1934 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

.

Zentrulhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Ezz vom 29. Pttober 1934. . 3

w

Zentralhandels register beilage zum Neichs - und Staatsanzeiger Mr. gag vom 86. Qtober dd. S. 2 .

j Nr. Fa. Apollo⸗Theater delsgeschäfts. Das Stammkapital be⸗ nin n, r nn, , hf . er 61. b. H. 6 . Max Judis in , Reichsmark. Zum . Carl Nölting, Kauflente, zu Berlin ist als Geschäftsführer ausgeschie= e , ,,, 66. bestellt 261 Kauf⸗ Die offene Handelsgesell⸗ den. N n Stiegler in Hohenstein—

ö ö 1. Januar 1934 begonnen. 17. Nr. 241, Fa. Hanauer Diamant. rustthal. Aus dem Gesellschaftsver—

. . sägerei G. m. b. H. in Hanau. Gegenstand trage wird noch bekanntgemacht: Be⸗

3 it en fschaft mit des Unternehmens ist die Errichtung einer lanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗

Albert Niartens Gesel gh pol. Diamantsägerei sowie Bearbeitung von 6 durch den Reichsan zeiger. 2 Auf beschränkter na , chr ö. 2. Her Rohdiamgnten. Zur Erreichung dieses Blatt Ih. die Firma Theodor Stiegler A. , F, Tan en 9 e.. Kaufmann, Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich , , betr. Der In schests fürn, it dl g aft führer artige oder ähnliche Unternehmungen zu aber Theobald Gerhard. Stiegler ist fis Fambutg, ist zum Gescha erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. ausgeschieden, Das Handelsgeschäft ist bestellt on Alecterle & Co. Da Stammikapital beträgt 20 066 Jia. mit n Rechtz der Firmenfortführung Lackfabrik Un . e a ist 1 Geschäftsführer sind: Fabrikant Josef H. ie zum Zweck der Pachtung und Aus der gem mn itge⸗ 284 In die Hulelinz in Denrne, bei Antwerpen, 33 e n nz gegründeten Firma er n,, ae, , manditisten Herenthalsche baan 358, Fabrikant Johann 20 91. . Gesellschaft mit be⸗

Gesellschaft sind fünf Komm ö AUndrigensens in Deurne bei Antwerpen, 6 ter Haftung mit dem Sitz in

ö Strotarck. In das Ge⸗ Embrechtstr. 27, und der Kaufmann Gerrg k dom 16, August . , . f ,, Strokarck, Jacoby in Hanau. Gesellschast mit be⸗ acht ]. 36 unbest mimte eit ver⸗ y. ö . amburg, als Gesell⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ htet worden. Die Gesellschaft haftet Hausmakler, zu H 9. nnr ean en Junk b bgeschlossen.

f ingetret Seine Prokura ,, ,, , des Geschäfts halt g r a. offene Handels- Zu Geschäftsführern sind die drei vorge= gründeten Berbindlichkeiten des bis—

heri⸗ Inhabers, es gehen auch nicht nten Gesellschaster bestellt, und zwar herigen Faabers s. gehen auch nich e , n. e dne , nr, . Re, , n,, w een g gr, , l. m 18. 0 ⸗‚ . . . . . . er. rantier . 1 j aft in der Weise berufen, daß der Ge k äaänukter Haftung“, Köln: Dr. Walter . oe nne fie m , , l ge, Jacob in Geneinschaft mit mt, We lt in rnsttter 1 ich nn ehr , , Gesellschast mit beschränkter Haftung in ö aufgelöst worden. Inhaber ist der . ̃ ö „Wirt sch af te ber a⸗

einem der beiden anderen Geschästs führer , , n, e srtschafts ben Freiburg: Wilhelm Mannebach und Al⸗ bisherige Gesellschafter Albert Hahne. verkretungsberechtigt ist. Die Gesellschast tung Selels aft mit beschränkter fred Außerle, beide in Konstanz, sind als Lübcke & Eo. mit beschränkter

wirs , , e en, gh gegen Hęhenstein- Ernstthal. 47021] f tung“, Köln: Durch Gęsellschafter⸗ schafterKersammlung vont J. Sttosber 1534 ; ö wn nern In das hiest . 3 d bheschluß vom 18. Oktober 1934 ist der aufgelöst. Die be 5 =. , , 3 , , , . ie Gesellschaft geme r 10. ten zehn Jahre eine Kündigung von Pfefferkor n 3 ,. schäftsjahr, und in 55, betr. den Todesfall Nr. S51 ber Firma 2WBestdeutsche deren Geschäftsführer bber einem Pro- fellschaft uf Grund des Gesetzes vom der ersten zehn n sefferkern, in Hahenstein⸗Ernstthal . mf ssen dert, den r 665! 5 ¶Vest den che 6 ,,,. Wilhelm Kapferer. . 6 1934 über die Umwandlung von einem der err fr e g e, st hen J dee . 3 ö ö . 4 ist nicht mehr Geschäftsführer. Am 12. Ok- Kapitalgesellschaften in eine offene Han⸗ Dauer von 6 . . er. Lr ur i l . . . , . ö 3 . i. . tober 1934. ; delsgesellschaft umgewandelt worden. weiterhin jeweils auf 6 er ö 1 4 Joachim Pfefferkorn und dem Buch⸗ e hlgsse er Gese schafterpersammlung Amtsgericht Freiburg i. Br. Die Firma ist erloschen. solange nicht von V2 ; er Gese 6. halter Ernst Willy Tetzner, beide in . , , g sl um 5 00M. Reichs, . Es wird darauf hingewiesen, daß den eine halbjährliche Kündigung ö. ; n Hohe nsteln Ernftihal wah he f. w en e , gl. . . gn. i rn, glanbig an ber, ee selltchafth ie sich Sphlußg ch gehn er ge n g sch 1 gr fen die Firma nur gemeinfam zeichnen. worden. Demtentsprechend ist z 3 des In das Handelsregister ist heute auf binnen fechs Monaten nach dieser Be— Blatt 16, betr. Firma E. G. Herrmann

folgt. Es stehl jedoch den Herren Onkelinx Amtsgericht Hahrnstein Erustchalů Ghesellschafle ertrag. geandert. kanntmachung bei der offenen Handels⸗ . i , . 3 ö. am 24. Oktober 1934. . fee ug 9. rn gg e , ,, 3. hanchme t,, n, m l nnl . ü : ö. t ; dustri iengesellfchaft Werke: R. B 41. Werdener Feintuchwerke, Nachf. in Niederhäslich, eingetragen esellschaft Lübcke Co. Versicherungs⸗ derselben für , 35 Re , ,. Ran nne ; , n, ane ef nshaf Werden Jiuhr; Dem worden: Der Ort der Firma heißt jetzt 3 melden, Sicherheit zu leisten Auflösung der fel chan i rl gen, ö e nh e. , . Freiherrn von WMüffling, Esen⸗ Werden, Freital. Ter unter Nr; 13 eingetzagene is', soweit sie nicht Befriedigung ver- wenn derselbe aus . ö. . ft. n ler dingen als Zweig⸗ des Kaufmanns Walter Schneidewind ist t Prokura dergestalt erteilt, daß der— Inhaber Anna Therefe verw. Schütz⸗ langen können. den Deutschland verläßt. Auf . tin. ö ; f . , g 38. n,. felbe zufamnien ll einem Lorstande hold ist ausgekhigdkenz. Ter Kaufia'n t Lücke & g, Kerficherungsagen lapita werden olgende sn, nu ie Aktiengese lschaft, in Fran tft Amtsgericht Dresden, am 23. Okt. 1934. mitgliede oder einem Prokuxisten die Kurt Ernst Schützhold in Freital ist turen. Gesellschafter: Hans i. , e, . ö . ö. . ,, . e ; Firma zu zeichnen berechtigt ist. Inhaber. und Johannes Wilhelm Theodor Lüdeke, eingebracht: Joses n 2 ß Dresden. . . e en erde, 23. Oktober 1934. en n icht Freital, 22. Oktober 1934. n . zu Hamburg. Die offene sägemaschinen, Johann Andrigen sens ö er, we e fc, r e, n In das Handelzre gitter ist. ente Cuf Das Amtsgericht. ö Hhandelsgesellschaft hat am 22. Oltober i233 Digmantsägemaschinen Georg n Durch Beschluß der Generalversamm— n, n,, Blatt 23 253 die n , , Tas Amts Freital. . . lit üoll! gz begonnen. Prokura ist erteilt an cob 62 Diamantsägemaschinen. Die se ,, gef 996 ,, ,. In das e n ist r fen, Hermann Johannes Carl Puls. e ge⸗ 1 ; Blatt 447, betr. Firmg 1. Freit folgendes eingetragen worden: Der Ge— Fafsee· Hroß· Röfterei Hellmuth Pilz vor⸗=

Maschinen werden mit folgenden Geld- e , ,,, * . Amtsgericht in Hamburg. werten angenommen: für Onkelinx mit 6 ee 23 en . oi er sellschafte ertrag is am 1, 6 1. dem Sorge, eingetragen worden: Die abgeschlossen worden. Gegenstan 8 Ziummq istderloschen.

: . . ü j 28 * , . ö ö . ö fi, 1 ö Seyy und Julius . f . 0 d 3 2 * 2 . ö i 6240, RM, für Jacoby mit einem , n n, . ist . e, . Amtsgericht Freital, 22. Oktober 1934. Betrag von 3120, n . Liffers, Kaufleute in Köln, sind und gebrauchten Möbeln aller 2 i . . ö . h , , nen, 47012 ach n ge ng de, ie ellschaf 8 zu stellvertretenden Vorstandsmitglie⸗ änden. Das Stammkapital beträg wanzigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗

Deutschen Reichsanzeiger. dern bestellt. Einträge zu 1 vom 2. 10. 1934, zu ? vom len den 19. Oktober 1934. chäftssührer ist bestellt der Kgufmann kKfurt, Oder. 147009 bin Frenzel in Dresden. Weiter wird F 3m Handel register ist einge⸗

4. 109. 1934, . 3 vom 20. 9. 1934, zu 4 kAemfageri gt noch bekanntgegeben. Die Bekannt⸗ 9 ö e

schlusses sind die Geschäftsunkosten derart einzustellen, wie sie tatsächlich entstanden sind. Gemeinsame mit der Mitglieder⸗ versicherung entstandene Ausgaben sind nach Verhältnis der Prämien jeder Klasse

zu verteilen. „Abwicklun gs gesell⸗

Krefeld. Handelsregister. 46768 Eingetragen Abteilung A am 22. Oktoher 1934: Nr. 680 bei Firma B. Binda in Kre⸗ feld: Offene Handelsgesellschaft, begonnen . August 19. 4. Kaufmann Josef Prell, Krefeld, ist in das Geschäft als persöͤnlich hahe nb Gesellschafter eingetreten. Nr. 1362 bei Firma Sehlmann K Gottschau, Krefeld: erloschen. Nr. 3177 bei Firma Theodor Kemp⸗ kens, Krefeld: Die Firma ist erloschen. Nr. 3332 bei Firma Walter Aigel⸗ tinger, Krefeld?! Die Firma ist er⸗ loschen. Ar. 3389 die Firma: Bönders & Hölters, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld. Offene Handelsgesellschaft, begonnen 25. September 1934. Persönlich haftende Gesellschafter: Johann Bönders, Kohlenhändler, Krefeld; Josef Hölters, Kaufmann, Krefeld. Eingetragen Abteilung B am 22. Oktober 1934: Ar, 595 bei Firma Mülpers & Gehlen, G. m. b. H. in Krefeld: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗

H. auf Blatt 21 010, betr. die Firma Steighon“ App aratebaugesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Leipzig: Dieses Blatt mird geschlossen, da die Firma nach Durchführung des Kon— kursverfahrens erloschen ist. Amtsgericht Leipzig, am 22. Ott. 1934.

.

Mag dehbur ö. ist heute

In unser Handels register folgendes eingetragen worden: 1. Die Firma Otto Pannicke in Ocht⸗ mersleben unter Nr. 4823 der Ahtei⸗ lung A. Inhaber ist der Kaufmann Otto Pannicke in Ochtmersleben. . K . 2. Bei der Firma Willi Pressel in Leipzig. 47029] Magdeburg . Nr. 4669 der btei⸗ In das Handelsregister ist heute ein lung A: Tie Firma ist von Amts wegen getragen 5. 6 8 gelöscht. t auf Blatt 13 523, betr. die Firma NMagbeburg, den 24. Oktober 1934. Wagner & Lange, Gesellschaft mit 8 ig J ; beschränkter Haftung in Leivzig: ere, dine d,, Werner Bokelmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Rudolf Brandt in Leipzig bestellt. 2. auf Blatt 24 469, betr. die Firma „Presse und Wirtschaft“ Verlags⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Leipzig: Rudolf Einenkel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge— schäftsführer ist der Zeitschriftenverleger Alfred Zeller in Dessau bestellt. 3. auf Blatt 25 3600, betr. die Firma „Schof9laden Winkler“ Gesellsch aft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Geselsschaft ist aufgelöst. Elisabeth verhel. Winkler geb. Grosse ist als Ge— schäftsführerin ausgeschieden. Zum Li— quidator ist der Kaufmann Otto Winkler in Leipzig bestellt. 4. auf Blatt 27 979 die Firma Fritz Walther Papierwarenf abrit in Leip⸗ zig (Planitzstraße 22), vorher in Weißen⸗ sels. Der Kaufmann Fritz Walther in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— schäftszweig: Herstellung von Kleberollen und Selbstklebekarten.) 5. auf Blatt 29 950 die Firma Theo dor Weinberger in Leipzig (Springerstraße Nr. 21). Der Kaufmann Theodor Wein⸗ berger in Leipzig ist Inhaber. (Angege⸗ bener Geschäftszweig: Großhandel mit Eisen⸗ und Stahlschrott sowie Nutzeisen und Abbruch von Betriebsanlagen.) 6. auf Blatt 22 623, betr. die Firma Waldemar Weiser in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, 24. Oktober 1934.

ügle, und zwar in der Weise, daß je zwei ir die Firma gemeinschaftlich zeich⸗ nen. Am 15. Oktober 1934.

A Bd. X Oe 3. 214: nin ne n n zur Löwenbräuhalle in Freiburg. Inhaber ist Eowin Schmiedle, Gastwirt in Freiburg. Am 16. Oltober 1934. Bd. X O. 3. 275: Radio⸗Sauber Juh. Theg Lauber in Freihurg. Inhaber ist Theo Lauber, Feinmechaniker in Freiburg. Am 17. Oktober 1934.

A Bd. IX O. -Z. 298: Firma Franz Biemer Bau geschäft in St. Georgen i. Br. ist erloschen. Am 17. Oktoher 1934. Bd. X S. 3. 216: Firma Wilhelm Imm, Freiburg. Inhaber ist Wilhelm Imm, Kaufmann in Freiburg. (Geschäfts⸗ zweig: Mineralöle, Autobetriebsstoffe, Lagerhausstr. 16.) Am 18. Oktober 1934. Bd. X O.-3. 277: Firma Heinrich Burggraf, Freiburg. Inhaber ist Heinrich Burggraf, Gastwiyrt. (Berg⸗ Hotel Rasthaus auf dem Schauinsland.)

Ueberle in Düsseldarf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Oktober 1934 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Düsseldorf, den 22. Oktober 1934. Amtsgericht.

4. auf Blatt 22 040, betr. die G. H. Rehfeld C Sohn Gesellschaft mit beschrän tter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Abteilungsleiter Oskar Max Lässig in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten.

5. auf Blatt 9664, betr. die offene Handelsgesellschaft Geschwister Lah⸗ mann Weißer Hirsch in Dresden: Die Prokuristen Bruno Burkhardt, Sermann Schröder und Auguste ledige Richter dürfen die Gesellschaft nur mit einem der vertretungsberechtigten Gesellschafter Hans Heinrich Albert Lahmann oder Hans Hein⸗ rich Lahmann vertreten. .

6. auf Blatt 2585, betr. die Firma F. Ries in Dresden: Der Inhaber Franz Plötner ist ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft und die Firma haben erworben die Kaufmannseheleute Konrad Friedrich Horn und Anna Martha Horn, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1934 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die in der Anlage A zu der Niederschrift vom 29. September 1934 (Bl. 105 der Akten) aufgezeichneten An⸗ sprüche und für solche Ansprüche der in der Anlage B zu derselben Niederschrift aufgeführten Personen, die infolge Ver⸗ zichkleistung auf Lohn nachträglich erhoben werden könnten. Die Prokuren des Musikalienhändlers Bernhard Friedrich Wilhelm Zocher und des Kaufmanns Erich Walter Richard Klein sind erloschen.

J. auf Blatt 15 112, betr. die Jirma Gerhard Staudinger in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Eduard Leopold Werner ist erloschen. ;

8. auf Blatt 22 649, betr. die Firma Reform Kühlanlagen, Schneide⸗

H. R. B 2527. schaft mit heschräntter Haftung“, Köln: Die Firma ist erloschen. HS... B 6267. „Schilderhof⸗wirt⸗ sch afts betrieb s⸗Gesellsch aft mit be⸗ schräukter Haftung“, Köln: Wilhelm Älaß ist nicht mehr Geschäftsführer. Georg Schmitz, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ sch fe hn, ben n ge a h HMR. 6538. „Hefftsche Kunstmühle Attiengeselsschs ft Zweig nie der⸗ lassung Köln-Mülheim“, Köln-Mül⸗ heim: Bruno Hofmann, Mannheim, hat derart Prokurg, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsherechtigt ist. H.-R. B 76544. „Kgölnische Fitm⸗

Die Firma ist NPDurlach. . 47004 Handelsregister A. Eingetragen am 19. 10. 1934 zur Firma Mühl & Co, Durlach: Die Niederlassung ist nach Baden-Baden verlegt. Amtsgericht

Durlach. Mannheim. .

Handelsregistereinträge vom 24. Ok tober 1934:

Eug. & Herm. Herbst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheint: Kauf⸗ mann Fritz Herbst ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Menzinger⸗Fendel, Transportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim, Zweigniederlassung, Hauptsitz: Karlsruhe: Die Prokura von Gustav Rauschkolb ist erloschen.

Christian Schuster, Mannheim. haber ist Christian Schuster, Kaufmann, Mannheim.

Joseph Brunn Nachf. Jakob Mayer, Mannheim: Das Geschäft samt der Firma ging durch Erbfolge über auf die Kaufmann Jakob Mayer Witwe, Elisa⸗ beth geborene Reichert, in Mannheim; ihre Prokura ist erloschen.

Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim.

Mayen. 47633 In das Handelsregister ist am 23. Ok⸗ tober 1934 eingetragen worden: Firma Josef Klee & Eo., Mayen, Kommandit⸗ gesellschaft; pers. haft. Gesellschafter: Josef Klee, Kaufmann in Mayen. Die Gesellschaft hat am 1. 10. 1934 begon⸗ nen, es ist ein Kommanditist vorhanden; dem Kaufmann Theo Helmes aus Mayen ist Prokura erteilt. Zur Ge⸗ schäftsführung und zur Vertretung der Gesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen ermächtigt. Eine Haf⸗ tung der Gesellschaft für alle im Be⸗ triebe des bisher von Josef Klee ge⸗ führten Geschäfts entstandenen und nöch bestehenden Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen.

Amtsgericht in Mayen.

ö 7

Durlach. 47005 Handelsregister B. Eingetragen am 22. 10. 1934 zur Firma Bekleidungs⸗ industrie, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Durlach: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Durlach.

.

Phrenbreitstein. I4I006 In unser Handelsregister ist unter Nr. 62 bei der Firma Volks⸗ und Kur⸗ bad G. m. b. H., Sayn, heute einge⸗ tragen worden: Die Prokura Des Alahs Elsen, Bendorf, ist erloschen. Dem Kaufmann Ernst Köhling, Bendorf— Sayn, und dem Kaufmann Paul Kretzer, Bendorf, ist Prokura erteilt der⸗ art, daß sie gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen fönnen. Ehrenbreitstein, 20. Oktober 1934. Amtsgericht.

In⸗

Konstanz. 46767] Handelsregistereinträge. A Band VI O.-5. 53. Lorenz Hofele, Aussteuern, in Konstanz. Inhaber: Lorenz Hofele, Kaufmann in Konstanz. Gegen⸗ stand des Geschäfts ist der Handel mit Möbeln und Wäsche und die Herstellung von Polstermgren. 8. 10. 1934. A Band 195 O.⸗-3. 86. Albert Sisson, Auto⸗Reise⸗Unternehmung, Bodan“, Groß⸗ Garage (Einzelboxen), Reparatur⸗Werk⸗ stätte, Automobilverkauf, Tankstelle Kon⸗ stanz in Konstanz: Die Firma ist geändert in: Albert Sisson, Auto⸗Reise⸗Unterneh⸗ mung Großgarage „Bodan“, Einzelboxen, Reparatur⸗Werkstätte, Automobilverkauf, Tankstelle, Taxibetrieb Konstanz. 10.10.34. A Band 1 O.⸗3. 49. P. Nußbgumer in Konstanz: Das Geschäft ist auf die le⸗ dige Paula Nußbaumer in Konstanz über⸗ gegangen, dieselbe führt es unter der bis⸗ herigen Firma fort. 15. 10. 1934. A Band II O.-3. 55. Freund K Comp. in Konstanz: Die Firma ist erloschen. 15. 10. 19234.

Band I O3. 54. Friedrich Suhr, i n , . n Inhaber: gufmann Friedri uhr in Konstanz. der Kaufmann Reinhold rx, beide i ö . nn. jsh er en ; k a n mr 239 von Schwerblgasmotoren. 18. 109. 1934. Firma „Ehristian Niederhöfer Söhne“ A Band 1 8.3. 22 a. Jakob Bührer, Kommanditgesellschaft, , in Ziegeleitechnisches Büro, Kommanditge⸗ Edenkoben: Ein Kommanditist ist aus⸗ sellschaft in Konstanz: Der persönlich haf⸗ geschieden. Die Prokura des Eugen tende Gesellschafter Arnold Bührer ist ge Eroiffant in Edenkoben ist erloschen. storben. Helene Bührer, ledig in Konstanz Amtsgericht Landau i. d. Pf. ist als perfönlich haftende Geselischafterin den 25. Skiober i331.

in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. 20. 10. 1934.

15. Luftverkehrs⸗

Essen- Werden. 47007

Kleve. 022

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Westdeutsche Kaufhof, Ak— tiengesellschaft (vormals Leonhard Tietz A. G) in Kleve (Nr. 119 des Registers) am 19. Oktober 1934 folgendes einge⸗

Landau, Pfalz. 470251 Nen eingetragen wurden die Firmen: 1. „Albert Zotz“, Opel Auto⸗Verkaufs⸗ stelle und Spezialrepargturwerkstätte in Landau i. d. Pf. Inhaber ist der Di⸗ plomkgufmann Albert Zotz in Landau i. d. Pf. 2. „Germersheimer Schuh⸗ fabrik Tretter C Marx“, Schuhfabrik in Germersheim. Die offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 1. Oktober 133 begonnen. ersönlich haftende r el ch fe sind: der Diplomkaufmann Aloys Tretter und

Flensburg. 47008 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2300 am 20. Oktober 1934 Firma und Sitz: Christian Aabling, Flensburg. .

ö , Kaufmann Christian Aabling in Tondern. Amtsgericht Flensburg.

Lengenfeld, Votl. 47030 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 21, die Firma Gottl. Fr. Thomas K Sohn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lengenfeld be⸗ treffend, eingetrggen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Eger⸗ lgnd in Lengenfeld. Amtsgericht Lengenfeld, 24. Okt. 1934.

Hanau. Handelsregister. 46756]

Abteilung A. ; 1. Nr. 171, . . Bacharach in Hanau: Die Firma ist erloschen. ; ö. Nr. . 9 a. Georg Müller in Hanau: Die Prokura des Hans Krolikowsti und des Jean Helbig ist erloschen. . 3. Nr. 268, Fa. Bury u. Leonhard in

Gross Gderanu.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt, A wurde eingetragen: Die Firmg Peter Scherer J. zu Rüsselsheim. Inhaber Kaufmann Jakob Scherer in Rüssels⸗

im. he oz Gerau, den 23. Oktober 1934. Hessisches Amtsgericht.

Mettmann. 147034 H.⸗R. B 128, Armin Henßgen, Kara⸗ binerhaken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Mettmann. An Stelle des abberufenen Geschäftsführers Armin Henßgen der Aeltere zu Mettmann ist der Rechtsanwalt Dr. Adolf Klenter zu Wuppertal⸗Elberfeld zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Mettmann, den 23. Oktober 1934. Amtsgericht.

Köln. 4023 In das Handelsregister wurbe am 23. Oktober igs4 eingetragen: (he, w, dos. nis, Krudewig“, Köln: Die Firma ist erloschen. Das Ge⸗ schäft ist auf die Firma Earl Krudewig übergegangen.

H. R. A 3586. „Gebr. e n. Köln⸗Deutz: Offene Handelsgesel schaft, die am 1. Oktober 1954 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Karl Gasten, Andreas Gasten, beibe in Köln. Der Uebergang von in dem Geschäft begründeten Forderungen und Schulden auf die Erwerber ist ausge⸗ schlossen.

Ludwigshafen, Rhein. Hand elsregister.

1. Neueintragungen. 1 Deinrich Häberle offene Hau⸗ delsgesellschaft in Frantenthal, Ka⸗ nalstraße 47. Sffene Handelsgesellschaft seit J. Januar 19624 zum Betriebe einer Metallwarenfabrik und eines Spenglerei⸗ und Installationsgeschäfts. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Heinrich Hä—= berle, Spenglermeister, 2. Bilhelm Hä⸗ berle, Spengler und Installateur, 3 Karl Häberle, Spenglermeister, sämtliche in Frankenthal. 2. Schwach heim & Siegel in Speyer

vom 11. 10. 1934, zu 5 vom 17. 9. 1934, machungen der Gesellschaft erfolgen nur n w, ge ggg in Abt. A unter 6

zu 6 vom 15. 10. 1934, zu 7 vom 25.9. . durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Der Nr gh, betr. Firma Tim it Möhle

i zu 9 vom 1. 8. 1934

Rudolf Bury ist verstorhen. An zu 8 vom 2. 10; 1936, zu? h

. ͤ 53 4 die . Lotte Bury zu 10 vom 16. 9. 1934, zu 11 vom 18.9. 34, Kieschästsraum befindet sich Marschall= Mewes K Co, offene Handelsgesellschaft, hraße 1. ö (Oder): Die . ist

in di ö 12 vom 29. 9. 1934, zu 13 vom eb. Stutzer in die Gesellschaft als per⸗= zu . e lic hastender Gesellschafter eingetreten. 14. O., 1934. zu 14 vom 24. 9. 1934, zu 15 Amtsgericht Dresden, am 23. Okt. 1934. a ,,, ne. . Nr. 1206, betr. Firma Schade & Bom⸗

j j 22. 9. 1934, zu 16 vom 9. 10. 1934, Die Prokura der Lotte Bury ist erloschen. vom ; . 283, Fa. Gebrüder Kreis in zu 17 vom 209. 10. 1934. In das Handelsregister B wurde heute part, fene Handel gesclichaft, rant. fin getragen; furt (Oder): Die Firma ist geändert

anau: Die Firma lautet jetzt: Gebr. Das Amtsgericht, Abt. IV, Hangu. Bei Nr. 3118, Allmayer und Altmann r chade . Bommnüert, Leben smittel=

reis. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Kreis in Hanau. Die Prokura des Fritz Nenne, sieg. ciois) Aktiengesellschaft zu Düsseldorf: Der Liqui⸗- r , ,. dator Jsaak Altmann ist abberufen. a nn, u, 19g jn Aht. A unhte;

Kreis ist erloschen. Dem Kaufmann Im hiesigen Handelsregister Abt,

Philipp Kreis in Hanau ist Prokura er Nr. A ift bei der offenen Handelsgesell= Bei zr. , g, G e einn Hehn, Ss90, betr. Firma R. Gerlach, Frank. schaft mit beschränkter Haftung, hier; Der 8. de der en ir Ir , G n,

eilt. schaft Dahs, Reuter & Co. zu Jüngsfeld Vermerk über die Löschung der Firma Der Uebergang der

aufgelbst, die Firma gelöscht worden. 2

Gross Gerau. Mol s Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen; Die Firma Jo⸗ annes Dreesen, Wolf skehlen. Gessen) Inhaber . Johannes Dreesen in Wolfskehlen. roh Gergu, den 23. Oktober 1934. Hessisches Amtsgericht.

Am 10. 1934 in Abt. A unter

Minden, Westf. 17035 In das Handelsregister Abt. B Nr. 11

ist am 22. Oktober 1934 bei der Firma Kohlenkontor Minden i. W. G. m. b. H. in Liquidation folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Minden i. W.

Landsberg, Warthe. 47027

San dels registereintragungen. . 10. 1934 bei H.⸗R. A 752, Eduard Müncheberg Uhren⸗ und Goldwaren⸗ eschäft mit Reparaturwerkstatt in andsberg (Warthe): Die Firma ist er⸗

B Band II O.⸗3. gesellschaft Konstanz Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Konstanz: Das

geb. Stammkapital ist durch Beschluß der

Peter

Anna Wwe.

56. Nr. 482, Ja,. Karl Kaufmann in bei Sberpleis folgendes eingetragen Großkrotzenburg; Die Jirmg ist erloschen. worden; z. Nr. 491, Fa. Louis Weidemann in Wwe. Abolf Reuter, von Amts wegen ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr.

2165, Westdeutsche Holsatia⸗ Gummi⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bel Nr. 3758, Aloverzee Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Dem Wilhelm Alpar in Düsseldorf ist Prokurg derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit

ist jetzt Inhaber. r Ueber . in dem Betrieb des Geschäfts begrün—⸗ deten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Gerlach ausgeschlossen. Am 10. 10. 1954 in Abt. A unter Nr. 848, betr. Karl Krüger, offene Dan⸗ delsgesellschaft, Frankfurt Oder): Die Gesellschaft ist aufgelbst, die Firma ist erloschen. Am 15. 10. 1934 in Abt. A unter

Grossschünau, Sachsen,. 401) Auf Blatt 663 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Richard Neumann in Seifhennersdorf und als deren Inhaber der Fabrikant Richard Neumann, daselbst.

Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ stellung und Vertrieb von Schuhwaren und Heeresausrüstungsgegenständen. Großschönau, Sa., 26. Oktober 1934.

Hanau: Der bisherige Inhaber Otto Schenk ist verstorben. Die Erbengemein⸗ schaft hat die Liquidation der Fa. be⸗ schlossen. Liquidator ist der Photograph Ferdinand Schenk in Hanau. .

J. Nr. 5689, Fa. Georg Rauch in och⸗ stadt: Die Firma lautet jetzt; Georg Rauch Nachfolger Inhaber Wilhelm Höhl. In⸗ haber ist der Kaufmann Wilhelm Höhl in Hochstadt. Die Prokurg der Elisabetha

Dresen, ist . Müller, Elisabeth geb. Dahs, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Hof. Hof. Erloschen.

freiwillig,

Hennef, den 6. August 1934. Amtsgericht.

Handels register. O17] chuhrep. Leopold Bader“ in

„Handstickereiwe rk, Gesellschaft

H.⸗R. A 3619. „Schaack & Schaack“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Maria Schaack, Kauffrau in Köln.

H.R. A 12191. „Dres duer Fleisch⸗

alat, Mayonnaisen u. Fein kost Einil Breuchel“, Köln: Die Firma ist geändert in: „Edmund Merl“. Dem Otto Vie⸗ bahn in Köln ist Prokura erteilt.

H.-R. A 12357. „Rheinische Ber⸗ waltung s gesellschaft Zosef Pütz!

Gesellschafterversammlung vom 18. No⸗ vember 1933 von 45 250 RM auf 11 312,50 Reichs mark herabgesetzt und durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 18. November 1933 und 19. August 1934 um 9900 RM auf 21 212,50 iM erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr aus⸗

loschen. 9. 10. 1954 bei H.R. B 26, Landsberger Maschinenfabrik u. Eisen⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Landsberg (Warthe): Die Firma ist erloschen. 13. 10. 1934 bei H.-R. A 73, Gustav Läding in Landsberg (Warthe): Die Firma der durch Konkurs aufgelösten offenen Handelsgesellschaft ist ertoschen. Landsberg (Warthe), 20. Okt. 1934.

g. Rh., Johannesstr. 2a, Hauptsitz in Mannheim. Inhaber: Alfred Siegel, Kaufmann in Mannheim. 3. Sduntzig u. Schuff in Franken⸗ thal. Offene Handelsgesellschaft seit 5. Juli 1934 zum Betriebe einer Kolonialwaren—⸗ großhandlung. Persönlich haftende Ge⸗ sllschafter sind: 1. Willy Sduntzig und 2. Emil Schuff, beide Kaufleute in Fran⸗ kenthal.

Montahbhanr. 47036 Handelsregister A Nr. 133, Fa. Nink & Co, Montabaur: Anna Nink ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Montabaur, 19. Okt. 1934.

Mülheim, Runr. 147037 Handelsregistereintragung bei der Firma „Westdeutsche Kaufhof Aktien⸗

4 Willi Schütz in Ludwigshafen a. Rh., Schwanenstr. 14. Inhaber:. Willi Schütz, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh.

Rauch geb. Koch ist erloschen. chr fr 67, Fa. Hanauer Bücherstube Viktor v. Groß in Hanau: Die Firma ist erloschen. . 9. Nr. 1226: Fa. Dietrich u. Co. vorm. , n, n ., nn g an , f st . 1334 eingetra⸗ Gesellschafter Kaufmann Otto Dietri. . hen Di e min ö und ar enn , . i e,, führt jeg den Taille nenen e, deine e en gn an. 3 1934 begon⸗ Amtsgericht Salberstadt. nen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Hamburg. 46765 , . Gesellschafter gemeinsam er⸗ 0E. ; r,, 6e e en. mãächtigt. . ans Kuüstner“ in Hof: Kfm. Kur n,, , 16. Nr. 1238, Fa. Rudolf Goldbach in 6. in Selb hat am 17. 9. 1934 Volta⸗galus Staubsanger Gesell⸗ Hanau,. Fuhaber ist der Kaufmann Feschäft fams Firma ohne Forderungen schaft mit beschräntter Haftung, gRtudolf Goldbach in Hang; Schulz in Und. Verhin ichkeiten zur Weiter⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäfits⸗ 11. Ar. 1230, Ja. Adam 3 in führung iibe chonimen und der Firma

führers Ji. C. J. Freiherrn von Rosen ist Hangu. Inhaber ist der Kaufmann Adam den Zusgtz: Nach? beige ügt. beendet. Schulz in Hanau. „Fertilmerk Marg ün. Ge sell⸗ . A. Süd ders & Co. Die offene Handels⸗ Abteilung B. / schaft mit beschränkter Haftung“ in die Festsetzung bes Prämien sarifs. Die gesellschaft ist aufgelöst worden. Ine 12. Nr. 7, Fa. Folien u. Flitterfabrik Marxgrün in Bayern; Am 2. 3. 1633 Vertretung erfolgt durch zwei Vorstands⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter A. G. in Hanau: Durch Beschluß der Gene⸗ Stammkapital von 180 Ohg um 120 000 mitglieder ober Lurch? She Borft an tm i Friedrich Heinrich Adolf Lüdders. ralversammlung vom 28. 8. 1934 ist 5 11 auf 60 0090 RM in erleichterter Form gleß mit einem Prsturisten. iel ginn F. H. Bertling. (3weigniederlassung.) des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe hergbgesetzt. ist geändert in: Deut scher Bguern⸗ Prokura ist erteilt an Hans Freytag. der Niederschrift ergänzt. Dr. Widera ist Amtsgericht Hof, 24. Oktober 1934. die njt Zier berfichern ng? = sesn⸗ Dzear Snoch. Die Kommanditgesell⸗ als Vorstandsmitglied ausgeschieden. ; schast auf egensein g teit / ar schaft if infolge Ablebens des Komman⸗ 13. Nr. 207, Fa. Kleinwohnungsbau Sitz it nach Herli verlegt. Gegen tar bitisten aufgelöst worden. Inhaber ist G. m. b. H. in Hanau; Durch Beschluß der des Unternehmens fortan: Die Gesell⸗ der bishe-ige persönlich haftende Gesell⸗ Gesellschafterversammlung vom 28.7. 1931 schaft betreibe az Larnichernnsge cant schafter Dr. Kurt , Tig an 7 . e , auf 20 000, RM . . hurch ü ö. . . . DO. Enoch erteilte Prokura ist erloschen. herabgese orden. ; ö J . a Schlachtvieh un en , 'r, Enoch. Die Kommandit, 14. Nr. 216, Fa. Commerz u. Privat- unn n, . , Transport- und Ausstellungs, 2 gesellschaft ist infolge Ablebens des Bank A. G. Filigle Hanau: F. an, . , . , Dperat ion. sellauff a, Kommanditisten aufgelöst worden. In⸗ ist aus dem Vorstand i se e , as Umisgericht Hof, 24. Oktober 1934. anöver⸗ Edelpferde⸗ und Pferdeun fall⸗ haber ist der bisherige persönlich haftende bisherige stellvertretende orstandsmit⸗ 5 W. : dersicheruug. re f eisige e e, . Gesellschafter Dr. Kurt Enoch. Die an glied Eugen Boode, Bankdirektor in Ber⸗ e n mmm gono) sicherung, BVerfsicht rung von ur n an, O. Enoch erteilte Prokura ist erloschen. lin, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied Hohenst ein- Ernstthal 4702 aufgestellten Schweinen gegen Seuchen, Schröder C Sudeck. Die an A. F. und der Direktor Harry Kühne in n In das hiesige Handelsregister für Versicherung von Geflügel gegen die Ver— S. Hartmann und C. Uhink erteilten ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied die Stadt ist heute: 1. auf Blatt 500 luste durch Seuchen aon b Lersichere ng Prokuren sind erloschen. bestellt. die Fiyma hebdor Siegler Gesellschaft von Tieren gegen Piebstahl und warn! Gesellschaft für automatische Tele⸗ 15. Nr. 223, Fa. Dresdner Bank A.-G. mit beschränkter Haftung in Hohenstein⸗ wahrkeng. ve, nigen ere, wefelsl Zweigniederlassung Hanau: Den Herren Ernstthal und weiter r ein⸗

Georg Butz, Kurk Elaus, Erich Kuhne, getragen worden: Der esellschaftsver⸗

Bedo Panner und Kurt Tiede in Berlin krag ist am 14. August 1934 abge⸗ ist Prokura derart erteilt, daß sie berechtigt schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und Weiterführung des unter der Firma Theodor Stiegler in

sind, die Gesellschaft zusammen mit einem Hohenstein⸗Ernstthal betriebenen Han⸗

Köln: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 12439. „Vondenhoff & Co.“, Köln: Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Peter Vondenhoff, Restaurateur, Köln. Kommanditgesellschaft, die am 1. August 1934 begonnen hat. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal e n . sich ,, 29 33. -R. B 494 „Rheinische Pferde⸗ und Bieh⸗Bersicherunge⸗Gesell⸗ schaft auf Gegenseitigteit zu Eöln am Rhein“, Köln: Durch Beschluß der Generglyersammlung vom 12. Oktober 1934 sind die Satzungen geändert in zl, betr. die Firma und den Sitz, 52, betr. den Gegenstand des Unternehmens, 527, betr.! die Berufung des Aufsichtsrats, 55 38. 39, betr. die Vertretung, 5 43, betr.

schließlich die unmittelbare und tatsächliche Förderung aller mit der Luftfahrt, ins⸗

; . j is e , e rn, nnn Lauhban; ö 47028 Tabakwarengroßhandlung. besondere bie Jördernng der . Die im hies, Handelsregister A unter 8. Emilie Gag in Eudwigshafen interessen in , i ,, n. Nr. 32 eingetragene Firma „Viktorig⸗ a. Rh., Altriper Str. 93 4. Inhaber: gebiet, die Durchführung eines . i n. . Guder, Lauban, ist r Gag geb. Schambach, Ehefrau von und Landrundflugbetriebs, die Verwal. mlnleh n ; Tikolaus in Ludwigshafen a. Rh. tung von Luslhnfen, der Betrieb won Amtsgericht Lauban. 16. Oktober 1934 abet ner g , ,. 1

Flugschulen und die Besorgung aller mit Leinzi ; pæzig. 46541] 1. Drahtsti i n , n, nen g, In das Handelsregister ist heute ein⸗ thal , i , lieren del, nen, gelen meeen, Der Jin e lin abe i nn , e nc. Geschäftsführer der Geschiiem ff! n e 1. auf. Vlatt 16 404, betr. die Firma verstoͤrben. Die Protur des Leonhard. se weiligen Geschäftsführer der Babisch— r eb mfg Gesellichaft mit Ge ler ist erioschent. 26 Geschäft ist mit Pfälzischen Luft-⸗Hhansa AC., Mann⸗ beschräntter haftung in Leipzig: Zum Firmenfortführungsrecht, Attiven und heim Eind die]s chr bre . . Geschãfts führer ist Hermann Sander in Passiven auf den Kaufmann Leonhard mindestens 2 vie Geselhschast ! Tertelen Feiß ig weitet, Heinrich Richar Michael Gesßler in Frankenthal! äberge an ah sichtarat ber Ccselsst 0 befu r enn ist als Ceschästsfüihrer aus geschieben; welcher dassclßt unter! der bisher gen weiteren Geschästs ihrer gn , nn 2. auf Blatt 16700, betr. die Firma Firma unverändert weiterführt. Der Anna gemein sam nuit Einem si,, gel h ftr Treuhand⸗Attiengeselssch aft in Leip- Heißler geb. Obermann, Ehefrau von ihrer die Gesellchast vertrüt. Ge aft K: , rer, 1 i ft en r, ee ard in Frankenthal. st inzeiprallna , . h . z 13 ve] 31 rteilt. . 6 . Ser, , erteilt, Er darf die Gesellschast nun . Klein, Schanzlin & Becker At⸗ beide in Mannheim Aus , . als mein haft mnit einm. Han tandsmit= tiengesellschaft in Frankenthal. Dem he schaftsfuhrer en; ö , . gliede oder einem anderen Proluristen Dipiomingenseur Werner Corn an Fran⸗ brobl un Ja liul e ssct he; e,, . vertreten. Die Prokura ist auf den Betrieb kenthal ist Gesamtprokurg erteilt mit dem machungen der Gesells jaft erfolgen 6 der Hauptniederlassung Leipzig und die Rechte, gemeinsam mit einem Vorstands⸗ den vom Aussichtsrat be , ö. 2 1 Petriebe der Zwmeigniederlasfungen in mitglied ober einem Prokuristen die Ge⸗ zeitungen, m ngels emed en, ges- Berlin, Dresden und ,, , sellschaft zu vertreten und die Firma wee. enn, 26 nn, ö 3. auf Blatt 3 158, betr. die Attiengesell⸗ rechtsgültig zu zeichnen Konstanz. en Amtsbezirk schaft unter der Jirma Thüringer as⸗ 68. J. Schaffer in Grünstadt. Die Amtsgelicht A1, Konstanz, 22. 10 1934 g celsschast in Leipzig: Zum Mitgliebe Prokura der Eornelie Schäffer ist erloschen. ö 3, 22. 10. des Vorstandes ist der Gerichtsassessor 4. Jean Naumer K göhne in Neu= . Erich Schuth in Markkleeberg bestellt; stadt 4. H. Die Prokura der Elise Naumer H xappitæ. a702a 4. auf Blatt 24 721, betr. die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist ohne In usser. Fandels register B ist heut erlag Deutsche uchwerkstätten Liquidation aufgelöst. Das Geschäft ist bei der Firma e g eh if und teselschg ft mit beschräntter Haf- mit Firmenfortführungsrecht, allen! Air , tragen , . ; , . seschästs führer ist der Verlagshuchhänbler werlin,eglig ist. Frhäurs 2teilt Er Pal wellen nn geg esellt . vertritt die Gesellschaft gemeinfam mit 25 m Blatt 27 O76 die Finng S3win einem Borstandsmitglied oder mit einem hte in Wg X. 2, Schöne felder anderen Prokuristen. Straße 53). Der Tabakwgrenhändler Ro—

Amtsgericht Krappitz, O. Schl., 8. 10. 34

einem Geschäftsführer oder einem anderen E, Gens erich! Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Bei Nr. 3941, Nickelwaren⸗Industxie Rudolf Knecht Gesellschaft mit be chränkter Haftung, Hilden: Rudolf Knecht ist nicht mehr Geschäftsführer. c

Bei Nr. 4402, „Ofag“ Ofenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, hier: Dem Walter Schoeck in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen

mit beschränkter Haftung“ ihn Hof: Kfm. 69. Wölfel weiterer Geschäfts⸗ ihrer.

fi i ttergut Zedtwitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Zedt⸗ witz bei Hof i. Bah,: Am 15.17. 19. 1934 . h Liquidatorin ist die bish. Geschäftsführerin.

n, , Hof, 24. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

Nr. 152, betr. Firmg J. Altrichter, Frankfurt (Oder): Die Firma ist er⸗

loschen. . Am 17. 10. 1934 in Abt. A unter Nr. 992, betr. Firmg Heinrich Pöver, Frankfurt (Oder): Die Firma ist er⸗

loschen. . Am 13. 10. 1934 in Abt. B unter Nr. 46, betr. Landgesellschaft Eigene Scholle G. m. b. 6 . ie, 6 e esessschaf f Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ , , , e, 1 1934 sammlung voni 25. 9. 193. ind die , g Ziff. 6— 5 und Satz 3 der Ziff. 10 des Kurt gen h, 5 6 des Gesellsch- Vertrags geändert

Düsseldori. 4003] worden. ö In das Handelsregister A wurde heute Frankfurt , ,,, 1934. eingetragen: its ö 5 9758. Gesellschaft in Firma Wwe. WJ Caspar Kluthe sen. Kom. Gesellschaft. Sitz: Düsseldorf⸗ Benrath. Persönlich haftende Gesellschgfter: Wwe. Caspar Kluthe, Hulda geb. Hoppe, Inhaberin eines Speditionsgeschäfts in Düsseldorf⸗ Benrath, und Hermann Kluthe, Spediteur in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1934 begonnen. Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. . Nr. 9759. Firma Adolf Lubitz. Sitz: Düsseldorf (früher Duisburg). Inhaber: Adolf Lubitz, Kaufmann in Düsseldorf⸗ Oberkassel. . Bei Nr. 1178, Weiß K Lingmann, hier; Dem Josef Flormann in Düsseldorf ist Einzelprotura erteilt. Die Prokura des Richard von Canstein und der Ehefrau Erich Weiß ist erloschen. Bei Nr. 6644, Rheinische Werkzeug⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung E Co., hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 9747, Ludwig Steinmetz, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an die Ehefrau Ludwig Steinmetz, Emilie geb. Klingelnherg, Kauffrau in Düsseldorf, ver⸗ äußert, die es unter der bisherigen Firma fortführt. . Bei Nr. 9752, Wilhelm Ueberle, hier: Der Kaufmann Hans Hermann Karl

gesellschaft (vorm. Leonhard Tietz A. G.)“ in Mülheim-Ruhr: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Septem⸗ ber 1934 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in § 23, betr. die Bestellung von Ausschüssen im Aufsichtsrat. Franz Lepy und Julius Schloß sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Heinz Georg Lange, Kaufmann, Köln, und Huberk Liffers, Kaufmann, Köln, sind zu stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliedern bestellt.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 23. Oktober 1931.

Nalberstadt. 47015 Bei H.-R. B 147, Halberstädter Wurst⸗ und Fleischkonservenwerke

Heine & Co. Aktiengesellschaft, Halber⸗

Mülheim, Runn. 47038 Bekanntmachung. Die im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 414 eingetragene Firma Ziegel verkaufsverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mülheim, Ruhr, soll gemäß S8 31 Abs. 2 H.-⸗G.-B., 141 F. G. -G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Es werden deshalb der Geschäfts⸗ führer der Firma oder sonstige berech⸗ tigte Dritte aufgefordert, einen etwaigen Liverspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter— zeichneten Gericht geltend zu machen, andernfalls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

den 22. Oktober 1931. Mülheim, Runfnmn. 47039 Handelsregistereintragung bei der Firma „Stall Hellmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mülheim, Ruhr: Der Kaufmann Paul Korbsch ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

den 23. Oktober 1934

K 47040 J. Neueingetragene Firmen.

l. Max Bachmair, Sitz Weißach. In⸗ . Wan Bachmair sen., Kunstmühlen⸗ ksitzer in Weißach. Kunstinühle. (Sie unten 111 Nr. J.) .

Freiburg, Breisgau. 47085 Handelsregister Freiburg. A Bd. VII O.-3. 117: Firma Her⸗ mann Scherer in St. Georgen hat den Sitz nach Freiburg i. Br. verlegt. Am 12. Oktober 1934. A Bd. X O.⸗8. 259: Firma Willn Wild, KonservengroßhaudelinFrei⸗ burg, hat ihren Sitz, nach München ver⸗ legt. Am 15. Oktober 1934. A Bb. II O.-3. 173 bei Freiburger Schmirgelwerk Fritz Schmidt in Freihurg: Kaufmann Fritz Schmidt ist als Gesellschafter ausgeschieden, dessen Witwe Maria Schmidt geb. Koch als Gesellschafterin eingetreten. Am 15. Ot⸗ tober 1934. J A Bd. VII O.-3. 195: Freiburger Bau⸗ und belschreinerei Hügle, Tritschler u. Decker in Freiburg hat die Firma geändert in „Freiburger Bau⸗ u. belschreinerei Hügle & Co.“ Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Decker ist ausgeschieden; Schrei⸗ nermeister Karl, Hügle und Schreiner Oskar Hügle, beide in Freiburg, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt nur durch die

Gesellschafter August, Karl und Oskar

Hof. Handelsregister. 4olgl

„Süddeutsches Wein u. Spiri⸗ tuosenhaus Stammbach Obfr. Hahn C Co.“ in Stammbach: Firma in

tiven und Pagssiven auf EClise Naumer geb. Reinhardt, Witwe von Jean in Neustabt g. H., übergegangen, welche dasselbe als Einzellaufmann unter der bisherigen Firma unverändert weiterführt. Dem Johann Jakob Naumer, Mechaniker, und dem Kgrl Emil Naumer, Ingenieur, beide . in Veustadt a. H. ist Einzelprokura erteilt. ae n n r ge q. Mh., 13. 19. 1034. Amtsgericht Registergericht.

gegen feste Prämien in der Art, daß die Versicherungsnehmer nicht Mitglieder der Gesellschaft werden. Diese Versicherungs⸗ arten bilden eine besondere Rechnungs⸗ klasse. Bei der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des jährlichen Rechnungsab⸗

phonie Attien gesellschgft. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Die Vor⸗ standsmitglieder C. Wolter und H. Loenholdt haben ihr Amt niedergelegt. Carl Jassoy, Kaufmann, zu Frankfurt (Main), ist zum Liquidator bestellt worden.

hert Oswin Thate in Leipzig ist Inhaber. Angegebener GHeschästszsueig: warengroßhandel);

Vorstandsmitglied ober einem zweiten Proturisten zu zeichnen.