1934 / 245 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Klägerin ladet den Beklagten zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Mecklb. Landgerichts in Schwerin auf den 15. De⸗ zember 1934, vormittags 109 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Schwerin, den 17. Oktober 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Meckl. Landgerichts.

[45133]. Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Alfred Kring, Hedwig geb. Kottmann in Siegen, St.-Fohann⸗Straße Nr. 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Keßler in Siegen, klagt gegen den Kaufmann Alfred Kring, früher in Siegen, jetzt unbekannten Kufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien aus dem alleinigen Ver⸗ schulden des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Siegen auf den 20. Dezember 1934, vormittags 9 uhr, Zimmer 67, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Siegen, den 15. Oktober 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[45445]. Oeffentliche Zustellung. Die geschiedene Ehefrau Maria Schaele geb. Schmitzhaus zu Wuppertal⸗Elberfeld, Seilerstraße 27, klagt gegen den Treu⸗ händer Paul Sch aele, früher in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Breitestraße 44, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf kosten—⸗ pflichtige vorläufig vollstreckbare Verurtei⸗ lung zur Zahlung einer wöchentlichen Unterhaltsrente von 10 RM, beginnend am 7. September 1934. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wupper⸗ tal-Elberfeld, Zimmer 79, des Landge⸗ richts in Wuppertal, auf den 30. No vem⸗

M5551]

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 19. Ortvber 1934. 3. 9

x —ᷣ—¶äuiNiuV—V?ui2iJieiQi,i , e , , ee e e e e-

ber 1934, vormittags Sy, Uyr, geladen. Wuppertal⸗Elberfeld, 13. 10. 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 5.

45437.

Kurt Behrendt, geboren am 14. 9. 1924, wohnhaft in Allenstein, vertreten durch das städt. Jugendamt in Allenstein, klagt gegen den Arbeiter Leopold Glaser, geboren am 31. 5. 1904, früher wohnhaft in Bre⸗ merhaven, jetzt unbekannten Aufenthalts.

Er beantragt, den Beklagten als leiblichen

Vater des Klägers zu verurteilen, ihm 1727,95 RM rückständige Unterhaltsrente für die Zeit vom 24. Februar 1925 bis 30. September 1934 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Bremerhaven, Gerichtshaus, Am Hafen Nr. 9, Zimmer Nr. 7, auf den 30. No⸗ vember 1934, vorm. 95 Uhr, ge⸗ laden. Bremerhaven, 4. Oktober 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

45439]. Oeffentliche Zustellung. Der Feinmechaniker Arthur Schubert in Düsseldorf, Weißenburgstraße 35, klagt gegen: 1. den Kaufmann Ferh Goddard, 2. den Kaufmann James Johnson als Inhaber der erloschenen Firma Goddard u. Johnson, früher in Düsseldorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Pro⸗ visionsforderung mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 206,86 RM nebst 49 Zinsen seit dem 5. 9. 1929 an den Kläger zu verurteilen. Die Beklagten werden zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 4. Dezember 1934, vormit⸗ tags 10 Uhr, vor das Amtsgericht Düsseldorf, Mühlenstraße 34, Saal 123, I. Stock, geladen. 2 C 896 / 34. Düsseldorf, den 12. Oktober 1934. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Verlosung

der Auslofungsscheine Serie 1 und Serie M zur

Deutschen Kommunal Sammel ⸗Ablösungsanleihe

Bei der am 16. Oktober 1834 vorgenommenen Ziehung per 31. Dezember 1934 der

Auslosungsscheine Serie 1 und l zur Deutschen Kommunal Sammel

wurden folgende Nummern gezogen:

1. Auslosungsscheine Serie 1

Nr. 4 25 26 34 37 58 90 108 113 1

365 375 481 513 523 576 674

3496 3507 3513 3521 3537.

2. Auslosungsscheine Serie n

Nr. 82 97 18 206 233 2531 253 269 34858 351 3863 398 420 42 432 439 75 495 511 514 536 544 609 626 628 641 650 679 7.00 7.08 721 722 727 757 775 779 .

S6 907

914 916 920 9g28 952 964 1018 1022 1047 1078 1114 117 1135 1152 1172 1184.

Die gezogenen Nummern gelten in allen Gruppen jedes Wertabschnittes als ausgelost.

Die Beßstzer der gezogenen Auslosungsscheine werden aufgefordert, die am 31. De ückgabe der igen Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetra

schen Girozentrale Deutschen Kommunalbank zu Berlin, deren —e en Gi den dem Deutschen Spa rkassen⸗ Um eine pünktliche Auszahlung zu ermöglschen, ist es ratsam, d

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 19834 hört die Verzinsung des Rückzahlungsbetrages der zu diesem Termin ge⸗

beträge gegen Ablösungsanleihe bei der Deu den deutschen Girozentralen und

zogenen Auslosungsscheine auf.

Bei der Einlösung werden gezahlt für je 100,— . Nennwert der Auslosungsscheine

zuzüglich 5 Zinsen p. a. für die

ahre 1926-1934 = 450

Restanten

Ablösungsanleihe

113 159 299 217 218 219 255 271 2890 298 321 344 359 3651 ? 740 855 870 914 921 948 964 995 998 1075 1134 1158 1164 1187 11 6 . . ö. 6 . 1540 1565 1577 1704 1718 1728 1783 1813 1818 1838 1841 8 2055 2121 2188 2198 2261 2325 2332 2356 2

2509 2545 2550 2568 2575 2598 2571 2682 2689 3 6 . 2889 2901 278 3021 3066 3074 3128 3140 31

2593 2728 2744 2755 2804 2823 2870 2880 2881 41 3144 3152 3234 3372 3384 3419 3439 3443 3448

zember 1934 zahlbaren Einlösungs es der Jen schen ö ien r,

und Hiroverband angeschlossenen Landesbanken ie Stücke spätestens bis zum 19. Dezember 1934 e

mber 1933

145 M4131. Oeffentliche Zustellung. Die Firma Gräfin von Königsmarck'sche Weinkellerei offene Handelsgefellschaft in Koblenz, Fischelstr. 36. 38, klagt gegen den Louis Hinrichs, früher in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 57, jetz unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung, an die Klägerin 66,98 (Sechsundsechzig 98 / 100) Reichs⸗ mark nebst 699 Zinsen seit dem 1. Juni 1932 zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗

lung des Rechtsstreits wird der Beklagte

vor das Amtsgericht in Koblenz auf den 5. Dezember 1934, vormittags 9 uhr, Saal 6, geladen. Die öffentliche Zustellung ist durch Beschluß vom 2. Okto⸗ ber 1934 bewilligt. Koblenz, den 2. Oktober 1934. Amtsgericht. Abt. 11.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

45447

Bei der diesjährigen Auslosung der Ablösungsanleihe der Stadt Brüel wurden die Nr. 109, 125, 159, 163, 153, 158 gezogen.

Brüel, den 9. Oktober 1934.

Der Rat. Unterschrift.)

45660 ; ö .

Die 9. Fin (für das Fahr 1934) der Auslosungsscheine zur Ablösungs⸗ anleihe des Kreises Teltow findet am 26. Oktober 1934 um 19 Uhr in Berlin W 35, Viktoriastraße 18, Zimmer 19, statt.

Berlin, den 17. Oktober 1934. Kreisausschuß des Kreises Teltow. 9. (Unterschrift.)

46661] .

Aus slosung der 675 (fr. S 33)

Deutschen Kommunal⸗Goldanleihe von 1929 Ausgabe LIV.

Bei der am 16. Oktober 1934 vor⸗ genommenen Auslosung der 6 8 (fr. 8 z) Deutschen Kommunal⸗Goldanleihe von 1929 Ausgabe 11IV per 1. April 1935 sind die nachstehend aufgeführten Nummern im Gesamtbetrage von RM 630 000, gezogen worden:

Buchst. A über 10 000 RM Nr. 188518 188522 18540 197243 197273 1971328 197355 197587 197647 22339 212407 212450 212496 A2525 212625 212694 217754 217920. .

Buchst. B über 5000 RM Nr. 188753 188754 188833— 188834 197761 bis 197762 197887 197883 197985 bis 197986 198035— 198036 198147 —198148 198393— 198394 198427 —198428 198501 bis 198502 212819— 212820 212843 bis 212844 212855 212856 212883- 212884 213039— 213040 A 3051—213052 213105 bis 213106 213169— 13170 218093 bis 218094 218145— 218146 A 8195— 218196.

Buchst. C über 2000 RM Nr. 18961 1 —1 89615 189716—i 89720 199141 bis 199145 199486— 199490 218841 bis 218845.

Buchst. DO über 1000 RM Nr. 190341 —190350 191441 —1 91450 191741 bis 191750 191831 91840 200751 bis 200760 204921 2049390 205111 - 205120 213731 —2 13740 214291 14300 214311 bis 214320 215561 —215570 219091 bis 219100 219821 219830 219921 219930 220691 220700.

Buchst. EF über 500 RM 216381— 16400 222921 222940.

Buchst. G über 100 RM Nr 194551 194650 209801 - 209900. .

Der Kapitalbetrag der ausgelosten Schuldverschreibungen wird gemäß den Anleihebedingungen ab 1. April 1935 zum Nennwert zurückgezahlt. Die Ver, zinsung der gezogenen Schuldverschrei= bungen hört mit dem 31. 3. 1935 auf Die Auszahlung der Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldverschreibungen er— folgt gegen Rückgabe der Schuldver— schreibungen und der zugehörigen Zins, scheine per 1. 10. 1935 ff. nebst Erneue— rungsscheinen bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) und der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank in Berlin, deren Zweiganstalt Köln und bei sämtlichen deutschen Girozentralen und den dem Deutschen Sparkassen⸗ und Girover— band angeschlossenen Landesbanken.

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Restanten

aus der per 1. April 1933 erfolgten Verlosung:

Buchst. D Nr. A 4431 à 1990090 RM,

Buchst. G Nr. 208001 208004 - 095 2080109 —–- 016 216965 216986 - 989 216997 a 100 RM,

aus der per 1. April 1934 erfolgten Verlosung:

Buchst. A Ur. A 7836 à 19990 RM,

Buchst. B Nr. 18135 à 50900 RM,

Buchst. D Nr. 189906 189909 192361 bis 370 205380 213729— 730 a2 1000 RM,

Buchst. E Nr. 193836 193849 —– 850 A 500 RM

Buchst. G Nr. 207913— 914 207927 bis g360 201957 —961 207996 2080090 223938 947 223978 à 100 RM. Berlin, den 16. Oktober 1934.

Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband. Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank

verlo ft p. 31. 12. d. Is.

789 811 844 S847

tommunal⸗Sammel⸗ weiganstalt Köln, bei J erheben. nzureichen.

500. RM. 25 .

zusammen = RM.

ver 31. Dezember 1927 bis 31. Deze

ö —— 5 ö

*

verlost v. 31. 12. d. Is

5

29 30 27 33 33 28 31 33 31

33 31 32 27 29 31 27 31 31 28 31

Auslosungsscheine S

786 790 791 796 798 S04 805

29 32 30 32 28 30 33 28 31

981 985 989 1001 013 022 9027 030 037 045 053 059

067

2 8 8 ee e e Ge SS e s e s 8 8 8 8 Ss s 8

SS ð SS S & SSdð ðð d ð Ss SsxLssS

31 33 29 33 31 33 31 27 33 31 33 30 31 31 28 32 28 33 32 27 31 31 32 31 32 30 33 33

188 191 201 208 213 220 222 230 233 239 241 245 249

101 1092 103 108 110 111

lösung werden geza 1. Januar 1925 3 u

*

ch

S * S 8 ; ; d &

32 32 33 29 31 31 28 27 31 29 33 28 29 28 33 29 27 27 33 32 28 27 27 32 29 33

466 472 499 504

Die gezogenen Nummern gelten in alle

dem Ablauf der angeführten ö , , lt für je 1a n en erwähnten Rückza zogenen Auslosungsscheinen werden von den Die Einlösung der Restanten erfolgt ebenfalls bei den oben angeführten Stellen.

Berlin, den 16. Oktober 19634. Deutscher Snartassen · und Giroverband

321 509

30 53 52 28 51 29 28 28 29 25 28 35 55 32 35 33 51 28 50 51 32 35 506 35

118 31 1126 28

830 833 841 842 843 846

993

31 1006

850 32

edes Wertabschnittes al l it ahlungstermine hört die Verzinfung de , ennwert der Le, gn Ke fete . g le ne eig, ,,, lungsterminen. Bei den per 31. Dezember insen 109 Kapitalertragstẽuer in A

j , , a. vom zug gebracht. e, n.

SDeutfche Givosentrale Deutsche Qommunalfbant.

Erfte Beilage zum Reicha, und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 18. Ortober 1934. . 3

.

662631.

heimzahlung fällig gewordenen IX. Tilgung

mnleihe der Stadt Mannheim wurden folgende Nummern gezogen: Serie A 35 Stück zu je 1009 RM Nennbetrag Nr. 8, 45, zz, s1, go, 173,

z, 4M, 62, 319, 463, So, 95, zoo, 3 , 6s, S808, 26, 73, 74, sa, gsi, S4,

e ,,, n,, 6 27, 36, 1388, 97, j524. Serie Stück zu je 9 RM Nennbetrag Nr. 1591, 1615, 22 zi, izl7, 35, 31, 33, 30, fz, ss, 1801. 45. ss, 19053, FI, 76, z623. 35, ss, 2106, 31, 50. S 92, 2231, 2396, 92, 93, 24865, 2543, 58, 63, 2610, 36, 51,

gi, M,. S4, 56, 2757, 2835, Jh, So, 88

160 RM Nennbetrag Nr. 3028, 37, 3147, 49, sö, zz, 6, 3500, Ot, 25, s3, 83, 664, 11, sz, vo, 3716, gl, i on, 8 66, 3 57, 9 63, 4318, 30, 51, 58, 91, 96, 4503, 04, 28, 30, 48, 70, 4635, 38, 52, 89 tzbs, as, 4 io, 17, 47, 5g, Fols, äs, es, 45, s, 7. 5245, 71, zz0e, 44. Serie E 165 Stück zu je 5090 RM Nennbetrag Nr. 5522, 24, 35, zh, 4a, 83. 23, 5602. 25, 30, 34, 55, 62, 7, gi, 57165, 23, 35, 44, So, zg6z, lz, ol, Gio, 40, 63, 92, 9s, 6241, 45, 65, 6436,

zi, H, 92, S706, 50, 6868, 6g ii, ig, zs, 7152, 64, 7345, 60, 88, 7311, 36,

zo, 485. 71, si, 7706, 768160, 55, 65, 68, 71, 79295, 55, docs, 8137, 43 zz, s, S2 is, 19. zs, 47, 3, 8324, y, Sa, Fb, Sz.“ r,“, 75, za*h, z, al, 5, gh, lz, 24, 860, 36, Ss66, z5. Szos, gz, vob, Sä, gi 13, h,

z, 70, 95, 96, 253, 55, 56, 303, 17,

sögl, 61, 78. 9643, 53, 67, so, go, 9762, 30, 4, ss, HH 17, 57, 9, gs, ogg,

1600, 19, 39, 40, 10128, 42, 16295, 223 Stück zu je 25 RM Nennbetrag

1bolz 21, 27, 40, 42, 46, 11055, 77, 11119, 26, 35, 40, 72, sI, 56, 11215, zö, 43, 44, 46, Jo, so, ilzl4, 47, 114190, o58, 79, 11506, 16, 22, 25, 62, 5, 11641, 11704, C6. Is, 20. s7, 1 iss, 11952, 62, 71, 85, i321, 92, 1100, 25, 32. 63, i275. 12363, 12400, os, 27, 37, 59, 127525, 34, 47, 1ebz, S6, 12708, 1g, 12812, 13, 15, 74, 12960, 63, G65, 25, F, S6, Iz 056,

hs, 93, gä, 99, 13111, 23, 13249, 5? 15550, s9, 13625, 27, 5s, s3, 13745 8s, 14048, sa, 14107, 41, 5g, 78, 85 14430, 50, 67, 6s, 73, 74, 14506, 81

is!? 56, s7, 14937, 67, 15070, 75, 59, 15163, 13, 33, 96, 15208, 13. 64, ö, 15309, 35. 15406, 27, 7l, 97, 15504, 45, oz, S5, 15607, 22, 9i, 13720, 3, 15876, 15913, z, 60, 75, i 6062,

os, 69, 162265, 73, 75, 16304, 16533, zo, Ic, 16804, 9s, 14, 41, 84, 16967, ol, go, 17289, 17310, 34, 17424, 34. Nennbetrag Nr. 17987, 98, 18058, 67 18342, 72, 96, 18428, 40, 60, 18501, gl, 18828, 365, 18909, 11, 13, 17, 31, 5s, 19218, 56, 15688, 19765,

73, 95, 19836, 55, 199 bn, 26244, 48, 965, 206365, 15, I6, 23, ge, 20610, 4, 20747, 65, 268606, 76, gi, 21111, 49, S0, 21205, 358, 2 1302, se, 216541, 50, 87, sy. 21745, i, 218 Ahold, 55, 56, S6, 2194, 6s, 34, 46,

2251, a9, 365, 45, A7, S5, sI, gz, 226527. Die gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem sechsfachen Betrag ihres

Nennwerts, zuzüglich 5 Prozent Zinsen für

zember 1934, heimbezahlt.

rom Kapitalertrag. Hiernach werden bezahlt:

Auslosung von Auslosungsrechten zur Ablösungs⸗ anleihe der Stadt Mannheim.

Bei der heute vorgenommenen Auslosung der auf Ende Dezember 1934 zur

53, 193065, 12, 49, Hs, 19401, 28, 77, 19562, 76, 87,

Die Zinsbeträge unterliegen nicht dem Steuerabzug

srate der Auslosungsrechte zur Ablösungs⸗

6, 6038, 14, 58, 77, 56, 97, 716, 14, 1908, 10, 35. Serie B 11 Stück zu 1411, 30, 31, 465, si,

bd, 3935. Serie D S0 Stück zu je 3241, 47, 9s, 3410, 15, 21, 50, 55, 92, 97, z sz2, 7, 4140, so, 4218, 23, 26, 37, 54,

5110, 41, N, z24as, 71,

6524, 44, 72, 660, 38, 6, 59, 74, 97, 7507, 198, 21, 55, 8s, os, 7 440, 46, 75, 78, 7524, 33, 55,

72, 83, 86, g9, S426, 40, 47, 50, 54, os, 66, 423, 60, öl,

19313, 63, 66, 10422, 23. Serie F Nr. 10791, 10831, z6, 42, 59, gé6,

Id, 13330, 36, 44, 67, 134165, 36, „64, 15509, 67, S0, gh, 13927, 75, „94, 14237, 358, 49, 76, 50, 14346, s8, 98, 14625, 29, 45, si, 14704,

i6, 21, 26, 41, 565, 61, 16113, 3z, 62. 78, 16612, 21, 46, 47, 64, 16730, 17010, 29, 33, 47, 74, sz, 17110, 57, Serie G 158 Stück zu je 12,50 RM 68, 765, 18191, 46, 95, 18206, 82, O4, öß, 58. 18608, 13, 25, 44, 18734, 74, 19029, 43, 78, 92, 94, 189146,

2s, 85, 39, 88, 20900, II, 2s, 165, 44, 58, 8s,

30621, 20436, Ii, 38, 63, 9g, S0, 86, 22224,

S7, 96, 20 115, 33, 42, 206532, 33, 44, 72, 2 1615, 34, 72, 21496, 85, 21544, S7, 21906, 6s, 12, 51, 75, 223308, 75,

die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 51. De⸗

A 1999 RM

Serie B

Nennwert

509 RM

C D E FE 23 2099 199 59 25 12,50 RM RM

b⸗facher Betrag .

Sooo, - Dazu 599 Zinsen für 9 Jahre

Yo0 .=

zoo, 1200, 13504

RM RM RM oo, 300, 150, 75,‚— 135.—

Sab,

Zahlungsbetrag. S700,

Die Einlösung erfolgt auf Vorlage des Au

bungen der Ablösungsanleihe im gleichen Nennwert bei folgenden Zahlstellen: Mann⸗ heim: Stadtkasse, Badische Bank, Badische Kommunale Landesbank Girozen— lrale = Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Mannheim, Dresdner Bank, Filiale Mannheim, Marx C Goldschmidt. Fran k⸗ furt a. M.: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.,

Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank, Deutsch

emser, Mitteldeutsche Kreditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A⸗G., Nassauische Landesbank, Landesbank

und Privat⸗Bank A.⸗G., Delbrück Schickler E Co., Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Deutsche Girozentrale, Dresdner Bank, Hugo Oppenheim E Sohn.

Des weiteren gebe ich nachstehend die Nummern bekannt, die bei den voran⸗ gegangenen Auslosungen gezogen, jedoch bis jetzt noch nicht zur Einlösung gebracht

wurden. Die hochgestellten Ziffern bede

Serie A Nr. 3318, 4071. Serie B 11891, 22357, 29337, Serie D Nr. 30468, ze, 33373, 763, 34561, 35303, 37906, 38218, öbe, o 04s, 5802s, 20s, 5g Mr, 2ßzs, 736, 78s, äbs, H0o?, 733, g2208, 326, 6Kzz673, 6426, 8!

4s, a?, Sos7*“, 81527, s2746, 8506s, ss777, s9358, zg, 755, 9190s, gs548, 1090818, lolzhs 193997, 1093485, 827, g7s. Serie E Nr. io? 56s, 108125, 72s, 758, sos, 109908, 3s, obs, 58s, 6s, 1100156, 033, 447, 4s, 111286, 645, 775, 95, 1126553, 1 13041, 283, 887, 114035,

Rs, 185, 243, 115397, 5h, 82s, gor, gss, 1

Sb. 905, 118025, 295, 120168, 336, 1211358, 216, 61, 765, 122468, 827“, 123236, 29s,

lz4706, 727, gl, 127765, 128245, iz os,

1164s, 711, 143345, 144323, 145745, 1459335, 14685, 1554235, 93s, 158324, 15947, Bös, 161951, 162345, 166944, 167483, 785, 84a, 17265 1, 776, 173696, 724, 915, 1734233. Serie G Nr. 179885 180051, 118, 455“, Sts, sos, sSs7, 181143, 343, 4435, 633, 673, 76, 12035, 195, 516, 185135, 333, 675, ge, 184214, 69r, 721, Shi, gh, 135353, 18825s,

*, 4093, 793, gain, 187013, 193, 223, 18806, sbs, sls, 19136, 19709, or, Sd, 198226, , 203355, 205166, 206873, 208045, 299

H9è, 635. 655, 218 107, 220167, 221875, 223885, 225161, 281, 783, sat, 226173, 59s, 65. Mannheim, den 9. Oktober 1934. Der Oberbürgermeister.

Stadtgemeinde Freudenstadt. Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung von Schufdverschreibungen der Ablösungsanleihe der Stabt⸗ emeinde Freudenstadt wurden zu deimzahlung auf 1. Januar 1935 fol⸗ gende Nummern gezogen:

Reihe 1: Nr. 1 56 64 78 81 89

sl 12s;

Reihe 23: Nr. 20 29 75-9 81 14

13 11 175 19 231 z31 233 259 314

is 6 338 415 133 175 177 536 54! sõb 643 66 6586 76h

i otzl Ss gl 29 781.

Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der Schuldverschreibun⸗ fen, nebst den unverfallenen Zins⸗ Heinen auf 1. Januar 1935 ben der Stgdtkasse Freudenstadt.

Vom 1. Januar 1935 an hört die

edzinsung auf.

Tie in früheren Verlosungen gezoge⸗ nen Nummern sind sämtlich eingelöst

Freuden stadt, den 15. Oktober 19534.

Bürgermeisteramt. 45448 J. V.: Lüdemann. l

1350, Kapital und Zinsen sind auf Ende Dezember 1934 zur Heimzahlung fällig.

276, 7, 50] 33,75 135,

a0, - 870, 27, 50] 108, 75

slosungsscheines und von Schuldverschrei⸗ Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

e Vereinsbank, Dresdner Bank, M. Hohen⸗

stelle Frankfurt a. M. Berlin: Commerz⸗

uten die früher gezogene Tilgungsrate: Nr. 15313. Serie . Nr. 16255, 341, 946, 31066, 225, 263, 326, 32554, 56, 57s, 85s, 41617, 49498, 53685. Serie E Nr. 565485, 60038, 235, 358, g6öi, 51025, 37m, 514465, 487, s, 836, 665205, 251, 431, 715035, gos, 76331,

16395, 543, 5tzs, is, 1I76681, 69i, 718, 72s, 13135, 45, 13371, 973, 137011, 14061,

Oz, iz, 444, 77, 89 16a, 75s, s6si, 1016s, 190723, 200975, 201645, 653, 663, 20218s, Sz, 94, 211318, 83s, 213263, 97, 21411,

7. Altien- gesellschasten.

Aktiengesellschaft Lignose. Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Tonnerstag, den S. November 1934, nachmit⸗ tags 17 uhr (5 Uhr), in den Ge—⸗ schäftsränumen der Gesellschaft in Ber⸗ lin, Moltkestraße 1, statt. Die Altionäre werden gemäß S5 20 ff. des Gesellschaftsrertrags hierzu einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Auflösung der Gesellschaft zum wecke der Umwandlung in eine esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung gemäß 8 80 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, mit, Uebergang des Vermögens mit Wirkung vom

1. Oktober 1934. l

2. Vorlegung und Genehmigung der

ber 1934 und Feststellung des auf jede Aktie entfallenden Anteils am Vermögen der Gesellschaft. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für die Zeit vom 1. Januar 1934 bis zum Uebergang des Vermögens der Ge⸗ sellschaft auf die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schen Effektengirobank spätestens 3 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Berlin, Moltkestraße 1, oder der Dresdner Bank in Berlin oder deren Fi⸗ lialen in Breslau, Gleiwitz und Beuthen, O. S., oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filialen in Breslau, Gleiwitz und Beuthen, O. S., zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Werden die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in 1 Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ab— lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung ist als Legitimatien für den Ein⸗ tritt in die Generalversammlung und als Ausweis über die Stimmenzahl beim Eintritt in die Generalversamm—⸗ lung vorzulegen. Berlin, den 17. Oktober 1934. Der Vorstand. v. Schrött er. Dr. Vogt.

45505 Gerlachs Dauerlüfter A.⸗G. i. L. Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 15. No— vember 1934, nachm. 5 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Siegfried Süßkind, Berlin W 35, Viktoriastr. 31, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung über das Liqui⸗ dationsjahr 1952/1933 per 1. De⸗ zember 1933. ; ö

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

, n n fn per 1. Dezember

Entlastung des Liquidators.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Entgegennahme, der Schlußrech⸗

nung und Beschlußfassung über die Löschung der Gesellschaft im Han⸗ delsregister.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung seine Ak⸗ tien bei der Gesellschaft oder bei einer deutschen Großbank hinterlegt hat oder deren Hinterlegung bei Herrn Rechtsanwalt Dr. Süskind nach⸗ weißft. ; ]

Ueber die erfolgte Hinterlegung ist eine Bescheinigung auszustellen, die als Einlaßkarte dient.

Berlin, den 15. Oktober 1934.

Gerlachs Dauerlüfter A.-G. i. L.

Der Vorstand. Otto Reinsch.

Pfandverkauf.

Am 31. Oktober 1934, mittags

12M Uhr, bringe ich im Berliner

Börsengebäude, Eingang Neue Fried⸗

richstr. 51, 1 Treppe, Zimmer 181, zur

Versteigerung:

Stck. 35 4 3 Talon⸗Serben von 1895,

Pes. 200, 5 9 abgest. Mexik. Tamau⸗ lipas Obl. (unlieferbar),

RM 120, = conv. R. Karstadt⸗Aktien,

Stck. 15 Türkenlose Restansprüche,

Stck. 25 4 35 Serben Anleihe von 1895,

s. Frs. I00 6 3. Ungar. Staatskassen⸗ scheine, .

s. Frs. N, 50 dergl. Zertifikate,

S 750, 4 9. Oesterr. Republik Ablös. Schuldverschrb. Kat. A * dt. Stpl.,

f. Frs. 500, Iz: 3, Türken Anleihe von 1933 J. Tranche.

f. Frs. 106, Tu ,. Türken Anleihe von 1933 J. Tr. Zertifikate.

Der Ersteigerer hat die ersteigerten

Wertpapiere gegen Barzahlung am

Orte der Versteigerung in Empfang zu

nehmen.

Arthur Bohne, beeidigter und öffentlich angestellter Versteigerer,

Berlin C2, Burgstr. 27,

Tel.) D I Norden (M35.

Maschinenbau⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft, Duisburg.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners⸗

tag, den 8. November 1934, nach⸗

mittags 3 Uhr, im Hotel „Duisburger

Hof“, Duisburg, Königsplatz, stattfin⸗

denden ordentlichen Generalversamm—

lung eingeladen.

45528 Tagesordnung:

45502

von nom. RM

45507

Gaswerk Bad Schandau Aktien⸗

gesellschaft in Dresden.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 12. November 1934, 15 Uhr, im Sitzungssaale der Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden⸗A., Bismarckplatz 2, stattfindenden 29. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 29. Geschäftsjahr vom 1. 8. 1933 bis 31. 7 1934.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands u. des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das 30. Geschäftsjahr.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

n . ist jeder Aktionär berechtigt, er seine Aktien oder von einer deut⸗ schen Effektengirobank ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spä⸗ testens am 8. November 1934 bei der

Sächsischen Staatsbank in Dres⸗ den oder Leipzig oder bei der

Stadtbank in Bad Schandau / Elbe hinterlegt.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit lt nn ng einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Dresden, den 17. Oktober 1934. Gaswerk Bad Schandau Aktien⸗

gesellschaft.

Vermögensbilanz per 30. Septem⸗

Der Vorstand.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands für das mit dem 39. Juni 1934 abschließende Zwischenge⸗ schäftsjahr (1. Januar bis 30. Juni 1934) sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und . am 30. Juni 1934 und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. - Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß 5 V 11 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Sonn⸗ abend, den 3. November 1934, bei den nachstehenden Hinterlegungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen:

Kasse unserer Gesellschaft in Duts⸗

burg, Werthauser Str. 565,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Düssel dorf, Duisburg, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M. und Köln,

J. Dreyfus C Co. in Berlin und Frankfurt a. M.,

A. Levy in Köln,

C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

J. Wichelhaus P. Sohn in Elber⸗

feld.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen dürfen Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Im Falle der Hinterlegung der Al⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift am 5. Novem ber 1934 bei unserer Gesellschaft einzu⸗ reichen.

Duisburg, den 17. Oktober 1934. Maschinen bau⸗ Unternehmungen Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Schlitter, Vorsitzender.

Taifun⸗Apparatebau⸗Akttien⸗ gesellschaft Berlin⸗Grunewald, Caspar⸗Theyß⸗Str. 3. Bilanz ver 31. Dezember 1933.

RM * 4713598

432121. Attiva. Patentverfahren Forderungen. 60 079 40 Kassakonto h 1235 Vostscheckkonto .. ö 7 Dresdner Bank.. ö. 31 Deutsche Bank .. ‚. 3 Credit Lyonnais .... 459 Verlustvortrag 24 628,13 62,16

Verlust 31.12. 33 24 690

133 641

Passiva. Aktienkapital. Schulden Atzepte ...

50 0090 S3 508 133

133 641 Gewinn⸗ und Verlu stkonto. .

273 126761 11 19050

206379 586 43

156338133 Ertrãge.

Warenertrãge .. 1s zig 1 Saldoverlust 62 18

15 381 33 Berlin⸗Grunewald, 16. Juli 1934.

Aufwendungen. Patenttaxen te,, Handlungsunkosten Gehälter ö Soziale Lasten.

46503 ö ñ Wir geben hiermit bekannt, daß die emäß Tilgungsplan am 2. 1. 1935 zur ückzahlung fällige 4. Rate in Höhe 554 000, unserer 7 „igen, jetzt 6 igen Anleihe von 1927 durch freihändigen Rückkauf getilgt wird. Riesa, im Oktober 1934. Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

45517 . „Vulcan“ Betriebs⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft zu Bre men. Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Carl August Gerhard Meyer, Johann Dlugos, Dr. Hugo Ecker, Dr. Kurt Hoffmann. Bremen, den 17. Oktober 1934. „Vulcan“ Betriebs⸗Verwertungs⸗ Aktienge ell schaft. Kühnke.

45539 . Gemäß § 244 H.-G. B. wird belannt⸗ egeben, daß Herr Egon Georg Björn⸗ sen⸗Schaar, Berlin, als Aufsichtsrats⸗ mitglied ausgeschieden ist. Berlin, den 17. Oktober 1934. . „Epa“ Einheitspreis Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

——— 2 45273! Rheinische Schellackbleiche Ernst Kalkhof 2A.⸗G., Mainz Rhein). Bilanz ver 31. Dezember 1933.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 4 600, Zugang... 1000, Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude

23090, Zugang. 54 589, 95 33 537

Abschreibung 30 989, 95õ Fabrikgebäude 18 000, Zugang.. 1884,73 Tei

Abschreibung 53884, 73 Maschinen ... 6 000, Zugang.. 2184,84 Tir s]

Abschreibung . 2184, 84 Inventar 1001, Zugang.. 5 984,20 Diss 7 Abschreibung. 1985,20

500 56 200 Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stofshte

Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse, Waren

Wertpapiere

Forderungen auf. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen

Forderungen an Vorstands⸗

mitglieder.

Wechsel

Schecks

Kassenbestand einschl. Post⸗

scheck und Reichsbank⸗

guthahen

Anhere Bankguthaben ..

Sonstiges Vermögen

z12 700 42 5 594 589 gi 795 84 12 456 965

336 827 57

4 355 07 62 030 05 2901 12

* 2 2 6 * * *

4 313 98 251 626 30 36 315 65. 1182 8651 12

Passiva. Aktienkapital .. Gesetzliche Reserve J Rückstellung für Konjunktur⸗ risiko Delkredere Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichk. a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Verbindlichkeiten an Konzerngesellschaften. Bankschulden Sonstige Schulden Uebergangskonto Gewinnvortrag. Gewinn 1933

3 = 75 000

384 900 67 36

8 12571

37 629 30

4 38113 142844 194 59

12 165 70 32 50s 33 58 536 92

is 85 I2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben...

Abschreibungen auf An⸗

——

258 69677 14 890 84

4104352 50 924 05 193 841 02 58 536 92

517 933 42

Haben. Warengewinn .... 599 S50 55 Diskont und Zinsen .. 3 293 Außerordentliche Erträge. 1478687

617 933 42 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mainz, den 10. September 1934. Dr. Fipper, Wirtschaftsprüfer.

Sonstige Aufwendungen Reingewinn

Taifun⸗ Apparatebau⸗Att.⸗Ges. Dr. Goldman,

1