1934 / 262 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentr athandesregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Nr. 262 (rste Beitage) Verlin, Donnerstag, den o. November

72

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 262 vom S. November 1934. S. 4

48118 Norddeutsche Betonstraßen⸗Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Nostock. Wir machen hiermit bekannt, daß unsere Gesellschaft in Liquidation ge— treten ist. Die Gläubiger werden auf— gefordert, auf Grund des 5 297 H.⸗G.⸗B. ihre Forderungen anzumelden. Norddentsche Betonstrasen⸗Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung

47138 ;

Die Eigenheim Kredit Gesellschaft

für Baufinanzierung m. b. H. ist auf⸗

gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗

gefordert, sich zu melden.

Berlin, den 13. Oktober 1934. Eigenheim⸗Kredit Gesellschaft

für Bausinanzierung m. b. H. Der Liquidator: Bamberger.

47592 ö

49286. ; Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kiel⸗Segeberg, Kiel. Bilanz per 31. März 1934.

Attiva. Anlagevermögen: Betriebsgrundstücke, Gleis⸗ anlagen, Betriebsgebde. Betriebsmittel (Fahrzeuge) Geräte u. Werkstattmasch.

. Nifolaiplatz A.⸗G . woll⸗ und Leinenweberei sellschaft Nitolaiplatz A.-G., ; =. vaugeselij Mie nn, ö , Greve & Güth A-., Gütersloh.

Jahresabschluß per 30. Juni 1934. Bilanz per 36. November 1832.

ttiva. 3 Attiva.

RM 63 484

63 484

101427 499 830 342 874 227 179

16 893

mmobilien : 8 Debitoren und Banken .

Warenvorräte Anlagewerte. . Verlust ..

2683 08581 380 614 40 000

1234

Passiva.

O

54 000

Kapital Hypothek... 9 484 63 184 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Rm 6

Ausgaben...

Einnahmen Geschäftsbericht.

Aktienkapitakb. ... Gesetzliche Rücklagen. Kreditoren...

1087791 0

assiva. e 450 000

. 45 000 . 592 791

1087791 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Unsere Gesellschaft ist nach wie vor lediglich Eigentümerin des Hauses Nikolai⸗ platz 6, unterhält keinerlei Geschäfts- oder gewerbliche Betriebe, hat keine Angestell⸗ ten, keine Einnahmen und keine Ausgaben. Die Unkosten, welche das Haus Nikolai⸗ platz 6 oder die Aktiengesellschaft als solche betreffen, sind wie bisher jeweils direkt von der Gesellschaft der Wohnungsinhaber gezahlt worden.

W

Unkosten 2 2 8 *

Verlust

An Soll.

849 477 S849 4774

Per Haben.

arenkonto 832 584

16893 849 477

14

1

Der Vorstand. —— 1 48433). 2 Gro ßeinkaus⸗Attiengesellschaft für

181731].

e nne, n. und Leinenwe berei Greve C Güth A.⸗G., Gütersloh. Bilanz per 36. Novem ber 1933.

das Hotel⸗, Kaffee haus⸗, Kondito⸗

rei⸗ und Gastwirts gewerbe in Mün⸗ chen, Bayerstraße 3. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Attiva. l . Barbestände ... 1878 Vorräte .. . 37 517 Forderungen 57 130 Inventar 14 566 Verlust:

Vortrag 1932 Gewinn 1933

W

1 1 *

6224,52

232,09 5 992

117 085

Passiva.

Kasse und Wechsel Debitoren und Banken

Anlagewerte.. . Verlust

Aktiva. . 5 219

Werkstattsstoffe .... Wertpapiere.... Forderungen.. Verlustvortrag aus

Gewinn in

Grundkapital

Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds ; Spezialreservefonds ... Rückstellungen .... Wertberichtigung ... . Verbindlichkeiten:

Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung ..

1932/33... 3 785,( 86

1933/34.

1 30!

7 I vd dp 5d 12 770

1 65 376

A2 Asz, 8s

Passiva.

Darlehn (Hypotheken ge⸗ sichert)

214200

166 zoo

3 183 14621

5 915 20 000 5 440

3

per 31. März 193

183 146

Gewinn⸗ und , ,,

.

8 gliedern.

treter riums. . 3 Als weitere Mitglieder gehören zum

423 287 533 1565 205 455

26 591

arenvorräte

Verlustvortrag a. 1932/33

Besoldungen

Aufwendungen. Betriebsausgaben:

In der Gesellschafterversammlung unserer Gefellschaft vom 12. September 1934 ist folgende Satzungsänderung beschlossen worden:

§ 7. . Aufsichtsrat. Der Aussichtsrat besteht auf 12 Mit⸗

Der Preußische Staat wird im Auf⸗ sichtsrat / vevtreten durch den Ober⸗ präsidenten der Provinz Ostpreußen und durch einen Vertreter der Staats⸗ bank, den der Oberpräsident ernennt.

