a C=
48819]. ?
Wolle und Seide Attien⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1933.
3 073 92 74125 40 241 S55 78 83 27638 1500890
4 560 D Ir 8s
100 000 15 000 173 850 54 400 4780
3 941
351 972
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933. 8
RM 8 37 088 85 1 638 86 177249 11 656 16
4178033
Kasse, Postscheck, Reichsbk. Wechsel, Schecks. Debitoren .. Waren... Mobilien .. Immobilien .
0 * 2 2
Aktienkapital Reservefonds Kreditoren . Akzepte
Rückst. a. Debitoren Gewinn per 1933
2
Unkostenkonto
Zinsenkonto
Salärkonto .
Reise konto.
Rückstellung a. Debitoren Abschreibungskonto 700 10 Abschreibg. a. Debitoren . 717 59 Gewinn per 1933 . 3941 13 101 689 51
1 1 1 0 6 2 675 06 . 12651 . 28 593 94 Il0l 6895 Wolle und Seide Attien⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand A. Oppenheimer. — — 47680].
Attien⸗Zuckerfabrit Fallersleben.
Bilanz vom 30. Juni 1934.
Attiva. RM Grundstücke . 5 56 284 Wohngebäude ö 30 000 Fabrikgebäude. ... 237 189 Maschinen und Apparaten. 477 3086 Werkzeuge und Utensilien 21 8356 Gleisanlage und Gespann 30 300 Be sriligungen 30 004 Umlaufvermögen... 2256 366 Posten der Rechnungsab⸗
grenzung ö
Gewinnvortrag Agiokonto ö. Warengewinn
E
69 9
59 162 . 3 198 4506 Passiva. Aktienkapital. 600 000 Gesetzl. Rücklage. 44 881 Rücklage I... 50 000 — Betviebsrücklage. 329 851 95 Rückstellungen ö 194 78235 Wertberichtigung (Erneue⸗ . rungssonds)ꝰ ..... 292 723 45 Vẽrbindlichkeiten ... 1466 174 59 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag ..... Gewinn 1933/34 ....
21692131 3736 3077165 3 198 450161 Es sind außerdem vorhanden: Konzern Solidar Bürgschaftsverpflichtungen bzw. Forderungen in Höhe von je 2 465 700, — Reichs mark. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933 /˖ 34.
=
155 456 9, 9615
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . gin fen ,, Umsatzsteuern.. .... Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag .... Gewinn 1933/34 ö
Ertrã ge. Erträge nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ,, Erträge aus Beteiligungen Bankzinsen und Kapital⸗ ertrne Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag a. 1932 / 33
448 724 28
Fallersleben, 1. Juli 1934.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Fallersleben, Braunschweig, den 24. Juli 1934.
Attiengesellschaft für industrielle Betriebs⸗ und Wirtschafts⸗ beratung vorm. Dipl. Kfm. Willer und Dipl. Kfm. Lang Treuhand gesellschaft.
Lang, öffentl. bestellt. Wirtschaftsprüfer. ppa. Fritz.
Die Generalversammlung wählte in den BVorstand die Herren G. v. d. Wense, Mörse, und J. Bartels, Sülfeld; in den Aufsichtsrat und Verwaltungsausschuß die Herren: Erich Steinmann, Ehmen; Frhr. v. Bülow, Gr. Brunsrode; v. Al⸗ vensleben, Wittenmoor; F. Höper, Bruns⸗ büttel; Moldenhauer, Gardelegen; Reh⸗ feldt, Benitz; Stottmeister, Breitenrode; Tappenbeck, Sandkamp.
Fallersleben, 1. September 1934.
Der Vorstand der
Attien⸗Zuderfabrit Fallersleben.
Bierte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 6. November 1934. 8. 2
48791.
Neußer Papier⸗ und Pergament⸗ papier⸗Fabrit Attiengesellschaft, Neus ((Rhein).
Bilanz per 30. Juni 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ hände 683 700, — Abschreibung
Baulichkeiten 659 600, — Abschreibung 15 600, —
Anlagen: Maschinen Zugang ..
16 00, — 115 152, 26
3d dd - 17 000,—
Kraftzentrale Abschreibung
Geschäftsinventar:
Werkzeuge und Betriebs⸗ inventar .. 146 100, — Zugang.. 2766103
Abschreibung 21 661,03
Zugang.. . 203.75
Abschreibung . 3373, 75
Neuanlagen, noch nicht fertiggestellt 22229, 85 Abgang .. 19 340,20
1 Fabrikgebäude u. andere
Maschinen und maschinelle
Ds id? 7p Abschreibung 199 052, 26
Werkzeuge, Betriebs- und
TF for ũᷓõᷣ Geschäftsinventarl 770, — 7 ff fỹ
Gleisanschluß . . 6 000, — Abschreibung . 3 000, —
NM 9 S4 654 —
152 100
400 3 000
2889
Umlaufsvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe .. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Darl. gem. z 261A IV, 10
Sonstige Forderungen..
