entrashande oregifterbeilage zum Reichs und StaatJanzeiger Wr. 243 vom 17. Oemcer 19344. S. 4
1 2 2 ; 2 2 2 . — 2. K Hanptsitz in Dresden folgendes einge⸗ 2. Diplomingenienr Helmut Gestrich zu wurde neu bestellt: Kalmbach. Hans, Wanne-Eickel. tis] EMnitz.
tragen: Die Prokura des Richard Berlin-Dahlem, 3. Baurat a. D. Emil Kaufntann, Brannenburg. Am 19. Oktober 1934 ĩ ; j * . e,, nee, n , . Sentralhandelsregisterbeil Rudolf Herr in Dresde ̃ n . ꝛ el 1. 2 eg er E age * . . .. ö. , erregen, . , , . , . Joses worden: Herold in Auerbach 1. Erzg. bet Arn 9 ö. s . 9 * Rostock, den 8. ktober 1934. TVegen ausgeschieden. Die bisherige Gesellschafterin Natalie Amts wegen: Die iim . , Von D tsch n M 8 ĩ d i t iu Deutschen Reichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Liquidator ist berechtigt, die Gesellschaft warenjabrik. Aktiengesellschaft“. Sitz H-R. A 14 — folgendes eingetragen 1. Auf Blatt 323, die Fi ; .. g 1 27 irma einem Mitglied des Vorstands oder mit Amtsgericht 3. Firma „R. Böglen 's Nachfolger“, Bef i ini i 3 ö. . ; ͤ e nnn, , g e ger sser ist alleinige Inhaberin der 2. ie Ri e , , 3 ö J ö. 83 ,,, 26 Hans . Die ö * n . gez ln Serre er ir. 2 : 6 w , , e ,. Schweinfurt. 577) Bergmann, Kanfmann, Rosenheim. misgericht Wanne-Eickel. i . . Firma ü * ö Hefsisches Amtsgericht. In das zregif r ᷣ * Fir Julius Jacobi“, Si . 1 ch 3 I d l d D gericht In das Handelsregister wurde heute Firma „Julius Jacobi“, Sitz — — Amtsgericht Zwönitz, J0. Oktober 1 3ug En entra an E Sregi ter Ur as eut E 2 Mr. 243 (3weite Beilage) Perlin, Mittwoch, den 11. Oktober
Heine. lacs ro] eingetragen, ,, war enmel ort. lags on — m ——
1934
— H9iberg, Oberhessen. 1447s] s in Auer 15 2 44763 5 mm n . . . f e m ! ; s, Gde. Röthenbach, Sta- IE OY Ha chi. 1763 Mühlhausen, Thür 447701
Kruse aus Peine ist Prokura erteilt 8 l 2 In unser Genossenschafis egist . ̃ ) ssenschaftsregister Nr. 65 3 ssenf register'! ĩ ru] ) ert. e. . ö. In das Vereinsregi 3 ᷣ . . h saftsregister tut vom 6. 7. 1934; Milchverwertung In das Genossenschaftsregister Nr. 65 In das Genossenschaftsregister ist bei
. , 23 el it ene chef mit Traumnstemm. latsss] Wartenschei. lalhßoß] unter Nr. 17 die er gie ö Geno e a . e . . Den geossens hätt Sindenßerg, Eiatnt dam se cnglbe, ele tene, nr, wre mne, wen neh: ciste i e,. 5 2 j n unse sregi it Sig tr ren i 2 ä 6 . t reschgenossen⸗ 22. 4. 1934. Eimelr . G. m. u. H. ist am 6. Ot⸗ m. H. in Oberdorle ingetr ;
eschränkter Haftung, Sitz Nenftadt Handel sregister. 8 ser Handelsregister Abt. B ist Staisgirren in Skaisgirren eingetragen te ter. het ag, Senossenschaft er . Genossenschaften sind Ge— . ,, , ünnder He— wu rkh Beschluß ,,
14737 schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz noffenschaften mit beschränkter Haft- neralversamm! eng vom 22. Juli 19354 lung vom 4. Februar 1934 ist die
Firma zu zeichnen berechtigt ist. . ö ; ] 1 folgendes einget worden: en Am tsgerühr elne s. füll 19g. 8343. Gesamitproturg erhielten. Dr. Firma „Mdolf zt. Büker Co. Kom- Hig . . . . . 3. Wilhelm Steinb Dipl Kanfmanmn, manditgesellschaft“ Sitz Traunstei Am 6. Oktober 143 zu Nr. I, Amtsgexicht Skaisgirren. 1 Keen, , . zu Ki gegenf s — ; ist. Zi ilhelm Steinbach. Tipl-Kaufmann, gesellschef itz Traunstein, rich ane mä Ort. ih, Rach den Statut vom 18. Jun 1931 5 Kirtorf. Gegenstand des Ünternehr pflicht! Der Gegenstand' des ÜUnterneh. ein neues Statut angenommen ist. Firma in WVerbrauchengenassenschaft
öh. . . ; , dirrch Aussche; 3 ramp Firma Commerz und Privat Bank s i s getrei 2 i , ,,,, , e ge han gr, , . — n e e fr, , ens iß: Breichen von Hetteide aller al öff. ln itchrernertu er Hörec zr. fe senßhasstasettlrt e ella, e G mb S, nn Sberdorla— . machung. . te : loschen. ankdirektor riedri Reinhart ist Milchlieferungsgenossenschaft Groß⸗ ö . gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; einer Spar- und Darle nskasse zur geändert. ,, ö 4. Genossenschast ne, h, tsssee , Homberg erbe, un, me,, Le, , de, ,, l, n, , , , , , n, , , , i e de ene ö , , ger 3 . ure drm nne irn enn, Feibolksdorf. Inhaber nun: etzger g Eugen erl ꝛ r, en an, 8 n . 414173 ; rung der j Pflege des War n Forde Nær es lei m. 1477 zer, d, , d, , , , , . register. e ,, r e e ,, g, dhe, , i , ,, e m , , ren,, Kaufmann Jakob Hertwig, hier (ohne und Mechlem, Helene, in Seiboltsdorf, stands mitglied, Tirektor Harry Kühne, , C Inau 44x ö. a 18 singetrggen worzen. Gr. heute eingetra en: Tie Genoss rn, wg, nn , in eb, ner sammlung eines Stiftung and. Dlatt „0 wurde am 10. Sttober 1h ; 5721 die Firma) ; ibt in Erbengemeinschaft Hamburg, ist zum stellvertretenden Vor⸗ ö lit zj enstand des Unternehmens ist: Die X getrag Die Genossenschaft Molterei. Tie Genossenschaft beschränkt Amtsgericht Korbach agen: Mi z J 10. 