1934 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs. und Staatsanzekger Nr. 247 vom 2X. Oꝛrtober 18984. GS.

2

stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Oldenburg, den 18. Olttober 1934. Landgericht.

(45944. Deffentliche n, ,

Es klagen: 1. die Ehefrau Käthe Heinze geborene Langenderg in Wesermünde⸗ Lehe, Ribbentroopstraße 23, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Firnhaber in Verden, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Kurt Friedrich Heinze, früher in Wejermünde⸗Lehe, jetzt in Amerika unbekannten Aufenthalts; 2. die Ehefrau Erna Meylahn geborene Stavenhagen in Bomlitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt von Hugo in Verden, gegen ihren Ehemann, den Kesselschmied Karl Mey⸗ lahn, zuletzt in Bomlitz, jetzt unbekannten Aufenthalts; 3. die Ehefrau Anna Bauer geborene Schulz in Hannover, Bohnen⸗ straße 2, Hinterhaus, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. R. Müller in Verden, gegen ihren Ehemann, den Wandergewerbetreibenden Fritz Bauer, früher in Nienburg / Weser, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts; zu 1 bis 3 je mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe zu Lasten der genannten Beklagten. Die vorbezeichneten Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 15. Dezember 1934, vormittags gi uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Verden (Aller), den 12. Oktober 1934.

Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.

45946]. Deffentliche Zustellung.

Der minderjährige Helmut Spilker in Dortmund, vertreten durch Stadtjugend⸗ amt Dortmund, , klagt gegen den Arbeiter Walter Glatz, früher in Heckelberg, wegen Unterhalt mit dem Antrage auf Zahlung von vierteljährlich 8l— RM. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bad Freienwalde (Oder) auf den 11. De⸗ zember 1934, 8 Uhr, geladen.

Bad Freienwalde (Oder), 12. 10. 34.

Amtsgericht.

45948]. Deffentliche Zustellung.

Die minderjährige Ingrid Klapper, ver⸗ treten durch ihren Vormund, Kaufmann Johannes Klapper in Berlin⸗Frohnau, Speestraße 12, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lauff, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, klagt gegen den Kaufmann Christian Jeusen⸗Jürgensen, früher in Berlin⸗ Wilmersdorf, Nassauische Str. 16, auf Feststellung der Vaterschaft und Zahlung von Unterhalt mit dem Antrage auf 1. Feststellung, daß der Beklagte der Vater der Klägerin ist, 2. Verurteilung zur Zahlung einer Unterhaltsrente von monatlich 61 RM vom Tage der Geburt, dem 14. 8. 1933, bis zum vollendeten 16. Lebensjahre an die Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Charlottenburg, Zimmer 144, auf den 18. Dezember 1934, vormittags 9 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 43 C. 1245 34.

Charlottenburg, den 15. Okt. 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

45653].

Rolf Frielinghaus, geboren am 9g. 11. 1928, klagt gegen den Kaufmann Walter Bönning, früher in Dortmund, Rosen⸗ thal 20, mit dem Antrage, diesen als seinen leiblichen Vater zu verurteilen, ihm als rückständigen Unterhalt für die Zeit vom 9. 11. 1928 bis 8. 11. 1934 2140, RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Dortmund, Gerichtsstr. 22, auf den 10. Dezember 1934, 10 Uhr, Zimmer 145, geladen.

Amtsgericht Dortmund, 16. Okt. 1934.

456541.

Die am 2. Dezember 1926 geborene Emma Maria Städele in Schwendi klagt gegen den zuletzt in Wendlingen wohn⸗ haften Schlosser Leonhard Schuster und beantragt kostenpflichtige Verurteilung auf Bezahlung verfallener Unterhaltsrenten in Höhe von 2839,18 RM. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Eßlingen auf 11. De⸗ zember 1934, vorm. 9M Uhr, geladen.

45656]. Seffentliche Zustellung.

Der minderjährige Otto Küster in Kappeln (Schlei), geboren 5. 4. 1919, vertreten durch seinen Vormund, An⸗ gestellten Heinrich Köster jr. in Kappeln Schlei), klagt gegen den früheren Ma⸗ schinistenmaaten, späteren Konditor Wil⸗ helm Camillo Fritz Möller, geboren 31. 10. 1895, zuletzt wohnhaft gewesen 115 East 27th Street und 115 West 27th Street, New⸗YHork City, und 518 56th Street, Brooklyn, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalt, auf Grund der Klagschrift vom 30. Dezember 1933 mit dem Antrage: Den Beklagten kostenpflichtig und durch für vorlaufig vollstreckbar erklärtes Urteil zu verurteilen, an den Kläger als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von monatlich 30, RM, zahlbar seit dem 1. Januar 1924 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechts⸗streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kap⸗ peln auf den 21. Tezem ber 1934, vor⸗ mittags 8,55 Uhr, gelaben. In dem

fentliche Zustellung der Klage an den

Beklagten, dessen Aufenthalt unbekannt

ist, bewilligt. (z 203 34 P.-O.)

Kappeln, den 13. Oktober 1934. Amtsgericht.

45658]. Oeffentliche Zustellung. Der am 7. 3. 1918 geborene Friedrich Wagner in Herrentierbach klagt gegen den zuletzz in Herrentierbach wohnhaften Schreiner Gottlob Roll auf Unterhalt aus unehelicher Vaterschaft und beantragt vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von rückständigen Unterhaltsbeiträgen im Betrage von zusammen 300 RM, auch die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Langenburg auf 7. Dezember 1954, vorm. 11 Uhr, geladen.

Amtsgericht Langenburg.

46659].

