otto Sperber, Berlin/ Lichterfelde: Günther v. Wulffen, Wüsten / Jerichow bei Burg. Berlin, den 12. Die . J

ein Attiengesellschaft.

Der Vorstand. f

Bruttobetriebsgewinn .

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen

Wertberichtigungskonto aus 1932

Reserve fonds aus 1932

Gewinn aus der Kapitalzusammenlegung ......

6. Verlust per 31. 12. 1938. . . 3364 2868 20 Wertberichtigungskonto aus 1932 171 5654,28 Reservefonds aus 1932 40 000, 211 554,28

1546079 29 514 171 554 40 000 360 000

ungen

444621. .

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 12. Oktober 1934 ist an Stelle der aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Frau Hilde Bohnenkamp der zu Düssel⸗ dorf wohnende Kaufmann Hans Bohnen⸗ kamp in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Mitgliedern zusammen: Kauf⸗ mann Karl Bohnenkamp, Frau Clara Nocken und Kaufmann Hans Bohnen⸗ kamp.

Düsseldorf, den 12. Oktober 1934. Merturhaus Attiengesellsch aft. Der Borstand.

Frau Clara Bohnen kamp.

Haben. Hausertrag. ... Außerordentliche Erträge. Ver ,, Verlust 1953 ......

80 961 59 75 S85 190 34 734

T ösd 85)

Vorstehende Bikanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 12. 1933 habe ich geprüft und bestätige die Ueber⸗ einstimmung mit den Geschäftsbüchern.

Berlin, im September 1934. Eich, Wirtschaftsprüfer. amn, Platz 1 Grundstücks⸗

ttien gesellsch aft. Oeding. Rösicke.

124 700 2271 849

. . , . .

Berlin, den 8. Mai 1934.

Ala Anzeigen⸗AUttiengesellschaft. Dr. F. Wentzel. F. B. Duisberg.

Ich bescheinige die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft. . er m n, n , . zu beschließende Kapitalserhöhung ist

n Geschäftsbüchern noch ni ebucht, wohl aber der Uebersicht wegen i i Abschluß berückhsichtigt. . ,, Berlin, den 9. Mai 1934. ; Dr. Dorow.

Springorum.