Weiterhin berüft der Herr Reichs⸗ minister für Ernährung und Landwirt⸗ schaft in den Aufsichtsrat einen Ver⸗ des Reichsernährungsministe⸗

Aufsichtsrat der Landesbauernführer der Provinz Ostpreußen und als wei⸗ tere, Vertreter des Reichsnährstandes der Landesobmann und je ein Vertreter der Hauptabteilung J, der Haupt⸗ abteilung II und der Hauptabtei⸗ lung III der Landesbauernschaft. Die Vertreter der drei Hauptabteilungen benennt der Landesbauernführer; min⸗ destens einer von diesen muß aus den Kreisen der Neubauern (6 1 Abs. 2 Satz 2 des Reichssiedlungsgesetzes) ent⸗

Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage. Kreditoren...

1193710

assiva. , 450 000

45 000 698 710

VIS 7io Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2

13 000

Aktienkapital ...

Kreditoren... 104085 63 11708563

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Verluste. 1 Allgemeine Unkosten . 46 520 Gewinn 1933 232

46 752

=

SY 38

09 47

Gewinne. Bruttogewinne .. ,

46 270 31

48216

46 752 47

Der neugewählte Aufsichtsrat be⸗ steht nunmehr aus den Herren: Hermann Reis, Kaufmann, Alois Reis, Direktor, Karl Nietbaur, Kaufmann, sämtliche in München.

Der VBorstand. Johann Reis. tᷣ—ᷣ 00 0 0 Qᷣ20, ieee, 490721.

Schöpfurther Säge⸗ und Hobelwerk Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

9

RM 9 337 500 = 200 00 S5 700 - S8 400 189 000 44 86180 3 577 128 47970 17 363 20 31719 474501 10 742 42

1110686 32

Aktiva. Kapitalresteinzahlungskonto Grundstücke Gebäude . Säge werksanlagen Hobelwerk .. Gleisanlagen. Inventar.. Holzbestände Außenstände. Kasse, Postscheck Banken Transitorische Aktiva

9 1 8 9

1 * 1 1 . 12 0 6 1 6

Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds ... H,, Lieferanten und andere

Gläubiger... Akzepte Transitorische Passiva Gewinn .

400 000 26 148 83 400 000 -

247 619 90 28 163 52 2 243 22

6510 85

. To sss 3?

Ertragsrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

Aufwendungen. RM Löhne und soziale Lasten. 62 810 Betriebsunkosten .... 22 109 Handlungsunkosten .. .. 32 033 Zinsen u. Wechselstempel . 19 059 Provisionen ... 1080 Versicherungen .. 4113 Abschreibungen auf:

ngen Außenstände .... Gewinn..

E

1

49 050 328 6510

197 095

Ertrãgnisse. Warenbruttogewinn. Mühlenertrag Hobelertrag

74 499 76 397 46 198

197 09552 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht laut Beschluß der heutigen Gene⸗ ralversammlung aus den Herren: Arnold Conrad, Eugen Richter, Albert Seligsohn, C. E. Uhlemann, sämtlich zu Berlin. Berlin, den 29. Oktober 1934. Schöpfurt her Säge⸗ und Hobel⸗ wert, Akttiengesellschaft.

56

Unkosten . .

An Soll.

1055 289 1055289 Per Haben.

Warenkonto Verlust

1028697 26 591 91

1055 289 15

Herr Dr. Wendehorst, Köln, ist durch Tod aus dem Anfsichtsrat ausge⸗ schieden.

—— 49287. . Vogtländische Wollgarnspinnerei Akttiengesellsch aft, Reichenb ach i. . Bilanz am 31. Mai 1934.

RM 30 000

1 e 96 0 9 69 24

X

Bermögen. Anlagevermögen: Grundstüch .cc... Gebäude... 34 426, Abschreibung 1433, Maschinen. . 92 496, Zugang.. 3689,95

FIS T p55 Abschreibung 10 071,95

Inventar. 796, Abschreibung . 367, Kraftwagen .. 5333, Abschreibung . 2033,

32 993

S6 114

429

3200 Iss S3 =

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Forderungen auf Grund von Warenbezügen und Leistungen

Kasse, Bank, Postscheck und Wechsel .... Rechnungsabgrenzung .. Verlust: Vortrag

1932/33 14 553,71 Gewinn 1933/34

16 697 64 894 15 708

28 582

10 832 8 626

13 663 311 840

90, 2

Verbindlichkeiten. Stammkapital Verbindlichkeiten a. Waren⸗

bezügen u. Leistungen Rechnungsabgrenzung ..

