Reichs und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 29. Oktober 1934. S. 2 . Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 29. Ottober 1934. 8. 3
—ĩ 33 . . 1. Die Kassenlage des Reichs. Stand Anordnung Betanntmachung ; Micchtamtsliches. zo. Sey. 193 21 WB des Reichs beauftragten . die Regelung des Absatzes von über die Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungs⸗ ich tsches . A , , . 146. in . RM U 8 d E r E r w a It 2 n 9g. artoffeln. schuld des Landes Thüringen für das Jahr 1934. aus der Begebung unverzings. Schatzanweisungen 15385 Der Provinzialrat der Neichshauptftadt. , n,, Dr. Fromm in Potsdam veröffentlicht nu
Vom 27. Oktober 1934. Bei der heutigen Ziehung der Auslosungsrechte sind . see , ,, ,, des Reichs . . .. . kurzfristiger Darlehen. 2 61 Das vom Preußischen Kabinett beschlossene Gesetz zur Aende⸗ mehr einen Aufruf, in dem die Vorstände aller Vereine dn
Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichsministers folgende Nummern gezogen worden: 9. ö ,, . ö J ,, . des Betriebskredits see . ,, . ; , ,. ist jetzt verkündet ren g , ; log tig Fer ichn en, die ihren Mät⸗ ür Ernä i über di ctal ü z : 3 ö ö. . 6 . — ür di 3 ö in ei 5 Jer s⸗ oder Sterbefe J „ Sach⸗ ür Ernährung und Landwirtschaft über die Regelung des aus Wertabschnitt A: 32 44 62 64 131 152 163 181 239 Berrage i Millionen Mtelchs mark) . aus dem Bestand des außerordentlichen Haushalis 1 Lrovinzialrat. geschaffen / wie . kr k 4 ö e, . sch . ö J . 9 andigen andra
D 5 0 . 9 8 26 5 74 j Absatzes von Kartoffeln vom 31. Juli 1934 (RGBl. vom 298 320 330 374 A. Ordentlicher Saushalt. zusammen .. D F ) — schon besteht. Abweichend von den Bestimmungen des Gesetzes ist 9 g t oder Dberbürgermeister (in Stadttreisen) . für Berlin bestimmt, daß die in Berlin wohnhaften Stäagtsräse melden. Zur Möeldung verpflichtet find auch sogenanste Umlage⸗
2. August 1934 Nr. 87 Seite 743) und der Anordnung des aus Wertabschnitt B: 60 74 107 134 189 225 238 253 Rechnungssahres 1533 war rechnungs⸗ Davon ab: Schatzanweisu ür die ei zieiche rendes om 1. Tig 13 Deut scher Reichs 2e gib zn zsh ; ] . I. r n ,, . r 1. 2 uo 0 ; J nicht kraft ihres Amtes Mitglieder des Propinziälrats sind. Pra. lassen. Unterstützungseinrichtungen der Berufsvereine, Pfarr⸗ anzeiger! vom August 1934 Nr. . ordne ich in Ergän⸗ aus Wertabschnitt C: 28 29 35 44 50 16 203 214; Hickvon waren noch nicht gi er e. sondern in der nicht zugefl offen ist ? νν tale 51 sident 9. Prob inzialrats der Hauptstadt Berlin ist Staatskom— e, ,. usw. ö zung meiner Anordnung vom 14. August 1934 Deutscher aus Wertabschnitt D: 714 7 96 107 129 156 Form von Äusgaberesten bei übertragbaren Haushalts- Ergibt einen Kassensollbestand von — MJ — n t. 6 Der Polizeipräsident, der Präsident der Bau— 3s muß, erwartet werden, daß sich alle Vorstände der ge— Reichsanzeiger“ vom 14. August 1934 Nr. 188) an, daß der aus Wertabschnitt E: 6 51; mitteln zur Verwendung im Rechnungsjahre 1934 zu⸗ ä Diefer Betrag ist wie folgt verre nber we, d, und e, . irektion und der Sberbürgermeister gehören dem Pro— ie, ,,, , Pflicht gegenüber der Volksgemeinschaft be— Fz 2 der Anordnung vom 14. August 1934 mit sofortiger Wir⸗ aus Wertabschnitt E: — — růckgestelltt.. . 31633 . , worden: vinzialrat kraft ihres Amtes an. ußt sind und sich beschleunigt melden. ö. ö ö. erthstäidestpreise für Speiselartoffeln . ö. n ö ,,, . Die festgesetzten Mindestpreise für Speisetartosfe Die in jedem Wertabschnitt gezogenen Nummern gelten 2. 82 des Gesetzes über Schuldentilgung und Kredit aushalt in Höhe von ..... iese gelten nicht für den Export von Speisekartoffeln. Alle für alle ger, ö Were e n. , vom 12. Mai 1932 (Reichsgesetzbl. ö . ö gegen. . vuferparadiese , bis 19837 Kunst und Wissenschaft.
Verkaufsabschlüsse von Speisekartoffeln nach dem Auslande j der Einlösung werden gezahlt für je 100 RM S. 9!) findet im Rechnungsjahr 1934 keine Anwendung. . über den Einnahmen bes? oem! z Bei der Einlösung werden gezahlt f 1e h ho Rm, lichen Haushalts für Ipm . Das Preußische Gesetz „zur Erhaltung des Baumbestandes Spielplan der Berliner Staatstheater.
sind spätestens am fünften Werktage nach dem Abschluß⸗ Nennwert der Auel fung recht. / termin mir zur Kenntnis zu geben. Speisekartoffeln, die nn,, . 9 Jahressoll Ist. Einnahme September 19534 St., Pt. ; und, der Erhaltung, und Freigabe von Uferwegen im Jnteresse ĩ für den Export nach dem Jlus land bestimmt sind, müssen dazu 5 vH Zinsen für 5 Jahre.. 0 M oder Zur Deckung der Ausgaben 6 — 6 id. . . „das im Fnteresse der erhol ngsa chen ber i Staatsoper: 6 6 , . Ottober. . bon einem Sachverständigen auf der Berladestation geprüft zusammen 702,50 RM. Ist⸗AuRsgabe gußerordentlichen?ü Hä. affen m ,, . gewisse Uferwege und 197 Uhr. zi. usikalische Leitung: Blech. Beginna werden. Auf dem Exzeüger-Schlußschein ist der Vermerk Der auszuzahlende Gesamtbetrag wird auf volle Reichs— April bis September 19534 rd. . setz bis z7 verldune eff nene, durch neues preußisches Ge. Schanspielhaus: Das Glas Wasser. Lustspiel ö anzubringen: „Ausfuhr. pfennige nach unten abgerundet. Für sonstige, noch nicht rechnungs— Das Gesetz ermächtigt die Provinzialausschüsse, nach Anhö⸗ Beginn: 20 Uhr. Lustspiel von Seribe. Berlin, den 27. Oktober 1934. Die oben aufgeführten Auslosungsscheine werden vom im mäßig gebuchte Auszahlungen (Ge⸗ rung der Verttetungen der Indtustrie, Landwwih rich ft, Hemctnen Der Reichsbeauftragte 31. Dezember 1934 ab gegen Quittung und Einreichung eines Sep . . . u. Nen te aß lungen für Sk ne,, für die Regelung des Absatzes von Kartoffeln. gleichen ,, 4 ,, der Anleihe⸗ en kN ; ö ö . cer en, . . Kurorten oder Volks wirts t . . . ] 9 u. ö n . 1934 w enn ßen . 101 Erholungsstätlten der . dhe denn J . Die Genoff ee, * Statiftik. enschaften des Handwerks 2
mne ; — FSJ — Uferwege an Seen und Wasserläufen neben den bestehend eingelöst werden. Die Besitzer der genannten Auslosungs⸗ zusammen .. 1921 ien ttcen We . n e chen en af Anordnung - rechte werden aufgefordert, die Wertpapiere rechtzeitig ein⸗ Der Kassenbestand bei der Reichs ent . ir en ö zien k 6 3 ö Vom , Genossenschaftsverband e. B. Berlin, wird der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige land⸗ zureichen. . I. Einnahmen. n r, und den Außenkassen Jahren Beschränkungen auferlegt worden. Diese Frist war , rr e ie en, . Geineinschaftsgedankte, eine der stärksten wirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung, betr. Neu⸗ Sonderdrucke der Ziehungslisten sind — en,, 41 Deser vem 7. 4 1935 auf 13 Jahre, bis 19s. verlängert worden den ffinf haften , i. in besonders starker Form in den festsetzung des Ausgleichs betrages gemäß 8 66 Abs. 1, 8 68 von Panfes Verlag G. m. b. SH. kn Weimar zu l. Steuern, Zölle u. Abgaben 32134 - Jetzt, wäre nunmehr die Frijt gelaufen gewesensertgier c, Tenn enen zehn I un, hier wird er zur sozialen Tat. Abs. 2 der Verordnung zur Lrdnung der Getreidewirtschaft beziehen Davon ab: Länderanteil. —— 2 2. Stand der fundierten Reichsschuld. ö. , . hätten, den Bestimmungen des Gengssenschaften ist ö ,, vom 14. Juli 1934. V 33 Bleibt Reichsanteil 241862 e mn mir mmm, m m, etzes gemäß, jetzt entweder die in Betracht kommenden Flächen So hat die Gesetzgeb des ] , ; on den bisher gezogenen Nummern der Auslosungs⸗ . Schuldkayttal am und Wege käuhtich zerwerb . . . ; Gesetzgebung des neuen ständischen Aufbaus das Ge— Vom 29. Oltober 1934. rechte der Anleiheablösungsschuld des Landes Thüringen für 1b. ö von Steuer⸗ 2180 Bezeichnung der Anleihen 30. . . Septbr. hätten 6 , . ,, . anerkannt, und die erste Verordnung über den Der in 8 60 Abs. 1 der Verordnung genannte und in die Jahre 1926, ig27, (des, 1929, 19tz0, 1931, 1932 und 1933 2 stühcfnfntz,ͤꝛ !. :: . 193 'r. halten. Den Gemteinzen stehen aber jegn ende eb, Panne, ber n herr 4 . Handwerks, vam 13. Juni 1931 S 62 Abs. 1 auf 3 RM festgesetzte Ausgleichs betrag für Käufe, sind die nachgenannten Nummern in verschiedenen Gruppen . Jus Vermögensbeständen I. Auf Reichs mark lautende Fr .; für einen. Ankauf oder eine Pachtung diefer Flächen und Wege auch die För elung des e . n , ,,, die von Verteilungshändlern oder Verteilungsgenossenschaften noch nicht zur Einlösung eingereicht worden: . des Reichs ( Verzinsung und Schub in il cher RM zur ,, Es handelt sich dabei zum Teil um erhebliche Solange es in Deutschland Henn fer sch nil, esens gehcht. Ab ie del ber Läöt abzeschisen weiden, id wie fegt; anz Weneets gn ss bsh gs ei as ss 2 Hl ,,. 1. ac Ayseibẽ Ter Deutshhen Reih , , . J ; . zi4 36g ais a3 327 zz9 zätz ir er fen, slhssbahn. ben ,,,. ö. fen , . degt ausgewiefenen Flächen eth 23 Mil. FPhatsen, Se SchwJzze Ulle rn n, een, 36. Der Ausgleichsbetrag beträgt 5 RM für die Tonne. So⸗ aus Wertabschnitt B: 26 47 49 117 168 201 247 268 Gesellschaft, , 2 — 329, lionen Reichsmark erfordern. Da aber andererfeits die Pflege Genossenschaften, und es waren . i eff, gen ö
fern die von den Verteilungshändlern oder . 330 331 340 343 382 h n d ,. gf ö. ö
el ehe dc, er ar höhen runs lo t us mn en,, ,, . k zogene inländische Hafer ni em Wasserwege oder nur itt O: . : . 6 0 o ige Schatz anweifungen des Reich is 1597
i en. n , . aus Wertabschnitt D: 14 45 164 165 173 187 188. ewinn der Reichsbank. . von 16347. ö ö ö. ö. ) ö. 16,2 16, bis 1957 erfolgt. frediten zu versorgen. Bei rund 1359 Kreditgenosfenschaften stud 3 ; Weimar, den 25. Oktober 1934. ; 6. Jeitrag der Deutschen 5. 45 ige Schatz anweisungen d. Reichs . . . Million Handwerker Mitglieder. Es wurden von dies? ; J 1403 129. Aufficht über Sterbe⸗ und Krantentassen. , ,
7
8
9
t ,
um m
seit Beginn des
Darunter Soll (Rechnungs⸗ soll) der Vorjahrsreste Rechnungs jahres bis
einschl. August 1934
A480lNige Schatz anweis ungen d. Reicht der Volksgesundheit und die Fö . itz h Förderung des Wanderns es notwen⸗ regung Schulze-Delitzschs di cf j n äs , feen eä net m, w, , dl, , eee, d, ,, , ; . i, m. lutz r ie Bevöl⸗ genossenschaften sahen es von j ö Die Kr von 1934 .. 7,8 17,7 kerung weiter zu erhalten, ist die Verlängerung der Schutzfrist an, die Handwerker und K n r ,.
wege befördert ufer haben die ,,, oder . sche d Reichs bahn⸗Gesellschaft zu von 1 Verteilungsgenossenschaften einen Teil des Ausgleichsbetrages er Thüringische Finanzminister. den Reparatlonszahlungen 360 0 ige ifungen i. Arbeste in i ö . in Höhe von 3 RM für die Tonne an die Reichsstelle für Ge⸗ J. A.: Unterschrift. ) 7. Sonstige Verwaltungs⸗ , , a r mn, 862,5 934,1 J . e mn. , , ö 2 ,,,, treide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeug⸗ einnahmn. .. 1869 H 0so ige Schatzanweisungen des Reicht U . 84h . ö f wr e chern . e, nisse, Geschäftsabteilung, Berlin SW 11, Stresemann⸗ Einnahmen insgesamnt .. 3 512,3 , 158,7 158,7 tützungskassen. Ihr W tun r Illes ,, . . . ,, h ö ö . 2 für ech, ö. Betanntmachung. 36 ; - 0 fg Shaanmehsungen des Reichs ; fm, Bezirke beschränkt. Die Bedeutung dieser Fern * . . af Ji. 6 44 * ich die Verteilungshändler oder Verteilungsgenossenschaften ; Ausgaben. on 1959 2 . 9 . 166, 8 156,8 Wirtschaftsleben ist aber infolge ihrer gre ᷣ äßi erbi nn r e rr m, , eh den Verkäufer nicht den schriftlichen Jiachtweig dafür Die am; ?. Yttz ber Last ausgegebene Nummer 5s) des 1. Ste erhbermensunzen. an Rietchsschtldbuchforderungen für frei⸗ lee n g ene fe hf ee ü , . , , erbringen laffen, daß die Ware in Mengen von jeweils min- Reichsgesetzblatts Teil Il enthält: die Länder, soweit sie nicht n gen Arbeits dienst⸗ c 283 6 Umfange diesen Versicherungsunternehmungen angehören, fehr stöfsen und die Pflege der Vu ft he. . . ö. destens 100 Tonnen auf dem Wasserwege befördert wurde. Gesetz über die Errichtung einer Deutschen Botschaft in bei der Einnahme abgesetzt ö. ag ze Scha tzanmeisungen d. Reichs groß. bestehen, über das Reich verteilt . ku ech — Der Vorstand Warschau und einer Deutschen Gesandtschaft in Pretoria, vom sind ¶. auch 11). . 1005 1203 37 k . 1100 10, Der Herr Reichswirtschaftsminister hat daher angeordnet, daß zweige ümfaffend, etwa Jö Handwerker ee, , 6. . , 2. ng; b, Genn n , . . 9 . . e,, . alle Kranken- und a , ie * nunmehr fern , der Wgrengengssenschafte 3. . . un r 16491 169 t zu beaufsichtigen sind, um eine saubere Und ordentliche Ge- dels von über ] Mine , g; en fällt eiwa die Sälfte auf . ,, , , e ,. zu e, n . 3 . . Handwerk. In diesen Ziffern beweist sich der Erfolg und die Be⸗ ö iele Kassen haben sich dieser Aufsicht bisher entzogen. Der deutung genossenschaftlicher Zusammenarbeit. .
der Reichsstelle für Getreide Futtermittel und sonstige land= Verordnung über die gefündheitlithe Behandtung der den Kaiser= Ange stellten (ausschl. Ruhe 0. 3 r n , . ö . . Wilhekre e g benutzen 3. ö g Tear 36 * gelder) . ö ö 329,3 67,7 39760 S607 jo ige Anleihe des Reichs von 19299 1667 Geschäftsabteilung. Rossa. Knauf. Bekanntmachung über das deutschrische Freigabeabkommen, 3. Kriegsbeschädigtenrenten, ,, , w, fe, i, , , eblchatsezes. , gg iges Bekanntmachung zu der in Rom revidierten Berner Ueber⸗ „Innere Kriegslasten. .. , ; , a) des Kriegsschädenschlußgesetzes.. Die Inderziffer der Großhandels preise einkunft zum I von Werken der Literatur und Kunst H. Jeußere Kriegslasten. .. ; 60 1301 740 b) der Polenschédenverordnung ... 21902 . WJ / / /// /// // vom 24. Oktober 1934. Beitritt Belgiens), dom 23. Sktober 1954. 6. Srwerß von Vorzugsaktien Schulesche ndarle hen won ißss . 35 15.3 44.35 Schlacht ö. . Umfang? 1 Bogen. Verkaufspreis: Miß RM. Post—⸗ der Dresdner Bank .. 298 203 416 I wdspige Linieihe des Reichs pon 152 355.5 zh chlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 22. bis 27. Oktober 1934. . Sozial versicherung. 2g. 6 2 Anlelkegoblssungs chulz des Reichs: Durchschnittspreise für 5o kg Lebendgewicht in RM
1913 — 100 Ver⸗ versendungsgebühren: G04 RM für ein Stück bei Vorein⸗ . Indergruppen 193 änderung sendung. g. Feitverbill h
; ; ö gung.. 58,8 14,4 73,2 ĩ ohne Auslosungstechte .. 611, 3 73 17. Oktbr. A. Oktbr. in vb 2 w ,,, r non. 15. Lrbeitzhe Haffung. lo 105 3. 565 , g asnmeisungen, des ö. .
Reichsverlagsamt. Fabricius. 11. Reichsfchuld: Reichs von 1923, . . ; Verzinsung und Tilgung 1954 70 2024 Rentenbankdarlehen k 408, 9 408,9 Marktorte:
I. Agrarstoffe. ö
1. Pflanzliche Nahrungemittel . 112,2 112,2 Anleiheablösung .... 474 26,8 74,2 19. Schatzanweisungen des Reichs von
2. Schlachtvieh ..... 81,1 79, S 12. Schutz polijeiĩ! s6,5 6 22.0 108,3 19253, fällig am 2. September 1936 10,9 9 10, 9 13. Freiwilliger Arbeitsdienst 1403 37,7 1775 20. Schuld des Reichs bei der Reichsbank 1775 177.5
3. Vieberzeugnisse ..... 10,2 1116 d 104,5 104,3 . 14. Sächliche Ausgaben der ge⸗ ; . Preuß en. samten Mteicht bettwaltung. be e so e nnn n,,
Agrarstoffe zusammen 101,6 101,5 Bekanntmachung. Ausgaben insgesamt e s, , , s. Schuldtapital am
5. . ehen 78,4 78, z II. Industrielle Rohstoffe 56
Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung staats- und Mithin Mehrausgabe G8 18, Bezeichnung der Anleihen 30. Juni J 29. Sep— Bunen:
volksfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 in Verbindung Mehreinnahme — 24,1 — 1954 tember 1934 J
und Halbwaren. Kohle. ö 115, 115, — mit dem Gesetz über die Einziehung kommunistischen Ver⸗ n. Außserordentlicher Haushalt. II. Auf fremde Währungen Betri mögens vom 26. Mai 1933 werden die bei der Verkaufsstelle 6 aus . ,, lautende Schuld: ; in , 9 ühe:
Eisenrohstoffe und Eisen .. 102,5 10256 , 614 5156 des BVolksblattes in Eleiwitz, bei Günther Langensiefen in Bestand am Schlusse des Rechnungsiahres 1933... — 14.2 Beträge in Millionen 8. ĩ . ĩ üren und Bücher zugunsten des Landes Preußen einge⸗ . ö ; Technische Oele und Fette 103,7 103,7 sch cher zugunste Preuß g ö . , nl, n e e mne, . Baustoffe * 111, 11150 ist, wird mit der öffentlichen Bekanntmachung wirksam.
8.0 4,0 120 a) mit Auslosungsrechten .... 3 407,3 9 3 397, 8ñ ) 8
a. M. Nürnberg Stuttgart
Dortmund Frankfurt Hannover
Magdeburg
Mannheim München
—
De = e — m O
—
EX 8 Ot
—
. C — — — — O do d Co
S ESS 55
S O O
— —
8 Di
d ro C Si SS T
—
—
*11* O — — — Se de e —— O
—
— — ND d 0 8 Si S O O D
—
* — 82 28 28 —
O O c S* Ses S — * 8
Metalle außer Eisen) . 44,65 44,5 n, , 80,7 80,5 26 . ö . e O. S., und Hawellek in Hindenburg, O. S., durch 21. 6 0υου ige A Anlei D Chemikalien ) .... ; 101,2 101,2 Beuthen, ,,. da ö g. h dige Aeußerg Anleihe des Deutschen gun st ü 637 Y 687 den Polizeipräsidenten in Gleiwitz beschlagnahmten Bro⸗ Jahressoll ö Reichs von 1930: inn sti iche Düngen itiel 6557 sol Ist- Einnahme ö 125.9 3143) 309 6 h Maut chunt . 14,B7 13,9 zogen. j Papierhalbwaren und Papier . 101,97 101,7 Die Einziehung, gegen die ein Rechtsmittel nicht gegeben 5 ren Reichs 1936
Kälber:
— —
b Si — 81
im Sep⸗ tember
Lir . 1934 Schwed. Kr. . Schw. Fr. E 072,33) 1058572)
Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 92,0 92,0 III. Industrielle Fertigwaren.
Ein Verzeichnis der beschlagnahmten Gegenstände liegt beim Polizeipräsidenten in Gleiwitz den Betroffenen bis zum 17. HMobuttions mittel. .... 1140 11469 10. November 1954 zur Einsichtnahme aus. mann, 120,6 121,2 Oppeln, den 25. Oktober 1934.
Industrielle Fertigwaren zu⸗ — ; 26 . sammen ;.... ö . Der . . . 9 Deutsche Aeußere Anleihe
Die für den 24. Oktober berechnete Indexziffer der Groß⸗ L Einnahmen. . S (Nennbetrag7ꝛ.. handels preise öt en n. . 1 ö. Bekanntmachung. Insgesamt ö . i n nen zu 105 vH Schweine han Im einzelnen lagen an den landwirtschaftlichen Märkten ; j . — = 61,4) : die Preise für alle Schlachtviehgattungen sibedriger als in der , . . . 22 Vorwoche. Von den Vieherzeugnissen haben Käse und Eier lemmunistis , Vermögens vom 36. Mai 1935 GBI. ] . . ; ‚ . Schw. Fr.. ö (Berlin) im Preis angezogen. In der Gruppe Futtermittel Sm *983) in Verbindung mit dem Hesetz über die Einziehung Mithin Mehrausgabe .. 46 056 tk Schwed. Kr.. ö. standen Preisrückgänge für Mais, Futterbohnen und Trocken⸗ staats. und , Vermögens vom 16. Juli 1935 Mehreinnahmen ⸗ * . ; ; 4080923 391.89 59 ö. schnitzel, Preiserhöhungen für Kartoffelflocken gegenüber. , ö . 5 der 9 K atoschl ür das R ; Summe II: 17945 1760, ö
In der Inberziffer für Koloniulwaren wirkte sich ein om sls bögi lz (Geßzzshwuml. S. 20 wärd di aus, dem schtuß für das Rechnungsjahr 1934. Gesamtsumme J und M:] 99379 Anziehen der Preifs sür KataG aus Hausgrundstück in Kiel, Adolfstraße 35, Grundbuch des Amts⸗ A. Ordentlicher Saushalt. esamtsumme 1 un : 9 h08, 1 — An den Rohstoffmärkten lagen die Preise für Zink, . Kiel . ö . 73, für die . an rann, ie Einnahmen betragen in den Monaten April bis Bemerkungen: J Zahl Baumwollgarn, Kautschuk und zum Teil auch für Mauersteine Heer. Eich. 2 . ö. ,. t zuletzt . ö je Aus . en Moran drr bz 35123 I) Der angegebene Betrag stellt den Einlösungsbetrag der Aus. Reiche durchschnittapreise der driger als in der Vorwock Vreiserhöhun wurden Berlin⸗ eißensee, Schönstraße 4, eingetragene Hypo he über 9 etragen in den onaten April bis losungsrechte ohne Berückfichtigung der Zinsen dar. ö niedriger als ann der Böofwoche u reigerhäöhhngen würden göbb,= ät, aufgerwerte auf 2is, sch Gh. unter weft Septemter 1934 23204 . . h Marte gemeldet für Schrott, Maschinengußbruch, Hanf, ausländische , , . , Gude des Rerschtemmmnns — Mei, der imrechnuns der fremden Währungen sind, soweit sie zlindshäute, Kalbfelle Und bereinzeit für' Sberkeder. der polizeilichen Beschlagnahme zugunsten des Landes Ergibt Bestand am Ende des Berichtsmonats stabil geblieben sind, die Münzparitäten, soweit die Währungen ent- ar . in dustriellen Ferligwaren haben die Preise Preußen, vertreten durch den Regierungspräsidenten in (September 1984)... . — 18, wertet sind, die Mittel kurse des Stichtages zugrunde gelegt. Ochsen, vollfleischige (9) . .. - 19 für Konsumgüter, hauptsächlich für Textilwaren, zum Teil Schle wig eingeßogen.; ; z ; je E mr weiusterardentlicher Haushalt. Ab z G, 2 r weiter angezögen. ; Die Einziehung wird mit dem Tage der Veröffentlichung Einnahmen betragen in den Monaten April bis rundung. ö Kälber, mittlere (p9 .... ) ö 15 gezogen. dieser Verfügung wirksam. D , ,,,, 4 Der Reichsmarkgegenwert ist berechnet unter Berücksichtigung Schweine, 100- 120 kg (e). ö 15 Berlin, den 27. Oktober 1934. Gemäß F 35 der angezogenen Verordnung erlöschen die . ,,, den Monaten April bis des Einlösungswertes der amerikanischen Ausgabe von 1656 vy. Statistisches Reichsamt. an dem eingezogenen Gegenftand bestehenden Rechte. eptember w 3. Der Stand der schwebenden Schuld Bezeichnung der Schlachtwertklassen siehe Monatsübersicht i . : t in Nr. 285 vom 8. Oktober 1934. — ) P 1 6 6 * Ergibt Bestand am Ende des Berichtsmonats 2 z — ) 81 S k J Stallmast, b2 — Weidemaũs h Manar cht en,, m , m s, ene, Schleswig, den . to ben 1934. (Ger tember 1839) . 61 am 29. September 1934 ist besondeis veröffentlicht. 8 ö Specksauen. Der Regierungspräsident. In diesen Zahlen sind die aus dem Vorjahr übernommenen 6 Berlin, den 27. Ottober 1034. Statistisches Reichs amt.
gültigen, herabgesetzten Preise für Kali konnten in der Indexziffer ⸗ noch nicht berücksichtigt werden. J. V.: (Unterschrift. ) Fehlbeträge usw. nicht enthalten.
e . . 18 J D D Di
—
— C *
Schafe: )
4
—
seit Beginn des
Rechnung jahres bis einschl. August 1934
.
Darunter Soll (Rechnungs⸗ soll) der Vorjahrsreste
2 8 —
..
—
—
—
C K O O O Ꝙο 80 O0 R d d e Si oo Gn OO O
—