46 iin ten,, en n r. J i. ging Gebr. Waßermann⸗. Sitz ftandsmütgl ed bestell Nach dem Statut vom 26. Juni hh herwerzung der von den Mitgliedern i Firma eanterecke, Winzergenossen. Ihren Köschäftsberries., anf den Kreis ; , e chi k 8. * B 5 bei . 69 6 . Sertm. 1 . ö Traunftein. Inhaber? nun: Waßer? Am 12. Oktober 1954 zu den Firmen ist eine Genossenschaft unter der Firma jhrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf schaft, eingetragene. Genossenschaft mit ihrer Mitglieder. Tie Genossenschaft I anr, Made 141764 ar ,,,, . 56 R. er Ratiborer Zucker⸗ ͤ mann, Marie, Kaufmannswitwe, dort. & Schalke G. m. b. H, Wattenscheid Milchlie ferungsgeno ssenschsst Cann. Cre r fr Rechnung und Gefahr. ,, Däfstpflicht' Sitz in Lautei⸗ will in erster Linie durch ihre geschäft. E fer m fie egister Lahr 1. B, Flochbera. Tas Siatunt in mean wahne, eingetragene Genossenschaft mi je Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ ecken. Tas Statut ist vom 8. Septem- lichen Einrichtungen die wirtschaftlich C. 3 122. Ter Tandw. Konsum- u. 15. August 1134. Gegenstand des Un⸗
fabrit, Gesellschaft m. b. S., in Ratibor (Kühne betreibt nach wie vor den . ; 28 . z z h eingetragen: C j des Unterneh. Handel mit elektr. Artikeln sowie In⸗ Prokurist: Herbert Waßermann. H- Re B. 37), und Ziegel ei⸗Betriebs. Heschrd fsjcht !“ mniñ h ⸗ 3 * j 3 ĩ f 2 5 i 8. getrsgen; Cegenstand de; Unterneh . Amtsgericht Traunftein, 9. 16 1934. Gesellschaft m. b. H, Wattenscheid beschränkter Haftpflicht! mit dem zt schaftsbetrieß auf den Kreis ihrer Mit- der fön datiert, Gegenstand, des Un, Schwachen stärken und das geistige und Absdtzverein Sttenheim, Amt Lahr, ein- ternehmens ist die gemeinschaftliche
mens ist fortan: Die Herstellung, der stallation) 8 2 * ; 4. grow. 51 ⸗. 9 ternehmens ist: ie i t Wirtschaft ssith ss 55 Erwerb, die Verarbeitung und der Ver-. Schweinfurt, den 12 Oktober 1931. ,, (H.-R. B 26): Die Firma ist von Amts ö 96. , n , den 27. September 1954 der . ö , ,. sittliche Wohl. der Genossen fördern getragene Gengssenschaft mit unbe- Verwertung der von den Mitgliedern kauf von Dick jeder Art, die Ver⸗ Amtsgericht — Registergericht. n,, 445861 weh e. . 1 . ,, , , , . . ; Amtsgericht ö gemeinsam einzusammeln, sie ue ng en 26 k „Gemeinnutz geht schränkter Haftpflicht, in Ottenheim hat angelieferten Milch in deren Namen wertung der sich ergebenden Neben— w Handelsregister. . am 8. Sktober 1954 zu Gegenstan gere g , , . ; ĩ inicha ri ö i, ,, , . durch Beichluß vom 8. J. I934 das neue und für deren Rechnung. erzengnisse und der wan en der . Sc hwiebus. 44578 Firma „Taver Leiß & Sohn“, Sitz Nr 1346. Firma Emit Klaaß, Watten— e,, d. ge w ist dit nræeslau 44738 . mn ge ih, ö. Amtsgericht Kempten (Registergericht), . an en omimien. Der Ge⸗ Amtsgericht Neresheim. wirtschaft. Die Gesellschaft ist berech⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Westerham (Station). Firmeninhaber scheid Dig Firma ist erloschen. in ihrer r n'. . itglie dan Nach dem Statut vom 11. Juni 6 Weine von a, . Heil . ung den 4 Lktober 1934. genstand des Unternehmens ist er⸗ — tigt, sich an anderen gleichartigen oder In unser Handelsregister A Nr. 254 nun: Leiß. Therese, Marmorwerk⸗ Das Amtsgericht Wattenscheid. auf ,, ö Mit ift eine Genossenschaft unter e. Firma gewinnen und Din sowie ,, 6 HKorkba ch. 4757 weitert auf die Milchverwertung auf Vörenkberts. 447721 ähnlichen Unternehmungen in jeder zu ist heute die Firma August Rehfeld, besitzerin, Westerham ö. JJ ö. fahr. Die e en r, . Milchlieferungsgenossenschaft Weiden Weinabfällen hergestellten Neben e In das Genossenschaftsregister Nr. 3, gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Bekanntmachung. Firma „Martin Seitz St. Anna⸗ Weener; 14596 ihren Geschäftsbetrleb duf =. 9 sof, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ dukte durch gemeinfamen Verkauf . Pööltere genpssen ichs ft, Hörl ggzzan fen . semie, ie gemeinsame Cierersassunt 6 k, pl re ger 1b 8 3 i , . . , sn. . ; ; * ö jj Abs Bn.⸗R. 27 a onstantinopeler Spa ränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in lichst vorteilhaft c S. m. b. H. in Höringhausen, ist am und Absatz . . . 6 ,, ch t lichs haft zu verwerten; 2. die 9 Lahr, 12. 10. 1934. Amtsgericht. und Te len ztasenoct eln Rn Lonftanti⸗