100 000 207 988 3 852

311 840 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

12 58

7

Soziale Ausgaben... Für Unterhaltung d. Aus⸗ stattungsgegenstände u. für Betriebsstoffe ... Für Unterhaltung d. bau⸗ lichen Anlagen.... Für Unterhaltung d. Fahr⸗ zeuge ö. Sonstige Ausgaben . Zinsen Besitzsteuern Zuweisung an reservefonds Darlehnstilgung . Sonstige Aufwendungen .

Epezial

201 101 Ertrã ge. . Betriebseinnahmen: aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkehr aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen ..

S2 h04 80 109 21 719

184.333

Außerordentliche Zuwen⸗

dungen Sonstige Erträge.. Verlustvortrag aus 1932/33... 37865, 86

Gewinn in J ler,, = dee.

Verlust

is Jes 1737

1301

201 101 Kiel, den 23. Oktober 1934.

Kleinbahn⸗Attiengesellschaft

Kiel⸗Segeberg.

Der Vorstand. v. Heintze. Kruse.

Der Aufsichtsrat. Mentzel.

10. Gesellschaften 48117 m. b

In der Gesellschafterversammlung vom 17. August 1934 ist einstimmig be⸗ 6 worden: Das Stammkapital er Gesellschaft wird von RM 35 000, auf RM 26 000, herabgesetzt. Die Herabsetzung e. zum Zwecke einer Rückzahlung auf Re Stammein⸗ lagen aus den flüssigen Mitteln der Ge⸗ sellschaft. Alle Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Gesellschaft zu melden. Berlin, den 30. Oktober 1933. Sächsische Stuhl⸗Industrie Fabrikate G. m. b. S. Evers.

47594 Backsteinverkaufsstelle Heidelberg G. m. b. H., Heidelberg.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. 10. 1934 ist die Ge⸗

2 2

Aufwendungen. Verlustvortrag 1932/33 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen ... Zinsen...... Steuerrn Sonstige Betriebsausgaben

321 068

Erträgnisse. e,, gemäß 5 2610 1 1 EL 1 . Außerordentliche Erträge . Verlustvortrag 1932/33 .. . 14 553,B71 Gewinn in 1933/34 ..

295 7656 11 648

2* 2 .*

13 663 321 068

Sho, 2

Reichenbach i. B., den 20. Bogtländische Wollgarnspinnerei Attien gesellsch aft.

2 71 51 75 95 53

98 43

Ol 91

51 43 Okt. 1934.

sellschaft aufgelöst. Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anmelden.

48357 . Nachdem durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Oktober 1934 die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordert der unterzeichnete Liqui⸗ dator die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. . Bernburg, den 1. November 1934. Deutsche Claus⸗Schwefel⸗ Gesellschaft m. b. H. Der Liaguidator: H. Kleg. 4713899 Bekanntmachung.

Die Frühgemüsebau⸗Gesellschaft m. b. H., Düsseldorf, ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterbersgmmlung vom 18. Oktober 1934 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Düsseldorf, den 22. Oktober 1934.

Der Liquidator: Stadtsyndikus Dr. Hensel,

nbmmen werden.

wird durch den Landeshauptmann ver⸗ treten.

dem Oberpräsidenten ernannt.

vertreter bestellt.

Beteiligungen..

—. Abgang in asg

Der Provinzialverband Ostpreußen

Drei weitere Mitglieder werden von

Für jedes Mitglied wird ein Stell⸗ Den Vertreter des Landeshauptmanns ernennt der Ober⸗ präsident (Verwaltung des Provinzial⸗ verbandes). 3

Den Vorsitz im Aufsichtsrat führt der Oberpräsident. Er wird durch den Landeshauptmann vertveten. ö. Die ernannten Mitglieder können jederzeit von der ernennenden Stelle abberufen werden.

Ostpreustische Landgesellschaft m. b. Haftung zu Königsberg i. Pr.

in Liquidation.

II. Genossen⸗ schaften.

49486 . Am Donnerstag, den 15. Novem⸗ ber 19:34, nachm. 2 Uhr, findet in Heilbronn, Ratskellersaal, unsere or⸗ dentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Bericht über die Bilanz zum 31. 12. 1933 und der Halbjahresbilanz auf 30. 6. 1934. 2. Aenderung des 5 2 Satz 2 der Satzungen. 3. Verschiedenes. „Treubund“

Deutsche Zweckspar⸗ u. Kredit- genossenschaft e. G. m. b. H., Heilbronn, Bahnhofstraße 17. Der Vorstand.

48121]. Hauptgenossenschaft des Kurhess. Bauernvererins e. G. m. b. H. Fulda in Liquidation. Liquidations bilanz per 390. Juni 1934.

Rehe 140 . 14 15890 102 600 = 19 365 85

136 14519

Vermögen. Kassakonto .. Postscheckkonto Kontokorrentkonto. ... Beteiligungskonto.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verpflichtungen. Kontokorrentkonto.. Darlehns konto, ...

