Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Ottober 19234. . 3
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 223. Oktober 1934. S. 2 . . .
23687 23708 23719 23711 23716 23730 23731 23736 23737 23738 23779
23786.
Buchstabe G zu RM 19009, — Nr. 235309 23811 23821 23832 23850 23865 23576 235883 23586 235890 23891 239341 23935 23950 23955 23976 23977 23982 23983 4005 24022 24023 M028 24073 24074 24127 24134 24146 24156 24182 24183 24191 24245 24267 24318 24333 24353 24377 24354 24385 24386 24397.
Die Einlösung der gelosten Stücke erfolgt vom 2. Januar 1935 ab. Bei der Einlösung werden auf die gelosten Stücke 574, Zinsen seit dem 1. Januar 1933 bis zum 31. Dezember 1934 gezahlt.
Die Einlösung kann erfolgen bei:
a) der Kommunalbank für Niederschlesien und deren Zweiganstalten; b) unserer Kasse.
Per 2. 1. 1934 geloste, noch 6 Einlösung vorgelegte Anleihestüde. Buchstabe A zu RM 12,50 Nr. 67 J908 604 6hh 607 4553. Buchstabe B zu RM 25, — Nr. 89812 9947 19003 109821 11258 11677
12645 12645 12652 12662 12664.
Buchstabe C zu RM 50, — Nr. 14687 14635 19704.
Buchstabe D zu RM 1009, — Nr. 19840 16341 19842 1987 2Mν6 21016.
Breslau, den 17. Cttober 1934. Direktion der Brovinzial⸗Hitlfstasse für die Provinz Niederschlesien.
York 416,79, Paris 27,683,
Nobel — —, Holstenbrauerei — — Minen 13,25.
Wien, 22. Oktober. (D. N. B.). Amtlich. (In Schillingen Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 525,00, do. 506 3 Stücke Ze, o, 4 o Haliz, Ludwigsbahn — *. 4 d Tora. berger Bahn ——, 3 o Staatsbahn 62, 00, Türkenlose Wiener Bankverein — —, Oesterr. Kreditanstalt — —, Kreditbank — —, Staatsbahnaktien 14,40, Dynamit A. A. E. G. Union 2, 10, Brown Boveri — — ,
Neu Guinea — —, Ota
4. Oeffentliche Zuftellungen.
46167. Deffentliche Zustellung. Die Frau Elfriede Jochimski geb. , Bycisłk in Beuthen, O. S., Gojmühle 1 chuckerl E Simon, Prozeßbevollmächtigter:
Kopenhagen, 22. Oktober. (D. N. B) London 22,40, New Hork 454,00, Berlin 188.00. Paris 30, 15. Antwerpen 1606,60, üͤrich 149, 00, Rom 39, 0b, Amsterdam 309,15, Stockholm 115.65. slo 1123,70, Helsingfors g, 95, Prag 19,15, Wien ——. Warschau 86, 75. Stockholm, 22. Oktober. (D. N. B) London 19,40, Berlin 159,25. Paris 26, 10. Brüssel 92, 5s9. Schweiz. Plätze 129,50, Amsterdam 268,00. Kopenhagen S6, 85. Oslo 97,60, Washington
Z9z, 0, Helsingfors 8,66, Rom 34, 50, Prag 17,0, Wien —— Warschau 75, 25. . zechts anwalt Dr. Kowalsti in Beuthen,
Ss lo, 28. Oktober. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 163 75, ; S. klagt gegen ihren Ehemann, den Paris 26,85, New York 404,00, Amsterdam 275,25, Zürich 133,00, Hürdgehilsen Robert Jochimfti, früher Helsingfors 8, 90, Antwerpen gö, 25, Stockholm 102, 85, Koven⸗ genthen, D. S., jetzt unbekannten hagen 9. aß, Kom zö,0J. Prag 17,16, Wien — *. Warschau 73 50, nufenthalts, auf Grund des z 1568
Mos k n ö. . . , m,, B. G. B. mit dem Antrag auf Scheidung
ö . ! ien 36.51, Liffabon 110166, Kopen⸗ 1000 engl. Pfund 52, . . , ö , 5 s Verschulden des Ehemannes. Die
Buenos Aires 36,37 Rio de Janeiro , , tlic) 56 ien ö, 5 i n. 63
⸗ 3. 22. O er. N. B.) ( ußkurse, amtlich. g j , n Einzelrich . 19 r des
. . 8 um 59 16 00. ö . . . n er n, . I i n , Hen ut hei e, enn, ö . den
Spanien 30772; i 30, 00, Schweiz 494,75. Kopen⸗ 1e. n 6. Dezem ver 1 rmittag?s?
