1934 / 244 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandels regtsterbenlage zum Reichs ˖ ind Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Ortober 1934. S. 4

bindlichkeiten, ging über auf den Kauf⸗ Fl

Wilhelm Dostmann, Mannheim: Das sto

Geschäft samt Firma, jedoch ohne For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ging über auf den Techniker Hans Dostmann in Mannheim.

Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim.

M

all

Marsberg. 44900) Se

Durch Beschluß der hesenschass *** sammlung vom 37. September 1934 der im Handelsregister B unter Nr. 19 eingetragenen Immobilienverwertungs⸗ gesellschaft m. b. H. in Niedermarsberg ist der 8 2 des Gesellschaftsvertrags geändert und es ist in das Handels⸗ register eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerh und die Verwertung! von Grundstücken und Bergwerkseigentum in jeder geeigneten Form sowie der Be— trieb einer Kupferhütte und aller da— mit zusammenhängenden Geschäfte. An Stelle des Direktors Dr. Günther Feld ist der Kaufmann August Vollmer in Obermarsberg zum Geschäftsführer bestellt.

Marsberg, den 10. Oktober 1934.

Amtsgericht.

zu

her

O.

Meissen. 44901

Im Handelsregister des Amtsgerichts Meißen wurde heute folgendes einge⸗ tragen:

1. auf Blatt 506, betr. die Firma Richard Wetzel in Meißen: Der Mühlenbesitzer Gustav Richard Wetzel ist ausgeschieden. Der Mühlenbesitzer Richard Fritz Wetzel in Meißen ist In— haber.

2. auf Blatt 652, betr. die Firma Sermann Hellwig in Meißen: Die Firma ist erloschen.

Meißen, den 11. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

Ha

Minden, Westf. 44902 In unser Handelsregister Abt. A ist am 12. Oktober 1934 unter Nr. Sö57 die Firma Karl Engelbrecht, Cigarren⸗ fabrik, Häverstädt bei Minden i. W., und als deren Inhaber der Karl Engelbrecht in Häverstädt eingetragen worden. Amtsgericht Minden i. W.

Me

Mühlhausen, Thür. (44903 Handelsregisterbekanntmachung. Abt. A unter Nr. 915 am 28. Sep— tember 1934: Firma Bernhard Bode, Strick- . Wirkwarenfabrikation, Mühl— hausen, Thür. Inh. Kaufmann Bern—

hard Bode in Mühlhaufen, Thür.

Bei Nr. 762 am 29. September 1934, Firma Gebr. Hohlbein, Strickwaren⸗ fabrik, Heyerode bei Mühlhausen, Thür.: Der Fabrikant Franz Hohlbein ist aus der Gesellschaft ausgefchieden.

Abt. B bei Nr. 55 am 26. September 19834, Commerz⸗ und Privat⸗Bant, * 4 Akt. Ges., Filiale Mühlhausen, Th.: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit— glied Eugen Boode, Bankdirektor, jetzt zu Berlin, ist zum ordentlichen 3 standsmitglied und Harry Kühne, Di— rektor zu Hamburg, zum stellvertreten— den Vorstandsmitglied bestellt worden. F. Reinhart ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

der

Wa neu

Va gold. 44905 Handelsregistereintrag vom 6. 10. 1931 rn a2) bei der Einzelfirma Berg T 3 Schmid. gemischtes Varengeschäft. Na. des gold: Geschäft mit Firma ist auf den Sohn Alfred Schmid, Kaufmann in Nagold, übergegangen. Die Prokura

des Alfred Schmid ist erloschen b) bei der Gesellschaftsfirma Süd— deutscher Hallenbau, G. m. b. H. in Nagold: Die Gesellschafterversammlung hat am 25. August 1934 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wilhelm Baumann, Bankdirektor in Schwäb.

Hall, ist zum Liquidator bestellt. W. Amtsgericht Nagold.

ist

neh

teili schã

Vanmburg, Queis. 44906 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 53, Firma Müller & Blum, Tiefbauunternehmung in Tschirne, Kreis Bunzlau, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Naumburg a. Queis, den 5. Oktober 1934.

auf sein

Neisse. 44907

Im Sandelsregister A Nr. 612, Firma Dampfziegelei Lentsch Berndt K Kronguer in Lentsch, ist einge⸗ tragen: Tiquidatoren sind die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Ober⸗ amtmann Karl Berndt in Lentsch und Landwirt Josef Kronauer in Mikult— schüͤtz, Tarnowitzer Straße 19. Die Liquidatoren können nur gemeinfam handeln. Amtsgericht Neisse, den 8. Ok⸗ tober 1934.

Veisse. nn,. Im Handelsregister A Nr. 617 ist ö die Firma M. Joppich & Co, runnenbau, Tiefbau, Tiefbohrungen & Ingenieurbüro, Neisse, eingetragen wor⸗ Os den. Die persönlich haftenden Gefell⸗ schafter sind Frau Martha Joppich geb. Käfer in Neisse und der Kaufmänn . Engelberth Schramm in Neisse. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sk⸗ tober 1934 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell— schafter gemeinschaftlich berechtigt. Amts⸗ gericht Neisse, 10. Oktober 1954.

sells übe Ges

unt

am Fir

gen

etten, Niederlahnstein. mann Emil Schulte in Mannheim. Handelsregister B

Zweigniederlassung Oberla mann

stellt.

Vordhausen. Im Handelsregister A Nr. 776 ist

Vor dhausen. In das Handelsregister A 99ß ist bei der getragen, daß der Gastwirt Ferdinand Müller haber ist. Nordhausen, den 11. Oktober 1934.

Vor dhausen. Die Firma Alfred Quednau in Nord⸗

hausen ist heute im Handelsregister A

Nr. 894 von Amts wegen gelöscht. Nordhausen, den 11. Oktober 1934.

Vaordhausen. Die

Nũü 1.

Augsburg,

Gesellschaft mit tung in Nürnberg. Sulzbacher Str. 45. G.⸗R. XLV. 6. Der Ge sellschafts vertrag

Uebernahme tretungen.

RM 20 000, Ingenieur Christian Lang in Nürnberg. Der Gesellschafter Christian Lang, In⸗ genieur in Nürnberg, hat in Anrechnung

Ohlau. In unser Handelsregister A ist heute

Müller, Tabakwaren ⸗Klein- und Großhandel, in Ohlau eingetragen.

Amtsgericht Ohlau, 10. 10. 1934

Alfred Oschersleben (Bode * Die Firma ist erloschen.

Paderhorn- In unser Handelsregister Abt. A ist

44909

Nr. 56. Firma eschwerke Aktiengesellschaft für Gerb⸗ fsabrikation und en gh Produkte nstein: Kauf⸗ Walter Kempe in Frankfurt / ain ist zum Vorstandsmitglied be⸗ Er ist berechtigt, die Gesellschaft ein zu vertreten. Vorstandsmitgtied rbert Flesch, Frankfurt / M., ist nur

befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied

vertreten. Amtsgericht Niederlahnstein, den 12. Oktober 1934.

44910

ite das Erlöschen der Firma Weichelt C Iller in Nordhausen von

Amts wegen eingetragen. Nordhausen, den 11. Oktober 1934.

Amtsgericht. 44913,

Firma Klöppels Bierstube ein⸗

in Nordhausen deren In⸗

Amtsgericht. (44911

Amtsgericht.

44912 Firma Tabakfabrik Bömari secke L Cie. in Nordhausen ist im ndelsregister A Nr. 927 gelöscht.

Nordhausen, den 11. Oktober 1934.

Amtsgericht.

irnberg. 14190144 Handelsregistereinträge. Georg Schmidt in Nürnberg,

lanchtonplatz II. F.⸗R. XIII. 188.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg Schmidt in Nürnberg den Groß⸗ handel mit Tabak⸗ und Zuckerwaren.

2. Gebrüder Schulte in Nürnberg. Fß.⸗R. VIII. 536 a. Der Inhaber Theodor Schulte ist gestorben. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven und dem Rechte

Firmenfortführung auf die Kauf⸗

mannswitwe Marie Schulte in Nürnberg und ab 1. Oktober 1934 mit allen Aktiven und Passiven und dem Rechte der Firmen⸗ fortführung auf den Kaufmann Anton Schulte in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter führt.

3. C. Zoebele in Nürnberg. G.⸗R. XXXIX. 54. Hans Kraus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Firma weiter⸗

Gebr. Kreisel in Nürnberg.

F.⸗R. X. 40. Die Firma ist erloschen.

5. Max Fleischmann in Nürnberg. F.-R. XI. 228. Die Firma ist erloschen. 6. Dowa Suppenextrakte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

rnberg. G.⸗R. XLIV. 52. Donat chter ist nicht mehr Geschäftsführer; als er Geschäftsführer wurde bestellt der

Amtsgericht Mühlhaus en, Thür. ö Franz Santner in Nürnberg.

Maschinenfabrik Augsburg⸗ rnberg, Hauptniederlassung in Zweigniederlassung in rnberg. G.⸗R. XI. 12. Die Prokura Walter Winterle ist erloschen.

Auto⸗Beleuchtung C Zündung beschränkter Haf⸗

errichtet am 1. mit Nachtrag vom

5. Oktober 1934. Gegenstand des Unter⸗

mens ist die Herstellung und der Ver⸗

trieb von Kraftfahrzeugzubehör aller Art, Unterhaltung einer Werkstatt für Kraft⸗ fahrzeug⸗ und Elektro⸗Dienst, sowie Be⸗

gung an brancheverwandten Ge⸗ ften und Unternehmungen, endlich

von einschlägigen Ver⸗ Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer ist der

seine übernommene Stammeinlage bisher von ihm betriebenes Auto⸗

zubehörgeschäft Sulzbacher Straße 45 in Nürnberg samt dem dort befindlichen Werkstättenbetrieb in die Gesellschaft ein⸗ gelegt; diese Einlage wurde von der Ge—

chaft zum Werte von RM 10 000, rnommen. Die Bekanntmachungen ber ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Nürnberg, den 12. Ottober 1934.

Amtsgericht Registergericht. 44915

Gregor Müller,

Nr. 260 die Inhaber

Firma Gertrud

er

44916, Ingenieurbüro, H.⸗R. A321 —:

chersleben. Spalcke,

Amtsgericht Oschersleben (Bode).

44917

11. Oktober 1934 zu Nr. 27 bei der ma F. A. Braun, Paderborn, fol⸗ des eingetragen:

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Hildegard Braun in Paderborn übergegangen.

Amtsgericht Paderborn.

Paderborn. 44918

In unser Handelsregister Abteilung K, ist am 13. Oktober 1954 zu Nr. 335 bei der Firma Philipp Heife, Paderborn, folgendes eingetragen:

Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Kurt von Neufpville, Paderborn. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch den Kauf— mann von Neufpille ausgeschlossen.

Amtsgericht Paderborn.

Pforzheim. 44919] Handelsregistereintrãge. Vom 9. Oktober i954. Die Firma Louis Landau in Pforzheim ist erloschen. Firma Geschw. Knopf in Karlsruhe mit Zweigniederlassung in Pforzheim. Dem Kaufmann Karl Levis in Karlsruhe ist Einzelprokura erteilt. Firma Wilhelm Wolff, Aktiengesellschaft, Pforzheim. Die Generalversammlung hat am 25. Sep⸗ tember 1934 die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form um 407 000 Reichsmark auf 393 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Karl Knapp, Kaufmann in Pforzheim, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Kaufleute Julius Friedrich Klingel, dessen Prokura erloschen ist, und Adolf Reutter in Pforzheim, sind als stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3930 Aktien zu 100 RM. Firma Schmidt Bruckmann, Aktiengesellschaft, Pforz⸗ heim. Das Vorstandsmitglied August Bruckmann in Pforzheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Kaufmann Walter Bruckmann in Pforzheim ist der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem andern Proku⸗ risten der Gesellschaft diese zu vertreten berechtigt ist. Amtsgericht Pforzheim.

Plauen, Vogtl. 44920] In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

a) auf dem Blatte der Firma Säch⸗ sische Elektrizitätswerk⸗ und Stra⸗ ßenbahn⸗Attiengesellsch aft in Plauen, Nr. 1265: der Direktor Franz Hanno Zeuner in Plauen ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt;

„b auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ ländisch⸗Erzgebirgische Treuhand Attiengesellschaft in Plauen, Nr. 3893: dem Diplomsteuerfachverständigen, Di⸗ plomkaufmann Heinrich Karl Otto Ebeling in Plauen, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten darf;

c) auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ län dische Textil⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Berlin, Zweig⸗ niederlassung Plauen in Plauen, Nr. 3169: der Geschäftsführer Georg Karg in Berlin- Charlottenburg ist ausgeschieden; d) auf dem Blatte der Firma Lehm & Brendel in Plauen, Nr. 45627: die Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen.

e) auf dem Blatte der Firma Thoß & Gus hurst in Plauen, Nr. 1356: Friedrich August Thoß ist infolge Ablebens aus— geschieden; seine Erben Katharina Louise verw. Thoß geb. Schilling in Plauen, Emma Helene led. Thoß, daselbst, der Gutsverwalter Julius Walter Thoß in Trieb b. Jocketa, der Kaufmann Paul Rudolf Thoß in Plauen und Klara Jo⸗ hanna verehel. Klemm geb. Thoß in Dres⸗ den sind Inhaber und fuͤhren das Handels geschäft in Erbengemeinschaft fort; die Prokura des Paul Rudolf Thoß ist er⸗ loschen.

Die Bekanntmachung vom 21. Sep⸗ tember 1934 zu e wird dahin berichtigt, daß sich das Geschäftskokal der Firma Paul Knoll in Plauen nicht Gustav⸗Adolf⸗ Straße 15, sondern Straßberger Straße Nr. 87, befindet. A. Reg. 1516/33. Amtsgericht Plauen, den 12. Okt. 1934.

Potsdam. 144921 8 H⸗R. A 5709 Walter Knäbich, Kohlen en gros, Potsdam : Die Ge— (, des Max Neumann und es Richard Jesorka ist erloschen. Dem Kaufmann Max Neumann in Potsdam ist Einzelprokura erteilt. Potsdam, den 9g. Oktober 1934. Amtsgericht. Abteilung 8.

Reutlingen. 44922 Handelsregistereintragungen vom 11. Oktober 1934: Einzelfirmenregister: Die Firma Hermann küh, Haupt⸗ niederlgssung hier. Inhaber: Hermann Müh, akler, hier. Die Firma Robert Schuler, Haupt⸗ niederlassung hier. Inhaber: Robert Schuler, gag Kaufmann, hier. Gesells al firmen reg fer: ur Firma Carl, Landenberger, Sitz Ffullkngen: Die Gesamtprokura des Leonhard Koch, Kaufmann in Pfullingen, ist erloschen. Die bisherigen Gesamtprokuristen Her⸗ mann Geckeler, Manfred Landenberger haber jetzt Einzelprokura. mtsgericht Reutlingen.

t eutlingen. 144923

Handelsregistereintragung, Gesell⸗

schaftsfirmenregister, vom 15 10. 1934 zur Firma H. C. Votteler, Sitz hier:

Ausgeschieden ist der Gesellschafter Claudius Haasis, Kaufmann, hier, ein— getreten ist dessen Witwe Luise Haasis, geborene Gruoner, daselbst. Dieselbe ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Amtsgericht Reutlingen.

Rheine, Westf. 44924

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 116 eingetragenen Firma Robert Reinhgus zu Rheine ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt; Robert Reinhaus, offene Handels— aft eh Rheine; Inhaber sind die Kaufleute Dany de Beer und Camill Levy, beide zu Rheine.

Die Gesellschaft hat am 20. Septem⸗ ber 1934 begonnen. Der , , der in dem Geschäft begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Dany de Beer und Camill Levy ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell— chafter gemeinsam oder nur ein Ge— ellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Amtsgericht Rheine, 9. Oktober 1934.

Rheine, Westf. 144925 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 220 eingetragenen Firma Theodor Blomberg, Mechanische Juteweberei, Mesum, eingetragen wor⸗ den; Dem Kaufmann Martin Schippers zu Mesum ist Prokura erteilt. Amtsgericht Rheine, 9. Oktober 1934.

Rheine, Westf. 144926

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Rheiner Sandsteinwerke G. m. b. H., Rheine i. W., eingetragen worden:

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Mai 1955 um 89 550 RM auf 268 650 RM herabgesetzt worden. Amtsgericht Rheine, 9. Oktober 1934.

Réotenburg, Hann. 144927 In das hi. Handelsregister B zu Nr. 10 Norddeutsches Honig und Wachs⸗ werk, GmbH. in Visselhövede) ist heute folgendes eingetragen: In Berlin ist eine Zweigniederlafsung errichtet unter der Firma: Norddeutsches Honig⸗ und Wachswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung Berlin der in Visselhövede bestehenden Haupt— niederlassung. Das Amtsgericht Rotenburg i. Hann., den 14. September 1934.

Rothenburg, O. L. 44928 In unser Handelsregister A ist heute bei der Nr. 31, „Firma Gustav Posselt, Rothenburg / Lausitz', folgendes einge⸗ ten, worden: ffene . Kaufmann Alfred Posselt in Marklissa und Frau Ella Hoffmann, geb. Posselt, in Rothen. burg, O. L., sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1934 begonnen. Rothenburg, Lausitz, 12. Oktober 1934. Amtsgericht.

Schippenhbeil. 44929

In unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen unter:

Nr. 718, „Albert Bartel, Schippenbeil“: Die Firma ist erloschen.

Nr. 100, „Ostpreußisches Bekleidungs⸗ . B. u. J. Barkowfky, Inh. Louis

arkowsty in Schippenbeil, Sstpr.: Die Firma ist erloschen.

Nr. 101, „Geschwister Plaumann, Schippenbeil“ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schippenbeil, 9g. 10. 1934.

Schwelm. 449301 Im Handelsregister Abt. B Nr. 153 ist bei der Firma Pet. Easp. Schmidt Sohn G. m. b. H. in Gevelsberg am 24, September bzw. 9. Oktober 19354 , eingetragen: Die Geschäfts⸗ ührer Fabrikant Hugo Putsch sen. und Fabrikant Hugo Putsch jun., beide in Gevelsberg, sind durch Tod ausgeschie⸗ den. Der Kgufmann Hanns Putsch in Gevelsberg ist zum Geschäftsführer be— an. er ist zur Alleinvertretung be⸗ ugt. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 8. August 1934 sind die 2, 3, 4 des Gesellschaftsvertrags (betr. Gefell⸗ ee, , Vorkgufsrechte auf Ge⸗ chäftsanteile, Gesellschafterversammlun— gen) abgeändert. Das Amtsgericht Schwelm.

Schwerin, MeckeIb. 44931 Handelsregistereintrag vom II. 10. 1934. Firma Ludwig Herbst, Schwerin i. M. ist erloschen. Amtsgericht Schwerin, Meckl.

Stettin. 44932)

In das Hanbelsregister ist folgendes ein⸗ , Abteilung A am 21. Juli 1934 bei Nr. 2821 (Johannes Engel, Stettin): Die Firma ist erloschen. Am 22. September 1934 bei Nr. 4089 GSotel Deutsches Haus Johannes oll, Stettin: Die Firma ist erloschen. Am . Oktober 1934 bei Nr. 4019 (Auto⸗ dienst Pommern Georg Mans ti, Stettin): Die Firma ist geändert in Sammelladung gs vvertehre Georg Manski“ Dem Kaufmann Johannes Topp aus Stettin 16 Fräulein Erika

Preinl aus Stettin it Gesamtprokura

derart erteilt, daß beide gemeinsam zur Vertretung der Firma befugt sinb. Am 22. September 1934 bei Nr. 2037 Cc tauf⸗ haus Samuel Dannemann, Züll chow): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Geor

Dannemgnn in Stettin ist alleiniger In haber der Firma. Am 5. Oktober 1534. bei. derselben Firma: Die Firma ist geändert in „Kaufhaus Georg Dan⸗ nemann“. Abteilung B am 18. Sep⸗ tember 1934 bei Nr. 31 (Rom merscher Indu strie⸗Verein auf A etien, Ster. tin): Durch den Beschluß des Aufsichtsratz vom 15. August 1934 hat § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrages folgende Fassung er— halten: Das Grundkapital betragt 268 900 RM. Jede Aktie lautet auf 1400 RM. Am 29. September 1934 bei Nr. 1065 (Heß⸗Schuh⸗BWertrieb G. m. b. H., Stettin): Die Bestellung des ver⸗ storbenen Kaufmanns Joseph Nicolas in Erfurt zum Liquidator ist widerrufen. Otto Bücher in Erfurt ist zum Liquidator bestellt. Er ist allein befugt, die Ge sell⸗ schaft zu vertreten.

Amtsgericht Stettin.

Stoch ach. 44933 Handelsregister A Band 1 Ordnungs⸗ zahl 93: Die Firma Gräfl. Othmar von Bodman'sche Ziegelei in Bodman ist erloschen. Stockach, den 12. Oktober 1934. Bad. Amtsgericht.

Stralsund. 44582 H.-R. A 607: Die Firma Stralsun—⸗ der Ratsweinkellereien Adolph Bern— hardt in Stralsund ist erloschen. Stralsund, den 2. Oktober 1934. Amtsgericht.

Ueberlingen. 44934

Handelsregister Abt. A Band 1 O.-3. 181, Firma Ferdinand Hafen, Ueberlingen: Inhaber (Pächter) Thomas Möhrle, Kaufmann in Ueberlingen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Ge— schäfts durch Thomas Möhrke ausge— schlossen.

Bad. Amtsgericht Ueberlingen, den 12. Oktober 1934.

Uelzen, Bæz. Hann. ö In das Handelsregister Abt. B Nr.“ ist zur Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, heute einge⸗

tragen worden:

Bankdirektor Friedrich Reinhart ist aus dem Vorstand der Gesellschaft aus—⸗ geschieden. Bankdirektor Engen Boode in Berlin, bisher stellvertr. endes Vor— ,, ist zum ordentlichen

orstandsmitglied, Harry Kühne, Ham⸗ burg, ist zum ec , bei Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Amtsgericht Uelzen, 8. Oktober 1934.

Ulm, Donan. J 44936

Handelsregistereinträge vom 29. 9. 1934 bei den Firmen:

Josef Badent in Um: Die Firma ist erloschen.

Volksbedarf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Um: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. 9. 1934 wurde §5 5 des Ges.⸗ Vertr. geändert.

Amtsgericht URm, Donau.

Vacha. ; 144937

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 146 die offene Handels⸗ gesellschaft „Wilhelm Mey K Adam Meyer“, Kieselbach, und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind. il⸗ helm Mey und Adam Meyer, beide in Kieselbach, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 be⸗ gonnen.

Vachg, den 19. Oktober 1934.

Thüringisches Amtsgericht.

Viersen. . 144938 In das Handelsregister Abt. A ist

unter Nr. 789 eingetragen worden: Firma Papiergroßhandlung Frau Jo⸗

hanna Schneege, Viersen, und als deren

Inhaberin Frau Johanna Schneege ge⸗

borene Benk, Kauffrau in Viersen. Viersen, den 10. Oktober 1934.

Amtsgericht.

Vreden, Br. Miünst er. 44939 In unser Handelsregister ist am 3. Oktober 1934 bei der unter Nr. 6 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft W. Terhalle Bouhuis Erben in Vreden folgendes vermerkt: Der Kauf— mann Walter Terhalle ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Terhalle ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafter sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. . Amtsgericht Vreden i. W.

Verantwortlich: ! für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teih, n , . und für den Verlag: Direktor Dr. Baron von

Dazur in Berlin-⸗Wilmersdorf. für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf .

in Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags -⸗Aktiengefellschaft. Berlin,

Wilhelmstraße 33.

Hierzu eine Beilage.

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 244 weite Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin,

Donnerstag, den 18. Oktober

1934

J. Handelsregister.

Waldenburg, Sschles. 44940

In unser Handelsregister B Nr. R ist em 12. Oktober 1934 bei der Firma Schlesische Spiegelglas⸗Manufaktur Carl Tielsch, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Ober Salzbrunn, Post Altwasser, eingetragen:

Dem Bürochef Philipp Gerrienne in Kolonie Sandberg ist Prokura erteilt derart, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten berechtigt ist.

Amtsgericht Waldenburg, Schles. Waltershausen. 45022] Berichtigung zur Bekanntmachung in Nr. 231 des Reichsanzeigers vom 3. Oktober 1934.

Die in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 29 eingetragene Firma „Ade⸗ Werke“ (nich: Adler⸗Werke), Aktiengesell⸗ schaft in Wa ershausen i. Thär. ist heute gelöscht wor. n.

Waltershausen, den 28. September 1934.

Thüringisches Amtsgericht.

Weissenfels. 144941

Eintrag am 5. Oktober 1934 in das Handelsregister A Nr. 174, 212, 400, 701, 726, 728, 757, 796, 808, 818, 828 S29, 842, S4 und 607 bei den Firmen: C. E. Traenhardt, Berta Brauer, Max Loyitzsch, Leopard Schuhge ell⸗ schaft Grünbeyer C Co., of ene Handelsgesellschaft,. Karl Pfützner, Karl Koch, Karl Pr /st, Mitteldaut⸗ sche Schuhvertrieb B. Ernst Seifert, Kommanditgesellschaft, Karl Schlegel, Chabeso⸗Fabrik Karl Bonengel, Albert Günther C Co., Karton⸗ nagenfabrik Erwin Mener⸗ Zschiesche, Felix Zülzer, Karl Müller, sämtlich in Weißenfels, und

ner im Handelsregister B Nr 67 Firma Maschinenfaßrik Sein⸗ Schober, Gesellschaft mit be⸗ r Haftung in Weißenfels: HZe⸗ tsführerin ist die jetzt verheiratete Margarete Schober in Weißenfels. Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Weißenfels.

ie

J ssung

4

15 2

gelöst.

Spar⸗ und Darlehenskasse⸗ und Ackerbau⸗ verein Elpersdor⸗Moosbach gebung, eingetragene Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, Sitz Elpersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer 5 und Darlehnskasse 1. zur es Förderung des des schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz land— wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ derung der Maschinenbenutzung.

Geld⸗

Warer

Ansbach,

Breslau.

In unser

ist heute bei der Genossenschaft „Front⸗ soldaten⸗ Siedlung, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Breslau, folgendes Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1934 ist die Genossenschaft auf⸗

Breslau,

Dargun. Genossenschaftsregistereintrag 10. Oktober und Darlehnskassenverein e. G.

Spar⸗

Durch Be

Dũüũsseld Bei der

dorf II. Oktobe worden:

1934 ist

Goslar. In das

bildet

worden: Durch B

ö 24

8 z

ꝛ— 8e.

Würzbpur z. ! San⸗ Rie zel

———

Würzburg, den 23.

* sm, . Amtsgericht 3

8

ne 21 H

endes ein⸗

144964

Kanies.

Ceffentliche vSetanntm achung.

21

82 R

2

7. 61

0

2 8

212

Guts dorf

6 4 .

2

11

651

.

*

hente n

eingetra

4. Genossenschafts⸗ register

*

An shach.

T 199 P * TDarlehens kañen⸗

sAderedor

e G m. n. S5.

ach n.

eu.

ö 5

22

1

das an

getreten i. Tie Firma lautet nunmehr:

441950 Seno je nich aft⸗regintereintr ag.

ñ̃ nu. Aderbaꝛnrverein Umgebung, Durch Seichln der Generalveriammlung vom Juni 18921 it das Statut geandert, rt, dar des biehberigen Juni 1924 datierte

worden⸗

grei⸗ worden.

Amtsgericht Reg. Gericht.

m. u. H. in

vom 5. 8. 1934 ist das Amtsgericht

schaftsregister schaft: Rheinische Malerwerkstatt Düssel⸗ e. G.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 14. Juni 1934 und 10. August

Amtsgericht Düsseldorf.

Nr. 25, betr. Edeka, e. G. m. b. H., Goslar, u ist heute folgendes eingetragen worden: Die Entgegennahme von ebenfalls den Gegenstand des

Unternehmens. Amtsgericht Goslar, den 12. Oktober 1934 9

Hagenom, Mecklb.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 bei dem Redefiner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Redefin, folgendes eingetragen

vom 26. August 1934 ist die Genossen⸗ schaft aufgelõst.

datoren ind das bisherige Bor⸗

MHirom. JJ . In unser Genossenschafts register it

lieferung schrankter Die Genossenschaft it durch die üäber⸗

einstimmenden Beschlüisse der General⸗ verianmlungen vom

Sold im. K 460.

In unser Genoffenschaftsregister Tr. S3, Zandwirtichaftliche schaft e. G. m. b. H. in

u. Um⸗ ber best Pflege Dr. Kreditverkehrs und zur Sparsinnes; 2. zur Pflege (Bezug landwirt⸗

und

nverkehrs

12. Oktober 1934.

. 44990 Genossenschaftsregister Nr. 46

eingetragen worden: Durch ist

den 29. September 1934. Amtsgericht.

44991 vom 1934 Stubbendorfer

zum he

Stubbendorf: 683 schluß der Generalversammlung Statut neu gefaßt. Dargun. ist or. 44992) in unter Nr. 175 in das Genossen⸗ eingetragenen Genossen⸗ 6 m. b. H., Düsseldorf, ist am r 1934 folgendes eingetragen

die Genossenschaft aufgelõst. agg)

hiesige Genossenschaftsregister 2

Spargeldern

M4aoga]

eschluß der Generalversammlung

Zu Liaguidatoren sind der

u Liguid chrõder in Redefin und

Redefin bestell

8 D

1

ingetragene

4

dem

Dsnabrũck,

Gegenfstand des ist die Milchverwertung auf iche Rechnung und Gefahr,

Rear 16 Debandlung

Nilch erforderlichen Se⸗

Amt ect Jung. aaoos]

Stromverĩorgungasgenoñenĩchãt gene Genoñsenschaft mit

Haftyslicht zu Gutsdorf ist

5 der Generalveriammlung 163 auỹgelsf.

Ttto Testerreich und Land⸗ oller in Gut dorf.

e 1 5 ——

414762

die Milch⸗ Roggentin, gene Genossenschaft mit unbe⸗ * Haftpflicht, eingetragen

betr.

nter Ar. 19, gsgenoñenschaft

57 . *

28. Juni und

. Vorstands

ren. . . September 1931

itglieder

.

Srennereigenoñfen⸗ Sechenziethen,

Soldin, is heute emngetragecn

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Septem⸗

Rosenthal 1

Soldin, den 24. September 1934.

Soldin. In das Amtsgerichts pehne, ist heute unter Nr. 33 eingetragen worden:

Milchlieferungsgenossenschaft Lippehne und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Lip pehne.

D

gestellt.

gliedern in ihrer KWirtschaft gewonnener Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Wanzleben, Bz. Magdebh. 44999

genossenschaft pflicht, in Wanzleben eingetragen.

festgestellt. Gegenstand des Unternehmens

auf gemeinschaftliche Rechnung und fahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren

Mitglieder. Bekanntmachungen erfo

unter der Firma, gezeichnet von 2?

stands mitgliedern, in der, Landwirtschast⸗ met lichen Wochenschrift“.

Gustav Bauer August Heinemann, alle in Kanzleb

Haftsumme je Gesch . 16, RM. Die höchstzulässige Zahl der Geschaftsanteile betrãgt 100.

weddingen, eingetragene mit beschrãnkter Haftpflicht, in

weddingen ein⸗ gen: J 59 9 Chbernstein: . ; uen⸗ AG in dar- berntem:

eingetragen schl Das Statut ist am 17. 1. 1934 winnve Unter 3

lieder mit den für Recht ; und Be⸗ revifion zu wallen.

1 ien gmnms,

1934 aufgelöst. Zu Liquibatoren sind ellt: Der Gemeindevorsteher Otto und der Administrator Karl Krämer, beide aus Hohenziethen.

in Breslau, ein Umschlag mit 29 Ab⸗ bildungen, geschlossen,

Amtsgericht. frist 3 n 14. ee, tember 1934, mittags 13 Uhr 30 Min.

44998 Nr.

Soldin, Zweigstelle Lip⸗ L*

Oktober 1934. Amtsgericht.

. s 79835 Geldern. 44795 Im Musterregister ist heute eingetragen: . . und

Statut ist am 7. Ma; 1934 fest⸗- 3h

Gegenstand des Unternehmens Ne Verwertung der von den Mit⸗ ! ; gonrad, BFabriknummer 0312, 03

theinische Kruzifix

z Iding G. m. b. H.

Das odelle für

4. di Bruder ie 3, 6317, 2 Mod für Bruder Konrad Plaketten, Fabrit⸗ Soldin, den 4. Oktober 1934 nummer 308 und 207, ferner Umschlag /. . . 6 w, . ichen

Amtsgericht. photographischen

mit phot ldungen von 2 Modellen orig Gepela Plot 2 Modellen für Maria Kevelaer, Rlatette,

Fabriknummer 312, offen, Erzeugnisse, an⸗

99 * i * 934, vormit

In unser Genossenschaftsregister ist ute unter Nr. 36 die Milchlieferung⸗ Muster Wanzleben, eingetragene zemeldet mit beschränkter Hast⸗ n

wasserbecken,

. lastijche

enossenschaft ; a. * ö Geldern, Die Satzungen sind am 15. August 1934 ;

44796

112. Sep⸗

: Verwertung der von den Mitgliedern ; . ; , , . 4 * à hisech. ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch Gmünd, Schr äh

Musterregistereintragung von

eschãftsbetrieb auf den Kreis i

XLC

* 8 )

Vorstands mitglieder sind: J, n,. ,, Michar 118 815, 11* Haase, Bauer Richard Ewe, e,, , ö Bou r Tr nge melder 3. Karl Biermann, Bauer ? U 36

Württ.

16

Die Killenserklärungen erfolgen durch Vorstandsmitglie der, die ihre Namens⸗ nterschrift der Firma beifügen

beträgt je GeschäftsanteilQ

schwerdt eingetragen worden: 1 Pferd,

1 Puppe, auf Smyrna⸗Canevas mit Bast

Die Liste der Genossen liegt beim Amts⸗

ericht zur Einsicht aus. Banzleben, den 28. September 1934. ö Das Amtagericht. 3

Geno Idar-Oberstein. . 44798 In unjser Musterregister it heute unter

84 Tangen⸗

.

2 4 82

1

182 8 . V 2

1 *

C, m, m 8

8

5 R 2* 9B Be w .

1

4

Banzleben, de

erregimtereintr ag.

* I gte R Een A⸗ B.

t Genre ch

eMngercunge 8 929 4 ar JH der

2

rern m —— 1 16

De m Gegenr᷑end Verwertung der ihrer BRirtjchast 9g gemeinichaftliche D540 r den ? oltem, den 9

Der

Lahr. Baden. C Die an slãgdiIqen Menker weer e -. nter Sei ii verẽffentlichh Baden-Baden. Nrasterregistereintrag Band 1 C- 3 83. , Säacermeister Hubert Deickler in Baden⸗ Baden, ein offener Sriefnmichlag, ent⸗ haltend ein Reime ner Rn Reißen von —, Brot nad Brötchen mit Auch nit e Cr. deibe !, Geichẽft unmmer 1, pleft che- Schaes tritt Zahre, an⸗

er 1934 vormittag

'

gemeldet am 3

den J. COrttober 189371

Amtsgericht

1495. , , ,, ,. n ea , . 2 3. 5 eschränkter il Genossenschaftsregister des Mor 6 eschränkter .

* Schutz

Lahr, 11. Oktober 1934.

9 für mit Weihwasserbecken, 4340 s469 41, 84704, 384712, 84727, tte, sa724, Fabriknummern M7 und 3068, und NMobell 47760, für Maria Kevelaer, Plakette mit Beih⸗ ga7g!,

5197, Schutzft l⸗ᷓ 30. Aug

Musterr 3 Flächenerzeug⸗ Nr. 36.

77

nisse und 26 plaftische Erzeugnisse, Schutz angemelbet am 10. Oktoß nisse c . * 218 nr in unverschl. Umse * Jahre angemeldet am 14. Sep⸗ 12,16 Uhr, i n Unober chl. 1

3 i haltend zwei Muster von Etuis,

1 cn

re Ausf e, ee, g B. Bibel, beansprucht

itzfxist

ettmann.

N. N.

347593, S4 883, Jahr, angemeldet am 26.

*

Uhr,

Haan, ein versiegeltes mustern 5174, 5 5190, 5202,

51 712,

189,

Imitation

hbeansprucht

egister Lahr Bd. irma Riand Kꝙ Morstadt in Lal

ber 1934,

1011 u. 1012, t ührung in Gestalt Gebet . ( SGgjsanghuck wird, pylastis

2 af x ahr

Amtsgericht.

a4 164

Schniewind in Haan,

284: H. E.

ein versiegelter Umschlag mit Krawattenstoffe:

245976,

S4 583, S4701, 84702, 4707,

84691, 84705, 4716, 84725, 84744, 4771, 4782, 84794, Fläche nerzeu

4705, 4224 84723, 4-2 84733, 9442 347653,

4776,

isse ',

eingetragen am 20. September Heinr. Besenbruch in Paket mit 18 Stoff⸗

2 5171, 5155,

919060 51 56,

255: für Möbelstoffe⸗

5175, 51853,

5192, 5194,

ächenereugnisse,

—1 17100

De ssin 765, 5191, 5205, ist 3 Jahre, ang

ust 1934, 11,20 Uhr, eingetragen

3. September 1934.

m a Vt. Y.

5208,

mber

tallwar

Quakenhrück.. ͤ ] In das Musterregister ist bei Nr. 15 eingetragen: Firma Norbwestdeutsche Me⸗

286: Heinr. Besenbruch in Haon, LVPaket mit Möbesstoffe, ĩ 320M, st 3 Jahre, angemeldet am 9.

1934, 9 Uhr, eingetragen

26 77106

6 ** ephp⸗

am

4. September 1934.

Amtsgericht Mettmann. 44501 in Quaken⸗

enfabriten Akt. ⸗Geỹj.

brück hat für das unter Nr. 15 eingetragene

Muster für Badewannenhanbgriffe Messing, das Mittelstück aus Milchglas, sechskantig und konisch oder rund und konisch, Fabriknummer 1348 Qu., längerung der Schutzfrist um 3 Jahre angemeldet.

aus

Ver⸗

Amtsgericht Luakenbrück, 10. Ott. 1934.

Zirma Klein

45062 1ehbirge. ter it am 1. Ol⸗

. ö Nr. 311 eingetragen

irma Christ en: irma Ghrist

2 4513559, 5 . 9032, g925a,

55368 1

79, 622, 1955, 5160, 55442, 5545,

3555, 55575,

5335563, 3554,

533555,

ö * r r 2 r

1 -in .

elbe

.

272 .

w 53557, 55672, ,

2, 5573, 5574, 5575, 5

Vn stercregister.

rerntrae*

1 9 1245 rüanummer 1,

ober 1934, ne

gen.

n , * 4 Eérregikeremtrag

rt, Hehe in].

ard Mar tun

IJ

J . z . 5 ag, enthalten)

. Fabriknummer

V ürteiersderf.

1

Se kannt machung

nie ster re giite

8223

91090 be⸗ 818 22