36 . 100 000

135 0 s

Fulda, den 25. September 1934. Die Liquidatoren:

Schlegel. Klaaßen. G. Werbke. MN599.

Aktiva.

K. Herbert. J. Erb. A. Höhn.

Vorschuß⸗ und Krediwerein, e. G. m. b. H. Frankfurt a M. Bilanz per 31. Dezember 1933.

BPasliva.

150 372 1000

Debitoren ö

anks

Bp 3772 Is

Stand per 1. Januar 1933... .. Zuganß in 1933

13 CGeschäftsguthaben ..

Kreditoren

Rückstellungen Nückst. Reingewinn

a0. 59 499 03 65 163 17 25 1891 600 151 2

151 37213

chuld

Verwaltungskosten .

Mitgliederbewegung für das Jahr 1933. Mitglieder Geschäftsguthaben Haftsumme 26 12

2600

7

5

2 9

Stand per 31. Dezember 1933

Der Vorstand.

28

Frankfurt a. M., den 10. Februar 1934. Vorschuß⸗ und Kreditverein, e. G. m. b. H., Frankfurt a. M.

Jolk. Schneider.

M600].

Aktivg.

Vorschuß⸗ und Kreditverein, e. G. m. b. H. i. ., Frankfurt a. M. Liguidationsbilanz per 16. Februar 1934. Rassiva.

1652 672 1000

Debitoren... Beteiligungen

95

153 672

Stand per 1. Januar 1934 .... Zugang bis 16. Februar 1934. .

Abgang bis 16. Februar 1934... Stand per 16. Februar 1934 ...

0 69

Vorschuß⸗ und Kreditverein, e. Die Liquidatoren: Schnei

99] Geschäftsguthaben = Banksch Kreditoren. Rückstellungen Rückst. Verwaltungskosten. Reingewinn ....

Mitgliederbewegung bis zum 16. Februar 1934. . Mitglieder Geschäftsguthaben ö 28 14

,

6 .

.

J

Ti-

R

To-

28

28

J Doo -=

= Irankfurt a. M., den 16. Februar 1934.

G. m. b. H. i. L., Frankfurt a. M. der. Diefenbach.

14. Perschiedene Bekanntmachungen.

49491 Er dölgesellschaft „Preußen“ Bohr⸗ und ; Gewerkschaft Steinmetz X, —Oannover.

Wir versammlung am mann, Hannover, ein. Tagesordnung:

schäftslage. 2. ,,, der Wahl der Vor tandsmitglieder.

3. Beschluß

Unterschrift.) Berlin⸗Charlottenburg, 18. 9. 1934.

Erich Wächtler.

Düsseldorf, Rathaus.

der zur

Produktionsgesellschaft

laden unsere Gesellschafter hier⸗ mit zur auszerordentlichen General⸗ 24. November

1934, nachm. 2 Uhr, im Hotel Muß⸗

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗

fassung über Aufbringung Kelfers ie funh der Ge⸗

. n e e Betriebsmittel

urch die Gesellschafter. ö.

4. Mitteilungen des Vorstands über evtl. andere k zu Punkt 3 und eschlußfassung

darüber. 5. Beschlußfassung über Aenderung der Statuten 5 2 und § 12. 6. Verschiedenes. Der Vorstand. 48658 Als Liquidator des „Vereins zum Schutze des geistigen Eigentums e. V.“ zu Berlin mache ich die Auf lösung des Vereins hiermit bekannt und fordere die Gläubiger des Ver⸗ eins zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Berlin, den 31. Oktober 1934. Dr. Haensel Rechtsanwalt und Notar, Berlin W 165, Kurfürstendamm 26a.

——

*

Is 7 gh

Doo

Erscheint an preis monatlich 1,B15

abholer bei der Anzeig

edem Wochentag abends. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8wW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗ eM einschließlich 0, z 0 ot

enstelle O 95 a4 monatlich.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 Mπ—.pZ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

6

O

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

7

/

!

O

I. Handelsregister.

Aachen. . 49100 In das Handelsregister wurde einge— tragen am 31. Oktober 1934: Vei der Firma „J. Lindel auf C Co. mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Beschluß vom 28. August 1934 ist bie Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäfts⸗ führer Josef. Lindelauf ist verstorben. Pitwe Josef Lindelauf, Agnes geb. Krusi, zu Aachen ist zum Liquidator bestellt. Bei der offenen Handelsgesellschaft J. Detilleux / in Aachen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei der Firma „Ch. Detilleux & Echmetz“ in Aachen: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Ahlen, West. 49101]

Im Handelsregister B Nr. 66 ist bei Kerkmann⸗Werke, G. m. b. H., Ahlen in Westf., eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Wilhelm Rummel ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden, an seine Stelle Fa⸗ brikant Hans Kerkmann zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Kaufmann Willy Rosengärtner in Ahlen ist Prokura erteilt.

