1934 / 248 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregifterbeilage

um Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich entral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 248 Berlin, Dienstag, den 23. 9ttober

Erscheint an jedem Wochentag abends. B * O ; preis monatlich 1,15 Ge einschließlich 5 Anzeigenpreis für den Raum einer Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst. fünfgespaltenen 3 mm hohen und bh mm Wholeh ei def nne gnstelle 3 en,, monatlich, breiten Zeile 1,0 M. Anzeigen

Alle Postanstalten nehmen Bestell j ; . . Derlin für Selbstabholer ich . 8 4 nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete

Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 248 vom 23. Ottober 1934. S. 4

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

46010. . Internationale Handels bank

Kommanditgeselischaft auf Attien, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. 3 Nicht eingezahltes Kom⸗ manditkapital

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und

klärungen und Nachweisungen wurhg ei schristlicher Vericht erstattet. Unter *. ! nahme auf diesen Bericht bestätige 1 daß die Buchführung, der Jahresabschlus und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 6. August 1934.

Hans Mankiewitz, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Konsul S. Marx, Berlin, Vor— sitzendder; Direktor Georg Gravenstein Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Konsul Lez Wainstein, Rom Helsingfors; Graf Paolo Ruggerie⸗Laderchi, Berlin.

46255 W. Jacobsen Attiengesellschaft, Kiel. Ergänzung und Abänderung der Tagesordnung der auf Sonnabend, den 10. November 1934, mittags 12 Uhr, einberufenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der W. Jacobsen Aktiengesellschaft zu Kiel: Punkt 3 der Tagesordnung soll lauten: a) Ermächtigung des Vorstands zum Ankauf von eigenen Stammaktien bis zum Nennbetrag von Reichs⸗ mark 340 000, und Beschluß⸗

46250 Porphyrwerke Weinheim⸗ Schriesheim Aktiengesellschaft in Weinheim a. d. Bergstr. Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 15. November 1934, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats Weinheim, Ehretstraße 1, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1933.

(46253 Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellscha ft. Die am 1. November 1934 fällig werdenden Halbjahreszinsen unserer 41 igen Teilschuldverschreibungen (aus Umtausch der 6 igen Dollar⸗ Anleihe von 1928) gelangen gegen Ein= reichung des Zins scheins Nr. 2 ab 1. November 1934 an unserer Hauptkasse, Berlin MW 49, Fried⸗ rich Karl-Ufer 2/4, und folgenden Zahl⸗ stellen zur Auszahlung: in Berlin: Berliner Handels-Ge⸗ sellschaft.

1934

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaft?register. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintraga-·

86 —— ———— ———

Bankhaus S. Bleichröder,.

Bankhaus Delbrück, Schickler M Co.,

Bankhaus Hardy Co. G. m.

b. S., in Berlin, Aachen, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Mün⸗ (chen: Eommerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, ; in Breslau: Bankhaus E. Hei⸗

mann ĩ Bankhaus Gebr.

in Dresden:

Arnhold,

in Frankfurt a. M.: Bankhaus Gebr. Sulzbach,

in Hamburg: Bankhaus M. M. Warburg C Co.,

in Köln: Bankhaus A. Levy,

Sal. Oppenheim jr. Cie.,

in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt,

in München: Bankhaus Merck, Finck C Co.

Berlin, im Oktober 1934. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

—— 467641. Meier & Sigmund 2A.⸗G., Eberbach i. Baden. Bilanz per 30. Juni 1934.

Attiva. RM S8 Grundstücke und Gebäude 52 600 Maschinen, Utensilien,

Fuhrpark 6 002 Kasse, Postscheck, Reichsbank 5 243 06 Wechsel u. Effekten ... 5 313 35 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe

und Fertigfabrikate .. Debitoren Verlustvortrag

=

94 580 56 S5 0560 82 38 49 35

ö 287 239 14

̃ Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Kreditoren... . Dellreberrr Posten der Rechnungs⸗

abgrenzung .... Gewinnvortrag. ....

125 9600 * 25 346 43 104 733 77 8 505 41

3 366 05 3 116 62 270 O68 28

Gewinn 193331 .... 7. To S5 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 9. 3 Fir 6 Unkosten, Dubiose . ... 151 221 60 Abschreibungen. .... 2 783 Reingewinn 117086 171 17546 171 17546 171 17546 Meier & Sigmund 2A.⸗G., Eberbach i. Baden.

m, mmmh; [46258]. Bilanz auf den 21. Dezember 1933.

An Aktiva. RM S8 Grundstücke ö 29 145 Gebäude . 124 000 Maschinen u. Inventar. 465 02

d o g 0 6

Rohgewinn ....

Auto 2000 Kontor u. Möbel ... 1000 Kasse, . Postscheck, e 6 * 1 1 1 1 ö k orräte.

10 867 153 6526 S8 153

453 845

Per Passiva. Kapitalkonto ... Ges. Reservefonds . Reservefonds II.. Delkrederekonto ..

75 0090 . 30 677 . 45 971 8 207 12 000 e

ypothekenkonto. . n

läubigerkonto, laufend Schnee,, Gläubigerkonto, Restkauf⸗ geld u. langfristige Schuld. Alzepte onto Abschlußkonto

70 752 208 840 2396 453 845 34 rechnung er 1933. RM 164 262 86 609 13 264 10 743

17397 2396

294 673

Gewinn⸗ und Berlu auf den 31. Dezem

An Betriebsunkosten ... Lohn und Gehalt ... Sozialen Lasten.. .. Steuern und Abgaben Abschreibungen .... R

Per Waren konto u. verschiedene Einnahmen. Hösel, den 26. Mai 1934. Tapetenfabrit Hoesel A. G. Arnold Iven. Altona, Elbe, den 12. Oktober 1934. Der Aufsichtsrat.

294 673

fassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung der angekauften Aktien gemäß 8227 Abs. 2 Nr. 3 H.⸗G.⸗B.

b) Die in der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 6. Juli 1933 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Ankauf und Ein⸗ ziehung eigener Stammaktien bis zum Nennbetrag von RM 378900, ollte nicht in erleichterter Form, ondern gemäß § 227 Abs. 2 Nr. 3 erfolgen. Die in letzterer Form in⸗ zwischen erfolgte Durchführung wird genehmigt.

Kiel, den 20. Oktober 1934.

W. Jacobsen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

46248 „Montecatini“ Soeieta Generale per [' Industria Mineraria ed Agricola Sede in Milano.

In Gemäßheit der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. August d. J. wird die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung unserer Gesellschaft von Lire 500 000 000, . auf Lire 600 000 000, nunmehr „arch Ausgabe von Stück 1000000, vom 1. Januar 1934 ab dividendenberechtigter Aktien über je nom. Lire 100, erfolgen. Die neuen Aktien sind voll eingezahlt. Der Betrag ist den Emissionsprämien in Höhe von Lire 240 000 000, die von den Aktio⸗ nären gelegentlich der früheren Kapi⸗ talserhöhungen gezahlt worden sind, entnommen worden. Die neuen Aktien werden den Aktio⸗ nären unentgeltlich angeboten. Auf 5 alte Aktien entfällt J neue Aktie. Das Bezugsrecht ist unter Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 37 auszuüben. Die Ausübung muß bis zum 31. März 1935 einschließlich in Berlin, Frankfurt / Main, Ham⸗

stehenden Banken resp. deren Nieder⸗ lassungen, soweit solche an den vorge⸗ nannten Plätzen bestehen, während der üblichen Geschäftsstunden an den zu⸗ ständigen Schaltern erfolgen: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels-Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler C. Co., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Simon Hirsch— land, bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Bankhaus Mendelssohn MC Co., bei dem Bankhaus Lincoln Menny Oppenheimer, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Cie., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus J. H. Stein, bei dem Bankhaus M. M. War—⸗ burg . Co. . Die Ausübung des Bezugsrechts is provisionsfrei, sofern die Dividenden⸗ scheine Nr. 37, nach der Nummernfolge der Aktien geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Be⸗ zugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Der Dividenden⸗ schein Nr. 37 wird annulliert und ver⸗ liert jeden Dividendenanspruch. Die Zahlung der Dividende für 1834 wird zu gegebener Zeit gegen den Dividen⸗ denschein Nr. IZ8 erfolgen. Soweit Namensaktien im Umlauf sind, erfolgt die Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf Grund der Aktienurkunden. Die Namensaktien sind infolgedessen einzureichen; sie werden mit einem Stempelaufdruck versehen und an die Einreicher zurückgegeben. Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden erhalten gie Einreicher zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen, gegen deren Rückgabe später die Auslieferung der neuen Aktien er⸗ folgen wird. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. Die auf die neuen Aktien zu entrichtende deutsche Wert⸗ papiersteuer ist von den Aktienären zu tragen. Das Bezugsrecht wird voraussichtlich Ende März 1935 an der hiesigen Börse notiert werden. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zu⸗ kauf von Bezugsrechtsspitzen zu ver⸗ mitteln. Der Verwaltungsrat.

ausüben wollen, ha ; Montag, den 12. November 1934,

berg oder Zweigstelle Weinheim oder

burg, Essen und Köln bei den nach⸗

2. Genehmigung der vorgelegten Bi⸗ ö Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. . - 4. Bestellung des Bilanzprüfers für

1934. .

Diejenigen Aktionäre, welche in der

n, ,, ,, en spä

entweder ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß die Hinter⸗ legung (unter Angabe der Nummern der hinterlegten Aktien) bei der Deut⸗ schen Bank und Diseonto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Mannheim bzw. Heidel⸗

bei einem deutschen Notar erfolgt ist. . Weinheim, den 20. Oktober 1934. Der Aussichtsrat.

J. Andreae, Vorsitzender. —— r 45763.

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Attiva. RM Grundstücke 11901 280 Gebäude: 193ꝰ Abschr. Inventar: 1932... Abschr. Forderungen... Zur Rechnungsabgrenzung Verlust aus Voxrjghren Verlust 1933...

Vortrag aus 24996 0900, A4 100,

Vortrag aus 120 100,

2 945 00 -

111 560

2oo 336 1 500

87 goß 6 6

4516 665

Passiva.

Aktienkapita“!!!... Hypotheken Verpflichtungen.... Zur Rechnungsabgrenzung

224 000 3 428 153 772 222 13 92 290 05

46516 666118 Gewinmn⸗ und Verlustrech nung.

RM

292120 bl =

356 820

1 1 9 2

Aufwendungen.

Verwaltungskosten, Zinsen und Steuern.. Abschreibungen ..

Erträge.

Mieten und sonstige Ein⸗ nahmen.. Verlust 1933...

291 567 65 252 93

35s 3 35 Theaterplatzbau A.⸗G., Essen. —r 1

44472. Judustriegebäude Kommandantenstr 76 79 warten,, ,. in Liquidation. Eröff nung s bilanz per 1. Augu st 4934.

Attiva. Grundstückskonto. Kassakonto .... Bankkonto.... Debitoren konto .. Konto: Vorausbez. Verlust 1 1 1 1 .

.

2 330 000 297 5 633 14 024 3658 1363

2361 gos

Passiv a. Kapitalkonto. Hypothekenkonto 1 Hypothekenkonto II Kreditorenkonto.

do ooo

2 122 454 136 000

489 212

2 351 666

Die Liquidatoren: Hoch. Eichelbaum.

10. Gesellschaften . m. b. H.

Die Sasam Verlags⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Alfred Schnabel.

43930

Die Firma Mangner C. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Jena ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Jena, Postfach 111, 28. Septbr. 1934. Paul Schmidt, beeid. Bücherrevisor.

44807

Die Firma Vieh und Fueischgroß⸗ handlung August Kaasch jr. G. m. b. H., Aachen, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

Guthaben bei Noten⸗ und

Schecks und Wechsel .. Nostroguthaben bei Banken

Reports und Lombards

Vorschüsse auf verfrachtete Eigene Wertpapiere:

Konsortialbeteiligungen . Dauernde Beteiligung bei

Debitoren in laufender

Posten der Rechnungsab⸗

Dividendenscheine. ..

Abrechnungs⸗ Banken ..

Berlin, den 18. Oktober 1934. Internatio nale Handelsbank

Kommanditgesellschaft auf Attien.

Elter. Weißer.

davon

m ··C¶—E—ů— x22 220 2 ,

deutsche Notenbanken allein RM 13 226,43

und Bankfirmen mit Fäl⸗ ligkeit innerhalb 7 Tagen

gegen börsengängige Wertpapiere .

oder eingelagerte Waren

Anleihen und verzinsliche Schatzanweifungen des Reichs und der Länder. Sonstige bei der Reichs⸗ bank und anderen gZen⸗ tralnotenbanken beleih⸗ bare Wertpapiere ..

Sonstige börsengängige Wertpapiere.... Sonstige Wertpapiere..

anderen Banken und Bankfirmen Rechnung 4 836 238 37 davon entfallen auf Kre⸗ dite an Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen u. sonstige Kreditinstitute RM 20 486. Von der Gesamtsumme sind gedeckt: durch börsengängige Wertpapiere Reichs⸗ mark 778 000, durch sonstige Sicher⸗ heiten RM 2227000, Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Sicherung Bankgebäude. .... Sonstige Immobilien. Mobilien 3

207 249 dꝛs Hob zz 000

1

grenzung 2034 Buͤrgschaftsforderungen

Rh 33 Hr56,. g 5d zg

Passiva. Kommanditkapital Reserven Kreditoren: Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kre⸗ dite Deutsche Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute. Sonstige Kreditoren: Auslandsbanken ... Sonstige Auslandsver⸗ pflichtungen ..... Einlagen.... Diverse Kreditoren .. Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind fällig: innerhalb 7 Tagen RM 562 500, darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs⸗ mark 199 200, nach mehr als 3 Mo⸗ naten RM 46651 600, Akzepte ö Langfristige Anleihen bzw. Darlehen und Hypotheken Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn . Bürgschaftsverpflichtungen Na 4533 075, 6 669 329

Gewinn · und Verlustrechnung . per 31. Dezember 1933.

doo ooo - 0 000

2 552 470 733 368 14741795

161 705 490 978

168 boo asl 400

43 829 7281

RM 9 ih zz 1 Id 32 265 9j 7 67667

Aufwendungen. Handlungskosten .... Grundstücksaus gaben Steuern Abschreibungen und Rück⸗

stellungen 2 2 Gewinn: Vortrag per 1. 1. 1933. Gewinn 1933 .....

S6 h 71 45

6791 489

W 3

Erträge. ,,. per I. 1. Gewinne aus Sorten, Wech⸗

e. Provisionen und diversen Eingängen .. Zinsen ;

6 791

161 27 11s bas 10

283 12625

Ueber die pflichtgemäße Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der

l1. Genossen⸗ schaften.

44368 . . Die Auflösung unserer Genossen— schaft wurde durch die a. o. Generalver⸗ ammlung vom 3. 10. 1934 beschlossen. ir fordern alle Gläubiger hiermit auf, etwaige Forderungen bei der Ge— nossenschaft anzumelden.

Frankfurt a, M., 10. Oktober 1934. Gemeinschaft der Bau⸗ und Hypo⸗ theken⸗ Sparer e. G. m. b. H. in

Liquidation. Greb. Dittmann.

43182 U Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. 10. 1934 ist die Auf⸗ lösung des Vereins beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind der Kaufmann Paul Kock, Meldorf, und der Mühlenbes. Detl. Bornhold in Lieth ernannt wor—⸗ den. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen umgehend bei dem Liquidator Paul Kock anzu⸗ melden. ö .

Müller⸗Einkaufsverein e. G. m. b. 5. Meldorf in Liqu.

Paul Kock.

. 85 . . 9

13. Bantausweise. 46459] . . Deutsche Ren tenba nk. Monatsausweis September 1934.

Aktiva. V— 54 Belastung der Land wirtschaft..... . 2 000 000 000— Bestand an Renten 6 briefen: Goldmark * b00 000 009 . Darlehen an das Reich 408 894 361,80 Deckungshypotheken für

Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ . .

hriese gemäß 2 der. ö Entschuldungsberord nung vom 6. Febr. 1932

226 eh 250,

Davon fůr ; Ausgabe v. Osthilfe⸗ Entschuld⸗ briesen nicht in Anspru genomnm 153 377 060 —— Kasse, Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗ und Bank⸗ guthaben ....

Wechsel ... . Sonstige Aktiva...

Passiva. Grundkapital... Umlaufende Renten⸗ bankschein ;.. Umlaufende Rentenbriefe 400 Osthilfe⸗Entschul⸗ dungsbriefe ... Gewinnreservve ... Rückstellungen.... Sonstige Passiva .. . Giroverbindlichkeiten aus weiterbe gebenen

I3 30 200

28 196 14571 3 387 1004 25 h8h 86

2 000 000 00

40s 894 362. 5565 -

73 302 200, 4492 189.59

4 50 Osthilfe⸗Enischuldungs⸗ RM briefe sind bisher .. nom. 152 570 300- ausgegeben worden, von

denen.... , 90 268 100 getilgt wurden, so daß

sich noch... .. nom. 73 302 200 - im Umlauf befinden. .

In den unter Sonstige Passiva“ auth gewiesenen RM 26 265 g81, 16 ist ein sit Verzinjung und Tilgung von 406 Ost. hilfe Entschuldungsbriesen zur Verfügung stehender Betrag von RM 25 789 131563 enthalten, dem auf der Aktivjeite die vor⸗ übergehend auf RM 28 196 145,74. er⸗ höhten Bankguthaben und Kassenbestände gegenüberstehen.

Berlin, den 22. Oktober 1934.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

lists] J Lt. Anordnung des Reichs nährstande ist der Reichsverband der Samen, kommissions⸗Groshändler e. V. mi Wirkung vom 8. Bktober a. c. aufte löst. Eventl. Forderungen sind bis zun 15. November a. C. an den 1. Dor ige den, Herrn Otto A. Ernst, Hamburg d

Gesellschaft sowie auf Grund der mir von

Iven, Vorsitzender.

melden.

den Geschäftsinhabern erteilten Auf⸗

Postfach, mitzuteilen.

427 679,2 26 265 981, ß

Wechseln 1j dad o.. 59

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur gegen Barzahlung oder . 6 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

9 O

rolle. J. Konkurse und Vergleichs sachen. 2 8. Verschiedenes.

J. Handelsregister.

Alfeld, Leine. 45802 Am 15. Oktober 1834 ist im Handels register A Ur. 253 eingetragen worden hie Firma Technisches Bürs Otto Dietz⸗ mann, Alfeld, Leine. Inhaber ist Diplomingenieur Otto Dietzmann, Al⸗ feld, Leine. . . . Amtsgericht Alfeld. Leine.

Baden-EBaden. 45805 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II D- 3. 67 Firma C. & B. Fellinger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden-Baden —: Die Firma wird auf Antrag gelöscht.

Baden-Baden, den 17. Oktober 1934.

Amtsgericht. I.

Bad E reurnachi. 45803 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ kilung A Nr. 650 ist bei der Firma Eiegmund May I. in Bad Kreuznach plgendes eingetragen worden: Der bis⸗ rige Gesellschafter Jakob May in d Kreuznach ist alleiniger Inhaber ber Firma. Die der Ehefrau Jakob May, Flora geb. Goldschmidt, in Bad Kreuznach erteilte Prokura bleibt be⸗ sehen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bnad Kreuznach, den 12. Oktober 1934. Amtsgericht.

Bad Reineræ. 45804 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 91 eingetragenen Firma Georg Liche in Bad Reinerz einge⸗ lagen worden, daß die Firma er—⸗ bschen ist. ;

Amtsgericht Bad Reinerz. 13. 10. 1934. Bamberg.

i506) Handelsregistere intrag. Fränkische Stromversorgung, Ge⸗ Ellschaft min beschränkter Haftung, Fitz Bamberg: Geschäftsführer Wil⸗ Elm Heidtfeld ist ausgeschieden; neuer heschäftsführer. Weber, Lorenz, Pro⸗ lirist in Bamberg. Bamberg. den 18. Oktober 1934. Amtsgericht Registergericht.

Bergedorf. 45807

Handelsregistereintragung.

17. Oktober 1934:

Samburg⸗Bergedorfer Stuhlrohr—⸗ sbrik von Rud. Sie verts: Die an O. Schwemer und C. L. Nebelung er⸗ eilten Prokuren sind erloschen. Ge—⸗ mtprokura ist erteilt an den bis⸗ rigen Einzelproturisten Richard . und an Friedrich Erich Richard ittig.

Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin- Charlottenburg. 45808 In das Handelsregister . ist heute eingetragen: Nr. 276 Allgemeine Ber⸗ liner Em nibus⸗Acetien⸗Gesellschaft: der Gesellschaftsvertrag ist durch VBeschluß der Generalversammlung vom 4. Sk— bber 1934 geändert in 5 13, 5 17 Absatz 2 nd 3 25. Der 3 14 ist gestrichen. Nr. 784 Gesellschaft für elettrische hoch- und Untergrund bahnen in derlin i. Liq.: Der Gesellschafts vertrag durch Beschluß der Generaloersamm' Ung vom 4. Oktober 1934 geändert in 25, 3 27 Absatz 2 und 34. Der 5 24 4estrichen. Nr. 1551 2ynädterhoff 5 widmann Attien gesellsch aft. glieder lassung Berlin: Prokuristen: * Ulrich Finsterwalder, Friedrich Glaser, arl Schaller, Gottfried Widmann, Emil destereich, sämtlich zu Berlin. Jeder hertritt unter Beschränkung auf bie Meder⸗ sung Berlin gemeinschaftlich mit emem orstandsmitglied oder einem Prokuristen. n Ar. 24 s869 Berliner NRordsũdbahn tien gese lischaft: Der Gesellschafts⸗ hang ist durch Beschluß der General⸗ animlung vom 4. Oktober 1934 ge⸗ t in 5 9, 5 13 Absatz 2 und 5 22 baz 2 und 3. 3 160 ist gestrichen . kinn 5390 „Europa Filmverleih“ z iengeselischaft: Die Generalver⸗ mung vom 1. Oktober 1934 hat die ziehung des Grundkapitals um 250 009 leich mart beschlossen. Die Erhöhung ist „hae hrt, Das Grundkapital beträgt * 00 0 RM. Der Gesellschafts⸗ te a ist durch Beschluß der General⸗ an mlung vom 1. Oktober 1934 ge⸗ ; ert in 3 3. Als nicht eingetragen wird aj deröffentlicht: Auf die Grund⸗

ntalserhöhung werden s 9 gnhaber⸗

en zu je 50h RM zum Nennbetrage

zerfällt jetzt i 3 i 9 un iet n 800 Inhaberaktien zu Berlin Charlottenburg, 16. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a. Ber lin- Charlottenburg. 45809 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 34 067 Weing art⸗Kauf⸗ maunn⸗Landsberg Getreide⸗Aftien⸗ gesellschaft: Die Prokura des August Frey ist erloschen. Nr. 40 287 Her⸗ schlowitz & Schäfler Eier⸗ Ge⸗ flůgel⸗Handels⸗ Attiengesellsch aft: Die Prokuren des Johann Grade, der Frieda Koschorrek und des Josef Grün⸗ feld sind erloschen. Berlin Charlottenburg, 16. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 p.

Ber lin- Charlottenburg. 5812

In das Handelsregister B des unter= zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 257. „Hermes“ Rohrleitung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schrãntter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Breslau verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Pro⸗ jektierung und Ausführung von Rohr—⸗ leitungsanlagen jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Die Errichtung von Zweigniederlassungen ist zulässig. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Erich Goehlich, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1928 ab⸗ geschlossen und am 31. August 1934 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch zwei Geschästsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 36 437 S⸗Cedar Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Harold C. Kingston ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Nell in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Berlin⸗Charlottenburg, 16. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 15813!)

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 258. Verteilungsstelle für Sonnensalz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ber⸗ lin, wohin er von Celle verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Regelung und Förderung des inländischen Absatzes von Steinsalz in Paketen oder sonstigen kleinen Packungen. Stammkapital: 20 0090 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Dassel in Celle. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Januar 1931 abge⸗ schlossen und am 29. Mai 1931, 10. Mai 1932, 11. April 1934 und 18. September 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des §Fz 5 des Gesellschaftsvertrages, erstmalig zum 31. Dezember 1934 kündbar. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 49 259. Motor bed arf⸗Import⸗ und Export⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, wo⸗ hin er von Köln verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Handel und Vertrieb von Motorfahrzeugen, Bestandteilen hier⸗ von und allem zugehörigen Bedarf. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Donald Smith in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1927 abgeschlossen und am 15. November 1929, 23. Juli 1930, 28. Oktober 1933. und 24. August 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der im Handelsregister des Amtsgerichts Köln eingetragen gewesene Geschastsführer Di⸗ mitri Essipoff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Durch den Beschluß vom 24. Au⸗ gust 1934 ist insbesondere die Firma ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Firma war im Handelsregister des Amtagerichts Köln

uugegeben. Das gesamte Grundkapital

unter dem Namen Eldeca, Dektereff E Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ getragen. Bei Nr. 3839 Vermögens⸗ verwaltung des Berbandes der Nahrung smittel⸗ und Getränte⸗ arbeiter, Gesellsch aft mit beschränk⸗ ter Haftung: Florian Tröger und Max Fiedler sind nicht mehr Geschäftsführer; 2 Alexander Halder, Stellvertreter des Schatzmeisters, h Werner Boltz, Stabs— leiter, beide zu Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 13 666 Rahrungsmittel⸗ und Ge⸗ trãntearbeiter Hauptverwaltung Gesellschaft mit beschrãntter Has⸗ tung: Eduard Backert und Max Fiedler sind nicht mehr Geschäftsführer; a Ale xan⸗ der Halder, Stellvertreter des Schatz⸗ meisters, b Werner Boltz, Stabsleiter, beide zu Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Ge⸗ schäfts führern bestellt. Bei Nr. 34 266 Mepßtro⸗Fiim⸗verleii Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Bücherrevisor Emil Eitig, Charlottenburg, bestellt. Bei Nr. 34 844 Mittel deutsche G, ,,, . brit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 25. Sep⸗ tember 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet fich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 43 554 yTreuhandgesellsch aft des Deut⸗ ichen BSaugewerksbundes (früher Dentscher Ba naarbeiterverband) , Gesellschaft mit beschrãntter Haf⸗ tung: Curt Ullmann und Günther Walde sind nicht mehr Geschäfts führer; a) Alexan⸗ der Halder, Stellvertreter des Schatz⸗ meisters, H Werner Boltz, Stabsleiter, beide zu Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Geschäfts führern bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 714727 Gebr. Scheffler G. m. b. H., Holzbearbei⸗ tungsfabrit, Nr. 206 301 Räucherei⸗ und Marinieranstalt Groß⸗BVerlin „Rumag“ G. m. b. H., Nr. 40 7586 Laggies“ Scholz & Eo. G. m. b. H., Nr. 41 421 Maustower Ziegeleibe⸗ trie bs⸗G. m. b. H., Nr. 42 927 Preista⸗ Retlamegeselsschaft m. b. H., Rr. M455 Ref lettorlicht Technische Zorschung s⸗ gesellschaft m. b. Hh., Nr. 45 927 Sport⸗ haus Dubrow, G. m. b. H. Berlin⸗Charlotten burg, 16. 10. 34. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 45810 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 80 061. Fritz Bauer Fabrik für Schnitte u. Stanzen, Berlin. Inhaber: Fritz Bauer, Fabrikant, Berlin. Nr. 80 062. Curt Erongeyer, Berlin. Inhaber: Curt Crongeyer, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 963. Bruno Koniecznuy, Berlin. Inhaber: Bruno Koniecznh, Kaufmann, Berlin. Ar. 80 0614. Hermann Kessel, Berlin. Inhaber: Hermann Kessel, Schlächter, Berlin. Nr. 80 0655. Carola Apotheke Georg Derwein, Berlin. Inhaber: Georg Derwein, Apo⸗ theker, Berlin. Nr. 80 071. Georg Gorgs, Berlin. Inhaber: Georg Gorgs, Drogist, Berlin. Nr. 80 972. Berliner Leder⸗ & Sportbetleidung sfabri⸗ fation Wolfgang Kalinowsti, Ber⸗ lin. Inhaber: Wolfgang Kalinowfski, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 073. Gebr. Faulhaber, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Mai 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Tillo Faul⸗ haber u. Rolf Faulhaber. Zur Ber⸗ tretung der Gesellschaft find nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Bei Nr. 52 359 Otto Elsner Buchdruckerei und Ver⸗ lags buchhandlung Komm andit⸗ gesellschaft: Die Gesamtprokuren des Otto Bukow und des Alwis Nießner sind erloschen. Nr. I6 431 Hermann Jontofsohn: Die Firma lautet jetzt: Hermann Jontofsohn Inh. Jasmar Schulz. Inhaber jetzt: Jsmar Schulz, Kaufmann, Velten bei Berlin. Nr. 53 340 Ttto Gerecke Delikatessen: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, den 17. 10. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. 45511] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. S0 0666. Restaurant Friedrich Fredrich, Berlin. Inhaber: Friedrich Fredrich, Restaurateur, Berlin. Nr. 80 067. Retord⸗Wachsschmelze Mar Gün⸗ ther, Berlin. Inhaber: Mayr Gün⸗

ther, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 068. Gerhard Schnupper, Berlin. In⸗ haber: Gerhard Schnupper, Kaufmann, Berlin. Nr. 86 0669. Schäfer & Tretow, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 109. Juli 1932. Gesellschafter nd die Kaufleute Albert Schäfer und Wilhelm Tretow, beide in Berlin. Nr. 80 0. Jean Walt, Berlin. In⸗ haber: Jean Walk, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 12 357 Wolffenstein C Hor⸗ witz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Siegfried Wolffen⸗ stein ist alleiniger Inhaber der Firma. Ar. 14961. Richard Ludwig: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gejellschafter Otto Steppat ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura ber Else Ludwig geb. Lambrecht ist er⸗ loschen. Nr. 34 6465. August Schwarz: Inhaberin jetzt: Helene Schwarz, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Srwerb des Geschäfts durch Selene Schwarz ausgeschlossen. Nr. 4 864. Georg Schmidt Co.: Die Niederlassung ist nach Bernigerode a. H. verlegt. · Nr. 63 664. Rudolf Witte: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 17. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Eæuthen, O. S. 145814 In das Handelsregister A Nr. 261 ist bei der Firma „Luise Brzoska“ in Beuthen, C. S., eingetragen, daß der Kaufmann Ernst Kurzeja in Beuthen, D. S. jetzt Inhaber der Firma und die ihm erteilte Prokura erloschen ist. Ferner ist eingetragen: Der Ueber⸗ zang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten bei dem Erwerbe des Ge= schafts durch den Ernst Kurzeja ist aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Beuthen. O. S. 15. Cktober 1951 ;

Hleicherode. (153815 In das Handelsregister A Nr. 94 ist bei der Firma Eberharbt g To, am 12. 19. 1934 folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Werner Eberhardt; die Rrokurg der Ilse Eberhardt ist erloschen. Amtsgericht Bleicherode.

Bleicherode. 45816 In das Tandelsregister Asteilung B ist bei der Firma ÜUberland zentrale Züdharz G. m. b. H. in Bleicherode Nr. 5 des Regijters am 15. Ottober 19341 folgendes eingetragen worden:

Tem Tiplomingenieur Eberhard Gös ling in Bleicherode ist Protura erteilt.

Amtsgericht Bleicherode.

Brandenburg, Havel. 113318

In das Handelsregister Abt. B ist am 16. Oktober 1934 unter Nr. 2142 ein- getragen. „Arado“ Flugzeugwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, 3weigniederlassung Branden- burg (Havel). Gegenstand des Unter nehmens ist Fabrikation, Vertrieb und Betrieb von Fahrzeugen und Flug⸗ jeugen sowie Bau und Vertrieb von Einzelteilen aller Art, ferner der Be⸗ trieb aller sonstigen Geschäfte, die mit diesem Zweck der Gesellschaft zusammen⸗ hängen. Auch kann die Gesellschaft alle anderen Geschäfte betreiben, die dem Zweck der Gesellschaft förderlich sind. Das Stammkapital beträgt 150 0090, Reichs mark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Felix Wagenführ und der Major a. D. Erich Serno, beide in Berlin M 50, Budapester Straße 14. Der Gesellscha ft vertrag ist am 7. April 12235 abgeschlossen und am 3. November 1325. 223. Dezember 1928 und 4. und 23. März 1933 geändert worden. Jeder Geschäfts führer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

Amtsgericht Brandenburg (Haveh.

EBrandenburg, Havel. 11319]

In das Handelsregister Abt. A ist am 18. Oktober 1931 unter Nr. 1087 eingetragen. „Wilhelm Seiffert“, Brandenburg Havel). Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Seiffert in Brandenburg (Havel). Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht, daß unter der Firma eine Großhandlung mit Fischmarinaden und Räucherwaren so⸗ wie verwandten Artikeln betrieben wird.

Amtsgericht Brandenburg (Haveh.

HKraunschweig. 15820

In das Handelsregister ist am 16. Oktober 1934 bei der Firma Hasen⸗ balg u. Preuß in Braunschweig ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Brücl, MHeckiIh. 458211 Handelsregistereintrag vom 17. 10. 1934 bei der Firma W. Beier jun in Brüel: Infolge Kaufes übergegangen auf den Kaufmann Helmut Schlüter in Brüel. Die Firma lautet jetzt: W. Beier jun, Inhaber: H. Schlüter. Mecklb. Amtsgericht Brüel.

Hühl, Baden. 45822 Handelsregistereintr: Firma Schnog u. Co. Zweigniederlassung Bühl, Sitz der Gesellschaft Köln: Josef Meuser, Kaufmann zu Köln, ist als Kommanditist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Bühl, 18. Oktober 1934. Amtsgericht. Col dit. 45323 Auf Blatt 72 des hiesigen Handels- registers, betr. die Firma lte! Ploner in Colditz, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Colditz, 17. Oktober 1934.

15525

PDarkehmen. ogah⸗

S-⸗ R. A 51, Otto Engelhard, len: Die Firma ist erloschen. Darkehmen, den 16. Oktober 1931. Das Amtsgericht.

Dar kehmen. 45826 HS—⸗R. A 1109, Eduard Mertins Nach⸗ folger, Inhaberin: Helene Reuter: Die Firma ist erloschen. Tarkehmen, den 16 Oltober 19834 Das Amtsgericht

Darkehmen. 453324 S.⸗R. A Nr. 165, Frieda Mitzkat⸗Dar⸗ kehmen: Die Firma ist erloschen. Darkehmen, den 15. Oktober 1934. Das Amtsgericht.

Dresden. 45827]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 7457, betr. die offene Sande lsgesellschaft Louis Gerlach in Dresden: Der Kaufmann Louis Reinhold Berlach ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fauf⸗ mann Martin Gerlach führt das Handels⸗ e aft und die Firma als Alleininhaber fort.

2. auf Blatt 20 393, betr. die Angnst Warnatz Hoch⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ betonbau, Komm anditgesellschaft in Dresden: Die Firma lautet künftig: Baumeister Auguft Warnatz Hoch⸗ Tief⸗ und Eisenbetonbau, Kom⸗ manditgesellschaft.

3. auf Blatt 21 668, betr. die offene Dandelsgesellschaft Richard Ranisch in Dresden: Der Zuschneider Karl Heinz Ranisch ist ausgeschieden. Der Schneider Ernst Gerhard Ranisch in Dresden ist als verjönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

. auf Blatt 22 568, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Uhlig⸗Immobilien Uhj⸗ lig & Co. in Dre⸗den: Ein Kommanditi ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist * gelöst. Die Kaufmannsehefrau Marianne Uhlig geb. Göpfert führt das Handels- ge haft und die Firma als Alleininhaberin fort.

5. auf Blatt 18 384, betr. die Firma Moritz Hertzsch in Dresden: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Karl Rudolph Richter in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels gesellschaft hat am 1. März 1934 begonnen.

6. auf Blatt 21 464, betr. die Firma ft. Wilhelm Glaubitz in Rähnitz⸗ Hellerau: Der Steinbruchsbesitzer Karl Wilhelm Glaubitz ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Baumeister Wilhelm Balter Fedor Glaubitz in Raähnitz Hellerau ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen.

7. auf Blatt 1455, betr. die Firma E. L. Gottschald Nachfolger in Dresden: Die Firma ist erloschen.

S8. auf Btatt 6316, betr. die Firma Ffeifer C Gröschei in Dresden: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 21 6851, betr. die Fi . Fiedler & Gensch in Dresden Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, am 17. Ott. 1934.