Wechsel
Schecks
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken
und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben ..
Passiva. Grundkapital... ... Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen. .... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Perschiedene Verpflichtg. Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Gewinnvortrag... Gewinn i. Geschäftsjahr
3 609 641
1420543
233 915 24319 650 813 33 972 14 266
S21 269:
311361
z 00 0bu lb bo 46 000 100 60
l50 36562 62 722
11131 89 435
Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 30. Juni 1934.
3 609 641
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern ..... Sonstige Steuern.... Sonstige Aufwendungen.
Gewinn: Vortrag per 1. Juli 1933 Gewinn im Geschäftsjahr
Haben. Gewinnvortrag... Warenrechnung gemäß
5 261011, 1 S.⸗G.-B. . Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen Außerordentliche Erträge .
Nach dem
schriften.
schäftssahr bei folgenden 26. Oktober 1934 zahlbar:
Bank Düsseldorf,
Der Vorstand.
1743 680
1743 68006 abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
RM 626 919 49291 260 g87 54 968 151 764 74 248 424 933
Törn Tᷓ cf
11131 89 435
11 131 1679418
9 12867 44 001 26
Düsseldorf, den 18. Oktober 1934. Düsseldorfer Treuhand⸗Ges. Altenburg & Tewes 2.⸗G.
Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Hartmann, Wirtschaftsprüfer.
Nach dem Beschluß der heutigen Ge⸗
neralversammlung ist die fällige Divi⸗
dende von 399 für das abgelaufene Ge⸗
Stellen ab
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Attiengesellsch aft
in
bei der Geselischaftskasse in Neuß.
Neu ß, den 25. Oktober 1934. Neußer Papier⸗ und Pergament⸗ papier⸗Fabrit Attien⸗Geselschaft. Thomas Irlen.
49050. . Bayerische Handelsbank. , Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß am Dienstag, den 20. November 1934, vormittags 10 Uhr, im kleinen Sitzungssaal des Bankgebäudes Maffeistraße 5 / Lin Gegen⸗ wart eines Notars die 4. Verlosung unserer 4 Liquidationskommu⸗ nalschuldverschreibungen und Zer⸗
tifikate stattfindet.
München, den 3. November 1934. Die Direktion. .
490511. 22 Einladung zu der am 26. Novem ber 1934, nachmittags 4 Uhr, in unserem Betriebsgebäude in Sagan stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz per 30. September 1934 und
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
„Antrag auf Erteilung der Entlastung
an den Vorstand und Aussichtsrat. „Wahl und Zuwahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934 / 35.
5. Verschiedenes. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei einem reichs deutschen Notar oder bei der Sparkasse der Stadt Sagan oder bei der Bereins bank in Sagan nachweislich hinterlegt haben. Die Hinterlegungs⸗ scheine mit Nummernverzeichnis, die von einer der vorgenannten Stellen auszu⸗ fertigen sind, müssen am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft eingereicht werden, um das Stimmrecht ausüben zu können.
Sagan, den 3. November 1934.
Brauerei Bergschlößchen Aktie n⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hager.
10. Gesellschaften ö. m. b. 9.
Die Jacob Reizes G. m. b. H., Dresden, Nürnberger Str. 4, befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger
werden hiermit aufgefordert, innerhalb der gesetzlichen Sperrfrist
sprüche bekanntzugeben.
13155
Uis8553 Die Firma „Wardag“ Warenbe⸗
schaffungsstelle des Reichsverban⸗
des Deutscher Herrenausstattungs⸗
geschäfte und des Verbandes Deut⸗
scher Wäschegeschäfte und Wäsche⸗ hersteller Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu⸗
biger der Gefellschaft werden aufgefor⸗
dert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator, Werne fr me, Dipl.⸗Kfm. Karl n . Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 137, zu melden.
Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 137,
den 31. Oktober 1934.
Karl Wiersing. 47139) Bekanntmachung. Min Hüsung“ Gemeinnützige Zweck⸗ sparkasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Stavenhagen i. M. ist auf— gelõ t. ;
Die Gesellschaft
Gläubiger der
werden aufgefordert, sich bei ihr zu
melden. Stavenhagen, den 18. Oktober 1934. Die Liguidatoren der „Min Hüsung“ Gemeinnützige Zwecksparkasse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Staven⸗ hagen i. M. in Liquidation: Emil Meyer. Dr. Ludwig Ott.
