Erfte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1934. S. 2
Sffentlicher Anzeiger.
2. Zwangsversteigerungen, 3. n i z ⸗ Oeffentliche Zustellungen,
1. Untersuchungs und Strafsachen, Berlust. und Fundsachen,
6. Auslofung usw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche ö
10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall, und Invalidenversicherungen.
13. Bankausweise 14. Verschiedene
Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
48304 Aufgebot. .
Die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W 8, hat das Auf⸗ gebot folgender Teilschuldverschreibun⸗ gen der Felten C Guilleaume — Lah⸗ meyerwerke Aktien-Gesellschaft über 1000 — eintausend — Papiermark, um⸗ gestempelt auf 150 — einhundertfünf⸗ ie RM: Nr. 12200, Nr. 1220, Nr. 12208, Nr. 12205, Nr. 12227, Nr. 12233, Nr. 14594, Nr. 18097, Nr. 18098 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Mai 1935, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 29, Buchheimer Str. 67, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
Köln-Mülheim, 27. Oktober 1934. Amtsgericht.
1 —
48303). Sammelaufgebot.
1. Die Frau Martha Famulla in Berlin⸗ Karlshorst, Fürstenbergallee 8 (2 F. 8. 34), 2. die Frau Luise Johannsen, geb. Lucas, in Berlin-Friedrichsfelde, Caprivi⸗ allee 28 (2 F. 10. 34), 3. der Schlächter⸗ meister Paul Skupin in Berlin⸗Lichten⸗ berg, Tasdorfer Straße 9 (2 F. 14. 34), haben das Aufgebot, und zwar: zu 1 des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Berlin⸗Friedrichsfelde, Band 565 Blatt Nr. 1737 in Abteilung III unter Nr. 3 für sie eingetragene Darlehnshypo⸗ thek von 1000, — Goldmark, zu 2 des Sparkassenbuches Nr. 26 596 der Spar⸗ kasse der Friedrichsberger Bank e. G. m. b. H. in Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Allee Nr. 183, zu 3 des Teilhypothekenbriefes über die im Grundbuch von Berlin-Lich⸗ tenberg, Band 24 Blatt Nr. 447 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 3 für die Berliner Bank für Handel und Grundbesitz, Aktien⸗ gesellschaft in Berlin eingetragene Teil⸗ hypothek von 50 000, — Goldmark. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 26. Februar 1935 um 19 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Wagner⸗ platz Nr. l, Zimmer 39 N, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. — 2 8. A. 10 b II. 34.
Berlin⸗Lichtenberg, 27. Okt. 1934.
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
48306. Aufgebot. Die Witwe des Bauern Johann Josef August Wienken, Maria geb. Harbers, in Stapelfeld hat beantragt, die verschollenen: 1. Anna Maria Harbers, geb. am 25. August 1834, 2. Maria Elisabeth Har⸗ bers, geb. am 9g. Januar 1840, 3. Johann Diedrich Harbers, geb. am 24. Januar 1841, 4. Johann Friedrich Harbers, geb, am 26. Mai 1843, 5. Elisabeth Har⸗ bers, geb. am 15. Juni 1845, 6. Engeline Harbers, geb. am 27. Februar 1848, zu⸗ letzt wohnhaft in den Vereinigten Staaten von Amerika, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden auf⸗ , sich spätestens in dem auf den „Mai 1935, vormittags 91 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. — F. 4/34. Amtsgericht Eloppenburg.
2
48307]. .
1. Der Kausmann Otto Herrmann in Halle a. S., Waisenhausring 3 bei Eurt Sternatz, 2. die Witwe Auguste Oeding geb. Schönwald in Magdeburg 80, Kanz⸗ serstraße 1, haben beantragt, zu 1: den Musketier Otto Döring, 11. Kompagnie Reserve⸗Infanterie⸗Regiments 222, ge⸗ boren am 18. Oktober 1885, zuletzt wohn⸗ haft in Magdeburg, Olvenstesterstraße 45, zu 2: den Musketier Ernst Oeding, 5. Kompagnie Infanterie⸗Regiments 113, geboren am 19. Juli 1896, zuletzt wohn⸗ haft in Magdeburg⸗Westerhüsen, Kanzler⸗ straße 1, für tot zu erklären. Die bezeich⸗ neten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 14. Fe⸗ bruar 1935, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Halberstädter Straße Nr. 131, Zimmer 1608, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Magdeburg, den 26. Oktober 1934.
Das Amtsgericht A. Abt. 9.
48305.
Am 11. Juni 1934 ist in Aschersleben der Reichsbahnsekretär Hermann Lange gestorben. Da ein Erbe nicht ermittelt ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 26. Dezember 1934 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden, widrigenfalls festgestellt wird, daß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vorhanden ist.
