Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1934. S. 2
147653] Dritte Aufforderung. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ n. vom 26. 5. 1934 hat die Herab⸗ etzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form durch Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis von ?: 1 be⸗ schlossen. Wir fordern die Aktionäre hier⸗ mit auf, ihre Aktien zum Zweck der Durchführung der Herabsetzung des Grundkapitals bis zum 5. Dezember 1934 der Gesellschaft einzureichen. Nicht innerhalb der gesetzlichen Frist ein⸗ gereichte Aktien und eingereichte Aktien, die zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen und der Gesell⸗ chaft zur Verwertung für Rechnung des eteiligten nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Ferner werden die Inhaber der noch
im Umlauf befindlichen Anteitscheine aufgefordert, diese Anteilscheine bis zum 5. 12. 19354 zum Umtausch in Aktien einzureichen. Die nicht bis zu diesem Termin eingereichten Anteilscheine sowie die eingereichten Anteilscheine, welche zum Umtausch nicht ausreichen und der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten nicht zur Verfü⸗ gung gestellt werden, werden ebenfalls für kraftlos erklärt.
Essen, den 27. Oktober 1934. Sternbrauerei Kray Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Berson. x V 2 22 - 457721. ⸗ Berg⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Suhag in Jannowitz i. Rsgb.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ...... Anlagevermögen: Grundstücke:
Bestand amn 1. 1. 19833 ... 520, ab Umbuchung 104 Bestand am 31. 12. 1933 . Gebäude: Wohngebäude: Bestand am l. 1933 . 19 700. — zu Umbuchung 170, — Dr gang ah, Abschreibung . 1470, — Bestand am 31. 12. 1933. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand am 1. 1. 1933 10700, — Abschreibung . 4000, — Bestand am 31. 12. 1933. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1933 .. 14017, 30 Abgang 1 1 * — 1 796, — Bestand am 31. 12. 1933 . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar: Bestand am 1. 1. 1833... 2, Zu / Abgang... — Bestand am 31.12. 1933. Bergwerksgerechtsame: Be⸗ stand am 1. 1. 1933 1, — 8 gang; Bestand am 31. 12. 1933. Grubenbaue: Bestand am . Zu / Abgang — Bestand am 31. 12. 1933 .
16400
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse .... Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Forderungen an Mitglieder des Vorstands Verschiedene Forderungen . Kassenbestand und Postscheck⸗ ,, Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen. Reinverlust: Verlustvortrag am 1. 1. 1933 Reinverlust in 1933. ...
Passiva. Grundkapital . D , Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegenüber
Konzerngesellschaften . Verbindlichkeiten gegenüber Banken . Verschiedene Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
5 Kreditoren: Verbindlichteii.
69 8536
47662). Bekanntmachung. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 22.9. 1934 der Hilbert⸗ mühle Attien gesellschaft in Reichen⸗ bach (Eulengeb.) ist den folgenden Aenderungen in den Personen der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats einstimmig zugestimmt worden: Frau Kommerzienrat Helene Hilbert aus Reichenbach (Eulengeb.) scheidet aus ihrem bisherigen Amt als stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende aus. Sie wird aber gleichzeitig als Aufsichtsratmitglied gewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wird Herr Oberpräsident i. e. R. Graf v. Degen⸗ seld⸗Schonburg, Berlin⸗Grunewald, der zugleich stellvertretender Aufsichtsratsvor⸗ sitzender wird.
43941 . Kanold⸗Aktienge sellschaft. In der am 10. September 1934 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ist die Herabsetzung des Grundkapitals von RM S806 000, — auf RM. 720 000. — durch Einziehung eigener in unserem Besitz befindlicher Aktien in Höhe von RM e sS0 600, — beschlossen worden. Die Durchführung der Herabsetzung ist im Handelsregister am 28. Septem⸗ ber 1934 eingetragen worden. ; Es ergeht die Aufforderung an die Gläubiger, Ansprüche gemäß § 289 Abs. 2 SH⸗G.-B. anzumelden. Der Vorstand. — — 1 — 46714. . . Andree⸗Hauschild⸗Wert Attien gesellsch aft, . Berlin ⸗ Tempel hof, Ring bahnstr: 55. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM 9
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 150 000, —
z Si -= 86160
Abschreibung Gebäude:
Geschäfts und Wohnge⸗ bäude... 76 554, — Abschreibung 17 064. — Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 172 465, — Abschreibung 75 125, — Maschinen und maschinelle Anlagen. . 10746, — Abschreibung 1791, —
Werkzeuge.. . 1600, — Abschreibung . Modelle . Patente Utensilien (Inventar). Umlaufvermögen: Warenvorräte: . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Debitoren: ; Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Sonstige Außenstände . Wechsel Kassenbestand einschließlich Bank⸗ u. Postscheckguth. Hypothekenregulierungs⸗ 1 5 566, Abschreibung . 3 250, — Beteiligungskonto
10 000, — Abschreibung 9 900 Verluste: Vortrag aus 1932 Verlust 1933...
59 500 97 340
8 95
18 107 210 662 606 330
Passiva. Grundkapital:
Stammaktien. .... 300 000 Rückstellungen J 2152 Verbindlichkeiten: Hypotheken . 303 750, — Rückzahlung in 1933 Konto der Aktionäre
298 750 323
5 000, —
auf Grund von Waren⸗
lieferungen u. Leistung. 5 105
606 330 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
47666. ; z 7 unserer Satzungen ist geändert worden. Herr Regierungsrat a. D. Dr. Fratzscher ist in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden.
Berlin, am 6. Oktober 1934. Berlinische Spiegelglas⸗3 Versicherungs⸗Aktiengeselisch aft. Der Vorstand.
— — — —— 439811. ö Attiengesellschaft für Lichtruf⸗
46188
Durch Beschluß der Gesellschafter der
L. Staackmann Verlag G. m. b. H. zu
Leipzig vom 19. Oktober 1934 ist das
Stammkapital der Gesellschaft um
RM 170 000, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger der .
den hiermit aufgefordert, sich bei der
Gesellschaft zu melden.
Leipzig, den 20. Oktober 1934.
L. Staackmann Verlag G. m. b. H.
anlagen, Frankfurt a. Main. Jahres abschluß vom 31. Dezember 1933.
RM 37 500
Bermö genswerte. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ...... Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistun⸗ 9 3742 Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Postscheck⸗ guthaben .. Verlust: Reinverlust 1933 .... Verlustvortrag 1932 ...
13 869
107 2 602
57 821
Verbindlichkeiten.
Grundkapital . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungeeen
50 000
7821 57 821
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933.
Soll. Rom 9. Verlustvortrag aus 1932 260268 S , ,, 28 60 Sonstige Aufwendungen 524 65 3 22593
Haben.
Ertrag abzüglich Aufwendun⸗ gen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... . Verlust:
Reinverlust 1933 .... Verlustvortrag 1932 ...
515 54
10771 2 60268
325 93
Frankfurt a. Main, den 31. De⸗
zember 1933. Aktiengesellsch aft
für Lichtruf anlagen. Schaefer. Nagel.
10. Gesellschaften 45452 m. b. H.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. 10. 1934 soll das Stammkapital auf RM 20 000, — herabgesetzt werden. Gemäß 3 ös des G. m. b. H.-⸗Gesetzes werden hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden. Möbelhaus Jos. Stein G. m. b. H., Koblenz⸗Metternich.
47387 WAG Werbe⸗ und Absatz⸗Gemeinschaft zur Förderung des Gas⸗ und Gasgeräte⸗Absatzes G. m. b. H., Dortmund. Aufforderung an die Gläubiger. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß §z 65 des GmbH.⸗Gesetzes wird dies hiermit bekanntgemacht und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator (Büro: Dortmund, Silberstraße 29, bei den Ver⸗ einigten Elektrizitätswerken Westfalen AG) anzumelden. Dortmund, den 25. Oktober 1934. Der Liquidator: Hans Schröder.
47386 I VW Interessen⸗Gemeinschaft Westfalen zur Förderung des Elektrizitätsver⸗ brauches G. m. b. H., Dortmund.
Aufforderung an die Gläubiger.
RM 18 107 10909 15 752 11092
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932 . Grundstückunkosten ...
Reparaturen.... Sire te nn, Hypothekenzinsen .. Fabrikationsunkosten . Löhne und Gehälter ,
10667 15 286
Soll. RM . ortrag, Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen . Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen.
1620 211 5470
w
Haben. Roheinnahmen nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 2 Außerordentliche Erträge .. Reinverlust: Verlustvortrag am 1. 1. 1933 Reinverlust in 1933 ....
2043 7057 11 456 Breslau, den 25. Mai 1934.
260136
1244 5 867 37
11 456
2 3538
Soz. Abgaben... Abschreibungen auf: Grundstücke .. Gebäude... Maschinen ... Werkzeuge. Beteiligungskonto . Hypothekenreg. Konto. Steuergutscheinkonto
63 840 92179 1791 399 9999 3250 299
274 643
Ertrãge. Fabrikationsertrag n. Ab⸗ zug der Aufwendungen
19 859 8
138 10708
l;ISI 11111
für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗
triebsstoffe Mietseinnahmen ö Eingang aus Dubiosen . Verlust
5 594
21 Ge sell schaft 39 789 85 159 60
228 169 33 274 643 22
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Gemäß § 65 des GmbH.⸗Gesetzes wird dies hiermit bekanntgemacht und wer⸗ den die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, etwaige Ansprüche bei dem nnterzeichneten Liquidator (Büro Dortmund, Silberstraße 29, bei den Vereinigten Elektrizitätswerken West— falen AG) anzumelden.
Dortmund, den 25. Oktober 1934. Der Liquidator: Hans Schröder.
45451
Die Mühlenfabrikate G. m. b. H. Nürnbetg⸗A. ist in Liquidation ge⸗ treten. Als Liquidator Kaufmann Marquard Finkler, Nürn⸗ berg⸗S., Wiesenstr. 120, bestimmt. Gläubiger melden.
143930
tung in Jena ist aufgelöst.
Liquidator zu melden.
Der Geschäftsführer: Baeßler. ste
47587 ; Aenderungen des trags
wurde der
Die Firma Mangner C Müller, mit beschränkter Haf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten
Jena, Postfach 111, 283. Septbr. 1934.
Syndikatsver⸗ des Oberschlesischen Stein⸗ kohlen⸗Syndikats G. m. b. H., Gleiwitz, vom 31. März 1833. 1. In 5 17B und C (Ueberschrift) sind die Worte „soweit § 23 nicht etwas anderes bestimmt“ zu zu streichen.
S 22 wird gestrichen. ;
Zz 23 erhält folgende neue Fassung:
„1. Diejenigen Mengen, mit denen ein Mitglied seine anteilige Verbrauchsbeteiligung undsoder Kokskohlenbeteiligung vom Beginn eines Geschäftsjahres an über⸗
schritten hat, werden jeweils von seiner anteiligen Verkaufsbeteili⸗ gung gekürzt. ;
2. Die Verkaufsbeteiligung eines Mitglieds ist somit jeweils gleich dem Unterschied zwischen seiner an⸗ teiligen Gesamtbeteiligung (3 20 Ziffer 1, Satz 1) und seinem Absatz auf Verbrauchsbeteiligung und Kokskohlenbeteiligung vom Beginn
4 A
treffenden Tage. Als Absatz auf Verbrauchsbeteiligung und Koks⸗ kohlenbeteiligung gelten jedoch mindestens die in der Anlage 1 auf⸗ geführten Mengen für Verbrauchs⸗ beteiligung und Kokskohlenbeteili⸗ gung des betreffenden Mitgliedes, soweit sie auf den abgelaufenen Teil des betreffenden Geschäfts⸗ jahres entfallen.“ In 8 28 Ziff. 1 wird der erste Satz durch folgenden Wortlaut ersetzt: „Das Syndikat stellt täglich fest, wie hoch sich die Verkaufsbeteili⸗ gungen der einzelnen Mitglieder unter Berücksichtigung der Bestim⸗ mungen des z 23 in Kohle und Koks stellen und welchen Absatz die einzelnen Mitglieder auf ihre Verkaufsbeteiligung bis zu dem betreffenden Tage gehabt haben. Auf Grund dieser Ermittlungen wird allen Mitgliedern mitgeteilt, um welche Mengen sie den ihnen zustehenden Beschäftigungsanspruch überschritten (Pflicht; oder unter⸗ schritten (Anspruch) haben.“ In 5 28 Ziff. 2 sind die Worte „einschließlich etwaiger Zusatz⸗ mengen aus 5 23“ zu streichen. Genehmigungvermerk. Vorstehende Satzungsänderungen wer⸗ den unter Bezugnahme auf die Be⸗ kanntmachung des Reichswirtschafts⸗ ministers über die Wahrnehmung der Aufgaben des Reichskohlenrates vom 22. April 1933 (abgedruckt im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger vom 24. April 1933 Nr. 95) im Sinne der Vorschriften der §§ 17 und 48 der Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 21. August 1919 (Reichsgesetzbl. S. 1449) genehmigt. Berlin, den 23. Oktober 1934. Reichskohlenrat.
Bennhold, Geschäftsführer.
II. Genossen⸗ . 44809 schaften.
Durch Beschluß der am 1. 3. 1931 stattgefundenen Generalversammlung ist die unterzeichnete Genossenschaft aufge⸗ löst. Zu Liquidatoren wurden die Un⸗ terzeichneten bestellt. Etwaige Gläubi⸗ ger werden aufgefordert, sich zu melden. Gr. Perlin, den 12. Oktober 1934. Ländliche Spar- und Darlehnskasse Perlin e. G. m. b. S. zu Gr. Perlin.
Block. Blunck. Radtke.
43182 ; Laut Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 3. 10. 1934 ist die Auf⸗ lösung des Vereins beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind der Kaufmann Paul Kock, Meldorf, und der Mühlenbes. Detl. Bornhold in Lieth ernannt wor⸗ den. Die Gläubiger werden aufge- fordert, ihre Forderungen umgehend bei dem Liquidator Paul Kock anzu⸗ melden. Müller⸗Einkaufsverein e. G. m. b. S. Meldorf in Liqu.
Paul Kock.
434761 Unsere Genossenschaft befindet sich in Liguidation. Gem. S 82 des Ge⸗ nossenschaftsgesetzes werden die Gläu⸗ biger ersucht, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. Oettinghausen, den 1. Oktober 1934. Zuchtgenossenschaft für den schwarz⸗ bunten Tieflandschlag e. G. m. b. S. zu Oettinghausen.
Die Liquidatoren:
Gustav Sonntag. Rudolf Mding.
47590
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
47591
Von der Dresdner Bank, dem Bank⸗ haus Mendelssohn & Co., der Reichs- Kredit ⸗Gesellschaft der Commerz⸗ und gesellschaft und der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft ist der Antrag ge⸗
Aktiengesellschaft, Privat⸗Bank Aktien⸗
llt worden, RM 4800 000, — Aktien Nr. 6721 bis 9174, 9655 — 10 000 zu je Reichs⸗ mark 1090. Nr. 10 001 —=18 509 zu je RM 200, — Nr. 18501 bis 3 500 zu je RM 20, — der Brown, Boveri C Cie. Aktien ge se ll⸗ schast in Mannheim (Wieder⸗
zulassung) hiesigen
m Börsenhandel Berlin, den 27. Oktober 1934. Zulasfungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
an der
Börse zuzulassen.
7589] Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank ktiengesellschaft Filiale Dresden
in Dresden und die Dresdner Bank in Dresden haben den Antrag gestellt,
nom. 1435 000 Reichsmark Stammaktien der Somag Säch⸗ sische Ofen⸗ und Wandplatten⸗ Werke Akt. Ges. in Meißen, 900 Stück über je RM 1000 Nr. 1 bis 900. 5350 Stück über je RM 100 Nr. 901 bis 6250,
im Handel und zur Notiz an der
2 oö5cßäftsjiahreos pi u dem be⸗ z j s des Geschäftsjahres bis zu de Borse zu Dresden wieder zuzulassen.
Dresden, den 26. Oktober 184.
Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
P. Leopold, Vorsitzender.
17586 . Bremer Spiegelglas⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft a. G., Bremen. Zu der auf Mittwoch, den 14. No⸗
vember 1934, 17 Uhr, im Hause der Gesellschaft, Contrescarpe 45, hierselbst, anberaumten außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Gesell⸗ schaftsmitglieder Einlaßkarten Satzung bis zum 13. November 1934 einzufordern.
hiermit eingeladen. sind gemäß § 18 der
Tagesordnung:
Antrag: Es wird unter Vorbehalt der Zustimmung der Mitglieder⸗ vertretung der Gothaer Feuer Ver⸗ sicherungsbank a. G. und der Ge⸗ nehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung folgendes beschlossen:
Gothaer Feuer Versicherungsbank a. G. geschlossenen Fusionsvertrags vom 17. 21. September 1934, wo⸗ nach der Versicherungsbestand, die Rücklagen. Ueberträge und das sonstige Vermögen der Gesellschaft auf die Gothaer Feuer Versiche⸗ rungsbank a. G. unter gleichzeitiger Uebernahme der Passiven seitens der letzteren übertragen wird. ; 2. Auflösung der Gesellschaft und Ernennung von zwei Liquidatoren. Bremen, den 27. Oktober 1934. Der Vorstand. Ma ssolle.
Einladung. Die Mitglieder der Anwaltskammer
für den Bezirk des Oberlandesgerichts in Celle nahme an der am Sonnabend, dem
werden hiermit zur Teil⸗
19. November 1934, 14 Uhr, im
Künstlerhause in Hannover, Sophien⸗ straße TZ, Kammerversammlung eingeladen.
stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung:
1. Aenderung der Geschäftsordnung für die Kammerversammlung und den Vorstand und Genehmigung dieser Versammlung als ordentliche Versammlung.
Berichterstattung über die Geschäfte des Vorstandes.
Aa) Festsetzung der Beiträge der Kammermitglieder für das neue Geschäftsjahr unter Abstufung der Beiträge nach dem Jahres⸗ einkommen.
b) Bewilligung von Beihilfen.
Vortrag des Kollegen Se ts i⸗ denten Professor Dr. Noack, Halle, über die Möglichkeiten einer Kollek⸗ tivversicherung der Kammermit⸗ glieder.
5. Verschiedenes.
Auf Grund der 55 4 und 5 des Ge⸗
setzes zur Erhaltung und Hebung der
Kaufkraft vom 24. März 1934 —
R.⸗G.⸗Bl. S. 236 — ist zwischen dem
Reichsjustizministerium und Reichs⸗
, einerseits und dem
Präsidium der Reichs⸗Rechtsanwalts⸗
kammer andererseits vereinbart, daß
die Haushaltspläne und Haushalts⸗ rechnungen jeder Anwaltskammer durch die Reichs⸗Rechtsanwaltskammer den
Ministerien zur
werden. ;
Die Reichs⸗Rechtsanwaltskammer hat
daher angeordnet, daß der Haushalts⸗—
plan für das Rechnungsjahr 1935 nebst den Beschlüssen über die zur Deckung
werden.
finden. Celle, den 25. Oktober 1934. Der Vorsitzende des Vorstandes der Anwaltskammer:
Der Vorstand. O. Fitzner.
Paul Schmidt, beeid. Bücherrevisor.
Meiborg.
1. Genehmigung des mit der
Prüfung vorgelegt
notwendigen Beiträge und Umlagen bis zum 15. November 1934 vorgelegt Aus diesem Grunde muß die Kammerversammlung schon jetzt statt—
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu
zugleich Zentral handelsregister für Dienstag, den 30. 9ttober
Nr. 254
Sentralhandelsregisterbeilage
Berlin,
Erscheint an preis monatlich 1,ů 15 Zeitungsgebühr,
jedem Wochentag abends.
aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle He dene, . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ 5 MaM einschließlich ö n r.
——
ßischen Staatsanzeiger das Deutsche Reich
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,190 M4. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9 —
— 5. Musterregister. —
9 —
In haltsübersicht.
1 Dandeltsrregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — . 8. Verschiedenes.
6. Urheberrechtseintrags⸗
O
1. Handelsregister.
Altenburg, Thür. 472121
Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 89 (Firma Großthüringer Treuhand⸗ Revisions- und Vermögens— verwertungs-Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung in Altenburg) eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 1. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ den. Der. bisherige Geschäftsführer August Reichwaldt ist Liguidator. Die Prokura der Anneliese Reichwaldt ist erloschen.
Altenburg. am B. Oktober 1934
Thür. Amtsgericht.
Alzey. Bekanntmachung. 47213 In unser Handelsregister Abteilung A wurde unterm 16. Oktober 1934: a) bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Georg Fuchs in gn ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
b) bei der im Firmenregister 17 5 eingetragenen Firma Johann Corell in Alzey: Die Firma ist erloschen.
c) bei der im Handelsregister A unter Nr. 447 eingetragenen Firma Alzeyer K 4 Heinrich Dotzert in Alzey: Tie Firma ist erloschen.
d) bei der im Handelsregister A Ur. 151 eingetragenen Firma Hermann Küchler in Alzey: Firma Schuhhaus H. Küchler, Inhaber Theodor Straub in Alzey. Inhaber Theodor Straub, Kaufmann in Alzey: Das unser der 6 Hermann. Küchler betriebene
chuhwarengeschäft ist am 1. Juli 19531 mit dem Recht zur Fortführung der alten Firma, mit oder ohne Zusatz, auf den Kaufmann Theodor Straub in Alzey übergegangen. Derselbe führt das Geschäft als Einzelkanfmann unter der Firma Schuhhaus H. Küchler, In⸗ haber Theodor Straub, weiter. Der Uebergang der Außenstände sowie der Schulden ist ausgeschlossen.
Unterm 20. Oktober 1934 wurde bei der in Abt. A unter Nr. M eingetra⸗ , Firma Muskopf⸗Harenberg in
lzen eingetragen: Der Gesellschafter Rudel: Harenberg, Kaufmann in Alzey, it aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Muskopf in Alzey ist alleiniger Inhaber der Firma, der die Firma unter der alten BRezeich= nung weiterführt. Die Gesellschaft ist aufgelõst. .
Alzey. den 24. Ottober 1934.
Hessisches Amtsgericht.
Amberg. 47214 . Handelsregistereintrag bei der Zweign. Joseph &. Taver Lutz Wechselstube Schwandorf, Sitz Schwandorf. Sitz der HN. Cham, am 25. 10. 1934: Zweig⸗ niederlassung mit Prokura des Gg. Ziegler, Schwandorf, erloschen. Amts⸗ gericht — R.⸗G. — Amberg.
Amberg. 147215
Handels registereintraa bei Fa. Georg Wagner, Sitz Neunburg vorm Wald, am 25. Okt. 1934: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht — R. G. — Amberg.
Bad EreiFnwalde, Oder. 17216 Bei der ünter Nr. 52 der Abt. A
Vn eres Handelsregisters eingetragenen
Firma Karl Hesse. Buchdruckerei und
Verlag des Oberbarnimer Kreisblattes
und. der Freienwalder Zeitung in Bad
Freienwalde (Oder), ist heute folgende intragung erfolgt:
Tie Firma lautet jetzt Carl Hesse, Buchdruckerei und Verlag des Sber⸗ barnimer Kreisblatts und der Freien⸗ walder Zeitung, Inhaber Ernst Hesse.
Als Firmeninhaber ist eingetragen worden der Buchdruckmeister Ernst Hesse in Bad Freienwalde (Oder).
Bad Freienwalde (Oder) 13. 16 1934.
as Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. 47217
In unjer Handelsregister Abt. A Ar 229 ift zu der Firma Sberbehmer Mühlenwerke Kißler & Cie, Söhne i. W., heute jolgendes eingetragen: Der Land⸗ wirt Tr. Karl van Laer zu Dberbehme ist in die Gesellschaft als perfönlich haf⸗ tender Gesellschatter eingetreten. Die Besellschaft ift mit ihm nach dem Tode eines Vaters, des bisherigen Gesell⸗ cafters Otto von Laer, forigesetzt. Die Sitwe Bernhard Kißler Auguste geb.
Anteils an Theodor Kißler aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.“ Amtsgericht Bad Oeynhausen, 23. Oktober 1934.
HKEad Sülze, Meckelb. 47218 Bei der im Handelsregister von Mar— low unter Nr. 63 verzeichneten Firma „Adolf Peper, Marlow“ ist heute ein⸗ ö ie Firma lautet jetzt „Adolf Peper Nachfolger, Inh. Arnold elfe. B haber ist der Kaufmann Arnold Mestel in Marlow. Bad Sülze i. Meckl., 10. Oktober 1934. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Berlin- Charlottenburg. 47219]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 39 414 Transporttontor der Rhein isch⸗Westfalijchen Eisen⸗ Industrie A. Kintel Attie n⸗Gesell⸗ schaft: Oberregierungsrat a. D. Fritz Jaeger in Berlin ist zum Vorstandsmitglie d bestellt. — Nr. 15 722 Providence Export Import Attiengesellschaft für Textil⸗, Rauch⸗ und Leder waren: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 23. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
Ber lin- Charlottenburg. 47222] 8 2 .
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49267. Berliner Finan⸗ zierungs⸗ und Grundstücksverwal⸗ tung s⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Berlin: Gegenstand des Unternehmens: Sanierung von Einzel⸗ personen und Firmen, Beschaffung von Geldmitteln, Verwaltung von Vermögen, Grundbesitz und Unternehmungen sowie der Abschluß sämtlicher damit in Zu⸗ sammenhang stehender Geschäfte. Die Gosollscheft 1st bof 19, CG = , 5. eigene und fremde Rechnung zu erwerben. Stammkapital:; 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Syndikus Adolf Stegemann zu Birkenwerder b. Berlin. Geseilschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. August 1934 abge⸗ schlossen und am 11. Oktober 1934 ab⸗ geändert. — Nr. 49 268. Herrenbe⸗ kleidung am Zoo Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von Herrenbekleidungsgegenständen und ver⸗ wandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1934 abgeschlossen. Sind me hrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Kaufmann Georg Heinrich, Berlin⸗ Schöneberg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge sellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Georg Heinrich und Friedrich Zielke die ihnen gemeinsam gehörende Geschäftseinrichtung und das Inventar ihrer Verkaufsstelle am Zoo, Budapester Straße ga. Der Wert der Sacheinlage ist auf 20 000 RM fest⸗ gese tz! Zu Nr. 49 267 und 49 258: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 16 6579 Fasanenstraße 54 Grund stücs verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Oktober 1934 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich der Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder alleinvertretungs berechtigt. Kauf⸗ mann Josef Binternitz aus Prag ist zum weiteren Geschäftsführer hestellt. — Bei Ar. 20 324 Satar Böttcher Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 23. November und 29. Dezember 1932 ist der Gesellschaft⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals ab⸗ geändert. Tas Stammkapital ist um 195 000 MM auf 255 000 RντDM herabgesetzt. — Bei Nr. 44 585 Berliner Sport- valast Geselischaft mit beschrãntter Haftung: Kurt Fiedler ist nicht mehr Jeschäft?zführer. = Bei Nr. 45 00 ouis Hildebrandt Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. Oktober 1934 hat die Umwandlung der Gesellschaft in der Beise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Hans Hüsse, Berlin, über⸗ tragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können,
Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. — Bei Nr. 48 743 Adrema Ex⸗ vort Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Oktober 1934 ist der Gesellschaftvertrag bezüglich des Gegenstands abgeändert. Gegenstand ist fortan: Der Export von und der Handel mit Adrema⸗Adressiermaschinen, sonstigen Adrema⸗Fabrikaten und verwandten Büro⸗ bedarfsartikeln außerhalb Deutschlands. = Bei Nr. 48 969 Walter Grüttner Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. August 1934 ist der Gesellschafts vertrag bezügl. 5 15 (Stimm⸗ recht) abgeändert. Kaufmann Hellmut Stimming aus Berlin⸗Friedrichshagen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 1537 Harris & Co. Gmb. Nr. 38 147 Annoncen⸗Expedition R. Giller Gmbgh. Nr. 435 809 Berliner Haus—⸗ und Wo hnungsdienst Gm bo.
Berlin⸗Charlottenburg, 23. Oft. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. [47223]
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ift heute eingetragen worden: Bei Nr. 5043 Trentwald & Co. Gesellschaft mit beschraãnkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Mai 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in der Vertretung und laut Beschluß vom 27. September 1934 hinsichtlich des Stammkapitals abgeändert. Die Gesell⸗ schaft kann fortan auch nur einen Geschäfts⸗ führer haben. Heinrich Oppenheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge— schäftsführer ist Bergingenieur Erich Sp— penheim, Berlin⸗Dahlem, bestellt. Das Stammkapital ist um 19 400 RM auf 20 000 RM erhöht. — Bei Nr. 5483 Nordia Lebensmittelfabrit Geseil⸗ chaft mit beschränkter Haftung:
. Q iQ 0 —— 8 7 infolge Heirat den Namen Frau Asta Stange geborene Sohre. — Bei Nr. 16261 Transatlantie Gesellschaft mit be⸗ schrãntter Haftung Export Import: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Ok⸗ tober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liguidatoren sind bie bisherigen Ge⸗ schäfts führer bestellt. — Bei Nr. 36 677 Pilsator am Kurfürstend amm Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 18. September 1934 ist die Firma geändert. Die Firma heißt fortan; „Jar am Zoo“ Bierhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 48 559 Oytisulfan⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Erich Regler ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Nachste hende Firmen sind erloschen: Nr. 16 985 Mercator Me⸗ tall⸗Handels⸗G. m. b. H. Nr. 37 532 Brometheus Film Verlei h⸗ und Bertriebs G. m. b. H. Nr. 46 5815 „Schadtograph“ G. m. b. H. Nr. 417 024 Prosperitas Verlag und An non eenexpedition G. m. b. H.
Berlin⸗Charlottenburg, 23. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Ber lin- Charlottenhurg. 47220 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. S0 094 Paul Busche, Retlame, Berlin. Inhaber: Paul Busche, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 13 807 Gebr. Höfchen: Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind fortan die Gesellschafter Hermann Höfchen, Werner Lüdeke und Hermann Willbarth jeder für sich allein, der Gesellschafter Hermann Johann Boese jedoch nur gemeinschaftlich mit einem anderen Gesellschafter oder, falls Prokuristen bestellt sind, mit einem Frokuristen ermächtigt. — Nr. 69 666 Baktteriologisch ⸗ pharmazeutisches Laboratorium Dres. Max und Ger⸗ hard Piorkowati: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: a) der bis⸗ herige Gesellschafter Dr. Max Pior⸗ kowski, Berlin; b) Hans G. Aufrichtig, Berlin. — Nr. 78 527 Au ftions⸗Haus Union“ gurt N. Wacer: Die Firma lautet jetzt: Auttions⸗Haus Mnion“ Leo Spit. Inhaber jetzt- Leo Spik, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 062 Bettfederufabrit Carl Belz: Dem Kurt Belz, Berlin, ist Prokura erteilt.
Berlin⸗CLharlottenburg, 24. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. [47221 In das Handelsre gister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 89 095 Slavische Kunst Paul Grave, Ber⸗
soweit fie nicht Befriedigung verlangen
von Laer ist infolge Uebertragung ihres
können, binnen sechs Monaten nach dieser ͤ
lin. Inhaber: Paul Grave, Kaufmann,
Offene Handelsgesellschaft seit 26. Sep⸗ tember 1934. Der Kaufmann Edwin Heidenreich, München, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. — Nr. Is 052 Möbel⸗ fabrit Greifswalderstr. Klinger & Eo.: Johann Woyda genannt Hans Woyda ist aus der Geseilschaft ausge⸗ be, , — Erloschen: Nr. 54 953 Sa⸗ el Unger und Nr. 57 992 Ri Schloßnies Erben. 66 Berlin⸗Charlottenburg, 24. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
KEeuthen, O. s. 147224 In das ban esãregister A Nr. 1902 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Schirm⸗Robert, Benno Robert Nachf.“ in Breslau mit Zweignieder— lassung in Beuthen, O. S., eingetragen: Gertrud Levy geb. Tuch und Erich Knoche sind aus der Gesellschaft aus— geschieden. Der Kaufmann Siegfried Knoche in Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Beuthen, O. S. 24. Oktober 1934.
Beuthen, O. 8. 147225 In das Handelsregister A Nr. 2269 ist die Firma „Willy Blaschke“ in Breslau mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. St, und als Inhaber der Kaufmann Willy Blaschke in Breslau eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 24. Oktober 1954.
KEeuthen, O. S. 417226
In das Handelsregister B Nr. 403 ist bei der Gesellschaft in Firma „Ver— einigte Fabriken ärztlicher Be darfs— artikel Evens Pistor Kassel, Ge⸗
5— 105 , K —— — — — Q in Kassel mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Dezember 1933 ist das Stamm⸗ kapital um 94 500 RM auf 35 000 RM herabgesetzt und der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 8 4 — Stammkapital — und der 85 7 und 11 ergänzt bzw. ge⸗ ändert, Georg Baule ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Der zwischenzeitlich be— rufene Geschäftsführer . Hans⸗ mann in Kassel ist wieder abberufen worden. Der Fabrikant Rudolf Braun in Melsungen ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 24. Oktober 1934.
47227 Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 399 des Handelsregisters für die offene Handelsgesellschaft in Firma Max Jahn, Inhaber Theodor Kurze & Sohn, in Vile gere ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet künftig: Theodor Kurze w Sohn. Der Weinhändler Theodor Kurze in Bischofswerda ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Der Weinhändler Fritz Kurze führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Bischofswerda, den 24. Oktober 1934.
Das Amtsgericht. KEraun-herg, Ostpr. 17228 Handelsregister des Amtsgerichts Braunsberg, Ostpr.
Eingetragen in Abteilung A 13. Oktober 1934 bei: Nr. 179, Bernhard Laumann, Pferde⸗ . Rohproduktenhandlung, Brauns⸗ erg, Nr. 180, Johanna Lemke, Glas⸗, Por⸗ zellan⸗ und Steinguthandlung, in Braunsberg, Nr. 190, Wilhelm Kraft, Baugeschäft für den gesamten Hoch⸗ und Tiefbau, Braunsberg, Nr. 204, Wegner & Lengling, Dampf⸗ säge⸗ und Hobelwerk, Holzhandlung in Frauenburg: 2 Die Firma ist gelöscht. Am 13. Juni 1934 bei Nr. 77, M. Loewens K Elias in Braunsberg, Inh. Hermann Sergel: Die Firma ist er⸗ loschen. Am 22 Oktober 1934 bei Nr. 101, Franz Wichmann, Kolonial-, Schank⸗ und Getreidegeschaft in Frauenburg: Die Firma ist erloschen.
am
von Amts wegen
Hutt- ti cdt. 147229 In das Handelsregister A ist unter Nr 76 bei der Firma C. L. Ullrich
Berlin. — Nr. 32 098 Meißner & Co.:
—
der Kaufmann Paul Graefe in Groß⸗ brembach eingetragen worden.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Graefe aus—Q geschlossen.
Buttstädt, den 25. Oktober 1934.
Thüringisches Amtsgericht.
Hut hach. 17230 . Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 166 wurde heute eingetragen:
. . 3563 5 in Hoch Weisel.
Inhaber: Albert Wenzel, Kauf
Zoch Weisel ö Butzbach, den 15. Oktober 1934.
Hessisches Amtsgericht.
Chemnitz. 147231
In das Handelsregister ist eingetragen worden: ;
. 93 22. . 1934:
„auf Blatt 9710, betr. die Firma Julius star Dä ßyler in , Die Firma ist geändert in Sstar Däßler.
2. auf Blatt 19 Itj0, betr. die Firma Hoch⸗ und Tief baugesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquid. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 9965, betr. die Firma Ehemnitzer Flug hafen⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Chem⸗ nit: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. September 1934 in erleichterter Form nach Verordnung des Reichspräsidenten vom H. Oktober 1931 um 604 560 RM, mithin auf 604 500 RM, herabgesetzt worden. Dementsprechend ist 54 des Ge⸗ sellschaftsvertrags abgeändert worden. Er ö jetzt: Das Stammkapital der Ge⸗
= J, .
. ich aft, trägt eg ea. Ve . versammlung der Gesellschaftsvertrag in den 5z§ 3, 9 Abs. 1 und 12 Abs. 1 abgeändert worden. Der Geschäftsführer Rudolf Richter in Einsiedel ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist mit Wirkung vom . Mai 1934 ab bestellt der Flugleiter Hellmut Heckelmann in Chemnitz. Es wird noch bekanntgegeben, daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft künftig in der Allgemeinen Zeitung, den Chemnitzer Veuesten Nachrichten, dem Chemnitzer Tageblatt und der Chemnitzer Tages- zeitung veröffentlicht werden.
4. auf Blatt 6333, betr. die Firma Fiedler & Co. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Burkhardtsdorf: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1934 in erleichterter Form nach der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 um 226 000 RM, mithin auf 112000 RM, herabgesetzt worden.
5. auf Blatt 950, betr. die Firma Ala Anzeigen⸗Attien wire, , , niederlassung Chemnitz in Chemnitz Sitz in Berlin): Die Generalversamm⸗ lung vom 31. Mai 1934 hat beschlossen: a) die Herabsetzung des Grundkapitals um 360 000 RM, mithin auf 40 000 RM, in erleichterterr Fom nach der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 19:1, b) die Wiedererhöhung des herabgesetzten Grundkapitals um 160 909 RM, mithin auf 500 000 RM, durch Ausgabe von 460 Inhaberaktien zu 1090 RM. Die Herabsetzung und die Wiedererhöhung des Grundkapitals sind durchgeführt. Durch Beschluß derselben Versammlung ist, unter Abänderung vieler Einzelbestimmungen (darunter: Um⸗ wandlung sämtlicher Namensaktien in Inhaberaktien, Wegfall der Vorzugs⸗ aktien), der bisherige Gesellschaftsvertrag mit seinen vielfachen Aenderungen außer Kraft gesetzt und durch einen neuen Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 31. Mai 1934 ersetzt worden. Auszug aus dem Gesellschafts⸗ vertrag: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Geschäfte des Werbungs⸗ mittlers und des Werbers im Inland und im Auslande sowie Beteiligung an solchen und ähnlichen Unternehmungen. Die Ge⸗ sellschaft kann im übrigen alle Geschäfte betreiben, die ihr zur Unterstützung des Hauptzwecks förderlich erscheinen, und ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten mit der Maß- gabe, daß ausländische Niederlassungen auch als Zusatz ober als alleinige Firma eine Uebersetzung des Firmennamens in die betreffende Landessprache in der Firma führen können. Das Grunbkapital beträgt nunmehr 500 0090 RM. Eg ist ein⸗
Nachf. in Großbrembach als Inhaber
geteilt in 2000 auf den Inhaber lautende
81 rm, i 4 2 en, , dn e n, d d,, ng
3a on X 6 dio?
J