48555
Die Firma Verlag der illustrierten Fachzeitschrift „Der Deutsche Her⸗ renausstatter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Berlin ö durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Ok⸗ tober 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren, Kaufmann Ernst Schmidt, Berlin⸗Char⸗ lottenburg 5, Kaiserdamm 7, und Wirt⸗ schaftsprüfer Karl Wiersing, Berlin⸗ Wilmersdorf, Uhlandstr. 137, zu melden.
Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 137, den 31. Oktober 1934. Ernst Schmidt. Karl Wiersing. .
48117
In der Gesellschafterversammlung vom 17. August 1934 ist einstimmig be⸗ . worden: Das Stammkapital er Gesellschaft wird von RM 35 000, — auf RM 20 000, — herabgesetzt.
Die Herabsetzung aof zum Zwecke einer Rückzahlung auf die Stammein⸗ lagen aus den flüssigen Mitteln der Ge⸗ sellschaft. Alle Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Gesellschaft zu melden.
Berlin, den 30. Oktober 1934. Sächsische Stuhl⸗Industrie Fabrikate
G. m. b. 5. Evers.
Vorlegung des Geschaͤftsberichts nebst
4597 Verband farbig Holzhaltig Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Charlottenburg 2, Neue Grolmanstr. 566.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Eberhard von Stenglin, Berlin⸗ Eharlottenburg?, Neue Grolmanstr. 5/6, bestellt worden. Ich fordere die Gläu⸗ biger zur Anmeldung ihrer Forderun⸗ gen hiermit auf. .
Der Liquidator: von Stenglin.
i898 osJl . Die Firma Mangner . Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Jena ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Jena, Postfach 111, 28. Septbr. 1934. Paul Schmidt, beeid. Bücherrevisor.
7897 ; J
He r museste ll des Vereins deutscher Brie fumschlag⸗Fabrikanten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Herr Fabri⸗ känt Eduard Labus in Firma: Albert Labus Aktiengesellschaft, Berlin 8SWag,
Hasenheide 54, 2. Herr Fabrikbesitzer
Willi Schwan zu Berlin, Admiral-von⸗ Schröder⸗Str. 27. Wir fordern die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Forde⸗ rungen n, w ie Liquidatoren. 47390) Bekanntmachung. . Die Firma Heimann und Beilmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kalksandsteinwerk zu Rheine, ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu mel den. . Phe ine, den 31. August 1934. Der Liquidator der Firma
Heimann und Beilmann G. m. b
Kalksandsteinwerk: Gu st. Beilm ann.
47138
Die Eigenheim Kredit, Gesellschaft
für Baufinanzierung m. b. H. ist auf⸗
gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Berlin, den 13. Oktober 1994 Eigenheim⸗Kredit Gesellschaft für Baufinanzierung m. b. S. Der Liquidator: Bamberger.
417388]. Bilanz am
Attiva.
30. Juni 1934.
RM
An
Forderungen auf Grund von
Leistungen K
Sonstige Forderungen... 44 16735 ( 2. ö
3 7s, 35
Per Passiva. . Gesellschaftskapital !.... Sonstige Verbindlichkeiten und
Rückstellungen... Gewinn⸗ und Verlustrechnung 51112 50 757 35
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 26. 1. Juli 1933 bis 30. Juni 1934.
An Soll.
Gehälter 1 ö. 223 60 Besitzsteuern. ... Umsatzsteuern ... Sonstige Aufwendungen und Unkostenn Ueberschuß 19333343 ....
Per Haben. Gewinnvortrag 1933... Einnahmen aus Buch⸗ und
Bilanzprüfungen. .... 8 Außerordentliche Erträge (Rest
Steuergutscheine)
Essen, den 9. Oktober 1934. Rheinisch⸗Westfälische Wirtschafta⸗ prüfung Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Tacke. Nübel.
——
11. Genossen⸗ schaften.
18812 lufforderung auf Grund der dritten Durchführungs⸗ und Ergänzungs⸗ Verordnung für Zwecksparunter⸗
nehmungen vom 28. Mai 1934.
Unter Bezugnahme . die Anord⸗ nung des Reichsbeauftragten für Zwecksparunternehmungen vom 26. Ok⸗ tober 1934 fordern wir auf, Ansprüche, die aus einer Anfechtung oder Nichtig⸗ keit eines Sparvertrags behauptet wer⸗ den, anzugeben. Die Anmeldung mu bis spätestens 10. Dezember 193 schriftlich bei unserer Genossenschaft ein⸗ gegangen sein. Ansprüche, die nicht rechtzeitig gestellt werden, können nicht mehr geltend gemacht werden.
Köln, den 2. November 1934. Deutscher Mobilien⸗Kredit⸗Verband e. G. in. b. S.,
Köln, Riehler Str. 29.
47593 Die Generalversammlung vom 28. März die Haftsumme keiten
Berlust⸗ und Gewinnrechnung
Bestand am 31. März Die Gesamtsumme der Haftsummen aller Genossen beträgt am Schluß des Ge 9
Nord o stpreuß . Gengssenscha Geprüft und richtig befunden.
Ban nasch, vereid. Bücherrevisor.
Bekanntmachungen.
30 O06 - 246 23
merz⸗
Stark. Richter.
Bekanntmachung.
1934 beschloß ,, der Genossen für die Verbindli der Genossenschaft je Geschäftsanteil von RM 1000, — auf RM 50, — herab⸗ zusetzen gemäß 5 133 des Genossen⸗ schaftsgesetzes. ;
Alle Gläubiger, die mit diesem Be⸗ schluß nicht einverstanden sind, werden hiermit aufgefordert, sich bei der unter⸗ zeichneten Genossenschaft zum Zweck der Befriedigung zu melden.
Bezugs- und Absatzgenossenschaft der Milchhändler Grosz⸗Essens e. G. m. b. H., Essen, Keplerstr. M.
Essen, den 27. Oktober 1934.
Der Vorstand.
1 Niesch. Klusmann. Gatz. .
47140]. . Nor dostpreußische Holzhandels⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H., Königsberg, Pr.
Bilanz per 31. Hiärz 1934. RM
Aktiva. 978
131 5010 580
6700
, ö , Bankguthaben .. Verlust ....
/ Passiva. Geschäftsguthaben der Genossen Reservefonds ö Rückstellungen ..
3 600 900 2200
6 700
1 1 1 14 2 1 6
31. Mrz 1934.
RM 1764 — 272 3579 1885 2 836 8163 167 266
185 767
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Sozialabgaben ... ; Sinsen—. Pxovisionen ... Steuern.. Unkosten... Verlustvortrag 1. Apri 11933
Ertrag. Ueberschuß .. Devisen⸗ und Sperrmark⸗
gewinne. Außerordentliche Erträgen. Verlust 31. März 19834.
140 1336
9 Genossen,
schäftsjahrs RM 7200, *
Königsberg. ijche t e.
Braunschweig. Ruffmann.
489517 Bekanntmachung.
Die Deutsẽ e Bank und D Gesellschaft Filiale Breslau, die und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. Filiale Breslau und die. Dr Bank Filiale Breslau, sämtlich zu Breslau, beantragen:
Dis conto⸗
nom. R Is goö öoG Attien, eingt⸗ in 90 000 Stück über je
teilt RM 20 Nr. 1= 90 000, 50 000 Stück über je RM 100 Nr. 90 001 bit 140 000, 16200. Stück über 6 RM 1600, — Nr. 144 801 - 161 0090 der „Rütgerswerke⸗Aktien ge sell⸗ schaft“ zu Berlin .
um Handel und zur Notierung an der
gn Börse zuzulassen
Breslau, den 32. Oktober 1934.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.
Dr. Heimann.
49252 J ; Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i. Meckl. Hierdurch beehren wir uns, unserg Mitglieder zu der am Freitag, den 23. November 1931, 12 uhr, in unserm Geschäftshausf Augustenstr. 2/4, stattfindenden ordent lichen laden. . ne, ,,, auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i. Meckl. W. Gütschow. Schwartz. Tagesordnung:;
1. Bericht über das Geschäftsjahr vom J. Oktober 1933 bis 30. September 1934 6. f Vorlage des Rech⸗ nungsabschlusses. 6
Bericht des gesetzlichen Prüfers und der Revisionskommission.;. Genehmigung von Jahresbericht und Rechnungsabschluß. Entlastung. ö ; Wahlen zum Aufsichtsrat. . Genehmigung des Vermögens⸗ und Versicherungsbestandsübertragungs⸗ vertrags mit der „Deutscher Bauerndienst Tierversicherungs⸗ Gesellschaft a. G. zu Berlin?; ; Ses n ng über die n der Gesellschaft und evtl. über die
Bestellung von Liquidatoren.
Sonstiges.
43 36661 168744 80 009 . ö I 1ls86 767 809 Mitgliederbe wegung 1. April 193533 Zugang: keine, Abgang: keine, 1954: 95 Genossen.
1, Ren 28, Ott. 1664. olz handels ⸗· m. b. S. t
Com Dresdner
mittag
Generalversammlung einzu. orden.
ir. 260
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 6. November
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 GK einschließlich 0, 30 en Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 M4 monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
9 Bezugs⸗
an, in
O
8 Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 G4. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle
O
eingegangen sein.
O
O
l. Handelsregister. — 2.
rolle. —
Inhaltsübersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags⸗
7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
O
O
1. Handelsregister.
hrensburg. 148657 In das hiesige Handelsregister, Ab— eilung A (Nr. 153 des Registers) ist heute
KML der Firma Fritz Gehrtz in Rahistedt
eingetragen worden, daß diese in eine ffene Handelsgesellschaft umgewandelt worden ist. Der Maurermeister Hans hermann Pruter in Hamburg, Wands⸗ eker Chaussee 15, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 934 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist nusgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft ist jeder der Gesellschafter er⸗ ächtigt. Ahrensburg, den 29. Oktober 1934. Das Amtsgericht.
Altona, Elbe. 48658] wer. 30. Eintragungen ins Handelsregister. 24. Oktober 1934.
H.⸗R. A 766 Heinrich Siems in (ltona: Der bisherige Inhaber ist ver⸗ korben und von seiner Witwe Anna Magda Siems geb. Ahsbahs in Altona beerbt
orden.
H.R. A 1298 Hillegaart & Co. in ltona: Die Firma ist erloschen.
25. Oktober 1934.
S.⸗R. B 333 Kühne⸗Warten berg esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Altona: Der Kaufmann Dr. berbert Kühne in Altona ist zum weiteren Heschäftsführer bestellt worden.
H.-R. A 582: Axien Babba⸗Kupp⸗ ng, Getriebe, Zahnräderfabrik nd Eisengießerei, Kommanditge⸗
ellschaft in Altona: Die Firma ist
eändert in: Axien Getriebe, Zahnräder⸗
brik und Eisengießerei, Kommandit⸗ esellschaft in Altona. 26. Oktober 1934.
H.⸗R. A 474 F. Ahrens & Co. in
Altona: Die Firma ist geändert in:
F. Ahrens E Cie. in Altona. Frau Else Kuestehube geb. Ahrens ist in das Geschäft ls persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ etreten. Die nun entstandene offene bandelsgesellschaft hat am 10. Oktober 934 begonnen.
H.⸗R. A 2662 Carl F. 2. Zimmer⸗ ien in Altona: Die Firma ist er⸗ oschen.
H.R. A 2815 Heinrich Rahmann n Altona: Die Firma ist erloschen.
H.R. A 3205: Johann Appel in Ulto na. Firmeninhaber ist Kaufmann
⸗ Dohann Appel in Altona.
27. Oktober 1934. H.R. A 3113 Otto Ohlen Stel⸗
linger Margarinefabrit in Kits na:
Dem Kaufmann Johann Ohlen und der Frau Meta Ohlen geb. Gottschalk, beide t ,,, ist Einzelprokura er⸗ kilt.
H.R. B se9 Deutsche Lysell Fisch⸗ onservenfabrik⸗ r * beschränkter Haftung in Altona: das Stammkapital ist auf Grund des eschlusses der Gesellschafterversammlung
om 23. Juli 1934 in erleichterter Form z m 50 000, — RM auf 30 000, — RM
erabgesetzt worden. Gleichzeitig ist das erabgesetzte Stammkapital von 30 000, — eichsmark um 96 000, — RM auf 26 000, — RM erhöht worden. Durch den leichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ ertrag in den 55 10 (Vorzugsdividende ür die neue Stammeinlage von 95 000, —
seichs mark und 5 (Erhöhung des Stamm⸗ FJ
apitals auf 125 600, — RM) geändert
29. Oktober 1934. . H.-R. A 3206: Peter Krause in
uUltona. (Bisher Hanmburg.) Fir⸗ eninhaber ist Kaufmann Peter Krause
Altona. 30. Oktober 1934.
H- R. A 3186 Carl gturt Grüning omm an dit⸗Gesellschaft in Alto na: n Kommanditist ist ausgeschieden; ein nderer ist eingetreten.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
nnaberg, Erzgeb. 48659] Auf Blatt 1477 des hiesigen Handels- egisters, die Firma Georg Dehme, Inh. nst Pilz in Buchholz betr. ist eingetragen borden: Der Kaufmann erg Pilz in tbzuchholz ist. ausgeschieden. Me Firma autet künftig: Georg Oehme, Inh. Paul böbler in Buchholz, und der Geschäfts— haber Oskar Paul Höbler in Buchholz Inhaber.
Amtsgericht Annaberg, 30. Okt. 1934.
Annaberg, Erzgeb. 48660
Auf Blatt 1544 des hiesigen Handels registers, die Firma Bernhard Graupner in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Frau Elsa Martha verw. Graupner, geb. Triller, und Frl. Luitgard Ruth Graupner in Annaberg sind ausgeschieden und der Kaufmann Rudi Hans Fritsch in Cuners⸗ dorf ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaber, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
Amtsgericht Annaberg, 1. Nov. 1934.
Baden-Baden. A8661 Handelsregistereintrag Abt. A, Bd. III, O.⸗3. 161: Firma Ernst Müller in Sand⸗ weier. Inhaber ist: Ernst Müller, Kauf⸗ mann in Sandweier. Baden⸗Baden, den 29. Oktober 1934. Amtsgericht. JI.
Balingen. 48662 Handelsregistereinträge. A. Abt. für Einzelfirmen. Eintr. vom 26. 10. 1934:
1. Bei der Firma S⸗Indu⸗Verlag Süd⸗ deutscher Industrie⸗Verlag F. W. Hugo Kahl, Sitz Balingen: Der Wortlaut der Firma ist geändert in Verlagsbuchdruckerei F. W. Hugo Kahl.
2. Bei der Firma Mechanische Trikot⸗ warenfabrik Lautlingen Konrad Ammann, Sitz Lautlingen: Firma und Prokura der Maria Schempp erloschen.
3. Bei der Firma August Haasis Hem⸗ denfabrik, Sitz Balingen: Der Wortlaut der Firma ist geändert in August Haasis. Der Firmeninhaber hat Kommanditisten in sein Geschäft aufgenommen, daher über⸗ tragen in das Register für Gesellschafts⸗ firmen.
4. Eintr. vom 30. 10. 1934: Firma Wilh. Keller, Hauptniederlassung: Ebingen, Zweigniederlassung Grossel⸗ fingen. Inhaber: s,, geb. Hilmar, Witwe des Oskar Keller, Fabrikanten in Ebingen. Dem Paul Hotz, Kaufmann, und dem Friedrich Geiger, Kaufmann, beide in Ebingen, ist je Einzelprokura erteilt.
B. Abt. für Gesellschaftsfirmen. Eintr. vom 26. 10. 1934:
5. Firma Gebr. Conzelmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Tail⸗ fingen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 9. August 1934. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Trikot⸗ warenfabrik. Das Stammkapital beträgt 300 000 — dreihunderttausend — Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: 1. Karl Con⸗ zelmann, 2. Christian Conzelmann, Fabri⸗ kanten, beide in Tailfingen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder dieser beiden Geschäftsführer allein berechtigt. Den Kaufleuten Paul Conzelmann, Gott⸗ hilf Conzelmann, Bruno Kelling und Jo⸗ hannes Hölle, sämtliche in Tailfingen, ist je Einzelprokura erteilt. (Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungsblatt: Reichsanzeiger.)
6. Firma August Haasis, Sitz Balingen. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1934 um Betrieb einer Trikotwarenfabrik. Persönlich haftender Gesellschafter ist August Haasis, Fabrikant in Balingen. 2 Kommanditisten.
J. Bei der Firma Gebr. Conzelmann, Sitz Tailfingen: Der Wortlaut der Firma ist geändert in Trikotwarenfabrik Gebrüder Conzelmann Kommanditgesellschaft.
8. Eintr. vom 30. 10. 1934: Bei der irma Wilh. Keller, Sitz Ebingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ geschäft ist ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven von der Witwe des Gesell⸗ schafters Oskar Keller, Johanna Keller geb. Hilmar, in Ebingen übernommen worden, die die Firma unverändert fortführt. Die Prokura des Paul Hotz ist für die Einzel⸗ firma neu erteilt.
Amtsgericht Balingen.
Berlin- Charlottenburg. . [48663 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ je, . Nr. 23 212 Deutsche Union⸗ bant Aktiengesellschaft: Die Prokura für Kurt Marquardt ist erloschen. Kurt Marquardt, kaufmännischer Direktor, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 30. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.
Ber lin- Charlottenburg. [48664]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 33 628 Schüler⸗Mo⸗ toren Aktiengesellschaft: Diplom⸗ ingenieur August Schulte in Berlin⸗Wil⸗
mersdorf ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. — Nr. 48 906 Neue Deutsche Bestattungskasse (Erd⸗ und Feuer⸗ bestattung) Bersicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Pro⸗ kuristen: Dr. Günther Ackermann, Joseph Emmerling und Friedrich Großmann, sämtlich in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. — Nr. 201 Vereinigte Märtische Tuchfabriken Aktienge⸗ sellschaft: Die Bekanntmachung vom 24. 9. 1934 (Börsen⸗Zeitung), 27. 5. 1934 (Reichsanzeiger) wird dahin berichtigt, daß das Grundkapital nicht in 5000 Stamm⸗, sondern 5000 Vorzugsaktien zu 20 RM zerfällt.
Berlin⸗Charlottenburg, 30. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.
Berlin- Charlottenburg. . [48667] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 276. Handwerts⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Arbeitsbeschaffung für die verschiedenen Handwerkszweige sowie alle damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Juni 1934 abgeschlossen und am 12. Oktober 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmännischer Direktor Fritz Seibert, Berlin, Syndikus Hellmuth von Safft, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht,! Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die „Blätter für Genossenschaftswesen“ Berlin. — Bei Nr. 9394 Berlin⸗Aachener Motoren⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung (B. A. M.): Laut Beschluß vom 16. Oktober 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer ist berechtigt, mit sich im eigenen Namen oder als Ver⸗ treter eines Dritten Rechtsgeschäfte vor⸗ zunehmen. — Bei Nr. 17750 Berliner Stahlkontor, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Fried⸗ rich Schultze in Duisburg⸗Großenbaum ist zum ordentlichen, Kaufmann Max Simon in Frankfurt a. Main, Kaufmann Franz Bickmann in Duisburg⸗Großenbaum und Kaufmann Wilhelm Thomas in Duisburg⸗ Großenbaum sind zu stellvertretenden Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 22 494 Grunderwerbs⸗Gesellschaßt, Char⸗ lottenburg, Schlüterstr. 13 mit be⸗ schränkter Haftung: Josef Herz ist nicht mehr Geschäftsführer. Ehefrau Eli⸗ sabeth Brunke, geborene Grüneberg, in Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48735 Glimmer⸗Import⸗ und Handels⸗Fesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Dr.-Ing. Otto Nottmeyer und Dr. phil. Hans⸗Ale ander Apolant sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 io7 Gebrüder Losse GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 30. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. . 48668]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 274. „REMA Her⸗ renbekleidung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und Fortführung der von der Firma Gebr. Manes in Berlin betriebenen Fabrikation und des Vertriebes von Herren⸗ und Knabenbekleidung sowie Vertrieb von Stoffen. Stammkapital: 25 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Kommerzien⸗ rat Adolf Manes, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Oktober 1934 abgeschlossen und am 265. Oktober 1934 abgeändert. Jeder Geschäftsführer hat Alleinver⸗ tretungsrecht. — Nr. 49 275 Lebens⸗ mittel ⸗ und Import⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Abteilung Berlin, Zweigniederlassung Berlin der in Hamburg unter der Firma Lebens⸗ mittel⸗ und Import⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Lebensmitteln jeder Art, insbesondere Vertrieb von Käse. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäfts⸗ führercr: Kaufmann Thomas Morgan, Hamburg, Kaufmann Wilhelm Albert Jo⸗ hann Mann, Hamburg. Gesamtproku⸗ risten sind Ferdinand Franz Karl Malecki,
Hamburg, und Paul Elbers, Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura des Paul Elbers ist jedoch auf die hiesige Zweigniederlassung beschränkt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1931 abgeschlossen und am 9. November 1931, 22. Februar 1932, 24. September 1932, 18. Juli 1933 und 6. April 1934 abgeän⸗ dert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Der Geschäftsführer Tho⸗ mas Morgan hat Alleinvertretungsrecht. — Zu Nr. 49 274 und 49 275: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4475 Laboratorium für Zahnprothese Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Fritz Floreth ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 435 Interessengemeinschaft Deut⸗ scher Jute⸗In dustrieller Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Gröschner zu Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftssührer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Eberhard Dietrichs ist erloschen. — Bei Nr. 39460 „Wohlwert“ Handel s⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗2 tung: Laut Beschluß vom 13. August 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Uwo“ Handel s⸗Gesellsch aft mit beschräntter Haftung. — Bei Nr. 18 605 W. Voßberg, Ko hlenhan⸗ delsgesellschaft mit beschräntter Haftung: Günther Gericke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Kuhl⸗ mann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 30. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. . [48665 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 80121 Fritz Hilgert, Berlin. Inhaber: Fritz Hilgert, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 122 Au⸗ gust Koste, Berlin. Inhaber: August Koske, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 76 236 Albert Schulze Nachf.: Die Firma lautet jetzt: Kurt Kalaß. In⸗ haber jetzt: Kurt Kalaß, Kaufmann, Vel⸗ ten i. M. Prokura: Sophie Kalaß geb. Angermann, Velten i. M. — Nr. 36 738 James Kauffmann Beleuchtung s⸗ artikel: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 31. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Ber lin- Charlottenburg. [486661
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 80120 Sport⸗Sparmann Rudolf Spar⸗ mann, Berlin. Inhaber: Rudolf Spar⸗ mann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 123 Kurt Schröder, Berlin. Inhaber: Kurt Schröder, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 124 Willy Zehnpfennig, Ber⸗ lin. Inhaber: Willy Zehnpfennig, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 80 125 X. Sattler & Co. Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1934. Gesellschafter sind: Lotte Sattler und Kaufmann Edgar Nußbaumer, beide in Berlin. — Nr. 80 126 Wilhelm Radede, Berlin. Inhaber: Wilhelm Radecke, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 127 Werner Osterwald, Ber⸗ lin. Inhaber: Werner Osterwald, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 80 128 Hermann Linke, Berlin. Inhaber: Hermann Linke, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 129 Mö bel⸗Nohde & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 5. März 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Siegbert Hirsch und Fritz Rohde, beide in Berlin. — Bei Nr. 9362 Lazarus Posen Wwe. : Edda Posen, geb. Elias, und Jenny Posen, geb. Seeligmann, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Joseph Posen, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 44 20868 Maxdlutaksberger: Die Prokura der Rosa Laksberger geb. Fürst ist erloschen. — Nr. 72 383 Oskar 2. Ringleb: Prokura: Alice Schwarze, Berlin. Nr. 77 482 Perniß Mathias: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Perniß ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 7 824 NRennsport⸗Berlag Wolff
Komm anditgesellschaft: Prokura: Frida Wolff geb. Lehmann, Berlin. — Nr. 78 s32 Friedrich Reichert Nachf. Inh. Helene Fischer: Die Firma lautet jetzt: Friedrich Reichert Nachf. Ge⸗ org Schmidt. Inhaber jetzt: Georg Schmidt, Konditor, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Schmidt ausgeschlossen. — Nr. 52 481 Simon Spangenthal: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 31. Okt. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bremerhaven. 486691 In das Handelsregister ist heute zu der Firma G. Wil helm Fuhr hop folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bremerhaven, 1. November 1934.
Amtsgericht. — Dt. Eylau. 486701 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma M. Le⸗ wandowski, Inhaber Hermann Grenzel, Dt. Eylau, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Dt. Eylau, den 23. Oktober 1934.
Das Amtsgericht.
Elbing. 486721]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1119 folgendes eingetragen: Johannes Mucharowski, Elbing, Sackhandlung und Reparaturwerkstätte für Säcke. Inhaber der Firma Johannes Mucharowski, Elbing. Amtsgericht Elbing, den 31. Oktober 1934.
Elze, Hann. 486731 In das Handelsregister Abt. A ist unter
Nr. 186 heute eingetragen worden: Leder⸗
warenfabrik Bernhard Meyer, Gronau /
Hann. Inhaber: Kaufmann Bernhard
Meyer, Gronau / Hann.
Amtsgericht Elze / ann., 19. Okt. 1934.
Emmendingen. 48674 In das Handelsregister A Band 183.1 S. 1, Firma Karl Bautz, Emmendingen, wurde eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Emmendingen, den 29. Oktober 1934. Amtsgericht.
Eppingen. 48675
Handelsregister: Firma Lehmann Op⸗ penheimer, Gemmingen: Lehmann Oppen⸗ heimer ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Lud⸗ wig Herz, Kaufmann in Gemmingen, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Eppingen, den 27. Oktober 1934. Bad. Amtsgericht.
Erfurt. 486761 In unser Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen: Abteilung A Nr. 2398 bei der Firma „Friedrich Carl Müller“, hier: Die Prokuristin Fräulein Erna Schwabe heißt infolge ihrer Verheiratung jetzt: Erna Müller geb. Schwabe. Abt. B Nr. 304 bei „Holland E Co., Büro für Buchhaltung und Organisation Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, hier: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 29. Oktober 1934. Das Amtsgericht, Abt. 14.
Erfurt. 48677
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:
a) bei der dort unter Nr. 2643 einge⸗ tragenen Firma „Rudolf Morgenroth“ in Erfurt: Geschäft und Firma ist nach dem Tode des Rudolf Morgenroth in Bad Blankenburg vertragsgemäß übergegangen auf dessen Witwe Rosa Morgenroth geb. Schönefeld, daselbst. Sie hat die Aktiven übernommen und die Passiven nach Maß⸗ gabe des bestätigten Vergleichs vom 21. Dezember 1932. Die Firma ist um⸗ gewandelt in eine Zweigniederlassung unter der jetzigen Firma „Rudolf Morgen⸗ roth Zweigniederlassung der Firma Dampf⸗ walzenbetrieb und Straßenbauge schäft Rudolf Morgenroth Inhaberin Rosa verw. Morgenroth in Bad Blankenburg (Thür.)
b) Nr. 1797 bei der Firma „Gebr. Kober“, hier: Die Firma ist erloschen.
Erfurt, den 30. Oktober 1934.
Das Amtsgericht, Abt. 14.
Eschwege. A86791
In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 375 eingetragenen Firma Hein⸗ rich Feige, Eschwege, am 30. Oktober 1934 eingetragen worden: Inhaber sind
jetzt die persönlich haftenden Gesellschafter: