Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 3. November 1934. S. 2
486244 Bekanntmachung. ;
Herr Diplom-Bücherrevisor Richard Fischer in Leipzig ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Nach Neu⸗ wahl setzt sich der Aufsichtsrat aus den Herren Rechtsanwalt Dr. Johannes Wutzler, Leipzig (Vorsitzender), Curt Müller, Berlin (stellvertretender Vor⸗ sitzender), Dr. rer. 6. Ottomar Jänichen, Düsseldorf, zusammen.
Hamburg, den 15. September 1934.
Reiherstieg⸗Holzlager Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand.
48607! Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A.⸗G. Der mit dem Verlag Eugen Kepner,
Eppingen Baden, Am Marktplatz, ge⸗
schlossene Vertrag für die Sterbegeld⸗
versicherung der Abonnenten des
„Eppinger General⸗Anzeigers“ er⸗
lischt am 15. November 1934,
mittags 12 Uhr. Zu diesem Zeit⸗
punkt erlöschen alle Ansprüche der
Abonnenten gegen die Deutscher Lloyd
Lebensversicherungsbank A.⸗G., Leipzig
C 1, Markt 2. . Ansprüche aus vor dem Erlöschen der
Versicherung eingetretenen Schaden⸗
fällen bleiben unberührt.
Die bisher versicherten Abonnenten sind gemäß S? der Allgemeinen Be⸗ dingungen für die Sterbegeldversiche—
rung berechtigt, die Sterbegeldversiche⸗
rung direkt bei der Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A.-G., Leipzig C 1, Markt 2, fortzusetzen.
Der Vorstand. ui — 46955]. ( Jacob & Richter⸗Siegm. Strauß jun. Ver. Epitzenhãuser 2A. ⸗G. i. L. Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Haus . 2 21200767 Mieter * 6 949 02 Guthaben ; 120427 Liquidationsverlust 1486 989 95 3767 XII TNF do - 905 g36 51
,,, Bankkredite ... Zinsen und Steuern Rückstellung . Aktienkapital 822 Gewinn ..
d wor n n Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
67 186 7
dien Hausunkosten ... Handlungsunkosten Rückstellung ... Abschreibung auf: J, ? 101 91013 Debitoren ... 12 000 — Gewinn.... . 6 33786 223 379 37 ii T 7 199430
101 910113
223 379137 466981. Bilanz per 31. Dezember 1933.
MM 434 1440 79 319 750 1450 — 467 66 400 —
9 9 9
Hauskonto . Effekten ..
Außerordentl. Erträgnisse
Aktiva.
Postscheck = Bankguthaben .
Wechsel !. Steuergutscheine
Schecks . . Immobilen
Mobilien: Maschinen, Kraft⸗ und Lichtanlage, Fahrzeuge und Büroeinrichtung 22 796,70 Abschreibung 22 793,70 Ergänzung und Instand⸗ setzung des Fabrikgebäu⸗ e, , Abschreibung 27 234,03 Debitoren . 137 885,27 Dubiosen. . 8770,24 Warenbestand 560 972,52 Abschreibung 10 818,71
—
129 115
40 153 319 533 3
50 000 5 000
Kapital
Kapitalreserve
Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen
Hypotheken
Kreditoren.
Saldo
26 000 365 066 199 6816 3785 319 533 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ß S852 830 33
. Soll. Unkosten, Steuern... Abschreihungen und Rück⸗
stellungen
. 93 11668 8,
3 785 47 949 732 48
Vortrag 1932 Rohgewinn
197 71 949 534 77
49 732 46
Josesf Zitzelsber ger Attiengesellschaft, München. Der Aufsichtsrat.
Josef Zitzelsberger. Der Borstand. Sophie Zitzelsberger. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Geh,. Justizrat Dr. Bernhard Mayer ist durch Tod ausgeschieden.
Verbindlichkeiten:
48616.
Zuckerfabrit Dintlar A.⸗G. Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Din klar A.⸗G. werden hiermit zu der
am Montag, dem 19.
November
1934, nachmittags 3 Uhr, in der Hartmannschen Gastwirtschaft zu Dinklar stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Neubau im Kesselhaus.
2. Aenderung und Neufassung der Sta⸗
tuten. 3. Verschiedenes.
Dinklar, den 31. Oktober 1934.
Der Borstand
der Zuckerfabrik Dinklar 2A.⸗G.
H. Flögel.
Jos. Vollmer.
Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrit Dinklar A.⸗G.
B. Mellin.
asdog].
Bilanz zum 30. September 1933.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Wohngebäude.... Fabrikgebäude 82 371,83 Abschreibung 3 850,96 Maschinen .. 291 569, — Zugang .. S265, 55 D ,p Abschreibung 23 219,20
Wasserkraft .. Ziehsteine ..
