1934 / 252 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 27. Oktober 1934. S. 4

Alsield, essen. 46880] ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse“ geändert. Gegenstand des Unter und Verteilung von elektrischer Energie,

6 z =. 3m . * ier⸗ J ; J . . ' ö *. en. n etre e; . gere ft In unser Genossenschaftsregister wurde kasse: 1, zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Beschaffung und Unterhaltung eines elel⸗ Sentralhandelsregifterbeilage der Gesellschaft ausgeschieden heute eingetragen das Statut vom 10. Juli verkehrs und zur Förderung des Spar- Darlehenskasse. trischen Verteilungsnetzes sowie die Unter⸗ . 1934 der Dreschgenossenschaft eingetragene sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs Der Hirschbacher Spar⸗ und Darlehens⸗ haltung und der Betrieb von landwirt⸗ zum Cu Cn ; kassenverein, eingetragene Genossenschaft schaftlichen Maschinen und Geräten. an ze ger und reußischen St a t 8 ze iger

Amtsgericht Werl, 19. Oktober 1934. ; h e . ; . K Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel ka ö. . en, Wie denbriücle I6795] mit . zu . , und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Hirsch Statut vom 8. September 1934. ö 4 . des Unternehmens ist: Dreschen von Ge⸗ nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ bach, hat am 19. 6. 1934 sein Statut ge⸗ Cottbus, den 22. Oktober 1934. zugleich t 1 2 2 In das hiesige Handelsregister A ist treide. benutzung. ändert. Firma lautet nun: Hirschbacher Das Amtsgericht. En ro an EC Sregister für das D t 8 heute zu Nr. 166 Firma ö Frölich, Alsfeld, den 17. Oktober 1934. Ansbach, 22. Oktober 1934. Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗Verein einge⸗ . M Eu E eich Rommanditgesellschaft, Wiedenbrück Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. ö . . , . r. 252 (weite Beilage) Berlin Sonnabend den 27 Otktob eingetragen . . w 4688 1 Anshaehhäcc--- . lasss/] ist der Betrieb einer Spar- und Darlehens 19. 10. i934 bei Billenburger Spar- u . d ————— ö ä ober Die Gesellschaft ist aufgelöst; die“ Kere fr usch aftsre i t rn . ĩ 1 f . s g u. ee ar i rr ele . ö gistereintrag. Ge nossenschaftsregistereintrag. kasse. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in ,, Oktober 1934 Darlehenskassenverein Gnotzheim e. G. ren i r Spar- und Der Darlehenskassenverein Adelshausen Dillenburg: Die Firma ist unter Milde⸗ 4 Geno . Sennereigenossenschaft Bahnholz, Gde. 11. . Anke ge r * m. u. H. Sitz Gnotzheim:; Durch Beschluß Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. bei Aichach (I. 7. 1934) und die Genossen⸗ rung der Haftform geändert in „An- und * en 49 S St,; Lorenz, Statut vom 75. 5. 1553. * 379 26 f ster iült66sßs] kund zur Förterung des Sparsinnes; 2 zur Worms, und Umgeb h K nig ; der Gen.⸗Vers. vom 15. Juli 1934 ist Sitz Gundelsheim. Durch Beschluß der schaftsbank Göggingen bei Augsburg (28.7. Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. Sennereigenossenschaft Berleberg, Gde. . 9 enossenschaftsregister ist bei der Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ Genossenschaft mit . ng; vieshad läbt96 das Statut geändert derart, daß an Stelle Gen.-Vers. vom 16. Juni 1954 ist das 13h. Dillenburg . Das neugefaßte Statut sst register Kraftisried, Statut vom g. 6. 1953. teh ak! l. ehgetragengn Boltsbank wirtschajtlicher Bebarfsartitel unde Absat in Wörns; eschrãntter Hafty flich . o' des bisherigen Statuts das vom 16. Juli Statut geändert derart, daß an Stelle Je eingetragene Genossenschaft mit vom 14. 5. 1934. Gegenstand des Unter⸗ ö Sennereigenossenschast Immenthal 1, enn, lake s, C. m. C. H. in Lemgs landwirtschaftliche. Erzeugnisses,. z. zut geäntertlen? . ,,, 1. gemeinschaftlicher Ein⸗ Hlanuu. 46902] Stgtut, vom 8. b. 1934 . ö . 5 . Förderung ber Maschlnenbenutzung. Großhandel . , ö nigo ist aus dem Vor⸗ Satzung vom 22. September 1931 durch mit beschränkter Haftés! 6 Haftpflicht in Worms

w 1934 datierte, getreten ist. Die Firma des bisherigen Statuts das vom 16. Juni unbeschränkter Haftpflicht, je mit dem Sitz nehmens ist: as 3 Ph lautet nunmehr: Spar- und Darlehens⸗ 1934 datierte getreten ist. Die Firma am angegebenen Ort, haben ihr Statut kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Geno ssenschaftsregister. Molkereigenossenschaft Friesenried 1 stanb ö Statut vom 1. 7. 1934 stande ausgeschieden. Generalversammlungsbeschluß vom 22. 9. a. Rh.

B 495 bei der Firma „Philipp L. ;. ; ; . ; ö J / ; h ch a. ; , . es kkasse Gnotzheim, eingetr. Gen. m. unbeschr. lautet nunmehr: Spar⸗ und Darlehens⸗ zu dem beigefügten Zeitpunkt geändert. ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ Unter Nr. 56 ist eingetragen word . ] . . tie e n fr 7 . Haftpflicht, Sitz Gnotzheim. Gegenstand kasse Gundelsheim-Wachenhofen, eingetr. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ triebes; 2. gemeinschaftlicher Verkauf Kohlenkasse Hach nb i herr ö 3. Sennereigenossenschaft Westenried, Gde. ö 6. 30. Oktober 193. 1934 angenommen. Worms, den 20. Oktober 193 rechtigt den Gesellschafts zweck durch Ver⸗ des Unternehmens ist der Betrieb einer Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, Sitz Gun= trieb einer Spar- und Darlehenskasse. landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Kraftisried, Statut vom 23. 7. 1934. as Amtsgericht. JI. Ortelsburg, den 19. Oktober 1934. hessisch es A 1 , 6. * Spar⸗ und Darlehenskasse 1. zur Pflege delsheim. Gegenstand des Unternehmens Die Zuchtstier-Genossenschaft Zusmars⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ in Wachenbuchen. Gegenstand des UÜnter— Molkereigenossenschaft Friesenried UA, L id en,, Amtsgericht. ; minge richt. hausen eingetragene Genossenschaft mit betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. nehmens ist die Beschaffung guter und Statut vom 21.7. 15934. us ch eid. 46908 k

e n e fut , des Geld und Kreditverkehrs und zur ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns— : . r zeschluß . Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Zusmars⸗ Dillenburg, den 19. 10. 1934. Amtsgericht. billiger Brennstoffe für die Mitglieder green ereige no se nschast Salenwang, Nr 47 Konsumperein t Can ler kt ; . erein Dahlerbrück, ein⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 69 unter Nr. 17 die Mi s ss 61 tilchabsatzgenossen⸗

lung vom 24. 9. 1934 hat der 5 2 der i . ö . n treigen ; (Gænenf ( sa des Warenverkehrs (Bezug landwirtschafi⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar- hausen, hat am 17. 6. 1934 ihr Statut Eintrag vom 22. 9. 1934. de. Friesenried, Statut vom 26. 7. 193 ; Satzung , des . licher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs geandert. Gegenstand des Unternehmens Dülken. 46896 Das Amtsgericht, Abt. IV Hanau Sennereigenosse nschaft Thal hr. getragene Genossenschaft mit beschränkter ist bei dem Konsumverein Petershütte, schaft, einget o aßgen 1 23 , gend ul erh h schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel ist Förderung des schwäbischen Fleckvieh⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 . . . Immenthal, Statut vom 16. 5. 1934. ,, Dahlerbrück“, heute einge⸗ e. G. m. b. H. zu Petershütte, am 18. 10 beschtand nd e , che ,, . mit Gesellschaft mit beschrankter Haftung, der Maschinenben izung. und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ schlages. sist heute bei der Walbnieler, Volksbant 1Iiidelh erg; . 46903) Si5e nete igen en chf Eglofs u. Wolfs, 25 Firma ist geändert in: 134 eingetragen: Durch Beschluß der getragen worben. Gegenstand y . is beri Ansbach, den 20. ober . nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ ie enossenschaftsban ugsburg⸗ e. G. m. u. H. in Waldniel folgende Mnossenschaftsregister Band 11 O. itz: Eglofs, e. Willofs ĩ rtein: Verbraucher⸗ Generalversammlung vom 6. 16. 1934 1 ; ge 2d es baden. Die bisherigen Ges. A A K . n e e. benutz . 3 J . . 4 a. agen —ᷣ P e n ., 9 l D. r 53 . 8 ann donn genossenschaft Leh , . 6 Fi ĩ 6 f 4. ist nehmens ist die gemeinschaftliche e. fter si Liqui ö este Amtsgericht ö. enutzung. Spar⸗ eingetra⸗ . 61 ischer Verlag ei 6. . h ö l Firma der Genossenschaft geändert in: mine, n . ker el affe , fen ö , 46882 Ansbach, 22. ö. . icht ,, Augsburg⸗Oberhausen Durch kJ v. in e mit . tee e e gn Mindelberg, a e en schant mit beschränkter Haft⸗ de , n , rn er , mn. k Vo Oktober 1934: vr, ,,. ; j Amtsgericht Registergericht. und Umgebung. 3. Juli 1934 ist das Statut, das vom icht in Heidelberg: Durch Beschl S. Willofs, Statut vom 17. 6. 1934. sbensche und Unigebung, eingetr. Genossenschaft 15. Septe! 5 A 335 *9m . . Jacob ene fe n ha tere gt nere nn, w Je eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 3. Juli 1934 stammt, völlig, neugefaßt Hauptyersammlung vom , Sennereige n ossenschajt Brändlen, Gde. Lüdenscheid, den 9. Oktober 1934. mit beschr. da sloffin zu i we er e e s fg. Amtsgerich Drexel Wies baben Vie brich Wie Firma , H Auge hurg sassss) , alt fil ht . i Augsburg, worden. , w . Statut in 5 geändert? Gegenstand dr g ent et Statut vom 21. 6. 1934. Das Amtsgericht. Amtsgericht Osterode a. H. K s , ; er G. m; u. H., S . 9. oss! haben in den Generalversammlungen vom ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ es Unternehmens ist en S Sennęreigenossenschaft Im 11 k i . C Neuhaus Söhne Durch Beschluß, der Gen, Vers.; ö. Genossenschaftsregistereinträge:; 30. 6. und 1. 7. 19354 ihre Verschmelzung kasse: gabe und Vertrieb gin . . Statut vom 8. 6. r mmenthal r, Mannheim. a69oo] Pforzheim. 46916] 69. . . a6 664 . F , . Der 10. Juni 1934 ist das Statut gean er Die Molkereigenossenschaften: Scheu⸗ in Genossenschaftsbanĩ Augsburg Sber⸗ J. zur Pflege des Geld und Kredit- reichischer Zielgebung. Sennereigenossenschaft Bühls, Gde. Genossenschaftsregistereintrag pon Genossensch aft ar egistereintrag. ö iefenstockheimer Spar⸗ und Dar⸗ Zweigniederlassung. Wiesbaden: Der derart, daß an Stelle des bisherigen ring (24. 6. 1934), Oberigling (17.6. 1934) z 6 chaft mit d des heidelb Willofs, Stat 22. Stto ber * Ihg * x : lehenskassenverein, eingetragene Geno bisherige persönlich haftende Gesellschafter Statuts das vom JI0. Juni 1934 datierte Allmannshofen J . u e e e , ͤ . ö zur Förderung de— eidelberg, ö 1934. 8 . n, ö. ne ssenj 61 =, w ß. ö , schaft mit unbeschraͤnkter wn ' en, Paul Neuhaus in Eisenach ist alleiniger . ist. Di firma lautet nunmehr: (13. 9. 1934 lugdorf (17. 7. 1934) ; ö ö ö . el, e. e rr ein⸗ Ein⸗ ossenscha ilfer⸗ Tie fenstockheim. Firmeninhaber. Die Gesellschaft ist auf⸗ , , . rn ner w . . Scherstetten getragen am 5. 9. 1934. 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug —. . Statut vom 24. 6. 1934. ö Genossenschaft mit beschränkter dingen, Amt Pforzheim, eingetragene 2. Darlehenskassenverein Binsfeld— gelöst. Die Sie n ng in Wies⸗ , eingetr . m. unbeschr. Haft⸗ 3. 5. 193), Königsbrunn I 25. 8. 1934) Augsburg, ö 1934. e rn en, . k . RNrenæ. 46650 . . Gde. , 1 14 , in, ge e en mit beschränkter Haftpflicht Halsheim eingetragene ö 1. baden ist zur. Hauptniebderlassung er⸗ Yfsicht! Size 6 ekenbronn! egen Zäangerrinadn J Lz. 7. ion, Langer! ( bsatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Enossenschaftsregistereintragung vom gan, Söatut vom 25. 7. 1936. Sable ere Firma t geünbdert in: m lier dingen. mit unbeschräntter 9 icht, Sis Pi hoben. Juhaberin; Irma Neuhaus, ,, . fer Sehn n erden, . 1934) e, , Bensberg. 46889 nile j , n ,, w ,, Genen chaten sind. Ge , goelonsaltz gte Grof ande ein. vos leit, Beschliuß der Genergtversammlung seld. k Wies Dar . ; stan 5 ) 9 ; e,, 9 k 3. die Förderung der Maschinenbenutzung. Milchverwertungs ö nossenschaften mit beschränkter Haftpflicht. getragene Genossenschaft mit beschränkter vom 5. September 1934 ist das St 1 ö dern fe fen . einer Spar und Darlehnskasse: 1. zur (2. 6. 1934), Großaitingen L (19. 8. In unser Genossenschaftsregister ist heute Dülken, 25. Oktober 1933 , e e nr inen, Der Gegenstand . r enn, , 1 Haftpflicht neun gefaßt · Ge genstand k he k ö. , , Spar⸗ und Darlehens etriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Pf 8 ĩ. ĩ oni 6 ĩ f ; . ; ö gen mit beschränk⸗ e Br,, ĩ * ; Bt. ; kassen⸗Verei l ö . Ii bei . Erwerb des ,, . . . Cee, e al , J Amtsgericht. ter Haftpflicht in Hürben. k , , auf gemeinschaft⸗ Amtsgericht F. G. 36, Mannheim. nehmens ist ferner die Milchverwertung in ner elch e e rn e e, e n durch Irma Neuhaus ausge⸗ leg des Warenverkehrs (Bezug land⸗ hofen (10. 6. 1934), Zusmarshausen⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Refrath, fol⸗ ö 46207 ö J 393 ö st be be n nn, . . Mannheim aso lo] fag, 1, e, . und Ge- . k 2 ossen. 4 5Js j 2 j j . . 5 9 2. . * g e erwer än. 3 4 . . . . ö ö ( 3 . 6 ö ö Amtsgericht, 2, Wiesbaden. , 3 , mn 5. n. . ö. In unser Genossenschaftsregister ist am von den Mitgliedern unge ieee nh e ö Behandlung und Beförderung 2s e r en hen sterzgiste ren trag . JJ . , ,, 6 2 g34. 616 5. 1934 ini ; Die Fi eingetragene ] eidenheim a. Br. ; . ö x un ; Fried 1 das 8 e er 5. Darl ein Ru . w ö ,, e Litten, und als Juhaber der Kauf— . ñ tshaus . Fenosf schrã u. H. in Chorinchen folgendes ein⸗ erz berg, Han. A665 besch ren Geschäftsbetrieb au icht, riedrichsfeld. in orf, unter Nr. es Registers schränk fi . . Walter Schö RP . Reinhartshausen u. Umgebung (27. 6. getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ m . 9 I den Kreis ihrer ] . Neues Stat ö ö schränkter Haftpflicht, Sitz Rüdenhausen mann Walter Schätzel, Witten. Amts⸗ Ansbach Lass] are mens. din, gg nn gene Gen ; etragei' worden: Durch Veschluß der Im hiefigen Genossenschaffsren; reis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ Veues Statut vom 27. August 1954. Die eingetragen worden: Die Genossenschaft 3. Sha*! tüde n. icht Wi 1 ; ö. 6. pen⸗ ter Haftpflicht!“ Gegenstand des Unter⸗ getrag ; ; haftsregister schaft will 6 Firma ift geande t in: stiß x Spar- und Darlehens affen verein gericht Witten, 15. Oktober 1934. Genossensch afts registereintrag. y. 9 praiCe int Gu ; n Heneralverfammlung vom 8. 3. 1934 ist Nr. 26 ist zu 'der Firkia Konsun Ver ast. in erster Linie durch ihre ge⸗ geändert in: Landw. Ein⸗ und ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom Burgh ; ö ; ö ! 6. gsbrunn (4. 6. nehmens ist nunmehr der Betrieb einer J onsum; Verein, schäftlichen Einricht . . Verkaufsgenoss i s 30. Au gust . urghausen, eingetragene Genossenschaft . ö. Darlehnskafsenverein Großenried, e. G. . 3 der Gegenstand des Unternehmens er⸗ e. G. m. b. 5. zu Hattorf, fol in! Hhästlichen Einrichtungen die wirtschaftlich igenossenschaft Friedrichsfeld, Amt 30. August 1934 aufgelöst. t gn ft , . K m. e re, e. Le, Deschluß 10a Milchabsatzge nossenschaften: West⸗ nee ß terne , ü dg, eilte ee . ö , Die . H 9. . fe e und , dere he. Amtsgericht Pitschen, 19. Oltober 1934. k daftpflicht, Sitz Burg In unser Handelsregister Abt. ist der Gen. Vers. vom 5. August 1934 ist deim (25. 5. 19345, Köni , z. Förde des Sparsinnes; 2. zur Pflege von Eiern und Vieh sowie auf die Ver⸗ in: erbrauchergenossenschaft Hattorf er Genossen fördern nach n hrantt aftpflicht. Sitz: Mann⸗ . d 7J. Darlehenskassenverein Waldb heute unter Nr. 717 die offene Han⸗ 8. g e, , n,, . 9 d Förderung de; Tarsmne; rr e ge, mittlung von Ver scherutfrgage schöhsten. e. G. m. b. H. Hattorf. n dem Grundsatz „Gemeinnußz geht vor heim Friedrichsfeld. Gegenstand des Un. Prüm. 6659] ei 1 , e ,,, , , , r, , , , , ie , dnnn lle rc bahn ste won, ile ener mee, d , ec e, ehe nns, ,,, Rihaber Wahelm Braäse und wild 1934 datierte getreten ist. Die Firma Gersthofen (z0. . 193) und Königsbrunn schaftlicher E isse); 3. zur Förderun ö. ; empten (Registergericht), aftlicher Rechnursf un Genossenschaft Ooser Spar, und 3. Darlehens kasscuvér in err n, Bräse, mit dem Sitz in Zahng einge- lautet nunmehr: Spar- und Darlehens—⸗ 4. 8. 1934. cha tee rs gn, , 9 46898 Hęeræzherg, larz. . den 16. Oktober 18934. Gefahr. Darlehnskassenverein e. G. m. Uu. H. in ei . de gen,, ö. ; seolss . . ,, 6. J. der Maschinenbenutzung. Die Genossen⸗ Essen, Ruhm. R 8 *. 217 . 46652 Amisgeri = ; ; . eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ geg u e hen e M ft dine ü, lasse Großenried, eingetr. Gen. m. unbescht. Die Sennereigenossenschaften Schwab⸗ schaft beschräntt ihren Geschästsbetrieb In unser Genossenschaftsregister ist , ibi igen Genossenschaftsregister Kaslin. aghsg) mtsgericht J. 6. 3h, Mannheim. ö ö. schränkter Haftpflicht, Sitz Reichenberg. ö Ne Grjellfchn n Hafthflicht, Sitz Größenried, Gegenstand mihhlhausen (16. 9. 1934 und Walkerts: auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die unter Nr. 165, betr. die Genossenschaft . zu der Firma Konsum-⸗Verein, In unser Genossenschaftsregister ist am Mans teld, Ui69 11] neralversammlung v ; , er Ger . 9. Darlehenskassenverein Mönchsond⸗- . h 23 ö ö. eLellschalt des Unternehmens ist der Betrieb (iner hosen (16. 6. 1934). Genossenschaft will in erster Linie durch Heimstätten⸗Spar⸗ und Baugenossenschaft . meu. L. in Pöhlde, folgendes ein⸗ 29. Juni Ios4 unter ät n need bei der) . Genossenschaftsregister Nr. 23 . Länd- gelost. Liquidat 1 . 1934 auf- heim und Umgegend, eingetragene Ge— at am 1. Januar 1933 begonnen. Spar⸗ und Darlehnskasse: 1, zur Pflege Die Gutsmilchabsatzgenossenschaft Augs⸗ ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ Rheinland eingetragene Genossenschaft mit getragen; Durch Beschluß der General⸗ Firma Schwerinsthal⸗Meyri liche Spar- und Darlehnskafse Wi ,. quidatoren sind; Jakob Fries, nossenschaft mit un beschrankier Haftpflicht, Wittenberg , 11. 10. 1934. des Geld⸗ k . burg 86. 5. 1934). schaftlich Schwachen stärken und das beschränkter Haftpflicht, Essen, am 26. Sep⸗ ,. . . ö. 1934 ist und Dar che te en Te gr güte e, e G. m. b. S. Durch . bern hen k Matthias Heinz, allk Siß. Bic chsond hein / ; Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege Je eingetragene Genossenschaft mit geistige und sittliche Wohl der Genossen tember 1934 eingetragen worden: Die 3 er Genossenschaft abgeändert Genossenschaft mit unbeschrä ?neraiversammlung vom I9. 6 ; ü f 10. Darlehenskassenverein Gützingen zeit z. . 6799) des Warenverkehrs (Bezug lanbwirtschaft⸗ unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz foͤrbern nach bem Grundfatz„Gemeinnutz Liquidation ist beendet. Die Firma der mn ne Hrn n erg no senschaff eingetra⸗ pflicht, Schiverinsthal, . ö 1934 sind die SJ 3 und z des gen , ö , . eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ In unserm Handelsregister Abtei⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ am angegebenen Ort, haben zu dem bei⸗ geht vor Eigennutz. Genossenschaft ist erloschen. 9 fu n,, mit unbeschränkter getragen: ändert. gericht. schränkter Haftpflicht, Sitz Gützingen. lung A ist' bei der unter Rr. 415 ein schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung gefügten Zeitpunkt ihr Statut geändert. Bensberg, den 165. Ottober 1934. Amtsgericht Essen. m . .. Pöhlde am, Sarz.. (Gegenstand des Unternehmens: der Ve. Amtsgericht Mansfeld, 28. Sept. 1934. St. Blasien. mnazr'dariehenslafsentein Sbernkrit, etüagenen Firma Etzold C. Baeßler, der Maschinenbenutzung. Gegenstand des Unternehmens ist nun: Das Amtsgericht. gericht Herzberg (Harz), 20. Okt. 1934. trieb einer genossenschaftlichen Spar- und , n,, lo] eingetragene Genossenschaft mit unbe— ker fn musti⸗ in Zeitz, folgendes ein? ö J fa , ö. V . Freihurg, Schles. ¶A68909 WKRemnl. ass) , zur Pflege des Geld- und ö IA6913, ö w ö ö . Sitz Obernbreit. etragen worden: . J iche Rechnung und Gefahr, 2. die Ver⸗ Bernburg. 468 mn unser Genossenschaftsregister ist Gen iste reditverkehrs durch: a) Förd n unser Genossenschaftsregister ist bei n άέDM .: 1rtschastliche Ein 1. Tarlehenskassenverein Opferbaum 9 Durch die Uebernahme und Fort⸗ Ansbach. —— sä6ss4] sorgung der Mitglieder mit den für die In das Genossenschaftsregister Nr. 62 hen . Nr. 7 1 r Statut vom iich? , , en, n, Sparsinns und der Her e e 1. Nr. 2, Ländliche . i , ö. 3. et aus cno senf cha Häusern, Amt eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 36 der Firma durch die im Han⸗ Genossensch afts registereintrag. Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ ist heute bei der „Gemeinnützige Be⸗ j. Stktober 1934 errichtete Landwirtschaft- stett, eingetragene G enossenf , verkehr), b) Förderung des natürlichen e G. m. b. H. in Soltnitz, folgendes einge⸗ , 96 *. , Hausern. schwänktet Haftpflicht Siß Ohferbaum. elsregister B unter Nr. 162 einge⸗ Großhaäßlacher Spar“ und Darlehens⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs- amten⸗Siedlungsbaugenossenschaft Güsten, liche Bezugs- und Absatzgenossenschaft beschranlter Haftpflicht n Freistett n. Geldausgleichs und des bargeldlosen Zah- tragen worden: Durch Generalversamm— ne e fich e . , ,. 1. ge⸗ ; 6. Firmenname Der Genossenschaft zu tragene Firma Etzold & Baeßler G. m. kassen-Verein, e. G. m. u. H., Sitz Groß⸗ gegenständen. . eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Firma ist geandert inn Landi . e lungsverkehrs (Verkehr in laufender Ftech⸗ lungsheschluß vom 18. 6. 1934 ist das stoffen und 9 Einkauf von Verbrauchs- lautet nunmehr: Spar— und Darlehens b. S. in Zeitz ist die Einzelfirma er- haslach. Durch Veschluß . Gen. Verj. Gegenstand des Unternehmens bei der ter Haftpflicht“ in Güsten eingetragen: ter Haftpflicht, Walbenburg, Schl, mit dem u. Absatzuerein Freistett Amn; n,, nung) und e) Gewährung wirtschaftlich Statut geändert und in neuer Fassung fest⸗ on nch! ;,, des landwirt⸗ , n, Tie fenstockheim eingetragene loschen. vom Z. Juni 1934 ist das Statut geändert Gutsmilchabsatzgenossenschaft Augsburg: Durch Beschluß des Vorstandes vom 265. 9. Sitz in Freiburg, Kreis Schweidnitz, ein= getragene Genossens hast e. unbeschrü notwendiger Betriebskredite für den gestellt. Die Firma lautet jetzt: „Ländliche licher Wrtauf! . 3 gemeinschaft⸗ ,, mit unbeschräntter Haft= Zeitz, den 19. Oktober 1934. berari, daß an Stelle des bisherigen Perwertung der von den Mitgliedern in 1934 ist das Statut geändert. getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ ier Haftpflicht in Freistett, Amt neh Ligen en Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb Spar- und Darlehnskasse Soltnitz, einge⸗ nifse; 3 di hn, wirtschaftlicher Erzeug⸗ pflicht; zu 2: Spar- und Darlehens= Das Amtsgericht. Statuts das vom J. Juni 1934 datierte r ,,, , un , i Amtsgericht Bernburg, 19. Oktober 1934. nehmens ist der Betrieb . . Neues Statut vom 18. August . JJ ge e cken e , mit beschränkter schafiliche , ö , ren n. 46 gemeinschaftli echnung u efahr. 6e ,,,, aft zur! Pflege des Warenverkehrs Gegẽnst ö . aneben soll in Verbind ĩ aftpflicht zu Soltnitze. Gegenstand ̃ lar: 163 2 inbeschtäntter Haftpflicht: en, n . aal, des Unternehmens isß weiter: lans neten se hin rind . , * Amtsgericht Ct. Blasien, 16. is. g3.ů i .. Char, und Darie hentai; Taschen= dorf eingetragene Genossenschaft mit un

In das Genossenschaftsregister . ga Wetzlar. 46662 ssenschaftsregister ist unter Osterode, Har. 66s] In unser Genossenschaftsregister ist 2

etreten ist. Die Firma lautet nunmehr: ; da, mn. . 9 st F h Die Darlehenskassenvereine: Königs Bremerhaven. 46891] (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs- Die Milchverwertung auf gemeinschaftliche ; ö err erle eig and wirtschaftucher He nossenschaftlichen Spar, und Darlehng- Stet tin. 46661] beschränkter Haftpflicht; zu 4.3. Spar- und

/ er

Handelsregister. eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, 3. ;

Fa. Molkerei Landstuhl Gesellschaft ih Großhaslach. Gegenstand des Unter“ lingen⸗-M'eitingen (s! 5. 1934), Todtenweis zu) der Genosfenschaft Verbraucher- zeugnisse). tober 1954. Amtsgericht. ; mit beschränkter Haftung, Sitz Land—⸗ , . . Spar und . . Kriegshaber⸗Neusaß ö. . genossenschast Unterweser, einge⸗ * Zreiburg, Schl., den 20. Oltober 1934. nr, Eößeugnisse ind die Veschesfung bolt Wat öerrehrs dich h Förderung der Sbar⸗ und d, de lend, , , r,. ' stuhl: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Darlehnskasse: J. zur Pflege bes Geid— 1034), Oberknöringen (29. 4. 1934), iragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht. Kempen, Rhein. 46904 schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ sinns und der Kapitalbildung (Sparver— oz asistisch getragen: Rational⸗- 9 gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ bersammlung vom 27. Auguft 1934 und Kreditverkehrs' und zur Förderung Feichertshafen Glo. S6. 1924), Anhausen schränkter Haftpflicht in Weser—⸗ Gen. Reg. Nr. 1. . staͤnden zur leih⸗ und mietweisen Leber- kehr) b Förderung des natürlichen Geld ,,,. . e n,, len aft . . zu S.;. Spar- und Dar= wurde die Gesellschaft aufgelöft. Ligui⸗ be Sparsinns, z. zur Pflege des Waren (14. 7. 1934), Bergheim (J. 10. 1934), münde, folgendes eingetragen worden: Giessen. 469001 Einigkeit / Gen. m. d & b ularve enn lassung betrieben werden. ausgleichs und des bargeldlosen se, ,. sch aft mit nr e, . enossen⸗ . assenverein Rüdenhausen einge datoren: Edmund Vogel, Geschäftsführer verkehrs (Bezug laͤndwirtschaftlicher Ve⸗ Stadtbergen (5. 65. 1934), Waldberg⸗ Die Kailfleute Vrund Bäßler und Georg Betanntmachung. Albsat i Zisfer 1 Her Sckim ; . ö. Die Satzung ist am 8. Mai 1934 neu verkehrs (Verkehr in laufender echnung) Stettin. G . er Haftpflicht, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter in Landstuhl, Fritz Paul. Qberrevisor darfsaͤrtitel und'Abfatz lanbwirtschastlicher Kreuzquger (196. 1934) Gottmannzs- Schütt sind aus dem Vorstand aus. In unser Genossenschaftsregister wurde gung der Mitgliebschafth * eben fattt und en Gewährung wirtschaftlich notwen- ist die B 2, es Unternehmens Föastnflicht; i Fi, Spar- und Darlehens in Ludwigshafen a. Rh. Dieselben sind Erzeugnisseh; 3. zur Förderung der hofen (10. 6. 1934), Oberthürheim (20. 4. geschiede n. An ihre Stelle sind in den and? 19. Dttoben 1534 eingetragen: i, ,. gelinder Die Genossenschaft ist durch Beschluß diger Betriebstredite für den eigenen Ge⸗ J wolle . ie . von Räumen für kassenverein Waldbrunn eingetragene Ge- nur in Gemeinschaft miteinander zur Maschinenbenutzung. 19öth, Villenbach-Hausen (8. J. 1934, Vorstand gewählt worden die Kauflente Bäuerliche Bezugs- und Absatzgenossen⸗ Kempen Rh., 2. Okt. 1934 der Generalversammlung vom 8. Ma a. und. Wirtschaftsbetrieb der Mit. R. P., G ö. 3. erungen der R. S. D. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ansbach, 20. Oktober 1934. Roggden (24. 6. 1934), Wengen (Ea. 6. Willy Döscher und Wilhelm Klaus, beide schaft, eingetragene Genossenschaft mit be= Das Aimtsgen 83 1934 aufgelöst. glieder. Daneben soll in Verbindung mit . 3 ag. ommern, um die national⸗ z S.: Spar- und Darlehenskassenverein Zweibrücken, den 19. Oktober 19534. Amtsgericht Registergericht. 19364h, Gabelbach lo, 6. 1954, Wörle⸗ in Wesermünde. schraͤnkter Haftpflicht, Daubringen. Gegen⸗ , . Amtsgericht Köslin, den 23. Oktober 1933 dem landwirtschaftlichen Ein⸗ und Ver— en, . . die Schulung und Reichenberg eingetragene Genossenschaft Amtsgericht. K schwang (17. 8. 1934), Stotzard (12. 5. Prennerhaven, den 22. Oktober 1934. stand des Unternehmens ist: 1. gemein⸗ Kenipen, Rhein 4690 ; laufsverein der Bezug landwirtschaftlicher Ti hie. ihrer Mitglieder zu fördern. mit unbeschränkter Haftpflicht; zu 9.: Ansbach. gat . w, . , n, K Amtsgericht. schaftlicher Einkauf von , ,, Nr. 29 Spar⸗ 964 ö. . A6907 ,,,. der Absatz landiwirtschaft⸗ ⸗n, . ist am 22. September 1934 K , wer,. 10 s sen. 46801) Genossenschaftsregistereintrag. . und Gegenständen des landwirtscha lehnskasse Wa ñ S Genossenschaftsregister Lahr O. 3. 108 licher Erzeugnisse und die Beschaffung von 3 j n rg, *, ist . ö Darlehrntassen herein Gnoößheinn, C G. Graben (i. 6. 1834), Emmersgcker Calvörde. lä6sg92] lichen a mn. 2. gemeinschaftlicher n ,,,. a un k Die le, wellen if . 2 6. 9 Maschinen und sonstigen . Amtsgericht Stettin, 10. Ottober 193 , ,, mit unbeschranfter Haft licht; getragen worden: m. u. H., Sitz Gnbtzheim. Durch Beschluß 7. 6. 1934), Hain hofen (16. 7. 1931), Molkereigenossenschaft Calvörde, e. G. Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Zahl der Aluffichtãaratgmit glie ber ist d b. H. in Lahr wurde durch Beschluß der ständen zur leih⸗ und mietweisen keber— Post ; In .: Spar- und Darlehenskassenverein 1 Auf Blatt zitzi die Firma Fröbel der Gen.-Vers. vom 10. Juni 1584 ist das Ehingen,. (36. 6. 1934, Konradshofen m. b. H. in Calvörde: Weiterer Gegen- Die Satzung ist am 6. April 1934 errichtet. BVeschluß der Generaiverson nern e. Generalversammlungen vom 235 8.193 lassung betrieben werden. Neustettin, den Fin gen ss . 46226 gina gn eingetragene Genossenschaft . Grünler in Zwickau (Glauchauer Statut geändert derart, daß an Stelle (109. 5. 1934). stand des Unternehmens ist die Versorgung Gießen, den 22. Oktober 1934. 8. Juli 1934 geandert worben g vom und 20. 9. 1934 aufgelõöst. 13. Oktober 1934. Das Amtsgericht. Nr nag 6 , sregister ist unter 1 unbeschränkter Haftpflicht; zu 11. Straße 156) Gefellschafter sind die Kauf⸗ des bisherigen Statuts das vom 10. Juni Je eingetragene Genossenschaft mit un der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Hessisches Amtsgericht. Kempen Rh., 8. Okt. 1934. Lahr, 17. 10 103. haft ch ,, ,. , 6 und Darlehenskassenverein Obern⸗ leute? Kart Erharb' Fröbel und Will 1634 datierte getreten ist. Die Firma beschräntter Haftpflicht mit dem Sitz Behandlung und Beförderung der Milch —— Das Limtsgericht. Amtsgericht. Nœuruppin. abolg] trug Ter fer . ö rf it ei getragen en ossenschafst. mit un. Kark Grünler, beide in Zwickau. Die lautet nunmehr: Spar- und Darlehens , n,, 6 ö dem . erforderlichen Bedarfsgegenständen. Amts⸗ Gross Gerau. A690] . ! k Im Genossenschaftsregister ist unter ler Haftpflicht ,,,, ö ,. . . zu 12.: Spar⸗ Gesellschaft ist' am 1. Dezehiber 1533 er- kasse Gnötzheim, eingetr. Gen. m, unbeschr. ö en Zeitpun . atu 6 ert gericht Calvörde. Betanntmachung. Kempten, Allgüu. as9ob] 3. . 66 46654) Nr. 18 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Sitz in Groß Koßhtůl 9 . 2 em 2 arlehensassen⸗Verein Opferbaum ,,,, . , e lesen gl e de ie e lere ie, fee: Geno ssenschafisregister! reg rs rh r r , ,, Kéätbge ein irghenm. S. in Goütberg gl imwic engere mwon e' 5 ,,,, aft nur in Gemeinschaft miteinander des Unternehm . g. O. S. 14 ] ö ; j igen Baugenossen⸗ ne age. r r⸗ f getragen: 8 j 4 J. z ö . . . , ,,. r nn ür Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege lassen verein! . Gegenstand des In unser Genossenschaftsregister ist bei . az f n nu gef ,,, . ene, erhof, Gde n , senschaft für vie j. Neues Statut vom 12. Juni 1934. r , . . d , dere, des Unternehmens ist bei dien, n, , * ,, ,, nn n,, , Betrieb einer Spar⸗ 3. . , . in n, getragene Genossenschaft mit beschränkter 5 Statut vom 13. 9. 1833. n, er f n e gsi fin ge; ö, , ,, 2 Unternehmens ist st der Betrieb 6 ,, ,, a 2. Auf Blatt 2707, betr. die Firma Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege ; I 3 Uchverwertung Coel, e. E; m. b. DM Haftpflicht, mit bem Sitz in Rüsselsheim ennereigenossenschaft ies Gd . ; e⸗ etrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ brennerei durch Verw ichn Epar⸗ ar⸗ ) D. 1 in bes Warenverkehrs (Bezug landwirtschast⸗ Die Darlehenskassenvereine: Langer Cosel, O. S., am 18. Oktober 1934 folgendes . j imra ̃ . e. schränkter Haftpflicht, mit dem Size kasse: erwertung der von lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Franz Neumann, Dental⸗Depot in h zug f ringen (6. 8. 19z4), Kemngt-Hagenried nachgetragen. worben; ,, K en, n n gen, a. 6. in Leipzig, eingetragen und weiter 3 1. zur Mere des Geld⸗ und Kredit⸗ ö n, 4 und angeliefer⸗ Kreditverkehrs, zur Förderung des Spar⸗ en, e. gendes verlautbart worden. Die Satzung verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ ziehn 66. gal n, . . Hei zul r e e! . ö. irtschaftlicher Bedarfsartike

bsatz landwirtschaftlicher kasse zur Pflege des Geld- und Kredit⸗ gn das Genossenschaftsregister ist heute Darlehenskaffenverein Bergtheim ein

Zwickau: Die Fir ist erloschen. licher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ . Zuülnn . Wilcken noeh, dle eeensehn z,: dzärkene Löhhöth; Harten (s. s. bh, , Der cegensfand des unter- drrchnr Nugußst 1634 aufgelöft. Waltenhofen, Ctatut vom I *I'ni gan de ͤ ber Maschinenbenutzung; 4. zur Ver⸗ Winterbach (13. 5. 1934), ; nehmens ist: . Groß Gerau, den 22. Mttober 1934. Sennereigenossen schast Mmittelbera & ist vom 8. Juni 1934. Gegenstand' des sinns; mernsanm ? uh e. ; 1

pachtung und zum Verkauf von Immo⸗ Je eingetragene Genossenschaft mit un⸗ I. die Milchverwertung auf gemein⸗ Hessijches Amtsgericht. tut vom 4. 5. 1934 g, Sta⸗ Unternehmens ist die Durchführung aller 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug Deda co stoff * e,, ,. er und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗

bilien. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz am schaftliche Rechnung und Gefahr; Sennereigen gscfischaft Sibratz auf Grund des Gesetzes über den Verkehr landmwirtschaftlicher Bedarfsartikel und t redn , e, . 9 an wirtschaftlicher nisse 3. zur Förderung der Maschtnen= 4 Genossenschafts⸗ Ansbach, 22. Oktober 1934. angegebenen Ort haben zu dem beigefügten 2. die Versorgung der Mitglieder mit Gde. Weitnau, Vtake rt om 76 ö , von Eiern vom 20. Dezember 1933 und satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse). . . en e 52 41 peicher⸗ benutzung.

* 1 Amtsgericht Registergericht. Heitpunkt ihr. Statut geändert und in den für die Gewinnung, Behandlung und Senner ge ofen , . der hierzu ergangenen Durchführungs⸗ Die Genossenschaft beschraͤntt ihren ge. gericht Tost, 8. 106. 1934 Die Eintragungen erfolgten zu 1. am

ae , e, ihrer Firma die Worte „Darlehenskassen⸗ Beförderung der Milch erforderlichen Be⸗ Verantwortlich: Gde. Vuche l pn eU halt; ö en, bestimmungen im Auftrage des Reichs- Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit= , 2. Oktober 19534, zu 2., 3., 4. am 3. Ok-

reg er. Anshach. 468686] verein“ in „Spar- und Darlehenskasse“ darfsgegenständen. für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht. 3. e e n, . Enn h . 1934. ministers für ,,. und Landwirt⸗ glieder. Wes ermünde-Lehe. „MA46g91i9] tober 1934, zu 8. und 6. am 4. Oktober

Genossenschaftsregistereintrag. geändert. Gegenstand des Unternehmens Statut neugefaßt am 3. Juli 1934. amtlicher Teisß. Anzei enteil und für geitnau. Gaul aa ste 6 . . a . ins⸗ Amtsgericht Neuruppin, 9. Oktober 1934. ist zu der unter Nr. 5 eingetragenen zu 9., 10. und 11. am 20. Sktober 1934

i j , e, Gemeinnützigen Steh ngen e m e zu 13 am 22. Otiober Ig34. . ;

ö. ö. ö ,,. 44 e, . mier J Amtsgericht Cosel, O. S. den ö , , on Sennereigenossenschaft Eschachried, Gde. Eiern in- und ausländischer Erzen Ortel hente eingetragen das Statut dom 5. Juli Durch ; Beschluß der Gen. ⸗Vers. vom Die Darle henskassenvereine: Reutern Cottbus. 2 468941 für 6 Handelsteil und den übri en y,, . sowie Tätigung aller damit . . 2. mn . *. ; Eingetragene Heng sen. Amtsgericht Wurzburg, Registergericht. . der ,,,, ,, 24. . 1934 ö. ö. k (24. 5. . und . 6 J : 8h . n n,, .. 155 redattionckien Ten: Rudolf Lan tzfch Westnau, Clan] gh . 16. Har gr Gde. n er Geschäfte und die Förderung Nr. 13 die Aende un der Sin . 6 . Haftpflicht in Weser⸗ enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht derart, daß an Stelle des bisherigen Je eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ist die Genossenschaft unter der Firma in Berlin⸗Lichtenberg. Sennereigenossenschaft Kressen, Gde är ihre ere e enen, n, , 2 ne n, Hm ie. Vollmacht kee e eee e he ö J Aich ftsregist 32 z ; en ort. in „Raiffeisenkasse, eingetragene Ge= Amts gerich 2 ensch aftsregister. J 3 ht Wesermünde⸗Lehe, 18. 10. 34. Firma Glan⸗Münchweiler Spar und

mit dem Sitz zu Bernsburg. Gegenstand Statuts das vom 24. Juni 1934 datierte beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz am „Bräsinchener Elektrizitäts- und Maschinen⸗ ; 6. Mittelberg, S Druck der . Druckerei rg, Statut vom 14. 9. 1934. nach Anweisung der Eierabsatzzentrale für nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Darlehnskassen⸗ V arlehnskassen⸗Verein. Sitz: Glan⸗

In das hiesige Genossenschaftsregister 1931, zu J. und 8. am 6. Oktober 1934,

des Unternehmens ist: Dreschen von getreten ist. Die Firma lautet nunmehr: angegebenen Ort, haben zu dem beigefüg⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft ; ö 8 ? Getreide. Spar- und Darlehenskasse Gailnau, ein⸗ ten Zeitpunkt ihr. Stgtůt geändert und mit beschrantter Haftpflicht mit dem Sitz und verlag ere , 1 n. Berlin, be r Te ien g Guggenmoyns, den Freistaat Sachsen, eingetragene he- inl Lindenort“ und folgendes ei 2 Alsfeld, den 17. Oktober 1934. getr., Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, Sitz in ihrer Firma die Worte „Darlehens in Bräsinchen eingetragen. Gegenstand ; Senner gen fon . . ans loc. hossenschaft mit beschränkter Hafäpflicht. Gegenstandet de lan , eff 36 en. äöoꝛ09] Münchweiler. Nunmehr: Spar- und Hessisches Amtsgericht. Gaiinau. Gegenstand des Unternehmens! kassenverein in „Spar⸗ u. Darlehens⸗1 des Unternehmens: Bezug, Benutzung Hierzu eine Beilage. Mitte bean ele; He 3 ö Amtsgericht Leipzig, 22 Oktober 196534. etrieß einer Spar- kund . a r e eren ef n gin, wunde Tarlehnslgssenperein eingetragene Ge- . 2 * * 9 1 5 j j * 1 s ö