1934 / 261 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom

7. November 1934. S. 2

4. Oeffentliche Zustellungen.

40222]. Deffentliche Zustellung.

Der minderjährige uneheliche Fritz Emil Serafin, geb. am 8. März 1933 in Schwar⸗ zenofen, vertreten durch das Kreisjugend⸗ amt Neidenburg, klagt gegen den Arbeiter Emil Dettmann, geboren am 22. Oktober 1885 in Pribbernow, Kreis Cammin, zu⸗ letzt wohnhaft in Friedrichsruh, Kreis Malchin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger vom Tage seiner Geburt, das ist dem 8. März 1933 ab, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu ent⸗ richtende vierteljährliche Geldrente von 60, RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Penzlin auf den 20. Dezember 1934, vor⸗ mittags Uhr, geladen.

Penzlin, den 23. Oktober 1934.

Der UÜrkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Mecklenb. Amtsgerichts.

49221]. Oeffentliche Zustellung.

Das Fräulein Elsa von Krecker⸗Drostmar in Berlin W 15, Pfalzburger Straße 6, gt gegen den Vertreter Hermann Emil Bopp, früher in Berlin-Wilmersdorf, Pfalzburger Straße 6, wegen Miete mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 61,8s RM (einundsechzig auch sssaM Reichsmark) nebst 490 Zinsen seit 1. Juli 1934 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Char⸗ lottenburg, Zimmer 127, 1 Treppe, auf den 21. Dezember 1934, 10 Uhr, geladen. .

Bln. ⸗Charlottenburg, 2. Nov. 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

49220]. Deffentliche Zustellung. Der Handelsmann Karl Fuchs in Halle, S., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schlüter, Halle, S., klagt gegen den Kaufmann Max Rosenbaum, früher in Frankfurt a. M., jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Löschungs⸗ bewilligung mit dem Antrage auf dessen kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Einwilligung in die Löschung der im Grundbuche von Halle, S., Band 232 Blatt 7741 in Abt. III Nr. 4 eingetragenen Sicherungshypothek zum Höchstbetrage von 5000, Goldmark. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Halle, Saale, auf den 21. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, Zimmer 18, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugesassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Halle, S., den 2. November 1934. Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

49223 Kraftloserklärung der Versicherungsscheine.

Die in Verlust geratenen Versiche⸗ rungsscheine Nr. 65 244, lautend auf das Leben von Frau Liselotte Holz⸗ häuer geb. Schroeder, Kassel, Wilhelms⸗ ß Allee 28, und Nr. 65 245 von ärau Josefine Denicke geb. Schroeder, Frankfurt a. M., Stalburgstraße 32, gelten als kraftlos, wenn sich die In⸗ haber nicht innerhalb zweier Monate bei uns melden.

Ludwigshafen a. Rh., 2. 11. 1934. Neuer Atlas Lebensversicherungs⸗

bank Aktiengesellschaft.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

149293 Stadtgemeinde Ulm a. D.

Verlosung der Ablösungsanleihe

mit Auslosungsrechten.

Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung der Ablösungsanleihe für das Jahr 1934 sind von den Buchstaben A, B, Calle Stücke mit den Endnummern 08, 11, 20, 41 zur Rückzahlung auf 31. Dezember 1934 ausgelost worden.

Die ausgelosten Nummern werden gegen Rückgabe der Schuldverschreibun⸗ gen und der Zinsscheinbogen vom 21. Dezember 1954 an bei der städt. Hauptkasse Um (Rathaus Zimmer 36), bei der Spar⸗ und Girokasse der Stadt Ulm, bei der Württ. Girozentrale Stuttgart und der Nassauischen Landes— bank, Landesbankstelle Frankfurt a. M. eingelöst.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 31. Dezember 1934 auf.

Aus den Verlösungen früherer Jahre sind folgende Nummern noch nicht

eingelöst: Buchstabe A Nr. 27 28 29 30 328 930 1730 1782 1804 1828 2097 2100 3684 3685.

2428 2870 3129 3130 3149

Buchstabe B Nr. 4 228 229 1004 1804 3104 2195 2524 3229 3230 3304 3839 3940 4229 4460 4895 4904 4930.

Buchstabe C Nr. 1328 1329 1330 1460 1604 3028 3030.

Ulm, den 29. Oktober 1934.

Stadtpflege. Stokburger.

J. Altien⸗ gesellschaften.

492791. Aktien⸗Geselischaft „Casino“ M. Gladbach.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am Mitt⸗ woch, den 5. Dezember 1934, abends 8 uhr, im Gesellschaftshause, Hermann⸗ straße i2, zu M.⸗Gladbach.

Tagesordnung:

1. Erledigung der im 59 der Satzung

vorgesehenen Punkte.

2. Ergänzungswahl des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

4. Verschiedenes. .

Die Aktionäre werden zu dieser Ver⸗ sammlung hiermit eingeladen.

M. ⸗-Gladbach, den 3. November 1934.

Der Vorstand. mer 0 2 2 mm, 46971]. Acla Rheinische Maschinenleder⸗ und Riemenfabrit. Aktien gesellschaft, Köln⸗Mülheim. Bilanz zum 30. November 1933.

RM

Vermögenswerte. 83 Anlagevermögen: Grundstücke . 196 000, Abschreibung 77 010. -

Gebäude: Geschäfts- und Wohnge⸗ bäude .. 23 644, Abschreibung 3 10 Fabrikgebd. . 230 586, Zugang SI7,— DV ii = Abschreibg. 137 663. Maschinen und maschinelle Anlagen .. 2659 217,50 Zugang.. 421944 ds Ts, ps Abschreibung 163 26,94

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 30 36

112 990

Zugang.. g zoo 82 NV vp dd Abgang.. 980, Id dsp d?

Abschreibung 25 81734 12 868

Patente 1 340 484 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Wechsel Kassabestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Bankguthaben. .... Avale RM 2500,

100 230 64 776 51 744

2379

230 601 109

7374 2092

799 794

Verbindlich eiten. Grundkapital:

4949 Vorzugsaktien.

Stammaktien. ...

100 000 300 000

400 000 40 000

Gesetzlicher Reservefonds 19 429

Rückstellungen.. ... Verbindlichkeiten: Aufwertungshypotheken Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale RM 2500, —.

23 069

113 690 200 000 3 604

799 794 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM S8 Verlustvortrag ..... 3 859 18 Löhne und Gehälter .. 223 303 Soziale Abgaben. ... 14 953 Abschreibungen a. Anlagen:

Gewöhnliche Sanierungsabschreibung. Besitzsteuern .... Handlungsunkosten u. son⸗ stige Aufwendungen .. Auffüllung der gesetzlichen Rücklage... Sanierungsrückstellung .. Verlustdeckung 361 390,98

52 116 354 569 15 014

155 359

5 000 10 000

D in G

Haben. Bruttoerträge .... Freigewordene Beträge:

durch Kapitalherabsetzung durch Gläubigernachlaß

457 786 11 260 000 126 39009

S34 17709 Acla Rheinische Maschinenleder⸗ und Niemenfabrik Attien gesellschaft.

Der Vorstand.

Karl Fees. Peter Baldner.

a9289].

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 17. September 1934 ist an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmit⸗ gliedes Otto Stalf der Direktor Eugen Haltmeyer in München für das laufende Geschäftsjahr und die beiden folgenden Geschäftsjahre gewählt worden. Gleich⸗ zeitig wurde die Amtszeit der bisherigen Nufsichtsratsmitglieder Oscar Stalf, Robert Stalf und Joseph Kreutzer für das laufende Geschäftsjahr und die beiden folgenden Geschäftsjahre verlängert.

Dies wird hiermit gemäß § 244, 265 H. G.⸗B. bekanntgemacht.

Berlin, den 3. November 1934. A⸗B⸗C Angestellten und Beamten⸗ Waren⸗Eredit⸗Akttiengesellschaft in Berlin.

49277. Breslauer Messe⸗ und Au s⸗ stellung s⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 4. Dezember 1934, mittags 12 Uhr, im Hochhaus, Ring 9– 11, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aussichtsrats.

2. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Teilnahme nicht später als am 3. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft angemeldet haben.

Breslau, den 5. November 1934. Der *r ff fen z! des Aufsichtsrats:

Bessel, Bürgermeister a. D.

48559 Bayerische Lederfabrik Franz Vogl G Co., in Liquidation.

Einladung zu der am Donnerstag, den 29. November 1934, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Arrach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators. 2. Vorlage und Genehmigung der Liquidationsschlußrechnung.

3. Entlastung des Liquidators.

Zur n n. an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Ge sellscha ft oder einem reichsdeutschen Notar hinter⸗ legt haben.

Arrach, im Oktober 1934.

Der Auffichtsrat. Vogl, Vorsitzender.

49282.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, Dienstag, den 27. Nov. 1934, vormittags 111/69 Uhr, in Augsburg „Hotel Drei Mohren“.

. Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.

2. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1933ñ34 und Beschlußfassung über die Verwendung des Jahresge⸗ winnes; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/85.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung (23. Novem ber) seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktien⸗ nummer versehenen Hinterlegungs⸗ schein der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder einer der zur Aus⸗ stellung des Ausweises für die Teilnahme an der Generalversammlung ermächtigten nachstehenden Banken hinterlegt, bei welchen auch der Ausweis zur Teil- nahme an der Generalversammlung bis spätestens 23. November 1934 er⸗ holt werden kann:

Deutsche Bant und Disconto⸗ Gesellschaft Berlin, München, Nürnberg und Augsburg,

Bayerische Hypotheten⸗ und Wech⸗ selbank München, Nürnberg und Augsburg,

Bayerische Vereins bant München, Nürnberg und Augsburg.

Der Geschäftsbericht kann ab 13. No⸗ vember 1934 bei obigen Stellen in Emp⸗ fang genommen werden.

Augsburg, den 7. November 1934. Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg A. G.

Der Borstand.

49300].

Wassergas⸗Schweißwerk Attien gesellschaft, Worms. Einladung zur 26. ordentlichen Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 3. Dezember 1934, 121, Uhr, im Verwaltungsgebäude der Mannes⸗ mannröhren⸗Werke zu Düsseldorf, Mannes⸗ mannhaus, stattfindenden 26. ordent⸗ 1 Generalversammlung einge⸗ aden.

Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Bestimmungen des z 20 der Gesellschaftssatzungen maßgebend. Danach hat die Hinterlegung der in der Versammlung stimmberechtigten Aktien spätestens am Donnerstag, den

29. November 1934, bei dem Gesell⸗ aftsvorstand in Düsseldorf, annesmannhaus, einem Notar,

bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗

Gesellschaft, Berlin, oder bei der

Deutschen Bank und Dis conto⸗Ge⸗

sellschaft, Filiale Mannheim,

Mannheim, innerhalb der üblichen Ge⸗

schäftsstunden gegen eine Bescheinigung

zu erfolgen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung spä⸗ testens am 2. Werktage vor dem

Tage der Generalversammlung

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden

bei dem Borstande einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933/34 und des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934 / 35.

Düsseldorf, den 3. November 1934. Der Uufsichtsrat der Wassergas⸗ Schweißwert Akttiengesellschaft. Dr. H. Bierwes, Vorsitzender.

r —— ——— aoosa].

Badische Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ versorgung A. G., Lörrach. ermö gensrechnung für 360. Juni 1934.

RM

Vermögen. Anlagevermögen:

Bauwerte: Grundstücke 91 382,27 19,65

Zugang Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 96 374,8

gebäude. Zugang 126,36 Fabrikgeb. . 282 953, 27 Zugang 29,83 Erzeugungs⸗ anlagen . 746 g39, 06 Zugang 269, 85 Verteilungs anlagen?) 2 803 O95, 30 17 550 64 DNS F pp 19 995, 40 Dod od vp Abgang.. 30 674,22 Sonstige Werte: Inventar, Werkzeuge, Fahrzeuge und Münz⸗ me sseranlag. 54 923,41 Zugang 1935369 55 djd Abgang.. 1 856,05

9l 401

96 50l

282 983 747 208

Zugang 2 819 643

Zähler. Zugang

236 192

53 203

TJ d ö 40 300 ö 250

Beteiligungen . Zugang . Umlaufvermögen: Vorräte. Wertpapiere... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Darlehns forderung an Gemeinden.... Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften .. Kasse und Postscheck. . Bankguthaben... Nicht umgetauschte Aktien Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 16 691

; INS ssh

33 709 19 783

160 663 467 335

6 800 49665 49 765 22 300

Schulden. Grundkapital (Stammakt. RM 925000 96 250 Gesamtstim⸗ men; Vorzugsaktien RM 75 00, - 112 500 Gesamtstimmen) Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen Wertberichtigungen: Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen: Bilanz 30. 6. 1933 876 000, Abgang in loans, e. SVW pod ᷓ̃

2 000 000

200 000 68 693

79 409 4000

14 026

Zugang 1953 / 4 . 130 go8 69 Andere Abschreibungen . Verbindlichkeiten: Anzahlungen... Bankschulden, die unter das Stillhalteabkommen fallen Sonstige Darlehen .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen und Konzerngesellschaften . Nicht umgetauschte Aktien Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn 1933/34... Wechselobligo und Bürg⸗ schaften RM 18 690,33

1613 878 28 043

70 841 62 273

22 300

14 403

S0 829 89

5 148 699 n

*) Davon auf fremdem Grund und Boden RM 117 447,10.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für 30. Juni 3 ö.

RM 175 813

Lasten. Löhne und Gehälter... ab Löhne auf Anlage⸗

werte 149

175 664

Wohlfahrt: Soziale Abgaben ... Andere Wohlfahrtslasten Wertberichtigung: Abschreibung auf Anlage⸗ werte 1 2 1 1 1 14 1 Andere Abschreibungen . Zinsen Steuern: Besitzsteuern. .... Andere Steuern.... Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1933/34 ....

11 336 9 895

130 247

2942 7743 67 847 6 67 010 21 291

6735 151 782 80 829

725 584

Ertrãgnisse. Bruttogewinn aus dem Gasgeschäft J Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge.

620 170 60 803; 44 61121

725 584 78

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Lörrach, im September 1934.

Friedrich Simon, Wirtschaftsprüfer.

Gegen Vorlage des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 1 wird von der Kasse der Gesellschaft die von der Generalver⸗ sammlung festgesetzte Dividende von 4 v. H. RM 4, je RM 100, Stamm⸗ und Vorzugsaktien abzüglich 10 v. H. Kapitalertragsteuer ausgezahlt.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bürgermeister Boos, Lörrach, Vorsitzender; Regierungs- und Landes— baurat a. D. Dr.Ing. Allstädt, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender; Direktor Boesel, Leipzig; Bürgermeister a. D. Dr. Graser, Lörrach; Rechtsanwalt Harrer, Lörrach und Bürgermeister Hennes, Weil. Lörrach, den 31. Oktober 1934.

Der Borstand. Krüger.

——

492831. . Generalversammlung, Chemische Werte A. ⸗G., Brieg, Bez. Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 27. 11. 1934, nachmittags 4 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Brieg, Bez. Breslau, Mühlendamm 5, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Tagesordnung der Generalversammlung: 1. Vorlegung des Abschlusses per 36. Juni 1934 und Beschlußfasfsung über die Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. . Die Hinterlegung der Aktien hat bei unserer Gesellschaft, in den Geschãäfts⸗ räumen, drei Tage vor der General⸗ versammlung zu erfolgen. Brieg, den 5. November 1934. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

492907. .

Staßfurter Ehemische abrit

vormals Vorster & Grüneberg Attiengesellschaft in Liquidation,

; Leopoldshall.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 30. Kovember 1934, vorm. Ji. Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin Ws, Wilhelm⸗ platz, stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung: ; 1. Beschluß über die Bilanz und die Gelvinn⸗ und Verlustrechnung auf den 20. Oktober 1933.

2. Beschluß über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons oder die Depotscheine der Reichs bant oder eines Notars über diese. Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis spãte⸗

tens am dritten Werktage vor dem

Bankhaus Jaequier & Se⸗ curius, Berlin GZ, An der Stech⸗/

bahn 3/4, dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin W 8, Behrenstr. 62/63, der Preu ßischen Staatsbank, Ber⸗ lin W 56, Markgrafenstr. 38, den Giro ef settenbanten oder den Liquidatoren: Rechtsanwalt Dr. Ernst Eisenberg I, Bernburg, Au gust⸗ straße 47, Bücherrevisor Paul Vitense, Dessau, Friedrichstr. 5, zu hinterlegen. Berlin, den 5. November 1934. Der Aufsichtsrat der Staßfurter Ehemischen Fabrit vorm. Vo rster & Grüneberg r , in Lig. oß.

dem

Gleisanschluß, Werkzeuge,

. Grundkapital: 1200 Stamm⸗

. Gewinn und Berlustrechnung.

ersammlungstage innerhalb der Ge z schäftszeit bei

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom

7. November 1934. S. 3

K

Sraun kohlen⸗ udustrie A.⸗G

und Brikett⸗

1. Vorlag und des mögenss der Ges Gewinn⸗ un trech das abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Nufsichtsrats. ; Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35. 5. Wahlen zum Aufssichtsrat. z. Verschiedenes. . zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind nur die Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien entweder pãätesten ? zwei Stunden vor der kersamm lung hei der Gesellschafts⸗ kasse oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Dentschen Bank und Dis eonto⸗ Hesellschaft in Berlin, dem Bankhaus E. Bleichröder in Berlin, der Ber⸗ siner Handels⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin, bei einer deutschen Effekten⸗ girobank bei letzterer nur für Mit⸗ slieder des Effektengirodepots) oder einem Fiotar hinterlegt haben. Berlin, den 5. November 1934. Der Borstand. 49295 Dr. Geiger. Dr. Raefler. m e O mmm, 49059]. Bilanz am 31. Dezem ber 1933.

RM

Aktiva. Anlagevermögen:

350 000 441 000

83

Grundstück k

Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude

Maschinen, maschinelle An⸗ lagen, Betriebs⸗ und Büroeinrichtungen .. 488 000

Modelle, Fuhrpark, Pa⸗

tente

Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Betriebsstoffe, Halb⸗ und Fertigfabrikate Vertpapiere. .. Außenstände . Wechsel und Schecks... Kassenbestand, Guthaben bei Postscheckämtern und Reichsbank. .. Sonstige Bankguthaben.

Rechnungsabgrenzungs⸗ often Gewinn⸗ und Verlustkonto Giroforderungen aus be⸗ gebenen Wechseln Reichs⸗ mark 66 899,55 ;

Passiva.

aktien à RM 1 000, . Gesetzlicher Reservefonds . Verbindlichkeiten:

Anleihen der Gesellschaft:

Teilschuldverschreibungen

Ausgeloste, aber noch

nicht vorgekommene Teilschuldverschrei⸗ bungen und Zinsscheine Lieferantenforderungen . Atze pte J Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Giroverbindlichkeiten., aus begebenen Wechseln

RM 66 899,55 Genußrechte von Obliga⸗

tionen RM 35 950,

1391 134 249 14 012

844 985 16 561

2 340 12575

9 40 26 325 66 37

. Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen ginsen KN VesttzsteueJ⸗ Andere Steuern und Ab⸗

gaben Sonstige Aufwendungen.

07 86

.

265 188 990 339

Sa ben. . Erträgnisse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ und Hilfsmaterial ... Außerordentliche Erträge und Zuwendungen.. Verlust 1933 ..

902 482

64 291 23 565 93

990 339 87

Gera⸗gwötzen, d. 31. Dezember 1933. nn,, Aktien⸗ gese aft. Der Borstand. Pe. Brandt, ö Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund er Bücher ünd Schriften der Gesellschaft w. der vom Vorstgnd erteilten Auf⸗ . rung n und Nachweise bestätige ich, daß . Buchführung, der Fahresabschluß und er Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften ber Sz 266, 2600 und p, z 261, 26 1a bis e, 5 262 H.⸗G.⸗B. bis auf 260 a Ziffer 6 entsprechen. Gera, den 2. Juni 1934.

57 37

Walter Kern, öffentlich bestellter Wirt=

schaftsprüfer, Gera.

40276. Carl Flohr Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, dem 28. November 1934, 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma J. Dreyfus E Co., Berlin W 8, Französische Straße 32, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung? 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30.6. 1934;

Geschäftsbericht des Vorstands und G

Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und die Er—⸗ teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

3. Beschlußfassung über das Bilanz⸗ ergebnis.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß z 16 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 24. November 1934 bei einer der nachfolgenden Stellen ihre Aktien hinterlegen und die Hinterlegung durch eine mit doppeltem Nummernverzeichnis versehene Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle nachweisen:

bei unserer Gesellschaft in Berlin,

bei J. Dreyfus & Co., Berlin oder Frankfurt a. M.,,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin,

1 Bankhaus E. Heimann, Bres⸗ au,

bei einem deutschen Notar,

bei einer deutschen Effetten giro⸗ bank, soweit die Aktionäre Mitglieder derselben sind.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen vom 24. No⸗ vember 1934 bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Berlin, den 7. November 1934.

Der Vorfitzende des Aufsichts rats: Wallich.

= sago6o.

Käabelwert Rheydt Attien⸗

gesellschaft, Rheydt. Bilanz zum 30. Juni 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ö 235 514 Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude: Bestand 1. Juli i933 . . 1168 143, Abschr. . 365 044,

Wohngebäude: Bestand 1. 7. 1933 . 13 713,80 Abschreibung 41180 Maschinen und mr ch rn gen: Bestand 1. 7. 1933 L803 010,0 Zugang 204 093, 81 To Top Abschr. . 404 426,31 Geschäftsinventar u. Uten⸗ silien: Bestand 1. 7. 1933

1

Zugang 16 58 1140 d 538? 7p

Abschreibung 16 581,40 1

T dvs

1133 099

13302

1602678

Beteiligungen: Bestand 1. 7. 1953 46 401. Zugang . 15 000 d To-

481760 66583

Abgang .. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: Warenforderungen ... Sonstige Forderungen

587 04 239 567 284 795

S0 241

3 819 470 56 577 319 820 ch . 367 Kassenbestand, Reichs bank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Bürgschaften 116 306,93

16686 1809929

8 763

ies

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (136 000 Stimmen). . Vorzugsaktien (40 000 Stimmen) Reservefonds Gesetzliche Reserve ... Andere Reserven ... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: Warenschulden .. Sonstige Schulden Kurssicherungstratten . Bürgschaftsverpflichtungen 116 306,93

339 857 34 185 3 185

Gewinn: Vortrag aus 1932/33. Gewinn des Geschäfts⸗ jahres 193334 ...

21 300

S862 174 10 265 203

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1934.

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern. . .... Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben..

Sonstige Aufwendungen ewinn:

Vortrag aus 1932/33 . Gewinn 1933/34 ...

RM 1 651 452 92 208 456 463 15 341 167 780

92 937 3 1386 667

21 300 S62 174

4746 325

Ertrag. Gewinnvortrag a. 1932/33 Ertrag nach 5 2616 H.⸗G.⸗B.

Abf. Il / Erträge aus Beteiligungen . 771 Sonstige Erträge ....

21 300

4 464 007 5 375

160 345 95 296

4 746 325

Rheydt, den 10. Oktober 1934. Kabelwert Rheydt Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Saffran. Halbreiter.

Nach dem anbschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft in Rheydt sowie der uns vom Vorstande der Gesellschaft erteilten Aufklärungen und gelieferten Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Köln, im Oktober 1934. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand 2.⸗G., Köln. Thau, Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Die am Freitag, den 2. November d. J., stattgefundene ordentliche Generalver⸗ sammlung genehmigte sämtliche Punkte der Tagesordnung und setzte die Divi⸗ dende auf 129 fest. Dieselbe ist ab 5. November 1934 an folgenden Stellen, gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 36, zahlbar: Gesellschaftskasse, Rheydt, Deutschs Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Rheydt,

Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktt.⸗ Ges., Rheydt,

Dresdner Bank, Rheydt,

Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln.

In den Aufsichtsrat murde neuge⸗ wählt: Herr Alfred Croon, Fabrikbesitzer, M.⸗Gladbach.

Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen aus der Nummernfolge 1 bis 12 500 A und I bis 12 500 B (Dividenden⸗ scheine Nr. 37 —= 46) erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Erneuerungsscheine, nach einem Nummer nverzeichnis geord⸗ net, durch unsere Kasse.

Rheydt, den 2. November 1934.

Kabelwerk Rheydt Akt. ⸗Ges.

; Der Boxrstand.

Saffran. Halbreiter.

—ᷣ— * . 4690771].

Deutsche Nãhmaschinen⸗ Vertrieb s⸗Attiengesellschaft i. L. Düssel dorf.

Die Generalversammlung vom 23. Ok⸗ tober 1934 hat beschlossen, daß die Gesell⸗ schaft in Liquidation tritt und auf⸗ gelöst wird. Wir bitten die Gläubiger der Gesellschaft, sich umgehend bei ihr zu melden, unter der Adresse Düsseldorf,

Postschließfach Nr. 211.

49280. ö Aktien⸗Zuckerfabrit Neuwerk bei Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 30. No⸗ vember 1934, vormittags 9 Uhr, in Kastens Hotel, Hannover, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluͤstrechnung vom 31. Mai 1934 und Beschlußfassung darüber sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über Abänderung des S 4 des Gesellschaftsvertrages dahin, daß die Vorrechte der Vorzugsaktien auf ein Vorrecht auf einen Gewinn⸗ anteil von 599 vom 1. Juni 1934 ab beschränkt werden.

Beschlußfassung über Ersetzung des bisherigen Gesellschafts vertrages durch eine Neufassung unter Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß 5274 5. G. B.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ueber die Punkte zu 3. und 4. der Tagesordnung findet neben der Beschluß⸗ fassung durch die Generalversammlung gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre und der Stammaktionäre statt. Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ e ern bei der Gesellschafts⸗ kasse in Gehrden hinterlegen oder dort einen Hinterlegungsschein einer Effektengirobank einreichen. Hannover, im November 1934.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Bühler. Der Vorstand. Ausmeyer.

asos6].

Hanseatische Verlagsanstalt Aktien gesellschaft, Hamburg.

Vermögens aufstellung am 31. Dezember 1933. RM

77 700

Vermögen. Anlagevermögen: Genn nnn, Wohngebäude 14 37365, Abschreibung 345, Fabrikgebde. 1 048 n Zugang 1933 2925,40

Tod 575 Abschr. . 11 225,40 Maschinen und Geräte

SI0 00ο, Neuanschaf⸗ fungen 1933 54 393,08

Dor s ss Verkauft. 1990,

3d T s . 107 403, 08

sd ody --=

14 030

1040300

Abschr. Einrichtungen. Neuanschaf⸗ fungen 1933 19 824,93

7 s

Verkauft .. 177,

z 7 577,7)

Abschr. .. 9197, 93 Schriften.. 104 909,

Neuanschaf⸗ t

fungen 1933 3 093,89 TF ö s dd

Abschr. .. 65 493,89

Fahrzeuge.. 160 350,

Verkauft .. 00,

5d --= Abschr. .. 3 gö0.— 5 00 Tos 785 - 183 000

Beteiligungen ..... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Halbfertige Arbeiten. Verlagsbestände ... Wertpapiere... Hypotheken... Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften.. ... Hypothekendarléhen an Vorstandsmitglie der. Sonstige Forderungen . ö Schecks J Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Bankguthaben ö Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . Bürgschaften 100 000,

206 956 22 48 385 05 224 847 98 150 231 20 15 600 134 06593

321 791 583 885

36 000 176270 21 082 2840

27 421 216 418

11 957

40311. Sto c⸗Motorpflug A. G. in Liqu., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 26. November 1934, mittags 12 Uhr, nach Berlin WM 8, Taubenstr. 46, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationsjahresbilanz per 26. September 1934 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Liquidationsjahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnümng.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Liquidators und des Aussichtsrats.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben drei Werktage vor der Gene⸗ ralversamm lung bis abends 5 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschafft A. G., Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis co nto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, oder bei einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung, welche nicht bei der Gesellschaft erfolgt, ist durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen.

Berlin, den 6. November 1934.

Der Aufsichtsrat. Küsel Glogau.

460331.

Automo bil⸗Handels⸗ Attien⸗Gesellschaft j. L., Aachen. Liquid ationsschlußbilanz vom 27. Juni 1934.

Attiva. 58 577145 8124190

59 389 85

Debitoren Verlust .=.

Passiva. Stammkapital .. Reservefonds

50 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu obiger Bilanz.

Steuern und Unkosten. ..

10 a0 Abschreibungen

Verlust .. 1

Aachen, den 27. Juni 1934. Der Liquidator. 411961. Assetur anz k, õln. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

4 357 534

Verbindlichkeiten und Kapital. Aktienkapital . Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stün gn Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesekl⸗ ichn feen Rechnungsabgrenzungs⸗ po steen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn 1933 .. Bürgschaften 100 000,

4000000 30 000 3197

140 955

64 171 17 324

1649 100 236

14 357 534

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Soll. RM

Löhne und Gehälter 964 900 Soziale Abgaben... 75 190 Abschreibungen a. Anlagen 197 615 Sonstige Abschreibungen . 171 298 Besitzsteuern ĩ 43 800 Sonstige Aufwendungen . 654 158 Gewinn:

Gewinnvortrag a. 1932

Gewinn 1933

1649 100 236

attiva. Ra 3 2557 73

172 20

28 5 2

Inventar . ö Wertpapiere... Forderungen.... Kasse⸗ und Postscheckgut Bankguthaben... Verlustvortrag:

aus 1931...

aus 193 ..

Passiva. Aktienkapital J Schulden. 2194278

31 94278

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1932.

RM 9 121961 17790 35 22 009 965 Ertrag. / Auflösung des Reservefonds 734 18 Provisionen .. 18 198 76

Sonstige Erträge 2 28496 Verlust 1932 792 6

DT ö g 96

Aufwand. Rückprovisionen Unkosten

9 9 0 8

41197]. 1e n, , ⸗G.,

K Bilanz zum 31. Dezember 1933.

2208 849

Haben. Gewinnvortrag aus 1932. Ertrag gemäß 2619 I) 11

Ziffer 1 der Aktie nrechts⸗

novelle. Ertrag aus Beteiligungen Zinsen k Außerordentliche Erträgen.

1649

2 166 886 8 164

3 826

28 322

2208 849

Hamburg, im August 1934. Der Vorstand. Otto Scharfenberg. Benno Ziegler.

Prüůfungsvermerktk.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Hansegtischen Verlagsanstalt sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Treuhandgesellschaft für Deutsche

Arbeit m. b. H.

Fr. Osterwoldt, Niethammer,

öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat wurde durch Zu⸗ wahl des Herrn Ministerpräsidenten

Marschler, Weimar, erweitert.

Attiva. RM & . 2 885 3 32 866 86 371177 35

Inventar. Forderungen Kasse⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben . Verlustvortrag:

aus 1932... aus 1933... 8.

169008 2 912 7X1

43 01218

10 . 33 ol2 18 43 01218 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1933.

Passiva. Aktienkapita! ... 54 Schulden.... .

Ra 9 6 gs 65 17 50178

24 430 46

Ertrag. Provisionen ... 21 475 02 Sonstige Erträge.. 93570 Verlust 1933 4 201974 24 430 46

Unser Aufsichtsratsmitglied Emil Engels ist ausgeschieden.

Aufwand. Rückprovisionen ... Unkosten