Ahlen, den 24. Oktober 1934.

Amtsgericht.

Altenburg, T hir. 49102

Ins Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 765 (Firma Ludwig Fischer in Altenburg) der Kaufmann Emil Eugen Schulze in Altenburg als Firmeninhaber und weiter folgendes eingetragen worden: Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Fordexrungen des früheren Inhabers ist

beim Erwerbe des Geschäfts durch Schulze

5 *

ausgeschlossen , a , mn. Atenburg, am 2. November 1934. Thür. Amtsgericht.

Angerburg. 149103

Berichtigung zu 43987 6 5.⸗R. A191: Die Firma Hans Beidokat in Engelstein it erloschen. Amtsgericht Angerburg, den 2. November 1934.

nnaberg, Erzgeb. 149104

Auf Blatt 1860 des hiesigen Handels- registers die Firma Rudolf Kinder in Röhstadt betr., ist eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hugo Rudolf Lippmann in Chemnitz ist erloschen.

Amtsgericht Annaberg, d. 3. Nov. 1934. Aschatfienburg.

aglos⸗ Bekanntmachung. „Weiland & Hofmann“ in Elsen⸗ eld a. M.: Die Gesellschafterin Maria Emilie Hofmann, geb. Weiland, ist aus⸗ geschieden. Die offene Handelsgesellschaft , aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Unter der Firma „Ludwig Wei⸗ land“ mit dem Sitz in Elsenfels a. M., ͤ dol⸗ itler⸗ Str. 49, betreibt der Säge⸗ verksbesitzer Ludwig Weiland in Elsen⸗ fed. M. seit 1. i1. I931 ein Dampf⸗ ägewerk, ferner eine Holzhandlung und Kistenfabrik. . 3. Unter der Firma „Robert Hof⸗ nann“ mit dem Sitz in Elsenfeld a. M. , lenbacher Str. 189, betreibt der Säge⸗ erköbesitzer Robert Hofmann in Elsen⸗ ld a. M. seit 1. 11. i634 ein Sägewerk nd eine Holzhandlung. Aschaffenburg, den 3. November 1934. Amtsgericht Registergericht.

üer bach, Vogt. 149106 nm hiesigen Handelsregister ist am ö. Oktober 1934 eingetragen worden: Aa auf Blatt 1037 die Firma Friedrich Föscher in Auerbach (Vogt!) und als deren mnhaber der Kaufmann und Lederhändler t Friedrich Löscher in Auerbach oth). Angegebener Geschäftszweig: handel mit Leder, Lederwaren, Roh— äuten, Linoleum und Schuhbedarfs⸗ öttikeln. Geschäftsräume befinden sich getbach, Hainstraße J. gb) auf Blatt gö4, die Firma Modehaus ino Walther in Auerbach betreffend: er Kaufmann Arno Blanqui Walther i' erbach ist ausgeschieden. Pauline Frieda verehel. Walther geb. Häusel in nerbach i. Vogtl. ist Inhaberin. Die eue, Inhaberin haftet nicht für die im i, des Geschäfts begründeten Ver⸗ indlichkeiten des bisherigen Inhabers, gehen auch nicht die in dem Betrieb egründeten Forderungen auf sie über. . Blatt ol6, die Firma S. Mt. Haupt nerbach betreffend: Der Buchhändler

Johann Ferdinand Pauly ist gestorben.

ausgeschieden. Emma Margaretha verw. Haupt geb. Kotte in Auerbach (Vogtl.) ist Inhaberin. 4) das Erlöschen folgender Firmen: auf Blatt 571 Firma Karl Leihkamm in Auerbach, auf Blatt 956 Firma Friedrich Gottlob Müller, Weinkellerei an der Königstraße in Auerbach (Vogtl.), auf Blatt 1025 Firma Weberei in Gardinen⸗ stoffen Elsa Sachßenröder in Auerbach . V. Aktiven und Passiven sind seit dem 1. Januar 1934 auf die Firma Gott⸗ fried Sachßenröder übergegangen. Ferner ist am 3. November 1934 ein⸗ getragen worden: e) auf dem die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Auerbach in Auerbach i. V. Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Cre⸗ dit⸗Anstalt in Leipzig betreffenden Blatte Us: Prokura ist erteilt a) dem Direktor Dr. jur. Hans Schaefer, b) dem Direktor Dr. jur. Carl Scheller, e) dem Direktor Dr. phil. Georg Tobias, ä) dem Direktor Dr. jur. Hans Zimmermann, sämtlich in Leipzig. Für den gesamten Geschäfts⸗ betrieb der Gesellschaft Haupt⸗ und Zweigniederlassungen einschl. der Be⸗ fugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken, und zwar mit der Maß⸗ gabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, jede Niederlassung gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied, einem anderen Prokuristen der Gesellschaft oder einem Prokuristen der betreffenden Niederlassung zu vertreten. Zum Mitglied des Vorstands ist der Bankier Hans Vincent v. Moller in Leipzig bestellt. Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 3. November 1934.

