1934 / 255 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1934. S. R

. Erste Beilage zum Neichõ· und Staats . anzeiger Nr. S5 vom 31. Ortober 1934. s ; S8. 8 kunft der drei Notenbankgouverneure der Kleinen Entente kaum Berechnete Zollerträge RM

le es Her nnn ng, fur das large. . ö . Die Wirtschastslage in Vaben im dritten Vierteljahr I. dr dee een ,, e J . gung kr da ayerisch⸗ 9 Einlad i 443). Sinne der wirtschaftspolitischen Pläne des Bündnisses zuzu⸗ J ; 600 236 Jahr 1934 vorgenommenen Ziehung von ö gl. e er g Tn duftrie , dee, zurn venttlicen Ge⸗ Allgemgine Elettrieitãts⸗ r frei * . n, . wr, 1984. ; sprechen ist. 1118602 n,, 2 2, Einladung zur ordentlichen Ge— 1 . Gesellschaft. Die diene re e r me. 5 Das Ergebnis der Erhebungen über die wirtschaftliche Ent⸗ 2. . Ste uisburg sind die folgenden neralversaminlun 11 * 3 ag Auslosung von ; ; ] ; Vierteljahr 1934 faßt die Badische 95

N e ? ; . g. auf Donners⸗ 11 Uhr e ; ö ung 1934 hat die Auflösn wicklung in Baden im dritten Vierteljahr ie Bede, e en ans zn söäüßen is bin ge sene, lla keen ic ien, im Si⸗:nähs ,,, Brel, n enclare hee we sät Ahsan cer Ein und Ausfuhr von Tabak und Tabakerzeugnissen 1* 8 in den Geschäftsräumen der Ge— Tagesordnung: verschreibungen Cie . hf , J r r n, , in der 1. Hälfte des Nechnungs jahres 1934 16 69

394 412 448 450 464 508 520 531 562 sellschaft, Mi ĩ ö ünchen, S ä i ̃ k , haft, chen, Sophienstraße 3/1. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und durch notarielle Verlosungen im Oktober K ö JI ö.

Tagesordnung: j uns an ; Sas Slo, s24 S39 sss 866 925 531 95, 1. Beschlußfa sung uber 83 Bilanz und Deschhißfassung über Genehmigung 183 erfolgt. . zu bezeichnen; in der Rohstoffbeschaffung ergaben sich Schwierig, Ergebnisse der Handelsstatistik (Spezialhandel). S 4 der Bestimmungen

1095 1013 104 er Bilanz und der Gewinn- und Die ö 29. Oktober 1934 ? del ĩ gezogenen Nummern sind in Der Liquid 5 el⸗ ; ; Ei ĩ in all cichten der Firmen zum über die Tabakstatistik. Darunter Schmuggelware: quid ator: Sterkel⸗Baur. keiten. Einhellig kommt in allen Berichten der Fir 3 ,

Gewinn⸗ und Verlustrech ü Ve 5 5. Buchstabe RB Nr. 11 89 140 14 1933 hnung für Verlustrechnung für das Geschäfts Nr. 243 des Deut ñ ö. 163 205 223 237 255 in allen Gruppen. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— , . . . vom 17. 10. ae , nm, Ausdruck, daß die erfreuliche Entwicklung des Auftragseinganges A. Einfuhr in das deutsche Wirtschaftsgeb iet. r, , nn, ö 85 129 160 sichtsrats. ö. e rn n, n,, e,, im Oktober 1934. b Die . Gęwinnanteil schein⸗ aus dem Inland, die sich seit nunmehr über Jahresfrist in der 3 8 , Gl , w,, n Gruppen. 3. Wahl des Bilanzprüfers 2 Srats. gemeine Clettricitats⸗ gn zu unseren Alltien Nr. 1 228 205 ir kb cht, auch in den Monaten ö Menge in erte in Siat. Rr. 3309 * 90660 = i5 Buchstabe PD Nr. 5 ; zprüfers. Wahlen zum Aufsichtsrat. ; ; ssche badischen Wirtschaft bemerkbar macht, auch e erstellungslander . at. Nr. ö ‚. 9 ; 16a KM „72, 75 89] 4. Verschiedenes. . Gesellschaft. mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6— 5 und Juli, August und September, die der vorliegende Bericht umfaßt, ? J LEH. Ausfuh s dem deutschen Wirtschaftsgebiet Ausfuhr aus dem deutschen r .

131 1653 191 208 222 250 277 290 36 ʒut Al n . . . Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ Ern ; J ; usübung des Stimmrechts in d äafts: Bücher. Petersen. (uerungsscheinen kö'nen von jetzt ab . . ö a8 322 345 404 434 454 I68 I86 sos Generalversammlun hät jahr 103 ß. gegen Rückgabe der alten , angehalten hat, Soweit von dieser Tatsache Ausnahmen fest. A. Tabakblätter, unbearbeitet (Stat. Nr. 29). Saargebiet ... 19 Menge in Werte in

nn,, ; . t ückg ö 648 649 6566 751 763 767 816. tionäre berechtigt, din , 47921]. scheine mit ejnem der Nummern füge nach ziustellen sind, haben sie ihre Ursache in besonderen Gründen und geordnßten Verzeichnis in Berlin bei der sind meist saisonbedingter Natur. Als besonders erfreulich ist zu Relgien *. 15 Bestimmungs länder 160 Rg bos Rh

,

Buchstabe i. Ar. 10 63 15 16, 172 zweiten spätestens am Zur Teilnahme sind die jenigen Aktionäre

206 229 E33 253 7, 48) 5617233 en Werktag vor der General⸗ berechtigt, welche ihre Aktlen sa s. Archimedes Schlesisch⸗Sächsische ö. .

345 413 128 135 543 585. zes 333 338 er e lun ö 61 bei der Ge⸗ in, un dritten Werktag , en n,, ,. 1 er rer üer , nf, 44 erwähnen, daß die Lage der Pforzheimer Edelmetall⸗ und HBulgarien. r ö Er Seutschen Bank enęeralversammlung (Hmnterlegungs, Attien gesellschaft, Breslau 6, nommen werden. ö Schmuckwarenindustrie im Berichtsvierteljahr endlich eine ge⸗ Dänemark . ö

Buchstabe F Nr. 35 98 118 14 Uunbd' K; 9 . d Dis eonto⸗Gesellschaft, Fili ? ,. [ . , , e r n e f f w. J 6 is i, Wr ee, d, ö, wg zz., e ne e sienehldersammmung Tölle Finterlegungsstelle gelten außer der Einladung zu der Samstag, den 24. ꝛo= ; engesellsch aft. . verzeichneten natürlich vor allem die Geschäftszweige, die schon Italien....

160 450 4563 197 Fh Sig es sss 33 Die Hinterlegung ist auch Gesellschaftskasfe in Herrenwyt: vember 1934, vorm. 11 hr, im [476661.. aus Saisongründen im Berichtsvierteljahr mit erhöhtem Auf⸗ JNlederlande ö Sts 579 745 753 761 830 915 919 gh , . erfolgt, wenn Altien Eommerz-Bant in Lübeck, Sitzungszimmer, der Deutschen Ban und Astania Altien· Geselisch aft Vau⸗ tragszugang rechnen konnten. So meldet beispielsweise die Rumänien.

g92 go i024. nit 3 mung einer dinterlegungsstelle Deutsche Bank und Dis eo nto⸗Ge⸗ Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, in sparkasse. ; ; . ,. ; . ; des Tschechoflowakei . Die Einlösung der gezogenen Aus⸗ . ö. . De fte le zur sellschaft in Berlin und Lübeck Breslau, Albrechtstr. 36/36, stattfindenden . Unter Hinweis auf die durch die Ver⸗ ö. J, , . der Ungarn. . 3. B igung der Generalversammlung im und deren Filialen, ordentlichen Generalversammlung schmelßung der Askania Akltien⸗Gesell⸗ günstigen Wetters, wenn auch ein Rückgang in Auswirkung Üi. d. S. Sowjet / Rep.

losungsrechte erfolgt 5 ; . ü . ö n ö. . werden. Das Stimm⸗ Dretzdner Bank in Berlin und unserer Gesellschaft erschienen. schaft Bausparkasse in Düsseldorf mit der guten Weinernte befürchtet wird. Bemerkenswert erscheint Brstisch Sĩdafrika . gleichzeitiger Uebergabe einer ober meh! in ne urch ihn fig . Lübect, Diese Einladung ergänzen wir hin , , . Dauszartassen 21. G., schließlich ferner, daß zum Teil auch Industriezweige, die in Algerien. rerer. Schuldverschreibungen genannter zür geüpt werden. Metall gesellschaft 2.6. Frank⸗ sichtlich der Aenderung bes Gesellschafts⸗ lg einge treteng Lu flöfung der Ke—⸗ diesem Teil des Jahres, den der vorliegende Bericht umfaßt, mit . Westafrik᷑

A. Tabakblätter, unbearbeitet (Stat. Nr. 29). k 1050 219 . 51 3

J 1121 213

B. Tabakblãätter, bearbeitet (Stat. Nr. 220 a). Niederlande 1 1 * 1 1 1 14 9 * 1 2

J C. Tabakrippen u. ⸗stengel (Stat. Nr. 220 b).

D. Tabaklaugen (Stat. Nr. 220 c).

1 Riehen Jnhlen

,

E Karotten (Mangotes), Stangen und Rollen zur Herstellung von Schnupf⸗ Hahn nne, .

F. Rauchtabak, geschnittener, Pfeifentabak

in Rollen u. Platten (Stat. Nr. 220 e). Helgoland ö * Saargebiet.. . Polen 444 8 Niederlande. .

Summe F G. Schnupf⸗, Kautabak (Stat. Nr. 220 95.

Saargebiet .. Belgien. .. Luxemburg..

S8 , , , , , , n , m

München, den 29. Oktober 1934. furt a. Main, vertrags, Puntt 4 der Tagesordnung: sellschaft fordern wir hierdurch die Gläu⸗ D Wamerun

Ablösungsanlei lei ĩ . . ; ich⸗ d ö kö. w ih bäh dns Co, Hamburg, Tf. l, ele, weh Tir geg diger de lab h, , eh n, saisonmäßig begründeten Einbußen zu rechnen haben, eine gleich WHattsh instu z Finsen fur die geit nent regnet Delbrück Schickler C Ew, Berlin bank noch eingefügt „oder der Deutschen Bausparkasse in Düsseldorf auf, ihre An ⸗· bleibende Kurve des Auftragszuganges feststellen konnten, so

ö . na. ö k e , bh , dnn err, er,, ddr de,, ,, bene, wee eherne 1 , e, ee, d, dne d, e eee, e ms Sür e ish; a 67 - ö. J etallwwe le eiten gejelischaft, ene rn re. Archimedes Schiefijch⸗ Sächfijche spartasse, Düsselborf. 2 haupt die Automobilindustrie und zum Teil auch die Fabrikation Jr landisch dien 1034 hört die ger mf der . Bei der am 1 ö erfolgten Der Vorstand. Schraubenf abriten Der Vorstand. won Zentralheizungen. Das Bankgewerbe berichtet im großen hilippinen ... als verlost bezeichneten Stücke auf. RAluslofung der Teilschuld der 6 Aktiengesellsch aft. Tn. und ganzen zufriedenstellend. Im Verkehrsgewerbe war der . . 2 n, e, d. 25. 10. 1934. bungen von 1926 der F. W. Busch [47924]. Der Auf sichts rat. Attien gesellschaft kathol. BSereins⸗ Beschäftigungsumfang gut, jedoch drückte der immer noch vor— . ö . , er Oberbürgermeister. , je ö. ö Kleinbahn artig , ge iellschaft . u. feilen hans, Säckingen a. ih handene Ueberschuß an Schiffsraum auf den k . aaten von Amer --.. Yàel er Metallwerte Jauer⸗Maltfch. e n, r. inladung zur ordentlichen Ge tstell des Badischen Statistischen Landesamtes ha Nrisss q Mrnerip . . , J . 2 . 29 6 . er e g, 1c. , wr ., ,,, . 93 ö ö . ö Dan in den Monaten 1 Amerlta r Rück⸗ gs werden die Herren Aktionäre zu . Gladbach. No vem ber 1934, n 4* ; ö . ; ; ö 7 Aktien⸗ tam g , ordentlichen Gentra sp er an unsusn Einladung zur ordentlichen Ge⸗ in den Bürgersaal bahn ,,,. ; Juli und August k der gleichen Belt des k 3. . J . ö zu je RM 2090, mit den auf Dienstag, den 27. No vember neralversammlung am Sonnabend, Säckingen mit folgender Ta esordnu i Steigerung von 35,9 vH erfahren, die Zunahme der Zahl der ö. . ; lit nn g 3) 9. 53 56 67 68 69 74 83 1934, 16 uhr, in das Rathaus in Jauer, den 24. No vem ber 1934, nach 1. Geschäftsbericht des Vorstands ihat Ausländerfremdenübernachtungen betrug sogar 128,1 vH. . an. Repu ge ellschaften . 9 1091 130 143 147 166 Zimmer Nr. 7, ergehenst eingeladen. mittags 4 uhr, im Hotel Oberstadt des Aufsichtsrats über das Geschäsest⸗ ; ; ontwickl der Arbeitslosenziffern ist eine 11 . 177 206 248 261 273 277 28 2839 239 “* Tagesordnung: M. Gladbach. jahr 1953 34. Vorlage f ber Gil rn. Auch in, der Entwicklung der Arheitslalengif fer! eriß?éc . la oꝛs6] Seffentlich e Bersteigerung. . 31 341 356 359 370 377 399 443 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Tagesordnung: und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ weitere Besserung eingetreten. Die Zahl der Arbeitslosen in , . nm, Mio ntag, 5. Rio wenrber b. g., , 6. . 497 524 526 537 559 568 sichtsrats über den Vermögensstand T. Bericht des Vorstands und des Au f⸗ nung per 31. März 1934. Beschluß⸗ Baden liegt heute um 39, vH unter dem gleichen Stand des enezuela... 12 uhr, werde ich in Wandsbet in . . 665 671 674 717 718 724 und die Verhältnisse der Gesellschaft sichtsrats. Vorlegung der Bilanz nebst fassung über Genehmigung der Bi⸗ Vorjahres. Erneut ist der Schluß zu ziehen, daß Badens Wirt⸗ Summe A... Deschäftsräumen der Chemischen Fabrit jan Ion, . nebst der Bilanz und der Genhinn⸗ Gewinn und Verlustrechnung für lanz und der Gewinn- und Verlust⸗ 4 schaft ohne Zweifel unter den Schwierigkeiten des Ausfuhrrücks davon: Rückwaren 2 Siegfried Krach Attiengese fe ö5 r! 17 1043 1981 1074 1094 unde Berlustrechnung für das Ge— ö. rechnung per 31. März 1934 e ene 'öalichkei Rohstoff Veredelungg verkehr. Niederlande marslstraße Ecke Gustav-⸗Adolf⸗Etraße 66. J. 1137 1155 1182 1208 1227 schäftsjahr i933 / 34. II. Beschlußfassung über die Bilanz und 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ganges und der Einschränkung der Möglichkeit der ohstoff⸗ zollfr. and. Waren Schweiz....

Rittien der Chentgsqe en 50 ö. ö. ö ö . . Genehmigung der Bilanz und Fest— Gewinn- und Verlustrechnung. Ent— sichtsrat. . beschaffung besonders zu leiden hat. Die badische Wirtschaft in zollfr. tarifmäßig . 8 9 Siegfried Kroch Attiengesellschaft NR ck zu je RM 509, mit den stelluig des Reingewinnz. lastung des Vorstands und des Auf. 3. Wahlen in den Aufsichtsrat. ihren vielfältigen Beziehungen zu fremden Ländern wird durch B. Tabakblatter bearbeitet (St 20 a Summe . von. je 1050, Rm . 1. 1 . . . , ö 9 sind diejeni 3 ö ft wa n, , ,,, jedes auftretende Ausfuhrhemmnis, durch jede Einbuße ihrer 5 . at. Ar. x H. Zigarren, einschl. Zigarrenwickel

u ; ; in 65. ĩ i ü w a ,, . j ö Nr. 362)! , gegen Bar⸗ 1548 1551 1565 1572 1677 und 1686. 4. Wahlen zum Ai ff h is tionäre, welche . . 3 . . ,, 1 Absatzmöglichkeiten auf dem Auslandsmarkt in besonderem Maße Großbritannien. . ö Nr. 2209) inert, Obergerichts vollzieher 1 * Rüczahlung erfolgt vom Zur Teilnahme an der Generalver⸗NRummernverzeichnis derselben bis zum Der BVorstand. getroffen. Die Lage der badischen Wirtschaft ist nach dein gegen⸗ Italien ö ö. gollausschluß

in Wandsbek, Kurfürstenstraße 1. , ,. . ab zum Kurse von . ö ,, Aktionäre . bei der Ces * . ——— wärtigen Stand als günstig zu bezeichnen. Die Belebung auf ö. e ö

9 ; h welche nach es Gesell⸗ ingerei aben. . . ; . 3 icht, z ; 2 ee dee , me, Eemmerz⸗- und Privat-Bank Ak⸗ schaftsvertrags ihre Arth ols pere . Mer lad bach, ben 23. Oktober 1934. , atttien⸗ dem Inlandsmarkt hält unvermindert an. Es besteht . J. b. S. S Hein cn, dittien gefellschaft fur ð eng bau unp tien gesellsch aft, Lüdenscheid, 20. No vember d. J. der Gesellschafts⸗ Mech. Weberei Eduard Funck A.⸗G. gesellschaft nn daß auch in den kommenden Wintermonaten eine wesen iche uxemburg.

Hütten betrieb, Dortmund! Düsseldorf, Essen, rankffurt kasse, der Stã dtischen Sparkasse in Der Vorstan d. Kits. Bilanz zum 36. Juni 1934. Aenderung hierin nicht eintritt. Ein brennendes Problem ist Ungain n. Auslosung von 55 (85) Teil⸗ * e, md Ga gz, i, Kö. . ring) der Meichstredit gesell⸗ aber die Frage der Gestaltung unserer Ausfuhr und der Be⸗ Tunis id berscherbungen vn anz? Deen nsiderz Cisen, haf. öizer, dern, ee, , Aktiva. 3, . der notwendigen Rohstofse. Es muß im Interesse Türkei

üheren Eisen⸗ und Stahlwert Frantfurt a. M. und Hagen i. ., Bankhaus Mendelsolhn & Co.. erlin, Nec arwerke altti Nicht eingezahltes Aktien⸗ ; schaffung n ö. . ldias E ö Soesch Attiengesellschaft in Dort⸗ ,, Meyer & Sohn, . 3 gi. hinterlegt haben. Auslosung von e , . ghd , . K J , ,, ‚n! ö davon: zollfrei mund. 9er, ö mtliche Bescheinigungen v 2 3 Schatzanwei ö dieses Fragenkomplexes als dringend erwün ezeichnet werden. ;

Gemäß 5] der Anleihebedingungen ist k . Handel . ̃. , ,, n, dn, 4 . i, , nn ö . ö. 2 ö J u. ⸗stengel ( Stat. Nr. zu notariellem Protokoll Ril a. un er die bei diesen befindlichen Akti ĩ i . uch Bankguthaben... 5 elgien... . am 1 alp . , Dates Hardy & Eo., G. m. b. H., gelten. As hinreichende King helse he J,, , . wrcuihantuer s ers . .

Die n der. ausgelosten Stück ,, mu mn, und ,,, dee n, neee, e migen gehörig Ueber 100 09000 ha für die bäuerliche Siedlung. k . 6 Stücke Die anz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ igati 33606 ; . 3 233,92 ö ; ö ; . . . ederlande. n,, geichs⸗ a dem 3f. Mär; Hz! auf. rechnung liegt lo n M e ü der . , erworben. Sonstiges Treu⸗ ; Für die bäuerliche Siedlung wurde im Jahre 1935 6 Schmeden .. mark 1000, RM 600 Od0— *. ü denscheid, den 23. Oktober 1934. Geschäftslokal der Städtischen Sparkasse und sind mit einem rot lieb Vuchstabe D handvermög. I67 435, 80 ; Fläche von insgesamt 10 000 ha Siedlungsland bereitgestellt; Niederländisch Indien 1 bis mit a 00 Stüch ute Keühsr Der Borftand. e l dlitzh zur Cinchtnhme für lineare zen hren Uebe enn, Ie sss , entel gegznä ßer ß , , ne gänge ro Fililgpinen ... mark 500, RM 2069 660. elch 7 Tr die Aktionäre alis. funf . ö , . Cinhundert⸗ . 25 000 ha oder 51 v. Nach den endgültigen Ergebnissen der ./) J 1 bis mit 660 500 Stück über Reichs en. J. ne ; Jauer, den 29. Oktober 1934. e a e e i m. ö versehen. . / Siedlungsstatistik, die vom, K . . , Vereinigte Staaten von Amerika J. Zigaretten (Stat. Nr. Aoh , d,, d i, ,, den, ä,, nme, 11 J : Rs . ; h urt a. M. i l 8 7 . ĩ *. . erden, stam O be ö * . e 1 Die na g green. 24 . ö. Die Ati onare unlserc⸗ 8 un n ,. intzke, Reg ierungsrat. n n der am 25. Oktober 1954 unter Aktienkapital... . . rd. neun Zehntel aus grohen Gütern mit mehr als davon: zollfrei... 2 Ciel gZollausschluß erschreibungen ersoln, n J den hiermit zu der am 27. November . . . 3 Vorsitz von Bezirksnotar Herrgott I ; 100 ha landwirtschaftlich benutzter Fläche und zwar, hõ00 ha aus P. Tabaklaugen (Stat. Nr. 2209. . Saargebier ö ga an zum Nen lchfurt **. Run ; 1934, vorm. 11 Uhr, in den Geschãäfts⸗ 47925. ; genemmnenen Verlosung wurden ge⸗ Staatsdomänen und 87 700 ha aus großen Privatgütern. ür Jtal Belgien ir. Teiischulboerschreikengelench iickist CäUunten bes Nanthaüiscz Vaß E Herz in Eduard Lingel Schuhfabrit! zogen 43 Stücke lber je Fr rz0,*, den Ankauf des Siedlungslandes wurden 1553 etwa 53 Mill. KMcht. Italien.. . h 1chreibungen nehst nicht Frankfurt a. M., Reus Mainzer Str. 23, Aktiengesellschaft zu Erfurt. un war: berausgabt, 13 Mill. RM mehr als 1932. Der durchschnittliche Oesterreich . ö Danzig. 1. Großbritannien ö i ö.

rfallenen Zinsscheinen und Erneue—⸗ fattfi 5 z ffn n 5 ö. 1bt, ; . ö . stattfind ie D Nr. 8 36 42 96 102 . M. leich die recht⸗ Schweiß. , außer bei der Gesell⸗ ö , Ge, menen . . 196 272 293 296 344 359 ; * 4 Gewinn in 1933,34 * w. w ö. 866. Vereinigte Staaten von Amerika . . 8 Tagesordnung: 19. Rio vember 1934, nachmittags ä z' 466 477 518 is bag 57g 64] 4 946,92 66. zunächst gehemmt wurde, weil ein ausreichender Landvorrat gn , . ier er lande , tschen Sant und Dia⸗ 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- 2 Uhr, in den Rämmmen' dat Gesellsch ft 64s 6o7 763 785 80s 8os Sog Sal s55 Verlust a. d. Vor⸗ ehlte, konnten insgesamt 4914 Neusiedlerstellen mit einer Ge⸗ davon: zollfrei... ... Destẽrreich eo nato os ese lijcha t. er in, 5 ln, ur. Veriustrechnung' für das? Ge. Erfurt, Jandgrafenstraße H' stattflud Kir gos biz bar geb äs, lord lol, 163 jahre.. 060 1839 ie gisch von 60 o ha ausgelegt werden; damit wurde der ; , .. ,,,, e e Trenhan dvern cf BDurchschnitt der Jahre 1öls die len ders ioo Jeensießlerstels? P. starolten Mwaögnsbötedh, Stan und . ei der Dresdner Sant, Ber in, und stands⸗ und Aluffichtdt r cheꝰ ts . eingeladen. mlung jigz 1211 1213 1215 1216 1218 1249 170 669,72 mit 43 000 ha betrug, erheblich überschritten. Von den 1933 Rollen zur, Herstellung von Schnupf⸗ Spanien deren e nn f , 2. Veschlußfassung uit eer e ber dhl, n, zagesordunng: 1255 1346 1348 1376 1382 1385 1393 gegründeten Siedlerstellen hatten 8, vH eine rein landwirtschaft⸗ tabak (Stat. Nr. 2208). Shan n. i dem Bankhaus A. Levy, Köln. J gung dieser dilanz nebst . 1. Bericht des Vorstands unh des Auf⸗ 1445 1527 1557 1558 1574 1575 1577 = 2 017 866 liche Nutzung, und zwar wurden davon 50 v5 als Vollbauern⸗ n, . , . Zinsscheine wird. und Verlustrechnung sowie über Die sichtsrats über den Vermögenzstand 1583 15684 1585 1593 1735 1737 1753 Gewinn⸗ und Berlustrech nung stellen und 38 vH als Einspänner⸗ oder Kuhbauernstellen be⸗ , d . K Summe J.. ö m Gn ff, elbe ge bigcht, Wit Verxtesngig des Jielsigt arne und die, Ergebnisse des Geschästs⸗ 1734 1775 18309 1836 1963 i065 1679 zum 30. Juni 1934. zeichnet. Runde d v waren Stellen für Landagbgiter und 8 ß . Berlin, den 30. Oktober 1934. Jllof prih bos hört die Verzinfüng der z. Beschlußfassung über die Entlastun jahrs 1933/31. 1963 2013 2018 2665 2065 2699 211 Gärtner⸗, Handwerker⸗ oder Industriearbeiterstellen. Die Ge⸗ P. Rauchtabak, geschnittener, Pfeifentabak Statisti Reichs amt often geilschuilbverschteibengen auf. * eg chr fl eng in bes gu . „Beschlußfaffung über die Genehmi- 2131 2184 2309 2224 2z2z6z s3 17 3333 Aus gabe, amtzahl' der im Berichtsjahr, angesetzten Siedler und ihrer in Rollen und Platten (Stab. Rr. 20 e). Statistisches Reichsamt. J ,, 1932, 4. Wahlen zum Auffichtsrat. gung der Bilanz und der an. . 3 . 2431 2434 2481 2509 i n ,, fer 1932/3z3. 3 106 62 betrug 20 719 Personen. J . . Und bisher zur 6. Wahl des Bilanzprüfers und Verlustrechn d ü ĩ 615 26529 2668 2691 2707 Handlungsunkosten... .. 8 550 ihlun ni t 5 j i ö. 1 , 1 j j y 1 über die 2 lckst . 6 Belgien 9 2 . * 1 9 1 * . 2 2. 2. 8 2 22 k . k —⸗ . liederianddeee dc Wirtjchaftskrije, Krisenwende und öffentliche Fürsorge. e. 6, 1845 —- 1849. räumen der he eich jt uur . u hie ats J bl zo za, he, bös gh, 5 de rn ö 4946, 92 . d ssche Schiffe 33 . 2. 3 e . bar er . . Serre G. Diejenigen Aktionäre, welche 4. Wahl des Bilanzprüfers hs 3112 3128 3140 zis1 zz0i zzas erlust a. d. Vor. 10697 18399 ahyn;,,, ; heures Ansteigen der öffentlichen Fürsorgelasten der Gemeinde ühe 4 500, Nr. 2466 - 2492, Generalversammlung . . . Zur Teilnahme . . Generalver 249. , ö Vor dem Abschtuß der Notenbanttonferenz zollfr. tarifmäßig. : 6. und Gemeindeverbände bis zum Jahre 1952/33 zur Folge gehabt,

fe A RM 000 Nr. 3550 Ak 3 3 ö 1 h ben i ) 6 ö ti 2 9 ö 1 näre be d V . J Ei ; ; 1 ö ö 2. 1 j . A b 34 j r h il s. u tra en ( 1 len oder die von einem deutschen ech igt, welche ihre Aktien oder die über n erzinsung am 31. 12. 1934 auf⸗ me, ? Die Bukareste N t k kt f ¶. Schnupf⸗ Kautabak in Rollen, Platten einen . größeren An 29. 5 n 1, r 5 ö i ssch ö R 4 hs 6

3711, 3717— 3721, 3543 - 3848 Notar sge i s dieselben l hört, erfolgt gegen Rückgab j Von der Staatsbank abge⸗ J. karest, 30. Oktober. N ausgestellten Hinterlegung s⸗ selben lautenden nach Nummern und Her algt geg nalgage her Mantel deckter Verlustanteil 3 2711 der a Entente wird am 31. Oktober ab eschlossen. Die drel im neuen Vierteljahresheft zur Statistik des Deutschen Reichs

3909, 3952, 3953, 39859— 3982 scheine, wel je N , Bezei 1 d d ĩ ei it Zi ĩ ö . . e die -. z Bezeichnun 3geste und der Zinsscheinbogen mit Zins z ; t ) ? ů. ; ö . ö 63 . . . ) ö. . ö. ie Nummern der hinter . ,, ellten Hinterle Nr. Huff fc . ins ö Garantiekonto Steinbank⸗ duverneure haben die wirtschaftliche und finanzpolitische Lage Saargebit . waren von den Fürsorgeverbänden Ende März 1928 schätzungs⸗ ' rsichtlich machen müssen, Zungssch er deutschen Effet J Hinssch erden 8 J V Serie O. spätestens ant 23 M0 1 sengirobant oder eineg beuten abgerechnet) ab 2. Jaun ar 935 be der 4 Staatsbant..... . 395 der Länder besprochen und festgestellt, daß die Fragen des Ärbeitz= Gum me e weise 165 000 Arbeitslose (noch nicht 20 vH aller , ue , Renn 26K 0, Rr. 753 = 827, während der ubschen * n hen . Notars spätestens 3 e. e ö. en Dentschen Bant und n nn, ,,, rogramms noch allzu große Schwierigkeiten gufweisen, um sie davon: zollfrei (Saarkontingent). voll oder zusätzlich laufend zu unterstützen; Ende März 1933 waren 2 H I689, 7745, 7743. entweder bei der ö Generalversammlun V Hesellschaft, Berlin und veren Provision.‚ ..... .. . 16 216 . nach einer ersten Züsgmmenktunft einer Lösung naäherbringen j es bereits 3,17 Mill. oder 6 vH aller Hilfsbedürftigen. Von den ücke 4 RM: z00, Nr. ot, ol, Gesellschaft od ; bei dem Bankhaus 13 J Sale ; zu können. Zur besseren Kenntnis der gegenseitigen Verhältnisse H. Zigarren, auch 3 arrenwickel in den Jahren 19271238 bis 1932533 insgesamt aufgewenderen g. . , o934 -= 6039, a. M. bei den , Erfurt, olph Etarche, Dresdner Kant, Berlin und deren Berlin, im September 1934 a. wird den e , ,, . , ein . Etat. Nr. M a) 5 Nilliarden Reichs marl für laufende , 6 87, 97, 6098, olos - 6110, ;. . ö ; ö . j ; ö wei anderen zugeteilt werden. as die allgemeine arge ble 3 j z . rd. Reichsmark auf die l, 545, 6I46, 61657, 6158 . d Di . . verlin, und n e Dreyfus & Co., Frant Industrieweriwaltung Attien⸗ k der drei Notenbankleiter anbelangt, heben gn sich, Ku ö , ] , . da ge ng rf le , , g nn, 6. ffent lichen 2, 6212-6217, 6245, G24, selischaft uin . n,, a. Hi., Köln . Erf n n, furt a. Hain und Serlin 6 n, wie ern artet, für die Heibehzlehng, de d Gp diwährungs pglitit aus= I ĩ ö. mir Ad n hne der Empfänger der allgemeinen Für⸗ 82 Dies d ner ; * 5 . ber der Len ff hen . der Kasse der Gesellschaft. 3 i ,, r gesprochen. Die Frag dpeiteiligse irn cha fte oder. Sahin ngg. Senn wn ch w 6. c letzten Jahren stelig, wenn auch nur langsam, zurück⸗ Ron 1009, Nr. 90o16,ů 3 Dreyfus J. 61 Frankfurt a. M. eonio mi- , früheren Verlosnngen' sind mit ach dem abschließen den. Ergebnis abtommen ift wohl berührt worden, doch hat sie nur zur Fest⸗ davon: a orhlgenh. e, , . ie entschiedene . zum Besseren im Jahre . go6ß7, 9068, 9g121— inte d lu sjqhe Crcpitba nt i a. veren elf n . ö der Einlösung im ginnen ien ,,, . stellung geführt, ae diesbezüglich noch nicht einmal Besprechungen : ö. ö. ; ö. J, ; 5 e . 83 n die Gemeinden eine starke Entlastung 208, 9247, 9g276, 9 ; 9 45 ö. ücke: ; Ge⸗ ö achli ; J. aretten (Stat. Nr. . . he. ; Die interstützten 2 d , Te, l,, . arenen, ber er ier , w ng an. Si c 86 s 111 312 334 335 339 346 J , een nge , . ꝰstz 94 . 6 ö ; ; J le r nne ge Ki G gerufen helk! . wn, 9657, gösg, 9götzs 9564. ö . 6 g 35 ) 4 . ) eise entsprechen Fr s Reiseverkehrs zwischen den drei Staaten keine be⸗ ö . ö . am n rn 1 fe c 2 ö, . S. H. Stern, pen tig gere gh er, Berlin, oder 3 i. 46 . n, . 56 die Buchführung, der Jahresabschtluß und n se gezeitigt. Es wird erwartet, daß die nen , . ö. 54 v aller, Hil . 3 6, Teortzr ne, ze s, Bttoher ma,, en we ge de et, ginn,, e , , ke, hen, de, le, fas lee le fs s'eschäftsbeüscht den geseklichen Vor- ölen; gen bl eile erletänens, heb de, Pioie Etäalin bon Ants: ; , 65 e, . ritrags), t n die n⸗ er . ; f . i . J 4a t e d, ,. n . Doesch⸗ Köln Neue ssen trittstarte zur Generaiverfammiung aus, Generaöersammlung daͤfelbst belafsen. “r 189 151 15g 17po 1757 17ßi lid lchhärtin, im Septeniber 1934 kann jetzt schon als 4 pen , m e en es nd ö. anne 164g Mill. Reichsmark und werden im Jahre 1934,35 wohr gelen e n, erg dan und ge folgt wirh' l Erfurt, den 2. Oktober 1934. 1h, 1986 226 2506 2865 36s Deutsche dievffib nd inn b Treuhaud⸗ Annahme n,, ion, , n, , , ersten Zusandnenꝰ davon: fuͤr deutsche Schiffe i dur beträchtlich abnehmen. Der Borst a en betrieb. . Frankfurt a. M., den 27. Okt. 1934. Der Vorstand. Spier. Hübner. z226 3231. ; Attien geselljch aft durchaus berechtig . and. Fritz Springorum. Der Borst akt. Dt. 19 ö ͤ ö. n, 1934. (Uunterschriften), ö er Borstand. Eitel. Kittler. Wirtscha flsprü fern

1 1 . 8 0 0 8 . 1 1 0 9 8 4 e

* 1 1 J 0 2 0 . 0 8

ö , , , , , , m, ,, , ,, , , , ,, n , , , n a. n n mm n , , n, , ,, mm, , , , , , ,, , , ,, , , , n

2 2 2 8 2 ——

e , m, , , , ö

1 Litauen..

= e , . 9 2

o 9 0 o 0 o n o ea o w o o 0 9 o m, , e

Niederlande Norwegen. Schweden. ob). Schweiz.. Aegypten Britisch Südafrika Deutsch Südwestafrika. Mdtg. vorm. Deutsch Kamerun K i). Palãästina 89 * Uebriges Amerika...

e , 9 2 2 0 m w 22

Ade S

o GC M

9 9 9 9 9 2 o o , w

Die Serĩe A obiger Teilschuldver— schreibungen mit den Nummern:

* 3 X

9 2 8 21 = 2 9 0

8 9 9 9 0 9 8 9 0 O O 9. ö

, 9 , , ,, . ö . . . , n 9 , . . , , 9 w , , , , m

. , n , 2

e e , m o , , , o e d ,

*.

er Bedeutung aufgenommen werden könnten.

29.