Der minderjährige Walter Schönberg, früher Schulz in Duvensee, vertreten durch das Lauenburgische Landesjugend⸗ amt in Ratzeburg, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Jugendamt in Lübeck, als Armen⸗ vertreter, klagt gegen den Arbeiter (Rei⸗ senden) Willi Müller, jetzt unbekannten Aufenthalts mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, festzustellen, daß der Beklagte verpflichtet ist, an den Kläger RM 2166, rückständigen Unterhalt für die Zeit vom 13. 11. 1926 bis 12. 11. 1932 zu zahlen. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht, Abteilung 9, in Lübeck, , . 28, auf den 6. Dezember 1934,

uhr, geladen. Dem Kläger ist das Armenrecht bewilligt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Lübedc, den 17. Oktober 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Abteilung 9.

45950]. Ceffentliche Zustellung.

Der minderjährige FJohann Drabinski in Allenstein, vertreten durch das Städtische Jugendamt in Allenstein, als Vormund, klagt gegen den Bergmann Michael Sinkowitz, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Recklinghausen⸗Süd, Engelbertstraße 26, wegen Unterhalts⸗ forderung mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt, dem 14. Juni 1923, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Unterhaltsrente von 72, RM im voraus zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die später fällig werden⸗ den an jedem Quartalsersten. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Recklinghausen auf den 5. Dezember 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer 66, geladen.

Recklinghausen, den 16. Oktober 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 45951]. ö

. Sachen des minderjährigen Richard Schnee, geb. am 29. Mai 1923 in Getten⸗ bach, vertreten durch das Jugendamt Gelnhausen als Vormund, gegen den Schreiner Heinrich Köbel aus Seligen⸗ stadt / Hessen, geb. am 17. 3. 1899 in Hanau a. M., z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, ist Klage auf Unterhalt erhoben mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an den Kläger für die Zeit vom 29. Mai 1923 bis 29. Januar 1934 zu Händen seines Vormundes, des Kreis⸗ jugendamtes in Gelnhausen, den Betrag von 25660 RM als rückständigen Unterhalt zu zahlen. Termin zur Güteverhandlung ist auf Dienstag, den 4. Dezember 1934, vormittags 9 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht in Seligenstadt an⸗ beraumt. Der Beklagte wird zu diesem Termin geladen.

Seligenstadt, den 17. Oktober 1934.

Hessisches Amtsgericht.

459465.

In Sachen des Rechtsanwalts und Notars Kuno Loeper in Artern gegen den früheren Landwirt Max Zahn in Artern, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Kostenforderung hat der Kläger gegen den Beklagten bei dem Amtsgericht Artern Klage erhoben mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 278,50 RM zu zahlen. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung ist anberaumt auf den 209. Dezember 1934, vormittags ge Uhr. Der Beklagte wird aufge⸗ fordert, zu dem Termin vor dem Amts⸗ gericht Artern, Zimmer 56, zu erscheinen. Falls er ausbleibt, sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehenen volljährigen Person vertreten läßt, kann Versäumnisurteil ergehen.

Artern, den 16. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

45947]. Ceffentliche Zustellnug. Der Rabitzputzer Ludwig Degenhart in

Berlin⸗Reinickendorf, Lindauer Str. 7, H

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Doering in Berlin, Potsdamer Straße 35, klagt gegen den prakt. Arzt Dr. Cäsar Rummelsburg, früher in Oranienburg, Königsallee 60, wegen Schadensersatz aus Verkehrsunfall mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 300, RM

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrich- straße 12/15, II. Stock, Zimmer 173, auf ben 22. Dezember 1934, 10 Uhr, ge⸗ laden. 162. C. 242. 34.

Berlin, den 16. Oktober 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

45701]. Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Wilhelm Friedrich Wil⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. J. den Kaufmann Adolf Wilhelm Bger, 2. die Ehefrau Maria Baer geb. Petras, 3. den minderjährigen Walter Bert Baer, gesetzlich vertreten durch seinen Vater, den Kaufmann Adolf Wilhelm Baer, sämtlich in Barcelona, jetzt unbekannt verzogen, unter der Behauptung, daß ihm von den Beklagten eine Courtage von 5g der anzulegenden Darlehnssumme zugesichert worden sei, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenfällig zu ver—⸗ urteilen, an den Kläger 6800 Reichsmark nebst 499 Zinsen seit dem 1. Januar 1932 zu zahlen und das Urteil eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf auf den 8. Ja⸗ nuar 1935, vormittags 9 Uhr, Saal 156, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Düsseldorf, den 13. Oktober 1934. Gilbeau, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des ; Landgerichts.

45949. Deffentliche Zustellung.

Die Verkäuferin Else Lukow in Essen, Postallee 14, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Justizinspektor Klaren in Essen, klagt gegen den Kaufmann Hans Paßmann, früher in Essen, II. Weber⸗ straße 41, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Herausgabe von Sachen. Beglaubigte Äbschrift der Klageschrist ist dem Beklagten am 5. Dezember 1933 zugestellt worden. Zur Fortsetzung der muͤndlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Essen, Zweigertstraße 52, auf den 12. De⸗ zember 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer 156, geladen.

Essen, den 12. Oktober 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

45657]. Oeffentliche Zustellung.

Der Johannes Henrich in Kassel, West⸗ ring 65, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Zinn in Kassel, klagt gegen den Kaufmann August Steinmetz, zuletzt in Kassel, Karthäuserstraße 5 Y, jetziger Auf⸗ enthalt unbekannt, unter der Behauptung, daß der Beklagte bei dem Kläger im Jahre 1930 als Untermieter gewohnt hat und aus dem Mietverhältnis noch einen Betrag von 73, RM (Dreiundsiebenzig RM) schuldet laut Anerkenntnis des Beklagten vom 31. März 1932 mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 73, RM nebst 49 Zinsen seit dem 6. Februar 1934 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, hohes Erdgeschoß, Zimmer Nr. 54, auf den 1. Dezember 1934, vormit⸗ tags 9 Uhr, geladen.

Kassel, den 12. Oktober 1934.

Amtsgericht, Abteilung 3.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Kassel, Abteilung 3.

5. Verlust⸗ und Zundsachen.

asoꝛ2].

Allgem. Vers.⸗ Act. ⸗Ges. Aufgebot. Die als verloren gemeldeten Policen

Victoria zu Berlin

(P), Hinterlegungsscheine (H), Volks⸗ policen (VP.) und Aufwertungsscheine (A) der folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Doku⸗ mente nicht innerhalb von zwei Mo⸗ naten bei der obenbezeichneten Gesell⸗ schaft melden. Nr. aus gestellt auf: Friedr. Wahl Hulda Samson Fohann Schult Ernst Zander Georg Wolff Sofia Wolff W. Strücker O. Schilling Gis. Friedrich Gertrud Lohner Johann Klin Berta Alboldt G. Hüttinger Oskar Müller Fr. Schilling H. Bergmann Eugen Weigt R. Behm Leo Abramczyk Max F. Kerner Reinh. Figge Carl Meier August Blauel 29. 4.1911 Walter Goerke 12. 7.1907 Alfr. Schloß

VP 4I70723 V 6923818 VP 6923819 S 276673 v 311440 P 264529 P hb / ga P 405800 P 2935 R 589315 P Hog i? P 311629 4556 14 v 601755 R bzz9h? P 726933 P 62402 A 38039 P 169937 S 217912 X 427485 K 3237657

5. 6. 1909 5. 6. 1909 31. 1. 1912 4.12.1906 29. 4. 1904 29. 9.1914 29. 9.1910 21. 3. 1906 10. 3. 1923 12. 6.1912 7. I2. 1906 18. 4.1917 J. 2. 1919 29. 1.1914 25. 9.1917 31. 8.1915 10. 3. 1933 4. 4. 1898 26.10.1911

lems zu Dortmund, Alsenstraße 97, Pro⸗ H Fritz Meyer zu Düsseldorf, klagt gegen: H

möge sie innerhalb zweier Monate von eute ab zur Vermeidung ihres Ver— ustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens Ve rsicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

6. Auslosung usw. von Wertyapieren.

Auslosungen der Aktiengesell. schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gefellschaften, Gesellschaften m. b. 5. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

3. 1915 29. 7. 1909 9. 4. 1912 1. 9.1905 J. 1909

Harry Lütten Gertrud Koch Adolf Schulze Chr. Wagner 66 Heincke

r. Langhorst Wilhelm Welz J. Reinhold FJ. Reinhold C. V. Müller Gustav Laas Ewald Jagow M. Rich. Beck Jakob Riebel Wilh. Engler Paul Axt Philipp Fein Gustav Klett Samuel Voehl Herta Drenkert Ehr. Petersen Ernst Rau Karl Becker H 33106 19. 1.1911 Rich. Draeger

88923 10. 1.1891 Ida Hiedler Berlin, den 22. Oktober 1934.

Dr. Hamann. ppa. Römer.

44692

Der Versicherungsschein A S67 912, auf das Leben des Herrn Apotheker Hermann Apfel in . lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt,

Stadtgemeinde Stuttgart. Verlofsung der Ablösungsanleihe mit Auslo sungs rechten. Bei der heutigen Verlosung der Ablösungsanleihe für das Jahr 1934 sind von den Reihen 1, 2, 3, 4, 5 und 6 alle Stücke mit den Endnummern 14, 16, 31, zur Rückzahlung auf 31. Dezember 1934 ausgelost worden.

Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibung und des Zinsscheinbogens vom 27. Dezember 1934 ab bei der Stadt⸗ kasse Stuttgart (Rathaus) und bei der Städt. Girokasse, öffentliche Bankanstalt in Stuttgart, Königstr. 3, eingelöst. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 31. Dezember 1934 auf. ; ;

Früher ausgeloft und außer Verzinsung sind die Schuldverschreibungen der Reihen 1 bis 6 mit den Endnummern: 66, O8, ig, 22, 265, 29, 33, z, 365, 37, 3s, zo, 40, 47, 49, 52, 5s, 57, 61, 76, 73, 76, 77, So, si, 8d, Söé, S6, S7, &, 97, 99.

gtuttgart, den 19. Ottober 1934.

Stadtpflege.

P Ss9los 31. R 370684 P 4654098 P 287116 R 36966 P 458125 P 449936 P 216127, P 273353 P 239468 138301 A 260483 296326 H 198832 v 1s los S 485493 X 410690 P 416467 P 104538 P S9 744 P 411688 R 338889 P 468423

19.12.1932 19. 2. 1915 27. 3.1930 28. 11.1898 18.11.1912 23.11. 1910 17. 1.1911 16. 9.1910 1.12.1918 3.12. 1910 25. 3. 1908

28. 2. 1913 46025) Bekanntmachung.

Von unserer Eigenablösungsanleihe sind für 1934 die Nummern A 65 6] 105 116 ausgelost worden. Gegen Ein⸗ endung der Papiere an unsere Stadt- auptkasse wird der fünffache Nenn— . nebst 5 g6 inn vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1934 gezahlt werden. Marburg, den 16. Oktober 1934. Der ö J. V.: Voß.

t ,

as0ꝛ7].

459531. Verlosung von ,, der Ablösungsanleihe der Kreis stadt auen.

Bei der am 16. Oktober 1934 auf das Jahr 1984 vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen mit Auslosungsscheinen der Ablösungsanleihe der Kreis, stadt Plauen sind die aus der nachstehenden Liste verzeichneten Nummern gezogen worden. Die mit) versehenen Nummern sind bereits in früheren Ja hren gezogen, bis jetzt aber nicht zur Einlösung vorgelegt worden.

Die am 16. Oktober 1934 gezogenen Auslosungsrechte, denen der gleiche Nenn⸗ betrag Ablösungsanleihe beizufügen ist, werden zum Siebeneinhalbfachen ihres Nenn⸗ betrags eingelöst. Dazu werden bei der Einlösung für die Zeit vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1934 jährliche Zinsen in Höhe von 5 v. H. des Einlösungsbetrags vergütet. Die Verzinsung des Auslosungsbetrags hört mit dem 31. Dezember 195 auf. Die Verzinsung für Auslosungsbeträge, die auf in früheren Jahren gezogene Nummern entfallen, hört mit Ende des Jahres auf, in dem die Nummern gezogen worden sind. 6.

Auslosungsscheine im Nennbetrag von B 0 D E oM, loo, 50, 26, RM RM RM RM

1500, 760, 3756, 187,50

A dSob.= Rich

z 750,

7h facher Rückzahlungswert 5 v. H. Zinsen vom Rück⸗ zahlungswert für die Zeit vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1634 .. 1 687,B 50] 675, 337,50 168,75] 84.37 4216

Mithin Einlösungsbetrag. . 5 37,50 21756 ] 1087,50 5a3, 75] 271,8 135

Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 18935 ab gegen Rückgabe der ge—= zogenen Auslosungsrechte nebst Schuldverschreibungen der Ablöfungsanleihe im gleichen Nennbetrage. Einlösungsstellen sind außer der

Stadth auptkasse Plauen nachstehende Banken mit allen ihren Nebenstellen:

Allgemeine Deutsche Creditanstalt Bogtländische Bank, Berliner Handels gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, . Girozentrale, Dresdner Bank Ge brüũ der Arnhold, Girozentrale Sachsen Zweiganstalt Plauen, n,. & Schmidt,

and ständische Baut Landesbank Westfachsen, Plauener Bank, Preu ßische Staatsbank, zig ch Bank, Sächsische Staatsbank.

Liste der , Au slosungsscheine.

Buchstabe A, Nennwert 500 RM, Nr. 62 53 194 203 227 235 304 34 345 371 373 374 385 421 4265.

Buchstabe B, Nennwert 200 RM, Nr. 27 55 94 102 120 165 190 196 240 268 344 426 436 466 486 497 513 519 543.

Buchstabe C, Nennwert 1090 RM, Nr. 73 106 1697 180 235 236 266 248 2650 281 282 286 327 366 370 386 398 400) 413) 420 422 450 46b 495 499 509 580 595 599 600 689 748 7677) 779 851 884 8927) 979 980 981 1074 1087 1099*.

Buchstabe D, Nennwert 50 RM, Nr. 18 64 86* 895) 105 107 125 164 168 161 165 166 167 166 169 170 1956 260 302 3123) 348 374 378 380 386 405 429 456 480 508 515 537 538 611 612 664 666 667 692 722 743 816 817 836 898 g23 gz9 976 997 1027 10303 1071 1074 1131 1165 1166 126 12817 1289 1297 12989 1301 1303 1408 1432 1434 1459 1460 1483 1725. . 1768 1777 1860 1881 18823) 1884 1941 1969 2145 2165 2166 216

Buchstabe E, Nennwert 25 NM, Nr. 3 22 48 272 273 277 325 423 447* 525 542) 587 600*7 614 619 623 636 641 667 705 732 74 7656 768 812 814 Ss19 835 880 883 s98 939 gas 998 1022 1026 1102 1110 11337) 1142 116. 11601) 1176 1177 12259 1275 1285 1400 1415 1426 1438 1520 15237) 160 16261 1647 1674 170357 1716 1718 1783 1791 1814 1828 1850 1855 1871 1866 1900 1901 1960 1962 2621 2030 2086 2087 2094 2102 21133) 2120) 2123 213 2166 2189 2190 2196 2200 2270 2298 2341 2342 2350 2430 2421 2506 252 2527 2699 2720 27315 2750 2785 2796 2800 2815 28657 2883 2926 2949 200 3039 3070 3071 3174 3186 3226 3227 3246 3263 3291 3327 3357 35658.

Buchstabe F, Nennwert 12, 50 RM, Nr. 52 64 76 135 178*) 189 308 310 378 392 401 432 433 459 474 489 543 563 616 617 627 6561 671 72 745 765 78453) 807 S824 874 s75 877 1133 1141 1150 1231 1252 1283 13265 1340 1374 1476 1517 15834 15659 1606 1607 1648 1654 1662 1663 1729 1746 1770 1776 1820 1845 1858 1880 1882 1889 1913 1961 2017 2019 2021 202.

Reste aus früheren Jahren (19526 - 1933): Siehe die Nummern mit“

Plauen, am 18. Oktober 1934.

vorbezeichneten Rechtsstreit wird die öj⸗

nebst 4 Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ zᷣastellung. Zur mündlichen Leeren dle

P öbssss 14. 9.1916 M. Brinkmann

Der Rat der Kreisstadt Plauen.

34441

Zweite Beilage mn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 247

Berlin Montag, den 22. Oktober

1934

6. Auslosung usw. von Wertyavieren.

sasss2].

. Ablösungsanleihe mit Auslofungsrechten der Etadt Dresden.

Bei der am 10. Oktober 1934 auf das Jahr 1934 v 3 . —ͤ ; 340 as orgenom der Schuldverschreibungen mit Auslosungsscheinen der er, mn n,

schen Landeshauptstadt Dresden sind die in der nachstehenden List⸗ * ), oder ) verzeichneten Nummern gezogen ö . en Liste ohne ),?)

Außer durch diese Veröffentlichung werden die Ausiof 9 . ; ĩ . ö lofungal = lichen Anschlag im Neuen Rathause zu Dresden sowie an der e Teer dn 4 Auslegung bei den nachverzeichneten Einlösungsstellen jedermann zur Einsicht zu

gänglich . Für die gelosten Wertpapiere werden ge 3 trages und 579 Zinsen vom 1. Januar 1926 bis 1 für Buchstabe G zu

für Buchstabe F zu

für Buchstabe E zu

für Buchstabe D zu

31. Dezember 1934, d. i. 12,50 RM Nennwert 181,25 27 25— RM Nennwert 3362,50 RM, ö . 1 725 RM, ü W RM Nennwert 1 450, RM für Buchstabe 8 zu 20, aht Ren nwert 2 36, . für Suchstabe B zu 5o0.— RM Jiennwert 7 25. Ihk, 53 . 2 . ä gener s. Rö. sten Stücke sind ab 1. Zanuar 1935 nicht mehr verzinsli Die Einlbsangsdeträge sind gegen Rückgabe der gelosten wenne, nebst 2 in Empfang zu nehmen: ei unserer Stadtkasse V (Effektenabteil Neues 3, schoß . 3. 365 ung), Neues Rathaus, J. Obergeschoß, oder bei den nachverzeichneten Einlöfungsstellen, nachdem diese die bei i inge⸗ ,. 5 ö. k des An sptuche⸗ an die Etckete ff ö. eitergeleitet und deren Anweisu . . n, , . sung zur Zahlung erhalten haben. ͤhreibungen mit Auslofungsscheinen der Stadt Tresden sind die in der nachstẽhend K . J,, Stücke bisher unerhoben e dieser Kapitalbeträge hat aufgehört. Dres den, am 12. Oktober 1934. 6 . Der Rat zu Tres den. Stadtfinanzamt. Dr. Kluge.

Liste der am 1 Oktober 1934 gelosten Schuldverschreibungen mi 2 j it Au s⸗ der Ablösungsanleihe der 2 , . stadt Tres den und der mit i), ), 3,“ o der 3) bezeichneten Num⸗ mern der Restanten aus früheren Auslosungen. ö. ,, . A zu 1909 RM Nennwert Nr. 2 25 36 35 55 117 125 ö 83. 274 335 339 368 435 435 488 577 621 657 779 787 Buchstabe B zu 590 RM Nennwert Nr. 10001 10033 100486 10905 w . 109197 10293 19297 109299 109308 a. . . . He 10448 10659 104580 10508 105563 uchstabe C zu 2909 RM Nennwert Nr. 20091 20128 20212 20217 20231 20232 20239 206304 20330 26366 204099 20468 20549. 20575 20579 n. 2648 20714 297208 2907285. 20743 209761 20823 20887 20905 20933 a 20938 20940 20957 20989 20995 209993 210099 210954 2109858 21109 21108 21119 21152 21163 21191 21199 21212 21213 21337 21368 21395 21410 21443 21459 21468 21488 21489 21501 215092 215133) 21537 2158235) 21600 21621 21542 21673 21675 21713 21717 21729 z1791 21793 21819 21854 1814 21917 21923 21945 21858 21860 21978 21983 22021 22535 220372) 5? 22075 22114 22131 22147 221185 22206 22221 22251 2228 223181 22393 22397 22448 22462 22507 D35l3 22566 22577) 22675 22739 22789 228966 22305 229482) 76 23091 23192 231390 23134 23241 23243 232561 23274 23298 233373 23338 23406 23437 23458 23529 23536 23589 23597 23608 236153 23631. . vuchsta be D zu 199 RM Rennwert Nr. 30676 301352 301355 30297 30321 39353 30414 30479 30505 30507 30585 30589 30637 30568 Wöol 30745 307803) 30787 30795 zas05 308152 30865 36855 30973 36979 a 31019 31015 31017 31023 31045 31083 31095 311253 31148 31169 31199 312602) 31336 31345 31379 31425 31470 a1l486 31509 31539 31578 315821) 31624 31662 316733) 317053 31705 31755 31774 31788 31823 31833 31992 31935 319358 31969 31970 31979 32087 z2105 32120 32132 321505 321531 32153 32178 32181 32184 z2258 32294 323091 32325 32347 32360 32442 32*53 32494 32521 3252837 32555 323573 325814 325865 32588. 32594 326591 32507 32598 32743 32769 32 73 32800 32817 328431 32878 32977. 330251) 330633 33051 25009 33119 33140 83155 83150 32165 351583 33155 33220 33225 33247 33259 33324 33373 33417 33435 33463 33494 33518 33535 335651 33595 33597 323511 33617 33641 33655 33679 336981 33699 33721 33739 33761 35754 33781 33518 33824 33825 33839 338506 33865 33914 33942 33844 33957, 24032 34069 34094 34191 34178 34197 3425064 34267 34295 34312 34320 34327

30204 3606534

Zehnfache des Nennbe⸗

Jahren 1929, 19309, 1931, 1933 und 1933 gelosten Schuldver⸗J7

62022 62256 62457 62690 62876

562059 62061 62100 62120 82127

32465 624965 62543 62553 62614 62625 62641 62543 9823351 52712 627191 62732 62760 62789 62797 62819 628125) 62851 62369 5 628842) 629197 62933 62941 63013 630142 6302) 63044 631945 63109 33115 63115 63124 631425) 631855 62188 63209 632105 63233 63254 632892 53323 63326 533734) 63382 63390 633955) 633963) 8633953) gz402 63406 63413 524479 53471 6347453) 83475 63478 63519 63532 53548 3574 63565 636942) 3673 637151) 63792 63797 63813 63820 63859 63933 82840 63948 63947 63959 5639777) 54920 64023 64028 64045 Ha 51 64094 646698 64102 64106 641862 64 193

64209 64221 642283 64251 64271 64272 6428265) 642572 64343 64355 642362

543398 64426 64462 64475 64500 64510 64516 84533 64585 64565 G46 6462. 64636 64679 64794 64832 648338 64865 64991 64918 64962 hahe 83 549861) 64990 650135 65037 65041 650534 65143 65154 65223 65257 65365 35314 55325 65329 65419 654262 65463 65492 65539 656191 65717 657263 65728 657455 65815 65852 65872 655875 65881 65917 63923 63043 66MM 66911 565029 66932 660385) 66052 660683 660722 66100 9865120 66160 66237 6630 663095 66351 66352 66421 66475 66490 664961) 66547 6557 66571 66574

45511. Nürnberg⸗C

52141 62145 62200 62203 62207 862235 Vereinigte Nürnberger Lebtuchen⸗ 62308 62310 623588 62394 62405 62411 62421 62433 62434 62439 2445 & cho foladen⸗Fabrifen 2 62655 Haeberlein⸗F. G. Metzger A. G.,

Rechnung zabschluß.

für den 39. April

1934.

Attiva. Grunbst6 ck Gebäude:

Fabrikgebäude: Stand l. 5. 1933 1 039 029, Zugang 10 974,71 31 500,71

o6590 66618 66641 6656418 66656 s6tzsg 666395 Ss z12 6728 65738 Sr sos. a., 66839 565859 665852 66586 sg 66877 S655 666 gz 2. er. Hör, . 372585 57519 or 749 67872 675890 6759 sz056 6s0o36 os sso4d7 S602 Ssods ss l(02 6s os ssz22 . og] 656233 83075) 68352 556374 55375 658393 6843 5s 425 S857. S538 Hess Ges, 5604 66607 5566 14 68640 56706 65739 66791 Sss0h gSes35 sesh2z gebe gens, 38998 68999 69003 56go5ß3 6907, Shos7? SoM, go 2, sh 137 hr, sem, 602325) 69250 692751 69283 693j7 55325 69363 hz 77 694335 Se sos, ats spsz7 693533 ögssä4g) Sosse oss hg, Chöre) sbs! hes sons, so735 59740 6979! S854 695655 69905. 76, 72 767 7d 7s Dos 70077 7ol43 7Jor4d9g 70245 70285 7H 705351 7632 7M, 7h 76328 3 Jottt 79152 70453 795651 706337 70575 70593 70739 707 7666, 7Ios39 70951 710135 7iois 71025 7io35 71065 71117 71115 71135 7116?, „1203 71225 7l269 71305 71323 713335 7135z 7j421 71442 714535 7138 5933 71626 71701 71707 71712 717233 7i7ass 71730, 7i75, 715715, Ass 71833 71838. 71847 7155. 7is 7ihsss 71993 7ivbs 75s. 2018 72035 720432 720655 721713) 72173. 721794 72122 72185 731g

679652 67974

72010 72197 726065 72812 73047 73283

73572

72528 726651 726655 72574 723579 726583 727332. 72785 72738 72s, 2533 72839 72564 rss, 7zsdz 7242] e, , f,. ar, 3052 73068 3082 73125 73135 7318690 731655 33157 31553 73132 7327585, 3284 7321 73351 73385 73417 73422 7azezs Jai 731, 73s, 3515 73527 73554 73507 73515 735823 73835 735845 73573 73557 733m a 23 fahne, . 74aI00 74114 71268 7142609 74233 77281 73321 74331 743736 743511) 74429 744125 744257 74450 74184 74494 74495 . 74527 74537 74577. . uchstabe G zu 12,590 RM Nennw Nr. S003 800637 3800 Sol 101) S9 283, 3? So Iz sol5s S6189 361 J 2 0359 s0415 so0420 So0426 sag? 3050 So5 1! 8361 S557 86557, 0600 Soße sSos3s S09s539 S675 so711 SMs38 Sste7 Sr sb, 0835s sos830 sSooli1 80925 Suzan Scz3 Sch 8072 Scht7 31, S106. Sl0657 Sio74 sios4 sioss sii Silz. S1i145 Sigg zisl(d si22 SI237 siz20 S184 sI1415 siᷓs s1512 5sisss gisss Si? Sitz Asgz Sizzz5 3176s s17419 sS1782 s1793 81815 sisz) si842 Sis77 SIss 1 Siges ssgzz sis Sl8581 s1992 S296 s2d2s Sass 82058 szs3 szörp3zs, sz 39 S218 21, S2263 s2274 s2286 s2312 s82353 s8233562 82373 823841 827035 827, s., S2452 s24659 s2494 s2496 825155 82575 S255) S253 25363 2s, ,, 32649 S265“ Sass seegz-s Szr21 sz727 sazris szrshi. s827q 87u3 23S, S285090 s2s71“ S300 S200 Szo 72. 83739 839045 S83S8e s3171 Sziss ld. esam) sa2z35 szersg zess sz297 Szzz1 s3357 3369 3394 Ss nm. 83417 82 27 s8342 83445 S317, s34530 s32195 S2z7563 C3343 sass sss, sss, 83683 32694 s3739 s3751 83765 S376 sz7861 szr3s2. gz s35 18 3313 83324 33639 s38641 s35658 33565 Szgz34 sazm6 Sao Soo4 Szigs Sahl sz s4bss s4ch79 sc 144. s4151 Sai78 szi79, Sazi7 SzzIig Saz sage,, sig, 342723 Sä286 s4ess Sz35 szzgg sah sad sass, sds, dr, , ea,, s45hrm) 84510 s4s15 s4519 81337 sass sa6idi 4515. 816555 845d 837135 24766 s4828 84845 s48347 szS74 s4ssszi, sags, Szhrg Sam ss,, s, 35151 851593 ss172 s531977 gz20M sz2iJ Bzzjgu Sszgas, sis SS, ,, 35390 854093 54 15, 35425 sScz7 85132 S345 837 sse, sss, ,, 35613 55617 S562 S5643 S5649 S554 S657 S563 S371I3., 3736, 35757 85782 s5808 855615 s55854. S576, 5g i9 S522 S574 8568? 85968 S637 S6076 sio 6145 S649 S587 S520 S5718. S853 sds ,-.

ö. 80613358 80557 80822

857565

.

6625 S638 S668 sss S6 So,ro3 S617 67535 85.62 S670, S675 877,

6788 S573 67h44 s6s2z S685 Stsss sss S6gzt S541“ Sods; sz, 37057 8750584 S7oss s7112 sz11z 571183 8133 sz2z1 7285 S744 3735 S7 356 873532 s7417. S743 S874657 8.437 s87183 874587 8749 S758. 837. s75543 S750 S7653 87557 877190 S8z7235 *

34460 34495 345095 34518 34852 346504 34590 34699 34716. 347722) 34785 24555 24859 34867 34397 34903 34905 34907 349190 34913 24919 24935 34935 34937 249085 350015) 35008 350121 35037 25055 35084 351093 351183 35119 35190 35211 35225 352238 25263 85270 35272 35400 35411 35425 35447

35475.

Buchstabe E zu 530 RM Nennwert Nr. 40012 40017 40032 wi9ge 40109 40150 401533 40134 40171 40179 40251 40285 333 0½037 ts? Mäss 404372 405538 45699 40631 40723 4073 406337 40035 4n37 Host M3 41011 410932 41043 1058 41077 41080 4110 41112 41121 187 41215 41219 41221 41233 41235 4122 41252 41321 41327 41339 44 41421 41435 414400, 41490 41543 415509 4159 41703 41713 759 41803 418156 41821 41871 418755 41889 41932 42020 42054 eöss, de, dei 42128, geiss 42167 42181 12239 42232 422355, 22 K rsd Les, ess ess, wah aa, asl 12435 as cs Kö, tes,, Lesz. zess4 dess 42-16 47735 427 de, 1235853 415 42325 42332 428090 42911 42912 428944 4295 42965 42079 ss 42000 4310 4221 43430 43439 43954 43074 436065 43120 43139 83822 43252 43307 43312 43315 422325 433233 43345. 43415 43434 Hiss 4348 43319 43575 2598 12500 43525 Bssss 424657 435870 45 3, 3757 13772 43784, 42704 43297 435806 43320 435821 43847 43575 438581 3396 43932 43972 43983 43008 440, 440I7 44044 44062 44646 44075 4 län Kl is 41s, 4410 44182 44100 4420 4214 422172

226 463 41323 423, 4353 142, 4444 44425 44464 44480 44337 4434 . öls 44559 450M 446512 44525 44525. 44633 44655 446561 4485841, 4351 ion daes, Haha Lin, e goes m, lis 45133 15151 Hels 45286 45280 45255 15375. 450 45165 4553 45522 4535335 453535 ö) 45575 43595 15529 45633 45540 45587 455006 45693 45710 4572 27 45733 45740 45756 45775 45500 45502 453065 4532 1533235 45340 453830 863 4530 453899 46025 45631 46044. 460523. 46059 46132, 46175 46173 i844 45207, 4656205 48226 46241 46255 465264 46526 45230 46332 46388 *** 46418 46444 458192 45525 465338 465330. 15330 46504. 166 aσ612 s 46678 46851 45700 48731 456739 46341 4634277 gebs 4706 ds,

40070 40454 a4 11155 411464 41747 42070

2 42492 42773 12982 43195 13478 43762

Höh las 7135 4725 472793 472361 477, al 47d, s, sss, sm, ssl 4737) ssl 4753 17602 4764, rod wos i 17 dis, mn. „60 47762 47802 47813, 17828 476851 Ar 47985 47032 os 48061 =. 150383 48004 48096 48119 48131 48H33 43147 41 432 18219 en e, e, des, gäed, dss en, e,, dn, de,, d, ce 48504 455065 458515 48551 33551 48575 18625 48663 4585535 45836. 13 48725 402 48781 48799 48512 18565 2 1*t 4 432 m Fes 45080 48054 4ooig 4g? 49121 4oiz, 4016863 40175 40195 Kazs8s, 49359 49a, 4332 49525 40563 4075 du,

wann Buchstave 6 zu 25 RM Nennwert. , D, . ol ld G15 6022 Sozdg7 6238 64d 604243 37 60445 60457 2 Sos27 6056881 6050 6165663 60 Gοωυ 3d 6b 60600 , sene, we, Töne sorg! Sone Soecs os, sos, sas, ee, see, r, goon sioiz siool 6iudz sigsz Sidi Sils elis? S110 i21s s1iz2z sizs sizz si235 SI287 si 613684 61235 sizas si425 sI1428 s1gIl! 61305 61524 61507 6igz5 sis 61839 S189 61704 61718 9740 m6 ol7s4e, i771, i776 Gi7Fos, 6islg., Gisdiz 61831 610 6168, eig

50108 606517 50713

Wohnhaus gesell schaft Au nere Prinz

ralversammlung vom

1891851 : orse Reichs anzeiger vam 17. 1

858082 88089 88179 S618 S8185 s82265 Ss68231, S823) SSs2455 SS2z52 853250

2208) 72299 72309 72358 72410 72515 72519 72559 725663) Jes, ss,

74505

? 9 Waren ö = I J GkEenbDor * Silỹ⸗ 1 21

S2627 *

52864) So2g3 S;32z S356 S359 S6453 S64659 S678 S697. 6574 S619 3

Abschr.⸗ . 5. 1933

237 660, 114 808, D Abschtr... 70 493, Mobilien: Stand 1. 5. 1933 29 253,

13 681, 25

42 3341,25 Abschtr. 8 858,25 Werkzeuge Utensilien:

Zugang

Zugang

aan 97 7 EIIDE

u Bßennan

. Passiva. Aktienkapital: SEtammakftien 24 250 Stimmen ien 1 000 bzw. 15 ; Ge etlich

J 8.

RM 23

406 426

1018 503

.

17011

326 3843 91

351 335 35 2656 084 55 91 71871

15 233 34 155145

z , 7

113 557 097 584 260 66

z, , 2 2 87 872360 8792 87800 87831 37535 Gewinn⸗ und Berlustrechnung f S865) S7393 78964 s7909 s7oz311) 87957 S764 S7965 S7988 SSS) Ses, die Zeit vom 1. k 8

329 April 1934.

332577 588321 83335 ss344 88429 s88Sz358 sé4587 sSsre. og ses is sss, 5515 58629 S8646 S6693 S670 85711 887458 SSsstz- Ssg07 Ssdßsh So, i, 30e soog4 Sogsse, oi 14 soiz9e S975 spis6 stig cz S921 oz, 325! Soes2 Sez20 s9z23 Soztzz Sozs is S094 s9428 89477. sgz34, s-, sog7or s94ag1 S952 osa4 S936 Sds6zs Soo7 g56ß23 hhdh soös, e,. S970 s8o7o9λά S976 SM S984 S9837 za. gn 06182 9065227 90735 g1665

ee 8h56 77

77

Verzeichnis der Einlösung?estellen:

Sta dthaupttasse Treaden, Sta dtbant Tre den Stadt giro tasse - Sächsische Bank zu Trez den, Allgemeine Teutsche Eredit-⸗Anftalt, Sant . . r Bassenge & JFritz sche, So ndi

und Priva 263. i⸗⸗ ,,, , z an G., Teutsche Sant und Ti⸗ ilipp Elimener, Girozentrale Sachsen Ceffentliche Bank Staatz bant, amtlich in 76 ——

Treadner Banf, Trezdner Handels bank , Ta

To ll. ig 19332 33

marin am ngen

RM 5 45 233 34 127 41427 36 190 901 1682 5606580 81 532 48 69 343 56 S800 264 84

D. 212 22270 s gos 85

23 0 3 7 387 33 a6 236 24

155145

. D

Vereinigte Rürnberger eb tuchen-

xnterʒerchnete

regenten straße, Aftiengeiellschaft, München (frühere Ba nerische

Telefon fabrit Aftiengeie licha ft). Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗-⸗ 26. März 193453. ĩ auf Grund unserer im Deutschen Sa nerische Trito ta genfa brit 6 , ,. Attien gesellsch aft, Chemnitz

z Gemäß den Beschlüssen unserer Ge⸗

uni 8

samtliche Niederlassungen. Brauerei schaft in Sagh gesellschaften. Herr Theodor Herrmann in Sagan 0 durch Tod als Borsitzen der des Auf⸗ Gesellschaft ausgeschieben ift Bra ne rei Bergichlößchen Attien⸗ Sager.

S. Matter? dorff, Sach ische ' Der 7. Altien⸗ der sichts rats der 415762 Gee ll jcha ft.

16

no

=*

8. Juli 1937 veröffentlichten Bekannt⸗

Aktien

fal ant

gar! 9599594 *79*

. . adenhanu en,

in, Herr Bankdirektor Sans Bur⸗

Sgr. Leipzig, Herr Rechtsanwalt Dr Walter Sintze, Chemnitz, Herr

ö *. 1 .

mann Julius Kuhn, Stun gart,

Mirnchen, den 13 Ottober 1934 Der Vorftand

71 * * 4 Grund der Bücher und

2 J. ce or 1 . Dder Geschäftsbericht den ges

3 7 verjammlu Der

sitzen de Auf

bert M bert

der & Scho to laden⸗Zabriten 4 ll Saeberlein 33 , .

I 591*5 * 1*3* Abo! Stan dt.

ab chtgemaäßen

2

schlie ßenden Ergebnis Trüfung chriten der Ge⸗

orf

ritand erteilten

2112

der Jahre

=

christen.

na om 16 C mmlung am 18. Ottober jaßzungs mäßig

a Mablon

ö

aus iche dende

ent prechen

abichluß und gzlichen Bor⸗

1934 wurde

Vor⸗

* * ——

err =tadtrat i. R. Willy Weigel neu in n Auffichtzrat gewahlt. ; ö