2572
Anf. 1933 101
Zug. 1933 Abg. 1933 159 Ende 1933 26514 *) Hiervon 2427 Die Geschäftsguthaben haben sich im Berichtsjahr vermehrt um RM 13438,50. Die Haftsummen haben sich im Berichts⸗ 34 6407 jahr vermindert um RM g9g600,—. ö Beamtenbank Groß⸗Hamburg 34 833 e. G. m. b. H. 842 4 Der Vorstand.
30 00. Wissel. Schoenwaldt. JV d K
rs 19]. ö. ( Gute hoff nun gs hůtte, Attien verein für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 39. November 1934, vormittags 11,30 Uhr, im Hotel Fürstenhof in Nürnberg eingeladen. Tagesordnung: Aenderung des Gesellschaftsvertrags: F 3, Fortfall der Bestimmungen über die
RM 5000, — durch Einziehung der Regensburg, den 30. Oktober 1934. Vorzugsaktien. Der Vorstand. Aenderung der z§ 4, 17, 20, 22, 23 —*ᷣ r
der Satzung gemäß den Beschlüssen 145547]. zu Ziffer 1 und 2, Ermächtigung des Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aufsichtsrats zu hiermit zusammen⸗ i ; Attiva. di 98
Abgang.. Abschreibung. ..
Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1934. S. 2 3 ; ; ; 8 9 an ee e, deen, . Sentralhandelsregisterbeilage Die im Jahre 1836 ,,, K n . Re ,,,, 1 5 5 777 zum e e . . w. Spar⸗ und Leihtkasse im Flecken ⸗G. in Weil derstadt. . Geno en⸗ de it. dan n, en D ut n * sb übe ck. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ BVetauntmachung. . . *: 3 9 ts r , aufgelöst. Die den eiern; n ö 3e. ,.. 22 ,,, k . kö 2 a ten glieder schäfts ant. GM . El an El Ek Un ren 1 En ada an El E Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 23. November 1934, nachmittags Generalversammlung vom lt. Pun sch f 2588 414080 U lei 1 ũ fordert. ihre Ansprüche bei ihr an⸗ 21 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sind aus dem NAufsichtsrat ausge⸗ Cn f d D sch N ich . ö . fir si s ii eee. e, ,, , . . kö en ö 166 2 9 tra an E Sregi ter Ur as eut E E teck, den 2 ber 1934. li eneralversammlüng einge⸗ Dr. Ing. h. . Landesbaurat Menge, J ! M 55 . , . * ĩ 5 Berlin und Geh. Nat Oberbürgermeister! Bilanz am 31. Dezember 1933. 25628*) ] 404480 r. B erlin, Mi 19 3 4 ⸗ , , kti . . . ö neugewählt Attiva RM , . ö i ,,,, — He e 5 St ⸗ In den Aufsi 1 . . — —— —— — . es erläsh terte en dish belle eee har, l. Anlage nher: enn n, Gen Te, me, e, dem, J 7 RM 300 00, — durch Zusammen⸗ in München, Vorstandsmitglied der Geschäftseinrichtung: . monatlich 1,ůl5 G einschließlich O ö ; 3 . . ö ner Inhaltsübersicht. J e, d,, e, , eee, be , wn wee, we. gurt, dr er ehe hältnis 3:1. Beorg Seebauer, Lei g k e O, monatlich. . ⸗ nzeigen ö — ister. — 2. 4 Ermäßigung des Grundkapitals um Technik in München. Nef s r hre, ö 96 4 nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. . — 4. Genossenschaftsregister. z nzeigenstelle 8W. 48, ů̃ ; — 5. Musterregister. — 6. ĩ = Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 y n ge, ö , ,, rolle. — 1 3 s . Sie werden nur gegen Barzahlung ober vorherige Cin= rückungstermin bei der Anzeigenstelle „Konkurse und Vergleichssachen. — 434761 . . . sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. d. Verschiedenes. Unsere Genossenschaft befindet sich in 6 5 6 Liquidation. Gem. 5 82 des Ge⸗ . nossenschaftsgesetzes werden die Gläu⸗ 4
2. Beteiligungen 30 000, — Abschr. . 14 000, — 3. Umlaufsvermögen:
1 ooh
außerordentliche Generalversammlung bei Auflösung der Gesellschaft, bei Fusion oder Aenderung des Gesellschaftszweckes. S5, Fortfall der Bestimmung betreffend Be⸗ zugsrecht. 5 6, Unterzeichnung der Aktien⸗ urkunden und Bestimmung des Musters der Aktien usw. durch den Vorstand mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats. 8 8 fällt fort. S9 und 10, Fortfall des letzten Absatzes. 12, Fortfall der Absätze 3 und 4. F 13, Aenderung der Wortfassung. 5 14, „Reichsmark“ an Stelle von „Mark“. F 15 fällt fort. 5 16, Fortfall der Be⸗ stimmung in Abs. 2 über Teilnahme des Vorstands an Aussichtsratssitzungen sowie des Abs. 5. 5 17, Festsetzung des tantieme⸗ freien Dividendenbetrags auf 499, Herab⸗ setzung der Mindesttantieme, Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Gesellschaft. z 18, Aenderung der Wortfassung in Abs. 1. Fortfall der Bestimmungen in Abs. 2 über die Einberufung von General⸗ versammlungen. S19, Aenderung der Be⸗ stimmung betreffend Bekanntmachung der Einladung, Fortfall der regelmäßigen Be⸗ ratungsgegenstände und der Absätze 2, 4, 5, 6 und 7. S 20, Hinterlegungsfrist von einer Woche; Aenderung der Wortfassung des letzten Absatzes betreffend Bevoll⸗ mächtigte ohne eigenen Aktienbesitz. 5 21, Aenderung der Wortfassung des Abs. 1, Fortfall der Bestimmung in Abs. 2 be⸗ treffend Stimmengleichheit und geheime Abstimmung bei Wahlen. 5 22, Absatz 2 fällt fort. S 23 fällt fort mit Ausnahme der Bestimmung betreffend Reservefonds. z 24, Zahlung der Gewinnanteile in der ersten Hälfte des Monats Januar. 5 26, Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger. § 26 fällt fort.
Im Anschluß daran findet Freitag, den 30. November 1934, mittags. 12 Uhr, im Hotel Fürstenhof in Nürnberg die 62. ordentliche Generalversamm⸗ lung statt, zu der wir die Aktionäre gleich⸗ falls einladen. 3
Tagesordnung: ; Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Lage des Geschäfts und die Jahresrechnung. Bericht des für die Prüfung des Rechnungsabschlusses ernannten Aus⸗ schusses.
„Genehmigung der Jahresrechnung
und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
4. Erteilung der Entlastung.
5. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 6. Wahl eines Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1934/35.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, die Aktien mindestens acht Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 21. November, bei dem Vorstand der Gute hoffnung s⸗ hütte oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müssen die darüber ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsbescheinigungen vier Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am 25. November, bei der Gesellschaft niedergelegt werden und bis nach Schluß der Generalversammlung niedergelegt bleiben.
Nürnberg, den 30. Oktober 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Q ᷣ x e 222222222 - 46710]. Hutwert Müller C Wörnle Nachf.
Aktiengesellschaft, München.
Bilanz per 30. Juni 1933.
179 830
E
Anlagewerte .. . Umlaufswerte . Verlustvortrag
Verlust 1932/33
Aktienkapital .. 200 000
Reserve Delkredere .. Schulden
Erfolgsrechnung.
160 659 30 39 128 84 29 680 94
409 29908 578 15586
12 477 04 13 371 90 183 450 14
409 299 08
hängenden Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen..
Ueber die Anträge Ziffer 1—3 hat neben dem Beschluß der General⸗ versammlung eine gesonderte Ab⸗— stimmung der Besitzer von Stamm⸗ und Vorzugsaktien stattzufinden.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Commerz⸗
Maschinen und Mobilien. Debitoren .. Warenbestände Beteiligungskonto ... Wechselbestand
Bank⸗ und Kassenbestand Gewinn⸗ und Verlustkonto
Aktienkapital ...... Kreditoren u. Rückstellung
6 240 — 21 523 60 21 5 11
350 — 12 020 40
2 814 34
55 41530
119 408 75
. 2. 1 2 1
Passiva. Jo 000 —
49 408 76 I 108 75
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
und Privat⸗Bank, Filiale Stutt⸗ gart, hinterlegt haben. Weilderstadt, 31. Oktober 1934. Der Vorstand. Jos. Beyerle. Schnaufer.
——Qi, i „ „„„„„„„„„ „„ „,,,, 46974. Erdmann Hoffmann A⸗G., Tuchfabrit, So rau, N.. Bilanz am 31. März 1934.
1 89
61 600
Attiva. Grundstück Geschäfts⸗ gebäude Fabrikgebäude Familienhaus
Maschinen und maschinelle Anlagen
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar
Vorräte
Forderungen a. Grund von Warenlieferungen usw. . Wechsel und Schecks ee Andere Bankguthaben ..
und 50 300 — 140 g00 — 15 800
283 243
10 675 380 940
146 472 17361 3078 21 228
1131599
2
Passiva.
Grundkapital! ..... Gesetzlicher Reservefonds . Spezialreservefonds (Ge⸗ winnvortrag aus 1931 / 83) Steuerrücklagekonto ... Erneuerungskonto .. Teilschuldverschreibungen . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Fällige, jedoch noch nicht vorgelegte Zinsscheine v. Teilschuldverschreibgn. Pensionsfonds .... Delkredere Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Gewinn..
500 000 50 000
68 788 9068 44 040 169 700
190 971
237 75 090 9 800
7311 6 592 1131 59903
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933/34.
RM
395 776 26 974 64 291
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Wertberichtigung und Rück⸗ stellung auf Debitoren . Zinsen Besitzsteuern . Mindererlös auf geschiedene Maschinen. Sonstige Aufwendungen . Zuführung zum Pensions⸗ fonds .. Gewinn...
27 211 9 35 15 504
5 282 21 885
5 000 6592
578 155
2 2
Ertrag.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Rohhilfs⸗ betriebsstoffe
Auflösung der vorjährigen Debitorenaufstellung ..
Gewinn aus Effektenverkauf
547 867
29 200 80 108722
Prüfungs vermerkt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Erdmann Hoffmann A.⸗G., Sorau, sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
Allgemeine Unkosten.. ..
Abschreibungen
Verlust
Aus dem Aussichtsrat ist Bankier Hugo Marx ausgeschieden.
7o olg zl Steuern - 19 166 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
146 Vorstehender Rechnungsabschluß wurde
Bruttoertrag . Ki 32 ; ö ; . . 34 1934 einstimmig genehmigt.
46 folgter Herr
gesetzlichen Vorschriften. Leipzig G1, im September 1934. Curt Täubert,
in der Generalversammlung vom 29.9.
Der Aufsichtsrat besteht nach er⸗ Wahl aus Gerhard Schulze, Leipzig, als Vorsitzender; Heinz Groten, Berlin, Stellvertreter; Carl Hoffmann, Waldenburg i. Schles.
München, 3. Mai 1934. Der Lorstand. S. Haas.
Allgemeine Unkosten Abschreibung
Soll. RM Verlustvortrag aus 1932. 161 788 3. . 53 488 und Rück⸗
6 390 —
stellung 221 666
Haben. Warenkonto ...... Bilanzkonto
166 251 435 55 41530
221 66673
Duisburg, den 21. Februar 1934. Automobil Aktien⸗Gesellschaft, Duisburg. ppa. Spicker.
Diese Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung ist in der am 16. 10. 1934 stattgefundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung genehmigt worden.
10. Gesellschaften m. b. H.
WAG Werbe⸗ und Absatz⸗Gemeinschaft zur Förderung des Gas⸗ und Gasgeräte⸗Absatzes G. m. b. H., Dortmund.
Aufferderung an die Gläubiger. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß 5 65 des GmbH. ⸗Gesetzes wird dies hiermit bekanntgemacht und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator (Büro: Dortmund, Silberstraße 29, bei den Ver⸗ einigten Elektrizitätswerken Westfalen AG) anzumelden.
Dortmund, den 25. Oktober 1934. Der Liquidator: Hans Schröder.
47387
47386 IG MV Interessen⸗Gemeinschaft Westfalen zur Förderung des Elektrizitätsver— brauches G. m. b. H., Dortmund. Aufforderung au die Gläubiger.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Gemäß § 65 des GmbH.⸗Gesetzes wird dies hiermit bekanntgemacht und wer⸗ den die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator (Büro Dortmund, Silberstraße 29, bei den Vereinigten Elektrizitätswerken West⸗ falen AG) anzumeldem.
Dortmund, den 25. Oktober 1934. Der Liquidator: Hans Schröder.
146188 Durch Beschluß der Gesellschafter der L. Staackmann Verlag G. m. b. H. zu Leipzig vom 19. Oktober 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 170 000, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger der ö wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Leipzig, den 20. Oktober 1934. L. Staackmann Verlag G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Baeßler.
166360 Bekanntmachung.
Die Internationale Geschäftsmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Etwaige Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Lankwitzer Straße 13 —17, den 8. März 1934. Der Liquidator der Internationalen Geschäftsmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
1. Forderungen: Tilgungsdarlehen 267 091, 17 Abschr. 2016,74
Kontokorrent 164 338, 13 Abschr. 4973731 Scheckkonto 58 769, 32 Abschr. 4057,40 Verschiedene Forde⸗ rungen . 9006,64 Abschr. . 5 058,95
Geschäftswechsel .. In 1—2 enthalten: Forderg. an Mit⸗ glieder 434 832, 17 Forderg. an abh. Unternehmungen 3601, — Ford. gem. § 334 Abs. 4 Gen. G. 790, — Wertpapiere, bei der Reichsbank usw. be⸗ leihbar ... Bankguthaben: bei gen. Zentral⸗ kreditinstituten .. bei sonstigen Bank. 5. Reichszuwendung. 6. Postscheck⸗ und Gut⸗ haben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 7. Kassenbestand... 4. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen 5. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 13 750, — 6. Verlust 1933
Bilanzs umme
Passiva. 1. Geschäftsguthaben: a) 1. der verbleibenden Mitglieder.. 2. der ausscheidend. Mitglieder ...
b) rückst. Einzahlungen auf den Geschäfts⸗ anteil 12 500, —
2. Reserven:
1. gesetzl. Reservefonds (§57 Ziff. 4 Gen. G.)
2. andere Reserven ...
3. Rückstellungen:
1. wegen Zinsen ...
2. wegen Dubiose
4. Verbindlichkeiten:
1. Einlagen:
a) Spareinlagen mit Kündigungsfrist 7 Tage bis zu drei Monaten. Spareinlagen mit Kündigungsfrist über 3 Monate. b) Kontokorrent .. ) Scheckkonto. .. d) Verschiedenes .. Aufgenommene Gelder: Bankschulden bei Gen.⸗Banken .. In 1— enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber abhäng. Unternehmen 2536, 56s 5. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 13 750, —
Bilanzsumme
712 428
41983 —
265 074 4
114 600 8 54 711
3 9476 445
2 912
36 902 961 33 333
21 7657 12 175
6 292
139 313 46
40 763 1220
136 040
196 750 36 940 192 251 2 869
83 987
e, e , ,
und Aussichtsrat.
6Geschäftsguthãdẽ . Mp
biger ersucht, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Oettinghausen, den 1. Oktober 1934.
Zuchtgenossenschaft für den schwarz⸗
bunten Tieflandschlag e. G. m. b. H. zu Oettinghausen. Die Liquidatoren: Gustav Sonntag. Rudolf Uding.
48111 . „Egesie“ Einkaufsgenossenschaft für die Süszwaren⸗Industrie e. G. m. b. H., Würzburg.
Einladung zur 15. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 8s. November 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr, in Leipzig, Hotel Fürstenhof. Tagesordnung: 1. Be⸗ richt des Vorstands. 2. Bericht des Auf⸗ sichtsrats. 3. Bericht des Aufsichtsrats über die Revisionen. 4. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 5. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 6. Satzungsänderungen G 2, 3, 5, 17, 19, 28, 34 und 36). JT. Veufassung der Geschäftsordnung für Vorstand und Aufsichtsrat. 8. Wahlen zum Vorstand 9. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichts rats; Hermann Wildhagen.
46189]. Bilanz per 31. Dezem ber 1932.
Attiva.
111 251 02
Darlehen 02 743 75
Restzinsen
Forder. an Mitgl. i. lfd. Rechnung Restzinsen.. .. Kasse ... Postscheckamt . Geschäftsguth. b. d. Zentral⸗
Kasse Treuhandgesellschaft ;.. Dt. Reichsschatzanweisungen — Pr. Schatzanweisungen. 11 Restzinsen. 70 Mobilienkonto
114 562
2 1 42 1 —
— — 379 958 13
Passi va. Spareinlagen Mitgl. i. IId. R Erml. Zentralkasse lfd. R.. Erml. JƷentralk. Sonderkto. Erml. JƷentralk. Wechselkto. Dt. Reich⸗ Treuhandkonto. Rücklagekonto. 5720,49 Re servekonto 851214 T s Bilanzbereinigung 14292563
231 681 35 4 606 96 111 701 42 9 465 — 10 000 375 60
S 603 55
3 524 16 379 g58 15
Mitgliederbewegung. Mitgliederbestand am Anfang des Geschäftsjahres — 17 Zugang im Laufe des Geschäftsjahres — Wäbgang im Laufe des Geschäftssahres 8
Bestand am Schlusse d. Geschäftsjahres 164 1 Neukircher Suspar⸗
u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. S., 3u Neu kirch⸗Hö he, Westpr. Stobbe. Joh. Peter. Aug. Peter,
Grunwald. Schulz
*
Rückstellungssammelkonto R.⸗G.⸗H. 2
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
712 428
Aufwendungen.
1. Ausgaben für Zinsen u. Provisionen .. 2. Personalunkosten: a) Löhne und Gehälter b) soziale Abgaben .. Sächliche Unkosten .. Steuern Abschreibungen: a) Anlagevermögen .. b) andere Abschreibung. Zuweisung an Rück⸗ stellungen .....
Ertrã ge.
1. Einnahme aus zZinsen u. Provisionen .. 2. Erträge a. Beteiligung. 3. Kursgewinn auf Wert⸗ papier 4. Sonstige Kapitalerträge 5. Unkostenrückvergütung . ,,
ö
Der BVorstand.
Hermann Rottke.
220 650
RM 26 052
43 724 2 646 28 310 45
30 000 74 870
1656 000
49 500 493
122 4563 26 6657 139 313
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
47942 Bekanntmachung. Seitens der Bankfirmen:
§ 38 des Börsen gesetzes infolge Kapitglherabsetzung) und nom. NM 2 100 0909, = neug Stammaktien, 7000 Stück über j RM 300, Nr. 83 001-90 090, der Portland⸗Cementwerke Heide! berg⸗Mannheim⸗-Stuttgart Ak⸗ tiengesellschaft zu Heidelberg
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Köln, den 29. Oktober 1934.
zulassung gemä
an der Börse zu Köln.
220 6560
A. Düring.
n . von der Heydt C Co. und Deutsche Ban und Disconto-Gesellschaft Filiale Köln ist bei uns beantragt worden: nom. RM 24 900 009, — Stamma aktien, 83 000 Stück über je nom RM 300, Nr. 1-83 000 (Wieder
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere 8
1. Handelsregister.
Alfeld, Leine. 47442 S.⸗R. B 61. Am 19. Oktober 193. ist bei der Firma Kleintje K Panneke, Attiengesellschaft in Sehlem, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Alfeld, Leine.
Aschersleben. 147443
Im Handelsregister B 9 ist bei der Aktiengesellschaft „Terra“ Samenzucht Aschersleben folgendes eingetragen wor⸗ den:; Friedrich Albert Herzog ist durch Niederlegung aus dem Vorstand aus— , ,.
mtsgericht Aschersleben,. 24. 10. 1934.
Berlin- Charlottenhurm . . [47444] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 46 341 „Expreß“ Attien gesellschaft für Inter⸗ nationale Transporte, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung ist erloschen. — Nr. 41 244 Deutsches Lichtspiel Syndikat At⸗ tiengesellschaft: Richard Schmiedel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 42 463 Aktiengesellschaft für Gä⸗ rungs⸗Technik: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vor⸗ stand Georg Jahn, Berlin. — Nr. 47 444 Aetiengesellschaft Georg GEge⸗ storffs . Salzwerke & Chemische Fabriken: Die Generalversammlung vom 14. Juni 1934 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 7000 RM be⸗ schlossen. Die Ermäßigung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2250 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Juni 1934 geändert in 5 4, §5 10 und z 31. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital besteht jetzt noch aus In⸗ haberstammaktien, und zwar 4000 zu je 500 RM und 2500 zu je 100 RM. — Nr. 48 557 Focke⸗Wulf In gen gba Attiengesellschaft Werk Albatros: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1934 geändert in §5 5 Satz 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Stammaktien Nr. 361 — 405 sind in Vorzugsaktien umgewandelt. Das ge⸗ samte Grundkapital besteht jetzt aus: Inhaberaktien zu 100 RM, und zwar 455 Stammaktien und 2396 Vorzugs⸗ aktien.
Berlin⸗Charlottenburg, 24. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S9a.
Berlin- Charlottenburg. . [47445 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ etragen: Nr. 23 918 Alwin Ochs eintost⸗Aktiengesellschaßt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1934 geändert in 5 7 (Vergütung des Auf⸗ ichtsrats). — Nr. 39 909 Industria⸗ reuhandverwaltung Attiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Oktober 1934 geändert in §5 1. Die Firma lautet jetzt: Industria⸗Berwal⸗ tungsaktiengesellschaft. — Nr. 42 661 Keramische In dustrie⸗ Bedarf z⸗ Attiengesellschaft: Heinrich Willach ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 48 407 Cinema Film Attien⸗ gesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. September 1034 geändert in 5 1. Die Firma lautet jetzt: Tobis⸗ Einema Film Attiengesellschaft. Berlin⸗Charlottenburg, 24. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S9 b.
Ber lin- Charlottenburg. . I47448
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 269. Delta Immo⸗ bilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwal⸗ tung und der Verkauf von Grundstücken Stammkapital: 100 900 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. Hans Balmer zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1934 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 22 200 Gudrun Grund stückt⸗ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung: Eduard Kneis ist nicht mehr Ge⸗
Fell in Karlsruhe ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 100 Avimah Vertriebs⸗ und Propa⸗ ganda⸗Gemeinschaft für deutsche Zigaretten⸗Fabritate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 27. Juli 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 51 (Firma) und 5 2 (Gegenstand) abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Avimah“ Zigaretten⸗ und Tabakwgren⸗Bertrieb Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand ist fortan: Vertretung sowie Groß⸗ Vertrieb von Markenzigaretten und Tabak⸗ waren aller Art. — Bei Nr. 38 832 Frei heits verlag Gesellschaft mit be⸗ chr an tter Haftung: Georg Wilhelm Haupt⸗Heydemarck ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Verlagsdirektor Paul Schmidt in Berlin⸗Schöneberg und Verlagsdirektor Willem Jaspert in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 47488 Elasti es Handels gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin: Laut Beschluß vom 17. September 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 35 075 Ergon Bertrieb s⸗Gesell⸗ schaft mbh. Nr. 40 773 Gerbo Tab ak⸗ waren⸗Großhandlung Gmbch. Nr. 43 658 Gesellschaft für den Bertrieb von Blechwaren mb. Berlin⸗Charlottenburg, 24. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.
Ber lin- Charlottenburg. IU7446) In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 80 096. Friedrich Kurth, Berlin. Inhaber: Friedrich Kurth, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. Il 690 Drogosch & Wolf: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 25. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. .I4 7449]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 49 270. Süd⸗West Herrenbekleidung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Vertrieb von Herrenbekleidungsgegenständen und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Heinrich, Berlin⸗Schöneberg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am S. Oktober 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapital bringen die Gesellschafter Kaufleute Georg Heinrich, Berlin⸗Schöneberg, und Friedrich Zielke, Berlin⸗Wilmersdorf, die ihnen gemeinsam gehörende Geschäftseinrich⸗ tung und das Inventar ihrer Verkaufs- stellen Berlin⸗Steglitz, Schloßstraße 121, Berlin⸗Neukölln, Berliner Str. 47/48 und Kleiststraße 23 am Wittenbergplatz, in die Gesellschaft ein, und zwar nach Maßgabe der bei den Akten befindlichen Aufstellung. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 20 000 RM festgestellt und ist mit je 10 000 RM auf den Stammanteil eines jeden der genannten Gesellschafter ange⸗ rechnet. = Nr. 49 271. Platatanschlag⸗ Bermittlung Jacques Albach ary Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vermittlung von Plakatan⸗ schlägen und verwandter Geschäfte. Stamm kapital: 20 0900 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Wilhelm Löwit, Char⸗ lottenburg, Kaufmann Heinz Kraemer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6 Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. ugust 1934 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft erhält mindestens zwei Geschäfts⸗ führer. Die Geschäftsführer Wilhelm Löwit und Heinz Kraemer haben Allein⸗ vertretungsrecht. Etwa weiter zu be⸗ stellende Geschäftsführer vertreten nur zusammen mit dem Geschäftsführer Krae— mer oder Löwit. Zu Nr. 49 270 und 49 271: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen de Gesellschaft erfolgen durch den Deutschg
Kaufhaus Gesellschaft mit
burg ist zum Geschäftsfüh Bei Nr. 49 223 .
Erich Heilmann in . Gesellschaft mit beschrãn
schäfts führer. Oberregierungsrat
Otto lt
ung: Konrad Kielich ist nich
schäftsführer. Dipl.Ing. Wilhelm Wortel⸗ mann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 24 357 Kro⸗ tos Lederwaren⸗Industrie G. m. b. H., Nr. 21 411 Spreestraße 49 Grund stücks⸗G. m. b. H., Nr. 34 g41 Sperrplattentüren G. m. b. H., Nr. 42 145 Velox⸗Drucerei und Ber⸗ lag G. m. b. H., Nr. 46 360 Pro duk⸗ tion der Filmschaffenden G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 24. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. . [47447]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80097 Stadtpart Drogerie Friedrich Friedrich, Berlin. Inhaber: Friedrich Friedrich, Kaufmann, Berlin. — Nr. S0 098. Fritz Schmidt, Berlin. In⸗ haber: Fritz Schmidt, Schankwirt, Berlin. Nr. 800989. Otto Markmann, Berlin. Inhaber: Otto Markmann, Kaufmann, Berlin. Dem Rudolf Mühl⸗ hausen, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 80 120. D. Loewenthal, Berlin, wohin der Sitz von Elbing verlegt ist.
1927. Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Loewenthal, Heinrich Loewenthal und Kurt Loewenthal, sämtlich in Berlin. — Bei Nr. 22 5097 Adolf. Münz: Inhaber jetzt: Adolf Münz, Kaufmann, Berlin. Seine Prokura ist erloschen. — Nr. 36 148 Sollinger, Wasserzug & Co.: Prokura: Werner Sollinger, Berlin. — Nr. 72 035 Ostar Pohland: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter allein ermächtigt. — Nr. 77 254 H. Rosenbund: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Inhaber: Dagobert Siedner, Kaufmann, Berlin. Der Üeber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Dagobert Siedner ausge⸗ schlossen. — Nr. 5 432 Adolf Senger: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 25. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
EBorna, Bz. Leipzig. 47450 Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 215 (betr. die Firma Gottfried August Schatz in Borna) heute ein⸗ getragen worden: Ilse Gertrud gesch. Gärtner geb. Schatz in Borna ist ausgeschieden. Das
erworben worden. Borna, den 23. Oktober 1934. Amtsgericht.
Erandenburg, Havel.“
In das Handelsregister Abt. dei Nr. 221 ist am 24. Oktober en⸗ der Fa. „Eckstein“ Kolon be Grosthandlung Gesellscha tion“ schränkter Haftung in Lragen: in Brandenburg (Havel fmanns
In unter
Paul Linder ist derg (Haveh, Richard Seidel in Brantor durch Trauerberg 9, zum nung eines das Gericht bis zure Gesellschaft neuen Liquidators ? besteilt. arg (Haveh.
Amtsgericht rer, aratz)
rand emhister Abt. A unter. E.
In das Hamigetragen worden: Nr. 1088 ift Geinkosthaus In⸗ „Grandenb, Schwa dtmann“, haber Vel). Inhaber ist der Brandenb h n chwadtmann in Kaufman! ; 2 . (Havel, 26. Ott. 1934. O5
imtsgericht.
Bran Firma
e . e . register ist eingetragen: Er Oktober 1934 bei 1 ö z
Jank und Disconto-Gesellschaft, än schweig, hier: Herrn Franz I BBraunschweig ist Gesamtprokura
Colildli
und Disconto⸗Gesellschaft, iliale schweig, in Gemeinschaft mit 36 B , . Rag andsmitgliede oder mit einem Proku⸗
] n 3 Gesellschaft oder mit einem schräntter Haftung: Brund r . , rer
sst nicht niehr Ge hn gn Fertreten kann. cht mehr Geschäftsführer. Kauf ?r Feth 23. Oktober 1934:
a) Bei der Firma: J. H. Sprung, N Adolf Wiegmann in Wa eg, . gmann in Braunschweig: Die
Weise erteilt, daß er die Deutsche dation i
Auf
Filiale Braunschweig und die
geändert in: J. H. Sprung
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar?
Handelsgeschäft ist von der Firma Carl“, Emma geb. Oltmann, Bremer— König in Leipzig, alleiniger Inhabexen, hat nach dem am 17. Juni 1915 Kaufmann Rudolf König in de pg o gen Tode des früheren
ü ö k und seitdem unter unveränderter FRi (fortgeführt. er Firma
Kurgdorf, Hann.
dorf sche Verwaltungsgesellschaf 8 auns in Ilten kö R An Stelle des verstorbenerrevisor Die P erlosch Amtsgericht Burgdorf i. Hann.
, In das Handelsregister is tober 1934 w . 1. auf Blatt 97tz die Firma Johannes Förster in Lohlenhändler Förster in Burgstädt ist Inhaber. (An—= Fee ee Te e fts weis Handel mit . J ] 1. P 1 1 . 1 ö alien aller Art und Kar— auf Blatt Otto Reinhardt
Amtsgericht Burgstädt, 26. Okt. 1934.
Im x heute eingetragen
Auf Blatt 322, b ö Collmen- Colditz, G. 6 hies d en n
Vollmacht raun in Colditz sind erloschen.
Dessauer Kunst⸗Töpferei in Liquidation in Eoldiß: Die irn
friede Rosag verehel. oschen. Amtsgericht Colditz, 25. Oktober 1934.
Nachfolger Alfred Müller. Neuer Inhaber: Kaufmann Alfred Müller in Braun⸗ schweig. Die Haftung für alle im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten durch Alfred Müller ist ausge— schlossen.
b) Bei der Firma: Gebr. Koch in Braun⸗ schweig: Der Kommanditist ist ausge⸗ schieden. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist von Fräulein Emma Probst in Braunschweig, das dieses unter unveränderter Firma allein fortge⸗ führt hat, mit Wirkung vom 30. Septem⸗ ber 1934 an den Kaufmann Ernst Bechtold in Braunschweig veräußert. Dieser führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Der Uebergang der im Geschäft begründeten Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Ernst Bechtold ist ausgeschlossen. Die Prokura des August Henke ist er⸗ loschen. .
a) Bei der Firma: „Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktiengesellschaft in Braun⸗ schweig: Die Prokura des Heinrich War⸗ necke ist erloschen.
H. Büssing, Aktiengesellschaft in Brau schweig: Die Prokura des Otto Br; mann ist erloschen. III. Am 26. Oltober 1934. nie a) Bei der Firma: Rindu⸗Comun Braunschweig Fritzsche E Co. in schweig: Infolge Erbganges fmann Handelsgeschäft auf: 1. den (. Artur Lurt Fritzsche, 2. den Chemik überge⸗ Fritzsche, beide in Braunschwelsgesess⸗ gangen, die es in affener ndelsgefell⸗ . te . Dffes agu 1934. aft, begonnen am 166 ; Die Firma lautet jetzt: KJ Dr. Fritzsche E Co. infabrik Braun— ö. . J Braunschweig: J schweig Buchler E 3 selischar Ein , fe. ö ausgeschieden. xrauns i Amtsgeri⸗ ö.
. M7454) HBremerhasregister ist folgendes 9 das Sen? Am 24. Sktober eingetragewer Firma Dubenhor 6 Firma ist erloschen. ö ö. 1. Co.: Hochseefischerei Oskar der Fi Die Firma ist erlöschen Luers Firma J. Kröger, Bau— 3. zu vorm. A. Beneke, Zweig⸗ geschsung Bremerhaven? Die nierderlassung in Bremerhaven ist Zͤben. 4. am 25. Oktober 1931 a Firma William Otte: Die e des Tischlermeisters William
in 5
Tod Inhabers eschäft im Wege des Erbgangs als Beisitzwitwe, übernommen
Th.
Amtsgericht Bremerhaven.
unser Handel ist ö. uUnser Handelsregister B ist heute Nr. 66 bei der Firma Wahren
Zum
ö des Karl Oelkers ist ĩ tung
den 25. Oktober 1934
. ingetragen: d) Bei der Firma: Automobilwerkzeydecker Leydecker, geb, Brinkmann, Delmen orst, ist je Inhaber der Firma. ö Delmenhorst, den 23. Oktober 1934.
Demmin.
. 1
In unser Handelsregister A unter Nr. S5 eingetragen worden: Die Firmg Konrad Kleist ist erloschen. Demmin,
Demmin.
Dresden.
In das Handelsregister ist heute eina?? tragen worden: - K
Dresdner Attiengesellschaft in Dresden: Gesellschaftsvertrag vom 7. März 1934 ist
ö Haftung Fuwelier Arno Max Theodor Heinze ist in⸗ folge Ablebens nicht mehr ge f nher
welierswitwe Heinze geb. Hackebeil in Dresden.
4 auf Blatt 22 060, betr. die Gesellschaft Emil Hofert „Eho“ Kamera⸗Fabrit Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗
Cuxhaven. 17458 Eintragung in das Haidelsregister. Fischmarkt Cuxhaven Gesellschaft mit beschränkter H„sftung, Eux⸗ haven: Durch Beschlu, der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 29. August 193g ist das Stammkapizl in erleichterten Form auf 26 000 M herabgesetzt und sodann um 17400 RM auf 2090 060 Reichsmark erhöl⸗ Gleichzeitig ist der Gesellschaftsverteg in den 355 3 Stammkapital 5 (Vertretung), S Ver⸗ waltungsrat) 7. Geiordnung eines Staatskommars), 38 Beschlußfassung der Gesell/ aftewersammlung) gemäß der notarilen Beurkundung geändert worden. Eunxk en. den 2. Oktober 1934 Das Amtsgericht. ;
penenhgrst.
„ das Handelsregister ple unter Nr. 217 egis Abt. decker in
(17459 er A ist Sl, zur Firma „Auguft Delmenhorst“ folgendes . Der Kaufmann August ist verstorben. Die Witwe Gesine Wilhelmine Anna
Amtsgericht.
17460 ist heute Nachf.
den 22. Oktober 1934. Das Amtsgericht.
Heinrich Siems
17461
In unser Handelsre ister A i . unter Nr. 179 r, , ie Firma Wilhelm Zander in Jar— men ist erloschen. . Demmin, den 23. Oktober 1934.
eingetragen:
Das Amtsgericht. a74652]
auf Blatt 4920, betr. die Ge sellschaft ri un fur ele- Der
1 durch Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 17. Skt ö 7 ober 1934 laut , worden. esellschaft ist nach Berlin verlegt worden 2. auf. Blatt 17 214, betr. die Ge n e Carl Dice & Cie., C hemische Fabrit Gesellschaft mit ; 64 in Dresden: Heydkamp ist infolge Ablebens ni Geschäfts führer. ; 6 3. auf Blatt 21 747, betr. die Gesellschaft
Niederschrift vom gleichen
Der Sitz der
beschraäntter Haf⸗ Der Fabrikant Walter
Heinze Gesellschaft mit be⸗ in Dresden: Der
Geschäftsführer ist bestellt die Ju⸗
Wally Marta Susanne
in Dresden: Der Fabrikant Emil
Hofert ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum
Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann
47456 25. Ok⸗
mann haber. fabrik,
ö Burgstädt. Der Johannes Eberhard
480, . si Firma i in Burgstädt: Di ist erloschen. , .
tz.
. 4745 hiesigen 3
Handelsregister ist
Düren: worden:
n Collmen: Die Firma und die
des Liquidators Martin
Blatt 1706, betr. die
G. m. b Vollmacht der LiqVuidatorkn El—= k Beda sind er⸗
Berthold 5. auf Blatt 23 259
Heiland Zylinderschleiferei Kolbenfabrit in ö
65. auf Blatt 22 578, Kü hnscherf⸗ Company in Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, am 25. 10. 1934.
Düren, FRheinl. Handelsregistereintragungen. 19. 10. 1934 B 174, Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale
. ö von egelwerk Aüren ist Prokura erteilt in Liqui⸗ We daß er ermächtigt ist, die Filiale
Düren in Gemeinschaft mit einem Vor= standsmitglied oder Prokuristen der Ge⸗ sellschaft oder mit einem
eonhard Tietz A.⸗⸗G.), e, e. Düren: neralversammlun ? ,,,, geändert in 5 23, betr. die
Altmann in Dresden.
die Firma Max w ger zer Kauf⸗ Max Heiland in Dresden ist 896 Gylinderschleiferei und Kolben- Pfotenhauerstraße 78 - 80.)
betr. die Firma Dresden:
47463 Firma Deutsche Bankdirektor
Dem Eberhard
der Leye zu mit der Maß-
Prokuristen
Firma der Filiale Türen zu ve 6 3 rtreten.
1934 B51 Firma Westdeut Aktien⸗Gesellschaft t —— öln, Zweig. Durch Beschluß ; Ser lbschaftẽvertrag tellung
* * e
.
.
2
ü