Bad Homburg v. d. H. 49107 H.⸗R. A. 409. Pauly E Raab in Bad Somburg v. d. H.⸗Kirdorf. Kaufmann

Der Kaufmann Johann August Raab

führt das Geschäft unter unveränderter

Firma als Einzelkaufmann weiter. Ein⸗

getragen 26. Okt. 1934.

Bad Homburg v. d. H., den 2. 11. 1934. Amtsgericht. Abteilung IV.

Bergedor᷑. 49108 Handelsregistereintragung. 2. November 1934.

Hanseatische Landdruckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Bergedorf / Hamburg. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin- Charlottenburg. . 49109) In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 213 Allgemeine Elektri⸗ cität s⸗Gesellschaft: Die Prokuren für Paul H. Daniels und Dr. Rudolf Schien sind erloschen. Nr. 21 842 Attien⸗ gesellschaft für Grund stücksverwal⸗ tung und Außenhandel: Ludwig Fehrle, Kaufmann, Berlin; Heribert Lan⸗= ger, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 42 476 Farche Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗Attiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 1. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Ber lin- Charlottenburg. 49110. In das Handelsregister B ist heute ein⸗ ,. Nr. 21 496 W. Spindler Aktien gesellschaft: Gregor Strasser ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Inge⸗ nieur Dr. Ing. Andreas Nerreter in Ber⸗ lin ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Prokurist: Eberhard Brümmer in Berlin-Adlershof. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied. Die Prokura des Dr. Walther Böning ist erloschen. Nr. 23 949 Pin⸗ schewer Film Aktiengesellschaft: Rechtsanwalt Dr. Ernst Koch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Rechtsanwalt Dr. Walter Zander, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 35 033 Mode⸗Wäsche⸗Indüstrie⸗Akttien⸗ Gesellschaft: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Oktober 1934 geändert in S4. Nr. 42 674 Hespoha Attien⸗ gesellschaft für finanzielle Beteili⸗ gungen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Oktober 1934 geändert in §4 (Geschäftsjahr).

Berlin⸗Charlottenburg, 1. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89b.

Berlin- Charlottenburg. [49113 In das Handelsregister B des unter-

Oswald Richard Haupt in Auerbach ist

hat einen oder mehrere Geschäftsführer.

niederlassung in Berlin unter der Firma:

lassung Berlin. schaft seit 22. Mai 1933. haftender Gesellschafter ist der Bankier Wilhelm Wildeshaus, Düsseldorf.

worden: Bei Nr. 1361 Berliner Wurst⸗ und Fleischwaren⸗Fabrit Carl Laeske Gesfellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Bernhard Hintze ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Hintze in Berlin⸗Hohenschönhausen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 347 „Biblos“ Buch binderei⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Betriebs⸗ leiter May Polenskh in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 59 Ernesto Farbwarenhand⸗ lung Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Ok⸗ tober 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Die Firma heißt fortan: Ernesto Grund stücksgesellschaft Ge⸗ sellsch aft mit beschräntter Haftung. Gegenstand ist fortan: die Verwaltun und Verwertung des Grundstücks Berlin, Zimmerstr. 33. Bei Nr. 28 147 Hafag Immo bilien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zur Liquida⸗ torin ist bestellt: Frau Grete Stein geb. Zanger, Berlin⸗Charlottenburg. Bei Nr. 33 611 Autom Spezi al⸗Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Richard Brandt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42171 Amerita⸗Haus Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Juli 1934 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag bezgl. des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bremen verlegt. Bei Nr. 46 702 C. Becker C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht. Laut Beschlüssen vom 23. August 1934 und 24. Oktober 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des ginn er ale, der Vertretung und des 54 (Zustimmung der Gesellschafter zur Veräußerung von Geschäftsanteilen und zu anderen Rechts⸗ geschäften) abgeändert. Die Gesellschaft

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Carola Becker ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Max Mainzer zu Sakrow bei Potsdam und Kaufmann Walter Fenselau zu Berlin⸗— Pankow sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 48 537 Bacon⸗Export⸗ cn r. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Max Ruhr und Gustav Vogelsang sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 18 974 Willi Gerichter Damen⸗Mo den⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Willi Schlein ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Angelika Güttler geb. Buse in Berlin⸗Charlottenburg ist zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. Die Prokura des Georg Schlein ist erloschen. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 36007 Berliner Verwaltung sgemeinschaft GmbH., Nr. 48 9738 „Adab“ ( All⸗ gemeiner Deutscher Automaten⸗

Bau) Cobow C Plinte GmbH.

Berlin⸗Charlottenburg, 1. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. . 49111] In das Handelsregister Abt. A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 53 393 Joseph Kober: Der Gertrud Heimansohn in Berlin ist Prokura erteilt. Rahel Kober ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 67033 Husmann & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bruno Husmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 38667 Leo Heinrich Sprechmaschinenfabrit Edelton: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, den 2. Nov. 1934 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Gharlottenburg. [49112] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 80 137, Léon Bautrin, Berlin. Inhaber: Léon Vautrin, Kaufmann, Zeuthen i. M. Nr. 80 138. J. H. Vogeler E Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Düsseldorf mit Zweig⸗

H. Vogeler S Co. Kommanditge⸗ ellschaft Düsseldorf Zweignieder⸗ Kommanditgesell⸗

Persönlich Ein Kommanditist ist beteiligt. Prokura: Hu⸗

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

bertus Freiherr von Wolff, Berlin, und

Theodor Verpoort, Mülheim⸗Heissen. Nr. 80 139. Martha Rienomw Scho ko⸗ laden⸗Großh handlung, Berlin. In⸗ haberin: Martha Rienow geb. Liebelt, Berlin. Nr. 80 1410. Hans Thoma⸗ schet Seifen⸗Groß handlung, Berlin. Inhaber: Hans Thomaschek, Kaufmann, Berlin. Erloschen: Nr. 25 859 Wil- helm Thurow und Nr. 73 969 Taschen⸗ Fabrikation „Stabil“ Hugo Ben⸗ jamin.

Berlin⸗Charlottenburg, 2. Nov. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Beuthen, O. S. 49114

In das Handelsregister B Nr. 371 ist bei der „Dr. Ernst Festner Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beu⸗ then, O. S., eingetragen: Dr. Ernst Fest—

g ner ist als Geschäftsführer abberufen.

Amstgericht Beuthen O. S., 29. Okt. 1934.

Beuthen, O. S. 49115.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2272 die Firma „Farben und Lacke Marie Pohl“ in Beuthen O. S. und als Inhaber die Kauffrau Marie Pohl geb. Bloch in Beuthen O. S. eingetragen. Dem Hugo Pohl in Beuthen O. S. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen O. S. 31. Oktober 1934.

Bieler eld. 9116

Deffentliche Betanntmachung.

In das Handelsregister, Abteilung A, ist folgendes eingetragen worden:

Am 17. Oktober 1934 bei Nr. 2305 (Firma Bielefelder Heimschutz Heinrich Diepholz in Bielefeld, Hindenburgstr. I): Die Prokura des Kaufmanns William Nagel, früher in Bielefeld, jetzt in Herford wohnhaft, ist erloschen.

Am 19. Oktober 1934 bei Nr. 1449 (Firma Westfälische Weberei H. M. Stahel, Kommanditgesellschaft, in Bielefeld): Eine Kommanditistin ist eingetreten.

Am 19. Oktober 1934 unter Nr. 2415: Firma August Hüttemann in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann August Hütte⸗ mann in Bielefeld, Goldbach 46.

Am 20. Oktober 1934 unter Nr. 24165: Firma Martin C. Schröder in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Martin Christoph Hermann Schröder in Biele⸗ feld, Freiligrathstraße 19. Der Sitz der Firma ist von Hannover nach Bielefeld verlegt.

Am 23. Oktober 1934 bei Nr. 709 (Firma Carl Letmade in Schildesche): Die Inhaberin der Firma führt jetzt infolge Wiederverheiratung den Familien⸗ namen Kornfeld.

Am 24. Oktober 1934 bei Nr. 1018 (Firma Wilhelm Hoppe Inh. Hans Hoppe in Bielefeld): Die Firma ist erloschen. Am 24. Oktober 1934 bei Nr. 1449 (Firma Westfälische Weberei H. M. Stahel, Kommanditgesellschaft, in Bielefeld): Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Am 25. Oktober 1934 bei Nr. 360 (Kommanditgesellschaft unter der Firma Wilh. Homann in Bielefeld): Die Ehe⸗ frau Juliane Johanne Benecke wohnt jetzt in Bielefeld. Die Prokura des Färbereileiters Wilhelm Browers in Biele⸗ feld ist erloschen. Der Prokurist Carl Benecke wohnt jetzt in Bielefeld. Am 26. Oktober 1934 bei Nr. 722 (Firma C. Bornträger, Chemische Fabrik für Tinten und Klebstoffe und Lehrmittel⸗ anstalt, in Bielefeld); Die Firma ist erloschen. Am 26. Oktober 1934 bei Nr. 2404 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Deutsches Kunstgewerbehaus Schürholz und von der Wense in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 30. Oktober 1934 unter Nr. 2417: 3 Wilhelm Hasenjäger in Bielefeld.