das Handels register Abtei Jakob Preh jr., Sitz Neustadt 5. Firma „Strickwarenfabrik Hanns In unf aner AM
ist bei dẽr re, g r, glg rr. 2 3 6. n,, . Andreas 2 ze i dtesenheim. ven net! ö ,,, * ö. ö
Peine (Nr. R des Reaisters Re Ingebrand und des Tr. Wilhelm Stein⸗ n. r; in ü inrich Mehri ö
J . f , , , . 3. Vereinsregiste
ar Herickts affe öonl, hielten: Dr. Wilhelm Steinbach. Tipl⸗ Sitz Mo] ö schen. Das A j r ; ( * ifmaun und. Gerichtzassessor Sans Kaufmrank und hut ar rehtérn? 56 Amtsgericht Ttannstein, 8. 10. 1934. k Sk ais irt ,. 141
lässigen Form zu beteiligen, solche zu Muschten, und als deren Inhaber der . * 2 . 3 Geschäfte zu unter- Jiegelelbesitzen August Rehfeld in Ayotheke , ,, Sitz Kolber⸗ ö. , , ihrer Mitglieder ; nehmen, welche zur, Erreichung der WMuschten eingetragen worden. . moor. Firmeninhaber nun: Hanns h JJ zreslau, den 25. S eidenhof, Kr. Breslau, errichtet und für den Wein ᷣ irt⸗ J. Mai 1934 eingetragen: Förderung des Gesellschaftszweckes un-! Schwiebus. den 10. Oktober 1934. Widmann, Apotheker, Kolbermgor. , , . Handelsgesellschaft Breslau, a. ö. . 193, heute . Nr. 473 ber n e gn g, eee teten ,, r , . ung vom — 7 — nopel, Fress Saatzig: mittelbar oder mittelbar als dienlich Das Amtsgericht Amtsgericht Traunstein, 11. 10. 1934. „Brasch und Rothenstein in Berlin mit ö 9 ö e isters eingetragen aden 8 2u⸗ . 2. n , , 5 . 9 ! 3 4765 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ erscheinen. Durch Beschluß der Gene⸗ , : J Zweigniederlassung in Weener unter Breslau J n . Mutes ngenggen Laren, Pen Em iu berieben; i D, wender ge .. ä i en neues Statut ange Launen hurt, Lom m,. Je . lung vom 3 5. 1534 ist die Satzung den ralversammlung vom 5. September Singen. San delsregister. 11579 Urin em. . 1145871 der Firma Brasch n. Rothenstein Zweig⸗ Nach den Statut vom 18 Jun . 6 ,,, Tie Ver⸗ nns Reben schädigenden Einflüsse ge— , Zweck der Genossenschaft ist Im , , n,, . . ö ,, 1331 hat der Hesellschaftsvertrag eine Hande zregistereintrag! B g Jm irnser Handelsregister A ist, ant niederiaffung Weener heute folgendes ift ine Genoffenschaft unt Juni i Ferlung der von den itgliedern in meinsam zu bekämpfen. ie Milchverwertung auf, gemeinschaft⸗ unter Ni. 15 eingetragenen w , mr, ,, völlig neue Fassung‘ erhalten. Sind O3. 39 beß der Firmä Frei & Kaffer 8. Oktober . unter Nr. 78 einge- eingetragen: nr Hi ee n fe fis, ihrer 6 — 6 6 3 Kaiserslautern, 12. Oktober 1934. liche ,,, a ., Die 6. . 31 , n, . görhece chen gmm. 2). Juli 1984 mehrere Geschäftsfüh ftehlt. fo fund T D in Singen; Vorstnds mitalieber tragen worden: Die Einzelprokura des Hans Rothen⸗ e Gen osslluschaf ; e nn,, ng, nn,, Amtsgericht — Registergericht. sorgung der Mitglieder mit den für die . G. me, bes e, än, gen , 3 srscht. . . . er gn a 2 Geitzhaus C Spindler, Usingen, In⸗ stein in kö umd d e , j . . Genossenschaft e ,, ihren Ge⸗ . gistergerich Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ 30. August 1934 solgendes eingetragen: Das Amtsgericht. 8 . ö 28 36. J ,, ** . — soimvi — * * 5j 6 6 = b X ! E Si ĩ äfts di i j zit⸗ 8 2 , wenn sie von zwei Ge⸗ und Hermann Minges, Kaufmann, n. . . 36 236 ten, en . . Domslau, Krs. Breslau kö , a, . . 44755 häftsführern oder von, einem Ge⸗ beide in Singen. Sie Vextretungs—⸗ ,, . o Spindler, Schmargendorf, Alfred. Polät, Berlin- Heute unter Nr. 163 des Geno r 27. ͤ Genossenschafts registereintrag. Anitsgeri Darlehnskafse zur Pflege des Geld schäftsführer gemeinschaftlich mit einem befugnis der disherigen gegeben, Kauftann, Üngen, Fileng Handels Sharlottenburg, Gerhard Clebe, Fasg, r gr renz . . . ö Tarlehenstassenverein, Haldenwang, , 6 . ,, Ländliche Syar; und Farle hne che nl Prokuristen abgegeben werden. Firma, glieder Marie Hofmann und Jean Frei geieltichaft;, Die Gefellichaft hat am Solang, Rr. er pol. Wilhelm Graß genstand des Unternehmens ist die Ver, 2 ; eingetragene Genosenschaft, mit unbe- L ä3ceh, lich sg] nd rz er e. . . elbilpung e. G. m. b. S. in Ball: Durch Beschlußz Sitz der Gefellschaft und Höhe des sst erloschen. ö.! September begonnen. Zur Ber⸗ hoff. Berlin⸗Charlottenburg, Friedrich wertung der von ben Mitgliedern in nere nn 44739 schränkter Haftpflicht in Haldenwang: Im Genofssenschaftsregister Nr. 39, des 3, ö d, ,,. nan, Generalversammlung vom 28. 4. Sts mmkaital haben fich nicht ge. Singen, den 19. Oktober 1931. . ist jeder Gefellschafter er⸗ Deters, Bremen,. Ernst Dominit, ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf Nach deni Statut vom . Juni 1937 Turch Generalversammlungsbeschluß Schwalefelder Spar⸗ und Tarlehns⸗ k 6 26. . ge garnit, ba ijt an Stelle des bisherigen Sta⸗ ,, . ö 9 Badisches Amtsgericht. II. ,. den 8. Oktober 19834 ö ,,. . 26 gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr it eint Genoffenschast unier der Firmg bem, ss . wurde ein neues Sta- ,, e. G. m. a, 6. ,. . en ger ehr, Krktehthln tuts die neue Einheitssatzung für Spar—⸗ D. Dr. v. Fanotta sind der Direktor . gen, 86 . ö Hendrik Jan Geels, Amsterdam, Josef Tie Genossenschaft beschra ö . Milchlie fern nas sscnschaf Neudorf tut eingeführt. feld, ist am 7. September 1934 ein⸗ . . hr und Darlehnskassen. Ausgabe 1934, ge⸗ Josef Langer und der Geschäftsführer Sammer4da. tern Das Amtsgericht. Michel. Leipzig, Eduard Nusbaum, Ber⸗ ö i er n n, und . , Der Hegenstand des Unternehmens ist getragen. daß in der Generalversamm. 3. , i unn. treten. 1 Pütter, beide in Kletten dorf 6. Im hiestgen Handelsregister B ist die ö. . , lin, Waldemgr Plänitz, Berlin Char- g'ieder chaft nit beschrankter Haftpflicht“ mit der Vetrieb einer Spar— und Tall lung vom z4. Juni int ein neues Kihtschaftk d nanrennighschafts und Rörenberg i. Komm, R, Aug. 1634. , . zu Geschäftsführern bestellt. unter Nr. 10 eingetragene Munitions⸗ Verdem, Elker- 144588 sottenburg,. Walter Schmidt, Berlin,“ Breslau. den 25. September 1936 6 Sitze in Neudorf, Kr. Breslau, er— lehenskasse; 1. zur Pflege des Geld- Statut angenommen ist. Zweck der n. n . . m , Da⸗ Das Amtsgericht. mtsgericht Ratibor fabrik Dreyse und Cosllenbusch, Zweig Rn das hiesige Handelsregifter ist Ernst Wolf, Berlin, für die Zweig⸗ , mare rt. ⸗ ,, des Ge- und Kreditverkehrs und zur Förderung Genossenschaft ist Betrieb einer Spar⸗ ,, . . 6 , . . e nn, ö. , . isn niederlaffung der Selre⸗ Kronbiegel⸗ eingetragen: niederlassung in Weener sind erloschen. ö nossenschaftsregisters eingetragen wor— des Sparsinns; 2. zur Pflege des und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ neben so in ecm e,. Vertaufsver⸗ Närenkbh er. ö 144774 . 1 In Abt. A zu Nr. 325 am 4. Ok- Amtsgericht Weener, 5. Oktober 1534. Hreslnm. m Lene gärn rl des Knfernchmens ist. Warenverkehrs Bezug landipirtschaft. und Kreditverkehrs und, zur Förzerung n ,. n sändw uchefeklhr! Be. , Genofsenschafts register Nörenberg ein der Bezug Nr. 1, Ländliche Spar- und Tarlehns⸗
; ; Dornheim Aktiengesellschaft in Soöm⸗ z 9 ; Am 1. 10. 1934 ist in unser öh töber 1931 bei der Firma Max Wulf Nach dem Statut vom 26 Juni 181 Die Verwertung der von den Mit- licher Bedarfsartikel und Absatz land- des Sparsinns, zur Pflege dez Waren⸗ fsartikel, der Absatz landwirtschaft⸗ edern in ihrer Wirtschaft gewonnenen wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För verkehrs, zur Födernng der Päaschinen= 2 ,,,,
rung der Milch erforderlichen Bedarfs- Gegenstand des Unternehmens ist der Mnremher 44773 2 — ; ; ssenschaftlichen Sp ar⸗ * n ne,, ;. * ö gegenständen. Bekrieb einer genossenschzftlich . Genossenschaftsregister Jac. Nr. 5,
8 R. 98 bei ͤ J merda (Sitz der Hauptniederlaffung in *) e. . k J K Altena Westfalen ), gelöscht ö e . und andes gen dukten geschaft in weiden. Bekanntmachung. Iääög' ist eine Genossenschaft unter der Fnm li ö . . l E isse und die Beschaffung ; ; Ratibor, eingetragen? Dem Georg Ben Sömmerda, den 2. September 19534 Siste, zu Oiste (kreis Verden): Die In das Handels register wurde ein- „Milchlieferungsge nossenschaft Kattem hel auf, gemeinschaftlich? Rechnung derung der Maschinenbenutzung. Tie benutzung. zur Ainfammlima eines licher bi, n, d sonstigen Ge⸗ Turch PVeschluk der Henernnlversanmn, aus. wn 8 nen. Preußisches Amtsgericht. Firma ist erloschen. getragen: „Max Wild., Sitz: Tirschen⸗ eingetragen Gen gffenschaft mit he und. Gefahr. Die Genossenschaft be⸗ K 3 g . k cht Roba i oh und miet⸗ ann,, 20. Juni 6 2. 8
h itz i ränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ Amtsgericht Kor ( , 3 — * des bisherigen Statuts die neue Ein⸗
6 ) 7 f weifen Lleberlassung, betrieben, werden. he is atzung' für Spar, und Tarlehns=
2. 6e e r e , geg, r ff . , ; re n Kreis ihrer Mitglied ied die Genossenschaft, will. i S ĩ attern, . reslau, 3 I i . ( l . 3 o ] 2 447591 . 2 99 & j 3 u, errichtet u reis ihrer tglieder glieder Tie Genossenschaft wi in HE Orhbach. 41759 Reucs Statut vom 22 Zuni 1934. .
zrokura dahin erteilt. daß ein Stoln, Pomm. 144580 tober 1934 bei der Firma „Norddeutsche mann, Tirschenreuth. Großhandel in z ; 23 ; , 9 6 kö r. * . Hand⸗Reg.⸗ Eintr. B 72 v. 20. 8 1934. ö e, ,,, . ö Kolonial⸗, Papier⸗ ö. Rauchwaren. heute unter Nr. 469 des Genoffenschaft⸗ Breslau, den 37. September 1934. erster Linie durch ihre geschäftlichen Ein⸗ Im Genossenschafts register Nr. 64 Kants! cht gauenburg, Pomm. — . . ö niederla ssrng zusammen mit . gesellschaft. Stettin, Zweigniederlaffung ie 4 assung ift anfgelöst; die Firma Amtsgericht — Registerge richt. stand des Unternehmens ist die Ver .. d, ,. stärken und das geistige und sittliche 5 m u. H, in Höringhausen ist ani ö. 1166 Das Amtsgericht. BVorstandsmitglied oder einem anderen Stolp:. Durch Generglversahimlungs- ij 2 j 9 — wertung der von den Mitgliedern i Rryeslganu. lt] Bohl der Fenossen fördern nach dem 7. September 19534 folgendes eingetra— Lenne , Fer if — ber 7 Prohuristen zu? vertreten. Dem Wil beschluß vom 8. Juli 1931 snid in dem mtsgericht Verden Klller), Weimar. H4sgs] ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch af Nach dem Statut vom 26. Juni 10631 Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigen- gen? In der Generalversammlung vom unk! gen essen cha fte register g ccrn Ogi, Shlies. a Einer teh rüber ist Rrottr*n KGefellschaftsvertrag die 8s 6. 6. CBer= den 5. Oktober 4934. Ju unfer Handelsregister Abt. B gemeinschaftliche Rechnung und Gefah. jst eine Genossenschaft unter der Firma nutz. — ö 31. Mai 19851 ist ein neues Statut an. iter Ur, g, ein gerrg geneg . icht In unser Genossenschaftsregister ist dahin erteilt, daß er ermächtigt ist, die tretung und Geschäfts führung, 7 (3u, J ö Bd. 1 Rr. 16 sst hente dei der Firma Die Genossenschaft beschränkt, ihren Cr „Milchlieferungsgenossenschaft, Strach. Tie, Firnig lautet jetz; Spar- und genommen worden. Zweck der Genossen. par n. n,, . ö. . h heute unter Nr. 115 die Lurch Sigänt Heeigneeerkesfahg Rambo a nemen, samnmensegzung de Nufffchte rats), An Wenne, , dem, ,. 44589] Eommerz. und Privat Bauk Attien- schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit sitz, eingetragene: Genoffenschaft mit Darlehenskassenverein Haldenwang, schaft' ift Betrieb einer Spar- und n b. SH in Koblot am . August e vom 6. Juni 1434 zrrichtetg Milch. Nit emen Vorstandsmitglied! oder Befugnisse des Auffichtsrats) unter In unser Handelszegister A Nr. 491 gesellschaft, Filiale Weimar in Weimar, glieder. beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze Amtsgericht Kempten Registergericht), Tarlehn kaffe zur Pflege ves Geld folgendes eingetragen; Gegen tand des lieferungs--Genossenschasft Wildichütz= einem anderen Prokuristen zu vertreten. Fortfall des 8 38 Gorbereitende Tätig sist am 3. Oltober 1931 das Erltschen Hweigniederlaffung der Commerz und Breslau. den 3 Sehtember 193 in Strachwitz, Kris. Veslau, errichtet den 28. September 193. Ind Kreditberkeßrs und zur Forderung Unternehmenz ist der , Görlitz eingetragene Genossenschait mit Die Prokura des Arthur Schumacher, keit des Aufsichtsrats), nener Nume⸗ der Firma Hermann Feder, Inhaber Privat⸗-Bank, Aktiengesellschaft in Ham— Amtsgericht. und heute unter Nr. 475 des Genossen⸗ r. des Sparsinns, zur Pflege dez Raren⸗ nossenschalt lichen Spar and 33 Ir beschräntter Haftpflicht mit dem Sitz in Alfred Hahn und Alfred Arndt ist er? rierung der bisherigen Ss g, 10 unter Paul Wenzel, Waldenburg, Schl, ein- burg, eingetragen worden: Friedrich . schafts registers eingetragen werden, L mpten, AlIgäu. litt] dertehrs, zur Förderung ber Maschinen aiif 5k Pflege des Geld., und Kredit. Wildsichütz, Kreis Oels, eingetragen loschen. Amtsgericht Ratibor. Hinzufügung eines neuen 8 10 (Rechte getragen worden. Reinhart ist aus dem Vorstand der Ge⸗ m,, 3 l n Gegenstand des Unternehmens ist die Genossenschaftsregisterneueinträge. benutz ung . Ainsammlun eines verkehrs durch: a Forderung. . 1 worden. Gegenstand des Unternehmens . des Aufsichts rats) abgeändert. Die Ge— Amtsgericht Waldenburg. Schles. sellschaft ausgeschieden. Das bisherige ift . 6 er ,,,. 8 . Verwertung der von den Mitgliedern Sennereigenossenschajt Rechtis, Statut Stifungz fonds ö òsinns und der. Kapitalbildung d n ist die Verwertung der von den Mit⸗ —— ift eine. Geno fen ichaft unter. der. Inn jn ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch vom 17. 6. 1934. Sennereigenossen . Amtsgericht Korbach. kel n ges e ners e siedern in ihrer Birnschast gemangie nen
445741 sellschaft wird vertreten; J. wenn der stellvertretende Vorstandsmitglied Bank⸗ ichlie ae, , . w,. ᷣ es Borstand aus einem Mitglied besteht, Waldenburg, Scͤ:nles. 4590] direktor Eugen Boode; jetzt zu Berlin, Milch lieferung gen gen che ft Namnben auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ schaft Sulzberg J, Statut vom 25. 3. — —— . und des bargeldlesen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung 44760) Zahlungsverkehrs (Verkehr in lausen⸗- and Gefahr. Die Genossenschaft be⸗
Regensburg. In das Handelsregister wur 3 g. ö. ᷣ 9 i Gen it br ; ssenschat cr ĩ dn, , , ĩ ein m en! . ure, diesem oder einem oder zwei vom In unfer Handels register B Nr. 146 ist zum ordentlichen Vorstands mitglied , ahr. Tie Genossenschaft beschränkt 19834; Sennereigenossenschaft Hinter⸗ HE gr hach. . ᷣ G Gehrung wiri⸗ 6. — ; Sabb-l, Geje lich! ft mit beschräuf. Tats ernannten Proturisten; Il. wenn Salzbrunn, Gesellschaft mit beschräukter zum stellvertretenden Vorstandsmitglied heute , Nr. Nh des Geno ssen schaft⸗ 1er Mitglieder 1934; Sennereigenossenschast. Tiepolz, Rattlger Spar. und, Jartehnstassen. schaftlich notwendiger Betrierel!«e ne Kreis ihrer Mitglieder. ter Haftungen sb een, der Vorstand ans mehreren Mitgliedern Faftung; mit dent Sitz in Ober Salz⸗ bestellt worden. registers eingetragen werden Heger Breslau. den 27 September 1834 Gde. Alfusried, Statut vom 3 4. 1634; derem e, G m. u. H. in Rattlar, ist am für den eigenen . mn, TSels, den . Atoben 1964. weiterer Deschäftsführer wurde Man e 2) entweder von einem Mit- brunn eingetragen worden. . Weimar, den 9. Oktober 1934. stand des Unternchmens ist: Die Ver Amtsgericht. Sennereigenossenschaft SOberschwarzen⸗ 135. Sept. 1934 eingetragen: schaftsbetrieb. der Mitglieder, hee, Amtsgericht. Dehmel Kansnann in Niegensbäarm. glied des Borstands, dent hierzu die Gegenstand des Unternehmens ist die Thür. Amtsgericht. wertung der von den Mitgliedern in . berg, Gde. Mittelberg, Statut vom 5. 5. Heste nt g. Befugnis vom Auffichtsrat ausdrücklich Weiterführung des Betriebes des Bades — — ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch uf Hannover. 44748 1934 Sennereigenossenschaft Unter⸗ . ; . II Die Fi Jos * 2 erteilt ist, oder B von zwei Mitgliedern Salzbrunn und der damit verbundenen Wer dai. 1445g9l ĩ iche faht In das hiesige Genossenschafts register gassen, Gde. Mogsbach, Statut dom genommen. Genossenichaftsregiftereintrage. Tie Firma Jo5r vb aver des Vorst ĩ S Betrieb För öff Auf Blatt 1937 des Handelsreg., betr gemeinschaftliche Rechnung und Gefaht, * , , 1939. Molte eigenossenschaf Zweck der Genossenschaft ist Betrieb Vom . 16. 1331. Landwirtschaftliche Lutz, Wechfe slstube Noding“ in Ro- des rftands (ordentlichen oder Stell- Betriebe zwecks Förderung der öffent⸗ di ; Ri 2 reg betr. Die Genoffenschaft beschränkt ihren Ce ist zu Nr. 276 bei der Genossenschaft B. 4. 19364 Molkereigenossenschaft Zwed, der Send! en man, n, metrie e,, , 3 Jr Prokura des Josef Brantl . 6 . . 6, ie . ,, , n schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mi au⸗ i. ,, eh, n. 2 Sde Sulzberg. . n. ene . . ruhe ,. n ,,, d erloschen. . ö meinschaft mit dern leni ; ader Ver dan ist ein ; glieder. ne Genossenschast mit beschraͤnkter 28. 6. 1934. Sennereigenossenschaft Ma. . egen, , ng, e Sr innen Arm Formen, n,, III. Der Spenglermeister Christian 6. vom Borftand mit Zustimmung völkerung. ö ö, . Breslau, den 27. September 1934. ftpflicht, heute folgendes eingetragen derhalm, Gde. Jischen, Statut vom . , mn, nr, d,. zur De 4 tn, 14 Süß in Regensburg betreibt unter der b ift . Pro 2 aer ae , . 1 i. ae . *rdan; 11. Yttoker 13, Amtsgericht. = Durch Beschluß der General— *. k r, ,, n, , . ne, =, . weer hen ihr gun lä ,,,, Firma „Ehristian Süß“ mit dem isten. mtsgericht Stolp. - 8 f e] n a J ö versammlung vom 29. September 1934 Weiler⸗Höldersberg, Gde. Fischen, Sta⸗ lee. ,,, n⸗ Sta , ,, n , , ,, beichluß vom . = eptem ver 1. 6. itz in Regengourg = Heschaf slot. , . . 193i, 3h. , 103, west erst ede. Hrasoy] . . it die Genossenschaft aufgelsöst. tut vom 19. 6 1954; Sennereigenossen. ammtung eum. nr, nn, n, . ö nr. , , , n,, Tfarrergaffe 6 — ein Bauspenglerei. Sti, Porn. 44581 14. Mai und 4. Juni 34 abgeändert. In das Handelsregister Abt. A. ach dem Statut vom 12. Juni Amtsgericht Hannover, 11. Ottbr. 1934. schaft Stecheles, Gde. Wald, Statut vom . misgericht Korbach. . — t ferner die Milchwer= ld rr ät cfio ng? äff un'eng enen, Hamid. Reg Einst. A v. 19 107 134 Siammtapite zoh Co9 at, ig He. Rr In it am 11. Sktober i5zä bei istz ing Genoffenschaft unter der Fin — 18. 6. 1834 Sennereigenossenschaft 1e οreh. sn eig. T Gene,, nn, , eemnein aft li, , . del nnn nenen rin *r Firma FRichard Pasche in Siolp ist er. sellschaft wird vertreten durch 2 Ge⸗ der Firma Gustarn Ahmels in Wester= Milchliefe rung gen affe nschzft gn ez . 44750 Ruderatshofen, Statut vom 23. 2. 1934 Im Genossenschaftsregister Nr. 28, Auf Blatt 361 des Genome . and Gefahr dar, und Tarlehns ae mit Oefen und Herden. loschen. Amtsgericht Stolp. e n . , , ,, sstede folgendes eingetragen worden: ,, mie, nö Gengffenschaftsregister Rr. 3, Zennereigenossenschaft, I Eagenthal, Verndorfer Spar & Tarlehnstasse. n . ö. Zur ichierei- , i, . . Reg ng, den Tktober. 123. Tilsit 44583 nd = , . k 63 e,. 1 Ranfern Kr ,,, und Ersener Darlehnskassenverein e. G. m. 6 n. 194 w G. m. u. S. in Berndorf ist am z. Ot rere, . ver Sanster Wani- — ** R een Geer leren, Amtsgericht — Rengsstergericht. , ö e nr r i, rf fss e l m mtsgeri esterstede, 11. 19. 1931. er e, Fir f, den ger e enischaffs n. H. in Ersen, ist am 16. 195 134 ein. a sensc 96. ö , rr, ten, eiagetragcue Gene fer-. , om 16. Zeptember 1734 — ; — rel 2 aff⸗ — — ; 2 S S 5. 19891; 8 igen hajt 14 Seneralverjamml vom — 2 rr 2 r en. 7 ,, R . 3231 bei der unter Nr. 1467 der Abt. A Saljbrunn. Tem Kassendorsteber Mary Aer het. 144601 registers eingetra worden. Gegen 1 J. 8 n 2 Eggenthal, Statut vom 165. 5. 1434 , ,, , , , , . schañt mit be schrankier Sa ir icht. Sutilimkem. ists]! eingemagenen Firma Gerhard von Geisler in Bad Salzbrunn ist Gesamt⸗ Die Firma Schul ze C Tausche . Faß⸗ stand des Unternehmens ist: Die By 17. 1889 ist die Satzung vom 1. Juli Ie rt nfnenoff sihaft HGerzeii, Gde. n ift ein neues Statut an it dem Sitz in Leinzig eingetrage SHDandelsren istereintragungen, Einzel, Skcpzgatoh . Eo“ in Eülst' folgendes vrokurag erteilt dergestalt, daß er zu- fatzhrit i Zerbst, ift erloschen. Die Ge. wertung der von den Mitgliedern 1831 getreten. Han nn mk, , s, ä, ,,,, . , , . folgende rerlautkart em- x e . . 6 eingetragen: Die 1 lade g; sammen mit einem Geschäfts füͤhrer be⸗ elschaft r ie l ihrer. Wirtschaft gewonnenen Milch . kennen, de, , ,, mann. 3 ene l ham n . de n, ,, . wee, , n, nn, en, Tie Sagemmg n 14 er der,, mel und Absatz landwirtschaft= . ,, geloͤst. rechtigt ist, die Firma zu vertreten. Amtsgericht Zerbst, den 5. Oktober 1934 ,n, nn. m r . . Das Amttgericht. Dr nn. Eihtut Jom 15. 5 1934, ,,, . 1834 Geg 1d de⸗ nehmens it ider Erze ugnisse], Hilger erg e er ,. gen, Inhaber: Die Fi jetzt: ĩ . — — ahr. Die Geno ü. J Noltereraenoffenschaf schw v, . * 69 di tderung mern, n er aaf geme inschaftliche Rechnu EChristian Nong, Kolonlalwaren händler, . r, Amtsgericht Waldenburg. Schlei, 4 c., late lörn Gg art ee nd, den grit Hotg e ismr 1476] n, n m, des Srarsinuz, mur. Bitege de Varen· rn Genoỹe , , i er wee, dale ot; Tilstt. Alleiniger Juhaber der Firma Walds 115911 Betrifft die Firnta Kaufhaus Alberi ihrer Mitglieder, zu Hens ssenschafts regifter Ar, 2h, nchen mterjoch, Sint Pe, verkehrs, zur Färderung zer Maschinen schaft Piorzheim, eingetra⸗ Die Firma Reutlinger F 288 Etilfit. ger Juhaber der Firma Waldshnwt. 445911 8 , . a ; 5 ͤ n, nossenichaft Unterjoch, Statut vom benutzung zur Ansammlung eines Stij⸗ . , , Inh 3 1. e, ist jetzt der Kaufmann Egon Dreyer in Die im Handelsregister A Band 1 n , e n nn Breslau, . 1934 . . . Darlehns⸗- 24 6. 193; Sennereigenossenschaft tungsfonss a eines Sr. und Berke e Genessen chat mit, beschräntten Inh. ] . iederlaffung Pilstt' Per Uebergang berlin? bent Bet O3 319 eingetragene Firma Edwin Der bisherige ellschufter ; mtsgericht. affenverein e. G. m. u. H. in Nieder⸗ Tichel, 6 I n, ,,, dei zroylicht in Pforzheim: Mit Beschluß gang 3 getrag F Kaufmann Walter Schramm in Zerbst — meiser ist am 12. 10. 19534 eingetragen: . 57 , n,, , Amtsgericht Korbach. Pertreterversammlung vom 4. Ot⸗
hier. Jnhaber: Fritz Better. Kauf. ri , en, r. 1 ; ö triebe des Geschäfts begründeten For⸗ Maier,. Schuhgeschäft. in Tier ist 63 . ĩ U ; z 6. er, Schuhgeschäft., in Tiengen i ist alleiniger Inhaber der Firma. Der An Stelle der Satzung vom 24. 1 1922 Emmereis Engelbolz, Gde. Vorderburg, Krhacht. 44762 A tober 1834 ist die Firma geandert in e 55. gerbrauchergenossenschaft Pforzheim,
In der Generalversammlung vom soll in Verbindung mit dem land w . 8 . r , aq ,. * Nerkaufsperein e 778 17. Juni 1934 ist ein neues Statut an⸗ Ein⸗ und Vertautsst = Erorzheim. 14776
nö , e,. 4 ö. 8
*
mann, hier , , . ; ö ; derungen und ist bei erloscher ö ; ü ich: Amtsgericht Reutlingen. dem Gern be , ee e. an,. den 9. Oktober 1934. Gere, nns Schramm geb. Ruch in für a hne, ,. nd Nich⸗ ist die Satzung vom 3. Juni 1934 ge⸗ Stain vom 5. 6. 1934; Sennereige Im Gengssenschaftsregister Nr. *. 861 ** 26 ö. Dreyer ausgeschlessen Amtsgericht. II. Ferbst ist Prehurg ertzilt. amtsscher 561 an 1 . fi weten. nosfenscha. Ader, Göde Forderburg, Willinger Spar. & Tarie hnsfasßen. Ludvig-hurx. 141763 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Fe ostoclt, Me kelh. 1Lt4576 Tilsit, den 9. Oktober 1934. J Amtsgericht Zerbst. 11. Oktober 1934 n Berijag— Lireh nen . vol Hofgeismar, den Oktober 1934. Stain vom 3 J 1634; Sennereige⸗ verein e G. m. u H in Willingen, it Am 11 19. 134 bei der Cemein- schrankter Haftpflicht. I 8: 1 ; Das Amtsgericht. nossenfchaft Remmelsberg, Gde. Untra—— am 5. Oktober 1934 olgendes ein— nũ tigen Kohnnnasban zejellichaft, ein⸗ Amtsgericht Piorzheim
Handelsregisterei Firma i 5 ĩ i regiftergintrazg zur Firma Amtsgericht. — Walsroce. ia ßgaIl zielen. AM44a603 5 er, nner. h n ut 5, n für den Handelsteil den übrig ried, Statut vom 9. 6. 1934; Sennerei⸗
d
,
No rddeutsche Betonstra ßen ⸗ Bau—⸗ sesi n . ell schañ ü n ,, ö . ß ö In das hiesige Handelsregister Ab⸗ 8 3 ; ö und = . atut getragen: ; getragene Genen mit de . 2 , . 6 Traunstein. . lacsõsa] teililag' n r it . fie . . , , Can redaktionellen Teil: Rudolf gan tzs⸗ Her i-mar, ö MM752] genossenschait Heuwang, de Unter⸗ In der Generalversammlung ter bt. SiJz Ludwigs bnrg: * *Ft 14777 scha fte rverjammlung vom 26. Sept ö Sande ls re gister. tragen die Firma August Worthmann. Fuchs, Zielenzig eingetrcgen worden: in Berlin- Lichtenberg. e fen e nn,, , ,, , , , w 1e*4 ist die Gesellschaft auf nn er Birma WGende stein Bahn u. Walsrode, und als deren Inhaber der Die Firma'i Eexloschen Druck der Prenßischen. Drꝛrcke ei Sofgeis marer Tarlehnslassenrerein e. G. Senne reigenossenschaft Mittel berg, Ode. genommen. Zwedd der Gengsseni ch Hann nore, , r, n, 64 2 . Attiengese lsschaft⸗, Sitz Branmnen Jausmann. August. Worthmann in Zictenzig ö ger 194 und vr lan d. Iiktie in cel scha ft. Veriĩt m. n. , in Hofgeismar ik am jz. Ok. Immenthai, Sigtut vom 1. 6 1434. 6. Betrieß einer Fan, und migenienr Wilhelm Gestrich ; ipkeme burg: An Stelle des ausgeschiedenen Walsrode , KWilhel mit taße 3. tober 134 eingetragen. An Steile der SZennereigenossenschaft Sellthürn, der lasse zur Pilege dee * mm e. . ich u Berlin, Vorstandsmitglieds Gustav von Holten! Amtsgericht Walsrode, 11. Ott. 1934. ge ᷣ g Satzung vom 23. Juli 1895 ist die Immenthal, Statut vom 8. 6. 19 4 verlehrs und zur Förderung des Spar⸗ 6 ⸗ Bierzu eine Beilage. Satzung vom 16. 6. 1934 getreten. Zennereigenoffenschalst Ruppenmanklitz, sinns. zur Pflege de⸗ Rare nverkehrs . 9 Dofgeismar, den 12. Oktober 1934. Gde Simmerberg, Statut vom 15. 5. zur Förderung der Majchinenbenutzung Amtsgericht Sudwigsburg. der Generalversammlung vom 16 Sep Tas Amtsgericht. 1931; Sennereigenoffenschaft Auers, jur Ansommlung eines Stiftungsfond⸗ ; tember 1934 wurde ein neues Statut — —— Ellhosermoos, Geigenthal und Vogel⸗ Amtsgericht Korbach. angenommen.
*
und Tarlehenetassen⸗
Kneiting eingetragene Ge⸗
Lud⸗ no mit untveschränkter Haft⸗ pflicht“ in Kneiting; Turch Beschluß
wn 6 — m —
**