Jö Sweite Beilage . zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 1. November
ger Nr. 286 vom 1. November 1934. S. 4
J. Net- geỹ ischaften.
Erste Beilage zum Reichõ⸗ und Staatsanzei . as 180].
Lebensmittelvertriebs⸗Attien⸗ gesellschaft, Sremen. Einladung zu der am Donnerstag, den 22. November 1934, 15 uyr, im Büro des Notars Dr. Lahusen in
1416 1509 1521 1681 1594 9 1697 1739 1798 1842 185 1981 1982 1892 2031 2055 2161 2167 2421 2452 2493
1338 1381 1566 1580
6. Auslofung nsw.
1265
von Wertpapieren.
1903 2067
Nr. 256 1934
——
—
ngen der Aktienge sells . C i aigesesischaften, schasten werden in den abteilungen 7 - 11
sr gi tõ jungs anleihe
Bei der am 16. Oktober 1934 fälligen Jahresrate der Ablösung
für diese
öffentlicht: . im redaktionellen Teile.
vorgenommenen Auslosung zanleihe der Stadt Worms für das
chaften, dommanditgesellschaften auf Aktien, Gefellschaften m. b.
Auslosungen des
der Stadt Worms.
folgende Nummern 2 je 1000 RM Nennwert) Nr. 14 62.
Reihe A (2 Stü
ö. t f 0 RM Nennwert) Nr. 20 43. . Reihe E. E 1 . . Rel ger nnhtenn wer Rr. 36 10 132 146
2 403.
Reihe C (14 S
170 193 197 230 253 27 297 3 iM Nennwert Nr.
486 535 545 5tzd 597 643 651 664 6)
Reihe D (27 Stück z
0 200 263 235 343 383 399 414 422
694 706 708 715 762.
Reihe 186 212 255
549 *
90
*
689 RM Nennwert) Nr. 18 25 WMW 1168
2 Sti 1 je 50 ö zu an' zt zb in äs 433 4533 1653 1116
92 sis s3z1 sii 9 ss ar, h,, e, wos! zor 1s 1a lzes iss3z 3
1815 1816 1833 1866 1911 191.
001 1002 1060 10661996 1997 2016
349 29 g3 98 424 440 478 483 487 Ne 190 791 865 868 877 903
6 300 325 1181 1256 1258 1272 1314
728 1648 1699 1770 1838 1957 1960 51 2206 2207 2208 2220 2276 2308 2589 2636 2678 2719 2819 2820 2821
it je 12350 RM). Nennwerh Nr. 2 5 48 66 104 s5/ 403 130 455 458 72 503 5z5 574 5869 602
134 152 179 17657 181 1833 1863 1905 1921 1983 2011 2061 2090 2109 654 677 SX 2205 2219 2224 2240 2244 2286 2343 2385 2438 2475 2494 1168 7 2519 2553 2561 2577 2605 2631 2644 2652. .
1641e gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem sechsfachen Betrag ihres „nwertes, zuzüglich 5er Jahreszinsen für die Jahre 1926 bis 1934, heimbezahlt.
Es werden hiernach bezahlt:
Nennwert.
w * 9 100 50 25 12,50
6 facher Betrag
600 300 150 75
20 135 67,50 33,75
betrags auf.
Ein außerplanmäßiger Rückkauf von Ablöfungsanleihen sowie eine nachträg⸗ liche Aufwertung von nicht umgetauschten Markanleihestücken findet nicht mehr statt. Re , mrüher ausgelosten Stücken der Ablösungsanleihe sind folgende Num⸗
ur Einlösung gebracht:
e Nr. 220 295 398 402. Ur. 166 188 730 734.
Tr. 213 705 923 940 1031 1058 1981 1169 1242 1252 1319
749 1796 1828 1840 1848 1853 1857 1904 1970
607 20 963.
Meihe r Nr. 1811 1931 1993 2201 2205 2246 2302 2790 2986 3075 3080 3094 3103 3121 3329 3347 3374 3387 3399 3426 3441
Reihe G Nr. 4 135 763 992 1585 16027 1685 1719 1807 2001 2012 2400 2486 2528 2651 2565 2580 2581 2666 2670 2671 2673.
128 244 267 301 S803 875 1001 1131
1983 1986 1168 1356 1743 2635 2643 2722 3309 3328
2323 2387 2603 2621 3141 3171 3187 3292 3301 3444 3454 3470.
1005 1125 1154 1171 1242 1371 1573 2020 2068 2274 2325 2357 2371 2373 2582 26596 2619 2638 2654 2655 2665
48068. VBerlofung von Auslosungsrechten der Ablüsungsanleihe der Stadt Frantfurt a. M.
9. Ziehung: 16. Oktober 1934.
Auszahlung: 2. Januar 1935.
Gezogen wurden:
zu nom. 1000 RM Nr. 50 56 62 64 98 137 147;
zu nom. 500 RM Nr. 261 325 335
zu nom. 200 RM Nr. 493 523 553 559 564 585 619 622 686 724 769 3632 3633.
zu nom. 100 RM Nr. J86 859 886 960 971 997 999 1027 1036 1049 1063 1068 1211 1229;
zu nom. 50 RM Nr. 1244 1281 1298 1307 1353 1375 1423 1481 1483 1551 1578 1618 1624 1635 1661 1736 1740 1750 1765 3591;
zu nom. 25 RM Nr. 1859 1968 2011 2035 2039 2047 2082 2161 2162 2188 2201 2212 2217 2242 2245 2259 2293 2307 2411 2478 2483 2486 2491 2534 2547 2573 2581 2589 2621;
zu nom. 12,50 RM Nr. 2715 2738 2786 2791 2793 2841 2855 2869 2954 2961 2986 3121 3132 3137 3139 3148 3153 3275 3314 3329 3337 3368 3415 3447 3508 3514 3516 3550 3559;
Die ausgelosten Stücke werden zum Fünffachen ihres Nennbetrags eingelöst. Außerdem werden bei der Einlösung Zinsen in Höhe von 5 v. H. des Ein⸗ lösungsbetrags für die Zeit vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1924 vergütet.
Es werden hiernach gezahlt für einen Auslosungsschein
über 1000 RM Nennwert 7250, — RM,
über 500 RM Nennwert 3625, — RM,
über 200 RM Nennwert 1450, — RM,
über 100 RM Nennwert 725, — RM,
über 50 RM Nennwert 362,50 RM,
über 25 RM Nennwert 181,25 RM.,
über 12,50 RM Nennwert 90,62 RM. Noch nicht eingelöst:
Aus der 1 Berlosung p. 1. 11. 1928: zu nom. 50 RM Nr. 17328.
Aus der 3. Berlosung per 2. 1. 19289: zu nom. 100 RM Nr. S845 1219.
Aus der 4. Verlosung per 2. 1. 1930: zu nom. 500 RM Nr. 259; zu nom. 50 RM Nr. 1825; zu nom. 25 RM Nr. 2398; zu nom. 12,50 RM Nr. 2993 3102.
Aus der 5. Berlosung per 2. 1. 1931: zu nom. 25 RM Nr. 1949; zu nom. 12,50 RM Nr. 2994.
Aus der 6. Berlosung per 2. 1. 1932: zu nom. 25 RM Nr. 1849 2211 2400; zu nom. 12,50 RM Nr. 2846 3545.
Aus der 7. Berlosung per 2. 1. 1933: zu nom. 200 RM Nr. 409; zu nom. 1090 RM Nr. 842; zu nom. 25 RM Nr. 2386 2471 2472; zu nom. 12,50 RM Nr. 2812 3079 3099 3470.
Aus der 8. Verlosung per 2. 1. 1934: zu nom. 1000 RM Nr. 108; zu nom. 100 RM Nr. 1158; zu nom. 50 RM Nr. 1823; zu nom. 25 RM Nr. 2495 2545 2552 2619 2653; zu nom. 12,50 RM Nr. 2825 3045 3058 3080 3105 3203 3294 3373 3440 3446.
Die Einlösung erfolgt bei der Stadt⸗ hauptkasse, und zwar für die in der 9. Ver⸗ losung gezogenen Stücke ab 2. 1. 1935 gegen Rückgabe der gezogenen Aus⸗ losungsrechte nebst Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe im gleichen Nenn⸗ betrag.
Nech nei⸗Amt, Finanzverwaltung.
Verlosung von Au slosungsrechten der Ablösungsanleihe der 48067] Stadt Gießen.
V. Ziehung: 26. Sktober 1934. Auszahlung: 2. Januar 1935. Gezogen wurden:
Gruppe A zu nom. 19099, MM — 2 Stück Nr. 15 42.
Gruppe B zu nom. 500, — RM — 3 Stück Nr. 10 39 65.
Gruppe C zu nom. 200, — MM — 12 Stück Nr. 16 40 112 177 197 206 228 241 277 319 347 352.
Gruppe B zu nom. 199, — RM — 28 Stück Nr. 17 55 105 264 211 245 264 276 317 318 323 340 437 444 449 513 522 563 568 570 635 642 675 704 712 718 785 S828.
Gruppe E zu nom. 50, — RM — 64 Stück Nr. 11 53 108 126 146 176 178 216 217 237 240 276 428 473 495 509 559 563 596 610 624 627 724 747 761 783 831 832 868 885 948 1037 1061 1088 1150 1165 1167 1176 1205 1256 1276 1287 1305 1358 1408 1409 1410 1456 1463 1560 1567 1576 1590 1644 1645 1669 1686 1722 1745 1778 1796 1344 1870 1879.
Gruppe F zu nom. 25, — RM — 98 Stück Nr. 23 26 118 165 168 210 217 286 374 458 474 478 487 682 698 754 784 837 656 864 878 885 934 935 941 961 998 1001 1029 1066 1079 1104
1109 1121 1127 1169 11858 1220 1237
S. und Genossen⸗
bestimmten Unter⸗ . n. und der
der zur Einlösung Jahr 1934 wurden
4 34 46 76 85
2528 2705 2 2929 2936 . 19 29 ; * ee re G zu nom. 12,590 . S0 Stück Nr. 58 172 189 Y d i J 282 331 388 404 420 453 3 748 77 539 668 675 692 703 993 997 1074
„1283 1288 1325 796 900 935 944 96 1079 1085 1162 91 1551 1563 1586
1663 1685 1705 1712 ß lä ess ät 131 iss ig 15, 9 1981 1994 1999 2050 2082 1215140 2178 2183 2235 2275 2306 19 2391 2398 2Z404 2415. Die ausgelosten Stücke werden zum Sechseinhalbfachen ihres Nennbetrags ein⸗ gelöst. Außerdem werden bei der Ein⸗ lösung Zinsen in Höhe von 5 vom Hundert des Einlösungsbetrags für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1934
vergütet. eispiel:
Bei der Einlösung werden gezahlt für je 100 RM Nennwert der Auslosungs⸗ scheine 650, — RM
dazu 5 vom Hundert Zinsen
für 9 Jahre — 45 v. H. 292,50
zusammen 942,50 RM
Die Einlösung erfolgt bei der Stadtkasse Gießen, und zwar vom 2. Januar 1935 ab gegen Rückgabe der gezogenen Aus⸗ losungsrechte nebst Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe im gleichen Nenn⸗ betrag.
Gleichzeitig wird noch bemerkt, daß von den früheren Ziehungen die nachstehenden Stücke bisher nicht eingelöst worden sind:
Gruppe C, Nennwert — 209, — RM Nr. 140 292.
Gruppe D, Nennwert — 100, — RN M Nr. 79 97 99 341 342 441 827.
Gruppe E, Nennwert — 50, — NM Nr. 52 434 827 837 9965 1012 1200 1225 1379 1488 1655 1706.
Gruppe F, Nennwert — 25, — RM Nr. 71 83 90 270 276 278 292 321 332 336 345 414 548 617 642 645 850 1072 1173 1333 1449 1515 1595 1660 1665 ö 2280 2304 2652 2893 2903 2938 2939.
Gruppe G, Nennwert — 12,50 RM Nr. 51 144 152 165 179 181 185 187 202 220 223 244 1411 1416 1478 1614 1719 1723 1732 1785 2371 2395 2411.
Gießen, den 27. Oktober 1934.
Büůürgermeisterei Gießen. Ritter, Oberbürgermeister.
48066]. Bekanntmachung. Auslosung von Auslosungsrechten zur Ablösungsanlei he des Landkreises Flensburg.
Bei der am 10. d. M. stattgehabten Aus⸗ losung zur Tilgung der mit Genehmigung der Herren Minister des Innern und der Finanzen vom 26. März 1927 ausge⸗ gebenen Ablösungsanleihe des Land⸗ kreises Flensburg sind zum 31. Dezember 1934 folgende Auslosungsscheine verlost worden:
Buchstabe B zu 1090, — NM Num⸗ mer 80 102 103 122 123 129 137 151 und 164.
Buchstabe C zu 50, — RM Num⸗ mer 217 222 246 263 281 298 325 358 399 410 418 431 437 450 491 496 499 514 519 530 und 542.
Buchstabe D zu 25, — RM Num⸗ 3, 638 640 643 646 648 651 667 und
5.
Diese Auslosungsscheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Wert derselben mit dem fünffachen Betrag nebst 595 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1934 gegen Aushändigung der Auslosungs⸗ scheine und Uebergabe einer oder mehrerer Schuldverschreibungen der Ablösungsan⸗ leihe über denselben Nennwert bei der Kreiskommunalkasse in Flensburg zu er⸗ heben.
Rückständig sind folgende Auslosungs⸗ scheine:
Aus dem Jahre 18927: Buchstabe B zu 100, - RM Nummerls6g.
Aus dem Jahre 1928: Buchstabe C zu 50, — RM Nummer 317
und 505.
Buchstabe D zu 25, — RM Nummer 694.
Lus dem Jahre 1929: Buchstabe B zu 100, — RM Nummerlss.
Aus dem Jahre 19369: Buchstabe B zu 100, — RM Nummerl44.
Aus dem Jahre 1931: Buchstabe D zu 25, — RM Nummer 701.
Aus dem Jahre 1932: Buchstabe OC zu 50, — RM Nummer 396
506 und 523.
Buchstabe DO zu 25, — RM Nummer 670 und 706.
Aus dem Jahre 1933: Buchstabe B zu 106, — NM Nummer 76. Buchstabe C zu 50, — RM Nummer 327
z07 527 und 528.
Diese Auslosungsscheine sind ebenfalls unter Beifügung einer oder mehrerer Schuldverschreibungen über denselben Nennwert gegen Empfangnahme des fünffachen Betrags nebst 59, Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis zum 31. Dezember 1927, bzw. 31. Dezember 1928, 31. Dezember 1929, 31. Dezember 1930, 31. Dezember 1931, 31. Dezember 1932 und 31. Dezember 1933 baldigst bei der Kreiskommunalkasse einzuliefern.
Flensburg, den 25. Oktober 1934. Der greisausschuß des Landkreises
Flentzburg.
2521 2522 2659 26]7 2702 9 2743 2772 2812 2821 2833 25865 2867 2875 2901 2905
48 5udenburgische Städtebahn⸗ 6. Attiengesellsch aft.
Unter Bezug auf unsere Bekannt⸗
machungen vom 31. Mai 1933, 26. August
1933 und 28. Februar 1934 geben wir
hiermit bekannt, daß die außerordentliche
Generalversammlung unserer Gesellschaft
vom 24. August d. J. beschlossen hat, die Frist für die Durchführung der am 30. Dezember 1932 beschlossenen Zu⸗ sammenlegung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft bis zum 31. Juli 1937 zu verlängern. Wir werden demgemäß rechtzeitig eine neue Frist für die Ein⸗ reichung der Aktien zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung bei der Deutschen Giro⸗ zentrale — Deutsche Kommunalbank —, Berlin, Gertraudenstr. 16,17, bekannt⸗ geben. Die auf Grund der obengenannten Bekanntmachungen bisher eingereichten Aktien stehen den Aktionären unserer Ge⸗ sellschaft wieder zur Verfügung.
Berlin, den 30. Oktober 1934.
Die Direktion: Dr. Müller⸗Haccius. Borchart.
Vexeinsbrauerei Mecklenburgischer Wirte Aktiengesellschaft in Lübz 48157]. i. Mecklb.
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der 13. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, dem 27. No⸗ vember 19534, 11 uhr vormittags, in Lübz, „Sturms Lokal“, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des am 30. Sep⸗ tember 1934 abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung Über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Genehmigung der Namensaktienüber⸗ tragungen gemäß z 222 Abs. 4
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß der Inhaber der Aktien diese oder einen über deren Hinterlegung von einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein bis zum 22. No vember 1934 bei der Gesellschaft oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗ Bank incham burg, Wismar oder Rostock hinterlegt hat. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Lübz, den 30. Oktober 1934.
Der Aufsichtsrat. Westphal, Vorsitzender.
48175. Mittel deutsche Hartsiein⸗Industrie z. ⸗G., Frankfurt am Main. Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung findet am Samstag,
den 17. November 1534, vorm. 11Mhr, im Geschäftsgebäude der Gesell⸗ schaft, Frankfurt (Main), Weserstr. 63, statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ , rin für das Geschäftsjahr
Bericht des Vorstands gemäß 5 4 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 über die Not⸗ wendigkeit einer Kapitalherabsetzung zur Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen.
Beschlußfassung über die Auflösung des gesetzlichen Reservefonds von RM Is 400, /
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Stammkapitals von Reichs⸗ mark 1 584 000, — auf Reichsmark 1000000, — in erleichterter Form durch
a) Einziehung von RM 84000, — im Besitz der Gesellschaft befind⸗ licher eigener Stammaktien;
b) Herabsetzung des Nennwerts der Stammaktien von je RM 600, — auf RM 400, —.
Beschlußfassung über die Verwendung der aus der Inanspruchnahme der Reserve und der Kapitalherabsetzung gewonnenen Beträge, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 unter Berücksichtigung der be⸗ schlossenen Kapitalherabsetzung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1933.
Aenderung der Satzungen nach Maß⸗
gabe der obengenannten Beschlüsse,
und zwar §5 4 Absatz 1.
ß. Wahlen zum Aussichtsrat.
J.. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 14. No⸗ vember 1934 ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellsch afts⸗ kasse Frankfurt (Main), der Deut⸗ . ank und Diseconto⸗Gesell⸗ chaft, Frankfurt (Main), oder der Dresdner Bank, Frankfurt (Main), h nterlegt haben.
Frankfurt (Main), d. 29. Okt. 1934.
Der Vorstand.
Bremen, Domshof 26, stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanzen sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen per 26. August 1933 (Beginn der Liquidation), per 31. De⸗ zember 1933 sowie per 21. November 1934 (Schlußrechnung) nebst den Ge⸗ schäftsberichten des Liguidators und den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu; Genehmigung der Ueberschrei⸗ tung der Vorlagefrist.
2. Erteilung der Entlastung an Liqui-⸗ dator und Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Be⸗
sitzer von Inhaberaktien, die ihre Aktien bis zum 19. November 1934 bei der Gesellschaft, dem Bankhaus Carl F. Plump & Co. in Bremen oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei an⸗ deren Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bremen, den 1. November 1934.
Der Liquidator.
48177]. Industriebedarf⸗ und Handels ⸗Attiengesellschaft, Karlsruhe (vorm. Metzer BSrauerei⸗ Attiengeselisch aft, Karlsruhe). Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 24. No⸗ vem ber, nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Karlsruhe, Kaiserstraße 166, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Wahl der BVilanzprüfer gemäß §5 262 (Abs. I) H.⸗G.⸗B.
2. Aufsichtsratswahlen. .
3. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932/ 1933 und 1933, 1934. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Aenderung des Artikels 6 des Gesell⸗ schafterstatuts und Umtausch der 26, — Reichsmarkaktien in solche von 100, — RM.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Geueralversammlung. den Tag der letzteren nicht mit eingerechnet, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellsch aft in Karlsruhe ein⸗ reichen.
Karlsruhe, Kaiserstr. 166, den 30. Okl⸗ tober 1934.
Der Vorstand. Kramer.
48178]. Mainzer
Aktien⸗ Bierbrauerei, Mainz. Anleihe vom Jahre 1926, Anleihe 1ñ᷑ vom Jahre 1939 Anleihe II vom Jahre 1935.
In der gemäß Anleihebedingungen vor dem Notar Herrn Dr. Franz Kirstein in Mainz vorgenommenen diesjährigen Llus⸗ loßfung von Teilschuldverschreibungen obiger Anleihen wurden die folgenden Nummern gezogen:
Anleihe von 18261:
20 Stück zu RM 209, — Nr. 16 24 55 64 108 127 214 277 299 300 344 357 361 426 478 636 644 671 726 729.
8 Stück zu NM 500, — Nr. 803 820 833 850 885 891 951 1032.
32 Stück zu RM 1909, — Nr. 1063 1056 10790 1078 1129 1172 1211 1252 1333 1373 1412 1466 1493 1540 1547 1671 1677 1769 1846 1848 1876 1893 1917 1934 1935 1996 2100 2117 2134 2189 2209 2235.
Anleihe 1ñ von 19360:
5 Stück zu RM 509, — Nr. 2377 2409 2410 2427.
11 Stück zu RM 1099, — Nr. 2455 2585 2609 2645 2698 2704 2720 2725 2731 2741 2785.
Anleihe 11 von 1939:
5 Stück zu RM 509, — Nr. 2925 2940 29858 2978.
11 Stüc zu RM 1009, — Nr. 3152 3191 319g3 3244 3253 3321 3408 3419 3432.
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke geschieht lt. Anleihebedingungen vom 1. April 1935 ab an den nachfolgenden Zahlstellen:
1. in Mainz bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Mainz, bei der Mainzer Volksbank e. G. m. b. H. sowie bei der Dresdner Bank Filiale Mainz; —
in Frankfurt a. M. bei den Nie⸗ derlassungen der Deutschen ank und SDiseonto⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank.
RNRückständig von voriger Auslosung: Anleihe von 1926: Nr. 907 zu RM 500, —, Nr. 1866 zu RM 1000, —; Anleihe II von 1930: Nr. 3123 zu RM 1000, —. , den 18. Oktober 1934.
er Aufsichtsrat der Mainzer Attien⸗wierbrauerei.
2275
2921
3131 3346
7. Altien⸗ gesellschaften.
481531. Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu unseren Aktien über 200 RM Nr. 5061— 10 000 mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 27—33 und Erneuerungs⸗ scheinen können von jetzt ab bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin gegen Rückgabe der alten Er⸗ neuerungsscheine mit einem der NRummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis in Empfang genommen werden. Düsseldorf⸗Benrath (Rhein), im Oktober 1934. Capito & Klein Attiengesellschaft.
48155.
Bremer Stuhlrohr Fabrit Menck, Schultze & Eo. Aktien gesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Donnerstag, den 22. November 1934, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Admiralstraße 96.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/34. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1934. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. ö
4. Wahl des Bilanzprüfers für 1934 / 35.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 20. No⸗ vember 1934 ihre Aktien oder den Hin⸗ terlegungsschein eines Notars bei dem Bankhaus Carl F. Plump & Co., Bremen, eingeliefert haben.
Bremen, den 30. Oktober 1934.
Der Aussichtsrat. A. Krollmann, Vorsitzer.
4181561. . Vogtländische Spitzenweberei Attiengesellschaft, Plauen i. B.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 20. November 1934, vormittags 11 uhr, im Sitzungs⸗ saal der Vogtländischen Bank, Abtl. der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und Aussichts⸗
rats über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1933 bis 30. Juni 1934.
Genehmigung der Bilanz.
Erteilung der Entlastung an Vörstand und Aussichtsrat. ö
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am Freitag, den 16. Novem⸗ ber 1934, in Plauen bei der Bogt⸗ ländischen Bank, Abt, der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt, oder in
Berlin bei der Dentschen Bank und
Dis conto⸗Gesellschaft oder bei einer deutschen Efsfekten⸗Girobank oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen (5 12 der Satzungen). Plauen i. B., den 36. Oktober 1934. Der BVorstand. F. Bartholomäy. Bilger.
M8154. .
„Lipsia“, chemische Fabrik, Mügeln,
. Bez. Leipzig. Bekanntmachung.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung unserer Akttionäre vom 30. Oktober 1934 sind wir ermächtigt worden, bis zu nom. RM 72500, — Stammaktien unserer Gesellschaft und lfd. Dividendenschein zum Kurse von 17090 — Börsenumsatzsteuer zu Lasten der verkaufenden Aktionäre — zwecks Ein⸗ ziehung zu erwerben.
Wir fordern demgemäß hiermit diejeni⸗ gen unserer Stammaktionäre, die von dieser Verkaufsmöglichkeit Gebrauch machen wollen, auf, ihre Attien mit Dividendenschein Nr. 17 u. ff. bei der Allgemeinen e, . Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Brühl 75.77, bis zum 183. November 1934 ein⸗ schließlich für unsere Rechnung einzu⸗ reichen. Mit der Einreichung sind die Aktionäre an ihr Angebot bis zum 23. November 1934 einschließlich unwiderruflich gebunden. .
Sollten mehr als nom. RM 72 500, — Stammaktien uns zum Erwerb angeboten werden, dann wird eine entsprechende Repartierung der Angebote erfolgen. Werden weniger als der angegebene Nominalbetrag angeboten, dann steht uns das Recht zu, von dem Erwerb sämtlicher angebotenen Aktien abzusehen.
Nachricht über Annahme — eventuell Repartierung — oder Ablehnung der ange⸗ botenen Aktien erhalten die anbietenden Aktionäre so, daß die Nachricht spätestens am 23. November 1934 bei ihnen eintrifft. Die Vergütung des Gegenwertes — ab⸗ züglich Börsenumsatzsteuer — erfolgt gegebenenfalls gleichzeitig mit der An⸗ nahme des Angebotes.
Mügeln, Bez. Leipzig, 30. 10. 1934.
„Lipsia“ chemische Fabrik. Der Vorstand. Teschner.
Beteiligungen
Bauverein H. L. Sterkel 21.6. i. L., 47667]). Ravensburg.
Die Generalversammlung vom 265. 4. 1934 hat die Auflösung und Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft ab 1. 2. 1934 beschlossen. Unsere Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei
uns anzumelden.
Ravensburg, 29. Oktober 1934. Der Liquidator: Sterkel⸗Baur.
T6656]. Askania Attien⸗Gesellschaft BSau⸗ sparkasse.
Unter Hinweis auf die durch die Ver⸗ schmelzung der Askania Aktien⸗Gesell⸗ schaft Bausparkasse in Düsseldorf mit der Vereinigte Bauspartkassen A. ⸗G., Köln, eingetretene Auflösung der Ge⸗ sellschaft fordern wir hierdurch die Gläu⸗ biger der Askania Aktien⸗Gesellschaft Bausparkasse in Düsseldorf auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Askania Aktien⸗Gesellschaft Bau⸗ sparkasse, Düsseldorf. Der Vorst and.
48158). Bekanntmachung.
Der Reichswirtschaftsminister hat die Thüringische Landes⸗Hypotheten⸗ bank Attiengesellschaft, Weimar, gemäß Artikel 3 der Zweiten Verordnung zur Durchführung des Rogzgenschulden⸗ gesetzes vom 5. September 1934 — RGBl. Nr. L S. 824 — von der Verpflichtung befreit, die von ihrer Rechtsvorgängerin, der Bank für Goldkredit Aktiengesellschaft in Weimar, ausgegebenen 535 wert⸗ bestãndigen Roggen⸗Schuldver⸗ schreibungen Reihe 1 abzustempeln oder in neu auszustellende Reichsmark⸗ schuldverschreibungen umzutauschen.
Die Schuldverschreibungen werden mit Wirkung vom 1. Oktober 1934 ab gemäß gesetzlicher Bestimmung zu den bisherigen Zinsterminen mit 4 v. H. ver⸗ zinst; an Stelle von 1 Ztr. Roggen tritt der Betrag von 7,50 RM.
Weimar, den 27. Oktober 1934. Thüringische Landes⸗Hypotheken⸗
bank Akttiengesellsch aft.
354151.
Für die Nummern 196, 1686, 1631, 1633 und 1760 der von unserer Gesellschaft anläßlich der im Jahre 1928 beschlossenen Kapitalerhöhung ausgegebenen Interims⸗ scheine ist die laut Bekanntmachung vom 17. März 1934 bis zum 15. April 1934 zu leistende Einzahlung von weiteren 250, — Reichsmark für jedes durch den Interims⸗ schein verbriefte Anteilsrecht nicht bewirkt worden.
Die säumigen Aktionäre, in deren Besitz sich die oben angeführten Interims⸗ scheine befinden, werden hiermit gemäß 5 219 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, die fällige Einzahlung zuzüglich der seit dem 15. 4. 1934 aufgelaufenen Verzugs⸗ ziusen von 69 spätestens am 3. 12. 1934 zu bewirken. Die Zahlung ist zu leisten an die Zweigniederlassung Hannover der Dresdner Bank bzw. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank.
Erfolgt die Zahlung bis zu dem fest⸗ gesetzten Schlußtermin nicht, so werden die betreffenden Aktionäre ihres Anteils⸗ rechts und der geleisteten Einzahlungen für verlustig erklärt werden.
, , den 28. August 4.
Woll⸗Wäscherei & ⸗Kämmerei in Döhren bei Hannover. Hans Heintze. Ernst Bertram. r — — — —
790271. Aktiengesellschaft für metallurgische Pro du kte.
Bilanz per 1. Dezember 1933.
RM . 548 621
Bermögen. Anlagevermögen:
Umlaufvermögen : Reichsbankguthaben
230,06 Postscheckkonto 280,56 1510
550 131
Verbindlichkeiten. Grundkapital: Aktienkapital 3, ges. Reserve⸗
100 000 10 000
ö 248 950 keiten. 187 200 Gewinn: Gewinnvortrag a. 1932 20 897,42 abzüglich Ver⸗
iust 1933. 3 981
550 131
Gewinn und Verlust per 31. Dezember 1933.
16 916,—
Aufwendungen. Zinsen Sonstige Aufwendungen ohne Berücksichtigung der Roh⸗ stoffe und Waren.... Gewinnvortrag 1533.5...
Erträge. Gewinnvortrag aus 1932 .
47954. Kraftverkehr Wupper⸗Sieg Aktien⸗ gesellschaft, Wipperfürth. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen 379 532, — Grundstücke 21 800 - Gebäude: a) Geschäftsgebäude: Buchwert p. 1.1. 1933 5 726, — Abschreibung 350, — b) Garagen und sonstige Baulichkeiten: Buch⸗ wert per 1. 1. 1933 121 434, — Abschr. 11 190, — Werkzeuge, Betriebs u. Geschäftsinventar: Buch⸗ wert per 1. 1. 1933
Zugang 1933
110 244
Dor - Abschreibung 263, — Wagenpark: Buchwert per 1. 1. 1933 287 600, — Zugang 1933 38 863,85 T Tv ß; Abgang 1933 3 500, — XT dos s Abschreibung 80 853,85
Konzessionen . Beteiligungen.... Umlaufsvermögen
156 272,44
Betriebsstoffe und Ersatz⸗
le,,
Grundschuldforderungen
Forderungen a. Grund
von Lieferungen und
Leistungen
Forderungen an abhän⸗
gige Gesellschaften .. 677
Sonstige Forderungen. 34 425
Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaber ....
Bankguthaben. ... Rechnungsabgrenzung .. Eventualforderungen
48 000, —
242 110 1 90 500
35 383 10 000
12 691
1381 61 711 6349
632 653
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II.... Rückstellungen.. ... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichk. . Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: Vortrag aus 1932 .. Gewinn 1933 .... Eventualverbindlichkeiten . 18 000, —
. 9
Fs g
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1933.
Soll. RM
Löhne und Gehälter .. 173 463 Soziale Abgaben .... 11219 Abschreibungen a. Anlagen 92 656 8 31 896 Winterhilfe 10 000 Alle übrigen Aufwendun⸗
gen 1 2 1 16 1 1 1 16 41 Reingewinn:
Vortrag per 1. 1. 1933 . 44
Gewinn 1933 31961
429 880
78 638
Haben. Erträge gemäß §5 2610 H.-G.⸗BV. 1116/1 ... 425 S563 Zinsen . 3 982 Gewinnvortrag p. 1. 1. 1933 44 429 880 Wipperfürth, den 18. Juli 1934. Kraft ver tehr Wup per⸗ Sieg Attiengesellsch aft. Jacke. ppa. Mauelshagen. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung schlagen wir der General⸗ versammlung zur Genehmigung vor. Wipperfürth, den 156. August 1934. Der Aufsichtsrat. Mennicken, Vorsitzender. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗
lagen des Betriebes sowie der erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Auch die Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes hat Beanstandungen nicht ergeben.
Desgleichen entspricht der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 18. Juli 1934.
Dr. Weis, öffentlich bestellter Wirtschafts⸗ prüfer.
Die am 25. Oktober 1934 stattgefundene Generalversammlung genehmigte die vor⸗ stehende Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
nach Abzug der Aufwen⸗
Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer's Nachfolger A.⸗G. Bilanz per 30. Juni 1934.
47056]. Attiva. RM 69. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten einschl. Wasser⸗ kraft: Stand 1. 7. 1933 Abschreibung auf Wasser⸗ 6a;
Gebäude:
Geschäfts und Wohnge⸗ bäude: Stand 1. 7. 1933... 36 600, — Abschreibung 700, — Fabrikgebäude und an dere Baulichkeiten: Stand 1.7. 1933
z0z 000, —
Abschreibung 6000, —
Bäckereianwesen: Stand 1.1. 1933. 65 373, —
Abschreibung 1 300, —
Maschinen: Stand J. 7. 1633... 147 00, — Zugang. 3 000, —
or- Abschreibung 15 300, —
Mobilien: Stand J. X7. 1933... 22 000, Zugang .. 444,50
TDT Abschreibung 2444,50
Fuhrpark: Stand 1. 7. igzs3 ... 51 000, — Zugang.. 33 660, —
Nö -=
Abg. 1300
Abschr. 32360 33 660, —
Beteiligungen Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .
Fertigfabrikate
Eigene Aktien (nom. Reichs⸗ mark 2100, — ....
Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen
Sonstige Forderungen..
D he,,
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ....
Andere Bankguthaben ..
51 000 1201
659 241 93 610
890
541 276 53 787
35 490
26 9329 24 959 46 2209 761 Passiva. Aktien apitaaa Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigun gsposten: Delkredererücklage ... Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen. .. Akzeptverbindlichkeiten . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Sonstige Verbindlichkeit. Reingewinn 1933/3 Hierzu Gewinnvortrag aus 1e,
800 000 16 300
40 000 346 725 63 742 47 597 663 65 145 000
119 490 69 62 224 22
18 61505
2209 76175 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. 34.
RM 9 225 29201
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben:
Pflichtleistungen
Freiwillige Leistungen. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen nen,, Besitz steuern Uebrige Aufwendungen. Reingewinn 1933/34 ..
K 15 587 99 9 539 89 59 404 50 45 458 83 58 740 68 21 763 94 283 440 98 62 224 22
. 8
Ertrã ge. . Ertrag aus Warenverkehr
dungen für Roh⸗, Hilfs⸗
und Betriebsstofe .. 781 453
781 453 Landshut, den 30. Juni 1934. Landshuter Kun stmühle
C. A. Meyer's Nachfolger A.⸗G. Der Borstand. Falterer. Wagner.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. VJ
München, den 24. September 1934. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Ju gelassene Wirtschafts⸗
prüfungsgesellsch aft. Dr. Schmitt, Dr. Schwarz, öffentlich be.stellte Wirtschaftsprüfer.
Die in der Generalversammlung vom 29. 10. 1934 beschlossene Dividende von 5 Mm gelangt abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 36 bei der Gesell⸗
04 04
zahlung.
schaftskasse in Landshut zur Aus⸗
476571].
2A. Stern jr. Bandfabrit A.⸗G., . W. ⸗ Elberfeld.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Maschinen. .. 2988, —
10545 Abschr. 293, — Autokonto .. 3 074, — Abgang... 3 074, —
2690
/ Zugang... 3 900, — Abschr. 209, 780, — Inventar .. 3 036, — Abschr. 55 1562, — Umlaufvermögen: Waren: Rohwaren, halb⸗ fertig und fertig Wertpapiere Forderungen Wechsel Barmitte. Unterbilanzvortrag
3 120 —
2 884 —
144 368 7248 60 57 842 08 645 60
3 10428 16 66731 238 579 87
Passiva. Aktienkapital .. 165 000 — Delkredere 2 697 — Verbindlichkeiten. 1791578 Akzepte ... 6 00072 Bankschulden .. 39 317 — Transit. Passiva 329399 Reingewinn 4 356 28
238 579 87
RM 9 145 79229 9685 35
2 464 —
2 697 —
3 20608 135599 76 538 68 4 356 28 246 095 67
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Rückst. f. Debitoren. Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen . Reingewinn
1
Ertrag. Warenerträge .... Sonstige Erträge...
ö 242 169 09 3 926 58
246 09567
2. Stern jr. Bandfabrik A.⸗G. Unterschrift.
47959. Fürstenhof Carlton Hotel Aktiengesellschaft (Esplanade Palasthotel,),
Frankfurt / Main. Bilanz auf den 31. Dezem ber 1933.
Attiva. Grundstücke u. Gebäude: Wert per I. 1. 1933: .. Zugang in 1933 ...
1327 869 2111 1329 980 2 117 1327 869
Abschreibung ....
Maschinenanlagen: Wert per 1. 1. 1933 25 590, — Zugang in
1933. . 18,50 Dodd, Abschreibung 1140,50
Inventar: Wert per J. 1. , 233 798. Zugang in
033... 12969, 21
D ö sr 7
Abschreibung 10 000,21 Vorräte == Debitoren ö Bank, Postscheck, Kasse .. Vorauszahlungen... Verlust:
Verlustvortrag aus 1932
Verlust in 1933... Avalkonto 2 400, —
226 767
15 964 9 4906 8 225 1347
69 127 36 888
.
Passiva. Aktienkapital... Hypotheken und Grund⸗
schulden Kreditoren Konzernverpflichtungen . Rückstellungen ... Avalkonto 2 400, —
00 ooo
1247 366 7 247
10 346 145 187
1720147
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1933.
69 127 = 82 871 . 8 838 . 52 798 . 57 514
Verlustvortrag aus 1932. Gehälter, Löhne . Sozialabgaben ... Betriebsausgaben .. 5 Hypothekenzinsen. Abschreibungen ...
60 658 13 252
345 060
Betriebsuberschüsse .. ZI ss Verlust: ; Verlustvortrag aus 1932
Verlust in 1933
69 127 36 888
345 060 Fürstenhof Earlton⸗Hotel Attiengesellschaft ( Esplanade⸗Palasthotel). Der Vorstand. Müller.