1934 / 262 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ne. 2602 von S. November 1934. S. 4

2667 2712 2747 2783 2850 2960 3002 3040 3087 3158 3201 3263 3315 3373 3424 3495 3566 3611 3673 3721 3765 3799 3833 3883 3957 4015 4080 4138 4183 4230 4286 4355 4437 4492 4554 4608 4665 4718

2670 2714 2750 2784 2855 2961 3005 3047 3089 3160 3207 3264 3317 3377 3427 3501 3570 3616 3674 3723 3771 3800 3834 3885 3962 4016 4086 4141 4184 4236 4304 4359 4439 4509 4557 4611 4674 4721

2673 2715 2753 2789 2857 2962 3012 3049 3102 3167 3218 3269 3318 3379

3435 34:

3506 3572 3619 3682 3727 3772 3801 3845 3903 3970 4017 4089 4142 4185 * 4241 4313 4378 4450 4513 4563 4615 4678 4724 4773 4811 4837 4887 4944 4999 5066 5103 5176 5222 5274 5330 5366 5417 5452 5524

5576

2677 2719 2758 2799 2880 2971 3017 3057 3114

z 3178 ? 3226 323:

3282 3 3327 3394 3443 3511 3579 3626 3694 3734 3776

2684 2724 2765 2802 2918 2974 3024 3068 3119 3184 3234 3291 3342 3399

3462

3541 3588

3 3651

3810

3867 3911 3973 4030 4108 4162 4191 4246

5 4318

4396 4461 4518 4572 4622 4686 4735

10711 13221 13224 13234 13235 Zu je 1990, RM Nr. 13243

13277

13341

13379 13427

13465

13522 13555 13600 13652 13693 13750 13806 13880 13909 13941 13987 14049 14115 14178 14246 14307 14356 14387 14430 14161

14495 14540 14573 14615 14662 14725 14768 14820 14866 14913 14979 15027 15075 15147 15171 15229 15328 15377 15445 15493 15535 15608 15655 15700 15758 15803 15866 15937 16011 16074 16129 16192 16245 16299 16384 16450 16510 16550 16626 16686 16716 16769 16819 16862 16904 16955 17006 17070 17127 17165 17197

fällig.

13279 13344 13383 13434 13472 13524 13559 13601 13653 13699

13290 13346 13385 13436 13479 13526 13560 13619 13658 13701

13751 13812 13884 13913 13942 13995 14054 14124 14183 14247 14316 14357 14392 14431 14464 14498 14541 14574 14620 14669 14728 14769 14822 14873 14923 14980 15029 15079 15148 15172 15235 15330 15383 15446 15496 15537 15609 15656 15717 15760 15804 15870 15939 16019 16083 16132 16194 16255 16302 163909 16453 16512 16559 16642 16689 16721 16773 16831 16863 16905 16957 17008 17080 17129 17167 17200

13754 13813 13886 13914 13945 14000 14061 14127 14188 14249 14320 14358 14393 14432 14470 14501 14545 14577 14623 14671 14733 14777 14825 14874 14931 14984 15031 15089 15150 l5182 165251 15332 15384 15448 15502 15553 15612 15657 15733 15769 15806 15872 15944 16023 16089 16140 16200 16260 16320 16402 16455 16514 16571 16646 16690 16731 16774 16832 16867 16911 16961 17012 17082 17130 17171 17201

13292 13349 13387 13440 13483 13528 13562 13620 13660 13703 13757 13815 13887 13916 13952 14002 14068 14129 14202 14252 14321 14360 14394 14440 14471 14502 14548 14578 14628 14674 14737 14778 14827 14877 14933 14990 15039 15092 15151 15184 15258 15334 15390 15456 15505 15556 15614 15658 15734 15775 15811 15874 15945 16027 16092 16148 16204 16277 16343 16404 16458 16516 16577 16647 16697 16732 16779 16833 16868 16913 16970 17022 17088 17133 17176 17203

13293 13356 13391 13448 13485 13530 13563 13627 13669 13708 13758 13817 13888 13919 13955 14006 14079 14132 14204 14258 14330 14368 14398 14442 14472 14505 14553 14580 14629 14681 14739 14788 14828 14878 14939 14991 15045 15101 15154 15186 15262 15339 15396 15462 15506 15563 156616 15659 15737 15777 15812 16875 15947 16031 16096 16155 16210 16282 16345 16406 16460 16518 16578 16648 16698 16733 16782 16836 16870 16920 16974 17028 17090 17142 17181 17204

3698 3741 3784 3815 3870 3930 3980

3 4039

4119 4167 4198 4256 4325 4410 4468 1521 4582 41627 4690 41747 4791 4816 4865 4905

2 4955

5020 5076 5125 5196 5252 5307 5343 5385 5426 5502 5545

2695 2735 2777 2808 2941 2983

2696 2736 2778 2809 2943 2988

3034 3079 33144 3190 3246 3303 3352 3411 3478

5045 5083 5147 5210 5260 5318 5347 5394 5139 5513 5559

2707 2738 2779 2827 2953 2989 3037 3085 3149 3194 3251 3310 3361 3418 3492 3561 3602 3670 3714 3759 3795 3828 3880 3954 4001 4077 4134 4179 4223 4276 4350 4429 4482 4543 4596 4655 4710 4761 4804 4824 4878 4929 4984 5046 5088 5151 5213 5262 5320 5353 5401 5441 5517 5560

3 5600 5615 5616 5618 8154 8163

13299 13359 13397 13449 13489 13634 136 13636 1360 13712 13759 13819 13869 13920 13956 14011 14082 14136 1420 14259 14334 1437 14399 14462 14475 14515 14554 145685 1463 14690 14741 14789 145829 1485 149465 149965 löõoß⸗ 15118 1615s 156189 15272 15341 1540 15465 15508 1567s 16s 1566 16740 16779 löst 15579 15949 16633 16098 16169 16211 16285 16348 16407 1646 16519 16579 16666 16767 16733 16754 1683 1687 16926 169759 17033 17091 17144 171683 17207

13250 13301 13362 13399 13451 13493 13537 13570 13637 13672 13714 13760 13821 13891 13921 13959 14017 14083 14145 14209 14265 14336 14376 14403 14453 14477 14516 14556 14588 14632 14695 14742 14802 14832 14891 14956 14996 15059 15125 15160 15193 15273 15342 15406 15469 15515 15579 15632 15665 15745 15784 15817 15889 15964 16034 16100 16165 16213 16287 16349 16413 16468 16520 16593 16670 16704 16741 16798 16841 16873 16933 16980 17034 17092 17148 17185 17211

13255 13303 13363 13407 13453 13495 13540 13575 13640 13673 13715 13765 13828 13893 13930 13960 14019 14089 14147 14213 14267 14342 14380 14407 14454 14480 14522 14559 14600 14636 14701 14752 14806 14838 14893 14961 14998 15060 15128 15161 15196 15274 15344 15407 15472 15523 15584 15634 15678 15746 15785 15818 15891 15965 16042 16101 16171 16214 16289 16373 16420 16477 16521 16609 16672 16705 16745 16801 16843 16879 16935 16983 17043 17097 17152 17187 17214

13257 13307 13370 13411 13455 13504 13546 13580 13643 13675 13720 13771 13832 13894 13932 13970 14026 14094 14150 14219 14286 14343 14381 14410 14456 14485 14534 14560 14603 14644 14705 14753 14812 14839 14898 14962 15013 15063 15129 15162 15206 15291 15351 15419 15482 15528 15586 15642 15685 15751 15788 15822 15893 15977 16045 16106 16178 16217 16293 16375 16424 16487 16527 16611 16673 16707 16750 16803 16850 16881 16936 16997 17044 17100 17153 17188

17798

Die vorstehend bezeichneten Stücke werden am 1. Mär Die Stadtgemeinde Frankfurt a.

13258 13313 13371 13413 13456 13512 13547 13591 13644 13679 13737 13787 13848 13897 13936 13975 14031 14095 14158 14221 14289 14346 14384 14417 14457 14488 14535 14561 14604 14650 14707 14756 14816 14842 14900 14964 15014 15068 15136 15163 15207 15315 15354 16431 15484 15530 15605 15644 15687 15752 15797 16841 15897 15982 16048 16109 16180 16227 16295 16379 16425 16494 16530 16613 16674 16708 16756 16805 16851 16883 16942 16998 17057 17105 17154 17189 17800

13266 13321 13373 13417 13461 13515 13553 13592 13647 13684 13744 13794 13854 13900 13938 13983 14044 14097 14165 14227 14290 14348 14385 14420 14459 14490 14537 14563

2710 2741 2781 2835 2956 2998 3038 3086 3157 3198 3257 3314 3363 3419 3493 3564 3607 3672 3719 3760 3798 3832 3882 3956 4010 4079 4136 4182 4228 4279 4352 4433 4485 4545 4607 4659 4713 4762 4805 4826 4879 4930 4985 5047 5091 5156 5215 5263 5325 5356 5408 5442 5518 5562 10707

13279 13339 13378 13421 13462 13519 13554 13598 13650 13692 13749 13805 13870 13905 13939 13984 14045 14099 14176 14245 14296 14355 114386 14426 14460 14494 14539 14569 14613 14658 14720 14767 14819 14856 14912 14971 15024 15072 15144 15169 15219 15327 15374 15444 15491 15533 15607 15653 15696 15756 15802 15865 15933 15996 16061 16126 16190 16241 16298 16383 16442 16507 16549 16623 16683 16712 16764 16813 16855 16901 16951 17005 17064 17114 17163 17195

z 1935 zur Rückzahlung M. wird hierfür auf Grund des Gemeinde⸗

umschuldungsgesetzes vom 21. 9. 1933 innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist das förmliche Umschuldungsangebot machen. Noch nicht eingelöst aus der 1. Berlosung per 1. 3. 1932. u RM 1990, Nr. 1619 1626 1633 1815 1821 1908 1918 2050 2054 2249 2252 2257 2689 2690 2711 2718 2798 2822 3003 3403 3988 4020 4071 4177 4178 4181 4196 4199 4200 5126 5261. Zu RM 1090, Nr. 13466 13531 13533 13538 13541 13786 13789 13901 13981 14092 14131 14643 14647 14976 15001 15002 15418 15763 15764

15767 15768 15772 15807

15809 15858 15888 15895 15919 16921 165922 15924

15940 16197 16223 17101 17103 17106 17107. Aus der 2. Verlosung per 1. 3. 1933.

Zu RM 10 500, Kr. 185 1539.

Ju Räöh 5000, * Nr. 6/2 674. Fu RM 1665, Nr. 2245 2246 2268 2430 2619 2622 2691

1612 1614 1615 1678 1844 1909 1917 2052

2709 2713 2876 2903 2925 2931 2951

2978 3372 4174 4197 4202 4204 42056 4329 50g9 5152 5623. Zu RW 1099, Nr. 13361 13367 13384 13500 135058 13510 13539

13788 13790 13878 13879 13898 14071

14076 14088 14090 14133 14149 14206

14210 14231 14455 14575 14682 14782 14837 14854 14855 14901 14904 14908 14911 14970 15004 15019 15732 15774 15860 16923 16077 16093 16138 16222

16226 16939 17095 17178 17810.

Frankfurt a. M., den 6. November 1934.

Rechnei⸗Amt.

7. Attien⸗ gesellschaften.

494961. Bayerische Vereins bank nchen⸗Nũruberg. Berlosung und Kündigung von Goldpfandbriefen und Kommunalobligatio nen.

J.

Bei der heute durch das Notariat München II vorgenommenen Verlosung von 5 Yhigen, früher 4199igen, Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefen und zertifikaten sowie von 41 Yοigen Liquidationskommu⸗ nalobligationen und Zertifikaten wurden gezogen:

1. Bon den 5Hogigen, früher 4Mogi gen, Liquidationsgoldpfand⸗ briefen die zweistellige End nummer 58, von den Liguidationsgoldpfand⸗ briefzertifitkaten die zweistellige End⸗ nummer 43.

2. Von den 4M çhigen Liquida⸗ tions kommunalobligationen und -zertifitaten die zweistelligen End⸗ nummern 16, 29, 63, 71.

II.

Wir kündigen hiermit zur Heimzahlung am 1. Dezember 1934 von unseren ho igen, früher 8açigen, Goldpf and⸗ briefen der Serien 6, 7, 8, 9, 10, 26 und 27 die nachbezeichneten Stücke:

Lit. AA zu GM 2090, Nr. 1114 1II16 1117 1118 1123 1124 1126 1130 1136 1137 1139 1142 1147 1148 1149 1151 1205 1206

1210 1224 3 1238 1507 1519 1536

Lit. BB 2003 2005

zu GM 2007 2022

2033 2046 2055 2071 2083

3814 3824

3836 3847 3856

11024 11033 11043 110656 11063 11076 11084 11094 11222 11231

11026 11036 11047 11057 11067 11078 11087 11095 11223 11233

200 2023

3837 3848 3858 3870 3871

11027 11038 11049 11068 11069 11079 11089 11097 11224 11237

1217 1230 1242 1514 1524 1540 1784 1795 1805 1818 1958 1971 1983 4606 4617 4629 4640 5058 5069 5080

5091.

109090, Nr. 9 2010 2024 2037 2048 2059 2074 2085 25638 2649 26567 2576 26587 2695 2606 2910 2923 2938 29590 2960 2971 2983 3255 3267 3275 3288 3297 3307 3322 3793 3805 3816 3827 3838 3849 3859 11018

2014 2026 2039 2049 2063 2075 2087 2539 2550 2568 2578 2588 2596 2607 2914 2924 2940 2951 2961 2972 2984 32656 3268 3276 3289 3298 3310 3323 3794 3806 3818 3829 3839 3850 3861

11029 11039 11050 11059 11070 11080 11091 11098 11226 11238

1218 1231 1243 1515 1526 1542 1785 1796 1806 1819 1959 1972

Finanzverwaltung.

11240 11251 11261 11274 11282 11291 11297

11242 11254 11263 11275 11283 11292 11298.

11243 11255 11267 11276 11284 11293

11249 11260 11272 11280 11288 11296

11246 11258 11268 11278 11285 11294

11247 11259 11269 11279 11287 11295

III.

Mit dem 1. Dezember 1934 treten die verlosten und gekündigten Goldpfand⸗ briefe und Kommunalobligationen bzw. Zertifikate außer Verzinsung; von diesem Tage ab erfolgt die Rückzahlung der ver⸗ losten und gekündigten Stücke zum Nenn⸗ werte nach Maßgabe der aus den Stücken ersichtlichen Bestimmungen.

Die Stückzinsen der verlosten Zertifikate beziffern:

GM 4,68 für ein 5νvçgiges, früher 141½00jiges, Goldpfandbriefzertifikat zu GM 16, aus dem Jahre 1926,

GM 2,96 für ein 5ohiges, früher 41900iges, Goldpfandbriefzertisikat zu GM 10, aus dem Jahre 1930,

RM l, 91 für ein 41 0iges Kommunal⸗ obligationenzertifikat zu RM 10, —.

Vom 1. Dezember 1934 ab verzinsen wir die ausgelosten und gekündigten Stücke bis auf weiteres, ohne damit eine rechtliche Verpflichtung zu übernehmen, zu den für täglich fällige Gelder in provisionsfreier Rechnung festgelegten Sätzen.

IV.

Die Einlösung der verlosten und ge⸗ kündigten Stücke erfolgt bei der Baye⸗ rischen Bereinsbank in München und Nürnberg und ihren sämtlichen Filialen, bei den Niederlassungen der Bayerischen Staatsbank, bei dem Bankthause Mendelssohn & Co. in Berlin, bei den sämtlichen Niederlassun⸗ gen der Dentschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und bei allen übrigen Pfandbriefvertriebsstellen.

Wir weisen ausdrücklich auf die mit der Devisensperre zusammenhängenden ver⸗ schärften Vorschriften des Reichswirt⸗ schaftsministeriums für den Wertpapier⸗ verkehr hin; insbesondere ist darnach in jedem Fall bei Einreichung verloster bzw. gekündigter Stücke am Schalter zur Aus⸗ reichung des Gegenwertes die Vorlage eines persönlichen Ausweises (Reisepaß oder sonstiger amtlicher Ausweis mit Licht⸗ bild oder beglaubigter Unterschrift) er⸗ forderlich.

Die Einlösung auf Namen umge⸗ schriebener Stücke kann nur auf Grund eines ordnungsgemäß ausgefertigten Frei⸗ schreibungs antrages vorgenommen werden, es sei denn, daß der Gegenwert sofort wieder in unseren Schuldverschrei⸗ bungen angelegt wird und diese auf den gleichen Namen umgeschrieben werden.

Wir empfehlen die Wiederanlage der verlosten bzw. gekündigten Beträge in unseren Goldpfandbriefen; diese sind in Bayern gemäß Verordnung der Staats⸗ regierung zur Anlage von Mündel⸗ geld sowie von Gemeinde⸗, Pfründe⸗ und Stiftungskapitalien zugelassen; sie sind ferner unter die im Lombard⸗ verkehr der Reichsbank in Klasse 1 beleihbaren Werte aufgenommen und an den Börsen zu München und Augsburg sowie größtenteils an der Berliner Börse amtlich notiert.

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß sich noch Stücke, die bereits früher ausgelost worden sind, im Umlauf befinden; siehe nachstehende Restanten⸗ liste. Da diese Stücke längst außer BVerzinsung getreten sind, liegt es im Interesse der Inhaber, dieselben bald⸗ möglichst zur Einlösung zu bringen.

Vorstehende Bekanntmachung samt Nestantenliste ist an unseren Schaltern 10, 14 und 15 sowie bei obengenannten Einlösungsstellen erhältlich und wird auf Wunsch portofrei zugesandt.

München, den 2. November 1934.

Bayerische Vereinsbank.

Verzeichnis der aus früheren Verlosungen und Kündigungen noch nicht eingelösten Goldpfandbriefe, Kommunalobli⸗ gationen und Zertifikate.

Die den einzelnen Nummern beigefüg⸗ ten kleinen Ziffern bedeuten den Termin, den dem die betreffenden Stücke außer couponsmäßige Verzinsung getreten sind, und zwar:

8 1 den Termin vom 1. Juni

6 Die Ziffer Z den Termin vom 1. De⸗ zember 1924, Die Ziffer 3 den Termin vom 1. Juni 1936,

s Die Ziffer 4 den Termin vom J. Ja nuar 1930, Die Ziffer 5 den Termin vom 1. August 1950, Die Ziffer 6 den Termin vom 1. um 195, ö Die Ziffer 7 den Termin vom 1. Mai 1932,

Die Ziffer 8 den Termin vom 1. Ja⸗ nuar 1933,

Die Ziffer 8 den Termin vom 1. Ok, tober 1933,

Die Ziffer 190 den Termin vom 1. De— zember 1933.

I. 5 νινυ früher 40 Liquid ations goldpfandbriefe und ⸗zertifitate a) Goldpfandbriefe von Lit A die Nummer S636 10, von Lit. B die Nummern 5880

118696, von Lit. D die Nummern 2736u

149361 1383610 2763610 2863610 45369

5103610 568807 6963610 827807, von Lit. E die Nummern 7360

133610 47807 683610 823610 182807 2133610

234361 27269 308807? 326696 3409s

3723610 4403610 4433610 6333610 6483610

6683610 6843619 687807 6973610. von Lit. E die Nummern 2696 4080

703610 1323610 209361 2213610 221860,

2303610 234807 2393610 3233610 3643610

387807 3943610 524807;

b) Zertifikate von den Zertifikaten sind alle Stücke

mit den Endnummern 115 157 25

255 275 325 423 465 4810 555 59

645 665 7336 816 853 gls O9s verlost.

II. 590 Goldpfandbriefe von Lit. BB die Nummern 9695t

136335 von Lit.

43798, von Lit.

17793 25462

CC die Nummern 3220

DD die Nummern 1446 28333 5979a,

von Lit. EE die Nummern 1520 37335 43421 49336 49793. III. 60, frü her 89 Goldpf and briefe

von Lit. AA die Nummern 101510 10381 10701 11000 110610 134810 1476140 174210 189419 193610 478810 48701 487110 491510,

von Lit. BB die Nummern 227110 275810 277610 280210 294810 35091 370910 3710 371410 372910 37391 39020 394210 398510 1064610 1083710 110020 1117110 112090,

von Lit. EE die Nummer 106976. IV. 7 Mo, früher 109, Goldpfand⸗

briefe

von Lit. CC die Nummern 23410 24732. V. 4 Mo Liquidationstommunal⸗

obligatio nen und ⸗zertifitate

a) Kommunalobligatio nen

von Lit. D die Nummer S410,

von Lit. E die Nummern 31110 221äc,

von Lit. F die Nummern 11110 61116 74110 118710 24198 24685 24938 274110 304110 364110 3tzsßoio;

b) Zertifikate

von den Zertifikaten sind alle Stücke mit den End nummern 111 193 26 315 411 501 68358 8710 gas verlost.

1915160 281710

49484.

Bayerische Braunkohlen Aktien ge⸗ sellschaft in Großweil bei Kochel i. .

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 30. November 1934, nachm. 5 Uhr, beim Notariat Dr. Aug. Bergschmidt, Berlin W 8, Taubenstraße 26, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagegz⸗ ordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz vom 30. April 1934 und des Geschäftsberichts. 2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 3. Auf sichtsratzuwahl. 4. Bestellung des Ligui= dators. In der Generalversammlung sind die Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung ihre Aktien bei der Deutschen Bank und Dis eo nto⸗Gesellschaft Filiale Mün⸗ chen oder bei der Gesellschaftstasse hinterlegt haben.

Großweil, den 6. November 1934.

Der Aufsichtsrat.

494671.

Bernburger Saalmůhlen, Bernburg. Die Aktionäre. unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend,

dem 15. Dezember 1934, 16 Uhr, im

Sitzungszimmer der Filiale der Allge⸗

meinen Deutschen Creditanstalt in Bern⸗

burg stattfindenden 48. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses sowie Beschluß fassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das (he⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1933 biz 30. Juni 1934.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes.

3. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für dal Geschäftsjahr 1934j36ß. Diejenigen Aktionäre, die sich an det

Generalversammlung und Abstimmun

beteiligen wollen, haben dies gemäß 5?

des Gesellschafts vertrages spätestens bit

zum 12. Dezember 1934 unter Nennun des Betrages, der Anzahl und Nummemnm ihrer Aktien bei der Firma Bernburget

Saalmühlen in Bernburg schriftiih

anzumelden.

ruburg, den 6. November 195. Der Aufsichtsrat. Dr. M. Köhne, Vorsitzender. Der Vorstand. B. Heiner. H. Sommer.

den hiermit zu der am Freitag, den

Der Borsitzende des ö

um Deutschen Reichsanzeiger und Preu

Zweite Beilage

sßischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 8. November

12934

Nr. 262

7. Altien⸗ gesellschaften.

36.

i gen- Gesellschaft Srauerei Ponarth, Königsberg, Pr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. No vem ber 1934, vormittags 19 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft, Spei⸗ chersdorfer Straße 1665, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

4

Tagesordnung: 1. Aenderung des Statuts: ; Sz] betr. Vertretungsbefugnis des Vorstands. 55 13 und 14 betr. Bezüge des Auf⸗ sichts rats. ; . 521 Ziff. 5 betr. Gewinnanteil des Aufsichts rats. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34. Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind ausschließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am 26. November 1934 gemäß Sl6 des Statuts ihre Aktien entweder: bei der Gesellschaft, Speichersdorfer Straße 1665, . bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Filialen in Königsberg, Pr., und Stettin, bei der Dresdner Bank, Filiale Königsberg, Pr.

bei der Berliner Handels⸗Geseli⸗

schaft, Berlin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Falls die Aktien an anderer Stelle als bei der Gesellschaft hinterlegt werden, muß der Gesellschaft bis zum 27. November 1934 ein Nummernverzeichnis eingereicht werden. Königsberg, Pr., den J. Nov. 1934. der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rudolf Müller.

sod64]. Federstahl Attiengesellschaft, Kassel

Die Aktionäre unse rer Gesellschaft wer⸗

380. November 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Sedanstraße 28, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1933/34 sowie Vorlage des Jahres⸗ abschlusses und Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. „Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über das Er⸗ gebnis. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sicht ll Wahlen zum Aussichtsrat. Aenderung des 511 des Gesellschafts⸗ vertrages, betreffend den Ort der Generalversammlung. Beschlußfassung über Einziehung von nom. RM 2400, Stammaktien gemäß z 227, Absatz 2, Nummer 3, der Verordnung über Aktienrecht usw. vom 19. September 1931 und über Verwendung des aus der Einziehung erzielten buchmäßigen Gewinns. Beschlußfassung über Aenderung des 5 3 des Gesellschaftsvertrages, be⸗ treffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß den zu Punkt 6 gefaßten Beschlüssen. Ermächtigung des Aufsichtsrats, alle sonstigen Aenderungen in der Fassung des Gesellschaftsvertrages vorzuneh⸗ men, die nach Durchführung der zu Punkt 6 und 7 gefaßten Beschlüsse etwa weiter erforderlich sein sollten. 9. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 193435. ö Zu Punkt 6, 7 u. 8 der Tagesordnung sindet neben dem Beschluß der General versammlung gesonderte Abstimmung der Etamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.

Die Aktionäre, die an dieser General⸗ bersammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generglversammlung bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen zu hinterlegen:

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

in Kassel: bei der Dresdner Bank,

bei der Gesellschaftstasse,

Hannover: bei dem Bankhaus

. 8 Gumpel, bei 24 ankhaus Nathansohn & ern.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit

Hustimmung einer Hinterlegungsstelle für ie bei, einer anderen Bankfirma bis zur

Beendigung der Generalversammlung im perrdepot gehalten werden.

Kassel, den 6. November 1934.

in

495091. . Heilbronner Straßenbahnen kt.⸗Ges.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am 4. n , . 1934, vormittags 11 uhr, im Gebäude unserer Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Genehmigung derselben durch die Versammlung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

3. Wahl des Bilanzprüfers gemäß 5 2626 der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage über ihren Aktienbesitz auszuweisen

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ co nto⸗Gesellschaft, Filiale Heil⸗ bronn oder

bei unserer Direktion.

Heilbronn, den 6. November 1934.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Oberbürgermeister Gültig.

494591. 3 Berliner Maschinenbau⸗ Actien⸗ Gesellsch aft vormals L. Schwartzkopff. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 3. Dezember 1934, vormittags 119 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Berlin N 4, Chausseestraße 23, statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veilust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933/34. l 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratts. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/3656. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bis Mitt⸗ woch, den 28. November 1934, bei . der nachstehenden Banken hinter⸗ egen: . . Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Französische Straße 42, Deutsche Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Behrenstraße 43,44, Delbrück, Schickler & Co., Mauer⸗ straße 61 65, Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Oberwallstraße 3 (letztere nur für Mitglieder des Giroeffektendepots). Geschäftsbericht und Bilanz können dort sowie bei der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Verlin, den 6. November 1934. Der Aufsichtsrat. Dr. Jeidels, Vorsitzender.

49296. Deutsche Verlags⸗Anstalt

Attiengesellschaft Stuttgart. Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 28. No⸗ vember 1934, nachmittags 3 uhr, im Oberen Museum (Kleiner Saah in Stuttgart stattfindenden 53. ordent⸗ , Generalversammlung einge⸗ aden. .

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für das Geschäftsjahr 1933, 34.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. .

3. Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands, den ver⸗ bleibenden Gewinn auf neue Rech⸗ nung vorzutragen.

4. Wahl von Bilanzprüfern.

Behufs Legitimation zur Teilnahme an

der Versammlung (85 19 und 20 des

Statuts) sind die Aktien oder der Hinter⸗

legungsschein eines Notars bis

spätestens 26. November d. J.,

abends 15 Uhr, entweder bei der Ge⸗

, oder bei einem der Bank⸗

häuser:

Deutsche Bank⸗ und Dis conto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart,

Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bro nn 2. G., Heilbronn a. Neckar, Dres dner Bank, Gebrüder Beth⸗

mann,

Mittel deutsche CreditbankinFrank⸗ furt, Main,

gegen Empfang einer Bescheinigung

nebst Einlaß⸗ und Stimmkarte zu hinter⸗

legen. Es wird darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß die Hinterlegung an den Sams⸗ tagen in Stuttgart, Heilbronn und Frank⸗

. nur bis 12 Uhr vorgenommen werden

ann.

Der gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann

bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft,

Neckarstr. 121, sowie bei den genannten

Bankhäusern in Empfang genommen

werden.

Stuttgart, den 8. November 1934.

z Mieten. 2 1 o ow

149501]. Betanntmachung.

Herr Herbert Beit von Speyer in Frank⸗ furt a. M. ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Mann heim, den 5. November 1934.

Rheinische Hypothekenbank. Der Borstand.

49288.

Herr Bürgermeister Finke hat den Vor— sitz des Aufsichtsrates der Wilhelm s⸗ hütte, Eisen⸗ und Emaillierwerte Attiengesellschaft, Sprottau, am 31. 10. 1934 niedergelegt und ist gleich⸗ zeitig aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

494951.

Theaterverein⸗Attien gesellsch aft.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, dem 13. De⸗ zember 1934, 12 uhr, im Rathaus Wuppertal⸗Elberfeld, Zimmer Nr. 15.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung von Vorstand und Aufsichtsrat über das Geschäftsjahr 1933‚34 und Vorlage der Bilanz.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.

4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des stellv. Vorsitzenden des

Aussichtsrats.

6. Neufestsetzung der Zahl der Vorstands⸗ mitglieder.

J. Wahl zum Vorstand.

8. Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1954 / 35.

Die Bilanz liegt von heute ab im städtischen Verwaltungsgebäude Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Brückenstr. 6, Zimmer 3 II. Obergeschoß), zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Wuppertal⸗Elberfeld, den 5. No⸗ vember 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Friedrich, Oberbürgermeister.

476731.

Gru nd stũcks⸗Berwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Köthener Straße 42. Bilanz per 31. Dezem ber 1933.

Aktiva. RM Grundstück. ..... 83 963 Beteiligung 1 Verlust 2 9 99 15 196

47186

eue Rahnsdorfer Boden⸗Atien⸗

gesellschaft in Liguidation.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Ok⸗ tober 1931 aufgelist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf— gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Berlin W 30, Gleditschstr. 416, den 13. Oktober 1934.

Der Liquidator: Schick.

49479].

Deutsche Universal Film A. G.,

Berlin.

Die Abberufung des Kaufmanns Max Friedland aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand der Gesellschaft ist beendet. Er ist zum Vorstandsmitglied bestellt und berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Der Kaufmann Fritz Keller ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

494941.

Königs⸗Wusterhausen⸗Mitten⸗ wal de⸗Töpchiner Kleinbahn⸗

Gesellsch aft.

409. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 29. November 1934, mittags 12 uhr, in den Geschäfts⸗ räumen Berlin W 35, Schöneber ger Ufer Nr. 14.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das am 31. März 1934 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spä⸗ testens am 26. November 1534 unter Beifügung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin W 35, Schöneberger Ufer 14, zu hinterlegen.

Berlin, den 8. November 1934.

Königs⸗Wusterhausen⸗Mitten⸗

walde⸗Töpchiner Kleinbahn⸗

Gesellsch aft. Der Aufsichtsrat Dr. Koch.

99 160

PRassiva.

,,,, Grundstückswertberichtigungs⸗ kJ Bankschulden— Uebertragskonto ......

50 000

41 100 7781 279

99 160 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag 1932 18 181 Unkostenkonto ... 9 523 Zinsenkonto. ... Abschreibung.. ..

9 50

36 14 50

44

Haben.

Steuerrückflüsse .. Steuergutscheine .. Verlust 096

Berlin, den 17. September 1934. Der Vorstand. Kaulbach. Klemstein.

476721. Grund stũcks⸗Verwertungz⸗ Aktien gesellsch aft gööt hener Straße 43. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. RM Grundstück ... 76 520 Beteiligung.... 1 Kontokorrentkonto . 4025 Verlust 17733

98 280

Passiva.

Attienkapita bbc Grundstückswertberichtigungs⸗ konto w Bankschulden .... Kontokorrentkonto .. Rückstellung ....

50 000

30 450 4930 297 3 603

98 280 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 80

Verlustvortrag 1932 .... 18 642 60

Unkostenkonto.. ..... ö 083 45

. ; 2 186 55

uweisung auf Rückstellungs⸗

konto. 6 * 3 603 06 2 186

Abschreibung . 29 701 66

ͤ

d 9 9 e 9 49 9 9 49

18131

Haben. Mieten Steuergutscheine . Verlust ...

11 464 85 502 97 7 733 3. 29 70166 Berlin, den 17. September 1934. Der Vorstand.

Dr. Ing. Springoru ni.

Der Aufsichtsrat.

Kaulbach. Klemstein.

1813112

49465.

Schauinslandbahn Attien gesell⸗ schaft, Freiburg im Breisgau.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 4. Dezember 1934, vormittags 11 Uhr, in Freiburg im Breisgau im alten Ratssaal (altes Rat⸗ haus Rückgebäude), stattfindenden V. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Biianz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1933 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form im Verhältnis von 4:1 (von 600 000 RM um 450000 RM auf 150 000 RM) im Wege der Zu⸗ sammenlegung zur anteiligen Be⸗ seitigung der Unterbilanz; dabei Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung:

a) Abstimmung aktionäre,

b) Abstimmung aktionäre, .

c) Beschlußfassung der General⸗ versammlung.

5. Erhöhung des herabgesetzten Grund⸗ kapitals um einen Betrag von bis zu 500 000 RM (also von 150 000 RM bis auf 650 000 RM) unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre; dabei Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung:

a) Abstimmung aktio näre,

b) Abstimmung aktionäre,

e) Beschlußfassung der General⸗ versammlung.

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung der einschlägigen Satzungs⸗ bestimmungen nach durchgeführter Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals unter Vorbehalt der Genehmigung durch eine spätere Generalversammlung.

7. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der V. ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die nach 522 des Ge⸗ sellschafts vertrages ihre Aktien spätestens bis zum 309. November d. J. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Freiburg im Breis⸗ gan oder Saarbrücken oder bei einem Notar hinterlegt haben und die bei der Hinterlegung erhaltenen Stimmkarten oder Bescheinigungen vorweisen. Freiburg im Breisgau, den 5. No⸗ vember 1934.

Der Vorstand. Schieble.

der Vorzugs⸗

der Stamm⸗

der Vorzugs⸗

der Stamm⸗

49493. Wurst⸗Fabrik Dietz sch Aktie ngesellschaft, Netz schkau i. Bogtl.

Die Aktionäre werden zu der am 39. November 1934, mittags 13 uhr 30 Minuten, im Hotel „Kalserhof“ in Werdau stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1933 und Beschlußfassung über die Ge⸗— nehmigung derselben.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl von Bilanzprüfern.

Statutenänderung. In z 15 unserer Statuten sollen hinter dem Worte „Gesellschaftskasse“ die Worte „bei der Reichsbank“ gestrichen werden.

Die Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen ab 16. November 1934 für Aktionäre zur Einsichtnahme während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden in unseren Geschäftsräumen aus.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die spatestens am 3. Werktage vor der anberaumten ordentlichen Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der ordentlichen Generalversammlung nicht mitgerechnet, Aktien bei der Gesell⸗ schaftstasse, bei einem Notar, bei der Reichenbacher Bank A.⸗G. in Rei⸗ chenbach i. V. oder bei der Dresdner Bank, Filiale Greiz, hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechen⸗ den Hinterlegungsscheine, die die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗ geben, nachweisen.

Netzschkau i. VB., 5. November 1934.

Der Borstand. Dietzsch. xᷣᷣ—¶—Quiuin.i —Q—ä—ir ä 222 22

493031. Bilanzen der am 24. 9. 1934 gelöschten Elettro⸗Treu hand Attiengesellschaft i. S. Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM

Aktiva. Bürgschaftsanspruch an All⸗

sellschaft, Siemens E Halske A. G. und Sie⸗ mens⸗Schuckertwerke A. G.

Passiva. Aufwertung der noch im Umlauf befindlichen Obli⸗ gationen

. .

Liquidationsschlußbilanz.

Attiva. Bürgschaftsanspruch an Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, Siemens E Halske A. G., und Sie⸗ mens⸗Schuckertwerke A. G.

Passiva. Aufwertung der noch im Umlauf befindlichen Obli⸗ ai

492841. 0 Danckelmannstr. 16 Grundstüũcks⸗ verwertung s⸗Attiengesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Debitorenkonto . 97 635 79 Grundstückskonto 161 400

Dr sss p

Passiva.

Kapitalkonto .... Hypothekenkonto .. Reservekonto. ... Vermögensüberschuß Rückstellungskonto ..

. 14 000 ö 211 625 . 107504 . 17 525 ö 5 999 22 o 140844 251 632 70 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 2 4 n

Gewinn⸗ und Verlustkont

ö

Ausgaben.

Verlustvortrag .... 197331 Hauskonto 2 8 * 13 067 24 Hauszinsen .... 16 92967 Verwaltungsspesen .. Abschr. für Abnutzung Rückstellungskonto .. Gewinn

Einnahmen. Mietseinnahmen ... Steuergutscheine nom. 2706, 20 99 z. Kurswert. Zinsen 1 2 16 16 2 1 2 * 8 *

.. 37 so4 24 516

5 sos 14 2

44178 38

Berlin, den 1. Juli 1934. 9 Danckelmannser. 1 Grundstücks⸗ verwertung s⸗Aktiengesellsch aft.

/

Sveymann.