Ascherskeben, den 25. Oktober 1934.
Das Amtsgericht.
48311.
Nachstehend bezeichneter Wechsel: Aus⸗ stellungsort und ⸗datum: Naumburg (Bober), den 19. September 1933. Aus⸗ steller: H. Abel, Naumburg (Bober). Betrag: 70 ssiebzig) Reichsmark. Fällig⸗ keit: 10. November 1933. Bezogener: Gustav Rautenberg, Schnelsen, Wahlings⸗ allee. Giranten: 1. H. Abel, Naumburg (Bober). 2. Mineralöl⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft W. Januschek E K. Hoffmann, Stei⸗ nau a. Oder, ist durch Ausschlußurteil vom 27. Oktober 1934 — 3 F 1033 — für kraftlos erklärt worden.
Amtsgericht Sag an, 27. Oktober 1934.
48308]. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Memmingen vom 25. 10. 1934 ist die am 25. 8. 18577 zu Memmingen geborene Albertine Greile für tot erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 31. Dezember i912, 24 Uhr, festgestellt worden. Memmingen, den 30. Oktober 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Memmingen. ö.
483101. Aufgebot.
Durch Ausschlußurteil vom 28. Sep⸗ tember 1934 ist der am 16. Februar 1879 geborene Landwirt Johann Fitschen für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 10. Januar 1920 festgestellt. Amtsgericht Zeven, 12. Oktober 1934.
——— —
4. Oeffentliche Zuftellungen.
48319. Deffentliche Zustellung.
Der Pferdevermittler Arthur Bartloff in Mühlhausen i. Thür., Obermarkt 12, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Otto Renk in Mühlhausen i. Thür., klagt gegen die Ehefrau Helene Bartloff, geb. Venter, früher in Mühlhausen i. Thür., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung aus Sz 1565, 1668 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß § 15741 Abs. 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den 16. Januar 1935, 199 Uhr, Zimmer 99, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Erfurt, den 26. Oktober 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
48313]. Deffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Cäcilie Elliger geb. Korb in Wolfenbüttel, Krumme Straße Nr. 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gustav Schulze in Hildesheim, klagt gegen ihren Ehemann, den Schauspieler Dank⸗ mar Elliger, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung aus 5 1568 B. G. B. und Schuldigerklärung des Be⸗ klagten gemäß § 16574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 21. Dezember 1934, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Hildesheim, den 30. Oktober 1934.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 483151.
Die Schlossersfrau Helene Maria Schröder in Wildenfels, Waldstr. 192, klagt gegen ihren Ehemann Gustav Max Schröder, früher in Fladungen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung mit dem Antrag, zu erkennen: 1. die Ehe der Streitsteile wird. geschieden, 2. der Beklagte trägt die Schuld an der Scheidung und die Kosten des Rechts⸗ streits, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Schweinfurt, 2. Zivil⸗ kammer, zu dem auf Montag, den 21. Januar 1935, vormittags 9 Uhr, Zimmer 151111, anberaumten Verhandlungstermin mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gerichte zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt als Vertreter zu be⸗
stellen. Zum Zwecke der bewilligten
öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug bekanntgemacht. Schweinfurt, den 31. Sktober 1934. Geschäftsstelle des Landgerichts Schweinfurt. 483141. Deffentliche Zustellung. Die Ehefrau Rosa Hesse geb. Kohlbach in Naumburg a. S., Moritzberg, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Prelle, klagt gegen den Melker Franz Hesse, früher in-Naumburg a. S., mit dem Antrag auf Ehescheidung aus §5 15671 B. G. B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Naumburg a. S. auf den §. Januar 1935, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ö a. S., 27. Oktober 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 48316]. Deffentliche Zustellung. Es klagen unter dem Aktenzeichen: 1. 22 R. 136/34 Frau Helene Detert, geb. Mendisch, Hamburg, Marktstraße 142, Il, Prozeßbevollm.: Rechtsanwalt Roggen⸗ buck in Stettin, gegen ihren Ehemann, Kaufmann Karl Detert, früher in Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. 28 R. 18033 Frau Margarete Schitzkowsky, geb. Bugdahn, Wollin i. Pomm., Vordere Ratswiek 9, Prozeßbevollm.: Rechtsanwalt Voß in Stettin, gegen ihren Ehemann, Arbeiter Erich Schitzkowsky, früher in Wollin i. Pomm., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf. Ehe⸗ scheidung. Die Klägerinnen laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung bzw. weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits, und zwar Klägerin zu 1 vor die 2. Zibilkammer des Landgerichts in Stettin, Albrechtstr. Za, Zimmer 5, auf
den 4. Jaunar 1935, 9 Uhr, die
Klägerin zu 2 vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, Albrechtstr. Za, Zimmer 5, auf den 7. Januar 1935, I10r½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten
vertreten zu lassen.
Stettin, den 29. 10. 1934. . Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
48060. Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Hans Günter Kern, Aachen, Adalbertsteinweg 29, vertreten durch das Jugendamt in Aachen, klagt gegen den Schlosser Heinrich Weckauf, geboren 25. 8. 1905 zu Aachen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage, den Beklagten unter Feststellung der Vaterschast kosten⸗ fällig zu verurteilen, für die Zeit vom 27. J. i934 bis 26. 1. 1950 an die Kägerin als Unterhaltsrente vierteljährlich im voraus RM 90, — zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Aachen, Kongreßstraße 11, Zimmer 24, auf den 17. Dezember 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, geladen.
Aachen, den 20. Oktober 1934.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
48318].
Die am 23. 12. 1925 in Busenberg, Gde. Schweinhausen, geborene Hildegard Epp klagt gegen den in Ft. Atkinson, Riverside Drive 700, Wisc., USA., wohn⸗ haften led. Arbeiter Georg Epp auf Fest⸗ stellung der Vaterschaft und Bezahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 75 RM, zahlbar jeweils im voraus, von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr. Der Bekl. wird zur Güteverhandlung vor das Amtsgericht Ehingen a. D. auf 22. Januar 1935, vorm. 10 Uhr, geladen.
48320]. Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Sigrid Girnus, ver⸗ treten durch ihren Vormund, Pastor Badenhop in Gr. Burgwedel, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Jugendamt Hannover, klagt gegen den Melker Richard Scholze, früher in Argestorf, seither unbekannten Aufenthalts, wegen Alimente mit dem Antrag auf Zahlung einer Unterhalts ente von vierteljährlich 5, — RM im voraus vom Tage der Geburt, vom 9. 8. 1926, bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres, und zwar die rüchtändigen Be⸗ träge sofort, als außerehelicher Vater der Klägerin mittels vorläufig vollstreckbaren Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wennigsen auf den 20. Dezember 1934, vorm. 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Wennigsen, d. 27. 19. 1934.
48317]. Oeffentliche Zustellung. Die Firma Joh. Pet. Raulino Comp.,
Bamberg, klagt gegen Jonny Sander,
Tabakwarengroßhandlung, Bremerhaven,
in Leipzig, Pestalozzistraße 2, II, jetzt
wegen Warenforderung mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin RM 307,83 Hauptsache nebst 299 Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit 1. Mai 1930 zu bezahlen. 2. Der Beklagte hat die Kosten zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streck bir. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte Jonny Sander auf Donnerstag, 27. De⸗ zember 1934, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 74, vor das Amtsgericht Bamberg hiermit geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, die mit Ge⸗ richtsbeschluß vom 29. d. M. bewilligt ist, wird hiermit dieser Klageauszug bekannt⸗ gemacht. Bamberg, den 31. Oktober 1934.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
48312]. Deffentliche Zustellung. Die Eheleute Metzgermeister Johann Kemmann in Düsseldorf, Oststraße 10652, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kemperdick in Düsseldorf, klagen gegen den Dominikus Krenkels, Kaufmann, früher in Düsseldorf, Oststraße 10652, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihnen Miete schulde mit dem Antrag auf kosten⸗ fällige Verurteilung zur Zahlung von RM 1840, — (i. B.: Eintausendacht⸗ hundertundvierzig Reichsmark) nebst 400 Zinsen von R 190, — seit dem 1. Mai 1934, RM 330, — seit dem 1. Juni 1934, RM Z330, — seit dem 1. Juli 1934, Reichs⸗ mark 330, — seit dem 1. August 1934, RM 330, — seit dem 1. September 1934, RM 330, — seit dem 1. Oktober 1934. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf, Mühlenstraße 34, Saal 1566, auf den 3. Zanuar 1935, 1090 uhr vorm., mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ; Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
48062. Ladung.
In Sachen des Gastwirts Paul Bleich⸗ rodt in Dresden, zur Zeit Dresden⸗A, Franklinstraße 256, Prozeßbevollmächtig⸗ ter; Rechtsanwalt Dr. Mühlmann in Dresden ⸗A, Rathenauplatz 1, 1, Klägers, gegen den Kaufmann Hans Buchspieß
unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 10. Dezember 1934, vormittags 109 Uhr, vor das Amtsgericht in Leipzig, Peterssteinweg 8, Zimmer Nr. 97a, geladen. . Leipztg, den 39. Oktober 1934. Peterssteinweg 88. . ; Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. ;
5. Verluft und Fundsachen.
48321). Aufgebot. .
Der von der Germania Lebenswversiche⸗ rungs⸗Aktikn⸗Gesellschaft zu Stettin aus⸗ gefertigte Versicherungsschein Nr. ü 306145, Friedrich Neuhaus, nebst Nachträgen, ist abhanden gekommen. Die Versicherung unterliegt der Aufwertung. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, sich binnen 2 Monaten, ab heute, bei der unterzeichneten Gesellschaft, die jetzt als Versicherer in Betracht kommt, zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt bezw. neu ausgefertigt wird.
Berlin, den 31. Oktober 1934. Iduna⸗Germania Allgemeine e ,,, Berlin SW ös, Charlottenstr. 13.
— —
483221. Aufgebot. Stuttgart⸗Lübeck Lebensver⸗ sicherung Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Attiengesell⸗ a
Kraftloserklärung einer Poliee. Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung über⸗ gegangene Versicherungsschein Nummer S. 97 796, unterm 1. April 1913 ausge⸗ fertigt von der früheren Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗Bank a. G. in Schwe⸗ rin, späteren Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, auf das Leben des Herrn Kurt Heinrich Wilhelm Hüllmann, Betriebsingenieur in Ober⸗ hausen, ist abhanden gekommen. Falls binnen 2 Monaten kein Ein⸗ spruch bei uns erfolgt, wird der Ver⸗ sicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 31. Oktober 1934. Der Vorstand.
11106
2817
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesell schaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
483241. Die Auslosung von Auslosungs⸗ rechten der Ablösungsanleihe der NRömisch⸗Katholischen Gesamt⸗
tirchengemeinde Freiburg
im Breisgau.
Bei der am 29. Oktober 1934 statt⸗ gefundenen Auslosung von Auslosungs⸗ rechten der Ablösungsanleihe der römisch⸗ katholischen Gesamtkirchengemeinde Frei⸗ burg im Breisgau wurden folgende Aus⸗ losungsscheine zur Heimzahlung gezogen: Serie A zu RM 12,59 1 Stück Nr, 4. Serie B zu RM 25, — 17 Stücke Nr. 13 5i 665 72 II5 Zo 232 2365 265 287 325 360 378 382 392 403 466. Die gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem fünffachen Betrag ihres Nenn⸗ wertes heimbezahlt. Es werden hiernach vergütet bei einem Nennwert der Auslosungsrechte von RM 1250 264
RM oe, 50 126, —
n . , azu 599 Zinsen für Jahre RM 28, iz 66, 28 bare Zahlung somit RM 90,63 181,25 Kapital und Zinsen sind auf 15. De⸗ zember 1934 zur Zahlung fällig. Die Auszahlung erfolgt auf. Vorlage des Auslofungsscheins und einer Ab⸗ lösungsanleihe im gleichen Nennbetrage bei der Kath. Kirchensteuertasse Frei⸗ burg im Breisgau, Burgstraße 4. Frei burg i. Br., den 30. Sttober 1934. Der Borsitzende: Dr. Brettle.
48323]. Bekanntmachung. . Betreffend Auslosung der Aba! lösungsanleihe mit Auzglosungs⸗ rechten der Gemeinde Neu⸗Isenburg. Bei der heute erfolgten Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungs⸗ schuld der Gemeinde Neu⸗Isenburg wur⸗ den die folgenden Nummern gezogen; 19 43 90 93 100 19 127 142 ig0 198 299 373 423 431 450 4656 493 545 5658 569 582 594 596 607 633 661 680 7901 763 773 7853 868 912 g24 934 1024 1071 1113 1193 1160 1180 11965 1215 1332 1368 1449 1474 1503 1507 i542 154 1iöß2 155 15891 161, 1704 1716 1728 1733 1748 1774 1814 1819 1844 1879 1898 1949 1965 1972 1978 199 2117 2142, 2162 2172 2188 22603 2266 2226, 2236 2267 2295 2309 2344 2350. 2494 26500 2606 2652 2691 25995 2697 2716 2730 2774 2784 2793 2820. . Bei der Einlösung werden gezahlt für je 12,50 RM Nennwert der , g, rechte das Fünffache ... 62,50 RM dazu 595 Zinsen für 9 Jahre 2813.
zusammen 90,63 RM
Die Besitzer der gezogenen Auslosungs⸗ scheine werden aufgefordert, die am 31. Dezember 1934 zahlbaren Einlösungs⸗ beträgs gegen Rückgabe der Auslosungs= scheine und eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ ablösungsschuld der Gemeinde Neu⸗Isen⸗ burg bei der Stadtkasse Neu⸗Isenburg zu erheben. ö
Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1934 hört die Verzinsung des Einlösungs⸗ betrages auf.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die folgenden früher gezogenen Auslosungs⸗ rechte bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgelegt wurden: Nr. isl 239 363 980 1313 2510 2542 26580 2647 2677. R
, den 23. Okt. 1934.
Hefsische Jürgermeisterei. J. V.: Luft, Beigeordneter.
1237 1519 1679 17965 1960 2155 2228 2489 2696
7. Altien⸗ gesellschasten.
48139]. Berichti gung. In der im R.Anz. 246 2. Beil. unter Tageb. Nr. 465785 veröffentlichten Aus⸗ losung betr. 5 0 Gold⸗Schisfspfand⸗ briefe der Deutschen Schiffs tredit⸗ bant Attiengesellschaft zu Duitz⸗ burg muß die Zahl bei Buchstabe E oz Stück à GM 4,20 nicht 30741, sondern
Poststraße, jetzt unbekannten Aufenthalts,
richtig 30741 heißen.
ö. Arndts i. Fa. Ph. Rosenthal C Co. A.⸗G. in Selb als stellvertretender Vorsitzender;
Sternstr. 34; 4. Herr Direktor Curt Penner
Leipzig C 1, Ferdinand⸗Rhode⸗Str. 10, R- Direktor Hans Evers in Leipzig N 22, Böhlitzstr. 10; 3. Rechtsanwalt Dr. Alfred
Richter in Leipzig O1, Tröndlinring 311II.
Scho toladenfabrit Lindt ð Sprüngli . ;. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Grundstücke Fabrikgebäude
. Maschinen
. Werkzeuge, Betriebs⸗ und
J Markeneinführungskonto . Rohr, Hilfs- und Betriebs⸗ ö Fertige Erzeugnisse ... Anzahlungen. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
)., Sonstige Forderungen,
KRassenbestand und . Bankguthaben . FPosten zur Rechnungsab⸗
Gewinn- und Rerlustkonto?
. ar e rar! . Deltredere. .. DVerbindlichkeitenꝛ:
FPoften zur Rkiechnungsab⸗
Warenkonto
ö jung auf Grund der Bücher und Schriften und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
öffentlich bestellter
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1934. S. 2
48403. ⸗ Dsnabrücker Kupfer⸗ ünd Draht⸗ wert, Aktien gesellschaft, Ss na brü ck.
Die Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung am Montag, dem 19. November 1934, mittags 12 Uhr, zu der die Aktionäre durch Be⸗ lanntmachung vom 18. Oktober 1934 (Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1934) eingeladen worden sind, wird wie folgt ergänzt:
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 / 35.
Osnabrück, den 31. Oktober 1934.
Der Vorstand.
lasdos]. Lessing — Attiengesellschaft, Schönebeck (Elbe).
In der Generalversammlung vom 26.10. 1934 wurde der Auffichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt neu gewählt: 1. Herr Rechtsanwalt Dr. Gerd Wiebols in Leipzig C 1, Wiesenstr. 2a, als Vorsitzender; 2. Herr Rechtsanwalt Dr. Johannes
3. Herr R. Paul Schulze, Magdeburg,
in Leipzig N 22, Kleiststr. 41. Ausgeschieden sind die Herren; 1, Kom⸗ merzienrat Dr. phil. h. C. Alfred Kasper,
r / / — — 48165. 6 ;
Attiengesellschaft, Berlin.
An Attiva. Anlagevermögen:
RM. 9
1. 1. 1983. 91 83. Abschreibung 916, — 90 748 1. 1. 1933. 360 166, Abschreibung 203 352 962 1. 1. 1933 . 238 693,90 Zugang 1933 8537, 10 MJ Abschreibung 18 542, — 228 689 Geschäftsinventar 1. 1. 1933. 51 102, Zugang 1933 11 383,7 T Ie, ff Abschreibung 6 445,77 56 040 25 000 Umlaufsvermögen:
90 863 15 971 36 323 596
nt 1 i , n, ,,. ö
Halbfertige Erzeugnisse .
Leistungen ...
14 385
Vorschüsse usw. .... 2439
Wechsel . . Post⸗ . escheckguthaben .. 6013
18 48 2200
6961
Kautionen...
grenzung 5 939
Verlustvortrgg 1, 1. 1933 62003 Verlust in 1933 .. 383 865
. 11184693 er Passiva. Jö . 750 000 . ͤ 5117 Hypotheken... Guthaben von Kunden. Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten gegen⸗
über Konzerngesell⸗
, Bankschulden ...
150 000 301
31 182
188 078 50 000
grenzung d 2412 83 1184693526 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 62 003 167 063 10 033 21 33 106 7 482 13 947 3602 298 645
595 875
Besitzsteuern .... Sonstiger Aufwand .. Per j 1 42 82 9 1 0 450 006 Bilanzkonto: Verlust 1932 62003, 81 Verlust 1933 83 865,06 145 868 87 ͤ 595 87569 Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗
der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß
Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 30. April 1934. Wenzel,
Wirtschaftsprüfer.
Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ escheckguthabenn. ..
Akzeptverbindlichkeiten..
2
484301. Bekanntmachung.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Direktor Marx H. Schmidt, Berlin, Vor⸗ sitzender; Direktor Dr. Helmuth Müller⸗ Clemm, Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Direktor Berthold Deutsch, Berlin; Direk⸗ tor Dr.Ing. Rudolf Haas, Berlin; Direktor Dipl.-Ing. Oskar Lenz, Mann⸗ heim⸗Waldhof.
Obertsrot, den 31. Oktober 1934. Badische Holzstofs⸗ und Pappen⸗
fabrik.
Der Vorstand. F. Clemm. Eicher.
48407]. Konservenfabrikt Seehausen⸗Altmart Attien⸗ Gesellschaft, See hausen i. Altm. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Umtausch uns nunmehr zu übersenden und weisen auf 5 290 des H.⸗G.⸗B. hin, wonach eine Kraftlos⸗ erklärung der nicht zum Umtausch einge⸗ reichten Aktien erfolgen kann. Der Aufsichtsrat. Eugen Braun. ——— 481641.
Vermögensrechnung am 30. April 1934.
4207)
Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer auf⸗ gewerteten Schuldverschreibungen stellte sich am 31. Dezember 1933 auf Reichs⸗ mark 43 200, —. .
Düsseldorf, den 25. Oktober 1934. Storch C Schöneberg Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Liquidation. 2
48181]. Gottschalt & Co. Attiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: 432 69415
Grundstücke . Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude ... 147 700, — Abschr. 5 610, —
Fabrikgebäude md ndẽtẽ Baulichkeiten 256 560, — Zugang.. 15 009,46
Fr pod ĩõ Abschr. 7229,46
Maschinen und maschinelle Anlagen .. 159 777, — Zugang.. 29 588,99
NJ Jdp x Abschr. .. 10735, 99
Werkzeuge, Beẽrrsedõẽs ind Geschäftsinventar 1, — Zugang.. 5567, 73
dds p 968,73 4600
93 , , , . 1
To 75 26 056 16175
142 090
264 340
178 630
Abscht.. .. Gleisanlage
Beteiligungen Zugang Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Sonstige Forderungen.. Wechsel Schecks
267 662 89 85! 293 82]
z66 gos 6 423 16 472 22 643
39 895 3 434
Bankguthaben .... . 6
Rechnungsabgrenzung . Verlust: Verlustvortrag .. Verlust 1933...
48 230 66 716
255 643
BPassiva. Grundkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds Pensionsfonds .... Wertberichtigung ..
Verbindlichkeiten: Hypotheken .. Obligationen von Dill nenne,, Verbindlichkeiten a. Waren⸗ bezügen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb. abhängigen Gesellschaft.
1200 000 — 120 000 6 000 22 000
. 4118 334 1922 240 —— 110653
212 728
12 467 22000 Verbindlichkeiten gegenühb.
Banleenn 187541 Sonstige Verbindlichkeiten 23 349 Rechnungsabgrenzung.. 13 929 ⸗ 2 2565 643
Gewinn⸗ und Berlustrech nung zum 31. Dezember 1933.
8 96
71
Aufwendungen. Verlustvortrags .... Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... 07 Abschreibungen a. Anlagen 18 Andere Abschreibungen . 68 Zinsen 39 Steuern:
Besitzsteuern.. ...
Sonstige Steuern. .. Sonstige Aufwendungen.
2 2 141 1 1 1 1 *
90 73 74
36
Eriräge.
Leistungsertrag .. Außerordentliche Erträg Sonstige Erträge... Verlust: ; . Verlustvortrag .. Verlust 1933.5...
37 73
96 30
36
Kassel, den 31. Dezember 1933. Gottschalt & Co. Attiengesellsch aft. Gottschall. Groß. Wirsing.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ; 2 Frankfurt a. M., den 21. Sept. 1934. . Trenhand⸗Bereinigung Aktiengesellsch aft.
RM
125 400 S44 000 —
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke .... Geben, Maschinen und maschinelle Anlagen,... Fuhrpark Inventar Zeichnungen und Muster Patente 1 1969 702 Beteiligungen.... 1 Umlaufvermögen: ⸗ Waren und Materialien: Rohstoffe Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verschiedene Vorräte. Halbfertigwaren ... Fertigwaren .... Wertpapiere. .... Eigene Aktien nom. RM 460, — Hypotheken... Anzahlungen an Liefe⸗ ,, Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Forderungen, sonstige . Flüssige Mittel: Wechsel und Schecks. Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank . 1 1 U 1 1 1 Bankguthaben... Transitorische Aktiva
978 800 11300 10 200
1
191 043 0 8 633
21 075 223 063 1108930 41
1 1 1 1 1
265 000 3 384
377 902 103 468
26 735
9 752 37 881 14 476
4120 092
9 69
Schulden. Grundkapital: Aktien⸗ kapital: 2497 Stammaltien zu je RM 1000, — mit ein⸗ fachem Stimmrecht. 1560 Stammaktien zu je RM 20, — mit ein⸗ fachem Stimmrecht.
2 497 000
3000
2 500 000 250 000
Gesetzlicher Reservefonds . 100 000
Delkre derer. . Verbindlichkeiten: Hypotheken d 9 69 ö Darlehen (langfristig . Vorauszahlungen von z Kunden 9 428 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen .... Akzeptverpflichtungen Bankschulden 2 22 Sonstige Verpflichtungen Transitorische Passiva .. Gewinnvortrag vom 30. 4. 1933 ... 142 472,68 Verlust vom 1.5. 1933 bis 30. 4. 1934 . 106 690, 15
21 179 250 000
1135
161 802 116207 504 845
85 175 93 965
z35 782 53
TT ds 7o
Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 30. April 1934.
Aufwand. RM Löhne und Gehälter .. S81 967 Soziale Abgaben.... 64 419 Abschreibungen a. Anlagen 101 948 Andere Abschreibungen,. 4594 ginsen 35 381 Besitzste nern.... 25 026 Alle übrigen Aufwendungen S651 135 Gewinn: — . Gewinnvortrag vom 30.4. 1933. .. 142 472,68 Verlust vom 1. 5. 1933 bis . 30.4. 1934. 106 690,15.
365 782 996 120
Ertrag.
Gewinnvortrag. ... Rohertrag .... Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen
142 4726 1754952 48 695
50 000
1996120
Leipzig, den 28. September 1934. Teppichfabrit⸗Zentrale A. ⸗G. ( Tefzet). Dürrschmidt. Fiedler. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
Vorschriften entsprechen. 3 * im September 1934. Der öffentlich bestellte Wirtschafts⸗ prüfer: Alfred E. Schulte, Dipl. Kfm. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Rudolf Rentsch, Berlin, Vor⸗ sitzender; Bankdirektor Friedrich Motz, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Rudolf Hermann⸗Möller, Leipzig. Leipzig, den 30. Oktober 1934. Der Vorstand. Dürrschmidt. Fiedler.
2 0 1 1 2 1 2.
Trommsdorff. Ppa. Lückel.
Alemannia Vereinigte Tonwerte 48440]. Attiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, dem 22. No⸗ vember 1934, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Landbank, Berlin SW 11, Dessauer Straße 39 /M40, stattfindenden a. o. Ge neralversamm⸗ lung ein.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr nachmittags bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin SW 11, Dessauer Straße 39140, bei der Landbank, Berlin SW 11, Dessauer Str. 39/40, oder bei der Preußischen Staatsbank (See handlung), Berlin W S8, Mark⸗ grafenstr. 38,
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen;
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen.
Dem Erfordernis zu b kann durch
Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗
I schen Notar und Einreichung des von
diesem ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheins bei der Gesellschaft genügt werden. Der Hinterlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf, und muß späte⸗ stens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 uhr nachmittags bei den Einreichungsstellen eingereicht werden. Tagesordnung: 1. Neuwahlen zum Aussichtsrat. 2. Verschiedenes. Berlin, den 1. November 1934. Der Vorstand.
48159.
Wir laden unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 209. November 1934, nachmittags 16 Uhr, nach Chemnitz, Sitzungsraum des Rechtsanw. und Notars Dr. jur. Eulitz, Falkeplatz?2, III, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933/34.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahlen des Aufsichtsrats.
Wahl von Bilanzprüfern für den Geschäftsjahresabschluß 1934 / 35.
6. Verschiedenes.
Stimmberechtigt find nur die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 17. No⸗ i,, i. ech 3 ras
ei unserer Geschäftskasse in Jahns bach,
bei der Chemnitzer Girobank K.⸗G., Chemnitz oder
bei einer Effektengirobank eines dentschen Wertpapier börsen⸗ platzes
hinterlegen.
Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschriften im §5 19 Abs. 2 der Satzung verwiesen.
Jahnsbach, am 2. November 1934.
Oswald Hofmann Aktiengesell⸗
sschaft Strumpffabrit. Der Aufsichtsrat. Oswald Hofmann. Der Borstand. Alfred Hofmann.
2. 3. 4. 5.
48426. Karl Kübler A.⸗G., Stuttgart. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 5. Juli 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital von Reichs⸗ mark 825 000, — auf RM 497 000, — in
erleichterter Form herabzusetzen, und
zwar in der Weise, daß je 5 Stamm⸗ aktien Lit. A im Nennwert von je RM 20, — und je 5 Stammaktien Lit. B im Nennwert von je RM 2090, — zu je 3 Stammaktien Lit. A im Nenn⸗ wert von je RM 20, — und je 3Stamm⸗ aktien Lit. B im Nennwert von je RM 200, — zusammengelegt werden. Der Kapitalherabsetzungsbeschluß und seine Durchführung sind im Handels⸗ register eingetragen.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung bis zum 19. Februar 1934 einzureichen entweder bei der Gesell⸗ schaftstasse in Stuttgart oder bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart. Letztere ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Diejenigen Aktien, die bis zum 10. Fe⸗ bruar 1935 nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch zusammengelegte Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden jeweils für 5 alte Aktien 3 neue ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft.
Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ bezahlt bzw. für sie hinterlegt. Stuttgart, im September 1934.
Der Vorstand.
48405. Mittel deutsche Verlags⸗Attien⸗ Gesellschaft, Halle a. d. S.
Zu der am Montag, dem 19. No⸗ vember d. J., um 12,15 Uhr, im Ge⸗ schäftshause unserer Gesellschaft, Halle a. d. S., Gr. Brauhausstraße 16 / 17, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
Gemäß 5 23 der Gesellschaftssatzungen ist die Generalversammlung beschlußfähig unabhängig von der Zahl der in ihr ver⸗ tretenen Aktien. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am 3. Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstande schriftlich angemeldet haben. Einer Hinterlegung von Aktien bedarf es nicht. Der Aktionär ist berechtigt, sein Stimmrecht auf Bevoll⸗ mächtigte zu übertragen. Die Vollmacht kann nur Aktionären erteilt werden. Ehefrauen können jedoch ihre Ehemänner, Witwen ihre großjährigen Kinder bevoll⸗ mächtigen, auch wenn diese nicht Aktionäre oder Aufsichtsratsmitglieder sind. Die Vollmacht muß zu ihrer Wirksamkeit spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung (das ist der 16. November 1934) bei dem Bor⸗ stande der Gesellschaft in Halle (Saale), Gr. Brauhausstraße 16/17, eingereicht sein. Später eingereichte Voll⸗ machten können nicht anerkannt werden. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gleichfalls ihre Teilnahme an der Generalversammlung dem Vorstande der Mitteldeutschen Verlags⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Halle (Saale) bis spätestens 16. November 1934 unter Angabe der durch sie vertretenen Stimmen mitzu⸗ teilen.
Halle a. d. S., den 31. Oktober 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schweis gut.
—— — — —
47962. Erdöl⸗ und Kohle⸗Berwertung, Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 713 790 - Hypothekenaufwertungs⸗
gus ges. Einrichtungen: Vortrag ,, Beteiligungen.. Forschungsgebiete Wertpapiere.. Hypotheken Forderungen: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ 2 an Konzerngesellschaften Kasse und Postscheck. .. Bankguthaben Verlust: Vortrag Zugang 1933
78 502 50 900 — 350 —
778 276 97
12 322 56 517 278 8a 517 90 w 12 540 57 392 02379 210 .
3 z20 Oos 62
6
3 000 000 —
BPassiva. Atti n tap it aa. Hypotheken... HS 500 - Verbindlichkeiten ... 7 697 62 Verbindlichkeiten gegen⸗
her Banken 193 201 - Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 700
N dos Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1933. 464 9 392 023 79 31 19501
Aufwand.
Verlustvortrags ... Gehälter ö . Sozialbeiträge... 130105 Andere Abschreibungen 1 178307 w 16 h5 86s Steuern --= 22 530 78 Andere Aufwendungen 189 91115
.
Ertrag. Einnahmen: Bruttomieten Außerordentliche Erträge Verlustvortrag Zugang 1933
46 02601 5 859 60 392 023 79 210 861 31
654 770171
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 6. August 1934. Chemie Revisions⸗ & Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H. Beichert. v. Meister. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren; Direktor Dr. N. Brückner, Berlin, Vorsitzender; Generaldirektor Dr. Ing. e. h. Dr. A. Spilker, Duisburg⸗ Meiderich; Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Dr. Fr. Bergius, Heidelberg. Berlin, im Oktober 1934. Erdöl⸗ und Kohle⸗Berwertung Attiengesellschaft. Der Vorstand.