Zugang . TT, p
Abschreibung 20 621,95 Werkzeuge.. 16 506, — Zugang.. 4780,80 NTT d Abschreibung 4780,80 Mobiliar und Inventar. Beteiligungen ; Umlaufsvermögen: Warenbestand Wertpapiere Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige u. Konzerngesellschaften Forderungen an Mitglieder des Aufsichtsrats ... ö Wechselbestand Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben . Bankguthaben Rechnungsabgrenzungspost. Avale: Grundschuld 150 000, — Sichtwechsel 80 000, — Bürgschaft . 46 400, — TVS do-
Passiv a. Grundkapital .. Reservefonds .. Rückstellungen Wertberichtigungsposten:
Spezialfonds. ... Delkrederesonds .. Anleihen u. Hypotheken Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeit. a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten gegen Konzern- und abhän⸗ gige Gesellschaften. Wechselverbindlichkeiten Bankschulden Rechnungsabgrenzungspost. Avale RM 276 400, — Gewinn .. ; .
1011233
1011233
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1933.
RM
29 0653 58 660
9j
78 520
269 175 22 250
16 506
2 260 107 400
98 305 14 135
3 000
183 9g53 62 765
3977 14 474 12 751
4681 8 658 80
500 000 2166 6677
12 000 8000 1670
113 447
15 431 200 617 117051
31 158
3010
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen Zinsen nach Abzug von
Habenzinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen n.
Gewinn
Ertrã ge. Ertrag aus Fabrikation Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgen. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen
RM 329 626 66 33 049 10 52 47291 120 007 39 21 646 73 7579 69 145 517 33
7d T7 d]
301097 712 910 78
— —
6659 472 94 25 069 11 16144 —
12 224 73
7I2 910178
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen
Prüfung
auf
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht bis auf eine fehlende Pensionsrückstellung den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechen. Koblenz, den 6. September 1934. Dr. Zintzen, Wirtschaftsprüfer.
Waldböckelheim, den
30. 9. 1934.
Drahtwerke Waldböckelheim 2.⸗G
Kupfrian.
4920
48609]. Aktiengesellsch aft Greifenhagener Kreisbahnen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag,
den 30. November 1934, 15 Uhr
(nachmittags 3 Uhr), im Kreishause in
Greifenhagen stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für die Zeit vom 1. April 1933 bis 31. März 1934.
2. Beschlußfassung über die Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf die §s§ 17 und 18 des Gesellschaftsstatuts ver⸗ wiesen.
Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Kreis tommunalkasse in Grei⸗ fenhagen bei dem Bankhaus Wm. Schlutow in Stettin bis 26. No⸗ vember d. J. erfolgen.
Greifenhagen, den 1. November g34. Der stellv. Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats der Aktiengesellsch aft
Greifenhagener Kreisbahnen.
Beyersdorff.
48641].
Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G.
Auslosung der 69,9 (899) Anleihe
der ehemaligen Germania Lino⸗ leumwerke 21. G. von 1926.
Bei der am 23. Oktober 1934 gemäß §57 der Anleihebedingungen bewirkten 4. Aus⸗ losung sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden:
Stück 50 Teilschuldverschreibun⸗ gen über je nom. RM 209, — Nr. 5 6 12 25 28 80 147 182 185 198 220 227 229 231 232 237 247 262 339 341 342 355 357 369 406 422 445 449 450 460 461 469 475 511 523 529 554 580 587 614 629 630 633 645 647 671 692 698 714 732. .
Stück 132 Teilschuldverschreibun⸗ gen über je nom. RM 500, — Nr. 769 791 800 803 805 807 884 885 889 891 926 1012 1014 1021 1022 1033 1034 1061 1089 1103 1145 1166 1168 1173 1204 1213 1215 1261 1273 1275 1296 1297 1317 1330 1337 1367 1442 1446 1449 1481 1489 1496 1520 1546 1547 1562 1614 1623 1626 1634 1654 1665 1670 1683 1688 1720 1813 1860 1861 1896 1917 1941 1943 1944 1997 2029 20651 2072 2089 2113 2120 2143 2145 2148 2153 2189 2218 2219 2266 2279 2288 2370 2372 2410 2437 2455 2497 2552 2565 2567 256568 2595 2600 2602 2608 2627 2684 2698 2702 2705 2708 2715 2726 2727 2731 2741.
Stück 190 Teilschuldverschreibun⸗ gen über je nom. RM 1000, Nr. 2754 2765 2769 2791 2792 2812 2816 2838 2852 2878 2902 2904 2963 2975 2977 2992 3027 3029 3043 3059 3087 3091 3092 3104 3106 3168 3176 3185 3186 3189 3195 3211 3212 3230 3265 3286 3288 3317 3341. 3380 3381 3409 3424 3425 3453 3465 3491 3517 3518 3523 3642 3645 3550 3551 3668 3587 3588 3630 3650 3654 3660 3679 3713 3729 3737 3805 3809 3845 3852 3853 3856 3861 3872 3874 3877 3891 3894 3895 3897 3900 3915 3925 3942 3957 3967 3968 3987 4112 4116 4150 4151 4154 4181 4216 4217 4262 4268 4294 4295 4296 4302 4303 4304 4305 4312 4313 4314 4320 4325 4375 4377 4379 4381 4438 4439 4440 4442 4464 4492 4494 4497 4514 4515 4540 4541 4542 4614 4635 4684 4699 4714 4716 4760 4761 4762 4770 4786 4793 4801 4804 4811 4831 4832 4833 4878 4896 4940 4982 5029 5039 5042 5067 5070 5072 5086 5133 5136 5156 5163 5166 5167 5171 5203 5278 5307 5315 5318 5405 5415 5417 5424 5437 5442 5445 5463 5468 5469 5500 5514 5515 5521 5525 5537 5552 5596. Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt ab 1. April 1935 zum Nennwert mit einem Zuschlag von 299 bei folgenden Stellen: Deutsche Bant und Dis conto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Frankfurt a. M., Mannheim, Stuttgart, Handels⸗ und Gewerbe⸗Bank Heilbron 2. ⸗G. , Heilbronn a. R.,
Bankhaus Pick & Eie., Stuttgart, gegen Auslieferung der Teilschuldver⸗ schreibungen mit den dazugehörenden Zinsscheinen per 1. Oktober 1935ff.
Die Verzinsung der vorstehend ausge⸗ losten Teilschuldverschreibungen erlischt am 1. April 1935.
Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung eingereicht:
Die n, n,, ,, über nom. RM 299, — Nr. 30 128 131 150 325 432 509 537 552 682.
Die , ,, , , über nom. RM 500, — Nr. 810 944 972 1367 1435 1897 2049 2138 2170 2434 2436 2488.
Die Teilschuld verschreibungen über nom. RM 1000, — Nr. 2804 2805 2837 2936 2993 3065 3142 3287 3368 3442 3476 3482 3604 3605 3671
5069 5159 5279 5418
5270. Berlin, im Oktober 1934. Der BVorstand.
J. C. Kaars Sijpesteijn. L. Kaufmann.
10. Gesellschaften m. b. H.
(46877! Bekanntmachung. Die Installation s⸗Zentrale Ober⸗
baden 9 * b. S. in Lörrach ö. aufgelöst. Tie Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Lörrach, den 25. Oktober 1934.
Der Liquidator der Ge sellschaft: Krüger.
(48174. Betanntmachung.
Die Deutscher Kalt⸗Bund Gesell⸗ ,. mit beschränkter Haftung in
erlin ist auf gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin W 35, Schöneberger Ufer 35, den 1. November 1934. Der Liquidator der Deutscher Kalk⸗ Bund Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Dr. Goslich.
47391
Laut Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 24. 10. 1934 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Max Richter, Senftenberg, ernannt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Senftenberg, L., 25. Oktober 1934. Siedlung Schönow G. m. b. H. in Liquidation. Richter.
36519 .
Die Firma C. Steinmetz G. m. b. H. ist bereits vor zwei ö durch . chüttung der gesamten Masse auf⸗ gelöst.
Zum Zweck der Erlöschung sind etwaige Ansprüche, welche nicht am Ver⸗ fahren beteiligt waren, bei dem unter⸗ eichneten Liquidator anzumelden. Masse ist sedoch nach Ausschüttung der seiner—⸗ . Masse nicht mehr vorhanden.
ie Veröffentlichung erfolgt zwecks Löschung der Firma. Der Liquidator:
417597 Verband farbig Holzhaltig Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
Berlin⸗Charlottenburg 2, Neue Grolmanstr. 566.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum
Liquidator ist der bisherige Geschäͤfts⸗
e Eberhard von Stenglin, Berlin⸗ harlottenburg 2, Neue Grolmanstr. 5/6,
bestellt worden. Ich fordere die Gläu⸗
biger zur Anmeldung ihrer Forderun⸗ gen hiermit auf.
Der Liquidator: von Stenglin.
47897
Verkaufsstelle des Vereins deutscher
Briefumschlag⸗ Fabrikanten Gesell—⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Herr Fabri⸗ kant Eduard Labus in Firma: Albert Labus Aktiengesellschaft, Berlin SsW2g, Hasenheide 54, 2. Herr Fabrikbesitzer Willi Schwan zu Berlin, Admiral-Lon⸗ Schröder⸗Str. 27. Wir fordern die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Forde⸗ rungen auf.
Die Liquidatoren.
D. Steinmetz.
48555
Die Firma Verlag der illustrierten Fachzeitschrift „Der Deutsche Her⸗ renausstatter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Ok⸗ tober 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren, Kaufmann Ernst Schmidt, Berlin⸗Char⸗ lottenburg 5, Kaiserdamm 7, und Wirt⸗ schaftsprüfer Karl Wiersing, Berlin⸗ Wilmersdorf, Uhlandstr. 137, zu melden.
Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 137, den 31. Oktober 1934.
Ernst Schmidt. Karl Wiersing.
48554
Die Firma „Wardag“ Warenbe⸗ schaffungsstelle des Reichsverban⸗ des Deutscher Herrenausstattungs⸗ geschäfte und des Verbanves Deut⸗ scher Wäschegeschäfte und Wäsche⸗ hersteller Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator, rn fte eff: Dipl. Kfm. Karl Wiersing, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 137, zu melden.
Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 137, den 31. Oktober 1934.
Karl Wiersing.
II. Genossen⸗
schaften.
3672 3687 4030 4552 4563 4688 4900 Süddeutsche Zwecksparkasse e. G. m.
485531].
b. H., Darmstadt (Liquid.⸗Eröff⸗ nung s⸗Bilanz). Attiva: Kassa RM 231,30. Passiva: Kreditoren RM 231,30. Den 1. 7. 1934. Schaub / Schmitt.
48428 Delegierte nwahlen und Bilanz zum 30. Juni 1934.
Allgemeine Mobilien⸗Zweckspar⸗
Genossenschaft e. G. m. b. S.,
. ; in,. ö
ir fordern hiermit zur Teilnahme an den keen rn ,. auf:
Wahlbezirk 1. Wahlort: Aachen, Verwaltungsgebäude, Hindenburgstr. 65. Wahltermin; 14. November 1934, vor⸗ mittags 10 Uhr. 6 Delegierte.
Wahlbezirk 2. Wahlort: Münfster, Hotel Hamburger Hof, Hamburger Straße 2. Wahltermin: 14. November 1934, vorm. 19 Uhr. 9 Delegierte.
Wahlbezirk 3. Wahlort: Berlin, Schmidt's Hotel, Neustädtische Kirch⸗ straße 14. ahltermin: 14. November 1934, vorm. 19 Uhr. 6 Delegierte.
Wahlbezirk 4. Wahlort: Nürn⸗ berg, Hotel Roter Hahn, Königstraße Nr. 44146. Wahltermin: 16. Novem⸗ ber 1934, vorm. 10 Uhr. 4 Delegierte.
Wahlbezirk 5. Wahlort: Karls⸗ ruhe, Schloß⸗Hotel, Bahnhofsplatz 2. Wahltermin: 15. November 1934, vorm. 10 Uhr. 5 Delegierte.
Einzelheiten über die Delegierten⸗ wahlen veröffentlichen wir in dem Mit⸗ teilungsblatt unserer Genossenschaft. Das Mitteilungsblatt steht Inter⸗ essenten auf Anfordern kostenlos zur Verfügung. (Ausgabe Oktober 1934.
Wir geben ferner bekannt, daß a 6. November 1934 die Vermögensauf⸗ stellung und die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats im Geschäftsgebä ude unserer Genossenschaft in Aachen, Hin⸗ denburgstraße 65, zur Einsichtnahme für unsere Mitglieder ausliegen.
Aachen, den 31. Oktober 1934.
Der Vorstand. Dr. Messine sis. Karh Rickel. Der Aufsichtsrat. Plös.
486381. „Egesie“ Eintkaufsgenossenschast für die Süßwaren⸗Industrie e. G. m. b. H., Würzburg. Nachtrag:
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung am 8. November 1934, vorm. 9 Uhr, in Leipzig findet nicht im Hotel Fürsten⸗ hof, sondern im Restaurant Zoo, Terrassensaal, statt.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Wildhagen.
46878. . Binzer Bank, e. G m. b. H., i. L., Binz a. Rügen. Liquidations⸗Eröff nung sbilanz
zum 23. Januar 1933.
Aktiva.
Anlagen: Grundstücke und Gebäude Inventar einschl. Ma⸗
chien Beteiligungen. Tre sor J Forderungen: Hypotheken .. Kontokorrentforderungen Wechselforderungen .. Bürgschaften 14 579, — Bestände: . Wertpapiere.... Flüssige Mittel: Bank⸗ und Postscheckgut⸗
e Kassenbestand ..... Verlust
2 27,
1 2 1 *.
Di 8386
Passiva. Eigenkapital: Geschäftsguthaben ver⸗
bleibender Mitglieder. Geschäftguthaben ausge⸗ schiedener Mitglieder. R. G. H.⸗Rückstellung .. Verpflichtungen: Gh tte, Eigene Akzepte ; Kontokorrentschulden .. Wechselverpflichtungen Spareinlagen. Bankverpflichtungen .. Bürgschaften 14 579, —
62 270
164 260
20 500 62 920 36 933 77 708 90 784 36 1659
551 535 Binz, den 10. April 1934. Binzer Bank, e. G. m. b. H., i. L., Binz. Liebich. Er dmann.
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
48560 Die Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dresden hat den Antrag gestellt: nom. 1 86090 006, — NReichsmark Stammaktien der Meiner Ofen⸗ und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert), Meißen, 1009 Stück über je RM 1006 Nr. 1 bis 1000, 8000 Stück über je RM 100 Nr. 1001 bis 9000, zum Handel und zur Notiz an der BVörse zu Dresden wieder zuzulassen. Dresden, den 1. November 1934. Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
P. Leopold, Vorsitzend«
Mr. 258 (6rste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 3. November
preis monatl
Erscheint an 36 Wochentag abends. ch 1,ů 15 GRaKt einschließlich 0, 30 Men Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 0 5 R- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 My. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein—⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O
9 Bezugs⸗
an, in
9 . 90 0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und H mm breiten Zeile 1,lJ0 MQαo. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O O O
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1934
?
Güterrecht register. = Genossenschaftsregister.
O
1. Handelsregister.
Aachen. 48195
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 29. Oktober 1934:
Bei der „Flughafen⸗Gesellsch aft mit beschraänkter Haftung“ in Aachen: Adolf Richter ist als stellver⸗ tretender Geschäftsführer abberufen.
Bei der Firma „Ludwig Kessels“ in Aachen⸗Forst: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Wwe. J. J. Fischer“ zu Haaren bei Aachen: Die Firma ist erloschen.
Bei der Kommanditgesellschaft „Franz Drisch & Co.“ in Aachen: Die Pro⸗ kura des Heinrich Gülpen ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Wilh. Meessen“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen ͤ
Bei der offenen Handelsgesellschaft: „Heinrich Kreezy“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Schander, Kaufmann zu Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftsräume: jetzt Seil⸗ graben Nr. 10.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Achim. 48196 In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 251 ist heute zu der Firma Carl Kunze K Co., offene Handelsgesell⸗ schaft in Hemelingen, eingetragen: Der Kaufmann Carl Kunze in Bremen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der andere Gesellschafter, Kaufmann Wilhelm Meier in Hemelingen, setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Achim, 24. Oktober 1934.
Alfeld, Leine. 148197
Am 25. Oktober 1934 ist im Handels⸗ register B Nr. 76 bei der Firma Sehle⸗ mer Kalkwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Sehlem einge— tragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 5 ist gelöscht gemäß § 2 des Ge⸗ etzes vom 9. Oktober 193534 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914).
Amtsgericht Alfeld, Leine.
Allenstein. . 148198
In unser ,, . A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 25. 10. 1934: Nr. 779. Firma Marko Hirsch, Allenstein, und als deren Inhaber der Kaufmann Marko Hirsch, Allenstein. Nr. 890. Firma Allensteiner Wasch⸗ und Plättanstalt Edelweiß“, Inh. Al⸗ bert Barschnick, Allenstein, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Barsch— nick, Allenstein. Am 26. 10. 1934: Nr. 460. Die Firma Max Klemund Knusperhäuschen, Allenstein, ist erloschen.
Amtsgericht Allenstein.
Rad Salzungen. 48199 Im Handelsregister B unter Nr. 14 ist bei der Firma Herzogliches Bad Liebenstein, Thüringer Wald, Altien⸗ gesellschaft in Bad Liebenstein, einge⸗ tragen worden: Otto Schramm in Bad Liebenstein, Alfred Grabow in Bad Lauchstädt sind als Vorstandsmitglieder, Walter Kötz in Bad Lauchstädt ist als eshertrete ße Vorstandsmitglied be⸗ ellt.
Bad Salzungen, 26. Oktober 1934. Thü ing in Amtsgericht. Abt. 3. Berlin- Charlottenburg. [48200
In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 32 J57 Bundesfilm Akttien⸗ gesellschaft: Klaus Mügge ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Abordnung des Aufsichtsratsmitgliedes Heinrich Pasch in den Vorstand ist beendet. Fräulein Meta Zarth in Charlottenburg ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 47 376 . werte Attiengesellschaft: Heinrich G. Stahmer ist nicht mehr Vorstand. Edgar Haverbeck, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt.
Berlin⸗Charlottenburg, 27. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Berlin- Charlottenburg. 48201]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ R Nr. 2419 Nordpark, Terrain⸗
ttiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: 1. Dirertor Dr.
Bruno von Kayser, Berlin, 2. Rechtsan⸗ walt Dr. Engelbert, Berlin. — Nr. 3862 Ziegel ⸗Transport⸗Attiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom
lautet jetzt: Mitteldentsche Fracht⸗ schiffahrt Attiengesellsch aft. Hein⸗ rich Stahmer ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Regierungsbaumeister Karl Fürst, Berlin. — Nr. 26 583 Treu⸗ hand⸗Attiengesellsch aft: Prokurist: Dr. Richard Felix Otto Paeck in Leipzig. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem an⸗ deren Prokuristen. Die Prokura ist auf Niederlassungen in Leipzig, Berlin, Dres⸗ den und Hamburg beschränkt. — Nr. 31 6652 Industrie⸗ Unternehmungen Attien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Bürovorsteher Walter Niemeyer, Berlin. — Nr. 41 291 Lazard Speyer⸗Ellissen Komm an⸗ ditgesellschaft auf Attien: Die von der Generalversammlung vom 7. Juli 1934 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Das Grundkapi⸗ tal beträgt jetzt 11 500 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in §§ 11 (persönlich haftende Gesellschafter), 16 (Liquidatoren) und durch Beschluß vom 7. Juli 1934 in S 5 (Grundkapital). Die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Herbert Beit von Speyer und Ernst Picard sind aus⸗ geschieden. — Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Juli 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter: Otto Aschaffen⸗ burg, Ignaz Bergenthal und Direktor Hugo Graf Moy, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 115 Namens⸗ aktien zu 100 000 RM. Berlin⸗Charlottenburg, 27. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 v.
Berlin- Charlottenburg. . I48204) In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6078 Deutscher Hut⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Ok⸗ tober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Der Hut⸗Bertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. — Bei Nr. 29 968 Deutsche Festm ark⸗ Bank Gesellschaft mit beschrän kter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Ok⸗ tober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Festmart⸗Bankt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 36 504 Haus⸗ und Garagen⸗2 bau Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Sep⸗ tember 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Erwerb von Bau⸗ land, die Aufführung von Wohnhäusern, Garagen und deren Verwaltung. — Bei Nr. 45 114 „Europa“ Gummiwaren⸗ fabrikation Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 195. September 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui- dator ist bestellt der bisherige Geschäfts⸗ führer Wilhelm Holzberg. — Bei Nr. 43 969 Dictaphone Company mit beschränkter Haftung: Fritz Menke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Henry C. Siemer in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 994 Berliner Karosserie⸗ fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der unverehelichten Elsa Krause in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem der Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 48 590 Bern⸗ hard Bukofzer, Kleiderfabrikation Gejelischaft : mit dejchrantter Ha · tung: Fabrikdirektor Johann Heidenreich in München ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 43 607 B. M. Gas⸗ messer⸗Gesellschaft mb. Nr. 45 8969 Handels⸗Gesellschaft für Butter u. Margarine mb. Berlin⸗Charlottenburg, 27. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. [48205]. Es wird beabsichtigt, folgende Gesell⸗
schaften: Nr. 16 188 „Export⸗Inge⸗
21. Juli 1934 geändert in 51. Die Firma Al
nieure“ Gmbch., Nr. 45 360 Aerzte Telefon Vermittlung, GmbH., Rr. 147408 Das Haus der Dame GmbH., Nr. 31 274 Bethanienufer 9 Grund⸗ stücksgesellschaft mbH., Nr. 13 300 a Bereinigte Anzeigen⸗Gesell⸗ schaften Haasenstein E Bo gler A. G. Daube & Co. mbH. in Liquidation, Nr. 45 702 Freie Verlagsgesellschaft mbH., Nr. 33 506 „Eubaco“ Radio⸗ Handelsgesellschaft mbH., Nr. 35422 Gas⸗ und In dustrie⸗Kohlenkontor Alexander Kraustopf GimmbH., Nr. 47961 Annon cen⸗Zzeitschriften⸗Ber⸗ lag⸗Gesellschaft möch., Nr. 46319 Echo Film GmbH., Nr. 36 359 Ein⸗ kaufsvermittlung für Schuhwaren Gmbch., Nr. 45 964 Asy⸗Verlag Gmbchh., Nr. 38 317 Film⸗Produk⸗ tion Carlo Aldini Compagnie m bch., Nr. 39 413 Charlotte & Jenny Mo des“ Gm b., Nr. 39 994 J. 2A. Dz ino & Co. Gmbqᷓ. in Liquidation, Nr. 47 782 „Futurum“ Film GmbH., Nr. 10 139 Deutsche Racine Gesell⸗ schaft Rudolf Bauer & Co. GmbH in Liquidation, Nr. 42913 Karl Grune Filmgesellschaft mbH., Nr. 34 365 Kurt Ehrlich & Co. EmbSH Verkauf sstelle Danzig ⸗Polnischer Holzexportenre & Sägewerke, Nr. 140 366 Alfred Besthoff & Co. Gm⸗ bH., Nr. 43 216 Bergmann & Co. Gmbch., Nr. 37 960 Deutscher Hoch⸗ schulverlag GmbH., Nr. 46 559 Ge⸗ flüůgelfutter⸗Bertriebs Gesellschaft mbH., Nr. 9791 Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft Wallstraße 72 mbH., Nr. 44402 Anlage und Wirtschaft Sied⸗ lung s⸗Gesellschaft mbH., Nr. 25 856 Galerie Rudolf Wiltschet GmbH., Nr. 45 497 R. & J. Dick Treib⸗ riemen GmbH in Liquidation, Ur. 20 541 Dansk Importselstab Wondt & Co. GmbH., Nr. 13 474 D. F. G. Deutsche Film Gesellschaft mbch in Liguidation, Nr. 47 870 Expreß Klischee Gmbhh., Nr. 42 321 Gesellschaft zur Berwertung der Patent⸗Seeger⸗Steine mbH. im Re⸗ gister auf Grund des 5 31 Abs. 2 H.⸗E.⸗B. , 5 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu löschen. Zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs wird hiermit eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Berlin⸗Charlottenburg, 27. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
KBerlin- Charlottenburg. [48206 In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Bei Nr. 25 816 Schlachtvieh versiche⸗ rung der Wirtschaftsvereinigung Berliner Viehagenten, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Dr. Hugo Windisch ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsrat i. R. Hermann genannt Armin Ciersdorff in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 523 Vermögens verwaltung des Deutschen Leder arbeiter⸗Ver⸗ bandes Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Heinrich Mahler, Alois Loß, Hermann Bock, Max Knappe, Michael Fußner sind nicht mehr Geschäftsführer. a) Alexander Halder, Stellvertreter des Schatzmeisters, bh) Werner Boltz, Stabs⸗ leiter, beide zu Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 40 608 Nahrungsmittel⸗ und Ge⸗ tränkearbeiter Gesellschaft mit be⸗ ,. Haftung: Max Barth, sichard Schultz und Karl Sturr sind nicht mehr Geschäftsführer. a) Alexander Hal⸗ der, Stellvertreter des Schatzmeisters, b) Werner Boltz, Stabsleiter, beide zu Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 48 924 Treu⸗ handgesellschaft der Mosait⸗ und Wan dplatten⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Gustav Wittekind und Emil Lauser sind nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Heinz Niebuhr, Syndikus, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 27. 10. 34. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. [48202 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 80111 Paul Flechner, Berlin. Inhaber: Paul Flechner, Kohlenhändler, Berlin. — Nr. 80 112. Wilhelm Hallert, Berlin. Inhaber: Wilhelm Hallert, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 47 866 Gu beler G Krause: Durch Urteil des Landge⸗ richts Berlin vom 19. 9. 1934 — 406. CQ. 28. 34 — ist dem Gesellschafter Werner Schwarz bis zur rechtskräftigen Entschei⸗
dung des beim Landgericht Berlin an— hängigen Rechtsstreits Krause .. Schwarz — 4065. O. 188. 34 — die Vertretungsmacht mit der Maßgabe entzogen, daß die alleinige Vertretungsmacht bezügl. der offenen Handelsgesellschaft einem von der Industrie⸗ und Handelskammer zu be— stimmenden Sequester übertragen wird. Zum Sequester ist der Wirtschaftsprüfer Paul Zielke, Berlin, bestimmt. Nr. 60 I77 Dr. Otto Goetze Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung & Co., Komm anditgesellschaft: Die Einlagen von 4 Kommanditisten sind er— höht worden. Zwei weitere Kommandi—⸗ tisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Berlin⸗Charlottenburg, 29. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Ber lin- Charlottenburg. [48203 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 80109 Edwin Roesch, Berlin. Inhaber: Ed⸗ win Roesch, Restaurateur, Berlin. — Nr. S0 110 Alfred Lobatz, Berlin. In⸗ haber: Alfred Lobatz, Kaufmann, Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 29. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bernburg. 48207]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Abt. B Nr. 18 am 22. 10. 1934 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Zuckerfabrik Drö bel, G. m. b. H.“ in Bernburg⸗Dröbel: Der Amts⸗ rat Ferdinand Behm in Hoym ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Abt. B Nr. 85 am 20. 10. 1934 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Wasserwert Leopoldshall⸗ Bernburg, G. m. b. H.“ in Leopolds⸗ hall: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Universalversammlung vom 20. Ok⸗ tober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Becker ist abberufen. Es sind bestellt: Kaufmann Friedrich List und Stadtkämmerer Ernst Ziegler, beide in Bernburg, als ordentliche Geschäftsführer, und Stadtinspektor Karl Schläfte in Bernburg als stellvertretender Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen oder durch einen stellvertreten⸗ den Geschäftsführer oder durch einen Pro⸗ kuristen und einen Bevollmächtigten oder durch zwei Prokuristen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder stellvertretende Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen stellver⸗ tretenden Geschäftsführer oder Prokuristen oder Bevollmächtigten.
Abt. A Nr. 268 am 27. 10. 1934 die Firma „Julius Lochmann“ in Leo⸗ poldshall ist erloschen.
Amtsgericht Bernburg, 29. Oktober 1934.
Rremerhaven. 48208) In das Handelsregister ist heute zu der Firma Wiener Keks, Gustav Müller, folgendes eingetragen wor— den: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 30. Oktober 1934. Amtsgericht.
Bünde, Westf. 48209
In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
Abteilung A Nr. 115 am 9. 10. 1934
bei der Fiům Geschw. Gottschalk, Bünde: Abteilung A Nr. 722 am 9. 10. 1934 bei der Firma Westfälische Rost⸗Stab⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft Pickhardt & Co., Kirchlengern;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Abt. A Nr. 441 am 9. 10. 1934 bei der Firma Maria Kespohl, Bünde: Abt. A Nr. 26 am 23. 10. 1934 bei der Firma H. Horstmann, Bünde: Die Firma ist erloschen.
der Firma Ernst Schmitz, Kirchlengern: Der Ort der Niederlassung ist nach Bünde verlegt. Bünde, den 29. Oktober 1934.
Das Amtsgericht.
Cgswigg, Amhult. 48210 Die Firma Gottlob Kotsch in Coswig ist im Handelsregister ge * worden. Coswig, 30. Oktober 1934.
Tas Amtsgericht.
i. old iswalde. 148211 77 Blatt 341 des hiesigen Händels⸗
registers (früher Blatt 176 des Handels⸗
Abt. A Nr. 711 am 22. 10. 1934 bei
registers des Amtsgerichts Altenberg), betr. die Firma Grenzbaude Rehe⸗ feld, Bes. Karl Hantzsch in Rehefeld⸗ Zaunhaus, ist heute eingetragen wor— den, daß die Firma erloschen ist Amtsgericht Dippoldiswalde, am 29. Oktober 1934.
Dresden. 48212]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1. auf Blatt 20 157, betr. die Zeiß Iton Attiengesellschaft in Dresden: Der Chemiker Dr. phil. Hans Tappen ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied.
2. auf Blatt 17 130, betr. die Gesellschaft 2A. Kattwin tel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Fabrikdirektor Albert Vollmer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ ührer ist bestellt der Buchdruckereibesitzer Willy Max Knoll in Dresden.
3. auf Blatt 14423, betr. die Max Thürmer, Gesellsch aft mit beschraänk⸗ ter Haftung in Dresden: Die Prokura des kaufmännischen Angestellten Richard Martin Hauswald ist erloschen.
4. auf Blatt 21 265, betr. die Gesellschaft Hotel Stadt Weimar Gesellsch aft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die zum Geschäftsführer bestellte Ho⸗ telierswitwe Marie Martha Berger geb. Bretschneider ist jetzt eine verehelichte Lutze.
5. auf Blatt 2908, betr. die offene Handelsgesellschaft Louis Herrmann in Dresden: Die Prokura des Ingenieurs Johann Pulkert ist erloschen.
6. auf Blatt 11 100, betr. die offene Handelsgesellschaft Albert Werner in Dresden: Der Kaufmann Felix Curt Werner ist ausgeschieden. An seine Stelle sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten die Kauf⸗ mannswitwe Frieda Lina Werner geb. Brunisch, Felix Joachim Werner, geb. am 14. März 1919, und Ruth Elfriede Ga⸗ briele Werner, geb. am 23. August 1921, sämtlich in Dresden.
7. auf Blatt 20 624, betr. die offene Handelsgesellschaft van Erk & Co. „Stenophon“⸗ Diktierm aschinen⸗ Fabrit in Dresden: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 23 261: Die Firma Fritz Tippmann Tritotagenfabrik in Dres⸗ den. Der Kaufmann Kurt Fritz Tipp⸗ mann in Dresden ist Inhaber. (Boden⸗ bacher Straße 97.)
Amtsgericht Dresden, am 29. Oktober 1934.
Dresden. 482131]
Auf Blatt 23 262 des Handelsregisters ist heute die Rhein⸗Ruhr⸗Reklame Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Dresden, früher in Essen, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1931 abgeschlossen und am 23. Januar 1934 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Re⸗ flame aller Art im Rhein⸗ und Ruhrbe zirk, insbesondere Kinoreklame. Das Stamm⸗ kapitol beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt die Kaufmanns⸗ ehefrau Irma Schmidt in Dresden. (Ge⸗ schäftsraum: Dresden⸗A., Friedrichstraße Nr. 2, III.)
Amtsgericht Dresden, am 29. Oktober 1934.
Duisburg. 48214
In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 24. Oktober 1934:
Unter B Nr. S808 bei der Firma Franz Haniel & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort: Die dem Paul Weber und Reinhold Zilcher im Jahre 1918 erteilte Prokura wird dahin ergänzt, daß jeder von ihnen auch berech⸗ tigt ist, gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft zu vertreten. Den Dr. jur. Karl Wilhelm Schmidt aus Duis⸗ burg⸗Ruhrort, Dr. rer. pol. Alexander Overlack aus Oberhausen⸗Sterkrade, Dr. rer. pol. Friedrich Wilhelm Lenz aus Duisburg ist Gesamiprokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen gemeinschaftlich zu vertreten.
Am 25. Oktober 1934:
Unter A Nr. 4364 bei der Firma Demüllwag Deutsche Müllwagen⸗Gesell⸗ schaft Niggeling K Co. in Duisburg: Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige