3Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S590 vom 5. November 1934. S. 2
48622 . Mitglied unseres Aufsichts⸗ rats, Herr Albrecht Brinckman, Berlin, hat sein Mandat mit Wirkung vom 1. Oktober 1934 , Louis Rosenthal C Co. Attien⸗ gesellschaft, Berlin sWw 19, Beuthstr. 20.
181931. .
Eee u igte Malzfabriken Goldene
Aue, Art. ⸗Ges. Artern zu Artern. Bilanz am 31. Juli 1934.
RM 75 760
2
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke Wohngebäude 12 900, —
1544,46
Zugang .. T
Abschreibung 294,46 Geschäfts und Fabrikgeb. 453 105,‚—
Abschreibung 9 100, — Maschinen und maschinelle Anlagen .. 148 560, — Zugang 401265 152 562, 65
Abgang.. 200, — TDT Id ß
Abschreibung 15 962.65 Werkzeug, Inventar und k 100, — Zugang 4 993,12
d soõs ĩsᷓ
Abschreibung 6 073.12 Sonstige Anl. . 15 0590, — 1650, —
136 400
13 020
13 400 36 000
Abschreibung Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 3 Malz —ᷣ. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ; Forderungen an abhängige Gesellschaften Forderungen, sonstige . Kasse einschl. Reichsbank u. Postscheck Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Rückgriffsrechte aus Bürg⸗ schaften 100 000, —
Schulden. Aktienkapital =. 900 000 Gesetzlicher Reservefonds . 90 000 Rückstellungen K 10 900 —
Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften Gegenüber Banken... Sonstige Verpflichtungen
Eventualverpflichtungen aus Maite he .
50 025 796 046
115 962
29 830 81 327755
4775 4081
1736729
14 476
S3 955 233 097 295 226
626 755
/ Gewinn:
Gewinnvortrag a. 1932/33 Reingewinn a. 1933/34.
18 032 21 041
1736 729
Gewinn⸗ und Berlusttonto am 31. Juli 1934.
—
Löhne und Gehälter ..
Soziale Abgaben....
Abschreibungen a. Anlagen
Zinsen
Besitzsteuern
Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben
Alle sonstigen Aufwendun⸗ gen
Reingewinn: 1. August 1933 bis 31. Juli 1934...
101 943
6 643 46 33 080 21 560 292 52 040
34 821 87333
9104 T sos
Erträge: aus Malz aus Malzkeimen Erlös aus Steuergut⸗ sche inen
439 402 23 882
4310 467 596 02
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Vereinigten Malz⸗ fabriken Goldene Aue, A.⸗G., Artern zu Artern, den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen. z 56 ;
Leipzig, den 5. Oktober 1934. BVesta Buchprüfungs⸗ und Treu⸗ handgesellschaft mit beschräntter
Haftung. J Dr. Schneider, Schmidt, Wirtschafts⸗ prüfer.
Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1933 / 1934 erfolgt sofort mit RM 12, — pro Aktie auf Dividenden⸗ schein 12 für die Aktien Nr. 1 bis 4500 beim Bantverein Artern, Sproen⸗ gerts, Büchner & Co., Kom.⸗Ges. a. A., Artern unb dessen fämtlichen Filialen, beim Halleschen Bantver⸗ ein, von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S., bei der Tresdner Bant, Filiale Halle a. S., und an unserer Gesellschaftskasse.
Aus dem Aufsichtsrat ist turnus⸗ gemäß ausgeschieden der stellvertr. Vor⸗ sitzende Herr Oberamtmann Fr. Hoch, Schöne werda; derselbe wurde einstimmig wiedergewählt. ;
Artern, den 30. Oktober 1934.
Aon versionskasse Aus landsschulden. 31. Oktober 1934.
49001 für deutsche Ausweis per
abgrenzung dienen ..
Aktiva. RM 9
Forderungen gegen die Reichsbank in Reichs⸗ mark und Valuta
ö 239 060 335 Sonstige Forderungen.
4009898 243 70 234
Bassiva. Schuldscheine. ..
. 19583 345 Sonstige Verpflichtungen
223 486 889 243 070 234 4
Berlin, den 3. November 1934. Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Der Vorstand.
e 2
48651.
Rodi ,,, Aktien⸗ esellsch ast orz heim.
Zahrlẽe kun ia zum J. Aprii 1934.
Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 146 700 - Gebäude: Wohngebäude: Stand am 1. 5. 33. . 92 400,‚— Abschreibung 2900. Fabrikgebäude: Stand am 1. 5. 33 .. 457 900, — Abschreibung 14 7100. - Maschinen u. masch. An⸗ lagen: Stand am 1.5. 33 — 195 000, — Zugang.. 510030 TDi id Abgang .. 125, — TJ TT Abschreibung 63 484.30 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Stand am 1. 5. 33 1, — Zugang.. 1481070 T TN. Abgang. 2 909 — TI TT
Abschreibung 2 1170 1 150 000
Beteiligung. .. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffẽ
Halbfertige Waren.. Fertigwaren Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. ... Sonstige Forderungen
136 500
262 167 240 529 289 931 129 078
938 880 19 148 175 917 5 400
check Kasse, Reichsbank u. Post⸗ scheckguthaben... 41 561 Andere Bankguthaben 14 499 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust: Vortrag 1932/33 .. Jahresverlust 1933/34
5 022
89 152 44 406
2221597
Passiv a. Aktienkapital .... Reservefonds: . Gesetzliche Reserve ... Sonderreserve .... Verbindlichkeiten: Hypotheken... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken
Sonstige Verbindlichkeiten Wohlfahrtskasse . Posten, die der Rechnungs⸗
1625 000
250 000 100 000
145 508 17 731
89 963
810 902 132 0965 22 000
28 396 3 221 597
Gewinn⸗ und Berlustrech nung zum 30. April 1934.
Soll. RM Aufwendungen:
Löhne und Gehälter .. 1569 67 Soziale Abgaben.... 123 368 Abschreibungen auf An⸗ lagen . Andere Abschreibungen . 3 Besitzsteuern 51 873 86. Aufwendungen. 548 436
2 491 311
83 796 33 544 80 615
Haben. Erträge: ; Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge Verlust 1933 / 34
2 285 414 161 490 44 406
2 491 311
Pforzheim, im Oktober 1934. Der Borstand. Karl Wilhelm Katz. Der Aufsichtsrat. Dr. M. Straus.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mannheim, im Oktober 1934.
Süd deutsche Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Attien⸗Gesellsch aft.
464491. Een Kühn Sõhne nn,, , schaft, Berlin C2, Breite Str. 25 / 26. Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bis um 1. Februar 1935 zwecks Ab⸗ tempelung von nom. NM 19090, — auf nom. RM 500, — gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. April 1934 bei der Gesellschaftstasse einzu⸗
reichen. Der Borstand.
46450. Carl Kühn & Söhne Aktien gesell⸗ schaft, merlin G2, Breite Str. 25.26. In der am 16. April 1934 stattge fun denen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist die Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 500 000, — auf RM 250 000, — durch Abstempelung der Aktien von nom. RM 1000, — auf nom. RM 500, — beschlossen worden. Die Durchführung der Herabsetzung ist im Handelsregister am 30. Mai 1934 ein⸗ getragen worden. ⸗ Es ergeht die Aufforderung an die Gläubiger, Ansprüche gemäß § 289 Abs. 2 H.-G. ⸗B. anzumelden. Der Vorstand. — —ᷣ —. — 460151.
Thoren, Reichert C Co. Attiengesellschaft in Schwelm. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM Grundbesitz . S2 S00, — Abschreibung 10000. — 72 800 Fabrikeinrichtung 15 000, — Abschreibung 1500, — Case= .. Postscheck ..
B
,, ;
3
13 500
49
7 2551 16143
Debitoren usw. 10 418
Waren usw. .. Verlustvortrag
1932 . 325 832,79 Kreditoren⸗
ausgleich. . 36 190,66
Verlustvortrag 1933... Grundschuld 100 000, —
289 642 5 872
410984
Passiv a. Aktienkapital ..
Banken... 3 Kreditoren (alt) Kreditoren (neu) .. Rückstellungen .. Grundschuld 100 000, —
300 00 go 133 7172 11 618 20661
410 984
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
An Soll. RM Verlustvortrag 1932. 325 832 Abschreibung ... 13 111 Löhne und Gehälter 34 847 Soziale Abgaben.. 2083 Besitzsteuern .... 676 Bankzinsen.. ... 6813 Sonstige Unkosten. 14 204
397 568
Per Haben.
Erlös aus Patentverkauf . Rückzahlung von Beiträgen Waren⸗ und Fabrikations⸗ . . Verlust 1932... .. Verlust 1933... .
492 626
64 744 325 832 5 872
do 68
23 90
Der Vorstand. Die Aufsichtsratsmitglieder Dr. Fro⸗ wein und Frau Wassertrüdinger sind wiedergewählt worden.
I0. Gesesschasten m. b. H.
48811 Les Weibel Anzeigenverwaltung m. b. S., München. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlüng vom 24. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß § 65 des G. m. b. S.Gesetzes werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, et⸗ waige Ansprüche bei dem Liquidator Bod von Harling, Berlin SW 68, Zimmerstraße 35, anzumelden. München, den 31. Oktober 1934. Der Liquidator: Bodo von Harling.
45453 Die Jacob Reizes G. m. b. H., Dresden, Nürnberger Str. 4 befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, innerhalb der gesetzlichen Sperrfrist ihre An⸗ sprüche bekanntzugeben.
48554
Die Firma „Wardag“ Warenbe⸗ schaffungsstelle des Reichsverban⸗ des Deutscher Herrenausstattungs⸗ geschäfte und des Verbandes Deut⸗ scher Wäschegeschäfte und Wäsche⸗ hersteller Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden , dert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator, Wirtschaftsprüfer Dipl⸗Kfm. Karl Wiersing, Berlin-Wilmersdorf, Uhlandstr. 137, zu melden.
Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 137, den 31. Oktober 1934.
47139
den 31. Oktober 1934.
Bekanntmachung.
„Min Hüsung“ Gemeinnützige Zweck⸗ sparkasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Stavenhagen i. M. ist auf⸗
gelöst. 56 Die Gläubiger der Gesellschaft sich bei ihr zu
werden aufgefordert, melden.
Stavenhagen, den 18. Oktober 1934.
Die Liquidatoren der
„Min Hüsung“ Gemeinnützige Zwecksparkasse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Staven⸗ hagen i. M. in Liquidation: Emil Meyer. Dr. Ludwig Ott.
48555 ; .
Die Firma Verlag der illustrierten Fachzeitschrift „Der Deutsche Her⸗ renausstatter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Ok tober 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren, Kaufmann Ernst Schmidt, Berlin⸗Char⸗ lottenburg 5, Kaiserdamm 7, und Wirt⸗ schaftsprüfer Karl Wiersing, Berlin⸗ Wilmersdorf, Uhlandstr. 137, zu melden. Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 137,
Ernst Schmidt. Karl Wiersing.
a gon — Laut *r der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 24. 19. 1934 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Max Richter, Senftenberg, ernannt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu ntelden. Senftenberg, L., 25. Oktober 1X4. Siedlung Schönow G. m. b. H. in Liquidation. Richter.
47597
Verband farbig . Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Charlottenburg 2, Neue Grolmanstr. 56.
Die 6 ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Eberhard von Stenglin, Berlin Charlottenburg 2, Neue Grolmanstr. 5/6, bestellt worden. Ich fordere die Gläu⸗ biger zur Anmeldung ihrer Forderun⸗ gen hiermit auf. w Der Liquidator: von Stenglin.
47897 k Verkaufsstelle des Vereins deutscher Briefumschlag⸗ Fabrikanten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Berlin. ö
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Herr Fabri⸗ kant Eduard Labus in Firma: Albert Labus , hihi, Berlin 8sW ay, Hasenheide 54, 2. Herr Fabrikbesitzer Willi Schwan zu Berlin, Admiral⸗von⸗ Schröder⸗Str. 27. Wir fordern die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Forde⸗ rungen auf.
Die Liguidatoren.
II. Genossen⸗ schaften.
47593) Bekanntmachung. ö Die rf n n, . vom 28. März 1934 beschloß ein nn die Haftfumme der Genossen für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft je Geschäftsanteil von RM 1000, — auf RM 56, — herab⸗
zusetzen gemãß § 133 des Genossen⸗
schaftsgesetzes. J Alle Gläubiger, die mit diesem Be⸗ schluß nicht einderstanden sind, werden hiermit aufgefordert, sich bei der unter⸗ eichneten Genossenschaft zum Zweck der. Ern e un zu melden. ö Bezugs- und Absatzgenossenschaft der Milchhändler Groß⸗Essens e. G. m. b. H., Essen, Keplerstr. 43. Essen, den 27. Oktober 1934. Der Vorstand. Niesch. Klusmann. Gatz.
13. Bantausweije.
48950) Wochenübersicht der
Bayerischen vom 31. Owlktober 1934. Attiva. M Goldbestand ..... Deckungsfähige Devisen. Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombaidforderungen .. Wertpapiere.... Sonstlige Aktiva... Passiva. . Grundkapital 1 15 O00 000, — Rücklagen , 4 14 654 000, — Betrag der umlaufenden Noten 69 182 000, -
Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ... 7 067 00 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 735 000, - Sonstige Passiva .... 1026 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen
Der Aufsichtsrat. Büchner, Vorsitzender. 8
Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. C. Sauerbeck.
Karl Wiersing
Sonstige täglich
Notenban t
O00, —
im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗
48777
Sächsische Bank zu Dresden.
Wochenüber icht
vom 30. Oktober 1934.
Attiva. RM
Goldbestand 1 22 682 000, — Deckungsfähige Devisen .. — Sonstige Wechsel u. Schecks 37 945 206,91 Deutsche Scheidemünzen. . 177 931,22 Noten anderer Banken.. 16 175. Lombardforderungen ... 2278 200,80 Wertpapiere ...... . 12971 150,27 Sonstige Aktiva... . . 26 909 6651,19
va.
Grundkapital . 15 000 O00, — Rücklagen. ... . . . 7 000 000 — Betrag der umlaufenden
Noten 8 9 3 2 60 160 250, — Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ..... 4405 326,05 An eine Kündigungsfrist ge⸗ . bundene Verbindlichkeiten 13 181 593,29 Sonstige Passiva... .. . 2 732 246, 05 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs. mark 917 100,85.
(48948
Württembergische Notenhank, Stuttgart.
Stand am 31. Oktober 1934. Attiva. Reichs mark Goldbestand ( Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 13592, — gerechnet !.... a,, . . onstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken .. Lombardsorderungen .. Gel . Sonstige Aktiva. .... Passiva. Grundkapital ...... Reservesonds ..... Täglich fällige Verbindlich⸗ kl . ö . 14 696 806, 76 An Kündigungsfrist, ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 37 231 681,65 Sonstige Passiva .... 2 883 034776 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmart 824 934,29. Zinsvergütung auf Girokonto: 1060 pP. a.
(48949
Stand der Badischen Van am 31. Oktober 1934.
Aktiva. Goldbestand 6 * 8 Deckungssähige Devisen. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken. Lombardforderungen ...
10 754 327,94
18 974 020 42 6 öh gj 1317 336. 3 Ohh olg 71 d do Io i 43 zh 45 25)
7 000 000 2500 9009. —
RM 8 7rd zʒo go
1tñ zol a0 zo 13 517 3s
22 110 —
2 2535 776.10 17 65 95s, jn
Wertpapiere. ...... . 32 220 395,
Sonstige Aktiva...
. assiva. Grundkapital . 9 9 29 8 300 000. - Rücklagen K 4 3 500 000 - Dividendenergänzungsfonds 1 0990 900 — Betrag d. umlausdn. i 18 636 300, - ällige Verbindlichkeiten⸗. 8 609 266, 941 An eine Kündigungs frist gebundene Verbindlich⸗ keiten.... 34 028 768, 8 Sonstige assiva . 2620 290,63 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 88 460,73. Badische Bank.
(48810 . Ausweis der Bank von Danzig vom 31. Oktober 1934 in Danziger Gulden. ; U ꝛktiva.
Gold in Barren und Gold⸗ münzen... ... . 25 987120
Deckungsfähige Devisen ... 2190314
Wechsel 9 — 2 242 18 886 905 Schatz wwechsel der Freien. Stadt , . Lombardforderungen ... darunter Darlehen auf Schatz · wechsel der Freien Stadt . anziger Metallgeld ... . 83 Sonftige Devisen. .... 103 603 darunter für a ö. .
ch⸗ nung . 24 Sonstige täglich fällige For⸗ derungen... — Sonstige Forderungen mit , .
Grundkapital Reservefondss .... . 4000 6098 3. der in g ehh; 46 39 147 175 Sonstsige tägl ällige Ver⸗ bindlichkeisen ..... . 3 150 132 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und ern f,
17 528
b) Guthaben augs⸗ laändischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken... c) private Gut⸗ haben... . 1617 879 9 in fiemder ö Sonstige Passiva 33 098
Danzig, den 1. November 1934. Bank von Danzig.
19113
311367
mark 2 865 000.
d36e
3 618 33
141 324
)
zugleich Zentral handelsregister Nr. 259 (6ͤrste Beilage)
; Zentralhandelsregisterbeilage ͤ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berl
— —
in, Montag,
— —
für das Deutsche Reich
den 5. November
1934
Erscheint an
abholer
edem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Gανν einschließlich 0, 30 MM. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ ei der Anzeigenstelle O 95 M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
9 Bezugs⸗
an, in
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo MM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
3. Vereinsregister. — 4.
O
9
ö!
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
O
1. Handelsregister.
Angermünde. 48441 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 91 ist heute zu der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Fr. Schmah in Angermünde eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Angermünde, den 30. Oktober 1934. Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. 48442] ; Bekanntmachung.
l. „Schwemmstein⸗Verkaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Aschaffenburg“ in Aschaffen⸗ burg: Die Firma ist geändert in: „Schwemmstein⸗ und Baustoffhandel, W. Hassenbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Durch Beschluß der Gesellsch.⸗ Verslg. vom 18. 10. 1934 wurde 1 des Gesellsch. Vertrags (betr. die Firma) dem⸗ entsprechend geändert.
2. „Benno Hamburger“ in Aschaf⸗ fenburg: Der Gesellschafter Benno Hamburger ist durch Tod ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafterin ist eingetreten: Hannchen Hamburger, geb. Philipp, Kaufmannswitwe in Aschaffen⸗ burg. Die Firma ist unverändert.
3. „J. N. Poli's Nachfolger W.
B. Obermeyer & Sohn“ in Aschaf⸗ fenburg: Der Gesellschafter Wilhelm Balthasar Obermeyer ist ausgeschieden. Alleininhaber des Geschäfts ist der bis⸗ herige Gesellschafter August Wilhelm Friedrich Obermeyer, der es unter der Firma „J. N. Poli's Nachfolger Inh. Friedrich Obermeyer“ als Einzelfirma fortführt. 4. „Deutsches Rähmaschinen Spe⸗ , Carl Trabert“ in Asch af⸗ enburg: In das bisher von Carl Trabert sen. unter obiger Firma betriebene Geschäft ist am 1. 1. 1934 der Kaufmann Karl Trabert jr. in Aschaffenburg als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels- gesellschaft hat am 1. 1. 1934 begonnen. Die Firma lautet: „Deutsches Nähmaschi⸗ nen Spezialgeschäft Karl Trabert.“ Die Prokura der Anna Trabert, geb. Bach⸗ mann, bleibt fortbestehen.
5. „Loewenapotheke von Edmund Pistor“ in Aschaffenburg: Inhaber der Apotheke ist auf Grund Pachtvertrags vom 1. 10. 1934 der Apotheker Karl Hilpert in Aschaffenburg. Die Firma lautet nunmehr: „Löwenapotheke von Edmund Pistor, Pächter Karl Hilpert.“ Die im bisherigen Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind nicht übernommen.
6. „Engelapothete Eduard Euler“ in Aschaffenburg: Inhaber der Apo⸗ theke ist auf Grund Pachtvertrags vom 1. 9. 1934 der Apotheker Paul Gerhard in Aschaffenburg. Die Firma lautet nun⸗ mehr: „Engelapotheke Eduard Euler, Pächter Paul Gerhard“.
Aschaffenburg, den 26. Oktober 1934. Amisgericht — Registergericht. Aschafienburg. 48443
Vekanntmachung.
1. x Alois Trunk“ in Lohr a. M.: Die Firma ist erloschen.
2. , n, Lohrthal Ru⸗ dolf Schmick“ in Lohr a. M.: Die Firma ist erloschen. ;
Aschaffenburg, den 26. Oktober 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
*
Berlin- Charlottenburg. . [48444]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen; Nr. 19 886 Ullstein Attien⸗ gesellschaft: Die von der General⸗ versammlung vom 2. November 1933 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 2 0900 000 RM ist nicht durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Oktober 1934 geändert in SF 1, 2, 4, 5, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 205, 22, 23. Die S5 24 bis 28 betreffend Sacheinlagen sind in einem neuen 5 24 niedergelegt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb einer Verlagsanstalt und Dräackerei sowie der Betrieb aller mit dem Verlagsgeschäft und dem Druckereigewerbe verwandten Geschäfte, Industrien und Gewerbe. — Nr. 48 785 . ,,. Aktiengesell⸗ schaft für Kapitalbitldung: Kauf⸗ mann Dr. phil. Carl Skoetsch in Kiel ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin Charlottenburg, 29. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
Berlin- Charlottenburg. . [48447] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 42 378 Gesellschaft für Autotechnit mit beschränkter Haftung: Dr. Kurt Anhalt und der noch nicht eingetragen gewesene Bruno Grasse sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Hans Jander, Wendenschloß bei Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr 24513 Berlin⸗Charlottenburger⸗ Grund stücks⸗Gesellsch aft mbh. Nr. 37 554 Baltische Handels gesell⸗ schaft mböh. Nr. 46 542 Fun kruf Gm bch. Nr. 43 265 Allgemeiner Zeitungs dienst für Stadt und Land GmbH. Nr. 44 776 Brandenburgische Boden Gesellsch aft mbH. Berlin⸗Charlottenburg, 29. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Gharlottenburg. . [48448
In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:; Nr. 49 272. Friedrich Spitz Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Damenbe . eidungsgegenständen jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Friedrich Spitz in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1934 abgeschlossen und am 26. Oktober 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Geschäftsführer Friedrich Spitz hat Alleinvertretungsrecht. — Nr. 49 273. . Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin, wohin er von Stuttgart verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Organi⸗ sation eines Instituts für Feuerverhütung, Feuerschutzanlagen und Ausrüstungen in Deutschland und im gesamten Auslande, Handel mit Feuerlöschgeräten und sonstigen technischen Artikeln, Export und Import sowie Vornahme sämtlicher Geschäfts⸗ handlungen, die den vorstehenden Zwecken förderlich und dienlich sind. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Karl Steuerwald, Diplomvolkswirt, Ber⸗ lin⸗Steglitz, Walter Schröder, Direktions⸗ sekretär, Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. Rudolf Freiherr von Gagern, Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1926 abgeschlossen und am 13. Januar 1933 sowie am 7. September 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Zu Nr. 49 272 und 49 273: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 395 „Maggi“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr. Ulrich von Tschirschky und Boegendorff in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem ge⸗ meinschaftlich zeichnenden Geschäftsführer, Geschäftsführer⸗Stellvertreter oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 20657 Nationale Radiator Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem William E. Kugeman jr. zu Neuß a. Rh. ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des William Weber ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 7614 Verlagsanstalt des Deutschen Arbeiterverbandes der öffentlichen Betriebe, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: ax Weiß und Georg Körner sind nicht mehr Geschäftsführer. a) Verlagsbuch⸗ händler Horst Stobbe, b) Kaufmann Otto Jamrowsti, beide zu Berlin, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 11 700 Montangesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Fritz Fischer in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 16773 „Osram“ Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Die stell⸗ vertretenden Geschäftsführer Wilhelm Brocke, Berlin⸗Lankwitz, Dr. Alfred Meyer, Berlin⸗Schöneberg, Carl Otto Rothweiler, Berlin⸗Charlottenburg, Ludwig Waaser, Berlin⸗Grunewald, sind zu ordentlichen Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 16412 Mitteldeutsche Grund stücsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Oktober 1934 ist
der Gesellschaftsvertrag bezüglich des
Stammkapitals abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 25 060 RM auf 45 9000 RM erhöht. — Bei Nr. 38 851 Mariendorfer Gummiwarenfabrit Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 10. Oktober 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Schaffung eines Auf⸗ sichtsrats und Hinzufügung von Bestim⸗— mungen über die Geschäftsführer ab⸗ geändert. Viktor Eliascheff ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 768 Werner⸗Filmverleih Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 17. Oktober 1534 ist der Gesellschaftsvertrag in Ziffer 3 (Ver⸗ tretung) abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Der Geschäftsführer Wilhelm Werner ist von den Beschränkungen des s 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs he⸗ freit. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Max Granzon, Berlin-Tegel, bestellt. — Bei Nr. 46 000 Industrie⸗ und Straßenbau Berlin⸗Nitolas⸗ see Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 50 000 RM erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM. — Bei Nr. 46773 Indula Industrie für landwirtschaftliche Ernährungs⸗ erzeugnisse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 48922 „Närfir ! Nährmittel⸗Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 28. September 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes abgeändert. Dr. Oscar Lohse ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist Chemiker Dr. Peter Johannes Werner Engler, Hamburg, bestellt. Der Sitz ist nach Hamburg verlegt. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 18977 Märkische Transportband⸗G. m. b. H., Nr. 41 262 „Inka“, Druck⸗ und d ier ge fe nichr filr Industrie und Karte m. b. H., Nr. 42213 Telegraphie Patent ⸗Synditat G. m. b. H. 9 Berlin⸗Charlottenburg, 29. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. . [48445 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 80 116. Butter⸗ haus Matla Max Klausnitzer, Berlin. Inhaber: Max Klausnitzer, Kaufmann, Berlin. Nr. 80 117. Martin Kohn Geflügel, Berlin. Inhaber: Martin Kohn, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Nr. 80 118. Hotel Pension Walter Remter, Berlin. Inhaber: Walter Remter, Hotelbesitzer, Berlin. — Nr. 80 119. Bernhard Fräntel Textil⸗ vertretungen, Berlin. Inhaber: Bern⸗ hard Fränkel, Handelsvertreter, Berlin. — Bei Nr. 66 894 Koch & Talte: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Edgar Talke ist alleiniger Inhaber der Firma. — Erloschen: Nr. 57 593 Berta Bernstein. — Nr. 68 903 Ignatz Engländer. Berlin⸗Charlottenburg, 30. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. [48446 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 80 113. Georg Zierm ann, Berlin. Inhaber: Georg Ziermann, Handelsvertreter, Ber⸗ lin. — Nr. 80 114. Wilhelm Skodlerakt, Berlin. Inhaber: Wilhelm Skodlerak, Kaufmann, Berlin. Nr. 80115. Eduard van der Sluis, Berlin. Inhaber: Eduard van der Sluis, Agent, Berlin. — Bei Nr. 52 735 Wäsche⸗ Verlei h⸗Geschäft „Meteor“ ax Vandsburger: Die Firma lautet jetzt: Wäsche⸗Berleih⸗Geschäft „Meteor“ Ernst Alexander. Nr. 72 053 Wach eentrale des Westens Gustav Gericke & Co. Komm.⸗Ges.: Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig sind zwei Kom⸗ manditistinnen in dieselbe eingetreten. Berlin⸗Charlottenburg, 30. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
KBöblingen. 48449
Handelsregistereintrag. Abt. f. Einzelfirmen. Am 24. Oktober 1934 bei Firma Dr. Ferdinand Keppler, Conserv.⸗Salz⸗Fabrik, Hauptniederlassung Weil i. Sch.: Geschäft mit Firma über⸗ gegangen auf Albert Heim, Kaufmann in Weil i. Sch.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz (bisher in Stuttgart) nun nach Magstadt verlegt: Dem Heinrich Maus, Kaufmann in Stuttgart, ist Prokura erteilt. Württ. Amtsgericht Böblingen.
Brandenburg, Havel. 48450
In das Handelsregister Abt. B ist am 29. Oktober 1934 unter Nr. 204 bei der Firma „Epege Einheits⸗ und Serien⸗ Preis Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Zweigniederlassung“, Brandenburg a. H., eingetragen worden: Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: „Ka⸗Ha⸗Ce, Kaufstätte⸗Haus⸗ Central, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Die Hauptniederlassung ist Brandenburg (Havel). Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Gegenständen des täglichen Bedarfs zu Preisen, die sich aus der individuellen Kalkulation des einzelnen Gegenstandes ergeben, so daß Waren zu allen Preisen ohne jede Einschränkung ver⸗ äußert werden dürfen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Juli 1934 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich Firma (Sz I), Sitz (52) und Gegenstand des Unter⸗ nehmens (53) geändert.
Brandenburg (Havel). Amtsgericht.
Braunschweig. 48451
In das Handelsregister ist am 29. Ok⸗ tober 1934 eingetragen:
l. Bei der Firma Carl Homann Nach⸗ folger in Braunschweig: 1. Die Witwe des verstorbenen Inhabers Gustav Opper⸗ mann, Alwine geb. Dürkoop, und 2. die Ehefrau Helene Marth geb. Oppermann, beide in Braunschweig, führen auf Grund der Erbauseinandersetzungsverträge vom 23. März 1934 und 6. September 1934 das Handelsgeschäft in offener Handels⸗ gesellschaft unter der bisherigen Firma allein fort. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 6. September 1934. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam berechtigt. Fräu⸗ lein Anna Sohn in Braunschweig ist Pro⸗ kura erteilt.
2. Bei der Firma Werner Diederich, Leipzig, Zweigniederlassung Braunschweig in Braunschweig, von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. 48452 In das Handelsregister ist am 31. Oktober 1934 bei der Firma Friedrich Giem in Braunschweig eingetragen: Auf Grund erfolgter Erbauseinandersetzung ist das Handelsgeschäft auf: 1. den Glasermeister Friedrich Giem, 2. den Kaufmann Her⸗ mann Giem, beide in Braunschweig, übergegangen, die es in offener Handels⸗ gesellschaft unter unveränderter Firma fortführen. Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. April 1933. Amtsgericht Braunschweig.
Bunzlau. 48453] Im Handelsregister B bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Steinzeug⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bunzlau ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Paul Drelse sein Amt niedergelegt hat und an seiner Stelle Richard Blum zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden ist.
Amtsgericht Bunzlau, den 17. 10. 1934.
Bunzlau. 48454 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 134 eingetragenen Firma Adolf Teichmann Nachf. Max Weiß in Bunzlau eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Bunzlau, den 25. 10. 1934.
Duderstadt. 84551 In das hiesige Handelsregister A Nr. 42 ist heute bei der Firma Jos. Dobert in Duderstadt folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Duderstadt, 14. Sept. 1934
Duderstadt. 484561 In das hiesige Handelsregister A Nr. 71 ist heute bei der Firma Julius Gebhardt in Duderstadt folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Duderstadt, 14. Sept. 1934.
Düsseldorf. 48457] In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:
Nr. 9755. Firma Gustav Lauber, Sitz: Düsseldorf⸗Gerresheim. Inhaber: Gustav . Kaufmann in Düsseldorsf⸗Gerres⸗ heim.
Nr. 9760. Firma Max Kirchner, Sitz:
Abt. f. Gesellschaftsfirmen: Am 29. Ok⸗ tober 1934 bei Firma Deutsche Olbas⸗
Düsseldorf, Zietenstr. 19. Inhaber: Max Kirchner, Kaufmann in Düsseldorf. Als
Geschäftszweig ist angegeben: Groß handlung in Brennstoffen (Kohlen, Koks, Briketts).
Nr. 9761. Firma Rhein.⸗Westf. Wasser⸗ aufbereitung F. H. Rudolf Krumbiegel, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Fritz Harald Rudolf Krumbiegel, Techniker und Kauf⸗ mann in Düsseldorf.
Bei Nr. 3616, Theodor Klein, hier: Dem Georg Otto Klein in Düsseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Bei Nr. 4139, Georg Platzbecker, hier: Carl Bechstein, Hans Joachim Gravenstein und Bertha Kuhlen sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Geschäftsführer Aloys Hansen in Düssel⸗ dorf in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Manfred Heinersdorff bleibt bestehen.
Bei Nr. 6182, Tewes K Co, hier: Ein Kommanditist ist eingetreten, ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. Ernst Tewes, Kaufmann in Düsseldorf, ist als persönlich haftender Gesellschaster in die Gesellschaft eingetreten. Demnächst ist Erich Genehr aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 7278, Heinrich Deitert, hier: Das Geschäft ist init der Firma an die Ehefrau Heinrich Deitert, Elly geb. Gehr⸗ mann, Kauffrau in Düsseldorf, veräußert, die es unter der bisherigen Firma fort⸗ führt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Deitert aus⸗ geschlossen.
Von Amts wegen wurden folgende Firmen gelöscht: Nr. 2836: Heinrich Schei⸗ demandel, hier. Nr. 4661: Kammann Stock, hier. Nr. 8131: H. Block C Co., hier.
Düsseldorf, den 27. Oktober 1934.
Amtsgericht.
Düsseldori. A8458
In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:
Nr. 4672. Grundstücksgesellschaft Ber⸗
gisch Land mit beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 29. September 1934. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung und Veräußerung von Grundstücken, insbe⸗ sondere im Bergischen Land. Stamm⸗ kapital: 20 000, — Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Reinhard Zimmer, Kaufmann in Düsseldorf⸗Benrath, und Fritz Heinrichsen, Ingenieur in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen ge⸗ meinschaftlich vertreten. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs- anzeiger. Geschäftsräume: Düsseldorf⸗ Benrath, Meliesallee 38. Bei Nr. 3990, Fenestra⸗Crittall Aktien⸗ gesellschaft, hier: Durch Beschluß des hier⸗ zu ermächtigten Aufsichtsrats vom 12. Ja⸗ nuar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 600 Vorzugsaktien und 1250 Stamm⸗ aktien zu je 1000 RM.
Bei Nr. 3926, Sammelladestelle Düssel⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Fritz Schulten ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. August Röschmann, Pro⸗ kurist in Düsseldorf, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Bei Nr. 4360, „‚Aruwa“ Fischhandel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Nach Abweisung eines Antrags auf Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens mangels Masse ist die Gesellschaft aufgelöst.
Düsseldorf, den 29. Oktober 1934.
Amtsgericht.
Durlach. as8459
Handelsregister B. Eingetragen am 30. Oktober 1934 zu Firma Lederfabrik Durlach Herrmann K Ettlinger G. m. b. H. in Durlach: Der Geschäftsführer Fabrikant Dr. Friedrich Ettlinger in Karlsruhe ist durch Tod ausgeschiedenn; a seiner Stelle ist Julius Kurzendörfer, Dipl. Ingenieur in Durlach als alleiniger Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Hermann Schumacher in Durlach ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem an⸗ deren Prokuristen der Gesellschaft die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Durlach.
Eutin. 48460] In unser Handelsregister ist eingetragen: Am 9. Juli 1934 zu Nr. 327 A (Prieß
& Schlüter, Eutin): Der Elektromeister
und Ingenieur Paul Prieß ist als Gesell⸗
schafter ausgeschieden. Der Elektromeister
Gustav Maaß in Eutin ist in die Gesellschaft
als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
getreten.