keins ne e ended Gee ö, Kön. Siber au gaherng setnl bz, Haid fätssꝙ ,, ,,
ö. ho. Rinnen D Wien = Belhrd = Warsschau ad s Wertpapiere. ,
Pa r is, 22. Oktober. (D. N. B. . Anfangsnotierungen, 6 a. M. 22. Oktober. (D. N. B.) B ou Me ö echte anwall als K
9 62 K . j . . . . . . . . re te h assen. en en 2 1 E
verkehr.) Deutschland — — Bukarest —— Prag 63. 30. Wien außen elt ü ia fil Fircatigu terer, Tn kamdul. C1 abt. pertreten zu ; den
, Warschau —— 500 Tehuantepee abg. S8, 15, Aschaffenburger Buntpapier
Amerika 16,09, England 74. 80, Belgien 354,25, Holland elbe üs. Ter lirtundsbenmte Itali : 715 ien — Geschäftsstelle. — 4. R. 102,34. — —, Italien 130, 00, Schweiz 494, 75, Spanien —, ; r urg nr, n, n . k , — igrad 4600, Cement Heidelberg 115,06, Dtsch. Gold u. Silber 09, a . JJ 6 Dtsch. ö ö 6. J . . z . . (D. N. B. (Amtlich Berlin — — Ph. Holzmann 78,756, Gebr. Junghan O0, Lahmeyer 59 3 1 36. 3 e ber eg, . 5 34, 46, 120,25, Mainkraftwerke S2, 15, Schnellpr. Frankent. 3 Voigt —— . Schweiz 48, 13 Italien 12555, Madrid 20,174, Oslo 36,606, Kopen⸗ 9 ö , g nitoff Waldhof 48,25, Buderus S65 / 6, Kali 5, 65 esteregeln 75. . . 22. Okttober. (D. N. B.) SSchlußkurse.) Dresdner
hagen 32, 55, Stockholm ö. . — — . — . 617,00, Warschau — —, Helsingfors —— , Bukarest —— . Yoto- ; . . ö na ir 77.00, Vereinsbank 94a, 00, Lübeck-⸗Büchen 8,00, Hamburg⸗ . nil ; ̃ Stücke s, ß, Hani! Paps Efchweiler Bergio. Obl. 5g 35, sJz. R Toll Winsp , . ; hr) Paris 20,213, Amerika Paketf. (3: 1 zusammengelegte neue Stü e) 28,75, Ham⸗ o Eschweiler Bergw. - „75, Kreuger u. To instz . 6 e ber ö . . rf 3 burg⸗ Südamerika 26, 00, Nordd. Lloyd 31,25, Harburg. Gummi Obl. —— 6 O Siemens u, Halske Obl. 2930 31, 00, Deutsche 67 8 75 Phönix 26, 15, Alsen Zement 143,00, Anglo⸗Guano 80,00, Dynamit 1 Banken Zert. ——, Ford Akt. (Berl. Emissionꝰ — —
Madrid 41,875, Berlin 123,365, Wien loffiz.) 72, 75, Istanbul 248, 00.
eee / // r m Kohlenproduttion des Deutschen Reichs im Monat September 1934.
Januar bis September Preßkohlen
Prag tlie du 160. 23 „Lirenoten 35, 8s, Jugo lawische Noten 9,11, echo⸗ fare ic Noten 17,06, Pol nische Noten 79, 08, Dollarnoten 412,59, Ungarische Noten — *), Schwedische Noten 10591, Belgrad =* Berlin Clearingkurs is?, 28. — *) Noten und Devisen für 100 Peng. Prag, 32. Olttober. (D. N. B.) Amsterdam 16,244, Berlin 962, 59, Zürich 780,60, Oslo 591, 00, Kopenhagen 525, 75, London 117550, Madrid 327,19, Mailand 205, 374, New York 23, 83, Paris 157,90, Stockholm 667,00. Wien 560,99, Marknoten 830,00, Polnische Noten 454, 15, Warschau 452,62, Belgrad 55, 51 16, anzig 785,00. ; -. .
7 H e st. 22. Oktober. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 454. Berlin 136,30. Zürich 111,226, Belgrad 7, 85. j London, 23. Oktober. (D. N. B.; New York 496 26, Paris 75, 06, Amsterdam 730,25. Brüssel 21,19, Italien 57,68, Berlin
23831 23649 24044 242657
23823 23943 24043 24246
6. Auslofung usw. von Werthavieren.
45956.
w
Ungar
Auslosungsliste zur Ablsungsanleihe der Provinzial ⸗Hilfskasse für die 263 Provinz Niederschlesien.
In der am 17. Oktober 1934 von einem Notar vorgenommenen Auslosun . Ablösungsanleihe wurde gemäß den e , , wiederum 11. . nleihe mit RM 166 812,59 ausgelost. Es wurden folgende Stücke gezogen: ö 2 n chstabe A. zu RM 12,50 Nii. 1 2 5 6 7 20 54 o5 63 69 74 75 1 22 132 147 153 154 163 156 16 163 199 228 245 247 248 265 266 272 283 5 286 287 291 297 331 352 362 363 3655 370 372 373 390 401 449 457 450 479 480 499 511 535 541 544 591 594 602 668 66? 665 676 677 678 681 682 683 6 686 689 690 707 715 145 746 762 763 764 782 784 75865 836 s75 915 926 927 ö 959 965 970 1004 1913 10945 1051 1124 1155 1156 1172 1178 1181 1182 1183 1184 1264 1265 1269 1270 1271 1288 129 1294 1325 1327 1393 13965 1412 1436 1510 1514 1515 1521 1522 1532 1534 1549 15565 15651 1599 1600 1602 1607 1631 1660 1662 1663 1699 1702 1744 1758 1774 1775 1819 1830 1835 1836 1863 1872 1886 1891 1902 1917 1954 1967 1985 1987 2004 2020 2021 2022 2031 2072 2078 2081 2097 2127 2131 2144 2157 2158 2233 2323 2324 2336 2363 2 2375 2410 2417 2422 2436 2462 2464 2485 2564 2574 2585 2595 2620 26572 2681 2686 z 2711 2723 2724 2726 2754 2762 2789 2843 2869 2576 25882 2939 2652 2965 2993 2996 3073 3076 3077 3084 3115 3139 3158 3234 36 3238 3245 3249 3251 3281 3292 3325 3398 3485 3485 3493 3586 3504 3649 3720 3771 3782 3799 3818 3819 3851 3860 3884 3885 3895 3928 3929 3933 3666: 4018 4019 4022 4049 4054 4074 4076 50 4152 4153 4172 4223 4239 4267 4294 4302 4319 4359 4395 4432 4455 458
4481 4482 4484 4487 4531
1544 Buchsta be S058 8059 S240 S268 8430 8431 S488 8500 S608 8635 8756 8757 8867 S998 9142 9265 9371 9512
46023.
Au slosungsbetanntmachung. Braunschweigische Kommunal⸗ sammelablösnngzaaleihe v. 1927. 9. Ziehung per 31. Tezem ber 1934.
Durch die am 15. Oktober unter Aufsicht eines Vertreters der Braunschweigischen Staatsregierung vorgenommene neunte Ziehung der Auslosungsscheine der Braun⸗ schweigischen Kommunalsammelablösungs⸗ anleihe vom Jahre 1927 der Braun⸗ schweigischen Staat⸗bank (Leihhausanstalt / sind folgende Nummern gezagen worden:
Buchstabe A zu RM 12,590 Nr. 329— 336, 361 — 368, 473 480, 601 — 65608, 721 — 728, 1329 - 13365, 1353 - 1368, 1401 — 1408, 1769 - 17765, 1785 - 1792, 2409 — 2416, 2825-2832, 2973-2830.
Buchstabe B zu NM 25, — Rr. 101— 104, 281-2533, 313-315, 355 656z᷑, 7137185, SsI13- S168, gz1 - 923, g33— 936, 1005— 1008, 1977 — 105609, 1133— 1135, 141—- 144, 1161 — 1164, 123565— 1368, 1585-1588, 1609 - 1612, 1625 - 1628, 1661 - 1664, 1829 — 1832, 1845 - 1848, 2305-2308, 2609-2612, 2613 — 2616, 2857 - 2860.
Buchstabe C zu RM M 50, — Ar. 21— 22, 7I1 -= 72, SI - S8, 111-112, 185 — 186, 207 208, 329 — 330, 397— 395, 443— 444, 453 — 456, 465— 466, 505 —– 506, 583 584, 621 — 522, 935 - 9365, 975— 976, 10987-10568, 1189-190, 1215 — 1216, 1263 - 1264, 1275 - 1276.
Buchstabe D zu RM 199, — Nr. 43 51 98 16965 139 177 221 243 287 305 316 321 400 122 435 460 477 492 520 3551 579 595 599 5622 632 635 637.
Buchstabe E zu RM 2090, — 129 140 182 240 252 255 257 330.
Buchstabe FE zu MM 5399. — Vr. I.
Buchftabe G zu RM 1699 — *. 7 55 66 1601.
Die gezogenen Nummern werden vom 31. Dezember 1934 ab durch die Sraun⸗ schweigijche Staatsbank und ihre Zweig⸗ kassen mit dem fünffachen Nennwert ein⸗ gelöst zuzüglich 5? Zinsen für neun Jahre 12143 auf den fünffachen Auzlofungs wert, und 12291 zwar gegen Rückgabe der Auslosungs⸗ 12689 scheine und eines gleichen Nennbetrag der Braunschweigischen Kommunalsammelab⸗ löfungsanleihe vom Jahre 1927 der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhaus⸗ anstalt).
Die in kleinem Umfange ausgegebenen Ergãnzungsauslojung?zscheine mit ein⸗ fachem Auzlofungsrecht gelten mit vor⸗
46624. Auzlosungzbetannrmachung. Durch die am 15. Oktober 1534 unter Aufsicht eines Vertreters der Braun⸗ schweigischen Staatsregierung vorgenom⸗ mene 9. Ziehung für das Jahr 1934 der Anleiheablösungzschuld vom Jahre 1936 der Braunschweigischen Staatsbant (Leihhausanstalt) ind
folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A zu RM 12,50 Nr. 29 59 589 119 149 179 209 239 269 299 329 359 389 419 49 479 566 539 569 599 629 659 689 719 749 779 8(H 839 s69 s99 g29 959 989 1019 1049 1079 1109 1139 1169 1195 1229 1259 1289 1319 1349 1379 1409 1439 1469 1499 15295 1559 1589 1619 1649 1679 1709 1739 1769 1799 1825 1859 1889 1919 1949 1979 2009 2035 2069 20606 2129 2159 2189 2219 2249 2279 2309 2339. Buchstabe EB zu RM 25, — Nr. 22 52 82 112 142 172 202 232 262 292 322 352 352 412 442 472 507 532 562 592 622 652 682 712 742 772 802 6832 S62 S892 922 952 982 109012 10672 1102 1132 1162 1192 12582 1312 1342 1372 1492 1522 1552 1582 1702 1732 1762 1792 1912 1942 1972 2002 2122 2152 2182 2212 2332 2362 2392 2422 2542 2572 26502 2632 2739
Frankfurt
— —
1 6
tolss] Teffentliche Zustellung. Die Emilie Beck geb. Hechler, Ehefrau des Leonhard Andreas Beck, zu Darm⸗ sadt, Brandgasse 8, vertreten durch Rechts⸗ ĩ amwalt Dohm in Darmstadt, klagt gegen ? den Leonhard Andreas Beck, Bäcker in Darmstadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen grober Mißhandlung und Beleidi⸗ gung mit dem Antrag auf Scheidung der am 15. März 1930 geschlossenen Ehe der Etreitteile, Erklärung des Beklagten für den alleinschuldigen Teil und Verur⸗ teilung desselben in die Kosten des Rechts⸗ streits und ladet den Beklagten zur münd⸗ sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die L. Zivilkammer des Hessischen Land⸗ gericht zu Darmstadt auf Dienstag, den 18. Dezem ber 1934, vormittags g uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Darmstadt, den 19. Oktober 1934.
Geschäftsstelle des Landgerichts, I. Zivilkammer. .
50, 63 00 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 21818, J. G. Farben Zert. v. Aktien 44,25, 7 o/ Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —
8035 8202 8353 8479 S588 8720 8826 8916 9129 9258 9341 9489
8054 8227 8373
u RM 25, — Nr. Soos solz sold sols Soo S3 S114 8115 8152 S535 S338 S310 8313 355 S455 S457 8455 8459 846 S533 S534 85335 S5 615 6575 S769 S766 796 519 66g 8882 50 gol7 g0is g013 . 91560 gi5z 9245 2s 929? 9329 g388 9839 345 o5Itz 9519 g6ho hs gy6ß4 g7y6s 625 850 9o05ß old 9039 go31 gas. 991 guz3 Coο os
10070 109571 10073 100756
10178 16183 jz j023?
10292 10395 109333 109347
16525 jos2g jos30 10597 16595 10661 j0614 1055,
106705 10705 10700 109725
106829 10852 1033 102
11104 11175 1117 11175
ii 1iizis 11315 1331
11459 1151z 11557 118560
11516 11617 11845 11655
11865 iisos 11867 11806
11852 1i8s3 11910 11914
120475 12935 12659 12660
12325 12351 12372 12377
12449 12155 12105 12803
B 3 S062
—
Preßkohlen aug Braun kohlen
September Preßkohlen aus
Braunkohlen aus ; aus Stelnfoblen¶ (iuch e ref Stein fahlen lauch e r
t t t. t
kohl Preßkohlen 94h
Steinkohlen Braunkohlen
Erhebungsbezirke Steinkoblen Braunkohlen Koks
142091
10 hdl n zb 3h Ce Ao
1919020 I7 gob S5
47278 177 4823 46 818 220 520 2 3653 573 208 214
3 0h3 885 2775052
640 5h53 704 537
235 7a 14 5657 of gag hg
17 184 586 14782 915
7184 039
42 141 19! 696 y 31 Zz zes
S2 165 986 765 429 140
3 369 0939 12 537 966 44730 1051521 65 916 694 55657878
S8 467 828 77 769 621
171 307
NThs 11 2166 y Ish 214
2 216799 2 164 915
Oberbergamtsbezirk: Breslau, Niederschlesien Breslau, Oberschlesien . i . lausthal Dortmund... Bonn ohne Saargebiet
Preußen ohne Saargebiet Vorjahr . Berginspektionsbeziik: München Bayreuth Amberg g3weibrücken Bayern ohne Saargebiet Vorjahr.. ö
, .
71 092 6 559 88 366 2 273 2 . 27 438 5 792
1645 534 L983 224 106 128 A 910
1938548 362 922 1 6415 6598 bo 4 654
S77 900
) 4 860516 1830 81h 3 23 510
9 332 840 S 795 584
372 994 1555 260 4870 120 483 7342 882 633 974
10010463 9 085 O05 2
tölss] TCeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Lucie Picker geb. Päplow in Middelhagen a. Rg., Prozeßbe voll⸗ mächtigte: Rechtsanwältin Magdalona Langemak in Stralsund, klagt gegen den bberschweizer Karl Picker, zuletzt in Niddelhagen a. Rg. wohnhaft, jetzt unbe⸗ lannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechts⸗ sreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 26. Dezember 1934, vormittags die n hr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Greifswald, den 18. Oktober 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
4670]. Teffentliche Zustellung. Die Ehefrau Luise Bamberger geb. Hagedorn in Quedlinburg, Damm 12, Froze be vollmãchtigter: Rechtsanwalt Juftizrat Schererz in Halberstadt, klagt gegen den Schirmmacher Johann Bam⸗ — berger, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ 470 52) halts, früher in Quedlinburg am Harz, auf 29 200 CEhescheidung. Sie ladet den Beklagten — . Verhandlung des Rechts⸗ * eits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ 23 457 133 gericht, in Halberstadt auf den 17. Ze⸗ 21 94 zember 1934, 95 Uhr, und fordert IG Jod /a ihn auf, einen bei diesem Gericht zuge⸗ 5 53 lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Halberstadt, den I9. Oktober 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
kiel75]. Ceffentliche Zustellung. Die minderjährige Balli Zuder in Etrehliz, Kreis Namslau, vertreten durch das Lreisjugendamt in Namslau, Prozeß- bevollmãchtigter: Amts vormund Feder in Liegnitz, klagt gegen den Ackerkutscher May Scholj. 3. 3 unbekannten Aufenthalts her in Liegnitz, mit dem Antrag, den bellagten kostenpflichtig und vorlaufig vollftreckbar zu verurteilen, der Klägerin bon ihrer Geburt, dem 29. 1. 1933 an, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs eine
47 77 107
317 347 377 407 437 467 497 527 587 617 647 677 707 737 767 797 S857 887 917 947 977 1637 1697 1127 1157 11897 1247 1307 1337 1357 1397
1517 1547 1577 16507
1727 1757 1787 18917
1937 1957 1997 2027 2057.
Buchstabe D zu Mm 199, — Ar. 2 32 62 82 122 1532 182 212 242 272 20 232 362 392 422 452 482 512 542 572 6027 632 S627 692 722 752 782 S812 832 577 S562 g32 962 9602 1022.
Buchstabe E zu AM 2699. — Nr. 25 55 85 115 145 175 265 235 265 295 325 355 355 415 445 475 505 535 554.
Buchfabe F zu RM 599, — Nr. 12 42 72 192 132 164.
Buchstabe G zu RM 1999, Ar. 190 40.
Die gezogenen Nummern werben vom ᷓ 2. Januar 1935 ab durch die Braun⸗ stehender Auslofung ebenfalls als aus⸗ ichweigijche Staatsbank und ihre Zweig⸗ gelost, joweit sie den gleichen Nominal⸗ kassen mit dem fünffachen Nennwert ein⸗ betrag, den gleichen Buchstaben und die gelöst zuzüglich fünf Prozent Zinjen für gleiche Rummer der Auslofung?scheine mit neun Jahre auf den Finlajungzwert, und fünffachem Auslöfung-recht tragen;: ihre zwar gegen Rückgabe der Auslofungs⸗ Einlösung erfolgt nur bei gleichzeitiger scheine und eines gleichen Rennbetrags ber Aushändigung der zugehörigen Aus⸗ Anleiheablöfungzschulb vom Jahre 1930 lofungsscheine mit fünffachem Auslofungs⸗ der BSraunschweigischen Staat⸗ bank (geih—⸗ recht, wobei die Aushändigung einer hausanstalt- . Schuldverschreibung der Braunschwei⸗- Die Verzinjung des Einlöjungsbetrags gijchen Kommunalsammelablöjungsan⸗ hört mit dem Ablauf des 31. Tezember leihe im einfachen Rennbetrag nur für die 1934 auf.
Hauptauslofungsscheine erforderlich ist. 3 kr * Die Rerzinsung des Einlösungsbetrags em mn, . 6 hört mit dem Ablauf des 31. Dezember Bucht abe A 1 3M 12, 30 Rr. 71 1924 auf. = 1833, 199 1932 161 1833, 275 1920, Reftanten aus früheren Aus⸗ 311 19233, 854 1930, 1939 1932, 1431
lofungen: ᷣ 1931, 1579 19232, 1811 1933.
Buchstabe à zud ARM 12,59 Nr. 177 Buchstabe B zu Am 25. Rr. 1285 19832, 365 1932, 320 1930, 351 1927, 1930, 130 1930, 264 1933 294 1933, S657 19831, 837 1929 966 1933, 989 1932, 776 1932 1184 1933, 1254 1933 123235 107 1933, 1201 19833, 12 1933, 123 19230, 1657 19231, 1697 19231, 1727 1921, 1833, 1208 1933, 1509 1932, 15651 1933, 17577 19231, 1815 1930 1847 1931, 1877 1568 1933, 2402 1932. 1931, 1937 1931, 233 1923 2574 1933 Buchstabe B zu gn 25, — Ar. 89 2726 19232. .
1 2 2 * * 1
10119 557 10250 10389 10567 10681 10788 10962 11189 11428 11564 11778 11836 12002 12150 12421 12699
Nr. 1 99
10370 285 294
10552 109670 10764 10958 11188 11406 11553 11688 11833 11985
163 ,
gb9ꝰ 144 438 800
104 266 46 höl1
882 7303
2186 6 254
. l bob
64 h96 58 O35
59 g I6b 6j
11612) 11613
11802 11803
11870 11871
12005 12006
12186 12315
12423 12446 12708 12709 12710. Buchstabe C zu RM 50, — Nr. 14119 14122 14123 14126 14127 14254 14266 14267 14273 14281 14370 14371 14392 14399 14401 14491 14492 14493 14500 145063 14568 14583 14594 14622 14669 14778 14779 14802 14805 14818 14956 14957 14960 14961 14965 15173 15204 15205 15209 15210 15330 15331 15336 15372 15397 15446 15447 15448 15449 15457 15565 15566 15557 15568 15569 15645 15657 15660 15668 15678 157 15757 15769 15773 15774 15889 15896 15943 15960 159567 16105 16106 16107 16113 16114 16165 16193 16199 16200 16203 16345 16372 16373 16381 16411 16554 16559 16564 16565 16591 16649 16657 16670 16671 16696
Buchstabe D zu NM 199, — 18125 18131 18137 18164 18279 18300 18368 18309 18460 18406 18431 318468 18479 18501 18651 18652 18667 18784 18785 3 18797 18910 18917 18945
19058 19064
TVI 77 11 3663.
11114
1d0 806 oh 4560
1161 577 3, öh dt. .
K 119 gg 2041871
216186 2 02 a
1199 186 12141 976 176 620
1 4r 36 nh hd
Sebb7 275 7851 502
=
129 543 w 1735 060 132 509 k
18 876
280 928 271 507
wickau ... tollberg i. E. Dresden Leipzig Sachsen ..
Vorjahr . Baden ...
Thüringen . Hessen .. ; ine bre ; — 212 960 —
Uebriges Deutschland ö ; 11 566 — 47023 .
Deutsches Reich ohne Saargebiet . ... 10 304 18 11422 740. 2004664. 416209 Deutsches Reich (ohne Saargebiet): 1933 ... 9 566 764 10768 366 I7O5 C5 582 5304
Deutsches Reich (jetziger Gebietsum fang ohne Saargebieh 1515 1] 5966 a6 7 475 2445 7444 89ο 467 565 Deutsches Reich (alter Gebietsumfang): 1918. .... . 1 16555 617 7 175 246 2677559 96 521
CGinschießlich a der Förderung des Obernkrchener Werkes. Das restliche Drittel ist unter. Uebriges Deutschland ' nachgewiesen.
1 I Davon aus Gruben links der Elbe: 2 693 942 t. sI Einschl. der Berichtigung aus dem Vormonat.
4 69 244 607 —
ghd oo Vos ol
165 916. . 833 oz .
989 794 987 4162
2 , 4 4
176 060 60 464. 185 762 47 376
293 484 56 873
14111 14235 14239 14480 14555 14771 14914
3 150637 15327 154365 365 15558 15590
32 15745 80 15847 161901
5 16149 16301 16533 25 165417 5 167465
14004 14059 14062 14129 11285 14121 14504 14600 14566 14979 15275 15407 15150 1557 15576 15775 15660 15119 16245 16316 166060 16702
Vr. 18165 18312 18440 18545 1865685 188265 18947 19165 19288
1118
. * * n,
14118 14253 14341 14485 14567 14775 14915 15163 15329 15445 15562 15597 15747 15888 16104 16150 16322 16552 16648
2 584 782 E 562 392
88 3 —
3.511 499. 1 51h gh 76 öh 116 zo
1261 583
Job 4 2
b4 280 3 280
— 2 705.812 2 6r6 653
1909155 19091665
0 8312. 65 1 233 451
— — —
14 *
2523 302. S171 266 174712. A 406 355
) 386 gha
). 17. 748 500.
18 265 6 22 07 I61 24 - Ohh 556
16 067
gi 168 62 S0 216 4706 to6G 61 795 145 64 267 Berlin, den 22. Oktober 19831... Statistisches Reichs amt.
99 755 709.
90 671 242 64158 296 b Id 226
16765 3 16707 18113 8 18212 5 18376 18450 18620 18752 18872 18991 19195 19320
18651 18063 18064 18172 18173 18342 18371
2 18443 18444 18570 18515
3968 1871090 18729 18841 18843
18956 18977
L95181 19182
193068 193190
Sffentticher Anzeiger.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 162 19314 15
3. Aufgebote,
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangkversteigerungen,
4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,
9. Deutsche Kolonialgesellschaften , 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,
in voraus zu entrichtende Unterhalts rente bon vierteljährlich 60. — RAR zu zahlen, und zwar die rückftãndigen Beträge sosert, die künftig fällig werdenden am 29. 4, X. 7. 29. 19. und 28. 1. jeden Jahres.
19213 19323 19451 19597 19765
19327 193503 196519 19790
19364 19512 19701 19796
19395 19533 19704 19871
19401 19538 19712 19890
15412 19577 19713 19891
18435 19578 19717 19892
1932, 216 1931, 1073 1931, 11097 1932 1168 1932, 1538 1931, 1596 1932, 2147 1933, 2855 1933, 2962 1929. ö C zu RM 59, — Nr. 1118 1933.
Buchstabe C zu Am 59, — Rr. 110 1930, 328 1931, 340 1832, 343 19233, 43 1933. 433 1933 463 1933 673 19233, 1333 1933, 1370 1930.
Buchstabe I zu RM 199. Ar. 243
260028 26174 28351 26528 21M 4 260758
20 24 2168 2325 26510 206631 20755
2M 56 20157 5 26212 20506 26580 26729
Ame 2 2165 20225 W500 26636 20755
13. Bankauswei
se . 2 — 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 19975
gur mündlichen Verkandlang des Jiechts heit wird der Beflagte vor das Amis. Gicht in Liegnitz auf den 19. Dezember 1834 um 8 Uhr, Zimmer 118, Teladen. Liegnitz, den jỹ Ctieber 163.
19944 20103 20197 26495 26563
19946 20688 20183 204062 206562
6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
e, , 1933, os 1931, 5 1931, 3s i932
3 E zu RM 2909, — Ir. 316 e at FRM z300,, . 26 1931.
Bucht abe D zu RM 196, — Nr. 5324 1933, 571 1933.
Buchtabe E zu RM 209, — Nr. 44 1933, 258 193233.
Buchstabe Z zu RM 5009, — Nr. 660
im ,
in dem auf den 7. Jebruar 1935, Aufforderung, spätestens im Au fgebot⸗
3. Aufgebote.
as 155
Das Aufgebot der Schuldverschreibung der 1 , des Deut⸗ schen Reiches von 1925 Nr. 1397 524 über 25 RM und des dazugehörigen Auslosungsscheins Gr. 43 Nr. 6524 über 25 RM ist eingestellt worden. (455 F. 627. 34)
Berlin, den 10. Oktober 1934.
Amtsgericht Berlin.
46177]. Aufgebot.
Graf Manfred von Ingenheim in Ober Rengersdorf, Kreis Rothenburg (Ober⸗ lausitz,, vertreten durch den Rechtsanwalt Ernst Härtel in Görlitz, hat das Aufgebot der verlorengegangenen Ssfthilfebeschei⸗ nigung gemäß 5 29 der Lsthilfedurch⸗ führungsverordnung der Bank für deutsche
Industrieobligationen, Vertretung Op⸗ peln, vom 7. März 1933 über die ihm im Osthilfeverfahren der Landwirtsehe⸗ leute Richard und Ottilie Riedel aus Zedlitz, Kreis Grottkau, zustehende Ab⸗ findung von 2500 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens zu dem auf den 3. April 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 31, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht Oppeln, d. 10. Oktober 1934.
46156. Aufgebot.
Der Gastwirt Max Völzke in Jatzingen (Kreis Schlawe) hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen Sparkassen⸗ buchs der Kreissparkasse Schlawe in Schlawe Nr. P. 1688 über 111,31 RM,
ausgestellt für den Gastwirt Max Völzke, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Februar 1935, vormittags 10 Muhr, vor dem unterzeichneten Gericht — Terminzimmer — anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, wi⸗ drigen falls die Kraftloserklärung des Spar⸗ kassenbuchs erfolgen wird.
Pollnow, 18. Okt. 1934. Amtsgericht.
46157]. Aufgebot.
Die Schweizerische Bodenkredit⸗Anstalt Akt. Ges. in Zürich, vertreten durch Rechtsanwalt Greulich in Berlin We s, Kronenstraße 11, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Groß Glienicke, Bd. 18 Bl. Nr. 518 in Abt. III Nr. 1, eingetragene Hypothek von 7600 GM. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens
12 Uhr, Potsdamer Straße 34, Zim⸗ mer 22, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Berlin⸗ Spandau, 15. Okt. 1934. Amtsgericht. — J. F. 17. 34.
46158. .
Der verschollene Schreiner Karl August genannt Gustav Geßmann, zuletzt wohn⸗ haft in Bönnigheim, soll für tot erklärt werden. Der Verschollene wird auf⸗ an, sich spätestens in dem auf
onnerstag, den 2. Mai 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗
schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die
termine dem Gericht f e zu machen. Amtsgericht Besig heim.
461621. Aufgebot.
Der Justizrat Fritz Ladewig, Bern N 65, Müllerstraße 177, hat beantraft den verschollenen ledigen Karl Bilhen Hämmerling, geboten am 13 * zember 1850, zuleßzt wohnhaft in Baut, witz, für tot zu erklären. Der bezeichnet Verschollene wird aufgefordert, sich . stens in dem auf den 23. April 10 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmi Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermin melden, wibrigenfalls die Todeserklärm erfolgen wird. An alle, welche Auch über Leben oder Tob des Verschollen . erteilen vermögen, ergeht die
orderung, spätestens in Ausgebotsterm em Gericht Anzeige zu machen. oy Amtsgericht Meseritz, d. 17. Oktober
der urkundabeamte der Geschãrtastelle des Amtsgerichts.
ictoria zu Berlin, Allgemeine Ver⸗ sicher unge Actien⸗ Gese llschaỹt s Volicenaufgebot! eben versicherungsschein T 10012164, hard Möller, it abhanden gekommen. binnen 2 Monate lein Ein⸗ wird Versicherungsschein außer gesetzt Der Vorstand.
20696 20805 20935 21692
Buch stabe E
21658 21748 21832
20702 216 Anm 70 21093
3u 21660 21749 21853 22020
22127
22894
22253 22450 22634 22755
— F zu
21651 21750 21862
2221 *
22128 222790 22460 225642 22801
21013
200,
21662
21018
Nr. 21664 217565 21871
5 22048
2144
8 22313
22457
22652
22898 22917 2264, RM 5906, —
23067 22081 236 231092 S173
23263 23200 23265 2336 22324
23423 23437 23445 3447 *4657 Des, Des, Söee Re, Se.
22809 22655 Ar.
23001 23016
Aw 74 21037
216533 21775. 21616 2 2151 2 .
2.6
22842
206876 21050
21514 21515 21571 21673 217790 21872 276 22148 22316 22491 226653 22835 22958 22959 226964 22978. 23023 23025
21689 21785
2193
. 221765 22351 2 3
20897 21051
215388 21665 21789 21941 221065 22177 22355 22551 226586 22872
23180 23260 22215 23216 23234 23225 23337 233353 23351 233790 23489 2518 23545 23552 23556 23651 23652 23656 23650 23670
206916 21052
21601 21732 21805 21972 22111 2193 223558 227060
9 — 22877
23a? Dr. 33 Ds 6s 3
19833. 3 Die BVerzinsung des Sinlösungsbetrags der Restanten hört per Aualofungztermm auf. Eintösungestellen in Berlin Preußische Staatebant (See⸗ handlung),
Co — und Privat⸗Bank At⸗ — 2 — TDentsche Sank und Tizconto⸗Ge⸗
selisch aft.
Tresdner Sant,
Reicha⸗Kredit⸗Gesellsch aft Attiengesellsch aft,
TDents che gandes bantenzentrale Attiengesellscha ft. BSranunschweig, 15. THober 19234.
Sraunschweigische Staatzbank.
Tiretto rinm.
Die Berzinfung des Einlösungsbetrags . Restanten hört per Auslosunga termin rf.
Eintssungestellen in Serin
Rren ßische Staatsbant (See⸗ handlung),
Com und Rrivat⸗Bant Atl⸗ tien geselischaft,
Tenutsche Sank und Tizconto-Ge⸗ selischaft.
Tres dner Sant,
Reich⸗⸗Kredit⸗Gesellsch aft Attiengeselsschaft,
Deut che T andes bantenzentra le Attiengefellschaft. Srannschweig. 15. Oktober 1824.
Sraunschweigische Staatz bant.
Tirettorium.