nhaber ist der Kaufmann Wilhelm Hasen⸗ jäger in Bielefeld, Paulusstraße 37. Am 1. November 1934 bei Nr. 2321 (Firma Karl Johanning, Elektro⸗ und Radiogroßhandlung, in Bielefeld); Die Firma ist erloschen. Die Firma Josef Goldstein, Standard Kleidung, in Bielefeld, Nr. 22765 des Handelsregisters, soll von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird dem Inhaber Kaufmann Josef Goldstein, früher in Bielefeld wohnhaft, eine Frictt von drei Monaten bestimmt. Bielefeld, den 25. Oktober 1934.

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister, oteilung B, ist folgendes eingetragen worden: Am 23. Oktober 1934 bei Nr. 471 (Bielefelder Asphalt⸗ und Straßenbau⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Bielefeld) Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Am 24. Oktober 1934 bei Nr. 539 Bleich⸗Betriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Brackwede): Arthur Plenarz in Brackwede ist als Geschäftsführer aus- geschieden.

Am 30. Oktober 1934 bei Nr. 222 Westfälisch Lippische Flachsbauförderung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Vertretungsbefugnis des Syndikus Erich Clemens in Bielefeld ist beendet. Direktor Walther Delius in Bielefeld und Geschäftsführer Heinz Rem⸗ berg in Bielefeld sind zu Geschäfts führern bestellt.

Am 1. November 1934 bei Nr. 321 (August Nobbe Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Kauf⸗ mann Gustav Hardorp ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Der Sitz der Gesellschaft ist von Bielefeld nach Berlin verlegt.

Am 2. November 1934 bei Rr. 510 (Bürgerliches Brauhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bielefeld): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Das Amtsgericht Bielefeld.

Bitter iĩeld. II49117 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen Bitterfelder Eisenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bitterfeld heute eingetragen worden: Frau Irmentraut Bittins geb. Bönninghausen in Halle a. S., Pestalozzi⸗ straße 16, ist Prokura erteilt. Der Ge⸗ schäftsführr Ingenieur Georg Schneider in Bitterfeld ist ausgeschieden. Ein neuer Geschäftsführer ist nicht bestellt. Bitterfeld, den 31. Oktober 1934. Amtsgericht.

Braunschweig. 49118 In das Handelsregister ist am 1. No vember 1934 eingetragen die Firma: „Futter⸗ u. Düngergroßhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Braunschweig“. Sitz: Braunschweig. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist errichtet am 10. Oktober 1934. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ kauf und Verkauf von Futter- und Dünge⸗ mitteln sowie sonstigen landwirtschaftlichen Artikeln aller Art. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von drei Jahren geschlossen. Sie wird immer um ein Jahr fortgesetzt, sofern nicht ein Jahr vor Ablauf erstmalig zum 39. Juni 1937 gekündigt wird. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Hermann Schmidt in Braunschweig, 2. Kaufmann Franz Berner in Broistedt. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Amtsgericht Braunschweig. Bremerhaven. 49119 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Stauereibetrieb Alfred Kirch⸗ hof folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Bremerhaven, den 2. November 1934. Amtsgericht.

Breslau. . 49120] In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:

Am 23. Oktober 1934: Bei Nr. 11 140, Firma A. Ehrmann E Co., Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arnold Ehrmann ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. Der Marta Ehr⸗ mann geb. Rudolph zu Breslau ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 12 709, Firma Vogt C Co., Schönborn b. Breslau⸗Land: Die Prokura des Paul Zedler ist er⸗ loschen. Nr. 13 033, Firma Conrad Bender, Breslau: Inhaber ist Kaufmann Conrad Bender zu Frankfurt a. M. Am 24. Oktober 1934. Nr. 13 035, Firma „Hotel Hohenzollernhof Heinz Nawrath“, Breslau: Inhaber ist Hotel⸗ besitzer Heinz Nawrath zu Breslau.

Am 25. Oktober 1934: Bei Nr. 4826, Firma Georg Repetzky Baggerei, Groß fuhrbetrieb u. Spedition, Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann und Spediteur Franz Faltus sen. zu Mittelwalde, Krs. Habelschwerdt. Dem Franz Faltus jun. zu Breslau ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Spedi⸗ teur Franz Faltus sen. ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: „Georg Repetzky“. Nr. 13 036, Firma Schle⸗ sische Toilettenpapier⸗Fabrik „Penibel“ Wilhelm Keil, Breslau (wohin der Sitz von Paschkerwitz, Krs. Trebnitz verlegt worden ist). Inhaber ist Kaufmann Wil- helm Keil zu Breslau. Nr. 13 037,

dirma Photo Atelier Fritz Neese, Vreslau: