1934 / 249 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

ö —— .

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1934. S. 2

recht bewilligt. Dies wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Simbach am Inn.

46170]. Oeffentliche Zustellung,

In Sachen: 1. der minderjährigen Hedwig Fröber, 2. der minderjährigen Hildegard Fröber, beide in Weidhausen bei Sonneberg, gesetzlich vertreten durch Frau Pauline Fröber, ebenda, Sach⸗ vertreter: Rechtsanwalt Straube, Sonne⸗ berg, gegen den Schachtmeister August röber in Forschengereuth, z. 3. un⸗ ekannten Aufenthalts, ist vor dem Thür. Amtsgericht in Sonneberg eine Klage wegen Unterhaltszahlung anhängig. Die Kläger beantragen zu erkennen: Der Ver⸗ klagte wird verurteilt, an die Klägerinnen eine je für drei Monate vorauszahlbare Geldrente von je 60, RM zu zahlen und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Güte⸗ termin ist auf den 28. November 1934, vormittags 8 Uhr (Zimmer 17), des Thür. Amtsgerichts, Abt. l, in Sonneberg bestimmt. Zu diesem Termin wird der Verklagte geladen. Bei seinem Nicht⸗ erscheinen wird über den Antrag ent⸗ schieden.

Sonneberg, den 13. Oktober 1934.

Thür. Amtsgericht. Abt. II. Müller, Amtsgerichtsrat.

46413]. Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Georg TVerch⸗Gesellschaft m. b. H., vertreten durch ihre Geschäfts⸗ führer, Architekten Willy Springer und Paul Plümke, Neubrandenburg i. Mecklb., Geschäftsstelle in Berlin 8sw 18, Leipziger Straße 76, Beklagten und Berufungs⸗ klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Fritz Story, Berlin W 57, Pots⸗ damer Straße 76, gegen 1. die Erben des verstorbenen Isaak (Isak5 Mamo Abraham, nämlich a) Kaufmann Chaim Abraham in Haifa, b) Mony Abraham in Buenos Aires, e) Guideon Abraham, d) Uriel Abraham, zu e und d gesetzlich vertreten durch ihren Vater, den Kauf⸗ mann Maurissio (Moritz) Abraham, zuletzt wohnhaft gewesen in Paris, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, 2. den Kaufmann David Radziner, 3. dessen Ehefrau Noma Radziner geb. Bernzweig, beide in Lodz, Ziegelgasse 29, Kläger und zu 1 Berufungsbeklagten, Prozeßbevollmäch⸗ tigter zu J bisher Rechtsanwalt Boronow, Berlin W 57, Großgörschenstr. 40, hat die Beklagte das durch den Tod des Klägers zu 1 unterbrochene Verfahren wieder aufgenommen mit dem Antrag, die Kläger mit ihrer Klage abzuweisen, soweit nicht durch das Urteil des Kammer⸗

erichts vom 18. Juni 1931 bereits ent⸗ chieden ist. Hierzu ist Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung auf den 17. De⸗ zember 1934, vormittags 10 Uhr, vor dem J. Zivilsenat des Kammer⸗ gerichts in Berlin W 57, Elßholzstraße 32, JI. Stockwerk, Zimmer 359, bestimmt, zu welchem der gesetzliche Vertreter der Berufungsbeklagten zu 10 bis d geladen wird mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem Kammergericht zugelassenen Nechtsanwalt vertreten zu lassen.

Berlin, den 20. Oktober 1934.

Die Geschäftsstelle des Kammergerichts.

46171]. Oeffentliche Zustellung. Die Boizenburger Werft⸗ und Fahr⸗ zeugfabrik, G. m. b. H., in Boizenburg (Elbe), Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Fischer zu Boizenburg (Elbe), klagt egen den Schiffseigner Ernst Harms, ar in Königsberg i. Pr., jetzt unbe⸗ lannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zahlung einer Restforderung für aus⸗ geführte Reparaturen laut Rechnung vom 20. 5. 1930 in Höhe von 721,93 RM nebst 299 Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 1. 8. 1930 und der Kosten des Rechts⸗ streits. Zur gütlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Boizenburg a. E. auf den 11. Dezember 1934, 9 Uhr, geladen. Boizenburg a. E., 19. Oktober 1934. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

464147. Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Ludwig Baer in Frank⸗ furt a. M., Schillerstraße 4, klagt gegen Fräulein Mathilde Schwaben, zuletzt in New⸗York, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wegen vorzugsweiser Befriedigung aus Pfandstücken mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung der Beklagten zur Einwilligung auf vorzugsweise Befriedigung aus dem Erlös folgender gepfändeter Gegenstände: 1 Klubsofa, 1 Klubsessel, 1 Schreibtisch, 1 Schreibtischstuhl, 1 Tisch mit Schublade, 1 Rohrsessel und 1 Bücherregal. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den 30. November 1934, vormittags 9 uhr, Zimmer 128, Gerichtsstraße 2, in Frankfurt a. M. geladen.

Frankfurt a. M., 12. Oktober 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

46173.

Der Sanitätsrat Dr. Paul Brassel, vor⸗ mals in Borsdorf bei Leipzig, jetzt in Naunhof bei Leipzig, Wiesenstraße Nr. 65, hat durch notariellen Vertrag vom 26.7. ijg34 das im Grundbuch für Borsdorf auf Blatt 194 eingetragene, in Borsdorf, Felixstraße 1c, gelegene Grundstück für 35 0600, RM unter Uebernahme der auf dem Grundstück ruhenden Hypothek von 22 kg Feingold an den Dr.-Ing. Oskar Wilhelm Neubert, zuletzt in Borsdorf, Felixstraße 1c, verkauft und aufgelassen.

Dies teilt der Sanitätsrat Dr. Brassel dem Kaufmann Willy Nitzsche, vormals in Borsdorf bei Leipzig, sodann in Tetschen (Elbe) (CSR. ), jetzt unbekannten Aufenthalts, als Vorkaufsberechtigten im Wege der öffentlichen Zustellung mit. Grimma, den 17. Oktober 1934. Das Amtsgericht.

46174. Oeffentliche Zustellung. Die Firma Herm. Vaubach, Köln⸗ Ehrenfeld, Geißelstr. 95 / 7, klagt gegen den Walter Reichmann, früher Katowice, ul. Stawowa 20, auch handelnd als deren Inhaber unter der Firma G. Illner, Ma⸗ schinenfabrik, G. m. b. H., Beuthen, O.-S., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägerin den Bekrag von RM 300, (Reichsmark Drei⸗ hundert) nebst 590 Zinsen seit dem 1. Juli 1932 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz 1, auf den 15. De⸗ zember 1834, vormittags 9 Uhr, Zimmer 167, geladen. . Köln, den 13. Oktober 1934. Amtsgericht. Abt. 62.

5. Verlust⸗ und 46607 Sundsachen.

Abhanden gekommen: Deutsche, Ab⸗ lösungsschuld zu 25 RM Nr. 376 111, zu 50 RM Nr. 297 528, Auslosungs rechte zu 25 RM Gr. 13 Nr. 16111, zu 50 RM Gr. 10 Nr. 27 528.

Berlin, 23. Oktober 1934 (Mp 4634. Der Polizeipräsident. Abt. K. E.-D. 4.

46406 Sduna⸗Germania

Ledensvoersicherungs⸗ Akt. Ges. Kraftloserklärung von Dokumenten.

Versicherungsschein Nr. 30 074 (Gouna) Wilhelm Schrötter, Königsberg, Pr., Nr. 838 4469 u. 846 0642 (Iduna) Arthur Seeck, Saarbrücken, Nr. 3 765 457 (Ger⸗ mania von 1922) Joseph Cramer, Sten⸗ dal, Nr. 3 767 514 (Germania von 1922) Georg Butzmann, Berlin-Schöneberg, Nr. 5 787 613 (Germania von 1922) Alfred Schloth, München, früher Son⸗ dernheim, Nr. 671 499 (3007 635) u. 712 285 u. 712 3835 (Germania Lebens⸗ vers. A. G. zu Stettin) Versicherungs⸗ nehmer Carl Oskar Hölzer, 66. 22. 4. 1888, wohnhaft Einhausen i. Thüringen, Nr. 631 599 (Germania Lebensvers. A. G. zu Stettin) Versicherter Wilhelm Feodor Konrad Bolle, geb. 30. 5. 1880, wohnhaft Berlin ⸗-Schlachtensee. Nr. 615 515 u. 670 846 (Germania Lebens⸗ vers. A. G. zu Stettin) Versicherter Max Sieger, geb. 27. J. 1879, wohnhaft Bielefeld, Nr. 630 611 (Germania Lebensvers. A. G. zu Stettin) Versicher⸗ ter Reinhold Albert Luft, geb. 7. 10. 1877, wohnhaft Berlin⸗Wilmersdorf, Hinterlegungsschein v. 15. 12. 1918 zur Police 605 627 (Germania Lebensvers. A. G. zu Stettin) Versicherter Rufin Wilhelm Feuerstein, geb. 4. 11. 1881, wohnhaft Brambauer, Krs. Dortmund, Hinterlegungsscheine v. 23. 12. 1912 zu den Policen 568 45s7 u. 589 683 (Ger⸗ mania Lebensvers. A. G. zu Stettin) Versicherter Georg Großmann, geb. 8. 9. 1877, wohnhaft Beuthen, O. S. Hinterlegungsscheine v. 16. 2. 1911 3. Police 557 C64, v. 9. 11. 1908 z. Police 573 353 und vom 16. 2. 1911 3. Police 605 742 (Germania Lebensvers. A. G. zu Stettin) Versicherter Friedrich Franz Ladendorf, geb. 28. 5. 1874, wohnhaft in Hamburg, Versicherungsausweis Nr. 15 der Kolonne Engers des Reichsverban⸗ des Deutscher Sanitätskolonnen zur Sterbegeldbersicherung der verstorbenen Frau Magdalene Fiegel geb. Höller, Engers, Versicherungsschein Nr. 3861534 (Germania von 1922) Conrad Klaffen⸗ bach, Weißenfels. Vorstehende Lebens⸗ versicherungs-Dokumente sind angeblich abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Auf Grund der Anordnung des Prä— sidenten der Reichspressekammer vom 31. 8. 1934 werden die mit den nach⸗ stehenden Verlagsanstalten bzw. Drucke⸗ reien abgeschlossenen Abonnenten-Ver⸗ sicherungsverträge per 31. 12. 1934 außer Kraft gesetzt: 1. Münchner Buch⸗ gewerbehaus Müller & . G. m. b. H., München, Schellingstr. 39/45, Verlag der dem Bayrischen Zeitungs⸗ block angeschlossenen Tageszeitungen. 2. Bollmann ⸗Verlag G. m. b. H., Nürnberg⸗Zirndorf, Verlag der Allge⸗ meinen Rundschau. 3. Der Bote von Altdorf, Altdorf b. Nürnberg. 4. Wen⸗ zel Grüßner⸗-Erben, Dittersbacher⸗ Zeitung, Dittersbach, Krs. Waldenburg, Schles. 5. Flensburger General⸗Anzei⸗ ger, Verleger: Möller & Rasmussen, Flensburg, Große Str. 81. 6. Neuroder Nachrichten, Buchdruckerei Leuschner K Tesch, Neuxode, Kirchstr. 6. J. Buch⸗ druckerei Gebr. König, Oberschlesischer Landesbote, Beuthen, O. S', Bahnhof⸗ straße 22/24. 8. Sebaldus⸗Verlag G. m. b. H., Nürnberg 2, Luitpoldstr. H, Schwandorfer Tageblatt, Schwandorf, Bayern.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

46483 ; Tilgung der 8 /; 6 Tigen Inlandsanleihe der Stadt Nürnberg von 1926. Die am 1. Februar 1935 fällige Til⸗ gung von nom. 132 300, GM der s/6 Higen Inlandsanleihe der Stadt Nürnberg vom 1. Februar 1926 erfolgte durch Ankauf von Schuldverschreibungen. Nürnberg, 12. Oktober 1934.

Der Stadtrat.

46181

Königsberger Tiergarten⸗Verein. Bei der am 27. September 1934 vor⸗ genommenen Auslosung der Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1911 des Königsberger Tiergarten-Vereins sind un. notariellem Protokoll folgende . gezogen worden:

Zu RM 150, Nennwert Nr. 3 13 16 31 34 35 37 42 55 59 60 87 105 109 116 119 123 133 134 139 149 157 164 166 174 179 205 210 213 217 226 239 251 268 274 280 285 300 3098 315 320 321 325 331 334 347 357 360 368 389 394 400 521/150.

Zu RM 75, Nennwert Nr. 411 1425 430 435 440 450 466 470 473 477 183 494 496 502 503 504 514 520 528 532 544 546 549 551 556 566 573 589 595 59ßß 3075. ͤ

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 31. Dezemher 1934 ab zum Nennwert, also mit RM 150, bzw. RM 75, je Stück, gegen Rück⸗ gabe der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsschein per 1. Juli 1935 bei der Deutschen Bank und Disconto-Ge⸗ sellschaft Filiale Königsberg, Königs⸗ berg, Pr. Die Verzinsung der ausge⸗ losten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1934 auf.

Königsberg, Pr., 20. Oktober 1934.

Königsberger Tiergarten-Verein.

Der Vorstand.

a6l83) . Einlösung der Auleiheablösungen mit Auslosungsscheinen der Stadt Rastatt (Baden)

Die nachverzeichneten Anleiheablösun⸗ gen mit Auslosungsscheinen (Altbesitz) fen für 1934 zur sofortigen Heim⸗ ahlung im fünffachen Betrag ihres he n gerte mit 5 „c,. Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1934 (9 Jahre) gezogen worden: . Von Lit. A (Nennwert 50 RM) die

Nummern 59 65 765 85 9i 145.

Von Lit. B (Nennwert 12,50 RM die Nummern 160 186 156 164 2153 220 221 242 267 354 407 408 459 465 523 552 589.

Die Cinlösung erfolgt nur gegen Aus⸗ händigung des Auslosungsscheins und ÜUebergabe der , . der Ahlösungsanleihe durch die Stadtkasse Rastatt.

Rastatt, den 19. Oktober 1934.

Der Stadtrechner.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

46448. 6 960 (6 voc Teilschuldverschreibun⸗ gen der gemeinsamen Anleihe von 1926 der Siemens & Halste Aktien⸗ gesellschaft und der Siemens⸗ Schu certwerte Attiengesellschaft.

Die Einlösung des Zinsscheines Nr. 16 per 1. November 1934 findet von diesem Tage an bei Stücken von RM 56 0, mit RM 15,

RM 1909, mit RM 30,

RM 5000, mit RM 150, abzüglich 10669 Kapitalertragssteuer bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Siemensstadt und den in den Anleihe⸗ bedingungen genannten Stellen statt.

Berlin⸗Siemensstadt, den 19. Ok⸗ tober 1934.

SIEMENS & HALSERE Ak TIENGEsELLSCHAFTLT, SIEMENS - SCHUuChERITI WERKE AK TIENGEsELIISCHAFT

46005 „Atlanta“ Handels-Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.

Herabsetzung des Grundkapitals.

III. Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 2. Oktober 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 1650 000, dadurch herabzu⸗ setzen, daß .

1. der Nennbetrag der Aktien Lit. A über je RM i000, und Lit. K über je RM 200, auf die Hälfte herabgesetzt wird;

2. die Aktien Lit. G über je Reichs mark 100, im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt werden.

Die Herabsetzung geschieht zur Rück⸗ zahlung der Hälfte des cru e ff, derart, daß die Gesellschaft die Hälfte des ursprünglichen Nennbetrags der Aktien an die Aktionäre in bar aus⸗ zahlt. Dieser Beschluß ist am 17. Ok⸗ tober 1934 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗

erlin, den 19. Oktober 1934. Der Vorstand.

rungsscheinen und einem nach Num⸗ mern geordneten Verzeichnis bis zum 31. Januar 1935 bei der Norddeut⸗ schen Kreditbank Aktiengesellschaft zu Bremen einzureichen. Die Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ esellschaft wird die innerhalb obiger rist eingereichten Aktien über Reichs⸗ mark 1909, und RM 200, mit einem den neuen Nennbetrag nennenden Aufdruck versehen und den einreichenden Aktionären nebst der darauf entfallen⸗ den Barauszahlung zurückgeben. Hin⸗ sichtlich der zusammenzulegenden Aktien über je RM 190, wird die Nord— deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft den einreichenden Aktionären für je zwei Aktien über RM 200, eine Aktie über RM 1909, —, die mit einem Gül⸗ tigkeitsgaufdruck versehen ,, einer Barauszahlung von RM 109, zurückgeben, während die andere Aktie einbehalten und vernichtet wird. Bis zur Herstellung der Aufdrucke werden über die Aktien Empfangs⸗ bescheinigungen ausgestellt. Die Durchführung der Herabsetzung ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien am Schalter der Norddeut⸗ schen Kreditbank Aktiengesellschaft, Bre⸗ men, erfolgt, in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. ö . Aktien, die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht werden, sowie einge⸗ reichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Bremen, den 19. Oktober 1934. „Atlanta“ Handels⸗Aktiengesellschaft.

46489.

Attiengesellschaft für Kranken⸗

und Invalidenpflege zu Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dienstag, den

13. November 1934, 16 Uhr, zu

Aachen, Pontstraße 41 49, stattfindenden

diesjährigen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1934;

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats; für das

3. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1934/35.

Aachen, den 22. Oktober 1934.

Der Vorstand.

464871. reiherrlich von Tucher'sche rauerei KAktiengesellsch aft

Nürnberg.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Dienstag, den

Z6. No vember 1934, vormittags

10 Uhr, in Nürnberg im großen Saal

der Industrie⸗ und Handelskammer, Adolf⸗

Hitler⸗Platz Nr. 25—7.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtrsats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über ie Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl von Bilanzprüfern.

Aktionäre, welche an dieser General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien spätestens bis zum 16. No⸗ vember 1934 zu hinterlegen:

in ,,, : bei der Gesellschafts⸗

asse

Nürnberg,

bei der Dentschen Bant und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Fil. Nürn⸗ berg;

in München:

bei der Dresdner Bank Filiale München,

bei der Deutschen Bank und Di s⸗ conto⸗Gesellschaft Fil. Mün⸗

en, bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechselbank, bei der Bayerischen Vereinsbank; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bant und Dis⸗2 conto⸗Gesellsch aft; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. , 3 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Fil. Frank⸗ furt a. M., außerdem bei sämtlichen Effekten⸗ Girobanken deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 16. No⸗ vember 1934 ihre Aktien bei einer der oben angegebenen Stellen oder der Ge⸗ sellschaftskasse rechtzeitig hinterlegt und die Ausfertigung einer Stimm⸗ karte beantragt haben. Die Stimmkarte ist in der Generalversammlung vorzu⸗ weisen.

Nürnberg, den 22. Oktober 1934.

Der Aufsichtsrat.

bei der! Dresdner Bank Filiale b

e,,

Dres den⸗Leipziger Schnellpr Zabrit ketfengef f fe sser. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer

den hiermit zu der am Dienstag ven

20. November iz, vormit se!

11 Uhr, in Dresden im Sitzungssaal

des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen/

hausstraße 18— 22 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für 1533/34.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz

Satzungsänderungen: 5 8 Abs. 2 und 3, betreffend Abgabe von Willenz— erklärungen für die Gesellschaft; 518 Streichung des Absatzes 4 betreffend Uebernahme der Aussichtsratssteuer durch die Gesellschaft.

5. Wahl des Bilanzprüfers für daz Geschäftsjahr 1934 / 35.

6. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗

ralversammlung Anträge stellen oder

stimmen wollen, haben gemäß § 22 der

Satzung ihre Aktien oder die über deren

Hinterlegung ausgestellten Bescheini⸗

gungen eines Notars oder einer

Effettengirobankt spätestens am

17. November 1934 bei der Gesell⸗

schaftskasse oder bei dem Bankhause

Gebr. Arnhold in Dresden oder

Berlin oder bei dem Bankhause Ernst

Wertheimber C Co. in Frankfurt

a. M. oder bei dem Bankhause Bayer

& Heinze in Chemnitz oder Leipzig

zu hinterlegen, bis zum Schluß der Gene—⸗

ralversammlung dort zu belassen und die

Hinterlegungsscheine in der General—

versammlung vorzuwe sen.

Kötzschenbroda⸗Naun dorf bei

Coswig i. Sa., den 23. Oktober 1934.

Dres den⸗Leipziger Schnellpressen⸗

Fabrik Attiengesellsch aft.

Liebusch.

46492]. Klöckner⸗Werte 2A.⸗G. Anslosung unserer 6 (8) ½ Teilschuld ver⸗ schreibungen von 1926. zu notariellem Protokoll zur Rügd⸗ zahlung am 1. April 1935 ausgelost worden: Die Serie S obiger Teilschuldverschrei⸗ bungen mit den Nummern 20 401 = 21 6060 i200 Stück über RM 1000 Reicht mark 1 200 000, 20 401-21 600 1200 Stück über RM 500 RM 600 00, 17 001—18 000 1000 Stück über RM 200 RM 200 000, zusammen RM 2000000.

Die Rückzahlung der Teilschuldver— schreibungen erfolgt vom 1. April 19365 an zum Nennwert gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst nicht ver⸗ fallenen Zinsscheinen und Erneuerungß⸗— scheinen außer bei der Gesellschafto⸗ kasse in Castrop⸗RNauxel i. Westf. bei:

der Deutschen Bant und Dis conto⸗

Gesellschaft in Berlin, 2A. Levy in Köln, Sal. Oppenheim jr. & Cie. in gtõln . 3 H. Stein in göln,

imon Hirschland in Essen, der Klöckner Eisen Aktien gesell=

schaft in , der Commerz und Priv at⸗Banl

A.⸗G. in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin, der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft,

Attien gefellschaft, in Berlin, M. M. Warburg & Co. in Ham⸗

urg, . der Bayerischen Bereinsbank in München sowie bei sämtlichen Niederlassungen der vorgenannten Banken und. Bankhäuset. it dem 1. April 1935 hört die Ver zinsung der ausgelosten Teilschuld verschrei⸗ bungen auf. . Aus den bisherigen Auslosungen siln zur Rüchahlung noch nicht eingereicht

worden: Serie F.

Stücke RM 200, —: Nr. 687 1–- 55 5940.

Stücke à RM 500, —: Nr. 6968.

Serie G.

Stücke à RM 200, —: Nr. 6014 = 606 og 605 = 6058 6666 6ios 1 10 6 bis 630 oi39 = 6140 6146 -= 51655 6166 zo Si - 6420 6431-6440 6496 6öb0 65651 6691 6670 = 567 6691 6sol bis 6722 6851 5900 6976 - 7000.

7249 7251 7305 7345 - 7346 dss 39 = 7394 7409-7425 7467 - 7469 . 7554 7628 - 7629 7670 7679 Ibob= . 7745 7750 - 7751 7792 7849 7893- 907 = 7909 7915-7922 7924 - 7927] bis 7935 S8o29 - 8030 8063 - 8064 Soso - S142 8i76- 8179 8184 - 31898 . S216 - 8217 8294 - 8295 8299 - S304 8 bis 8381 8384.

Stücke à RM 1000, —: Nr. 7211 7214 7238 - 7239 7323 - 7324 7371 J 38 391 = 7393 7357 7479 7434 7 bis 7505 7542 - 7644 7552 76563. 99.

an, ,,,, 19g. Oktober ]

gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnan⸗ teilscheinen Nr. 5 u. ff. und Erneue⸗

Hans Müller, Vorsitzenden.

öckner⸗Werte A.⸗G.

e

Gemäß § ] der Anleihebedingungen ist

Stücke à RM 500, —: Nr. 7212 - It

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1934. S. 3

,

Allgemeine Elektricitäts⸗ cbt . Gesellsch aft. Au slosung von Teilschuldverschreibungen. Die Auslosungen unserer Teilschuld⸗ yerschreibungen Serie II und III sind durch notarielle Verlosungen im Oktober 3s erfolgt. . Die gezogenen Nummern sind in gr. 243 des Deutschen Reichsanzeigers pom 17. 10. 1934 veröffentlicht worden. Berlin, im Oktober 1934. Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellsch aft. Bücher. Petersen.

ibt7]. ; Für Rechnung eines, den es angeht, versteigere ich am 31. Okto ber 1934, mittags 12 Uhr, im Berliner Börsen⸗ gebäude, Eingang Neue Friedrichstr. 51, Treppe, Zimmer 131: nom. RM 102290, konvertierte nnion⸗Bau⸗Attien die auf die zur Verwertung eingereichten alten Union⸗Bau⸗Aktien, sowie auf die nicht eingereichten und gemäß Be⸗ kanntmachung vom 12. 9. 1934 für kraftlos erklärten alten Union⸗Bau⸗ Aktien entfallen. Der Ersteigerer hat die ersteigerten Kertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu

nehmen. Arthur Bohne, beeidigter und öffentlich angestellter Versteigerer, Herlin C2, Burgstr. 27, Tel.: DI Nd. 035.

—— b009. Zuckerfabrik Destrum. Bilanz am 31. August 1934. ——

RM 9 465 247

Anlagevermögen: Grundstücke .... Fabrikgebäude 196 000, -

Zzugang. . 56 672,43

Dr ö? vᷓ

Abschreibung 36 672,43 Kohngebäude 160 666,

Abschreibung 600, Maschinen und

Apparate . 339 000,

zugang .. 132 749,

Fre- Eteuerfreie

Ersatzbeschaf⸗ .

fung und Ab⸗

schreibung . 114149,

Utensilien.. Z 5862, 55 gugang.. 1217, T TJ pd Abschreibung 1579,56 Anschlußgleis anlage j 4270, Abschreibung IC Beteiligungen. 49 259,25 Umbuchung. 10 366, R dos 7p Abgang.. 2742,42 V T v ss Zugang .. 383, 72 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe ien, Wertpapiere ..... Schuldner (Vorauszahlung.) Bankguthaben .....

4 . 1 1 1 0 . 98 62 8

36 534 55

28 725 25 66 880 99g 10 366 2553 15 3 400 Sts 24 783 050 18

,

Atienkapital .... Reservefonds .... Freiwillige Anleihe. Langfristiges Tarlehn Bankschulden ... Alzepte Verbindlichkeiten an Liefe⸗ ranten . Vorauszahlungen .... Gewinn...

3 137 10 4

104 163 76

49 044 36

S07 13

783 050 18

Wewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 69 0926 5 251 10290 1469

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Sozialbeiträge. insen

esitzsteuern . Abschreibungen und stener⸗

freie Ersaßbeschaffungen Sonstige Anschaffungen

(mit Ausnahme der An⸗

wendungen für Roh⸗,

dilfs⸗ u. Betriebsstoffej. 40 769 Gewinn . 807

281. 452

163 770

792 7756

516 02 Fd ss 5d 1658 71

281 45230

Zuckerfabrit Destrum. 2 Der Aufsichtsrat. Breyer. er Vorstand. Heidmann. Müller.

Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Heschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. destrum / Hannover, d. 14. Sept. 1934.

. renhand⸗ und * rich afo pr fun gz gefefschaft.

Außerordentl. Erträge..

3 .

Kertzapiere u? reichsschulb⸗

Wechselbestand

Rückqriffsforderungen aus

Wertberichtigung für Forde⸗

[464456]. Rhein⸗Main⸗Don au Attiengesellschaft, München. Ausgabe neuer Gewinn anteil⸗ scheinbo gen zu den Borzugsaktien. un . . i, ,,, ,,. zu orzugsaktien könne fang November 1934 . bei der Deutschen Bank und Dis⸗ co nto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Bayerischen Staatsbank, München, bei der Preußischen Staatsbank (See handlung), Berlin,

d ei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bant, inn he., bei der Deutfchen Bant und Dis— conto⸗Gesellschaft Filiale Mann heim, Mannheim, gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind arith⸗ metisch geordnet mit einem doppelten

Nummernverzeichnis einzureichen. München, den 20. Sktober 1934.

R hein⸗Main⸗Donau

Attien gesellsch aft. Dantscher. Doerfler.

46259]. . Benno Schilde Maschinenbau⸗ Attiengesellschaft, Hersfeld H.⸗9N. Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM N

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke (ohue Gebäude) Werk Hersfeld 150 000, Werk Schwerin 40 000, d do- Abgang bei Werk Schwerin 5 000, Fabrikgebäude: Werk Hersfeld 555 000, Werk Schwerin 70 000, dd dd -= Abg. Werk Schwerin 70 000

Ab⸗ ö. schr. 15 000, 86 00, Beamtenwohnhaͤufer: Werk Hersfeld 128 000, Werk Schwerin 32 000, od dd -- Abschreibung 7 000, Maschinen u. maschinesse Anlagen . 1960 000, Zugang.. 5468,50 is Ts pp 1978,

Abg. Ab⸗ schr. 38 480,50 Werkzeuge. 16 065, zin, , . D v õ 7s Abscht. .. 24 316,78 Betriebs⸗ u. Geschãfts⸗ inventar... —, Zugang... 8 383,9

TVI Abschr. .. . 8 383,91 1 Patente,

: Lizenzen und Markenrechte .... 1 1068 002

6 200

40 458,50

Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ f 128 544 114 056 34 770 buchforderung .... 99 310 Hypotheken und Grund⸗ schuldbuchforderung .. Forderung aus Grundstücks⸗ verkauf

Darlehen

Anzahlungen Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesells halten Sonstige Forderungen ..

43 000

94 500 112 313 2117

761 733

38 700

28 007 245 174 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

27 678 42 797

57 539

Burgschaften 1706,41

Verpflichtungen. Grundkapital Reservefonds... ... Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende, am 31. März 1936 fällige Hypothek Rückstellungen für Steuern, Leistungsgarantien u. a.

593 200 145 724

rungen 22 125

Verpflichtungen an Banken, die dem Stillhalteabkom⸗ men unterliegen.. Sonstige Verbindlichkeiten: K ///) Warengläubiger ... Sonstige Gläubiger .. Anzahlungen der Kund⸗ schaft

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Gewinnvortrag. 11 n . Reingewinn. 19 Eventualverpflichtungen ;

167 020 50 000 241 049 84 642 37 261

188 548

bei der Bayerischen Vereinsbank, R

bedarf es neben der gemeinsamen Ab⸗ stimmung aller Aktionäre gesonderter Ab⸗ stimmungen der Stamm⸗und der Vorzugs⸗ aktionäre.

sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 16. November 1934 während der üblichen Geschäftsstunden:

gegen Bescheinigung bis zur Beendi⸗ ang der Generalversammlung hinterlegt aben.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19353.

RM 689 85 S867 93 56 201 67 24 152 68 12 489 32 93 181 19

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . . Soziale Abgaben .... eee . Hypothekenzinsen . ... Abschreibungen a. Anlagen Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe eingewinn:

k Gewinn in 1933

bl 7 475 22

11 90808 12 964 19

1671241027

Ertrãge. Gewinnvortrag ..... Roheinnahmen nach Abzug

der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 1522 188 37 Miet⸗ und Pachterträge. 36 29549 Zinsen, soweit sie die AUuf⸗ P wandzinsen übersteigen, und sonst. Kapitalerträge Außerordentliche Erträge.

11 gos os

a0s o 96 441 23 1674 24027 Der Aufsichtsrat. Fritz Rechberg, Vorsitzender. Der Vorstand. Bandte. H. Haas.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 1. Oktober 1934.

Treuh and⸗A Attien⸗Gesellsch aft Wirtsch aftsprüfungsgesellsch aft. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. ppa. Krause.

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 494 festgesetzte Dividende ist gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 4 abzüglich 1099 Kapital⸗ ab heute zahlbar bei: 1. eri der Gesellschaft in Hers⸗

*

2. Deutsche Bant und Dis eonto⸗ Gesellsch aft, Filiale Hersfeld in k 9 .

Dresdner Bank, Filiale Kassel

in Kassel; 395 jf

CEommerz- und Privat⸗Bant

Attiengesellschaft, Filiale Hers⸗ feld in Hersfeld; ö. Spar⸗ und Kreditverein e. G. m. b. H., Hersfeld.

Die turnusmäßig ausscheidenden Auf—⸗ sichtsratsmitglie der, Herr. Kom⸗ merzienrat Fritz Rechberg, Hersfeld, und Herr Bankdirektor Carl Jagemann, Kassel, wurden wiedergewählt.

Hersfeld, den 13. Oktober 1934. Der Vorstand. Bandte. H. Haas.

b 722 46446.

Leipziger Chromo⸗ und Kunstdruck⸗

Papierfabrik vorm. Gustav Najort

Attien gesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Montag, dem

19. November 1934, vormittags

11,30 uhr, im Geschäftsgebäude der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗A nstalt in

Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden

außerordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Herabsetzung des Stammaktienkapitals von Reichs⸗ mark 1 620 900, im Verhältnis 4:3 auf RM 1215 060, gemäß der Verordnung über die Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form vom 6. Oktober 1931, 5. Teil Kap. II (RGBl. 1 S. 556) unter gleich⸗ zeitiger Auflösung des gesetzlichen Reservefonds in Höhe eines Teil⸗ betrages von RM 51 300, zwecks Anpassung des Anlagevermögens an die Zeitwerte.

Satzungsänderungen:

5 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals betreffend), Aende⸗ rung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1 der Tagesordnung.

5 10 (Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien betreffend), Ermäßigung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

Zu beiden Punkten der Tagesordnung

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

bei der I emeinen Deutschen ere di. Alta Leipzig,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei dem Bankhaus Delbrück Schicler & Co., Berlin, oder

bei den Effettengirobanten deut⸗ scher Wertpapierbörsenplãätze

Leipzig, den 22. Oktober 1934. Der Aufsichtsrat.

aus Bürgschaften 1706,41

agner, Tietje E Co. m. b. H. Tietje.

46488. Lackfabrik Forrer A.⸗G., . Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Samstag, den 24. November 1934, vormittags 11 Uhr, im Büro des Notariats JV, Mannheim, A 1, 4, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1934.

Die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft, dem Bank— hause Deutsche Bant und Disconto⸗ Gesellschaft, Depta, Heidelberger Str., Mannheim, oder einem Notar gegen Quittung zu hinterlegen.

Mannheim, den 22. Oktober 1934. Der Borstand Wilhelm Driescher.

nr 462701]. Chemnitzer Landbank A.⸗G., ; Chemnitz ⸗Glösa. Bilanz für 31. Dezember 1933.

RM 9

Vermögen. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital: Aktienkapitaleinzahlungs⸗ konto J

Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude 5 314,50 Abschr. f. A. 450, Inventar... 7 765, Zugang... 4065,70 D TVs o Abgang... 189, . 2 916,70 Abschr. f. A.. 716,70 Umlaufvermögen: Wertpapiere. 10 4136 Anell e 743 Hypotheken .. 12 000 Außen stähddeꝛ̃ 224 527 Forderungen an Aufsichts⸗ rat und Vorstand 2 Kasse, Postscheck, Banken Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust vortrag 1932... 6 z328,94 Verlust 1953 12 344,22 TF Verlastdeckung durch Kapital⸗ herabsetzung

26 000

2200

11 193 6133 26 364

1s 670,16 . 383 319

Schulden. Grundkapital: Aktienkapital ..... Kapitalherabsetzung in erleichterter Form ..

50 000

25 000

25 060 25 000 50 060

Kapitalserhöhung

Verbindlichkeiten:

Hypotheken ... Spargläubiger .. Gläubiger, sonstige Alze pte Banken....

39 000 228 651 40 25 238 56 3 900 26 559 82

383 3497

Gewinn- und Berlustrech nung für 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. ,t, Abschreibungen auf Anlagen giüseen Sten rl Unkosten . 2 Erlõse. , . Provisionen. .... Grundstückserträge .. Wertpapiere... Kapitalherabsetzungskont

1. 1 0

68 Chemnitz Glösa, den 13. Sept. 1934. Chemnitzer Landbank᷑ Attiengesellschaft. Brückner. Fischer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Firma Chemnitzer Landbank A.⸗G., Chemnitz⸗ Glösa, in Uebereinstimmung gefunden. . den 13. September 1934. hemnitzer Trenhand⸗ und Nevisions⸗Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. WKRBürker, ppa. Schumann. Wirtschaftsprüfer. rt 2 . ger abrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz . gesellschaft, Wernigero de. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1934 aufgelöst. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin N 65, Müller⸗ straße 170—172, verlegt. Zu Liqui⸗ datoren sind die Unterzeichneten, Hugo Hendeß, Wernigerode, Wilhelm Bier⸗ mann, Berlin, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell- schaft anzumelden.

Vetersen, Vorsitzender.

Berlin, den 22. Oktober 1934. Die Liquidatoren:

46454 Bereinigte Fabriten photograp hischer Papiere.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1934 auf gelöst. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin N 65, Müller⸗ straße 170—172, verlegt. Zu Liqui⸗ datoren sind die Unterzeichneten, Her⸗ mann Drewitz, Dresden, und Wilhelm Biermann, Berlin, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Berlin, den 22. Oktober 1934.

Die Liquidatoren: Drewitz. Biermann. x ᷣᷣ¶¶ᷣ¶Qui—ie—a , e:, e eee:

46262].

Vereinigte Papierwerte Attien⸗

gesellschaft, Nürnberg. Bilanz für den 31. März 1933.

Attiva. Grundstücke Wohn⸗ und gebäude. . 760 000,

Abschreibung 2 (0. 68 00 -— Fabrikanlage . S655 900, Zugang 12 192,92 i Abschreibung 18 192,92 Maschinen .. 87 0060, Zugang.. 108 237, 12 D TF. lI66 345,91 m n Abschreibung 65 891,21 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar ... 5 Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte .. 1 Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Halbfertige Erzeugnissen. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapier; Eigene Aktien nom. RM 5000, 5 000 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen 14 44578 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Forderungen an abhängige Gesellschaften Forderungen an Mitglieder des Vorstands we che,, 8cͤ,, Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Bankguthaben ; Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

RM 9 150 000 Geschäfts⸗

S5 9 000

Abgang.

263 000

186 37227 ol 83 55 184 84917 189 032 30

oz9 704 os 231 740 48 266 293 6

74707 14 40797

23 oos os 1a oz 1z

5 259 39 3 2d Te 65

Passiva. Aktienkapital ö Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reserven ... oe Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ... ge,, Schulden an Lieferanten u. sonst. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: Vortrag 1931/3734... Reingewinn 1932,33 .. 69M Dividende a. Reichs⸗ mark 1 295 000,

77 700, Vortrag a. neue Rechnung . 23 338,35

Tv s

1300 000 150 000 106 000 509 879 28 132 400

os 000 bas 604 12

z66 737 92 1 11093

21 177 23 76 S6 j iz

T 7 R Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1532 mit 31. März 1933.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Lasten... Abschreibungen:

anf Rnlageen auf Außenstände .... sonstige Abschreibungen . 1 . Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen . Gewinn:

Vortrag 1931/32... Reingewinn 1932/33 ..

RM 999 647 13 53 18793

S6 084 13 49 52573 29 871 21 38 521 96 279 944 86 1838 850 86

21 177 23 79 861 12 3 476 67216 Ertrã ge. Warenbruttogewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ trie bsstoffe Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1931 / 32

3 3os 66 55 6 728 38 21 17723 3 Ta oz sis Nürnberg, im September 1934. Vereinigte Papierwerke Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ebenfalls geprüften Geschäfts⸗ büchern der Firma in Uebereinstimmung gefunden.

Nürnberg, den 17. September 1934. Bayerische * NAttien⸗ gese a Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Hendeß. Biermann.

Kemp ter, Wirtschaftsprisfer.